AMTSBLATT DER GEMEINDE 49. Jahrgang · Donnerstag, 24. August 2017 Nr. 34

erscheint in Bärenthal, Böttingen, , a. d. D., , Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, , -Nendingen, , Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf; Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Osswald oder dessen Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck, A. Stähle e.K., Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, [email protected], www.primo-stockach.de Herzliche Einladung zum ‚mitanand schwätza’ beim Gartenfest 2017 des Obst- und Gartenbauvereins und Tag der öffenen Gartentür beim Alpenblick

Festplatz: Festzelt beim Alpenblick, Tuttlinger Straße 61 Sonntag, 27. August 11:30 Uhr Frühschoppen und Mittagessen Kinderunterhaltung s´geit: gebackene Riesenforelle (á la Rudi) mit Kartoffelsalat Sandkasten, Steak mit Pommes, Pommes, Sackhüpfen, Grill- oder Wasserwurst mit Landbrot Schubkarrenrennen, Spiele ab 13:00 Uhr laufend Besichtigung und Führungen im Alpenblickgarten

14:00 Uhr Kaffeenachmittag mit reichhaltigem Kuchenbüfett

17:00 Uhr Dämmerschoppen ‚mitanand schwätza‘ bei OGV-Spezialitäten

Montag, 28. August 17:00 Uhr Handwerkerveschber (s´geit Hackepeter) 20:00 Uhr Festausklang an der Moschtbar Donnerstag, 24. August 2017 Seite 2

2017 – 500 Jahre Reformation, 462 Jahre evangelisch auf der Eck Das Stichwort zur Reformation

Neuhausen – Neuhausen hat eine komplizierte Reformationsgeschichte. Das liegt an den verschiedenen kon- kurrierenden Herrschaftsansprüchen. Die Landesherrschaft liegt bei der habsburgischen Landgrafschaft Nellen- burg, die Ortsherrschaft bei Württemberg, das Kloster bzw. der Kanton Schaffhausen hat dasR echt, den Pfarrer zu bestimmen. So bleibt Neuhausen 1534, als im Herzogtum Württemberg die Reformation eingeführt wird, ka- tholisch. Als 1549 bei einem Dorfbrand die Kirche verwüstet wird, wird der Priester abgezogen, damit aus den Einkünften der Pfarrstelle der Neubau bezahlt werden kann. Als der fertig ist, kommt kein katholischer Priester mehr ins Dorf. Im Frühjahr 1555 kommt Matthias Hermann als Pfarrer nach Neuhausen. Damit wird Neuhausen dann auch ein evangelisches Dorf, das evangelische Bekenntnis prägt den Ort und seine Bewohner bis heute.

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Wichtige Rufnummern für den ärztlichen

Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Rettungsdienst: 112 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6074611 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6077212 Bürgermeisteramt 07467 9460-0 HNO Notfalldienst: 0180 6077211 Fax 07467 9460-25 Tuttlingen: Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum E-Mail [email protected] Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Mo - Fr 18-22 Uhr Internet-Adresse www.neuhausen-ob-eck.de Sa, So und an FT 8-22 Uhr Gemeindejugendreferent: Markus Sell 0172 4420199 Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf 07777 1258 Villingen-Schwenningen: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum Ortsvorsteher Andreas König, Worndorf 07777 9388444 Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Homburghalle Neuhausen ob Eck 07467 709 Sa, So und an FT 9-21 Uhr Zahnarzt 0180 3222555-20 Bürgersaal Schwandorf 07777 327 Bürgersaal Worndorf 07777 310 Apotheken-Notfalldienst Bauhof 07467 412 Samstag, 26.08. Badenova (Notdienst) 0800 2767767 Honberg Apotheke in Tuttlingen, Robert-Koch-Straße 18, Notruf, Polizei 110 Tel.: 07461 966150 Rettungsdienst Krankentransport 19222 Polizei Tuttlingen 07461 941-0 Sonntag, 27.08. Linden-Apotheke in , Schwarzwaldstraße 50, Polizei Mühlheim 07463 99610 Tel.: 07462 1531 Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck 07467 385 Katholisches Pfarramt Emmingen 07465 703 Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Lan- desapothekenkammer Baden-Württemberg: http:// lak-bw.notdienst-portal. Katholisches Pfarramt Mühlheim 07463 354 de oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 Frauenhaus Tuttlingen 07461 2066 Ev. Sozialstation Tuttlingen 07461 73321 Tierärztlicher Notfalldienst Nachbarschaftshilfe 07467 9450789 Samstag/Sonntag, 26./27.08. Telefonseelsorge 0800 1110111 Dr. Link-Straub, Karlstraße 38, Tuttlingen, Tel.: 07461 15267 Fachstelle Sucht, Tuttlingen 07461 966480 Dr. Kettenacker, Meßkirch, Tel.: 07575 9204-0 Dr. Kullen, Meßkirch, Tel.: 07575 9231-0 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 28. August 2017, 12.00 Uhr Seite 3 Donnerstag, 24. August 2017 Donnerstag, 24. August 2017 Seite 4

!NLAGEZUe!BS"7/ 

  "EKANNTMACHUNG  DER 'EMEINDEBEHšRDE ÓBER DAS 2ECHT AUF %INSICHT IN DAS 7ÛHLERVERZEICHNIS UND DIE %RTEILUNG VON 7AHLSCHEINEN FÓR DIE 7AHL ZUM  $EUTSCHEN "UNDESTAG AM  3EPTEMBER     $AS7ÛHLERVERZEICHNISZUR"UNDESTAGSWAHLFÓR   DIE'EMEINDE X DIE7AHLBEZIRKEDER'EMEINDE .EUHAUSENOB%CK 3CHWANDORFUND7ORNDORF

  WIRDINDER:EITVOM3EPTEMBERBIS3EPTEMBERWÛHRENDDERALLGEMEINEN™FFNUNGSZEITEN

 "ÓRGERBÓRO7AHLAMTBARRIEREFREI :IMMER% 2ATHAUS 2ATHAUSPLATZ    FÓR7AHLBERECHTIGTEZUR%INSICHTNAHMEBEREITGEHALTEN *EDER7AHLBERECHTIGTEKANNDIE2ICHTIGKEITODER6OLL STÛNDIGKEITDERZUSEINER0ERSONIM7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENEN$ATENÓBERPRÓFEN3OFERNEIN7AHLBE RECHTIGTER DIE 2ICHTIGKEIT UND 6OLLSTÛNDIGKEIT DER $ATEN VON ANDEREN IM 7ÛHLERVERZEICHNIS EINGETRAGENEN 0ERSONEN ÓBERPRÓFEN WILL  HAT ER 4ATSACHEN GLAUBHAFT ZU MACHEN  AUS DENEN SICH EINE 5NRICHTIGKEIT ODER 5NVOLLSTÛNDIGKEIT DES7ÛHLERVERZEICHNISSES ERGEBEN KANN $AS 2ECHT AUF ãBERPRÓFUNG BESTEHT NICHT HIN SICHTLICHDER$ATENVON7AHLBERECHTIGTEN FÓRDIEIM-ELDEREGISTEREIN3PERRVERMERKGEM۔e!BSATZ DES"UNDESMELDEGESETZESEINGETRAGENIST   $AS7ÛHLERVERZEICHNISWIRDIMAUTOMATISIERTEN6ERFAHRENGEFÓHRT$IE%INSICHTNAHMEISTDURCHEIN$ATEN SICHTGERÛTMšGLICH   7ÛHLENKANNNUR WERINDAS7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENISTODEREINEN7AHLSCHEINHAT   7ERDAS7ÛHLERVERZEICHNISFÓRUNRICHTIGODERUNVOLLSTÛNDIGHÛLT KANNINDER:EITVOM3EPTEMBERBIS ZUM3EPTEMBER SPÛTESTENS 5HRZEIT  AM 3EPTEMBER  BIS  5HR BEIDER'EMEINDEBEHšRDE

  "ÓRGERBÓRO7AHLAMT :IMMER% 2ATHAUS 2ATHAUSPLATZ   %INSPRUCHEINLEGEN   $ER%INSPRUCHKANNSCHRIFTLICHODERDURCH%RKLÛRUNGZUR.IEDERSCHRIFTEINGELEGTWERDEN   7AHLBERECHTIGTE DIEINDAS7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENSIND ERHALTENBISSPÛTESTENSZUM3EPTEMBER EINE7AHLBENACHRICHTIGUNG  7ERKEINE7AHLBENACHRICHTIGUNGERHALTENHAT ABERGLAUBT WAHLBERECHTIGTZUSEIN MUSS%INSPRUCHGEGEN DAS 7ÛHLERVERZEICHNIS EINLEGEN  WENN ER NICHT 'EFAHR LAUFEN WILL  DASS ER SEIN 7AHLRECHT NICHT AUSÓBEN KANN  7AHLBERECHTIGTE  DIE NUR AUF !NTRAG IN DAS 7ÛHLERVERZEICHNIS EINGETRAGEN WERDEN UND DIE BEREITS EINEN 7AHLSCHEINUND"RIEFWAHLUNTERLAGENBEANTRAGTHABEN ERHALTENKEINE7AHLBENACHRICHTIGUNG   7EREINEN7AHLSCHEINHAT KANNANDER7AHLIM7AHLKREIS

 .UMMERUND.AME  2OTTWEIL 4UTTLINGEN  DURCH3TIMMABGABE INEINEMBELIEBIGEN7AHLRAUM 7AHLBEZIRK DIESES7AHLKREISES ODER DURCH"RIEFWAHLTEILNEHMEN    %INEN7AHLSCHEINERHÛLTAUF!NTRAG  EININDAS7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENER 7AHLBERECHTIGTER  EINNICHTINDAS7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENER 7AHLBERECHTIGTER  A  WENN ER NACHWEIST  DASS ER OHNE SEIN 6ERSCHULDEN DIE !NTRAGSFRIST AUF !UFNAHME IN DAS 7ÛHLERVER ZEICHNISNACHe!BSDER"UNDESWAHLORDNUNGBISZUM3EPTEMBER ODERDIE%INSPRUCHSFRIST GEGENDAS7ÛHLERVERZEICHNISNACHe!BSDER"UNDESWAHLORDNUNGBISZUM3EPTEMBER  VERSÛUMTHAT  B  WENNSEIN2ECHTAUF4EILNAHMEANDER7AHLERSTNACH!BLAUFDER!NTRAGSFRISTNACHe!BSDER"UN DESWAHLORDNUNGODERDER%INSPRUCHSFRISTNACHe!BSDER"UNDESWAHLORDNUNGENTSTANDENIST  C  WENN SEIN 7AHLRECHT IM %INSPRUCHSVERFAHREN FESTGESTELLT WORDEN UND DIE &ESTSTELLUNG ERST NACH !B SCHLUSSDES7ÛHLERVERZEICHNISSESZUR+ENNTNISDER'EMEINDEBEHšRDEGELANGTIST Seite 5 Donnerstag, 24. August 2017

7AHLSCHEINEKšNNENVONINDAS7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENEN7AHLBERECHTIGTENBISZUM3EPTEMBER  5HR BEIDER'EMEINDEBEHšRDEMÓNDLICH SCHRIFTLICHODERELEKTRONISCHBEANTRAGTWERDEN  )M&ALLENACHWEISLICHPLšTZLICHER%RKRANKUNG DIEEIN!UFSUCHENDES7AHLRAUMESNICHTODERNURUNTERNICHT ZUMUTBAREN 3CHWIERIGKEITEN MšGLICH MACHT  KANN DER !NTRAG NOCH BIS ZUM7AHLTAGE   5HR  GESTELLT WERDEN  6ERSICHERTEIN7AHLBERECHTIGTERGLAUBHAFT DASSIHMDERBEANTRAGTE7AHLSCHEINNICHTZUGEGANGENIST KANN IHMBISZUM4AGEVORDER7AHL 5HR EINNEUER7AHLSCHEINERTEILTWERDEN  .ICHTINDAS7ÛHLERVERZEICHNISEINGETRAGENE7AHLBERECHTIGTEKšNNENAUSDENUNTER"UCHSTABEABISC ANGEGEBENEN 'RÓNDEN DEN !NTRAG AUF %RTEILUNG EINES7AHLSCHEINES NOCH BIS ZUM7AHLTAGE   5HR  STELLEN  7ERDEN!NTRAGFÓREINEN ANDERENSTELLT MUSSDURCH6ORLAGEEINERSCHRIFTLICHEN6OLLMACHTNACHWEISEN  DASSERDAZUBERECHTIGTIST%INBEHINDERTER7AHLBERECHTIGTERKANNSICHBEIDER!NTRAGSTELLUNGDER(ILFEEINER ANDEREN0ERSONBEDIENEN   -ITDEM7AHLSCHEINERHÛLTDER7AHLBERECHTIGTE EINENAMTLICHEN3TIMMZETTELDES7AHLKREISES  EINENAMTLICHENBLAUEN3TIMMZETTELUMSCHLAG  EINENAMTLICHEN MITDER!NSCHRIFT ANDIEDER7AHLBRIEFZURÓCKZUSENDENIST VERSEHENENROTEN7AHLBRIEF  UMSCHLAGUND EIN-ERKBLATTFÓRDIE"RIEFWAHL  $IE!BHOLUNGVON7AHLSCHEINUND"RIEFWAHLUNTERLAGENFÓREINENANDERENISTNURMšGLICH WENNDIE"ERECH TIGUNG ZUR %MPFANGNAHME DER 5NTERLAGEN DURCH 6ORLAGE EINER SCHRIFTLICHEN 6OLLMACHT NACHGEWIESEN WIRD UNDDIEBEVOLLMÛCHTIGTE0ERSONNICHTMEHRALSVIER7AHLBERECHTIGTEVERTRITTDIESHATSIEDER'EMEINDEBE HšRDEVOR%MPFANGNAHMEDER5NTERLAGENSCHRIFTLICHZUVERSICHERN!UF6ERLANGENHATSICHDIEBEVOLLMÛCH TIGTE0ERSONAUSZUWEISEN  "EIDER"RIEFWAHLMUSSDER7ÛHLERDEN7AHLBRIEFMITDEM3TIMMZETTELUNDDEM7AHLSCHEINSORECHTZEITIG ANDIEANGEGEBENE 3TELLE ABSENDEN DASSDER7AHLBRIEFDORTSPÛTESTENSAM7AHLTAGEBIS5HREIN GEHT 

$ER7AHLBRIEFWIRDINNERHALBDER"UNDESREPUBLIK$EUTSCHLANDOHNEBESONDERE6ERSENDUNGSFORM  DER$EUTSCHEN0OST!' AUSSCHLIE”LICHVON UNENTGELTLICHBEFšRDERT %RKANNAUCHBEIDERAUFDEM7AHLBRIEFANGEGEBENEN3TELLEABGEGEBENWERDEN  /RT $ATUM  $IE'EMEINDEBEHšRDE   .EUHAUSENOB%CK  "ÓRGERMEISTERAMT  GEZ (ANS *ÓRGEN/SSWALD  "ÓRGERMEISTER

     7ENNANDERE:EITENBESTIMMTSIND DIESEANGEBEN   &ÓRJEDEN/RTDER%INSICHTNAHMEISTANZUGEBEN OBERBARRIEREFREIODERNICHTBARRIEREFREIIST7ENNMEHRERE%INSICHTSSTELLENEINGERICHTETSIND DIESEUNDDIEIHNENZUGETEILTEN/RTSTEILE ODERDGLODERDIE.UMMERNDER7AHLBEZIRKEANGEBEN   .ICHTZUTREFFENDESBITTESTREICHEN   $IENSTSTELLE 'EBÛUDEUND:IMMERANGEBEN   'EM۔e!BSDES"UNDESWAHLGESETZESAMTLICHBEKANNTGEMACHTES0OSTUNTERNEHMENEINSETZEN Donnerstag, 24. August 2017 Seite 6

PROJEKTCHOR Unter der Leitung von Jelena Mirkov Mit bekannten Filmmelodien wie What a Feeling, Ein Freund, ein guter Freund, The Time of My Life u.v.m

Sing ! Sing ! GIB UNS mit !

DEINE Sie wollten schon immer mal Filmtitel singen, doch nicht alleine... STIMME! ... dann sind Sie bei uns GENAU RICHTIG Sie müssen kein geübter Chorsänger sein! Alle sangesfreudigen und ambitionierten Damen und Herren jeder Altersgruppe aus Neuhausen und Umgebung sind herzlich Willkommen

Kommen Sie zu uns und gestalten Sie dieses einmalige Projekt mit. Sie gehen damit keine Zeiteren 9erpÁ ichtungen ein.

PROBENSTART IST AM MONTAG Wir starten am Montag 11.09.2017 um 20.00 Uhr 11.09.2017 UM 20.00 UHR im Proberaum der musizierenden Vereine in Neuhausen ob Eck Abschluss des Projektchors ist am 21.01.2018 mit einem Chorkonzert. Im Proberaum der musizierenden Vereine in Neuhausen ob Eck Weitere Infos erhalten Sie von Ursula Schaz 07467 1305 und Martin Bertsche 07467 1275 · [email protected] Verabschiedung der Lehrerin Ellen Gnirß in den Ruhestand

Bei der Entlassfeier der Viertklässler der Homburgschule in Neuhausen ob Eck ist Lehrerin Ellen Gnirß in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Eltern, Omas, Opas und Verwandte waren in die Homburghalle gekommen, um die 37 Grundschüler der vierten Abschlussklasse zu verabschieden. Mit einem gemeinsamen Musical „Auf ins Abenteuer“ der Viertklässler begann die Feierstunde mit der Zeugnisaus- gabe und Verabschiedung von Lehrerinnen und Lehrer, die entweder in den Ruhestand gehen oder die Schule wegen einer berufli- chen Veränderung verlassen werden.

Die Arbeit der Hausmeister, des Putzteams sowie der Betreuungskräfte der Ganztages- schule und der Arbeitsgemeinschaften wur- Ellen Gnirß wurde von ihrer Klasse mit den Elternvertreter Martina Schröder und Silke Pichler in den Ruhe- stand verabschiedet. Foto: Winfried Rimmele de durch die Rektorin mit einem Glas Honig versüßt. Bei der Zeugnisübergabe durch die Klassen- Ruhebänkle, Gedichten, Tanz und Lieder Gäste von den Eltern der Drittklässler bewir- lehrerinnen Angie Sitta und Ellen Gnirß und verabschiedeten sich alle Viertklässler von tet. Rektorin Alexandra Maier-Lipp erhielten vier Ellen Gnirß. Schüler einen Preis und zwölf eine Belobi- Einen Preis (bis Gesamtnote 1,5) erhielten: gung. Weitere Lehrerkollegen verlassen die Schu- Sarah Kliche (4a), Anabel Garcia Rawer, Jo- Bei der Verabschiedung von Ellen Gnirß le: Pfarrer Tobias Kaiser tritt eine neue hanna Müller und Julia Pichler (alle 4b). flossen nicht nur bei den Schülern Tränen, Pfarrerstelle in Geislingen an der Steige Ein Lob (bis Gesamtnote 2,0) erhielten aus sondern der eine oder andere Erwachse- an, Susanna Schifferer unterrichtet an der der Klasse 4a: Christian Kaiser, Jessica Marty- ne hatte feuchte Augen. Ellen Gnirss war Grundschule Buchheim, wird aber weiterhin nov, Leon Junker, Louis Esch; für ihren Gerechtigkeitssinn, Pünktlichkeit, ein paar Stunden an der Homburgschule aus der Klasse 4b: Luca Storz, Milena Li- Ordnung und Höflichkeit allseits beliebt. 18 unterrichten. Auch Melanie Heindl verlässt pic, Veronique Martin, Emily Müller, Stella Jahre unterrichtete sie Englisch, war für die die Homburgschule. Schneider, Talea Schröder, Sophia Weikart Botanik und der Küche zuständig. Mit einem Im Anschluss an die Feierstunde wurden die und Renate Wittenbecher. Seite 7 Donnerstag, 24. August 2017

wohner. Im Ergebnis war das Eigenkapital rungsrate der Elternbeiträge für das Kin- Amtliche (Fonds-Anteile) höher als die Schulden, so dergartenjahr 2017 / 2018 von 8 % infolge § Mitteilungen dass rein rechnerisch die Gemeinde zum des Tarifabschlusses im Sozial- und Erzie- Ende 2016 noch schuldenfrei war. hungsdienst aus dem Jahr 2015. Um die- Bürgersprechstunde sen Ausfall abzumildern und die zusätz- Der Bürgermeister führte hierzu ergänzend lich ohnehin üblichen Tarifsteigerungen Während der Ferienzeit fällt die Bürger- aus, dass das Haushaltsjahr 2017 weit- von 3 % einzubeziehen, haben sich die sprechstunde aus. gehend planmäßig verläuft. Auf der Ein- Kirchen und Kommunalen Landesverbän- nahmeseite sind leichte Verbesserungen de auf eine notwendige Steigerung der El- Auch außerhalb der Bürgersprechstunden – Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer – ternbeiträge von 8 % im Kindergartenjahr können Sie mit dem Bürgermeister über und auf der Ausgabenseite deutliche Redu- 2017 / 2018 geeinigt. Die übliche Steige- Ihre Sorgen und Probleme reden oder Ihre zierungen aufgrund der Verschiebung der rungsrate von 3 % kann dann im Kinder- Wünsche und Anliegen vorbringen. Rufen Kanalerneuerungsmaßnahmen sowie des gartenjahr 2018 / 2019 wieder gewohnt Sie an - Tel.: 07467 9460-15 - damit wir einen späten Beginns der Erschließungsmaßnah- fortgeführt werden. Termin vereinbaren können. men „Filz-Erweiterung“ zu erwarten. Dies t Deshalb sollen die Elternbeiträge für den könnte dazu führen, dass eine Kreditaufnah- Besuch des Regelkindergartens und die me auch in diesem Jahr nicht erfolgen wird VÖ-Gruppen entsprechend den Empfeh- Müllabfuhr und die Liquiditätsengpässe weiterhin mit lungen der Kirchen und der Kommunalen Kassenkrediten abgedeckt werden. Landeverbände festgesetzt werden. Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem t Die Elternbeiträge für die Krippenplätze Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen Ohne weitere Aussprache nahm der Ge- liegen in der Gemeinde Neuhausen ob mit der Post zugestellt wurde. meinderat zustimmend Kenntnis vom Haus- Eck nach wie vor deutlich unter der Emp- haltszwischenbericht für das erste Halbjahr fehlung. Auch hier wird eine Erhöhung Weitere Exemplare liegen im Rathaus aus. 2017. um 8 % angestrebt um die bisherige Re- lation Regelbetreuung/Ganztagesbetreu- Bei Fragen rund um die Müllabfuhr wenden Elternbeiträge ab dem Kindergartenjahr ung beizubehalten. Eltern, die ihre unter Sie sich bitte an die: 2017/2018 dreijährigen Kinder in altersgemischten Bei den Elternbeiträgen für die Kindergärten Gruppen in den Kindergärten Schwandorf Abfallberatung Landkreis Tuttlingen orientiert sich die Gemeinde seit vielen Jah- und Worndorf betreuen lassen, zahlen die Tel.: 07461 926-3400 ren an den Empfehlungen der Kirchen und Beitragsätze für Krippenkinder, da für ein www.abfall-tuttlingen.de der kommunalen Landesverbände. Diese Kind unter drei Jahren ein Kindergarten- Elternbeiträge werden regelmäßig fortge- platz unbesetzt bleibt. Gebühren / Mülltonnenbestellung schrieben, zuletzt im Jahr 2016. t Ebenfalls um 8 % sollen auch die Eltern- Buchstabe A – Ld beiträge für die Ganztagsbetreuung in der Frau Schlicht, Tel. 926-3439 Am 19.07.2016 setzte der Gemeinderat Kindertagesstätte ‚Löwenzahn’ und in der die Elternbeiträge für die kommunalen Kinderkrippe ‚Pusteblume’ erhöht werden. Buchstabe Le - / Kindertagesstätten und die Kinderkrippe t Ausschlaggebend für die Neufestsetzung Frau Kolb, Tel.: 926 3438 ‚Pusteblume’ neu fest. Auch für Ganztages- der Elternbeiträge ist, dass 2017 der Ab- betreuung in der Kinderkrippe gelten diese mangel / Zuschussbedarf der Gemeinde Elternbeiträge. für die Kindertagesstätte ‚Löwenzahn’, die Aktuelles aus dem Kinderkrippe ‚Pusteblume’, den Evange- Gemeinderat Bereits im Mai 2017 haben sich die Vertre- lischen Kindergarten ‚Morgensonne’ und ter des Gemeindetages, Städtetags und die Kindergärten Schwandorf und Worn- Bericht aus der Gemeinderatssitzung der Kirchenleitungen sowie der kirchlichen dorf voraussichtlich 727.500 Euro be- vom 25.07.2017 Fachverbände in Baden-Württemberg auf tragen wird. An Elternbeiträgen werden Bürgermeister Hans-Jürgen Osswald be- eine Erhöhung der Elternbeiträge im kom- 118.000 Euro eingenommen. Ausgehend grüßte zu Beginn der 10. Gemeinderatssit- menden Kindergartenjahr 2017 / 2018 ver- von 173 Plätzen wird jeder Platz somit zung die anwesenden Gemeinderäte, sie- ständigt. von der Gemeinde mit 4.205 Euro bezu- ben Zuhörer und die Presse sehr herzlich. schusst. Die gemeinsamen Empfehlungen der Kir- Die Themen im Einzelnen waren: chen und der kommunalen Landesverbän- Der „Gemeinsame Ausschuss“ – evangeli- Haushaltszwischenbericht zum de zur Festsetzung der Elternbeiträge legen sche Kirchengemeinde Neuhausen ob Eck 30.06.2017 eine Staffelung der Elternbeiträge nach der und Gemeinde Neuhausen ob Eck - hat in 1) Rückblick auf das Haushaltsjahr 2016 Zahl der Kinder unter 18 Jahren in der Fami- nichtöffentlicher Sitzung am 11.07.2017 ei- Nach dem vorläufigen Rechnungsergebnis lie zugrunde. Ziel ist es, Familien mit mehre- ner Anpassung der Elternbeiträge für den 2016, das dem Gemeinderat nach den Som- ren Kindern - wie bisher - zu entlasten. Besuch des Regelkindergartens und für den merferien vorgelegt wird, beträgt die Zufüh- Besuch der VÖ-Gruppen zustimmt. rungsrate vom Verwaltungshaushalt zum Die Erhöhung wurde seitens der Verwaltung Vermögenshaushalt 1,38 Mio. Euro. Veran- wie folgt begründet: Die Verwaltung hat bereits in der Gemeinde- schlagt waren 0,8 Mio. Euro. Nach Abzug der ratssitzung am 19.07.2016 - TOP 1 - bei der Tilgungsleistungen in Höhe von 81.000 Euro t Der Tarifabschluss Ende des Jahres 2015 Erhöhung der Elternbeiträge für das Kinder- werden Eigenmittel zur Finanzierung von In- hat für das Personal der Kinderbetreu- gartenjahr 2016 / 2017 darauf hingewiesen, vestitionen und Investitionsförderungsmaß- ungseinrichtungen teilweise erhebliche dass die Elternbeiträge für das kommende nahmen des Vermögenshaushalts in Höhe Verbesserungen (teilweise bis zu 10%!), Kindergartenjahr 2017 / 2018 um bis zu 8 % von 1,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Aufgrund besonders bei der Eingruppierung, mit wegen den Steigerungen beim Personalauf- der hohen zu übertragenden Haushaltsaus- sich gebracht. Bisher war eine Erhöhung wand erhöht werden müssen. gabereste in Höhe von 1,65 Mio. Euro rei- der Beiträge von 3 % ausreichend, um die chen die Eigenmittel jedoch nicht aus, um normalen Tarifsteigerungen bzw. Steige- Die Elternbeiräte aller kommunalen Kinder- den Vermögenshaushalt auszugleichen. rungen der Betriebskosten aufzufangen. gärten wurden ebenfalls angehört. Ledig- Dies wird aber in diesem Jahr nicht aus- lich eine Stellungnahme des Elternbeirates Die Liquiditätsengpässe wurden über Kas- reichen. Es ergibt sich die Notwendigkeit des Kindergartens Worndorf ging ein, der senkredite überbrückt. Der tatsächliche einer Erhöhung über die sonst übliche die Erhöhung nicht befürwortete. Schuldenstand zum 31. Dezember 2016 be- Steigerung hinaus. trug 1,69 Mio. Euro oder 424 Euro pro Ein- t Bereits angekündigt war eine Steige- In der anschließenden Diskussion waren die Donnerstag, 24. August 2017 Seite 8

166.000 Euro sowie als Kommanditist mit und die daraus resultierenden nationalen beiden Gemeinderätinnen Romana Haßler- einer Einlage von ebenfalls 166.000 Euro rechtlichen Bestimmungen auch entspre- Denzel und Angelika Müller der Auffassung, beteiligt. Die Beteiligung als Kommanditist chende Gremienbeschlüsse und rechtliche die Elternbeiträge – wie von der Verwaltung stellt nach dem Einkommenssteuergesetz Anpassungen erforderlich machen. Um vorgeschlagen nicht um 8 % zu erhöhen, eine Mitunternehmerschaft dar, die einen die neuen vergaberechtlichen Bestimmun- da dies keine maßvolle Erhöhung sei. Die- steuerlichen Betrieb gewerblicher Art be- gen angemessen erfüllen zu können, wird ser Ansicht war auch Gemeinderat Hartmut gründet. die Umstrukturierung der Donauberglang Storz. GmbH in eine rein kommunale Gesellschaft Für 2016 entfiel auf denB etrieb gewerbli- – im Sinne eine sogenannten „Inhousgesell- Die Gemeinderäte Florian Stritzel, Harald cher Art entsprechend der Beteiligungsquo- schaft“ – angestrebt. Müller, Markus Seeh, Bärbel Hensler und te eine handelsrechtlicher Gewinnanteil von Günter Binder hielten die Erhöhung für an- 11.584 Euro (Vorjahr 10.634 Euro). Die Gesellschafterversammlung hat der vor- gemessen mit Rücksicht auf die Lohnsteige- geschlagenen Vorgehensweise zur Umstruk- rungen im Erzieherbereich und die Kosten Sonderbetriebsausgaben entstanden von turierung der GmbH in eine rein kommunale von 4.205 Euro für einen Kindergartenplatz. 7.277 Euro. Der Steuerbilanzgewinn für GmbH am 29.11.2016 ebenso einstimmig Insbesondere Gemeinderat Seeh wies da- den Kommanditistenanteil beläuft sich auf zugestimmt, wie auch der Neuorganisation rauf hin, dass das Betreuungsangebot in 10.304 Euro. Die Sonderbetriebseinnahmen der Zusammenarbeit der Donau berglang der Gemeinde vorbildlich sei und im weiten umfassen die Verzinsung der stillen Einlage GmbH mir privaten Leistungsträgern im Sin- Umkreis seinesgleichen suche. in Höhe von 11.600,52 Euro. ne von Marketingkooperationen durch die Donauberglandpartnerschaften. Gemeinderat Beyhan Kilic schlug vor nicht Der Gemeinderat stimmte einstimmig der um 8 % zu erhöhen sondern die Erhöhung Steuerbilanz um 31.12.2016 zu. Ohne weitere Aussprache hat der Gemein- auf zwei Jahre á 4 % zu verteilen. Bürger- derat einstimmig beschlossen, die Donau- meister Osswald wies darauf hin, dass im berglang Markting und Tourismus GmbH kommenden Jahr vermutlich ohnehin wie- Öffentliche Betrauung der Donauberg- mit Dienstleitungen von allgemeinem wirt- der erhöht werden müsse und dann die land Marketing Tourismus GmbH zur schaftlichem Interesse im Sinne von Artikel „große“ Erhöhung nur um ein Jahr verscho- Erbringung von Dienstleistungen von 4 der Entscheidung der EU-Kommission ben würde. allgemeinem wirtschaftlichen Interesse vom 20.11.2011 zu betrauen. Weiter stimm- (Betrauungsakt) und Neustrukturierung te das Gremium auch der Umstrukturierung Mehrheitlich wurde dann einer Erhöhung der Gesellschafter der GmbH der Donauberglang GmbH zu einer rein der Elternbeiträge zugestimmt. Die Eltern- Seit der Gründung der Donaubergland Mar- kommunalen GmbH zu. beiträge sind in diesem „donnerstags“ ver- keting und Tourismus GmbH zum 01.09.2004 öffentlicht. nimmt die gemeinsame Tourismusorga- nisation des Landkreises, der beteiligten Erlass von „Abrundungssatzungen (In- Kommunen und der privaten Mitglieder die nenbereichssatzungen) – grundsätzliche Jahresabschluss des Betriebs gewerbli- Aufgabe der touristischen Vermarktung des Betrachtung cher Art „Wasserversorgung“ der Gemein- Landkreises Tuttlingen und der sieben Mit- Nachdem der Gemeinderat in der jüngeren de Neuhausen ob Eck zum 31.12.2017 / gliedskommunen im Landkreis Sigmaringen Vergangenheit über mehrere Bauvorhaben Festlegung der Verzinsung für interne wahr. Gesellschafter sind derzeit der Land- am unmittelbaren Ortsrand zu beraten hat- Darlehen kreis Tuttlingen, 34 Kommunen des Land- te und sich in einem Fall auch für den Erlass Die Gemeinde betreibt ihre Wasserversor- kreises Tuttlingen, sieben Kommunen des einer sogenannten „Abrundungssatzung“ gung als Betrieb gewerblicher Art. Für die- Landkreises Sigmaringen sowie 77 private entschlossen hatte, sind mehrere Gemein- sen Betrieb ist die Gemeinde dann körper- Betriebe und Rechtspersonen. deräte an die Verwaltung herangetreten schafts- und umsatzsteuerpflichtig. mit der Bitte, dieses Thema in einer Gemein- Die Tätigkeit der Donaubergland GmbH deratssitzung mehr zu untersuchen bezie- Das Wirtschaftsjahr 2016 schließt mit ei- besteht darin, im Bereich der Tourismus- hungsweise zu thematisieren. nem Verlust von 28.791 Euro ab. Deshalb förderung allgemeine wirtschaftliche Inte- entstand keine Körperschaftssteuer. Der ressen zu fördern, die Diversifizierung der In einer Abrundungssatzung wird übli- köperschaftsteuerliche Verlustvortrag zum Wirtschaftsstruktur im Sinne einer Dienst- cherweise eine räumliche Abgrenzung des 31.12.2016 beläuft sich auf 121.483 Euro. leistungsgesellschaft sowie die technische unbeplanten Innenbereichs vom Außenbe- Der Endstand der Neurücklagen hat sich und kommunikative touristische Infrastruk- reich festgesetzt. Diese Linie ist für die Zu- zum 31.12.2016 aufgrund des Verlustes auf tur weiterzuentwickeln. Diese Tätigkeit lässigkeit von Bauvorhaben von besonderer 13.097 Euro vermindert. lässt sich nicht kostendeckend erbringen, Bedeutung. Innerhalb der im Zusammen- weshalb die kommunalen Gesellschafter hang bebauten Ortsteile (Innenbereich) Der Wasserpreis betrug 1,80 Euro/m³ zzgl. 7 einen jährlichen Verlustausgleich an die Do- darf nämlich grundsätzlich gebaut werden. % Umsatzsteuer und war gegenüber dem naubergland GmbH leisten. Die Höhe der Dagegen ist der Außenbereich von einer Be- Vorjahr um 0,10 €/m³ günstiger. 184.413 m³ jährlichen Beiträge zum Verlustausgleich bauung möglichst freizuhalten. Wasser wurden verkauft. Das sind 1.000 m³ orientiert sich an der Einwohnerzahl in Kom- mehr als im Vorjahr. bination mit einem Schlüssel aus Größen- Für diese Abgrenzung gibt es keine fest- klassen der Kommunen. Der Landkreis zahlt gefügte Regel; die Abgrenzung ergibt sich Die Bilanzsumme hat sich gegenüber dem im Geschäftsjahr 2016/2017 einen Beitrag immer aus der tatsächlichen, örtlichen Si- Vorjahr um etwa 57.000 Euro erhöht. Diese in Höhe von 255.000 EUR. Dies entspricht tuation. Auch Grundstücksgrenzen helfen beträgt nun 1.432.000 Euro. 75 % der kommunalen Beiträge zur Verlust- oft nicht weiter; wie bereits mehrfach im abdeckung. Die 41 Kommunen zahlen zu- Gemeinderat diskutiert und thematisiert Ohne Aussprache nahm der Gemeinderat sammen, gestaffelt nachG rößenklassen, die kann die Linie, die den Innenbereich vom zustimmend Kenntnis vom Jahresabschluss weitern 25 %. Außenbereich trenn, durchaus innerhalb der Wasserversorgung zum 31.12.2016.# eines Grundstücks verlaufen. Meist - jedoch Der Bürgermeister informierte den Gemein- nicht immer - fällt diese Grenze mit der Au- derat nun darüber, dass in der Gesellschaf- ßenwand des letzten Hauptgebäudes zu- Betrieb gewerblicher Art ‚Beteiligung an terversammlung der Donauberglang GmbH sammen. der badenova AG & Co. KG’ /Steuerbilanz vom 29.12.2016 alle Gesellschafter einge- 2016 hend darüber unterrichtet werden, dass die Aufgrund des Fehlens einer unmissver- Die Gemeinde ist mit einer stillen Einlage veränderten Beihilfen und vergaberechtli- ständlichen Legaldefinition ist dieG renze an der badenova AG & Co. KG in Höhe von chen Vorgaben durch die EU-Kommission zwischen Innen- und Außenbereich in der Seite 9 Donnerstag, 24. August 2017

Praxis oftmals strittig. Aus diesem Grund er- Die Verwaltung schlägt vor, dass künftig mit die Verwaltung den bisherigen Lieferanten mächtigt § 34 Absatz 4 BauGB die Gemein- den „Verursachern“ eine privatrechtliche – die Firma Stengelin Umwelttechnik GmbH den, die Grenzen des Innenbereichs in einer Vereinbarung über Kostentragung abge- aus Rietheim-Weilheim, sowie die Firma Satzung festzusetzen. schlossen wird. Eigene Verwaltungskosten Bioclean GmbH aus Friedrichshafen, aufge- sollten nicht abgerechnet werden. Diese fordert, ein Angebot über eine neue Schei- Abschließend führte der Bürgermeister aus, Regelung soll ab sofort, also auch für die bentauchkörperanlage mit Antriebsmotor, dass das bloße Angrenzen an den Innenbe- bereits geplante Satzung und das damit Kupplung mit Vibrationsdämpfer, zwei Rol- reich nicht ausreicht, um die Einbeziehung verbundene Bauvorhaben in Schwandorf lenlager mit Kunststoffgehäuse und Vollwel- in den Innenbereich zu begründen. (Friedhofstraße) gelten. Hierzu sollte vor le mit Schöpfwerk zu erstellen. Erteilung der Baugenehmigung eine Verein- Der Bürgermeister hat deshalb dem Ge- barung abgeschlossen werden. Günstigste Bieterin war die Firma Bioclean meinderat vorgeschlagen, wie in der Ver- GmbH aus Friedrichshafen mit einer Ange- gangenheit bereits schon praktiziert, bei Dies erscheint der Verwaltung auch im botssumme von brutto 71.245 Euro. einem entsprechenden Bauantrag eine Ein- Hinblick auf die Erwerber von „regulären“ zelfallprüfung unter Berücksichtigung der Bauplätzen in ausgewiesenen, durch Be- Einstimmig hat der Gemeinderat beschlos- gesetzlichen Vorschriften durchzuführen. bauungsplan festgesetzten Baugebieten sen, diesen Auftrag zur Lieferung und Mon- geboten und angemessen. Dort werden tage der Scheibentauchkörperanlage sowie Gemeinderat Harald Müller wies darauf diese Kosten ja ebenfalls auf die Nutznießer zur Demontage der alten Anlage an die Fir- hin, dass die gebräuchliche Regelung, dass umgelegt. ma Bioclean GmbH zum Gesamtpreis von der Außenbereich an der Außenwand des 71.245 Euro zu vergeben. letzten Hauptgebäudes beginne ab und zu Einstimmig wurde dann beschlossen, dass durchbrochen sei. Während seiner Tätigkeit sämtliche Kosten im Zusammenhang mit Annahme von Spenden für die Gemeinde als Gemeinderat seien ihm immer einmal der Erstellung und Inkraftsetzung einer In- Der Bürgermeister teilte mit, dass der Ort- wieder Fälle begegnet, bei denen diese „ge- nenbereichssatzung - Abrundungssatzung schaftsrat Worndorf dem Kindergarten dachte Linie“ großzügiger gefasst worden - oder bei Änderungen eines Bebauungs- Worndorf 1.500 Euro spendete. Der Bürger- sei. Der Bürgermeister bestätigte dies. Er planes sowie sonstige Kosten im Zusam- meister und auch Ortsvorsteher Andreas Kö- sagte er kenne diese Fälle, die nach seinem menhang mit einer Bebauung - Ausgleichs- nig bedankten sich beim Ortschaftsrat bzw. Kenntnisstand oft bei den kleineren Wohn- maßnahme - die nicht über Bauplatzpreise den Worndorfer Vereinen für die großzügige plätzen in der Gemeinde vorkämen. Dies umgelegt werden können, in einer Verein- Spende. sein vermutlich aber darauf zurückzufüh- barung auf die einzelnen Bauwilligen um- ren, dass diese Linien vor den aktuellen Vor- zulegen. Auch der Obsthof Hertle aus Stockach spen- schriften zur Bauleitplanung gefasst worden dete von April bis Juli der Homburgschule seinen. Der Bürgermeister sicherte aber zu, Die eigenen Verwaltungskosten werden den Obst- und Gemüse im Wert von 627 Euro. diesen Fällen einmal gemeinsam mit dem Bauinteressenten jedoch nicht in Rechnung Stadtplanungsamt der Verwaltungsgemein- gestellt. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die- schaft Tuttlingen nachzugehen. se Spenden anzunehmen.

Dies begrüßte der Gemeinderat. Auch die Ersatz der Scheibentauchkörperanlage Beibehaltung der bisherigen Praxis bei Be- auf der Kläranlage Worndorf - Auftrags- darf eine Einzellfallprüfung vorzunehmen vergabe Amtliche Neuhausen ob Eck fand die breite Zustimmung des Gemeinde- Sie Scheibentauchkörperanlage auf der rates. Kläranlage in Worndorf besteht aus einem Freiwillige Feuerwehr alten und einem neuen Teil. Bereits am Am Freitag, den 25.08.2017, 20:00 Uhr fin- Erlass von Innenbereichssatzungen („Ab- 10.05.2016 und am 20.03.2017 unterrichtete det für die Züge 1 - 3 wieder eine Probe im rundungssatzungen“) / Reglegung zur die Verwaltung den Gemeinderat darüber, Feuerwehrgerätehaus statt. Um pünktliches Kostentragung dass der neue Teil der Scheibenteichkör- und vollzähliges Erscheinen wird gebeten, Im Zusammenhang mit einer Bebauung peranlage sehr aufwendig repariert werden im Anschluss grillen wir noch. in Randgebieten, die nicht zum Außenbe- muss. Den Auftrag erhielt damals mit einem reich gehören, sondern noch dem Innen- Kostenvolumen die Firma Stengelin aus bereich zugeordnet werden, sofern diese Rietheim-Weilheim. Auch 2017 wurde ein im Flächen-nutzungsplan als Misch- bzw. weiterer Reparaturauftrag über 18.000 Euro Amtliche Worndorf Wohngebiete ausgewiesen sind, kann ein an die Firma Stengelin erteilt. Bauvorhaben realisiert werden, wenn eine so genannte „Abrundungssatzung“ erlas- Nun ist der alte Teil der Scheibentauchkör- Unsere Jubilare sen oder ein Bebauungsplan erweitert/ peranlage verschlissen. Die Styroporschei- geändert wird (vergl. Vorlage 21/2017). Der ben lösen sich nach Aussagen von Klärwär- Am Dienstag, 29. August 2017 Erlass einer solchen Innenbereichssatzung ter Kurt Brugger teilweise auf. Dass die alte gratulieren wir Frau Anna Pfeifer, („Abrundungssatzung“) ist aber regelmäßig Scheibentauchkörperanlage nicht mehr Schmalwegle 2, zu ihrem 75. Geburtstag auch mit Kosten verbunden. richtig arbeitet wurde dem Gemeinderat bereits im Rahmen der Haushaltsplanvor- Im Rahmen eines Aufstellungsverfahrens beratungen für 2016 mitgeteilt. Damals für eine Abrundungssatzung oder für eine wurde vereinbart, dass die Anlage so lange Nichtamtliche Änderung eines Bebauungsplans entstehen in Betrieb gehalten wird, solange die Wer- Mitteilungen und Infos unter anderem Planungskosten, in Neuhau- te eingehalten werden können. Vorsorglich sen ob Eck werden die Planungsleistungen wurde seinerzeit ein Planansatz von 40.000 Neuhausen ob Eck vom Stadtplanungsamt Tuttlingen erbracht, Euro veranschlagt. Nun ist der Ersatz der Kosten eines Umweltberichts, der in der Re- alten Scheibentauschkörperanlage unum- gel durch ein Ingenieurbüro erstellt wird, gänglich. Evangelische Kirchengemeinde und Kosten von Ausgleichsmaßnahmen, die 11.Sonntag nach Trinitatis 27.08 nach der derzeit geltenden Gesetzeslage Aufgrund der in den vergangenen zwei 09:00 UhrGottesdienst fast bei jedem Bauvorhaben in Randgebie- Jahren gemachten Erfahrungen mit der vor- Prädikantin A. Schuster ten gefordert werden. Hierzu stellt sich die handenen Anlage hat Klärwärter Brugger Frage, wer die genannten Kosten trägt be- nach Alternativanbietern gesucht und in Vom 21.08. bis einschließlich 27.08.2017 hat ziehungsweise tragen sollte? der Tat auch diese gefunden. Deshalb hat die Vertretung Pfarrer Kohler, Tuttlingen, Donnerstag, 24. August 2017 Seite 10

Tel.-Nr. 07461/2838 und vom 28.ß8 bis ein- Sonntag, 03.09.2017 Abfahrtszeiten: schließlich 03.09. Pfr. Dr. Figel, Hausen ob 08.30 Uhr Fridingen 09.00 Uhr Irndorf Kohlplatte Verena, Tel.-Nr. 07424/2132. 10.00 Uhr Irndorf 09.05 Uhr Fridingen Bushaltestelle „Bären 09.10 Uhr Fridingen Bushaltestelle „Wendel- Bitte beachten: Während der Sommerfe- Wochendienst bei Beerdigungen und Trau- stein“ rien beginnen die Gottesdienste stets um erfeiern: 09.15 Uhr Mühlheim Bushaltestelle Beuro- 9.00 Uhr. Von Dienstag, 22.08.2017 ner Str. bis Samstag, 26.08.2017: 09.20 Uhr Mühlheim Bahnhof Unser Gemeindebüro hat geöffnet: Pfarrer Kambotuu, Pfarramt Fridingen, 09.30 Uhr Neuhausen Friedhof Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Tel. 07463/430 jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr. von Dienstag, 29.08.2017 Anmeldung bis Montag, 11. September Telefon 07467/385 – E-Mail: gemeindebu- bis Samstag, 02.09.2017: 2017 im Pfarrhaus Mühlheim, [email protected] Diakon Reiser, Pfarramt Kolbingen, Tel. 07463/354 oder Mail: StMariaMagdale- Tel. 07463/1581 oder Handy 0170 569 1324 [email protected] Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Katholische Kirchengemeinde Tauftermine im September 2017 Mühlheim: Samstag, 09.09.2017 KIRCHE IM PRIVATFUNK/PRIVATRADIO- Samstag, 26.08.2017 um 14.00 Uhr AGENTUR IN „DAS NEUE RADIO NECKAR- 18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Michael Stetten: Samstag, 16.09.2017 um 14.00 Uhr BURG“ Neuhausen: Sonntag, 24.09.2017 UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Sonntag, 27.08.2017 um 11.30 Uhr Rottweil 93.1, Oberndorf 104.6, Schramberg 21. Sonntag im Jahreskreis 103.7, Internetradio und Infos: www.radio- 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus Tauftermine im Oktober 2017 neckarburg.de 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Mühlheim: Sonntag, 15.10.2017 um 11.30 Uhr Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen Montag, 28.08.2017 Stetten: Sonntag, 22.10.2017 um 11.30 Uhr News begleiten Sie die Kirchen der Region Neuhausen: Samstag, 28.10.2017 durch den Tag: 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus um 14.00 Uhr „Guten Morgen“, ein ermutigendes Wort zum Start in den Tag, täglich gegen 6.50 Dienstag, 29.08.2017 Urlaub des Pastoralteams Uhr 18.30 Uhr Rosenkranz Pfarrer Klose: noch bis 27.08.2017 „Mittendrin“, ein Zitat zum Nachdenken in in St. Maria Magdalena Pfarrer Weber: 15.08.2017 bis 10.09.2017 der Mitte des Tages, täglich gegen 12.40 19.00 Uhr Abendmesse Uhr in St. Maria Magdalena Pfarramt nicht besetzt „Zur Nacht“, ein Gedanke zum Abschluss Das Pfarrbüro Mühlheim ist noch bis des Tages, täglich gegen 19.50 Uhr Mittwoch, 30.08.2017 25.08.2017 geschlossen. „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- 18.30 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Bitte wenden Sie sich an das Pfarramt Kol- morgen“ 19.00 Uhr Abendmesse in St. Nikolaus bingen, Tel. 07463/1581. Interessante Gäste - aktuelle News - gute Musik, sonn- und feiertags von 8 Uhr - 9 Uhr Freitag, 01.09.2017 Urlaubsvertretung im Sommer 27.08. „Königlich wohnen“, - die biblische Herz-Jesu-Freitag Noch bis zum 31.08.2017 wird Pfarrer Bo- Legostadt kommt nach Lauterbach 18.00 Uhr Rosenkranz naventure Kambotuu aus Ghana die Ur- 03.09. „Malteser, weil Nähe zählt“, - der Am- in St. Maria Magdalena laubsvertretung in unserer Seelsorgeeinheit bulante Kinder- und Jugendhospizdienst im übernehmen. Er wohnt im Pfarrhaus Fridin- Landkreis Rottweil Sonntag, 03.09.2017 gen und ist unter Tel. 07463/430 zu errei- 10.09. „Oh happy glow day“, - die Sängerin 22. Sonntag im Jahreskreis chen. Déborah Rosenkranz 10.00 Uhr Eucharistiefeier 17.09. „Für das Leben“, - das Trossinger in St. Maria Magdalena 15. Fridinger Kleiderbörse mit Zwillings- Lebens- und Nudelhaus wird 30 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus börse 24.09. „Zusammen sind wir Heimat“, - Cari- Am 02.09.2017 im kath. Gemeindehaus in tassonntag 2017... Fridingen. Anmeldung und weitere Infos bei Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe- Gottesdienstordnung für die anderen Kir- Heidi Hipp, Tel. 07463/8611 oder Elke Börsig, auftragter chengemeinden in der SE Donau-Heuberg: Tel. 07463/9912090. Oasentage für Gäste Freitag, 25.08.2017 Tagesfahrt nach Konstanz vom 6.-10. September 19.00 Uhr Fridingen Im Rahmen der Erwachsenenbildung der Zu Oasentagen unter dem Thema „Gott- Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg lädt das vertrauen hier und heute“ lädt das Schön- Sonntag, 27.08.2017 Pastoralteam zu einer Tagesfahrt nach Kon- statt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 6. - 10. 10.00 Uhr Fridingen Wortgottesdienst stanz ein. September ein. In einer Zeit großer Unsi- 10.00 Uhr Kolbingen Am Samstag, 23. September 2017 werden cherheiten sehnen sich viele Menschen nach wir „Auf den Spuren des Konzils“ unterwegs Geborgenheit und Halt. Die Oasentage sind Mittwoch, 30.08.2017 sein. eine Chance, das Abenteuer „Gottvertrau- 19.00 Uhr Irndorf Unser Programm: en“ in den Blick zu nehmen und sich auch 11.00 Uhr Führung im Münster konkret darauf einzulassen. Besonders Men- Donnerstag, 31.08.2017 12.30 Uhr Mittagessen im Brauhaus Joh. Al- schen in der zweiten Lebenshälfte können 19.00 Uhr Kolbingen brecht in diesen Tagen zur Ruhe kommen und neue 19.00 Uhr Renquishausen 15.00 Uhr Stadtführung „Auf den Spuren des Kraft schöpfen. Auf dem Programm stehen Konzils“ unter anderem Impulse, Vortrag, Austausch, Freitag, 01.09.2017 Gegen 17.30 Uhr Abfahrt Präsentationen, Heilige Messe, Meditation 19.00 Uhr Fridingen und frohes Zusammensein. Die Kosten für Fahrt und Führungen belau- Information und Anmeldung: Schönstatt- Samstag, 02.09.2017 fen sich auf 20,- € pro Person und werden im Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, 18.30 Uhr Renquishausen Bus eingesammelt. [email protected], Das Mittagessen ist selbst zu bezahlen. www.liebfrauenhoehe.de Seite 11 Donnerstag, 24. August 2017

Schwäbischer Albverein Aufruf zur Männerwallfahrt Weiterfahrt über Lindau nach Bregenz. Zeit am 23.09.2017 nach Maria Thann und zur freien Verfügung. Schwäbischer Albverein Erdinger Skisprungarena in Oberstdorf 14:35 Uhr Schifffahrt nach Kressbronn –A n- Die Beiträge 2017 für die Mitglieder des kunft 15:45 Uhr, Weiterfahrt mit dem Bus Schwäbischen Albvereins werden zum Nun ist es endlich wieder so weit, unsere über Meersburg nach Birnau/Aufenthalt. 30.08.2016 abgebucht unter Angabe der diesjährige Männerwallfahrt nach Maria Heimfahrt mit Abschluss im Gasthaus Lö- Mitgliedsnummer und folgender Gläubiger Thann und zur Erdinger Skisprungarena in wen in Raithaslach. Rückkehr ca. 20:00 Uhr. ID: DE97 2250 0000 1086 09. Oberstdorf steht! Kosten für Fahrt, Schifffahrt undE intritt/Kä- Wir werden bei dem bekannten Fidelisbäck serei 15,00 Euro. in Wangen gegen 9 Uhr frühstücken, danach Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei. Schwandorf werden wir unseren Wallfahrtsgottesdienst in Maria Thann abhalten. Weiter geht es zur Skisprungarena in Oberstdorf, dort werden FC Schwandorf/ Seelsorgeeinheit Egg wir eine 1 ½-stündige Führung mit Sprung- Do 24.08. Hl. Bartholomäus, Apos- schanzenbesichtigung bekommen. Für Per- Worndorf/ tel sonen, die nicht gut zu Fuß sind, steht ein Neuhausen 8:30 Uhr Wo Hl. Messe Taxi bereit vom Busparkplatz bis zur Sprun- garena. Zum Kaffee werden wir ins Tretach Rückblick 18:00 Uhr Bu Rosenkranz u. Andacht Stüble uns einfinden.D en diesjährigen Ab- Sportwoche in Boll Frau Braun schluß machen wir dann im Berggasthof FC Bodman-Ludwigshafen – FC Schwan- Höchsten in Illmensee. dorf/Worndorf/Neuhausen 2:0 (2:0) Fr 25.08. FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen – VfR 7:45 Uhr Em Anbetung im Schweigen, Ich freue mich wie jedes Jahr auf viele An- Sauldorf 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 Ibrahim Öztürk, Beichtgelegenheit und meldungen, diese können ab sofort unter 2:0 Hl.Messe Telefon 07465/2090 oder per Email unter Spiel um Platz 5 [email protected] erfolgen. SGM Fridingen-Mühlheim – FC Schwandorf/ Sa 26.08. Worndorf/Neuhausen 0:5 (0:3). – Tore: 0:1 8:00 Uhr Sch Rosenkranz in den An- Ich bedanke mich schon im Voraus für Euer Nico Stump, 0:2 Nico Stump, 0:3 Marcel Glo- liegen der Wallfahrer mit Interesse. cker, 0:4 Robin Wunderlich, 0:5 Nico Stump. Aussetzung und sakra- Euer Organisator Hartmut Keller Freundschaftsspiele mentalem Segen FC Schwandorf/Wornd. /Neuh. – Türkgücü 8:30 Uhr Sch Wallfahrtsmesse Tuttlingen 3:3. – Tore: 1:2 Marco Schüle, 2:2 M : Jasmin Heller, Chiara- Sportverein Aykut Oguz, 3:2 Erhan Kuzu. Manella, Kerstin Biehler, Sportwoche in Gallmannsweil Hanna Störk Familientag Die beiden teilnehmenden Mannschaften 18:00 Uhr Bu Vorabendmesse; wir Der Sportverein lädt alle Sparten des Sport- des FC Schwandorf/Worndorf belegten den beten für Johann u. Sofie vereins Schwandorf am Sonntag, den zweiten und den fünften Platz. Schiele, Albertine, Josef u. 17.09.2017 ab 11.30 Uhr am Bürgersaal in Willi Knittel Schwandorf ein. Bezirkspokal 1. Runde L: Elke Schiele, Es gibt ein kostenfreies warmes Mittages- SV Kreenheinstetten/Leibertingen – FC K: Margarete Braun, sen, Getränke werden zum Kauf angeboten. Schwandorf/Wornd. /Neuh. 3:5 (0:2). – Tore: M: Gruppe1 Nachmittags Kaffee und Kuchen. 0:1 Patrick Hess, 0:2 Ibrahim Öztürk, 1:3 Ib- Rückmeldung bitte bis zum 7. September rahim Öztürk, 1:4 Ibrahim Öztürk, 2:5 Robin So 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis beim jeweiligen Abteilungsleiter oder bei Wunderlich. 8:45 Uhr Wo Hl. Messe; wir beten für Sonja Wegmann Bezirkspokal 2. Runde die Pfarrgemeinden; Eu- 01745868320 oder Online bei FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen – TSV gen u. Josefine Ruggaber [email protected] Aach-Linz 1:2 (0:0). – Tor: 1:2 Jochen Brandt- u. Angehörige; Andreas Kohli. und Berta Frey, Amanda Auf einen erlebnisreichen Tag mit zahlrei- u. Johann Stekeler und chen Teilnehmern freut sich der Sportverein. Fußballtermine Angehörige; Paulina und Am Wochenende beginnt für die aktiven Moritz Jäger ; Gertrud Mannschaften die Fußballsaison 2017/18 und Robert Straub Seniorentreff Samstag, 26.08.2017 L: Edith Hagen Kreisliga B – Staffel 5 Unser traditionelles Grillfest findet am Don- 14.00 Uhr FC Schwandorf/Worndorf/Neu- 10:15 Uhr Lip Hl. Messe; wir beten für nerstag, den 24.08.2017 im Bürgersaal statt. hausen II – SG Sipplingen/Hödingen I Rosa Maria Ramsperger Wir beginnen um 12.00 Uhr mit einem Essen. (Sportplatz Neuhausen) (1. JT); Ludwig u. Marga- Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Sonntag, 27.08.2017 rete Feigenbutz, Bruder Salatspenden sind willkommen. Kreisliga C – Staffel 4 Cyrillus u. Angehörige Wir freuen uns auf Euer Kommen 13.00 Uhr SG Buchheim/Altheim/Thalheim/ L: Ralf Bonacker Kreenh. II – FC Schwandorf/Worndorf/Neu- K: Manfred Beck hausen III Frauengemeinschaft Kreisliga A – Staffel 2 15.00 Uhr SG Tengen-Watterdingen I – FC Di 29.08. Ausflug am Samstag, 26. August 2017 Schwandorf/Worndorf/Neuhausen I (Stadi- 18:30 Uhr Lip Hl. Messe; wir beten für Abfahrt 7:30 Uhr Oberschwandorf - Steck- on Tengen, Espelweg 30) Rosa u. Eugen Ren- dorf - Unterschwandorf/Gasthaus Sonne ner - Holzach/Reiterhof - Volkertsweiler entspre- chend später. Die Fahrt geht über Meßkirch – Ostrach – Mi 30.08. Altshausen – Bad Waldsee – Bad Wurzach. 8:30 Uhr Schw Hl. Messe Dort Besichtigung einer Käserei mit Füh- rung und Einkaufsmöglichkeit bis 11:00 Uhr 18:00 Uhr Pfarrsaal Em Legio-Treffen incl. Kaffeepause. Donnerstag, 24. August 2017 Seite 12

Das DRK hat wieder großes Augenmerk auf Worndorf Interessantes eine seniorengerechte Reise gelegt, wie die und Wissenswertes letzten Reisen zuvor auch. Vor Ort werden Kirchenchor Worndorf die Teilnehmer von einer versierten Rei- Am Mittwoch, 30. August starten wir wieder Neubau Kreisverkehrsplatz L seleitung betreut und informiert. Selbst- mit der ersten Probe nach unserer Sommer- verständlich können auch Nichtmitglieder pause um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in 438 / K 5903 zwischen Böttin- mitreisen. Der Arrangementpreis liegt bei Worndorf. gen und Bubsheim 679,-- Euro pro Person (ab 30 Personen). An- meldeschluss ist Freitag, 11. August 2017. Die Arbeiten am Kreisverkehrsplatz zwi- schen Böttingen und Bubsheim sind nun- Sportverein Worndorf mehr im Endstadium angelangt und die Anmeldungen und nähere Informationen erhalten Sie beim DRK Kreisverband Tuttlin- Seniorenturnen: Gesamtmaßnahme wird nun fertiggestellt. Die bestehenden Anschlüsse der Landes- gen, Frau Nora Mauch, Tel. 07461/1787-19 Unser Halbtagsausflug am Mittwoch den straße und der Kreisstraße müssen zur Wei- oder E-Mail: nora.mauch@drk-kv-tuttlingen. 30.08.17 geht nach Radolfzell. Treffpunkt terführung der Arbeiten im Straßenbau voll- de ist am Bürgersaal um 13.00 Uhr (Abfahrt) . ständig ausgebaut werden. Ab Stockach fahren wir dann mit dem Zug Dazu bedarf es der Sperrung aller drei „Seehas“. Anschlussäste von Böttingen Richtung Der BLHV informiert! In Radolfzell besuchen wir die derzeitige Bubsheim und dem Anschluss nach Königs- Sonder-Ausstellung „ Schiesser früher und Im September 2017 findenS prechtage für heim. Die Umleitung des gesamten Straßen- heute „ ( mit Führung ). Eine Kaffee /E is - alle Belange unserer Mitglieder sowie für verkehrs erfolgt über Böttingen- Heuberger Einkehr ist an diesem Nachmittag natürlich Versicherte der SVLFG statt (Badischer Land- Kreuz- Bubsheim- - Königsheim auch noch drin. Wir freuen uns drauf und wirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. und umgekehrt in beiden Richtungen. hoffen auch eine große Teilnehmerschar. 10, 78333 Stockach) Entsprechende Beschilderungen werden an Bei Fragen bitte an Luise , Tel. 1398 oder den Kreuzungen und Einmündungen ange- an Gudrun 07461/164799 wenden. Bis bald Mittwoch 06.09.2017 bracht. . Die Sportstunden beginnen wieder am Stockach Die Sperrung bzw. Umleitung wird zum Mittwoch den 13.9.2017 um 14.00 Uhr. Neue Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 kommenden Montag dem 21.08.2017 im Teilnehmer sind immer gerne willkommen. 13.30 – 15.00 Laufe des Tages eingerichtet und wird in die- Einfach nur vorbeikommen. Dienstag 12.09.2017 sem Zustand voraussichtlich bis 10.09.2017 Meßkirch aufrecht erhalten. Der parallel laufende Dienstags Sportfrauen: Landwirtschaftsschule 09.00 - 11.00 Wirtschaftsweg, der im Bauzustand vom

Unser Ausflug ist am Samstag den 23.9.17. ÖPNV genutzt werden konnte, muss wegen Mittwoch 20.09.2017 Wir fahren nach Lindau - Bregenz - Pfänder. Oberbodenarbeiten und parallel laufenden Stockach Bitte merkt Euch diesen Termin vor, damit Straßenbauarbeiten bis zur Fertigstellung Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 auch Alle mit gehen können. Näheres wird ebenfalls gesperrt werden. 13.30 – 15.00 noch mitgeteilt. Die erste Sportstunde in der

Schulturnhalle in Schwandorf ist am 19.9. um 20.00 Uhr. Auch wir nehmen gerne noch Neue oder Wiedereinsteiger auf . Nur vorbei DRK Kreisverband Tuttlingen Die Polizei rät: Schützen Sie kommen. lädt zur Seniorenreise an den sich vor den Betrugsmaschen Ansprechpartner, Gudrun 07461/164799 Lago Maggiore ein Enkeltrick – Falscher Polizeibeamter – Vom 09. September bis zum 15. September Schockanruf 2017 lädt der DRK Kreisverband Tuttlingen In den letzten Wochen häufen sich deutsch- Kultur- alle Mitglieder und Freunde zu einer herrli- landweit Betrugsfälle zum Nachteil älterer Nachrichten chen Reise an den Lago Maggiore ein. Die Menschen, in denen sich die Täter als Enkel, Reiselustigen sind während der Reise im bes- falsche Polizeibeamte, Staatsanwälte oder Kreisarchiv und Kulturamt tens bewährten Hotel „Pian Nava“ bei Pre- andere Amtspersonen ausgeben. Regionaler Tag der Höhlen: „Das Heiden- meno untergebracht. Diese Reise wird wie tor – Naturdenkmal und vorgeschicht- jedes Jahr durch ehrenamtliche, geschulte Die erste Kontaktaufnahme mit den späte- licher Kultort“ am Sonntag, 27. August Betreuer des DRK begleitet. Am Anreisetag ren Betrugsopfern findet fast ausschließlich 2017, 14.00 Uhr wird die berühmte Via Mala Schlucht besich- über einen Telefonanruf statt. tigt, der zweite Tag steht ganz im Zeichen Der dritte von der Donaubergland Tourismus des Lagos mit Besuch der borromäischen In- Bei der Betrugsmasche „Enkeltrick“ erfra- organisierte regionale Höhlentag findet am seln, Isola Bella mit dem herrschaftlichen Pa- gen die Täter durch eine geschickte Ge- Sonntag, 27. August 2017 statt. Das Kreisar- last sowie der Isola Pescatori. Am dritten Tag sprächsführung vom Opfer den Namen chiv- und Kulturamt bietet im Rahmen des besucht die Reisegruppe das wildromanti- seines Enkels, um eine persönliche Bezie- Höhlentags, um 14.00 Uhr, eine Wanderung sche Verzascatal mit seinen wunderschönen hungsebene herzustellen. zum imposanten Naturdenkmal und vor- Bergdörfern. Eine faszinierende Bahnfahrt „Heidentor“ Meist befindet sich der falscheE nkel in einer geschichtlichen Kultort an. Die steht am vierten Tag mit der Centovalli – vorgegaukelten finanziellenN otlage und Natur hat das Heidentor über dem tiefen Tal Bahn von Domodosolla nach Locarno auf benötigt deshalb kurzfristig einen größeren der Unteren Bära aus dem Karst des oberen dem Programm, selbstverständlich macht Geldbetrag. Dieser soll beispielsweise zum weißen Jura geschaffen. Zahlreiche Funde die Gruppe in Re einen Zwischenstopp und Erwerb einer Immobilie, zum Kauf eines am steilen Abhang des mächtigen Felsen- besichtigt die bekannte Wallfahrtskirche. Autos, zur Bezahlung eines Unfallschadens tors belegen einen vorgeschichtlichen, kel- Mailand, die zweitgrößte Stadt Italiens und oder zur Begleichung einer Arztrechnung tischen Kult- und Opferplatz. Treffpunkt ist die Hauptstadt der Lombardei, wird am im Ausland verwendet werden. der Wanderparkplatz am Ortsausgang von fünften Tag besucht, natürlich darf eine Füh- Bubsheim beim Friedhof. rung im bekannten Mailänder Dom nicht Um eine persönliche Übergabe zu umgehen, fehlen. Stresa und der idyllisch gelegene Or- wird in der Folge über weitere Telefonanru- tasee stehen am sechsten Tag auf dem Pro- fe die Geldübergabe an eine dritte Person gramm und am Rückreisetag wird noch die (angebliche Mitarbeiter eines Rechtsan- Schokoladenfabrik in Caslano besucht, eine waltes oder Notars, Freund oder ähnliches) Verkostung darf hier nicht fehlen. vereinbart. Häufig gelingt es, denB etrügern Seite 13 Donnerstag, 24. August 2017 im Vorfeld so viel Vertrauen zu den Angeru- t Herausgabe von persönlichen Daten, Bar- Mühlheimer Felsenhöhle fenen aufzubauen, dass diese einen hohen geld, Schmuck oder Wertgegenständen. Führungen durch die (sonst nicht zugängli- Geldbetrag von ihrem Konto abheben und t Wählen Sie die 110 und teilen Sie den che) Höhle später direkt an einen Mittelsmann des Sachverhalt mit. Benutzen Sie nicht die 11 - 17 Uhr Anrufers übergeben. Nicht selten werden Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Geldbeträge im fünfstelligen Bereich an die Tätern landen. Burghöhle Dietfurt dreisten Betrüger herausgegeben. t Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre Tag der offenen Höhle Inzigkofen-Dietfiurt) persönlichen und finanziellen Verhältnis- Höhlenbesichtigung mit Erläuterungen Werden Sie bei solchen Anrufen misstrau- se. 11 - 17 Uhr isch und nehmen Sie Kontakt mit Ihren An- t Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Per- gehörigen auf, um abzuklären, ob eine sol- sonen, denen Sie vertrauen. Die Polizei Donauversickerung che Notlage bekannt ist. arbeitet mit vielen vertrauenswürdigen Führung zur Donauversickerung Ist Ihnen dies nicht möglich, rufen Sie die Netzwerkpartnern, wie Pflegediensten, Möhringen - Immendingen mit Annemarie Polizei unter der Ihnen bekannten Amts- Banken und Kirchen zusammen. Hier er- Atzrodt nummer oder über den Notruf 110 an und halten sie Unterstützung. 11 Uhr ab P an Donaufurt, Möhringen Kreis- schildern den Sachverhalt. Machen Sie kei- straße K 5944 Richtung Hattingen nesfalls Angaben zur Höhe ihrer Ersparnisse Weitere Informationen und Präventions- oder zum Stand ihres Kontos! tipps finden Sie unter Maurushöhle www.polizei-beratung.de Führung mit Naturpark Obere Donau Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ 10 Uhr ab Beuron - St. Maurus Immer häufiger treiben falsche Polizisten ihr Darüber hinaus berät Sie die Kriminalpo- trügerischer Spiel mit vorwiegend arglosen, lizeiliche Beratungsstelle Ihres Polizeiprä- Kolbinger Höhle und Mühlheimer Felsen- älteren Menschen und bringen sie um ihr sidiums Tuttlingen jederzeit, kostenlos, höhle Erspartes, Schmuckstücke sowie Wert- oder unverbindlich und neutral, auch über alle Zwei Höhlen - eine besondere Landschaft Kunstgegenstände. Die Täter geben sich als sicherungstechnischen Möglichkeiten des Geführte Wanderung mit Dr. Siegfried Roth, Polizisten oder andere Amtspersonen aus Einbruchschutzes. Auf Ihren Wunsch kom- 13 Uhr Geschäftsführer UNESCO Geopark und täuschen oftmals vor, über den Polizein- men die Berater auch zu Ihnen nach Hause. Schwäbische Alb otruf „110“ oder andere Behördenleitungen Terminvereinbarungen sind unter folgender ab Kolbinger Höhle anzurufen. Erreichbarkeit des Polizeipräsidiums Tuttlin- Dieser Telefonbetrug ermöglicht den Tätern, gen, beim Referat Prävention, möglich. Ruine Granegg und Beilsteinsteinhöhle fast ohne Risiko an schnelles Geld oder Ver- Geführte Wanderung mit Dipl. Biologin mögenswerte zu kommen und nimmt rasant Polizeikommissar Michael Göbel Renate Market zu. Im Jahr 2014 haben die dreisten Täter 84- 07461/941-153 ab Bubsheim, P am Grillplatz in der mal zum Telefon gegriffen und ihre Opfer zu E-Mail: [email protected] Graneggstraße einer verhängnisvollen Fehleinschätzung 13.30 Uhr des Anrufs gebracht und mit dieser Masche Polizeihauptkommissar Michael Ilg Beute im Wert von rund 200.000 Euro ge- 07461/941-152 Petershöhle und Maurushöhle bei Beuron macht. Dieser lukrative Ertrag verdoppelte E-Mail: [email protected] Führung mit Naturpark Obere Donau sich im Jahr 2015 nochmals und steigerte ab „Haus der Natur“, Beuron sich im letzten Jahr sogar auf 225 Fälle. Der 13.30 Uhr Vermögensschaden auf der Opferseite lag Donaubergland bei insgesamt weit über zwei Millionen Euro Heidentor bei Egesheim allein in Baden-Württemberg. 3. Höhlentag im Donauberg- Führung Kreisarchiv und Kulturamt Land- Die Täter sind recht erfinderisch, um ihre Op- kreis Tuttlingen fer zu verunsichern. So wird beispielsweise land 14 Uhr behauptet, das Opfer stünde im Visier von - Besondere Führungen und Aktionen rund Geschichtsverein für den Landkreis Einbrechern, weshalb das zu Hause aufbe- um einzigartige geologische Sehenswürdig- ab WP beim Friedhof Bubsheim wahrte Bargeld oder der Schmuck in Gefahr keiten - sei. Aus diesem Grund verlangen die Täter Das ganze Programm mit allen Informati- die Herausgabe sämtlichen Bargeldes oder Unter dem Motto „Klänge aus der Unter- onen und Orientierungshinweisen gibt es des Schmucks zum Zweck der sicheren Auf- welt“ gibt es am Sonntag, 27. August, mitten im Internet unter www.donaubergland. bewahrung bzw. der Echtheitsüberprüfung. in den Ferien, beim dritten „Höhlentag“ im de sowie in einem Programmflyer, der bei Zum Teil weisen sich die Täter mit gefälsch- Donaubergland wieder Gelegenheit, be- der Donaubergland-Geschäftsstelle, bei den ten Dienstmarken oder Dienstausweisen sondere Höhlen und geologische Sehens- Gemeindeverwaltungen, bei den beteilig- aus. würdigkeiten in der Region bei Führungen ten Institutionen und den Gasthäusern im Auch im Präsidiumsbereich Tuttlingen zu besichtigen. Mit dabei sind dieses Mal Donaubergland erhältlich ist. kommt es immer wieder zu entsprechenden im Donaubergland die Kolbinger Höhle, die Betrügereien, die beispielsweise kürzlich in Mühlheimer Felsenhöhle, die Ruine Granegg einer Übergabe von insgesamt 69.000,- Euro und die Beilsteinhöhle, das Heidentor bei an einen vermeintlichen Beamten des Bun- Egesheim, die Maurus- und die Petershöh- IST IHRE HAUSNUMMER deskriminalamtes mündeten. le bei Beuron, die Burghöhle in Inzigkofen- Dietfurt sowie die Donauversickerung zwi- GUT ERKENNBAR? Damit sie sich schützen können, raten das schen Möhringen und Immendingen. LKA Baden-Württemberg und ihr Polizeiprä- Im Notfall sidium Tuttlingen: Kurzübersicht kann diese t Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Po- entscheidend lizeinotruf 110 an. Kolbinger Höhle t Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Eröffnung des Höhlentags, für rasche Hilfe Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So Führungen durch den Arzt werden Sie Betrüger los. 11 - 17 Uhr oder den t Werden Sie misstrauisch bei Forderungen Musikalische Darbietungen „Klänge aus der nach Unterwelt“ Rettungsdienst t schnellen Entscheidungen, sein! t Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Donnerstag, 24. August 2017 Seite 14

Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen, Telefon: 07721 209-246 Pressestelle, Lantwattenstr. 2, 78050 Villingen-Schwenningen www.arbeitsagentur.de

Pressemitteilung

Nr. 69/2017 7. August 2017

Berufsausbildungsbeihilfe – Damit die Ausbildung nicht am Geld scheitert

• Die Berufsausbildungsbeihilfe kann jungen Menschen eine Ausbil- dung in einer anderen Stadt ermöglichen. • Monatlich profitieren 300 Auszubildende im Bezirk der Agentur für Ar- beit Rottweil – Villingen-Schwenningen von der Berufsausbildungs- beihilfe • Rund eine Million Euro Berufsausbildungsbeihilfe helfen damit Ju- gendlichen und indirekt den Unternehmen bei der Nachwuchsgewin- nung

Junge Leute müssen oft feststellen, dass es mit einer Ausbildungsvergütung eng werden kann, wenn es darum geht, den Lebensunterhalt, Fahrkosten, Arbeitskleidung und Lernmittel zu bezahlen. Wer seine Berufsausbildung zudem in einer anderen Stadt oder Region antreten möchte und daher zu- sätzlich eine Wohnung mieten muss, stößt schnell an seine finanziellen Grenzen. In dieser Situation kann die Berufsausbildungsbeihilfe eine wichti- ge Unterstützung sein, teilt die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen- Schwenningen in einer Presseinformation mit.

Berufsausbildungsbeihilfe können Auszubildende erhalten, wenn sie wäh- rend der Ausbildung nicht bei ihren Eltern wohnen können, weil der Ausbil- dungsbetrieb zu weit entfernt ist. Sind Auszubildende über 18 Jahre alt oder verheiratet oder haben mindestens ein Kind, können sie die Leistung auch dann beziehen, wenn ihre Eltern in erreichbarer Nähe zum Ausbildungsbe- trieb wohnen.

Anspruch auf die Förderung haben aber auch junge Leute, die eine berufs- vorbereitende Bildungsmaßnahme besuchen. Ebenso zählen behinderte und benachteiligte Jugendliche, denen von der Agentur für Arbeit eine au- ßerbetriebliche Ausbildung ermöglicht wird, zu den Beziehern der Berufs- ausbildungsbeihilfe. Für schulische Ausbildungen kann allerdings keine Be- rufsausbildungsbeihilfe gezahlt werden.