Zuschauersicherheit Bei der Planung und Durchführung der Rallye hat das Thema Sicherheit absolute Priorität. Ca. 120 ehrenamtlich tätige Sportwarte sind auf den Strecken mehrfach eingeteilt. Die Sportwarte, unter ihnen auch ehemalige Aktive, werden durch regelmäßige Schulungen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Außerdem sind Funkfahrzeuge auf den einzelnen Prüfungen stationiert. Mit ihrer Hilfe findet die Sicherheitsüberwachung statt, die jedes Fahrzeug zwischen Start und Ziel auf den einzelnen WP`s kontrolliert. Darüber hinaus sorgen die Funker auch für die Kommunikation mit den WP-Leitungen. Am Start einer jeden Wertungsprüfung stehen mit Rettungssanitätern besetzte Fahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes bereit, die die eingesetzten Ärzte unterstützen. Zum Feuerschutz und als Hilfe bei Bergungseinsätzen sind darüber hinaus Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr mit Besatzung an den WP`s stationiert. Die Strecke wird absolut geschlossen, wenn der Wagen mit der roten Flagge die Strecke abgefahren ist. Danach kann jederzeit ein Wettbewerbsfahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit über die Strecke fahren.

- Achtung Lebensgefahr - Die Strecke ist erst wieder für die Zuschauer frei, wenn nach dem letzten Wettbewerbsfahrzeug das Fahrzeug mit der grünen Flagge des Ende der Rallye angezeit hat. Alle Maßnahmen können nur dann erfolgreich sein, wenn auch die Zuschauer entlang der Strecke ihren Anteil zur Sicherheit beitragen. Gerade Rallyes bieten den vielen Fans die Möglichkeit, nahe am Geschehen zu sein; das macht auch einen Teil der Faszination RALLYE aus. Bestimmte Regeln, unter Umständen lebensrettend, müssen aber im Interesse Aller eingehalten werden!

In Ihrem eigenen Interesse ist den Anweisungen der Sportwarte u. Funktionäre unbedingt Folge zu leisten!!! Bitte bleiben Sie hinter den Absperrungen. Nicht quer über die Felder und Wiesen laufen!!! Bitte denken Sie daran!

!

I

WP 1,2,3 ab 9:01 Uhr m WP 4,5,6 ab ca. 15:00 Uhr

P B e

Rundkurs Geisig r

e RZ

Z1 Mühlberg/ i P c P

Maschinenhalle: h

(bewirtet) d

von hier aus kann man die e s

Rallyefahrzeuge an R

mehreren Stellen im P a

Rundkurs sehen. (Zugang l l P

RZ y P Nähe Parc Fermé e

Mühlbachstraße, Z P P Beschilderung beachten!) e n t Start-Ziel Geisig P: im Dorf, beschildert, r u Z1 Geisig: (bewirtet) Die Fahrzeuge fahren nach einer Kurve auf eine auf Anlieger achten! m Brücke und bergauf rechts in Richtung Hauptstraße

P s

P: an der K12 von aus kommend (Zufahrt nur von Marienfels!) i s Z2 Ortseingang Geisig: (bewirtet) Nach einer Hochgeschwindigkeits-

P t

a passage auf Asphalt müssen die Fahrzeuge hier eine Spitzkehre meistern

b und anschließend wieder bergauf voll beschleunigen. s

Z2 Ortseingang : (bewirtet) Lange Bergabpassage mit o (Zugang über Dorfplatz rechts neben der 'alten Schule' Wiesenweg, l

hoher Geschwindigkeit; nach Schikane scharf links und wieder volle u Beschilderung beachten) P: in Geisig

t Z3 K10: Bergaufpassage auf Wiese, anschließend 90° rechts Beschleunigung. e

P: in Dornholzhausen, Anfahrt von der K12 (aus Richtung ) s mit Wechsel auf Asphalt.

über den Wirtschaftsweg D P: an der K10 Richtung Dessighofen und an der K73 Richtung

Z3 K10 Dessighofen-Dornholzhausen: Schikane an der Grillhütte u r

Dessighofen. c Z4 K11 Geisig: Nach langer Schotterpassage biegen die Fahrzeuge hier h

P: Anfahrt über -Dessighofen, Wirtschaftweg in f 90° rechts auf die K11 in Richtung Geisig a

Richtung Dornholzhausen (Beschilderung beachten!) h P: am Grenzweg Dessighofen und am Sportplatz Niederbachheim

Z4 Geisig: Bergaufpassage auf Asphalt, anschließend 90° links mit r t Im Ortsbereich Geisig sind wegen Rallyeteilnehmerverkehr kaum Wechsel auf Schotter. s

v Parkmöglichkeiten vorhanden, bitte Parkplätze auf der Wiese hinter

P: am Grenzweg Dessighofen und am Sportplatz Niederbachheim e der Brunnenstraße nutzen. r Nicht in der Mühlbachstraße parken, dort ist Teilnehmerverkehr Beim Parken im Ort bitte grundsätzlich Rücksicht auf b

o und Eingang Parc fermé!!!!

die Anlieger nehmen! Bitte auf ausreichend Platz für

t

Orga- und Rettungsfahrzeuge achten !!! ! Der Veranstalter behält sich wetterbedingte Änderungen vor.