Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 1

Liebe Leserinnen und Leser des Cuxland-Frauen-Rundbriefs, Früher hieß er „Girls’ day“, dann wurde er umbenannt in „Zukunftstag für Mädchen und Jungen" - dieses Jahr ist es der 26. April. Die Zielrichtung ist geblieben, so definiert das niedersächsische Kul- tusministerium: „Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern.“ Denn immer noch konzentrieren sich die Mädchen bei ihrer Berufswahl auf „traditionelle geschlechtsspezifische Berufe“ bei ihrer Berufswahl- entscheidung. So stehen bei den Mädchen der Dienstleistungsberuf „Kauffrau für Büromanagement“ an erster Stelle, gefolgt von der „Medizinische Fachangestellten“, „Verkäuferin“ sowie der „Kauffrau im Einzelhandel“ – drei Viertel der Mädchen konzentrieren sich auf 25 Berufe – oft sind es schlecht(er) bezahlte Berufe, die wenig Aufstiegschancen bieten. Hier mal „über den Tellerrand“ zu schauen, auch einmal technische Berufe anzusehen – da kann der Zukunftstag Schülerinnen bestär- ken, ihre Berufswahl offen und nicht „frauenspezifisch“ zu gestalten.

Hier in diesem Cuxland-Frauen-Rundbrief werden Sie lesen, dass am 26. April Bremerhaven ein interessantes Angebot vorhält… Das Jahr 2018 steht (unter anderem) unter dem Motto: „100 Jahre Frauenwahlrecht“. So haben sich in Vertreterinnen verschiedener Organisationen zusammengefunden, um eine „Veranstal- tungsreihe“ im Landkreis vorzubereiten, abzustimmen und dann gemeinsam zu bewerben. Das nächste Vorbereitungstreffen wird am Mittwoch, 25. April um 17:30 in Cuxhaven stattfinden. Nähe- res können Sie bei Frau Becker (04721-599625 oder 04721-662282) erfahren. Und nun: Wir hoffen, Sie finden das eine oder andere für sich in diesem Überblick für April und Mai – und wir freuen uns, wenn Sie sich (wieder) aktiv an der Zusammenstellung für den nächsten Zeitraum (Juni & Juli 2018) beteiligen; bitte senden Sie uns Ihre Beiträge bis zum 18. Mai ([email protected]). Wir wünschen Ihnen alles Gute und senden viele Grüße! Heike Bach, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Cuxhaven Angelika Becker, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cuxhaven Elke Roskosch-Buntemeyer, Vorsitzende des Frauenrates im Landkreis Cuxhaven e. V.

Ankündigungen 05. April in 05. April in Cuxhaven Geführte Wattwanderung und Mittagessen Das Wattenmeer - Hochspannung liegt in der Luft, „Frau und Rente – Wie bin ich abgesichert?“ die sich immer wieder in blankes Staunen entlädt, Themen sind u.a. Rentenansprüche, Kontenklärung, wenn der Wattführer zur Exkursion über den Mee- Rentenarten, Auswirkungen von Babypause, Teil- resboden bittet- Spürsinn, "Probebohrungen", zeitarbeit und Minijobs, Rentenansprüche bei mikroskopische Einblicke und feldstechergestützte Scheidung und Witwenrenten. All diese Themen Ausblicke ergeben die prickelnde "Tuchfühlung" in und noch einige mehr erläutert Dieter Westermann einem grandiosen Natur-und Landschaftsraum. Bei in seinem Vortrag. unseren geführten Wanderungen zum und im Ot- Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl für terndorfer Watt erfahren Sie nicht nur alles über diese Veranstaltung begrenzt ist. den Lebensraum Wattenmeer, sondern erhalten Wann? Donnerstag, 05. April, 10:00 bis 11:30 viele weitere Informationen über das Otterndorfer Uhr Schöpfwerk, den Deich, die als Weltschiff- Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt- fahrtsweg, die Salzwiesen und vieles mehr. Die schaft, Anmeldung unter 04721 599619 Wanderung dauert ca. 1,5-2 Stunden. Bitte bei kühler Witterung an festes Schuhwerk bzw. Gum- Wo? Kapitän-Alexander-Str. 1 in Cuxhaven, mistiefel und windfeste Kleidung denken. Anschlie- kostenfrei ßend gibt es ein gemeinsames Mittagessen in den "Elbterrassen" in Otterndorf.

Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 2

Wann? Donnerstag, den 05. April um 11:00 Besonderheiten der Wurster Nordseeküste im Laufe Uhr der Jahreszeiten. Einige Punkte ihres Programms: Wer? LandFrauenverein Cuxhaven der Bau des Wesertunnels vor 17 Jahren, der Guss Wo? Treffpunkt: Kiosk Seglertreff, Schleuse einer neuen Glocke für die Dorumer Kirche, der 5 (Penzliner Platz) in Otterndorf Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die Leuchttürme in der Weser, das Ahlenmoor, die 7 Euro für die Führung werden vor Ort bezahlt, das Essen ist à la carte in den Elbterrassen Otterndorf, hier zahlt Moorbahn, der Torfabbau, das alte Torfwerk und jede selbst vor Ort. die Renaturierung einiger Moorflächen. Anmeldung bis zum 25.3. bei Birgit Bulle, Tel.: Wetterkapriolen wie Wirbel- und Schneestürme (04751)6726 oder [email protected] sowie atemberaubende Fotos von Sturmfluten runden den Vortrag ab. 05. April in Flögeln Wann? Freitag, 06. April, 18:30 bis 20:15 Uhr Wir LandFrauen - wild, frech wunderbar! Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven Frau Christiane Buck, die stellvertretende Vorsit- Wo? Café/Bistro der VHS, Abendrothstraße zende Nord des Niedersächsischen LandFrauenver- in Cuxhaven, Entgelt: € 7,00 bandes, erläutert in ihrem Vortrag, warum Land- frauen wild, frech und wunderbar sind. 06. April in Cuxhaven Wann? Donnerstag, 5. April, 19:30 – 22:00 Perfekt gestylt mit dem richtigen Make up Uhr Würden Sie gerne auch schon am Morgen ohne viel Wer? LandFrauenverein Bederkesa Aufwand gut gestylt sein? Dann besuchen Sie unse- Wo? Gasthof Seebeck in Flögeln ren Workshop und lassen sich von einer selbststän- Kosten: € 11,- für ein Essen, Nichtmitglieder zahlen € digen Friseurin und Visagistin die Tipps und Tricks 3,00 extra - Anmeldung und Bezahlung bei den Ortsver- der Profis verraten. trauensfrauen bitte bis zum 29.03.18 Wann? Freitag, 06. April, 15.00 bis 18:00 Uhr 06. April und in Bremerhaven Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven , alternativ: 09. April in Bremerhaven Dozentin: Silke Schramm Wo? Frisurenatelier, Reinekestr. 1a, € 16 "Bremerhaven erleben" plus € 3,00 für Verbrauchsmaterial-Umlage, Besuch von Firmen, Werkstätten, Instituten in Bre- Anmeldung über VHS merhaven und umzu mit einem Blick hinter die

Kulissen. – Dieses Jahr stehen die Mühlenbeck Fleischwaren Manufaktur in Spaden und die Müll- 07. April in Schwegen beseitigungsanlage in Bremerhaven auf dem Pro- Frauenfrühstück gramm. Frauenfrühstück der Landfrauen mit unterhaltsa- Wann? Freitag, 06. April, alternativ Montag, mem Vortrag von Karin Köster und Markus Friede- 09. April, 14:00 bis 18:00 Uhr (genauen Termin burg über "Liebesgrüße aus dem Baumarkt". erfragen! s. u.) Wann? Samstag, 7. April, 09:30 Uhr Wer? LandFrauenverein Geestenseth und Wer? LandFrauenverein Stotel, näheres zu Umgebung, LandFrauenVerein Stotel erfahren bei der 1. Vorsitzende, Ute Berger, Kontakt und Anmeldung über Cora Beckmann, Telefon: 04744/5840 Tel.: 04749/930024 oder mail c-b- Wo? Gasthof Wolle in Schwegen [email protected]

Wo? Treffpunkt kann bei der Anmeldung 07. April in Ueterlande erfragt werden - Kosten: € 39,00 incl. Eintritt, Imbiss und Bus Frauenfrühstück Beim diesjährigen Frauenfrühstück bietet der Land- 06. April in Cuxhaven Frauenverein Landwürden einen humorvollen Bil- dervortrag rund um den Globus unter dem Motto: Zwischen Elbe und Weser – Leben an der "Kiona- verrückt nach Mee(h)r - maritime Show". Küste - Lichtbildervortrag der Fotografin Beate Ulich Zu ihrem neuen Lichtbildervortrag ‘Zwischen Elbe Wann? Samstag, 7. April, 09:30 bis 12:30 Uhr und Weser – Leben an der Küste’ lädt Fotografin Wer? LandFrauenverein Landwürden, Anmel- Beate Ulich aus Wremen ein. Im Mittelpunkt des dungen nimmt Erika Heitmann -Tel. 04740 317 entgegen kurzweiligen Vortrags stehen die Ortschaften und Wo? Saalbetrieb Campsen - Ueterlande

Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 3

07. und 08. April in Cuxhaven Deeskalations- und Selbstverteidigungsübungen stehen im Mittelpunkt des Seminars. Besser streiten mit gewaltfreier Kommunika- Wie kann ich trotz Ängsten, Wut und anderer Emo- tion - Wochenendseminar tionen handlungsfähig bleiben? Die Grundlagen dieser ‘Sprache des Lebens’, die in Welche Stressreaktionen meines Körpers und Ver- den vergangenen 50 Jahren von Dr. Marshall B. haltensreaktionen sind mir in Konflikten bewusst? Rosenberg entwickelt wurde, lernen Sie an einem Im Unterricht geht es darum, einfache aber effek- Wochenende kennen. Dabei geht es nicht in erster tive Verteidigungsmöglichkeiten zu zeigen, mit Linie um die Wortwahl, sondern um eine innere denen man (Frau) den Ort oder die Situation eines Haltung: Will ich Recht haben oder in Frieden le- Übergriffes schnell und unbeschadet verlassen ben? Beides gleichzeitig funktioniert nicht. kann. Wann? Samstag, 07. April und Sonntag, 08. Wann? Samstag, 07. April und Sonntag, 08. April April Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven Dozentin: Claudia Broadhurst DozentInnen; Cordula Clausen, Michael Müller Wo? Café/Bistro der VHS, Abendrothstraße Wo? Raum 302 in der VHS der Stadt in Cuxhaven, Entgelt: € 72,00 Cuxhaven, Abendrothstraße, Entgelt: € 45,50

07. April in Wulsbüttel 09. April in Cuxhaven "Jedermann's Liebling?! Danke, aber nein Frauenfrühstück Danke" - LandFrauenFrühstück mit Vortrag Alle Frauen sind herzlich zum Frauenfrühstück ein- Nicolle Ropella aus Bassum, Heilpraktikerin für geladen. Jeden Montag (außer: 21.05.) findet die- Psychotherapie, Personal- und Business Coach zeigt ses Angebot statt. in Ihrem Vortrag auf kurzweilige Weise, wie Frauen ticken, warum wir immer wieder auf die alten Fal- Wann? Jeden Montag um 10:00Uhr, hier 09. len hereinfallen und wie wir dies unter zur Hilfe- April nahme unserer persönlichen Ressourcen und eines Wer? Pari Cuxhaven leichten Perspektivwechsels ändern können. Wo? Café Vielfalt des Paritätischen in der Kirchenpauerstraße 1 in Cuxhaven Wann? Samstag, 07. April, 10:00 bis 13:00 Uhr

Wer? Landfrauenverein Wulsbüttel, Anmeldung: bei den Ortsvertrauensfrauen bis zum 01.04.2018 09. April in Cuxhaven, fortlaufend Wo? Pellka - Dat Kartoffelhus in Wulsbüttel Neu in Cuxhaven – ein Kurs für Neubür- Kosten: 13 € für Mitglieder, 17 € für Nichtmitglieder ger/innen Sie sind neu in Cuxhaven oder vor geraumer Zeit 07. April in Cuxhaven hierher gezogen? Sie möchten mehr über die Stadt Cuxhaven, ihre Geschichte, Kultur, Wirtschaft etc. „Botox ist auch keine Lösung“ wissen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: an Kabarett mit Bibbi Maas – Eine Veranstaltung nur sechs geselligen und informativen Abenden wird für Frauen Ihnen die Stadt vorgestellt. Bei hoffentlich schönem Diese satirischen Selbsterkenntnisse der Quickbor- Frühlingswetter werden wir themenspezifische ner Entertainerin sind nichts für zart-besaitete Stadtrundgänge unternehmen, werden Informatio- Männerseelen, sie wirft einen kritischen Blick ins nen zur Bedeutung des Fischs und der Seefahrt, eigene Spiegelbild. aber auch zur Geschichte, zur Kultur geben und Wann? Samstag, 07. April, Einlass ab 19:30, Ihnen die Möglichkeiten des Freiwilligenengage- Beginn 20:00 Uhr ments in unserer Stadt vorstellen. Am ersten Abend Wer? Kleinkunstbühne Cuxhaven beginnen wir mit dem Kennenlernen und der Vor- Wo? Kleinkunstbühne Cuxhaven, Querkamp stellung des Programms. 22 in Cuxhaven - Eintritt: Vorverkauf 13,— €, an der Wann? Montag, 09. April, 18:30 bis 20:45 Uhr Abendkasse 17,– €; Vorverkauf auch bei den Cuxhavener Nach- Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven richten Tel. 04721/585335 in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum, 07. April und 08. April in Cuxhaven Leitung: Beate Haas-Heinrich Wo? Raum 305 in der VHS, Abendroth- Gewaltprävention und Selbstverteidigung für straße in Cuxhaven, Entgelt: € 45,00 Frauen und Mädchen - Wochenendseminar Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 4

10. April in Cuxhaven Wann? Dienstag, 10. April, 16:00 bis 18:00 Uhr - 14tägiges Angebot Leistungen der Pflegeversicherung – Informa- Wer? Rechtsanwältinnen P. Makowski und tionen zur Entlastung pflegender Angehöriger Mit der Pflege eines Angehörigen nimmt die pfle- C.- C. Warnke im Rahmen der Frauen- und gende Person sehr viel Verantwortung auf sich und Mädchenberatungsstelle des Paritätischen schränkt sich oft bei den eigenen Bedürfnissen sehr Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in ein. In diesem Vortrag soll dargestellt werden, wie Cuxhaven Um eine kurze telefonische Anmeldung wird und welche Form der Hilfe im häuslichen Pflegefall gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 zur Verfügung stehen. Wann liegt Pflegebedürftig- – für die Beratung entstehen keine Kosten keit vor, welcher Pflegegrad ist zu erwarten, wel- che Leistungen und Entlastungsangebote erhält 10. April in Stade man von der Pflegekasse, welche Wohnumfeldver- Reicht meine Rente zum Leben? änderungen sind für eine optimale Pflege erforder- lich bzw. sinnvoll und welche Fördermittel können Veranstaltungsreihe: Frauen auf Erfolgskurs – dafür in Anspruch genommen werden? Gerne Veranstaltung für Frauen können Sie Ihre persönlichen Fragen vorbringen. Kindererziehungszeiten, Rentenzeiten, Minijob und Rentenversicherungspflicht, Altersrente, die neue Wann? Dienstag, 10. April, 18:00 bis 21:15 Flexrente Uhr Wann? Dienstag, 10. April, 16:00 bis 18:00 Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Uhr Referentin: Vera Horeis Wer? Bundesagentur für Arbeit , Frau Lan- Wo? Café/Bistro in der VHS, Abendroth- ger und Handwerkskammer Braunschweig- straße in Cuxhaven, Entgelt: € 5,00 Lüneburg-Stade, Christina Völkers; Referentin:

Gabriele Beumer, Fachberaterin Dt. Renten- 10. April in Otterndorf versicherung Wie mache ich mich erfolgreich selbststän- Wo? Berufsinformationszentrum (BIZ) der dig? Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2 in Kann meine Geschäftsidee umgesetzt werden? - Stade; um telefonische Anmeldung wird gebe- Welche Voraussetzungen sind erforderlich? - Erar- ten 04141-6062-30 beitung eines Businessplanes mit Prüfung, ob die Existenzgründung den Lebensunterhalt sichern 11. April in Cuxhaven kann. Mit Kindern lernen - Ein Kurs für Eltern, Wann? Dienstag, 10. April, Mittwoch, 11. April Großeltern, Erzieher(innen), Lernpaten und und Dienstag, 24. April, jeweils 9:00 bis 16:00 andere Bezugspersonen Uhr Wenn wir uns an der kindlichen Entwicklung und Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt- den jeweiligen spezifischen Bedürfnissen der ein- schaft in Kooperation mit der VHS im Land- zelnen Lebensphasen orientieren, dabei berücksich- kreis Cuxhaven, Dozentin: Sibylle Denzinger, tigen, was beim Lernen in unserem Kopf vorgeht, Anmeldung: 04721 599619 und kindgerechte Methoden anwenden, wird Ler- Wo? Sophienweg 1 in 21762 Otterndorf, nen für alle zum Vergnügen. kostenfrei Wann? Mittwoch, 11. April, 18:00 bis 21:00

Uhr 10. April in Cuxhaven Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven Rechtsberatung für Frauen Referentin: Jutta Auga „Was kommt auf mich zu, wenn ich mich scheiden Wo? Raum 001 in der VHS, Abendroth- lasse?“ - „Wie ist das mit dem Unterhalt für die straße in Cuxhaven, Entgelt: € 14,00 (zuzügl. € 2,50 für Kinder geregelt?“ – „Habe ich Anspruch auf Unter- Arbeitsmaterialien) halt und wie hoch fällt dieser aus?“ - Fragen, die in einer Trennungssituation viele Frauen betreffen und in einer schon angespannten Lebenssituation verunsichern und Sorge bereiten. Im Rahmen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle bietet der Paritätische dazu eine kostenlose Rechtsberatung für Frauen an. Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 5

12. April in Rechtenfleth kannt –demgegenüber ist der weibliche Think Tank hinter diesen historischen Leistungen weitgehend Vortrag: Der gesteuerte Kunde – die gesteu- unbekannt. Der Film geht diesen Frauen und ihren erte Kundin Verdiensten auf den Grund. Wann? Donnerstag, 12. April, 20:00 bis 22:15 Wann? Donnerstag, 12. April, 20:00 Uhr Uhr Wer? Kommunales Kino Otterndorf Wer? Landfrauenverein Wersabe, Referen- Wo? Stadtscheune, Sackstraße 4 in Ottern- tin: Anne Kreiling dorf Wo? Gaststätte Mensing in Rechtenfleth Einzelberatung für Frauen 12. April in Cuxhaven Frau Martina Kück: Dipl.- Pädagogin, Ehe, Fa- Frauenfrühstück – offenes Treffen milien-und Lebensberaterin Angebot für Interessierte Frauen – mit Termine Montag bis Mittwoch nach telefoni- wechselnden Vortrags- und scher Vereinbarung (Telefon: 04721-31144) Diskussionsangeboten Ich biete Einzelberatung für Frauen in schwierigen persönlichen und/oder partnerschaftlichen Lebens- Wann? Donnerstag, 12. April, 9:00 Uhr situationen an. Die Gespräche finden in einem ge- Wer? Caritas schützten Raum statt und können sich über einen Wo? Bürgerzentrum Lehfeld, Lappeplatz 3 längeren Zeitraum erstrecken. Handlungsmöglich- in Cuxhaven keiten und Lösungen können entwickelt werden. Wer? pro familia Beratungsstelle, Bahn- 13. April in Verden hofstr. 18 - 20 in Cuxhaven

Auf den Spuren bedeutender Frauen - 16. April in Cuxhaven 10 Jahre frauenORTE Niedersachsen Mit Vorträgen zu den Themen „Frauengeschichte Frauenfrühstück sichtbar machen“, „Weibliche Erinnerungskultur ab 10:00 Uhr im Café Vielfalt des Paritätischen vor Ort“ und einem Theaterstück zum Frauenwahl- Cuxhaven in der Kirchenpauerstraße 1 in recht (100jähriger Jahrestag – Anita Augspurg: Cuxhaven (wöchentliches Angebot, immer montags, Neunzehn Eins Neunzehn Neunzehn) siehe 09. April) Wann? Freitag, 13. April von 18.00 bis 21.00 Uhr 16. April in Cuxhaven Wer? Landesfrauenrat Niedersachsen in Bild und Rolle der Frau in der arabischen Kooperation mit dem Kreisfrauenrat Verden Welt und im Islam - Impulsvortrag und Dis- und der Gleichstellungsbeauftragten des kussion mit Dr. Dunja Sabra aus Buxtehude Landkreises Verden „Verständnis für das Fremde – wie kann Integration Wo? Deutsches Pferdemuseum Verden gelingen?“, diese Frage hat Frau Dr. Sabra über (Aller), Anmeldung erforderlich ihre Aktivitäten gestellt. Mit viel Sachkunde und im Dialog mit dem Publikum wird sie an diesem Abend 12. April in Otterndorf die Rolle und das Bild der Frau in der arabischen Welt uns näher bringen – indem auch unsere Vor- Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen stellungen auf den Prüfstand gestellt werden kön- Film um eine Gruppe afroamerikanischer nen. Stichworte wie - Kultur und Kulturbegriff, in- weiblicher Mathegenies, die die NASA unter- terkulturelle Sensibilisierung, das „Arabienbild“ und stützt das „Deutschlandbild“ - wird Frau Dr. Sabra auf- Der Wettlauf um die erste Rakete im All hat in den nehmen. Und wie sieht die Stellung der Frau konk- 50er und 60er Jahren des letzten Jahrzehnts die ret aus? Wie kann Feminismus und Gleichstellung Supermächte USA und Sowjetunion schwer be- in der arabischen Welt gelingen? Welche Vorstel- schäftigt. Die NASA setzte in den 40er Jahren eine lungen bringen geflüchtete Frauen mit? Wie kann Gruppe von Afroamerikanerinnen ein, die die not- „die arabische Frau mit einem traditionellen Frau- wendigen Rechenleistungen erbringen sollten, die enbild“ mit der scheinbar totalen Freiheit im Wes- einen solchen Ausflug überhaupt ermöglichen. Sie ten zurechtkommen? Was passiert, wenn arabi- haben noch nie von diesen Frauen gehört? Deshalb sches WIR-Gefühl auf deutsche Individualität trifft? trägt der Film den Titel „Hidden Figures“! Die Ast- Frau Dunja Sabra wirbt für mehr gegenseitiges ronauten der Missionen sind den meisten wohlbe- Verständnis und einen Umgang auf Augenhöhe. Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 6

Wann? Montag, 16. April um 18:30 Uhr Mittlerweile gibt es in Niedersachsen 35 Wer? Frauenrat im Landkreis Cuxhaven e. V. frauenORTE – alle unter dem Dach der niedersäch- mit Unterstützung der Gleichstellungsbeauf- sische Initiative frauenORTE. Diese Fahrt bietet die tragten der Stadt Cuxhaven und des Landkrei- Gelegenheit, den frauen ORT Eléonore d’Olbreuse ses Cuxhaven in Celle kennenzulernen: in einem Stadtrundgang wird das Leben und Wirken von Eléonore Wo? Gemeindezentrum St. Marien, d’Olbreuse (1639 bis 1722) vorgestellt, Herzogin Beethovenallee/Gurlittstraße in Cuxhaven von Braunschweig-Lüneburg-Celle.

17. April in Stade Wann? Mittwoch, 18. April, Abfahrt Cuxhaven 8:00 Uhr, Rückkehr ca. 19:00 Uhr Arbeitsrecht – was für Frauen wichtig ist! Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven Veranstaltungsreihe: Frauen auf Erfolgskurs – Wo? Anmeldung erforderlich, Kosten: € 45,00 Veranstaltung für Frauen incl. Fahrt, Stadtrundgang und Mittagessen Gibt es Schutzgesetze speziell für Frauen? Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis, auf was sollten Beratung und Unterstützung für Frauen und Frauen besonders achten? Mädchen Wann? Dienstag, 17. April, 16:00 bis 18:00 Uhr Frauen, die von Gewalt bedroht sind oder in Notsi- Wer? Bundesagentur für Arbeit , Frau Lan- tuationen Unterstützung suchen, können sich an die Frauen- und Mädchenberatungsstelle des Pari- ger und Handwerkskammer Braunschweig- tätischen wenden. Hier erhalten Sie vertrauliche Lüneburg-Stade, Christina Völkers; Referentin: und kostenlose Hilfe. Andrea Kohnke de Flores, Rechtsanwältin und Auch wenn Sie sich in einer Trennungs- oder Schei- Mediatorin dungssituation befinden oder Fragen zu weiteren Wo? Berufsinformationszentrum (BIZ) der Themen haben, finden Sie hier Unterstützung. Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2 in Darüber hinaus können Sie bei einer Fachanwältin Stade; um telefonische Anmeldung wird gebe- für Familienrecht kostenlose Beratung in Rechts- ten 04141-6062-30 fragen in Anspruch nehmen. Mädchen erhalten in der Frauen- und Mädchenbe- 17. April in Geestland ratungsstelle Unterstützung bei seelischer, körper- licher und sexueller Gewalt und können sich ver- Ihr Sprungbrett zurück in den Beruf - Berufli- traulich über Hilfemöglichkeiten informieren. ches Comeback. Anne Henze / Paritätischer, Kirchenpauerstr.1/ Sie möchten sich beruflich verändern, nach einer 27472 Cuxhaven Pause wieder ins Berufsleben einsteigen, eine Aus- Tel: 04721 / 579392 bildung machen oder haben andere berufliche E – Mail: [email protected] Pläne? Hier erhalten Sie Gelegenheit, berufliche Perspektiven und Ihr persönliches Kompetenz- und Frauennotruf: 04721 / 579393 Stärkenprofil unter professioneller Anleitung zu (Tag und Nacht erreichbar) entwickeln. Wann? Dienstag, 17. April bis Freitag, 20. Ap- 18. April in Cuxhaven ril, Montag, 23. April bis Freitag, 27. April und "Der Süden Marokkos" - ein Lichtbildvortrag Mittwoch, 16. Mai jeweils von 08:30 bis 12:00 Die Referentin entführt die Zuschauer nach Marra- Uhr kesch, in den Hohen Atlas und zu den Oasen Ma- Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt- rokkos. Auf ihrer Reise per Mietwagen trifft sie auf schaft in Kooperation mit der VHS im Land- ganz verschiedene Menschen: Haratin, die Nach- kreis Cuxhaven, Dozentinnen Christa Schöps kommen schwarzer Sklaven, rund 300 verschiedene und Ninette L. Urban (typgerechte Farb- und Berberstämme, Araber, nach der neuesten Mode gekleidete junge Frauen in den Großstädten und Stilberatung), Anmeldung: 04721 599619 bettelarme Kamelnomaden am Rande der Wüste. Wo? Debstedter Str. 5 A in 27607 Geest- Die typischen Kasbahsund die Lehmbauten von Äit land, kostenfrei Ben-Haddou sind ebenso Thema wie die Souks und Berbermärkte. Die Sanddünen des Erg Chebbi ge- 18. April in Cuxhaven nach Celle ben tiefe Einblicke in das Oasenleben mit der Prob- lematik "Wasser in der Wüste". - Es wird ein kleiner Fahrt zum frauenORT Eléonore d’Olbreuse Snack gereicht. Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 7

Wann? Mittwoch, den 18. April um 19:30 Uhr Wer? LandFrauenverein Cuxhaven; Referen- 23. April in Cuxhaven tin: Beate Ulich aus Wremen Fels in der Brandung statt Hamster im Rad! Wo? Gemeindehaus Groden, Bei der Was macht stark in stressigen Zeiten? Die persönli- Grodener Kirche 4 in Cuxhaven; Kosten für Gäste che Grundhaltung gegenüber dem Leben beein- 3 Euro - Anmeldung bis zum 12.4. bei Dörte Bulle (04721)62951 oder [email protected] flusst wesentlich, ob Stress krank macht oder durch geeignete Strategien bewältigt werden kann. Sie 19. April in Cuxhaven lernen durch praktische Übungen hilfreiche An- sätze, mit ihren Mitmenschen im privaten und So lange wie möglich zu Hause wohnen beruflichen Umfeld so zu kommunizieren, dass Vortrag mit Diskussion Missverständnisse möglichst vermieden und bereits In dieser Veranstaltung in Zusammenarbeit mit entstandene Konflikte auf Augenhöhe gelöst wer- dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkrei- den können. ses Cuxhaven geht es hauptsächlich darum, wie man seine Wohnung an die veränderten Lebensbe- Wann? Montag, 23. April, 09:00 bis 13:00 Uhr dingungen anpassen kann, welche Hilfsmittel es zur Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt- Unterstützung gibt und welche Finanzierungsmög- schaft, Dozentin Birte Riel, Anmeldung: 04721 lichkeiten es für all diese Dinge gibt. Und wir stellen 599619 Ihnen eine Möglichkeit vor, wie Sie Notfall- und Wo? Landkreis Cuxhaven, Kreishaus, Raum Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenver- 2, Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven, fügung, usw. in der Wohnung aufbewahren können kostenfrei und jeder diese im Notfall auch finden kann.

Wann? Donnerstag, 19. April, 15:30 bis 17:00 24. April in Cuxhaven Uhr Rechtsberatung für Frauen Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Beschreibung siehe 10. April Referent: Bernward Kaltegärtner Wo? Café/Bistro der VHS, Abendrothstraße Wann? Dienstag, 24. April, 16:00 bis 18:00 in Cuxhaven, kostenfrei Uhr - 14tägiges Angebot Wer? Rechtsanwältinnen P. Makowski und 21. April in Cuxhaven C.- C. Warnke im Rahmen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle des Paritätischen Soweit die Füße tragen! Wochenendseminar Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in Wie machen sich Veränderungen des Fußes in un- Cuxhaven Um eine kurze telefonische Anmeldung wird serem gesamten Bewegungssystem bemerkbar? gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 Wie sind der Fuß und die Fußbewegung aufgebaut? – für die Beratung entstehen keine Kosten Was hat die Spiraldynamik® damit zu tun? Wie spüren wir unsere Füße in verschiedenen Situatio- nen? Was sind Problemfüße, wie können wir diese 24. April in Stade erkennen und eventuell Hilfe zur Selbsthilfe anbie- Trennung und Scheidung ten? Mit interessanten Übungen, Wahrnehmungen, Veranstaltungsreihe: Frauen auf Erfolgskurs – Informationen und viel Ausprobieren werden wir Veranstaltung für Frauen den Workshop gestalten. Information rund um das Unterhaltsrecht Wann? Samstag, 21. April, 10:00 bis 14:00 Uhr Wann? Dienstag, 24. April, 16:00 bis 18:00 Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Uhr Dozentin: Anke Rennebeck Wer? Bundesagentur für Arbeit , Frau Lan- Wo? Raum 207 der VHS, Abendrothstraße ger und Handwerkskammer Braunschweig- in Cuxhaven, Kosten: € 22,00 Lüneburg-Stade, Christina Völkers; Referentin: Uta Hollberg, Rechtsanwältin und Fachanwäl- 23. April in Cuxhaven tin für Familienrecht Frauenfrühstück Wo? Berufsinformationszentrum (BIZ) der ab 10:00 Uhr im Café Vielfalt des Paritätischen Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2 in Cuxhaven in der Kirchenpauerstraße 1 in Stade; um telefonische Anmeldung wird gebe- Cuxhaven (wöchentliches Angebot, immer montags, ten 04141-6062-30 siehe 09. April)

Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 8

25. April in Cuxhaven Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung Wissenswertes zur Zeitarbeit der Gleichberechtigung der Frau - Büro Bre- merhaven Viele haben Vorbehalte, sich bei der Stellensuche Wo? Bremerhaven, eine Anmeldung ist auch bei Zeitarbeitsunternehmen zu bewerben. Was hat sich in den letzten Jahren geändert, wel- erforderlich: www.girls-day.de/ che Branchen arbeiten viel mit Zeitarbeit und wel- Nähere Informationen bei: che Rechte und Pflichten gilt es zu beachten? Sabine Wilkens, Beauftragte für Chancen- gleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon: 0471 / Wann? Mittwoch, 25. April von 10:15 bis 9449 848 12:30 Uhr die Teilnahme ist kostenfrei, begrenzte Teil- Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt- nehmerinnenzahl. schaft, Dozentin Ulrike Langer (Agentur für Arbeit Stade), Anmeldung: 04721 599619 27. bis 29. April in Geestland/ Wo? Kapitän-Alexander-Str. 1 in 27472 Cuxhaven, kostenfrei Aufbauworkshop: "Er-folg wird weiblich – Frauen stärken" 26. April in Cuxhaven Wie setzen sich Frauen in männlich dominier- ten Strukturen durch? Frauenfrühstück – offenes Treffen Für Frauen, die bereits den Basis-Workshop absol- Angebot für Interessierte Frauen – mit vierten, Näheres unter https://www.landfrauen- wechselnden Vortrags- und nlv.de/bildung/workshop-er-folg-wird-weib- Diskussionsangeboten lich.html Wann? Donnerstag, 26. April, 9:00 Uhr Wann? Freitag, 27. April bis Sonntag, 29. April Wer? Caritas Wer? Niedersächsischer Landfrauenverband Wo? Bürgerzentrum Lehfeld, Lappeplatz 3 Hannover e. V. in Cuxhaven Wo? Romantik-Hotel Bösehof in Geest- land/Bad Bederkesa 26. April in allen Gemeinden 27. April in Hannover Zukunftstag Dieser Tag bietet die Möglichkeit Betriebe und WoMenPower Arbeitsfelder kennen zu lernen – insbesondere 15 Jahre Karrierekongress WoMenPower – das ist sollten dies Mädchen nutzen, um „nicht-frauenspe- ein Grund zum Feiern. Das Ziel ist, Frauen auf ihrem zifische“ Berufe zu erforschen. beruflichen Weg zu bestärken und zu ermutigen. Frauen sollen mit gezielten Weiterbildungsangebo- 26. April in Bremerhaven ten das richtige Rüstzeug an die Hand und neue Girls on Tour - Auf Kurs Klima Impulse vermittelt bekommen. Über 40 Vorträge, Eingeladen sind Schülerinnen ab der 5. Klasse zu Workshops und Diskussionsrunden mit hochkaräti- einer berufskundlichen Tour durch Bremerhaven: gen Referent*innen werden bei lebendiger Studentinnen stellen den Masterstudiengang Atmosphäre helfen, unkompliziert das persönliche Windenergietechnik vor, Auszubildende präsentie- und berufliche Netzwerk zu erweitern. ren ihre Ausbildung, Senvion GmbH gewährt Einbli- Wann? Freitag, 27. April von 09:30 bis 18:00 cke in die Arbeit der Offshore-Windindustrie. Uhr swb Bremerhaven unterstützt die Bustour. Die Wer? WoMenPower Team Hannover, Teilnehmerinnen hören und sehen viel Wissenswer- www.twitter.com/WoMenPower_Team oder tes über Offshore-Windenergieanlagen und können sich von den Dimensionen dieser Anlagen beein- www.fb.com/womenpowerkongress drucken lassen. Wo? Convention Center, Messegelände Hannover, Kosten siehe Social Web Wann? Donnerstag, 26. April, 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr 27., 28. und 29. April in Cuxhaven Wer? Kooperation der Agentur für Arbeit -Bremerhaven, der Beruflichen Bil- Zuschneiden und Nähen dung Bremerhaven GmbH, der Hochschule Kleider machen Leute und das Outfit prägt die Bremerhaven (fk-Wind), der Firmen Senvion Ausstrahlung – heute mehr denn je! Wir nähen GmbH und swb Bremerhaven sowie ZGF - modische aber unkomplizierte Kleidungsstücke Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 9

(Rock, Hose oder Bluse), die ganz sicher im Kurs Gute Praxis beim Mutterschutz in Betrieben (Talk- fertig werden. Der Umgang mit einer Nähmaschine runde) und geringe Nähkenntnisse sind Voraussetzung. Wann? Mittwoch, 02. Mai, 16:00 bis 19:00 Der Besuch des Info-Abends ist für das gute Gelin- gen zwingend erforderlich, weil hier – je nach indi- Uhr viduellen Voraussetzungen – Stoff- und Wer? Bremische Zentralstelle für die Schnittauswahl besprochen werden. Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau – Büro Bremerhaven (ZGF), Arbeitneh- Wann? Wochenendseminar, Freitag, 27. Ap- merkammer Bremen, Senatorin für Gesund- ril/Samstag, 28. April/Sonntag, 29. April Info- heit Land Bremen termin: Mittwoch, 25. April, 18:00 Uhr, Anmeldung bei der ZGF: [email protected] oder Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Tel: 0471 596-13823 Dozentin: Darinka Brauer Wo? Raum E53 in der Volkshochschule Wo? Raum 202 der VHS , Abendrothstraße Bremerhaven, Lloydstraße in Cuxhaven, Entgelt € 57,00

30. April in Cuxhaven 05. Mai in Cuxhaven Frauenfrühstück Frauenkräuter – Heilkräuter speziell für Frauen ab 10:00 Uhr im Café Vielfalt des Paritätischen Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Kamille, Melisse, Cuxhaven in der Kirchenpauerstraße 1 in Schafgarbe, Traubensilberkerze, Schachtelhalm, Cuxhaven (wöchentliches Angebot, jeden Montag, Salbei, Rotklee, Johanniskraut oder Lavendelblüten: siehe 09. April) Für uns Frauen hält die Natur zahlreiche Pflanzen parat, die speziell auf den weiblichen Körper abge- 30. April in Cuxhaven stimmt zu sein scheinen und bei typischen Be- Schlüsselqualifikation (Softskills) – der Weg schwerden helfen können. Zu den wissenschaftlich abgesicherten Informationen über sekundäre zu mehr Eigenverantwortung und Kompetenz Pflanzenstoffe gibt es an diesem Tag auch ein paar Vortrag mit Diskussion magische Geschichten über die Pflanzen. Gemein- Qualifikation ist das A und O in der beruflichen sam stellen wir ein Massageöl, eine Tinktur und Welt. Mit einer fachlichen Qualifikation öffnen sich eine Teemischung her. dort Türen und Tore. Doch es gibt noch eine zweite Form der Qualifizierung – die Schlüsselkompeten- Wann? Samstag, 05. Mai, 13:00 bis 16:15 Uhr zen. Freundliche und sehr nützliche Helfer in vielen Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Lebenslagen, ob Freizeit oder Beruf. Häufig ist man Dozentin: Monika Brieden sich derer nicht bewusst, dennoch sind sie vorhan- Wo? Café/Bistro in der VHS, Abendroth- den. Wie können wir sie für unser tägliches Leben straße in Cuxhaven, Entgelt: € 13,00 (zuzüglich € 6,50 für bis ins hohe Alter gewinnbringend einsetzen? Wel- Verbrauchsmaterial) che Kompetenzen gibt es? Und vor allem wie kann man sie erlangen, bzw. die vorhandenen hervorhe- 07. Mai in Cuxhaven ben? Frauenfrühstück Wann? Montag, 30. April, 18:00 bis 20:15 Uhr ab 10:00 Uhr im Café Vielfalt des Paritätischen Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Cuxhaven in der Kirchenpauerstraße 1 in Dozent: Olaf Schulz Cuxhaven (wöchentliches Angebot, siehe 09. April) Wo? Café/Bistro der VHS, Abendrothstraße in Cuxhaven, Entgelt € 8,00 08. Mai in Cuxhaven

02. Mai in Bremerhaven Rechtsberatung für Frauen Beschreibung siehe 10. April „Mutterschutz – was ist neu?“ Informationsveranstaltung für alle Interessierten Wann? Dienstag, 08. Mai, 16:00 bis 18:00 Uhr zum novellierten Mutterschutzgesetz - Auszug aus - 14tägiges Angebot dem Programm: Wer? Rechtsanwältinnen P. Makowski und Was heißt Schwangerschaft für eine erwerbstätige C.- C. Warnke im Rahmen der Frauen- und Frau? (Vortrag) Mädchenberatungsstelle des Paritätischen Mutterschutz – was ist neu? (Vortrag, Fragen aus dem Publikum) Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 10

Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in die Heimvolkshochschule Barendorf bei Lüneburg. Cuxhaven Um eine kurze telefonische Anmeldung wird Das diesjährige Thema: Wohin steuert Europa? gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 Welche Auswirkungen haben Brexit und die ameri- – für die Beratung entstehen keine Kosten kanische Führung unter Trump auf die EU? EU- BefürworterInnen wie auch EU-GegnerInnen for- 08. Mai in Stade dern Reformen. Wird Europa durch die Großmächte Russand und USA auf einen Kurs der Instabilität Mobbing geführt? Welchen Einfluss hat das auf unser Demo- Veranstaltungsreihe: Frauen auf Erfolgskurs – kratieverständnis? Veranstaltung für Frauen Wann? Montag, 14. Mai bis Freitag, 18. Mai Definition, Verlauf und Auswirkungen, Möglichkei- Wer? für weitere Informationen stehen zur ten sich zu schützen, Beratungs- und Hilfsangebote Verfügung: Frau Heidemarie Wurr (Tel.04723- Wann? Dienstag, 08. Mai, 16:30 bis 18:00 Uhr 3472) und Frau Jutta Bobke-Flentge (Tel. Wer? Bundesagentur für Arbeit , Frau Lan- 04721-62290) Wenn sich genug Interessentin- ger und Handwerkskammer Braunschweig- nen/Interessenten finden, wird ein Bus von der Fa. Maaß ge- Lüneburg-Stade, Christina Völkers; Referent: mietet, der die Gäste vor Ort bringt und auch wieder abholt. Wulf Gräntzdörffer, Referent für Kirche und Wo? Bildungs- und Tagungszentrum Arbeitswelt Ostheide in Barendorf Wo? Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2 in 15. Mai in Cuxhaven Stade; um telefonische Anmeldung wird gebe- frauenOrt Greten Handorf ten 04141-6062-30 Dieses Mal wird sich Kreis 60plus der SPD damit beschäftigen, welche Ziele die Initiative 12. Mai in Cuxhaven frauenORTE des Landesfrauenrates Niedersachsen 13. Mai in Cuxhaven hat. Und außerdem steht Greten Handorf im Mit- telpunkt: die Namensgeberin des frauenORTES in „Rosenkrieg und Rosen kriegen“ Cuxhaven. Zu erfahren ist, wie sie die Fähre zwi- Szenische Lesung zum Schmunzeln mit schen Brunsbüttel und Cuxhaven in den 20er/ 30er Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff – zu Jahren des letzten Jahrhunderts betrieb. ihnen gehören Wortwitz, Charme, Rührung und wie immer deftiger Humor – alles Auszeichnungen Wann? Dienstag, 15. Mai um 17:00 Uhr dieser beiden KünstlerInnen. Wer? 60plus Wo? Kulturbistro Kubi, Wernerstraße 22 in Wann? Zwei Vorstellungen: Samstag, 12. Mai Cuxhaven Einlass um 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr UND Sonntag, 13. Mai; Einlass 14:30 Uhr, Beginn: 22. Mai in Cuxhaven 15:00 Uhr Rechtsberatung für Frauen Wer? Kleinkunstbühne Cuxhaven Beschreibung siehe 10. April Wo? Kleinkunstbühne Cuxhaven, Eintritt: Vorverkauf 16,00 €, an der Abendkasse 20,00 € Wann? Dienstag, 22. Mai, 16:00 bis 18:00 Uhr Vorverkauf auch bei den Cuxhavener Nachrichten Tel. - 14tägiges Angebot 04721/585335 Wer? Rechtsanwältinnen P. Makowski und

C.- C. Warnke im Rahmen der Frauen- und 14. Mai in Cuxhaven Mädchenberatungsstelle des Paritätischen Frauenfrühstück Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in ab 10:00 Uhr im Café Vielfalt des Paritätischen Cuxhaven Um eine kurze telefonische Anmeldung wird gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 Cuxhaven in der Kirchenpauerstraße 1 in – für die Beratung entstehen keine Kosten Cuxhaven (wöchentliches Angebot, jeden Montag, siehe 09. April) 22. Mai in Geestenseth

14. Mai bis 18. Mai ab Cuxhaven in Barendorf Kleine Radtour Die Landfrauen laden ein zu einer kleinen Radtour, Wohin steuert Europa? um den Nachbarort Köhlen zu besuchen. Die Fahrt Ehemalige Mitglieder des Hausfrauen- Bundes mit dem Rad (ca. 10 km) wird von einer ortskundi- Cuxhaven organisieren eine „Bildungsfahrt“; sie gen Person, die viele Informationen bereithält, fahren noch sehr gern einmal im Jahr als Gruppe in Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 11 begleitet. Und zum Abschluss steht „Kaffeetrinken“ 28. Mai in Cuxhaven auf dem Programm. Frauenfrühstück Wann? Dienstag, 22. Mai ab 10:00 Uhr im Café Vielfalt des Paritätischen Wer? Landfrauenverein Geestenseth und Cuxhaven in der Kirchenpauerstraße 1 in Umgebung Cuxhaven (wöchentliches Angebot, jeden Montag, Wo? Kontakt über Cora Beckmann, Tel.: siehe 09. April) 04749/930024 oder per mail [email protected]

29. Mai in Cuxhaven 23. und 30. Mai in Cuxhaven Trennung und Scheidung ab 50 plus Kochen für Diabetiker/innen Kommt es zwischen Ehepartnern zu einer Trennung In diesem Kurs erarbeiten wir, wie man schmack- oder Scheidung, ist die Frage, was mit dem ge- hafte, für Diabetiker geeignete Speisen zubereitet meinsamen Wohneigentum geschehen soll, eine und dabei beachtet, dass die Zutaten ausgewogen, der strittigsten und emotional sehr belasteten die Inhaltstoffe hochwertig sind und die verzehrten Streitfragen. Kohlenhydrate (Broteinheiten) der richtigen Insu- lindosis angemessen sind. Die Dozentin ist Kran- Wann? Dienstag, 29. Mai, 19:00 bis 20:30 Uhr, kenschwester und selbst Betroffene. Wer? Volkshochschule der Stadt Cuxhaven, Referentin: Andrea Reinkemeier Wann? Mittwoch, 23. Mai und Mittwoch 30. Wo? Café/Bistro der VHS, Abendrothstraße Mai, zwei Termine, 18:00 bis 21:45 Uhr in Cuxhaven, Entgelt: € 5,00 Wer? Dozentin: Barbara Michaelsen Wo? Küche der VHS, Abendrothstraße in 29. Mai in Stade Cuxhaven, Entgelt: € 35,00 Soziale Netzwerke 24. Mai in Cuxhaven Veranstaltungsreihe: Frauen auf Erfolgskurs – Veranstaltung für Frauen Frauenfrühstück – offenes Treffen Definition, Vorstellung der verschiedenen Angebot für interessierte Frauen – mit sozialen Netzwerke, Vor- und Nachteile wechselnden Vortrags- und Diskussions- angeboten Wann? Dienstag, 29. Mai, 16:00 bis 18:00 Uhr Wer? Bundesagentur für Arbeit , Frau Lan- Wann? Donnerstag, 24. Mai, 9:00 Uhr ger und Handwerkskammer Braunschweig- Wer? Caritas Lüneburg-Stade, Christina Völkers; Referentin: Wo? Bürgerzentrum Lehfeld, Lappeplatz 3 Natalie Gonzáles, EDV-Trainerin in Cuxhaven Wo? Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2 in 26. Mai in Cuxhaven Stade; um telefonische Anmeldung wird gebe- Stark – weiblich – kompetent: Ich sehe das, ten 04141-6062-30 was Du nicht sagst! Kennen Sie das? Ihr „Bauchgefühl“ schlägt Alarm, 30. Mai in Cuxhaven aber Sie wissen nicht, warum? Mikromimik ist er- Die Liebe und das liebe Geld lernbar und hilft Ihnen, die wirklichen Bedürfnisse Die Beziehung läuft gut, die Zukunft wird ge- des Gegenübers zu sehen. Es gibt weniger Missver- plant? Egal ob durch die Anschaffung von Ei- ständnisse, weniger Unmut und Sie haben ein wei- gentum, den Umzug in eine gemeinsame teres Werkzeug in Ihrem Repertoire der achtsamen Wohnung oder die Eröffnung eines eigenen Kommunikation. Geschäftes: In der Partnerschaft entstehen Wann? Samstag, 26. Mai von 14:00 bis 17:00 finanzielle Abhängigkeiten, durch die Frauen in Uhr die Schuldenfalle geraten können. Was sollten Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt- Sie beachten, damit der Start in die gemein- schaft, Dozentin Marlis Lamers, Anmeldung: same Zukunft bestmöglich abgesichert ist? 04721 599619 Wann? Mittwoch, 30. Mai von 09:00 bis 12:00 Wo? Oxstedter Hof, Oxstedter Str. 10 in Uhr 27478 Cuxhaven, kostenfrei Wer? Koordinierungsstelle Frau und Wirt-

Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 8 für April 2018 und Mai 2018 Seite 12 schaft, Dozentin Rechtsanwältin Stephanie Wo? Landkreis Cuxhaven, Kreishaus, Raum Simon-Sachenbacher, Anmeldung: 04721 2, Vincent-Lübeck-Straße 2 in Cuxhaven, kos- 599619 tenfrei

VORSCHAU

13. Juni, 26. September und 14. November in Cuxhaven Internationales Frauencafé

Das internationale Frauencafé ist ein Ort der Begegnung, den interessierte Frauen selbst mitgestalten und sich mit ihren Ideen und Interessen einbringen können. Wann? jeweils Mittwoch: 13. Juni, 26. September und 14. November um 15:00 Uhr Wer? Caritasverband für Bremerhaven und den Landkreis Cuxhaven e. V., Wo? Mehrgenerationenhaus, Abendrothstraße 25 in Cuxhaven

In diesem Jahr plant die landesweite Initiative frauenORTE Niedersachsen die Eröffnung weiterer frauenORTE 08. Juni 2018 Auftaktveranstaltung frauenORT Ingrid Buck Freitag, 8. Juni, Aurich Ingrid Buck (1913 – 1996), Volkskundlerin und erste Landschaftsrätin der Ostfriesischen Landschaft. 21. September 2018 Auftaktveranstaltung frauenORT Ruth Müller Freitag, 21. September, Delmenhorst Ruth Müller (1922 – 2008), Fabrikarbeiterin und Betriebsrätin bei der Norddeutschen Wollkämmerei & Kamm- garnspinnerei (Nordwolle) in Delmenhorst Eine gemeinsame Fahrt zur Eröffnung von Cuxhaven aus ist in Planung, Nachfragen bitte unter: [email protected] 10. Oktober 2018 Auftaktveranstaltung frauenORT Minna Fasshauer Mittwoch, 10. Oktober, Braunschweig Minna Fasshauer (1875 – 1945), Volkskommissarin für Volksbildung und erste Ministerin in Deutschland (Nov. 1918 - Feb. 1919)

Weitere Informationen unter: www.frauenorte-niedersachsen.de

Cuxland-Frauen-Rundbrief Herausgegeben von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Cuxhaven und des Landkreises Cuxhaven sowie vom Frauenrat im Landkreis Cuxhaven e. V. (V. i. S. d. P.) Zu erreichen unter: 04721-700665 (Stadt Cuxhaven) oder 04721-599619 (Landkreis Cuxhaven) oder [email protected]