liche Ges b un ie d tr h e e B i t l s

e f

ö

g

r

e d

i

e

s

r

e

u t

n

ü

g

G

2 2 020 – 202 Gratulation, gut gemacht!

> Projektbeschreibungen der ausgezeichneten Betriebe > EDITORIAL

Starkes Programm: Der Ablauf

09:30 Uhr Registrierung und Kaffee

10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung

10:30 Uhr Feierlicher Verleihungsrahmen

12:00 Uhr Fotoshooting und Networking

Moderation: Michael Bauer-Leeb, Theatre Works

Musikalische Begleitung: David Wagner, Theatre Works

Showeinlage: Tanzauftrag e.U.

2 > EDITORIAL

Einleitung: Die 15 Qualitätskriterien

gesundheits- orientierte Umsetzung Unternehmens-­ Aufbau von des Projekt- kultur Strukturen kreislaufes

Festlegung von Sicherung der Verantwortlich-­ Nachhaltigkeit keiten

Überprüfung der Orientierung an Zielerreichung Zielgruppen

15 Kriterien, die Qualität, Erfolg und eine nachhaltige Wirkung auf die ­Gesundheit Ihres Evaluation Diagnose- Unter­nehmens und Ihrer ­Mitarbeiter / innen instrumente ­versprechen.

klare und messbare Partizipation Ziele

gesundheits­ Kommunikation orientierte ­Führung Verhaltens- Verhältnis- orientierung orientierung

3 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

abatec GmbH Regau, 191 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Neugestaltung der Pausenräume ■ Einheitliche Urlaubsregelung (2x jährlich Betriebsurlaub) ■ abatec ist seit Jänner 2019 rauchfrei

ERST- VERLEIHUNG IDEAL Kältetechnik GmbH Gmunden, 209 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Ausbau der bereits bestehenden Kommunikationskanäle, wichtige Termine per E-Mail, Informationstafel installiert ■ Kostenloser Wasserspender für Kalt- und Heißwasser ■ Ausweitung des Menüspektrums (vegetarisch, vegan)

4 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

K+K Sonnenschutz GmbH Weißkirchen an der Traun, 8 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Monatliche Teambesprechung ■ Besprechungsraum so ausgestattet, dass er auch als Seminarraum genutzt werden kann (interne Weiterbildungen) ■ E-Bike wurde angekauft (kann auch privat genutzt werden)

ERST- VERLEIHUNG

Kranz Tischlerei GmbH & CoKG Schwanenstadt, 27 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Jährliche Mitarbeitergespräche (gekoppelt mit Geburtstag der Mitarbeiter/innen) ■ Umgestaltung/Erneuerung des Aufenthaltsraumes ■ Federballturnier im Zuges des Sommerfestes

5 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Tonewood Kölbl GmbH (Kölbl European Tonewood GmbH) Aigen-Schlägl, 22 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Stressminimierung durch Prozessoptimierung und bessere Arbeitsbedingungen ■ Sensibilisierung für eine konstruktive, wertschätzende und respektvolle Kommunikation untereinander ■ Gesunde Ernährung

ERST- VERLEIHUNG Wambacher Vees e.U. + Werbehaus Wambacher GmbH Raab, 22 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Beibehaltung und Verbesserung der wertschätzenden Feedbackkultur, Ausbildung der Führungskräfte ■ Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit ■ Optimale Pausenräume (gesunde Ernährung, power napping)

6 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Wendl Metall design & technik gmbh Ort im Innkreis, 11 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Ideenbox (Einbringung von Verbesserungsvorschlägen) ■ Verbesserung der Pausenkultur (Vorbild) ■ Längerfristige Zeitplanung mit Puffer-Zeiten

ERST- VERLEIHUNG Bosch Rexroth GmbH Pasching , 379 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Mittagsmenüs mit der Möglichkeit für Vital- bzw. Salatmenü ■ Betriebsvereinbarung zur freien Einteilung der Arbeitszeit (auch für Produktions- und Teilzeitmitarbeteiter/innen) ■ Einzelcoachings für Führungskräfte

7 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Fresenius Kabi GmbH, Plant Linz Linz, 284 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Betriebsverpflegung neu – Neukonzeption und neuer Anbieter ■ Installierung eines Ablaufs zum innerbetrieblichen Wiedereingliederungs- management ■ Angebot einer fixen Arbeitspsychologin mit Einsatzzeiten vor Ort

ERST- VERLEIHUNG Lenzing AG inkl. Lenzing Technik Lenzing, 3.070 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Befüllung Getränkeautomat „zuckeroptimiert“ ■ Speisenangebot im Werksrestaurant Lenzesa wurde in gesundheitlicher Hinsicht weiter optimiert (regionalisiert, Integration von Bio-Produkten, zusätzliche fleischlose Speisen) ■ Generelle Einführung 5-Schicht-Arbeit

8 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Primetals Technologies Austria GmbH Linz, 1.724 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Kostenlose jährliche Aktivwochen für Mitarbeiter/innen (Bewegung, Ernährung) ■ Ways of Working: Programm zur Verbesserung der Unternehmenskultur ■ Kostenlose Krabbelstube und Kindergarten sowie Ferienprogramm

ERST- VERLEIHUNG

SGL Composites GmbH , 244 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Gemba Walk – Einführung tägliche Abstimmung Produktionsteams ■ Strukturierte Problemlösungsprozesse ■ Umfangreiche Leadership-Aus- und Weiterbildungen

9 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Smurfit Kappa Nettingsdorf, Nettingsdorfer Papierfabrik AG & Co KG Ansfelden, 364 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Vorwärtsrotierender Schichtplan, Arbeiten mit der Schicht, Nachtschichttrainings ■ Klimakonferenz – Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit ■ Umgang mit psychischen Belastungen in Zusammenarbeit mit dem Kepler Universitätsklinikum

ERST- VERLEIHUNG ZF Steyr Präzisionstechnik GmbH Steyr, 542 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Neugestaltung unterschiedlicher Bürobereiche (Lärm, Klima, Möbel,…) ■ Führung 4.0 (Generationen Y und Z) ■ Verpflegungsangebot um Gesunde Jause erweitert (inkl. Firmenzuschuss für “ZF in Form Weckerl“)

10 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Eilmannsberger GmbH – Küche Fenster Wohnen Rohrbach, 17 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Einbau einer Wärmepumpe und Installation eines neuen Raumbelüftungssystems zur Verbesserung des Raumklimas ■ Verbesserung der Arbeitszeit im Verkauf ■ Teamkochen (gesunde regionale Küche)

ERST- VERLEIHUNG

Kneidinger Center GmbH Rohrbach, 150 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Gesundes, vegetarisches und frisch gekochtes Mittagsmenü 1x pro Woche ■ Ergonomie am Arbeitsplatz ■ Kostenlose Coaching-Einheit für berufliche oder private Herausforderungen

11 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Mayer & Schöftner Arbeitsbühnen GesmbH Hörsching, 10 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einbau einer Klimaanlage im Aufenthaltsraum und in allen Büros ■ Zur Stärkung des Betriebsklimas Beibehaltung von gemeinsamen Aktivitäten (Firmenkegeln, Betriebs- und Weihnachtsausflüge, ….) ■ 2x wöchentlich wird vom Unternehmen ein warmes Mittagessen zur Verfügung gestellt, auch für LKW-Fahrer

ERST- VERLEIHUNG Miller Bauelemente GmbH Marchtrenk, 11 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einrichtung einer Rüstzeit, um sich zu Dienstbeginn und Dienstende selbst zu organisieren ■ Betriebsausflug mit Sportereignis ■ Kollegiale Unterstützung und Erinnerung, um das persönliche „Durchschnaufen“ nicht zu vergessen

12 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Richter Pharma AG & Pharma Logistik Austria GmbH Wels, 448 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Nichtraucherschutz implementiert; Standorte wurden rauchfrei gemacht ■ Interne Kommunikation strukturiert und intensiviert (Intranet, Aushangtafeln, etc.) ■ Implementierung des Gesundheitsmanagements (GM), Projektplanung auf GF-Ebene

ERST- VERLEIHUNG Stöbich Brandschutz GmbH & Co. KG Marchtrenk, 10 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Gesundheits-Coaching-Gespräche mit Führungskräften ■ Verbesserung der Kommunikation – weg von CC Verteilerwelle, hin zu gezielt gerichteter Information ■ Körperliche Anforderungen durch neue Transportwägen (bis 800 kg) erleichtert

13 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Fischer Dental-Technik GmbH & Co KG Steyr, 32 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Alle Druckluftdüsen ausgetauscht – Geräuschminderung ■ Erstellung einer Mappe mit konkreten Leitfäden ■ Sensibilisierung der persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung für Führungskräfte

ERST- VERLEIHUNG Köppl Alexander GmbH Perg, 49 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Angebot eines gestaffelten Arbeitsbeginns ■ Anschaffung einer elektrischen Kühlbox für jedes Firmenauto ■ Mindestens 1x jährlich gemeinsame Aktivitäten (z.B.: Schifahren, Rodeln, Eisstockschießen

14 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG KWG – Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen Schwanenstadt, 37 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Energy Lounge – für Besprechungen und gemeinsame Pausen ■ Sicherheitstipps im monatlichen Newsletter, um Bewusstsein der Mitarbeiter/innen für Sicherheits- und Gesundheitsthemen zu schärfen ■ 2 Monate pro Jahr KWG Teewochen – um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu steigern

ERST- VERLEIHUNG MOVEEFFECT GmbH Pasching , 6 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Nach Möglichkeit freie Einteilung der Arbeitszeiten ■ Neue Bürosessel, höhenverstellbare Tische sowie Steharbeitsplätze ■ Fit-(Mit)mach-Challenge zur Förderung der Gesundheit auf allen drei Ebenen (psychisch, physisch, sozial)

15 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Technisches Büro Schatz GmbH Naarn, 22 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Headset zum Telefonieren, Sensibilisierung der Kolleginnen/Kollegen bezüglich Lautstärke im Büro ■ Ablagesystem bei Drucker verbessert – mehr Übersicht (Wunsch der Mitarbeiter/innen) ■ Täglich warmes Mittagessen mit gesunden Beilagen – Förderung gesunder Ernährung und Pausen

ERST- VERLEIHUNG Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH Wels, 42 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Briefkasten wurde installiert/reaktiviert (Probleme, Verbesserungsvorschläge, etc.) ■ Anschaffung mehrerer Lastenrollen für den rückenschonenden Transport diverser Materialien ■ Von Ohr zu Ohr, regelmäßiges Firmen Hörscreening für alle Mitarbeiter/innen

16 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Bezirksalten- und Pflegeheim Ternberg, Sozialhilfeverband Steyr-Land Ternberg, 47 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Gestaltung eines Notprogrammes bei mehreren Krankenständen ■ Umbauarbeiten in der Teeküche – Höherstellung des Geschirrspülers ■ Nutzung von physiotherapeutischer Beratung und Betreuung in akuten Situationen

ERST- VERLEIHUNG Bezirksseniorenheim Freistadt, Sozialhilfeverband Freistadt Freistadt, 100 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Infos erfolgen ab nun per Mail und Aushang im Personalspeiseraum ■ Soziale Aktivitäten/Stärkung des sozialen Miteinanders durch alle Bereiche des Hauses; Monatsplan mit Aktivitäten (Mitarbeiter organisieren dies selbst) ■ Angebot eines Mini-Gesundheitschecks

17 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Bezirksseniorenheim Lasberg, Sozialhilfeverband Freistadt Lasberg, 82 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Kommunikation Küche – Pflege, Grill/Pool/Challenge ■ Info im Team vereinfacht „Thema der Woche“, zusätzliche Dienstbesprechungen, wenn erforderlich ■ Gemeinsame Veranstaltungen wie z.B.: Wandergruppe, Walkinggruppe, Lauftreffs

ERST- VERLEIHUNG Bezirksseniorenheim Pregarten, Sozialhilfeverband Freistadt Pregarte, 81 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Klares Konfliktmanagement – Reduktion der psychischen Belastungen ■ Körperliches Wohlbefinden, Rückenprobleme vermeiden – Massagegutscheine ■ Gesundes Rezept des Monats

18 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Bezirksseniorenheim Unterweißenbach, Sozialhilfeverband Freistadt Unterweißenbach, 82 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Teambuildingveranstaltungen geplant und umgesetzt ■ Eigener Ort für ungestörte Pausen beim Tageszentrum ■ Thematisierung Präsentismus

ERST- VERLEIHUNG pro mente Reha GmbH Linz, 22 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Arbeitsabläufe und Arbeitsorganisation – Reduktion von Stressbelastungen durch Zeitdruck ■ Budgetierung zusätzlicher Personalkosten für Vertretungen z.B. Urlaub, Ferialmitarbeiter/innen ■ Sozial- und Organisationsklima – Konfliktprävention

19 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Apotheke Haid Center KG Haid, 17 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Klare Zuständigkeiten für Aufgaben, transparenter Dienstplan und Urlaubs- regelungen, definierte Abgabebestimmungen ■ Personalraum ausschließlich für Pausen; extra Raum für Kundenberatungen ■ Möglichkeit zur Verlängerung der Mittagspause

ERST- VERLEIHUNG Bildungshaus St. Magdalena Linz, 30 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einführung von generellen Abteilungs-Jour-Fixes mit Chef 1x/Monat, dient der Kommunikation und Information ■ Teamcooking – Teambuilding-Event: Gemeinsames Kochen und Input gesunde Ernährung; Teambuildcharakter (Gesundheitstag) ■ Regelmäßige Massagen für die Mitarbeiter/innen 1x/Monat (externer Anbieter kommt ins Haus)

20 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Familienzentren der OÖ Kinderfreunde – Krabbelstuben, Kindergärten, Horte Linz, 437 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Es wurde ein Plakat zur Vorgehensweise im Krisenfall entwickelt und an alle Einrichtungen verteilt ■ Gesundheitstipps in fünf Mitarbeiterzeitungsausgaben z.B. Ergonomische Verwendung der Sitzhocker mit Lehne, ausreichend trinken, Hinweis auf Alkohol-Ratgeber und Umgang mit Sucht ■ Gesundheitskabarett bei Jahresabschlussfeier

ERST- VERLEIHUNG Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH Wels, 4.111 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Teilzeitmodelle: Elternteilzeit, Altersteilzeit, Sabbatical, Wiedereingliederungs- teilzeit, Arbeitsplatzadaptierung bei Rückkehr aus Langzeitkrankenstand ■ Dienstplan- und Fortbildungsrichtlinie zur besseren Orientierung ■ Gesundheitsangebote: Ergonomieberatung, Arbeitspsychologischer Dienst, Schutz- und Grippeimpfung

21 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- Mobile Dienste, VERLEIHUNG Sozialhilfeverband Linz-Land Linz, 80 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Zur Verbesserung des internen Kommunikationsflusses wurde ein neues Konzept für die Dienstübergabe erarbeitet ■ Um den Umgang mit neuen Klient/innen zu vereinfachen wurden ein Ablauf- plan und ein Klientenstammblatt für die Betreuung erstellt ■ Supervision: Zur Weiterentwicklung von sozialen Handlungskompetenzen zum besseren Umgang mit beruflichen Belastungen

ERST- VERLEIHUNG Schloss Klaus – Diakonie in der Gemeinde (DIG) Klaus an der Pyhrnbahn, 39 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Regelmäßige Team-Supervision in jedem der vier Teams ■ DIG-Gesamtklausur: Fachliche Fortbildung, Förderung von Gemeinschaft ■ Jede/r Mitarbeiter/in erhält im Rahmen der Gesamtklausur eine Trinkflasche mit Schloss-Klaus-Logo geschenkt als Motivation, ausreichend zu trinken

22 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Gemeinde Puchkirchen am Trattberg Puchkirchen am Trattberg, 20 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Einführung von Mitarbeitergesprächen ■ Rechtzeitige Bekanntgabe der Aufgaben und entsprechende Priorisierung – für bessere Planung und Arbeitseinteilung ■ Betriebsausflug (Wanderung, Städtereise, …)

ERST- VERLEIHUNG Marktgemeinde Aschach an der Donau Aschach an der Donau, 28 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Wiedereinführung des jährlichen Betriebsausfluges ■ Aktualisierung der Anweisungs- und Informationswege zur Stressvermeidung ■ Ausarbeitung von wechselnden Bewegungsangeboten – die Mitarbeiter/innen wurden im Vorfeld nach ihren Wünschen befragt

23 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG

Raiffeisenbank eGen Eberschwang, 12 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Maßnahmen zur Verringerung von Arbeitsunterbrechungen ■ Gemeinsamer Wandertag 1x im Jahr ■ Zur „Gesunden Ernährung“ gibt es z.B.: Gesunde Jause im Büro (wird jedes Mal von anderer/m Mitarbeiter/in organisiert (Abwechslung und Vielfalt)

ERST- VERLEIHUNG Raiffeisenbank Leonding eGen Leonding , 54 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Neues Konzept für Mitarbeitergespräche ■ Seminar Persönlichkeitsentwicklung und Stressbewältigung ■ Die Gebäude der Raiffeisenbank Leonding wurden zur Gänze zur Nichtraucherzone

24 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

ERST- VERLEIHUNG Raiffeisenbank Timelkam-Lenzing- Puchkirchen eGen Timelkam, 35 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Bewusstere und flexiblere Pausengestaltung ■ Berücksichtigung von Ideen der Beschäftigten – Ideenbriefkasten ■ Gemeinsame Aktivitäten (Betriebsausflug, Eisstockschießen, Skifahren, usw.)

25 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- Apotheke St. Martin, Mag. pharm. Michael Weber e.U. Traun, 13 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Einführung jährlicher Mitarbeitergespräche ■ Die Belastung „zu viel auf einmal zu erledigen“ wurde durch eine neue Arbeitsaufteilung gelöst ■ Bewegte Mittagspause, mit dem Rad zur Arbeit

1. WIEDER VERLEIHUNG- Ärztekammer für Oberösterreich samt Vereine Linz, 75 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Einführung Mitarbeiter-Fort- und Weiterbildung bei eigener Fortbildungs- akademie samt Diplom ■ Hausinterne Küche ■ Jährliche Gesundheitstage

26 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Design Center Linz Betriebsgesellschaft m.b.H. & Co KG Linz, 44 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Mitarbeiterzufriedenheit durch Mitarbeiter- bzw. Einzelgespräche ■ Verbesserung der internen Kommunikation durch wöchentliche Meetings ■ Jährliche Teambuildingevents

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Doblinger Versicherungsmakler GmbH Münzkirchen, 9 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Verspannungen durch langes Sitzen – Masseurin 1x im Monat ■ Überbelastung Telefon – Erstellung Telefonplan ■ Regelmäßige Mitarbeitergespräche

27 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- E+E Elektronik Ges.m.b.H. Engerwitzdorf, 292 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einführung eines Gesundheitsförderungs-Fonds ■ Angebot von verschieden Mitarbeiteraktivitäten (Beachvolleyball, Klettern, Laufen, usw.) ■ Workshop für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen – Früherkennung und Umgang mit psychischen Belastungen

1. WIEDER VERLEIHUNG- Eternit Österreich GmbH Vöcklabruck, 337 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Sprechtage des Vorstandes in den einzelnen Bereichen ■ Persönliche Informationen bei betrieblichen Verbesserungsvorschlägen ■ Einführung ETERXUND-Menü in der Kantine (Zertifikat Gesunde Küche durch Land OÖ)

28 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- EWS Consulting GmbH Munderfing, 40 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Überdachte Fahrradabstellplätze und Anschaffung eines E-Bikes ■ Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeiter/innen ■ Laufendes Angebot von diversen Sportangeboten (EWS-Laufgruppe, Volleyball, Klettern, usw.)

1. WIEDER FACC AG VERLEIHUNG- Ried im Innkreis, 3.327 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Verbesserung der Unternehmenskommunikation (Rebranding, From the Cockpit, FACC Corpnet, Mitarbeiter-App) ■ Unterstützung im Reorganisationsprozess durch Betriebspsychologie und externe Coaches zur Senkung der Fluktuation ■ Ausgabe von Isotonic Getränken bei hohen Temperaturen in Bereichen, die nicht klimatisiert sind

29 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Gewaltschutzzentrum Oberösterreich Linz, 25 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Organisationsentwicklung durch externe Supervisorin ■ Workshop zur Stressreduktion ■ Neue Gestaltung Aufenthaltsraum

1. WIEDER VERLEIHUNG- Grömer Stahl GmbH St. Martin im Innkreis, 17 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ 1-2x wöchentlich gemeinsamer Mittagstisch ■ Neubau eines Bürogebäudes, Einbindung der Mitarbeiter/innen in die Planung der Arbeitsplätze ■ Vortrag „Stressbewältigung“

30 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG-

GRZ IT Center GmH Linz, 313 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Jährliches Strategiesymposium ■ Lehrgang Führungskommunikation inkl. Konfliktlösung ■ Erweiterung und Betreuung der Chill-Out-Zone im Garten

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Hauser & Partner GmbH St. Georgen/Gusen, 13 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Morgendliche Besprechung im Team ■ Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge ■ Seminar Wertschätzende Kommunikation

31 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG-

HUECK FOLIEN Gesellschaft m.b.H. Baumgartenberg, 295 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Talentdialog/Mitarbeitergespräch ■ HUECK-spezifisches Fort- und Weiterbildungsprogramm „“Kompetenz““ ■ Schicht-Fit-Programm (Ernährung, Schlaf, Bewegung)

IAB – Institut für Ausbildungs- & 1. WIEDER Beschäftigungsberatung VERLEIHUNG- Linz, 86 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ In Besprechungen, Newslettern etc. werden die Mitarbeiter/innen regelmäßig daran erinnert, Kurzpausen zu machen und erhalten Tipps zur Gestaltung ihrer Kurzpausen ■ Jährlicher Gesundheitstag ■ Entwicklung dauerhafter gemeinsamer Gesundheitsaktivitäten durch Führungskräfte und Mitarbeiter/innen an allen Standorten

32 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- ISSC Handels GmbH , 13 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Flexible Arbeitszeitmodelle (Vereinbarkeit von Arbeit und Familie/Freizeit) ■ Vortrag zum Thema Resilienz: Widerstandsfähigkeit und Resilienz im (beruflichen) Alltag…. oder die Kunst vom „Schwamm drüber“! ■ Ersteinführung neuer Mitarbeiter/innen bei Arbeitsantritt (Firmenrundgang, vorstellen aller Mitarbeiter/innen); Onboarding-Mappe

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Johannes Jetschgo GmbH & Co KG Sarleinsbach, 21 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Gemeinsame Umgestaltung des Personal-Einsatzplanes ■ Seminar „Was gibt mir in meinem Leben Energie, was raubt mir Energie“ ■ Gesunde Jause bzw. gesundes Mittagessen aus der eigenen Küche

33 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- Karlingerhaus GmbH Königswiesen, 11 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Anschaffung von Hilfsmitteln in der Küche, um rückenschonendes Arbeiten zu fördern ■ Kinder können in die Arbeit mitgenommen werden, dort essen und z.B. Schulaufgaben erledigen ■ Angebot kostenloses Mittagessen, Obst, Kaffee und Tee

1. WIEDER VERLEIHUNG- karriere.at GmbH Linz, 154 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Team Echo zur einfachen und kontinuierlichen Erhebung der Mitarbeiter- zufriedenheit und des Betriebsklimas ■ „Getting things innovated“ – Format in welchem Mitarbeiter/innen selbständig Ideen einbringen ■ Vertrauensarbeitszeit – Keine Kernzeiten mehr

34 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- LEHA GmbH Breitenaich, 364 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Neues Versand-Büro: Arbeit ist nun bei Tageslicht möglich. Neuer Aufenthalts- raum mit Kühlschrank und Kochgelegenheit ■ Einführung regelmäßiger Meetings mit der Geschäftsleitung zur Verbesserung des Informationsflusses ■ Workshops: Zeit- und Stress-Management

1. WIEDER VERLEIHUNG- Magistrat Linz – Lehrlingsmanagement Linz, 202 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Workshops zum Thema Konfliktmanagement – Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen ■ Telefontrainings (Umgang mit schwierigen Kundinnen/Kunden) ■ Angebote zur Raucherentwöhnung bzw. Suchtprävention

35 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- Marktgemeinde Asten Asten, 71 Mitarbeiter/inne

Drei von vielen... ■ Mitarbeiter-Stammtisch einmal im Quartal ■ Mitarbeiter/innen bewegen Mitarbeiter/innen (an den langen Arbeitstagen werden bewegte Pausen durchgeführt) ■ Teewochen – im Dezember und im Februar erhalten alle Betriebsstätten Sonnentor-Teepakete

1. WIEDER Marktgemeinde St. Georgen an der Gusen VERLEIHUNG- St. Georgen an der Gusen, 124 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Angebot an Supervision, Coaching, Psychotherapie ■ Rückenfitness – 1xWoche 75 Minuten ■ „Gesunde Küche“ im Seniorenwohnheim, Angebot und die Möglichkeit für alle Mitarbeiter/innen sich kostengünstig gesund zu ernähren

36 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Nagel Austria GmbH St. Florian, 130 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einführung Regelkommunikation – Optimierung der Besprechungsstruktur zwischen Führungskräften und Mitarbeiter/innen ■ Angebot einer warmen, gesunden Mittagsverpflegung ■ Workshops für Führungskräfte – Altersgerechtes Führen

1. WIEDER VERLEIHUNG- Neuson Hydrotec GmbH Linz, 105 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Erneuerung Aufenthaltsraum mit Küche und Sitzmöglichkeit ■ Workshops für Führungskräfte zum Thema „Führung und Leitbild“ – Überdenken der Führungskultur – Erstellung eines neuen Leitbildes ■ Seminar: Augenmuskeltraining

37 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft Linz, 421 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Angebot Führungskräfte-Weiterbildung „Management Plus – Mitarbeiterführung im Wandel“ ■ Überprüfung der Arbeitsplätze auf Strahlenbelastung und elektromagnetische Felder ■ Arbeitsgruppe „Kommunikation & Information“

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Ordination DDr. Alexander Bednar Linz, 9 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Regelmäßige Teamworkshops – Teambuilding ca. 3x jährlich ■ Einführung von standardisierter Infoweitergabe ■ Gemeinsame Umgestaltung der Arbeitseinteilung

38 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- pro mente Reha GmbH, Sonnenpark Bad Hall Bad Hall, 116 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Klausur zum Thema „psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz“ ■ Neue Arbeitszeitmodelle, um Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder in Betreuungseinrichtungen zu bringen ■ Weiterbildungsangebote für Gesundheitsförderung: Fastenwoche, Rückenfitness und Entspannungstraining, Selbstverteidigungstraining

1. WIEDER VERLEIHUNG- Rexel Austria GmbH Oberösterreich Linz, 307 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Informations- und Kommunikationsbedarf: Einführung 5-Minuten-Meetings, BGF-Newsletter, Infoboard mittels Fernseher, Visualboards in allen Abteilungen ■ Neue Arbeitszeitmodelle und mehr Personal, um dem Stress entgegen zu wirken ■ Gesundheitstag mit gesunder Jause

39 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- Siemens Aktiengesellschaft Österreich Transformers Linz Linz, 361 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Besprechungen und Schulungen in der Dienstzeit (auch für Schicht- arbeiter/innen) ■ Kommunikatkionsseminare für Führunskräfte („Gesundes Führen“) ■ Gesundheitschecks

1. WIEDER VERLEIHUNG- SNP Austria GmbH Pasching, 47 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einführung der Position „Ressourcenmanager“ – gleichmäßige Auslastung und Vorbeugung Überbelastungen ■ Regelmäßige Freitagsbesprechungen bzw. gemeinsames Frühstück zum Austausch (alle acht Wochen) ■ Angebot Therabandtraining mit einer externen Trainerin

40 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Verein Jugend & Freizeit Linz, 56 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Strukturierte, verbesserte Weitergabe von Informationen – fortlaufend evaluiert ■ Fortbildungswünsche von den Mitarbeiter/innen an die Geschäftsführung ■ Dienstfahrräder werden für jede Einrichtung angeboten

1. WIEDER VERLEIHUNG- VFQ Gesellschaft für Frauen und Qualifikation GmbH Linz, 120 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Wunsch/Beschwerde-Postkästen an allen Standorten (der Postkasten wird regelmäßig kontrolliert und Anmerkungen werden im Team besprochen) ■ Leitfaden für Mitarbeitergespräche um Gesundheitsfragen erweitert ■ MbM, 2xWoche 15 Min. Bewegung und Entspannung vor der Mittagspause

41 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

1. WIEDER VERLEIHUNG- W4 Premium Web GmbH „Die Webviertler“ Linz, 10 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Kommunikation – Informationsaustausch: Tägliches Morgenmeeting um 08:30 Uhr (am Stehtisch) ■ Einführung „bewegten Pausen“: Sieben Minuten tägliche Bewegungspause um 14:30 Uhr ■ Schulung zum Thema „Gesundes Führen“ und „Gesunde Dialoge – anerkennender Erfahrungsaustausch“

1. WIEDER VERLEIHUNG-

Zellinger GmbH Walding, 130 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz durch die Aktion „Gesundes Frühstück“ ■ Mitentscheidung der Fahrer bei der Ausstattung von LKW´s ■ Vortrag Wirbelsäule – richtiges Bewegen

42 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

2. WIEDER VERLEIHUNG- AUVA Landesstelle OÖ und Unfallkrankenhaus Linz Linz, 725 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Workshops zu den Themen körpergerechtes und gesundes Arbeiten im jeweiligen Arbeitsbereich ■ Ankauf von unterstützenden Arbeitsmitteln und Umbau der Stationsstützpunkte, um ein ungestörtes Arbeiten zu gewährleisten ■ Lauf- und Fitnesstraining mit Laufvorbereitungsprogramm durch Spezialist/innen

2. WIEDER VERLEIHUNG-

B7 Arbeit und Leben Linz, 49 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Überarbeitung des Lagerkonzeptes ■ Viertägiges Seminar, um professionelle Haltung zu entwickeln und zu bewahren ■ Supervision, Weiterbildung und Klausuren

43 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

2. WIEDER VERLEIHUNG-

BMD Systemhaus GmbH Steyr, 527 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Jährliche Gespräche mit Mitarbeiter/innen und Führungskraft. Darin werden Gesundheitsthemen wie Work-Life-Balance thematisiert ■ Infomail über BGM für neue Mitarbeiter/innen einen Monat nach Arbeitsbeginn ■ Aufbau einer neuen, internen Wissensdatenbank

2. WIEDER VERLEIHUNG- BMW Motoren GmbH Steyr, 4.420 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Wertschöpfungsorientiertes Produktionssystem WPS (Verbesserung der Geschäftsprozesse) ■ Projekt „Heute für morgen“ (Erhalt der Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Belegschaft vor dem Hintergrund des demografischen Wandels) ■ Suchtprävention – Suchtgefahr erkennen und ansprechen

44 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

2. WIEDER VERLEIHUNG- Energie AG Oberösterreich und ihre 100%-Töchter des Segmentes Energie, Netz, Holding und Services Linz, 2.150 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Rauchfreie Arbeitsstätten im gesamten Konzern ■ Einführung einer arbeitspsychologischen Serviceline ■ Plattform Beruf und Familie (umfassendes Informationsangebot zu Karenz und Pflege von Angehörigen)

2. WIEDER VERLEIHUNG- Faschang Service & Management GmbH , 12 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Errichtung eines Open-Space-Bereichs für ungezwungene Besprechungen ■ Verbesserung Organisation und Zeitmanagement Mike (Wochenplanung, Schreibtisch, E-Mail) ■ Seminar „Arbeitsbewältigungscoaching“

45 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

2. WIEDER VERLEIHUNG-

Fill Gesellschaft m.b.H. Gurten, 900 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Klimatisierung Montagehalle und der Büroarbeitsplätze ■ 120 Personen erhielten eine Ausbildung zum Ersthelfer ■ Hotline Psychologische Betreuung

2. WIEDER VERLEIHUNG- Linz AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und kommunale Dienste Linz, 3.057 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Betriebliches Eingliederungsmanagement ■ Teamentwicklung in über 112 Bereichen (Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit, etc.) ■ Führungskräfteentwicklung neu „Power 2 Lead“

46 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

2. WIEDER VERLEIHUNG- Reiter Maler GmbH Raab, 20 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuung und Qualifizierung der Lehrlinge ■ Partizipative Auftragsbesprechungen zur Reduzierung der Stresssituationen auf der Baustelle ■ Teilnahme an Workshops Kernteamausbildung zum Thema Führung von Mitarbeiter/innen und Lehrlingen

2. WIEDER SKF Österreich AG VERLEIHUNG- Steyr, 1.152 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Warmes Essen in der zweiten Schicht – mehrere Bistros, auch in den Produktionshallen ■ Hautaktion 2018 – Schwerpunkt auf Hautgesundheit ■ „Brain Gym““ Fitness für den Kopf: Bewusstwerden der eigenen Ressourcen zur Steigerung der beruflichen und persönlichen Zufriedenheit

47 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

3. WIEDER VERLEIHUNG- ALOM – Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel Aigen-Schlägl, 72 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Einrichtung eines zusätzlichen Büros mit Tageslicht und Lüftungsmöglichkeit, ohne Lärmbelästigung ■ Gemeinsame Umgestaltung der Arbeitszeiten, Anpassung an die Busverbindungen, um Wartezeiten zu reduzieren ■ Ernährungsberatung, Zugang zu Vorsorgeuntersuchung, Info über Hausarztmedizin Plus

3. WIEDER VERLEIHUNG- Brau Union Österreich AG Linz, 780 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Psychologen Netzwerk – Netzwerk an Psychologen an allen Standorten, die Mitarbeiter/innen anonym aufsuchen können ■ Gesundheitstage mit Schwerpunkt Ergonomie am Arbeitsplatz ■ Virgin Pules Challenge

48 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

3. WIEDER VERLEIHUNG- Caritas für Betreuung und Pflege Mobile Familien- und Pflegedienste Linz, 755 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Angebot eines sicheren Chatsystems am Smartphone zur Kommunikation mit mobilen Mitarbeiter/innen ■ Einführung eines Datenbanksystems ■ Fachspezifisches, digitales Qualitäts- und Organisationshandbuch für Führungskräfte

3. WIEDER VERLEIHUNG- GE Healthcare Austria GmbH & Co OG Zipf, 300 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Gesundheitswoche 2019 (Thema: Making healthy choices) ■ Einführung eines Ideengenerationssystems (alle Ideen werden wöchentlich von einem Team reviewed und implementiert) ■ Onboarding Prozess für neue Mitarbeiter, ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes ist Teil des Einführungsplanes

49 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

3. WIEDER VERLEIHUNG- OÖ. Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge Linz, 97 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Errichtung eines Betriebskindergartens und Gründung des Projektes „LKUF-Zwergennest““ ■ Organisierte, planbare und vor allem rechtzeitige Aushilfen zwischen den Abteilungen durch die Einführung von wöchentlichem bzw. monatlichem Personalmanagement. ■ Durchführung von jährlichen Gesundheitstagen mit Gesundheitsstraße

3. WIEDER Scheuch GmbH mit ihren Tochter- VERLEIHUNG- unternehmen, Scheuch Service GmbH und Scheuch Ligno GmbH Aurolzmünster, 900 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Teamentwicklungsworkshop (Lehrlinge, Führungskräfte, einzelne Teams) zur Förderung der Zusammenarbeit und Arbeitsabläufe ■ Verbesserung der Arbeitskleidung für die Montagemitarbeiter/innen, Anschaffung zusätzlicher Kästen für Mitarbeiter/innen ■ Seminar „Ressourcenorientiert Leben und Führen“

50 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

3. WIEDER VERLEIHUNG- Silhouette International Schmied AG Linz, 733 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Nachmittagsschichtverpflegung, damit auch dieser Zielgruppe eine warme Mahlzeit angeboten wird ■ Vorstandsfrühstück zur Verbesserung der Kommunikation 3x pro Jahr ■ 130 Teilzeitmodelle, überbetriebliche Krabbelstube RoSiPez, Selbst- verteidigungskurse

3. WIEDER VERLEIHUNG-

SZL Seniorenzentren Linz GmbH Linz, 1.006 Mitarbeiter/innen

Unter anderem... ■ Einrichtung/Neugestaltung von Pausenräumen ■ Mentorenschulung „Begleiten-Stärken-Integrieren““ ■ Umsetzung von „rauchfreien Häusern“

51 > PROJEKTBESCHREIBUNGEN

4. WIEDER VERLEIHUNG- Österreichische Gesundheitskasse Oberösterreich Linz, 2.279 Mitarbeiter/innen

Drei von vielen... ■ Maßnahmen der Wiedereingliederung/Durchführung von Fallkonferenzen ■ Fokusgruppen zum Thema „Umgang mit älter werdenden Mitarbeiter/innen“ ■ Verschiedene Angebote zu Life Domain Balance & Resilienz (z.B.: Sicherheit – Umgang mit Aggressionen bzw. aggressiven Personen – Deeskalation und Sicherheit)

52 Impressionen 2019

Gütesiegelträger 2019-2021

Das Team der OÖGKK mit dem Leiter des Fonds David Wagner Gesundes Österreich, Mag. Dr. Klaus Ropin MusikalischeImprovisationstheater Begleitung durch Theatre Works

53 Gütesiegelträger 2019-2021