Mitteilungsblatt

Vielfalt erleben. Genießen.

Donnerstag,Mittwoch, 2 den9. J u26.ni September2018 2019 JahrJahrganggang 52 –55 N uNummermmer 2 396

Empfang für den neuen Gemeinderat in der Orangerie im Hofgarten – Bürgermeister Müller überreicht Ehrungen des Gemeindetags Zum Abschluss der Legislaturperiode 2014 bis 2019 des Gemeinderats der Gemeinde Wolfegg hat Bürgermeister Peter Müller alle Kandidatinnen und Kandidaten der Gemeinderatswahl, die 12 neu gewähl- Der neu gewählte Gemeinderat 2019 - 2024: (v. l.) Franz Füßinger, Marion Fischer, Ludwig Speid- ten Gemeinderätinnen und Gemeinde- ler, BM Peter Müller, Wilhelm Mahle, Günter Eisele, Karl Wenzel, Irene Stimmler, Gerold Heinzel- räte sowie die ausgeschiedenen Rätinnen mann, Martin Diethelm, Bärbel Fritz, Matthias Scheftschik (es fehlt: Werner Quandt) und Räte zu einem kleinen Empfang in die Orangerie eingeladen. Allen ausgeschiedenen Gemeinderätinnen detags Baden-Württemberg für 10-jährige Respekt und Anerkennung und -räten dankte Müller für die offene und Tätigkeit. In seiner Rede bedankte sich Bürgermeis- erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Karl Wenzel mit der Ehrennadel und Stele ter Müller bei allen Kandidatinnen und Kan- Jahre. „Die vergangenen fünf Jahre waren des Gemeindetags Baden-Württemberg für didaten für die Bereitschaft, für die Wahl arbeitsintensiv. Wir haben viele wichtige und 25-jährige Tätigkeit. zum Gemeinderat 2019 zu kandidieren. zukunftsweisende Entscheidungen getrof- Gerold Heinzelmann mit der Ehrennadel „In einem engagierten Wahlkampf haben fen, viele Projekte umgesetzt und sehr viel und Stele des Gemeindetags Baden-Würt- Sie Ihre Vorstellungen und Ideen für die Geld in die Infrastruktur investiert. Es waren temberg für 30-jährige Tätigkeit. Zukunft unserer Gemeinde eingebracht. Sie gute und erfolgreiche Jahre, herzlichen Dank.“ Bei den sechs ausgeschiedenen Gemeinde- haben sich mit den aktuellen kommunalpo- Ehrung verdienter Ratsmitglieder rätinnen und Gemeinderäten bedankte sich litischen Themen auseinander gesetzt. Sie Für ihre langjährige und verdienstvolle Bürgermeister Müller außerdem mit einem haben mit den Bürgerinnen und Bürgern ehrenamtliche Gremientätigkeit wurden kleinen Präsent. Aus dem Gemeinderat aus- diskutiert, Ideen aufgenommen und sich an diesem Abend geehrt: geschieden sind: Anita Heckenberger, Franz kritischen Fragen gestellt. Dies verdient Günter Eisele, Bruno Knab und Ludwig Frick, Bruno Knab, Alfons Peter, Michael Mil- den größten Respekt und ich möchte Ihnen Speidler mit der Ehrennadel des Gemein- ler und Ulrike Horn (nicht anwesend). diesen Respekt heute im Namen aller Bür- gerinnen und Bürger unserer Gemeinde zollen.“ Den neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten dankte Müller für die Bereitschaft zu ihrem so wichtigen ehren- amtlichen Engagement. „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit in den kommenden fünf Jahren und biete Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe an. Arbeiten wir gemein- sam, wenn möglich Hand in Hand, an der Zukunft unserer Gemeinde, zum Wohle unserer Einwohnerschaft. Wenn wir in fünf Jahren sagen können: Ja, wir haben etwas erreicht und Wolfegg hat sich in eine gute Richtung entwickelt, dann können Wurden von Bürgermeister Müller für ihr Engagement geehrt: (v. l.) Günter Eisele, Ludwig Speid- wir gemeinsam auf eine erfolgreiche Zeit ler, Franz Frick, Michael Miller, (BM Peter Müller), Alfons Peter, Karl Wenzel, Bruno Knab, Anita zurückblicken.“ Heckenberger, Gerold Heinzelmann SeiteJahresrechnung 2 2018 Donnerstag, den 26. September 2019 Feststellung der Jahresrechnung 2018 Jahresrechnung 2018 Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 23.09.2019 gemäß § 95 b (1) der Gemeinde- Feststellungordnung a.F. Baden-Württemberg der Jahresrechnung die Jahresrechnung 2018 2018 festgestellt. Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 23.09.2019 gemäß § 95 b (1) der Gemeindeordnung a.F. Baden-Württemberg die Jah- resrechnung1. Feststellung 2018 festgestellt.und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung: 1. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung:

Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt (VwH) (VmH) 1. Solleinnahmen 9.494.224,97 5.202.535,02 14.696.759,99 ./. Abgang alter Kasseneinnahmereste 1.219,65 573,83 1.793,48 2. + neue Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 3. ./. Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr* 88.000,00 88.000,00 4. bereinigte Solleinnahmen 9.493.005,32 5.113.961,19 14.606.966,51 5. Sollausgaben 9.492.915,37 5.496.898,24 14.989.813,61 ./. Abgang alter Kassenausgabereste -89,95 0,00 -89,95 6. + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 7. ./. Haushaltsausgabereste vom Vorjahr* 382.937,05 382.937,05 8. bereinigte Sollausgaben 9.493.005,32 5.113.961,19 14.606.966,51 9. Fehlbetrag (VmH Nr. 8 ./. Nr.4) 0,00 0,00 0,00 10. Soll-Ausgaben VwH - enthaltene Zuführung an VmH 641.934,28 11. Soll-Ausgaben VmH - enthaltene Zuführung an VwH 0,00 12. Mindestzuführung nach § 22 (1) Satz 2 GemHVO 88.127,52 13. Soll-Ausgaben VmH enthaltene Zuführung zur 797.091,99 allgemeinen Rücklage (Überschuss nach § 41 (3) Satz 2 GemHVO) 14. Soll-Einnahme VmH - enthaltene Entnahme aus der 0,00 allgemeinen Rücklage 15. Soll-Einnahme VwH - enthaltene Zuführung vom VmH 0,00 zum allgemeinen Ausgleich 16. Fehlbetrag nach § 84 (2) GemO und § 23(1) Satz 2 0,00 GemHVO * Auflösung und Abgänge

2. Der Stand der allgemeinen Rücklage zum 31.12.2018 beläuft sich auf 1.860.342,64 € 3.2. Der SchuldenstandStand der allgemeinen beträgt zum Rücklage 31.12.2018 zum 1.832.128,7231.12.2018 beläuft€ sich auf 1.860.342,64 € Die Jahresrechnung liegt zusammen mit dem Rechenschaftsbericht in der Zeit von Montag, den 30.09.2019 bis einschließlich Freitag, den 11.10.2019 während der üblichen Dienststunden im Rathaus, Zimmer 22, zur Einsichtnahme aus. gez.3. Der Schuldenstand beträgt zum 31.12.2018 1.832.128,72 € Peter Müller Bürgermeister Die Jahresrechnung liegt zusammen mit dem Rechenschaftsbericht in der Zeit von Montag, den 30.09.2019 bis einschließlich Freitag, den 11.10.2019 während der üblichen Dienststunden im ÖffentlicheRathaus, Zimmer Bekanntmachung 22, zur Einsichtnahme aus. 2. Obdachlosenunterkünfte sind die zur II. Gemeinsame Bestimmungen für Satzung über die Benutzung Unterbringung von Obdachlosen von die Benutzung der Obdachlosen- und von Obdachlosen- und Flüchtlingsun- der Gemeinde bestimmten Gebäude, Flüchtlingsunterkünfte Wohnungen und Räume. § 2 Benutzungsverhältnis gez. terkünften in der Gemeinde Wolfegg 3. Flüchtlingsunterkünfte sind die zur Das Benutzungsverhältnis ist öffent- Peter Müller Unterbringung von Personen nach den lich-rechtlich ausgestaltet. Ein Rechts- AufBürgermeister Grundlage des § 4 der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) §§ 17 und 18 des Gesetzes über die Auf- anspruch auf die Unterbringung in einer sowie §§ 2 und 13 des Kommunalabga- nahme und Unterbringung von Flücht- bestimmten Unterkunft oder auf Zuwei- bengesetzes für Baden-Württemberg lingen (Flüchtlingsaufnahmegesetz sung von Räumen bestimmter Art und (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde - FlüAG -, vom 19.12.2013, GBl. 2013, Größe besteht nicht. Wolfegg am 23. September 2019 folgende S. 493) von der Gemeinde bestimmten Satzung beschlossen: Gebäude, Wohnungen und Räume. § 3 Beginn und Ende der Nutzung 4. Die Unterkünfte dienen der Aufnahme 1. Das Benutzungsverhältnis beginnt mit I. Rechtsform und Zweckbestimmung und i. d. R. der vorübergehenden Unter- dem Zeitpunkt, in dem der Benutzer die der Obdachlosen- und Flüchtlingsun- bringung von Personen, die obdachlos Unterkunft bezieht. terkünfte sind oder sich in einer außergewöhn- 2. Die Beendigung des Benutzungsver- § 1 Rechtsform/Anwendungsbereich lichen Wohnungsnotlage befinden hältnisses erfolgt durch schriftliche 1. Die Gemeinde Wolfegg betreibt die und die erkennbar nicht fähig sind, Verfügung der Gemeinde. Soweit die Obdachlosen- und Flüchtlingsunter- sich selbst eine geordnete Unterkunft Benutzung der Unterkunft über den künfte als eine gemeinsame öffent- zu beschaffen oder eine Wohnung zu in der Verfügung angegebenen Zeit- liche Einrichtung in der Form einer erhalten. punkt hinaus fortgesetzt wird, endet unselbständigen Anstalt des öffentli- das Benutzungsverhältnis mit der Räu- chen Rechts. mung der Wohnung. Donnerstag, den 26. September 2019 Seite 3

§ 4 Benutzung der überlassenen Räume und Hausrecht Notrufe / Notdienste 1. Die als Unterkunft überlassenen Räume dürfen nur von den eingewiesenen Notrufnummern Soziale Dienste Personen und nur zu Wohnzwecken Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg: genutzt werden. einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Sozialstation, Hausnotruf und Essen 2. Der Benutzer der Unterkunft ist ver- Bereitschaftsdienst auf Rädern (07527) 95397 pflichtet, die ihm zugewiesenen 116 117 Sozialstation Gute Beth, Räume samt dem überlassenen Zube- Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, (07524) 1204 hör pfleglich zu behandeln, im Rahmen Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver- ZUHAUSE LEBEN giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den der durch ihre bestimmungsgemäße Weingarten (0751) 5576547 Verwendung bedingten Abnutzung Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Frau Sieglinde Zimmer-Meyer instandzuhalten und nach Beendigung [email protected] des Benutzungsverhältnisses in dem Zahnärztlicher Notfalldienst Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg, Zustand herauszugeben, in dem sie bei Tel. (01805) 911-630 Wolfegg, Beginn übernommen worden sind. Zu oder (07563) 8440 diesem Zweck ist ein Übernahmeproto- Tierärztlicher Notdienst Nachbarschaftshilfe koll aufzunehmen und vom Eingewie- für Kleintiere Margarete Schürrle (07527) 5230 senen zu unterschreiben. Samstag, 28. September/Sonntag, 29. Sep- Familienpflege und Dorfhilfe von cura familia 3. Veränderungen an der zugewiesenen tember Tel. 0151 2169 5528 Frau Egger Bekanntgabe des Notdienstes für die Tierarzt- oder Tel. kostenlos (0800) 9791119 Unterkunft und dem überlassenen praxis Dr. Julia Wenzel unter Tel. (07529) 973411 Zubehör dürfen nur mit ausdrückli- Donnerstag, 3. Oktober Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e.V. cher Zustimmung der Gemeinde vor- Tierarztpraxis Dr. Julia Wenzel, Kirchstraße 14, Doris Dörrer (07563/3957) genommen werden. Der Benutzer ist 88267 Vogt unter Tel. (07529) 973411 Maria Butscher (07527/5141) im Übrigen verpflichtet, die Gemeinde Bekanntgabe Notdienst unter Die Johanniter unverzüglich von Schäden am Äußeren Tel. (07529) 973411 Hausnotrufservice (0751) 36149-0 oder Inneren der Räume in der zuge- Malteser -Weingarten wiesenen Unterkunft zu unterrichten. Apotheken Hausnotruf und Mahlzeitendienst (0751) 366130 4. Der Benutzer bedarf ferner der schriftli- Freitag, 27.09.2019 chen Zustimmung der Gemeinde, wenn er Dreiländer-Apotheke Ravensburg, Gottlieb-Daim- Deutsches Rotes Kreuz ler-Str. 2, a) in die Unterkunft entgeltlich oder Kreisverband Ravensburg e.V. Ravensburg (Südstadt), Tel.: 0751 - 3 66 50 75 Hausnotruf und Mobilruf unentgeltlich einen Dritten aufneh- St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, Menüservice „Essen auf Rädern“ men will, es sei denn, es handelt sich Wangen im Allgäu, Tel. 07522 - 24 60 (0751) 560610 um eine unentgeltliche Aufnahme Samstag, 28.09.2019 Engel-Apotheke Ravensburg, Kirchstr. 3, von angemessener Dauer (Besuch); Polizei Ravensburg, Tel. 0751 - 2 32 92 Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0 b) die Unterkunft zu anderen als zu Rosen-Apotheke Leutkirch Ottmannshofer Str. 19, Wohnzwecken benutzen will; Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561 - 9 84 90 Fax (07529) 97156-22 c) ein Schild (ausgenommen übliche Engel-Apotheke Wangen, Gegenbaurstr. 21, Notrufe Namensschilder), eine Aufschrift oder Wangen im Allgäu, Tel. 07522 - 91 23 92 Sonntag, 29.09.2019 Rettungsdienst - Krankentransport 112 einen Gegenstand in gemeinschaftli- Löwen-Apotheke Ravensburg, Bachstr. 22, Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 chen Räumen, in oder an der Unter- Ravensburg, Tel. 0751 - 2 32 95 Feuerwehr 112 kunft oder auf dem Grundstück der Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, Unterkunft anbringen oder aufstel- Wangen im Allgäu, Tel. 07522 - 93 10 77 Wasserversorgung Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, len will; Störungs- und Bereitschaftsdienst Wangen im Allgäu, Tel. 07522 - 93 10 77 (07524) 400 240 d) ein Tier in der Unterkunft halten will; Montag, 30.09.2019 e) in der Unterkunft oder auf dem Beckersche Apotheke, Hauptstr. 58, (außerhalb der Dienstzeit) Grundstück außerhalb vorgesehener Bad Waldsee, Tel.: 07524 - 17 25 (0171) 4209386 Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Rochus Apotheke Wangen, Herrenstr. 22, Wangen im Allgäu, Tel. 07522 - 2 13 79 Kraftfahrzeug abstellen will; Dienstag, 01.10.2019 Impressum f) Um-, An- und Einbauten sowie Instal- Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23, Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg lationen oder andere Veränderungen Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561 - 36 22 Rötenbacher Straße 11, in der Unterkunft vornehmen will. Hubertus-Apotheke , Dorfplatz 1, 88364 Wolfegg, 88362 Wolfegg (Postfach) Baindt, Württ., Tel. 07502 - 91 10 35 Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale) 5. Die Zustimmung wird grundsätzlich nur Mittwoch, 02.10.2019 Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale) dann erteilt, wenn der Benutzer eine Kloster-Apotheke Weingarten, Karlstr. 13, E-Mail: [email protected] Erklärung abgibt, dass er die Haftung Weingarten, Württ., Tel. 0751 - 56 02 60 Internet: http://www.wolfegg.de für alle Schäden, die durch die besonde- Schloss-Apotheke Bad Wurzach, Marktstr. 18, Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr Di.: 14.00 - 18.00 Uhr ren Benutzungen nach Abs. 3 und 4 ver- Bad Wurzach, Tel. 07564 - 9 33 30 Donnerstag, 03.10.2019 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt ursacht werden können, ohne Rücksicht Apotheke im Spital Ravensburg, Bachstr. 51, des amtlichen Teils: auf eigenes Verschulden, übernimmt Ravensburg, Tel.: 0751 - 3 62 15 84 Bürgermeister Peter Müller und die Gemeinde insofern von Scha- Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, oder sein Vertreter im Amt. Herstellung und Vertrieb: denersatzansprüchen Dritter freistellt. Wangen im Allgäu, Tel. 07522 - 93 10 77 Freitag, 04.10.2019 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 6. Die Zustimmung kann befristet und mit Apotheke am Elisabethen-Krankenhaus, Elisa- Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Auflagen versehen erteilt werden. Ins- bethenstr. 19, Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-15 besondere sind die Zweckbestimmung Ravensburg, Tel.: 0751 - 79 10 79 10 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] der Unterkunft, die Interessen der Haus- Rathaus-Apotheke Vogt, Kirchstr. 14, Vogt, Tel. 07529 - 97 48 47 Anzeigenschluss: dienstags, 13 Uhr und Wohngemeinschaft sowie die Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugsgebühr jährlich € 18,00. Grundsätze einer ordnungsgemäßen Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum Bewirtschaftung zu beachten. nächsten Morgen 8.30 Uhr Seite 4 Donnerstag, den 26. September 2019

7. Die Zustimmung kann widerrufen für die Räumung der Unterkunft nach Been- werden, wenn Auflagen oder sonstige § 7 Hausordnungen digung des Benutzungsverhältnisses durch Nebenbestimmungen nicht eingehal- 1. Die Benutzer sind zur Wahrung des Haus- schriftliche Verfügung (§ 3 Abs. 2 Satz 1). ten, Hausbewohner oder Nachbarn friedens und zur gegenseitigen Rück- belästigt oder die Unterkunft bzw. das sichtnahme verpflichtet. III. Gebühren für die Benutzung der Grundstück beeinträchtigt werden. 2. Zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Obdachlosen- und Flüchtlingsunter- 8. Bei vom Benutzer ohne Zustimmung der einzelnen Unterkunft kann die Ver- künfte der Gemeinde vorgenommenen bau- waltung besondere Hausordnungen, § 12 Gebührenpflicht und Gebühren- lichen oder sonstigen Veränderungen in denen insbesondere die Reinigung schuldner kann die Gemeinde diese auf Kosten der Gemeinschaftsanlagen und -räume 1. Für die Benutzung der in den Obdach- des Benutzers beseitigen und den frü- bestimmt werden, erlassen. losen- und Flüchtlingsunterkünften in heren Zustand wieder herstellen lassen Anspruch genommenen Räume werden (Ersatzvornahme). § 8 Rückgabe der Unterkunft Gebühren erhoben. 9. Die Gemeinde kann darüber hinaus die 1. Bei Beendigung des Benutzungsverhält- 2. Gebührenschuldner sind diejenigen erforderlichen Maßnahmen ergreifen, nisses hat der Benutzer die Unterkunft Personen, die in den Unterkünften um den Anstaltszweck zu erreichen. vollständig geräumt und sauber zurück- untergebracht sind. Personen, die eine 10. Die Beauftragten der Gemeinde sind zugeben. Alle Schlüssel, auch die vom Unterkunft gemeinsam benutzen, sind berechtigt, die Unterkünfte in ange- Benutzer selbst nachgemachten, sind der Gesamtschuldner. messenen Abständen und nach recht- Gemeinde bzw. ihren Beauftragten zu zeitiger Ankündigung werktags in übergeben. Der Benutzer haftet für alle § 13 Gebührenmaßstab und Gebüh- der Zeit von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr zu Schäden, die der Gemeinde oder einem renhöhe betreten. Bei Gefahr im Verzug kann die Benutzungsnachfolger aus der Nichtbe- 1. Die Gebühr für die Nutzung der Obdach- Unterkunft ohne Ankündigung jeder- folgung dieser Pflicht entstehen. losen- und Flüchtlingsunterkünfte wird zeit betreten werden. Zu diesem Zweck 2. Einrichtungen, mit denen der Benutzer als personenbezogene Gebühr ein- wird die Gemeinde einen Wohnungs- die Unterkunft versehen hat, darf er weg- schließlich Betriebskosten erhoben. schlüssel zurückbehalten. nehmen, muss dann aber den ursprüng- 2. Bemessungsgrundlage für die Höhe der lichen Zustand wieder herstellen. Die Gebühr ist der überlassene Wohnplatz. § 5 Instandhaltung der Unterkünfte Gemeinde kann die Ausübung des Weg- 3. Die Gebühr einschließlich der Betriebs- 1. Der Benutzer verpflichtet sich, für eine nahmerechts durch Zahlung einer ange- kosten beträgt 325,78 Euro pro Wohn- ordnungsgemäße Reinigung, ausrei- messenen Entschädigung abwenden, es platz und Kalendermonat. chende Lüftung und Heizung der über- sei denn, dass der Benutzer ein berech- 4. Bei der Errechnung der Gebühr nach lassenen Unterkunft zu sorgen. tigtes Interesse an der Wegnahme hat. Absatz 3 nach Kalendertagen wird 2. Zeigt sich ein wesentlicher Mangel der für jeden Tag der Benutzung 1/30 der Unterkunft oder wird eine Vorkehrung § 9 Haftung und Haftungsausschluss monatlichen Gebühr zugrunde gelegt. zum Schutze dieser oder des Grundstücks 1. Die Benutzer haften vorbehaltlich spe- gegen eine nicht vorhersehbare Gefahr zieller Regelungen in dieser Satzung für § 14 Entstehung der Gebührenschuld, erforderlich, so hat der Benutzer dies der die von ihnen verursachten Schäden. Beginn und Ende der Gebührenpflicht Gemeinde unverzüglich mitzuteilen. 2. Die Haftung der Gemeinde, ihrer Organe 1. Die Gebührenpflicht beginnt mit dem 3. Der Benutzer haftet für Schäden, die und ihrer Bediensteten gegenüber den Einzug in die Unterkunft und endet mit durch schuldhafte Verletzung der ihm Benutzern und Besuchern wird auf Vor- dem Tag der Räumung. obliegenden Sorgfalts- und Anzeige- satz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. 2. Die Gebührenschuld für einen Kalen- pflicht entstehen, besonders wenn Für Schäden, die sich die Benutzer einer dermonat entsteht mit dem Beginn des technische Anlagen und andere Ein- Unterkunft bzw. deren Besucher selbst Kalendermonats. Beginnt die Gebühren- richtungen unsachgemäß behandelt, gegenseitig zufügen, übernimmt die pflicht im Laufe des Kalendermonats, so die überlassene Unterkunft nur unzu- Gemeinde keine Haftung. entsteht die Gebührenschuld für den reichend gelüftet, geheizt oder gegen Rest dieses Kalendermonats mit dem Frost geschützt wird. Insoweit haftet der § 10 Personenmehrheit als Benutzer Beginn der Gebührenpflicht. Benutzer auch für das Verschulden von 1. Erklärungen, deren Wirkungen eine Per- 3. Eine rückwirkende Gebührenerhebung Haushaltsangehörigen und Dritten, die sonenmehrheit berühren, müssen von unterbleibt, soweit sie zu einer Nachzah- sich mit seinem Willen in der Unterkunft oder gegenüber allen Benutzern abge- lungspflicht bei einer aufgenommenen aufhalten. Schäden und Verunreinigun- geben werden. Person führen würde, für die kein Erstat- gen, für die der Benutzer haftet, kann 2. Jeder Benutzer muss Tatsachen in der tungsanspruch gegenüber einem Sozi- die Gemeinde auf Kosten des Benutzers Person oder in dem Verhalten eines alleistungsträger besteht. beseitigen lassen. Haushaltsangehörigen oder eines Drit- 4. Die Gemeinde wird die in § 1 genann- ten, der sich mit seinem Willen in der § 15 Festsetzung und Fälligkeit ten Unterkünfte und Hausgrundstücke Unterkunft aufhält, die das Benutzungs- 1. Die Benutzungsgebühr wird durch in einem ordnungsgemäßen Zustand verhältnis berühren oder einen Ersatzan- Gebührenbescheid festgesetzt. Sie wird erhalten. Der Benutzer ist nicht berech- spruch begründen, für und gegen sich zwei Wochen nach Bekanntgabe des tigt, auftretende Mängel auf Kosten der gelten lassen. Gebührenbescheids zur Zahlung fällig. Gemeinde zu beseitigen. 2. Beginnt oder endet die Gebührenpflicht § 11 Verwaltungszwang im Laufe eines Kalendermonats, wird die § 6 Räum- und Streupflicht Räumt ein Benutzer seine Unterkunft nicht, Benutzungsgebühr nach den angefange- Dem Benutzer obliegt die Räum- und Streu- obwohl gegen ihn eine bestandskräftige nen Kalendertagen festgesetzt. Für die pflicht nach der örtlichen „Satzung über oder vorläufig vollstreckbare Umsetzungs- Fälligkeit gilt Abs. 1 Satz 2. die Verpflichtung der Straßenanlieger zum verfügung vorliegt, so kann die Umsetzung 3. Eine vorübergehende Nichtbenutzung Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen durch unmittelbaren Zwang nach Maßgabe der Unterkunft entbindet den Benutzer der Gehwege (Streupflichtsatzung)“ in der des § 27 Landesverwaltungsvollstreckungs- nicht von der Verpflichtung, die Gebüh- jeweils gültigen Fassung. gesetzes vollzogen werden. Dasselbe gilt ren entsprechend Abs. 1 und 2 vollstän- dig zu entrichten. Donnerstag, den 26. September 2019 Seite 5

IV. Schlussbestimmungen „Schöne Welt, du gingst in kleiner Kinderflohmarkt statt. Anmeldung § 16 Inkrafttreten Fransen“ in der Alten Pfarr unter Tel 07527/9603474 (ohne Stand- 1. Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01. gebühr). In der Halle gibt es Kaffee und Juli 2019 in Kraft. Wolfegg Kuchenverkauf mit Kinderecke. Veranstal- 2. Gleichzeitig treten sämtliche früheren ter ist der Elternbeirat des Kindergartens Satzungen über die Benutzung von Wolfegg. Erlöse kommen dem Kindergar- Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünf- ten zu Gute. ten außer Kraft.

§ 17 Hinweis gemäß § 4 Abs.4 GemO Leerung der Papiertonne Leerung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- am Freitag, 27.09.2019 Papiertonne oder Formvorschriften der Gemeindeord- in der Gemeinde Wolfegg am Freitag, 27.09.2019 nung für BadenWürttemberg (GemO) oder Bereitstellung ab 06:00 Uhr in der Gemeinde Wolfegg aufgrund der GemO beim Zustandekom- Bereitstellung ab 06:00 Uhr men dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- lich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begrün- den soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlich- keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Unter dem Motto „Schöne Welt, du gingst Ausgefertigt. in Fransen“ gastieren Mademoiselle Juli Wolfegg, den 24. September 2019 und das Wunderhorn Quartett am Sams- gez. tag, 28. September 2019, um 20 Uhr in der P. Müller Bürgermeister Alten Pfarr Wolfegg. Die Goldenen Zwan- Wir laden Dich und alle Jugendliche zw. 13 ziger: Die bunte Kulissenwelt der Cabarets und 16 Jahren zu diesem äußerst wichtigen und Varietés. Mondäne Etablissements, Thema „Drogenprävention“, ein. Kulinarische Genussführung in verrauchte Bistros, Metropolen und Pro- Wir laden Dich und alle Jugendliche zw. 13 und 16 Jahren Wo: inszu dieseJutzm äußerstHintereingang wichtigen Thema „Drogenprävention“, Sporthalle Wolfeggein. die Barockzeit in Wolfegg vinznester: eine kleine Tingeltangeltruppe, Datum: Dienstag, 15. Oktober 2019 bestehend aus einem Saxophon-Quartett Wo: ins Hintereingang Sporthalle Wolfegg Uhrzeit: um 17.30 Uhr und einer Schauspielerin, hat schon überall Ziele der polizeilichen Drogenprävention sind auf den Brettern gestanden. Ein ungebro- Datum: Dienstag, 15. Oktober 2019 • ein verantwortungsbewusster Umgang chener Lebensmut hält die Truppe aufrecht Uhrzeit: um 17.30 Uhr mit legalen Suchtmitteln mit dem Ziel – bis zu jenem schwarzen Freitag, der den weitgehenderZiele der polizeilichen Drogenprävention Abstinenz sind Auftakt bildet zu einer weltweiten Wirt- • die➢ totaleein verantwortungsbewusster Abstinenz Umgang im mit legalen Hinblick Suchtmitteln mitauf dem ille- schaftskrise. Massenarbeitslosigkeit ist die Ziel weitgehender Abstinenz gale➢ die Drogen totale Abstinenz im Hinblick auf illegale Drogen Folge, viele Theater schließen...Geschich- Hast Du Fragen? Unser Referent, Herr ten voller Sehnsucht und Witz, Charleston Hast Du Fragen? Unser Referent, Herr Suckel, beantwortet diese gern für Dich! Suckel,Unter [email protected] beantwortet freuen wirdiese uns über Deine gern Anmeldung. für Dich! und verrutschter Schminke, von materieller UnterWir freuen [email protected] uns auf Dein Kommen! freuen Not und Liebeskummer. Die renommierte wir uns über Deine Anmeldung. Die Gemeinde Wolfegg lädt am Freitag, Schauspielerin Jutta Seifert sorgt zusam- Dein Jutz-Team, Wolfegg Wir freuen uns auf Dein Kommen! 11. Oktober 2019 um 18 Uhr zu einer men mit dem Wunderhorn-Quartett mit Dein Jutz-Team, Wolfegg Genussführung ein. Gästeführer Franz Katharina Betten, Olivia Alam, Lena Schä- Frick wird dabei nicht nur Spannendes fer, Viktor Wagner und Stücken von Kurt über Essen und Trinken in der Barockzeit in Weill, George Gershwin, den Comedian Neue Öffnungszeiten Wolfegg und Oberschwaben erzählen, Harmonists und anderen für betörende ab Oktober sondern die Gäste auch kosten lassen. Die Tango- und Charleston Arrangements, die Ab Oktober haben wir neue Öffnungszeiten: Genussführung beginnt in der Orangerie in die Beine gehen. Infos und Kartenverkauf Freitag, 18-20 Uhr: ab 12 Jahren im Fürstlichen Hofgarten mit kleinen Köst- Wolfegg Information Tel. 0 75 27/9601-51. Samstag, 18-22 Uhr: ab 14 Jahren lichkeiten wie Lachsforellenmousse auf Wir freuen uns auf euren Besuch! Kaviarbrot. Was Käse und Wolfegg verbin- det, erfahren die Teilnehmer im Schlosscafé Herbst - Kinderkleider- im Zentrum von Wolfegg. Den krönenden flohmarkt und Selbstgemach- Abschluss bilden dann das deftige „Kat- tes rund ums Kind in Wolfegg zengschroi“ und der süße „Scheiterhau- Am Samstag, 05 Oktober 2019 von 13.00 fen“ im benachbarten Hotel-Gasthof zur Uhr bis 15.00 Uhr in der Gemeindehalle Post. Die Führung kostet € 37,00 pro Per- Wolfegg. son und beinhaltet die Speisen und jeweils Tischvergabe für Selbstverkäufer unter Tel. ein begleitendes Getränk an den drei Stati- 07527/9603474. onen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Tischgebühr 10 Euro, Aufbau Samstag, 5 Mittwoch, 9. Oktober bei der Wolfegg Infor- Oktober ab 11.30 Uhr. mation Tel. 0 7527- 9601-51. Verkauft werden kann alles rund ums Kind und zur Saison passend sowie Selbstge- machtes rund ums Kind. Im Foyer findet ein Seite 6 Donnerstag, den 26. September 2019

Grundschulbetreuung Wolfegg

Herbstferienprogramm der Grundschulbetreuung vom 28.10.19 – 31.10.19 „ Achtung die Herdmanns sind zurück und gestalten Halloween“ Im ersten Buch wurde Familie Herdmann bekannt durch eine chaotische Aufführung des Krippenspiels zu Weihnachten, im zweiten Band der Autorin Barbara Robinson verängstigt die berüchtigte Familie Herdmann einen ganzen Stadtteil und deshalb soll nun Halloween abgesagt werden.… Ein amüsantes Thema für die letzten Tage im Oktober, dachten wir und spinnen unser Ferienprogramm dieses Jahr um die Geschichte des Buches und natürlich um Halloween! Wir werden Verkleidungen herstellen, Dekorationen basteln und Essen passend zur Jahreszeit herstellen und vier vergnügliche Tage mit den Herdmanns verbringen. ______

Anmeldung für die Herbstferienbetreuung 2019 in der Grundschule Wolfegg

Hiermit melde ich / melden wir

______Name des / der Erziehungsberechtigten Telefon Nr. Email

Anschrift unser/ unsere Grundschulkind/er Name des Kindes:______Geburtsdatum:______Klasse: ___

Name des Kindes:______Geburtsdatum:______Klasse:____

Name des Kindes:______Geburtsdatum:______Klasse:____

verbindlich für die Ferienbetreuung der Gemeinde Wolfegg in der Zeit von montags bis freitags jeweils von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr an. (entsprechendes bitte ankreuzen)

⃝ Kalenderwoche 44 (28.10.2019 - 31.10.2019) ⃝ Ich bin alleinerziehend. ⃝ Wir leben erst seit kurzem in Deutschland. neu: Der Elternbeitrag für die Ferienbetreuung beträgt 50,00 € pro Kind und Woche (40 € Betreuung, 10 € Materialkosten). Für Alleinerziehende und jedes weitere Kind der Familie 35 €.(25 € Betreuung, 10 € Materialkosten).

⃝ Die Gebühr wird von mir / uns bis spätestens 21.Oktober 2019 der auf eines der unten genannten Konten der Gemeindekasse überwiesen. Es werden keine Rechnungen hierfür versandt. Gerne können Sie das beigefügte SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen und im Rathaus abgeben.

______Datum Unterschrift /-en der/des Erziehungsberechtigten

Bankkonten: Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG IBAN: DE33 6509 1040 0005 5990 08 BIC: GENODES1LEU Kreisparkasse Ravensburg IBAN: DE86 6505 0110 0062 3005 66 BIC: SOLADES1RVB Postbank Stuttgart IBAN: DE23 6001 0070 0027 7327 03 BIC: PBNKDEFF

Bitte geben Sie die Anmeldung in der Grundschulbetreuung Wolfegg, Rötenbacher Str. 35, 88364 Wolfegg ab. Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Bitte informieren Sie uns, falls Ihr Kind an Allergien/Asthma leidet, oder Medikamente einnehmen muss.

Donnerstag, den 26. September 2019 Seite 7

Datenschutzinformation Anmeldung zur Ferienbetreuung der Gemeinde Wolfegg in den Räumen der Grundschulbetreuung. Gemeindeverwaltung: 88364 Wolfegg, Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7DSGVO Adrian Heß Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage: Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung der Ferienbetreuung erhoben und verarbeitet. Geplante Speicherungsdauer: Die Daten werden sofort gespeichert und nach Ablauf von drei Monaten nach der Inanspruchnahme der Ferienbetreuung gelöscht (sofern die angefallenen Nutzungsentgelte entrichtet wurden). Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten ( Stellen, denen die Daten offen gelegt werden): Betreuungspersonal, Gemeindekasse, Versicherung. Betroffenenrechte: Sie haben als betroffene Person das Recht, von der Gemeindeverwaltung Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO) , die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) , die Löschung der Daten (Art. 17 DAGVO) und die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) DSGVO zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereit- gestellten personenbezogenen Daten gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art. 21 DSGVO Wider- spruch einlegen. Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststell@lfdi. bwl.de, beschweren. Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung: Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Sind Sie nicht damit einverstanden, kann eine Anmeldung zur Ferienbetreuung nicht entgegengenommen werden und das Kind nicht an der Ferienbetreuung teilnehmen.

SEPA-Lastschriftmandat Für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren

Bitte diesen Vordruck im ORIGINAL AUSGEFÜLLT und UNTERSCHRIEBEN an die Gemeinde Wolfegg zurückgeben. Gemeindekasse Wolfegg (Wichtig! Nicht per Telefax, Computerfax oder E-Mail Rötenbacher Str. 11 übermitteln!) 88364 Wolfegg

Gläubiger-Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE80ZZZ00000124435

Ich/Wir ermächtigen die Gemeinde Wolfegg,

einmalig eine Zahlung

wiederkehrende Zahlungen

von meinem/unserem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Wolfegg auf mein (unser) Konto gezogene Lastschrift einzulösen.

Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Umfang der Ermächtigung des Mandats Nur folgende Steuer und Abgabe:

Bezeichnung der Steuer/Abgabe: Ferienbetreuung

Kontoinhaber (Vorname, Name)

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Kreditinstitut BIC

IBAN DE

Kassenzeichen ______

Ergänzungen/Bemerkungen

______Ort/Datum Unterschrift(en) Seite 8 Donnerstag, den 26. September 2019

Harry Potter und die kleine • Danke Frau Heiß und Frau Freudenmann Monatlicher Hexe auf Hogwarts - ein für die Sonderöffnung der Bücherei, • Danke Herrn Angele von der KSK Veranstaltungskalender Rückblick auf das Sommer- Wolfegg für die Spende zur Durchführung Oktober ferienprogramm der Grund- des Lesewettbewerbs. Samstag, 5. Oktober schulbetreuung Team der Grundschulbetreuung Wolfegg 13:00 Uhr Herbstkleiderflohmarkt Wie im Fluge sind die Wochen vergangen, in Kindergarten St. Theresia denen die 64 Zauberlehrlinge voller Begeis- Wolfegg terung in Hogwarts unterrichtet wurden. So Gemeindehalle Wolfegg fertigten sie sich ihre Hexenbesen, Zauber- Sonntag, 6. Oktober stäbe und Haustiere (Eule, Kröte, Schlange) Ratzenberger Hofgutrunde selbst an, übten sich mit Hingabe im Herstel- SAV Wolfegg e.V. len von Hexentees und Anrühren von gehei- Donnerstag, 10. Oktober men Eigenkreationen in der Hexenküche, Donnerstagswanderung spielten Quidditch, lernten verschiedene SAV Wolfegg e.V. Zaubertricks, kochten Bertie Botts Bohnen Bauernhaus-Museum Allgäu- Freitag, 11. Oktober fast jeder Geschmacksrichtung, eiferten Oberschwaben Wolfegg 18:00 Uhr Genussführung mit Franz beim Lesewettbewerb um die ersten Plätze Nachrichten aus dem Bauernhaus- Frick und suchten etwas ängstlich im verbotenen Museum in Wolfegg Gemeinde Wolfegg Wald nach gefährlichen Tieren... Samstag, 28. September, 9 – 16 Uhr Treff: Orangerie im Fürstl. Bleibt uns nur noch Danke zu sagen zu Museumsakademie: Weidenkorb oder Hofgarten einem rundum gelungenen Ferienpro- Tablett flechten Besprechung Jahrespro- gramm: Anmeldung in der Museumsverwaltung gramm 2020 • Danke Manfred Traub für die Fahrten nach unter 07527/ 9550-0 oder info@bauern- SAV Wolfegg e.V. Vogt zum Waldspielplatz, haus-museum.de Sonntag, 13. Oktober • Danke Johannes Fleischer für die tatkräf- Samstag, 28. September, 13 Uhr Apfel- und Kartoffeltag tige Planung und Durchführung verschie- Familien-Samstag: Geschichten erzählen Bauernhaus-Museum dener Projekte in der ersten Woche, Ohne Voranmeldung, bei jeder Witterung. Allgäu-Oberschwaben • Danke Leonie Boser für engagierte Betreu- Sonntag, 29. September, 14 Uhr Wolfegg ung während ihres Praktikums, Öffentliche Führung durch die Ausstel- Donnerstag, 17. Oktober • Danke Ehepaar Halder für die Hofführung und lung „Die Schwabenkinder“. 14:30 Uhr Kaffeetreff für Jung und Alt den herzlichen Empfang mit brennendem Grill- Kostenlos, ohne Voranmeldung. Treffpunkt: Frauenbund Alttann feuer nach den Strapazen im verbotenen Wald, Zehntscheuer Gessenried Haus für Bürger und Gäste, Alttann Freitag, 18. Oktober 20:00 Uhr Kulturkärtle: „Afrikanische Weltmusik“ mit Adjiri Odametey Gemeinde Wolfegg Alte Pfarr, Wolfegg Mittwoch,23. Oktober 15:00 Uhr Seniorennachmittag Gemeinde Wolfegg Haus für Bürger und Gäste, Alttann Freitag, 25. Oktober Jugend: Lustige Kürbisse schnitzen SAV Wolfegg e.V. 20:00 Uhr Nachtwächterführung Gemeinde Wolfegg Treff: Kreissparkasse Wolfegg Sonntag,27. Oktober An die Grenzen der Gemeinde Etappe 2 SAV Wolfegg e.V.

Donnerstag, den 26. September 2019 Seite 9

erspielen und diese auch verwerten. Nur SV Wolfegg II – SG II 1 : 4 Wöchentlicher wenn in Eschach wieder gepunktet wird, (0:3) Veranstaltungskalender kann man den bislang guten Saisonstart Auch für Team 2 war gegen Aulendorf mit September bestätigen und sich erst mal unter den ers- ersatzgeschwächter Aufstellung nichts zu Samstag, 28. September ten 5 platzieren. holen. Pascal Erath erzielte den einzigen 20:00 Uhr Kulturkärtle: „Schöne Welt 7. Spieltag Wolfegger Treffer des Tages kurz vor Ende Du gingst Wolfegger erwarten den SV Haisterkirch der Partie. in Fransen“ zum Lokalderby bereits unter der Woche Tore: 0:1 Phillip Ludwig (11.), 0:2 Dennis mit Mademoiselle Julie Dienstag, 01.10.2019: Fußball Kreisliga Traub (33.), 0:3 Phillip Ludwig (44.), 0:4 Phil- und dem Wunderhorn B Bodensee Staffel III lip Ludwig (66.), 1:4 Pascal Erath (88.) Quartett SV Wolfegg II – SV Haisterkirch II 18:30 durch die 20er Jahre Uhr Vorschau Jugend: Theater Jutta Seifert Team 2 hat mit der zweiten Mannschaft von Bambini: Gemeinde Wolfegg Haisterkirch einen sehr schweren Brocken Samstag, 28.09.2019, ab 10:00 Uhr: Spiel- Alte Pfarr, Wolfegg vor der Brust. Nur wenn alles stimmt kön- tag in Fronhofen Sonntag, 29. September nen die Punkte in Wolfegg behalten wer- F-Junioren: Jugend: Wanderung zur den. Samstag, 28.09.2019, ab 10:00 Uhr: Spiel- Alpe Obere Mittwoch, 02.10.2019: Fußball Kreisliga tag in Grünkraut Kalle mit Alpincoaster A Bodensee Staffel I E-Junioren: SAV Wolfegg e.V. SV Wolfegg I – SV Haisterkirch I 18:30 Freitag, 27.09.2019, 18:00 Uhr: 10:00 Uhr Dorf- und Pfarreifest/ Uhr SV – SV Wolfegg Vespatreffen Die Haisterkircher sind nach durchwachse- D-Junioren: Förderverein DGH Alttann nem Start in die Saison immer besser in Tritt Gastspieler vom SV Wolfegg spielen beim e.V. gekommen. Die Wolfegger müssen also SV Bergatreute Haus für Bürger und Gäste, wieder eine sehr gute Leistung zeigen, um Samstag, 28.09.2019, 12:30 Uhr: Alttann gegen die Gäste aus Haisterkirch mit ihrem SG Haisterk./Molpertsh. – SV Bergatreute Top Torschützen Jakob Schuschkewitz zu in Molpertshaus bestehen, doch in guter Besetzung und mit C-Junioren: der richtigen Einstellung kann in der aktu- Samstag, 28.09.2019, 13:45 Uhr: ellen Verfassung auch gegen Haisterkirch SG Bergatreute/Wolfegg ​– SG Schmalegg/​ gepunktet werden. Ravensburg I in Bergatreute Wir gratulieren herzlich B-Junioren: Nikolaus Alois Pletinckx, Rötenbach Rückblick Herren: Dienstag, 24.09.2019, 18:30 Uhr, Bezirkspokal: am 1. Oktober zum 70. Geburtstag, 5. Spieltag vom Sonntag, 22.09.2019: SG Bergatreute/Wolfegg – SG Haisterk./ Mr. Roch Narkprasert, Wolfegg Beide Teams verlieren gegen Aulendorf Molpertsh. in Wolfegg am 7. Oktober zum 70. Geburtstag. Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I Sonntag, 29.09.2019, 10:30 Uhr: SV Wolfegg I – SG Aulendorf I 0:4 (0:2) SV Deuchelried – SG Bergatreute/Wolfegg Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht Die Wolfegger mussten ausgerechnet A-Junioren: genannt werden, recht herzlich. gegen die wohl aktuell stärkste Mannschaft Samstag, 28.09.2019, 17:15 Uhr: der Kreisliga A auf einige Stammkräfte ver- SG Wolfegg/​Bergatreute – SG Haisterk./ zichten. Somit konnten sich einige junge Molpertsh. in Bergatreute Wolfegger Nachwuchskräfte gegen Aulen- Dienstag, 01.10.2019, 18:30 Uhr, Bezirkspo- dorf beweisen. kal: Sportverein In der Anfangsphase konnten die Wolfegger SG Bergatreute/Wolfegg – SV Weingarten Wolfegg e.V. das Spiel auch noch recht ausgeglichen in Bergatreute Vorschau Herren: gestalten. Doch nach 20 Minuten konn- 6. Spieltag am Sonn- ten die Gäste nach einer feinen Einzelak- Rückblick Jugend: tag, 29.09.2019: tion mit 1:0 in Führung gehen. Noch vor der Bambini: Wolfegger treten in Pause erhöhten die Gäste auf 2:0. Nach dem Spieltag in Haisterkirch Eschach an, Team 2 hat spielfrei Seitenwechsel konnten sich die Wolfegger F-Junioren: Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel III kurz befreien und hatten gar die Chance auf Spieltag in Wolfegg SV Wolfegg II spielfrei 1:2 zu verkürzen. Doch die Chance wurde E-Junioren: Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I nicht genutzt. Dafür konnten die Aulen- SG Herlazh./Friesenh. I – SV Wolfegg 12:1 TSV Eschach II – SV Wolfegg I 13:15 Uhr dorfer mit 2 Toren kurz hintereinander D-Junioren: Nach 2 Niederlagen in Folge sind die auf 4:0 erhöhen. Als dann die Wolfegger Gastspieler vom SV Wolfegg spielen beim Wolfegger nun in Eschach bei der zwei- nach knapp einer Stunde auch noch eine SV Bergatreute ten Mannschaft des Bezirksligisten gefor- gelb-rote Karte hinnehmen mussten, war SV Bergatreute – dert. Die Eschacher sind denkbar schlecht das Spiel endgültig entschieden. Die letzte SG Unterz./Aichst./Wuchz 2:4 in die Saison gestartet und haben bisher halbe Stunde in Unterzahl konnten die C-Junioren: alle 5 Spiele verloren. Umso mehr müssen Wolfegger dann noch mit viel Kampf und SG Grünkr./Wald./Ank. ​– die Wolfegger die Partie hochkonzentriert Glück das Ergebnis halten. An diesem Tag SG Bergatreute/Wolfegg 0:6 angehen. Eine sicherlich hochmotivierte war gegen Aulendorf nicht mehr drin. B-Junioren: Heimelf wird alles daran setzen die ersten Besonderes Vorkommnis: Gelb-rote Karte SG Bergatreute/Wolfegg – Punkte einzufahren. Die Wolfegger müssen für Wolfegg (Jochen Eckes, Foulspiel, 58.). SG Herlazh./Friesenh. I 0:5 gegen diesen Gegner, bei dem der ein oder Tore: 0:1 Janik Vogt (20.), 0:2 Daniel Tho- A-Junioren: andere Spieler sicherlich Bezirks- oder gar mas (25.), 0:3 Andreas Krenzler (50.), 0:4 SG Bad Wurz./Arnach – Landesliga Erfahrung besitzt, wieder gut Daniel Thomas (55.). SG Wolfegg/​Bergatreute 3:1 nach hinten arbeiten und vorne Chancen Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel III Seite 10 Donnerstag, den 26. September 2019

SV Wolfegg Vereinsheim: Fr., 27.09.2019 geöffnet ab 21:00 Uhr Vorgezogener Training Herren Di., 01.10.2019 geöffnet ab 18:00 Uhr Redaktionsschluss Herren: SV Wolfegg II – SV Haister- kirch II Sehr geehrte Autoren, Mi., 02.10.2019 geöffnet ab 18:00 Uhr aufgrund des Feiertages Tag der Deutschen Herren: Einheit wird folgender Redaktionsschluss SV Wolfegg I – SV Haisterkirch I vorgezogen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Veröffentlichung 02.10.2019 Redaktionsschluss 30.09.2019, 12.00 Uhr TC Wolfegg e.V. Wir bitten um Beachtung Der Verlag Vorstandsturnier mit Bergatreute Letzten Samstag fand das den, Schützenkollegen oder der Familie. alljährliche Vorstandstur- Dabei sein lohnt sich, denn die Organisa- nier mit dem TC 99 Ber- toren haben sich richtig ins Zeug gelegt, gatreute in Wolfegg zum ersten Mal auf den Tag schön zu gestalten. der neuen Anlage am Eisweiher statt. Es tut sich einiges bei uns! Das Turnier und die Freundschaft besteht Unsere neue Homepage ist auch in den bereits seit dem Jahre 2001. Bei verschie- letzten Wochen online gegangen, ein Blick denen Doppelpaarungen war das Ergeb- AlpseeAlpsee CoasterCoaster lohnt sich. nis am Ende zweitrangig. Der Spaß und GemütlichGemütlich wandern wandern wir in 90wir Minuten in 90 zur Minu - sg-tell-wolfegg.com die Freundschaftspflege stand im Vorder- Alpe Obere Kalle. Dort gibt es die Möglichkeit ten zur Alpe Obere Kalle. Dort gibt es Sie wird ständig überarbeitet und es kom- grund. Nach dem Turnier klang der Abend eine zünftige Mahlzeit einzunehmen oder, das diemitgebrachte Möglichkeit Vesper eine zu essen. zünftige Für die MahlzeitKinder men immer interessante News hinein. mit einem gemeinsamen Essen und dem einzunehmengibt es genügend Zeitoder, um dassich aufmitgebrachte einem Nächsten Dienstag ist es wieder soweit. ein oder anderen Getränk aus. Spielplatz auszutoben, bevor wir mit dem Vesper zu essen. Für die Kinder gibt es Es gibt jeden ersten Dienstag im Monat Die Vorstandschaft Alpsee Coaster, Deutschlands längster genügendGanzjahres-Rodelbahn Zeit um sichden Berg auf einem Spiel- leckere Snacks für den kleinen Hunger. Auf platzhinunterbrausen. auszutoben, bevor wir mit dem euer Komen freut sich das Team des Schüt- Landfrauen Wolfegg Alpsee Coaster, Deutschlands längster Treffpunkt: 29.9.2019 um 10.30 Uhr zenhauses. LandFrauen präsentieren sich auf der Ganzjahres-Rodelbahn beim Schirm an der Turnhalle den Berg. hin- Im Namen der Vorstandschaft Oberschwabenschau, Grüner Pfad unterbrausen.Kosten: Mitgliederkinder sind frei, Melanie Müller (Schriftführerin) LandFrauenverband Württemberg-Ho- Treffpunkt: Erwachsene kosten 7 Euro Anmeldung: bis 27.9.19 henzollern bei29.9.2019 Familie Scheurich um 10.30Tel.954414 Uhr Sportverein Alttann Ortsverein Wolfegg beim Schirm an der Turnhalle. Knappe 0:1 Niederlage beim Bildungs- u. Sozialwerk der LandFrauen e.V. Kosten:Wir freuen Mitgliederkinder uns auf eine nette Wanderung sind bei frei, hoffentlich schönem Wetter. TSB Ravensburg Liebe Mitglieder und Interessierte, Erwachsene kosten 7 Euro Leider fehlten Trainer Markus Unser Ortsverein ist am Landfrauenstand Anmeldung:Familie Scheurich bis und 27.9.19 Familie Gmünder Dietenberger bei der Partie im Grünen Pfad vertreten, wer hilft noch bei Familie Scheurich beim TSB Ravensburg wieder einige wich- mit bei Essen-, Kuchen- oder Dinnete-Ver- Tel.954414 tige Leistungsträger. Um so beachtlicher kauf. Beim Vorbereiten, Flädle und Kuchen Wir freuen uns auf eine nette Wande- ist die Leistung der Mannschaft beim TSB machen, natürlich gegen Entschädigung. rung bei hoffentlich schönem Wetter. Ravensburg. Die Defensive stand gut und Auch halbtags Mithilfe ist möglich. Bitte Familie Scheurich und Familie Gmünder ließ nur wenig zu und man hoffte auf Kon- meldet euch, im Voraus schon. Vielen Dank. terchancen. Aber leider ist die Offensive Das Vorstandsteam Narrenzunft das Sorgenkind des SV Alttann. Zum einen Johanna Sigg, Tel. 07527-6061, Wolfegg e.V. weil gerade die verletzten Spieler Offen- Ruth Rost, Tel. 6014. sivspieler sind und zum anderen weil man Kinderhäsausgabe 2019 oft zu leichtfertig Chancen vergibt. Und so Narrenzunft Wolfegg hatte Ravensburg zwar mehr Spielanteile, Liebe Hexen, ein Treffer gelang den Hausherren bis zum am Samstag, 28.09.2019, findet von 10 bis Seitenwechsel aber nicht. 12 Uhr die Ausgabe unserer Kinderleih- Und auch in der 2. Halbzeit beeindruckte häser im alten Schulhaus in Alttann statt. die Abwehr des SV Alttann. In der 76. Spiel- Wir freuen uns auf euch! minute passierte es dann aber doch. Nach Narrenzunft Wolfegg Lust auf Nordic Walking? einem feinen Pass in die Schnittstelle der ...dann komm doch einfach mal ganz unver- Abwehr erzielte Ravensburg den entschei- bindlich vorbei! denden Treffer. Zwar warf Alttann in der Wir treffen uns ab 2. Oktober wiederjeden Schlussphase noch einmal alles nach vorne, Mittwoch um 16.30 Uhr am Schirm bei aber der Ausgleich wollte nicht gelingen. der Gemeindehalle. Auf variierenden Run- Trotz der knappen Niederlage enttäuscht den laufen wir ca. 1 - 1,5 Stunden lang die ersatzgeschwächte Alttanner Mann- gemeinsam rund um Wolfegg. Unser Vereinsausflug steht in Kürze an, jetzt schaft keineswegs. Wir freuen uns über neue Gesichter und heißt es schnell sein, denn es sind nur noch Alttann II unterliegt beim TSB Ravens- Gäste sind in unserer offenen Gruppe wie wenige Plätze frei. Meldet euch bei Jür- burg II mit 1:6 immer herzlich willkommen. gen Dietenberger noch schnell an für den Zu viele individuelle Fehler leistete sich die Eure Wanderführer Gerlinde und Manfred 05.10.19 und genießt den Tag mit Freun- Reserve des SVA beim Tabellenführer und Donnerstag, den 26. September 2019 Seite 11 wurde dafür gnadenlos bestraft. So führte Förderverein Musikverein Nordic Walking 60+ Treffpunkt Gasthaus der TSB bereits nach einer guten halben Rötenbach Adler in Molpertshaus Stunde mit 4:0. Der Treffer zum 1:4 durch Dienstags von 17:30 – 18:30 Uhr, Start des Felix Müller ließ den SVA zwar noch auf ein Ein neues Musikjahr beginnt 6er Blocks ab 17.9.2019 Wunder hoffen, aber der TSB gab sich keine Die Sommerferien sind vorbei, die Schule Step-Aerobic / Bodyworkout Kurse im Blöße und erzielte in der 2. Halbzeit noch 2 und der Kindi langsam wieder Routine. Dorfgemeinschaftshaus in Alttann weitere Treffer zum 6:1 Endstand. Um auch dem musikalischen Sinn etwas Dienstags von 18:30 bis 19:45 Uhr, Start des Vorschau: So. 29. 09. 2019 nachzugehen bieten wir wieder folgendes an: 10er Blocks ab 8.10.2019 13:15 Uhr SV Alttann II : SV Weissenau II Musikalische Früherziehung: Mittwochs von 08:30 bis 09:45 Uhr, Start 15:00 Uhr SV Alttann : SV Weissenau • Noten, Notenwerte, verschiedene Takt- des 10er Blocks ab 11.09.2019 arten, ... alles wird den Kindern spiele- Donnerstags von 18:00 bis 19:15 Uhr, Start risch beigebracht des 10er Blocks ab 10.10.2019 Musikverein • selber musizieren und singen kommt Alttann e.V. Über neue Teilnehmern in allen Kursen auch nicht zu kurz freuen wir uns . Gerne können Sie auch Danke • immer montags, 45 min (Uhrzeit wird nach Absprache zu einem Schnuppertrai- Der Musikverein Alttann noch bekannt gegeben) ning vorbeikommen. Wenn wir Ihr Inter- bedankt sich recht herzlich bei den fleißi- • in den Räumlichkeiten des Kindergartens esse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre gen Bäckerinnen und Bäckern der leckeren in Rötenbach Anmeldung unter 01632584522 Kuchen für die Eseltage im Bauernhaus-Mu- • Start ab: 04.11.2019 mit Laura Heine seum Wolfegg. Die vielfältige Kuchenauswahl SV Baindt vs. FV Molpertshaus – wurde von den Besuchern sehr geschätzt. Blockflötenunterricht: 22.09.2019 Auch möchten wir uns bei den vielen Helfern • spielerisches Kennenlernen der Flöte Auswärts traf der FVM auf den SV Baindt. bedanken, die im Namen des Musikvereins sowie der Noten Die ausgeglichene erste Halbzeit schien für das leibliche Wohl der Besucher sorgten. • gemeinsames Musizieren in der Gruppe torlos zu bleiben bis schließlich doch der • ab der 1. Klasse SV Baindt mit dem Halbzeitpfiff in Führung Förderverein • 45 min wöchentlich (gemeinsame Ter- gehen konnte. Dorfgemeinschaft minabsprache) In der zweiten Halbzeit spielte der SV Alttann e.V. • im Probelokal des Musikvereins Röten- Baindt weiterhin stark auf und konnte vier bach Dorf- und Pfarreifest Alttann Minuten vor Schluss mit dem zweiten Tref- • Start ab: 04.11.2019 mit Karina Zimmerer Am Sonntag, 29.09.2019 nach dem Fest- fer das Spiel endgültig für sich entscheiden. gottesdienst um 9 Uhr, findet anschließend Am Mittwoch, den 02.10.2019, treffen die Musikinstrument: das alljährliche Dorf- und Pfarreifest statt. Jungs aus Molpertshaus zu Hause auf die • vom Schlagzeug übers Saxophon bis hin Zum Frühschoppen spielt der Musikver- SG . zum Horn ein Alttann auf. Ein gutes Mittagessen wird • Einzelunterricht vom KGR und dem Förderverein DGH Alt- • empfohlenes Alter: 10 Jahre tann e.V. ab 11:45 Uhr serviert. In unserem schönen Haus für Bürger und Gäste tritt der Für unsere Jungmusikanten ist das ganze Kindergarten Alttann am Nachmittag auf. Jahr über was geboten, wie zum Beispiel Bei anschließendem Kaffee und Kuchen des Spielemittage, Ausflüge und Co. Frauenbundes Alttann lässt es sich gemüt- Waldburger Kinderklei- Bei Interesse und Fragen bitte bei Selina lich zusammen sitzen und feiern. Wir freuen der-Flohmarkt am Sonntag, Milz (07527-9541570 | 0157 – 75954560) uns auf zahlreichen Besuch! melden. den 29. September 2019 in der Wir freuen uns auf euch! Mehrzweckhalle VESPA Treffen am Haus für Bürger und Euer Jugendarbeitskreis Verkauf von 13.00- 15.30 Uhr Gäste Alttann • Verkauf von gut erhaltener und moder- Bereits zum 14. Male treffen sich begeis- ner Baby- und Kinderbekleidung, Kinder- terte VESPA und Rollerfahrer im herrlichen FV Molpertshaus e.V. wagen, Fahrräder, Inliner, Spielsachen Alttann am Haus für Bürger und Gäste in Starttermine für die Sport- usw. Alttann. Ab 10.30 Uhr spielt der Musikverein kurse des FV Molpertshaus • Einlass der Anbieter/innen von 11.30- Alttann zum Frühschoppen auf. Eine kleine 1964 e.V. nach der Sommer- 12.30 Uhr Ausfahrt über „BERG und TAL in HÖLL“ ist pause • Standgebühr pro Tisch 8,- Euro der Höhepunkt des Treffens, danach heißt Gymnastik 50+ in der Gemeindehallte • Jede Anbieter/in ist für den Verkauf der es gemütlich zusammen sitzen und die mit- in Wolfegg Waren selbst verantwortlich. gebrachten Macchine (Maschinen) bestau- Mittwochs von 20:00 – 21:00 Uhr, Start des • Tische bitte vorab reservieren! nen. Herzliche Einladung! 10er Blocks ab 11.9.2019 • Info und Tischreservierung: E-Mail: [email protected]

Gleichzeitig: Spielzeugflohmarkt im Schulfoyer, Kinder verkaufen selbst Kas- setten, CDs, Bücher, Spiele, usw... (Ohne Anmeldung) Standgebühr: 1 € Veranstalter: Förderverein der Gemein- schaftsschule Waldburg – Vogt e.V. Seite 12 Donnerstag, den 26. September 2019

Bereitschaftsdienst beiBeerdigungen 26.9.-2.10. Sankt Jakobus Pastoralreferentin Beatrix Zürn Maior Rötenbach Telefon 954 9120 3.10.-9.10.2019 nt thrn Pfarrer Klaus Stegmaier Sonntag, 29.9.-26. So. im Jahreskreis Telefon 954223 Wolfegg Erntedankfest; Caritas-Kollekte Herzliche Einladung 08.25 Uhr Rosenkranz an die ganze Seelsorgeeinheit zum Dorf- Samstag, 28.9. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier und Pfarreifest in Alttann. 14.30 Uhr Trauung Alexandra Hoffmann 12.00 Uhr Tauffeier Sonntag, 29.9. näheres s. bei Alttann. und Martin Ribitsch Mittwoch, 2.10.- Hll. Schutzengel 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 18.30 Uhr Alttann: Friedensgebet Caritas-Sonntag Erntedankfest; Caritas-Kol- Donnerstag, 3.10. Hier und jetzt helfen - unter diesem Motto lekte 08.30 Uhr Rosenkranz ruft die Caritas in den Gottesdiensten am Jtg. Alois u. Walburga Tele Freitag, 4.10.-Hl. Franz v. Assisi 28. und 29.9. zur Caritas-Sammlung in allen (Jtg. Maria u. Anton Kieber) Wolfegg: 16.45 Uhr Vesper anschl. Gemeinden unserer Diözese auf. Die Spen- Sonntag, 29.9. - 26. So. im Jahreskreis Anbetung bis 18 Uhr den werden für Hilfsangebote eingesetzt. 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz Samstag, 5.10. 50 Prozent der Sammlung bleiben in den (täglich) 18.25 Uhr Rosenkranz Kirchengemeinden. Der andere Teil geht Mittwoch, 2.10. - Hll. Schutzengel 19.00 Uhr Vorabendmesse (Familien-Got- an den Caritasverband für Projekte in der 09.00 Uhr Messfeier tesdienst) Ged. Helmut u. jeweiligen Caritas-Region vor Ort. 18.30 Uhr Alttann: Friedensgebet Armin Blank, Ged. Georg Spenden sind auch unter dem Stichwort Freitag, 4.10.-Hl. Franz v. Assisi Präg, Ged. Christine Hirscher Caritas Sammlung 2019 möglich 16.45 Uhr Vesper anschl. Anbetung bis u. Anton Präg) IBAN DE 31 6005 0101 0002 6662 22 18 Uhr 17-17.30 Uhr Beichtgelegenheit im Beicht- Erntedankfest Erstkommunion 2020 stuhl Gaben für unseren Erntedankaltar können Wolfegg – Rötenbach – Alttann – Sonntag, 6.10. - 27. So. im Jahreskreis bis spätestens Donnerstag, 26.9. in der Kirche Bergatreute - Molpertshaus Rosenkranzfest abgegeben werden. Herzlichen Dank dafür. Die Erstkommunionvorbereitung für die Kin- Kein Rosenkranz der der 3. Klassen startet bald. Daher findet 10.30 Uhr Amt (Familiengottesdienst) Die Heilige Taufe empfängt: am Mittwoch 9. Oktober 2018 um 19.30 11.45 Uhr Tauffeier Marlene Ida und Theresa Anna Weber Uhr ein Elternabend im katholischen 15.00 Uhr Loretokapelle: Rosenkranz-An- Herzlichen Glückwunsch! Gemeindehaus in Bergatreute statt. dacht zum Rosenkranzfest An diesem Abend erhalten sie theologische (täglich Rosenkranz) sowie organisatorische Informationen zur Sankt Katharina Erstkommunionvorbereitung. Die Eltern mit Kindern in den Grundschulen Molpertshaus Sankt ikolaus von Wolfegg und Bergatreute erhalten noch eine gesonderte Einladung. Eltern, deren Kin- Alttann Sonntag, 29.9.-26. So. im Jahreskreis der Schulen in anderen Gemeinden besu- Erntedankfest; Caritas-Kollekte chen melden sich bitte in den Pfarrbüros. Sonntag, 29.9.-26. So. im Jahreskreis 10.30 Uhr Amt Der Anmeldeschluss für die Erstkommuni- Erntedankfest; Caritas-Kollekte Mittwoch, 2.10.- Hll. Schutzengel onvorbereitung ist am 16.10. Anmeldefor- 09.00 Uhr Amt (Familiengottesdienst) 18.30 Uhr Alttann: Friedensgebet mulare erhalten Sie am Elternabend. (Jtg. Josef Motz) Freitag, 4.10.- Hl. Franz v. Assisi Wir freuen uns auf ihre Beteiligung am anschl. Dorf-u. Pfarreifest Wolfegg: 16.45 Uhr Vesper anschl. Elternabend und beim Kommunionweg. Dienstag, 1.10. Anbetung bis 18 Uhr Pfarrer Klaus Stegmaier und Patricia Hulin, 09.00 Uhr Messfeier Sonntag, 6.10.-27. So. im Jahreskreis Pastoralreferentin Mittwoch, 2.10. - Hll. Schutzengel Rosenkranzfest 18.30 Uhr Friedensgebet 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Laudato si - Impulse zur ökologischen Donnerstag, 3.10. (Familiengottesdienst) Krise aus dem Glauben 16.00 Uhr Neutann: Messfeier Vortrag mit Dr. Bruno Schmid Freitag, 4.10. - Hl. Franz v. Assisi am Dienstag, 8. Oktober, 20 Uhr im Haus Wolfegg: 16.45 Uhr Vesper anschl. San Damiano, Wolfegg, Pfarr 6 Anbetung bis 18 Uhr Seelsorgeeinheit Teilnahmebeitrag € 4,- Sonntag, 6.10. - 27. So. im Jahreskreis Oberes Achtal Im Mai 2015 veröffentlichte Papst Franzis- Rosenkranzfest kus sein Rundschreiben „Laudato si’“ mit 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier dem Untertitel „Über die Sorge für das Sonntagsmesse in Bergatreute gemeinsame Haus“. Dies ist die erste Enzy- Dorf- und Pfarreifest in Alttann So. 29.9. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier klika zu Umweltverschmutzung, Klimawan- Am Sonntag, 29.9. ist um 9.00 Uhr der Ern- (Familiengottesdienst) del und Verlust der biologischen Vielfalt. tedank-Familiengottesdienst mit Kirchen- Die beiden großen Kirchen in Deutschland chor. Anschließend feiern wir unser Dorf- u. Beichtgelegenheit haben schon 1985, also bereits vor über 30 Pfarreifest. Mittagstisch sowie Kaffee und Jeden Freitag nach dem gemeinsamen Jahren, ihre gemeinsame Erklärung „Verant- Kuchen gibt es im Haus für Bürger und Gebet der Vesperin der Pfarrkirche Wolfegg wortung wahrnehmen für die Schöpfung“ Gäste. Auch für die musikalische Umrah- 17.00-17.30 Uhr Pfarrer Stegmaier herausgegeben. Die öffentliche Diskussion mung ist gesorgt. Sa., 28.9., 17.30 Uhr in Alttann über die Umweltkrise geht sogar bis in die Herzliche Einladung an alle! (Pfr.i.R. Wellhäußer) 1970er Jahre zurück. Donnerstag, den 26. September 2019 Seite 13

Der Papst greift also ein vieldiskutiertes ihn jedem, der sich dafür öffnet – immer Gern helfen wir Ihnen, Ihre Lieblingsstücke Thema auf, gibt ihm aber neue Impulse aus wieder neu. wieder alltagstauglich zu machen. Und das dem Glauben. Was ist das Neue im Rund- Das nächste Friedensgebet findet statt am in freundlicher Gesellschaft bei einer Tasse schreiben des Papstes? Vermag er die öko- Mittwoch, 2.10. um 18.30 Uhr Pfarrkirche Kaffee und einem Stück Kuchen. logischen Probleme aus einem anderen Alttann Bringen Sie das benötigte Material, evtl. Blickwinkel zu sehen? Und kann er Zusam- Mittwoch, 16.10. um 18.30 Uhr Pfarrkirche Ihre Nähmaschine, Ihr Strickgarn, Ihren menhänge herstellen, die uns an die Wur- Bergatreute Stoff für die selbstgemachte Tasche usw. zeln dieser Krise führen? Mittwoch, 6.11. um 18.30 Uhr Pfarrkirche mit und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Dr. Bruno Schmid wird anhand dieser Fra- Alttann. andern oder holen Sie sich Rat ein. gen Einblicke in das päpstliche Rund- Wir freuen uns über viele Mitbeter. Offener Handarbeitstreff: 5. Oktober ab 13 Uhr schreiben zu diesem hochaktuellen Thema Kontakt/Info: geben. W. Kraussmüller, 07527-2204 Die musikalische Umrahmung wird organi- Ev. Kirchengemeinde siert und gestaltet von Franz Ott. Alttann Frauenkreis Alttann Wir laden alle Interessierten sehr herzlich ein! Ausflug 2019 Seelsorgeeinheit Oberes Achtal, Kath. Kir- Nicht gerade weit weg chengemeinde St. Katharina, Wolfegg in Alle eure Sorge werft auf ihn; denn - was die zurückgeleg- Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- er sorgt für euch. ten Kilometer anging - bildung Kreis Ravensburg (1. Petr 5, 7) führte der diesjährige Ausflug des Frauen- kreises. Der Besuch im Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Kornhaus-Museum der http://se-oberes-achtal.drs.de Pfarrer Siegfried Kastler benachbarten Kurstadt Bad Waldsee beim 88364 Wolfegg-Alttann, Panoramastr.11 „Gesellen Ulrich“ aus der Bildschnit- Kath. Pfarramt St. Katharina Telefon (07527) 4154 zer-Werkstatt Zürn (überzeugend darge- Chorherrengasse 5, Gemeindebüro Ulrike Ulmer, stellt von Schauspieler M. Skuppin) ließ die 88364 Wolfegg, dienstags 9.00 - 11.00 Uhr Teilnehmerinnen jedoch eintauchen in eine Tel. 07527 6213, Fax: 954222 E-Mail: [email protected] ferne Zeit, die viel Leid und Not kannte, [email protected] Homepage: www.gemeinde.alttann.elk-wue.de aber auch Erstaunliches und Bewunderns- Bürostunden (Fr. Netzer): wertes hervorbrachte. Neben anschauli- Mo., Mi., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr chen Anekdoten und Berichten aus der Termine mittelalterlichen Zunftwerkstatt gab es Kath. Pfarramt St. Philippus Samstag, 28.09. vom Gesellen Ulrich auch eindrückliche und Jakobus, ab 16.30 Uhr Lange-Kinderkirch-Nacht Beschreibungen und Fakten zum Städtchen Ravensburger Str. 31, Sonntag, 29.09. 15.Sonntag n. Trinitatis Waldsee und Interessantes über die im 88368 Bergatreute, 09.00 Uhr Familienfrühstück der LaKiNa Kornhaus ausgestellten Schnitzarbeiten der Tel. 07527 4403, Fax: 4406, 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kastler) Zürns zu erfahren. [email protected] gleichzeitig Kindergottes- Bei alldem sorgte der knitze Humor des Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): dienst Gesellen auch immer wieder für große Hei- Di.15.00-18.00 Uhr; Mi 8.30 – 12.00 Uhr; Montag, 30.09. terkeit. Do 8.30-12.00 Uhr 10.00 Uhr Krabbelgruppe In der Tat kostete es Mittwoch, 02.10. dann ein bißchen Pfarrer Klaus Stegmaier 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Zeit und Mühe beim Tel. 07527 954223 (außer Mo) 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Verlassen des Korn- [email protected] Samstag, 05.10. hauses, sich wieder Pastoralreferentin Beatrix Zürn, ab 13.00 Uhr Offener Handarbeitstreff einzufinden in der Tel. 07527 9549120 (außer Mo); Sonntag, 06.10. 16.Sonntag n. Trinitatis Gegenwart. [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Roland Hergert) Das wunderschöne spätsommerliche Wet-

ter, der Spaziergang durch die Gässchen Ökumenische Nachrichten Kinderkirche von Waldsee und nicht zuletzt Kaffee und Friedensgebet Herzliche Einladung an alle Kin- leckerer Kuchen mit Blick auf den blauen Unfriede herrscht auf der Erde, Kriege und der zum Kindergottesdienst Stadtsee sorgten aber doch dafür, dass Streit bei den Völkern, und Unterdrückung am kommenden Sonntag, die frohe Runde der Teilnehmerinnen gut und Fesseln, zwingen so viele zum Schweigen. 29.09., um 10 Uhr! und gerne wieder in der Jetzt-Zeit ankam. Friede soll mit euch sein, Friede für alle Zeit! Zum nächsten Frauenkreis am 24. Oktober Nicht so wie ihn die Welt euch gibt, Gott sel- Offener Handarbeitstreff um 14.30 Uhr sind dann alle Interessier- ber wird es sein. Reparieren statt wegwer- ten (auch neue Gesichter werden herzlich So lautet die erste Strophe eines Liedes, fen, selber machen statt willkommen geheißen) wieder in die „Höll“ das wir immer mal wieder im Friedensge- fertig kaufen, individuelle nach Alttann eingeladen! bet singen. Stücke schaffen - Ver- Frieden schaffen ist eine immerwährende schwenden war gestern, Vorschau: Erntedank 2019 Aufgabe und fällt uns Menschen wohl der Trend geht zu nach- Am 13. Oktober feiern wir ziemlich schwer. haltigem Handeln. Erntedank und laden schon Zum Frieden finden mit uns selbst, mit Dazu gehört auch der sorgsame Umgang heute herzlich dazu ein! den Mitmenschen, mit dieser Welt, das ist mit Textilien im Haushalt. Deckbezug weg, Das Erntedankfest beginnt wohl eine Sehnsucht von uns allen. Deshalb nur weil der Reißverschluss kaputt ist? mit einem Familiengottes- beten wir um den Frieden in uns selbst und Jeans in den Müll, weil sie einen Riss hat dienst, zu dem auch unsere Schulanfänger in dieser Welt, weil wir glauben, dass wah- oder zu lang ist? mit ihren Familien und alle neuzugezoge- rer Friede in Gott zu finden ist. Er schenkt Seite 14 Donnerstag, den 26. September 2019 nen Gemeindeglieder herzlich eingeladen fasste pdf.-Datei per Mail bis spätestens mitzuwirken, melden Sie sich bitte bis Mon- sind. Im Anschluss an den Gottesdienst 27.10.2019 an [email protected]. tag, den 14. Oktober 2019 verbindlich an. besteht die Möglichkeit, gemeinsam Mit- Für Rückfragen steht Ihnen der Verbands- Nähere Informationen und das Anmelde- tag zu essen, bei Kaffee und Kuchen wei- geschäftsführer, Herr Aberle (Tel. 0751 / 7 formular erhalten Sie auf der Homepage ter zu feiern. 69 35-11; E-Mail: tobias.aberle@gvv-gullen. der Gemeinde Vogt (www.gemeinde-vogt. Wir freuen uns über Ihre Gaben für den de) zur Verfügung. de) oder im Bürgerbüro, Zimmer 4. Erntedank-Altar und bitten Sie, diese bis Weitere Informationen zum Gemeinde- Samstag, 12.10., 13 Uhr, ins Gemein- verwaltungsverband Gullen finden Sie Einweihung mit Tag der offenen dezentrum zu bringen. Die Erntegaben auch auf unserer Internetseite unter www. Tür – Umbau abgeschlossen gehen wie in den vergangenen Jahren an gvv-gullen.de. die Lehrlingsküche des Adolf-Aich-Werkes Am 29. September 2019 findet im Kinder- in Ravensburg. Beste Chancen für Ihr Kind! garten Maria Theresia in Eintürnenberg die Einweihung mit Tag der offenen Tür statt. Die Gemeinde Waldburg hat bereits vor Programm den Ferien in , Unterankenreute um 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Ern- und Waldburg Banner angebracht, die tedank in der Kirche St. unsere Schule repräsentieren und unsere Martin Eintürnenberg Abschlussmöglichkeiten aufzeigen. Bei uns ab 12:00 Uhr Mittagstisch in der Turn- gibt es vielfältige Möglichkeiten, denn und Festhalle Eintürnen- GVV Gullen wir bieten unseren Schülern einen Haupt- berg Gemeindeverwaltungsverband schulabschluss nach Klasse 9 oder 10 an ab 14:00 Uhr Segnung des neuen Kin- Der Gemeindeverwaltungsverband Gul- oder wir bereiten unsere Schüler auf den dergarten Maria Theresia len sucht für eine neu geschaffene Stelle Realschulabschluss vor, den sie dann in Eintürnenberg im gehobenen Verwaltungsdienst zum nach Klasse 10 bei uns erhalten können. anschließend Tag der offe- nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n So bekommt bei uns jedes Kind die Chance, nen Tür bis 17:00 Uhr Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor seinen individuellen Ansprüchen gemäß ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen in der of Arts - Public Management (m/w/d) gefördert zu werden. Turn- und Festhalle Eintür- (Beschäftigungsumfang bis zu 100 %, Ein herzliches Dankeschön hierfür geht nenberg unbefristet, bis EG 10 / A 11) an die Gemeinde Waldburg! Vielen Dank Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentli- dafür sagt die Gemeinschaftsschule Wald- Kaufen, Genießen und Tanzen chen die Sachbearbeitung im Bereich der burg-Vogt. Dies alles bietet Ihnen der Waldburger - Unteren Baurechtsbehörde Abend-Kleiderflohmarkt & mehr, am Sams- - Allgemeine Verwaltung mit Personal Interesse an einem Bauplatz tag, den 28. September in der Waldburger - Digitalisierung im Mischgebiet in Waldburg? Mehrzweckhalle beim Schulcampus. Von 18 - Sonderaufgaben Die Gemeinde Waldburg ist im Besitz von bis 20 Uhr können Sie nach Herzenslust auf - Stellvertretung des Verbandsgeschäfts- Mischgebietsflächen im Bereich des Bauge- dem Flohmarkt stöbern und neue Schätze führers bietes Gehrenäcker II an der L 326. für Ihren Kleiderschrank kaufen, danach Eine genaue Abgrenzung des Aufgabenbe- Sollten Sie an einem Bauplatz in diesem gibt es noch drei Stunden Musik zum Tan- reichs und die Übertragung weiterer/ande- Gebiet interessiert sein, bitten wir Sie uns zen. Bekannte und weniger bekannte Stü- rer Tätigkeiten behalten wir uns vor. dies unter Angabe Ihres Flächenbedarfs cke, aber alles tanzbar, so beschreibt DJ Ihr Profil: und der geplanten Nutzung schriftlich Udo Stellmann seine Musik zur Afterparty. - Abgeschlossenes Studium als Bachelor of mitzuteilen (Gemeinde Waldburg, Haupt- Genießen können Sie den ganzen Abend. Arts – Public Management oder Dipl. Ver- straße 20, 88289 Waldburg oder per E-Mail Es gibt kleine Häppchen, Cocktails und ver- waltungswirt an [email protected]). schiedene Getränke. - Kundenorientiertes Denken und Handeln, Informationen zur Lage der Plätze und zu 6 weitere Gründe weshalb sich ein Besuch Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbe- den Festsetzungen des Bebauungsplans lohnt! reitschaft und Belastbarkeit Gehrenäcker II können Sie den auf unserer 1) Trend der Nachhaltigkeit - Selbständiges und verantwortungsbe- Homepage hinterlegten Unterlagen ent- Je mehr Kleidungsstücke ihre Besitzer wusstes, teamorientiertes Arbeiten nehmen (www.gemeinde-waldburg.de wechseln und viele weitere Male getragen - Organisationsgeschick unter der Rubrik Bürger/Wirtschaft & Han- werden, desto größer ist die Einsparung Wir bieten: del/Gewerbebauplätze). von Rohstoffen, Wasser und CO , sowohl - Ein gutes Arbeitsklima und flexible 2 bei der Herstellung, wie auch später ein- Arbeitszeiten mal bei der Entsorgung. - Ein interessantes und vielseitiges Aufga- Vogter Adventsmarkt: noch 2) Einzelstücke für jedes Alter bengebiet Standplätze zu vergeben Die VerkäuferInnen beim Kleiderflohmarkt - Eine unbefristete Beschäftigung je nach Am Samstag, den 23. November 2019 kommen aus dem gesamten Landkreis Befähigung im Angestelltenverhältnis findet in Vogt der traditionelle Advents- und auch die Altersstruktur ist ganz unter- nach TVöD bis Entgeltgruppe 10 oder im markt an und in der Allgäutorhalle statt. schiedlich, deshalb finden Sie hier Einzel- Beamtenverhältnis bis A 11 Für das leibliche Wohl sorgen die Vogter stücke in verschiedenen Stilen und Größen. - Qualifizierende Fort- und Weiterbildungs- Vereine, während zahlreiche Marktstände 3) Weniger Verpackung und Müll möglichkeiten mit Adventskränzen, Weihnachtsschmuck, Neue Bekleidung ist häufig einzeln in Plas- Der Gemeindeverwaltungsverband Gul- Selbstgebasteltem, Strickwaren, Honig, tik verpackt, bevor sie im Laden auf den Klei- len umfasst die Gemeinden , Marmelade, Plätzchen und vielem mehr, derbügel gehängt wird. Somit wird durch Grünkraut, Schlier und Waldburg mit rund auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. den Kauf von Slow-Fashion Bekleidung kein 13.500 Einwohnern und hat seinen Sitz in Sowohl für den Innen- als auch für den unnötiger Verpackungsmüll produziert. Gullen, 88287 Grünkraut/Landkreis Ravens- Außenbereich gibt es noch einzelne Stand- 4) Günstiger als Neuware burg zwischen Schussental und Allgäu. plätze zu vergeben. Sollten Sie Interesse Beim Kauf von Second-Hand Mode können Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen haben, am beliebten Adventsmarkt in Vogt Sie Geld sparen. Bewerbungsunterlagen als zusammenge- MitteilungsblattMitteilungsblatt der der Gemeinde Gemeinde Wolfegg Wolfegg NummerNummer 3939

5) Es verbindet Menschen Kunde und Käufer kommen meist schnell ins Gespräch. Egal ob IMMOBILIENMARKT man etwas bestimmtes sucht, sich über den Preis verständigt oder nebenbei noch die Geschichte des Stückes und Besitzers erfährt. Locker, persönlich und interessiert, das verbindet und ist wichtig. 6) Gutes Tun Der Erlös aus Essen &Trinken fließt in das Schmetterlingsgarten- projekt des Schulfördervereins der GMS Waldburg. Sehen wir uns? Das Repair-Café & Mehr Team freut sich auf Sie. Bezirksleiterin Tanja Bernard Tel. 07522 707962 0 Pünktlich Rente bekommen [email protected] Sie wollen demnächst in Rente gehen? Dann sollten Sie rechtzeitig Ihren Rentenantrag stellen - etwa drei Monate vor dem geplanten Rentenbeginn. So können Sie eine Unterbrechung zwischen dem bisherigen Einkommen und Ihrer Rente verhindern. Stellen Sie den UNTERRICHT Antrag später, kann die Rente in der Regel erst ab dem Antragsmo- nat beginnen. Damit Sie die Frist für den Antrag nicht verpassen, können Sie ihn zunächst formlos stellen. Um den Antragsvordruck kommen Sie danach allerdings nicht herum. Denn dort beantwor- Nachhilfe ten Sie alle Fragen, die für den Rentenanspruch wichtig sind. Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen der Formulare? Dann wenden Sie Kl. 4 bis zum Abi sich doch einfach an die Ortsbehörde (Rathaus) Ihres Wohnortes. Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses stehen Ihnen 015792470362 vor Ort mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Antragsauf- nahme. Daneben sind Ihnen auch unsere Kolleginnen und Kolle- gen in den Auskunfts- und Beratungsstellen beziehungsweise die Versichertenberaterinnen und –berater gerne behilflich. Eine vorherige Terminvereinbarung wird in jedem Fall empfohlen. STELLENANGEBOTE Natürlich können Sie den Antrag auch online bequem von zu Hause stellen und zwar auf der Seite www.deutsche-rentenversicherung. de unter Services / Online-Dienste. Quintessence Naturprodukte ist ein Versandhandel für Natur- und Am 17. und 18. Oktober: Gesundheitsprodukte mit Sitz in Vogt. Wir beliefern Endkunden, Therapeuten und Händler mit ausgewählten und beratungsintensiven Workshop zur Umstellung vom Anbindestall zum Laufstall - Produkten. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag für die Anmeldung bis 1. Oktober Gesundheit unserer Kunden. Quintessence ist serviceorientiert, Zur Umstellung vom Anbindestall zum Laufstall bietet das Land- leistungsstark und erfolgreich. Ein wichtiger Faktor ist die qualifi- wirtschaftsamt am Donnerstag, den 17. und Freitag, den 18. Okto- zierte Kundenberatung. Sie bildet zusammen mit der Qualität unserer ber 2019 einen zweitägigen Workshop an. Die Veranstaltung Produkte die Basis für den langfristigen Erfolg. Der faire Umgang mit beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr am Standort des Landwirt- schaftsamtes in der Wangener Straße 70 in Leutkirch. Die Teilneh- unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern und die Freude an der merzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung bis zum 1. Oktober unter Arbeit liegen uns dabei sehr am Herzen. Zur Verstärkung unseres Telefon 07561/ 9820-6610 oder per Mail an [email protected] ist erforderlich. Teams suchen wir kurzfristig: Referenten des Landwirtschaftlichen Zentrums Aulendorf, Mirjam Albrecht vom Landwirtschaftsamt Ravensburg sowie der Stallbau- Mitarbeiter/in im Versand (Tz) berater Herbert Pohlmann vom Landwirtschaftsamt Emmendin- Ihre Aufgaben: gen werden auf das Raum- und Funktionsprogramm für Laufställe, Gestaltungsmöglichkeiten für die Funktionsbereiche, die Förde- • Versandvorbereitung, rung und Finanzierbarkeit von Stallbaumaßnahmen sowie bei- die Schnittstelle zwischen Auftragsbearbeitung und Verpackung spielhafte Baulösungen für kleinere Bestände eingehen. Am Freitag • Fachgerechtes Verpacken von Waren werden im Rahmen einer Exkursion auf zwei landwirtschaftliche Wir erwarten von Ihnen: Betriebe gemeinsam mögliche Lösungen erarbeitet. Teilnehmer, die ihren Betrieb für die Exkursion zur Verfügung stellen wollen, • Freude am Arbeiten im Team melden sich bitte beim Landwirtschaftsamt, Ulrich Zinser, unter • Schnelle Auffassungsgabe Telefon 0751/ 85-6123. • Belastbarkeit und Flexibilität • Erfahrung im Bereich Lager/Logistik von Vorteil Wir bieten allen Mitarbeiter/innen einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Betriebsklima. Wir erwarten von Ihnen Engagement Chiffre-Info sowie Lern- und Leistungsbereitschaft. Bei Anzeigen, die unter Chiffre erscheinen, können wir über die Wenn Sie sich angesprochen fühlen, möchten wir Sie gerne kennen Auftraggeber keine Auskunft geben. Die Geheimhaltung des lernen. Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterla- Auftraggebers ist jeweils verpflichtender Bestandteil des gen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit an: Anzeigen-Auftrages bei Chiffre-Anzeigen.

Naturprodukte z.H. Isabel Massong, Wolfegger Str. 6, 88267 Vogt Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim oder alternativ an: [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 39

Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag

Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Wolfegg per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail [email protected]

Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift

❑ unter Telefon

❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-)

❑ 2-spaltig (90 mm breit)

❑ 4-spaltig (187 mm breit)

❑ ca. ______mm hoch (Mindesthöhe 30 mm)

Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer

❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber

Firma / Vor- und Zuname IBAN

Geschäftsform / Geschäftsführer BIC

Straße / Hausnummer Bank

Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift

Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisato- rischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei E-Mail strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Anzeigenaufträge können nur voll- Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 39 Format- und Preisbeispiele Für Anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt

2-spaltig / 40 mm 2-spaltig / 90 mm 28,80 € exkl. MwSt. 64,80 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 40 mm x 0,72 / 0,92 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 36,80 € exkl. MwSt.

2-spaltig / 50 mm 36,00 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 90 mm x 0,72 / 0,92 € pro mm = Anzeigenpreis Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Farbpreis 82,80 € exkl. MwSt. 50 mm x 0,72 / 0,92 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 46,00 € exkl. MwSt. 2-spaltig / 80 mm 2-spaltig / 70 mm 57,60 € exkl. MwSt. 50,40 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 70 mm x 0,72 / 0,92 € pro mm = Anzeigenpreis 80 mm x 0,72 / 0,92 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 64,40 € exkl. MwSt. Farbpreis 73,60 € exkl. MwSt.

4-spaltig / 50 mm 72,00 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 50 mm x 0,72 / 0,92 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 92,00 € exkl. MwSt. Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 39

VERANSTALTUNGEN

Apfel-Fest im Hofgut Unterstotzen bei Donnerstag, 3. Okt. 2019, ab 10 Uhr Tolle neue Herbst- und Winter-Dekoartikel! Dazu Cidre, Kaff ee, Kuchen, Seelen uvm. www.unterstotzen.de

GESCHÄFTSANZEIGEN STELLENANGEBOTE

eigen ie Prsenz

Veröff entlichen Sie jetzt hre Anzeige auf unseren neuen onderseiten um Ihr Unternehmen werbewirksam erdwerk-gartengestaltung.de •Lehenstr.24•88250 Weingarten•0751 56997783 zu präsentieren.

Als zusätzliche Verstärkung unserers Teams in Baienfurt suchen wir ab 41 AUTO & ZWEIRAD sofort: Assistenz Geschäftsleitung / W Erscheint im Landkreis Ravensburg kfm. Angestellte (m/w/d) in Vollzeit sowie kfm. Angestellte (m/w/d) in Teilzeit nteresse oder ragen Wir bieten Ihnen ein facettenreiches Aufgabengebiet in einem Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 innovativen, familiengeführten Unternehmen in der Eventbranche. Wir beraten Sie gerne Sie haben fundierte Erfahrungen im kfm. Bereich (betriebswirt- schaftl. Studium von Vorteil), ein logisches Denkvermögen, sind zuverlässig und haben Spaß am Kundenkontakt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 13.10.2019. Seit mehr als 50 Jahren ein loaler Partner der Kommunen. Bewerbung u. Rückfragen an: Max-Planck-Strae 14 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-0 Sandra Sonntag, [email protected] Telefax 07154 8222-10 infoduv-wagner.de www.duv-wagner.de oder Tel: 0751-76698300. Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 39

FLUGHAFEN FAHRTEN MIETWAGEN KRANKEN FAHRTEN Wir stellen ein m/w: ohne med. Betreuung Auszubildende zum/zur Steuerfachangestellten FREISING ER & WODNIOK GmbH sitzend und liegend Steuerfachangestellte/r rollstuhlgerecht zu Tel. Zentrale: Steuerfachwirt/in Wir bieten: 07564 9494 96 96 20 20 Selbstständiges Arbeiten Dialyse Reha Karriere-und Aufstiegschancen Tel. Mobil: Chemotherapie Kur Professionell Gleitende Arbeitszeiten 0171 831831 909 909 2 2 Bestrahlung ambulante isch BG Fahrten Operationen Dynam Gute soziale Leistungen Fax: Zuverlässig Kanzleiint. Kinderbetreuung 07564 9494 96 96 21 21 Riedhofstraße 6 1 88410 Bad Wurzach Karmeliterhof 1-3 • 88213 Ravensburg • www.schnekenburger-stb.de

IMMOBILIEN ANKAUF

Wir kaufen! Ihr Grundstück mit/ohne Altbestand und freuen uns auf Ihren Anruf: 0751-185 283 60 [email protected]

GESCHÄFTSANZEIGEN

WWW.MAYER-BAUSTOFFE.DE

Neue Fliesen? Gute Idee. Beste Beratung und eine riesige Fliesen-Auswahl.

in Weingarten und Vogt

Der Herbst bringt Farbe ins Land und wir bringen HERBST - SPECIAL 2019 - HERBST Farbe in Ihren Kleiderschrank. Sie erhalten bis zu 50% Rabatt auf gekennzeichnete Artikel.

SPEIDEL GmbH Erlenweg 8 VOM 88353 Kißlegg 28.09. - 12.10. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr Der Winter kann kommen! Sa. 09:00 - 13:00 Uhr Neu im Programm: Kuschelsocken Aktionspreis: für warme Füße mit Antirutschnoppen Nur 8,50 € Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Herrenstraße 5 | Bad Wurzach | [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 39

Ihr Wolfegger Kaufhaus Herbst-SonderverkaufSonderverkauf Sommer reitag, 2.9., ontag, 30.9., ienstag, 1.10.2019 eeils on 1 Uhr, astag 2.9. on 1 Uhr Sie wollen renovieren? Wir planen und koordinieren Ihre Baustelle! us der Region t.... uf ir freuen uns auf hren esuch. lä ran und aria tt s e l l Handwerker-

A

Waldseer Str. 41qualität .

.

Neuer Schnitt gefällig? 88364 Wolfegg-Alttann .

Tel.: 07527/4104aus der Fax 4844 Region ü

Ihr Fachbetrieb für artgerechten b

www.schreiner-lang.de e

Waldseer Str. 41r

Strauch-, Baum- und Obstgehölzschnitt Waldseer Str. 41 u

n

s

88364 Wolfegg-Alttann 8836488364 Wolfegg-AlttannWolfegg-Alttann 07527/4104 Fax 4844 Tel.:Tel.: 07527/410407527/4104 FaxFax 48444844 www.schreiner-lang.de www.schreiner-lang.dewww.schreiner-lang.de Waldseer Str. 41 - 88364 Wolfegg-Alttann - Tel: 07527/4104

Wolfeggerstraße 4 St. Konradweg 2 Knestele 88267 Vogt 88319 Erfrischende Angebote vom Getränkemarkt 899. 4.79 499. 499.

Stiefel Ustersbacher Flumi Hirschquelle oder

auf Grund der großen Apfelsaft Cola-Mix* Adelheidquelle Heilwasser Träger 6x1l Flasche Träger 20x0,5l Flasche je Träger 12x0,75l Flasche

+2,40 Pfand, 1l = 1,50 *koffeinhaltig +3,10 Pfand, 1l = 0,48 +3,30 Pfand, 1l = 0,55 3 49. 6 .79 11 99.

Dietenbronner Paulaner Mineralwasser Oettinger Allgäuer Maßkrug und Classic oder Medium Pils Büble Bier Oktoberfest-Bier Träger 12x0,7l Flasche Träger 20x0,5l Flasche Träger 20x0,5l Flasche 1l Dose +3,30 Pfand, 1l = 0,42 +3,10 Pfand, 1l = 0,68 +4,50 Pfand, 1l = 1,20 +0,25 Pfand Diese Artikel sind bei EDEKA Knestele, Wolfeggerstraße Haftung. keine Druckfehler 88267 wir 4, übernehmen Vogt Für erhältlich. Mengen. haushaltsüblichen in nur Abgabe sollten. sein ausverkauft Bitte Einzelfall im entschuldigenNachfrage Sie, wenn die Artikel

Gültig vom 25.09. - 05.10.2019