Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen mit Ortsteilen , Bietenhausen, Höfen dorf

60. Jahrgang Freitag, 12. Oktober 2018 Nr. 41

Kirbe mit Mannschaftspokalschießen am Sonntag, 14.10.2018 beim Schützenverein Höfendorf

70 Jahre Sozialverband VdK-Ortsverband

Rangendingen

Am Sonntag, 14.Oktober 2018 ab 14.00 Uhr in der Turn- und Festhalle

Programm:

14.00 Uhr Begrüßungsrede der 1. Vorsitzenden Elisabeth Strobel

• anschließend Kaffee und Kuchen • Begrüßungsrede des Herrn Bürgermeister Johann Widmaier • Begrüßungsrede des Herrn Jürgen

Neumeister, VdK-Bezirksvorsitzender und Zur Kirbe mit Mannschaftspokalschießen Vize-Landesvorsitzender

serviert die Schützenhausküche schon zum • Begrüßungsrede eines Vertreters des VdK-Kreisverbandes Mittagessen die beliebten Schnitzel, • Überraschungs-Auftritte Bauernbratwürste und Schlachtplatte. Anschließend können Sie zum Nachtisch 17.00 Uhr Abendessen einen selbstgemachten Kuchen mit • Die beliebten und bekannten Kaffee genießen. Die Siegerehrung des „Maibühlmusikanten“ aus Rangendingen Vereinspokalschießens findet gegen werden uns an diesem Nachmittag musikalisch unterhalten. 17.30 Uhr statt. Zur Unterhaltung spielt ab 15.30 Uhr die Musikkapelle Höfendorf. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Di., 16. 10.: Obere Apotheke Wichtiges auf einen Blick Meinradstr. 2, Tel. 0 74 74 / 9 59 60 Mi., 17. 10.: Killertal-Apotheke Killertalstr. 6, Tel. 0 74 77 / 6 33 Do., 18. 10.: Löwen-Apotheke Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Bahnhofstr. 7, Tel. 0 74 71 / 9 84 08 00 Die Dienstbereitschaft kann auch über das Festnetz kostenfrei unter Tel. Feuerwehr, Notarzt, Notfall 112 0800 00 22 8 33 ggf. auf der von allen Mobilnetzten erreichbaren Ruf- Krankentransport 19 222 nummer 22 8 33 (Kosten max. 69 Cent/Min.) sowie auf der Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de abgerufen werden. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Einheitliche Rufnummer für den Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den Ärztlichen Bereitschafts- Gift-Notruf Freiburg 07 61 / 1 92 40 dienst gültig. Mit der Einführung der 116 117 entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Internet www.giftberatung.de Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt Telefonseelsorge 08 00 / 1 11 01 11 weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Krebsinformationsdienst 0800 420 30 40 Die Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter kostenfrei,E-Mail: [email protected], täglich von 8 bis 20 Uhr web: knaeusle-plegedienst.de der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinforma- Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr. tionsdienst Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern und sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis Mobile Dienste 22.00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen Ambulante Pflege an der 0 74 71 / 9 30 96 07 nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, Kassenverträge mit allen Pflegekassen werden über die 116 117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Haigerlocher Straße 9, 72414 Rangendingen, Hause aufsucht. E-Mail: [email protected] Unter der Woche ab 19.00 Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V. in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort! Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Rufbereitschaft – Rund um die Uhr Fachärztliche Notfalldienste sind reine "Bring-Dienste", das bedeutet, Notfall-Telefon 01 71 / 3 10 40 02 dass seitens der diensthabenden Ärzte keine Hausbesuche durchgeführt Weitere Informationen erhalten Sie über das Sozialwerk Hechingen und werden. Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter den unten aufge- Umgebung e. V., Weilheimer Straße 31, Hechingen. Telefon 0 74 71 / führten Rufnummern: 9 84 86 - 0 Augenarzt: 0180/1 92 93 49 s’PflegewägleUnterstützung im Alltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: 0 74 78 wild@rangen / 93 10 20 Mobile Pflegedienst der Seniorenpension Hirrlingen Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle – auch an Wochenenden und Klinikum Balingen 07433/9092-0 Feiertagen – Vertragspartner aller Krankenkassen – Ansprechpartner Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Tübingen, Frau Sabine Weith, Starzelstraße 18, 72145 Hirrlingen Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen 0 18 06 07 07 10 „Gegenseitig helfen“ – Seniorennetzwerk Rangendingen samstags, sonn- und feiertags 10.00 – 19.00 Uhr Unterstützung im Alltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: wild@rangen- dingen.de HNO-ärztlicherÖfnungszeiten der Notfallpraxis Notfalldienst Samstag, Sonntag und 0180/6070711 Feiertag von 8 bis Ansprechpartner Rathaus: Tel. 07471/9979-0 oder Brigitte Wild, Tel. HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der 0 15 90 / 1 24 66 32 Elisabeth Baur 0 15 90 / 1 87 51 43 HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen, HNO-Klinik, „Guten-Tag-Anruf“: Ansprechpartnerin: Brigitte Wild, Tel. 01 54 / Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel. 0180/6070711. 1 24 66 32 oder Bürgerbüro, Tel. 07471/9979-0. Öfnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis Gemeindeverwaltung 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Rangendingen, Schulstraße 8, 72414 Rangendingen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/911 690 (Postfachanschrift: Postfach 26, 72412 Rangendingen) Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Telefon 0 74 71 / 99 79 - 0, Telefax 0 74 71 / 8 28 72 Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 eMail: [email protected] bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst für den an den Wochen- Dienstag 13.30 bis 17.30 Uhr enden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst- Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Nummer erreichbar: 01805/911 690 (0,14 €/min) und nach Vereinbarung Notdienst der Apotheken Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr Fr., 12. 10.: Eugenien-Apotheke Stockoch Hechingen Angenommen werden: Baum- und Heckenschnitt, Reisig Carl-Baur-Str. 2/1, Tel. 0 74 71 / 29 79 und kleinere Wurzelstöcke. Stadt-Apotheke Rosenfeld Balinger Str. 15, Tel. 0 74 28 / 12 45 Öffnungszeiten des Schwimmbads Sa., 13. 10.: Eichenberg-Apotheke Hirrlingen Montag 7.00 Uhr bis 8.15 Uhr Frühschwimmen Marktstr. 5, Tel. 0 74 78 / 9 11 70 Mittwoch 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Kinder- und Familien- So., 14. 10.: Heidelberg-Apotheke schwimmen, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Erwachsenenschwimmen Heidelbergstr. 22, Tel. 0 74 76 / 84 11 Donnerstag 7.00 Uhr bis 8.15 Uhr Frühschwimmen, Mo., 15. 10.: Sonnen-Apotheke Geislingen 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr Erwachsenenschwimmen, Vorstadtstr. 31, Tel. 0 74 33 / 80 57 Samstag: 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Frühschwimmen Stadt-Apotheke Hechingen 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Kinder- und Familienschwimmen Obertorplatz 8, Tel. 0 74 71 / 1 55 62 Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

verteileranlage, da die derzeitige schnellstmöglich ersetzt Gemeinderatssitzungsbericht werden müsse. Bürgermeister Widmaier gab in diesem Zusammenhang eine Eilentscheidung bekannt. Auf dem Weg zum Rangendinger Kindergarten wurde der Gemeinderundgang des Gemeinderats Gehweg direkt vor dem Kindergarten in den Mittelpunkt am 05.10.2018 gestellt. Bereits 2015 sei der Auftrag zur Sanierung vergeben Am Freitagnachmittag vergangener Woche führte der worden. Sobald die Arbeiten in Bietenhausen abgeschlossen Gemeinderat seinen jährlichen Rundgang in allen drei seien, werde die Baufirma mit der Sanierung des Gehweges Gemeindeteilen durch, mit dem die Phase der Haushalts- nach langer Wartezeit beginnen. planung für das kommende Haushaltsjahr eingeläutet wird. Im Kindergarten selbst wurden die beiden neuen Räume Im Rahmen dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung, zu besichtigt. Des Weiteren berichtete Bürgermeister Widmaier der auch alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen über die geplante Umgestaltung und Vergrößerung des waren, wurden verschiedene Investitionsmaßnahmen des Bereiches für die Kinder unter drei Jahren. Nach dem aktuellen und des kommenden Haushaltsjahres besichtigt. Umbau finden im Kindergarten drei Gruppen für Kinder unter drei Jahren Platz, bisher sind dies zwei. Damit einher- Der Rundgang startete im Rathaus in Rangendingen, wo gehend müsse auch der Außenbereich für die Kleinkinder der Gemeinderat den Sitzungssaal mit neuem Trennvorhang vergrößert und umgestaltet werden. begutachten konnte. Durch den Trennvorhang kann der Ohne örtliche Besichtigung informierte Bürgermeister eigentliche Sitzungssaal nun in ein kleineres Trauzimmer Widmaier weiter über die Einrichtung einer Krippengruppe abgetrennt werden. Gleichzeitig verschaffen die neuen für Ein- bis Zweijährige in den ehemaligen Räumlichkeiten Vorhänge dem Raum ein frischeres Aussehen. einer Praxis für Physiotherapie im Gebäude „Am Kreiden- Zweiter Halt war direkt neben dem Rathaus vor der Kloster- rain 6“. Derzeit warte die Verwaltung noch auf die Erteilung kirche. Bürgermeister Widmaier zeigte den Sanierungs- der Betriebserlaubnis. bedarf an und in der Klosterkirche auf. Hierzu zählen die Ebenfalls ohne örtliche Besichtigung wurden geplante elektrischen Leitungen inklusive der Heizungen unter den Maßnahmen auf den Kinderspielplätzen erläutert. So müsse Sitzbänken, die Dachkonstruktion sowie die Stuckdecke. am Spielplatz am Lindeshaldenweg und an der Ringstraße Es seien bereits Firmen mit der Durchführung von Vorun- jeweils ein Spielgerät ausgetauscht werden. Außerdem solle tersuchungen beauftragt. Im Außenbereich müsse gegen ein neuer Spielplatz in der Königsberger Straße gegenüber die Feuchte an der Westseite vorgegangen werden. Dazu den bisher dort aufgestellten Glas- und Altkleidercontainern werden eine Abgrabung des Geländeniveaus sowie die errichtet werden. Der Gehweg entlang der Starzel werde Verlegung einer Drainage vorgeschlagen. entsprechend verlängert und die Container erhalten einen Gleichzeitig informierte Bürgermeister Widmaier über die neuen Platz auf dem Gelände des Baubetriebshofes. eingegangene denkmalrechtliche Genehmigung für die Sanierung der Josefskapelle. Weiter ging es in Richtung Ortsmitte, in der zunächst im Die Kostenberechnung beläuft sich auf 129.000 €, ein Heimatmuseum Halt gemacht wurde. Im Heimatmuseum Zuschuss in Höhe von 20.000 € ist beantragt. Die Verwaltung solle die bisherige und in die Jahre gekommene Ölheizung werde einen Antrag auf vorzeitigen Baubeginn stellen, damit durch eine Gastherme ersetzt werden. Dadurch könnten die weitere Bauschäden möglichst vermieden werden können. bisher für den Öltank genutzten Räumlichkeiten zukünftig als Lager oder Verwaltungsräume genutzt werden. Außerdem Auf dem Schul- und Sportgelände konnten gleich mehrere sei geplant, die große Treppe im Ausstellungsraum bis ins fertiggestellte Projekte besichtigt werden. Zum einen sind Dachgeschoss zu verlängern und die Empore im obersten sowohl hinter der Alten Schule als auch hinter der Sport- und Geschoss durch ein Podest zu schließen. Festhalle für die Schüler überdachte Fahrradstellplätze ange- legt worden. Kleinere Restarbeiten stehen allerdings noch Der Gemeinderat setzte seinen Rundgang Richtung der aus. Des Weiteren konnte der Kunstrasenplatz fertiggestellt ehemaligen Gaststätte „Adler“ fort. Bürgermeister Widmaier werden und das Jugendhaus erhielt einen neuen Zugangs- informierte, dass das Gebäude unter Denkmalschutz stehe. bereich sowie einen Zaun zur Abgrenzung des Geländes. Seitens des Landratsamtes sei die Gemeinde als Eigen- Dadurch konnte auch die Wegeverbindung zwischen dem tümer angeschrieben worden, um dringende Sicherungs- Jugendhaus und dem Sportplatz verbreitert und abgesichert maßnahmen durchzuführen. Dazu sei auch die Klärung werden. In der Sport- und Festhalle wurden die Arbeiten der Besitzverhältnisse mit dem privaten Eigentümer des an den neuen Toilettenanlagen beendet, so dass künftig angeschlossenen Gebäudes notwendig. Zum Grundstück ausreichend Toiletten zur Verfügung stehen. der ehemaligen Gaststätte gehöre auch ein Teilstück vor Der Gemeinderundgang wurde mit der Begehung des neuen dem evangelischen Gemeindehaus. Hier sollen zusätzliche Schul- und Kindergartengebäudes fortgesetzt, durch das Parkplätze für die Ortsmitte geschaffen werden. Gleichzeitig Architekt Stefan Beuter führte. Das Gebäude bietet im biete es sich an, an dieser Stelle eine Stromtankstelle zu Untergeschoss Platz für die Verwaltung der Joachim- verorten. Schäfer-Schule sowie einen zweigruppigen Kindergarten. Als nächster Haltepunkt wurde die Haigerlocher Straße anvi- Im Obergeschoss sind Räumlichkeiten für zwei Lerncluster siert. Die Sanierung der Haigerlocher Straße sei im letzten vorhanden. Der Kindergarten erhält einen separaten Eingang Jahr begonnen worden und zwischenzeitlich fast abge- von Richtung des Spielplatzes am Lindenhaldenweg her schlossen. Unter anderem fehle noch die Beleuchtung der kommend. Vor dem Gebäude wird außerdem ein eigener, Fußgängerüberwege. Die Markierungsarbeiten seien abge- abgetrennter Außenspielbereich für die Kinder angelegt schlossen, auf der Geraden der Haigerlocher Straße Richtung werden. Architekt Stefan Beuter geht derzeit von einer Ortsausgang nach Haigerloch werden keine Markierungen Fertigstellung der Kindergartenräume in diesem Jahr aus. mehr angebracht. Dies sei zwischenzeitlich so üblich, sagte Weiter solle der Neubau ebenfalls eine Photovoltaikan- Bürgermeister Widmaier. Nur an Gefahrenstellen werde auf lage erhalten und das gesamte Schulgebäude bekomme Landesstraßen noch eine Markierung angebracht. Auch der voraussichtlich in den Herbstferien eine neue Wasser- Flüsterasphalt sei aufgebracht worden. Weiter berichtete AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Bürgermeister Widmaier, dass ihm eine Unterschriftenliste von 49 Personen, überwiegend Anwohner der Haigerlocher Amtliche Bekanntmachungen Straße, mit Antrag auf Beibehaltung der Tempo-30-Rege- lung vorliege. Auch das Regierungspräsidium habe keine Bedenken bei der Einrichtung von Tempo 30 zwischen Öffentliche Gemeinderatssitzung der Einmündung in das Baugebiet Au und der Hirrlinger am 15. Oktober 2018 Straße. Diese Thematik werde nochmals in der nächsten Sitzung des Gemeinderates beraten werden. Gleichzeitig Am Montag, 15.10.2018 findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal sollen hierzu auch weitere Überlegungen bezüglich der des Rathauses in Rangendingen eine öffentliche Gemeinde- stationären Blitzeranlage einbezogen werden. ratssitzung statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Bürgermeister Widmaier ging außerdem kurz auf die Fertig- 1. Einwohnerfragestunde stellung der Baustraße in der Dr.-Alexander-Grupp-Straße 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nicht- ein und berichtete über den aktuellen Stand der Bauvor- öffentlichen Gemeinderatssitzung haben. Bis in ein bis zwei Jahren könne die Straße komplett 3. Wasserversorgung Rangendingen fertiggestellt werden, da bis dahin auch der Großteil der – Vorstellung der Rohrnetzanalyse und der Rohrnetz- Bauvorhaben abgeschlossen sei. berechnung Als letzter Punkt wurde in Rangendingen Halt beim neuen – Maßnahmen zur Verbesserung der Druckverhält- Baugebiet „Au“ gemacht. Hier sei der Zeitplan für die nisse Bauarbeiten eingehalten. Verzögerungen gebe es lediglich – Erstellung eines Löschwasser- und Spülkonzepts beim Bau des Retentionsbeckens. Gedanken machte sich 4. Neubau Schule/Kindergarten, Heimgartenstraße 10 der Gemeinderat über die verkehrliche Regelung gleich – Alarmierung und Lautsprechertechnik - Zustim- nach der Einfahrt in das Baugebiet. Um die Verkehrssi- mung zum Nachtragsangebot cherheit zu gewährleisten, soll ein abgesenkter Bordstein – Vergabe Außenanlagen eingebaut werden. – Errichtung einer Photovoltaikanlage Der Gemeinderat setzte seinen Rundgang auf dem Friedhof 5. Antrag Tempo 30 in der Haigerlocher Straße in Bietenhausen fort. Auf dem Friedhof sollen die Wege sowie der Platz vor der Aussegnungshalle mit Sitzgelegen- 6. Baugesuche heiten neu angelegt werden. Auch hierüber werde in der kommenden Sitzung des Gemeinderates nochmals beraten. Erstellung Futterlager und Festmistplatte, Gewann Spitaläcker, Flst. Nr. 2367 und 2368 Den Abschluss bildeten die Besichtigungen im Ortsteil Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage, Höfendorf. Zunächst wurde am Feuerwehrhaus Halt Höhwasenstr. 13, Flst. Nr. 405/49 gemacht. Bürgermeister Widmaier erinnerte an die Bera- Erstellen eines Carports, Lehmgrubenstr. 66, tung und Beschlussfassung des Feuerwehrbedarfsplanes. Flst. Nr. 2949/47 Am Feuerwehrhaus in Höfendorf stehen dringende Sanie- rungsmaßnahmen an, dazu gibt es einen Planentwurf zu 7. Kläranlage Rangendingen – Update des Prozessleitsy- einem Anbau, in dem ein weiterer Stellplatz sowie WC- und stems Duschräumlichkeiten für Damen untergebracht werden können. 8. Sanierung Friedhof Bietenhausen Ohne örtliche Besichtigung wurde über die Sanierung des 9. Vergabe Stromlieferung 2019 - 2021 Brunnenplatzes gesprochen. Der Verwaltung liege sowohl 10. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden für die Sanierung des Brunnens als auch für die Platzgestal- tung ein weiteres Angebot vor, auf eine weitere Alternative 11. Verschiedenes und Bekanntgaben warte die Verwaltung derzeit noch. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zur öffent- Abschluss des Gemeinderundganges bildete die Besichti- lichen Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. gung des neu gestalteten Franz-von-Sales-Platzes in Höfen- Johann Widmaier dorf. Die Arbeiten seien fast beendet. Außerdem wagte der Bürgermeister Gemeinderat einen kurzen Blick in die Räumlichkeiten des Kindergartens, die derzeit von Grund auf saniert werden. Damit endete der diesjährige Gemeinderundgang. Amtsblatt der Gemeinde Rangen din gen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fendorf erscheint einmal wöchentlich, in der Regel am Freitag, Anzeigen- und Redaktions- schluss dienstags um 12.00 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Rangendingen. Verlag: FMT-Regionalverlag GbR Rangen- dingen. Anzeigenannahme und Redaktion: Telefon (07473) 94 45 46, Fax (07473) Bestens informiert 94 45 45, Zeppelinstraße 19, 72116 Mössingen-Bästenhardt. eMail: satz@amtsblatt- rangendingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte durch das über Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und anderen Veröfentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Johann Widmaier oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Teil und die Anzeigen: Gertrud Fritz im FMT-Regionalverlag. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 1. Januar 2017. Erfüllungsort ist Rangendin- Amtsblatt der Gemeinde Rangendingen gen, Gerichtsstand Hechingen. Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN wird allen Haushaltungen in Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf durch die Gemeinde unentgeltlich Telefon (0 74 73) 94 45 46 zur Verfügung gestellt. Abonnements nach auswärts (gegen Portoersatz) können beim Verlag bestellt werden.Für E-Mail: [email protected] unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder (auch wenn Rückporto beiliegt) kann keine Haftung übernommen werden. Satz: FRITZ-DRUCK MÖSSINGEN, Druck: MAUSER & TRÖSTER, MÖSSINGEN. Der Umwelt zuliebe gedruckt auf Naturpapier mit hohem Altpapieranteil, PEFC-zertiiziert. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Kita Höfendorf Die Gemeindeverwaltung informiert Ein königlicher Geburtstag Einmal im Jahr erlebt jedes Kind einen ganz besonderen Tag: seinen Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch Am Montag, 15. Oktober 2018 kann Frau Maria Stang, Rangendingen ihren 90. Geburtstag feiern. Wir wünschen der Jubilarin zu ihrem Ehrentag alles erdenklich Gute und noch viele frohe Stunden im Kreise ihrer Angehörigen. Johann Widmaier Bürgermeister

Im Zwergenhäusle feiern wir dieses Jahr einen königlichen Geburtstag. Das Geburtstags- Herzlichen Glückwunsch kind bekommt eine Krone, so Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 kann dass alle gleich erkennen, wer heute die Hauptperson ist. Frau Gertrud Spieß, Rangendingen-Höfendorf ihren Nach einem Geburtstags- ständchen gratulieren alle 90. Geburtstag Gäste dem Geburtstagskind feiern. und überlegen sich ganz spezi- elle und persönliche Wünsche. Wir wünschen der Jubilarin zu ihrem Ehrentag alles Jedes Mal erwarten wir noch erdenklich Gute und noch viele frohe Stunden im einen ganz besonderen Gast, Kreise ihrer Angehörigen. nämlich „König Albert“ Johann Widmaier Gerd Beiter (Handpuppe). Er bringt nicht nur gute Wünsche mit, sondern Bürgermeister Ortsvorsteher auch eine echte Schatzkiste, in der sich ein Geschenk für das Geburtstagskind befindet. Für das königliche Festmahl sorgen die Eltern des Geburts- tagskindes, das den Snack mit viel Freude seinen Gästen Geburten im August und September serviert. Wir gratulieren… Zum Schluss lassen wir noch eine imaginäre Rakete steigen. Bettina und Walter Jonathan Walz zur Geburt ihres Sohnes Spätestens jetzt fühlt sich wohl jedes Kind ein klein wenig Claudius Gerhard Robert; wie ein König/eine Königin. Verena und Reiner Stauß zur Geburt ihrer Tochter Emely Regina; Jacqueline und Tobias Degout zur Geburt ihrer Tochter Nela; Stefanie und Stephan Jochen Wannenmacher zur Geburt ihrer Tochter Pauline.

Zivilcourage ist nie zu viel Courage!

Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: www.aktion-tu-was.de

Redaktionsschluss: www.polizei-beratung.de dienstags 12.00 Uhr AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Schrottsammlung Einladung 5. Adventsbasar des Musikvereins Rangendingen Am 01.12.2018 findet unser 5. Adventsbasar am Brech- am Samstag, 20. Oktober 2018 platz in Bietenhausen statt. Alle Hobbybastler, Vereine Der Musikverein Rangendingen führt auch in diesem Jahr und Gruppen aus Bietenhausen sind wieder herzlich dazu wieder eine Schrottsammlung im Ortsteil Rangendingen eingeladen. Es hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, zugunsten der Jugendarbeit durch. dass dies von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Zur Erinnerung, was gesammelt werden darf, ist nachfol- Darum bitten wir alle, die an diesem Adventsbasar wieder gend eine Liste angefügt. mitwirken möchten, unten die Anmeldung auszufüllen und Wir möchten diejenigen, die Gegenstände am Straßenrand spätestens bis zum 09.11.2018 bei Ursula Herrmann, Falken- bereit legen, bitten, dass sie dies unbedingt erst am Samstag- straße 8, Bietenhausen, abzugeben. Wie in den vergangenen vormittag ab 8.00 Uhr tun, da immer auch „Fremdsammler“ Jahren ist bitte zu beachten, dass Essen- und Getränkeaus- unterwegs sind. gaben bei den örtlichen Vereinen bleibt. Falls jemand für große Gegenstände Hilfe benötigt, können ! Sie diese bei Uta Schoder entweder per Telefon 07471/ Anmeldung 920 409 oder per e-Mail unter der Adresse uta@schostro. net anfordern. Name/Verein/Gruppe:

Ansprechpartner:

Ausgestellt wird:

Größe des Standes:

Strombedarf: Ja: o Nein: o !

Ortschaft Höfendorf Sprechstunde des Ortsvorstehers Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mitt- woch, 17.10.2018 von 19.30 bis 20.30 Uhr.

Veranstaltungen und Termine in Höfendorf Oktober 12. und 13.10.2018 Mannschaftspokalschießen im Schützenhaus Aus den Ortsteilen 14.10.2018 Kirbe mit Ehrenpreisschießen und Siegerehrung im Schützenhaus 17.10.2018 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers 27. und 28.10. 2018 Bachkuchefescht, Musikkapelle Ortschaft Bietenhausen 31.10.2018, 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Sprechstunde des Ortsvorstehers Gerd Beiter Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mitt- Ortsvorsteher woch, 24. Oktober 2018 von 18 bis 19 Uhr im Rathaus. E-Mail: [email protected] Josef Pfister Ortsvorsteher Die freiwilligen Helfer Altpapiersammlung der Pfarrgemeinde St. Agatha Bietenhausen am Samstag, 13.10.2018 Freiwillige An alle Einwohner aus Bietenhausen Feuerwehr Rangendingen Am Samstag, 13.10.2018 ab 10.00 Uhr sammelt das Gemein- www.feuerwehr-rangendingen.de deteam der Pfarrgemeinde St. Agatha Bietenhausen Altpapier. Jährliche Wiederholungsübung Atemschutz Stellen Sie gut sichtbar Ihr Altpapier gebündelt am Stra- Die jährlichen Wiederholungsübungen für alle Atemschutz- ßenrand bereit. geräteträger stehen wieder an. Im Namen des Gemeindeteams herzlichen Dank im Voraus. Die Pflichtübung nach FwDV7 ist für das Tragen von Sabine Leins Atemschutz bei Übungen und Einsätzen vorgeschrieben. Vorsitzende des Gemeindeteams Termine Donnerstag, 25.10.2018 um 19.30 Uhr – Treff- AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018 punkt 18.30 Uhr und am Mittwoch, 14.11.2018 um 19.00 Jugendfeuerwehr Rangendingen Uhr – Treffpunkt 18.00 Uhr. Übungsdienst Die Einteilung hängt im Feuerwehrhaus aus. Bei Verhin- Der nächste Übungsabend findet am 24.10.2018 um 18.30 derung bitte bei Christopher Birkle melden. Uhr am Gerätehaus in Rangendingen statt. Die Mitglieder Gerätewartung/Kleiderkammer aus Höfendorf treffen sich jeweils 18.15 Uhr an ihren Am Donnerstag, 18.10.2018 ist ab 18.30 Uhr die Klei- Feuerwehrhäusern. derkammer geöffnet. Wer defekte Kleidung austauschen muss, kann einfach vorbeikommen. Gleichzeitig findet Gerätewartung statt. Feuerwehrhotel St. Florian Im Feuerwehrhotel St. Florian in Titisee-Neustadt haben wir einen freien Platz zur Verfügung. Der Termin wäre vom 3. bis 9.2.19. Eine zweite Person kann kostenpflichtig dazu gebucht werden. Wer Interesse hat, kann sich bei Frank Oberparleiter bis zum 13.10.18 anmelden! Terminvorschau 9.11.18 Jahreshauptversammlung in Bietenhausen Schulnachrichten

Einsatzabteilung Rangendingen Gymnasium Hechingen Übungsabend Schlagkräftig, Schlag auf Schlag – Am Montag, 22.10.18 findet der nächste Übungsabend statt. das 9. Badmintonturnier am Gymnasium Hechingen Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Thema an diesem Abend Technische Hilfeleistung. Zu diesem Thema konnten wir wieder André Weiss vom RescueTrainingCenter nach Rangendingen holen, um mit uns an diesem und die folgende 2 Abende zu üben. Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind gerne gesehen. Wir freuen uns! Am 8. Oktober fand das alljährliche Badmintonturnier in Besuch Kirbeübung Hechingen der Lichtenauhalle des Gymnasiums statt. In den insgesamt Am Montag, 15.10.2018 findet die Kirbeübung der Feuer- knapp 50 Spielen lieferten sich die Spielerinnen und Spieler wehr Hechingen am Bauhof Hechingen statt. An alle die spannende Wettkämpfe um jeden Punkt. Im Vorfeld wurde Interesse haben zuzuschauen: wir treffen uns um 16.30 Uhr im Sportunterricht für das Turnier trainiert, heute konnten in Tagesdienstkleidung am Feuerwehrhaus Rangendingen. die Schülerinnen und Schüler dann ihre Fähigkeiten unter Terminvorschau Beweis stellen. 15.10.18 Kirbeübung FW Hechingen Gespielt wurde im gemischten Doppel aus der Klassen- 15.10.18 Übung Führungsgruppe stufe 9. 17.10.18 Sonderübung 18.10.18 Gerätewartung/Kleiderkammer Für die Organisation des Turniers war Frau Jacobs zuständig, 22.10.18 Übungsabend Technische Hilfe dessen Durchführung stand unter der Leitung von Frau 4.11.18 Schlachtfest in Mödinger-Thumm und Frau Merkle. Nach den Vorrundenspielen und Viertelfinals standen aus den insgesamt rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern folgende Finalistenteams fest: Einsatzabteilung Höfendorf Delia Maier und Luis Hähn, Mara Schoy und Cedric Heusel, mit Löschgruppe Bietenhausen Preslava Atanasova und Kevin Katke, Tanja Becker und Übungsabend Maurice Okoye. Der nächste Übungsdienst findet am Montag, 15.10.2018 Im Spiel um Platz drei setzte sich das Team von Tanja statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Becker und Maurice Okoye gegen das Team von Preslava Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, Atanasova und Kevin Katke durch. Den ersten Platz belegte sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren das Team von Delia Maier und Luis Hähn nach einem Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. starken Finalspiel gegen Mara Schoy und Cedric Heusel. Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, Die Aufgabe der Punkterichter übernahmen Schülerinnen ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet und Schüler des Sportleistungskurses der Stufe 11, für die keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind technische Umsetzung war das Technikteam des Gymna- gerne gesehen. Wir freuen uns! siums zuständig. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Menüplan für die Woche vom 15.10.2018 bis 18.10.2018, KW 42 Montag, 15.10.18: Menü 1: Fischstäbchen (Gl, La) mit Kartoffelpüree (La) und Remoulade (La, Sl) Menü 2: Milchreis (La) mit Zwetschgenkompott Dienstag, 16.10.18: Menü 1: Linsen mit Spätzle (Gl, La) und Saitenwürstle Menü 2: Penne mit Tomatensoße Mittwoch, 17.10.18: Menü 1: Gyros mit Reis und Tzaziki (La) Menü 2: Gemüsereis mit Sahnesoße (La) Donnerstag, 18.10.18: Menü 1: Currywurst mit Pommes Menü 2: Gemüsetortellini mit Schinken-Sahne-Soße (La)

Kirbe- und Erntedankfest in Hechingen Interessantes Der Verein für Fortbildung in der Landwirtschaft im Zoller- nalbkreis e.V. lädt alle Mitglieder und Freunde zu seinem Kirbe- und Erntedankfest am Sonntag, 14. Oktober 2018 Katholische Erwachsenenbildung nach St. Luzen Hechingen ein. Zollernalbkreis e. V. Um 10.30 Uhr gibt es eine Führung durch die Kirche St. Gymnastik fürs Gehirn Luzen. Nach dem Mittagessen im Bildungshaus unterhält die Die Weiterbildung für Menschen, die mit Senioren arbeiten, Gruppe „Spätzlesbrett“ mit ihrem Programm „Flädlesupp“ findet am Freitag, 12. Oktober 2018, von 14.00–17.00 Uhr mit schwäbischen Liedern und Gedichten. im Kath. Gemeindezentrum Edith Stein, Hirschbergstr. 112, Kaffee und Kuchen runden das Nachmittagsprogramm ab. in Balingen statt. Die Leitung hat Frau Gemma Benintende, zert. Gedächtnistrainerin aus Bisingen. „Des Kummer’s Blume pflück ich mir!“ Der Vortrag mit Gespräch im Rahmen des Frauen-f l u g LandFrauen Zollernalb s findet am Montag, 15. Oktober 2018 von 19.00 – 20.30 LandFrauen gestalten aktiv und kreativ ihre Umgebung Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, und schaffen so ein Stück Lebenskultur. Wir engagieren in Balingen statt. uns gemeinsam für gute Lebensbedingungen und Umstände Die Leitung hat Frau Friedgard Blob, Dipl.-Psychologin, vor Ort. Der ländliche Raum steht im Mittelpunkt unserer Dipl.-Pädagogin, int. Focusing Ausbilderin, Beraterin vereinten Kräfte. für existenzielle Gesundheit der Universität Leuven und Leiterin des Tübinger Focusing Zentrums. Auch Nichtmitglieder sind bei uns herzlich willkommen. Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat. Lust auf Zukunft Der Vortrag mit Gespräch findet am Dienstag, 16. Oktober Workshop: „Altes neu entdeckt Endschuhe oder Hudla- 2018 ab 19.30 Uhr im Saal des Bildungszentrums, Johan- Socken aus Stoffgarn“ nesstr. 5 in Albstadt-Ebingen statt. Der Referent Dr. Franz am Mittwoch ,17.10.2018, 19.00 Uhr (mehrere Abende) in Alt aus Baden-Baden befasst sich mit Veränderungen in Rangendingen, Gasthaus Rössle verschiedenen Bereichen der Gesellschaft wie z.B. in der Endschuh, Hudlasock, Selbendschuh oder Plätzschuh - fast solaren Energieversorgung, im Verkehrswesen, in der in jedem Dorf nannte man die aus Trikotbändern über einer globalen Wasserwirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft, Holzleiste gewebten Hausschuhe anders. Die Fertigkeit in der Arbeit der Zukunft und nicht zuletzt in der weltweiten solche Hausschuhe nach alter Tradition herzustellen, ist Verteilung der Macht. heutzutage fast verlorengegangen. Mit belastenden Gedanken umgehen lernen Wir werden diese Fähigkeit wieder aufleben lassen. Deshalb Der 3-teilige Kurs findet ab Dienstag, 16. Oktober 2018, ist der erste Infoabend für all diejenigen gedacht, die Inte- jeweils dienstags von 19.00 – 21.15 Uhr im Kath. Gemein- ressen haben, diese alte Fertigkeit zu erlernen. Trikotbänder dehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die in verschiedenen Farben sind vorbereitet und stehen gegen Leitung hat Frau Margit Schacke, Dipl.-Pädagogin, Lebens- einen kleinen Obolus zur Verfügung. Ebenso sind Holzlei- und Sozialberaterin aus Balingen. sten und Haken dafür vorbereitet. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. Wer nicht mit den Bändern arbeiten möchte, ist herzlich 07433/90110-30 oder über E-Mail: [email protected] eingeladen dabei zu sein und an seinen angefangenen Handarbeiten weiterzumachen. Der Landfrauenverband Zollernalb veranstaltet oben genannte Veranstaltung im Auftrag des Bildungs- u. Sozi- alwerk der Landfrauen e.V. für die Landfrauen des länd- Redaktionsschluss: lichen Raumes. dienstags 12.00 Uhr Bei Fragen einfach anrufen: Heidrun Wannenmacher, Mühlweg 21, 72414 Rangendingen, Tel. 07471/82844. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

DRK-Kreisverband gewonnen werden können. Wer alte Elektrogeräte abgibt, leistet somit also einen wichtigen Beitrag für Gesundheit und Zollernalb e. V. Umwelt und soll an den Power-Tagen dafür belohnt werden. Erste Hilfe am Hund in Balingen Hilfreich ist hierbei die Faustregel: alles, was mit einem Am Samstag, 13.10.2018 von 8.30 bis 12.30 Uhr im DRK- Stromkabel oder mit Batterien bzw. Akku betrieben wird, Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. darf nicht in den Hausmüll und gehört zum Elektroschrott. „Erste Hilfe Outdoor - Die „Power-Tage“ finden am 13.10.2018 in den Wertstoff- Hilfe in Extremsituationen“ in Balingen zentren Albstadt, , Hechingen, Meßstetten und Am Samstag, 13.10.2018 von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- sowie am 20.10.2018 in Balingen, Bisingen, Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Haigerloch, Rosenfeld und Schömberg statt. Jeweils ein Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsamtes wird an diesen Grundausbildung Defibrillation - Terminen ebenfalls vor Ort sein und den Bürgern für auch für Ersthelfer Betriebe in Balingen Fragen zur Verfügung stehen. Am Mittwoch, 17.10.2018 von 8.30 bis 12.00 Uhr im Eine Liste aller Wertstoffzentren mit den genauen Stand- DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. ortangaben und weitere aktuelle Infos zum Thema finden Rotkreuzkurs – Sie auch unter www.gibs-ab-im-zak.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen Am Samstag, 20.10.2018 von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Felderbegehung bei Wilhelm Sülzle, Rosenfeld Erste Hilfe am Kind an zwei Vormittagen in Balingen Am Mittwoch, 17.10.2018 findet eine Felderbegehung Am Samstag, 20.10.2018 und Samstag, 27.10.2018 jeweils bei Wilhelm Sülzle statt. Schwerpunkte werden Zwischen- von 8.30 bis 12.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry- früchte, Saatbettbereitung und die Winteransaat sein. Zu Dunant-Str. 1-5. diesem Feldrundgang sind alle Landwirte, die ökologischen Landbau betreiben oder sich für den ökologischen Landbau Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang interessieren, recht herzlich eingeladen. an zwei Abenden in Balingen Am Dienstag, 06.11.2018 und Donnerstag, 08.11.2018 Treffpunkt: 14.30 Uhr auf dem Sülzlehof, Rosenfeld. jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www. drk-zollernalb.de Kompakt, überschaubar, DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise zur Kürbisaus- lokalbezogen, wöchentlich: stellung nach Ludwigsburg am Mittwoch, 24.10.2018 ein Im Blühenden Barock des Schlossparks erleben wir die AMTSBLATT weltweit größte Kürbisausstellung zum Thema „Kürbis- Wald“. An diversen Ständen können wir allerlei Leckereien der Gemeinde Rangendingen aus Kürbis verkosten (Selbstzahler). Mittags treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen und treten danach die Heimreise an. Im Bus gibt es dann noch eine kleine Stärkung. Unterstützung bieten bei Bedarf die DRK- Reisebegleiter. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 07433/9099843 oder per E-Mail: elvira.bruenle@drk- Gemeinde Rangendingen zollernalb.de. Anmeldeschluss: 15.10.2018. Zollernalbkreis Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf Der Hausnotruf hat sich seit über 30 Jahren im Alltag und ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den Die Gemeinde Rangendingen schreibt auf der Grundlage TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen der VOB folgende Arbeiten zur Vergabe aus: bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren Energetische Sanierung Schulgebäude Heimgarten- eigenen vier Wänden leben können. Weitere Informationen straße 10, 72414 Rangendingen erhalten Sie unter Tel. 07433 / 90 99 55 oder per E-Mail: Fenster-, Gerüst-, Rückbau- und Sonnenschutzarbeiten; [email protected] Ausführung zwischen KW 9/2019 und KW 37/2019 (Fen- sterflächen, Holz-Alu-Konstruktion, ca. 240 m²) Die Angebotseröffnung findet am 07.11.2018 um 11.00 „Power-Tage“ in den Wertstoffzentren – Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Schulstr. 8, 72414 richtig entsorgen wird belohnt! Rangendingen statt. Am 13.10. und 20.10.2018 finden in den Wertstoffzentren Der vollständige Ausschreibungstext ist auf der Homepage des Landkreises zum zweiten Mal die „Power-Tage“ statt. der Gemeinde Rangendingen unter www.rangendingen.eu/ Von 9 bis 12 Uhr wird die Abgabe von Elektroschrott mit Aktuelles veröffentlicht. einem Dankeschön belohnt. Es kann zwischen verschie- Ausschreibende Stelle: Bauherrschaft: denen Aufmerksamkeiten ausgewählt werden. ARCHITEKTURBÜRO GEMEINDE RANGENDINGEN Seit Anfang des Jahres informiert der Landkreis mit seiner Dipl.-Ing. (FH) Stefan Beuter vertr. durch Kampagne „GIB´S AB“ die Bürger, dass Elektro-Altge- Desiderius-Lenz-Str. 15 Herrn Bürgermeister Widmaier räte Schadstoffe enthalten, die sachgemäß entsorgt werden 72401 Haigerloch Schulstraße 8 müssen. Gleichzeitig enthält Elektroschrott aber auch viele 72414 Rangendingen Wertstoffe, die im Recyclingprozess größtenteils zurück- Februar 2014 – Nr. 2

Dorfacker- und Köstlinschule

Für das Jahr 2014 wünschen die Kinder der Klasse 1b allen Menschen in Lustnau Gesundheit, Glück, gute Freunde und einen schönen Sommer, mit viel Sonne, Freibad und Meer. (Das inden alle wichtig!) Einige wünschen außerdem gesunde Bäume, mit vielen Früchten, Zoobesuche, viele Kinobesuche, interessante Bücher zum Lesen und schöne Geschenke zum Geburtstag. n

AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

FORUM Bodelshausen Herzliche Einladung zur Vernissage von Carmen Neunho- effer „Alles Liebe“ am Freitag, 12.10.2018, Beginn: 19.30 Uhr in der Bücherei im FORUM Ausstellungsdauer: 12.10.2018 bis 12.01.2019 Begrüßung: Florian King, Hauptamtsleiter. Einführung: Roland Beiter. Musik: Stefanie Strobel Carmen Neunhoeffer ist seit 1998 Mitglied im Künstler- stammtisch Rangendingen und hat sich der surrealistischen Aquarell-Malerei verschrieben. Durch die Umrandung einzelner Farbflächen mit Kohle erschuf die Autodidaktin eine neuartige Technik. Ihre Werke zeichnen sich durch ein gekonntes Spiel mit Farben, Formen und intensiver Symbolik aus.

Aus der Reihe „Beflügelt – Klavier und mehr im FORUM“: Klassik trifft Filmmusik - Movies, Romantische Meister & Mumm Am Samstag, 20.10.2018, Beginn: 20.00 Uhr im FORUM Bodelshausen Sie finden uns Es musizieren: Empfehlenswerte Yinong Wang – Klavier Joseph Mumm – Posaune auch im Internet: Finn Schofield – Klarinette Websites – www: Die neue Konzertreihe „Beflügelt – Klavier und mehr im Anhänger- Vermietung www.noack-hechingen.de FORUM“ präsentiert hochkarätige Musiker und stellt den Bestattungen www.rilling-und-partner.de Autoservice www.asr-rangendingen.de Steinway-Flügel des FORUMs ins musikalische Zentrum. www.simonfelden-bestattungsdienste.de Baumaschinen- Im zweiten Konzert der Reihe präsentiert das internatio- www.betten-hottmann.de BettenMietpark www.mietpark-heyeckhaus.de nale, junge und frische Trio in einer außergewöhnlichen www.Peetz-Bedachungen.de DachdeckerBautrocknung www.himmel-trocknungstechnik.de Besetzung ein abwechslungsreiches Programm. Stücke Druckereien www.MTDruck.de aus der klassischen Romantik, aktuelle Filmmusik wie Beratende GrabmaleIngenieure wwwwww.Grab.ib-drehermale.de-Kirsch.de auch Eigenkompositionen von Joseph Mumm werden zu Ingenieurbüro www.ing-sailer.de hören sein. Copy + Medien www.dtp-stoosss.de MalerElektro wwww.malerww.daub-elek-ehehalt.detrotechnik.de VVK: 13 Euro; AK: 15 Euro; Schüler/Studenten 8 Euro. PflegediensteFliesen wwwwww.pflegemobil.fidu-fliesenleger-gbr.de.de Karten: Bücherei im FORUM und Laden am Burghof PhysiotherapieFotografie wwww.physiotherapieww.foto-scho.de inselmann.de PräventionFußpflege wwww.ewfirst.deww.snagelflitzerle.de Sanitär/HeizungHeizöl wwwwww.hsf.betz--mschneider.deaier.de www.rapp-schreinerei.de Aktionsjahr Artenvielfalt SchreinereienHeizung/Sanitär www.beuter-sanitaer-heizung.de Steuerberater wwwwww.reiner.heck-san-heidel.deitaer.de im Zollernalbkreis StuckateureKanal- und www.stuckateur-ritter-wantischek.de Vortragsabend: „Licht ins Dunkel bringen… VeransUmwelttaltungsservice -www.atp-umweltservice.de Gibt es das Insektensterben wirklich?“ tKfechnikz- und www.jobaudio.de Zweiradtechnik www.wiesner-kfz-technik.de Alarmierend wirken die Informationen aus den Medien zu Verlage www.fritzdruck.de Kosmetik www.parmament-make-up-zink.de den Beobachtungen eines rasanten Insektensterbens. Der Webdesign www.creactiv-concept.de Naturheilpraxis www.hp-sandra-blanz.de Zollernalbkreis mit seiner vielfältigen Kulturlandschaft besitzt eine überdurchschnittliche Fülle an Biotopstrukturen Wollen auch Sie wIhreww .wwwnatur-heiAdresselpraxis- caufgeführtonzelmann. haben:de FürRech nurtsan 70w Euroältin +w wMWStw.anw könnenaltskanz Sielei-m sieüllerfür.de ein Jahr und besticht durch eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. langSenior ine jeden- un Ausgabed von „Lustnau aktuell“ eintragen Ein Rückgang von Arten kann jedoch auch hier festgestellt lassen. eMail an: [email protected] werden. Pflegeheim www.senioren-pflegeheim-.de Tee & Im Rahmen des Aktionsjahres Artenvielfalt werden die Geschenke www.teeundgeschenkerangendingen.de Gründe und Ursachen des Insekten- und Artensterbens Trocknungs- näher beleuchtet. Adam Schnabler, studierter Biologe und Technik www.himmel-trocknungstechnik.de passionierter Naturfotograf, hat im Auftrag des NABU- Wollen auch Sie Ihre www-Adresse aufgeführt haben: Landesverbands die beunruhigenden Fakten ausgewertet Für nur 50 Euro + MWSt können Sie sie für ein Jahr und geht in seinem Vortrag „Licht ins Dunkel bringen… lang in jede Ausgabe vom AMTSBLATT eintragen Gibt es das Insektensterben wirklich?“ auf die vielfältigen lassen. eMail an: [email protected] Gründe, aber auch die Forderungen aus Sicht des NABU ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. Oktober 2018 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Zoller- Immer bestens informiert nalbkreis, Hirschbergstr. 29, 72336 Balingen statt. durch das Um Anmeldung unter Tel. 07433/92-1343 oder umweltamt@ AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen zollernalbkreis.de wird gebeten. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Jahrgänge

Jahrgang 1938 Rangendingen Wie euch allen bekannt ist, findet unsere Feier zum 80-er Am Samstag, 13.10.2018, geben sich unsere beiden Fest am Donnerstag, 18. Oktober 2018 statt. Hierzu möchten Mitglieder Katrin und Sandro ebenfalls das Ja-Wort. Auch wir nochmals alle Angehörige mit ihren Partnern sowie die hier wollen wir natürlich Spalierstehen. Die kirchliche Partner unserer verstorbenen Jahrgänger herzlich einladen. Trauung findet in Geislingen satt. Wir treffen uns hierzu Als Programm ist vorgesehen: 10.00 Uhr Gottesdienst für ebenfalls im Häs, ohne Maske und mit Besen, um 14.15 die Angehörigen und Verstorbenen des Jahrgangs 1938 mit Uhr, am ehemaligen Gasthaus Löwen in Rangendingen. Pfarrer Dilger in der St. Gallus-Kirche in Rangendingen Anschließend fahren wir gemeinsam nach Geislingen. mit anschließendem Gräberbesuch. Unsere Mitglieder würden sich sicherlich über viele Anwe- Danach Treffen wir uns im Gasthaus Rössle zu einem sende freuen! Sektempfang und anschließenden Mittagessen. Bei Kaffee und Kuchen, guter Laune und Unterhaltung wollen wir den Hexentanzproben Tag ausklingen lassen. Es ist wieder soweit! Unsere Hexentanzproben beginnen. Die erste Probe (zur Besprechung und ggf. auch zum „aktiv“ Jahrgang 1943 Rangendingen werden) findet am Sonntag, 21.10.2018, um 10.00 Uhr, im Wir feiern uns 75-er Jahrgangsfest am 25. Oktober und Gemeindehaus Rangendingen, statt. Es wäre schön, wenn laden dazu alle Jahrgänger mit Partner sowie die Partner sich viele aktive Hexen einfinden würden. Wir freuen uns unserer bereits verstorbenen Jahrgänger herzlich ein. Wir auf euch! beginnen um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Arbeitseinsatz Gallus-Kirche für lebende und verstorbene Jahrgänger. Am Samstag, 20.10.2018, findet ab 9.00 Uhr am Hexen- Danach ist Gräberbesuch mit anschließendem Fototermin. schuppen ein Arbeitseinsatz statt. Unter anderem sollte der Im Gasthaus Rössle wollen wir dann Kaffee trinken. Die Hexenwagen auf Vordermann gebracht, aber auch die ersten Jahrgangsfrauen backen dazu leckere Kuchen. Danach gibt Vorbereitungen für unser Festwochenende 2019 getätigt es eine Foto- und Diaschau aus den vergangenen Jahren. werden. Wir würden uns über zahlreiche Mitglieder freuen Später wollen wir gemeinsam das Abendessen einnehmen. (wir werden die Anwesenheit am Arbeitseinsatz beim Eintei- Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis lungsplan am JuBi/Besenstellen ggf. berücksichtigen). spätestens 15. Oktober bei Ricarda, Tel. 82074, oder bei Erinnerung Maria, Tel. 82148. Wir freuen uns auch über neue Jahrgänger. Bitte denkt daran, die Zettel bzgl. Satzung und Datenschutz Jahrgang 1953 Rangendingen bei Annika Dieringer (Schwalbenstraße 10) abzugeben. Ferner möchten wir Euch daran erinnern, dass der Mitglieds- Am Mittwoch, 17. Oktober, treffen wir uns um 14.00 Uhr beitrag für das Jahr 2019 bis zum 01.11.2018 fällig ist (s. in der Ortsmitte beim Brunnen zu einer kleinen Wanderung. Satzungsänderung). Nähere Infos habt ihr bereits persönlich Die Route legen wir direkt vor Ort fest. Genauere und erhalten. zusätzliche aktuelle Infos findet Ihr jederzeit auf unserer Homepage: www.j-53.de Häsausgabe Die Häsausgabe findet am Samstag, 10.11.2018, zwischen Jahrgang 1961 Rangendingen 18.00 und 18.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Wer Häs bestellt hat, kann dies dort gegen Bezahlung abholen. Ferner kann Wie bereits mehrfach erwähnt, haben wir am 20.10. ein an diesem Termin die Busfahrt in die Schweiz „gebucht“ keines Event. Wanderung und Fischessen. Zeiten: 16.00 werden. Wer also am Sonntag, 10.03.2019, mit in die Uhr Wanderung und 18.00 Uhr Fischessen. Für diese Speise Schweiz möchte, kommt vorbei und bezahlt 20 Euro. Somit erbitten wir noch Salatspenden, wäre toll, wenn dies klappt. seid ihr dann verbindlich angemeldet. Fahrkarten(verkauf) Rückmeldungen sind erwünscht. gibt es bekanntlich nicht mehr, unseren Fahrplan könnt ihr entweder ebenfalls bei der Häsausgabe oder beim Arbeits- einsatz abholen. Vereinsnachrichten

Skiclub Rangendingen 1985 e. V. Freundeskreis „Für Kinder in Zimbabwe“ Winter Fit (Skigymnastik) Nachdem es letztes Jahr ein voller Erfolg war, haben wir Jetzt beginnen wir wieder damit, unsere Gärten winterfest das Winter Fit auch dieses Jahr wieder im Programm. zu machen. Aber, eine ungepflegte Hecke kann auch gut Ab Freitag, 12.10.2018 bietet unsere Übungsleiterin Janine sein. Wie das? Falls Sie den Heckenschnitt von Buchs, Eibe, Kurz wieder Skigymnastik an. Mitmachen kann jeder, ob Lorbeer, Edeltannen oder Koniferen auf später verschieben, alt oder jung, klein oder groß, Mitglied oder Nichtmit- könnten wir daraus einen schönen Adventskranz machen. glied oder Wintersportler - oder nicht. Die Teilnahme ist Diesen würden wir am 1.12.2018 für ein Kinderheim für Mitglieder kostenlos und für Nichtmitglieder wird ein in Zimbabwe am Weihnachtsmarkt in der Rangendinger einmaliger Beitrag in Höhe von 10 € erhoben. Ortsmitte verkaufen. Mitbringen müsst ihr lediglich Sportschuhe, ein Handtuch Falls Sie nun den Wunsch haben mit einfachen Mitteln etwas sowie Getränk. Also kommt einfach freitags um 19 Uhr in Gutes zu tun, freut sich Hilde Kohler auf Ihren Anruf: Tel. die alte Sporthalle nach Rangendingen (Heimgartenstr. 2). 07471/83088. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns Wir freuen uns auf euch. schon im Voraus. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Musikverein Rangendingen e. V. verein Jungingen, das Liederorchester und das gemeinsame Jugendblasorchester der drei Rangendinger Musikvereine. Termine des großen Blasorchesters Weiter ging es mit der Stadtkapelle Haigerloch sowie den Do. 11. Oktober 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe in der Aula Rangendinger „Maibühlmusikanten“. So. 14. Oktober 2018 9.30 Uhr Gottesdienst ev. Kirche Mo. 15. Oktober 2018 20.00 Uhr Registerprobe Blech Allen Gästen, Helfern und Sponsoren ein herzliches in der Aula Dankeschön! Do. 18. Oktober 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe in der Aula Sa. 20. Oktober 2018 9.00 Uhr Schrottsammlung So. 21. Oktober 2018 16.00 Uhr Pfarrfest Do. 25. Oktober 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe in der Aula Schulen für Gambia Termine Maibühlmusikanten www.schulenfuergambia.de So. 14. Oktober 2018 15.30 Uhr VdK Rangendingen Schulen für Gambia lädt ein zum Informationsnachmittag am 14. Oktober in Rangendingen

Zum Informationsnachmittag am Sonntag, 14. Oktober 2018, 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus (Schulweg Rückblick Oktoberfest 2017 11) in Rangendingen lädt der Verein „Schulen für Gambia“ Zwei Tage war in Rangendingen die Welt wieder weiß-blau. die interessierte Öffentlichkeit ein. Mittels einem Fotovor- Mit einer Riesengaudi bei der weißblauen Schlagerparty trag werden Hubert und Martine Heck sowie Karl-Heinz starteten wir am Samstag. Die zehnköpfigen „Papies Schweizer von ihrer letzten Reise nach Afrika und dem Pumpels“ brachten mit Schlagern und den besten Hits der dortigen Alltagsleben berichten und aufzeigen. was sie erlebt 70er Jahre die volle Halle zum Toben. haben. Außerdem werden die Vereinsmitglieder an diesem Nachmittag über die neuen geplanten Projekte informieren, ebenso über den letztmalig vorgesehenen Containerversand, der im kommenden Dezember sein wird. Aufschluss gibt es darüber, wie das neue Konzept zur Unterstützung der Familien aussieht und weshalb in Zukunft diese Versen- dungen nicht mehr stattfinden. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. An den bestehenden Patenschaften zur Bildungsarbeit wird sich nichts ändern. Kinder, die besonders arm sind, sollen vermehrt gefördert werden. Zudem hat es sich die Vorstand- schaft auf die Fahne geschrieben, dadurch noch mehr Kinder ins Patenprogramm aufzunehmen und finanziell zu fördern. Wer einen Kuchen mitbringen möchte sollte kurz Bescheid geben bei Martina Heck, Tel. 0151/52224991. Etwaige Spenden an „Schulen für Gambia“ sind erbeten über die Bankverbindung: Volksbank Hohenzollern IBAN: DE55 6416 3225 0217 5150 02.

Koi Blättle griagt? Falls Sie versehentlich kein AMTSBLATT erhalten haben oder ein weiteres Exemplar benötigen, so können Sie dies im Bürgerbüro, Rathaus Rangen- Am Sonntag setzte sich das Rangendinger Oktoberfest dingen, Zimmer 1, abholen. mit zünftiger Blasmusik fort. Es unterhielten der Musik- AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

VdK-Ortsverband Rangendingen Weihnachtsfeiern, Besuch des Europa-Parks gehören zum Programm. Der VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen. Sein Slogan lautet: „Wir sind immer für unsere Mitglieder da.“ Neue Mitglieder sind beim Ortsverband jederzeit herzlich will- kommen. Der VdK Deutschland ist mit fast 1,9 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband der Bundesrepublik und vertritt die sozialpolitischen Interessen aller Bürge- rinnnen und Bürger. Der Bundesverband wurde im Jahre 1950 gegründet. Deshalb sind alle Mitglieder mit Angehörigen, Freunde und Gönner zu diesem Jubiläumsfest eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zur Unterhaltung spielen die „Maibühlmusikanten“ auf.

Das Bild zeigt die VdK-Vorstandschaft im Jubiläumsjahr, auf dem Bild fehlt der Behindertenvertreter Anton Dieringer. Ganz links hinten die 1. Vorsitzende Elisabeth Strobel, Verein für Obstbau, Garten daneben der 2. Vorsitzende Werner Dietrich. und Landschaft e. V. Rangendingen Mostfest mit Schaumosten am Samstag 20.10.2018 Ein großer Dank an die Gründer ab 14.30 Uhr Der VdK-Ortsverband Rangendingen feiert am Sonntag, Am Samstag, 20. Oktober 2018 ab 14.30 Uhr laden wir 14. Oktober sein 70-jähriges Bestehen. Der Festakt beginnt wieder zu unserem traditionellen Mostfest im Stuhllager der um 14 Uhr in der Turn- und Festhalle in Rangendingen. Halle ein. Beim Schaumosten können die Kinder tatkräftig Beginnen wird die 1. Vorsitzende Elisabeth Strobel mit mithelfen und wir zeigen, wie aus Äpfeln Süßmost gepresst ihren Grußworten. Weitere Festredner werden danach das wird. Wort ergreifen, wie z. B. der stellvertretende Landesvorsit- Gerne bewirten wir Sie wieder mit Allerlei von der Streu- zende und Bezirksvorsitzende des VdK Jürgen Neumeister, obstwiese wie verschiedenen Mostsorten, Cidre und Apfel- Vertreter des VdK-Kreisverbandes sowie Bürgermeister oder Birnensecco. Dazu bieten wir selbstgemachte Beeten Johann Widmaier. und Wurstsalat oder Kraut mit Schälripple und Schnaps. Der VdK-Ortsverband Rangendingen wurde am 19. Musikalisch werden wir von Ursula Lerch unterhalten. Wir September 1948 unter Teilnahme von 55 Personen im freuen uns auf Ihren Besuch. Gasthaus „Rose“ in Rangendingen gegründet. Der damalige Herbstbestellung Kreisvorsitzende Golias leitete die Gründungsversamm- Herbstzeit ist Pflanzzeit. Daher bieten wir auch dieses Jahr lung. Von den Anwesenden wurde Diplom-Ingenieur Helmut für Vereinsmitglieder wieder eine Sammelbestellung von Naumann, der aus Steinhofen stammte und in Rangendingen der Baumschule Karle an. Bestellungen nimmt Manfred wohnte, gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Beiter, Tel. 07471/8049, [email protected] bis Vinzenz Klingler aus Hart gewählt. In den Wirren der Nach- zum 25.10.2018 entgegen. Die Auslieferung erfolgt am 9. kriegszeit entstand der Ortsverband als ein Interessenver- November durch den Verein. band, denn es galt allen Menschen schnellstens wieder in ein normales Leben zurückzuhelfen. Im Jahre 1954 trennten sich die Mitglieder aus Hart von Rangendingen und machten sich selbstständig. Der Ortsverband Rangendingen zählt in seinem Jubiläumsjahr über 320 Mitglieder, wovon einige auch im Jahre 2007 nach der Auflösung des Ortsverbandes Grosselfingen zu Rangendingen kamen. Seit der Gründung des VdK-Rangendingen leiteten folgende Anmeldungen Fasnet 2019 1. Vorsitzenden die Geschicke des Ortsverbandes: Helmut Die Anmeldungen für die kommende Fasnet müssen bis Naumann, Josef Klaffschenkel, Wendelin Wannenmacher, zum 31.10.2018 eingereicht werden. Alle Anmeldungen zu Johann Wannenmacher, Thomas Lohmüller, Johann Neher, Veranstaltungen und Busanmeldungen laufen über unsere Stefan Wannenmacher, Johann Strobel, Marianne Schwenn, Homepage. Die Arbeitseinsätze sind hier ebenfalls hinter- Heinz Rother und weiterhin Elisabeth Strobel. legt. Die Vorstandsgruppe setzt sich heute so zusammen: Vorsit- Achtung: Bitte tragt euch auch bei der Weihnachtsfeier sowie zende Elisabeth Strobel, 2. Vorsitzender Werner Dietrich, dem Kesselfleischstammtisch ein. Auch unsere passiven Kassiererin Maria Dietrich, Schriftführerin Gerda Eggert, Mitglieder müssen sich bei Interesse hier eintragen. Ebenso Frauenvertreterin Maria Biesinger, Behindertenvertreter müssen die Mitglieder, die nicht mit den Bussen zu den Anton Dieringer, Beisitzer Manfred Bender, Anton Riderle, Veranstaltungen fahren, sich registrieren und die Busan- Raymond Kleinmann, Helmut Kaiser, Glückwunschüber- meldung leer ausfüllen, dass wir auch für diese Mitglieder bringerin Anne-Marie Bender sowie die Revisoren Edel- die Karten erstellen können. trudis Haug und Alfons Eberhard. Bei Fragen steht euch die Vorstandschaft natürlich gerne zur Bei dem Ortsverband kommt die Geselligkeit nicht zu kurz: Verfügung. Ihr könnt uns gerne donnerstags bei unserem Regelmäßige Tagesausflüge, Urlaubswochen, Fasnets- und Stammtisch in der Zunftscheune ansprechen. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Sängerbund Rangendingen 1843 e. V. Am 05.10.2018 ging die Sängerjugend auf große Fahrt in den Erlebnispark Tripsdrill. Schneller Wurm, Suppentassen, www.saengerbund-rangendingen.de Karussell, Mamut, Wilde Maus, Rafting und vieles mehr Probentage sorgten quer durch alle Altersstufen für tolle Stimmung. Auch das Wetter war auf unserer Seite. Die Sonne lachte Mittwoch: den ganzen Tag. Ein toller Tag und herzlichen Dank den BAMBINI 16.45 – 17.30 Uhr mitgereisten Fans des Sängerbundes – vor allem aber herz- SchülerChor 3 17.30 – 18.15 Uhr lichen Dank an den Jugendausschuss für die Organisation JugendChor 18.15 – 19.00 Uhr des Events. Voice mr’s 19.00 – 20.00 Uhr GChor 20.00 Uhr Proben SchülerChor 1 + 2: Donnerstags 14.45 – 15.45 Uhr Zusatzprobe Männer Die Zusatzproben für die Männer finden statt am: Freitag, 19.10.2018 Freitag, 23.11.2018 Freitag, 21.12.2018 jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus. Trauerfeier Walter Gnant Am 5.10.2018 nahm der Sängerbund Rangendingen Abschied von seinem langjährigen fördernden Mitglied Walter Gnant. Als langjähriges Vereinsausschussmitglied und Fahnenträger verlieren wir einen treuen Förderer des Vereins. Traditionell haben wir die Trauerfeier mit unseren Liedbeiträgen gestaltet und mit der Traueransprache des Vorstands Abschied genommen. Vorschau / kommende Auftritte und Termine Ausblick Pfarrfest 18.11.2018: Volkstrauertag Am 21.10.2018 treten wir beim Pfarrfest der katholischen 26.12.2018: Kirchenkonzert Kirchengemeinde St. Gallus in der Festhalle auf. Probenwochenende 27. + 28.10.2018 Am benannten Wochenende steht unser gemeinsames Schützenverein Rangendingen e. V. Probenwochenende in Vorbereitung auf das Weihnachts- konzert für den gemischten Chor des Vereins an. Königsschießen Wir werden am 27.10.2018 gegen 8 Uhr mit dem Bus nach Am Mittwoch fand unser alljährliches Königsschießen Loßburg in das Hotel Sonnenrain fahren (Infos zum Hotel statt. Insgesamt wurden 347 Schuss auf den von Bernd unter www.sonnenrain.de) Wie uns unser Dirigent bekannt Maletzki gefertigten Adler abgegeben. Nach 118 Schuss gab, werden wir gegen 10 Uhr mit der Probenarbeit starten fiel bei Ralf Dieringer die Krone. Anne Kohler sicherte und auch am Wochenende in Sachen Stimmbildung/Atem- sich nach 38 Schuss das Zepter. Der Apfel fiel bei Peter technik unterstützt. Wannenmacher nach 36 Schuss. Der linke Flügel fiel nach Mittagessen am Samstag, Nachmittagskaffee und Vesper 48 Schuss bei Jörg Länge. Nach weiteren 80 Schüssen fiel sowie Frühstück und Mittagessen am Sonntag sind im der rechte Flügel bei Madelaine Dieringer. Programm inbegriffen. Angedacht ist noch ein Abschluss- Nach 27 abgegebenen Schüssen auf den Rumpf stand unsere Nachmittagskaffee. Die Probenarbeit steht natürlich im neue Schützenkönigin Vordergrund – wir denken jedoch, dass wir am Samstaga- mit Karin Maletzki fest. bend (mit Mitternachtsvesper) noch auf freiwilliger Basis Herzlichen Glückwunsch! unsere Stimmbänder weiter anstrengen werden. Ankunft in Rangendingen: am Sonntag gegen 17 Uhr. Bitte noch drandenken: Eigenbeitrag 50 Euro in den kommenden Proben an V2 Martina Heck. Ausflug der Sängerjugend nach Tripsdrill AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

2. LG-Rundenwettkampf Kreisoberliga Sportverein Rangendingen e. V. SV Rangendingen 2 2:3 SV 1 Manuel Biesinger 355 Ri. 0:1 369 Ri. Kevin Schorrer Sportheim-Info Simone Bortoli 348 Ri. 0:1 362 Ri. Julia Zimmermann Das Sportheim ist im kommenden Wochenzeitraum wie Dennis Kohler 356 Ri. 1:0 341 Ri. Johannes Blum folgt geöffnet: Anna Dieringer 343 Ri. 0:1 360 Ri. Sigrid Lotzmann Ralf Dieringer 344 Ri. 1:0 342 Ri. Patrick Sauer Do., 11.10., ab 16.00 Uhr Rentner-/innen-Stammtisch So., 14.10., ab 10.00 Uhr, Frühschoppen Terminvorschau Vorschau 12.10.2018 LG Rundenwettkampf Kreisliga A Do., 18.10., ab 16.00 Uhr, Rentner-/innen-Stammtisch SV Rangendingen 3 – SV Höfendorf 2 Infos über kurzfristige Öffnungszeiten (z. B. wegen LG Rundenwettkampf Kreisliga B Fußballübertragung u. a.) können auf unserer Homepage SV Erlaheim 2 – SV Rangendingen 4 SV-Rangendingen.de >Sportheim abgerufen werden. 14.10.2018 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga in Grünmettstetten Sportabzeichen 2018 SV Onstmettingen 1 – SV Rangendingen 1 Kurz vor dem Saisonfinale am kommenden Mittwoch, SV Höfendorf 1 – SV Rangendingen 1 17.10. ab 18.00 Uhr im Schulsportstadion können wir 02.11.2018 LG Rundenwettkampf Kreisoberliga mit 88 erreichten Sportabzeichen einen neuen Rekord SV Rangendingen 2 – SV Stetten b.H. 1 verzeichnen. Darunter haben wir 21 Teilnehmer von der 09.11.2018 LG Rundenwettkampf Kreisliga A GMS-Schule Rangendingen, die zum ersten Mal bei diesem SGi Hechingen 1 – SV Rangendingen 3 Wettbewerb mitgemacht haben. Beim Endspurt diese und nächste Woche sind nochmals neue Teilnehmer am Start, LG Rundenwettkampf Kreisliga B so dass unser erklärtes Ziel 100 in greifbarer Nähe ist. Wir SV Rangendingen 4 – SSV Hechingen 1 freuen uns riesig über den neuen Teilnehmerrekord. Team 11.11.2018 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga Sportabzeichen des SVR Abt. Turnen. in Ebingen SV Rangendingen 1 – SV Grünmettstetten 2 Abteilung Fußball 16.11.2018 LG Rundenwettkampf Kreisoberliga SV Rangendingen 2 – SV Geislingen 2 FC 07 Albstadt U23 - SV Rangendingen 0:3 (0:0) 07.12.2018 LG Rundenwettkampf Kreisoberliga Überraschender Sieg in Albstadt SV Truchtelfingen 1 – SV Rangendingen 2 Vergangenen Mittwoch war der SV Rangendingen zu 09.12.2018 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga Gast beim FC 07 Albstadt U23. In einer Partie, die nach in Rangendingen tabellarischer Sicht recht ausgeglichen schien, gingen die SV Rangendingen 1 – SAbt. Weiden 1 Hausherren trotzdem als Favorit ins Spiel, besonders wegen SV Rangendingen 1 – SGes Ebingen 1556 1 ihrer sehr guten Offensive. 14.12.2018 LG Rundenwettkampf Kreisliga A Von Beginn an lief der Ball in beiden Reihen sehr gut, SV Rangendingen 3 – SAbt Margrethausen 1 dadurch entwickelte sich ein Spiel, das für den Zuschauer sehr ansehnlich war, dennoch nahezu ohne jeglichen LG Rundenwettkampf Kreisliga B Torraumszenen. Es dauerte lang bis zur ersten Chance des SV Schlatt 1 – SV Rangendingen 4 Spiels, welche der SVR hatte, aber leider knapp verpasste. 04.01.2019 LG Rundenwettkampf Kreisoberliga Ebenfalls wurde Spielertrainer B. Madran verletzungsbe- SV Onstmettingen 2 – SV Rangendingen 2 dingt ausgewechselt. In der ersten Halbzeit blieb es bei der 11.01.2019 LG Rundenwettkampf Kreisliga A einzigen Chance seitens des SVR, mit einem gerechten 0:0 SV Höfendorf 2 – SV Rangendingen 3 ging es in die Kabinen. LG Rundenwettkampf Kreisliga B Nach der Pause fand der SVR besser zurück auf den Platz SV Rangendingen 4 – SV Erlaheim 2 und wollte endlich das Tor erzielen, was aber leider nicht gelang, da der SVR die Chancen zu leicht verspielte. In 27.01.2018 LG Rundenwettkampf Bezirksoberliga der 58. Spielminute dann die entscheidende Aktion auf der in Onstmettingen Außenbahn, D. Wolf setzte sich im Zweikampf gegen zwei SV Rangendingen 1 – SGes Schramberg 1 Albstädter durch und spielte scharf vors Tor, wo R. Herrmann SV Rangendingen 1 – SAbt. Durrweiler 1 goldrichtig stand und zur verdienten 1:0-Führung einschob. 01.02.2019 LG Rundenwettkampf Kreisoberliga Nach dem Führungstor drückten die Gastgeber früh auf SV Rangendingen 2 – SV Frommern 1 das Ausgleichtor, was aber auch Konter-Möglichkeiten für 08.02.2019 LG Rundenwettkampf Kreisliga A den SVR zuließ, leider wurden in dieser Phase zwei gute SV Rangendingen 3 – SGi Hechingen 1 Chancen liegengelassen. In der 77. Spielminute dann die LG Rundenwettkampf Kreisliga B größte Möglichkeit für den FC 07, der aus kurzer Distanz SSV Hechingen 1 – SV Rangendingen 4 nur den Pfosten traf. Dann endlich in der 80. Spielminute steckte S. Beiter klasse auf R. Herrmann durch, der eiskalt und unhaltbar zum 0:2 traf. Kurz darauf in der 86. Spiel- minute machte der SVR den Deckel auf das Spiel, indem Direkt M. Konstanzer nach toller Vorarbeit von R. Herrmann das zum Ziel! 0:3 erzielte. Mit einer Anzeige im Amtsblatt Der SV Rangendingen sicherte sich damit den 4. Sieg in der Gemeinde Rangendingen Folge und landete auswärts einen kleine Überraschungs- mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf coup. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Aufstellung: M. Rosenau, D. Wolf (R. Waldmann), N. Diese starteten auch mit sehr viel Mut und Selbstvertrauen Kocher, S. Beiter, T. Anil, M. Konstanzer (B. Reisenauer), in die Partie, doch mit einer sauberen Leistung und viel D. Mainusch, M. Stehle, O. Durmaz, B. Madran (R. Herr- Leidenschaft spielten die Jungs den Gegner an die Wand. mann), M. Akkaya (F. Stauß). Mit dem Hintergrund Oktoberfest des MV Rangendingen sahen die vielen Zuschauer jede Menge schöner Spielzüge SV Rangendingen - SV Gruol 3:5 (2:1) mit vielen Torschüssen und auch Treffern der Rangendinger Erste Heimniederlage gegen clevere Gäste C-Junioren. Vergangenen Sonntag empfing der SV Rangendingen auf Die Jungs stürmten ein ums andere Mal auf das Tor der dem Mühlwasen den SV Gruol. Angesicht der Partie ging es Frommerner zu und erzielten in regelmäßigen Abständen nur darum den Anschluss nach oben nicht zu verlieren, für ihre Tore. In der ersten Hälfte traf David gleich 3-mal die Gäste jedoch ging es um Tabellenplatz 1. Somit durfte und der Fernschuss von Niels konnte die Torspielerin von man sich auf eine hart umkämpfte Partie freuen. Frommern nur noch ins Tor abwehren. Die Gäste aus Gruol fanden den besser ins Spiel und erarbei- So ging es mit 4 Toren Vorsprung in die Pause. teten sich schon früh die ersten guten Torchancen. Nachdem Nach dem Seitenwechsel traf Samed zum 5:0 und 6:0 Gruol die ersten Chancen verpasste und der SVR weiterhin und krönte so seine gute Leistung auch mit Toren. Einen mit großen Lücken in der Defensive agierte, war es kaum Sturmlauf von David im Strafraum der Gäste konnte ein verwunderlich, dass die Gäste in der 12. Spielminute den Gegenspieler nur noch ins eigene Tor abfälschen und 3 Treffer zum 0:1 erzielten. Doch mit der bis dato anstehende Minuten später erhöhte David gleich auf 8:0. Siegesserie des SVR ließ man sich davon nicht beeindrucken. Jeremia erzielte 5 Minuten vor dem Ende das 9:0 und Direkt nach Wiederanspiel in der 13. Spielminute erzielte Daniel markiert noch vor Abpfiff den Endstand zum 10:0. der SV Rangendingen mit seinem ersten Abschluss aufs Die Mannschaft zeigte an diesem Tag eine tadellose Leistung gegnerische Gehäuse den 1:1-Ausgleichstreffer durch D. und zeigte den Zuschauern und dem Trainerteam, dass in Wolf. Kurz später dann, mit der zweiten Chance des Spiels diesem Jahr mit ihr viel erreicht werden kann. seitens des SVR, ging man in der 21. Spielminute mit 2:1 Tore: David 5, Samed 2, Daniel, Jeremia und Niels je 1 in Führung, der Torschütze war M. Konstanzer. Ab diesem Zeitpunkt stand Gruol tiefer und der SVR machte das Spiel bis in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht für die Mühl- wasenkicker. Denn ein nicht geklärter Ball rollte in der 46. Spielminute ins Tor zum 2:2-Ausgleich. Die Gäste aus Gruol wollten nun mehr, belohnten sich in der 58. Spielminute durch ein Freistoßtor zum 2:3, welches man aber mehr als unglücklich ins eigene Tor beförderte. Die Nehmerqualitäten vom SVR verlangte jedem Respekt ab, denn nur zwei Minuten später in der 60. Spielminute erzielte T. Anil per Elfmeter den erneuten Ausgleich zum Es spielten: Boris Popovič, Jeremia Tzakos, Luis Kalba- 3:3. Als sich das Spiel zu beruhigen schien, erhielten die cher, David Fechter, Samed Yilmaz, Lukas Leins, Ben Gäste einen völlig unnötigen Elfmeter in der 72. Spiel- Greß, Samuel Schilling, Tim Widmaier, Yannik Heizmann, minute, welcher zum 3:4 eingenetzt wurde. 10 Minuten Daniel Bastos, Marco Heiner, Niels Pecho, Francesco später hatte R. Herrmann die letzte riesen Chance für den Fuzio, Nikolai Leins. SVR per Kopf auf 4:4 auszugleichen, leider traf er nur die Latte. In der 86. Spielminute erzielte erneut der SV Gruol D-Jugend das 3:5 und gewann somit das Spiel etwas glücklich durch zwei bis drei Fehler seitens des SVR, dennoch ist das ein TSG Balingen 3 – SV Rangendingen 1 5:1 Gegner, gegen den man mal verlieren darf und kann. Es Gegen die U11 des TSG Balingen mussten unsere Jungs heißt Mund abputzen und weitermachen, denn trotz der vergangenen Samstag die erste Saisonniederlage hinnehmen. Niederlage zeigte man ein tolles und vor allem im Kopf Die spielstarken Balinger setzten uns von Anfang an mächtig ein sehr gutes Spiel. unter Druck und erzielten in den ersten zehn Minuten gleich zwei Treffer. Ronny konnte zwar zum 2:1 verkürzen Aufstellung: M. Rosenau, D. Wolf, N. Kocher, S. Beiter aber mehr war an diesem Tage leider nicht drin, Balingen (R. Waldmann), T. Anil, D. Mainusch, F. Stauß (T. Eggen- siegte am Ende verdient mit 5:1. Macht nichts Jungs! Am weiler), O. Durmaz, R. Herrmann, M. Konstanzer, M. kommenden Samstag um 11.30 Uhr auf dem Mühlwasen Stehle (D. Bieger). gastiert die SGM Rosenfeld. Wir hoffen wieder auf zahl- Vorschau: reiche Unterstützung! Sonntag, 14.10. Im Einsatz waren: Jonas Strobel, Patrick Eggenweiler, TV Melchingen - SV Rangendingen 15.00 Uhr Matteo Zug, Ben Roos, Hannes Heck, Laurin Brendle, Manuel Leins, Ronny Strobel, Manuel Spinelli, Baran Freitag, 19.10. Yücel, Jonas Schmid. SV Rangendingen - 1. FC Burladingen 19.30 Uhr D2-Jugend Jugendfußball Spielbetrieb D 2 C-Junioren Rückblick 4. Spiel SV Rangendingen – TSV Frommern II 10:0 SV Heselwangen – SVR 2 1:7 Einen sehr starken Gegner aus Frommern erwartete die Verstärkt mit 3 E-Jugend-Spielern ging es zum Auswärts- Mannschaft um das Trainerteam Axel Heiner, Jürgen Kalba- spiel nach Heselwangen. Wir begannen gut und waren die cher und Markus Widmaier. spielbestimmende Mannschaft. Leider vergaßen wir, uns AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018 durch Tore zu belohnen. Bitter war, dass wir Heselwangen wurden fast alle Spiele gewonnen. Auch ein Dank an die mit einem Abwehrfehler und dem bis dato einzigen Schuss Eltern für ihre tolle Unterstützung. auf unser Tor, zur Führung eingeladen haben. Wir ließen uns jedoch nicht beirren und spielten weiter Fußball, ließen leider einige Chancen fahrlässig liegen. Fast mit dem Pausenpfiff gelang uns der erlösende und wichtige Ausgleich zum 1:1. Die zweite Halbzeit begannen wir gleich hellwach und konnten durch einen Abstauber die 2:1-Führung erzielen. Der Torknoten war endgültig geplatzt und die Köpfe waren frei. In regelmäßigen Abständen legten wir weiter Tore nach. Heselwangen fand in der zweiten Halbzeit quasi nicht mehr statt und konnte keinen Torabschluss erzielen. Wir spielten gefällig, ließen Ball und Gegner laufen und konnten am Ende einen verdienten und souveränen 7:1-Sieg bejubeln. Tore: 3 x Niklas, 3 x Lenny, 1 x Tim Fazit: Mit einer tollen zweiten Halbzeit konnten wir den verdienten Lohn einfahren. Gutes Spiel von allen Beteiligten. Glückwünsch zum nächsten Dreier.

AH Training in dieser Woche auf dem Trainingsplatz, Beginn 20.00 Uhr Termin Saukopfessen: Samstag, 10. November 2018, Beginn 11.00 Uhr, Aufbau 10.00 Uhr, bitte vormerken! Dieses Mal werden wir wieder traditionell kochen, nur aus dem Zuber und Brot! Anmeldung bei Anton Schilling Im Einsatz waren: Fabio Tummarello, Finn Becker, Lenny erforderlich! Milde, Niklas Bender, Paul Gnant, Max Neumair, Matti Schilling, Julian Schilling, Tim Peters, Marvin Delija, Elias Wirte Sportheim Färber und Arda Yilmaz. Sonntag, 04.11.2018, Beginn 13.30 Uhr Wolfgang Vötsch, Heini Gillmann, Wolfgang Strojek. Vorschau Spielbetrieb D 2: Sonntag, 11.11.2018, Beginn 13.30 Uhr Josef Neher, Sa., 13.10.2018 / 12.45 Uhr: Matthias Klaffschenkel, Dieter Nickel. SVR 2 – TSG Balingen 3 auf dem Mühlwasen Sonntag, 02.12.2018, Beginn 13.30 Uhr Stefan Vötsch, Oliver Hubert, Hansi Schilling. F-Jugend Wir haben mit 2 Mannschaften an den Herbstspieltagen teilgenommen. In den vergangenen 3 Wochenenden spielte jede Mannschaft an den Spielorten Stetten/ Haigerloch, Trillfingen und Owingen gegen insgesamt 8 Mannschaften. Es waren 18 Kinder im Einsatz. Schützenverein Bietenhausen e. V. Der wfv hat jetzt bei uns eine Fair-Play-Liga eingeführt. Gemeindepokalschießen 2018 Das heißt, die Kids spielen ohne Schiedsrichter, deshalb Am 29. und 30.09.2018 konnten wir zum 50. Mal unser müssen sie das Spielgeschehen selbst regeln. Es zählen traditionelles Gemeindepokalschießen abhalten. Für die offiziell keine Tore, Siege und Platzierungen mehr. Dies gute Beteiligung möchten wir uns bei allen Schützinnen und finde ich aber den falschen Weg. Die Kids möchten Tore, Schützen herzlich bedanken, ohne die dieser sportliche, aber Ergebnisse, Platzierungen und einen Schiedsrichter. auch unterhaltsame Wettbewerb gar nicht möglich wäre. Deshalb hier der Endstand nach 3 Spieltagen, weil wir das Die diesjährigen Sieger: den Jungs schuldig sind! Mannschaften 1. Platz 1. Bergfreunde 380 Ringe SVR 2 2. Schützen Passiv 376 Ringe 7, Siege, 1 Unentschieden 3. Fischerfreunde 375 Ringe 22 Punkte, 71:9 Tore 4. Ortschaftsrat 370 Ringe 2. Platz 5. MV Bietenhausen 366 Ringe SVR 1 6. Holzbau Leins 364 Ringe 7 Siege, 1 Niederlage 7. Red Heels 364 Ringe 21 Punkte, 55:16 Tore 8. Hafengass 360 Ringe 9. Diasporahaus 358 Ringe Fazit: Klasse Teamleistung. Besser geht es nicht! 10. Knastbande 355 Ringe 11. Team Montafon 348 Ringe Bambinis 12. Schotterwerke Heinz 345 Ringe Auch beim 2. und 3. Spieltag konnten unsere Bambinis 13. Schugger I. 345 Ringe gute Ergebnisse erzielen. Mit viel Freude und Begeisterung 14. Schugger II. 328 Ringe AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Einzelwertung Damen Siegerehrung des Vereinspokalschießens findet gegen 17.30 1. Selina Leins (Holzbau Leins) 97 Ringe Uhr statt. Zur Unterhaltung spielt ab 15.30 Uhr die Musik- 2. Evelyn Beuter (Bergfreunde) 97 Ringe kapelle Höfendorf. 3. Lisa Uttenweiler(Knastbande) 96 Ringe Die Schießzeiten für das Mannschaftspokalschießen sind Einzelwertung Herren am Freitag, 12.10.2018 von 18 – 21 Uhr (letzter Start 20 1. Hans Schmid (Bergfreunde) 96 Ringe Uhr) und am Samstag, 13.10.2018 von 13 – 17 Uhr (letzter 2. Lorenz Heizmann (Fischerfreunde) 96 Ringe Start 16 Uhr). 3. Harald Eggenweiler (Schützen Passiv) 96 Ringe Am Sonntag, 14.10.2018 kann von 12 – 16 Uhr mit dem Ehrenscheiben KK-Gewehr auf die Ehrenscheibe geschossen werden. 1 .Evelyn Beuter 67 Teiler Jeder Teilnehmer bekommt auf der KK-Bahn zwei Schüsse 2. Janine Herrmann 164 Teiler frei. Nachlösen ist für 0,50 Euro möglich. Wer einen 10er 3. Jannik Otto 185 Teiler schießt, qualifiziert sich für das Preisschießen. Hier darf Preissschießen ein Schuss auf die Ehrenscheibe abgegeben werden, wobei 1. Jochen Eberhard der beste Schütze auf der Scheibe verewigt wird. Zusätzlich 2. Lorenz Heizmann gibt es einen Ehrenpreis. 3. Evelyn Beuter Arbeitseinsätze Am Samstag, 13.10.2018 ist um 17 Uhr Aufbau für die Kirbe. Treffpunkt am Bürgerhaus. Am Montag, 15.10.2018 wird um 18 Uhr die Kirbe im Schützenhaus wieder abgebaut. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen. Bogentraining Im Oktober müssen wir das gemeinsame Training am Samstagnachmittag machen, da die Halle in Höfendorf vom Kindergarten bis Anfang November benutzt wird. Also ab 6.Oktober 14.00 - 15.00 Uhr Anfänger, 15.00 - 16.00 Uhr Fortgeschrittene. Interessenten, auch Jugendliche, können gerne vorbei- Einen besonderen Dank an unsere Spender, die es uns auch kommen und das Bogenschießen ausprobieren. Vereins- in diesem Jahr wieder ermöglicht haben, schöne Preise und bögen und Ausrüstung sind vorhanden. Pokale bereitzustellen. Vermietung der Schützenhausgaststätte Dies waren: Die neue und bestens ausgestattete Schützenhausgast- – Getränkehandel Theo Beuter, Hirrlingen stätte kann für private Veranstaltungen und Feiern bis – Leins Holzbau,Bietenhausen ca. 60 Personen gemietet werden. Nähere Informationen – Brennerei Moser, Schwalldorf erteilt der Vorstand Wirtschaft, Harald Bisplinghoff. Er – Walter Hilsmann, Bietenhausen ist erreichbar unter Tel. 0152/33714862 oder per E-Mail: – Autohaus Karsch, Grosselfingen [email protected] – Branko,Karosseriebau, Hirrlingen – Barwig, Hirrlingen – Flieg Zweirad, Grosselingen – Ceramo Fliesen, Grosselfingen – Heck Sanitär, Rangendingen – Landpower, Bodelshausen Freizeitsport in Höfendorf Ein ganz besonderen Dank gilt unseren Gästen. Ebenso Am Donnerstag, 11.10.2018, findet das nächste Treffen möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern für die der Freizeitsportler statt. Mithilfe bedanken. Beginn: 19.00 Uhr „Schützen“ für das Vereinspokalschießen, Öffnungszeiten Schützenhaus Höfendorf. 19.30 Uhr in der Turnhalle des Samstag, 13. Oktober 2018, 16.00 bis 19.00 Uhr Diasporahauses in Bietenhausen für alle Nichtschützen. Sonntag, 14. Oktober 2018, 9.45 bis 12.00 Uhr Weitere Termine im Oktober 2018 Dienstag, 16. Oktober 2018, 19.00 bis 23.00 Uhr 12.10.2018 bis 14.10.2018 Vorschau: Adlerschießen am 10.11.2017 Vereinspokalschießen, Schützenverein Höfendorf Die Freizeitsportler nehmen mit einer Mannschaft beim Vereinspokalschießen vom Schützenverein Höfendorf teil. Folgende Schützen gehen an den Start: Erwin Beiter, Schützenverein Höfendorf 1908 e. V. Anton Lins, Daniel Scherle, Patrick Pfitzenmaier, Frank Einladung zur Kirbe mit Mannschaftspokalschießen Ehrlichmann. am Sonntag, 14.10.2018 Donnerstag, 18.10.2018, 19.30 Uhr Schützenhausküche serviert Schlachtplatte, Schnitzel Hallentraining in der Turnhalle des Diasporahauses in und Bauernbratwürste Bietenhausen Zur Kirbe mit Mannschaftspokalschießen serviert die Donnerstag, 25.10.2018 Schützenhausküche schon zum Mittagessen die beliebten Abfahrt/Treffpunkt 18.30 Uhr Bürgerhaus Höfendorf, ab Schnitzel, Bauernbratwürste und Schlachtplatte. Die 19.00 Uhr Kegeln im Krokodil in Balingen. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Förderverein Vereinsgemeinschaft Hart Wetter sehr gut und alle hatten sehr viel Spaß. Es kam nicht 3. Hartemer Oktoberfest auf die Ergebnisse an, unsere Junge gewannen fast alle Am Samstag, 13.10.2018 und am Sonntag, 14.10.2018 Spiele, prima Jungs macht weiter so! veranstaltet der Förderverein Vereinsgemeinschaft das 3. Auch die F-Jugend spielte in Owingen am vergangenen Hartemer Oktoberfest im beheizten Zelt auf dem Festplatz. Samstag. Leider gab es für uns in den letzten 2 Spielen wieder nichts zu holen, was aber auch nicht weiter von Samstag, 13.10.2018: Bedeutung ist. Immerhin erzielte David kurz vor Schluss 17.00 Uhr Schaumosten mit dem ein Tor gegen den SV Rangendingen. Die Herbstspieltage Obst- und Gartenbauverein sind damit für F-Jugend und Bambini abgeschlossen, bei der 18.00 Uhr Handwerkervesper F-Jugend wird neu eingeteilt und im Frühjahr leistungsge- 19.00 Uhr Fassanstich und musikalische Unterhaltung recht gegen ungefähr gleich starke Mannschaften gespielt. durch Alleinunterhalter Martin Pfeffer Vorschau Jugend Sonntag, 14.10.2018: Die Frühjahrsspieltage sind am 04.05., 11.05. und Mittagstisch 18.05.2019. Wir trainieren jetzt solange es das Wetter Kaffee und Kuchen zulässt noch weiter im Freien. 11.00 Uhr Frühschoppen mit Musikverein Hart Sobald wir in der Halle trainieren, geben wir rechtzeitig 13.00 Uhr SGM Hart/Owingen II – Bescheid. Voraussichtlich werden die Trainingstage dann SGM Sickingen/Hechingen II Montag und Mittwoch jeweils 17.30 Uhr sein (einmal 15.00 Uhr SGM Hart/Owingen – FC Hechingen Bambini und das andere Mal F-Jugend). Bitte merkt Euch folgende Termine vor: Samstag, 17.11.18 Hallenturnier vom TSV Trillfingen in der Witthauhalle in Haigerloch, Uhrzeit Naturschutzbund Deutschland e. V. steht noch nicht fest. Hallenspieltage für die F-Jugend sind Gruppe Haigerloch/Rangendingen 02.12., 09.12. und 16.12.2018 jeweils nachmittags. Samstag, 13.10.2018 Sportheim-Info Für Kinder: „Herbst-Rallye – Natur entdecken“ Freitag, 12.10. ab 20 Uhr geöffnet zur gemütlichen Einkehr! 14.00 Uhr Schützenhaus in Haigerloch-Stetten Wirt: Udo Haug. Leitung: Elli Fuchs, Evelyn Metz, Jürgen Müller Samstag, 13.10. und Sonntag, 14.10. geschlossen wegen Bei dieser Veranstaltung für Kinder (ca. 6 bis 11 J.), die ca. dem Oktoberfest des Fördervereins auf dem Festplatz. 1,5 Stunden dauert, steht der Wald bzw. der Waldrand im Mittelpunkt. Wir sammeln Blätter und Früchte verschiedener Bäume und Sträucher (bitte eine Stofftasche mitbringen, falls vorhanden) und bestimmen sie gemeinsam mit Hilfe von Fachliteratur. Des Weiteren sind Spiele mit Naturma- terialien geplant, die verschiedene Sinne ansprechen. Eine Anmeldung bis zum 11. Oktober unter Tel. 07474/353 oder [email protected] ist unbedingt erforder- lich.

SV Hart e.V. von Freitag, 12. 10. bis Samstag, 13. 10. 18 (solange Vorrat reicht) Ergebnisse der letzten Spiele 1. Mannschaft: Waldpilzpfanne Maultaschen aus derub�t zarten Rinderhüfte mit hausgemacht SV Rangendingen – SGM I 3:1(1:1) Champignons und Pfifferlingen …auch im Frischepack (Tor: Benedikt Blanz) aus eigener Schlachtung bratfertig gewürzt SGM I – SV Heinstetten 3:2(2:1) 100 g 1,79 € 100 g 0,89 € (Tore: Eigentor, Hermann Gaksteder, Philipp Sauter) TSV Trillfingen – SGM I 3:1(1:1) Pizzaleischkäse Bierschinken sehr fettarm (Tor: Philipp Sauter) lyoner 2. Mannschaft: SV Ringingen – SGM II 4:0 natur 100 g 1,19 € 100 g 1,39 € SGM II – TSV Stetten/Hechingen 0:1 FC Schmiden – SGM II 4:1(1:1) (Tor: Sandro Weckenmann) zum Wochenende (solange Vorrat reicht} NEU: Trüfeli's 400 g Kasseler Vorschau: mild geräuchert Rohwürstchen mit schwarzen Am kommenden Sonntag, 14.10.18 finden die nächsten Trüffeln verfeinert Heimspiele statt. Die Spiele finden aufgrund des Oktober- nur 3,50 € festes in Hart statt! Frledhoweg 9 • 72401 Hgl.-Hart • Tel. 07474 2149 2. Mannschaft: 13 Uhr SGM II – FC Sickingen/Hechingen II Filiale Hlrrllngen: Marktstr. 13 • 72145 Hlrrllngen • Tel. 07478 913176 1. Mannschaft: 15 Uhr SGM I – FC Hechingen w.metzgerel-beuter.de Ergebnisse Jugend Am vergangenen Samstag war der 3. Spieltag der Bambinis in Owingen. Unsere Bambini- Mannschaft spielte bei gutem AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Altbausanierung Blumen Fensterbau, Glaserei Heizöl Ströbele Stuckateurmeisterbetrieb Gärtnerei Fechter, Floristik zu allen Anlässen Fensterbau Dieringer Tel. 0 74 71 / 8 23 50 Betz-Maier GmbH & Co. KG, Heizöl, Diesel, Pellets Wärmedämm-Verbundsysteme 72145 Hirrlingen 72401 Haigerloch-Hart Friedhofweg 23 Holz-, Holz/Alu-, Kunststoffenster Tel. 0 74 75 / 5 86 oder 15 24 www.betz-maier.de Tel. 0 74 78 / 91 38 83 www.as-stukki.de Tel. 0 74 74 / 87 29 Fax 0 74 74 / 91 61 45 72414 Rangendingen Daimlerstraße 3 EnergieAktiv GmbH 72351 Geislingen Amtsblatt Fensterland GmbH – Höfendorf, Panoramastr. 1 Tel. 0 74 33 / 85 80 www.energieaktiv.de BMW-Service Tel. 0 74 78/ 9 27 40 50 www.fensterland.info Heizöl-Engelhardt, AMTSBLATT DER GEMEINDE Bühler & Ruf Kfz-Technik GmbH Kunststoffenster, Haustüren, Rollladen Diesel, Brandschutztechnik RANGENDINGEN Am Schnellengarten 9 72393 Hechingen Zug, Glaserei, www.fenster-zug.de 72401 Haigerloch-Stetten FMT-Regionalverlag GbR Tel. 0 74 71 / 9 87 50 Fax 0 74 71 / 98 75 25 Lindenstr. 27 72145 Hirrlingen Tel. 0 74 74 / 91 63 80 Zeppelinstraße 19 Tel. 0 74 73 / 94 45 46 Tel. 0 74 78 / 12 08 Fax 0 74 78 / 22 38 72116 Mössingen Fax 0 74 73 / 94 45 45 KUON, Brennstoffe, Containerdienst, Baustoffe E-Mail: [email protected] Brennholz Weitinger Kniebisstr. 11 72184 Eutingen-Weitingen Internet: www.fmt-regionalverlag.de Willi Röcker GmbH & Co. KG, Brennholz Fliesenverlegung Tel. 0 74 57 / 86 36 www.kuon-gmbh.de Mössinger Str. 4 72131 Ofterdingen FiDu – Ihr Fliesenleger ÖL-ANKELE Anhängervermietung Tel. 0 74 73 / 9 13 66 Falltorstraße 80 72116 Mössingen ZNL der SWE Südwestenergie GmbH Tel. 0 74 73 / 27 04 90, mobil 01 70 / 5 46 80 86 Lange Str. 58, 72116 Mössingen Bosch Car Service, Inh. Joachim Noack Brennholz / Peletts / Tel. 0 74 73 / 94 21 – 0 Daimlerstr. 7 72379 Hechingen Fax 0 74 73 / 94 21 52 Tel. 0 74 71 / 41 77 www.noack-hechingen.de Fotograie Brikett Gaiser Mineralöle FOTOGRAFIE JueKillmann, Rangendingen Tel. 01 57 / 73 38 35 51 oder 01 76 / 43 93 96 23 72160 Horb-Nordstetten Autoglas Tel. 0 74 71 / 7 07 33 38 Studio, www.killmann-foto.com Tel. 0 74 51 / 5 53 98 55 www.gaiser-energie.de Autoglas Hildwein Balingen Tel. 0 74 33 / 38 27 06 Buchhandlungen Fotostudio / Fotohandel Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG DAS BUCH MTB-Tankstellen 72202 Nagold Autohäuser Foto-Keidel, Hechingen, Tel. 0 74 71 / 9 86 00 Tel. 0 74 52 / 93 07 - 0 www.wahr-mtb.de Obertorplatz 12, 72379 Hechingen Studio, Fachhandel, Labor. www.foto-keidel.de Blümel, FORD-Service Tel. 0 74 71 / 49 29 Tel. 0 74 71 / 62 18 80 www.dasBuch-online.de Herstellerverkauf Andreas Flieg GmbH, PEUGEOT und YAMAHA Friseure conta Herstellerverkauf Rangendingen, Tag- und Bisinger Str. 13 72415 Grosselfingen Bügelstube Friseurstudio Diana, Haarverdichtung, -verlängerung Nachtwäsche für Damen und Herren, Hechinger Str. 36, Tel. 0 74 76 / 13 85 www.flieg-gmbh.de Bingenheimer-Walter, HCH, Tel. 0 74 71 / 1 37 84 Rgd., Am Rosenrain 50 Tel. 0 74 71 / 1 43 89 72414 Rangendingen, Tel. 0 74 71 / 87 13 27 Autohaus Harich, 4 Marken – 1 Team Friseur-Salon Michael Boland Neue Balinger Str. 19 72336 Balingen-Ostdorf Bürodienstleistungen Hotels Tel. 0 74 33 / 18 61-0 www.autohaus-harich.de Rgd., Grosselfinger Str. 15 Tel. 8 21 21 Dieter Schilling, Bürodienste HAARKELLER - Susanne Huck, Rangendingen Hotel „Zur Sonne“, Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 95 96-0 Auto Schmid GmbH, FORD-Haupthändler Württembergstr. 7 72414 Rangendingen Zur Breiten Wiese 10, Tel. 0 74 71 / 8 71 53 21 Schillerstr. 9 72189 Vöhringen Tel. 0 74 71 / 98 45 50 www.schilling.datac.de Immobilien Tel. 0 74 54 / 95 89 – 0 www.auto-schmid24.de Haarstudio Gerlach, Frisuren und Verwöhnkosmetik Rangendingen, Oberdorfstr. 27, Tel. 0 74 71 / 9 23 97 00 FAHRNER FINANZ & IMMOBILIEN GMBH Autoservice Computer / IT Jacqueline’s Haartaxi, Tel. 01 74 / 27 22 111 Panoramastraße 1 Tel. 0 74 78 / 920- 210 72414 Rangendingen-Höfendorf ASR - Merk & Schreiber GbR, Autoservice MK IT-Dienstleistungen Sabine Powell, Frisuren, Haarverlängerungen www.fahrner-immobilien.de Dr.-Alexander-Grupp-Str. 4 72414 Rangendingen Lehmgrubenstr. 8 72414 Rangendingen Rgd., Eichenstr. 10 Tel. 0 74 71 / 98 46 45 Tel. 0 74 71 / 9 84 73 76 www.mein-asr.de Tel. 01 74 / 1 78 41 03 [email protected] Friseur Oliver Zug Tel. 0 74 78 / 3 92 Insektenschutz oasys IT GmbH, Reparaturen Rottenburger Str. 1 72145 Hirrlingen Autowaschanlage Wilhelm-Maybach-Str. 8 72108 Rottenburg Friedbert Blersch e. K., Jürgen Strobel, 72414 Rangendingen, Rudolf-Diesel-Str. 10 Tel. 0 74 72 / 9 89 70 www.oasys.de Fußplege Carl-Benz-Str. 15 88471 Laupheim-Obersulmetingen Tel. (0 73 92) 96 60-0 www.blersch-insektenschutz.de Simone Kern, Hand- und Fußpflege-Praxis Ärzte Containerdienst / Rgd., Obere Gasse 13, mobil: 01 73 / 7 24 84 54 Internet Dr. med. Margarita Holzinger, FA f. Allg.medizin Julia Kleinmann, Recyclinghof Fußpflege, Bietenhausen, Gerhard Stelzer Tel. 0 76 41 / 9 54 36 00 - Akupunktur - Homöopathie Kleinfelderstr. 14, Tel. 0 74 78 / 92 72 30 Alle Kassen. Albblickstra�e 10, Rgd.-Höfendorf KORN Recycling GmbH, Niederlassung Rangendingen Juwelier Tel. 0 74 78 / 9 13 75 10, [email protected] Owiesen 5 72414 Rangendingen Fußplege / Nagelplege Tel. 0 74 71 / 8 71 55 13 Fax 0 74 71 / 8 71 54 99 Christine Zeeb, Schmuck, Uhren Bäder [email protected] Massage Bahnhofstr. 18 72379 Hechingen KUON, Brennstoffe, Containerdienst, Baustoffe Tel. 0 74 71 / 1 59 18 [email protected] Briegel GmbH, Heizung - Traumbäder - Kaminöfen S’Nagellitzerle – Yvonne Zähringer Weitinger Kniebisstr. 11 72184 Eutingen-Weitingen Julius-Bauser-Str. 17 72186 Empfingen Hechinger Str. 5 Tel. 01 70 / 2 12 36 71 Tel. 0 74 57 / 86 36 www.kuon-gmbh.de Tel. 0 74 85 / 5 99 E-Mail: [email protected] 72145 Hirrlingen Karosserie Aktuelle Angebote unter: www.snagelflitzerle.de Antusch, Karosserie, Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 7 22 93 Bauingenieure Druckereien Gartengestaltung Thomas Wild, Spot & Smartrepaircenter Dipl.-Ing. Bernd Renner, Hechingen-Boll, Tel. 0 74 71 / 32 21 Ofsetdruckerei Mauser + Tröster GbR Hinter Stöck 2 72406 Bisingen Röhlerstraße 12 Tel. 0 74 73 / 95 42-00 Garten-Fritzle, Gartengestaltung, Landschaftsbau Tel. 0 74 76 / 94 61 38 [email protected] Baumaschinen-Mietpark 72116 Mössingen Fax 0 74 73 / 95 42-10 Tel. 0 74 71 / 9 20 42 80 mobil 01 74 / 2 34 68 22 Internet: www.internet-druck.de Kfz-Sachverständige Heinz Heyeckhaus, Bisingen, Tel. 01 74 / 3 02 56 32 Gartengestaltung Richter und Mietbaggerfahrer Tel. 01 52 / 21 07 92 01 Erdem Tekin, Unfall- und Wertgutachten Elektro Hal.Ra Garten- & Landschaftsbau GbR neben MTB-Tankstelle 72116 Mössingen Baumaschinenvermietung Tel. 0 74 73 / 9 55 37 40 mobil 01 78 / 2 96 03 02 Harald Daub, Elektrotechnik Inh. M. Haller & T. Rasch www.gartenbau.team Mietpark Gnant, Rangendingen, Rudolf-Diesel-Str. 4 Jägerstr. 10 72145 Hirrlingen Tel. 0 74 04 / 9 15 27 30 mobil 01 76 / 22 37 58 85 www.mietpark-gnant.de, Tel. 01 71 / 6 29 51 27 Kfz-Werkstätten Tel. 0 74 78 / 91 37 36 www.daub-elektrotechnik.de Gebäudeservice Baumplege DWS Elektrotechnik GmbH ASR Auto Service Rangendingen Elektroinstallationen, Elektroheizung, Tor- PLEWA Gebäudeservice GmbH Dr.-Alexander-Grupp-Str. 4 72414 Rangendingen Felix‘ Baumplege, Tel. 01 72 / 3 05 82 09 antriebe, Antennen-Sat.-Anlagen, Bahnhofstr. 76 72411 Bodelshausen Tel. 0 74 71 / 9 84 73 76 Fax 98 43 77 Rgd., Im Hitzenried 13 Tel. 0 74 71 / 8 25 00 Tel. 0 74 71 / 77 12 www.plewa-gebäudeservice.de Auto Oesterle GmbH, Tel. 0 74 71 / 9 10 57-0 Bautrocknung Hans Schmid Elektroservice, Rgd.-Bietenhausen Kfz-Reparatur/Abschleppdienst/Containerdienst Jürgen Himmel, Trocknungstechnik Tel. 0 74 78 / 7 62 mobil 01 51 / 25 98 06 54 Geldtransfer Gartenstr. 8 (an der L 410) 72379 Hechingen-Stein Weberstr. 19 72145 Hirrlingen Mc Phone & more Tel. 0 74 71 / 93 11 99 Autohaus Schurr, Bisingen, Tel. 0 74 76 / 73 33 Tel. 0 74 78 / 2 62 14 55 www.himmel-trocknungstechnik.de Elektronik Lothars Werkstatt, Kfz-Reparaturen aller Art, Gerüstbau/-verleih Meisterbetrieb, TÜV und AU, Hinter Gärten 15 TVS Elektronik Schlereth, Bisingen, Tel. 0 74 76 / 81 35 Bauunternehmen 72401 Hgl.-Trillfingen Tel. 0 74 74 / 91 60 16 Gerüstbau Uttenweiler, Tel. 01 73 / 2 31 32 94 Brendle Bauunternehmung GmbH & Co. KG Ergotherapie Mail: [email protected] Horst Wiesner, Kfz- und Zweirad-Technik Rudolf-Diesel-Str. 11 – 13 72414 Rangendingen www.Geruestbau-Uttenweiler.de Mühläckerstr. 32 72379 Hechingen-Stein Tel. 0 74 71 / 96 00 70 Fax 0 74 71 / 96 00 77 Ergotherapie Manuela Schwenk-Franke Tel. 0 74 71 / 91 02 50 Eugen Schetter GmbH & Co. KG, Bauunternehmen Eichendorfstr. 12 72414 Rangendingen Handy In den Seelenäckern 16 72379 Hechingen-Stein Tel. 0 74 71 / 7 41 30 90 [email protected] Kosmetik Tel. 0 74 71 / 57 24 www.e-schetter.de Telekommunikationsshop, Tel. 0 74 71 / 93 11 99 ERGOTHERAPIE & REHAPRAXIS LENGERER Diana Zink & Larissa Kiesner, Kosmetik Inh. Sarah Graw, Lotzenäcker 13, 72379 Hechingen Fu�pflege, Nagelstudio, Obertorplatz 15, 2. Stock Bauwerksabdichtungen Tel. 0 74 71 / 9 14 44, www.ergo-reha-lengerer.de Haushaltsaulösungen 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 23 49 Alt & Fein, Rolf Breuninger, Entrümpelungen, Lutz Beck, Bauwerksabdichtungen Manka Ergotherapie Im Eierle 9 72379 Hechingen Oberstadtstr. 15 72401 Haigerloch Räumungen, Haushaltsaulösungen Krankenfahrten Tel. 0 74 71 / 22 32 Fax 0 74 71 / 22 28 [email protected] Tel. 0 74 73 / 27 26 96 Tel. 0 74 74 / 95 17 23 A. I. T. Conzelmann Mietwagen GmbH & Co. KG mobil 01 70 / 2 12 43 88 Heilpraktiker Dialyse-, Strahlen- und Chemofahrten Farben Tel. 0 74 71 / 92 02 92, [email protected] Bestattungen NaturHeilpraxis Sandra Blanz Farben-Breil, Hechingen, Tel. 0 74 71 / 61 76 66 ULRICH SCHMID, Höfendorf Tel. 0 74 74 / 79 43 www.hp-sandra-blanz.de Logopädie Tel. 0 74 78 / 3 27 oder 18 45, 72401 Haigerloch-Hart Brühlgasse 21 Logopädie Seltmann, Der Sprache auf der Spur Handy 01 71 / 6 28 43 54 Gammertinger Str. 4 72379 Hechingen Seifert, Bestattungen, Vorsorgeberatung Tel. 0 74 71 / 8 71 55 50, www.logopaedie-seltmann Holger-Crafoord-Str. 2 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 20 67 Fax 0 74 71 / 30 10 AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Maler Physiotherapie Sanitär/Heizung Stuckateure Maler Beck, 72414 Rangendingen Robin Luz, 72411Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 9 84 43 55 Barwig, Wärme – Wasser – Blech rainer lohmüller, STUCKATEURBETRIEB Daimlerstr. 19 Tel. 0 74 71 / 8 30 56 Tel. 0 74 78 / 9 11 54 www.my-barwig.de Daimlerstr. 17 72414 Rangendingen Nerz, Am Burghof 23, Bodelshausen, Tel. 0 74 71 / 7 29 08 DIETRICH MALER GmbH, 72414 Rangendingen, Marienstr. 41 72145 Hirrlingen Tel. 0 74 71 / 9 84 30 00 Fax 9 84 30 02 Im Hitzenried 19 Tel. 0 74 71 / 8 32 22 Physiotherapie (priv.) / Naturheilkunde Petra Heck Tel. 0 74 71 / 61 77 01 Beuter, Heizung, Sanitär, Flaschnerei Lehmann, Bodelshausen, Tel. 01 72 / 6 35 82 85 Thomas Hömens, Haigerl.-Owingen, Tel. 01 72 / 3 55 82 93 Ringstr. 1 72414 Rangendingen Rammerstr. 4, 72145 Hirrlingen, Tel. 07478/1600 ZÜRCHER, Maler- und Lackierbetrieb, Rgd. [email protected] Physiotherapie & Gesundheit Weirauch Taxi Tel. 0 74 71 / 70 22 66, mobil 01 71 / 6 53 79 85 Haigerlocher Straße 10 72414 Rangendingen BRIEGEL, Heizungsbau, Kachelöfen, TAXI DEMIRAY, 72414 Rangendingen Bäder und Solaranlagen, Tel. 0 74 71 / 98 42 56 Tel. 0 74 71 / 7 02 59 59 [email protected] Julius-Bauser-Str. 17, mobil 01 72 / 7 66 98 22 Maler & Stuckateure Polstermöbel 72186 Empfingen Tel. 0 74 85 / 5 99 TAXI Höpfel Telefon 0 74 71 / 69 00 MalerAMTSBLATT Gnant - Maler-/Stuckateurgeschäft DER GEMEINDEArmin RANGENDINGEN Ott, Polstermöbel direkt vom Hersteller Dieringer - Sanitär-Heizung Wir fahren SieFreitag, zu allen Ärzten 22. Januar und Kliniken, 2016 Rudolf-Diesel-Str. 4 72414 Rangendingen Julius-Bauser-Str. 20 72186 Empfingen Am Winterrain 15 72414 Rangendingen zur Dialyse, Bestrahlung und Chemotherapie Tel. 0 74 71 / 8 22 43 www.maler-gnant.de Tel. 0 74 85 / 9 81 88 [email protected] Tel. 0 74 71 / 87 12 78, mobil 01 72 / 7 09 82 45 Mayer Haustechnik GmbH, Heizung - Sanitär Metzgerei Raumausstatter Rangendingen Tel. 074 71 / 8 22 20 Transporte Schüttgüter-Transporte HECK, Metzgerei, Partyservice, www.metzgerei-heck.deWichtigeRichard Meister, Bis.-Zimmern,Ansprechpartner Tel. 01 74 / 9 46 19 70 Rottenburg auf einen Tel. 0 74 72 / 86 62BlickStrie-Transporte, Beethovenweg 16, 72401 Hgl.-Stetten, Tel. 0 74 74 / 65 56 72414 Rangendingen-Bietenhausen HaigerlocherPolstermöbel Str. 4, 72414 Rangendingen, Tel. 0 74 71 / 85 45 RechtsanwälteSanitär/Heizung SanitärSteuerberater / Flaschnerei / Tel.Versicherungen 0 7478 / 4 11 mobil 01 70 / 2 70 42 50 ArminMühlenladen Ott, Polstermöbel direkt vom Hersteller AnwaltskanzleiBarwig, Wärme Haap, – Wasser Matthias – Blech Haap, Rechtsanwalt DirkHeizungsbau Jung & Rolf Volm GbR Julius-Bauser-Str. 20 72186 Empingen FachanwaltMarienstr. 41 für Verkehrsrecht 72145 Hirrlingen Neustr. 12 (Citypark) 72379 Hechingen VerlageFinanzdienstleistungen Walkenmühle,Tel. 0 74 85 / 9 Hechingen,81 88 [email protected] Tel. 0 74 71 / 23 06 FachanwaltTel. 0 74 78 für / 9 Arbeitsrecht 11 54 www.my-barwig.de HeckTel. GmbH0 74 71 & Co./ 93 KG 29-0 - Sanitär/Flaschnerei/Heizungsbau www.die-stb.de FMT-RegionalverlagBüro für Deutsche Vermögensberatung GbR Auf der Lehr 36/1 72116 Mössingen Rudolf-Diesel-Str. 30 72414 Rangendingen ZeppelinstraßeRainer Schenk 19 Tel. 0 Haigerlocher 74 73 / 94 45 Str. 46 4 Beuter, Heizung, Sanitär, Flaschnerei Musikunterricht Tel. 0 74 73 / 9 24 02-80 [email protected] www.heck-sanitaer.de Tel. 0 74 71 / 9 97 60 7211672414 Mössingen Rangendingen Tel. Fax (00 74 71)73 /8 94 71 45 53 45 60 Rechtsanwalt / Mediator Rammerstr. 4, 72145 Hirrlingen, Tel. 07478/1600 Stuckateure E-Mail: [email protected] Anwaltskanzlei Rainer Vollmer Irene Müller, Rechtsanwältin Innovative Haustechnik www.rainerschenk.de [email protected] Gitarre, Bass und Querlöte: Reimprecht [email protected] Peterrainer Raiser, lohmüller, STUCKATEURBETRIEB Internet: www.fmt-regionalverlag.de Rgd.Viehmarktplatz Tel. 87 11 43 8 oder 01 70 / 5 72336 82 97 Balingen 53 Im Hätzgert 41 72414 Rangendingen Stettener Str. 17 72339 Hechingen RheinLand-Versicherungen Wilfried Heck AMTSBLATT DER GEMEINDE BRIEGEL,RANGENDINGEN Heizungsbau, Kachelöfen, Daimlerstr. 17 72414 Rangendingen Freitag, 19. Oktober 2012 Tel. 0 74 33 / 26 01 42 Fax 0 74 33 / 26 01 44 Tel. 0 74 71 / 9 89 70 88 www.anwaltskanzlei-müller.de Tel. 0 74 71 / 62 00 00 mobil 01 73 / 7 15 34 14 Haigerlocher Str. 11 72414 Rangendingen Bäder und Solaranlagen, Tel. 0 74 71 / 9 84 30 00 Fax 9 84 30 02 www.rechtsanwalt-vollmer-balingen.de Tel. (0 74 71 / 9 82 11 Fax 0 74 71 / 9 82 12 Nachhilfe JuttaJulius-Bauser-Str. Rager, Alexandra 17, Unger, Rechtsanwältinnen Versicherungen Heiligkreuzstr. 13, 72379 Hechingen, Tel. 0 74 71 / 9 75 44-0 Schlüsseldienst mail: [email protected] LernhilfeRechtsanwälte Hechingen Fax72186 9 75 Empingen44-22 www.kanzlei-rager-unger.de Tel. 0 74 85 / 5 99 Tai Chi Schule Finanzdienstleistungen Schlossstr. 7 72379 Hechingen Dieringer - Sanitär-Heizung Cavus,Tai Chi Hechingen, Schule Meister Tel. 01 Mi 72 / 9 99 55 00 Tel.Jutta 0 74 Rager, 71 / 1 Alexandra 41 85 Unger, www.lernhilfe-hechingen.de RechtsanwältinnenWichtige Ansprechpartner auf einen BlickRheinLand-VersicherungenWerbeagenturen Wilfried Heck Am Winterrain 15 72414 Rangendingen Starzelstraße 34 72414 Rangendingen Haigerlocher Str. 11 72414 Rangendingen Heiligkreuzstr. 13, 72379 Hechingen, Tel. 0 74 71 / 9 75 44-0 schoder? - Werbeagentur Tel.Reisebüro 0 74 71 / 87 12 78, mobil 01 72 / 7 09 82 45 Tel. 0 74 71 / 9 30 99 32 www.taichi-meistermi.de Tel. (0 74 71 / 9 82 11 Fax 0 74 71 / 9 82 12 Fax 9 75 44-22 www.kanzlei-rager-unger.de Schneiderei Tel. 0 74 71 / 98 45 29 www.schoder-werbung.de Paar-/Einzel-/ TUI TRAVEL Star Reiseforum Rangendingen Schreinereien HemmerSteuerberater GmbH, Heizung, Sanitär, Flaschnerei SentaniÜbersetzungen Mode, Änderungen und Ma�anfertigungen mail:Wohnbau [email protected] Tel. 0 74 71 / 8 71 53 30 Fivecubes Werbeagentur Tel. 07478 / 913493 UlrichFamilienberatung Schmid - Schreinerei Tel. 0 74 78 / 3 27 RolfMadertal Sommerfeld, 11 Steuerberater 72401 Haigerloch 72414Woodworth, Rangendingen, Fachübersetzungen Tel. 0 74 71 /für 9 36Firmen 26 98 TREND Wohnbau GmbH, Bauträger/Immobilien Reisebüro www.reiseforum-rangendingen.deTel. 0 74 74 / 9 11 20 Fax 0 74 74 / 9 11 21 Taxi BettinaHöfendorf Bachus, www.schreinerei-ulrich-schmid.de Hechingen, Tel. 0 74 71 / 32 84 Oberdorfstr. 6 72414 Rangendingen www.sentani.jimdo.com,Tel. 0 74 71 / 8 71 51 90, [email protected] [email protected] VorderwiesWerbeagenturen 33 72406 Bisingen-Zimmern TAXI DEMIRAY, 72414 Rangendingen JürgenTUI TRAVEL Vasold, Star Bau- Reiseforum und Möbelschreinerei Rangendingen Tel.Mayer 0 74 Haustechnik 71 / 98 44 45 GmbH, Fax 0Heizung 74 71 / 98- Sanitär 44 47 Tel.Wolle 0 74 71 / 62 13 01 www.Trend-Wohnbau.com Tel. 0 74 71 / 8 71 53 30 Tel. 0 74 71 / 7 02 59 59 [email protected] schoder? - Werbeagentur 72145 Hirrlingen Hechinger Str. 11 RangendingenRohrreinigung Tel. 074 71 / 8 22 20 Wollknäuel, C. Hahn, Tel. 0 74 73 / 73 34 www.reiseforum-rangendingen.deParkett / Fußböden mobilSchreib-Verlage 01 72 / 7 66und 98 22 Spielwaren Tel. 0 74 71 / 98 45 29 www.schoder-werbung.de AMTSBLATTTel. 0 74 78 / 1288 DER GEMEINDEatp RottenburgRANGENDINGENStuckateure Kanal- und Umweltservice Tel. 0 GmbH 74 72 / 86 62 ZaunbauFreitag, / Sichtschutz 9. Oktober 2009 Schultz GmbH – Fu�böden/Raumausstattung/Büromöbel Hinter Stöck 26 72406 Bisingen Bürkle,FMT-RegionalverlagTAXI Höpfel Schreib- und GbRSpielwarenTelefon 0 74 71 / 69 00 Firmen-Websites, die überzeugen: www.lotsofways.de W. Zug, Möbelwerkstätte, www. moebel-zug.de Udo Briese, Stuckateurgeschäft WolfgangZaunbau Deutschle / Sichtschutz Tel. 0 74 74 / 95 47 32 HerdleäckerReisen 8, 72501 Gammertingen Tel. 0 74 76 / 82 01 www.atp-umweltsrervice.de Oberstadtstr.ZeppelinstraßeWir fahren Sie 69 zu19 allen Ärzten Tel. 0 72401 74und 73 Kliniken,Haigerloch / 94 45 46 Fivecubes Werbeagentur Tel. 07478 / 913493 72145 Hirrlingen Bietenhauser Str. 22 ImSanitär Etzental 44 / Flaschnerei 72339 Hechingen / Obertorstr. 23 72401 Haigerloch Tel. 0 75 74 / 35 75 www.der-fussbodenfachmarkt.de Tel.72116zur 0Dialyse, 74 Mössingen 74 / Bestrahlung86 07 Fax und 0 Chemotherapie74 73 Fax / 94 5 1745 4845 Wolfgang Deutschle Tel. 0 74 74 / 95 47 32 Tel.NOLL-Reisen, 0 74 78 / 3 12 schöne Busreisen Fax 0 74 78 / 6 87 Fidan-UmweltserviceTel. 0 74 71 / 25 88, Fax 0 7472406 71 / Bisingen91 02 84 Heizungsbau E-Mail: [email protected] Obertorstr. 23 72401 Haigerloch Bahnhofstr.Party-Service 15/1 72181 Starzach Tel. 0 74 76 / 9 50 07 03 www.fidau.eu WolleZisternenreinigung Tel. 0 74 83 / 2 46 www.nollreisen.de HerbertHeck GmbH Kessler & Co. KG -72401 Sanitär/Flaschnerei/Heizungsbau Haigerloch-Weildorf Internet:Schreinereien www.fmt-regionalverlag.de Wichtige AnsprechpartnerTransporte auf einen BlickWollknäuel, C. Hahn, Tel. 0 74 73 / 73 34 „Ferkel-Karle“,Sicherheitssysteme Ofterdingen, Tel. 0 74 73 / 53 16 Rudolf-Diesel-Str.Bodelshausen, 30 Tel. 72414 0 74 71 Rangendingen / 70 28 11 WolfgangZimmerei Deutschle Tel. 0 74 74 / 95 47 32 Lehmann,Rollladen, Markisen, UlrichStrie-Transporte, Schmid - Schreinerei Schüttgüter-Transporte Tel. 0 74 78 / 3 27 Rottenburg www.heck-sanitaer.de Tel. 0 74 71 / 9 97 60 Versicherungen Obertorstr. 23 72401 Haigerloch PSSRohrreinigung Pfeiffer Sicherheitssysteme, Rainer Lohmüller, Stuckateurbetrieb Höfendorf72414 Rangendingen-Bietenhausen www.schreinerei-ulrich-schmid.de WEIGOLD, Fensterbau - Kranverleih - Zimmerei Tel.Amtsblatt 0 74 72 / 96 94 89 - 26, www.pss-sicherheitssysteme.de FotostudioJalousien Immobilien Sanitär/HeizungZimmerei atpPlegedienste Kanal- und Umweltservice GmbH Kleinfelderstr.Peter Raiser, 5Innovative 72414 Haustechnik Rgd.-Bietenhausen [email protected] 0 7478 / 4 11 mobil 01 70 / 2 70 42 50 Herrenackerstr. 33 72379 Hechingen WEIGOLD,Tel. 0 74 71 Fensterbau / 23 12 - Kranverleih - Zimmerei AMTSBLATTAmbulanteHinter Stöck Plege 26DER an der GEMEINDE Starzel Tel. 0 7240674 71 / 9Bisingen 30 96 07 Foto-Reimprecht:ErnstTel.Stettener 0 Schmid 74 78 Str. /Rollladen 26 17 10 Hochzeit,00 und FaxMarkisen 0Passfotos 72339 74 GmbH78 Hechingen/ 92 etc.90 82 ZAK-Immobilien Heck KG - Sanitär/Flaschnerei/Heizungsbau Büro für Deutsche Vermögensberatung Herrenackerstr. 33 72379 Hechingen RANGENDINGENHaigerlocherTel.Solar 0 74 76 /Straße 82 01 9 www.atp-umweltsrervice.de 72414 Rangendingen Rgd.Krummenstr.Tel. 0 Tel. 74 71 87 / 6211 5 00 43 00 oder 01 70 72131 mobil / 5 0182 Ofterdingen, 73 97 / 753 15 34 14 Am Rosenrain 3 Tel.: 0 74 71 / 9 14 91 Rudolf-Diesel-Str. 30 72414 Rangendingen FMT-Regionalverlag GbR Tel. 0 74 73/ 78 22 www.schmid-markisen.de 72414RainerSportVerlage Rangendingen Schenk Haigerlocher Str. 4 www.heck-sanitaer.deTel.Zisternenreinigung 0 74 71 / 23 12 Tel. 0 74 71 / 9 97 60 ambulante-pfl[email protected] Walz, Elektro- und Solartechnik 72406 GmbH &Bisingen Co. KG Taxi Zeppelinstraße 19 Tel.: 0 74 73 / 94 45 46 Internet:72414FMT-Regionalverlag Rangendingen www.zak-immobilien.de GbRTel. (0 74 71) 8 71 53 60 Silcherstr.Tel. 0 74 76 7 / 9 50 07 72379 03 Hechingen-Stetten www.idau.eu Friseure Sport-Neher, Rgd., Tel. 0 74 71 / 8 28 13 Wolfgang Deutschle Tel. 0 74 74 / 95 47 32 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 45 45 TAXISchreib- Höpfel undTelefon Spielwaren 0 74 71 / 69 00 www.rainerschenk.deZeppelinstraße 19 [email protected]. 0 74 73 / 94 45 46 Tel. 0 74 71 /9 89 78 58 Fax 0 74 71 / 9 89 78 59 Sachverständige Obertorstr.Verlage 23 72401 Haigerloch E-Mail:Plegeheime [email protected] FriseurstudioWirBürkle, fahren Schreib- Sie Dianazu allenund SpielwarenÄrzten und Kliniken, 72116 Mössingen Fax 0 74 73 / 94 45 45 [email protected] www. elektrowalz.de RheinLand-VersicherungenMarkisenStahlhandel Wilfried Heck Internet:Rollladen, www.fmt-regionalverlag.de Markisen, Rgd.,GerhardzurOberstadtstr. Dialyse, Am Sick, Rosenrain Bestrahlung 69ö. b. u. v.50 SV für Tel.und das 0Chemotherapie 72401Zimmerer-Handwerk, 74 71 Haigerloch/ 1 43 89 HaigerlocherE-Mail: [email protected] Str. 11 72414 Rangendingen FMT-Regionalverlag GbR Altenplegeheim „Haus im Park“ Markisen + Rollladenmotoren Zeppelinstraße 19 Tel.: 0 74 73 / 94 45 46 Bahnhofstr. 34 72406 Bisingen SVTel. der 0 DENA-Expertenliste74 74 / 86 07 und weiterer Fachgebiete Fax 5 17 48 FABENTIDEMELTel.Internet: (0 74 STAHLHANDEL www.fmt-regionalverlag.deGmbH,71 / 9 82 11 FaxKG 0 74 71 / 9 82 12 Jalousien 72414 Rangendingen Tel.: 0 74 71 / 9 30 19 00 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 45 45 Tel.DruckereienSport 0 74 76 / 94 39 11 www.wohlfahrtswerk.de Tel.FußplegeTextil-Service 0 74 74 / 9 17 31 02, /72401 Nagelplege Haigerloch, www.gssvb.de Immail: Greut [email protected] 10 72406 Bisingen-Wessingen Schmid Rollladenbau E-Mail: [email protected] Rgd., Tel. 0 74 71 / 8 28 13 Schreinereien Tel. 0 74 71 / 91 03 60 www.demel-stahlhandel.de OffsetdruckereiSenioren-Sport-Neher,Krummenstr. und 5 PlegeheimMauser + Tröster 72131 in Grosselingen Ofterdingen,GbR STROBEL,Sachverständiger Hochegertstr. 10 für Internet: www.fmt-regionalverlag.de Massage Tel. 0 74 78 / 3 27 ReifenserviceWerbeagenturen RöhlerstraßeSchulstr.Tel. 0 74 6, 7241573/ 1278 Grosselingen, 22 www.schmid-markisen.de Tel.: Tel. 0 74 0 74 73 76 / /95 94 42-0066 – 60 72414Ulrich RangendingenSchmid - Schreinerei Tel. 0 74 71 / 8 33 30 72116www.senioren-pflegeheim-grosselfingen.deStahlhandel Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42-10 S’NagellitzerleHöfendorf www.schreinerei-ulrich-schmid.de – Yvonne Rosenfelder Noll-Reifenserviceschoder?Steuerberater - Werbeagentur HechingerSchimmelpilzschäden Str. 5 Tel. 01 70 / 2 12 36 71 Felbenstraße 9 Tel. 0 74 78 / 26 90 68 Werbeagenturen Internet:Stiftung www.internet-druck.deSt. Elisabeth Hechingen Transporte Tel. 0 74 71 / 98 45 29 www.schoder-werbung.de DEMELSachverständige STAHLHANDEL KG, Stahl - Metall - 72145Jürgen Hirrlingen Beck, Daimlerstr. 19, 72414 Rangendingen 72145Dirk Jung Hirrlingen & Rolf Volm mobil: GbR 0160 / 72 66 131 schoder? - Werbeagentur APHEisenwaren, St. Elisabeth Im Hechingen Greut 10, 72406 Tel. 0Bisingen 74 71 / 93 13-0 Strie-Transporte,Sport Schüttgüter-Transporte Fivecubes Werbeagentur Tel. 07478 / 913493 Gerhard Sick, ö. b. u. v. SV für das Zimmerer-Handwerk, AktuelleTel. 0 74 Angebote 71 / 8 30 unter:56 www.snagellitzerle.de [email protected] E-Mail:Neustr. [email protected] (Citypark) 72379 Hechingen Tel. 0 74 71 / 98 45 29 www.schoder-net.de APETel. Marienheim0 74 71 91 Hechingen 03 60 Fax Tel. 0 0 74 74 71 / 9691 00 03 50-0 69 72414 Rangendingen-BietenhausenRgd., Tel. 0 74 71 / 8 28 13 Ein Jahr lang präsent! SV der DENA-Expertenliste und weiterer Fachgebiete Sport-Neher, Tel. 0 74 71 / 93 29-0 www.die-stb.de Ein Jahr lang präsent! [email protected], St. JosefDas Haigerloch ganze Jahr www.demel-stahlhandel.de präsent! Tel. 0 74 74 / 95 59-0 Tel. 0 7478 / 4 11 mobil 01 70 / 2 70 42 50 Ihr EintragEin fürJahr nur lang 50,– präsent! Euro pro Zeile Tel. 0 74 74 / 9 17 31 02, 72401 Haigerloch, www.gssvb.de Rolf Sommerfeld, Tel. 0 74 74 / 9 51 70 20, Haigerl.-Trillf. Ihr Eintrag für nur 50,– Euro pro Zeile Ihrwww.st-elisabeth-hechingen.de Eintrag für nur 50,– Euro pro Zeile Ihr Eintrag für nur 50,– Euro pro Zeile fm Ihr Text für Ihre Anzeige: REGIONALVERLAG RedaktionRedaktion und und Anzeigenannahme: Anzeigenannahme: ZeppelinstraßeZeppelinstraße 19 19 7211672116 Mössingen-BästenhardtMössingen-Bästenhardt TelefonTelefon 00 74 74 73 73 / 94/ 94 45 45 - 46 - 46 TelefaxTelefax 00 74 74 73 73 / 94/ 94 45 45 - 45 - 45 e-Mail:e-Mail: [email protected]@amtsblatt-rangendingen.de Internet:Internet: fmt-regionalverlag.dewww.fmt-regionalverlag.de

Immer bestens informiert durch das AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen Selig Gartenbau

Hartmann Selig Gartenbau und Natursteinarbeiten Gartenplege Römerstraße 9 - 72379 Hechingen-Stein Tel. 0 74 71 / 1 61 95 - Mobil 01 71 / 5 77 49 72 www.selig-gartenbau.de

Anzeigen – Immer interessant! AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

und Kinderkirche zu Erntedank Kirchliche Mitteilungen f. leb. u. verst. Mitglieder d. Pfarrgemeinde 18.30 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet Katholische Kirchengemeinde 19.00 Grosselfingen Fatima Eucharistiefeier Bisingen - Grosselfingen - mitgestaltet vom Kirchenchor Rangendingen Grosselfingen anschl. Lichterprozession Pfarrbüro Bisingen Kirchgasse 23, 72406 Bisingen mit Reliquien der Kinder Telefon: (0 74 76) 13 32 von Fatima. Im Anschluss Telefax: (0 74 76) 35 13 Möglichkeit zur Verrehrung E-Mail: [email protected] der Reliquie www.kath-bisingen-grosselfingen- rangendingen.de Sonntag, 14.10.2018, Achtundzwanzigster Sonntag Öffnungszeiten: Mo. – Mi: 08.00 – 11.30 Uhr, im Jahreskreis Do.: 7.00 – 12.00 Uhr, Di.: 14.30 - 17.30 Uhr, Do.: 13.30 - 17.30 Uhr Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher Pfarrbüro Rangendingen Schillerstraße 1, 72414 Rangendingen in das Reich Gottes gelangt…“ Mk 10, 17-30 Öffnungszeiten: Vorläufig keine Sprechstunde 9.30 Bisingen Festgottesdienst mit Altarweihe durch Weihbischof Pfarradministrator Kirchgasse 23, 72406 Bisingen Dr. Peter Birkhofer Artur Schreiber MSF Kollekte zur Kirchenrenovierung Telefon: (0 74 76) 391 700 13.30 Rangendingen Oktoberrosenkranzgebet E-Mail: [email protected] 18.00 Steinhofen feierl. Oktoberrosenkranzandacht Vikar Kirchgasse 23, 72406 Bisingen 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet Erwin Wieczorek MSF in der Apsis Telefon: (0 74 76) 28 69 18.00 Wessingen Oktoberrosenkranzgebet E-Mail: [email protected] 18.30 St. Luzen Eucharistiefeier Vikar Kirchgasse 14, 72406 Bisingen Mateusz Jaszczyk MSF Montag, 15.10.2018 der achtundzwanzigsten Woche Telefon: (07476) 945 5477 im Jahreskreis E-Mail [email protected] 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet Gemeindereferentin: Kirchweg 3, 72415 Grosselfingen in der Apsis Sonja Dieringer 19.00 Rangendingen Oktoberrosenkranzgebet Telefon (0 74 76) 391366 E-Mail [email protected] Dienstag, 16.10.2018 der achtundzwanzigsten Woche Sprechzeiten in der Regel Montag, 9.00-10.00 Uhr im Jahreskreis 18.30 Zimmern Oktoberrosengebet 18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier, Vom 12.10.2018 bis 21.10.2018 zuvor Oktoberrosenkranzgebet Freitag, 12.10.2018 der siebenundzwanzigsten Woche 18.30 Rangendingen Beichtgelegenheit und im Jahreskreis Oktoberrosenkranzgebet 8.00 Rangendingen Eucharistiefeier 19.00 Rangendingen Eucharistiefeier, 15.00 Bisingen Rosenkranz Seelenamt f. Franz Xaver Dieringer z. göttlichen Barmherzigkeit 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet Mittwoch, 17.10.2018, Hl. Ignatius von Antiochien in der Apsis 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet 18.00 Thanheim Beichtgelegenheit in der Apsis 18.30 Thanheim Eucharistiefeier, 18.30 Steinhofen Schülergottesdienst - zuvor Rosenkranzgebet Wortgottesdienst besonders f. verst. Eltern, Großeltern u. Onkel für alle Erstkommunionkinder 19.00 Rangendingen Oktoberrosenkranzgebet 19.00 Rangendingen Oktoberrosenkranzgebet

Samstag, 13.10.2018 der siebenundzwanzigsten Woche Donnerstag, 18.10.2018, Hl. Lukas, Evangelist – Fest im Jahreskreis 10.00 Rangendingen Jahrgangsmesse 15.00 Bisingen Trauung von Renata f. leb. u. verst. Angehörige und Daniel Wöhl des Jahrgangs 1938 17.00 Rangendingen Oktoberrosenkranz-Andacht 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet besonders für alle Kinder der SSE in der Apsis 18.30 Rangendingen Eucharistiefeier 18.00 Bisingen Beichtgelegenheit f. leb. u. verst. Mitglieder 18.30 Bisingen Eucharistiefeier, d. Pfarrgemeinde zuvor Rosenkranzgebet 18.30 Wessingen Eucharistiefeier, 18.30 Wessingen kein Gottesdienst zuvor Rosenkranzgebet 18.30 Rangendingen Schülergottesdienst - f. leb. u. verst. Mitglieder Eucharistiefeier d. Pfarrgemeinde besonders für alle 18.30 Höfendorf Eucharistiefeier Erstkommunionkinder AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

anschl. (ca. 19.15) 18.00 Wessingen Oktoberrosenkranzgebet eucharistische Anbetung 18.30 St. Luzen Eucharistiefeier mit Oktoberrosenkranzgebet Montag, 22.10.2018 der neunundzwanzigsten Woche Freitag, 19.10.2018 der achtundzwanzigsten Woche im Jahreskreis im Jahreskreis 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet in der Apsis in der Apsis 19.00 Rangendingen Oktoberrosenkranzgebet 18.00 Bisingen Beichtgelegenheit 18.30 Bisingen Eucharistiefeier, Mesnerinnen und Mesner der Seelsorgeeinheit zuvor Rosenkranzgebet Bisingen Frau Barbara Jahrtag f. verst. Ehemann u. Vater, Szymankiewicz Tel. 3155 f. verst. Ehemann u. Vater Grosselfingen Frau Hilde Uhl Tel. 8233 u. verst. Angeh. Steinhofen Frau Anita Rager Tel. 391071 18.00 Thanheim Beichtgelegenheit Thanheim Herr Grzegorz Kozik Tel. 914287 18.30 Thanheim Eucharistiefeier, Wessingen Frau Eva Kozik Tel. 914287 zuvor Rosenkranzgebet Zimmern Herr Paul Wendrenski Tel. 7405 19.00 Rangendingen Oktoberrosenkranzgebet Bietenhausen Herr Hubert Eggenweiler Tel. 07478/781 Samstag, 20.10.2018 der achtundzwanzigsten Woche Höfendorf Frau Paula Beiter Tel. 07478/1543 im Jahreskreis Rangendingen Frau Thea Schäfer Tel. 07471/82839 10.30 Bisingen Wortgottesdienst im Haus im Park 17.30 Grosselfingen Taufe von Leonie Heine Ministrantendienst 18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier Sa. 13.10. Bisingen 10.00 Uhr Probe für die mit Vorstellung Altarweihe – Alle der Erstkommunionkinder Rangendingen Judith, Mirijam, Elias B., f. leb. u. verst. Mitglieder Mika, Tom, d. Pfarrgemeinde Raphael, Elias F., Delfo 18.30 Thanheim Eucharistiefeier, Wessingen Paul, Anna zuvor Rosenkranzgebet Grosselfingen Henrik, Fabian, Larissa, f. leb. u. verst. Mitglieder Domenico, Tamira, Jorge d. Pfarrgemeinde So. 14.10. Bisingen Alle 18.30 Höfendorf Eucharistiefeier Di. 16.10. Rangendingen Evita, Annika, Emma, f. leb. u. verst. Mitglieder Fabienne, Anna, Louisa, d. Pfarrgemeinde Sofia Do. 18.10. Rangendingen Evita, Annika, Emma, Sonntag, 21.10.2018, Neunundzwanzigster Sonntag Fabienne, Anna, Louisa, im Jahreskreis Sofia Jesus erwiderte: „Ihr wisst nicht um was ihr bittet! Könnt Sa. 20.10. Grosselfingen Teresa, Laura, Johannes, ihr den Kelch trinken, den ich trinke?“ Mk 10, 35-45 Bia, Jose, Jorge M. 9.15 Rangendingen Festgottesdienst zum Patrozinium Thanheim Amelie, Judith W. musikalisch mitgestaltet So. 21.10. Bisingen Julian D., Martinus, vom Kirchenchor Max Sch., Katharina, f. leb. u. verst. Mitglieder Lothar, Lissy, Marie d. Pfarrgemeinde Rangendingen Evita, Annika, Emma, 9.15 Bisingen Eucharistiefeier Fabienne, Anna, Louisa, f. leb. u. verst. Angeh., Sofia f. einen Verstorbenen Wessingen freiwilliger 9.15 Wessingen Eucharistiefeier Ministrantendienst f. leb. u. verst. Mitglieder Steinhofen Sven, Amelie, Janne, d. Pfarrgemeinde Theresa M. 9.30 Grosselfingen Wortgottesdienst Zimmern Nadja, Lukas, Jonas 10.30 Steinhofen Eucharistiefeier Bietenhausen Lukas, Nikolai mit Vorstellung der Erstkommunionkinder f. leb. u. verst. Mitglieder Mitteilungen für die Gemeinden d. Pfarrgemeinde Erntedank - in allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit 10.30 Zimmern Eucharistiefeier Am vergangenen Wochenende konnten wir wieder in den f. leb. u. verst. Mitglieder Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit das Erntedankfest d. Pfarrgemeinde feiern. Bei unterschiedlich gestalteten Gottesdiensten, auch 10.30 Bietenhausen Eucharistiefeier Kinder und Familien haben sich engagiert, haben wir uns f. leb. u. verst. Mitglieder bewusst gemacht, dass es nicht selbstverständlich ist, wie d. Pfarrgemeinde gut versorgt wir mit Essen und Trinken sind. Wie dankbar 13.30 Rangendingen kein Oktoberrosenkranzgebet wir sein müssen, dass wir gerade in unserer Gegend vor 18.00 Wessingen feierl. Oktoberrosenkranzandacht Unwetter und Katastrophen verschont geblieben sind. Im 18.00 Grosselfingen Oktoberrosenkranzgebet Gebet haben wir unserem Schöpfer gedankt, die Erntegaben in der Apsis wurden gesegnet. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ sei allen Gläubigen für Bankverbindung Sparkasse Zollernalb die Gaben und Blumenspenden für die Erntealtäre, und für alle Gemeinden BIC: SOLADES 1BAL die Mitfeier der Hl. Messe gesagt. Besonders auch allen (Spenden) IBAN: Kindern, die ihre gefüllten Körbchen zum Gottesdienst DE98 65351260 0134042295 mitgebracht haben. Förderverein zur Sparkasse Zollernalb Ohne die Hilfe zahlreicher Hände, die die Altäre aufgebaut Erneuerung und BIC: SOLADES 1BAL und gestaltet haben, wäre auch dieses Fest nicht möglich. Umgestaltung IBAN: Allen Helfern an dieser Stelle „Vergelt´s Gott“ für Zeit der kath. Kirche DE52 65351260 0134111023 und Arbeit. St. Nikolaus Volksbank Hohenzollern Bisingen e. V. BIC:GENODES 1VHZ Haushaltsplan 2018/2019 Bankverbindungen IBAN: Der Haushaltsplan für die Jahre 2018/2019 für die kath. für Spenden DE21 64163225 0399003002 Kirchengemeinde Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen Förderverein Sparkasse Zollernalb liegt in der Zeit vom 15.10. -29.10.2017 im Pfarrbüro in St. Peter u. Paul BIC: SOLADES 1BAL Bisingen aus. Steinhofen IBAN: Kath. Kirchenchor Bisingen Bisingen e. V. DE13 65351260 0085013720 Volksbank Hohenzollern Unsere Chorprobe findet am heutigen Freitag, 12.10. um BIC:GENODES 1VHZ 20 Uhr in der Kirche statt. Der Gottesdienst zur Altar- IBAN: weihe beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr. Zum Einsingen DE13 64163225 0271760001 kommen wir um 8.30 Uhr ins Kath. Gemeindezentrum. Bauförderverein Sparkasse Zollernalb Bitte pünktlich. St. Hubertus BIC: SOLADES 1BAL Bibel- und Gebetskreis St. Nikolaus, Bisingen Bankverbindung IBAN: Der Bibel- und Gebetskreis St. Nikolaus, Bisingen trifft sich Spenden DE30 65351260 0134108218 immer am Dienstag um 19.30 Uhr im katholischen Gemein- Kirchenrenovation Volksbank Hohenzollern BIC:GENODES 1VHZ dezentrum Bisingen. Neben der gewohnten Betrachtung IBAN: der Heiligen Schrift (Bibelteilen) und dem Stundengebet DE75 64163225 0394001001 legen wir auch einen besonderen Schwerpunkt auf den Katechismus der katholischen Kirche. Neue Gesichter sind uns stets willkommen – einfach einmal bei uns vorbeischauen! Evangelische Kirchengemeinden Herzliche Einladung zu unseren Treffen. Der Bibelvers für die kommende Woche lautet: St. Nikolaus, Bisingen – Altarweihe Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von Nach der aufwändigen Renovierung und Umgestaltung dir fordert, nämlich Gottes Wort halten, Liebe üben und unserer St. Nikolaus-Kirche, stehen wir nun vor dem demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8) krönenden Abschluss. Die Ausstattung des Altarraumes wird nun auch fertiggestellt. Beim Festgottesdienst am Sonntag, 14. Oktober 2018,um Evangelische Kirchengemeinde 9.30 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Bisingen wird Weih- Rangendingen bischof Dr. Birkhofer den Gottesdienst mit uns feiern und Pfarrer Frank Steiner die Weihe des Altares vornehmen. Hechinger Straße 10, 72414 Rangendingen Zu diesem freudigen Ereignis möchten wir Sie herzlich Tel. 0 74 71 / 8 32 46, Fax 0 74 71 / 98 47 90 einladen. [email protected] Nach dem Gottesdienst laden wir Sie recht herzlich zum Stehempfang im kleinen Saal der Hohenzollernhalle ein. Öffnungszeiten des Pfarramts (Sekretärin Susanne Strie) Kindergottesdienst in Höfendorf Freitags von 17.00 bis 19.30 Uhr Am Samstag, 13. Oktober 2018 ist wieder Kindergottes- Samstags von 9.30 bis 12.00 Uhr dienst. Wir beginnen gemeinsam den Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Kirche, wo eure mitgebrachten Erntekörbchen Freitag 12. Oktober: 18 - 22 Uhr Jugendgruppe JuKeBOX mit dem Erntealtar gesegnet werden. im Keller des Gemeindehauses; 19.00 Uhr Theaterprobe Anschließend gehen wir in unseren St. Ägidius-Raum, um für den Kinderbibeltag im Gemeindehaus unseren Kindergottesdienst zu feiern. Samstag, 13. Oktober: 9.00 – 15.00 Uhr Kinderbibeltag Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. in der Turn- und Festhalle Rangendingen „Bibel teilen“ Rangendingen Sonntag, 14. Oktober, 20. Sonntag nach Trinitatis: 9.30 Der Bibelkreis „Bibel teilen“ trifft sich am Donnerstag, Uhr Familiengottesdienst mit Taufe von Luisa Madeleine 17. Oktober, um 19.45 Uhr im Gemeindehaus St. Gallus. Haug und Abschluss des Kinderbibeltages in der Kloster- Katholische Öffentliche Bücherei Rangendingen kirche (Pfr. Steiner), musikalische Gestaltung durch ein Öffnungszeiten der Bücherei St. Gallus: jeweils montags Ensemble des Musikvereins, Predigttext: 1. Kor. 7, 29 - 31, von 16 – 17 Uhr sowie donnerstags von 19 – 20 Uhr. Opfer für die Diakonie in der Landeskirche Mittwoch, 17. Oktober: Ausflug des „Offenen Gemein- Das AMTSBLATT DER dehauses“ nach ; 16.15 Uhr Konfirmanden- unterricht im Gemeindehaus; 20.00 Uhr Probe des Posau- GEMEINDE RANGENDINGEN nenchors in Haigerloch, ev. Gemeindehaus informiert Sie zuverlässig Freitag 19. Oktober: 15.00 Uhr Seniorengottesdienst im über das lokale Geschehen! Altenheim (Pfr. Jungbauer); 18 - 22 Uhr Jugendgruppe JuKeBOX im Keller des Gemeindehauses AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Terminvorschau: Sonntag, 21. Oktober, 9.30 Uhr Donnerstag, 11. Oktober: 18.00 Uhr Probe des Kirchen- Gesprächsgottesdienst im Gemeindehaus (Pfr. Steiner), 9.30 chors im Gemeindehaus Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus, Mittwoch, 24.Oktober, Freitag, 12. Oktober: 20.00 Uhr Probe des Gospelchors 16.15 Uhr Konfi 8, Donnerstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr „Salvation“ im Gemeindehaus Kirchengemeinderat, Freitag, 26. Oktober ab 14.00 Uhr Handarbeitstreff im Gemeindehaus Samstag, 13. Oktober: 18.00 Uhr Jubiläums-kraftquelle - Zeit für Lobpreis, Gebet und Begegnung in der Abend- Opfer für die Diakonie in der Landeskirche am 14.10. mahlskirche Mit dem Opfer am Sonntag, 14.10. werden neben der Arbeit der Diakonischen Bezirksstellen und der Beratungsstellen Sonntag, 14. Oktober: 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemein- im Kirchenbezirk auch die Wärmestuben, Vesperkirchen dehaus – Thema „Gott sieht dich an“ (Psalm 139). Beginn und ähnliche Begegnungsorte in den Kirchengemeinden in der Kirche: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrerin unterstützt. Vor allem im Herbst und Winter sind diese Orte Kommer) musikalisch gestaltet von der kraftquelle-Band; für bedürftige Menschen, für ärmere Familien oder ältere 14.30 Uhr Café „Schöne Aussichten“ im Altenheim St. Josef Alleinstehende gute Gelegenheiten für sozialen Kontakt, Montag, 15. Oktober: 9.00 Uhr Kreativgruppe im Gemein- für menschliche Wärme und Nähe. dehaus; 20.00 Uhr „Gott und die Welt im Teestüble“ im Gemeindehaus Dienstag, 16. Oktober: 19.00 Uhr Kirchengemeinderat- sitzung im Gemeindehaus Mittwoch, 17. Oktober: 15.30 Uhr Konfirmandenunter- richt im Gemeindehaus; 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors im Gemeindehaus Donnerstag, 18. Oktober: 18.00 Uhr Probe des Kirchen- chors im Gemeindehaus: 19.00 Uhr Nostalgieabend mit Bildern von Früher im Gemeindehaus Samstag, 20. Oktober: 10.30 Uhr Ökumenischer Mitmach- Gottesdienst für junge Familien in der St. Anna-Kirche; 19.00 Uhr Jugendgottesdienst in der Abendmahlskirche Sonntag, 21. Oktober: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- mahl (Gemeinschaftskelch) (Pfarrerin Kommer) 10 Jahre Kraftquelle – Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert 13.10.2018 Die Kraftquelle feiert dieses Jahr ihr 10-Jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum auch gebührend zu feiern, findet am Samstag, 13. Oktober 2018 in der Haigerlocher Abendmahls- kirche eine Jubiläums-Kraftquelle statt. Beginn ist um 18 Uhr. Geplant sind Lieder aus den Anfängen 2008 bis hin zu den aktuellen Lobpreisliedern u. a. aus Feiert Jesus, Hillsong, etc. Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, 14.10.2018 Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema: „Gott sieht dich an“ (Psalm 139) Liebe Kinder, Biblische Geschichten spannend verpackt, fetzige Lieder, lustige Spiele und kreative Bastelideen – das alles gibt es im Kindergottesdienst. Herzliche Einladung an alle Kinder! Treffpunkt ist in der Kirche, wo wir ab jetzt im Gottesdienst der Großen feierlich beginnen und dann mit Evangelische Kirchengemeinde unserer Kinderkirchkerze ins Gemeindehaus hinübergehen Haigerloch wollen. Wir freuen uns auf Euch! Pfarrerin Dr. Dorothee Kommer Dias von früher anschauen – Herzliche Einladung – Evangelisches Pfarramt Haigerloch – Nostalgieabend 18.10.2018 Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, Von Gemeindemitgliedern haben wir Dias bekommen, Tel. 07474/355 die in der Zeit des Gemeindehausbaues, Einweihung des email: [email protected] Gemeindehauses, Richtfest im Jahre 1984 entstanden sind. Zur Finanzierung des Gemeindehauses wurden etliche Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Freitag von Basare veranstaltet. All dies ist in Dias dokumentiert. Wir 9.00 – 12.00 Uhr. wollen sie jedoch nicht für uns behalten, sondern interes- email: [email protected] sierten Leuten zeigen. Es handelt sich dabei um ein Stück Alle Menschen, gleich wie jung oder alt, ganz gleich Geschichte aus unserer jüngeren Gemeindevergangenheit. welcher oder überhaupt irgendeiner Konfession, sind herz- Wir laden deshalb herzlich zu einem Dia-Abend am lich willkommen in unseren Gottesdiensten, Veranstal- Donnerstag, 18.10.2018 um 19 Uhr ins Gemeindehaus ein. tungen, Gruppen und Chören: Denn in Gottes Augen ist Es wird kein trockener Abend werden, wir bieten Getränke jeder Mensch kostbar und wertvoll! und einen kleinen Imbiss an. AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Hier auch Informationen zu Hauskreisen: Evang. Pfarramt Haigerloch Pfarrerin Dr. Dorothee Kommer Pfleghofstr. 25, 72401 Haigerloch, Tel. 07474/ 355. Das Sekretariat ist dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr besetzt. www.haigerloch-evangelisch.de METZGEREI ervice Heck Förderverein Evang. Abendmahlskirche Haigerloch e. V. Der Förderverein hat folgende Kontoverbindungen: Haigerloch-Stetten Tel. 0 74 74 / 65 56 Sparkasse Zollernalb: IBAN: DE45 6535 1260 0134 0467 41 Rangendingen Tel. 0 74 71 / 85 45 Volksbank Hohenzollern-Balingen: IBAN: DE43 6416 www.metzgerei-heck.de 3225 0414 1410 08 Angebot von Donnerstag, 11. 10. 2018 bis Samstag, 13. 10. 2018 www.abendmahlsbild.de Winzerpfanne Rostbraten 100 g 1,10 € 100 g 2,10 € Aufschnitt Zwiebelmettwurst 100 g 1,50 € 100 g 1,05 € Telefon 07478 2621455 Fleischkäsförmle zum Selbstbacken 100 g 0,80 € Unser Monatsangebot im Oktober:

Gulasch gemischt 100 g 1,10 € Beethovenweg 16 · 72401 Hgl.-Stetten Haigerlocher Str. 4 · 72414 Rangendingen

Bauen und Renovieren Bahnhofstraße 18 · 72379 Hechingen Telefon 07471/15918 · Fax 07471/15223 [email protected] Telefon 07478 2621455

Kopieren · Binden . Wasserschadenbeseitigung Laminieren · Faxen Digitaldruck · Scans . Schimmelbehandlung Diplomarbeiten Posterdruck . Geruchsneutralisation Inhaber Wolfgang Stooß Hochzeitszeitungen . Mauertrockenlegung/-entsalzung Schloßstr. 15 (Oberstadt) · 72379 Hechingen Drucksachen für Telefon 07471-9311533 · Fax 07471-9311534 Firmen und Vereine . Baubeheizung eMail: [email protected] · www.dtp-stooss.de und vieles mehr . und vieles mehr ...

Praxis für Ergotherapie Manuela Schwenk-Franke . WasserschadenbeseitigungInh. Jürgen Himmel · Weberstraße 19 · 72145 Hirrlingen Eichendorffstr. 12, 72414 Rangendingen Telefax 07478 2621456 · [email protected] Telefon 0 74 71 / 7 41 30 90 . Schimmelbehandlungwww.himmel-trocknungstechnik.de [email protected] . Geruchsneutralisation Wir sind auch in: . Mauertrockenlegung/-entsalzung 72475 , Telefon 0 74 31 / 80 06 39 72393 Burladingen, Telefon 0 74 75 / 95 23 94 . Baubeheizung – Ihr Fliesenleger FiDu. und vieles mehr ... m Fliesen – Platten – Mosaik m termin- Silikonverfugungen und m Badsanierung m Verlegearbeiten und Renovierungen fachgerecht m Laminatarbeiten Inh. Jürgen Himmel · Weberstraße 19 · 72145 Hirrlingen Wir suchen Zusteller für das Austragen unseres m Balkon- und Terrassensanierung Telefax 07478 2621456 · [email protected] Anzeigenblattes WOM und von Prospekten in einem Habenwww.himmel-trocknungstechnik.de Sie Interesse an einem barrierefreien, Teilbezirk von seniorengerechten Badezimmer? Wir beraten Sie gerne. Rangendingen Wir sind umgezogen: Marc-Cain-Allee 13, 72411 Bodelshausen Presseservice- u. Vertriebs GmbH Tel. 0 74 71 / 9 84 08 06, Fax 9 84 08 07 Telefon 07721/9950-100 Mobil 01 70 / 5 46 80 86, www.fi du-fl iesenleger.de

AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Kleinanzeigen Kleinanzeigen können Sie per eMail aufgeben: info@amtsblatt- rangendingen.de Sie kosten pau- schal 16 Euro. Die Abrechnung er- folgt im Lastschriftverfahren, bitte deshalb auch eine Kontonummer und Bank angeben. Der Verlag.

Herzlichen Dank

für die überwältigende Anteilnahme beim Abschied meines Mannes und unseres Vaters Franz Dieringer – allen, die ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Trauerspenden zum Ausdruck brachten; – allen, die ihn während seines langen Nachruf Krankenhausaufenthaltes besucht haben; In s� llem Gedenken an unser – den Dialyseteams Hechingen und Ebingen sowie Gründungsmitglied den Ärzten und dem Pfl egepersonal des Zollernalb- klinikums Ebingen, der Klinik Schillerhöhe Franz Dieringer für die medizinische Betreuung; * 27.07.1957 † 23.09.2018 – dem Bestattungsunternehmen Ulrich Schmid für die hilfreiche Unterstützung und Begleitung; Mit dem Tod eines Kameraden verliert mal vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. – Herrn Pfarrer Norbert Dilger für die würdevolle Trauerfeier. Skiclub Rangendingen e.V. Unser besonderer Dank gilt dem SV Rangendingen Vorstandscha� für den ehrenden Nachruf bei der Verabschiedung und seinen Kameraden für ihr Geleit bei der Beisetzung. Rangendingen, Karola, Jürgen STATT Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, KARTEN aber es gibt uns Trost zu spüren, wie viele Menschen im Oktober 2018 und Denise Dieringer ihn geschätzt und geliebt haben. Herzlichen Dank allen, die meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Walter Gnant

auf seinem letzten Weg begleitet haben. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Dilger für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier dem Sängerbund Rangendingen für die musikalische Umrahmung und den Nachruf Herrn Dr. Deibler mit Team dem SAPV-Team Sozialwerk Hechingen für ihre große Unterstützung dem Bestattungsunternehmen Ulrich Schmid

Trauerfamilie Gnant

Redaktionsschluss dienstags 12.00 Uhr Anzeigenschaltung 30.09.2018 Amts-Mitteilungsblätter Rudolf Deutschle WA J Anzeigen-Annahme Datei: MayerParkettHeiligenzimmern J Anzeigengestaltung Panoramastraße 63 72348 Rosenfeld ( 07428 678 Fax 07428 918235 [email protected]

Anzeige bitte austauschen gegen bereits übermittelte vom 25.09.2018

Einschalten: KW 40 Dotternhausen KW 40

Schömberg KW 40 Hechingen KW 40 Rangendingen KW 41 Balingen Aktuell KW 42 (Bauen und Renovieren) AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 12. Oktober 2018

Motiv P/2018 s/w, 185x45 mm, 4-spaltig

  

   

 

 SONDER 

 VERKAUF   FR 12. OKT – SA 13. OKT 2018  in Rangendingen  -CON-TA- HERSTELLERVERKAUF ÖFFNUNGSZEITEN Hechinger Straße 36 SONDERVERKAUF ... immer am Freitag 72414 Rangendingen FREITAG 9 – 18 Uhr durchgehend T SAMSTAG Der Gärtner in die Ortsmitte 0 74 71 87 13 27 9 – 13 Uhr kommt... Rangendingen CONTA-SHOP.DE NICHT MIT ANDEREN RABATTAKTIONEN IM GLEICHEN ZEITRAUM KOMBINIERBAR. Freitag: 14.00 –18.00 Uhr 12. Oktober Herbst- und Große Auswahl Friedhofsplanzen Gärtnerei Fechter a Friedhofweg 23, 72401 Haigerloch-Hart, Telefon 07474 / 8729 Auto-Service

Auto Service Rangendingen Direkt nebenMerk & Schreiberder Waschstraße GbR Tel: 07471 / 9847376 Dr.-Alexander-Grupp-Str. 4 72414 Rangendingen