12. veranstaltet von CUP TURNIERPOST 24. – 26.07.

DIE STÄRKSTE HANDBALL-LIGA DER WELT DER STÄRKSTE HANDBALL DER REGION Handballturnier vom 24. bis 26. Juli 2015 in Kleinostheim

Liebe Besucher, Fans und Freunde des f.a.n.-Cups,

Im Namen des gesamten Orgateams und der HSG-Familie Das verspricht, trotz aus organi- möchte ich Sie zu dem nunmehr 12. f.a.n.-Cup in Kleinost- satorischen Gründen verkürzter heim begrüßen. Spielzeit, viele spannende Spiele in der Maingauhalle. In diesem Jahr bereitete uns der sportliche Teil bedingt durch die Insolvenz des TV Grosswallstadt doch einiges Für das Wohl der Spieler und der Kopfzerbrechen. Letztendlich haben sich die Verantwort- Zuschauer ist wie immer bes- lichen und die Mannschaften darauf geeinigt, im kleinen tens gesorgt. Turnier mit 5 Teams zu starten. Zum Schluss möchte ich noch Für das Bundesligaturnier konnte kurzfristig der neue allen Sponsoren und Helfern Zweitligist VfL Eintracht Hagen verpflichtet werden, der zu- danken, ohne die solch ein Tur- sammen mit dem zweiten Neuling aus der 2. Bundesliga, nier nicht jedes Jahr aufs Neue zu organisieren wäre und der DJK Rimpar, die beiden Erstligisten MT Melsungen und wünsche Allen ein tolles, spannendes und verletzungsfreies VfL Gummersbach sicher ein wenig ärgern möchte. Im klei- Wochenende in Kleinostheim. nen Turnier messen sich alte Bekannte, wie der TV Kirch- zell, aber auch der TV Gelnhausen, zu dem unser Rechts- Klaus Eubel – für das Organisationsteam außen Dennis Gerst gewechselt ist, mit der HSG Hanau, dem neu formierten Drittligisten TV Grosswallstadt und un- serem stark veränderten Team der HSG Kahl/Kleinostheim. Zubehör und Verschleißteile für Erodiermaschinen

Cheeeese... wow! Schöne Zähne sind kein Zufall. Sie sind unser Job.

Makellose Zähne zeigt jeder gern. Wenn aber Verfärbungen, Zahnlücken Startlochbohren – Drahterosion – Senkerosion oder Krankheiten das eigene Lächeln trüben – helfen wir! Wir begleiten Sie sicher und professionell auf Ihrem Weg zum ungetrübten Lächeln.

Sie möchten uns auf den Zahn fühlen? Gerne: Alles über uns und unsere Partnerpraxen finden Sie unter www.hdl-gmbh.de. EDM Deutschland | Zeller & Hofmann GbR Lange Hecke 12 | 63796 Kahl (Germany) Fon +49 (0) 6188 90 12 20 | Fax +49 (0) 6188 44 93 59 [email protected] | www.edm-deutschland.de HÖSBACHER DENTAL-LABOR GMBH LÄMMERSPIEL Bischof-Ketteler-Straße 31-33 63165 Mühlheim-Lämmerspiel Telefon: 06108 - 79 02 42 Fax: 06108 - 79 02 44

EDM Anzeige Stahlformenbauer_90x130.indd 1 04.02.13 11:16

Anzeige_Stellen_182x127_final_druck.indd 1 25.07.14 11:39 TURNIERPOST

Freitag 18:00 Spiel 8 MT Melsungen : DJK Rimpar 20:00 VfL Gummersbach : VfL Eintracht Hagen 18:00 Spiel 1 HSG Kahl/Kleinostheim : TV Kirchzell Spiel 9 19:15 Spiel 2 TV Kirchzell : HSG Hanau Sonntag 20:30 Spiel 3 HSG Kahl/Kleinostheim : HSG Hanau 12:00 Spiel 10 HSG Hanau : TV Gelnhausen Samstag 13:15 Spiel 11 TV Grosswallstadt : HSG Hanau 2015 14:30 TV Grosswallstadt : TV Gelnhausen 12:45 Spiel 4 HSG Kahl/Kleinostheim : TV Gelnhausen Spiel 12 15:45 Handballcamp – Jugend 14:00 Spiel 5 TV Gelnhausen : TV Kirchzell Einlagespiel TURNIERPLAN 17:00 Verlierer Spiel 8 : Verlierer Spiel 9 15:15 Spiel 6 HSG Kahl/Kleinostheim : TV Grosswallstadt Spiel 13 19:00 Sieger Spiel 8 : Sieger Spiel 9 16:30 Spiel 7 TV Grosswallstadt : TV Kirchzell Spiel 14

Tor: Johan Sjöstrand, René Villadsen pech, so dass z.B. der Spielmacher Patrick Fahlgren Feld: Marino Maric, Johannes Sellin, Patrik Fahlgren, in der entscheidenden Schlussphase der Saison nicht Malte Schröder, Jan Forstbauer, Christian Hildebrand, eingesetzt werden konnte. Trotzdem landete die Mann- Felix Danner, Philipp Müller, Jeffrey Boomhouwer, schaft von Michael Roth abschließend auf einem sehr Momir Rnic, Timm Schneider, Michael Allendorf, ordentlichen 6. Tabellenplatz und bestätigte damit die Nenad Vuckovic, Michael Müller, René Villadsen Vorjahresplatzierung. Darüber hinaus stieß man als Newcomer auf internationaler Bühne bis ins Viertel- Abgänge: finale des EHF-Cup´s vor, wo man letztlich wegen nur - Mikael Appelgren (Rhein-Neckar Löwen) - Heiko Grimm (zurück Trainer Kriens / Luzern) einem einzigen Tor das Final Four verpasste. Da die MT, - Per Sandström (IK Sävehof / SWE) wie zuletzt final von der EHF bestätigt, in der neuen - Sebastian Ullrich (RTV 1879 Basel) Saison keinen Startplatz im internationalen Wettbewerb erhalten wird, kann es für die kommende Saison nur Zugänge: ein Ziel geben, nämlich erneut der Angriff auf die „TOP - Timm Schneider (TBV Lemgo) - Johan Sjöstrand (THW Kiel) FIVE“- Plätze, die sicher zur Teilnahme am internatio- - Rene Villadsen (ThSV Eisenach) nalen Wettbewerb berechtigen. Mit noch mehr Kons- - Jan Forstbauer (ThSV Eisenach) tanz und ein wenig mehr Glück als in der Vorsaison MT MELSUNGEN sollte dies ein hohes aber auch realistisches Ziel sein. Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 Ihren Teil dazu beitragen sollen auch die namenhaften Die zurückliegende Bundesliga-Saison war für die MT Neuzugänge, die für die kommende Spielzeit verpflich- geprägt von Höhen und Tiefen. Auf sehr gute Spiele tet wurden und die beim f.a.n-Cup eine erste Visiten- folgten immer wieder auch unnötige Niederlagen, gerade karte abgeben werden. in der heimischen Arena. Hinzu kam das Verletzungs-

Tor: Carsten Lichtlein, Matthias Puhle, Tom Landgraf lern mit Entwicklungspotential. Sie waren vor der Sai- Feld: Simon Ernst, Christoph Schindler, Julius Kühn, Mag- son die große Unbekannte der Bundesliga und haben nus Persson, Gunnar Steinn Jonsson, Mark Bult, Andreas bereits früh in der Saison mit einigen überraschenden Schröder, Florian Baumgärtner, Tobias Schröter, Florian Punktgewinnen (z.B. gegen Hamburg und Melsungen) Von Gruchalla, Raul Santos, Joakim Larsson, Andreas aufhorchen lassen. Beflügelt vom „8. Mann“ Publikum, Heyme, Alexander Becker, Evgeni Pevnov, Christian das die neue Schwalbe-Arena regelmäßig zum Koch- Zufelde, en brachte, erreichte der VfL einen hervorragenden 10. Tabellenplatz in der Schlusstabelle und damit das be- Abgänge: ste Ergebnis seit Jahren. Mit Julius Kühn und Simon Ernst - Philipp Jaeger (Lakers Stäfa / SUI) debütierten sogar zwei junge Talente schon während ihrer - Jan-Lars Gaubatz (ASV Hamm-Westfalen) ersten Bundesligasaison bei der A-Nationalmannschaft. Die- Zugänge: se Erfolge bestärken die Verantwortlichen des VfL um Ge- - Florian Baumgärtner (FC Barcelona II / ESP) schäftsführer Frank Flatten und Trainer Emir Kurtagic, die- - Evgeni Pevnov (Füchse Berlin) sen Weg konsequent weiter zu gehen. Die Mannschaft bleibt - Christian Zufelde (Eintracht Hildesheim) nahezu komplett zusammen und wird mit dem 26-jährigen Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 deutschen Nationalspieler Evgeni Pevnov, der von den Ber- V f L GUMMERSBACH Aufgrund der Weiterführung der wirtschaftlichen Kon- liner Füchsen zur Mannschaft stößt, verstärkt. Eines ist aber solidierung des Vereins verzichtete der VfL auch vor der auch klar, unterschätzen wird das Team von Emir Kurtagic zurückliegenden Saison auf Zukäufe fertiger Topspie- in der kommenden Spielzeit sicher kein Gegner mehr. Man ler, sondern ergänzte den Kader mit fünf jungen Spie- darf also sehr gespannt auf den Auftritt beim f.a.n-Cup sein. Seit Jahrhunderten in aller Munde. URIG, KERNIG, ECHT. TURNIERPOST Tor: Max Brustmann, Markus Leikauf, Konstantin Madert nicht unbeobachtet und so kam es, dass die „Recken“ Feld: Sebastian Kraus, Stefan Schmitt, Patrick Schmidt, von Hannover Burgdorf den Leitwolf der „Wölfe“ in die Lars Spieß, Benedikt Brielmeier, Steffen Kaufmann, 1. Handball Bundesliga lotsten. Doch auch das konnte in Jan Winkler, Dominik Schömig, Tom Spieß, Rimpar niemanden aus der Bahn werfen und man hat in Julian Sauer, Max Bauer, Julian Bötsch, Jan Schäffer Dr. Matthias Obinger quasi ein Eigengewächs als Nachfol- ger präsentiert. Der promovierte Sportwissenschaftler und Abgänge: A-Lizenzinhaber, der jahrelang selbst das Trikot der Grün- - Max Drude (DjK Waldbüttelbrunn) - Tobias Büttner (SV Auerbach) Weißen trug, kennt Spieler, Strukturen und die Gegeben- heiten im Verein bestens und war zuvor beim Drittligisten Zugänge: HSC Bad Neustadt als Trainer verantwortlich. Das Team - Max Bauer (Füchse Berlin II) um die besten Torschützen Steffen Kaufmann und Stefan - Patrick Schmidt (TV 05/07 Hüttenberg) Schmidt, sowie einen der sicherlich besten Keeper der ab- gelaufenen Saison, Max Brustmann, bleibt nahezu unver-

DJK RIMPAR Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 ändert. Trotzdem wäre es vermessen, im nächsten Jahr die Mit der DJK Rimpar kommt die Überraschungsmannschaft Wiederholung von Rang 5 als Ziel auszugeben, denn die der 2. Liga in der Saison 2014 / 2015 nach Kleinostheim. 2. Liga wird im nächsten Jahr sicher eine der bestbesetzten Nachdem die junge Mannschaft zwischenzeitlich sogar am aller Zeiten sein. Vielmehr soll es darum gehen, sich im Aufstieg schnuppern konnte, endete die erfolgreichste Sai- Feld der Liga zu etablieren und den angefangenen, erfolg- son der Vereinsgeschichte schließlich auf Rang 5. Die gute reichen Weg weiter zu beschreiten. Umso schöner, dass Arbeit die Trainer Jens Bürkle mit dem Team leistete, blieb „die Wölfe“ zum ersten Mal beim f.a.n-Cup zu Gast sind.

Tor: Jürgen Müller, Tobias Mahnke, Hendrik Halfmann Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 Feld: Dragan Tubic, Jan von Boenigk, Matthias Aschenbro- Die Mannschaft um Trainer Lars Hepp und Co-Trainer ich, Fannar Fridgeirsson, Simon Ciupinski, Rainer Hantusch krönte die abgelaufene Spielzeit in Pavel Prokopec, Sebastian Schneider, Philipp Hinkel- Liga 3, in der man hinter TUS Ferndorf Rang 2 belegte, mann, Marc Strohl, Jens Reinarz, Jan Kerssenfischer, letztlich doch mit dem Aufstieg in die zweite Bundesli- Marius Kraus, Alexander Mazur, Milan Weißbach, ga. Allerdings konnte man erst Ende Mai die Sektkorken Thomas Rink, Julian Renninger, knallen lassen, nachdem das Team in der Relegation die Zweitplatzierten der anderen 3.Liga-Staffeln Elbflo- Abgänge: renz und Springe ausgestochen hatte. Das Gesicht des - Dirk van Walsem (HSG Bergische Panther) Aufsteigers, um die Stützen der Mannschaft mit Jens - Peer Pütz (Obladen) Reinarz (ehem. Bergischer HC), Simon Ciupinski und - Johannes Sonnenberg (Auslandssemester) Matthias Aschenbroich, wird sich für die kommende - Johannes Krause (MTV Braunschweig) Spielzeit deutlich verändern. Den Verantwortlichen ist - Almantas Savonis (Karriere Ende) es gelungen zahlreiche namhafte Neuverpflichtungen - Max Conzen (TSG AH Bielefeld) zu tätigen. Gleich drei Spieler (Pavel Prokopec, Milan - Lukas Tebbe (Longericher SC) Weißbach und Fannar Fridgeirsson) des von der Insol- Zugänge: venz betroffenen TV Grosswallstadt, werden die Schuhe - Dragan Tubic (Balingen) für Hagen schnüren. Vom TV Bittenfeld geht zukünftig - Pavel Prokopec (TV Großwallstadt) Jürgen Müller und von der HSG Balingen-Weilstetten

V f L EINTRACHT HAGEN - Milan Weißbach (TV Grosswallstadt) Dragan Tubic auf Torejagd für den Vf L. Ziel, so scheint - Fannar Fridgeirsson (TV Großwallstadt) es, ist es also nicht ausschließlich den Abstieg zu ver- - Jürgen Müller (TV Bittenfeld) hindern, sondern sich in der 2. Handball-Bundesliga zu - Marc Strohl (VfL Gummersbach II) etablieren. Beim f.a.n-Cup wird es zum ersten echten - Jan von Boenigk (HSG Handball Lemgo II) Härtetest kommen und man darf gespannt sein, wie - David Ferne (Bergischer HC) sich das Team präsentiert. - Alexander Mazur (Haltern) - Jan Kerssenfischer (TV Weiden) IMPRESSIONEN 11 . CUP...

HSG Kahl/Kleinostheim : HSG Hanau

TV Grosswallstadt : TBV Lemgo HSG Kahl/Kleinostheim : TV Kirchzell HSG Nieder-Roden : HSG Hanau

TSG Ludwigshafen-Friesenheim : TBV Lemgo TURNIERPOST Tor: Tobias Burdack, Ben Fuhrmann, Sven Hartig Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 Feld: Jens Berberich, Hannes Geist, Markus Wienand, Bei der gastgebenden HSG kommt es zu einem großen Fabian Roth, Nicola Ludwig, Jonas Wuth, Umbruch: Bei insgesamt 7 Abgängen nach der letzten Antonio Schnellbacher, Jonas Lehmberg, Bene Gündling, Saison wird eine fast komplette Neuformierung der Anton Ekk, Jonas Laber, Andreas Emge, Steven Baier Oberligamannschaft erforderlich. Dennis Gerst verlässt den Verein in Richtung Gelnhausen, viele andere Spie- Abgänge: ler hören rein aus beruflichen oder privaten Gründen - Christian Baumgärtner (Karriereende) - Julius Kirchner (Studium) auf und Andi Wieser wechselt wegen seines Studiums - Niklas Kirchner (Studium) nach Rödelsee. Bei gleichzeitig 10 Zugängen wird es - Christopher Reising (Studium) Hauptaufgabe von Dr. Fabian sein, die neuen Spieler - Phillipp Reiß (Karriereende) zu integrieren und aus der ausgewogenen Mischung - Lars Just (HSG Hanau) von jungen und erfahrenen Spielern eine schlagkräftige - Dennis Gerst (TV Gelnhausen) Oberligamannschaft zu formen. Ziel ist es, von Beginn - Andreas Wieser (TSV Rödelsee) an sich Abstand zu den Abstiegsrängen zu schaffen. Zugänge: „Es wird qualitativ aller Voraussicht nach die stärkste - Tobias Burdack (2. Mannschaft) Oberliga der letzten Jahre werden. Ich erwarte mit den - Sven Hartig (TV Gelnhausen) 3 Bundesligareserven Melsungen II, Hüttenberg II und - Ben Fuhrmann (TVG Junioren Akademie) Wetzlar II noch stabilere Mannschaften als im letzten - Antonio Schnellbacher (TVG Junioren Akademie) Jahr, desweitern sind Pohlheim, Wiesbaden und Kleen- - Jonas Lehmberg (TVG Junioren Akademie) HSG KAHL/KLEINOSTHEIM - Bene Gündling (2. Mannschaft) heim drittligaerfahrene Teams, welche unbedingt auf- - Anton Ekk (2. Mannschaft) steigen wollen / müssen?! Auch unsere Mannschaft wird - Jonas Laber (2. Mannschaft) sich nicht verstecken, des Weiteren hoffe ich, dass wir - Andreas Emge (2. Mannschaft) in diesem Jahr etwas mehr von Verletzungen verschont - Steven Baier (SG Dietesheim/Mühlheim) bleiben,“ so Dr. Fabian.

Tor: Niklas Eul, Sebastian Schermuly Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 Feld: Marius Brüggemann, Dirk Etzel, Max Gronostay, Auch wenn sich der Erfolgstrainer der HSG Hanau, Patrick Daniel Kegelmann, Johannes Ostermann, Yaron Pillmann, Beer, bescheiden gibt, liegt eine sehr erfolgreiche Ober- Jan-Eric Ritter, Sebastian Siegmund, Freddy Stengel, liga-Saison hinter den Handballern aus der Gebrüder Tilman Werner, Kai Zöller, Lars Just, Kai Best, Grimm-Stadt. Die erfolgreiche Arbeit spiegelt sich Maximilian Bergold, Robin Marquardt, Jannik Ruppert, auch im Spielerkader wieder, der für die neue Saison Eric Schaeffter im Stamm nahezu unverändert bleibt. Lediglich 2 Ab- gängen stehen 7 Zugänge gegenüber. Auch wenn mit Abgänge: Björn Christoffel ein extrem torgefährlicher Spieler die - Christian Appel (Karriereende) Mannschaft verlassen hat, wachsen mit dem Erfolg - Björn Christoffel (HSG Rodgau Nieder-Roden) der abgelaufenen Saison auch die Erwartungen für die Zugänge: kommende Runde. - Kai Zöller (TV Grosswallstadt) In der Oberliga wird Hanau neben Pohlheim und Gen- HSG HANAU HSG - Lars Just (HSG Kahl/Kleinostheim) sungen bereits als Meisterschaftsfavorit gehandelt und - Kai Best (TSG Haßloch) angesichts der jüngsten Erfolge kann man diesen An- - Maximilian Bergold (eigene Jugend) spruch auch kaum weg diskutieren. - Robin Marquardt (eigene Jugend) Genau an diesen Erwartungen wird die Mannschaft von - Jannik Ruppert (eigene Jugend) - Eric Schaeffter (eigene Jugend) Patrick Beer in der kommenden Saison gemessen wer- den und der f.a.n.-Cup ist eine gute Gelegenheit, um den noch bestehenden Abstand zur 3. Liga herauszu- finden! Fachgerechte Abfallentsorgung ganz in Ihrer Nähe!

Container · Recycling · Kanal Kanalreinigung / Notdienst / TV Container für alle (Ab-)Fälle Sperrmüll-Recycling in Kleinostheim Bringen Sie einfach Ihre Abfälle nach Kleinostheim in das Industriegebiet Pfingstweide in den Reinhard-Heraeus Ring Montag bis Freitag 7:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 8:30 bis 13:00 Uhr

... rund um die Entsorgung! Telefon: 06188 - 44910 Kahl und Kleinostheim www.entsorgung-schmitt.de TURNIERPOST Tor: Tobias Jörg, Sandro Friedrich, Hanno Vöhringer. hervorragenden 5. Tabellenplatz in der 3. Liga Ost. Trainer Feld: Andre Göpfert, Felix Mann, Lukas Haufglöckner, Gottfried Kunz geht sogar ein Stück weiter: „Der Platz unter Philipp Klimmer, Dino Corak, Max Gläser, Mario Stark, den Top-Fünf der Liga ist für unsere Verhältnisse einmal Philipp Baier, Andi Kunz, Nico Polexenidis, mehr ein sensationelles Ergebnis. Rein mathematisch be- Samuel Orlovsky, Lukas Bauer findet sich das 2.500 Einwohner zählende Odenwald-Dorf damit auf den Rängen 56-59 der besten Handballvereine Abgänge: in Deutschland“ - Johannes Klimmer (berufsbedingt, Ziel unbekannt) - Tim Klühspies (Karriereende wegen Verletzung) In der neuen Saison gilt es diese Ausdauer einmal mehr zu - Philipp Baier (temporär, Auslandsaufenthalt) beweisen. Besonders darf man dabei auf das neue Kräfte- - Felix Bloser (HSG Erbach / Dorf-Erbach) verhältnis am Untermain gespannt sein. Während der TVK seit Jahren das Sprungbrett für junge Spieler beim TVG war, Zugänge: spielen die Teams aufgrund der Insolvenz der Wallstädter - Felix Mann (TVG Junioren Akademie) - Tobias Jörg (TVG Junioren Akademie) nun zusammen in einer Klasse. In Zukunft werden die - Lukas Haufglöckner (eigene Jugend) Teams sich Spieler also nicht weiter teilen können, sondern - Max Gläser (eigene Jugend) stehen im direkten Konkurrenzkampf zueinander. TV KIRCHZELL Erstes Ergebnis dieser Entwicklung ist, dass Mario Stark Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 nicht wie geplant vom TVK fest zum TVG wechselt son- Auch in der 12. Auflage des f.a.n.-Cups darf ein Team nicht dern zukünftig ausschließlich beim TVK spielen wird. Am fehlen: Der Dauerbrenner und inzwischen feste Größe der 12. f.a.n.-Cup treffen die beiden Teams zum ersten Mal als 3. Liga – der TV Kirchzell aus dem Odenwald. Ligakonkurrenten aufeinander, was bei der aktuellen Ent- Die Mannschaft um Andi Kunz hat eine erfolgreiche Sai- wicklung natürlich eine spannende Begegnung verspricht. son hinter sich, mit Höhen und Tiefen und am Ende einem

Tor: Julian Lahme, Marius Sulzbach, Sven Hartig Anläufen im letzten Jahr schlussendlich souverän und Feld: Nikola Jankovic, Frank Eidam, Peter Jambor, verdient die Meisterschaft im hessischen Oberhaus ge- Hendrik Schreiber, Dennis Gerst, Philip Deinet, holt. Yannic Wenisch, Maximilian Zipf, Johannes Dries, Damit die 3. Liga keine Eintagsfliege wird, wurde der Moritz Zörb, Björn Pape, Mathias Jambor, Kader bereits mit teilweise prominenten Neuzugängen Philipp Botzenhardt, Jonas Müller, Fabian Eurich ergänzt und darüber hinaus eine Partnerschaft mit der HSG Wetzlar eingegangen. Abgänge: Einen alten Bekannten treffen auch die HSG-Verant- - Tobias Seel (TSV Amicitia Viernheim) - Philipp Schneider (HSG Wettenberg) wortlichen, Spieler und Zuschauer in Kleinostheim beim - Timo Böttcher (TSG Bürgel) TVG wieder. Eigengewächs und Sohn von HSG-Urge- stein Thomas Gerst: Dennis Gerst. Wir wünschen ihm Zugänge: und seiner neuen Mannschaft, dass beide in der 3. Liga - Dennis Gerst (HSG Kahl / Kleinostheim) eine gute Rolle spielen werden. - Philipp Botzenhardt (Eintracht Baunatal) Der 12. f.a.n.-Cup ist auch für die Gelnhäuser eine erste - Moritz Zörn (HSG Wetzlar)

TV GELNHAUSEN Standortbestimmung für die neue Saison und eine neue - Jonas Müller (HSG Wetzlar) Spielklasse. Im Kräftemessen gegen die „alten“ Liga- - Henrik Schreiber (MSG Niederhofheim/Sulzbach) konkurrenten Hanau und Kleinostheim sowie den „neu- Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 en“ Widersachern aus der 3. Liga wird sich zeigen wo Mit dem TV Gelnhausen begrüßen wir dieses Jahr erst- die Mannschaft von Trainer Andreas Kalman sich – zu- mals den frisch gebackenen Meister der Oberliga Hessen mindest vor der Runde – einordnen kann. beim f.a.n.-Cup. Der TV Gelnhausen hat nach einigen

HSG Kahl/Kleinostheim : HSG Hanau HSG Kahl/Kleinostheim : TV Kirchzell TURNIERPOST

Tor: N.N. Beim 12. f.a.n.-Cup spielt der TVG damit auch eine völ- Feld: Florian Eisenträger, Felix Spross, lig neue Rolle. Die Wallstädter bleiben zwar eine feste Antonio Schnellbacher, Jens Tiedtke, Patrick Gempp, Turniergröße, jedoch nicht mehr im Bundesliga-Turnier Nicklas Geck, Dennis Weit sondern erstmalig im Amateur-Turnier. Wir hoffen sehr, dass dies nur eine kurzzeitige Moment- Abgänge: aufnahme bleibt und der TVG schnell zu alter Stärke - zahlreich heranwächst. Sportlich bietet der f.a.n.-Cup dafür auf Zugänge: jeden Fall das perfekte Umfeld für eine Demonstration - Jens Tiedtke (HSG Wetzlar) von Willen und Zuversicht. - Patrick Gempp (TVG Junioren Akademie) Für den TVG geht es dieses Jahr um mehr als eine - Nicklas Geck (TVG Junioren Akademie) Standortbestimmung. Er muss sich gegen die neuen Li- - Dennis Weit (TVG Junioren Akademie) garivalen beweisen, seine Rolle in der 3. Liga definieren und die treuen Fans der vergangenen Jahre mit neuen Sportliche Ziele Saison 2015 /2016 Tugenden und vielen jungen Talenten in den eigenen Die aktuelle Lage des ehemaligen „Bundesliga-Dinos“ Reihen „abholen“. Die Zuschauer in Kleinostheim sind ist schwierig zu beschreiben. Während täglich neue auf jeden Fall sehr gespannt auf das Auftreten des

TV GROSSWALLSTADT Meldungen durch die lokale Presse und das Netz lau- völlig neuen alten Bekannten, der den hochklassigen fen, sind Zukunft und Richtung des Traditionsvereins Handball in unserer Region über Jahrzehnte entschei- für die Meisten noch nicht erkennbar. dend mit geprägt hat. Fest steht auf jeden Fall, dass der TVG nächstes Jahr in der 3. Liga Ost auf Punktejagd gehen wird.

Kleinostheimer! Rechtsanwaltskanzlei Michael Wolf Bergstraße 24, 63801 Kleinostheim Ihr kompetenter Berater in allen Rechtsangelegenheiten Meine Tätigkeitsschwerpunkte: ü Zivilrecht inkl. Baurecht ü Vertragsrecht ü Arbeitsrecht ü Verkehrsrecht ü Strafrecht ü Scheidungsrecht

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin: Tel.: 06027/46 21 860 Mail: [email protected] Internet: ramwolf.de Contactlinsen von SCHWIND. Scharfe Sicht in allen Lebenslagen! Optimal versorgte Augen geben Sicherheit und Selbstvertrauen. Mit Contactlinsen von SCHWIND fühlen Sie sich einfach gut. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns.

Auf Wiedersehen. Auf Wiederhören. In einer unserer SCHWIND Filialen in Ihrer Nähe: Aschaffenburg Haibach Hösbach Kleinostheim Miltenberg Obernburg Seligenstadt

www.schwind-sehen-hoeren.de IMPRESSIONEN AUS DEM ENDSPIEL DES 11 . CUP...

MT MELSUNGEN : TSG LUDWIGSHAFEN-FRIESENHEIM AZ HSG07.2014_AZ07.201414.08.1414:27Seite1

Layout und Druck: gds Steiner GmbH, Alzenau