LokiPlus: Seiten 10–13 Erlebnisführer

GZA 9315 Neukirch () KW 26, 29. Juni 2018 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Egnach, der Evangelischen Kirch- gemeinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach

Seniorenferien der Evangelischen Kirchgemeinde Egnach Die diesjährigen Seniorenferien nach Solo- thurn waren wiederum ein Grosserfolg. Pünkt- lich erschienen die erwartungsfreudigen Se- nioren/Innen in Egnach und Neukirch. Unser bewährter Chauffeur Erwin beförderte uns wie gewohnt sicher und zielstrebig an die Aare- stadt. Hoch über Kloten, in Gerlisberg, genos- sen wir unseren Kaffee mit Gipfeli. Zügig und ohne grosse Zwischenfälle passierten wir die Grossbaustelle am Nordring.

Das Mittagessen konnten wir bereits an unserem Bestimmungsort einnehmen. Am Nachmittag wurde uns ein erster Höhe- punkt angeboten, eine Stadtbesichtigung. Die St.Ursen-Kathedrale, ein sehr imposan- ter Bau aus dem Jahr 1773, in Solothurner Marmor erbaut. Der Altar sowie das Tauf- becken sind aus Carrara-Marmor. Auf dem zentral gelegenen Kraftpunkt tankten wir die nötige Energien, für die nächsten vier Ta- Das Zitat von Dietrich Bonhoeffer «Es gibt seine vielen Störche. Man munkelt, dass die- ge. Unsere Stadtführerin brachte uns viele se- ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter ser Ort früher sehr häufig von jungen, noch henswerte Objekte näher: die Jesuitenkirche, Wünsche» begleitete uns den ganzen Tag. ledigen Leuten besucht wurde. Das Warum den schönen Marktplatz, diverse Museen, Konnten wir doch schon am zweiten Tag sa- überlassen wir dem kundigen Leser. das Basler- und Bielertor. In der Altstadt be- gen, es bleiben hier in Solothurn keine Wün- Am Abend brachte uns der Chef des Hauses findet sich eine grosse Anzahl an Läden und sche offen. Die Bedächtigen, die Langsamen das Hotel zum Roten Turm etwas näher. An Beizen. Es war nicht für alle Teilnehmer/In- resp. die Geniesser wählten eine Flussfahrt den Wänden hängen unzählige prähistori- nen leicht, einen Weg weg und vorbei an den auf der Aare. Die Tüchtigen, die Schnellen, sche Uhren. Aber alle zusammen konnten Beizen zu finden. diejenigen, die sich etwas mehr zumuteten, die genaue Zeit nicht erbringen. Nach dem Morgenessen gab uns Gerrit wie nahmen das Velo. Von Biel über Büren an der gewohnt gute Ratschläge mit auf dem Weg. Aare nach Altreu. Altreu ist sehr bekannt für Fortsetzung auf Seite 3

Wir verkaufen alle Liegenschaften, Gestalten. Ausdrucken. gerne auch Ihre. Mitnehmen. Mit unserer neuen Kodak SofortBild-Station.

Direkt ab Ihrem THOMA Immobilien Treuhand AG 8580 Amriswil Smartphone Tel. 071 414 50 60 www.thoma-immo.ch Amriswil I St. Gallen I Vertrauen seit 1978. Seite 2

5-fach Cumulus 10 % Rabatt bei einem Einkauf ab CHF 50.– auf das gesamte Sortiment Gültig bis 14. Juli 2018 im Einkaufszentrum Hubzelg. Gültig bis 28. Juli 2018 im Einkaufszentrum Hubzelg Ausgenommen: Gebührensäcke und -marken, bei Abgabe dieses Bons. Ausgenommen: Spirituosen, Vignetten, Depotgebühren, Servicedienstleistungen, Bordeaux Grand Crus 2015, Tabakwaren, Gebühren- Taxkarten, E-Loading, iTunes, SIM-Karten, Smartboxen, säcke/-marken, Vignetten, Gutscheine, Geschenk- Gutscheine und Geschenkkarten. Pro Person nur ein karten, Bons und Mobile Voucher. Nicht kumulierbar Bon. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. mit anderen Vergünstigungen.

7 613347 540813

CHF 20.– Rabatt 30 % Rabatt bei einem Einkauf ab CHF 100.– auf alle Daylong-Sonnen- Gültig bis 28. Juli 2018 im Einkaufszentrum Hubzelg. schutz-Produkte, 200 ml Ausgenommen: Reparaturen und Gutscheine. Gültig bis 8. Juli 2018 im Einkaufszentrum Hubzelg. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Z. B. Protect & Care Lotion SPR 25, 200 ml, CHF 27.90 statt CHF 39.90. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen.

CHF 10.– Rabatt bei einem Einkauf ab CHF 49.90 Gültig bis 28. Juli 2018 im Einkaufszentrum Hubzelg. Ausgenommen: bereits reduzierte Artikel und Geschenkkarten. Pro Einkauf nur ein Bon. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Seite 3 KW 26, 29. Juni 2018 Gemeinde Egnach Gemeinde Egnach Fortsetzung von Seite 1 Wir gratulieren Am nächsten Tag begaben wir uns mit der Samstag fand ein Grossevent statt. Musik neuen Gondelbahn auf den Weissenstein. und Lärm überall. Pünktlich konnten wir Am 27. Juni feierte Gertrud Schär-Stä- Schöne Wanderwege führten durch Wiesen mit Erwin die Rückreise antreten. Nach heli in Egnach ihren 94. Geburtstag. und Wälder zu den verschiedenen Mittags- einem ausgiebigen Mittagessen, inmitten tischen. Am Abend, zurück im Hotel, wurde von Wiesen, Äckern und Reben, bereiteten Herzliche Gratulation und alles Gute im fünften Stock das Nachtessen serviert. wir uns schon wieder aufs Landleben im für die Zukunft. Auf dieser wunderschönen Terrasse genossen Egni vor. Gemeinderat Egnach wir nicht nur den Ausblick über die Dächer Unser bewährtes Reiseteam, Lotti, Gaby von Solothurn, sondern auch das vorzügli- und Reini, verabschiedete sich. Lotti und Gemeinde Egnach che Essen. Für einige schien die Sonne nicht Reini werden sich nun in den wohlverdienten nur auf die Terrasse, sondern auch auf die Ruhestand zurückziehen. Mehrere Senio- Todesfall Fassade. renferien wurden von ihnen musterhaft, ziel- Am Donnerstag, schon musste man ja wie- strebig und kompetent durchgeführt. Wir Gestorben am 24. Juni 2018 Marianne Gehriger-Held der an die Rückreise denken, besuchten werden euch vermissen, selbstverständlich Von Melchnau BE, geboren am 20.1.1939, wir noch einen sehr mystischen Ort: die nur als Reiseleiter, denn wir hoffen doch sehr, wohnhaft gewesen in 9315 Neukirch- Verenaschlucht. Anwesend war sogar der dass ihr beide an den kommenden Ferien als Egnach, Arbonerstrasse 21a, c/o Alters- Eremit, zum ersten Mal eine männliche Per- Gäste teilnehmen werdet. Dem neuen Reise- wohnheim. son. Der Nachmittag stand zur freien Ver- leiterteam wünschen wir alles Gute, und wie Die Abdankung findet am Donnerstag, fügung. Unsere Frauen erwarben sich in den man bei den Reisenden zu sagen pflegt «gut 5. Juli, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche in Neukirch statt. Besammlung um vielen Boutiquen ein paar schöne «Fähne». Reis». 13.45 Uhr bei der Abdankungshalle. Der Freitag, unser Abreisetag, stand schon Gute Gesundheit und Wohlergehen wünscht vor der Tür. Das Gepäck musste zum Bas- euch der Schreiberling. lertor transportiert werden, da die gesamte Evangelische Kirchgemeinde Egnach Kirchgemeinden Innenstadt gesperrt war. Am Freitag und Röbi Leuthold

Gemeinde Egnach Evangelisch Egnach Samstag, 30. Juni Der Gemeinderat besucht die 19.00 – 21.30 Uhr Jugendtreff «Open Air» Badi Raduner Gartenbau AG in Winden Wiedehorn, Egnach. Sonntag, 1. Juli Zwei- bis dreimal jährlich besucht der Gemein- 09.45 Uhr Gottesdienst Pfr. Gerrit Saamer, derat Gewerbetriebe in der Gemeinde Egnach. Fahrdienst: Dorli Scherrer, Diesmal trafen sich die Gemeinderatsmitglie- Tel. 071 477 11 82. der bei Andrea und Martin Meier, Inhaber der Kindergottesdienst, Hegi und Raduner Gartenbau AG, in Winden. Ringenzeichen.

Andrea und Martin Meier begrüssen den www.kirche-egnach.ch Gemeinderat im neu gebauten und 2017 ein- geweihten Büro, wo Andrea Meier einiges Interessiert hören die Gemeinderätinnen und Ge- Katholisch Steinebrunn über die Geschichte der Firma erzählt. Im meinderäte den Ausführungen von Martin Meier Sonntag, 1. Juli Jahr 2000 übernahmen Andrea und Martin (links) zu. Kollekte «Beratung und Hilfe 147» Meier von Philipp Raduner den Gartenbau- betrieb Raduner AG. Die Firma war damals Eine Tochter der Familie Meier hat die Aus- 09.15 Uhr Gottesdienst zum Schulschluss noch in Horn domiziliert. Im 2005 siedelten bildung zur Landschaftsgärtnerin absolviert mit Verabschiedung von Anne- lies Gautschi. Musikalische Mit- die Familie Meier und die Firma an den jetzi- und arbeitet heute im Betrieb mit. Das sind gestaltung Chor Amazonas. gen Standort nach Winden. gute Voraussetzungen, damit der sympathi- Die Firma Raduner AG beschäftigt heute zehn sche Familienbetrieb auch in Zukunft wei- Montag, 2. Juli Mitarbeitende und bildet als Ausbildungs- terbestehen wird. 14.00 Uhr Rosenkranzgebet betrieb für Garten- und Landschaftsbau EFZ Der Gemeinderat bedankt sich ganz herzlich auch Lernende aus. Die Firma macht vor allem bei Andrea und Martin Meier für den Ein- Freitag, 6. Juli Unterhaltsarbeiten und Umgestaltungen von blick in ihren Betrieb und wünscht ihnen für 18.00 Uhr Eucharistiefeier bereits bestehenden Gärten. Aber auch für die Zukunft alles Gute und stets volle Auf- Jahrzeit für Karl Waser Neuanlagen kann die Firma engagiert werden. tragsbücher. Gemeinderat Seite 4 Gemeinde Egnach Feuerwerksverbot Badi Wiedehorn am 1. August

Jedes Jahr am 1. August wird die Badi Wiede- aus (wurde bereits im «Loki» berichtet). Im um. Damit genügend Parkplätze vorhanden horn bei schönem Wetter von Hunderten von Zuge dieser Ausbauarbeiten wird die SOB sind, hat das Alterswohnheim ein Gesuch Personen besucht. Viele feiern ausgelassen die vorhandenen WC-Anlagen sanieren und um Signalisation Einbahnverkehr der Scho- und fröhlich unseren Nationalfeiertag. Es wird anschliessend der Gemeinde zur Nutzung chenhaus- und Oberzelgstrasse eingereicht. grilliert, gebadet, gegessen und getrunken und übergeben. Die Reinigung und der Unterhalt Der Gemeinderat hat dies für den 18. August auch Feuerwerk abgebrannt. der WC-Anlagen wird durch das Werkhof- 2018 wie folgt bewilligt: personal sichergestellt. – Signalisation Einbahnverkehr für die Par- Leider halten sich nicht alle an die Sicher- kierung auf der Schochenhaus- und der heitsvorschriften. Immer wieder kam es vor, Denkmalgeschützte Objekte – Beiträge Oberzelgstrasse dass Knallkörper in die Menschenmenge Der Gemeinderat hat für folgendes denk- Der Gemeinderat wünscht dem Alterswohn- flogen. Auch wurden im Garderobenge- malgeschützte Objekt aufgrund schrift- heim schon heute ein wunderschönes Jubilä- bäude Feuerwerkskörper abgelassen, und es lichem Gesuch und in Absprache mit der umsfest. entstanden grosse Sachbeschädigungen. Der Denkmalpflege, gestützt auf das kantonale bisher eingerichtete Abbrandplatz wurde ig- Gesetz, den folgenden Beitrag genehmigt: Weiter hat der Gemeinderat: noriert, und die Besucher/innen hielten sich 1’307 Franken für die Restaurierung des Ka- – sich an der Vernehmlassung zum Fahrplan an keine Absperrungen und Vorschriften. chelofens, in Erdhausen, Neukirch-Egnach 2020 und 2021 – Angebotsoptimierungen Deshalb hat der Gemeinderat im letzten Jahr im Raum Amriswil––St. Gallen – am 1. August für die Badi Wiedehorn ein Strassensperrungen beteiligt. Feuerwerksverbot ausgesprochen. Vom 20. bis 22. Juli 2018 findet auf dem – der Firma HPV Rorschach die Bewilli- Aufgrund der guten Erfahrungen im letzten Reitplatz Fetzisloh das Reitturnier des Ka- gung erteilt, das Areal Seepark Luxburg Jahr hat der Gemeinderat beschlossen, das vallerievereins Egnach und Umgebung statt. zu nutzen. Die Firma wird am 17. August Feuerwerksverbot auch für dieses Jahr, und Damit genügend Park- und Abstellmöglich- 2018 im Festzelt der Dorfvereinigung Eg- die kommenden Jahre, zu erlassen. Das Ver- keiten für die Transporter vorhanden sind, nach ihr Personalfest abhalten. bot wird durch eine Securitas-Patrouille kon- hat der Kavallerieverein das Gesuch um trolliert und durchgesetzt. Strassensperrungen eingereicht. Der Ge- Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen: Von diesem Verbot ausgenommen ist ein meinderat hat diese vom 20.bis 22 Juli 2018 – von den Rapporten des Sicherheitsdienstes Feuerwerk, welches durch einen Fachmann wie folgt bewilligt: Patrouille See vom 1. bis 9. Juni 2018 – es professionell und den Sicherheitsvorschrif- 1. Vollsperrung der Strasse Ringenzeichen gab keine nennenswerten Vorkommnisse. ten entsprechend abgebrannt wird und durch bis Fetzisloh – von der Einwohnerstatistik per Ende Mai die Gemeinde bewilligt wurde. 2. Vollsperrung der Strasse Fetzisloh Rich- 2018: 4’716 (+3) Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um tung Frasnacht, ab dem Abzweiger Wiede- – von der Mitteilung des kantonalen Tief- Verständnis und ist überzeugt, mit dieser horn bis zur Gemeindegrenze. bauamtes: Vollsperrung der Arbonerstras- Massnahme einen sicheren Ort zu schaffen, Der Gemeinderat wünscht dem Kavallerie- se ab Kreisel Neukirch Richtung Arbon an welchem Gross und Klein den 1. August verein Egnach und Umgebung ein erfolgrei- vom 2. bis 5. Juli 2018. Umleitung ab Krei- unbekümmert feiern können. ches und schönes Reitturnier. sel Neukirch über Kreisel Egnach nach Kreisel Scheidweg in Arbon sowie in um- Bahnhof Steinebrunn Neusignalisation für Parkierung gekehrter Richtung. Die Südostbahn AG (SOB AG) baut den Am 18. August 2018 feiert das Alterswohn- Bahnhof Steinebrunn behindertengerecht heim Neukirch-Egnach sein 40-Jahr-Jubilä- Gemeinderat

Gemeinde Egnach Neophyten und Wirtspflanzen des Feuerbrandes im Siedlungsgebiet

Neophyten sind Pflanzenarten, die sich sehr lungsbereich private Gärten, Rabatten, Park- Pflanzen besprechen. Gleichzeitig wird das schnell und unkontrolliert verbreiten, unsere anlagen usw. durch ausgebildete Personen Siedlungsgebiet durch dieselben Personen auf einheimischen Pflanzen- und Tierwelt bedrohen kontrolliert. Diese Personen (Sonja Anderes, Wirtspflanzen des Feuerbrandes kontrolliert. und sogar verdrängen. Sie beeinträchtigen die Egnach, und Walter Holzer, Balgen, Winden) Um unsere einheimischen Pflanzen- und naturnahen Lebensräume und sind nicht selten werden auch dieses Jahr die Kontrollaufträge Tierwelt zu schützen, hoffen wir auf ihr Ver- gesundheitsschädigend für Mensch und Tier. in unserer Gemeinde übernehmen. Sie sind ständnis und bitten um ihre Mithilfe bei der ihre Ansprechpersonen bei der Bekämpfung Bekämpfung von invasiven Neophyten und Um die Verbreitung der Neophyten in den von Neophyten und werden mit ihnen die des Feuerbrandes. Griff zu bekommen, werden auch im Sied- nötigen Massnahmen zur Bekämpfung dieser Gemeindestelle für Landwirtschaft Seite 5 KW 26, 29. Juni 2018 Gemeinde Egnach Ein Fussballfest für die Jugendlichen bei Wurst und Vegiburger MemberPlus – profitieren auch Sie!

Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten: Für Kinder und Er- Die Jugendkommission (Juko) lud am Freitag wachsene: Montag 18.30–19.30 Uhr, Donnerstag, 16.00– zum gemeinsamen Fussballschauen in den 18.00 Uhr, Samstag 10.00–12.00 Uhr. Für Erwachsene: Mehrzwecksaal der Rietzelg. 1. und 3. Sonntag im Monat 10.30–11.30 Uhr. Gemeinnütziger Frauenverein: Brockenstube Neukirch, Gemeinsam Fussball schauen macht viel Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr. Samstag, 9.30–11.30 Uhr. Ruth Stauffer, Tel. 071 477 11 17. mehr Spass. Unter diesem Motto lud die Juko zum Match Schweiz – Serbien in die Rietzelg Waldkorporation Egnach: Freitag, 29. Juni, 19.00 Uhr Parkplatz Rest. Schäfli, Mausacker: Waldbegehung mit ein. Vor der spannenden Partie konnten sich Werner Iseli. Bei jeder Witterung. Anschl. Wurst und Brot of- die rund 25 Jugendlichen bei Wurst oder Ve- feriert von der Waldkorporation. giburger stärken. Dann ging es los mit dem Volksschulgemeinde Egnach: Samstag, 30. Juni, 14.00– Match, der so wichtig für die Schweizer Nati 16.00 Uhr: Tag der offenen Tür im Schulhaus Ringenzeichen. war. Nach dem ersten Goal für Serbien sank rig blieben, konnten sich die Jugendlichen Männerchor Neukirch-Egnach: Samstag, 30. Juni, 20.00 die Stimmung beim jugendlichen Publikum. nach Wunsch nochmals am Grill bedienen, Uhr – Saalöffnung und Apéro ab 19.00 Uhr: Chorkonzert Doch bald kam der Ausgleich der Schweizer und dann wurde auf dem Heimweg noch et- «Männer mag man eben». Rietzelghalle Neukirch. Ticketvor- verkauf ab 4. Juni bei den Geschäftsstellen der Raiffeisen- und kurz vor Schluss sogar das zweite Goal. was weitergejubelt. bank Neukirch-. Da gab es kein Halten mehr auf den Stühlen Landwirtschaftlicher Verein Egnach: Dienstag, 10. Juli, und die Fahnen wurden geschwänkt und Christa Kamm-Sager 19.30 Uhr: Grillplausch, Hengartner Pflanzen, Stocken. lautstark gejubelt. Da noch viele Würste üb- für die Jugendkommission Egnach

Sommerkonzert der Handharmonika-Plauschgruppe Roggwil

Rund 20 Seniorinnen und Senioren üben der Waldschenke Romanshorn. Wir musi- einmal im Monat zusammen. Zu hören sind zieren nur bei schönem Wetter von 14 bis 16 altbekannte Melodien, welche die begeister- Uhr. ten Musikanten spielen werden. Wir freuen Für die Plauschgruppe Impressum uns auf viele Zuhörer am Montag, 1. Juli in Pia Bänziger Herausgeberin Gemeinde Egnach

Erscheinungstag Abschluss Kitu-Egnach Jeden Freitag

Am vergangenen Montag fand die letzte Ki- Schuljahr sucht das Kitu Egnach eine neue Lei- Redaktion und Verlag Gemeindeverwaltung Egnach, Bahnhofstrasse 81, tu-Stunde vor den grossen Sommerferien in tung. Falls Sie interessiert sind, melden Sie sich 9315 Neukirch-Egnach, Telefon 071 474 77 66, Egnach statt. Mit einer kleinen Zirkusauf- bitte bei Katja Struhs, 078 911 93 42. Wir be- [email protected] führung für Mami und Papi, Geschwister danken uns bei allen Kindern für ihren tollen und Freunde verabschiedete sich das Kitu-Eg- Einsatz und die turnerischen Leistungen. Entgegennahme von Inseraten bis Montag, 14.00 Uhr, Todesanzeigen bis nach in die Sommerpause. Für das kommende Katja Struhs und Sarah Beuchert Dienstag, 17.00 Uhr Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50, Fax 071 466 70 51, [email protected], www.stroebele.ch/loki.

Abonnentenservice Jahresabonnement gedruckt: Fr. 100.– Jahresabonnement digital: Fr. 30.– Telefon 071 474 77 66

Layout und Druck Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn Seite 6 Textanzeige

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, Druckerei mit ONLINE Strategie! das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Mit www.drucksachen.store dass das Portal modern gestaltet kombinieren wir alle Vorteile des ist, für jedermann super einfach In Liebe, Dankbarkeit und mit vielen E-Commerce mit einem enga- zu bedienen ist und wir zu absolu- schönen Erinnerungen nehmen wir gierten und kompetenten persön- ten Vorteilspreisen für sie produ- Abschied von meiner Frau, unserem Muei und Grosi, unserer Schwester, lichen Service in Amriswil und zieren. Mit kürzesten Lieferzeiten Schwiegermuter, Schwägerin, Tante Umgebung. Sie haben die Mög- von drei bis zwei Arbeitstagen. und Goi lichkeit, 24/7-millionenfache Fordern Sie uns heraus! Produktvarianten online zu kal- kulieren, selber zu gestalten und Marianne Gehriger-Held zu bestellen. Darüber hinaus pro- 20. Januar 1939 – 24. Juni 2018 fitieren unsere Endkunden, wie Geschäftskunden, Vereine, Ver- Nach langer, mit Tapferkeit ertragener Krankheit durte sie liebevoll umsorgt einschlafen. Wir vermissen dich. bände, Gemeinden, Kantone so- wie auch Privatkunden, von unse- In siller Trauer: rer Beratung und Unterstützung Hans Gehriger-Held, Winden bei der Erstellung von Druckpro- Klaus und Irène Gehriger-Ruckstuhl, Wilen-Gotshaus dukten, Textilprodukten, Gas- mit Carmen, Albin und Jérôme troprodukten, Werbetechnik, Kontakt: Sabine und Markus Weiss-Gehriger, Malix Fritz und Anna Held-Lanz, Reisiswil Verpackungen, Fotoprodukten Marcel Lindenmann Verwandte und Freunde und Geschenkartikeln. Weitere drucksachen.store, Produkte sind bereits in der Vor- Bahnhofstrasse 11, Wir danken allen, die Marianne Gehriger während ihres bereitung. Aufmerksame Besu- 8580 Amriswil, Lebens in Liebe, in Freundschat und mit Wertschätzung cher im Shop www.drucksachen. Telefon 071 414 14 64, begegnet sind und sie auf einem Teil ihres Lebensweges store werden rasch feststellen, [email protected] begleitet haben. Ein besonderer Dank gebührt Dr. med. C. Eugster, der sie viele Jahre hausärztlich betreut hat. Herzlich bedanken wir uns beim gesamten Personal des Alterswohnheims Neu- kirch-Egnach für die langjährige, liebevolle Pflege.

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 5. Juli 2018, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Neukirch stat.

Anstelle von Blumen unterstütze man im Sinne von Marianne das Alterswohnheim Neukirch-Egnach (Raiff- eisenbank Neukirch, IBAN CH05 8139 8000 0013 2570 1) oder die Schweizer Paraplegiker-Situng in Notwil (IBAN CH63 0900 0000 4000 8540 6).

Traueradresse Hans Gehriger, Roggwilerstrasse 12, 9315 Winden

Gemeinde Egnach Baugesuch Öffentliche Auflage 29. Juni 2018 bis 19. Juli 2018

Bauherr/Grundeigentümer: Lüthi Christian und Sybil, Attenreute 6, 9315 Neukirch Bauvorhaben: Neubau Scheune, Erweiterung Mistplatte, Neubau Führungs- anlage, Parz. Nrn. 1540/3140/1530, Attenreute 6, 9315 Neukirch

Die Pläne liegen bei der Abt. Bau und Umwelt Egnach zur Einsicht auf. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Baukommission Egnach, 9315 Neukirch, zu richten. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Neukirch-Egnach, 29. Juni 2018 / Abteilung Bau und Umwelt

Seite 7 KW 26, 29. Juni 2018 Gemeinde Egnach «Einfach freiwillig»

Interview mit Patrick Holderegger, Neukirch die Brandstelle betreten. Es braucht teilweise Durch sein jahrelanges Engagement im starke Nerven und Durchsetzungsvermö- Turnverein und die Mitarbeit in der Feuer- gen. Jeder denkt nämlich, er sei befugt, die wehr Egnach kennt man Patrick Holdereg- Strasse trotzdem zu befahren und ist sich ger in der Gemeinde und schätzt seinen Ein- oftmals der Gefahren nicht bewusst. Hier satz für das Allgemeinwohl. heisst es, konsequent zu bleiben und als Re- spektsperson aufzutreten. Natürlich braucht Was war der Auslöser dazu oder welches Ereig- es auch eine dicke Haut und viel Geduld, da nis hat dieses freiwillige Engagement ausgelöst? es immer wieder dreiste Kommentare oder Wie lange engagieren Sie sich schon für diese mühsame Diskussionen geben kann. Sache? Seit der Jugi, also schon seit ein paar Jah- Wie oder in welcher Form könnten Sie Unter- ren, bin ich Teil der Turnerfamilie. Neben stützung am meisten gebrauchen? der aktiven Tätigkeit als Turner, Hauptdis- Die Unterstützung der Politischen Gemein- ziplin 1000 m Lauf, war ich über zehn Jah- de Egnach mit den Vereins- und Jugend- re, bis 2013, für das Ressort Bau zuständig. unterstützungsbeiträgen ist sehr grosszügig. An so einigen Turnunterhaltungen sowie Es wird sehr geschätzt und man ist dankbar. Maskenbällen habe ich für die optimale In- Die Feuerwehr Egnach sucht immer wieder frastruktur gesorgt. Mein Know-how als haben auch neues Wissen, welches in vielen junge, begeisterte Feuerwehrleute. gelernter Zimmermann hat mir stets bei der Bereichen im Verein nützlich einzusetzen ist. Jedes Jahr müssen wir uns aufs Neue dieser Ausübung der Tätigkeit als Bauchef für den Das Zusammenleben und Vereinsleben in Herausforderung stellen. Mit mehr Werbung STV Neukirch-Egnach geholfen. Seit 2013 der Feuerwehr, die als geschlossene Einheit könnte vermehrt auf die Feuerwehr aufmerk- bin ich bei der Feuerwehr Egnach Mitglied auftritt, inspiriert und motiviert mich. Die sam gemacht und mit interessanten Beiträ- und leiste meinen Dienst in der «Abteilung Kollegen im Ernstfall zu schützen und zu gen die Jugend motiviert werden. Verkehr». Durch meine Kollegen bin ich da- unterstützen gibt mir ebenfalls Energie und zu gekommen und bin begeistert, im Dienst Motivation, mich dieser Aufgabe hinzu- Welche Visionen haben Sie? Allgemein und be- der Öffentlichkeit eine wertvolle Arbeit zu geben. zogen auf Ihre Tätigkeit. leisten. Im Turnverein steht ein baldiger Wechsel in Welchen Herausforderungen müssen Sie sich die Seniorenriege an, um dort weiter aktiv Was bereitet Ihnen Freude und Befriedigung dabei stellen? mitzuturnen. an dieser Beschäftigung? Im Turnverein gibt es heute nur noch den Für die Feuerwehr Egnach möchte ich wei- Der soziale Aspekt steht bei mir im Vorder- Leistungsdruck für mich. An Wettkämpfen terhin meine Einsätze pflichtbewusst wahr- grund. Das Zusammensein mit den Vereins- 100 % geben zu können und das Team nicht nehmen, um sie als gut funktionierende Ins- mitgliedern ist mir natürlich ebenso wichtig. zu enttäuschen. Bei meiner früheren Tätig- titution weiterzubringen. Durch meine Tätigkeiten für den Verein, keit als Bauchef sind die neuen baulichen meine Präsenz als Aktivmitglied und durch Massnahmen ebenfalls eine Herausforde- Welchen Freiwilligen würden Sie gerne als den jährlichen Einsatz für die Jugend als rung gewesen, dies hat sich aber in den ver- Nächstes in dieser Rubrik sehen? Kampfrichter fördere und stärke ich das Ver- gangenen Jahren wieder stark verändert. In der nächsten Ausgabe von «Einfach frei- einsleben. Es liegt mir sehr am Herzen, die Bei der Feuerwehr bin ich durch die Arbeit willig» erzählt uns Fabienne Engbers aus Eg- Begeisterung an die Jugend weiterzugeben im Verkehrsdienst nicht direkt am Brand. nach über ihre Freiwilligenarbeit in der Ge- und sie früh in diverse Aufgaben einzubin- Ich bin in der Nähe, regle den Verkehrsfluss meinde Egnach. Chandra Meili den. Mitsprache der Jugend ist wichtig, diese und achte darauf, dass keine Schaulustigen Kulturkommission Egnach

Erinnerungsbüchlein Ringenzeichen

Wer Interesse an diesem Büchlein hat, aber werden; also kann man das Büchlein nach- Letzter Termin ist 5. Juli. Bestellungen an nicht beim Abschied von Ringenzeichen her nirgends kaufen. der GEWA sind leider verschollen, also bitte dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Bestellungen zu Fr. 29.– bei: nochmals bestellen. Büchlein direkt beim Autor zu bestellen. Es Rolf Blust, Gristen 2, 9315 Neukirch oder werden nur so viele gedruckt, wie bestellt [email protected]. Rolf Blust Seite 8

Amtsblatt vom 15. Juni 2018

Handelsregister gelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Huber, Konrad jun., von , – Thurella AG, in Egnach, CHE- in Roggwil TG, Präsident der Verwaltung, 105.915.640, Aktiengesellschaft (SHAB Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu Nr. 87 vom 7.5.2018, Publ. 4215483). zweien (bisher: Präsident, mit Kollektiv- Ausgeschiedene Personen und erloschene unterschrift zu zweien); Ackermann, Ul- Unterschriften: Stübi, Heinz, von Rothen- rich, von Egnach, in Neukirch (Egnach), burg, in Lachen SZ (Lachen), Vizepräsi- Mitglied der Verwaltung, Aktuar, Liqui- dent, mit Kollektivunterschrift zu zweien; dator, mit Kollektivunterschrift zu zweien Hochstrasser, Rudolf, von Meilen, in Bi- (bisher: Aktuar, Mitglied, mit Kollektiv- schofszell, Mitglied, ohne Zeichnungs- unterschrift zu zweien); Michel, Mathi- Muki-Turnen für berechtigung. Eingetragene Personen neu as, von Egnach, in Egnach, Mitglied der oder mutierend: Lutz, Daniel, von Thal, Verwaltung, Kassier, Liquidator, mit Kol- Kinder ab 3 Jahren in Aarau, Präsident des Verwaltungsrates, lektivunterschrift zu zweien (bisher: Mit- mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ta- glied, Kassier, mit Kollektivunterschrift Es hat wieder freie Plätze nach den Sommer- borelli, Marco, von Zürich, in Wilen bei zu zweien); Brühlmann, Konrad, von ferien! Hast du auch Lust, ins Muki-Turnen zu Wollerau (Freienbach), Mitglied des Ver- Amriswil, in Neukirch (Egnach), Mitglied kommen? waltungsrates, mit Kollektivunterschrift der Verwaltung, Liquidator, ohne Zeich- zu zweien (bisher: Präsident, mit Kollek- nungsberechtigung (bisher: Mitglied, Alle Kinder, die im Quartal nach den Som- tivunterschrift zu zweien); Demarmels, ohne Zeichnungsberechtigung). Tages- merferien drei Jahre alt sind oder werden, Ricarda, von Andeer, in Thalwil, Mitglied register-Nr. 2390 vom 1.6.2018 / CHE- sind ganz herzlich mit ihren Mamis, Papis des Verwaltungsrates, mit Kollektivunter- 102.405.578 / 04272643 oder sonst einer Begleitperson zum Turnen schrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 2370 willkommen. Ihr lernt auf spielerische Weise vom 31.5.2018 / CHE-105.915.640 / Handänderungen von Grundstücken die grossen und kleinen Turngeräte kennen. 04269649 Die Freude, die verschiedenen Geräte aus- – Käsereigesellschaft Baumannshaus, in – 31. Mai 2018, Egnach, Grundstücke Nrn. zuprobieren und sich zu Bewegen, steht im Egnach, CHE-102.405.578, Genossen- 382 und 392, 8509 m² und 1726 m², Land, Vordergrund. schaft (SHAB Nr. 230 vom 28.11.2003, Bamis und Wiilerzälg; Veräusserer Erben «Chämed doch au, oder lueged eifach emol is Publ. 2004774). Firma neu: Käsereige- Jakob Michel, Neukirch (Egnach), erwor- Muki ine!» sellschaft Baumannshaus in Liquidation. ben am 6. 9. 1989; Erwerber Hungerbüh- Die jeweiligen Gruppen starten nach den Die Genossenschaft ist mit Beschluss der ler Thomas, Neukirch (Egnach). Sommerferien in der Woche 34, bei genü- Generalversammlung vom 31.5.2018 auf- Amtsblatt genden Anmeldungen. An folgenden Tagen turnen wir: Amtsblatt vom 22. Juni 2018 Egnach: Montag, 9.05 bis 10.05 Uhr – artis Inh. Buob, in Egnach, CHE- Buob, Jacqueline, von Steinen, in Egnach, Sandra Soller, Telefon 071 477 35 75 330.771.380, Mooswiesenstrasse 7, 9322 Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Tages- Freitag, 9.05 bis 10.05 Uhr Egnach, Einzelunternehmen (Neuein- register-Nr. 2436 vom 6.6.2018 / CHE- Sonja Wild, Telefon 071 470 07 16 tragung). Zweck: Handel mit Waren al- 330.771.380 / 04281817 ler Art, Erbringung von zweckbezogenen Neukirch: Dienstleistungen. Eingetragene Personen: Amtsblatt Thurgau Donnerstag, 9 bis 10 Uhr Tanja Pfändler, Telefon 071 841 86 07

Steinebrunn: Mittwoch, 9 bis 10 Uhr Sandra Ziegler, Telefon 071 470 00 08

Für Fragen und weitere Auskünfte dürfen Sie sich gerne bei Sandra Soller, Muki-Hauptlei- terin, Telefon 071 477 35 75, melden. Sandra Soller Seite 9 KW 26, 29. Juni 2018

Saisonrückblick TriStar-Nachwuchs-Mannschaften

Als amtierender Schweizer Vizemeister star- Im ersten Barragespiel musste man sich dann an die Leistung angeknüpft werden, und tete die U11 der Wasserball-Abteilung TriStar den körperlich überlegenen Thun-Spieler/ WBA TriStar belegt den 4. Schlussrang in mit Coach Thomas Pleyer in die Saison 2017/18. innen geschlagen geben und verpasste trotz der Schweizer Meisterschaft. Das U17-Team Ziel der Mannschaft war das Erreichen der Zwi- eines Siegs über Carouge den Einzug zu den reiste am 16./17. Juni mit Coach Cristian schenrunde. Endspielen. Rusch zum Final Six nach Genf. Nach einer Vorrunde ohne Niederlage gelang es dem Mit den beiden Teams Lugano und Kreuz- Ziel erreicht Team, in einem Play-Up den SC Kreuzlingen lingen in der Gruppe war klar, dass kein Die U15 und die U17 erreichten ihr Ziel: zu verdrängen. Der Gegner im Viertelfinal Punkt verschenkt werden durfte. Den U11 eine Finalteilnahme 2018. Das U15-Team war wiederum Lugano. Mit der 8:17-Nieder- gelang eine super Saison, in der man nur mit Coach Stefano Bozzo schaffte über eine lage konnte man sich nicht für die Halbfinals Punkte an die oben genannten zwei Teams Zwischenrunde den Einzug ins Final Six in qualifizieren, setzte sich aber beim Spiel um abgeben musste. Als Gruppendritter reichte Kreuzlingen am 9./10. Juni. Das Viertelfina- Rang 5 klar gegen durch. es für das Team leider nicht für die Finalteil- le gegen Aquastar wurde gewonnen und da- Zusammenfassend kann man sagen, dass die nahme. mit auch das Ticket für den Halbfinal gegen WBA TriStar mit allen vier Junioren-Teams Bei den U13 mit Coach Thomas Pleyer war Favorit Lugano. Die 9:11-Niederlage fühlte unter den sechs besten der Schweiz positio- das Saisonziel die Barrage, und die wurde sich wie ein Sieg an. Es war eine sensationel- niert ist. Dies ist eine wahre Erfolgsgeschich- dank tollem Einsatz während der gesamten le Partie auf hohem Niveau. Beim Spiel um te! Mehr Infos unter www.wba-tristar.ch Saison auch erreicht. Rang 3 gegen Lausanne konnte nicht mehr Simone Badulescu, Nachwuchschefin GASTRO | Steinebrunn

Verpassen Sie keinen Event mehr. Egal ob ein tolles Konzert, ein spannendes Theaterstück oder eine kulinarische Reise in die Gastronomiestätten von Romanshorn. Erlebnisführer Juli 2018

FREITAG, 20. SONNTAG, 22. » Kavallerieverein Egnach: » Kavallerieverein Egnach: Pferdesporttage in Egnach Pferdesporttage in Egnach

SAMSTAG, 21. FREITAG, 27. Gastwirtschaft » Kavallerieverein Egnach: » Kulturkommission: Konzert am Steg – Pferdesporttage in Egnach Tickets sind ausverkauft «Zum Dornhof»

Lassen Sie den Alltag hinter sich und geniessen Sie mit uns die Ruhe vom Unterdorf in Steinebrunn. Abseits der Hauptstrasse bedienen wir Sie im Garten auf unse- rem Hofplatz. Gerne servieren wir Ihnen eine Bierspe- zialität der Brauerei Doppelleu aus Winterthur oder ein Gazosa aus dem Tessin, dazu passt immer ein Wurst- salat «Dornhof», auf Wunsch mit Pommes frites – es ist ein Versuch wert!

Planen Sie eine Familienfeier, ein Fest mit Freunden oder einen Geschäftsanlass. Unsere gemütliche Gaststube bietet Platz für 32 Personen, gerne bedienen wir Sie als geschlossene Gesellschaft! JULI

Dornhof-Kalender: 1. Aug. – Ganzer Tag offen! 25. Aug. – SlowUp Warm-up-Party

1. Sept. – Basler Weekend 2. Sept. – Basler Weekend

1.–16. Okt. Betriebsferien

Öffnungszeiten bis 31. August Montag geschlossen Dienstag 17–23 Uhr Mittwoch bis Sonntag 11.30–23 Uhr iden und aufhängen und iden Gastwirtschaft Zum Dornhof Unterdorf 18 | 9314 Steinebrunn Ausschne T 079 791 66 44 ERLEBNISFÜHRER www.dornhof-tg.ch | [email protected] ERLEBNIS | Romanshorn GASTRO | Romanshorn GASTRO | Romanshorn

MUSEUM AM HAFEN Seerestaurant-Spezialität La Luna – auf italienische Altes Zollhaus Romanshorn fangfrische Fische Art geniessen Präsentiert werden The Big Twenty Das La Luna an der Alleestrasse 53 verwöhnt seine Unser Restaurant hat sich auf Fischküche spezia- Gäste mit auserlesenen italienischen Spezialitäten, die Öffentliche Führungen lisiert. So finden Sie bei uns eine grosse Auswahl den Duft und die Atmosphäre Italiens von Sizilien bis frisch zubereiteter Fischspezialitäten, kombi- zur Toskana versprühen. Im schmucken Lokal mit dem Sonderausstellung niert mit saisongerechten Zutaten und Kräutern aus freundlichen Ambiente kann sich der Gast auf eine sehr «Romanshorner Gewerbe und Industrie – frü- eigenem Anbau. Wir servieren eine leichte und mo- reichhaltige Speisekarte freuen. her und heute» derne Fischküche mit heimischen Fischen, wie zum Das Museum am Hafen bietet im Monat Juli an Beispiel Egli, Zander, Forelle und Spezialitäten aus Traditionelle italienische Spezialitäten wie Anti- zwei Sonntagnachmittagen öffentliche Führungen dem Meer, wie Dorade, Seezunge, Loup de Meer pasti, Risotto, Spaghetti und Penne mit verschiedens- an. Wir möchten damit die interessante und attrak- und vieles mehr. Wir bereiten täglich fangfrische Fi- ten Saucen zubereitet finden sich gleichwohl wie Va- tive Firmengeschichte von Romanshorn einem brei- sche zu (auch ganze Fische). Aber auch Fleischlieb- rietäten der Pappardelle und Gnocchi mit nach Italien teren Publikum näherbringen. Die Führung dauert haber und Vegetarier finden bei uns ein attraktives schmeckenden Saucen. Nicht zu vergessen: die Klassi- rund eine Stunde. Dazu laden wir Sie wie folgt ein: Menü. Und weil unser Essen ein Erlebnis für alle ker Pizza. Aus 32 köstlichen Variationen kann der Gast Sinne ist, freuen wir uns jetzt schon auf ein baldi- wählen. Herrlicher Duft von Olivenöl und die typisch Sonntag, 8. Juli: Führung mit Ruedi Meier ges Wiedersehen. italienischen Kräuter auf der Bruschetta zaubern je- 14.15–15.15 Uhr dem Gast ein Lächeln ins Gesicht. 15.30–16.30 Uhr Erstklassige Kulinarik & Gastfreun dschaft Und für Liebhaber der landestypischen Küche ste- Besonderen Wert legen wir neben erstklassiger hen auch traditionelle Schweizer Spezialitäten Sonntag, 22. Juli: Führung mit Hermann Roth Kulinarik auf Gastfreundschaft. Die Restaurant- wie Ghackets und Hörnli oder Berner Rösti zur Auswahl. 14.14–15.15 Uhr besucher sollen sich wohlfühlen und so richtig ge- Nebst von der überaus reichen Speisekarte können die 15.30–16.30 Uhr niessen können. Deshalb ticken die Uhren im Seeres- Gäste auch aus drei Tagesmenüs wählen. Wobei auch taurant auch anders. Hier haben Sie noch Zeit zum immer für Vegetarier etwas dabei ist. Der Eintritt ist frei. Kollekte. Schlemmen. Slow Food als Kontrast zur Alltagshek- tik. Mediterranes Flair und Urlaubsfeeling kom- Wer gerne Exquisites mag, dem empfiehlt der Kü- men auf, wenn Sie auf der grosszügigen Terrasse chenchef, von den Hausspezialitäten zu probie- sitzen und den herrlichen Panoramablick auf den ren. Alles ist mit viel Liebe, frischen regionalen Produk- Bodensee geniessen. Dabei lassen Sie sich kulinari- ten und typischer Italianità zubereitet. sche Leckerbissen aus Gianni’s Küche auf der Zunge Das La-Luna-Team freut sich, seine Gäste mit raffinier- zergehen – ein perfekter Tag. ten Speisen und erlesenen Weinen – die besten Zuta- ten italienischer Kochkunst – in authentischer Atmo- Vom entspannten Mittagessen bis zum romanti- sphäre mediterraner Lebensart zu verwöhnen. Historischer Betrieb: Gintzburger Areal um 1925 schen Pizzas bietet Ihnen das Seerestaurant immer die richtige Atmosphäre und Küche. Traumhochzei- Aktuell: Erwerben Sie die 20%-Memberkarte für 100 Die Sonderausstellung «Romanshorner Ge- ten, Jubiläen oder Firmenfeiern. Das Seerestaurant Franken pro Jahr; Sie erhalten mit der Karte im Restau- werbe und Industrie – früher und heute» ist in Romanshorn ist immer die perfekte Location, egal rant immer 20% Reduktion auf die gesamte Kon- noch bis Ende Oktober 2018 jeden Sonntag von für welchen Anlass. sumation. Die Karte erhalten Sie im Restaurant. 14.00–17.00 Uhr im Museum am Hafen zu sehen. Das Seerestaurant hat sieben Tage offen: Onlinebestellung: Wer gerne auch in den eigenen vier Romanshorn hat eine spannende Verkehrs-, Ge- Montag bis Samstag von Wänden nicht auf die Spezialitäten von La Luna verzich- werbe- und Industriegeschichte. Bei einer Führung 9.00 bis 23.00 Uhr ten will, kann sich bequem über www.la-luna.ch das Es- nehmen wir Sie gerne mit auf eine Reise zu den An- sen nach Hause liefern lassen (aktuelle Aktion: 10% Ra- fängen des Wirtschaftsstandortes Romanshorn. Sonntag und Feiertage von batt im Onlineshop, Gutscheincode: laluna2018). Führungen sind auf Anfrage jederzeit möglich. 10.00 bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten: [email protected] Mo–Fr, 11.30–14 Uhr | Mo–So, 17–23 Uhr www.museumromanshorn.ch Seerestaurant Romanshorn Ristorante Pizzeria La Luna Museum am Hafen Hafenstrasse 48 | 8590 Romanshorn Alleestrasse 53 | 8590 Romanshorn Altes Zollhaus Romanshorn T 071 455 11 11 | info-seerestaurant.ch T 071 463 40 30 Hafenstrasse 31 www.seerestaurant-romanshorn.ch [email protected] | www.la-luna.ch AUSFLUG | Friedrichshafen GASTRO | Romanshorn

Seehasenfest & Kulturufer Summer-Time im Panem in Friedrichshafen Nebst der fantastischen Lage nahe am See, bietet das Panem weit mehr. Das freundliche und charmante Personal lässt merken, die Auswahl an köstlichen sommerlichen Speisen und Vom 12. bis 16. Juli findet in Friedrichshafen das feinen Drinks lässt keine Wünsche offen. 70. Seehasenfest statt. Einer der Höhepunkte wird das Feuerwerk am Samstagabend auf dem Bo- Ob als Treffpunkt für kulinarische Genüsse, private und geschäftliche Anlässe, Ausgangspunkt für herrliche densee vor der Uferpromenade sein, und auch der Velotouren oder einfach als Ort zum Entspannen: Das Restaurant Panem bietet alles für die unterschiedlichs- Festumzug mit mehreren Tausend Aktiven am Sonn- ten Gästebedürfnisse. Das Panem-Küchen-Team verwöhnt Sie mit exquisiten Gaumenfreuden aus der ab- tag gehört fest zum Seehasenfest in Friedrichsha- wechslungsreichen und leichten Küche sowie Fisch in allen Variationen; da hat für es jeden Geschmack et- fen dazu. Für das leibliche Wohl der Festbesucher was dabei. Auf unserer Speisekarte stehen lauter leckere Frisch-Fisch-Spezialitäten, denn unsere Passion ist in den zahlreichen Biergärten und an den Es- sind fangfrische Fische, und das Angebot variiert nach Fang und Jahreszeit. Die Küche bietet auch regionale, senständen entlang der Uferpromenade gesorgt. saisonale Spezialitäten. Ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Be- lustigungsbuden rundet das Seehasenfest ab. Alle Bei schönem Wetter lädt die lauschige Terrasse zum Verweilen ein. Das Restaurant Panem erreicht man Festinformationen gibt es unter www.seehasen- nach kurzem Fussmarsch ab Bahnhof Romanshorn, oder mit dem Fahrzeug direkt vor der Tür. Parkplätze sind fest.de im Internet. ausreichend verfügbar.

Ab 27. Juli lädt das Kulturufer zu einem Besuch Das Schöne am Panem ist, dass sich hier alle treffen: Kinder, Jugendliche und Grosseltern, Touristen, wie in Friedrichshafen ein. Bis 5. August treten Künst- Leute aus Romanshorn und Umgebung. Sei es zu einem feinen Essen oder einer gemütlichen Runde mit Freun- ler aus der ganzen Welt im grossen und kleinen Zelt den und einem feinen Drink. sowie an der Promenade auf. Hier ist für jeden Ge- schmack etwas dabei: Musik und Tanz, Theater Am 25. Mai fand die letzte Friday-Night-Musik statt. Unsere erfolgreiche Musik-Serie geht bis im September und Kabarett, renommierte Namen und Newcomer. in die Sommerpause. Für diejenigen, die das Konzept von Friday Night Music noch nicht kennen: Das Mu- Einen grossen Teil des besonderen Kulturufer-Flairs sik-Programm hat nicht nur Jazzrichtung, sondern wir bieten eine Mischung aus allen Musikstilen. machen die vielen Strassenkünstler aus, die täglich bis spät in den Abend hinein ihre Kunststücke vor- Der Verein Panem Friday Night Music und wir möchten uns bei den zahlreichen Sponsoren und Besuchern be- führen. Ein grosser Kunsthandwerkermarkt lädt zum danken, die uns während der letzten Monate unvergessliche Musikabende ermöglicht haben. Wir zählen weiter- Schauen und Kaufen ein, während die Fest-Gastro- hin auf jede Unterstützung, damit wir mit dieser Konzertreihe Romanshorn weiterhin kulturell beleben können. nomen für das leibliche Wohl sorgen. Und natürlich ist das Kulturufer auch ein perfektes Familien- Unter dem Motto Panem Summer Jazz besucht uns am Freitag, 13. Juli, Klaus Graf für eine spezielle Jazz- festival! Eines der Highlights ist die Aktionswiese Night im Duo. des Spielehauses mit zahllosen Spielattraktionen, Klaus Graf und Martin Schrack spielen seit Jahren in vielen musikalischen Gruppierungen zusammen, sind die kostenlos angeboten werden. Das Programm gibt Bandleader eigener Formationen und Begleitmusiker für eine Vielzahl internationaler Jazzstars. Beide sind als es im Internet unter www.kulturufer.de Professoren am Studiengang Jazz- und Popularmusik an der Hochschule für Musik in Nürnberg tätig. Im Duo nutzen die beiden Musiker die entstehenden Freiräume in der Improvisation, um auf allerhöchstem Niveau Standardwerke der Jazz-, Soul- und Popmusik zu interpretieren

www.klausgraf.de www.jazz-network.com/schrack

Weitere Informationen finden Sie unter www.panem.ch oder auf www.facebook.com/restaurantpanem.

Öffnungszeiten: Warme Küche Montag bis Samstag 9.00 bis 23.00 Uhr Durchgehend Sonntag 9.00 bis 22.00 Uhr Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH Ihr Panem-Team Karlstrasse 17 | D-88045 Friedrichshafen T 0049 7541 970 78 10 Restaurant Panem www.stadtmarketing-fn.de Hafenstrasse 62 | 8590 Romanshorn | T 071 466 78 06 | www.panem.ch | [email protected] Ausflugserlebnisse | Romanshorn

JULI Datum Themenschiff Einstiegsorte Zeit 1. / 8. / 15. / 22. / 29. Summer-Zmorge Romanshorn 09.28 Uhr 4. / 11. / 18. / 25. Lindau by night Rorschach 18.30 Uhr 13. Kunstfahrt Tagestour Lindau, Rorschach 09.10 Uhr 29. Sonntagsbrunch Romanshorn 10.10 Uhr 27. Vollmondfahrt Romanshorn 19.30 Uhr

VORSCHAU AUGUST Datum Themenschiff Einstiegsorte Zeit 1. 1.-August-Brunch Romanshorn 11.00 Uhr 1. 1.-August-Abendfahrt mit dem MS Zürich Rorschach 19.35 Uhr 1. 1.-August-Abendfahrt mit dem Romanshorn 20.00 Uhr MS St. Gallen 1. Hafenfrühstück im Restaurant HAFEN Romanshorn und à la carte Service mittags und abends 5. / 12. / 19. / 26. Summer-Zmorge Romanshorn 09.28 Uhr 10. Kunstfahrt Tagestour Lindau, Rorschach 09.10 Uhr 8. / 15. / 22. / 29. Lindau by night Rorschach 18.30 Uhr 11. Kreuzlinger Seenachtfest, Rorschach, Horn, Arbon, gem. Fahrplan MS Zürich – Zuschauerschiff Romanshorn 11. Kreuzlinger Seenachtfest, Romanshorn 20.00 Uhr MS St. Gallen – Barca Italiana 11. Kreuzlinger Seenachtfest, Rorschach 20.00 Uhr MS Rhynegg – Italienisches Buffet 11. Kreuzlinger Seenachtfest, Romanshorn 19.40 Uhr MS Thurgau – Gala-Menü 19. Sonntagsbrunch Romanshorn 10.10 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter www.bodenseeschiffe.ch / www.restauranthafen.ch

AKTUELL: SUMMER-ZMORGE TIPP: 1. AUGUST FEIERN ZU WASSER UND AN LAND

Geniessen Sie während einer zweistündigen Rundfahrt Nationalfeiertag an Bord eines unserer Schiffe – Starten Sie mit einem reichhaltigen Brunchbuffet in den Natio- im Paradies ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ergänzt nalfeiertag oder geniessen Sie auf einer Abendfahrt die Höhenfeuer und Feuerwerke dem Ufer entlang. Wenn Sie mit warmen Speisen und einer Auswahl an Süssgebäck. lieber festen Boden unter den Füssen haben, können Sie sich im Restaurant HAFEN kulinarisch verwöhnen lassen.

Daten Datum Abendfahrt MS Zürich mit Grilladen Jeden Sonntag im Juli und August 2018 Mittwoch, 1. August 2018 Einstieg möglich in Rorschach, Horn, Arbon und Romans- Fahrplan horn Romanshorn ab 09.28 Uhr Brunch Romanshorn an 11.25 Uhr Romanshorn ab 11.00 Uhr Erwachsene à CHF 75.– Erwachsene à CHF 34.– Preise Romanshorn an 14.00 Uhr Erwachsene à CHF 45.00 Restaurant HAFEN Halbtax à CHF 36.50 Abendfahrt auf dem MS St. Gallen mit einem Hafenfrühstück von 9.00–11.00 Uhr auf Voranmeldung GA à CHF 28.00 «Tour de Suisse»-Menü Mittag- und Abendessen à la carte Romanshorn ab 20.00 Uhr Erwachsene à CHF 79.– Die SBS Schifffahrt AG freut sich auf Ihren Besuch. Romanshorn an 23.00 Uhr Reservieren Sie noch heute Ihre Plätze an Bord!

Ausführliche Programme und Reservation unter: SBS Schifffahrt AG | T 071 466 78 88 | www.bodenseeschiffe.ch | [email protected] Seite 14 VSG Egnach Pensionierung Bernard Gertsch, Schulleiter Sekundar

Ende Schuljahr wird unser hoch verdienter darschulhauses für pädagogische Anliegen Schulleiter Sekundar, Bernard Gertsch, pen- und Bedürfnisse der Lehrpersonen ein und sioniert. Ihm gebührt ein herzliches DANKE. präsidierte das Organisationskomitee des Während neun Jahren leitete er unsere Sekun- Einweihungsfestes. darschule mit Kompetenz, Um- und Weitsicht. Bernard Gertsch zeichnet sich durch Über- sicht, Menschlichkeit und scharfen Verstand Während der Ära Gertsch wurde die durch- aus. Er war den Lehrpersonen ein vertrau- lässige Sekundarschule umgesetzt. Heute ist ensvoller und geschätzter Vorgesetzter. Für das System etabliert, funktioniert gut und ist Schülerinnen und Schüler mit besonderen nicht mehr wegzudenken. Bedürfnissen fand Bernard Gertsch gute Bernard Gertsch führte sowohl das Konzept individuelle Lösungen. Durch seine hervor- der 3. Sek als auch das Lernstudio ein und ragende Selbstorganisation gelang es ihm, verstärkte das selbstständig organisierte Ler- seinen verschiedenen Engagements im Bil- nen über die drei Sekundarschuljahre hin- dungsbereich nachzukommen. Unsere Schu- weg. Schulentwicklung versteht er als Pro- le profitierte von seinem breiten Wissen und zess, den er kompetent leitete und trotzdem seinem grossen Netzwerk. Freiraum gewährte. Er brachte die beiden Die Behörde schätzte Bernard Gertsch ehemaligen Sekundarschulteams zusammen ausserordentlich als erfahrene Führungsper- grosses Engagement in unserer Sekundar- und stärkte durch gezielte Massnahmen das sönlichkeit, besonnenen Gesprächspartner schule und Schulgemeinde und wünscht ihm Wir-Gefühl. Als Mitglied der Baukommis- und weitsichtigen Ideengeber mit feinem für den kommenden Lebensabschnitt nur sion setzte er sich beim Neubau des Sekun- Humor. Sie bedankt sich von Herzen für sein das Allerbeste. Volksschulgemeinde Egnach

Pensionierung Susanna Röösli, Logopädin

Im August 2001 trat Susanna Röösli als damals erarbeitet. Der Verlauf wird aufmerksam be- frisch ausgebildete Logopädin in der Volks- obachtet und die Massnahmen bei Bedarf schulgemeinde Egnach ihre erste Stelle an. entsprechend angepasst. Dabei werden die Nun darf sie nach 17-jähriger Tätigkeit Ende Eltern und natürlich auch die Lehrpersonen dieses Schuljahres in den wohlverdienten Ru- einbezogen, sodass alle am gleichen Strick hestand treten. Die Behörde und die Schullei- ziehen können. Denn das ist wichtig, damit tung danken ihr für die engagierte Unterstüt- eine Therapie erfolgreich verläuft und bald zung unserer Kinder herzlich. wieder abgeschlossen werden kann. Nach dem Motto «je früher, desto besser» erfasste Ursprünglich ist Susanna Röösli Kindergärt- Susanna Röösli vermehrt auch Vorschul- nerin, was man heute noch gut spürt, wenn und Spielgruppen-Kinder. So kann ein all- sie mit Kindern zusammenarbeitet. Diese fälliger Stolperstein schon vor dem Eintritt in können sich immer spielerisch, lustbetont den Kindergarten beseitigt werden. und oft in Kombination mit Bewegungen mit ihren Aufgabenstellungen beschäftigen. Darüber hinaus hat sich Susanna Röösli Man spürt auch heute noch die Freude der stets fachspezifisch weitergebildet und in Logopädin am Umgang mit den Kindern, einer regionalen Fachgruppe regelmässig und während der Lektionen gibt es sicher ausgetauscht. Da sie vor allem Schülerinnen Für ihre 17 Jahre sehr engagierte, zuverlässi- auch immer etwas zu lachen. und Schüler aus den Schulhäusern Ringen- ge und erfolgreiche Tätigkeit als Logopädin Basis für die erfolgreiche pädagogische zeichen und Neukirch betreute, wirkte sie in an unserer Schule gratulieren Schulbehörde Arbeit ist ein fundiertes Fachwissen, über diesen Teams aktiv mit und unterstützte die und Schulleitung ganz herzlich. Wir wün- welches Susanna Röösli verfügt. Dies be- Lehrpersonen in der täglichen Arbeit. Auch schen für die Pensionierung und den kom- ginnt mit einer sorgfältigen Diagnose der für den Nachwuchs war sie besorgt, indem menden Lebensabschnitt Gesundheit und Sprech-Schwierigkeiten und mündet in immer wieder Studentinnen ihre ersten Pra- die Erfüllung aller Wünsche. eine passgenaue Förderplanung. Mit jedem xis-Erfahrungen mit unserer kompetenten Kind werden massgeschneiderte Übungen Logopädin machen konnten. Volksschulgemeinde Egnach Seite 15 KW 26, 29. Juni 2018

Filmprogramm

Ocean’s 8 – der Plan ist brillant Donnerstag, 28. Juni um 19:30 Uhr in deutscher Fas- sung, Freitag, 29. Juni um 20:15 Uhr in Originalver- sion mit d/f-Untertiteln, Samstag, 30. Juni um 17:30 Uhr in Originalversion mit d/f-Untertiteln, Samstag, 30. Juni um 20:15 Uhr in deutscher Fassung, Sams- tag, 30. Juni um 22:30 Uhr in deutscher Fassung; von Gary Ross mit Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway, Mindy Kaling, Sarah Paulson, Awkwafina, Rihanna und Helena Bonham Carter USA 2018 | ab 8 (10) Jahren | 100 Minuten Mein Freund – die Giraffe Mittwoch, 11. Juli um 17:30 Uhr, Donnerstag, 12. Juli um 14:30 Uhr und um 17:30 Uhr; von Barbara Bredero | mit Liam de Vries, Medi Broekman Niederlanden 2017 | Deutsch | ab 0 Jahren | 74 Minuten |In Zusammenarbeit mit dem Ferienpass Amriswil und dem Ferienpass / . Open-Air-Kino im Seebad Romanshorn Der kleine Nick – macht Ferien, Freitag, 17. August um 21:00 Uhr; von Laurent Tirard mit Valérie Lemercier, Kad Merad, Mathéo Boisselier Frankreich 2014 | Deutsch | ab 6(8) Jahren | 97 Minuten | Eintritt frei | bei jeder Witterung | keine Reservation 23.08.2018 – 25.08.2018 Open-Air-Kino – Löwen Springen nach Nationenpreisformel Auf Grossleinwand im Garten des Löwen Sommeri | nur bei guter Witterung | Eintritt: Kollekte | Reservation für 4er-Junioren-Equipen unter www.loewen-sommeri.ch Messidor – ein Roadmovie Am vergangenen Wochenende konnten unsere Reiterpaars waren alle Chancen auf einen Donnerstag, 23. August um 21:00 Uhr; von Alain Tan- Junioren des Kavallerievereins Egnach am Ju- erhofften Finalplatz noch intakt. Leider ner mit Clémentine Amouroux, Catherine Rétoré, Fran- nioren-Cup-Halbfinal in Erlen starten. konnten die beiden Schlussreiterinnen kei- ziskus Abgottspon, Gerald Battiaz ne fehlerlosen Ritte mehr ins Ziel bringen. Frankreich/Schweiz 1979 | Originalversion mit d-Unter- titeln | ab 12 Jahren | 123 Minuten Die Halbfinalcups werden in zwei regiona- Beide mussten zudem noch je ein Refusfeh- len Rayons à ca. 13 Equipen im OKV-Ge- ler verzeichnen. Refus kosten nebst Fehler- One Flew Over The Cuckoo’s Nest – biet ausgetragen. Im Halbfinal misst sich punkten auch noch viel Zeit. Gerade die Einer flog über das Kuckucksnest pro Verein je eine Equipe mit vier Reitern Zeit ist oft am Schluss der entscheidende Freitag, 24. August um 21:00 Uhr; von Miloš Forman mit Jack Nicholson, Louise Fletcher, Brad Dourif, Danny mit Brevet oder Lizenz. Gewertet werden die Faktor, wenn es bei Punktgleichheit um eine DeVito, Christopher Lloyd drei besten Reiter (Nationenpreisformel). Platzierung geht. USA 1975 | Originalversion mit d- Untertiteln | ab 12 Jah- Das schlechteste Resultat gilt als Streich- Die Egnacherinnen mussten sich am En- ren | 133 Minuten resultat. Für den Final qualifizieren sich de mit total acht Fehlerpunkten mit dem Wir sind die Neuen – ein Generationenkonflikt die besten zwölf Equipen aus den beiden 9. Schlussrang begnügen. Damit werden sie Samstag, 25. August um 21:00 Uhr; von Ralf Westhoff Halbfinals. nach vielen erfolgreichen Jahren für einmal mit Heiner Lauterbach, Gisela Schneeberger, Claudia Für den Kavallerieverein Egnach waren nicht am Final 2018 in Birmensdorf mitrei- Eisinger, Karoline Schuch Seraina Triulzi mit «Ouragan du Scorff», ten können. Der Vorstand und das Ressort Deutschland 2013 | Deutsch | ab 14 Jahren | 91 Minuten Mira Gabathuler mit «Dancing Queen», Junioren bedanken sich ganz herzlich bei Mara Bleisch mit «Calina» und Michaela den Reiterinnen fürs Starten und bei den Meier mit «Cooper Works» am Start. Nach Equipenchefs für die Betreuung. Kino Roxy dem geglückten 0-Fehler-Ritt der ersten Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Reiterin und einem Abwurf des zweiten KV Egnach, Selina Meier Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch Seite 16

Dorffest der Dorfvereinigung Egnach Mit Spielplausch, Pedalofahren, Bungy-Tram- polin, Lottomatch und Auftritt der Dance Fac- tory4you.

Am Samstag, 18. August, lädt die Dorfver- einigung Egnach zum Dorffest auf der Lux- burgwiese ein! Ab 12 Uhr ist die Festwirtschaft geöffnet und hält neben Würsten, Hotdogs, Pommes frites und Kuchen natürlich auch die belieb- ten Chnusperli bereit. Zwischen 13 und 17 Uhr kann zum Spielplausch gestartet wer- den. Es warten sieben spannende Posten auf die Kinder. Auch der Teens-Pass wird die- ses Jahr wieder angeboten. Hier warten nur fünf, dafür etwas schwierigere Posten auf die «Ohren auf!» in Laufenburg Teilnehmer. Die Spielpässe kosten 2.–, mit Pommes oder Hotdog und einem Getränk Laufenburg, eine idyllische Kleinstadt im bewerten und erreichten ein solides Ergeb- 6.– Franken. Auch dieses Jahr darf natürlich Kanton Aargau am Ufer des Rheins. Eine nis von jeweils 81 Punkten. Dies entsprach das beliebte Bungy-Trampolin auf keinen beschauliche Altstadt mit Stadtmauer, einer auch den Erwartungen unseres Dirigenten Fall fehlen. Bei schönem Wetter werden vier mittelalterlichen Burgruine sowie charman- Tobias Braunwalder, mit dem wir seit An- Trampolins zur Verfügung stehen, damit die ten Gassen. Und mittendrin am 23. und 24. fang dieses Jahres auf dieses Fest probten. In Wartezeiten möglichst kurz gehalten werden Juni das Aargauer Kantonalmusikfest mit der Parademusik, die wir mit unserem «Eg- können! Für 2.– Franken pro Runde kann über 3000 Teilnehmern. Mit dabei auch nacher Marsch» absolvierten, konnten wir an jede/r hoch hinaus. die Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, die Leistungen der letzten Jahre anknüpfen. die sich bereits am frühen Morgen auf den Dies mit dem erhöhten Schwierigkeitsgrad, Das Abendprogramm sieht wie folgt aus: Weg ins schöne Fricktal machte. Nach dem dass wir als einer von wenigen Vereinen oh- Um 18.30 Uhr starten wir mit dem beliebten frühen Mittagessen nutzten wir die Ge- ne Noten spielten. Nach dem obligatorischen Lotto und werden zwei Runden durchspie- legenheit für eine letzte Probe vor unserem Programm haben wir Musikanten dann len. Konzertvortrag. Mit dem Selbstwahlstück noch die freudige Stimmung in der Festmeile Als Hauptpreise winken dank der gross- «Schmelzende Riesen» und dem Aufgaben- im Städtchen genossen. zügigen Unterstützung der Firma Lübra stück «Faces of Proudness» liessen wir uns Musikgesellschaft Neukirch-Egnach in Roggwil ein Luftentfeuchter und der AXA Winterthur ein Gasgrill! Weitere tolle Preise warten ebenfalls auf die Gewinner. Mitmachen lohnt sich also auf je- Schulschlussgottesdienst der den Fall! Um ca. 20 Uhr wird die Dance Factory4you katholischen Pfarrei Steinebrunn uns noch eine Aufführung mit viel Bewe- gung geben. Am letzten Sonntag vor Beginn der Sommer- Der preisgekrönte Chor Amazonas wird Natürlich ist dieser Anlass öffentlich und wir ferien – heuer am 1. Juli 9.15 Uhr – feiern wir uns in diesem Gottesdienst musikalisch freuen uns auf viele Gäste aus der ganzen Ge- in unserer Pfarrei traditionsgemäss einen spe- unterstützen. Ebenfalls in diesem Gottes- meinde und der gesamten Region! ziellen Kinder-, Jugend- und Familiengottes- dienst wird unsere Katechetin Annelies dienst. Gautschi in den wohlverdienten Ruhestand Dorfvereinigung Egnach entlassen. Da werden nicht nur zu Hause bereits Plä- Natürlich nicht, ohne unseren speziellen ne geschmiedet und Koffer gepackt, auch Dank für ihr jahrelanges treues Wirken in wir packen Koffer und nehmen einiges vom der Schule und der Pfarrei. Schuljahr mit in die Ferien und manches las- Für das Vorbereitungsteam: sen wir gerne zurück. Christian Fischer und Barbara Weichelt Seite 17 KW 26, 29. Juni 2018

FCNE-D-Junioren

Unsere D-Junioren haben letztem Samstag im Heimspiel gegen den FC Wittenbach B eine gelungene Saison mit 7:0 hinter sich ab- geschlossen. Mit nur einem verlorenen Spiel haben sie uns allen gezeigt, dass sie die Besten sind.

Dass sie schon in der zweiten Saison an der Tabellenspitze sind, macht uns Eltern sehr stolz und wir sagen Bravo zu den Jungs!

An die Trainer Ivan und Simon einen grossen Dank für die gute und spassige Zeit bei den Trainings. Allen D-Junio- ren, die nach C-Junioren wechseln (wenn es einen Wechsel gibt) wünschen wir schöne Ferien und einen guten Start im August. Hinten von links: Trainer Simon, Joshua, Gian, Flavio, Arpad, Cyril, Kevin, Patrick; (vorne unten links) Eltern der D-Junioren Moreno, Dario, Robin, Jan, Marc, Silas.

Drei Kränze am Kantonalturnfest im Geräteturnen An einem Turnfest kann im Einzelgeräteturnen nur in den nationalen Klassen K5–7 gestartet werden. Zudem gibt es nur knapp 30 % Aus- zeichnungen, und viele ausserkantonale Ver- eine nehmen teil.

Dafür wird mit Kränzen anstatt Medaillen ausgezeichnet, und die Resultate tragen zum Gesamtergebnis des Vereins am Turnfest bei. Wir starteten mit insgesamt 18 Turnerinnen und Turnern als eine der grössten Riegen im Thurgau. Die K5-Turnerinnen waren schon am frühen Morgen im Einsatz, vielleicht war dies ein Grund, dass Natalie Stadelmann am ersten Gerät gerade beide Sprünge versiebte, was sie am Schluss ärgerlicherweise die Aus- zeichnung kostete. Ansonsten gab es kaum grössere Schnitzer aller sechs Turnerinnen. Livia Stadelmann zeigte einmal mehr, was dafür! Unsere jungen Mannen zeigten glichen mit dem ersten Wettkampf im in ihr steckte, und trotz zu tiefer Note am schwierige Teile, und nicht immer glückte Frühling. Michaela Aeschlimann klas- Reck reichte es schliesslich für den guten alles perfekt. Dieses Mal hatte das glück- sierte sich mit sicheren und exzellent ge- 16. Rang von 67 Teilnehmerinnen und für liche Ende Pascal Ackermann, der als aus- turnten Übungen sogar auf dem sehr guten einen Kranz. gezeichneter 6. seine erste Auszeichnung 10. Rang in diesem Klassefeld und holte sich Die K6-Turnerinnen und die K5-/6-Turner im K6 in Empfang nehmen konnte. Als 7. damit den Kranz. Insgesamt erfüllt es mich waren zur selben Zeit in derselben Halle im und 8. waren Florian Stacher und Jan Büh- mit Freude, der Coach sein zu dürfen von so Einsatz, was es für mich als Coach schwie- ler gerade dahinter klassiert, leider ohne einer hervorragenden Riege. Allen herzliche rig machte. Ich wurde aber tatkräftig unter- Kranz. Alle sechs im K6 startenden Ath- Gratulation zu ihren Leistungen! stützt von Marcel Bühler, herzlichen Dank letinnen verbesserten sich erheblich, ver- Thomas Ruhstaller Seite 18

Ein Auftakt nach Mass

Die Thurgauer Tennismeisterschaften der Aktiven in Egnach sind am Wochenende bei perfekten Bedingungen lanciert worden. Die Topgesetzten in den Königskategorien zeigten souveräne Vorstellungen.

Die mit Abstand bestklassierte Spielerin des Turniers, Lea Magun (N4.49) aus Frauen- feld, hat ihr erstes Gruppenspiel wie erwartet und ohne ein einziges Game abzugeben ge- wonnen. In der Königskategorie der Männer gab der topgesetzte Marco Moschen (R2) aus Warth in seinen beiden Erstrundenbegeg- nungen gegen sehr gute Gegner insgesamt Tobias Abächerli will seinen Heimvorteil in Egnach nutzen und einen weiteren Thurgauer Meistertitel gewinnen. gerade einmal sechs Games ab. Auch der als Nummer zwei gesetzte TC-Egnach-Spieler Sieg für den 16-jährigen Marin. Blieben in Daniel Betschart (R7) und der Scherzinger Tobias Abächerli (R2) zeigte bei seinen bishe- den beiden Königskategorien die Überra- Guido Klose (R8) deutlich besser Klassierte. rigen Auftritten auf seiner Heimanlage keine schungen aus, besiegten in den tieferen Ka- Die Thurgauer Meisterschaften auf der Ten- Schwächen. Das mit Spannung erwartete Ge- tegorien hingegen die Kreuzlinger Daniela nisanlage Egnach werden am kommenden nerationenduell zwischen Calvin Marin (R3) Schmocker (R8) und Georg Felber (R6), die Wochenende fortgeführt. Titel werden in aus Landschlacht und Bernhard Millhäusler TC-Weinfelden-Spieler Ivo Junker (R6) und sechs Einzel- und vier Doppelkategorien ver- (R3) aus Arbon endete mit einem Drei-Satz- Ilkka Lehtinen (R9) sowie der Bischofszeller geben. Marie-Theres Brühwiler

Leserbriefe

Reithalle Langgreut Sanierung Arbonerstrasse mit «Leider konnte keine Einigung für eine Verlänge- Vollsperrung ab 2. Juli – rung gefunden werden, sodass nach 30 Jahren ein für unseren Verein wertvoller und schöner Zeitab- schnitt zu Ende ging», beschreibt der Vorstand des Orientierung über die Bauarbeiten Kavallerievereins Egnach und Umgebung die Ge- Seit dem 5. Februar 2018 wurden beim oben nenden bedingt dies das frühzeitige Parken schehnisse des seinerseits erzwungenen Heimfalls genannten Objekt die Randabschlüsse er- der Fahrzeuge ausserhalb des Baustellenbe- der Reithalle Langgreut. 30 Jahre, in denen alle setzt, die Strassenentwässerung den neuen reichs. Mitglieder unserer Familie, der geprellten Landbe- sitzer, denselben Verein mit Begeisterung, Tatkraft Gegebenheiten angepasst sowie verschiedene Für vorsichtige Fussgänger stehen während und zu Beginn auch finanziell unterstützt haben, Werkleitungen neu erstellt. der Vollsperrung die Gehwege zu Verfügung. scheinen vergangen und wohl auch vergessen. An Der Strassenverkehr wird über die Bahn- ursprüngliche Abmachungen und Versprechungen Nun stehen die Fräs-/Asphaltierarbeiten und hofstrasse in Egnach umgeleitet und die seit kann man sich nicht mehr erinnern. Diverse Ver- das Applizieren der Markierung an – danach Baubeginn vorhandenen provisorischen längerungsmöglichkeiten des Baurechtsvertrages wurden seitens des KVE ausgeschlagen. Die mög- sind die Bauarbeiten im Projektabschnitt ab- Bushaltestellen werden in beiden Richtun- lichst hohe Entschädigungszahlung für die alte geschlossen. gen bedient. Reithalle scheint für die Finanzierung des neuen Für diese Arbeiten muss der gesamte Sanie- Wir danken für Ihr Verständnis für diese Projektes im Vordergrund zu stehen. Zurück blei- rungsabschnitt aus Gründen der Effizienz, notwendigen Bauarbeiten und die dadurch ben ein paar geschädigte eigene Mitglieder, eine der Qualität und der Arbeitssicherheit voll- entstehenden Umstände. leer stehende Reithalle und ein Reitverein ohne ständig gesperrt werden. Für Fragen steht Ihnen die Bauleitung, nennenswerte eigene Infrastruktur. Doch der Ver- ein scheint zuversichtlich, was durch die Umzo- Christian Zwick, NRP Ingenieure AG, nungsorietierung der Gemeinde am 11.6.18 noch Vollsperrung Fahrbahn: Ab Montag, 2. Juli, Amriswil, zur Verfügung. Unternehmer, bestärkt wurde. Dies, obwohl die Bauzone für eine 7 Uhr bis Donnerstag, 5. Juli, 6.30 Uhr. Bauleitung und Bauherrschaft werden be- Reithalle in der Gemeinde Egnach bisher nur ein- Die genannten Arbeiten erfordern eine tro- müht sein, die Beeinträchtigungen mög- malig vorhanden ist – im Langgreut. Aber schein- ckene und stabile Witterung. Bei Regen- lichst gering zu halten. Wir bitten Sie auch, bar sind Gemeinde und Kanton bei Umzonungen für «uneigennützige kameradschaftliche» Freizeit- wetter verschieben sich die Bauarbeiten ent- allfällige Mieter, Pächter und Kunden zu vereine grosszügiger als üblich oder für andere Ge- sprechend. Während der Vollsperrung ist die orientieren. meindemitglieder… Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften Kantonales Tiefbauamt Stephanie Kuhn nicht möglich. Für die betroffenen Anwoh- Abteilung Strassenbau Seite 19 KW 26, 29. Juni 2018

Jahresrückblick des Kitu Neukirch

Schon wieder ist ein fröhliches Turnerjahr zu Ende. Im letzten August durften wir mit 19 Kin- dern das Kinderturnen starten. Viele spannen- de Turnstunden absolvierten die Kindergarten- kinder mit viel Freude und Ausdauer.

Am 9. Mai absolvierten wir den UB-Kids- Cup und «Schnellsten Egnacher» in Neu- kirch. Mit unserer motivierten Turnerschar erreichten wir mehrere Podestplätze. Am Samstag, 26. Mai, unternahmen wir unseren jährlichen Maibummel. Wir wan- derten vom Parkplatz Alten über den Erleb- nishof Alten der Sitter entlang. Nach unserer Mittagspause an der Feuerstelle direkt an der Sitter, mit viel Zeit zum Füssebaden, Stein- ewerfen, Steintürmebauen, ging’s weiter der Sitter entlang zur Sitterfähre. Nach der Überfahrt durften die Kinder noch auf dem Stelle bedanken wir uns herzlich bei Miga erjahr möchten wir uns ganz herzlich be- Spielplatz beim Gartenrestaurant Gertau Berther, der sich als Kampfrichter zur Verfü- danken, es hat uns sehr gefreut, mit euch zu verweilen, bevor wir den letzten Teil zurück gung stellte. Dieses Jahr durften wir mit dem turnen. zum Parkplatz unter die Füsse nahmen. 1. Rang von Alena Hug wieder einen Podest- Am 9. Juni fand der Kitu-Tag in Steckborn platz feiern. Zudem erreichten wir zweimal Die Leiterinnen vom Kinderturnen Neukirch statt. Unsere Turner/innen absolvierten den den 4. Rang, und alle Kinder erhielten ein Martina Helfenberger und Christa Walter Sporttag voller Wettkampfgeist. An dieser Turnabzeichen. Für das vergangene Turn-

Sportliche Jugendliche massen sich am Sporttag 2018 der Oberstufe Neukirch

Bestes Wetter, Sportgeist und gute Zusam- menarbeit spielten am diesjährigen Oberstu- fensporttag Neukirch Hand in Hand.

Auch dieses Jahr fand einmal mehr ein Sport- tag der Oberstufe Neukirch statt. Wegen des heissen Wetters begann der Sporttag bereits um 8 Uhr mit dem Einwärmen. Nach dem Leichtathletik-Wettkampf wurde zu- erst einmal eine verdiente Glacepause einge- legt. Schon bald danach starteten die Mann- schafts-Wettkämpfe. Die 1. Sek spielte draussen Fussball, die 2. Sek mass sich in den Hallen beim Uniho- Siegerehrung am gelungenen Oberstufensporttag. ckey und die 3. Sek spielte Volleyball. Als Mit- tagsverpflegung wurden von der Metzgerei Gabathuler, Janina Soller, Ledson Chionga, Näf, Selina Blum, Lea Abplanalp, Sebastian Hälg Würste grilliert, und die Jugendlichen Lars Eigenmann und Michael Hug über eine Gärtner, Moreno Cardillo und Marc Nieder- sowie die Lehrkräfte langten hungrig zu. Auch Medaille freuen. Aus der 2. Sek freuten sich Jo- mann ebenfalls eine Medaille entgegenneh- für die Vegetarier war etwas dabei. Als krö- anna Tanner, Ruth Fischer, Tonja Ruhstaller, men. Die Lehrerschaft dankt allen Schülerin- nender Abschluss dieses unfallfreien Sport- Nic Germann, Dario Stadelmann und Linus nen und Schülern für ihren tollen Einsatz! tages 2018 fand die Rangverkündigung statt. Rutishauser an einer Auszeichnung. Von der Aus der 1. Sek durften sich Jael Rohner, Mira 3. Klasse der Sekundarstufe durften Loredana Nadine Meier Seite 20 Pssst - der Flüsterbelag kommt! ERÖFFNUNG SAMSTAG 30. JUNI 2018 AB 10.00 UHR

Bodenbeläge Roger Andres Teppich, Parkett, Vinyl-Design Arbonerstrasse 16 9315 Neukirch-Egnach Insektenschutz Spannrahmen, Rollo, Pendeltüre, 078 668 00 19 Schiebetüre, Plissee, [email protected] Lichtschachtabdeckung andres-bodenbelaege.ch

Innenbeschattung Plissee, Rollo, Lamellen, Vorhänge

Samstag, 30. Juni 2018 Dr. med. Reto Kälin Rietzelghalle, Neukirch 9315 Neukirch Beginn: 20:00 Uhr Sommerferien vom Saalöffnung: 19:00 Uhr 07.07.2018 – 22.07.2018 Apéro vor dem Konzert nach dem Konzert Festwirtschaft und Vertretung Dr. Streckeisen Unterhaltung mit “Mundi’s Leo” 071 477 23 66 oder Eintritt: Erwachsene Fr. 20.- Notfallarzt 0900 575 460 Kinder bis 16 J. Gratis Ticket-Vorverkauf bei Raiffeisenbank in Neukirch und Romanshorn, nummerierte Sitzplätze Leitung: Thilo Bräutigam

WWW.MAENNERCHOR-NEUKIRCH-EGNACH.CH

Streckensperrung St. Gallen St. Fiden–Wittenbach 9. Juli–9. September 2018

Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten im Bruggwald- und Galgentobel-Tunnel wird die Strecke St. Gallen St. Fiden–Wittenbach während neun Wochen durchgehend für den Zugver- kehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Bitte beachten Sie den Online-Fahrplan.

Wir entschuldigen uns für die Umtriebe und danken für Ihr Verständnis.

sbb.ch/fahrplan • thurbo.ch/bauarbeiten • sob.ch/baustellen