Gewinnen – Sparen – Helfen 5

VR-Mobil Wir fördern die Region

Fahrzeug-Übergabe an die Behindertenhilfe Fahrzeug-Übergabe an die Sozialstation der Zieglerschen e.V., Wilhelmsdorf St. Josef in

Strahlend fährt Anne Bürkle mit dem neuen Auch Petra Hepp von der Sozialstation St. schicken VW-Up vor. Die Sozialpädagogin der Josef in Altshausen ist seit Ende Juli stolze Zieglerschen – Behindertenhilfe gemeinnüt - Lenkerin eines VR-Mobils. Die junge Fahrerin zige GmbH arbeitet von Wilhelmsdorf und ist eine von insgesamt 40 Mitarbeiterinnen von aus. „Mit dem Auto kann ich der Sozialstation St. Josef in Altshausen. jetzt zu meinen Kunden rausfahren – das ist genial“, freut sich Anne Bürkle. Ihre Kunden, Bei ihren Hausbesuchen vor Ort ist Petra Hepp das sind Menschen mit Behinderung. Sie auf das Auto angewiesen. Ihr Tourenplan ist wohnen weit verstreut im Landkreis – von streng getaktet. Dabei wird das Leistungs- , , Altshausen bis spek trum für die häusliche Pflege immer dif- nach Wilhelmsdorf. Das Auto soll künftig ferenzierter. Es reicht von kurzen Hilfsdiensten auch von den ehrenamtlichen Betreuern ge- für die Morgentoilette bis hin zu umfang- fahren werden, so dass die Kunden am reichen Pflegeaufgaben, die eine ganze Stunde Wochenende mal an den Bodensee kom - in Anspruch nehmen können. Hinzu kom- men, ins Kino gehen oder einfach nur einen men Beratungsaufgaben oder unterstützende Einkaufsbummel genießen können. Gespräche mit den pflegenden Angehörigen.

„Über die Sozialstation St. Josef betreuen wir insgesamt 230 Kunden und haben 20 Fahr- zeuge im Einsatz“, berichten Sonja Lutz und Elke Gregor, die neuen Geschäftsführerinnen der Sozialstation St. Josef in Altshausen. Zu- sammen mit der Pflegedienstleitung, Anette Oelhaf, sind sie erleichtert und dankbar über das neue Fahrzeug. Nach dem VW-Up im ver gangenen Jahr, übergibt die Volksbank Altshausen eG jetzt schon das sechste Lea- sing-Fahrzeug an die Sozialstation St. Josef Altshausen GmbH. Neben VR-Logo und An- Der neue VW-UP rolltrollt im ambulan-ambula Die Menschen mit Behinderung wohnen entweentwe- schrift tragen die weißen Flitzer im Kenn zei- ten Dienst der Behindertenhilfe der der zu Hause bei ihren Familien, in Formen des chen alle ein „VR“, also die Anfangsbuch- Zieglerschen e.V., Wilhelmsdorf. betreuten Wohnens oder auch ganz selbststän- staben der Volks- und Raiffeisenbanken. Ihre Darüber freuen sich die Fahrerin dig. „Uns geht es darum, diese Menschen zu Einsatzgebiete liegen innerhalb des Ge mein de - Anne Bürkle (rechts) und begleiten“, sagt Christoph Arnegger, kaufmän- verwaltungsverbandes Altshausen so wie im Christoph Arnegger (links) von den Zieglerschen,gemeinsam mit nischer Geschäftsführer der Behindertenhilfe Raum Horgenzell. Franz Schmid und Brigitte Fischer. der Zieglerschen. Ziel sei es, dass Menschen mit Behinderung ein selbst bestimmtes Leben In Baden-Württemberg liegen die VR-Mobile im führen können. Dabei spielen die Begleitung Trend. Wurden im vergangenen Jahr 83 Autos vor Ort, die Mobilität und der Aufbau von sozi- über die Volks- und Raiffeisenbanken im Land alräumlichen Netzwerken eine wichtige Rolle. ausgeliefert, sind es im Jahr 2014 stolze 143 Stück. Das hängt mit der Losumstellung zusam- Die Zieglerschen sind ein Sozialunternehmen mit men, mit der die Erträge seit 2014 angestiegen rund 3.200 Mitarbeitern, das in verschiedenen sind. Aktuell sind über das VR-GewinnSparen Hilfefeldern aktiv ist, erläutert Christoph Arnegger. landesweit rund 1786 VR-Mobile im Einsatz. Dazu gehören die Altenhilfe, die Behinderten- hilfe mit rund 950 Mitarbeitern sowie das Hör- Auf dem Bild oben – Fahrzeug-Übergabe in Altshausen: Sprachzentrum, die Sucht- und die Jugendhilfe. Seit Ende Juli steht dieser neue VW-Up im Dienst der Neben Wilhelmsdorf und Bad Saulgau unter- Sozialstation St. Josef. Darüber freuen sich hält die Behindertenhilfe seit Dezember 2013 (v. r.) Anette Oelhaf, Pflegedienstleiterin Sozialstation St. Josef und Altenpflegerin Petra Hepp sowie in Ravensburg in der Charlottenstraße 41 ein Sonja Lutz und Elke Gregor, Geschäftsführerinnen Büro der ambulanten Dienste, ein weiteres ist der Sozialstation St. Josef mit Franz Schmid und im Bodenseekreis geplant. Brigitte Fischer von der Volksbank.