Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen

Jahrgang 52 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 45

8. Heimatkundlicher Vortrag „HÄUSNER HÄUSER - die Gastwirtschaft Krone“

Nachdem das Ende des vergangenen Jahres in der Krone vorgestellte „Hausener Namensbuch“ unseres Heimat- pflegers Gerhard Batz ein großer Erfolg geworden ist, arbeitet er gerade an einer Darstellung der Geschichte der „Häusner Häuser“ im historischen Ortskern unserer Gemeinde. In einem vom Verein Krone e. V. zusammen mit dem Heimat und Trachtenverein Hausen veranstalteten weiteren heimatkundlichen Vortrag wird er daher am

Sonntag, 12. November 2017, um 19.00 Uhr in der Krone

dieses Projekt vorstellen. Am Beispiel des großen, 1427 erstmals urkundliche erwähnten Bauernhofes, auf dem die heutige Gastwirtschaft Krone um das Jahr 1556 entstand, wird er auch anschaulich zeigen, wie die Ergebnisse dieser Häuserforschung aussehen.

Dabei wird nicht nur über die Grundherren aus Nürnberg, die Besitzer des Bauernhofes und die Pächter der Gastwirt- schaft berichtet, sondern u. a. auch geschildert, was (und wieviel) man früher an Wein und später an Bier trank und auch die eine oder andere lustige Begebenheit geschildert.

Alle Hausener Bürger sind herzlich eingeladen und wer- den sicher einiges erfahren, was sie bisher über die Krone nicht wissen.

Auf Euer Kommen freuen sich der Verein „Krone Hausen e.V.“ und der „Heimat und Trachtenverein Hausen“

Gee - Fotolia Hausen - 2 - Nr. 45/17

Zum 87. Geburtstag Steuertermin 15.11.2017 Herr Käs Erwin, Hausen OT Wimmelbach Folgende Zahlungen werden zum 15.11.2017 fällig: Zum 82. Geburtstag - Grundsteuer A und B Frau Katterle Elisabeth, Hausen - Gewerbesteuer Herzlichen Glückwunsch - Kanal-Abrechnung Gerd Zimmer, 1. Bürgermeister

Pflichtige ohne Einzugsermächtigung bitten wir um rechtzei- tige Überweisung der offenen Beträge gemäß den aktuellen Bescheiden auf die nachfolgenden Konten:

Volksbank IBAN: DE79 7639 1000 0002 5110 37 SWIFT / BIC: GENODEF1FOH NOTRUFNUMMERN Sparkasse Forchheim (keine Vorwahl nötig) IBAN: DE90 7635 1040 0000 1603 33 SWIFT / BIC: BYLADEM1FOR 110 Polizei

SEPA-Mandate können Sie auf unserer Homepage 112 Rettungsdienst www.hausen.de herunterladen. 112 Feuerwehr Achtung: Bei Terminüberschreitungen werden die üblichen Säumniszu- schläge und Mahnkosten berechnet. 116 117 Ärztliche gez. Kraus Bereitschaft Kassenverwalterin

Hausen - 4 - Nr. 45/17 Pfarrer Klaus Weigand Diakon Andreas Eberhorn, email: [email protected] Informationen der Schule Gemeindereferent Christian Deuber, email: [email protected] E-Mail Heroldsbach: Ein Fortbildungsangebot für [email protected], Kurzentschlossene: www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Mo, Di, Mi, und Freitag von Lehrgang zur Meisterprüfung in der 9-12 Uhr, Donnerstags v. 15.30 – 17.30 Uhr Hauswirtschaft in Coburg E-Mail Hausen: [email protected] Im Januar 2018 startet in Coburg ein Lehrgang für die Vorbe- www.stwolfgang-hausen.de reitung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft in Teilzeit. Büroöffnungszeiten Hausen: Donnerstags von 9 -12 Uhr An einem Lehrgangstag pro Woche (immer mittwochs von 8:30 bis 15:45 Uhr) wird bis zum Herbst 2019 Wissen und Können Bücherei St. Michael Heroldsbach - Öffnungszeiten: für die Meisterprüfung im Berufsbild Hauswirtschaft vermittelt. Dienstags 15.00 – 17.00 Uhr, Donnerstags 17.00 – 18.30 Uhr Wenn die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind, kann Bücherei St. Wolfgang Hausen - Öffnungszeiten; die Meisterprüfung dann im Frühjahr 2020 angetreten werden. Dienstags 15.30 – 16.30 Uhr, Sonntags 10.30 – 11 Uhr Organisiert und durchgeführt wird dieser Lehrgang von den oberfränkischen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Samstag, 11.11., Hl. Martin v. Tours Forsten in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fortbildungs- 10.30 Uhr Hausen: Taufe von Alina Kraus zentrum für Hauswirtschaft. Die Lehrgangsgebühr beträgt ein- (Diakon A. Eberhorn) malig 600 Euro; die Lehrgangskosten sind über das sog. Meis- ter-BaFöG förderfähig. Ein neuer Meistervorbereitungslehrgang 14.00 Uhr Heroldsbach: Taufe in der Hauswirtschaft beginnt in Oberfranken voraussichtlich 18.30 Uhr Hausen: erst wieder in ca. 3 Jahren! -Amt für Oskar Ismaier und verst. Ang. Ismaier/ Sie können sich unverbindlich informieren –und auch anmelden – Heilmann bei der zuständigen Stelle für die Meisterfortbildung und Meister- -Amt für verst. Eltern u. Ang. Kupfer/Heilmann, prüfung in der Oberpfalz und in Oberfranken, dem Fortbildungs- Hallerstr. 10 zentrum für Hauswirtschaft in Weiden-Almesbach, Tel. 0961 390 -Amt für verst. Eltern Bruder u. Schwager, 20 56 oder per E-Mail bei [email protected] Forchheimer Str. 11 -Amt f. Annemarie, Georg, Christine, Sebastian u. Doris Heilmann Sonntag, 12.11., 32. Sonntag im Jahreskreis 08.15 Uhr Oesdorf: Eucharistiefeier 09.45 Uhr Hausen: Informationen für Senioren -Amt für Helmtrud Girisch und verst. Ang. -Amt für Erhard Zenk, Sudetenstr. 8 -Amt f. vst. Eltern Rudolf u. Maria und vst Liebe Senioren aus Hausen Schwester Elvira und Wimmelbach 10.30 – 11 Hausen: Bücherei geöffnet Am Donnerstag, den 09.11.2017 treffen wir uns um 16.00 Uhr 09.45 Uhr Heroldsbach: Eucharistiefeier zu einem Vortrag im Bürgerhaus. Das Thema wird Zucker- 13.00 Uhr Hausen: Rosenkranz krankheit sein, welches uns Herr Christian Bleile, Apotheker 14.00 Uhr Wimmelbach: Taufe von Ann Bogenschütz und Inhaber der Apotheke Pilatus Campus, veranschaulicht. 14.00 Uhr Hemhofen: Einführung der neuen Pfarrerin in Genauer behandelt er, wie man Zuckerkrankheiten vorbeugen kann und wie man am besten damit umgeht. der Heilandskirche Dies ist ein Thema, das viele interessieren könnte und manche 19.00 Uhr Hausen: Tankstelle – Das SonntagAbendGebet von uns schon betrifft. Gerne beantwortet Herr Apotheker Bleile Dienstag, 14.11. auch Fragen zu diesem Thema 08.00 Uhr Heroldsbach: Eucharistiefeier Bitte kommt recht zahlreich 15.00 Uhr Heroldsbach: Bücherei geöffnet bis 17.00 Uhr Ich freue mich auf euer Kommen 15.30–16.30 Hausen: Bücherei geöffnet Gerda Wagner 18.00 Uhr Wimmelbach: Rosenkranz Seniorenbeauftragte der Gemeinde Hausen 18.30 Uhr Wimmelbach: Eucharistiefeier 19.30 Uhr Wimmelbach: Kirchenchorprobe Nächstes Treffen 19.30 Uhr Heroldsbach: Pfarrgemeinderat-Sitzung im Bürgerhaus am 23.11.2017 mit dem Thema Schlaganfall Mittwoch, 15.11. 18.00 Uhr Oesdorf: Rosenkranz 18.30 Uhr Oesdorf: Eucharistiefeier 19.30 Uhr Hausen: Pfarrgemeinderat-Sitzung Donnerstag, 16.11. 17.00 Uhr Heroldsbach: Bücherei geöffnet bis 18.30 Uhr 18.30 Uhr Hausen: -Amt für Rosina Elstner-Amt für die armen Seelen -Amt für Leb. u. Verst. Brandmeier Seelsorge-Bereich Hausen-Heroldsbach -Amt für Erich Längenfelder und verst. Ang. Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach, -Amt für Edelbert Dötzer, best. v. St.-Wolfgang- Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach Verein Telefon: 09190/994930, Fax: 09190/994939 -Amt für LuV Dötzer/Friedrich u. Schwager Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen, Wunderburg 6, Michael Gumbert 91353 Hausen 19.30 Uhr Heroldsbach: ökum. Frauenbund-Abend im Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 Pfarrheim Hausen - 5 - Nr. 45/17 Freitag,17.11. Die KAB feiert mit: In einem interessanten Vortrag hören wir 18.00 Uhr Poppendorf: Rosenkranz von unserem Heimatpfleger Gerhard Batz über die Pfarrei- 18.30 Uhr Poppendorf: Eucharistiefeier gründung vor 500 Jahren. Der Vortrag findet am Sonntag, den 19. November um 15.30 Uhr im Pfarrsaal statt. Die KAB Samstag, 18.11., OASENTAG in Heroldsbach/Pfarrheim Gemeinschaft Hausen lädt dazu herzlich ein. Wir freuen uns. 13.30 Uhr Heroldsbach: Oasentag im Pfarrheim Mitglieder der KAB und alle Interessierten des Seelsorge- 18.00 Uhr Heroldsbach: Rosenkranz bereichs 18.30 Uhr Heroldsbach: Vorabendmesse zu diesem Vortrag im Hausener Pfarrsaal zu begrüßen, im Rah- anschließend Totendgedenken am Ehrenmal in Thurn men der Erwachsenenbildung. Sonntag, 19.11., Diaspora-Sonntag -Volkstrauertag- Versehentlich wurde dieser Vortrag im Jubiläumsprogramm 08.00 Uhr Wimmelbach für den 17. Dezemer 2017 angesetzt. -Amt für alle Gefallenen, Vermissten u. Opfer Am 17. Dezember (3. Advent) findet die besinnliche Advents- der Kriege, best. v.d. Gemeinde feier der KAB im Pfarrsaal statt, aber nicht mit dem Vortrag von -Amt für Georg, Katharina und Robert Schlei- Gerhard Batz, sondern mit dem Mundartdichter Reinhold cher Schmitt aus Forchheim. -Amt für Anna und Georg Kraus, Verst. Kraus/ Der geplante Seniorennachmittag der KAB am 20. November Drummer entfällt. -Amt für verst. Eltern Anna und Georg Händel u. Auf einen interessanten Vortrag mit Ihnen freut sich das KAB- verst. Ang. Team. -Amt für Franz und Theresia Hammerl, Georg und Kuni Gößwein u. Großeltern Adventsfahrt nach Erfurt am 9.12.2017 anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Wir laden Sie ein, einen Tag in Erfurt zu verbringen. Rund um 08.45 Uhr Oesdorf: Wort-Gottes-Feier den weltberühmten Dom St. Marien und St. Severin wartet eine anschließend - Totengedenken am Kriegerdenkmal interessante Stadt auf Sie. 08.15 Uhr Hausen: Pfarramt der Gemeinde Bei der Ankunft gegen 12 Uhr werden wir einen Stadtrundgang anschließend -Totengedenken am Kriegerdenkmal (ca. 2 Std) erleben, der uns abschließend an den Dom und 09.45 Uhr Heroldsbach: Amt für alle Gefallenen, Vermiss- nach St. Severin führt. ten u. Opfer der Kriege,best. v. d. Gemeinde Danach können Sie die Stadt und ihre Weihnachtswelt selbst anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal erkunden: Den Weihnachtsmarkt am Fuße des Doms, der 13.00 Uhr Hausen: Rosenkranz Puffbohnen-Markt unweit der Krämerbrücke, der romantische 17.00 Uhr Poppendorf: -Amt für alle Gefallenen, Vermiss- Weihnachtsmarkt im Domgarten, der faire Adventsmarkt in der ten u. Opfer der Kriege,best. v. d. Gemeinde Ruine der Barfüßerkirche, der mittelalterliche Advents-markt hinter dem Dom u.v.m. anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Wem alles zu viel wird, genießt von der Zitadelle Petersberg 19.00 Uhr Heroldsbach: „Ausfahrt“ einen tollen Ausblick über die Stadt. Um 17.30 Uhr brechen wir dann nach Haus auf. Bei Rödental werden wir noch alel Brot- Oasentag – Zeit für Dich zeit machen (nicht im Preis enthalten). Abfahrt: 8.30 Uhr, Rück- Am Samstag, den 18.11.2017 ab 13.30 Uhr laden wir Sie ein, kehr gegen 22 Uhr. sich einen Nachmittag oder ein paar Stunden Zeit für sich zu Kosten: 30 € p.P., Anmeldeschluss: 01.12.2017. Bitte melden nehmen, die Seele baumeln zu lassen, Ruhe zu finden, kreativ Sie sich im Pfarrbüro an. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn zu werden, aber auch miteinander ins Gespräch zu kommen. der Teilnehmerbeitrag bezahlt wurde! In den Räumen im Pfarrheim in Heroldsbach werden insgesamt sechs verschiedene Workshops von ungefähr 60 Minuten statt- finden. Jeweils zwei unterschiedliche Angebote gleichzeitig, Zur Kirchen- und Kirchplatzreinigung in Wimmelbach sind dreimal nacheinander, mit Pausen dazwischen, schauen Sie gebeten in der Woche vom27.11. – 1.12.2017 die Bewohner auf unser Programm! Sicher ist etwas für Sie dabei! der Poststr. 14 und Holzäckerstr. 2 . Herzlichen Dank! In der Kirche ist ein Kunstprojekt aufgebaut. Die Künstle- rin Karin Bergdolt hat ein Fragen-Domino zum Thema: „Wem gehört die Welt?“ entworfen. Große hölzerne Dominosteine Evang.-Luth. Kirchengemeinde laden ein zur Auseinandersetzung mit den Fragen und zum Gespräch. St. Johannis Ab 16.30 Uhr lädt eine Bastelwerkstatt dazu ein, kreativ zu Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, 91031 Forchheim werden, und Weihnachtskarten zu gestalten.Gleichzeitig gibt Tel. 09191 - 72 79 17 - FAX 72 79 19 es ein Oasencafe im Pfarrsaal. Hier kann man bei Kaffee und E-Mail: [email protected] - Kuchen miteinander ins Gespräch kommen. Internet: http://www.forchheim-stjohannis.de So besteht die Möglichkeit, dass jeder diesen Nachmittag für Pfarrer für Hausen: Michael Krug, Tel. 09191 - 979 05 45 - sich so gestalten kann, wie es ihm gerade gut tut. Es ist pro- blemlos möglich auch einfach nach 13.30 Uhr, irgendwann E-Mail: [email protected] nachmittags, für einen beliebig langen Zeitraum vorbeizukom- men, reinzuschnuppern, und so lange zu bleiben, wie es Ihnen Sonntag, 12.11. gefällt. Kommen und gehen Sie, wie Sie wollen! 09.30 Uhr Gemeinsamer Diakonie-Gottesdienst, Christus- Lediglich für die einzelnen Workshops gibt es bestimmte Zei- kirche (v.Seggern) ten. Diese können dem Programm, das vorher in der Kirche ausliegt, entnommen werden.Für Familien mit Kindern wird eine Kein Gottesdienst in der St. Johanniskirche Kinderbetreuung angeboten.Den gemeinsamen Abschluss bil- 11.00 Uhr Gottesdienst in Hausen (Bartelmuss) det die Vorabendmesse um 18.30 Uhr. Mittwoch, 15.11. Gönnen Sie sich einen Nachmittag der Ruhe und Besinnung. 20.00 Uhr St. Johannis-Chorprobe, Gemeindehaus Wir freuen uns über Ihr Kommen.Stefanie Heller Donnerstag, 16.11. 15.30 Uhr Kinderkantorei Chorprobe, Familienzentrum Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Hausen 18.30 Uhr Gottesdienst im Klinikum (Krug) Die Pfarrgemeinde Hausen feiert heuer: 19.30 Uhr Sitzung des Kirchenvorstands 550 Jahre Bau der alten Kirche Freitag, 17.11. 50 Jahre Weihe der neuen Kirche 09.00 Uhr Mutter/Vater-Kind-Gruppe 500 Jahre Gründung der Pfarrei „St. Johannis-Racker“, Gemeindehaus Hausen - 6 - Nr. 45/17 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hemhofen Neue Kunstausstellung im Franziskushaus - Betreuer gesucht! Vom 29. 11. bis zum 15 .1. findet im Franziskushaus wieder Evang.-Luth. Pfarramt, 91334 Hemhofen, Heppstädter Weg 6 eine Kunstausstellung statt mit Weihnachtsbilder der Künstlerin Tel: 09195/2336; Fax: 09195/2195, Beate Heinen. Für die Öffnungszeiten am Freitag, Samstag und www.hemhofen-evangelisch.deI. Sonntag von 15.00 -18.00 Uhr suchen wir wieder Ehrenamtli- Pfarrstelle: Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild, che, die die Ausstellung und den Büchertisch betreuen. Heppstädter Weg 6, Hemhofen, Bitte bei Pfarrstelle Röttenbach melden: Tel. 09195-3489 oder Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, [email protected]. Sie werden Ihnen dann die Doodle Liste Tel: 09190/997812 zumailen für die Termineinteilung. Vertrauensmann des Kirchenvorstands: Hans Batz, Hemhofen, Tel: 09195/1838 Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Das Pfarrbüro ist im Moment nicht regelmäßig besetzt. Am besten erreichen Sie uns über E-Mail. Email: [email protected] Wir bitten um Ihr Verständnis. Brieftaubenverein Regnitzmöwe Hausen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veran- staltungen: Einladung Am Sonntag, den 26.11.2017 findet um 14.00 Uhr in der Sport- gaststätte Hausen die Siegerehrung für das Flugjahr 2017 statt. Freitag, 10. November 2017 Die gesamte Bevölkerung von Hausen und Wimmelbach, alle 17.00 Uhr Jungschar Heroldsbach, Kath. Pfarrheim Mitglieder, Gönner und Freunde des Brieftaubensports, sind Sonntag, 12 .November 2017 herzlichst eingeladen! 14.00 Uhr Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Im Anschluss der Ehrungen wollen wir - wie gewohnt - bei Kaffe Heike-Andrea Brunner-Wild mit Abendmahl und und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. anschließendem Empfang im Gemeindehaus Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Montag, 13. November 2017 Die Vorstandschaft 18:00 Uhr VCP „Hummeln“ Gemeindehaus Hemhofen ( Steffi Scherneck) 17:00 Uhr St. Martinsfest Evang. Montessori Kinderhaus Deutsche Brüder Hausen 20.00 Uhr Hauskreis Heroldsbach, Fam. Tröltzsch Alle aktiven und ehemaligen Deutschen Brüder Dienstag, 14. November 2017 Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums im Mai nächsten Jahres 9:00 Uhr Flinke Schere im Gemeindehaus Hemhofen wollen wir ein Jubiläumsbild mit allen noch aktiven und ehe- 20:00 Uhr Bibelkreis Gemeindewohnung Heroldsbach maligen deutschen Brüdern machen. Dazu werden Einzelfo- tos von jedem Mitglied gemacht. Ein erster Termin war bereits, Mittwoch, 15. November 2017 einer folgt noch. Wer auch an diesem Termin nicht da ist kann 17.30 Uhr VCP Frettchen – Gemeindehaus Hemhofen leider nicht mit auf das Jubiläumsbild kommen. (Thomas Scholz) Sonntag, 19. November von 10 - 12 Uhr Donnerstag, 16. November 2017 Treffpunkt ist in der Krone. Bitte ein weißes Hemd und eine 10:00 Uhr Ökum. Frauencafé im Franziskushaus dunkle Weste tragen. Wer keine Weste hat kann sich an den 17.30 Uhr Konfirmandenkurs Hemhofen Terminen von jemanden eine ausleihen. Freitag, 17. November 2017 Mit brüderlichen Grüßen 16:00 Uhr Konfirmandenkurs Heroldsbach Der Festausschuss

Festgottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Heike-And- Gartenbauverein Hausen e.V. rea Brunner-Wild am Sonntag, 12. November 2017 um 14.00 Uhr in der Heilandskirche Hemhofen Jugendgruppe Superstrolche durch stellv. Dekan Pfr. Oliver Schürrle. Gottesdienst mit Superstrolche backen Halloweenplätzchen Abendmahl. Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor Am 21.10 trafen wir uns um 13 Uhr im Bürgerhaus um gemein- und Posaunenchor unter der Leitung von Kantor Erich Koch. sam gruselige Plätzchen für Halloween zu backen. Als erstes Anschließend Empfang im Gemeindehaus. bekam jedes Kind ein Stück Teig, welches noch gut verkne- Für den Empfang bitten wir noch um Kuchenspenden. Bitte vor tet werden musste. Danach wurde der Teig ausgerollt und die dem Gottesdienst im Gemeindehaus abgeben. Vielen Dank! verschiedenen Formen, wie Gespenster, Kürbisse, Totenköpfe und vieles mehr, ausgestochen. Nun wurden die rohen Plätz- Seniorenkreis in Franziskushaus chen auf ein Blech gelegt und im Ofen knusprig gebacken. Nach einer kurzen ab Kühlzeit wurden die Plätzchen mit dünn Dienstag, 14. November um 14.30 Uhr im Franziskushaus in ausgerolltem Fondant in verschiedenen Farben verziert. Als Röttenbach alle Arbeit getan war, konnten die Kinder ihre Plätzchen natür- Thema: Seniorengymnastik mit Inge Lochner. lich auch mit nach Hause nehmen. Es lädt ein: Das Seniorenkreis-Team mit Pfarrerin Ulrike Lorentz

Ökum. Kinderbibeltag am Buß und Bettag, 22. November von 9.00-13.00 Uhr im Franziskushaus in Röttenbach Thema: Martin und der liebe Gott -wie Martin Luther die Liebe Gottes entdeckte... Anmeldung bis zum 15. 11. an Pfarrstelle in Röttenbach; Tel. 09195-3489 oder E-Mail: [email protected]; Mit Namen, Alter und Telefonnummer für Notfall. Kosten 3.- Euro. Es laden ein: das Ökum. Vorbereitungsteam der Kath. Kirchen- gemeinde St. Mauritius und Evang. Kirchengemeinde in Röttenbach. Hausen - 7 - Nr. 45/17 Voranzeige Weihnachtsfeier Reservistenkameradschaft Hausen Hallo Superstrolche, auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder an der weihnachtli- Monatsversammlung – 10.11.2017 chen Advents Feier des Gartenbauvereins Hausen am 03.12.17 Am heutigen Freitag, den 10.11. findet planmäßig unsere beteiligen. Die erste Probe findet am Sonntag den 12.11.17 um Monatsversammlung ab 19:30 Uhr im Nebenraum der „Krone“ 11 Uhr im Gruppenraum statt. Wer Lust hat mitzumachen kann statt. Es werden hier einige wichtige Themen behandelt. einfach vorbeikommen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme, damit es wieder ein schönes Fest wird. Volkstrauertag Gesangverein Hausen Wir beteiligen uns wie immer am Volkstrauertag, mit Uniform („Großer Diener“, Koppel, Stiefel und Barett). Sollte an der Ver- CHORili sammlung nichts genaueres beschlossen werden, so ist Treff- punkt zu Beginn des Gottesdienstes (Uhrzeit bitte den kirchli- Probe am Freitag, den 10.11.2017, 13:30 Uhr chen Nachrichten entnehmen). Koppeln sind wie immer am Vorstands-KFZ vorhanden. Wir bitten hier um rege Teilnahme, zu Ehren unserer gefallenen und vermissten Kameraden der Gemeinschaftschor beiden Weltkriege. Chorprobe am Dienstag, den 14.11.2017 ab 19:00 Uhr Mit kameradschaftlichen Grüßen CHOROfeen Die Vorstandschaft Chorprobe am Dienstag, den 14.11.2017 ab 20:00 Uhr www. gesangverein-hausen.de Schützenverein Freischütz Hausen www.schuetzenvereinhausen.de Rundenwettkämpfe Runde 2 KAB Hausen In der zweiten Runde erzielten wir 2 Niederlagen und 4 Siege. Die Pfarrgemeinde Hausen feiert heuer: Die besten drei Einzelschützen: Bernd Ruppert 383, Annika 550 Jahre Bau der alten Kirche Kraus 380 und Bastian Wagner 373. 50 Jahre Weihe der neuen Kirche 500 Jahre Gründung der Pfarrei Hofer Gosberg1 gegen Hausen1 1500 - 1502 Bastian Wagner 373, Daniel Nickel 366 Die KAB feiert mit: Bernd Ruppert 383, Annika Kraus 380 In einem interessanten Vortrag hören wir von unserem Heimat- pfleger Gerhard Batz über die Pfarreigründung vor 500 Jahren. Hausen2 gegen Sassanfahrt2 1427 – 1432 Der Vortrag findet am Sonntag, den 19. November um 15.30 Andreas Lindenberger 364, Monique Lindenberger 351 Uhr im Pfarrsaal statt. Wolfgang Nimmerrichter 351, Heike Wagner 361 Die KAB Gemeinschaft Hausen lädt dazu herzlich ein. Weilersbach2 gegen Hausen3 1399 - 1434 Wir freuen uns, Mitglieder der KAB und alle Interessierten Ingo Baierl 356, Robin Reinlein 361 des Seelsorgebereichs zu diesem Vortrag im Hausener Pfarr- Herbert Ruppert 356, Armin Senf 361 saal zu begrüßen, im Rahmen der Erwachsenenbildung. Mühlhausen2 gegen Hausen4 1362 –1389 Versehentlich wurde dieser Vortrag im Jubiläumsprogramm für den 17. Dezemer 2017 angesetzt. Stefan Zink 349, Sven Steiner 351 Am 17. Dezember (3. Advent) findet die besinnliche Advents- Rainer Werner 335, Karl Wölfel 354 feier der KAB im Pfarrsaal statt, aber nicht mit dem Vortrag von Gerhard Batz, sondern mit dem Mundartdichter Reinhold Hausen5 gegen Kalchreuth1 1394 - 1349 Schmitt aus Forchheim. Daniela Ruppert 351, Carina Wandam 354 Helmut Seubert 350, Fabian Heilmann 339 Der geplante Seniorennachmittag der KAB am 20. November entfällt. Auf einen interessanten Vortrag mit Ihnen freut sich Hausen6 gegen Adelsdorf2 1265 - 1325 das KAB-Team Margot Albertsmeier 311, Mirko Sürjalainen 333 Leon Werner 329, Birgit Kraus 292 Krone Hausen e.V. 4. Ausschusssitzung für 2017 www.krone-hausen.de Die 4. Ausschusssitzung findet am 21.11.17 im Schützenheim Jahreshauptversammlung ab 19:30 Uhr statt. Am Freitag, den 1. Dezember findet unsere Jahreshauptver- sammlung statt. Beginn ist um 19.15 Uhr. Dazu sind alle Mit- Soldaten- und Kameradenverein Hausen glieder recht herzlich eingeladen. Voranzeige - Volkstrauertag Tagesordnung: Liebe Kameraden und Reservisten. 1. Begrüßung Am Sonntag, 19.11.2017 ist Volkstrauertag. 2. Bericht der Teamleitung Wir treffen uns um 8:00 Uhr vor der Kirche. 3. Rückblick Kerwa Der Gottesdienst beginnt um 8:15 Uhr. 4. Bericht der Kassenführung Danach stehen wir am Ehrenmal um die Gefallenen und Ver- 5. Entlastung der Teamleitung missten Kameraden zu gedenken. Anschließend gehen wir in 6. Neuwahlen der Teamleitung die Sportgaststätte zur Jahreshauptversammlung 2017. 7. Wahl der Kassenprüfer Anträge können für die Versammlung bis zum 16.11. beim 8. Festlegung des Jahresbeitrages 1.Vorstand abgegeben werden. 9. Ausblick für 2018 Ich bitte um zahlreiches Erscheinen. 10. Sonstiges, Wünsche, Anträge Vorstand Die Teamleitung Manfred Werner Hausen - 8 - Nr. 45/17 Spvgg Hausen 9. Spieltag: Freitag, 10.11.2017 um 17:00 Uhr / Heroldsbach Fußballabteilung SpVgg Heroldsbach - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf www.spvgg-hausen.de E3-Junioren (U10) Gruppe 03 Liga Nr. 317027 HERREN: 7. Spieltag: Kreisklasse 2 (Erl.-Peg.) SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf – SpVGG Etzelskirchen II 16:0 Spvgg Hausen – SV 2:2 (1:2) Torschützen: 5 x Björn Wobig, 3 x Jakob Göthert, 3 x Luca Drummer, Tore: 1:1 A. Mayer (21.min) 2:2 M. Müller (57.min) B-Klasse 3 (Erl.-Peg.) 2 x David Cont, 2 x Julius Werner, 1 x Max Schubert Spvgg Hausen II – DJK Weigelshofen 4:0 (3:0) Nächstes Turnier: Tore: 2x P. Hörning , D. Klemm , A. Gattsouk HKM - 1. Vorrunde am 19.11.2017 ab 14:30 Uhr in Röttenbach Vorschau: HKM - 2. Vorrunde am 16.12.2017 ab 10:50 Uhr in Röttenbach 1.Mannschaft: F1-Junioren (U8) Gruppe 02 Liga Nr. 316995 So, 12.11.2017 7. Spieltag: 14:30 Uhr TSV (3.) - Spvgg Hausen (13.) SV Buckenhofen - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf 4:2 So, 19.11.2017 Torschütze: 2 x Daniel Meister 14:30 Uhr Spvgg Hausen (13.) – SpVgg Dürrbrunn/Ull (11.) 2.Mannschaft: Nächstes Turnier: So, 12.11.2017 HKM - 1. Vorrunde am 19.11.2017 ab 10:50 Uhr in Röttenbach 12:30 Uhr TSV Ebermannstadt II - Spvgg Hausen II HKM - 2. Vorrunde am 26.11.2017 ab 12:40 Uhr in Gräfenberg So, 19.11.2017 12:30 Uhr Spvgg Hausen II – DJK-SC Neuses G-Jugend Nächstes Turnier: Jugendfußball SG Hausen/Oesdorf/Wimmelbach HKM - 1. Vorrunde am 05.11.2017 in Röttenbach A-Junioren (U19) Kreisklasse 01 Liga Nr. 316179 Platz 4 von 6 7. Spieltag: 2 x Siege, 3 x Niederlagen; Tore 3:4 SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf//Kersbach - JFG Torschützen: 2 x Paul Meister, 1 x Tom Feike Aischtal 6:4 HKM – 2. Vorrunde am 25.11.2017 ab 09:00 Uhr in Höchstadt Torschützen: 2 x Georg Messingschlager, 2 x Jannik Schwarz- Martina Friedel/Harald Schleicher/Johannes Lukas mann, Gesamtjugendleitung der beteiligten Vereine 1 x Samis Bajric, 1 x Sinan Mola-Idris

8. Spieltag: VdK Hausen-Kersbach (SG) ASV Weisendorf II - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/ Der VdK Ortsverband Hausen-Kersbach lädt alle Mitglieder Pinzberg/Kersbach 1:4 und Interessenten recht herzlich zu einer Bilder-Reisepräsen- Torschützen: 2 x David Lochner, 1 x Georg Messingschlager, 1 tation ein. Hier werden Sie über das Reiseprogramm 2018 des x Sinan Mola-Idris Ortsverbandes Hausen/ Kersbach und VdK Reisedienst aus- führlich informiert. 9. Spieltag: Freitag, den 01.12.2017 um 15:00 Uhr Freitag, 10.11.2017 um 19:00 Uhr / Pinzberg in der Sportgaststätte Hausen SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach - (SG) SV Ermreuth Bei Interesse bitte anmelden unter: B-Junioren (U17) Kreisgruppe 01 Liga Nr. 316052 Anton Hammer 7. Spieltag: Tel: 09191/33934 SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach – SC Mobil: 0170/ 2978184 Adelsdorf 0:5 Mail: [email protected] 8. Spieltag: 1. FC Herzogenaurach II o. W. - SG Hausen/Wimmelbach/Oes- DJK Concordia Wimmelbach e.V. dorf/Pinzberg/Kersbach 5:3 Torschützen: 1 x Sinan Mola-Idris, 1 x David Lochner, 1 x Vorankündigung: Eigentor Herzogenaurach 10.12.2017 Nikolausfeier 16.12.2017 Weihnachtsfeier 9. Spieltag: Samstag, 11.11.2017 um 14:30 Uhr / Hausen Hinweis: SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinzberg/Kersbach – SpVgg Etzelskirchen Wir möchten darauf hinweisen, dass die Aktiven-Beiträge (Beschluss der Jahreshauptversammlung vom März 2016), die mit den Abteilungsleitern abgestimmt wurden, im Verwaltungs- D9-Junioren (U13) Quali-Gruppe 03 Liga Nr. 311510 programm eingepflegt und demnächst abgebucht werden. 7. Spieltag: SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf – SV Buckenhofen 3:2 Fußball: Torschütze: 3 x Jonah Schildbach Spiele vom Wochenende: 05.11.2017 DJK Wimmelbach II – Spielfrei 8. Spieltag: DJK Wimmelbach I – ASV Höchstadt I (3:1) SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf – 1. FC Burk 6:1 (Tully, Gebhard, Lösel) Torschützen: werden nachgereicht Fortsetzung auf Seite 10 Hausen - 9 - Nr. 45/17

2.

16. DEZEMBER 1 7. DEZEMBER 16-22 Uhr 1330-19 Uhr

Zum zweiten Mal organisiert der Unternehmerkreis Hausen e. V. einen stimmungsvollen Weihnachts- markt im Greifenhof in Hausen. Am 16. und 17. Dezember 2017 freuen wir uns auf ihren Besuch und auf das Christkind.

Wir suchen ein Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren, das gerne als „Christkind“ für uns den Prolog am Weihnachtsmarkt sprechen möchte.

Bitte meldet euch beim Unternehmerkreis ([email protected] oder unter der Telefonnummer 0176-55564216).

Herzliche Grüße, Dr. Martina Dörfl er Unternehmerkreis Hausen e. V.

Hausen sucht das Christkind Hausen - 10 - Nr. 45/17 Nächste Spiele: Bund Naturschutz Ortsgruppe 08.11.2017 19:00 Uhr SV I - DJK Wimmelbach I Hausen-Heroldsbach (Achtung - Das Spiel wird evtl. auf den 15.11 Treffen der Ortsgruppe verschoben. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben!) Am Mittwoch, 15.11.17 um 20 Uhr findet das letzte Treffen im 12.11.2017 laufenden Jahr statt, wie üblich im Gasthaus “Lindenhof” in 12:30 Uhr ATSV Forchheim II - DJK Wimmelbach II Heroldsbach. Nachdem sich beim Abfischen des Biotop-Wei- hers neben Karpfen und anderen Fischen auch deutliche Spu- 14:30 Uhr ATSV-Forchheim I - DJK Wimmelbach I ren der Anwesenheit eines Bibers gefunden haben, steht ein 19.11.2017 spannendes Thema an. Wie viel Biberdasein verkraftet so ein 12:30 Uhr DJK Wimmelbach II – SV Bammersdorf II Landschaftsschutzgebiet mit Teichwirtschaft? 14:30 Uhr DJK Wimmelbach I – SV I Weiterhin geht es bei der Versammlung um die Planung der Termine für das Jahr 2018. Vorschläge für Unternehmungen Schauen sie auch auf unserer Homepage sind willkommen. Ebenfalls herzlich willkommen sind Gäste, die www.djk-wimmelbach.devorbei! sich für die Arbeit der BN-Ortsgruppe interessieren. Friedrich Oehme, Schriftführer Schützenverein Freischütz Wimmelbach e.V. Der Neue Chor Heroldsbach Einladung zur Ausschusssitzung www.der-neue-Chor-heroldsbach.de Am Dienstag den 14.11.2016 findet um 19.30 Uhr eine Aus- schusssitzung im Schützenheim statt. Unsere Probenzeiten: Wettkampfergebnisse Zeit: jeden Montag 20:00 – 22:00 Uhr Nach Beendigung der 1. Wettkampfrunde haben unsere Mann- Ort: Pfarrheim St. Michael (großer Saal) schaften folgendes Ergebnis erzielt: Wer Lust hat, mit uns zu singen, kann jederzeit in unseren Pro- ben „schnuppern“. Wir freuen uns auf Euch! 1. Mannschaft / B-Klasse Gruppe 3 Freischütz Wimmelbach 1 1343 Ringe Unsere Aktivitäten: SG Höchstadt 2 1397 Ringe Die nächste Probe für unsere Aufführung anlässlich einer Siemens Tagung in Bad Windsheim am 29.11. sowie für Einzelergebnis der Schützen: das Adventskonzert am 03.12. in der St. Michael Kirche in Trautner Martin 330 Ringe, Trautner Daniel 341 Ringe Heroldsbach findet am 13.11.2017 um 20:00 Uhr ausnahms- Kiehfaber Sebastian 336 Ringe, Lösel Matthias 336 Ringe weise in der St. Michaelkirche Heroldsbach statt. 2. Mannschaft / D-Klasse Gruppe 2 Bitte merkt euch diesen Termin vor. Freischütz Wimmelbach 2 1264 Ringe Gundula Carlheim 6 1232 Ringe 1.Vorsitzende „Neuer Chor Heroldsbach“ Einzelergebnis der Schützen: Keiner Jörg 356 Ringe, Lösel Doreen 328 Ringe Ansprechpartner: Gundula Carlheim Tel. 09190/ 995511 Keiner Jannik 276 Ringe, Haagen Klaus 304 Ringe oder 0172/ 8804453 Karla Goos, Tel. 09190/ 8195 3. Mannschaft / D-Klasse Gruppe 3 Chorleiterin: Eva-Maria Noé, Tel. 09190/ 997832 Freischütz Wimmelbach 3 1277 Ringe Hubertus Adelsdorf 2 1256 Ringe Einzelergebnis der Schützen: Heimat- und Trachtenverein Heroldsbach Kupfer Ottilie 307 Ringe, Löw Margit 302 Ringe Löw Florian 332 Ringe, Trautner Elfriede 336 Ringe Liebe Heimat-, Brauchtums- und Trachtenfreunde, seit mehr als 20 Jahren vertritt der Heimat- und Trachtenverein Nach Beendigung der 2. Wettkampfrunde haben unsere Mann- Heroldsbach bereits die vielfältigen Interessen im kulturellen schaften folgendes Ergebnis erzielt: Bereich innerhalb unserer Gemeinde und auch überörtlich in Oberfranken und darüber hinaus. 1. Mannschaft / B-Klasse Gruppe 3 Gerne laden wir Sie zum Freischütz Wimmelbach 1 1378 Ringe 11. Fränkischen Heimatabend Bavaria 5 1357 Ringe am Samstag, dem 18. November 2017 im Lindenhof in Einzelergebnis der Schützen: Heroldsbach herzlich ein. Beginn: 19.30 Uhr Trautner Martin 354 Ringe,Trautner Daniel 359 Ringe Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem Besuch. Die Gesangs- Kiehfaber Sebastian 353 Ringe, Lösel Matthias 312 Ringe gruppe der Pommersfeldner Heimatmusik mit humorvollen Lie- dern, die Fränkische Blasmusik der Heroldsbacher Volksmusik 2. Mannschaft / D-Klasse Gruppe 2 unter Ltg. von Dietmar Bayer und unsere Trachtentanzgruppe Freischütz Wimmelbach 2 1226 Ringe unter Ltg. von Marita Dippacher werden sie ebenso unterhal- St. Sebastian Thurn 3 1252 Ringe ten, wie ein Sketsch zum Brauchtum des weltlichen Lebens. Die Einzelergebnis der Schützen: gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Saffer Gerd 299 Ringe, Lösel Doreen 339 Ringe Keiner Jannik 298 Ringe, Haagen Klaus 290 Ringe Freundliche Grüße Ihr Edwin Dippacher, 1. Vorsitzender 3. Mannschaft / D-Klasse Gruppe 3 Freischütz Wimmelbach 3 1195 Ringe Tell Heroldsbach 3 1255 Ringe MGV Eintracht Thurn 1878 e.V. Einzelergebnis der Schützen: www.eintracht-thurn.de Kupfer Ottilie 304 Ringe, Löw Margit 307 Ringe Zirkel Vince-Robin 251 Ringe, Trautner Elfriede 333 Ringe Ausschuss-Sitzung am Freitag, 10.11.2017 Am Freitag 10.11.2017 findet um 18.45 Uhr vor der Chorprobe Mit freundlichem Schützengruß eine kurze Ausschuss-Sitzung statt, zu der alle Mitglieder des 1. Vorsitzender, Martin Trautner Vereinsausschusses eingeladen sind. Hausen - 11 - Nr. 45/17 Chorprobe am Freitag, 10.11.2017 Der Freitagvormittag steht zur freien Verfügung. Es gibt z.B. die Möglich-keit den Markt in Garda an der Uferpromenade zu (Hauptchor + Vokalensemble) besuchen oder den Tag entspannt in San Vigilio zu beginnen. Die Chorprobe am Freitag, 10.11.2017 um 20 Uhr (General- Um 12.30 Uhr fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Spiazzi. probe für Weißenohe) findet aufgrund des Akzente-Markts im Vom Parkplatz aus gibt es die Möglichkeit den Weg zur Wall- Ausweichraum statt. Wir bitten darum, dass alle Aktiven pünkt- fahrtskirche Madonna di Corona (San Vigilio) lich und vollzählig erscheinen. Die Sänger des Vokalensembles zu Fuß über zahlreiche Treppen (ca. 20 Minuten Gehzeit) oder werden gebeten, die Noten für Weißenohe mitzubringen! mit dem Bus zu erreichen. Hier werden wir um 14 Uhr mit Mon- signore W. Witzgall eine heilige Messe feiern. Im Anschluss Landkreiskonzert in Weißenohe kann das Kloster besichtigt werden. (Wallfahrtskirche) am Sonntag, 12.11.2017 Am Samstag statten wir dem Hl. Antonius von Padua einen Die Eintracht ist beim diesjährigen Landkreissingen in der Besuch ab. Hier werden wir die Basilika und das Kloster Klosterkirche in Weißenohe mit Hauptchor und Vokalensemble besichtigen und ebenfalls eine heilige Messe mit Monsignore dabei. Weitere Mitwirkende sind das Röttenbacher Vokelen- W. Witzgall feiern. Der restliche Tag steht in Padua zur freien semble „Sing-a-moll“, der Chor des Jungen Theater Forchheim Verfügung. „Messa di Voce“, der MGV Eckenhaid und der MGV Hiltpolt- Unser Heimweg führt uns am Sonntag nach dem Frühstück stein. Beginn des Konzerts ist um 17 Uhr in der Klosterkirche. nach Ober-ammergau zum Mittagessen. Hier werden wir dann Einlass ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei! entweder das Passions-spielhaus oder Kloster Ettal besichti- Es ergeht herzliche Einladung an alle Musikinteressierten! Ein- gen, bevor wir am Abend wieder in Hausen ankommen. (Basi- zelheiten zum Programm können unserer Homepage entnom- lika in Padua) men werden. Abfahrt: 6 Uhr Parkplatz Reisebüro Stöcklein in Hausen Die Sänger treffen sich um 14.30 Uhr am Festplatz zur Abfahrt Freitag: 12.30 Uhr Abfahrt in Garda nach Spiazzi in Fahrgemeinschaften. Einsingen in Weißenohe um 15.15 Uhr, Samstag: Abfahrt 8.30 Uhr nach Padua anschl. 15.30 – 16.00 Uhr Stellprobe in der Klosterkirche. Klei- derordnung: Anzug mit Krawatte. Sonntag: Abfahrt nach dem Frühstück Ankunft in Hausen ca. 20 Uhr Probe der Chorgemeinschaft am 17.11.2017 Am Freitag, 17.11.2017 findet um 20 Uhr im Sängerheim unse- Leistungen: Kosten: res Patenvereins Cäcilia eine Probe der Chorgemeinschaft • Fahrt im modernen Luxus Fernreisebus 4*-Niveau 230,— € statt. Da im Hinblick auf Dreikönig bereits Lieder einstudiert pro Person werden, richten wir nochmals unseren Appell an alle Aktiven, • Mittagessen in Brixen EZ-Zuschlag für 3 Nächte 45,— € die Chorgemeinschaft zu unterstützen! • Wohnen im 3*-Hotel Palme in Garda,

Gedenken zum Volkstrauertag am Samstag, 18.11.2017 5 Minuten Fußweg in die Altstadt/zum See Zur Gedenkfeier am Ehrenmal in Thurn am Vortag des Volks- • 3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet trauertages (Samstag, 18.11.) treffen wir uns um 19 Uhr wie all- • 3x Abendessen mit Salatbuffet im Hotel jährlich bei unseren Vereinsmitgliedern Heiner und Konni zum Einsingen. Änderungen vorbehalten; Mindestteilnehmerzahlt 35 Personen Stephan Buchner Leo Schleicher Anmelden und nähere Auskünfte bei: Willi Kupfer, Industriestr. 1. Vorstand Schriftführer 34, 91353 Hausen, Telefon: 09191/32537

Männerverein St. Josef Heroldsbach Bayerischer Bauernverband Liebe Mitglieder und Freunde des Männervereins St. Josef Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes im Bezirk Ober- Liebe Mitglieder des Kath. Frauenbundes Heroldsbach franken sind grundsätzlich für jedermann zugänglich. Die Erzdiözese Bamberg hat uns eingeladen, an der einmaligen Auch Nichtlandwirte und Privatpersonen sind herzlich willkom- 4 Tages – Bus-Wallfahrt men! „Auf den Spuren des Hl. Antonius von Padua“ ab Donnerstag, den 18. Okt. 2018 teilzunehmen. LandWirtschaftsForum Di. 21.11.17, 19:30 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse in Programm, Abfahrtszeit, Leistungen und Anmeldung siehe Forchheim Anlage. Programm und Anmeldevordruck erhalten Sie in der BBV Geschäftsstelle Forchheim Melden Sie sich bitte direkt bei Willi Kupfer Tel. 09191 32537 an. Neuerungen zur Düngeverordnung Hans – Otto Dippacher Fr. 24.11.17, 19:30 Uhr in Weingarts, Sportheim Waldesruh - Schriftführer keine Anmeldung notwendig

Auf den Spuren des Hl. Antonius von Padua BBV Senioren aktiv - Gemütliches Beisammensein am Nikolaustag Donnerstag, 18.10.2018 bis Sonntag, 21.10.2018 Mi. 06.12.2017, 14:00 Uhr, in Pinzberg, Landgasthof Schrüfer, Programm: - keine Anmeldung notwendig Der Weg zum Gardasee führt uns am Donnerstag zuerst nach Brixen im schönen Eisacktal in Südtirol. Hier werden wir unser Steuervortrag – Aktuelle Entwicklungen in der Besteuerung Mittagessen einnehmen und bei einer Führung den Dom mit der Landwirtschaft Kreuzgang, dieser zählt zu den bedeutendsten Kunst-denkmä- lern Südtirols, besichtigen. (Domplatz Brixen) Do. 07.12.17, 19:30 Uhr in Weingarts, Sportheim Waldesruh - Hier bietet sich dann auch noch die Gelegenheit einen Cap- keine Anmeldung notwendig puccino am Domplatz einzunehmen oder in den Laubengas- sen etwas bummeln zu gehen. Seminar für Nebenerwerbslandwirte Weiter führt uns unsere Reise nach Costermano zum Deut- Mo. 11.12.17, 19:30 Uhr in Trieb, Gasthaus Karolinenhöhe schen Soldatenfriedhof. Im Anschluss werden wir unser Hotel weitere Informationen erhalten Sie in der BBV Hauptgeschäfts- in Garda beziehen und gemeinsam zu Abend essen. stelle Bamberg Tel.: 0951 / 96517-0 Hausen - 12 - Nr. 45/17 Bayerischer Jagdverband Impressum Bayerische Staatsforsten Forstbetrieb Forchheim, Hausener Nachrichten Forstrevier Oesdorf Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen Am Samstag, 02. Dezember 2017 findet im und rund um das Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags Staatsforstrevier Oesdorf in der „unteren Mark“ und der „Adels- Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes dorfer Mark“ zwischen Forchheim, Adelsdorf, Oesdorf und dem – Herausgeber, Druck und Verlag: Aischgrund wieder die alljährliche revierübergreifende Jagd LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de auf Rehe und Wildschweine statt. – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wegen der dabei entstehenden Gefahren durch jagdliches Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hausen, Gerd Zimmer, Schießen und freilaufende Hunde ist das Betreten des Staats- Heroldsbacher Straße 51, 91353 Hausen waldes an diesem Tag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr nach Art. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 33, Absatz 3, Bayerisches Naturschutzgesetz verboten. Auch Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 jegliches aufarbeiten oder abfahren von Holz ist damit in dieser zzgl. Versandkostenanteil. Zeit dort untersagt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich Die Bevölkerung wird gebeten, die entsprechenden Absper- gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedin- rungen zu respektieren. gungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Nach der Jagd besteht die Möglichkeit, Rehe frisch und preis- Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefor- dert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich wert ab etwa 16:00 Uhr direkt in Wimmelbach am Feuerwehr- ausgeschlossen. haus zu erwerben, oder, ebenso wie Wildschweine, zerlegt als Weihnachtsbraten jeden Donnerstag ab 13:30 Uhr im Forstbe- treib in Forchheim in der Karolinger Straße 28.

Hausener Nachrichten

Umweltpädagogische Kurzschulung Jetzt als ePaper lesen am 13.11. und 15.11 Das Kulturamt des Landratsamts Forchheim lädt ein zur Kurzschulung in umwelt- und zoopädago- gischen Methoden am 13.11.2017 von 16 bis 18 Uhr im Grünen Klassenzimmer neben dem Wild- park Hundshaupten, Hundshaupten 62, 91349 und am 15.11.2017 von 16 bis 18 Uhr in der Umwelt- station Lias-Grube, Zur Liasgrube 1, 91330 . An den zwei aufeinander bauenden Seminarterminen werden die Grundlagen der Didaktik und Praxismethoden von umweltpäd- agogischen Führungen nach Joseph Cornell behandelt. Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger Anmeldung möglich. Durchführung: Umweltstation Lias-Grube Kosten für zweiteilige Fortbildung: 20 Euro pro Person Anmeldung: Umweltstation Lias-Grube, Tel.: 09545 950399, PC E-Mail: [email protected] Handy Tablet

Volkshochschule Alles aus Ihrer Heimat. Jetzt blätterbar auf Ihrem VHS Hausen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Leitung: Anita Dennerlein Anmeldung: Gemeinde Hausen, Frau Saam, Tel. 09191/7372-0 Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise oder Frau Haas, Tel. 09191/7372-50. Für folgenden Volkshochschulkurs sind noch Plätze frei: gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet Floristischer Tisch- und Raumschmuck für die Advents- und als ePaper. Weihnachtszeit Wir erleben Vorfreude auf die Advents- und Weihnachtszeit, Ihre Hausener Nachrichten können Sie wenn wir unseren Tisch- und Raumschmuck dafür selbst fer- tigen. Beim 1. Termin dienen vorgestellte Dekorationsstücke jetzt ebenfalls als ePaper lesen. als Anregung für die eigene Gestaltung. Dazu erfolgt auch eine So bekommen Sie immer die aktuellen Besprechung über das benötigte Material. Beim 2. Termin ferti- Informationen aus Ihrer Region. gen wir dann eigenen Tisch- und Raumschmuck. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone. Kurs Hs013 Cäcilia Baumann Donnerstag, 23.11.2017., 19.30-21.30 Uhr Lesen Sie gleich los: Samstag, 02.12.2017., 09.00-14.00 Uhr epaper.wittich.de/2049 € 15,40 (€ 13,90) + Material Gemeindezentrum Hausen - 13 - Nr. 45/17

Jetzt bewerben

Stellenanzeigen Wir suchen Verstärkung

Sie möchten zeigen was in Ihnen steckt? für unser Team. © vgstudio - Fotolia Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Medienunter- nehmen mit Standort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und MIT MARKGRAFEN Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässig- AUF EIGENEN BEINEN STEHEN, JEDOCH NIEMALS ALLEINE! keit noch besser erfüllen zu können, suchen wir FÜR UNSEREN zur Unterstützung unseres Vertriebsteams MARKGRAFEN-GETRÄNKEMARKT in Teilzeit (20-25 h) einen/eine IN HAUSEN HEROLDSBACHER STRASSE 52 ... Teamplayer/in

... suchen wir einen engagierten Verkaufsinnendienst

MARKTLEITER M/W ihren eigenen Die Aufgabenschwerpunkte: Mit über 200 Fachmärkten • Betreuung des bestehenden Kundenstammes sowie zählen wir zu den großen fachmarkt Getränkemarktketten in Akquisition von Neukunden in einem eingeführten Gebiet Deutschland und setzen führen! mit erfolgreichen Zeitungstiteln. unseren Expansionskurs fort. • Unterstützung des Verkaufsaußendienstes Für unseren gut eingeführten Getränkefachmarkt in Hausen im Verkaufsgebiet suchen wir Sie als engagierten Partner (m/w). Als unser selbständiger Vertriebspartner sollten Der ideale Bewerber m/w besitzt Sie folgendes mitbringen: • eine kaufmännische Berufsausbildung • Sie gehen offen und sympathisch auf jeden Kunden ein. • erste Berufserfahrungen im Verkauf • Sie haben Freude am Verkaufen. • sehr gute MS-Offi ce Kenntnisse • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung. • gute analytische Fähigkeiten • Sie können eigenverantwortlich handeln. • ist kontaktfreudig und hat Spaß am Telefonieren Wir bieten Ihnen: • ist sorgfältig, belastbar und fl exibel • Ein bewährtes und erfolgreiches Vertriebskonzept. • ist ein Teamplayer mit einer schnellen Auffassungsgabe • Einen vollständig eingerichteten Markt von der Ladenausstattung bis zum Sortiment. • Eine umfangreiche Ausbildung zur Führung eines Marktes. Wir bieten: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit. • selbstständiges Arbeiten in einer Festanstellung Ihr Einstieg als selbständiger Vertriebspartner: • eine umfassende Einarbeitung in Ihr Verkaufsgebiet • Bewerbung • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in • Einzelgespräch einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit • Individuelles Einarbeitungsprogramm, so dass Sie einen starkem Wachstum Markgrafen-Markt eigenverantwortlich leiten können. Interessiert? Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung Bewerbungsunterlagen. mit den üblichen Unterlagen an: Markgrafen-Getränkevertrieb GmbH z.H. Herrn Helmut Winkler z.Hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk Lichtenfelser Straße 6 LINUS WITTICH Medien KG 95326 Kulmbach Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim Tel. 0176-19747206 Mail an: [email protected] Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Hausen - 14 - Nr. 45/17 Stellenanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige

Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Wir suchen Verstärkung Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2049 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. für unser Team. Jetzt Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. bewerben Wir sind ein erfolgreiches und expandie- rendes Medienunternehmen mit Stand- ort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir zur Unterstützung unseres Vertriebsteams

in Vollzeit einen/eine Vertriebssachbearbeiter/in Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Die Aufgabenschwerpunkte: • Betreuung und Koordination unserer Zeitungsboten vor Ort • Aktive Akquise neuer Zusteller und beurteilen von Bewerbungen • Schaffen von vertraglichen Grundlagen für Neueinstellungen • Bearbeitung von Reklamationen • Interne Auftragsabwicklung und Koordination des Workflows von Druckerei bis zur Zustellung • Unterstützung unseres Vertriebsteams Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. im Bereich Beilagenabwicklung und Disposition Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Der ideale Bewerber m/w Anzeige mit Rahmen. • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. • ist engagiert, belastbar und zeigt Durchsetzungsvermögen Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. • besitzt gute PC-Kenntnisse (insb. Word und Excel) • hat einen Führerschein der Klasse B

Name / Vorname Wir bieten: • eine umfassende Einarbeitung Straße / Hausnummer in alle relevanten Themen rund um den Vertrieb • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit PLZ / Ort in einem dynamischen Team und Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an einem Unternehmen mit starkem Wachstum oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem mit den üblichen Unterlagen an: Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ z.Hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. LINUS WITTICH Medien KG

IBAN Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim DE Gerne auch per E-Mail an: [email protected]

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2049 Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Hausen - 15 - Nr. 45/17

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

14 Amts- und Mitteilungsblätter

Jahrgang 20 Freitag, den 11. November 2016 Nr. 23

Hauptglasfaser 64,0 km 6 Faser liefern und einblasen 368,0 km Amtliche Bekanntmachungen Der Markt Heiligenstadt i.OFr. plant, im Rahmen des Bundes- breitbandförderprogrammes die Breitbandversorgung für seine Bürger und seine Gewerbebetriebe gemeindeweit sicherzu- Aus der Marktgemeinderatssitzung stellen. Herr Lechner zeigt auf, dass Fördergegenstand zwei unterschiedliche Modelle sein können. Das Wirtschaftlichkeits- vom 13.10.2016 lückenmodell und das Betreibermodell. Das wirtschaftlichere Modell ist auszuwählen. 1. Genehmigung der Niederschrift vom 28.09.2016 (öffentl. Teil) Beim Wirtschaftlichkeitslückenmodell zahlt die Gemeinde Beschluss: einem Telekommunikations-unternehmen dessen wirtschaft- Gegen die Niederschrift bestehen keine Einwendungen; sie liche Unterdeckung, damit dieses sein eigenes Breitbandnetz wird hiermit genehmigt. errichtet und für mindestens 7 Jahre betreibt. Jegliche weite- Abstimmung: 12 : 0 ren und zukünftigen Ausbauentscheidungen obliegen dem TK- Unternehmen. Jahrgang 2016 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 22 und HalloFranken. 2. Vorstellung der Grobplanung Breitbandversorgung im Bundesprogramm mit Kosten durch Fa. Lemka GmbH, Rei- Das TK-Unternehmen erhält Förder- und Eigenmittel der chenschwand Gemeinde komplett. Keinerlei Erlöse für die Gemeinde; einma- MGR Bittel, Stöcklein, Göller, Dr. Landendörfer erscheinen, so lige Zahlung an das TK-Unternehmen. dass zu diesem Tagesordnungspunkt 15 Mitglieder des Markt- Vergleichswert ist die entstehende Wirtschaftlichkeitslücke gemeinderates anwesend und stimmberechtigt sind. beim TK-Unternehmen. Beim Betreibermodell errichtet die Gemeinde ein kommunales Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Bürgermeister Krä- Breitbandnetz und verpachtet dieses an ein TK-Unternehmen. mer Herrn Leybold und Herrn Lechner von der Lemka GmbH Die Gemeinde entscheidet also über zukünftige Netzerweite- www.vg-gosberg.de und bittet Herrn Leybold die Grundlagen der Breitbandförde- rungen (bzw. Mitverlegung, Gewerbegebiete etc.) rung des Bundes für den Markt Heiligenstadt i. OFr. vorzustel- Die Gemeinde erhält große Teile der Förder- und Eigenmittel len. über Pachtzahlungen über die gesamte Nutzungsdauer des Herr Leybold erklärt, dass in den letzten Wochen von der Ver- kom. Breitbandnetzes. waltung und von seinem Büro schwer gearbeitet wurde, damit Vergleichswert: die entstehende Unterdeckung bei der die Antragsunterlagen für den Breitbandaufruf des Bundes am Gemeinde bzw. kom. Einheit. Pinzberg 28.10.2016 zusammengestellt werden konnten. Im Januar 2017 wird darüber entschieden, ob der Markt Heiligenstadt i. OFr. Der Markt Heiligenstadt i. OFr. als potentieller Zuwendungs- ins Bundesbreitbandprogramm aufgenommen wird oder nicht. empfänger hat für die Antragstellung Jetzt hat die Gemeinde Plandaten, die sich weiter erhärten • die Wirtschaftlichkeit der für den Netzausbau möglichen Fördermodelle zu prüfen können. Die finale Entscheidung für den Ausbau wird zum jet- Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft zigen Zeitpunkt noch nicht getroffen. In der Planung sind auch • zu prüfen ob weitere Fördermittel in Frage kommen (bzw. alle Betriebspunkte der Wasserversorgung und der Abwasser- bayr. Ko-Finanzierung, Fördersatz 20 % bis zu max. Jahrgang 25 Freitag, den 5. August 2016 Nummer 16/17 beseitigung mit aufgenommen, da diese kommunale Einrich- 900.000 EUR Förderbetrag zum Bundesprogramm). tungen in Zukunft auch über das Internet gesteuert werden sol- • geförderter Ausbau mit Bundesmitteln (50 % bis max. 15 Gesamt oder individuell. len. GosberG Mio. EUR) und die Mitgliedsgemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau Nach seiner Planung müssen ca. 64 km Hauptleitung verlegt • einen vollständigen Finanzierungsplan vorzulegen werden; auch wurde die weitere Feinplanung (Glasfaserplan) • weitere Unterlagen einzureichen (Scoring, technisch etc.) innerhalb aller Ortschaften fertiggestellt. Das geplante Leer- rohrnetz wird vorgestellt: Jahrgang 37 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 20 Das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsabwägung ist in standar- disierter Form schriftlich niederzulegen und die Auswahl zu Gepflügter, unbefestigter Grund 17,0 km begründen. Das Betreibermodell ist somit das günstigste. K:GL6AIJCCH8=6;I Unbefestigter Grund 8,0 km Die beiden Modelle werden gegenübergestellt. Befestigter, offener Graben 39,0 km Hinsichtlich der Finanzierung ist der Förderbescheid maßge-  Durch kombinieren Geld sparen.

Buck. er Schlos www.fotoschwab.de Tagesordnung www.fotoschwab.de IN ses HIRSCHAID Steht 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmer- der selbstbewusste schlagfertige und 2. Bürgerversammlungen gemeinschaft und des Wahlverfahrens Franke nem Publikum vor sei- bleibt P1 2. Wahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stell- Beim anschließenden Umtrunk im Gemeindehaus ge trocken. kein Au- Nach Maßgabe von Art. 18 Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen vertreter Der studierte freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein. bietet Theologe Altendorf ein breit Buck Gemeindeordnung hat der erste Bürgermeister mindestens 3. Allgemeine Aussprache gefächertes Dabei beantworten wir auch gerne Fragen zur pertoire Re- einmal jährlich eine Bürgerversammlung zur Erörterung ge- an gesprochenen Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemein- Jungbläserausbildung, bei der Jung und Alt das zen und kabarettistischen, Wit- meindlicher Angelegenheiten einzuberufen. Die traditionell schaft. Er soll das volle Vertrauen der Teilnehmer am Verfah- sikalischen Einlagen. mu- vier Versammlungen in unserer Gemeinde werden heuer an Trompete-, Posaune-, Tenorhorn- oder Tubaspielen In ren besitzen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst neuem Programm Bucks "Su Ko den folgenden Terminen und in den folgenden Lokalitäten viele Teilnehmer an der Wahl des Vorstandes beteiligen. lernen können. mers aushaldn" kam- sten erfährt be lose stattfinden: ENERGIEPARK wie es man, fest , sich trotz Pa igte Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat die Zahl und allem“ Gfredd rkpl • Ebermannstadt und Gedu“ Gfredd ätze Bärnfels: Freitag, 11.11.2016, 19:00 Uhr, Gasthaus Drei H I R S C H A einigermaßen vo der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stell- träglich er- r Ort Linden am 6. November I D leben lässt. vertreter auf je 4 festgesetzt. w 2016 ww.just-m | Lesen • Geschwand: Sonntag, 13.11.2016, 19:00 Uhr, Sportheim Eggolsheim arried.de | Lesen Sie mehr Jeder stimmberechtigte Teilnehmer oder Bevollmächtigte Sie Sie mehr auf auf Seite 9 TSV Geschwand Seite 23 kann somit als Mitglied und Stellvertreter insgesamt 8 Perso- Vom 4.-6.11.2016 04 findet . • nen in den Vorstand wählen. Sie werden auf die Dauer von Thur wieder - Obertrubach: Sonntag, 20.11.2016, 19:00 Uhr, Gasthaus n statt der 06 AKZENTE-Mar Fr., 04.11., .11 tinimarkt 13 - 21 .2 sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. Uhr 01 Fränkische Schweiz auf Schloss Sa., 05.11., 11 6 Bild: - 20 Uhr So., 06.11., • Wolfsberg: Montag, 21.11.2016, 19:00 Uhr, Sportheim SV Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die AKZENTE www.akzente 11 - 19 Uhr Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grundstü- .akzente Wolfsberg Jahrgang 43 Freitag, den 14. Oktober 2016 Nummer 21 -veranstaltungen.de cke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ 10 ltungen.de * * * * * * * * * * * * Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemein- schaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Einigen sich gemeinschaftliche Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, 3. Verfahren Püttlach - Flurneuordnung und so müssen sie von der Wahl ausgeschlossen werden. Dorferneuerung, Stadt Pottenstein, Land- Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevoll- mächtigte haben sich in der Versammlung durch eine#   *& schriftli- Gößweinstein kreis Bayreuth che Vollmacht auszuweisen. Zu beachten ist jedoch, dass Wahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglie- nach § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer oder der und ihrer Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG, Art. 4 Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahl- Weilers- Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des versammlung anwesend sein können, werden daher zweck- mäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als Teil- Gesetzes zur Ausführung des Flurbereini- nehmer stimmberechtigt ist. gungsgesetzes - AGFlurbG) Sängerfest Hallerndorf bach #  ##&""#$ #  $%, 49. % #4237, P1  &#   $ . Kirch-  -39.22# AMTSBLATT DES MARKTES EGGOLSHEIM für die Ortschaften, Bammersdorf, Drosendorf, Drügendorf, Eggolsheim, Götzendorf, Kauernhofen, Neuses, Rettern, Schirnaidel,$(# %- Tiefenstürmig, Unterstürmig, Weigelshofen ehrenbach /  '# 3859#$ # /# #% #& #&% WWW.EGGOLSHEIM.DE FREITAG, 13.1.2017 Nr. 01/17 /      /$ '#  $ Forchheim Six Pack – A Cappella- Comedy-Show /$ '#  *3896 /$ '#  ) # /$ '# 3887 !#  # /$ '#   $  &  # % # am 28. Januar in der Eggerbach-Halle / 26 !#  # e orf.d oxd        w.p Wiesen- w Egloffstein w .de ltrich .effe www    rich.de www.vg-effelt Nachrichten thau für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und Poxdorf Obertrubach Jahrgang 39 Freitag, den 22. April 2016 Nr. 8 Heroldsbach Erscheinungsweise Bekanntmachung Leutenbach Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redak- der Haushaltssatzung der Verwaltungsgemein- tionsschluss für die Ausgabe in KW 18 vorverlegt werden. schaft Effeltrich, Landkreis Forchheim, für das Pinzberg Wir benötigen Ihre Artikel deshalb bis spätestens Haushaltsjahr 2016 Montag, 02.05.2016 um 12.00 Uhr. Die Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich wurde durch das Landratsamt Forchheim mit Schreiben vom 05.04.2016, Az.: 2/21-9410, zur Kenntnis genommen. Die Haushaltssatzung enthielt keine genehmigungspflichtigen Hausen Bestandteile. Der Haushaltsplan liegt gemäß Art. 10 Abs. 2 VGemO i.V.m. 6BIA>8=:7:@6CCIB68=JC<:C Art. 40 Abs. 1 KommZG und Art. 65 Abs. 3 GO vom 25.04.2016 bis 02.05.2016 in der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich, Forchheimer Straße Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich 1, Zimmer 107, 91090 Effeltrich, während der allgemeinen Geschäftsstunden öffentlich zur Einsichtnahme auf. Six Pack, die A Cappella-Comedy-Show passieren dürfen, mit Highlights aus einem stisch, cool, super, wahnsinnig!“ Information(Saarbrücker zum Sommerferienprogramm Nachstehend wird die Haushaltssatzung hiermit amtlich Pox- Kunreuth kommt wieder nach Eggolsheim – eine von Vierteljahrhundert A-Cappella-Piraterie und Zeitung); „Tolle Stimmen, knackige Arrange- bekannt gemacht: interessanten Auftritt-Stationen: Ansbach, nagelneuen Schockern. Da trifft Edith Piaf ments und exzellente Harmonien:Liebe Six Effeltricher Pack / Gaiganzer / Poxdorfer Vereine, I. Frankfurt, Hockenheim, Eggolsheim, Pirma- auf die Country-Möchtegernlegenden von kann ohne Weiteres für sich in Anspruchliebe ortsansässige neh- Betriebe! Aufgrund des Art. 8 Abs. 2 VGemO hat die Verwaltungsge- meinschaft Effeltrich mit Beschluss vom 10.03.2016 folgende sens, Bonn… Im August gehen sie mit ihrem Boss Hoss, da crashen Fanta 4 mit Karacho in men, zu den Top-VokalensemblesAuch des Landes dieses Jahr wollen wir ein abwechslungsreiches Som- Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 erlassen, die dorf Repertoire wieder auf Kreuzfahrt, diesmal um Truck Stop’s heile Westernwelt, da röchelt die zu gehören. („Rhein-Zeitung). merferienprogramm für Kinder und Jugendliche in unserer gemäß Art. 10 VGemO i.V.m. Art. 40 Abs. 1 KommZG, Art. 65 Westeuropa. Spider Murphy Gang mit Ossi-Ronnie um die Wer Six Pack live erleben will: amGemeinde 28. Januar zusammenstellen. Abs. 3 GO und § 29 der Geschäftsordnung für die Gemein- Effeltrich Wir würden uns freuen wenn ihr Lust habt mit Ideen/Kursen/ Am 28. Januar treten sie in der Eggerbach- Wette. bietet sich in der Eggerbach-Halle die Gele- schaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Halle auf, wo sie vor drei Jahren „standing Auch in dieser Show beweist Six Pack, wie gut genheit. Aktionen die Sommerferien für unseren Nachwuchs kurzweilig, Baiers- Gräfenberg vielleicht sogar lehrreich und spannend zu gestalten. vom 03.06.2014 bekannt gemacht wird. Ovations“ bekamen für ihr Programm. Nun man brillante Gesangsarrangements mit ha- Betriebe und Firmen könnten dabei Einblicke in ihren Arbeitsall- II. kommen sie mit der Jubiläumsshow „Tsching - nebüchenen Schnapsideen und einer zweistu- Karten kosten im Vorverkauf 15.-tag Euro, geben, an Vereine könnten das Interesse der Kinder und § 1 derassabumm“ wieder und lassen Revue pas- figen Showtreppe in Einklang bringt. der Abendkasse 18.- Euro (ermäßigtJugendlichen 14.- wecken in den Vereinen aktiv zu werden oder Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit fest- sieren, woran sie „schuld“ sind. Euro bzw. 17.- Euro). Es gibt sieman bei ist Jubitas einfach kreativ und macht ganz was Neues. Es sind alle gesetzt; dorf In den Zeitungsberichten nach ihren Auftrit- in Eggolsheim in der HauptstraßeMöglichkeiten sowie im offen. Habt ihr Lust bekommen für unsere Kin- er schließt im der und Jugendlichen in den Ferien (vom 30.07. - 12.09.2016) Wie das alles kam, zeigen sie in der sensatio- ten liest sich das so: „A-Cappella-Comedy Rathaus und bei der Sparkasse Eggolsheim. Verwaltungshaushalt etwas anzubieten, dann meldet euch einfach bei uns! nellen Enthüllungsshow „TSCHINGDERAS- vom Feinsten“ (Neue Westfälische); „Ein Event Tickets Forchheim verkauft ebenfalls in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.214.100,00 € Eure Jugendbeauftragten SABUMM“ - Eine Revue, die niemals hätte Knaller“ (Rheinpfalz, Mannheim); „Phanta- Eintrittskarten für Six Pack. Norbert Giersch ([email protected] und im Vermögenshaushalt Langen- Telefon: 09199 8879 oder 0151 11618879) in den Einnahmen und Ausgaben mit 552.200,00 € Sebastian Horner ([email protected]) ab. Christian Haller ([email protected]) § 2 Bettina Zametzer ([email protected]) Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- sendelbach Hetzles Felix Zwiener ([email protected]) maßnahmen sind nicht vorgesehen. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Information zur Veröffentlichung nicht festgesetzt. der Sitzungseinladungen und § 4 Sitzungsniederschriften Verwaltungs- und Investitionsumlage Ab Januar 2016 und zukünftig werden alle Sitzungsnieder- Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf schriften und Einladungen zu öffentlichen Sitzungen auf den (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungs- Homepages der Gemeinden und auf der Homepage der Ver- haushalt wird für das Haushaltsjahr 2016 auf 910.900,00 € fest- waltungsgemeinschaft veröffentlicht. Die Adressen lauten www. gesetzt und nach dem Verhältnis der Einwohnerzahl der Mit- effeltrich,de; www.poxdorf,de; www.vg-effeltrich.de. gliedsgemeinden bemessen. Marloffstein Weißenohe P1

Spardorf Kleinsendel- Ich freue mich Uttenreuth Dormitz Buckenhof bach auf Ihren Anruf Claudia Schöfer Gebietsverkaufsleiterin Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] • www.wittich.de Hausen - 16 - Nr. 45/17 NEBENJOB, bei dem das Geld stimmt. Info unter: 0151 - 580 44 699

Qualitätsbäume aus der Region Reservieren Sie sich Ihren Weihnachtsbaum direkt in der Kultur Termine: 11. und 25. November 2017 14.00 bis 17.00 Uhr Weg ausgeschildert ab Singer´s Bauernladen Hausen, Heroldsbacher Str. 42, Tel. 0178 5098975

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Hausener Nachrichten 2049

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Gültig bis Samstag, 11.11.2017 Seit 1887 für Sie da!

NEU im SortimentHier lebe ich, Saamhier kauf ich ein... Hausen · Heroldsbacher Str. 50 · Tel. 09191/4611 Bayern Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr EDEKA Bio Bananen Wir sind in Ihrer Nähe! für Sie geöff net. 1 kg 1.79 SUPER-KNÜLLER Nur gültig am Samstag 11.11.2017 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER Kasseler 12 Packungen Freixenet Kamm Frischli Sekt mit Knochen, haltbare fettarme 12 Packungen 55 verschiedene Sorten roh, goldgelb 6.79 99 Milch, 1,5 % Fett 56 0,75 Liter Flasche 5.99 77 geräuchert 7. . 1 l = 5,03 3 . á 1 Liter Pack. 5 3 . 1 kg -41% 1 l = 0,46 -26% -37% Schweine- SUPER-KNÜLLER Melitta SUPER-KNÜLLER granini SUPER-KNÜLLER kotelett Kaff ee Trinkgenuss saftig, mager verschiedene Sorten verschiedene Sorten 1 Liter Flasche 100 g 0.74 39 500 g Vac.-Packung 5.65 49 1.89 11 . 1 kg = 6,98 . . -47% 0 -38% 3 -41% 1 Deutscher SUPER-KNÜLLER Original Wagner SUPER-KNÜLLER Ramazzotti SUPER-KNÜLLER Sauerbraten Steinofen Pizza Amaro nach Hausfrauen verschiedene Sorten, italienischer Kräuterlikör, Art eingelegt 10.99 99 z. B. Pizza Speciale, 2.29 59 30 % Vol., 10.99 88 1 kg 7 . 350 g, 1 kg = 4,54, 1 . 0,7 Liter Flasche 8. -33% tiefgefroren, Packung -30% 1 l = 12,69 -19% Frisches SUPER-KNÜLLER 3 Beutel SUPER-KNÜLLER Kapuziner Weißbier SUPER-KNÜLLER Schweinefi let Schmitt´s verschiedene Sorten besonders zart Qualitätskloßteig Kasten 20 x 0,5 Liter oder auf Wunsch Bügelverschluss- 99 99 fi x + fertig 47 33 99 79 mit Mett gefüllt 11. 4. Flaschen 13. . á 750 g Beutel 3 Beutel . NEU . 7 1 kg Schale 3 + 4,50 Pfand, 1 l = 1,18 11 1 kg -33% 1 kg = 1,48 -25% -15%

Irisches Rinderfi let 99 Am Mittwoch 15.11.2017 kostet bei uns der Kasten Basinus Wasser 33 zart, mager 100 g verschiedene Sorten, Kasten 12 x 0,7 l Flaschen + 3,30 Pfand , 1 l = 0,16 3.99 2. 1. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Wir haben uns für diesendie Artikel Zeitraum aufgrund ausreichend der großen bevorratet. Nachfrage Bitte dennoch entschuldigen im Einzelfall Sie, ausverkauft wenn sein sollten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.