Mitteilungsblatt der Gemeinde Sulzfeld a. Main KEIN AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen, Satzungen und Verordnungen werden in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft , 97318 Kitzingen, Friedrich-Ebert-Str. 5, niedergelegt und durch Aushang an den Amtstafeln der Gemeinde Sulzfeld bekanntgegeben. Herausgeber: Gemeinde Sulzfeld a. Main (V.i.S.d.P) • Tel. (09321) 5474 Redaktion: D. Stamm • e-mail: [email protected] 59.62. JAHRGANGJahrgang FREITAG,FREITAG, 4.25. JANUAR JUNI 2021 2019 KWKW 25 1

GemeindlicheGemeindliche NachrichtenNachrichten Ortschaftenen Zettel in denkeine Rathausbriefkasten, Rolle, denn vom eineKräuterdorf email am bis zur Metropole ist alles dabei. Wichtig sind die Ö̈ffnungszeitenSprechstunden der des Verwaltungsgemeinschaft Bürgermeisters mich ([email protected]) oder kurz über Menschen, die sich in den Gemeinden für die MO - FR: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr die DorfApp „crossiety“ melden! Dann haben wir Amtsstunden jeweils donnerstags v. 18:00 – 19:00 Uhr. Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Lebensmittel DO: 08:30 Uhr - 17:30 Uhr Planungssicherheit. Ich freu mich über ganz viel Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft engagieren, vom Hopfenbauer in der Hollertau oder nach Vereinbarung Resonanz! Mo - Fr: 08.30 Uhr - 12.30 Uhr bis zum Allgäuer Senner oder den Fränkischen BitteDo: beachten08.30 Uhr Sie, - 17.00 dass nicht Uhr alle Aufgabengebie- Weinbauern.Vergangenen SieSamstag alle verraten hat sich uns,der Gemeinderat wie es ihnen zu te wie gewohnt erreichbar sind! gelingt,einem Workshopaus den Schätzen getroffen undder überbäuerlichen unsere Gestal Kul- - Jeder Bürger kann bei zuvor erfolgter Terminver- Liebe Bürgerinnen und Bürger, turlandschaftentungssatzung für Bayerns den Altort köstliche diskutiert. Spezialitäten Es ging um einbarung die VGem Kitzingen aufsuchen. Der Ter- unser Gemeinde-Mitteilungsblatt konnte bislang zudie erschaffen. Inhalte der Satzung sowie um die Genehmi- min ist direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter von jedem Interessenten über unsere Internetsei- gungsverfahren. Es war wieder eine sehr konstruk- telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. ten kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt ACHTUNG,tive, offene und FROSTGEFAHR! gemeinschaftliche - Einwinterung Runde. Dafür Außerdem können Sie uns Ihr Anliegen in Papier- werden. Ab dem neuen Jahr wird allen Haushalten derdanke Wasserzähler ich allen Gemeinderäten. Wir werden die Ge- form mitteilen. Verwenden Sie hierfür den Briefkas- das Gemeinde-Mitteilungsblatt bis auf Weiteres Unserestaltungssatzung Wasserkunden in den machen kommenden wir wieder Monaten darauf über - ten des Rathauses oder des Verwaltungsgebäudes. kostenlos zugestellt. Unsere Zusteller werden aufmerksam,arbeiten. Diese dass Notwendigkeit alle frostgefährdeten haben die Wasser Ratsmit- - Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte un- Ihnen das aktuelle Gemeinde-Mitteilungsblatt zählerglieder und erkannt, Zuleitungen da die letzte mit geeignetenÜberarbeitung Mitteln bereits ter https://vgem-kitzingen.de/unserteam/index.html bis jeweils spätestens Freitag in Ihren Briefkasten sofortsieben gegen Jahre dieher ist.Gefahr Es müssen des Einfrierens Erfahrungen zu schütder letz- - Vielenwerfen. Dank Wir für hoffen, Ihr Verständnis! dass damit alle gemeindli- zenten sind. Jahre Wir eingearbeitet, bitten bei Klarstellungen der Einwinterung vorgenom der - chen, kirchlichen und Vereinsnachrichten unsere Wasserzählermen und Verweise zu prüfen, auf andere ob die Gesetze Absperrhähne aktualisiert LiebeHaushalte Sulzfelderinnen, rechtzeitig erreichen.liebe Sulzfelder, vorwerden. und nachAuch denden ZählernWeg von gangbar der Begutachtung sind, damit bis endlich lässt uns Corona wieder etwas Freiraum und beizur StörungenGenehmigung die soll einzelnen zukünftig Wasseranschlüsse klarer definiert und schafftKulinarischer Gelegenheit Reiseführer für Begegnung „100 Genussorte und Feiern in im abgesperrtbeschleunigt werden werden. können. Unser ZielDer ist,durch zum eine Jahresbe un- - kleinenBayern“ Kreis. – jetzt Natürlich im Buchhandel bleiben wir vorsichtig und zureichendeginn 2022 mit Einwinterung der überarbeiteten entstandene Version Schaden arbeiten müssenDas Bayerische deshalb auf Staatsministerium unser Weinfest verzichten. für Ernährung, Aber musszu können. dem Kunden berechnet werden. nicht ganz! Auch in diesem Jahr halten wir mit einem Landwirtschaft und Forsten und die Bayerische Kommenden Donnerstag im Gemeinderat wird kleinen aber feinen MEINFEST dagegen. Also schon LANDESANSTALT FÜR Weinbau und Gartenbau Ausder demSchwerpunkt Gemeinderat auf der Sanierung der Sparkas- mal den Samstagabend, 31. Juli 21, freihalten, planen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Viel- •sen-Schul-Straße Breitbandförderverfahren liegen. Es –sind Vorstellung noch einige digitale Ents - und Vorfreude genießen. Wir informieren und erin- schichtigkeit des kulturellen und kulinarischen Agendacheidungen zu treffen, bevor das Vorhaben in die nern noch einmal mit einem extra Flyer. Erbes Bayerns zu fördern. Daher wurden 100 ErsterAusschreibungsphase Bürgermeister Schenkel geht. Das begrüßt Ing.-Büro Herrn KöhlDr. Ichbayerische brauche Ihre Orte Mithilfe… für ihren hochwertigen Genuss Först,wird FörstConsult, uns dazu informieren. und erteilt ihm Der das Bauausschuss Wort. Dr. …prämiert. bei der Die Entscheidung, Einbindung obder wirregionalen die Sulzfelder Spezi- Förstwird stelltmangels das ThemenGutachten nicht (Digitale stattfinden. Agenda) und Kinderferienwochealitäten in die Bilderbuchlandschaften starten!? In der zweiten und in die Au - die aktuelle Fördersituation vor. Nach Durchfüh- einzigartige Kultur machen Bayerns Genussorte gusthälfte planen wir derzeit eine Ferienwoche für rung der MarkterkundungVereinsnachrichten wurde eine öffentliche unserezu einem 8 bis ganz 14-Jährigen besonderen an Erlebnis. der Mainlände. Weitere In Die- Ausschreibung für den Breitbandausbau im Rah- formation erhalten Sie unter www.100genussorte. Gemeinde, die Vereine und Freiwillige würden mit menTSV des Sulzfeld Förderprogramms durchgeführt, für das bayern.de den Kindern Hütten bauen, Führungen veranstalten, einTrainingsbetrieb Angebot eingegangen ist. Für dieses Angebot Turniere durchführen und vieles mehr. Ob wir damit vomAuch 23.05.2018 viele andere wurde Mannschaften nun von der Telekom und Gruppen die loslegen,Wie bereits hängt berichtet, natürlich wurdevon der unser Teilnehmerzahl Ort als einer ab. Bindefristvon unserem bis zumTSV 24.05.2019starten, spätestens verlängert. ab Montag, Die Entscheidung über den Abschluss eines Breit- Daherder 100 meine besonderen Bitte an ALLE Genussorte KINDER in Bayern (oder ausgeEltern)!- wieder in den Trainingsbetrieb. Jeder neue und bandausbauvertrags mit der Telekom wurde mit Gebtzeichnet. mir ein Zwischenzeitlich kurzes Feedback, wurde ob ein ihr Reiseführer da seid und alte Teilnehmer ist herzlich Willkommen. Unsere erstellt mit den 100 ausgewählten Ortschaften, Beschluss vom 31.07.2018 (lfd. Nr. 177) vor- gerne gemeinsam eine Woche auf der Mainlände Trainer und Betreuer freuen sich auf die kommen- die sich besonders auszeichnen durch ihre Kom- läufig zurückgestellt. Aktuell gibt es ein neues verbringen wollt (ohne Übernachtung). Einfach ein- den Einheiten mit Euch! petenz in Sachen Genuss. Größe spielt bei den Ausbauprogramm „5G“, dieses benötigt mehr Nordic Walking Montag, 5. Juli 2021 Jeden Mittwoch um 19 Uhr 10.00 Uhr Messfeier Dankgottesdienst zur Erst- Fußballjugend kommunion, danach Rückgabe der Talare U7: Dienstag von 17-18 Uhr U9 & U11: Mittwoch von 17-18 Uhr Endlich ist es soweit! U15 & U17: Dienstag & Donnerstag von 17.30 - 19 Uhr Wir empfangen unsere erste heilige Kommunion am U19: Montag & Mittwoch von 18 - 19.30 Uhr 4. Juli 2020 in der Sulzfelder Kirche St.Sebastian. Tim Drews Turnen & Tanzen Jakov Golic SuTuTa’s: Mittwoch 17-18 Uhr Rosalie & Maxine Hauser Lollipops: Donnerstag 17-18 Uhr Thea Jansen Kinderturnen: Montag 17-18 Uhr Melinda Koreck Eltern-Kind-Turnen: Mittwoch 16-17 Uhr Mia Kretzer alle Gruppen treffen sich in der Turnhalle. Kilian Laschimke Fußball Kilian Luckert Die ersten Testspiele stehen vor der Tür. Nachdem Philine Müller nun auch wieder Stehplätze erlaubt sind, freuen wir Hermine Streng uns endlich wieder Zuschauer bei unseren Heim- Aufgrund der Corona Bestimmungen ist der Got- spielen zu begrüßen. Bitte beachtet die aktuellen Ab- tesdienst leider eine geschlossene Veranstaltung standsregelungen und Hygienevorschriften. und nicht öffentlich zugänglich.

Kirchliche Nachrichten Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung. Sonntag, 27. Juni 2021 9.00 Uhr Messfeier Pressemitteilung für Annemarie u. Reinhold Luckert u. Eltern für Klothilde Kernwein u. Amanda u. Mathilde Luckert Amt für Ernährung, Landwirtschaft und For- für Adolf, Ottilie und Josef Hartwig sten Kitzingen mit Landwirtschaftsschule für Christian Weiß Aus zwei mach eins - Ihr Ansprechpartner für den für Wilhelm Fröhling u. Rosa Voit Wald bleibt Zum 01.07.2021 wird die Fusion der Ämter für Mittwoch, 30. Juni 2021 Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) 19.00 Uhr Messfeier Kitzingen und Würzburg vollzogen und es entsteht das AELF Kitzingen - Würzburg. Donnerstag, 1. Juli 2021 Staatsministerin Michaela Kaniber hat die Reform 16.00 Uhr 1. Probe für Erstkommuniongottesdienst der Landwirtschaftsämter im vergangenen Jahr an- 17.00 Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder gestoßen, und unterstreicht “Mit den neuen Struk- turen wird die Verwaltung nicht nur effizienter und Freitag, 2. Juli 2021 fit für die Zukunft, die Neuaufstellung rückt die 16.00 Uhr 2. Probe für Erstkommuniongottesdienst Landwirtschaft auch wieder mehr in die Mitte der Gesellschaft – wo sie hingehört“. Sie versichert Samstag, 3. Juli 2021 „Die Verwaltung wird bayernweit einheitlicher und 17.00 Uhr Einstimmung zur Feier der Erstkommu- effektiver, sie bleibt aber weiterhin in der Fläche nion präsent.” Für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer ändern Sonntag, 4. Juli 2021 sich die zuständigen Försterinnen und Förster 10.30 Uhr Messfeier zum Weißen Sonntag nicht! Diese erreichen Sie weiter unter den Ih- für Maria u. Urban Schenkel u. Angehörige nen bekannten Kontaktdaten, oder Sie suchen sie für Fam. Adolf Hartwig u. Emil Geßlein schnell und unkompliziert unter dem Stichwort für Guido Müller u. Angehörige „Försterfinder“ im Internet. Einen Überblick über für Margot Süßmeier alle Themenbereiche des neuen Amtes erhalten Sie auf der neu geschaf-fenen Internetseite erreichbar unter: https://www.aelf-kw.bayern.de/index.php Netzwerk Junge Eltern/Familien Ernährung gungen für Bewegungsspiele im Wald. und Bewegung am Amt für Ernährung, Land- Treffpunkt: Parkplatz auf dem Schwanberg bei wirtschaft und Forsten Kitzingen Rödelsee Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern • Sonntag, 27. Juni 2021, Kurs I: 09.00 bis 10.30 unter vier Jahren Uhr; Kurs II: 10.30 bis 12.00 Uhr Kitzingen – Kinder lernen von ihren Eltern. Sie • Samstag, 24. Juli 2021, Kurs I: 09.00 bis 10.30 schauen sich ab, was, wie und wo die Eltern essen. Uhr; Kurs II: 10.30 bis 12.00 Uhr Sie beobachten ebenso, wie und wo sich Eltern be- wegen. Babys erster Brei – zweiteiliges Angebot Die Kurse des Netzwerks Junge Eltern/Familien Seminar für Eltern/Familien mit Babys ab 4 Monate unterstützen Mamas, Papas, Omas, Opas und Tag- Praxisnahe Informationen zur gesunden Ernährung eseltern dabei, gesundes Essen und körperliche im ersten Lebensjahr geben Ihnen Sicherheit beim Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit Kindern Einführen der Beikost. Wie einfach es ist, gesunde einzubauen.Inzwischen werden alle Kurse wieder Babynahrung selbst herzustellen, erfahren Sie in als Präsenzkurse durchgeführt unter Einhaltung der diesem Kurs. aktuell gültigen Corona-Regeln. Information und • Mittwoch, 14. Juli und Mittwoch, 21. Juli Anmeldung zu allen Kursen bis Juli 2021 finden Sie 2021, jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr im Amt für unter : www.aelf-kt.bayern.de/ernaehrung Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen, Mainbernheimer Str. 103 Kurse für junge Eltern/Familien im Juni/Juli 2021: Sternstunden in der Natur Liebe Freunde der Jugendarbeit, Kurs für Eltern mit Kindern, die bereits laufen können für das Jahr 2021 haben wir zwei spannende Kreativer Waldspaziergang mit neuen Bewegung- Wettbewerbe für Kinder- und Jugendliche bis 27 sideen für draußen zur Schulung der kreativen und Jahren ausgeschrieben. Zum einen die altbewährte musikalischen Fähigkeiten. Kinder und Eltern ent- Jufinale, ein Jugendfilmfestival und -wettbewerb. decken zusammen die Natur und bekommen Anre- Dies bietet Kindern und Jugendlichen zwischen gungen für Bewegungsspiele im Wald. 12 und 26 Jahren ein Forum sich selbstständig • Freitag, 25. Juni 2021 in , Kurs I: 15.00 kreativ auszuleben. Eine Fachjury aus Jugendli- bis 16.30 Uhr; Kurs II: 16.30 bis 18.00 Uhr, Treffpunkt: chen und Erwachsenen Expert:innen wählt Pre- Parkplatz Sportverein TSV/DJK, Jahnstraße 35 isträger:innen in verschiedenen Kategorien, z.B. • Samstag, 17. Juli 2021 in , Kurs I: 15.00 bester Kinderfilm, Jugendvideopreis und den bis 16.30 Uhr; Kurs II: 16.30 bis 18.00 Uhr, Tref- Hauptpreis der Jury. Im Rahmen der Veranstaltung fpunkt Trimm-Dich-Pfad wird die Vielfalt des jugendlichen Filmschaffens • Freitag, 23. Juli 2021 in , Kurs I: 14.15 bis sichtbar und die junge unterfränkische Filmszene 15.45 Uhr; Kurs II: 16.00 bis 17.30 Uhr, Treffpunkt: wird gefördert. Zum anderen wollen wir mit dem Waldhaus am Holzplatz Iphofen picz-Award dem Bereich der Fotografie mehr Raum geben. Gefragt sind sowohl Einzelbilder Zappel-Krabbel-Hits für Babys als auch Serien. Unter dem Motto “Zeig was dir Spiel-Ideen und Informationen zur Bewegungsför- wichtig ist!” können Kinder- und Jugendliche ihre derung und Entwicklung Ihres Kindes, Spiel, Spaß Herzensthemen bildhaft umsetzen und so einem und Bewegung mit dem Baby, Lieder, Reime und breiten Publikum zugänglich machen. Kriterien Fingerspiele, Tipps, Tricks und viele Anregungen für die Jury sind vorrangig die Bildidee und der • Samstag, 26. Juni 2021 in Mainbernheim, Praxis Spaß am Fotografieren. Kleines Nesthäkchen, Herrnstr. 20, 09:00-10:30 Uhr Einreichfirst für beide Wettbewerbe ist der 15. für Eltern mit Babys von 7 bis 12 Monaten, 10:45 bis September. Eine Auswahl der interessantesten 12:15 Uhr für Eltern mit Babys von 2 bis 6 Monaten eingereichten Fotografien wird im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Welche Filme im Rahmen Singzwerge und Tanzmäuse der Jufinale in Unterfranken gewinnen und für die Kurs für Eltern mit Kindern, die bereits laufen können weitere Teilnahme am Bayerischen Kinder- und Kreativer Waldspaziergang mit neuen Bewegung- Jugendfilmfestival (BKJFF) nominiert wurden, sideen für draußen zur Schulung der kreativen und wird während des gemeinsamen Film - und Foto- musikalischen Fähigkeiten. Kinder und Eltern ent- festivals, das für den 19. - 21. November 2021 decken zusammen die Natur und bekommen Anre- geplant ist, bekanntgegeben. Begleitend wird es Workshops für junge Kreative geben. Aktuelle Infos zu den Wettbewerben und zum Fes- tival sind unter www.jugend-unterfranken.de zu finden.

Am Veranstaltungstag gelten die allgemeinen und aktu- ellen Hygienebestimmung, sowie die aktuelle Bestim- mung: Genesen max. 6 Monate, Getestet nicht älter als 24 Std und geimpft. Die Teilnehmerberzulassung bezrägt 400 Personen.