Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 45 Freitag, den 7. Mai 2021 Nummer 18

Glasfaser für Gessertshausen!

Infoabend zum Glasfaserausbau verpasst? Kein Problem!

Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an: deutsche-glasfaser.de/gessertshausen Gerne können Sie sich auch persönlich beraten lassen: 02861 8133 421

deutsche-glasfaser.de

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken Gessertshausen - 2 - Nr. 18/21

Impressum Redaktionsschlussvorverlegung Über den Zaun Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktions- Amtliches Mitteilungsblatt der schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 19 auf Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach Freitag, 7. Mai 2021, 10 Uhr und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle vorverlegt werden. erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 können leider nicht mehr berücksichtigt werden. P.h.G.: E. Wittich Die Redaktion – Verantwortlich für den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Der Erste Bürgermeister Andreas Weißenbrunner, Redaktionsschlussvorverlegung Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Freitag, 21. Mai 2021, 12 Uhr Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt vorverlegt werden. die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Die Redaktion Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- schlossen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Müllbeseitigung Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ���������������� 0821/749052-0 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Ortsteile ...... bis zum nachfolgenden Tag 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum Bücherei Margertshausen Dienstag ...... von 18.30 - 20.00 Uhr (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Samstag ...... von 10.00 – 11.00 Uhr Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Auch in den Ferien, nicht an Feiertagen Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10 Apothekendienst Briefanschrift Samstag 08.05.2021 Verwaltungsgemeindschaft Gessertshausen Markt-Apotheke , Lindenstr. 15 �����������������������������������������Tel.: 08238 / 4411 Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Sonntag 09.05.2021 Internet ������������������������������������������������������������������������������� www.gessertshausen.de Mozart-Apotheke , Hauptstr. 11 �����������������������������������Tel.: 08236 / 959700 E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Gemeinde Ustersbach Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Internet ������������������������������������������������������������������������������������� www.ustersbach.de E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Polizeinotruf Bürgermeister Gessertshausen Bürgermeister Gessertshausen Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Inspektion ...... 08291/18 900 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Sterbefälle Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Michael Oberlander ������������������������������������������������������08238/958125 Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Birkenstraße 6, Gessertshausen Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 Bürgermeister Ustersbach 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Öffnungszeiten Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Sonnenhof 2, Ustersbach Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Eisbühlstr. 27, Ustersbach Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Öffentliche Einrichtungen Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Kindergarten Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-30 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg, Tel. 08239/96030 Grundschule Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-60 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr ...... 08238/96700-63 Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 18/21

VG Gessertshausen Virtuelle Kinder- und Jugendsprechstunde Kinder- und Jugendsprechstunde fand erstmals nur online statt Aktuelles Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises organisiert in regelmäßigen Abständen Kinder- und Jugendsprechstunden mit Land- Gemeinde Gessertshausen und rat Martin Sailer. Junge Mitbürgerinnen und Mitbürger haben so die Möglichkeit, ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen vorzubringen. Ustersbach Die letzte Sprechstunde am 14. April 2021 fand aufgrund der aktuel- Rattenbekämpfung len Infektionslage erstmals ausschließlich online statt. Am Montag, 17. Mai 2021 findet in Gessertshausen und Die Nachfrage war riesig: 27 Kinder und Jugendliche im Alter von acht Ustersbach einschließlich aller Ortsteile die nächste Rattenbe- bis 19 Jahren haben an der Sprechstunde teilgenommen und alleine kämpfung durch die beauftragte Firma Hawlik statt. oder in Gruppen mit dem Landrat über ihre Anliegen gesprochen. Die Firma Hawlik gibt nachfolgend entsprechende Information – es wird um Beachtung gebeten: Austausch über Themen zum gesellschaftlichen Miteinander Kinder und Jugendliche werden durch die aktuelle Situation besonders • Die im Vorratsschutzbereich zum Einsatz kommenden Bekämp- eingeschränkt. Umso bemerkenswerter fand es Sailer, dass keines der fungsmittel sind von der Biologischen Bundesanstalt in Braun- angemeldeten Anliegen das Thema „Corona“ zum Gegenstand hatte. schweig geprüft und zugelassen. Vielmehr haben die Teilnehmenden Bereiche angesprochen, die darü- • Unter der Nummer B 0189-03-00 und der Bezeichnung TETAN ber hinausgehen oder die Zukunft betreffen. Rattenköder hat die Firma Hawlik & Hawlik GmbH ein eigenes, gelistetes Körperpräparat. So fanden die verschiedensten Inhalte Gehör: Ein Mädchen stellte ihr • Es ist den Technikern der Firma Hawlik untersagt, Ködermittel Buchprojekt „Krebs in Familien“ vor, mit dem sie Betroffenen helfen offen auszulegen. Demgemäß werden bei der Bekämpfung Köder- und Tipps an die Hand geben möchte. Mehrere Kinder und Jugend- stellen nur verdeckt angelegt bzw. Ködermittel nur in Futterkisten liche setzten sich für die Verbesserung des Radwegenetzes im Land- und Depotrohren ausgelegt. Kinder und Haustiere müssen von der kreis ein und hatten dafür konkrete Vorschläge vorbereitet. Wieder Legestellte ferngehalten werden. andere Jugendliche sprachen sich mit Hinblick auf die Punkte Inklu- • Jede Bekämpfungsmaßnahme muss von den Technikern der Firma sion, Barrierefreiheit und Integration junger Menschen mit Migrations- Hawlik dokumentiert werden. Der betreffende Anwesensbesitzer hintergrund für die entsprechende Anpassung eines Jugendtreffs als oder sein Vertreter muss die Auslegung schriftlich bestätigen. Ein gemeinsame Anlaufstelle aus und eine weitere Gruppe tauschte sich Merkblatt über Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffeinsatz usw. wird mit dem Landrat wegen der Gestaltung einer Skateranlage aus. Alle dem zuständigen Anwesensbesitzer unaufgefordert ausgehändigt. Fragen wurden ausführlich beantwortet, Zusammenhänge aufgezeigt • Die Techniker der Firma Hawlik besitzen die Sachkunde laut Pflan- und Vorgehensweisen begründet. zenschutzgesetz sowie Sachkenntnis nach der Gefahrstoffverord- Zu Anliegen, die zunächst nicht sofort geklärt werden konnten, hat nung. Landrat Martin Sailer eine Rückmeldung von den entsprechenden Ver- • Vier Mitarbeiter der Firma Hawlik sind IHK-geprüfte Schädlingsbe- antwortlichen zugesichert. „Die Themen, Fragen und Lösungsideen kämpfer. unserer Kinder und Jugendlichen nehme ich sehr ernst. Es freut mich zu sehen und macht mich sehr stolz, mit welcher Begeisterung sich Alle Gemeindebürger werden gebeten, befallene Gehöfte und Anwe- auch unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger für die verschie- sen zwecks Durchführung der Rattenbekämpfung bei der Gemeinde densten Angelegenheiten einsetzen und kreative Verbesserungsvor- zu melden. schläge erarbeiten. Die Meldung eines Befalls durch Ratten kann jederzeit, auch außer- Gerade in Zeiten einer Pandemie, in denen Kinder- und Jugendliche halb der turnusmäßigen Bekämpfung, durch die beauftragte Firma unter fehlenden Sozialkontakten und Vereinstätigkeiten leiden, ist die Hawlik der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen telefonisch Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und der Mitgestaltung so unter 08238/3006-0 oder per E-Mail an [email protected] wichtig. Denn gerade junge Menschen sind die besten Expertinnen gerichtet werden. und Experten für Themen, die sie persönlich betreffen: Von der Ska- Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse und eine Telefonnummer mit, unter teranlage über den Jugendtreff bis hin zur Frage, wie wir in unserer der Sie erreichbar sind. Gesellschaft zusammen leben können“, betont Landrat Martin Sailer. Wir werden die Meldung unverzüglich an die Firma Hawlik weiterlei- ten, die sich kurzfristig mit einem Terminvorschlag mit Ihnen in Ver- bindung setzt. Geflügelpest Die Gemeindeverwaltung siehe Seite 4 Gessertshausen - 4 - Nr. 18/21 Gessertshausen - 5 - Nr. 18/21 Regelungen für das gemeinschaftliche 8. Die Ermächtigung erlischt bei Verlegung der Praxis außerhalb Verbringen von Heimtieren; des Landkreises Augsburg oder Auflösung der Praxis. 9. Diese Ermächtigung ist bis zum 31.12.2025 befristet. Ermächtigung von Tierärztinnen und Tierärzten 10. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tage nach der Bekanntgabe im Landkreis Augsburg im Amtsblatt des Landkreises Augsburg als bekannt gegeben. Das Landratsamt Augsburg erlässt nach den Verordnungen Rechtsbehelfsbelehrung (EU) Nr. 2016/429 und 576/2013 zur Ermächtigung von Tier- Gegen diesen Bescheid kann Klage erhoben werden. Die Klage muss ärztinnen und Tierärzten im Landkreis Augsburg folgende innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Bescheids bei dem Allgemeinverfügung Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg Postfach 11 23 43 1. Um die Voraussetzungen für das gemeinschaftliche Verbrin- 86048 Augsburg gen von Heimtieren im Sinne des Artikels 3 Buchstabe b) der Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, schriftlich oder zur Verordnung (EU) Nr. 576/2013 vom 12. Juni 2013 (ABI. EG Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts Nr. L 178, S. 1) zu anderen als Handelszwecken (Reiseverkehr) erhoben werden. In der Klage muss der Kläger, der Beklagte (Freistaat sowie für den Handel von Hunden, Katzen und Frettchen zu Bayern) und der Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnet sein, schaffen, werden die im Landkreis Augsburg niedergelasse- ferner soll ein bestimmter Antrag gestellt und die zur Begründung nen Tierärztinnen und Tierärzte vorbehaltlich der in Nummer 2 dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben werden. Der Klage- geregelten Voraussetzung ermächtigt, schrift soll dieser Bescheid in Urschrift oder Abschrift beigefügt sein. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen a) Heimtierausweise im Sinn des Artikels 3 Buchstabe f) Beteiligten beigefügt sein. nach Artikel 22 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 der Verord- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: nung (EU) Nr. 576/2013 entsprechend den Mustervorga- ben des Anhangs III der Durchführungsverordnung (EU) - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung Nr. 577/2013 vom 28. Juni 2013 (ABL. EG Nr. L 178, S. der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl. S. 390) 109) auszustellen und die dazu erforderlichen Tätigkeiten wurde das Widerspruchsverfahren in diesem durchzuführen, - Rechtsbereich abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen b) Blutproben für die Titrierung von Tollwutantikörpern nach diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Artikel 10 Abs. 1 Buchstabe c) der Verordnung (EU) Nr. - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist 576/2013 zu entnehmen und das entsprechende Laborer- unzulässig. gebnis in den Heimtierausweis nach Artikel 27 Buchstabe - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsge- b), Buchstabe ii) zu übertragen, richten seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten.

2. Diese Ermächtigung wird unter der Voraussetzung erteilt, dass Augsburg, den 29.04.2021 die Tierärztin/der Tierarzt an dem bundesweiten Erfassungssys- Keilhofer tem HI-Tier-Datenbank (Datenbank des Herkunftssicherungs- Hinweise: und Informationssystem für Tiere) teilnimmt. Die Ermächtigung 1. Die Abgabe von Blanko-Heimtierausweisen oder Heimtieraus- wird rechtswirksam, sobald das Amt für Ernährung, Landwirt- weisen mit unvollständigen Eintragungen ist nicht zulässig schaft und Forsten , Bismarckstr. 62, 86391 Stadt- und kann u. a. zum Entzug dieser Ermächtigung führen. bergen auf Antrag der Tierärztin/des Tierarztes eine Registrier- 2. Bei der Erstausstellung von Heimtierausweisen sind das Vor- nummer sowie die persönliche Identifizierungsnummer (PIN) liegen der gültigen Tollwutimpfung bzw. die Durchführung der erteilt hat und damit die Berechtigung zum Zugang auf die Tollwutimpfung im Gegensatz zur verpflichtenden Kennzeich- entsprechenden Module im HI-Tier-System vorliegt. nung keine Voraussetzung. 3. Sofern eine Tierärztin/ein Tierarzt im Einzelfall nicht das elek- 3. Bei der Erstausstellung dürfen nur noch Heimtierausweise ver- tronische Verfahren der HI-Tier-Datenbank zu Bestellung der wendet werden, welche den Vorgaben der Durchführungsver- Heimtierausweise nutzt, ist eine Bestellung per Post, Fax oder ordnung (EU) Nr. 577/2013 entsprechen. E-Mail nach der Registrierung der Tierärztin/des Tierarztes in 4. Die Ausstellung des Heimtierpasses hat ausschließlich durch der HI-Tierdatenbank weiterhin möglich. die ermächtigte Tierärztin/den ermächtigten Tierarzt zu erfol- 4. Diese Ermächtigung gilt auch für die in der Praxis der nieder- gen, sofern die Voraussetzungen des Artikels 22 Absatz 1 VO gelassenen Tierärztin/des niedergelassenen Tierarztes ange- (EG) Nr. 576/2013 erfüllt sind. Die Eingabefelder im Heimtier- stellten Tierärztinnen und Tierärzte. ausweis nach Artikel 21 Absatz 1 Buchstaben a) bis d) sind 5. Im Rahmen der vorliegenden Ermächtigung dürfen die Tierärz- ausschließlich durch die ermächtigte Tierärztin/den ermächtig- tinnen und Tierärzte nur Heimtierausweise von Impfstoffher- ten Tierarzt auszufüllen. Dies gilt auch für die alleinige Über- stellerfirmen oder Druckereien verwenden, die in der HI-Tier- tragung von Daten in den Heimtierpass ohne Durchführung Datenbank hinterlegt und damit von der zuständigen Behörde der Tollwutimpfung bzw. anlässlich deren Auffrischungsimp- autorisiert sind. 6. Die Aufbewahrungspflicht für die von der ermächtigten Tier- fung. 5. Die Dokumentationspflicht der ermächtigten Tierärztin/des ärztin/vom ermächtigten Tierarzt im Rahmen der Erstausstel- ermächtigten Tierarztes umfasst nach Artikel 22 Absatz 3 VO lung eines Heimtierausweises zu dokumentierenden Angaben (EG) Nr. 576/2013 mindestens folgende Angaben und ist in beträgt drei Jahre. 7. Diese Ermächtigung kann bei einem erheblichen Verstoß oder geeigneter Weise anhand der Praxisaufzeichnungen zu führen, wiederholten Verstößen einer Tierärztin/eines Tierarztes gegen sofern keine Eingabe in der HI-Tier-Datenbank gewünscht ist: tiergesundheitsrechtliche Bestimmungen oder Bestimmungen - Lokalisation der Kennzeichnung (Transponder/Tätowierung) dieser Verfügung allgemein oder im Einzelfall widerrufen werden. - Zeitpunkt der Kennzeichnung/des Ablesens (Datum) Gessertshausen - 6 - Nr. 18/21 - Alphanumerischer Code des Transponders/ Tätowierungs- das aufgrund der Verabschiedung des neuen „Erneuerbare-Energien- nummer Gesetzes“ (EEG) zum Januar 2021 und den sich daraus ergebenden - Name und Kontaktinformationen des Tierhalters (s. Änderungen für größere Anlagen – vor allem in der Landwirtschaft, Anhang III Teil 1 Nr. I der Durchführungsverordnung (EU) aber auch im Gewerbebereich – geplant wurde. Die beiden Referen- Nr. 577/2013) ten, Michael Vogtmann und Jörg Sutter von der Deutschen Gesell- - Nummer des Heimtierausweises schaft für Sonnenenergie, gingen im Seminar zunächst auf die aktuelle Marktsituation ein: „Der Modulpreis ist in den vergangenen vier Jah- 6. Die Erfassung und Aktualisierung der autorisierten Firmen ren um rund 20 Prozent gefallen, während die Vergütung derzeit um erfolgt zentral in der HI-Tier-Datenbank durch die für den 1,4 Prozent pro Monat sinkt. Frühes Investieren schlägt deshalb das Standort der jeweiligen Firma zuständigen Behörde. Die Warten“, betont Vogtmann. Nach Ansicht des Experten sei die EEG- direkte Bestellung der Blanko-Heimtierausweise ist im online- Novelle 2021 insgesamt „deutlich zu unambitioniert“, denn damit Verfahren innerhalb der HI-Tier-Datenbank möglich. Alternativ werde Deutschland seine selbstgesteckten Klimaziele nicht erreichen. ist eine Bestellung per Post, Fax oder Email zulässig. Speicher inzwischen wirtschaftlich darstellbar 7. Die Kennzeichnung eines Heimtieres hat nach dem 3. Juli Laut den Referenten wird für Anlagenbetreiber der Eigenverbrauch 2011 ausschließlich mittels Transponder zu erfolgen (Artikel auch bei größeren Anlagen attraktiver, da die Befreiungsgrenze der 17 Absatz 1 der VO (EG) Nr. 576/2013). EEG-Umlage für den selbst verbrauchten Strom von 10 auf 30 kWp 8. Die Implantation von Transpondern bei Heimtieren ist in (Kilowatt Peak) angehoben wurde. „Größere Anlagen mit mehr als Deutschland auch durch andere Personen als einem Tierarzt 100 kWp sind vor allem dann interessant, wenn der erzeugte Strom zulässig (Artikel 18 der VO (EG) Nr. 576/2013 i. V. m. § 5 und größtenteils selbst verbraucht wird“, erklärt Vogtmann. Auch Energie- § 6 Tierschutzgesetz) und muss vor der Erstausstellung des speicher seien nach Meinung des Fachmanns inzwischen wirtschaft- Heimtierausweises erfolgt sein. lich darstellbar, lohnen sich aber umso mehr, je mehr Zusatznutzen 9. Die Durchführung ergänzender präventiver Gesundheitsmaß- der Speicher bringe – vor allem hinsichtlich Notstromversorgung oder nahmen zur Vorbeugung gegen andere Krankheiten oder Spitzenlastkappung. Infektionen als der Tollwut und deren Dokumentation im Heimtierausweis kann auch durch nicht ermächtigte Tierärztin- Potenzial sieht der Experte zudem in sogenannten „Agri-PV“-Anla- nen und Tierärzte erfolgen (Artikel 22 Absatz 2 Satz 2 der VO gen. Denn sie ermöglichen es, auf Flächen sowohl landwirtschaftliche (EG) Nr. 576/2013). Produkte als auch Energie zu „ernten“. Neuartige Modultechnologien 10. Sofern die Bestimmung des Antikörpertiters auf Tollwut im sicherten hierfür nicht nur einen fast genauso hohen Ertrag wie her- Rahmen des Artikels 10 Absatz 1 Buchstabe c) der Verord- kömmliche Anlagen, sondern auch eine netzdienlichere Einspeise- nung (EG) Nr. 576/2013 durchgeführt wird, hat dies in einem spitze zur Morgen und Abendzeit. Für dieses Segment gebe es derzeit hierfür zugelassenen Labor zu erfolgen (vgl. Listung nach Arti- eine Innovationsförderung. In den kommenden Jahren könne sich die kel 3 Absatz 1 der Entscheidung 2000/258/EG vom 20. März Technologie als „sehr interessant“ herausstellen, so Vogtmann. 2000 (ABI. EG Nr. L 79, S. 40) http://ec.europa.eu/food/ani- mal/liveanimals/pets/approval_en.htm 11. Ab dem Datum des Widerrufes der Ermächtigung sind die Aus dem Rathaus weitere Erstausstellung von Heimtierausweisen sowie die Vor- nahme und Eintragung von Tollwutimpfungen in Heimtieraus- weisen nicht mehr zulässig. Rathaus geschlossen 12. Die ermächtigte Tierärztin/der ermächtigte Tierarzt unterliegt Am Freitag, 14. Mai und 4. Juni 2021 bleibt das Rathaus der Verwal- der Überwachung durch die zuständige Behörde. Die Vorga- tungsgemeinschaft Gessertshausen geschlossen. ben des § 24 Absatz 1 sowie die Absätze 4 bis 6 des Gesetzes Vielen Dank für Ihr Verständnis. zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tierge- Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen sundheitsgesetz – Tier-GesG) vom 22. Mai 2013 (BGBI. I. S. 1324) sowie der §§ 64 bis 65 des Arzneimittelgesetzes gelten entsprechend. 13. Die Begründung dieser Allgemeinverfügung kann von allen im Landkreis Augsburg niedergelassenen Tierärztinnen und Gemeinde Gessertshausen Tierärzten während der Dienstzeiten (Mo. – Fr. 07:30 – 12:30 Uhr, Do. 14:00 – 17:30 Uhr) auf Zimmer D 1.37 des Land- ratsamtes Augsburg eingesehen werden. Eine zusätzliche Gemeinderat Veröffentlichung der Verfügung erfolgt auf der Homepage des Landkreises Augsburg. Niederschrift über die öffentliche 6. Sitzung des Gemeinderates Reges Interesse an Webvortrag zur Gessertshausen EEG-Novelle 2021 für Landwirte Datum: 12. April 2021 160 Teilnehmende nehmen kostenfreies Angebot Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr wahr Ort: in der Mensa des Bürgerhauses Gemeinsam mit dem Maschinenring Augsburg, dem Landratsamt Ost- Gessertshausen, Am Sportplatz 2 a allgäu sowie dem Maschinenring Ostallgäu hat die Stabsstelle Mobi- Schriftführer/in: Andreas Sauer lität und Klimaschutz im Landratsamt Augsburg das Web-Seminar Zahl der geladenen 17 Seminar „Chancen durch das neue EEG 2021 – Änderungen und Mitglieder: Neuerungen für Photovoltaik-Projekte in der Landwirtschaft“ orga- Zahl der Anwesenden: 15 nisiert. Mehr als 160 Personen haben das Angebot wahrgenommen, Vorsitzender: Jürgen Mögele, 1. Bürgermeister Gessertshausen - 7 - Nr. 18/21 Teilnehmer: Erster Bürgermeister Mögele berichtet von der erfolgreichen Impfaktion bei den 80-jährigen Bürgerinnen und Bürgern der Gesamtgemeinde. 1. Bürgermeister Mögele Jürgen 2. Bürgermeister Pux Werner 8. Anfragen des Gemeinderats 3. Bürgermeister Oberlander Michael Gemeinderat Breunig Michael Aus der Mitte des Gemeinderates kamen keine Anfragen. Gemeinderat Dr. Buhl Wolfgang

Gemeinderat Fendt Christian Gemeinderat Kugelbrey Engelbert Gemeinderätin Mayr Regina Gemeinde Gessertshausen Gemeinderat Mayr Thomas Gemeinderat Pux Vincent

Gemeinderat Saßen Theodor B E K A N N T M A C H U N G Gemeinderat Schalk Herbert In der am Dienstag, 11. Mai 2021 um 18:00 Uhr in der Mensa des Bürgerhauses Gemeinderat Schaller Herbert Gessertshausen, Am Sportplatz 2 a stattfindenden Gemeinderätin Seemüller Brigitte Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses Gemeinderat Steiner Florian Gessertshausen

Entschuldigt: werden folgende Angelegenheiten beraten:

Gemeinderat Bauer Karl T A G E S O R D N U N G : Gemeinderat Rößle Wolfgang 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 20.04.2021 - öffentlicher Teil Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Jürgen Mögele die 2. Bauanträge ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. 2.1 Errichtung einer Unterstellhalle für Maschinen auf Flur-Nr. 109, Gmkg. Margertshausen, Welserstr. 15 ÖFFENTLICHER TEIL 2.2 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 20 Stellplätzen auf den Fl.Nrn. 793, 790/4 der Gmkg. Gessertshausen, Brunnenmühlstr. 4 2.3 Neubau eines Einfamilienhauses in Massivholzbauweise mit Doppelgarage auf der 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern Fl.Nr. 117/6 Gmkg. Döpshofen, Am Mühlfeld 3. Formlose Bauvoranfrage zum Neubau eines Zweifamilienhauses auf den Fl.Nrn. Von den anwesenden Bürgerinnen und Bürger wurden keine Wünsche 365/2 und 364/7 der Gmkg. Wollishausen, Hochgratstr. 7 und Anfragen 4. Bauleitplanung der Gemeinde Kutzenhausen - 14. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung Bebauungsplan Nr. 32 "Agawang Ost" - vorgetragen. Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB 5. Verschiedenes 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 01.03.2021 - öffentlicher Teil Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Gemeinderat Schalk verweist auf den Tagesordnungspunkt „Anfragen Gessertshausen, den 06.05.2021 aus dem Gemeinderat“ hin und merkt zum Punkt e) Kirchenweg an, dass als Satz 1 der Hinweis fehlt, der Kirchenweg soll in Absprache mit den Anliegern instandgesetzt/ausgebaut werden. Jürgen Mögele 1. Bürgermeister Beschluss: Die Niederschrift über die Sitzung vom 01.03.2021 – öffentlicher Teil – wird zur Kenntnis genommen und genehmigt. 15 für / 0 gegen Aktuelles 3. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2021 der Gemeinde Gessertshausen Haushaltssatzung der Gemeinde Beschluss: Gessertshausen für das Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird mit dem Haus- Haushaltsjahr 2021 haltsplan samt Anlagen beschlossen. 14 für / 1 gegen Beschluss: I. Der Finanzplan für die Jahre 2022 – 2024 wird beschlossen. Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Gemeinde folgende Haushaltssatzung: 14 für / 1 gegen § 1 4. 4. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 von Gebühren für die Benutzung der Kindertagesein- wird hiermit festgesetzt; er schließt richtungen (Kindertageseinrichtungengebührensat- im Verwaltungshaushalt zung) in den Einnahmen und Ausgaben mit 10.349.100 € Beschluss: und Der Gemeinderat beschließt die beiliegende 4. Änderungssatzung zur im Vermögenshaushalt Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kin- in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.934.300 € dertageseinrichtung (Kindertageseinrichtungengebührensatzung) der ab. Gemeinde Gessertshausen. 15 für / 0 gegen § 2 5. Vorstellung Nahwärmeprojekt Deubach Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investi- 6. Bauhof Gessertshausen - Fuhrparkangelegenheiten tionsförderungsmaßnahmen wird auf 400.000 € 7. Bekanntgaben festgesetzt. Gessertshausen - 8 - Nr. 18/21 § 3 Einladung zur Dienstversammlung der Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögens- Freiwilligen Feuerwehr Gessertshausen haushalt wird auf 0 € festgesetzt. Wahl des Kommandanten und § 4 des / der stellvertretenden Kommandanten Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern wer- Am Samstag, den 22.05.2021, Beginn: 19.30 Uhr, findet in der den wie folgt festgesetzt: Schwarzachhalle, Am Sportplatz, 86459 Gessertshausen, eine Dienst- versammlung mit Wahl des Kommandanten und des / der stellvertre- 1. Grundsteuer tenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gessertshausen 1.1 für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 350 v.H. statt. 1.2 für die Grundstücke (B) 350 v.H. Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes wird der Feu- 2. Gewerbesteuer 330 v.H. erwehrkommandant von den Feuerwehrdienst leistenden Mitgliedern einschließlich der hauptberuflichen Kräfte und der Feuerwehranwär- § 5 ter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, auf sechs Jahre gewählt. Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Feuerwehrkommandant kann werden, wer nach Vollendung des 18. Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.700.000 € Lebensjahres mindestens vier Jahre Dienst in einer Feuerwehr geleistet festgesetzt. und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit Erfolg besucht hat. Die Vor- § 6 aussetzungen gelten nach Art. 8 Abs. 5 Bayerisches Feuerwehrgesetz Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. ebenso für die Wahl der stellvertretenden Kommandanten. § 7 Wahlvorschläge sind in der Versammlung zu machen. Gewählt wird mittels Stimmzettel in geheimer Wahl. Gewählt ist, wer mehr als die Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Gessertshausen, den 30.04.2021 Aufgrund der Covid19-Pandemie werden die Teilnehmer gebeten, sich an die FFP2-Maskenpflicht, sowie die geltenden Abstandsregeln zu halten. Gessertshausen, 07.05.2021

Mögele Erster Bürgermeister Jürgen Mögele Erster Bürgermeister II. Das Landratsamt Augsburg hat als Rechtsaufsichtsbehörde gem. Art. Bauleitplanverfahren nach § 13 b 65 Abs. 3, Art. 71 Abs. 2, Art. 117 und Art. 110 GO die Haushaltssat- Baugesetzbuch (BauGB) zung mit Schreiben vom 27.04.2021 genehmigt. siehe Seiten 9 und 10 Die Haushaltssatzung mit allen Anlagen und dem Haushaltsplan liegt, bis zur nächsten Bekanntmachung einer Haushaltssatzung, in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen, 86459 Gessertshausen, Hauptstraße 31 innerhalb der allgemeinen Geschäfts- stunden zur Einsichtnahme aus. Gessertshausen, den 30.04.2021

Mögele Erster Bürgermeister

Verkehrsbehinderung - Straßensperrung Macht Krach. Macht Hoffnung. zwischen Weiherhof und Oberschönenfeld am 11.05.2021 Die Bayerischen Staatsforsten entfernen nächste Woche mehrere vom Borkenkäfer befallene Fichten an der Kreisstraße A 3 zwischen Ober- schönenfeld und Weiherhof. Aus diesem Grund ist die Gemeindeverbindungsstraße von Mar- gertshausen zur Kreisstraße A 3 (Verlängerung Heilig-Kreuz- Viele haben das ganze Jahr nicht Straße) ab der Abzweigung zum Sportplatz von 11.05.21 08:00 Uhr genug zu essen. Spenden Sie Saatgut. bis 12.05.21 18:00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. brot-fuer-die-welt.de/ernaehrung Die Zufahrt zum Sportgelände ist von Margertshausen kommend frei. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Gessertshausen - 9 - Nr. 18/21

“ r Bebauungsplan darf darf r Bebauungsplan 91 sind die von der o. g. g. o. von der die 91 sind Fortsetzung sieh Seite 10 reich für die Aufstellung des des Aufstellung die für reich hmen des § 13 b BauGB kann kann BauGB b 13 § des hmen Kissing, beauftragt. beauftragt. Kissing, und im Norden eine neue Ortstraße, neue Ortstraße, Norden eine und im “ eses Bauleitplanverfahrens wurde das das eses Bauleitplanverfahrens wurde einer Grundfläche im Sinne von § 13 a Abs. Abs. a § 13 Sinne von im Grundfläche einer GTA, Augsburg, vom 29.10.2020, liegen in 29.10.2020, GTA,in liegen vom Augsburg, tmeter in Betracht. in Betracht. De tmeter Nördlich Schlauäcker und südlich Friedhof südlich und Schlauäcker Nördlich die Vorschriften des vereinfachten Verfahren Verfahren vereinfachten des Vorschriften die Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 2 Abs. 4 § gem. Belange öffentlicher Träger wird vom Gesetz auf bestimmte Fälle einge- bestimmte auf Gesetz wird vom die verkehrstechnische Erschließung des des Erschließung verkehrstechnische die ehenden Wohnbaugebietes zur Deckung des des zur Deckung Wohnbaugebietes ehenden echend (§ 13 Abs. 2 Nr. 1 BauGB). Demnach Demnach BauGB). 1 2 Nr. Abs. (§ 13 echend bar sind, sowie von der zusammenfassenden zusammenfassenden sind, von der bar sowie ch an im Zusammenhang bebaute Ortsteile Ortsteile bebaute Zusammenhang im an ch beteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB und BauGB 1 Abs. § 3 gem. beteiligung Flächennutzungsplans aufgestellt werden. werden. aufgestellt Flächennutzungsplans Schlauäcker fstraße 141, 86438 141, fstraße „ Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das das in Außenbereichsflächen von Einbeziehung em Fall mit der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. § 3 Abs. nach Öffentlichkeit der Beteiligung der mit Fall em s. 1 BauGB abgesehen werden, was hiermit erfolgt. Das Das erfolgt. hiermit werden,was abgesehen BauGB 1 s. n in der Fassung vom 09.11.19 der Fassung n in ng von Außenbereichsflächen: Außenbereichsflächen: ng von bauungsplanverfahrens im Ra eren wird von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, 4 BauGB, § 2 Abs. nach Umweltprüfung von einer wird eren als FLÄCHEFÜR DIE LANDWIRTSCHAFT dargestellt. Die 1 BauGB abgesehen. abgesehen. BauGB 1 ) durchgeführt. Der Anwendungsbe Der ) durchgeführt. Mit der Ausarbeitung und Begleitung di Begleitung und Ausarbeitung der Mit vom Montag 17.05.2021 bis einschließlich Donnerstag 16.06.2021 Donnerstag 16.06.2021 einschließlich bis 17.05.2021 vom Montag uleitplanverfahren uleitplanverfahren zum Bebauungsplan „ für eine Ringerschließung, vorgesehen. vorgesehen. Ringerschließung, eine für Einbeziehu Bebauungsplan zur Planungsanlass: best Erweiterung eines ist die Planungsanlass von Einzel- Errichtung die für i Baurecht dabe soll Wohnbebauung östlich angrenzenden Für werden. /Doppelhäusern geschaffen Ortsstraßedie Süden istBaugebietes im Das Ba Gessertshausen, 86459 31, Hauptstraße Gessertshausen, Rathaus für Dienst- / Öffnungszeiten allgemeinen den Raum 16, während Bauverwaltungsamt aus. öffentlich Einsicht zur jede Person Wohnbedarfsfür gemeindeansässigen oder ansiedlungswilligen Familien. Als Fortsetzung der wird im Verfahren gem. § 13 b BauGB ( BauGB b 13 § gem. Verfahren im wird Verfahren beschleunigte BauGB 13 b Bebauungsplans von § im Sinne gegeben sind: Fall vorliegenden im die grenzt, mit für Bebauungspläne nur kommt Das Verfahren Quadra 10.000 weniger als von 1 Satz 2 BauGB Flächennutzungsplan: Im aktuellen Flächennutzungspla nur aufgestellt werden für Flächen, die si die Flächen, für werden nur aufgestellt gelten Verfahren beschleunigten Im anschließen. Satz 1 entspr BauGB und 3 2 nach § 13 Abs. Öffentlichkeits frühzeitigen der von kann Ab Behördenbeteiligung gem. § 4 wird in dies Offenlegungsverfahren und Behörden der Beteiligung sowie BauGB 2 Weit Des BauGB, durchgeführt. verfüg Informationen Arten umweltbezogener Abs. a 10 § nach Erklärung Flächen Planung berührten Be des vorliegenden Abwicklung rechtsgültigen des Änderung ohne parallele Planfertiger: Ingenieurbüro Arnold AG, Consult Bahnho eine die Der Satzung, sowie die Begründung, Bebauungsplanentwurf vom 26.04.2021, Ingenieurbüros des Untersuchung geotechnische der Zeit Öffentlichkeitsbeteiligung: vom Umweltbericht nach § 2a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche welche 2 BauGB, 2 Satz Abs. 3 Angabe nach § der von § 2a BauGB, nach vom Umweltbericht

). Der ). ). Der Bebauungs- ). Der im beschleunigten Verfahren Verfahren beschleunigten im am am 20.12.2019 im Amtsblatt „Über den eiligung (§ 3 Abs. 2 BauGB) 3 Abs. eiligung (§ Nördlich Schlauäcker und südlich Nördlich Schlauäcker bzw. die Einleitung der förmlichen von ca.1,3 ha liegt im Gemeindegebiet liegt im ha ca.1,3 von im Süden und dem Feldweg Fl.Nr. 202, im im 202, Fl.Nr. Feldweg dem Süden und im „ “ Sitzung vom 16.12.2019 die Aufstellung des des Aufstellung die Sitzung vom 16.12.2019 gsumgriff ist aus dem beigefügten Lageplan beigefügten dem aus ist gsumgriff Aufstellungsbeschluss andteil dieser Bekanntmachung ist. ist. Bekanntmachung dieser andteil Einbeziehung von Außenbereichsflächen von Einbeziehung i. d. F. v. 26.04.2021 26.04.2021 v. “ i. d. F. Schlauäcker Billigungs- und Auslegungsbeschluss und Billigungs- „ m 26.04.2021 wurde vom Gemeinderat in der Sitzung vom vom Sitzung in der Gemeinderat vom wurde m 26.04.2021 Friedhof bekannt gemacht ( bekannt gemacht „Nördlich „Nördlich Schlauäcker und südlich Friedhof“ Durchführung Öffentlichkeitsbet

Bauleitplanverfahren nach § 13 b Baugesetzbuch (BauGB) Baugesetzbuch b 13 § nach Bauleitplanverfahren Bebauungsplanentwurf Deubach Nr. 52 Deubach Bebauungsplanentwurf Norden. Der Geltungsbereich erstreckt sich über folgende Flurnummern der Gemarkung Gemarkung der Flurnummern folgende über sich erstreckt Geltungsbereich Der Norden. Planun genaue Der 201. und Tfl Deubach, 208 Best der entnehmen, zu (unmaßstäblich) Lage: Örtliche Der Gemeinderat Gessertshausen hat in seiner seiner in hat Gessertshausen Gemeinderat Der Fläche einer mit Bereich überplanende Der zu Bebauungsplans Ortsstraße der Deubach, zwischen

Aufstellungsbeschluss wurde gem. § 2 Abs. 1 BauGB BauGB 1 Abs. 2 § gem. wurde Aufstellungsbeschluss Zaun“ Nr. 52 ortsüblich planentwurf in der Fassung vo Fassung in der planentwurf 26.04.2021 und die Auslegung gebilligt ( beschlossen Beteiligungsverfahren nach § 13 b BauGB beschlossen ( beschlossen b BauGB 13 nach § Gessertshausen - 10 - Nr. 18/21

Vereine und Verbände

Abt. Tennis: Margertshausen Die Plätze des SSV sind nach der Winterpause aufbereitet ; ein beson- derer Dank an Vinzenz Nähr und seine Helfer. Voraussetzungen( Inzidenzwert über 100): nur im Außenbereich SSV Margertshausen 1924 e.V. Einzel darf gespielt werden - Doppel nur mit Spielern des eigenen Haushalts. Sport in Coronazeiten: Kinder und Jugendliche unter 14 bis maximal 5 Kinder Abt. Fußball: Hygieneregeln sind zu beachten Fußball im Freien (Inzidenzwert über 100): Die Spieler müssen sich in eine entspr. Liste (Aushang) eintragen. bei Erwachsenen: nur kontatktfrei - nur mit Angehörigen des eigenen Beim SSV kann also unter den genannten Bedingungen wieder Tennis Hausstands - Betreuer/Trainer mit Negativtest gespielt werden. bei Junioren: Kinder unter 14 Jahren in Gruppen bis zu 5 Kindern kon- Die Toiletten im Tennisheim sind zugänglich, der Gastraum, die taktfrei Umkleidekabinen und Duschen sind geschlossen. Betreuer müssen negative Tests (24 Std.) vorlegen bzw vollständig geimpft sein. Abt. Schießen - Turnen - Theater Ein sinnvolles Training ist unter diesen Voraussetzungen nich mach- Im Innenbereich ist nach wie vor kein Sportbetrieb zugelassen. bar; wir werden also warten müssen, bis die Inzidenzwerte sinken. Das Sportheim muss weiterhin geschlossen bleiben.

- n

r nach Terminvereinbarung Terminvereinbarung r nach ) zugänglich (§ 4 a Abs. 4 4 Abs. a 4 (§ zugänglich ) 2021...... g-gessertshausen.de) eingereicht eingereicht g-gessertshausen.de) lgt auf der der Art. 6 Grundlage Abs.

im Internet unter der Adresse Internetim Adresse der unter Außerdem veröffentlicht im amtl. Mitteilungsblatt „Über den Zaun“ Nr. 18 vom 07.05.2021 Ortsüblich bekanntgemacht durchOrtsüblich Anschlag an den Amtstafeln Abgenommen am...... Name, rden nach der Auswertung und Überprüfung Überprüfung und Auswertung der nach rden Niederschrift abgeben werden. Darüber hinaus hinaus Darüber abgeben werden. Niederschrift Auch Kinder und Jugendliche sind Teil der sind Teil der Kinder und Jugendliche Auch VG Gessertshausen, Hauptstraße 31, 86459 86459 31, Hauptstraße Gessertshausen, VG Coronapandemie bitten wir möglichst von von möglichst wir bitten Coronapandemie

, einzusehen und über ein zentrales Internetportal des des Internetportal ein zentrales über und , einzusehen Rathaus abzusehen, bzw. nu bzw. abzusehen, Rathaus Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem dem Sie bitte entnehmen Informationen Weitere s § 3 Satzes 1 BauGB. BauGB. 1 Satzes 3 § s

oder per E-Mail (andreas.sauer@v E-Mail per oder Erster Bürgermeister Erster https://geoportal.bayern.de/bauleitplanungsportal latt latt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitpla werden. Die eingegangenen Stellungnahmen we Stellungnahmen Die eingegangenen werden. vorgelegt. Abwägung zur Gremium zuständigen dem verfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt. öffentlich ebenfalls verfahren“ das …………………………………………………. am...... 07.05. https://www.gessertshausen.de de im Sinne Öffentlichkeit im persönlicher Einsichtnahme ( per Post Stellungnahmen auch können die Gessertshausen) Ihre Sie Sofern BayDSG. dem und 3 BauGB § mit V. i. (DSGVO) e 1 Buchstabe über Mitteilung keine Sie erhalten abgeben, Absenderangaben ohne Stellungnahme Prüfung. der das Ergebnis Formb Die vorgenannten Unterlagen sind auch Unterlagen Die vorgenannten ( Landes BauGB). Satz 1 Stellungnahmen Person interessierte jede kann Auslegungsfrist vorgenannten der Während abgeben. Bauleitplanverfahren g. zum o. bestehende weiter die auf Im Hinblick werden. Die zu vorstellig versehen, Nasenschutz und Mund- mitgeeignetem oder zur schriftlich kann auch Stellungnahme Hinweise: nicht Behördenbeteiligung und Öffentlichkeits- der Verfahren im die Stellungnahmen, o. g. den über bei der worden Beschlussfassung sind, können rechtzeitig abgegeben die Gemeinde bleiben, sofern unberücksichtigt Bebauungsplanentwurf Inhalt deren und müssen kennen hätte oder kannte nicht Inhalt deren Gessertshausen Satz 6 Abs. (§ 6a ist Bedeutung nicht von Bebauungsplans des Rechtmäßigkeit für die BauGB). 2 1 und Datenschutz: erfo Daten personenbezogener Verarbeitung Die den 04.05.2021 Gessertshausen, Jürgen Mögele, Gessertshausen - 11 - Nr. 18/21

Schulnachrichten Vereine und Verbände

Grundschule Ustersbach TSV Ustersbach Der Frühling ist bunt! Altpapiersammlung Mai 2021 Wie jedes Jahr freut sich Groß und Klein über den langersehnten Früh- Aufgrund der Pandemie-bedingten Beschränkungen ist es der Jugend- lingsbeginn. Und dieser wird an der Ustersbacher Schule in besonders abteilung des TSV Ustersbach weiterhin nicht möglich, das Altpapier farbenfroher Weise begrüßt: Zum Einen hat unsere Morgenbetreuerin zu sammeln. Wir möchten es ihnen dennoch ermöglichen, ihr Altpa- Frau Fendt wieder ein herrliches Blumenmeer an verschiedenfarbigen pier für einen gemeinnützigen Zweck zu entsorgen. Dafür steht am Frühlingsblümchen angepflanzt. Herzlichen Dank dafür! Zum Zwei- Freitag, den 14.05.2021, und am Samstag, den 15.05.2021, ten haben die aus dem ersten Lockdown im letzten Jahr stammen- ein Altpapiercontainer auf dem Parkplatz des TSV Ustersbach (Wei- den Glückssteine, bemalt mit bunten Farben und beschriftet mit guten herstraße) ganztägig zur Verfügung, in dem sie ihr Altpapier selbst Wünschen, wieder einen Platz beim Atrium gefunden. abgeben können. An diesen Tagen werden keine Helfer das Papier Leider kann man auf den Fotos unten die bunte Farbenvielfalt nicht erken- entgegennehmen. Bitte geben sie ihr Altpapier nur sortenrein in den nen. Umso mehr lohnt sich also ein Spaziergang zur Schule - noch dazu, Container, ohne Kartonagen, Schnüre oder sonstiges Material. weil es zur Zeit dort sehr ruhig ist und wir Lehrkräfte und die Viertkläss- Sollte es ihnen nicht möglich sein, das Altpapier zu bringen, sind wir ler, die als einzige Klassen im Präsenzunterricht sein dürfen, die fröhlichen unter 08236/1771 am Samstag von 9-12 Uhr telefonisch erreichbar, Kinderstimmen vermissen. Aber wir alle hoffen auf ein baldiges Wiederse- um ihr Altpapier abzuholen. hen, wenn es die Inzidenzzahlen endlich wieder zulassen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Einhaltung des In diesem Sinne: Bleibt alle gesund und zuversichtlich! Mindestabstands von 1,50 m sind bei der Anlieferung unbedingt einzuhalten! Nach Entsorgung des Altpapiers ist das Sportgelände unverzüglich wieder zu verlassen. Der Erlös der Altpapiersammlung geht komplett an unsere Jugendab- teilung. Vielen Dank für ihre weitere Unterstützung in dieser für uns alle sehr schwierigen Zeit und bleiben sie gesund! Die Jugendleitung des TSV Ustersbach

DANKE FÜR ALLES sos-kinderdoerfer.de

Foto: Sonja Beck

Eine Geburtsanzeige.

Die ganz besondere Art,

Freude zu teilen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/geburt

Foto: fotolia.com / 2xSamara.com Gerne auch telefonisch: 09191 7232-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Gessertshausen - 12 - Nr. 18/21

Am n tlich nge Gemeinde Kutzenhausen e Bekanntmachu

Rathaus Parteiverkehr/ Öffnungszeiten Verwaltung: Schulstraße 10 Rathaus geschlossen Tel. Zentrale/ Fax: 08238/ 9601-0, 08238/ 9601-99 Mail: [email protected] Am Freitag, den 14. Mai 2021 bleibt das Rathaus geschlossen. Homepage: www.kutzenhausen.de Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mo., Mi., Do. und Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Di. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung 1. Bgm. Andreas Weißenbrunner 08238/ 9601-21 Geschäftsleitung, Kämmerei 08238/ 9601-11 08238/ 9601-26 (Mo. - Mi. vormittags Standesamt, Friedhof- und Bestattungswesen Müllentsorgung - Feiertagsverschiebung 08238/ 9601-11 Bauamt 08238/ 9601-22 Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt 08238/ 9601-12 Freitag, Donnerstag, 13.05.2021 wird nachgefahren am Kasse, Steuern, Gebühren 08238/ 9601-10 14.05.2021 Liegenschaften 08238/ 9601-23 Sekretariat , Veranstaltungen 08238/ 9601-21 Samstag, Freitag, 14.05.2021 wird nachgefahren am Versorgung/ Entsorgung 15.05.2021 Störungsdienst der Wasserversorgung Zweckverband Staudenwasser (24 h) 08262/ 9692-0 Störungsdienst Erdgas Schwaben (24 h) 0800/ 182 83 84 Lech-Elektrizitätswerke AG: Tel./Fax: 0800/ 53 96 380 Gemeinderatssitzung 05-2021 Wertstoffsammelstelle Agawang: Samstag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr am 14.04.2021 Abfallberater Herr Geh Tel.: 08294/ 21 87 Grüngut- und Bauschuttannahmestelle Agawang: Gemeinde Kutzenhausen März bis November Samstag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Zahl der geladenen Mitglieder: 15 Öffentliche Einrichtungen Kindergarten Kutzenhausen: St.-Nikolaus-Straße 21 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Tel./ Fax: 0 82 38/ 7291, 08238/ 96 59 48 Öffentliche Sitzung Mail: [email protected] Grundschule Kutzenhausen: Schulstraße 11 Tel./ Fax: 08238/ 2444, 08238/ 902829 1 Anfragen von Bürgern E- Mail: [email protected] Bücherei Kutzenhausen: Herr Pelzeter Tel.: 08238/ 96 48 17 Hierzu erfolgen keine Wortmeldungen. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr 2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Notruf Gemeinderatssitzung 04/2021 vom 24.03.2021 Polizeiinspektion Zusmarshausen: 08291/ 18 900 Rettung/ Feuerwehr: 112 Gegen die Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung Bestattungsdienst Friede: 0821/ 44 00 70 04/2021 vom 24.03.2021 werden keine Einwände vorgetragen; sie gilt damit als genehmigt. Redaktionsschlussvorverlegung 3 Bekanntgabe von Beschlüssen auf den nichtöffentli- chen Gemeinderatssitzungen 03/2021 vom 17.03.2021 Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktions- und 04/2021 vom 24.03.2021 schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 19 auf Freitag, 7. Mai 2021, 10 Uhr In der Sitzung vom 24.03.2021 wurden folgende Aufträge vergeben: vorverlegt werden. - Außenanlagenplanung für Feuerwehrhaus und Bauhof an das Architekturbüro Rieger aus Grimoldsried Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und - Umbaumaßnahmen am Freibadgebäude an die Firmen Kugelmann Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge aus Kutzenhausen, Sandner aus Buch und Strehle aus Deubach können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion 4 13. Änderung des Flächennutzungsplanes (Auswei- sung eines Gewerbegebietes an der B 300)

Redaktionsschlussvorverlegung Zurückgestellt Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf 5 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 31 „Gewerbe- gebiet an der B 300“ Freitag, 21. Mai 2021, 12 Uhr Zurückgestellt vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und 6 14. Änderung des Flächennutzungsplanes (Auswei- Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge sung einer Mischbaufläche am östlichen Ortsrand von können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Agawang) Die Redaktion 6.1 Änderungsbeschluss Gessertshausen - 13 - Nr. 18/21 Beschluss: 8.2 Umbau des bestehenden Wohnhauses auf Flur-Nr. 39 Der wirksame Flächennutzungsplan der Gemeinde Kutzenhausen wird der Gem. Rommelsried, Herzogberg 24, zu zwei abge- geändert. Auf der Flur-Nr. 941/1 sowie auf Teilflächen der Flur-Nrn. schlossenen Wohneinheiten 1012, 1013 und 1013/1 der Gem. Agawang soll eine Mischbauflä- che ausgewiesen werden. Die Änderung des Flächennutzungsplanes Beschluss: erfolgt im Parallelverfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplanes Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. gem. § 8 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB). Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 9 Zuschussanträge 6.2 Billigung des Änderungsentwurfes des Ingenieurbüros 9.1 Zuschussantrag Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. Steinbacher Beschluss: Beschluss: Für die Dauer der Legislaturperiode 2020 bis 2026 wird auf Antrag ein jährlicher Zuschuss in Höhe von 75,00 € gewährt. Der Flächennutzungsplan-Änderungsentwurf des Ingenieurbüros Steinbacher in der Form vom 14.04.2021 wird gebilligt. Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 9.2 Zuschussantrag Jagdgenossenschaft Buch 6.3 Beschluss über die vorgezogene Beteiligung von Bür- Beschluss: gern und Trägern öffentlicher Belange Die Jagdgenossenschaft Buch erhält zur Feldwegsanierung einen Zuschuss in Höhe von 30 %. Beschluss: Einstimmig beschlossen Ja 14 Nein 0 Persönlich beteiligt 1 Die Verwaltung wird beauftragt, die vorgezogene Beteiligung der Bür- Ein Stimmausschluss für Gemeinderat Merk gem. Art. 49 GO. ger gem. § 3 Abs. 1 BauGB und die vorgezogene Beteiligung der Trä- ger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen. 9.3 Zuschussantrag Jagdgenossenschaft Rommelsried 2020 Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Beschluss: 7 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 32 „Agawang-Ost“ Der Jagdgenossenschaft Rommelsried wird für das Jahr 2020 ein Zuschuss zum Wegebau mit 30 %, d.h. in Höhe von 926,85 € 7.1 Aufstellungsbeschluss gewährt. Beschluss: Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Für die Flur-Nr. 941/1 sowie für Teilflächen der Flur-Nrn. 1012, 1013 9.4 Zuschussantrag Jagdgenossenschaft Rommelsried 2021 und 1013/1 der Gem. Agawang wird ein Bebauungsplan i.S.d. § 30 BauGB aufgestellt. Der wirksame Flächennutzungsplan der Gemeinde Beschluss: Kutzenhausen wird im Parallelverfahren geändert. Die Planung dient Der Jagdgenossenschaft Rommelsried wird für die bisherigen Ausga- der Ausweisung eines Mischgebietes i.S.d. § 8 BauNVO. Der Pla- ben zum Wegebau im Jahr 2021 ein Zuschuss mit 30 %, d.h. in Höhe nungsumgriff ist auch aus dem beigefügten Lageplanauszug zu ent- von 267,46 € gewährt. nehmen. Dieser ist Bestandteil des Aufstellungsbeschlusses. Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Mehrheitlich beschlossen Ja 14 Nein 1 9.5 Zuschussantrag Harmoniemusik Maingründel Kopierer 7.2 Billigung des Bebauungsplanentwurfes des Ingenieur- Beschluss: büros Steinbacher Der Harmoniemusik Maingründel wird ein Zuschuss für den neuen Beschluss: Kopierer nach den Vereinsförderrichtlinien mit 15 %, d.h. in Höhe von Der Bebauungsplanentwurf des Ingenieurbüros Steinbacher in der 154,86 € gewährt. Form vom 14.04.2021 wird mit den genannten Änderungen gebilligt. Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Mehrheitlich beschlossen Ja 14 Nein 1 9.6 Zuschussantrag Harmoniemusik Maingründel NAS 7.3 Beschluss über die vorgezogene Beteiligung von Bür- Digitalspeicher gern und Trägern öffentlicher Belange Beschluss: Beschluss: Der Harmoniemusik Maingründel wird ein Zuschuss für Anschaffung Die Verwaltung wird beauftragt, die vorgezogene Beteiligung der Bür- der NAS nach den Vereinsförderrichtlinien mit 15 %, d.h. in Höhe von ger gem. § 3 Abs. 1 BauGB und die vorgezogene Beteiligung der Trä- 111,63 € gewährt. ger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Mehrheitlich beschlossen Ja 14 Nein 1 10 Antrag von Gemeinderätin Sabine Eder-Miller (Freie 8 Bauanträge Wähler Bayern) auf Erlass einer Satzung/Regelung für 8.1 Errichtung eines Anbaues an einem bestehenden Ein- das Halten und Führen von Hunden familienhaus sowie Ausbau des Garagenobergeschos- Beschluss: ses zur Nutzung als Bürofläche auf Flur-Nr. 1077/9 der Die Verwaltung wird beauftragt, dem Gemeinderat in einer der kom- Gem. Agawang menden Gemeinderatsitzungen den Entwurf einer Verordnung für das Beschluss: Halten und Führen von Hunden in der Gemeinde Kutzenhausen vorzu- Von der festgesetzten Baugrenze wird befreit; das gemeindliche Ein- legen, welche u.a. Regelungen zu Leinenpflicht, Verhalten von Hunde- vernehmen wird erteilt. haltern und Entfernen von Hundekot enthält. Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Einstimmig beschlossen Ja 15 Nein 0 Gessertshausen - 14 - Nr. 18/21 11 Bekanntgaben und Anfragen auf Privatgrund stünden und dass der Rückschnitt nicht durch die Gemeinde erfolgt sei. Rückschnitt von Sträuchern bei der Kirche in Rommelsried Regenrückhaltebecken Rommelsried Gemeinderätin Katja Wunderwald weist darauf hin, dass bei der Kir- Auf Nachfrage von Gemeinderat Martin Mayr erklärt Bürgermeister che in Rommelsried Sträucher übermäßig zurückgeschnitten wurden. Andreas Weißenbrunner, dass das Dammbauwerk für das Regenrück- Bürgermeister Andreas Weißenbrunner berichtet, dass die Gewächse haltebecken zwischenzeitlich fertiggestellt sei. Gessertshausen - 15 - Nr. 18/21 Gemeinde Kutzenhausen Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 Bauge- Bekanntmachung setzbuch (BauGB) bekanntgemacht. In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat den Bebauungsplanentwurf Vollzug des BauGB; des Ing.-Büros Steinbacher-Consult aus Neusäß mit Änderungen Bauleitplanung der Gemeinde Kutzenhausen; gebilligt und beschlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit 13. Änderung des Flächennutzungsplanes (Ausweisung einer Son- und der Träger öffentlicher Belange durchzuführen. derbaufläche und einer gewerblichen Baufläche südlich von Main- Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt durch Bekannt- gründel) machung der Planungsunterlagen (Planzeichnung mit Begründung) auf der Homepage der Gemeinde Kutzenhausen (www.kutzenhausen. - Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses de) und auf der Bekanntmachungsplattform www.bauleitplanung.bay- - vorgezogene Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 ern.de. Sie dient der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allge- Baugesetzbuch (BauGB) meinen Ziele und Zwecke der Planung. Gleichzeitig ist Gelegenheit zur Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 28.04.2021 beschlossen, Äußerung und Erörterung gegeben. Vereinbaren Sie hierzu ggf. einen den wirksamen Flächennutzungsplan der Gemeinde Kutzenhausen zu Termin mit der Bauverwaltung im Hause (08238/960122). ändern. Ziel der Änderung ist die Ausweisung einer Sonderbaufläche Die Unterlagen sind im Zeitraum vom 10. Mai bis 11. Juni 2021 auf und einer gewerblichen Baufläche südlich der bestehenden Bebauung den genannten Portalen einsehbar. von Maingründel bis zur B 300. Kutzenhausen, den 07.05.2021 Das Änderungsgebiet umfasst eine Teilfläche von ca. 1 ha der Flur- Weißenbrunner Nrn. 550/3 der Gemarkung Maingründel. Der Umgriff der Überpla- l. Bürgermeister nung ist auch aus dem beigefügten Lageplanauszug zu entnehmen. Der Änderungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) bekanntgemacht. In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat den Flächennutzungsplan- Änderungsentwurf des Ing.-Büros Steinbacher-Consult aus Neusäß gebilligt und beschlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt durch Bekannt- machung der Planungsunterlagen (Planzeichnung mit Begründung) auf der Homepage der Gemeinde Kutzenhausen (www.kutzenhausen. de) und auf der Bekanntmachungsplattform www.bauleitplanung.bay- ern.de. Sie dient der Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allge- meinen Ziele und Zwecke der Planung. Gleichzeitig ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Vereinbaren Sie hierzu ggf. einen Termin mit der Bauverwaltung im Hause (08238/960122). Die Unterlagen sind im Zeitraum vom 10. Mai bis 11. Juni 2021 auf den genannten Portalen einsehbar. Kutzenhausen, den 07.05.2021 Weißenbrunner l. Bürgermeister

Gemeinde Kutzenhausen Sachbeschädigung Bekanntmachung Vollzug des BauGB; Wiederholte Sachbeschädigungen an gemeindlichen Einrichtungen Bauleitplanung der Gemeinde Kutzenhausen; In jüngster Vergangenheit sind Sachbeschädigungen in Kutzenhausen Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 31 „Gewerbegebiet an der B am 300“ in Maingründel Technikgebäude beim Freibad (Graffiti), - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses beim Park- und Rideplatz am Bahnhof (wiederholt Scheiben der - vorgezogene Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 Bauge- Fahrradunterstände besprüht), setzbuch (BauGB) am Bienenlehrpfad (Infoschild beschädigt), sowie Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 28.04.2021 die Aufstel- an Verkehrszeichen (Sticker aufgeklebt) lung des Bebauungsplanes Nr. 31 „Gewerbegebiet an der B 300“ verursacht worden. beschlossen. Ziel der Bauleitplanung ist die Ausweisung eines Sonder- Die Gemeinde hat die Straftaten bei der Polizei zur Anzeige gebietes zur Ansiedlung eines Einkaufsmarktes und eines Gewerbege- gebracht. bietes südlich der bestehenden Bebauung an der St. Leonhardstraße Die Gemeindeverwaltung bittet die Bevölkerung bei sachdienlichen bis zur B 300. Hinweisen oder Beobachtungen, diese der Polizei in Zusmarshau- Das Plangebiet umfasst eine Teilfläche von ca. 1 ha aus Flur-Nr. 550/3 sen (Tel. 08291/18900) oder im Rathaus (Tel. 08238/9601-0; der Gemarkung Maingründel. Der Umgriff der Planung ist auch aus [email protected]) zu melden. dem beigefügten Lageplanauszug zu entnehmen. Weißenbrunner, 1. Bürgermeister Gessertshausen - 16 - Nr. 18/21  4    7  %'&&+ 3>5!=;=<,%<;4;; )5 )!& !&%!$!:",& ,&$+:%!+/,%4           !* $ +)!++),& !&)))#!) +5 ' &&*(+!*+!+#!) 5

) !-!$)4**!% ,$ )+&,*)!+-'))')'&6&%!5 ,*!#$!* %) %,& 4   ! +!  !&.!*4  !++)!& +!#&!##& /.5 $((*+1 $%!+3.!) , ),&)#+,$$&')'&6 !+,+!'&,!&!)0&#6 *+, $,& -)/! +&5 )9$'%)6!&*+8-') )+.!*+, &,)$0+/5 && $! ))#,-'&!)  &$+&'*&$!) &+$$&%,**4!) &1), !&&'*&6 %(,$*7 ,))) %!&)+!+#!) 

 Gessertshausen - 17 - Nr. 18/21

…unter 18 Jahren,

9 Tage vor der Bundestagswahl. Zeigt, was Euch wichtig ist, welche Themen Euch interessieren und welche Partei Eure Interessen am besten vertritt.

Wann? 17.September 2021,10–18 Uhr

Wo? Forum Ustersbach

Wir starten jetzt durch! Die Jugendbeauftragten Ustersbach laden Euch ein: Informiert Euch über die U18, werdet aktiv und organisiert mit, aktiviert Eure Schulen oder seid einfach so mit dabei! ZOOM-Meeting am 16.Mai 2021 um 18 Uhr. Anmeldung unter [email protected]

Aktuelle Infos unter www.ustersbach.de Gessertshausen - 18 - Nr. 18/21 Die luca-App kommt ab sofort auch in der Melden Sie Sich bei uns, wenn Sie Gemeinde Kutzenhausen zum Einsatz • gute Ideen haben, die für uns umsetzbar wären. • an einem Vor- oder Nachmittag selbst gern etwas mit einer kleine- ren Gruppe von Kindern und Jugendlichen unternehmen würden. • etwas Besonders können, das für Kinder und Jugendliche interes- sant sein könnte. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung. • Ausflüge für unsere Kinder organisieren könnten. Das können wir Ihnen bieten:

• Kostenfreie Teilnahme ihrer eigenen Kinder bei den Veranstaltun- gen des Ferienprogrammes. • Gestaltungsspielraum um sich „auszutoben“. • Weitgehende Freiheit bei der zeitlichen Planung des Termins. Und vor allem: Wertschätzung Ihrer Arbeit für die Kinder und Jugend- lichen! Das Ferienprogramm wird auch dieses Jahr wieder von der Gemeinde Kut- zenhausen veranstaltet. Versichert sind die Teilnehmer durch ihre private Haftpflicht und Unfallversicherung. Egal, was Corona macht: Kinder mit Erkältungssymptomen werden wir bitten müssen, zuhause zu bleiben. Falls Sie irgendetwas beitragen möchten, melden Sie sich bei ferien- [email protected] Mit Fragen wenden Sie sich gerne an die Gemeinde, die Sie dann wei- ter an uns vermittelt. Liebe Grüße! Ihr Organisationsteam

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Augsburg Die luca-App ist eine App zur verschlüsselten Datenbereitstellung für eine Kontaktpersonennachverfolgung und für die Risikobenachrichti- zur Aufhebung der Ziffer 1 der Allgemeinverfügung vom gung im Rahmen der Corona-Pandemie. Sie ermöglicht eine schnelle 11.03.2021 und Ziffer 4 der Allgemeinverfügung vom 04.02.2021 und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit dem Gesund- zum Schutz gegen die Geflügelpest bezüglich Aufstallung von heitsamt sowie eine direkte Benachrichtigung bei Risikobewertung Geflügel und dem Verbot von Ausstellungen, Börsen und Märkten durch das Gesundheitsamt. sowie Veranstaltungen ähnlicher Art von Geflügel Auf Grund von § 44 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Nähere Informationen zur luca-App finden Sie unter Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212) in der zurzeit www.luca-app.de. gültigen Fassung erlässt das Landratsamt Augsburg folgende Die Gemeinde Kutzenhausen nutzt ebenfalls die luca-App: A l l g e m e i n v e r f ü g u n g: Ab sofort können Sie sich bei einem Besuch von Rathaus, Wertstoff- hof, Gemeindehalle oder Sitzungssaal mit ihrem Smartphone über die 1. Die Ziffer 1 der Allgemeinverfügung vom 11.03.2021 zur Aufstal- luca-App einchecken und müssen keine Kontaktformulare mehr aus- lung von Geflügel wird aufgehoben. füllen. Dazu öffnen Sie die luca-App auf Ihrem Smartphone und scan- 2. Die Ziffer 2 der Allgemeinverfügung vom 04.02.2021 zum Verbot nen einfach den QR-Code ab, welchen Sie vor bzw. im jeweiligen Amt von Ausstellungen, Börsen und Märkten sowie Veranstaltungen im Rathaus und den anderen o.g. Liegenschaften finden. ähnlicher Art von Geflügel und gehaltenen Vögeln anderer Art Bitte scheuen Sie sich nicht, uns bei Fragen zur luca-App anzusprechen. wird aufgehoben. 3. Die sofortige Vollziehung der in Nrn. 1 und 2 getroffenen Rege- Ihre Gemeindeverwaltung lungen wird gemäß § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Verwaltungsge- richtsordnung (VwGO) im öffentlichen Interesse angeordnet. Ferienprogramm Kutzenhausen 4. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben. Wir suchen Sie - machen Sie mit! Hinweis: Die Pflicht zur strikten Einhaltung von Biosicherheitsmaßnah- Trotz Corona steigen wir auch dieses Jahr wieder in die Planung für men zu präventiven Zwecken besteht weiterhin. das Ferienprogramm ein. Ziel sind viele Veranstaltungen im Freien und solche, die unter Vorbehalt geplant werden können. ….und da kön- Rechtsbehelfsbelehrung nen wir jede Unterstützung brauchen: Wir suchen ehrenamtliche Ver- Gegen diesen Bescheid kann Klage erhoben werden. Die Klage muss stärkung, Leute, die selbst aktiv werden wollen oder uns auch einfach innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Bescheids bei dem nur Ideen weitergeben oder Kontakte herstellen könnten. Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg Wir suchen: Sie ????! Postfach 11 23 43 Egal, ob es Unternehmungen in der Natur sind, ob Sie Lust auf Basteln 86048 Augsburg und Werken mit Kindern und Jugendlichen haben, ob Sie sich Erkun- Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, schriftlich oder zur dungen in der Umgebung vorstellen könnten oder einen Ausflug in die Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts „nähere Ferne“- wir brauchen Ihre Ideen und Mithilfe. erhoben werden. Gessertshausen - 19 - Nr. 18/21 In der Klage muss der Kläger, der Beklagte (Freistaat Bayern) und b) Blutproben für die Titrierung von Tollwutantikörpern der Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnet sein, ferner soll ein nach Artikel 10 Abs. 1 Buchstabe c) der Verordnung (EU) bestimmter Antrag gestellt und die zur Begründung dienenden Tatsa- Nr. 576/2013 zu entnehmen und das entsprechende chen und Beweismittel angeben werden. Laborergebnis in den Heimtierausweis nach Artikel 27 Der Klageschrift sollen dieser Bescheid in Urschrift oder Abschrift bei- Buchstabe b), Buchstabe ii) zu übertragen, gefügt sein. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt sein. 2. Diese Ermächtigung wird unter der Voraussetzung erteilt, dass Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: die Tierärztin/der Tierarzt an dem bundesweiten Erfassungssys- - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung tem HI-Tier-Datenbank (Datenbank des Herkunftssicherungs- der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl. S. 390) und Informationssystem für Tiere) teilnimmt. Die Ermächtigung wurde das Widerspruchsverfahren in diesem Rechtsbereich abge- wird rechtswirksam, sobald das Amt für Ernährung, Landwirt- schafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid schaft und Forsten Stadtbergen, Bismarckstr. 62, 86391 Stadt- Widerspruch einzulegen. bergen auf Antrag der Tierärztin/des Tierarztes eine Registrier- - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist nummer sowie die persönliche Identifizierungsnummer (PIN) unzulässig. erteilt hat und damit die Berechtigung zum Zugang auf die - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten entsprechenden Module im HI-Tier-System vorliegt. seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. 3. Sofern eine Tierärztin/ein Tierarzt im Einzelfall nicht das elek- tronische Verfahren der HI-Tier-Datenbank zu Bestellung der Hinweise Heimtierausweise nutzt, ist eine Bestellung per Post, Fax oder - Auf die Verordnung über besondere Schutzmaßregeln in kleinen E-Mail nach der Registrierung der Tierärztin/des Tierarztes in Geflügelhaltungen vom 18.11.2016 wird hingewiesen. Dadurch der HI-Tierdatenbank weiterhin möglich. werden die Schutzmaßnahmen auch auf kleinere Betriebe (bis 4. Diese Ermächtigung gilt auch für die in der Praxis der nieder- höchstens 1000 Stück Geflügel) ausgeweitet. Somit sind unab- gelassenen Tierärztin/des niedergelassenen Tierarztes ange- hängig von der Tierzahl ausnahmslos sämtliche Geflügelhaltungen stellten Tierärztinnen und Tierärzte. betroffen. Die Schutzmaßnahmen betreffen u.a. die Dokumen- 5. Im Rahmen der vorliegenden Ermächtigung dürfen die Tierärz- tation verendeter Tiere, die Dokumentation der Legeleistung, die tinnen und Tierärzte nur Heimtierausweise von Impfstoffher- Besucherhygiene, die Desinfektionsmöglichkeiten für Schuhe. stellerfirmen oder Druckereien verwenden, die in der HI-Tier- - Auf die Vorgaben gem. § 3 und § 4 der GeflPestV hinsichtlich der Datenbank hinterlegt und damit von der zuständigen Behörde allgemein geltenden Vorgaben zur Fütterung und Tränkung sowie autorisiert sind. zur Früherkennung von Geflügelpest bei gehäuften Verlusten wird 6. Die Aufbewahrungspflicht für die von der ermächtigten Tier- hingewiesen. - Die Begründung dieser Allgemeinverfügung kann von jedermann, der ärztin/vom ermächtigten Tierarzt im Rahmen der Erstausstel- als Betroffener im Sinne der Nrn. 1, 2 und 3 der Verfügung in Betracht lung eines Heimtierausweises zu dokumentierenden Angaben kommt, während der Dienstzeiten auf Zimmer D 1.37 des Landratsam- beträgt drei Jahre. tes Augsburg eingesehen werden. Eine zusätzliche Veröffentlichung 7. Diese Ermächtigung kann bei einem erheblichen Verstoß oder der Verfügung erfolgt auf der Homepage des Landkreises Augsburg. wiederholten Verstößen einer Tierärztin/eines Tierarztes gegen tiergesundheitsrechtliche Bestimmungen oder Bestimmungen Augsburg, 28.04.2021 Keilhofer dieser Verfügung allgemein oder im Einzelfall widerrufen wer- den. Regelungen für das gemeinschaftliche 8. Die Ermächtigung erlischt bei Verlegung der Praxis außerhalb des Landkreises Augsburg oder Auflösung der Praxis. Verbringen von Heimtieren; 9. Diese Ermächtigung ist bis zum 31.12.2025 befristet. Ermächtigung von Tierärztinnen und Tierärzten 10. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tage nach der Bekanntgabe im Amtsblatt des Landkreises Augsburg als bekannt gegeben. im Landkreis Augsburg Das Landratsamt Augsburg erlässt nach den Verordnungen Rechtsbehelfsbelehrung (EU) Nr. 2016/429 und 576/2013 zur Ermächtigung von Tier- Gegen diesen Bescheid kann Klage erhoben werden. Die Klage muss ärztinnen und Tierärzten im Landkreis Augsburg folgende innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Bescheids bei dem Allgemeinverfügung Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg Postfach 11 23 43 1. Um die Voraussetzungen für das gemeinschaftliche Verbrin- gen von Heimtieren im Sinne des Artikels 3 Buchstabe b) der 86048 Augsburg Verordnung (EU) Nr. 576/2013 vom 12. Juni 2013 (ABI. EG Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, schriftlich oder zur Nr. L 178, S. 1) zu anderen als Handelszwecken (Reiseverkehr) Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts sowie für den Handel von Hunden, Katzen und Frettchen zu erhoben werden. In der Klage muss der Kläger, der Beklagte (Freistaat schaffen, werden die im Landkreis Augsburg niedergelasse- Bayern) und der Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnet sein, nen Tierärztinnen und Tierärzte vorbehaltlich der in Nummer 2 ferner soll ein bestimmter Antrag gestellt und die zur Begründung geregelten Voraussetzung ermächtigt, dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben werden. Der Klage- schrift soll dieser Bescheid in Urschrift oder Abschrift beigefügt sein. a) Heimtierausweise im Sinn des Artikels 3 Buchstabe f) Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen nach Artikel 22 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 der Ver- Beteiligten beigefügt sein. ordnung (EU) Nr. 576/2013 entsprechend den Muster- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: vorgaben des Anhangs III der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013 vom 28. Juni 2013 (ABL. EG Nr. L - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung 178, S. 109) auszustellen und die dazu erforderlichen der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl. S. 390) Tätigkeiten durchzuführen, wurde das Widerspruchsverfahren in diesem Gessertshausen - 20 - Nr. 18/21 - Rechtsbereich abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen 10. Sofern die Bestimmung des Antikörpertiters auf Tollwut im diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Rahmen des Artikels 10 Absatz 1 Buchstabe c) der Verord- - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist nung (EG) Nr. 576/2013 durchgeführt wird, hat dies in einem unzulässig. hierfür zugelassenen Labor zu erfolgen (vgl. Listung nach Arti- - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsge- kel 3 Absatz 1 der Entscheidung 2000/258/EG vom 20. März richten seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu 2000 (ABI. EG Nr. L 79, S. 40) http://ec.europa.eu/food/ani- entrichten. mal/liveanimals/pets/approval_en.htm 11. Ab dem Datum des Widerrufes der Ermächtigung sind die Augsburg, den 29.04.2021 weitere Erstausstellung von Heimtierausweisen sowie die Vor- Keilhofer Hinweise: nahme und Eintragung von Tollwutimpfungen in Heimtieraus- weisen nicht mehr zulässig. 1. Die Abgabe von Blanko-Heimtierausweisen oder Heimtieraus- 12. Die ermächtigte Tierärztin/der ermächtigte Tierarzt unterliegt weisen mit unvollständigen Eintragungen ist nicht zulässig der Überwachung durch die zuständige Behörde. Die Vorga- und kann u. a. zum Entzug dieser Ermächtigung führen. ben des § 24 Absatz 1 sowie die Absätze 4 bis 6 des Gesetzes 2. Bei der Erstausstellung von Heimtierausweisen sind das Vor- zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tierge- liegen der gültigen Tollwutimpfung bzw. die Durchführung der sundheitsgesetz – Tier-GesG) vom 22. Mai 2013 (BGBI. I. S. Tollwutimpfung im Gegensatz zur verpflichtenden Kennzeich- 1324) sowie der §§ 64 bis 65 des Arzneimittelgesetzes gelten nung keine Voraussetzung. entsprechend. 3. Bei der Erstausstellung dürfen nur noch Heimtierausweise ver- 13. Die Begründung dieser Allgemeinverfügung kann von allen wendet werden, welche den Vorgaben der Durchführungsver- im Landkreis Augsburg niedergelassenen Tierärztinnen und ordnung (EU) Nr. 577/2013 entsprechen. Tierärzten während der Dienstzeiten (Mo. – Fr. 07:30 – 12:30 4. Die Ausstellung des Heimtierpasses hat ausschließlich durch die Uhr, Do. 14:00 – 17:30 Uhr) auf Zimmer D 1.37 des Land- ermächtigte Tierärztin/den ermächtigten Tierarzt zu erfolgen, ratsamtes Augsburg eingesehen werden. Eine zusätzliche sofern die Voraussetzungen des Artikels 22 Absatz 1 VO (EG) Veröffentlichung der Verfügung erfolgt auf der Homepage des Nr. 576/2013 erfüllt sind. Die Eingabefelder im Heimtierausweis Landkreises Augsburg. nach Artikel 21 Absatz 1 Buchstaben a) bis d) sind ausschließ- lich durch die ermächtigte Tierärztin/den ermächtigten Tierarzt auszufüllen. Dies gilt auch für die alleinige Übertragung von Daten in den Heimtierpass ohne Durchführung der Tollwutimp- Gemeindebücherei Kutzenhausen fung bzw. anlässlich deren Auffrischungsimpfung. 5. Die Dokumentationspflicht der ermächtigten Tierärztin/des ermächtigten Tierarztes umfasst nach Artikel 22 Absatz 3 VO Neues aus der Bücherei (EG) Nr. 576/2013 mindestens folgende Angaben und ist in geeigneter Weise anhand der Praxisaufzeichnungen zu führen, Click & Collect sofern keine Eingabe in der HI-Tier-Datenbank gewünscht ist: Wie wir bereits bekannt gegeben haben, ist die Bücherei aktuell präventiv für den normalen - Lokalisation der Kennzeichnung (Transponder/Tätowierung) Ausleihverkehr geschossen. - Zeitpunkt der Kennzeichnung/des Ablesens (Datum) - Alphanumerischer Code des Transponders/ Tätowierungs- nummer Jedoch bieten wir wieder unseren „Click & Collect“ Service an. Viele - Name und Kontaktinformationen des Tierhalters (s. kennen das noch aus der Vergangenheit. Bis auf weiteres werden wir Anhang III Teil 1 Nr. I der Durchführungsverordnung (EU) dies wieder so praktizieren. Es dient dem Schutz aller Leser/innen und Nr. 577/2013) auch dem Schutz des Büchereipersonals. - Nummer des Heimtierausweises Jeweils ab Mittwochabend (ca. 21 Uhr) werden wir unsere Buchemp- fehlungen auf unserer Homepage und über unsere Facebookseite ver- 6. Die Erfassung und Aktualisierung der autorisierten Firmen öffentlichen. Am darauf folgenden Donnerstag und Freitag sind wir erfolgt zentral in der HI-Tier-Datenbank durch die für den telefonisch zwischen 18:00 - 19:30 Uhr telefonisch für Sie erreichbar Standort der jeweiligen Firma zuständigen Behörde. Die um Anfragen, Bestellungen, etc. entgegen zu nehmen aber auch um direkte Bestellung der Blanko-Heimtierausweise ist im online- sie bei Anfragen zu beraten. Außerdem erreichen Sie uns für Bestel- Verfahren innerhalb der HI-Tier-Datenbank möglich. Alternativ lungen auch über das Kontaktformular unserer Homepage und per ist eine Bestellung per Post, Fax oder Email zulässig. eMail unter: [email protected]. Die Bestel- 7. Die Kennzeichnung eines Heimtieres hat nach dem 3. Juli lungen werden zeitnah bearbeitet. 2011 ausschließlich mittels Transponder zu erfolgen (Artikel Für die Abholung steht jeweils der Samstag zwischen 18:00 - 19:00 17 Absatz 1 der VO (EG) Nr. 576/2013). zur Verfügung. Es wird Ihnen die Abholzeit nach Absprache mitge- 8. Die Implantation von Transpondern bei Heimtieren ist in teilt. Dann können Sie Ihre bestellten Medien im Pfarrheim kontakt- Deutschland auch durch andere Personen als einem Tierarzt los abholen und ggf. auch Ihre Rückgaben in die Medienkiste werfen. zulässig (Artikel 18 der VO (EG) Nr. 576/2013 i. V. m. § 5 und Bitte kommen Sie nicht ohne Terminbestätigung zu uns. § 6 Tierschutzgesetz) und muss vor der Erstausstellung des Heimtierausweises erfolgt sein. Die Räumlichkeiten der Bücherei sind leider bis auf weiteres geschlos- 9. Die Durchführung ergänzender präventiver Gesundheitsmaß- sen. Jedoch beraten wir Sie gerne während unseren o. G. telefoni- nahmen zur Vorbeugung gegen andere Krankheiten oder schen Beratungszeiten. Infektionen als der Tollwut und deren Dokumentation im Bleiben Sie alle gesund. Heimtierausweis kann auch durch nicht ermächtigte Tierärztin- Dirk Pelzeter nen und Tierärzte erfolgen (Artikel 22 Absatz 2 Satz 2 der VO Büchereileiter (EG) Nr. 576/2013). Und das Team der Gemeindebücherei Gessertshausen - 21 - Nr. 18/21

Abtei Oberschönenfeld St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Döpshofen, St. Georg Margertshausen vom 08.05. – 14.05. St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Samstag 8.5. 7:00 Matthias u. Anna Mayer u. Eltern, Agawang, St. Ursula Rommelsried verst. Mitarbeiter u. Patienten der St. Fridolin Ustersbach, St. Vitus Mödishofen Sozialstation Diedorf, z. E. d. hl. Mut- tergottes vom 08.05.2021 bis 16.05.2021 KW 19 Wir müssen vor Ort Ihre Kontaktdaten erfassen, wenn Sie zum Gottes- Sonntag 9.5. 8:30 Karl Müller, Leb. u. Verst. d. Fam. J. dienst kommen. Müller, Magdalena u. Johann Rössle, Bitte denken Sie daran, dass sich die Lage aufgrund Corona jederzeit Genoveva Trieb u. Eltern schnell ändern kann und es deshalb bei den Planungen der Gottes- 19:30 Komplet und Marienlob dienstfeiern auch kurzfristig Veränderungen geben kann. Montag 10.5. 7:00 Stefan u. Martha Schmitz, August u. „Aktuell sind Bittgänge und Fußwallfahrten aufgrund der Regularien in Berta Ruchti u. Eltern, i. bes. Meinung der bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nicht zugelassen.“ 19:30 Komplet und Marienlob Samstag, 08.05. Dienstag 11.5. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Weidemann/ Agawang 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend, musi- Köper/Backes, Leb. zu. Verst. d. Fam. kalische Gestaltung durch Stipendi- v. M. S., f. Schwerkranke aten der Live-Music-Now-Stiftung 19:30 Komplet und Marienlob (Piano) Döpshofen 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Gün- Mittwoch 12.5. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Schumacher ther Wiedemann / Adelinde Gaul) Höfel, Leb. u. Verst. d. Fam. Ernst Gyr, Margertshausen 14:00 Uhr Eucharistische Anbetung z. E. d. hl. Josef Sonntag, 09.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Donnerstag 13.5. 8:30 Leb. u. Verst. d. Fam. Johann Stehle, Agawang 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Fahrzeug- Helmut Seibold, Christian Knab, Georg segnung (bei schönem Wetter im Ziegler u. Eltern Freien) 19:30 Komplet und Marienlob Dietkirch 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Familiengottes- dienst zum Muttertag im Schulgarten Freitag 14.5. 7:00 Sr. Katharina Mayer u. Angeh., Martin Gessertshausen musikalisch gestaltet Reißer, i. bes. Meinung v. Fam. G. M. Kutzenhausen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Freien am Atrium/Gemeindehalle (bei schlech- tem Wetter in der Pfarrkirche) Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Maingründel 18:00 Uhr Feierliche Maiandacht im Freien am

     Bürgerheim (bei schlechtem Wetter Auf einen Blick ….. in der Pfarrkirche Kutzenhausen) Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Erna Bruckmeier / Seelsorgerinnen Leitender Priester: Pfarrer Ralf Putz und Seelsorger .LUFKSODW] *HVVHUWVKDXVHQ Franz Sirch / Anna u. Georg Fendt)  7HOHIRQ%UR :RKQXQJ Mödishofen 18:30 Uhr Feierliche Maiandacht  (0DLOUDOISXW]#ELVWXPDXJVEXUJGH  Rommelsried 8:30 Uhr Eucharistiefeier Priester zur Mitarbeit: Kaplan Zacharias Thondamkulam  5RVHQVWU *HVVHUWVKDXVHQ 18:30 Uhr Maiandacht an der Marienkapelle  7HOHIRQ%UR :RKQXQJ (bei Hl.-Grab-Kapelle)  +DQG\    (0DLO]DFKDULDVWKRQGDPNXODP#ELVWXPDXJVEXUJGH Ustersbach 9:30 Uhr Rosenkranz der MMC, bei schönem Wetter an der Grotte Diakone: Dr. Stefan Wolitz 10:00 Uhr Eucharistiefeier, bei schönem Wetter 7HOHIRQ an der Grotte, Opfer für den Maial- (0DLOGLDNRQZROLW]#ZHEGH Dr. Marc André Selig tar (Johann u. Elisabeth Ellenrieder  7HOHIRQ  u. verst. Angeh. / Josef u. Walburga Gemeindereferentinnen: Mairhörmann) Gabi Kögel-Schütz7HOHIRQ  Claudia Possi7HOHIRQ   Montag, 10.05. Montag der 6. Osterwoche Zentrales .LUFKSODW] *HVVHUWVKDXVHQ Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Pfarrbüro 7HOHIRQ )D[ (Maria Fischer) Dienstag, 11.05. Dienstag der 6. Osterwoche (Irmgard Müller)  Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz (Franziska (0DLOSJGLHWNLUFK#ELVWXPDXJVEXUJGH Wiedemann) +RPHSDJHZZZSJGLHWNLUFKGH   Ustersbach 9:00 Uhr „Einfach beten“ Ä%LVDXI:HLWHUHVNHLQ3XEOLNXPVYHUNHKUP|JOLFK±  18:30 Uhr Bittandacht an der Grotte ELWWHQHKPHQ6LHWHOHIRQLVFKPLWXQV.RQWDNWDXI³ 6W1LNRODXV6WU .XW]HQKDXVHQ Mittwoch, 12.05. Hl. Nereus und hl. Achilleus, hl. Pankratius, Nebenbüro 7HOHIRQ )D[ Märtyrer (0DLOSJGLHWNLUFK#ELVWXPDXJVEXUJGH Döpshofen 18:30 Uhr Festgottesdienst zu Christi Himmel-      fahrt (Martin Reißer) „Auf einen Blick“ wird alle 14 Tage an dieser Stelle veröffentlicht! Mödishofen 19:00 Uhr Rosenkranz Gessertshausen - 22 - Nr. 18/21 Donnerstag, 13.05. CHRISTI HIMMELFAHRT Pfarreiengemeinschaft Willishausen/Deubach-Anhausen Agawang 10:00 Uhr Festgottesdienst auf dem Höllberg (bei Regen in der Pfarrkirche Agawang) Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: Es obliegt der persönlichen Ver- Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr antwortung jedes einzelnen, ohne Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr prozessionsartige Ansammlung zum Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 Höllberg zu gelangen und retour. Auch im Freien gilt für alle Got- E-Mail: [email protected] tesdienstbesucher die FFP2 Mas- Gottesdienstanzeiger vom 09.05. - 16.05.2021 kenpflicht während des gesamten Gottesdienstes und das Verbot für Sonntag, 09.05., 6. SONNTAG DER OSTERZEIT den Gemeindegesang. Bitte halten Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Sie weiterhin die allgemein gültigen Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde Hygienevorschriften ein, reinigen Sie Willishausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - die Hände vor dem Kirchgang und Gedenken an Fritz Leger und Verstorbene wahren Sie die Abstände. Angehörige /Helmut Kneißl / Hildegard Dietkirch 8:30 Uhr Festgottesdienst Paulus /Alfred Donderer Margertshausen 08:30 Uhr Festgottesdienst (Edeltraud Hütt- Willishausen 19:00 Uhr Maiandacht mann / Peter u. Marianne Ortler) Dienstag, 11.05. Ustersbach 10:00 Uhr Festgottesdienst, bei schönem Wet- Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Max und ter an der Grotte Ida Kröner Freitag, 14.05. Freitag der 6. Osterwoche Mittwoch, 12.05., Hl. Nereus und hl. Achilleus, hl. Pankratius, Agawang 19:00 Uhr Maiandacht Märtyrer Samstag, 15.05. Anhausen 18:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Agawang 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (1. JM Gedenken an Helmut Himml und Alois Maria Scheurer / Maria u. Theodor und Kreszenz Schwarzmann / Familie Ort- Häusler u. Anna Birling / Franz Wie- ler und Spengler demann) Donnerstag, 13.05., CHRISTI HIMMELFAHRT Dietkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - (Sophie u. Georg Gnandt / Alois Gedenken an Anna und Adolf Weingard Schorer u. lebende und verst. Sonntag, 16.05., 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Angeh. der Fam. Schorer / Horst Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Proksch u. verst. Angeh. / Johann Gedenken an Hermann und Maria Seemil- Griesberger u. verst. Angehörige / ler und Verst. Baur und Hauser /Günther Adalbert, Maria u. Anna Geßler) Bührle und Jürgen Keß Sonntag, 16.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Anhausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Verst. Müller, Schweinber- Buch 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht an der Alba- ger und Weihmayer /Kreszenz und Josef nuskapelle (bei schlechtem Wetter Lohner und Tochter Maria in der Pfarrkirche Kutzenhausen) Anhausen 19:00 Uhr Maiandacht Dietkirch 18:30 Uhr Maiandacht Döpshofen 18:30 Uhr Feierliche Maiandacht Eine-Welt-Verkauf in Willishausen Kutzenhausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier Am Sonntag, den 09.05.2021 werden nach dem Gottesdienst um Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Lebende u. Verstorbene 10.30 Uhr fair gehandelte Waren zum Verkauf angeboten. der Fam. Bußjäger, Steiger u. Bauer) Rommelsried 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe Alexander Herzliche Einladung Schenzinger Ustersbach 10:00 Uhr Eucharistiefeier, bei schönem Wetter Maiandachten in unserer Pfarreiengemeinschaft an der Grotte 09.05.2021 19.00 Uhr mit Diakon Seemüller in Willishausen musikalische Gestaltung durch Frau Dehner Nachrichten Dietkirch 16.05.2021 19.00 Uhr mit Pfarrer Gromer in Anhausen musikalische Gestaltung durch Frau Fendt vom Pfingstsonntag 23. Mai 23.05.2021 19.00 Uhr mit Diakon Seemüller in Deubach bis Freitag, 4. Juni 2021 musikalische Gestaltung durch Frau Dehner 30.05.2021 19.00 Uhr mit Pfarrer Gromer in Anhausen in Dietkirch musikalische Gestaltung durch Frau Lochbrunner (Kirchplatz 1, Gessertshausen) Startpunkt: in der Kirche (rechter Seitenaltar)

„SCHÖPFUNG“

Anhand von 4 Stationen können Groß und Klein dem Thema auf die Spur kommen. Bringt genug Zeit mit und gerne auch ein Familienanzeigen! Picknick. Mit Handy können QR-Codes genutzt werden. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Gessertshausen - 23 - Nr. 18/21 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Diedorf-Fischach Lindenstraße 20, 86420 Diedorf, Telefon 08238-60601 Drucken Sie Ihre Pfarrer Alan Büching, Telefon 08238-5094671

Sonntag, 09.05.2021 eigenen Fussball 10.00 Uhr DieGo-Gottesdienst „“Gretchen-Frage““ mit Pfarrer Alan Büching und Team, Immanuelkirche Diedorf 12.30 Uhr Taufgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf EM-Planer Ob weitere Veranstaltungen, Gruppen und Kreise stattfinden können, entnehmen Sie bitte unserer tagesaktuellen Homepage 1.000 Stück www.diedorf-evangelisch.de für nur Evang.-Luth. Kirchengemeinde 150,00 Zusmarshausen-- inklusive MwSt. € - & Versand Gottesdienste

Samstag, 08.05. 09.30 Uhr: Gottesdienst für den Konfi-Jahrgang 2020/2021, Gnadenkirche, Adelsried Sonntag, 09.05. 09.00 Uhr: Gottesdienst, Auferstehungskirche, Zusmarshausen 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, St.-Thomas-Kirche, Welden Kollekte: Klinikseelsorge d. Uniklinik Augsburg (Pfarrer Funk) Mittwoch, 12.05. Jetzt online bestellen unter 20.00 Uhr: Ökumenisches Nachtgebet, Philipp-Melanchthon- Kirche, Dinkelscherben www.LW-FLYERDRUCK.de Donnerstag, 13.05. 10.30 Uhr: Familiengottesdienst an Christi Himmelfahrt am Rothsee/Zusmarshausen (Seite der Wasser- wacht) Titel- und Rückseite mit Ihrer Werbung Tipps und Ergebnisse zum Eintragen Bei Regen findet der Gottesdienst in der Gnadenkirche Adelsried statt! Sie können sich auch am Mittwoch ab ca. 19 Uhr über unseren Anruf- Verschiedene Designvarianten beantworter informieren. Alle Spiele, Orte und Termine im Kollekte: eigene Gemeinde (Diakon Schrank) Während des gesamten Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bede- handlichen Taschenformat ckung getragen werden (ab 6 J. eine sog. Alltagsmaske, ab 15 J. eine Klimaneutraler Druck oder FFP2-Maske). Gemeinsames Singen ist leider nicht erlaubt. Druck auf Graspapier möglich Hinweise Telefonseelsorge Die Telefonseelsorge ist kostenfrei erreichbar, sie steht auch nachts zur Verfügung: 0800 / 11 10 111. Religiöse Impulse und nützliche Weiterleitungen finden Sie auf unserer Homepage www.zusmarshausen-evangelisch.de. Gott behüte Sie und Ihre Familien! Im Gebet verbunden – Ihr Gemeindeteam Auch als Wandplaner erhältlich!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Gessertshausen - 24 - Nr. 18/21

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Was ist mein Haus wert? Gute Zeiten für Verkäufer*innen: Nachfrage nach Wohnimmobilien ist hoch Foto: djd/www.immobilienscout24.de/Henrik Wiards Foto: djd/www.immobilienscout24.de/Henrik

(djd). Entgegen landläufiger Ver- noch wichtiger geworden. Ende zur Preisermittlung mittlerweile Preisinformationen der Immo- mutungen hat die Corona-Pan- 2020 gab beispielsweise knapp komfortable Möglichkeiten. bilienplattform sowie Transak- demie den Markt für Wohnim- die Hälfte der Befragten in einer tionsdaten eines renommierten mobilien in Deutschland nicht repräsentativen Umfrage durch In wenigen Minuten Gutachters. Je nach ihren Prä- einbrechen lassen. Ganz im das Trendforschungsinstitut ferenzen, ihrem Kenntnisstand, Gegenteil: Die digitale Immo- Innofact an, dass sie ihre vier eine erste Bewertung dem Zeitdruck und den vor- Jede Entscheidung beim Ver- bilienplattform ImmoScout24 Wände mehr als vor der Pan- liegenden Unterlagen können kauf einer Immobilie beginnt beispielsweise registrierte sogar demie zu schätzen gelernt hät- Eigentümer einen Verkauf in mit einem Marktpreischeck. eine verstärkte Nachfrage. An- ten. Zudem ist die Investition in Eigenregie in Erwägung ziehen Auf ImmoScout24 beispiels- fang 2021 gab es jeweils ein eine Immobilie eine krisenfeste oder auf die Unterstützung eines weise können Eigentümer ihre Drittel mehr Kontaktanfragen Wertanlage und stellt daher Profis setzen. Die Immobilien- Immobilie in wenigen Minuten für Häuser und Eigentums- eine gute Form der Altersvorsor- plattform empfiehlt über seinen wohnungen zum Kauf als im ge dar. Gute Zeiten also für Ver- kostenlos und unverbindlich Maklervergleich bis zu drei ge- vergleichbaren Zeitraum des käufer*innen von Immobilien. bewerten lassen. Besitzer*innen prüfte Immobilienexpert*innen Vorjahres. Aber warum suchen Die Ausgangsfrage eines jeden erhalten direkt online ein de- aus jeder Region Deutschlands. gerade jetzt so viele Menschen Immobilienverkaufs ist: Wie tailliertes Bewertungsdokument Der Maklervergleich ist für pri- nach einer Kaufimmobilie? Der viel ist meine Immobilie wert mit Daten zu Vergleichsimmo- vate Eigentümer kostenlos und Hauptgrund: Ein schönes Zu- und zu welchem Preis sollte ich bilien und Preisentwicklungen, macht es ihnen einfach, die für hause ist durch die Pandemie verkaufen? Im Internet gibt es um optimal in den Verkaufs- sie am besten geeigneten Mak- prozess zu starten. Basis sind die ler*innen zu finden. Peter Schropp GmbH Für unsere Baustellen suchen wir: Bauunternehmen• Vorarbeiter m/w m/w • Maurer Facharbeiter Parkettverlegung und Renovierung Teppich - PVC - Vinylbeläge - Kork 86850 FIsCHaCH Wir beraten, verkaufen und verlegen  0 82 36/9 02 22 • Fax 9 02 24 Tel.: 08238/96 48 00 - 0160/84 48 76 8 [email protected] • www.schropp-bau.de Gessertshausen-Döpshofen - Mail: [email protected] Gessertshausen - 25 - Nr. 18/21

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Ein besonderer Platz für Genießer Gewusst wie: So werden Fensterbänke zum wirklich gemütlichen Wohnelement (iPr). Sie dient meist als Abstell- möglichkeit für Pflanzen und Dekoration: die Fensterbank. Clever Auf ihr findet der Hibiskus ei- ausgedacht: nen sonnigen Platz, Familie und Dank bündiger Montage Freunde werden hier im Bilder- an der Wand fügt sich die Fensterbank elegant in den rahmen präsentiert und die fla- Wohnraum ein, bietet zugleich ckernden Kerzen sind auch von viel funktionellen Komfort. außen schön anzusehen. Insge- samt bieten Fensterbänke einen Foto: Polythal Fenster- geschmackvollen Anblick – und bänke/interPress können sogar selbst ein echter Hingucker sein. Als besondere Konstruktion werten sie den Wohnraum auf und schaffen zu- gleich einen gemütlichen Platz. Die Fensterbank gilt heutzutage nicht länger als bloße Baunot- wendigkeit. Vielmehr entspricht sie als ästhetisches Raumele- ment speziellen Qualitäts-, De- sign- und Funktionsansprüchen und wird zum Bestandteil der Wohnkultur. Sie verbindet funk- tionellen Komfort mit unver- gleichlicher Raumatmosphäre. bank elegant in das Wohnkon- nungsbild bringen die Design- tik und warmen Oberfläche zum Elegant und puristisch zept ein und setzt mit modernen fensterbänke weitere Vorteile Sitzen und Anlehnen ein. Und falls Die neuen Produktlinien, die Farben modische Akzente. Auch mit sich. Aufgrund ihrer Wi- beim gemütlichen Herumlümmeln Serien mit Holzoptik sind echte derstandsfähigkeit sind sie mal etwas Tee verschüttet wird: jetzt in den Fachgeschäften er- Hingucker, die Holzstruktur er- extrem langlebig und laden der Gussmarmor ist allgemein sehr hältlich sind, bringen schlichte schafft ein einzigartiges Oberflä- mit ihrer angenehmen Hap- pflegeleicht. Eleganz ins Haus oder an die chendesign. Hier trifft Holz als Außenfassade. Dabei wird jeder Werkstoff beispielsweise auf die Einrichtungsgeschmack bedient, Qualität von Gussmarmor. Und da sich die Fensterbänke dank die Auswahl aus trendigen Far- individueller Ausführungen in Professionelle Sanierung ben bietet viele Möglichkeiten jede Umgebung einfügen. Mit zur persönlichen Raumgestal- und Ausführung elastischer Fugen ihren schlanken Linien und tung (Anregungen dazu hier: der puristischen Formgebung Fachgerechte Reinigung und Austausch schimmliger/veralteter www.polythal.de). kommt zeitgemäße Moderni- Fugen. Zuverlässiger Service vom Fachmann. tät in die eigenen vier Wände. Firma P. Fröhlich, · Tel.: 08204-4259846 Durch die bündige Montage an Gemütlich herumlümmeln Mobil: 0173-6576206 · Mail: [email protected] der Wand fügt sich die Fenster- Neben ihrem stilvollen Erschei-

ALLES AUS EINER HAND! · Innenraumgestaltung · Gerüstbau & · Tapezierarbeiten Hebebühnenvermietung · Fassadengestaltung · Schimmelbeseitigung & -schutz · WDVS · Innendämmung Sanitär Am Bahndamm 22 Heizung 86459 Gessertshausen Telefon: 08238 / 3488 W. Kopp Malerbetrieb GmbH Regenerative Alpenstraße 5 Email: [email protected] 86459 Gessertshausen-Wollishausen www.otto-mayer-gessertshausen.de Energien Tel. 0 82 38/12 84 • www.maler-kopp.de Beratung, Planung und Installation – alles aus einer Hand. Gessertshausen - 26 - Nr. 18/21 Suche Oldtimer Motorrad, Moped oder Mofa von Zündapp, Kreidler, Ihre private Kleinanzeige Hercules, Simson, Honda, Vespa Auflage 25.500 oder andere auch defekt, ohne Papiere, verrostet oder zum restau- Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. rieren Email: [email protected] Tel.: 06133/3880461 o. 0176/72683203 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: /Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen Paar 60+ sucht ab 2 ZKB, gerne schon ab EG oder 1. OG m. Balkon. Tel. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164

© Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska 10,- € 0151-11302396 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Zuverlässige Reinigungskraft Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 14-tägig für 3-4 Std. nach Adelsried zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. gesucht. Tel. 08294 734

Ein- und Mehrfamilienhäuser gesucht langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, attraktive Kondi- tionen Tel. 0175/4848338

Suche - Schwader, Mähwerk, Kreiselheuer, Miststreuer, Mist- bagger und Kipper. Tel. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 015227061377

Victoria E-bike, Trekking-Rad mit Shimano Deore Schaltung. Akku 700 km. V-Brakes und Superlicht. VB 590€, Tel. 08236 5239

Kaufe Ihren alten/defekten Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Rasentraktor, Aufsitzmäher, Großflächenmäher, Kommunaltrak- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. tor etc. (auch m. Motorschaden). Name / Vorname Anrufen od. anschreiben per Anzeige mit Rahmen. WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer Gablingen: Suchen Nachhilfe und Betreuung, Homeschooling PLZ / Ort für unseren Sohn (7. Klasse, Mittel- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. schule) für 2 bis 3 mal wöchentlich je 2 Stunden. Telefon: 0177/ Bankeinzug Bargeld liegt bei 8567956 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 85-jähriger sucht eine nette, mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung anspruchslose, rüstige Partnerin, des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Alter egal, wer möchte noch eine intensive Beziehung? Bitte schrei- IBAN DE Senden Sie alles an: ben! Zuschriften unter Chiffre Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 18449281 an den Verlag. setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Junge Familie sucht Haus/ www.wittich.de/Objekt72164 Baugrundstück in Gablingen Datum Unterschrift Umgebung. Wir möchten unseren Traum war werden lassen und suchen auf diesem Weg ein Haus Eddy Merckx-Rennrad, Mutter m. Kind sucht dringend 3- oder ein Baugrundstück. Alternativ Biobetrieb sucht schöne große Top eine 4 Zi. EG Eigentumswohnung. Flächen zu kaufen oder pachten. Zustand, zu verkaufen. Tel. 08236- Zimmer-Wohnung oder Haus bis Beide in Festanstellung. Eigenkapi- Spitzenpreise. Tel. 0160/7205952 796 850 Euro warm in Kutzenhausen, tal vorhanden. Tel. 015734017138 Dinkelscherben oder Zusmarshau- Kräftiger junger Mann hilft in Suche Maurer für neue sen, Tel. 0176/50954792 Ziegelmauer, ca. 18m lang, 1m Suchen erfahrene Zugehfrau auf Haus & Garten. Tel. 0163 3616205 € hoch, ideal für Rentner, helfe mit. Heu, (Quaderballen), 10 Stück 450 -Basis. Zuverlässiges und a 15.-€ zu verkaufen, Tel. 0176/ selbstständiges Arbeiten wird vor- Gute Bezahlung, Raum Welden. 4-ZKB in Lützelburg, 1. OG, m. 42096467 ausgesetzt. Wir bieten 8 Stunden Balkon, 100 qm, Öleinzelöfen m. Tel. 08293-2830067 wöchentliche Arbeitszeit auf 2 Vor- zentraler Ölversorgung, 560,-- € mittage verteilt in angenehmem Lagerhalle Neubau, 70 m² in KM + NK + Garage, ab 01.07.2021 Zuverlässige Reinigungskraft, Umfeld in . Langfristige Gablingen, ebenerdig, großes Tor, für 4 - 5 Stunden 14-tägig, nach Beschäftigung wird angestrebt. Wir von privat zu vermieten, keine 220V + 380V Anschlüsse zu ver- Achsheim gesucht. Tel. 0176- freuen uns auf Ihren Anruf: 08293 - Haustiere. E-mail: mieten. 500,-€ + Strom + MwSt., [email protected] 23930208 950 90 90 Kaution 1000,-€ Tel. 0179- 2984696 www.wittich.de Wir kaufen Wohnmobile Wer verkauft in Zusmarshausen kleines Haus, DHH, 3- oder 4-Zi.- Helle 5-Zi.-Etagenwhg., 1. OG, + Wohnwagen Whg. privat an eine Zusserin? Bitte 98 qm, Agawang, EBK, BK, Gar- einfach melden oder Kontakt wei- ten, für Mieter mit Herz, sofort frei, Tel. 03944-36160 tergeben. Würde mich sehr freuen. KM: 950.- € + NK + 3 MM KT. www.wm-aw.de (Fa.) Tel. 015902135468 0152-29818210 Gessertshausen - 27 - Nr. 18/21

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Erdbewegung Abbrucharbeiten da zur Zeit keine Vereinsaktivitäten stattfinden können, ver- Straßen- und Pflasterbau anstalten die Maingründler Vereine in Kooperation mit dem Kanal- und Rohrleitungsbau Landgasthof Bischof einen Straßenverkauf von leckeren war- Spülbohrungen men und kalten Speisen. Containerdienst Mobile Brech- und Siebanlagen Wir laden Sie hierzu ein, am Sonntag, den 16. Mai 2021 Zertifiziertes Recyclingmaterial von 10.30 - 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Bürgerheims Steiner GmbH & Co. KG Tel. 082 38 / 96 21 -0 Maingründel frisch zubereitete und mitnahmefertige Speisen Industriestraße 1 info@steiner - tiefbau.de gemäß dem Anhang zu erwerben. 86459 Margertshausen www.steiner - tiefbau.de

Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Romeyke Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht VON 10:30 - 13:30 Fachanwalt für Verkehrsrecht AM BÜRGERHEIM MUSIKHEIMSTR. 16 allg. Zivilrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Pferderecht 1/2 Gockel 5,50 € Ochsenbraten 10,00 € Gewerbestr. 4, Diedorf Tel.: 08238/5089150 Riesengrillhaxe 10,00 € Kartoffeltaschen mit Salat (vegi) 7,00 € [email protected] www.kanzlei-romeyke.de Pommes, Spätzle, Kartoffelsalat, gemischter Salat à 3,50 € Saura Nierle im Glas 3,00 € Frische Sulzen 3,00 € BLUMEN ❤ ❤ ❤ Ohne Vorbestellung! ❤ ❤ Am 09. Mai • versch. Hochstämmchen ❤ ist Muttertag! • Sommerbepflanzung Wir haben am Sa. von • moderne Floristik für jeden Anlass 8.00 - 14.00 Uhr und ❤ • Hochzeitsfloristik So. von 8.00 - 12.00 Uhr für Sie geöffnet! • Trauerfloristik ❤ Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 · 14.30 - 18.00 Uhr Dienstag Nachmittag geschlossen · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr ❤ Melanie Schorer | Augsburger Straße 14 | 86850 Fischach Tel. 08236 95947-20 | Fax 08236 95947-21 www.blumen-boutique.com | [email protected]

Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf

Kurzarbeit führt wahrscheinlich zu Nachzahlungen Wer Kurzarbeit bezogen hat, muss Fazit: Betroffene Steuerpflichtige soll- sehr wahrscheinlich mit Nachzahlun- ten die kompetente steuerlich Beratung gen bei der diesjährigen Steuererklä- von Experten in Anspruch nehmen, rung rechnen. Und das nicht zu knapp! um die Steuerzahllast zu minimieren. Das Kurzarbeiter- Wer die steuerliche Auswirkung des Ich bin für Sie da... geld ist eigentlich Kurzarbeitergeldes konkret analysieren steuerbefreit, so will, kann sich an einen Lohnsteuerhil- Michaela Müller, feverein wenden. Diese erstellen die Monika Lytwysczenko Beratungsstel- Einkommensteuererklärung für Arbeit- lenleiterin des nehmer, Beamte und Rentner mit aus- Altbayerischen schließlich Einkünften aus nichtselbst- Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Lohnsteuerhilfe- ständiger Tätigkeit. Ebenfalls beraten vereins. Sie Mitglieder bei Einkünften aus Ver- Wie kann ich Ihnen helfen? Allerdings wird mietung, Spekulationsgeschäften und es bei der Ermittlung der Steuerzahl- bei Kapitalerträgen, jedoch dürfen Mobil: 0177 9159844 last zum Arbeitslohn hinzugerechnet die Einnahmen hieraus insgesamt 18.000 € bzw. bei Ehegatten 36,000 € Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 und erhöht dadurch den persönlichen Steuersatz. Dieser so genannte Pro- im Jahr nicht übersteigen. [email protected] gressionsvorbehalt hat zur Folge, dass Nähere Infos gibt es unter: www.wittich.de die während des Jahres abgeführte Haldenstr. 11 a, 86866 Grimoldsried, Tel. 08204-298607 oder Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Lohnsteuer nicht ausreicht - der Fiskus bittet erneut zur Kasse. www.mmueller.altbayerischer.de Gessertshausen - 28 - Nr. 18/21 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Sag es mit Schokolade (djd-k). Zum Muttertag am 9. duell beschriftet und anschlie- Mai, zum Geburtstag oder auch ßend im Kühlversand bequem zu einem Jubiläum sind Präsente zur Wunschadresse verschickt. mit persönlicher Note gefragt, Unter www.jungborn.de gibt es die lange in Erinnerung bleiben. noch viele weitere genussreiche Eine Torte mit individueller Be- Präsentideen. Unter anderem die schriftung etwa sagt mehr als Präsentdose „Schneewittchen“ tausend Worte. Die Schokola- in der Sammler-Edition mit drei- den-Wunschtorte von Jungborn mal 250 Gramm Ogo-Festkaffee beispielsweise gefällt nicht nur aus Arabica-Bohnen. Bei der optisch, sondern mundet auch „Honigwiese“ mit sechs köst- mit der Schoko-Buttercreme und lichen Honigsorten findet jeder feinen Biskuitböden. Jede Torte seinen Favoriten. wird frisch gebacken, indivi-

Nachhaltig bauen und komfortabel wohnen (djd-k). Nachhaltigkeit und Res- miteinander kombinieren. Die sourcenschonung liegen vielen Kompakthäuser werden in Holz- heute auch beim Bauen am Her- ständerbauweise mit Stahlrah- zen. Durch eine Reduktion auf men vorgefertigt und auf dem das wirklich Notwendige und Grundstück nur noch endmon- Wesentliche lassen sich Wohn- tiert. Das macht Bauen schneller, häuser kompakter realisieren, einfacher und somit auch ko- ohne dabei auf zeitgemäßen stengünstiger. Hohe Dämmwer- Komfort verzichten zu müssen. te, die Nutzung von Solarenergie Gut 40 Quadratmeter Grund- und energiesparende Heiztech- fläche messen etwa die Module nik ermöglichen den Standard von Heise Haus. Nach Bedarf las- KfW-Effizienzhaus 40 plus. Un- sen sich beliebig viele Einheiten, ter www.heisehaus.de gibt es ob ein- oder mehrgeschossig, mehr Details. Gessertshausen - 29 - Nr. 18/21

LINUS WITTICH präsentiert BALD Sehenswertes GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Ulmer Münster Limestor Dalkingen

Ulmer Münster Unesco Welterbe Limes Die höchste Kirche der Welt Auf einer Gesamtlänge von 550 steht im Gebiet der Schwäbi- Kilometern war der Limes die schen Alb. 161,53 Meter ist sie Grenze zwischen dem Römi- Blick vom Zeller Horn zur Burg Hohenzollern hoch, und nimmt man die Mühe schen Reich und den germani- auf sich, die 768 Stufen in den schen Stammesverbänden. Das Schwäbische Alb Glockenturm zu erklimmen, hat UNESCO-Welterbe ist nach der man einen inspirierenden Blick in Chinesischen Mauer das längs- Inspiriert. Seit Urzeiten. Richtung der Schwäbischen Alb. te Bodendenkmal der Welt. Südlich von Stuttgart breitet sich mit der Schwäbischen Alb eine treffpunktdeutschland.de/ulm treffpunktdeutschland.de/aalen der spannendsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands aus. Wer die Schwäbische Alb bereist, begibt sich auf eine Zeit- reise durch die Menschheits- und durch die Erdgeschichte: Aufse- henerregende Fossilienfunde, ein dichtes Netz von Tropfsteinhöh- len, die ersten figürlichen Kunstwerke der Menschheit, Relikte von Römern, stolze Stauferburgen und majestätische Zollernschlösser sowie zahlreiche historische Fachwerkstädte verdichten sich auf der Schwäbischen Alb zu einem einzigartigen „WeltKulturGebirge“. Zum magischen Symbol dieses geschichtsträchtigen Mittelgebirges hat sich die rund 40.000 Jahre alte Figur des „Löwenmenschen“ entwickelt. Als größte und spektakulärste Skulptur unter den welt- weit ältesten figürlichen Darstellungen der Menschheitsgeschichte Ulmer Münster Experimenta gilt er als eine der bedeutendsten Entdeckungen der Eiszeit-Archäo- logie. Bei klarer Sicht werden Wanderer sogar mit Alpenpanorama Gasometer Pforzheim experimenta Mit dem 360°-Panorama „GRE- Deutschlands größtes Science belohnt. Eine Vielzahl zertifizierter, gut beschilderter Premium- und AT BARRIER REEF – Wunder- Center lädt mit einer außer- Qualitätswanderwege erschließt das „Land des Löwenmenschen“. welt Korallenriff“ des Künstlers gewöhnlichen Ausstellung mit Yadegar Asisi wird im Gasometer über 270 Mitmachstationen, ein Highlight für die ganze Fami- hochwertig ausgestatteten lie geboten. Das Panorama führt Laboren und vielfältigen An- die Schönheit und die Artenviel- geboten zum Entdecken, Er- faltvor des Meeres vor Augen... leben und Erforschen ein. treffpunktdeutschland.de/pforzheim treffpunktdeutschland.de/heilbronn

Venus vom Hohle Kanufahren im Lautertal Urgeschichtliches Museum

Wandern – Landschaftliche Vielfalt und grandioser Weitblick Die rauen Felsen und wildromantischen Täler, die dichten Wälder und die kargen Wacholderheiden machen die Schwäbische Alb zu einem faszinierenden „Revier“ für Wanderer. Wer die Felsaussichts- punkte entlang der steilen Albtraufkante oder im beeindruckenden Weinpavillon Neckarbühne Donautal kennt, der weiß, welch atemberaubende Aussichten einen dort erwarten. Beste Unterhaltung, Shopping, Genuss und Lebens- art - das alles bieten die „Städteperlen“ der Schwäbischen Alb Heilbronn. Alles da, was das Leben meist mitten im historischen Kern einer malerischen Fachwerkstadt. treffpunktdeutschland.de/schwaebische-alb lebenswert macht Spätestens seit der Bundesgartenschau 2019 kennt man Heilbronn als lebensfrohe Stadt am Neckar. Landschaftlich besticht die Stadt Treffpunkt- mit sanften Weinbergen bis an den Stadtrand, dem Fluss mitten im Deutschland Zentrum und Erholungsgebieten wie dem Köpfertal und weitläufi- gen Stadtparks. Die grüne Stadt bietet einen hohen Freizeitwert, für App Bewohner wie Besucher gleichermaßen. Mit rund 126.000 Einwoh- nern ist Heilbronn gemütlich, versprüht mit einer großen Auswahl Einfach QR-Code scannen. an Kultureinrichtungen, Gastronomie und einer lebendigen Innen- App installieren. Los gehts. stadt aber gleichzeitig urbanes Flair. An der Gastromeile entlang Bildnachweis: © Stadtverwaltung Albstadt; Amt für Kultur / Tourismus und bürgerschaftliches En- gagement, Fotograf: Ralph Lueger, Essen, Urgeschichtliches Museum Blaubeuren, Fotograf: Achim des Neckars lassen Heilbronner und Besucher die Seele baumeln. Mende, Landratsamt Ostalbkreis, Katja Beyer Quelle: Schwäbische Alb Tourismusverband e. V., Samsony/Tourist-Information Pforzheim, Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer, treffpunktdeutschland.de/heilbronn Gessertshausen - 30 - Nr. 18/21

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Die Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld (Landkreis Augsburg) mit insgesamt ca. 10.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden und sucht in Vollzeit (39,0 Std./Woche) eine Bauamtsleitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben Fachliche Anforderungen Das bieten wir Ihnen

• Leitung des Fachbereichs „Hoch- und • Abschluss als Dipl. Ingenieur • einen sicheren Arbeitsplatz in Tiefbau“ (Bauleitplanung, Hoch- und (FH/TU) oder Bachelor/Master einem unbefristeten Arbeits- Tiefbau) Fachrichtung Bauingenieurwe- verhältnis • Beratung von Bauherren und Planfer- sen/Architektur oder Verwal- • eine anspruchsvolle, vielseitige tigern tungsfachwirt (BL II) und abwechslungsreiche Tätig- • Bearbeitung des gemeindlichen Ver- • praktische Erfahrung in der Pla- keit in einer Führungsposition tragswesens im Baubereich, HOAI-Ver- nung, Vergabe, Leitung und Ab- • eine längerfristige Einarbeitung träge, Grundstücksverkehrs und ö ent- wicklung von Baumaßnahmen durch die aktuelle Stelleninha- liches Zuwendungs- und Förderwesen • einschlägige Kenntnisse im berin (z. B. Städtebauförderung) BauGB, BayBO HOAI und Ver- • eine leistungsgerechte Ver- • Konzeption, Planung und Durchfüh- gaberecht gütung, je nach Quali kation, rung von Hoch- und Tiefbauvorhaben, • sicherer Umgang mit IT-Stan- Berufserfahrung und bisheriger auch in Kooperation mit externen dards (z.B. MS-O ce, GIS) Tätigkeit entsprechend dem Planungsbüros und Fachplanern • Bereitschaft zur Teilnahme an TVöD • Erstellung von Ausschreibungsunter- Sitzungen uns sonstigen Ter- • Jahressonderzahlung („Weih- lagen für Bau-, Liefer- und Dienstleis- minen außerhalb der üblichen nachtsgeld“), eine jährliche tungen Dienstzeiten Leistungsprämie, Zusatzversor- • Durchführung von Auftragsvergaben • Führerschein der Klasse B gung (= betriebliche Altersvor- inkl. Betreuung der elektronischen Ver- •  exibler und kompetenter Um- sorge) und vermögenswirksame gabeplattform gang mit Antragstellern, Planern Leistungen • Vorbereitung, Durchführung und Nach- und Bürgern • gute Fortbildungsmöglichkeiten bereitung von Sitzungen der verschie- • 30 Tage Urlaub sowie Freistel- denen Gremien lung am 24.12. und 31.12.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei, bis zum 30.06.2021 an:

Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Personalverwaltung Von-Imhof-Straße 6 Telefon: 08232 5009 125 86836 Untermeitingen E-Mail: [email protected]

Neue Stelle gesucht? Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter jobs-regional.de bringt Sie weiter! Foto: Pixabay Gessertshausen - 31 - Nr. 18/21

Imbiss- und Partyservice Hörwick Individuelle Geschenkideen conerga Feinkost • Metzgerei Hausmacher Wurstkonserven Aus eigener Schlachtung und Herstellung Solarstrom • Stromspeicher • e-Mobilität Wir suchen Sie als: Fahrer m/w/d auf 450-Euro-Basis, FS-KL II erwünscht oder Fahrkenntnisse auf LKW bis 7,5 to Gewerbestraße 9 • 86420 Diedorf • 08238 / 9638813 Wir suchen für unseren Firmensitz in Diedorf eine [email protected] • www.conerga.de Hilfe im Versand (bevorzugt Fachkraft), Quereinsteiger oder angelernt auf 450-Euro-Basis, ca. 2 mal 6 Std./Woche Bürokraft in Teilzeit Kapellenweg 6 • 86866 Mickhausen (20 Stunden pro Woche) Tel. 08204 1005 • Fax 08204 1492 • DE-BY-70018-EG für die Aufgaben:

- telefonische Terminvereinbarung Ab sofort suchen wir - Anlagenprojektierung einen erfahrenen - Angebotserstellung FACHLAGERIST (m/w/d) Bewerbungsunterlagenconerga gerne per Post oder ähnliche Facharbeiter. oder E-Mail an Solarstrom • Stromspeicher • e-Mobilität Schauen Sie doch mal auf https://www.fluhr-displays.de/karriere/ [email protected] ... rufen Sie uns an: 08236 585-10 oder senden Sie uns gerne eine E-Mail.

Gewerbestraße 9 • 86420 Diedorf • 08238 / 9638813 Fluhr Displays e.K. · Buschelbergstr. 4 · 86850 Fischach · [email protected] [email protected] • www.conerga.de

Wir Wirsuchen suchen Verstärkung Verstärkung für für den den Verkauf Verkauf unsererunserer Backwaren... Backwaren… (m/w/d)(m/w/d) Ab sofort in Vollzeit oder in Teilzeit für Siegertshofen Ab sofort in Vollzeit oder in Teilzeit für Siegertshofen

WirWir freuen freuen uns überuns Ihre über Bewerbung Ihre Bewerbung gerne per mail gerne an: [email protected] per Mail an: per Post: Dorfbäckerei Köbler, Mickhauser Strasse 8, 86850 Fischach oder [email protected] Telefon oder whatsapp: 0172 – 95 65 980 Per Post: Dorfbäckerei Köbler, Mickhauser Straße 8, 86850 Fischach oder per Telefon oder WhatsApp: 0172 - 95 65 980 Foto: Pixabay

Wir suchen für unser herzliches und kollegiales Praxisteam ab sofort eine freundliche ZFA (m/w/d) Photovoltaik ist unsere Überzeugung. Aus dieser Überzeugung heraus entstehen täglich neue PV-Anlagen für ca. 28-30 Std./Wo. (bei einer 4-Tage-Woche) in der für unsere Kunden. Behandlungsassistenz. Sie haben Freude am vielfältigen Beruf und im Umgang mit Werden Sie Teil unseres Teams als Patienten jeden Alters, möchten einen langjährigen, sicheren Elektriker/Elektroniker/Elektriker für Job, dann heißen wir Sie sehr gerne in unserem Praxisteam Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) willkommen. Auch Berufsanfänger finden bei uns einen optimalen Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben: · Elektroinstallation von Photovoltaikanlagen im Haus Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail · Installation und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen [email protected] · Umbau von Zählerschränken oder per Post zuschicken, wir freuen uns! · Montage und Verkabelung von Zählern und Wechselrichtern · Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen Zahnarztpraxis Monika Penc elektronischer Anlagen Bahnhofstraße 9, 86459 Gessertshausen

Unsere Anforderungen: · Ausbildung und Berufserfahrung in der Elektrotechnik/ Elektrohandwerk · gerne Meister

Wir bieten Ihnen: · Krisensichere unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung · 30 Tage Urlaub pro Jahr · Überstunden können ausbezahlt oder abgefeiert werden · Innovatives Umfeld in einem stark wachsenden Unternehmen · Moderne Arbeitsmittel (App-System, Arbeitskleidung) · Mitarbeit in einem Familienunternehmen und tollem Team · Qualifizierte Einarbeitung, Schulung und Weiterbildung · Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese entweder an [email protected], an Elektrotechnik Jungbauer, Sparrengasse 12a, 86500 Kutzenhausen oder Sie rufen uns an unter 08238 990 40 38 Gessertshausen - 32 - Nr. 18/21

Alles rund ums Fenster … Gardinen • Rollo • Plissee • Lamellen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Schiebegardinen • Verdunkelung • Stangen • Schienen … Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Blickfang Gardine In Voll-/Teilzeit für Assistenz Wo gibt‘s die beste Beratung? und Kinderprophylaxe Vor Ort, bei Ihnen zuhause! (gerne auch für Wiedereinsteiger) Ich besuche Sie mit ausgesuchten Stoffen und Mustern. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Claudia Schneider Gemeinsam finden wir die perfekte Dekoration. Für mehr Infos: 0172 46 29 060. Raumausstattermeisterin Terminvereinbarung unter 0176 820 969 69. Alles aus einer Hand: beraten ausmessen nähen montieren dekorieren Höllweg 1, 86477 adelsried • • • • Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Mo., Di., Mi. 13.30 - 18.00 Uhr Do. 13.30 - 19.30 Uhr

Lösungen die begeistern

www.computent.de | +49 8249 90000 | Lehárweg 6 | D-86420 Diedorf

Stefan Mittermeier & Klaus Rauberger Der perfekte Rasen • Bodenproben mit Laboranalyse • Rasenreparatur/-anlegen | • Rollrasen verlegen • Anlegen von Beeten und Rabatten Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer Computer | Telefone | Netzwerke Reparatur defekter Computer 0 82 38 / 9 46 97 32 oder 01 57 / 58 53 78 10 Verkauf von iPad, PC und Notebook | www.gala-bau-augsburg.de

0331_Volles-Progr_A4 24.04.2007 17:12 Uhr Seite 1 Rasenpflege Heckenschnitt Strauchschnitt VOLLES Obstbaumpflege VOLLES Minibaggerarbeiten PROGRAMM Erik Keitel Eichenstr. 5 86459 Gessertshausen Strom- PROGRAMMerzeuger Wiesenmäher 0171 11 75 006

Strom- Freischneider www.keitel-gruen.de erzeuger Wiesenmäher

Freischneider

Rasenmäher

Motorhacken Rasenmäher

Motorhacken Testaments­ Erbrecht vollstreckungen Familienrecht

Arbeitsrecht Agrarrecht Verwaltungsrecht

Rasentraktoren Wasserpumpen Rathausplatz 3 · 86420 Markt Diedorf Jetzt bei Ihrem servicefreundlichen Honda Fachhändler: Tel: (0 82 38) 96 39­3·Fax: (0 82 38) 96 39­55 Rasentraktoren ZiegeleistraßeWasserpumpen 36 Rottenegger 86399 www.riwa­augsburg.de JetztLand- bei Ihrem servicefreundlichen und Gartentechnik Honda Fachhändler: Tel. 08234/3576 Verkauf – Reparatur – Ersatzteile Fax 08234/42711 Wartung und Reparatur aller Fabrikate Seit 1996 für Sie vor Ort in Diedorf Riesen Auswahl – Super Preise