37. Jahrgang (148) Donnerstag, [date] Rund um die 32/2018 aarschleife Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, SS Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Feierlichkeiten vom 11. bis 13. August 2018 - Näheres siehe Innenteil -

Im Innenteil: ettlach aktuell MWochenzeitung für die gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe 32/2018

06. August bis 16. September 2018 Kunst-Ausstellung von Pia Finé Pia Finé ist in der Vulkaneifel geboren und lebt seit einem Jahr in Mettlach, wo sie

sich verstärkt ihrer großen Leidenschaft, dem Malen und Zeichnen, widmet. An-

regungen holt sie sich beim Mountainbiken oder Wandern in der wunderschönen

Landschaft rund um Mettlach und die Saarschleife.

Seit ihrer Kindheit ist sie sehr kreativ und wollte diese Berufung ursprünglich zum

Beruf machen. Sie belegte Kurse bei namhaften Künstlern und gehört seit mehre-

ren Jahren zu einem kleinen Malkreis, der aus einem Kurs der VHS Manderscheid

entstanden ist.

Die Ausstellung im Foyer des Cloef-Atriums ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 16. August 2018, 20.00 Uhr „Dr3iklang“ Am 16. August 2018 werden drei wunderbare Stimmen den Orscholzer Kultursommer berei-

chern. Die Jungs von „dr3iklang!“ begeistern mit akustischen Interpretationen vieler bekann-

ter Songs das Publikum. Kennzeichen der Jungs sind ihre Stimmen, die Coverversionen alter

und neuer Stücke quer durch Pop und Rock eine eigene Note verleihen.

Donnerstag, 23. August 2018, 20.00 Uhr „Brassta la Vista“ Als Abschluss des Kultursommers erwartet den Besucher am 23. August 2018 ein echtes

Highlight: Die neu gegründete Band „Brassta la Vista“ - bestehend aus Musikern unter an-

derem aus Orscholz - freut sich darauf, das Publikum mit Evergreens, Disco-Klassikern und

aktuellen Rock- und Popsongs zu begeistern.

Der Eintritt zur Open-Air Reihe ist frei. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Veran-

staltungssaal des Cloef-Atriums statt. Mettlach - 3 - Ausgabe 32/2018 Mettlach - 4 - Ausgabe 32/2018 Vorverlegung Annahmeschluss des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Gemeinde Mettlach

„Rund um die Saarschleife“

Der Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ macht folgende Vorverlegung des Annahmeschlusses für Veröffentlichungen im Textteil erforderlich: Ausgabe KW 33/2018 -> Erscheinungstag: Donnerstag, 16. August 2018 Annahmeschluss: Freitag, 10. August 2018, 09.00 Uhr Manuskripte, die später eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden!

Waffel- und Kaffeenachmittag fällt aus Der Waffel- und Kaffeenachmittag im sozialen Kaufladen und Begegnungscafé im Bahnhof Mettlach findet am Mittwoch,

dem 08.08.2018 wegen der großen Hitze nicht statt!

In dieser Woche beginnt der Sommerschlussverkauf:

Alle Kleider für Erwachsene 1,- Euro, Kinderbekleidung 0,50 Euro

Öffnungszeiten des sozialen Kaufladens und Cafés:

Bahnhofstr. 22, 66693 Mettlach

Dienstag, 10:00-13:00 Uhr, Mittwoch, 14:00-17:00 Uhr, Donnerstag, 14:00-18:00 Uhr, Freitag, 14:00-17:00 Uhr

Telefonnummer: 06864-8907633

Sonntagskonzert im Hotel Saarpark Sonntag, 12. August 2018 um 17:00 Uhr

„FIESTA ESPAÑOLA“ mit der Gipsy Family Los Payos

Weitere Informationen unter Tel. 06864/9200, www.hotel-saarpark.de, www.spanienevent.de

Filmabend im Glashaus Saarschleife Der Glashaus Saarschleife e.V. zeigt am Dienstag, dem 14.08.2018 um 20:30 Uhr den Film

B-MOVIE - LUST UND SOUND IN WEST-BERLIN 1979-1989

Der Eintritt ist frei.

Kontakt: Glashaus Saarschleife e.V., Nohner Straße 12, 66693 Mettlach-Dreisbach, www.glashaussaarschleife.de Mettlach - 5 - Ausgabe 32/2018

Informationen zur Sperrungen während der Deutschland Tour am 25. August 2018

Die Deutschland Tour macht am Samstag, dem 25. August 2018 Station in der Gemeinde Mettlach. Die Vorfreude wächst, denn alle Sportfans können an der Strecke kostenlos dabei sein um dieses Spitzensport-Ereignis live zu erleben und ein wahres Fahrrad-Festival mit 132 Radsportlern - von hoffnungsvollen Talenten bis zu internationalen Stars - zu feiern. Besucher und Einwohner werden der Deutschland Tour einen würdigen Empfang bieten. Das freut nicht nur die Profis auf ihren Rädern, sondern auch ein Millionenpublikum in 190 Ländern, in die das Rennen übertragen wird.

Auf dem Weg von nach durchquert die Deutschland Tour die Ortsteile Saarhölzbach, Dreisbach, Nohn, Orscholz und Mettlach. Ein solches Spitzensport-Ereignis ist mit zeitweisen ver- kehrlichen Einschränkungen für die Anwohner verbunden. In enger Abstimmung mit der Kommune und den Sicherheitsbehörden werden die Auswirkungen von Sperrungen so gering wie möglich ge- halten.

Darüber hinaus wird sichergestellt, dass in den Durchfahrtsorten die Straßenabschnitte nur maximal 45 Minuten für den regulären Verkehr gesperrt sind. Diese kurzfristige Einschränkung orientiert sich an der Durchfahrtszeit der Radsportler, die Sie auf www.Deutschland-Tour.com/Verkehr abrufen kön- nen. Circa 30 Minuten vor dem Feld der Radsportler sorgen die Polizei, eine mobile Motorradstaffel und Streckenposten des Veranstalters, die an ihren Warnwesten leicht zu erkennen sind, für eine freie Strecke. Ein Polizeifahrzeug mit roter Flagge kündigt 15 Minuten vor den herannahenden Pro- fisportlern das Rennen an. Nachdem alle Radsportler den Streckenabschnitt passiert haben, gibt ein Polizeifahrzeug mit grüner Flagge die Strecke für den regulären Verkehr wieder frei.

Zur ausführlichen Vorabinformation wird bereits seit Anfang August die Strecke des Radrennens durch Hinweisplakate für alle Anwohner kenntlich gemacht. Diese Streckenplakate und zusätzliche Halteverbotsschilder weisen darauf hin, dass die Strecke am 25. August 2018 nicht beparkt werden darf.

Ausführliche Informationen und Sperrhinweise können jederzeit auf der Veranstaltungswebsite www. Deutschland-Tour.com/Verkehr abgerufen werden. Mettlach - 6 - Ausgabe 32/2018

Spielplatz verdreckt? Schlagloch entdeckt? Verbesserungsvorschlag?

Die Bürger der Gemeinde Mettlach haben ganz einfach die Möglich- keit solche Hinweise und Vorschläge der Gemeindeverwaltung mitzu- teilen.

Auf der Homepage der Gemeinde (www.mettlach.de) können diese Vorschläge mit einem Klick auf dem AEM-Button an die Gemeinde ge- meldet werden.

AEM steht für „Anregungs- und Ereignismanagement“. Über diese Plattform können die Bürger ihre Anregungen der Gemeindeverwal- tung mitteilen. Und die Nachricht geht direkt an den zuständigen Mitarbeiter.

Einfach ein Stichwort über das Thema und den Ort des Ereignisses angeben (z.B. „Schlagloch“), dann noch Name und E-Mail-Adresse eintippen, absenden und fertig.

„Egal, ob eine Straßenlampe defekt, ein Spielplatz verunreinigt, ein Pflasterstein locker oder der Radweg unbefahrbar ist - mit wenigen Klicks können Sie jederzeit Anregungen und Verbesserungs- vorschläge über den PC oder von unterwegs online eingeben und senden“, so Bürgermeister Daniel Kiefer.

Noch effektiver als über den PC lässt sich das System mit der App einsetzen, die sich jeder kosten- los auf sein Smartphone herunterladen kann. Dann kann ein aktuelles Foto zum Beispiel von der defekten Straßenlampe oder dem verunreinigten Bürgersteig direkt ans Rathaus gesendet werden. Über die Ortung des Handys - falls diese aktiviert ist - weiß die Gemeinde dann sofort, wo sich der Ort des Geschehens befindet.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.mettlach.de.

NACHRUF Die Gemeinde Mettlach trauert um Herrn Alois Fixemer der am 03. August 2018 im Alter von 88 Jahren verstarb.

Herr Fixemer gehörte von 1974 bis 1979 dem Gemeinderat Mettlach an.

Die Gemeinde Mettlach und insbesondere der Ortsteil Mettlach nehmen Abschied und werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Daniel Kiefer Heiner Thul Bürgermeister Ortsvorsteher Mettlach - 7 - Ausgabe 32/2018

Anschrift: 66706 Perl, Auf der Schäferei

Wir öffnen unsere Tore für Sie! Das seit 1975 bestehende Munitionslager der Bundeswehr in Eft-Hellendorf zeigt sich am 11. August 2018 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr erneut der Öffentlichkeit. Die diesjährige Veran- staltung steht ganz im Zeichen der regionalen zivilen und militärischen „Blaulicht- und Rettungs- kräfte“.

Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist uns wichtig und wird von uns täglich gelebt. Das Veranstaltungsprogramm wird neben einer Diensthundevorführung der Bundespolizei, der Nutzung der Drehleiter der Feuerwehr Mettlach, einer Simulation „Rauch im Gebäude“ der Bun- deswehrfeuerwehr Eft-Hellendorf, der Luft-Lande-Rettungsstation der Sanitätskompanie der Fall- schirmjäger aus Merzig und weiterer Events auch eine geführte Besichtigungsfahrt in und durch den gefährlichen Betriebsteil bieten. Die Besucher werden hier einen Einblick in den ansonsten streng bewachten und nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Bereich erhalten.

Wer sich mit den verschiedenen Arbeitgebern, wie z.B. DRK, THW, Zoll, Polizei, Malteser und der Bundeswehr, näher befassen möchte, wird vor Ort an den verschiedenen Informationsstän- den sehr gerne beraten.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Musikvereine Tünsdorf und Orscholz. Die jüngeren Besucher können sich beim Torwandschießen, beim Dosenwerfen auszeichnen oder auf der Hüpfburg auf ihre Kosten kommen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Auch die traditionellen Erbsensuppe wird dabei nicht fehlen.

Ausreichend Parkflächen sind in unmittelbarer Nähe des Munitionslagers vorhanden und werden durch Verkehrsposten koordiniert.

Wir alle freuen uns auf ihren Besuch!

Hier noch ein paar kleine Sicherheitshinweise: Für mitgebrachte Hunde besteht Leinenpflicht. Die Mitnahme von Taschen/Rucksäcken ist gestattet, es sind jedoch stichprobenartige Kontrollen möglich. Das Filmen und Fotografieren ist erlaubt, Ausnahmen/Verbote sind deutlich sichtbar bzw. werden vor Ort angespro- chen.

Mettlach - 8 - Ausgabe 32/2018 Glückwünsche Wir gratulieren Eheschließungen im Monat Juli

Heidi Groß und Wendelin Hilt, Saarlouis Kristina Wacker und Andreas Funk, Merzig Vanessa Gerhardt und Christian Dean Lee, Wehingen Mirjam Caspers und Peter Wolf, Saarbrücken Marina Baron geb. Radosnova und Anatoli Gessler, Nohn Christina Horf und Stefan Nilles, Orscholz Lisa Weber, Büschdorf und Christian Ollinger, Nohn Uwe Francois und Robert Francois, Mettlach Tamara Bohr und Marco Gülpen, Erftstadt Tanja Wilde und Christoph Philippi, Nohn Anabel Pinter und Benjamin Högerli, Heidelberg Svenja Trutwin geb. Szygula und Thorsten Fucks, Wad- Stephanie Seckelmann und David Kastelan, Saarbrücken gassen

Gemeindeverwaltung Wohnortnahe Beratung im Rathaus der Gemeinde ■■So erreichen Sie uns: ■ Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 ■Pflegestützpunkt Fax: 06864/83-29 im Landkreis Merzig-Wadern Internet: www.mettlach.de E-Mail an die Gemeinde: [email protected] Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege E-Mail für Veröffentlichungen: [email protected] Mittwochs von 09.30 – 10.30 Uhr, Sitzungssaal der Gemeinde Mettlach Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch des Monats findet die Sprechstunde in der montags - freitags 08.30 bis 12.00 Uhr DRK Klinik Mettlach, Nebenraum der Cafeteria, statt. dienstags zusätzlich 13.30 bis 15.30 Uhr Die Sprechzeit ist ebenfalls von 09.30 – 10.30 Uhr. donnerstags zusätzlich 13.30 bis 18.00 Uhr Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durch- Anschrift: Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach geführt. Tel.: 06861/80477

Ortsvorsteher: ■■Beauftragter für die Belange von Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Menschen mit Behinderung in der Gemeindeforstrevier Mettlach Gemeinde Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Sprechstunden: dienstags von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: E-Mail: [email protected], Fax: 06865/93023 06864/830

SaarForst - Kooperationsrevier 28 Merzig-Mettlach Nachrichten aus dem Rathaus In der Neuwild 13, Mettlach, Tel.: 0681/9712891, E-Mail: f.thielmann@sfl..de Brennholzbestellungen ■■Bekundete Sterbefälle im Monat Juli Nur während der Sprechstunden am Mo. zw. 14.00 - 16.00 Uhr Brigitte Reichmann geb. Chlupka, Mettlach im Feuerwehrgerätehaus Weiten, auch per E-Mail möglich. Gerhard Wilhelm Francini, Mettlach Saarschleife Touristik Cloef-Atrium, 66693 Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/9115- Amtliche Bekanntmachungen 120. eMail: [email protected] - www.tourist-info.mettlach.de Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) ■■Sitzung des Haupt-, Öffnungszeiten: montags bis freitags: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Finanz- und Personalausschusses und 13.00 Uhr bis samstags und feiertags: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Am Dienstag, dem 14. August 2018, findet um 17:00 Uhr im Ver- sonntags: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sammlungsraum des Rathauses Mettlach eine Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses des Gemeinderates Mettlach statt. Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: Tagesordnung Öffnungszeiten: Nicht öffentliche Sitzung: Kurverwaltung: montags bis freitags 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr Touristinformation: täglich 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr 1. Antrag auf Erlass bzw. Stundung von Gewerbesteuern 2. Weitere Verwendung von Schloss Ziegelberg im Ortsteil Mettlach Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz 3. Grundstücksangelegenheiten Tel.: 06865/9115-111, Fax: 06865/9115-120, 4. Personalangelegenheit E-Mail: [email protected], Internet: www.cloef-atrium.de 5. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Mettlach, 06. August 2018 Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Daniel Kiefer Rufnummern: siehe unter „Mettlach aktuell“ Bürgermeister Mettlach - 9 - Ausgabe 32/2018 ■■Sitzung des Bau-, Vergabe- und Fried- Amtliche Bekanntmachungen hofsausschusses anderer Behörden Am Donnerstag, dem 16.08.2018, findet um 17:00 Uhr eine Sitzung des Bau-, Vergabe- und Friedhofsausschusses des Gemeinderates ■■Stellenausschreibung Mettlach im Versammlungsraum des Rathauses in Mettlach statt. des Landkreises Merzig-Wadern Tagesordnung Der Landkreis Merzig-Wadern sucht zum 01.08.2019 Öffentliche Sitzung: eine/n Auszubildende/n für den Beruf 1. Stellungnahme zu vorliegenden Bauanträgen gemäß § 36 Abs. 1 der/des Verwaltungsfachangestellten. Baugesetzbuch Die näheren Einzelheiten können dem vollständigen Ausschreibungs- text entnommen werden, der auf der Internetseite des Landkreises Nichtöffentliche Sitzung: Merzig-Wadern www.merzig-wadern.de unter der Rubrik „Service“ 2. Planungsangelegenheiten und dort unter „Stellenangebote“ veröffentlicht ist. 3. Auftragsvergaben Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebens- 4. Stellungnahmen zu vorliegenden Bauanträgen gemäß § 36 Abs. lauf, Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnissen) können bis 1 BauGB oder Erteilung von Genehmigungen nach § 144 BauGB 11.09.2018 an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, 66663 5. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Merzig gesandt werden. Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf Mettlach, den 09.08.2018 Hefter/Mappen, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Daniel Kiefer Landkreis Merzig-Wadern Bürgermeister Die Landrätin Ende des amtlichen Teils

Impressum Rund um die Saarschleife Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Mettlach, Telefon: 06864/83-0 Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druckauflage: 5.940 Exemplare Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Erscheinungsweise: wöchentlich. Redaktionsschluss: Textteil: montags, 09.00 Uhr, Rathaus Mettlach. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Gemeinde. Ende Rund um die Saarschleife Mettlach - 10 - Ausgabe 32/2018 Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen!

Ich berate Sie ettlach fachkundig aktuell und kompetent Wochenzeitung für die gemeinde Mettlach Iris Kiefer Mmit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Tel. 06868/180120 Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

13. Jahrgang (148) Donnerstag, der 9. August 2018 Ausgabe 32/2018

Waldfest: Sonntag, 12.8.18 am alten Cloefparkplatz

10 Uhr Beginn 11:30-13:00 Jazzfrühschoppen – „Trio Infernale“ 14:00-16:00 Böhmische Blasmusik mit den „Hurtigen“

Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt Mettlach - 12 - Ausgabe 32/2018 Bereitschaftsdienste ■■ Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, 66693 Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/911 69 30; Fax 06865/911 69 31; ■■ Ärzte-Notfalldienst E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Allgemeinärztlicher Notfalldienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der bundeseinheitlichen Ruf- Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 zu erreichen. Donnerstag: 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr In den sprechstundenfreien Zeiten während der Woche (montags, Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. dienstags und donnerstags von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr, mittwochs und freitags von 13.00 Uhr bis 08.00 Uhr). ■■ Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss An Wochenenden und Feiertagen von Samstag, 08.00 Uhr bis Mon- tag, 08.00 Uhr sowie an Feiertagen, steht die Bereitschaftsdienstpraxis Merzig für die Behandlung der Patienten zur Verfügung: Wasserversorgung Bereitschaftsdienstpraxis Merzig, SHG Kliniken, Trierer Straße 148, Störmeldungen...... 0170/9054541 66663 Merzig, Telefon 06861/780808. Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Kinderärztlicher Notfalldienst: Bereitschaftsdienst weiter. Seit 04.07.2015: Bauhof/Abwasserwerk...... 06864/93981-50 Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: Bauhof...... 06864/93981-20 06831/1257883 energis-Netzgesellschaft mbH Augenärztlicher Notfalldienst: Störungsnummer Strom...... 0681/9069-2611 am 11./12.08.2018: Augenärztin Sonia COSO GARCIA, Dillingen, Störungsnummer Erdgas...... 0681/9069-2610 Tel.: 06831/78949 Kabelanschluss: PYÜR GmbH am 15.08.2018: Dr. Beetari u. Kollegen, Neunkirchen, Tel.: Messe-Allee 2, 04356 Leipzig...... Tel.: 030 25 777 777 06821/25444 Service Hotline, Mo - Sa., 08.00 Uhr - 22.00 Uhr zum Ortstarif HNO Notfalldienst: am 11./12.08.2018: Dr. (SYR) Gevara YOUSEF, Saarlouis, Tel.: ■■ Abfallentsorgung 06831/3393 oder 116117 am 15.08.2018: Dr. Karin Merkel, Lebach, Tel.: 06881/52444 Rest- und Biomülltonne, Papiertonne Tierärztlicher Notfalldienst: Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen am 11./12.08.2018: Tierärztin Sabine PUSLAT, Merzig, Tel.: Rathaus Mettlach, Zimmer 214, Telefon 06864/83-38 06861/937600 Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach am 15.08.2018: Dr. Annerose Mosbach, Beckingen, Tel.: Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/910 551 06835/7001 Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten Zahnärztlicher Notfalldienst: Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich am 11./12.08.2018: Dr. Melanie Kaltenberg-Nies, Orscholz, Tel.: 06865/8024 Montag, Dienstag und Mittwoch von 10 - 16 Uhr, Donnerstag 10 - 18 am 15.08.2018 Zahnärztin Michaela Brück, Orscholz, Tel.: Uhr, Freitag 10 - 16 Uhr, Samstag 8 - 16 Uhr 06865/276 „Gelbe Säcke“ - Ausgabe: - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer 214 ■■ Apotheken-Dienst - Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz Dienstbereitschaftsbezirk “West-Saarland” - Hoffmann & Ollinger, Markusstraße 16b in Wehingen Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Rufnummer 0800 00 228 33. Fa. Remondis, Dillingen, Telefon 06831/978841 und 0800 1223255 Internet: www.apothekerkammer-.de Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38 Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um 08.00 Uhr. ■■ Deponie Wichtige Rufnummern Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten ■■ Polizei mit Grüngutsammelstelle Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Notruf...... 110 Montags - freitags: vom 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr Polizeibezirksinspektion Merzig...... 06861/7040 (Pause von 12.00 bis 12.30 Uhr) Polizeiposten Mettlach...... 06864/93333 Samstags: 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr ...... Fax-Nr.: 06864/93335 Von Dezember 2018 bis einschließlich März 2019 bleiben Deponie und Grüngutsammelstelle samstags geschlossen! ■■ Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Für Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache halten, Telefon 06865/1850273 Notruf und Feueralarm...... 112 Wehrführer Thomas Jager...... 06864/270130 Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller...... 0174/3388137 Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaus- hang und nur für Boden und Bauschutt, der aus dem Gemeindegebiet ■■ Rettungsdienst / Krankentransporte Mettlach stammt! Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit TERRAG Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber...... Notruf 112 unter 06841/98495-33 oder 06841/98495-43 Kontakt aufnehmen. Rettungsleitstelle Saarbrücken / Krankentransport...... 0681/19222 Für Grüngut gilt die Gebührensatzung der Gemeinde Mettlach. Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! ■ ■■ Krankenhäuser ■ Sprechstunde des Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung Krankenhaus Merzig...... 06861/7050 Kreiskrankenhaus Saarburg...... 06581/821 Versicherte können in den Sprechstunden des Versichertenältesten der Krankenhaus Losheim...... 06872/9030 DRV für das Saarland Rentenanträge stellen. Zusätzlich erhalten Sie neben einer Beratung bezüglich der Rentenversicherung auch Hilfe bei ■■ Jugendbüro Perl-Mettlach Kontenklärungen. Schmiedewäldchen 9a, 66693 Mettlach-Orscholz, Kontakt: Herr Franz-Josef Zender, Zum Leukbachtal 35, 66693 Mett- Telefon 06865/911 69 32; Mobil: 0175/5721065 lach-Orscholz. E-Mail: [email protected] Sprechstunden jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon Ansprechpartnerin: Jenny Lauer 06865/180404. Mettlach - 13 - Ausgabe 32/2018

Hinweis in eigener Sache! An alle Vereine und Verbände und sonstige Institutionen,

aus technischen Gründen war es ab der Ausgabe 22/2018 erforderlich, eine neue E-Mail- Adresse einzuführen, zur Übermittlung von redaktionellen Texten für „Mettlach aktuell“.

Wir möchten Sie daher nochmals darauf aufmerksam machen, Ihre Beiträge ausschließ- lich als Word-Datei oder als PDF im Anhang Ihrer E-Mail an

[email protected]

zu senden, da sonst eine Veröffentlichung nicht gewährleistet werden kann.

Bitte vermerken Sie im Betreff Ihrer E-Mail nur den Vereinsnamen!

Fragen hierzu richten Sie bitte ausschließlich an Graphikdesign Kiefer GmbH, Telefon 06868/180120 oder per Mail an [email protected]

Ihre Redaktion

Veranstaltungen im Überblick

Wehingen, 20. Juli 2018

Zum "Tag der offenen Tür" des LBZ. Wehingen.

Am Samstag, den 11. August und Sonntag, den 12. August 2018 veranstaltet der Löschbezirk Wehingen seinen diesjährigen "Tag der offenen Tür" am Feuerwehrgerätehaus.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 11. August um 19.00 Uhr mit dem Dämmerschoppen.

Am Sonntag, dem 12. August laden wir ab 10.00 Uhr zum Frühschoppen ein.

Um 12.00 Uhr gibt es ein reichhaltiges Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen.

Ab Nachmittags steht für unsere kleinen Gäste eine Hüpfburg bereit.

Ausklang in den Abend.

Wir würden uns freuen, Euch als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Mettlach - 14 - Ausgabe 32/2018 Aus den Ortsteilen Vereinsfahrt des Musikvereins Weiten in den Eifelpark nach Gondorf am 25. August 2018 Mettlach

Ortsvorsteher: Heiner Thul Wir laden Euch herzlich zu unserer Vereinsfahrt 2018 in den Eifelpark ein. Die Fahrt wird ein Spaß für Groß & Klein! Schloss Ziegelberg Tel.: 06864/8907753 Geplanter Ablauf:

 Ca. 08:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Bürgerhaus in Weiten  Unterwegs ein kleines, von uns organisiertes Frühstück  Gegen 10:00 Uhr Ankunft im Eifelpark ■■Freiwillige Feuerwehr Mettlach  Ca. 17:00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Weiten Löschbezirk Mettlach Preise Mitglieder: Übungen  Kinder* & Jugendliche bis 18 Jahre: 20,00€ Am Mittwoch, dem 08. August 2018 um 19:00 Uhr, findet die nächste  Erwachsene: 30,00€ Übung statt. Thema: RTB Preise Nicht-Mitglieder Am Samstag, dem 11. August 2018 um 16:00 Uhr, findet unsere  Kinder* & Jugendliche bis 18 Jahre: 25,00€ nächste Übung statt.  Erwachsene: 35,00€ Thema: Fahrertraining

*Kinder unter 100 cm Körpergröße haben freien Eintritt Festbesuche

Am Samstag, dem 11. August 2018 um 19:00 Uhr, besuchen wir das Fest unserer Kameraden in Wehingen. Wir freuen uns darauf mit Euch einen schönen Tag im Eifelpark zu Am Sonntag, dem 12. August 2018, besuchen wir das Fest unserer verbringen! Kameraden in Saarburg, Abfahrt 10:30 Uhr, Wache.

Anmeldung ■■SV Mettlach Ich/Wir nehme(n) an der Fahrt in den Eifelpark am 25. August 2018 teil www.svmettlach.de Name: ______Spiel am Wochenende Erwachsene Mittwoch 01.08.2018 – in Mettlach Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre) SV Mettlach 1 - SF Rehlingen-Fremersdorf → 0:0 Samstag 04.08.2018 – in Neunkirchen Borussia Neunkirchen 1 - SV Mettlach 1 → 1:0 Bitte diese Anmeldung bis spätestens zum 01. August 2018 bei Martin Beining (Im Röder 37; 06865/ 18478) Sonntag 05.08.2018 – in Hilbringen oder Saskia Philipps (Wiesenstraße 2; 06865/8901) abgeben und Eigenbeteiligung auf unten angegebenes Konto überweisen. FSV Hilbringen 1 - SV Mettlach 2 → 4:0 Vorschau Bankverbindung: Musikverein Hubertus 1901 Weiten Sparkasse Merzig-Wadern IBAN: DE28593510400000088492 BIC: MERZDE55 Samstag 11.08.2018 – in Mettlach Verwendungszweck: Vereinsfahrt Eifelpark Gondorf 14:00 Uhr SV Mettlach 2 - SG Schwemlingen-Ballern 1 16:00 Uhr SV Mettlach 1 - VfL Primstal 1 Wir laden alle Bürger der Gemeinde Mettlach ganz herzlich zum 2. Heimspiel der Saison 2018/2019 ins Villeroy & Boch Stadion ein. Unterstützen Sie unsere Mannschaften bei ihren Heimspielen in Mett- lach. Stadion am Schwimmbad in „Villeroy & Boch Stadion“ umben- annt Am Mittwoch, dem 01.08.2018, wurde in einer kleinen Feierstunde vor dem Spiel gegen die SF Rehlingen-Fremersdorf, die Stadionum- benennung in Anwesenheit von Vertretern der Landrätin, dem Bür- germeister der Gemeinde Mettlach, dem Ortsvorsteher des Ortsteil Mettlach und Vertreterinnen und Vertreter der Firma Villeroy & Boch vollzogen. Der SV 1920 Mettlach e.V. drückt damit seinen Dank für die jahrzehn- telange Unterstützung und Verbundenheit zum Unternehmen Villeroy & Boch aus. ■■Tennisclub Mettlach e.V. www.tc-mettlach.de Schnuppertraining Der TC Mettlach bietet diesen Sommer ein kostenloses Schnupper- training für alle, die am Tennissport interessiert sind. Die notwendige Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Um teilzunehmen müsst ihr nicht Mitglied im TC Mettlach sein, sondern wendet euch einfach an Oliver Schwindt, Tel. 017624351313. Orscholz

Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 Tel.: 06865/18262 ■■Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Orscholz Fahrt nach Eft-Hellendorf Am Samstag, dem 11.08.2018 um 11:00 Uhr, besuchen wir die Ka- meraden des Munitionslagers der Bundeswehr in Eft-Hellendorf. Übung und Fahrt nach Wehingen Mettlach - 15 - Ausgabe 32/2018 Am darauffolgenden Sonntag, dem 12.08.2018 findet unsere nächste ■■SG Cloef 1965 Orscholz Übung mit Thema „Feuerwehr Dienstvorschrift 3“ statt. Hierfür treffen wir uns um 09:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Orscholz. Rundenkampfergebnisse Im Anschluss fahren wir noch zu den Kameraden des Löschbezirks Sportpistole Auflage vom 25.07.2018 – Kreisklasse A Wehingen auf ihr jährliches Sommerfest. Orscholz - Fraulautern 2 → 841:783 Ringe Erntedank und Heimatfest Berthold Disteldorf → 283 Ringe Das diesjährige Erntedank und Heimatfest werden wir wieder mit Anita Disteldorf → 197 Ringe einem Wagen unterstützen. Alle interessierten Ehe-/Lebenspartner/ Arnulf Schwarz → 292 Ringe innen die uns hierbei unterstützen möchten, sollen sich bitte bis zum Dieter Weber → 266 Ringe 19.08.2018 bei Christian Kiefer unter Tel. 06865-226700 anmelden. Luftpistole Auflage vom 26.07.2018 – Kreisklasse Orscholz - Rissenthal → 885,1:879,5 Ringe ■■SCV Orscholz Berthold Disteldorf → 285,6 Ringe Anita Disteldorf → 257,5 Ringe An alle Mitglieder des SCV Orscholz, Arnulf Schwarz → 303,3 Ringe in Kooperation mit den Saarschleifen-Fohlen.de können die Mitglie- Dieter Weber → 296,2 Ringe der des SCV Orscholz an einer Bundesliga-Event-Fahrt teilnehmen Großkaliber vom 04.08.2018 – Bezirksliga West unter dem Motto „Bundesliga live im Stadion erleben“ Orscholz - Bilsdorf → 1371:1425 Ringe Top-Spiel – 1. Spieltag – Samstag, 25.08.2018 Axel Kiefer → 331 Ringe – 18.30 Uhr im Borussia Park Gerd Martin → 332 Ringe Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen (Rheinderby) Stefan Wacht → 365 Rine 4-Sterne-Bustransfer nach Mönchengladbach und zurück, incl. Top Felix Ollinger → 343 Ringe Sitzplatzkarte für nur 75,-- Euro (Sonderaktion). Sascha Mathe → 275 Ringe Abfahrt in Orscholz 13.00 Uhr – Rückfahrt 21.00 Uhr. Sichere dir dein Event-Ticket jetzt bei Jean Marie Sauber, Tel. 0151/58549901. ■■Musikverein 1883 Orscholz e.V. Abteilung AH www.mv-orscholz.de Spiel vom 29.07.2018 Nächste Probe AH Orscholz - Kommlingen → 8:4 (4:2) Freitag, den 10. August 2018 um 20:00 Uhr. Tore: Flaum Vitali (3x), Lembke Alexander (3x), Rein Denis, Schwei- Auftritt sthal Torsten Samstag, 11. August 2018, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Tag der offenen Spiel am Samstag, 11.08.2018 Tür Muni-Depot in Eft-Hellendorf, Treffen um 13:00 Uhr im Vereins-T- 18.00 Uhr AH Orscholz - AH Wahlen/Niederlosheim Shirt (schwarze Hose, schwarze Schuhe) am Proberaum. Treffen: Kabine 17.15 Uhr ■■Förderverein des Musikvereins 1883 ■■Tennisclub Orscholz e.V. Orscholz e.V. Rückblick Turnier Spannende und unterhaltsame Spiele wurden während 2 Wochen auf Waldfest der Tennisanlage des TC Orscholz bei strahlend schönem Wetter ge- Am Sonntag, dem 12.08.2018 veranstaltet der Förderverein des Mu- boten. sikverein 1883 Orscholz e.V. sein zweites Waldfest am alten Cloef- Mit Teilnehmern aus den Vereinen TC Orscholz, TC Mettlach, TC parkplatz in unmittelbarer Nähe des Aussichtspunktes. Saarburg und TC Nennig konnte das Turnier auch viele Zuschauer Das Fest beginnt um 10.00 Uhr. Von 11:30 bis 13.00 Uhr unterhält anlocken. Der Finalsonntag setzte dann dem Ganzen die Krone auf. das „Trio Infernale“ die Gäste mit einem Jazzfrühshoppen im Freien. Herzlichen Dank an die Spieler sowie den zahlreichen Zuschauern für Getreu dem Motto: „Blasmusik, der Kult geht weiter…“ erfreut die das gelungene Turnier. neue Orscholzer Formation „Die Hurtigen“ von 14.00 – 16.00 Uhr mit Ergebnisse böhmischer Blasmusik die Gäste. Damen: Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich bestens gesorgt. Der 1. Platz: Mariannne Wagner Eintritt zu den Musikveranstaltungen ist frei. Der Förderverein freut 2. Platz: Vanessa Jakubeit sich auf zahlreiche musikbegeisterte Gäste und Gönner. Damen Doppel: Der Verein bittet die Bevölkerung um Kuchenspenden, die gerne am 1. Platz: Marianne Wagner / Doris Wilbois Sonntagmorgen entgegengenommen werden und bedankt sich jetzt 2. Platz: Cornelia Borneff / Bärbel Gitzinger schon auf diesem Wege für die Unterstützung. Herren: 1. Platz: Thomas Wilbois ■ 2. Platz: Valentin Borneff ■Seniorengenossenschaft Herren 55: aarschleife e.V. 1. Platz: Peter Hein 2. Platz: Werner Jautz Info Herren Doppel: Den Kaffeenachmittag im August verlegen wir auf Wunsch des Saar- 1. Platz: Valentin Borneff / Werner Reinert ländischen Rundfunks auf Freitag, den 17. August 2018 um 14:00 2. Platz: Gerd Wilbois / Albert Sirzenich Uhr. Dann wollen wir im Beisein des Saarländischen Rundfunks und Mixed: des angesagten Besuches unseres Umweltministers Reinhold Jost 1. Platz: Margit Zehren / Thomas Wilbois unsere Jubilare der Monate Januar bis 17.08.2018 ehren, die noch 2. Platz: Kathrin Becker / Armin Stoll gesondert eingeladen werden. Termine Medenspiele Den Kaffeenachmittag im September verbinden wir mit einem Aus- Samstag, 11.08.2018 - 13.00 Uhr flug. Dieser führt uns am 12. September 2018 auf den Bauernhof mit Damen 30: TC Völkl./Heidst. - TC Orscholz Käserei von Roland und Cathy Repplinger in Kirsch les Sierck. Ab- Damen 50: TC Schwemlingen - SG Orscholz/Nennig fahrt ist um 14:00 Uhr. Herren 50: SG Mettlach/Orscholz - SG Gresaubach Wir freuen uns immer sehr auf eure zahlreiche Teilnahme und auch Herren 60: TC Orscholz - TC Düppenweiler 2 über Kuchenspenden wären wir froh. Bitte meldet euch im Büro für alle Termine an, damit wir besser pla- ■■Tischtennisverein Orscholz e.V. nen können und sagt Bescheid wenn ihr abgeholt werden möchtet. www.ttv-orscholz.de ■ Trainingsbeginn für Schüler und Herren ■Kath. Frauengemeinschaft Das erste Training nach der Sommerpause findet am 07.08.2018 St. Elisabeth Orscholz statt. Wanderung ■ - am Sonntag, dem 12. August 2018 ■TV Orscholz Treffpunkt um 11.00 Uhr am Eingang Kreuzweg im Leukbachtal. Volleyball-Mixed-Mannschaft Wanderung mit Möglichkeit zum Mittagessen in Faha (1250-Jahr- Am Donnerstag, 09. August 2018, startet nach der Sommerpause un- Feier). ser Training wieder. Wir treffen uns um 20.00 Uhr in der Turnhalle der Essensbons hierfür kann auch vorher in der Metzgerei Follmann kau- Grundschule in Orscholz. fen: Neue Leute sind jederzeit gerne gesehen, ob mit oder ohne Volley- Putenpfanne mit Nudeln und Salat: 7 € ballkenntnisse. Weitere Infos gibt es bei Kerstin Kiefer, Tel. 0170- Brasibraten mit Gratin und Salat 7 € 2044058. Vegetarisches: Kartoffel-Gemüsegratin 5,50 € Mettlach - 16 - Ausgabe 32/2018 17.00 Uhr - Andacht für alle am Bildstock-Kappelchen mit kleinem 2. Sieger: Horst Winthang Umtrunk. 3. Sieger: Henri Mischo Anmelden zur Wanderung bitte bei Gertrud, Tel. 18472 oder Marion 4. Sieger: Lothar Will Tel. 240. 5. Sieger: Tom Reinert Herzlichen Glückwunsch! ■■Männergesangverein Termin 3. und letzter Durchgang Vereinsmeisterschaft „Seni- oren“ „Concordia“ Orscholz Der 3. und somit letzte Durchgang zur Ermittlung des diesjährigen Vereinsmeisters bei den Senioren – wobei ein Durchgang mit dem Probe schlechtesten Ergebnis des Anglers sein Streichergebnis bildet - Die für Mittwoch, den 08. August 2018 in Weiler und Mittwoch, den findet am kommenden Mittwoch, 15. August 2018 (Feiertag „Maria 15. August 2018 in Tünsdorf vorgesehenen Chorproben fallen aus. Himmelfahrt“), auf unserer Pachtstrecke der Saar im Bereich „Kur- Unsere nächste gemeinsame Chorprobe ist dann wieder am Mitt- ve/Antoniusbur“ statt. Hierzu treffen sich die teilnehmenden Angler woch, dem 22. August 2018 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Weiler. pünktlich zur Startplatzverlosung um 12.15 Uhr an der B 51 „Kurve/ Antoniusbur“. Gefischt wird von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Waas und Pfui sowie gefärbte Maden und Pinkis sind sowohl als Köder als auch Saarhölzbach als Futterbeimengung verboten. Die Futtermenge ist einschließlich aller Beimengungen auf insgesamt 4 L beschränkt. Darüber hinaus Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen gelten die Bestimmungen des Fischereiverbandes Saar e.V.. Die Sie- Burfelsweg 17 gerehrung unserer Vereinsmeister bei den Senioren findet zusammen Tel.: 06864/80153 und 0175/5289490 mit denen unserer Vereinsjugend – der hierfür noch durchzuführende Wertungsdurchgang wird noch terminiert und veröffentlich - zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen eines „Anglertreffs“, freitags, ab 18.00 ■■FC Prinzenhaus Uhr, in unserer Vereinshütte statt. Aufbau Binnessenfest Termin Freundschaftshegefischen beim ASV Krutweiler Am Freitag, dem 17.08.2018 treffen wir uns um 17:00 Uhr. Am Sams- Am Sonntag, 19. August 2018, nehmen wir mit mehreren Anglern am tag Freundschaftshegefischen unserer Freunde des ASV Krutweiler auf geht der Aufbau um 09:30 Uhr weiter. der Saarstrecke bei Krutweiler-Saarburg, teil. Interessierte Vereins- Der Abbau findet am Montag, dem 20.08.2018 ab 09:30 Uhr statt. mitglieder können sich hierzu noch bei unserem Vorsitzenden Jürgen Morbe in Verbindung setzten. Dort kann auch alles nähere zum An- geln in Erfahrung gebracht werden. Die teilnehmenden Angler spre- ■■Musikverein 1906 Saarhölzbach e.V. chen die Abfahrtszeit nach Krutweiler untereinander ab. Probenübersicht Unsere nächste Probe ist am Freitag, dmn 10.08.2018 um 20:00 Uhr ■■Tischtennisfreunde Saarhölzbach e.V. im Proberaum. Auftritte www.ttfsaarhoelzbach.de 15.08.2018 – Ständchen bei Lore und Walter Michel auf Schloss Zie- Mitgliederversammlung gelberg; Abfahrt 14:00 Uhr. Am Sonntag, dem 12. August 2018 um 18:00 Uhr, findet unsere dies- 19.08.2018 – Binnessenfest, 11:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 jährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes in der Uhr. Saartalhalle statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. 25.08.2018 – Ständchen bei Karl-Heinz Scherer; abends. Tagesordnung 02.09.2018 – Sommerkonzert Cloef-Atrium; mittags und Musikfest in 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bietzen, 18:30 - 20:00 Uhr. 2. Totengedenken 16.09.2018 – Erntedankumzug Orscholz, 13:00 - 16:00 Uhr. 3. Berichte Flötengruppe in Saarhölzbach Der erste Unterricht nach den Ferien ist am Freitag, dem 10.08.2018. – des 1. Vorsitzenden Gruppe 1: 15:30 - 16:00 Uhr (Sarah) – der Schriftführerin Gruppe 2: 16:00 - 16:30 Uhr (Romy, Sophie, Elena, Feurouz und Mu- – der Kassiererin und der Kassenprüfer riel) - Stellungnahme zu den einzelnen Berichten Gruppe 3: 16:30 - 17:00 Uhr (Hannah, Moritz und Peter) 4. Wahl eines Versammlungsleiters Für Anmeldungen und Fragen bitte Lisanne Kühn, Tel.: 06864-2135 5. Entlastung des Vorstandes kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine e-mail: [email protected] 6. Wahl des 1. Vorsitzenden Wer möchte ein Instrument lernen? Wer möchte förderndes Mitglied werden? Bitte kontaktieren Sie uns unter: www.mv1906.de 7. Wahl der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer 8. Verschiedenes ■■Angelsportverein 1966 Anträge an die Versammlung sind bis zum 10. August 2018 schriftlich an den 1.Vorsitzenden zu richten. Saarhölzbach e.V. Wir bitten unsere Mitglieder um vollzählige und pünktliche Anwesen- heit. Persönliche Einladungen ergehen nicht. Ergebnis 2. Durchgang Vereinsmeisterschaft „Senioren“ Hinweis zum Schülertraining Am vergangenen Sonntag, 05.08.2018, fand der 2. Durchgang zur Erster Trainingstag nach den Sommerferien für unsere Kids ist am Ermittlung des diesjährigen Vereinsmeisters bei den Senioren statt. Freitag, dem 10. August 2018 von 17:00 bis 18:30 Uhr. Habt ihr Lust Gefischt wurde von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf unserer Pachtstrecke auf Tischtennis spielen? Kommt doch einfach mal unverbindlich vor- der Saar in Höhe Schwellenbach – saaraufwärts. bei und absolviert ein Schnuppertraining mit unserem erfahrenen Hierbei wurde folgendes Ergebnis erzielt: Trainer Djuro Zifko. 1. Sieger: Sava Vancik Start in die neue Spielrunde 2018/2019 Am Mittwoch, dem 22. August 2018 starten unsere beiden Seni- orenmannschaften mit folgenden Begegnungen in die Spielrunde Impressum “Mettlach aktuell” 2018/2019: Bezirksliga Südwest TTF Senioren 1 - TTSV DJK Bous Verlag und Herausgeber: Aufschlag ist um 19:00 Uhr in der Saartalhalle. LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 Kreisliga West Tel. 06502/9147-0 oder 40 TV Düppenweiler - TTF Senioren 2 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Die Abfahrtszeit wird im Training abgestimmt. Dietmar Kaupp Schüler Das erste Spiel der Schüler ist am Samstag, dem 25. August 2018. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Thomas Blees, Föhren TTF Schüler - TTC Wahlen-Niederlosheim Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unse- Aufschlag ist um 14:30 Uhr in der Saartalhalle. re Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzei- Trainingszeiten genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob Jung oder Alt) am Tisch- Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben tennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtliefe- unverbindlich vorbei und absolvieren Sie jederzeit ein Probetraining rung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, mit unseren Spielern. Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche Montags von 18:45 Uhr bis 22:00 Uhr. gegen den Verlag. Mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr. Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (Nachwuchstraining). Mettlach - 17 - Ausgabe 32/2018 ■■Kath. Frauengemeinschaft ■■Jugendclub Saarhölzbach Saarhölzbach Binnessenfest am 18./19. August 2018 Wir treffen uns am Samstag um 09:30 Uhr auf dem Antoniusplatz Vereinsausflug nach Monschau zum Aufbau. Am Montag zur gleichen Uhrzeit zum Abbau. Monschau in der ist das Ziel unseres diesjährigen Vereinsaus- flugs. Termin: Dienstag, 28. August 2018 ■■Förderverein St. Antonius Der Reiseverlauf ist wie folgt geplant: Abreise in Saarhölzbach ist um 07:30 Uhr. Im Berghotel Kockelsberg, Saarhölzbach e.V. hoch über der historischen Römermetropole Trier, legen wir eine Was für ein Abend…. Frühstückspause ein. Gegen 10:00 Uhr erfolgt die Weiterreise nach Vielen lieben herzlichen Dank an alle Saarhölzbacher, an alle Freunde, Monschau, wo wir um 12:00 Uhr die über 100 Jahre alte historische Bekannte und Gäste, die am vergangenen Donnerstagabend unsere Senfmühle besichtigen werden. Nach der Führung in der Senfmühle kleine Kunstbühne „Et Sälchi“ in einen Konzertsaal der Sonderklasse hat die Reisegruppe Zeit zur freien Verfügung. verwandelt haben. An die hundert begeisterte Musik- und Disneylieb- Die historische Altstadt von Monschau bezaubert durch ihre vielen haber lauschten der außergewöhnlichen Stimme von Helen Flesch. Fachwerkhäuser und lädt zum Bummeln durch die engen Gassen Sie begeisterte das Publikum mit sicherem und freundlichen Auftre- ein. Wem ein Rundgang durch die Monschauer Altstadt über das Kopfsteinpflaster bis hoch zur Burg zu beschwerlich ist, der kann die ten, wunderbaren Kostümen und einer Musikauswahl, die alle aufhor- Stadt auch ganz bequem mit der Stadtbahn erkunden. Während der chen ließ. Bravo Helen! Alle waren begeistert von dir… Fahrt bekommt man Erklärungen zu den historischen Plätzen und Entzückend war der Gastauftritt der erst 9-jährigen Elena Brill. Oh- Gebäuden. Gegen 16:00 Uhr treten wir die Rückreise an und werden ne jede Scheu, unbedingt textsicher und einfach wunderbar, brachte in einem Restaurant zum gemeinsamen Abendessen einkehren. Die die junge Dame das Publikum zu tosendem Applaus. Sehr gut kam Rückankunft in Saarhölzbach wird gegen 21:30 Uhr sein. auch die Open-Air-Theke im Eingangsbereich des Pfarrsaales an. Der Preis für die Fahrt und Frühstück beträgt 30,00 Euro pro Person Die Überdachung spendete Schatten und so wurde der Schwatz vor Anmeldung zur Fahrt: Montag, 13. August 2018 von 14:00 bis 15:00 und nach dem Konzert in angenehmer Atmosphäre zu einem wun- Uhr im Pfarrsaal Saarhölzbach. Der Fahrpreis ist bei Anmeldung zu derbaren Teil des Abends. Genau das ist es, was wir vom Förderver- entrichten. Sofern nicht genügend Mitglieder an der Fahrt teilneh- ein St. Antonius anstreben - dörfliches Leben erhalten und Kulturelles men, besteht auch für Nichtmitglieder die Möglichkeit zur Teilnahme. gestalten, erhalten mit immer neuen Aktionen und Begegnungen und Dies werden wir noch rechtzeitig bekannt geben. gestalten mit Witz, Ideen und Offenheit. Wir glauben so einen Bei- Allen Reiseteilnehmerinnen wünschen wir einen schönen und erleb- trag für das Miteinander im Dorf zu leisten. Insofern verstehen wir das nisreichen Ausflug bei hoffentlich schönem Wetter. durchaus als christliche Aufgabe. Ein katholischer Förderverein, der wir ja nach wie vor sind, und kulturelle Vielfalt, Offenheit für neue We- ■■Obst- und ge und Idealismus für die Belange unserer Heimat sind kein Wieder- spruch, ganz im Gegenteil. Gartenbauverein Saarhölzbach Wir hoffen unser Publikum, das Publikum der kleinen Kunstbühne „et Vereinsfahrt 2018 sälchi“, gibt uns recht. Bestärkt durch den großen Zuspruch im Dorf, Am Sonntag, dem 12.08.2018 fahren wir mit dem Bus in den Rosen- haben wir unsere Anstrengungen erweitert. Es werden noch 4 weitere garten nach Zweibrücken, in die Schlossberghöhlen nach Homburg, Veranstaltungen bis Jahresende von uns angeboten. Mehr dazu in in Gullivers Welt nach Bexbach und anschließend zum Essen in „Die der nächsten Ausgabe von „Mettlach aktuell“. Schmiede“nach Eppelborn. Es sind noch Plätze frei! Abfahrtszeiten wie folgt: 08.00 Uhr – Bushaltestelle Hochwaldstraße Weiten 08.05 Uhr – Ecke Rosenstraße 08.10 Uhr – Ecke Hügelstraße Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger 08.15 Uhr – Marktplatz Saarhölzbach Luxemburger Straße 51 Gegen 21:30 Uhr sind wir wieder zurück. Tel.: 06865/8711 Mitglieder zahlen 15 €, Nichtmitglieder 25 € und Kinder 10 € (incl. Bus, Frühstück und Eintritt). Anmeldungen bitte bei Ute Strupp, Tel. 06864/1067. ■■Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Weiten ■■VdK Saarhölzbach Jugendfeuerwehr Informationsveranstaltung Am Samstag, dem 11. August 2018 treffen wir uns um 09.30 Uhr am Am Freitag, den 31.08.2018, 17,00 Uhr, bietet der VdK Ortsverband Feuerwehrgerätehaus zu unserer diesjährigen Wanderung. Saarhölzbach im Pfarrsälchen, (neben dem Pfarrhaus) eine Informati- onsveranstaltung zum Thema: „Vorsorgevollmacht – Betreuungsver- fügung - öffentlich rechtliche Betreuung“ an. ■■Förderverein der Freiwilligen Feuer- Als Referentin steht Dipl.-Sozialarbeiterin Frau Sabine Strauch zur wehr Mettlach Löschbezirk Weiten e.V. Verfügung. Frau Strauch ist Geschäftsführerin der „Arbeitsgemein- schaft Altenhilfe Merzig e.V. und bietet im Rahmen ihrer Fachbera- Einladung zum Helfertag tung seit vielen Jahren Hilfe und Unterstützung bei diesem komplexen Hiermit laden alle wir Feuerwehrangehörigen der aktiven Wehr und Themenbereich an. Sie wird zu den privaten Vorsorgemöglichkeiten der Alterswehr sowie diejenigen, die an unserem Fest geholfen ha- informieren und erläutern, welche Wege zu beschreiten sind, wenn ben, recht herzlich ein zu unserem diesjährigen Helfertag. solche Vorsorgepapiere nicht angelegt wurden. Ein rechtlich span- Wir treffen uns am Samstag, dem 18.08.2018 um 10.00 Uhr am Ge- nendes und wichtiges Thema nicht nur für ältere Menschen. rätehaus in Weiten. Von dort werden wir nach Freudenburg zur Grill- In dieser Veranstaltung wird auch die Notwendigkeit einer Patienten- hütte wandern und uns ein wenig stärken. Dann geht es weiter zur verfügung bzw. Betreuungsverfügung besprochen, da es durch ei- Fischerhütte in Weiten, durch die Kollesleuker Schweiz. Am Fisch- nen Unfall oder Fortschreiten einer Krankheit es dazu kommen kann, weiher wird uns ein leckeres Spanferkel vor Ort zubereitet. dass man gar nicht mehr in der Lage ist, selbst zu entscheiden. Da- Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses Jahr her sollte Vorsorge für die meisten Menschen eine Selbstverständ- wieder ein erfolgreiches Fest zustande bekommen haben, denn ohne lichkeit sein z.B. die Absicherung für den Krankheitsfall oder die fi- eure Hilfe ist es einfach nicht mehr möglich sowas zu stemmen. nanzielle Vorsorge für das Alter. Dazu zählt die Patientenverfügung, die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht. Hier ist Eile ge- boten, damit man später nicht überrascht wird. ■■SpVgg Faha-Weiten Zu einem selbstbestimmten Leben gehört auch eine rechtzeitige Vor- bereitung auf einen möglichen Zeitpunkt, an dem wir in unserer Ent- Ergebnisse scheidungsfähigkeit eingeschränkt sind. Dieser Zeitpunkt trifft oft un- 2. Spieltag Kreisliga A Untere Saar erwartet ein, z.B. durch Unfall. In vielen Situationen ist es dann nicht FC Düppenweiler - SpVgg Faha-Weiten → 6:2 mehr möglich, bezüglich Betreuungsperson oder eine Vertretungs- Tore: Eppler Christian, Gliedner Andreas befugnis für Freunde oder Verwandte auszustellen, die unsere Inte- 3. Spieltag Kreisliga A Untere Saar ressen wahrnehmen sollen. Wenn keine eigene Entscheidung mehr SpVgg Faha-Weiten - 1. FC Reimsbach II → 1:0 getroffen werden kann, werde andere Menschen über die Unterbrin- Tor: Lehnertz Patrick gung und Versorgung bestimmen müssen. Vorschau Zu dieser Veranstaltung sind alle VdK Mitgliederinnen und Mitglieder 4. Spieltag Kreisliga A Untere Saar sowie alle Bürgerinnen und Bürger aus Saarhölzbach und Umgebung Sonntag, 12.08.2018 herzlich eingeladen. 15:00 Uhr TuS Mondorf - SpVgg Faha-Weiten Mettlach - 18 - Ausgabe 32/2018 ■■Musikverein Nohn ,,Hubertus 1901´´ Weiten e.V. Ortsvorsteher: Reinhold Behr Proben Johann-Biewer-Straße 1 Die nächste Proben des Hauptorchesters finden am Mittwoch, dem Tel.: 06868/453 15. und 22. August 2018 um 19.00 Uhr spielbereit im Proberaum Weiten statt. Bei Verhinderung bitte beim 1. Vorsitzenden abmelden. Die nächsten Proben des Jugendorchesters finden am Freitag, dem ■■Freiwillige Feuerwehr Mettlach 10. und 17. August 2018 um 17:45 Uhr im Bürgerhaus Weiten statt. Löschbezirk Nohn/Dreisbach Auftritte im August Samstag, 11. August 2018 um ca. 18.00 Uhr – 1200-Jahrfeier Faha. Aktive Bereitschaft Sonntag, 12. August 2018 um ca. 11.00 Uhr – 1200-Jahrfeier Faha. Am Donnerstag, dem 09.08.2018 findet um 19:30 Uhr unsere näch- Jugendorchester bitte um 12:40 Uhr da sein. ste praktische Übung statt. Bitte zu allen Auftritten mindestens 20 Minuten früher da sein. Thema: Wasserförderung lange Wegstrecke Danke Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern für ein wunderschö- ■■Musikverein Harmonie 1920 e.V. nes und gelungenes Kinderfest. Fahrt in den Eifelpark Probe Wir fahren am 25.08.2018 in den Eifelpark und es sind noch ein paar Am Freitag, dem 10.08.2018 findet unsere erste Probe nach der Plätze frei. Gerne können auch Nicht-Mitglieder mitfahren. Sommerpause statt. Los geht es wie immer um 19:30 Uhr im Probe- Geplanter Ablauf: Ca. 08:30 Uhr – Abfahrt mit dem Bus am Bürger- raum im Bürgerhaus. haus in Weiten. Unterwegs ein kleines, von uns organisiertes Früh- Auftritte stück. Gegen 10:00 Uhr- Ankunft im Eifelpark. Ca. 17:00 Uhr . Rück- Am Samstag spielen wir ein Ständchen zur Hochzeit von Sarah und fahrt mit dem Bus nach Weiten. Carsten in Fremersdorf. Die genaue Uhrzeit wird in der Probe be- Preise Mitglieder: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 20,00 €/ Er- kanntgegeben. wachsene: 30,00 €. TourFestival Preise Nicht-Mitglieder: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 25,00 Am 25.08.2018 veranstaltet der Musikverein Nohn im Rahmen der €/ Erwachsene: 35,00 € Deutschland Tour ein Tour Festival. Los geht es ab 13:30 Uhr am Anmeldung bis 23.08.2018 möglich. Platz der Ruhe, Ortausgang Nohn in Richtung Orscholz/Tünsdorf. Die Etappe führt die Fahrer der Deutschland Tour auf ihrer Fahrt von Trier nach Merzig 2 mal durch Nohn und vorbei am Platz der Ruhe weiter nach Orscholz. Die erste Durchfahrt wird gegen ca. 15.00 Uhr erwartet, die zweite Durchfahrt soll ca. 45 Minuten später stattfinden. Tünsdorf Ab ca. 14.00 Uhr und zwischen den beiden Durchfahrten werden wir euch die Wartezeit auf die Radfahrer mit Livemusik vom Musikverein Ortsvorsteher: Martin Müller verkürzen. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Drosselweg 10 Buhnenfeschd 2018 Tel.: 06868/1606 Am 08. und 09. September 2018 ist es wieder soweit, Nohn feiert sein 36. Nuhner Buhnenfeschd. Wir der Musikverein und die Frau- ■■Sparkassenbus kommt wieder engemeinschaft Nohn laden alle Nohner Bürger sowie alle Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Buhnenfeschds am Bür- Info gerhaus Nohn ein. Die Mobile Filiale der Sparkasse Merzig-Wadern war aus technischen Los geht es am Samstag ab 19:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung Gründen seit einiger Zeit außer Betrieb. Ab sofort wird die Haltestelle durch den Musikverein Nohn und der Krönung der diesjährigen Buh- in Tünsdorf wieder angefahren. Weitere Infos unter Telefon (06861) nenkönigin. Wir haben nicht nur einen neuen Termin sondern auch 9919-00. eine neue Band am Samstagabend. Ab ca. 21.00 Uhr wird die Party- band „Bumi and the Mooncrackers“ für Stimmung sorgen und euch ■■VfB Tünsdorf mit den besten Hits von den 80ern bis heute zum Tanzen bringen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik, ab 11:30 Uhr gibt www.vfb-tuensdorf.de – Email: [email protected] es den ganzen Tag Non-Stop Blasmusik live. Den Anfang machen Ergebnisse unsere Musikfreunde aus Rehlingen, weiter geht es mit den Musik- SCV Orscholz 1 - VfB Tünsdorf 1 → 1:5 vereinen aus Bardenbach, Bietzen, Büdingen und Orscholz. Ab 19.00 Tore: 2x Dillhöfer, Carl, Haffner, Tritz Uhr könnt ihr mit Saarblech Tanzlmusi live den Abend gemütlich bei SCV Orscholz 2 - VfB Tünsdorf 2 → 3:1 Tanzlmusi vom feinsten ausklingen lassen. Für Speis und Trank ist Tor: Sünnen natürlich wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Spiele am Wochenende Einige haben sich vielleicht gewundert, als im Juni diesen Jahres kein Sonntag, 12. August 2018 Buhnenfeschd stattfand. Wir haben uns aus verschiedenen Gründen 13.15 Uhr 2. M. VfB Tünsdorf 2 - SG Nalbach-Piesbach 2 für diesen neuen Termin entschieden, an dem auch in den kommen- 15.00 Uhr 1. M. VfB Tünsdorf 1 - SG Nalbach-Piesbach 1 den Jahren unser Dorffest weiterleben soll. Saarlandpokal 2. Runde Facebook Mittwoch, 15. August 2018 Auch der Musikverein Nohn ist auf Facebook zu finden. Unter www. facebook.com/mvnohn findet ihr immer wieder Informationen / Ter- 15.00 Uhr 1. M. VfB Tünsdorf 1 - SV Hemmersdorf 1 mine und Bilder von unseren Auftritten und Veranstaltungen. ■■Gambrinus-Männerchor 1984 Tünsdorf ■■Obst- und Gartenbauverein Nohn Probe Liebe Gartenfreunde, Die für Mittwoch, den 08. August 2018 in Weiler und Mittwoch, den der OGV Nohn fährt den nächsten Grünschnitt am 24.08.2018, ab 15. August 2018 in Tünsdorf vorgesehenen Chorproben fallen aus. 13:00 Uhr, ab. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, mel- Unsere nächste gemeinsame Chorprobe ist dann wieder am Mitt- det sich bitte beim Jean Pierre Kayser,Tel. 180777 an, bis spätestens woch, dem 22. August 2018 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Weiler. Donnerstagabend. Der Abtransport findet dieses Mal am Freitag statt. Wir bitten euch, ■■Musikverein 1920 Tünsdorf e.V. diesen Abholtermin einzuhalten, damit wir den Abtransport planen können. Probe Dieser Service wird für Mitglieder nicht mehr kostenfrei sein, da die Die nächste Probe ist am Donnerstag, dem 09.05.2018 um 19:30 Deponiergebühren sich in Orscholz erhöht haben. Mitglieder bezah- Uhr im Proberaum in Tünsdorf. Es wird um pünktliche und vollzäh- len EUR 4,00 und Nichtmitglieder bezahlen EUR 6,00 pro Abholung. lige Teilnahme gebeten. Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte Bitte stellt das Schnittgut bis zu einer Dicke von 3 cm oder den Ra- rechtzeitig bei unserem Dirigenten ab. senschnitt in Bündel bzw. Kisten oder Tüten vor die Haustür. Es wer- Auftritt den keine Äste, die mehr als eine Länge von 1,5 Meter haben, mitge- Am Samstag, dem 11.08.2018 spielen wir um 10:00 Uhr im Muniti- nommen. onsdepot Eft-Hellendorf anlässlich des Tages der offenen Tür. Nähe- Wir bitte euch, sofern es möglich ist, beim Aufladen des Schnittgutes res hierzu am Donnerstag in der Probe. behilflich zu sein. Mettlach - 19 - Ausgabe 32/2018 ■■Sparkassenbus kommt wieder Info Die Mobile Filiale der Sparkasse Merzig-Wadern war aus technischen Gründen seit einiger Zeit außer Betrieb. Ab sofort wird die Haltestel- le in Nohn wieder angefahren. Weitere Infos unter Telefon (06861) 9919-00. Wegen des Feiertages „Mariä Himmelfahrt“ am 15.08.2018 ■ ■Filialkirche St. Medardus Nohn wird der Redaktionsschluss Nächste heilige Messe Der nächste Gottesdienst in unserer Filialkirche wird am kommenden für die Woche 33/2018 auf Samstag, dem 11.08.2018 um 17.30 Uhr als Sonntagvorabendmesse gefeiert. Intensionen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Freitag, den 10. August 2018,

Faha 09.00 Uhr vorverlegt. Ortsvorsteher: Stefan Thielen Zur Niederhaardt 4 Später eingehende Beiträge können leider nicht Tel.: 06865/93213 mehr berücksichtigt werden. ■■Sparkassenbus kommt wieder Wir bitten um Beachtung. Info Die Mobile Filiale der Sparkasse Merzig-Wadern war aus technischen Ihre Redaktion! Gründen seit einiger Zeit außer Betrieb. Ab sofort wird die Haltestelle in Faha wieder angefahren. Weitere Infos unter Telefon (06861) 9919- 00. ■■Mitteilung des Ortsvorstehers Bethingen

Ortsvorsteher: Bernd Kettenhofen Odilienstraße 17 Tel.: 06868/1084 ■■Sparkassenbus kommt wieder Info Die Mobile Filiale der Sparkasse Merzig-Wadern war aus technischen Gründen seit einiger Zeit außer Betrieb. Ab sofort wird die Haltestelle in Bethingen wieder angefahren. Weitere Infos unter Telefon (06861) 9919-00.

Feier des Jubiläums „1250 Jahre Faha“ Dreisbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Faha und aus der gesamten Gemeinde Mettlach, an diesem Wochenende ist es endlich soweit! Ortsvorsteher: Uwe Schiffler Nach langer und intensiver Vorbereitung begehen wir vom 11. - Nohner Straße 2 a 13.08.2018 auf dem Dorfplatz an der Kirche in Faha das Fest zum Ju- biläum der ersten urkundlichen Erwähnung unseres Dorfes vor genau Tel.: 06868/180700 1250 Jahren. Viele ehrenamtliche Helfer haben sich in den letzten Wochen und Ta- gen große Mühe gemacht, um für die Bevölkerung von Faha und alle Kirchliche Nachrichten Gäste ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen - Sie können es auch vorne in diesem Amtsblatt lesen! Es wurde sogar mit großem Aufwand ein eigenes Bier zum Fest ge- ■■Dekanat Merzig braut, das „Foher Festbräu 1250“. Telefonseelsorge Gäste von nah und fern werden unser Fest besuchen, darunter viele Die ev./ kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen Ehrengäste. Wir hoffen aber auch auf den Besuch von vielen Bürgern Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle Mitarbeiter unterliegen aus Faha. Sie haben aus unserem Dorf das gemacht, was es heute der Schweigepflicht. Telefon 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222. ist! Diese Anrufe sind gebührenfrei. Im Namen des ganzen Festkomitees lade ich Sie alle daher nochmals sehr herzlich zum freudigen Beisammensein auf unserem Dorfplatzes ein. ■■Pfarreiengemeinschaft Mettlach Es ist die Gelegenheit ein Fest mit uns zu feiern, wie es zum letz- ten Mal im Jahre 1968 stattfand und von dem man sicher noch lange St. Antonius Saarhölzbach – St. Hubertus Weiten sprechen wird. Wir freuen uns auf Sie! St. Lutwinus Mettlach – St. Martinus Tünsdorf Stefan Thielen St. Nikolaus Orscholz – St. Stephanus Faha Ortsvorsteher und Vorsitzender des Festkomitees „1250 Jahre Faha“ 19. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 11.08. 17.30 Uhr Nohn – Sonntagvorabendmesse Wehingen 19.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, 12.08.2018 Ortsvorsteher: Stefan Ollinger 09.00 Uhr St. Antonius (Sh) - Frühmesse Markusstraße 16a 10.00 Uhr St. Stephanus (Fa) - Hochamt zur 1250-Jahrfeier, Tel.: 06868/1331 gest. v. Männergesangverein Weiten-Meurich 10.30 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemein- ■■Sparkassenbus kommt wieder schaft 18.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Info 17.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Andacht am Kapellchen Die Mobile Filiale der Sparkasse Merzig-Wadern war aus technischen Gründen seit einiger Zeit außer Betrieb. Ab sofort wird die Haltestelle Montag, 13.08.2018 in Wehingen wieder angefahren. Weitere Infos unter Telefon (06861) Sel. Gertrud 9919-00. 09.00 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hl. Messe Mettlach - 20 - Ausgabe 32/2018

09.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Hl. Messe Informationen bei den Spielkreisleiterinnen oder im Haus der Familie, Mariä Aufnahme in den Himmel • Hochfest 06861/6032. Weiten Kräutersegnung in allen Messen • Pfarrfest in Tünsdorf Jeden Mittwoch von 09.30 - 11.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Dienstag, 14.08.2018 Weiten. Anmeldung und Info bei Frau Carmen Schikofski-Kiefer, Tel. 18.30 Uhr St. Antonius (Sh) - Vorabendmesse zum Hochfest mit 06865-7484163 Kräutersegung Termine der Chöre 18.30 Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Kirchenchöre Mettlach u. Saarhölzbach 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest mit Kräutersegnung montags, 19.30 Uhr abwechselnd im Pfarrheim Mettlach bzw. Saar- Mittwoch, 15.08.2018 hölzbach 09.00 Uhr St. Lutwinus (Me) - Frühmesse Kirchenchor Orscholz montags, 19.30 Uhr Gemeindehaus Orscholz 09.00 Uhr St. Stephanus (Fa) - Frühmesse, anschl. Taufe des Kirchenchor Tünsdorf Kindes Felix Johannes dienstags, 19.30 h Pfarrheim Tünsdorf 09.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Frühmesse Kinderkantorei Mettlach/Saarhölzbach 10.30 Uhr St. Martinus (Tü) - Hochamt für die Pfarreiengemein- montags, 17.00 h Pfarrheim Mettlach schaft, vor der Kirche, gest. v. d. Saargau Chorge- „Das Chörchen“-Tünsdorf meinschaft freitags 19.00 Uhr St. Martinus (Tü) - Marienvesper mit Lichterprozessi- 15.45 Uhr: Minis (Kindergarten) on zur Lourdesgrotte, gest. v. Kirchenchor und Musik- 16.30 Uhr: Maxis (Grundschule) verein Tünsdorf 17.15 bis 18.30 Uhr: Specials (5. Schuljahr) 19.00 Uhr Kloster (Or) - Rosenkranzgebet Du bist neugierig und willst uns besuchen? Nur zu. Schau einfach bei Donnerstag, 16.08.2018 einer unserer Proben rein. Kostenfrei und unverbindlich. Wir bitten Hl. Stephan von Ungarn um kurze Voranmeldung. Bis bald! Tauftermine 18.00 Uhr St. Antonius (Sh) - Hl. Messe Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wenden Sie sich bitte we- 18.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet gen der Terminvereinbarung an die Pfarrbüros. 18.30 Uhr Hl. Messe Geistliche Begleitung in Krankheit, Sterben und schweren Freitag, 17.08.2018 Schicksalsschlägen In leidvollen Erfahrungen suchen wir nach Halt, Trost und Sinn. Ei- Freitag der 19. Woche im Jahreskreis ne qualifizierte, geistliche Begleitung bieten Ihnen unsere Schwestern 17.15 Uhr St. Lutwinus (Me) - Aussetzung des Allerheiligsten/ der Gekreuzigten und Auferstandenen Liebe aus unserem Kloster an. Beichtgelegenheit Sie erreichen unsere Schwestern unter der Telefonnummer: 06865- 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 330. 18.00 Uhr Hl. Messe Pfarrbüro Mettlach Tel. 06864/512, Fax 06864/2531, Samstag, 18.08.2018 Freiherr-vom-Stein-Str. 44, 66693 Mettlach Hl. Helena Email: [email protected] 10.15 Uhr Reha-Klinik (Me) - Hl. Messe Montag, 09.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr 20. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr Samstag, 18.08.2018 Pfarrbüro Tünsdorf – Tel. 06868/294 17.30 Uhr Nohn - Sonntagvorabendmesse im Pfarrheim Tünsdorf 19.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Dienstag, 15.00 - 16.30 Uhr Sonntag, 19.08.2018 (Bei Beerdigungen ab 16.00 Uhr) 09.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Frühmesse Pfarrbüro Orscholz – Tel. 06865/246, Fax 06865/185665 09.00 Uhr St. Antonius (Sh) - Frühmesse Burgstraße 10, 66693 Mettlach-Orscholz Montag,0 8.30 - 10.30 Uhr 10.30 Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemein- Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr schaft, mit Kinder- und Krabbelsakristei Pfarrbüro Weiten 15.00 Uhr St. Nikolaus (Or) - Taufe des Kindes Niklas Folz Im Bürgerhaus, Luxemburger Str., 66693 Mettlach-Weiten 18.00 Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Montag, 11.00 - 12.30 Uhr Erstkommunion 2019 Elternabende ■■Pfarreiengemeinschaft Perl Bitte bringen Sie zum Elternabend Ihr Stammbuch bzw. die Taufur- kunde Ihres Kindes mit. Freitag, 10.08.2018 Tünsdorf, Orscholz, Weiten, Faha: 10.00 Uhr Perl - Gottesdienst der Grundschule Dreiländereck Montag, 27. August 2018, 19.00 Uhr, Pfarrheim Tünsdorf. zum Schuljahresbeginn mit Segnung der Schulneu- Mettlach und Saarhölzbach: linge Donnerstag, 30. August 2018, 19.00 Uhr, Pfarrsälchen Saarhölzbach. 19. Sonntag im Jahreskreis Die Eröffnungskatechese ist am Samstag/Sonntag, 08./09. Septem- Samstag, 11.08.2018 ber 2018. Am 09. September 2018 findet die Wallfahrt der Kommu- 14.30 Uhr Perl - Taufe des Kindes Lina Sophie-Louise Amelié nionkinder nach Beurig statt. Bitte halten Sie sich diese Termine un- Latin bedingt frei. 18.00 Uhr Tettingen - Vorabendmesse / Dorfplatz - Brunnen Pfarrbüros in Orscholz und Weiten Die Pfarrbüros in Orscholz und Weiten sind in der Woche vom 13. - 19.00 Uhr Sinz - Vorabendmesse 17.08.2018 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sonntag, 12.08.2018 Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Mettlach. 09.30 Uhr Borg - Hochamt Öffnungszeiten „Fridolins Bücherkiste 10.30 Uhr Perl - Hochamt - Die KATH. Bücherei in Orscholz“ 14.30 Uhr Borg - Taufe des Kindes Luca Thunack Saarburger Str. 21, 66693 Mettlach-Orscholz Dienstag, 14.08.2018 Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter der 18.00 Uhr Tettingen - Rosenkranzgebet Telefonnummer: 0175/7583234 Hochfest / Mariä Aufnahme in den Himmel Sonntags von 11.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 15.08.2018 Dienstags von 17.00 – 18.00 Uhr Patrozinium in Sehndorf Mittwochs von 10.00 – 11.00 Uhr 20.00 Uhr Sehndorf - Festhochamt, anschl. Lichterprozession Donnerstags von 16.30 - 18.00 Uhr zur Marienkapelle Mutter-Kind-Spielkreise 20. Sonntag im Jahreskreis Tünsdorf Spielkreise für Kinder bis 3 Jahre im Pfarrheim Tünsdorf nach Ab- Samstag, 18.08.2018 sprache mit Spielkreisleiterin Anita Schuster, Tel. 06868/180395 14.00 Uhr Besch - Trauung der Brautleute Yvonne Zender u. Orscholz Thorsten Schilz Montag: 16.00 - 18.00 Uhr 15.30 Uhr Nennig - Trauung der Brautleute Yvonne Rupp u. Utz Dienstag: 09.30 - 11.30 Uhr Schüller Donnerstag: 09.30 - 11.30 Uhr 17.00 Uhr Tettingen - Trauung der Brautleute Amanda Collet u. Anmeldung und Info bei Frau Anita Schuster, Tel. 06868/180395. Die Patrick Ditsch Spielkreise finden im Gemeindehaus statt. Anmeldungen und weitere Keine Vorabendmessen in Eft und Oberleuken Mettlach - 21 - Ausgabe 32/2018

Sonntag, 19.08.2018 Alle Themen identisch mit Merzig. Patrozinium in Wochern Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind je- 09.30 Uhr Besch - Hochamt u. Einführung der neuen Messdie- derzeit willkommen. Internet: www.jw.org ner u. Verabschiedung der alten Messdienermitgestal- tet vom Kirchenchor Besch Erwachsenenbildung 10.30 Uhr Wochern - Festhochamt Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag (ganztägig): 10:00 Uhr - 12:00 Uhr ■ Dienstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr ■CEB Akademie Hilbringen Mittwoch: geschlossen Neues Weiterbildungsprogramm erschienen Donnerstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Praxisanleitung für Erzieher oder Fachkraft Inklusion - diese und Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr weitere pädagogische Weiterbildungen bietet die CEB Akademie im In dringenden seelsorglichen Fällen: Schuljahr 2018/2019 an. Infos zu den beruflichen Qualifizierungen für Pfarrhaus Perl, Tel. 06867-560102 die Arbeit in Kitas, freiwilligen Ganztagsschulen, Jugendhilfeeinrich- Handy Pfr. Janssen, Tel. 0171-2041046 tungen und sozialen Einrichtungen finden sich im neuen Programm- [email protected] heft, das bei der CEB in Hilbringen erhältlich ist. Die Broschüre kann Diakon Benno Wolpertinger, Tel. 06867-560102 auch online unter www.ceb-akademie.de eingesehen werden. [email protected] Tanzend durch die Welt Gem.ref. Birgit Wolsfeld, Tel. 06867-560104 Beginn am Sonntag, 26. August 2018, 8 Termine, von 18.00 bis 19.30 Uhr, im Alten Pfarrhaus in Bietzen. Leitung: Claudia Heitkamp. Ko- ■■St. Gangolf Besseringen sten: 80 Euro. Eine paarweise Anmeldung ist vorteilhaft. Rock ‚n‘ Roll, Disco Fox und Salsa Sonntag, 12.08.2018 Sonntag, 26. August 2018, 4 Kurse, Leitung: Gabriele Heinrich. 10 11.00 Uhr Hl. Messe Termine, in der Jean-François-Boch-Schule in Merzig, Von-Boch- Straße 73. Los geht‘s von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Salsa für Fortge- ■ schrittene. Wem der feurige Tanz noch unbekannt ist, kann von 18.00 ■Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl bis 19.00 Uhr den Anfängerkurs besuchen. Disco Fox und Rock ‚n‘ Freitag, 03. August 2018 Roll Anfängerkurs von 19.00 bis 20.00 Uhr. Wer schon mit beiden Klassikern vertraut ist, kann den Aufbaukurs von 20.00 bis 21.00 Uhr 15.00 Uhr Gottesdienst in der DRK-Klinik Mettlach besuchen. Kosten: je 50 Euro. Eine paarweise Anmeldung ist vorteil- Sonntag, 05. August 2018 haft. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Mett- Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. (06861) 930844, E-Mail info@ lach, Parkstr. 2 ceb-akademie.de und www.ceb-akademie.de. Donnerstag, 09. August 2018 15.00 Uhr Gottesdienst im Altenheim Kloster Marienau in ■ Schwemlingen ■VHS Mettlach-Orscholz Sonntag, 12. August 2018 Örtl. Leitung: Bernd Gaub - Frau Busch, Pastorin im Ehrenamt Tel.: (06865) 1574 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Perl, E-Mail: [email protected] Bahnhofstr. 50 Hinweis: Zu jeder Veranstaltung ist eine rechtzeitige Anmeldung er- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Or- forderlich. scholz, Cloefstr. 49 Fit und entspannt Erreichbarkeit Pfarrerin Zarpentin: 2521B - Progressive Muskelentspannung Parkstr. 3 (oben), 66693 Mettlach, Tel.: 06864/93106 Donnerstag, 13. September 2018, 17:00 - 18:30 Uhr. 8 Termine mit Email: [email protected] insgesamt 16 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 78 € Gemeindebüro: 2523B - Autogenes Training Parkstr. 3 (unten), 66693 Mettlach, Tel.: 06864/93106 Donnerstag, 13. September 2018, 18:30 - 19:30 Uhr. Mitzubringen montags bis freitags, 08.00 bis 12.00 Uhr sind Isomatte, Decke, warme Socken, bequeme Kleidung. 8 Termine Email: [email protected] mit insgesamt 11 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 52 € 7575B - Yoga für Neulinge ■ Dienstag, 11. September 2018, 19:30 - 20:30 Uhr. 8 Termine mit ins- ■Jehovas Zeugen gesamt 11 UE. Dozentin: Sigrid Selzer. Kursgebühr: 36 € Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 7577B - Yoga für Fortgeschrittene Sonntag, 12.08.2018 Dienstag, 11. September 2018, 18:15 - 19:15 Uhr. 8 Termine mit ins- gesamt 11 UE. Dozentin: Sigrid Selzer. Kursgebühr: 36 € 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag des Kreisaufsehers: „Wie kann man das Ende der Welt überleben?“ 7579B - Pilates Plus Donnerstag, 13. September 2018, 19:00 - 20:15 Uhr. Bitte eine Gym- 10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Juni 2018: nastikmatte, Handtuch und Laufsocken mitbringen! 10 Termine mit „‚Mein Königreich ist kein Teil dieser Welt‘“ insgesamt 17 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 72 € 11.10 Uhr Vortrag des Kreisaufsehers: „Fragst Du jeden Tag: 7581B - Wirbelsäulen- und Haltungsgymnastik ‚Wo ist Jehova?‘“ Donnerstag, 13. September 2018, 19:00 - 20:00 Uhr. Falls Sie akut Donnerstag, 16.08.2018 unter Rückenschmerzen leiden, ist eine Rücksprache mit Ihrem Arzt 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den sinnvoll. 10 Termine mit insgesamt 13 UE. Dozentin: Gisela Emmel. Dienst, u. a. „Aus dem Gleichnis von den zehn Minen Kursgebühr: 41 € lernen“ 7583B - Wirbelsäulen- und Haltungsgymnastik 19.45 Uhr Unser Leben als Christ, u. a. „Bedienung von Dienstag, 11. September 2018, 19:30 - 20:30 Uhr. 10 Termine mit JW.ORG“ insgesamt 13 UE. Dozentin: Ursula Schenk. Kursgebühr: 41 € 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „An Jesus erfüllte sich Sprachen Jesajas Prophezeiung“ 3668B - Französisch - Grundstufe I-Anfänger, Perspectives 1 (A1) Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der Dienstag, 11. September 2018, 19:30 - 21:00 Uhr. 8 Termine mit ins- deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten. gesamt 16 UE. Dozentin: Christine Weber. Kursgebühr: 49 € Luxemburg, Königreichsaal Greiveldange, 6, rue Hettermillen 3670B - Französisch - Grundstufe III, Perspectives 1 (A1) Tel.: 00352 768464 Dienstag, 11. September 2018, 18:00 - 19:30 Uhr. 8 Termine mit ins- Sonntag, 12.08.2018 gesamt 16 UE. Dozentin: Christine Weber. Kursgebühr: 49 € 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Liebe - das Kennzeichen der 3672B - Englisch - Grundstufe I-Anfänger, Network Now Starter wahren Christenversammlung“ (A1) Dienstag, 11. September 2018, 18:00 - 19:30 Uhr. 10 Termine mit 10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom Juni 2018: „Thema wie Merzig“ insgesamt 20 UE. Dozentin: Angelika Beckmann. Kursgebühr: 61 € 3674B - Spanisch für Touristen - Anfänger Dienstag, 14.08.2018 Dienstag, 11. September 2018, 19:30 - 21:00 Uhr. 10 Termine mit 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den insgesamt 20 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 61 € Dienst 3676B - Italienisch für Touristen - Anfänger 19.45 Uhr Unser Leben als Christ Dienstag, 11. September 2018, 19:30 - 21:00 Uhr. 10 Termine mit 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium insgesamt 20 UE. Dozent: noch nicht bekannt. Kursgebühr: 61 € Mettlach - 22 - Ausgabe 32/2018 3678B - Japanisch - Anfängerkurs sundheitlichen Einschränkungen geübt und regelmäßig ausgeführt Dienstag, 11. September 2018, 18:00 - 19:30 Uhr. 10 Termine mit werden. Unter der Leitung einer lizenzierten Tai Chi-Lehrerin findet insgesamt 20 UE. Dozentin: Laura Skop. Kursgebühr: 61 € der Kurs dienstags, 18.00 bis 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus 3680B - Deutsch - Grundstufe I - Anfänger (A1) „Jung hilft Alt“, Am Seffersbach 5, Merzig. Der neue Kurs beginnt am Dienstag, 11. September 2018, 19:30 - 21:00 Uhr. 10 Termine mit Dienstag, dem 28.08.2018. Kneippianer zahlen für die Staffel von 10 insgesamt 20 UE. Dozentin: Angelika Beckmann. Kursgebühr: 61 € Terminen zu je 60 Minuten 45 Euro, Nichtmitglieder 59 Euro. Telefo- Kreativ nische Voranmeldung bei Monika Goergen, Telefon (0176) 54592848. 6510B - Nähkurs - Anfänger und Fortgeschrittene Dienstag, 25. September 2018, 18:30 - 20:45 Uhr. Bitte eigene Näh- maschine, Stoffe, Schnittvorlagen sowie Nähzubehör mitbringen 8 ■■Gemeinde Perl Termine mit insgesamt 24 UE. Dozentin: Annika Wagner. Kursgebühr: Exkursion ins Natura 2000 Gebiet „Moselaue bei Nennig“ 57 € – mit Dipl.-Biol. Hans-Joachim Hoppe am Sonntag, dem 19. August Tanzkurse 2018 um 10:00 Uhr 7204B - Rock ‚n‘ Roll, Discofox Kurs Wer dem Moselradweg von Besch in Richtung Nennig folgt, kann es Donnerstag, 06. September 2018, 19:15 - 20:15 Uhr. 6 Termine mit sehen und kann es hören, allerdings nur einen Teil. Kleine Weiher, insgesamt 8 UE. Dozent: La Danse ADTV - Tanzschule. Kursgebühr: üppige Vegetation, ungewohnte Vogelstimmen, aber es bleibt immer 60 € das Gefühl, da gibt es bestimmt noch mehr zu entdecken. 7205B - Tanzkurs für Einsteiger Donnerstag, 06. September 2018, 20:15 - 21:15 Uhr. 6 Termine mit Unter fachkundiger Anleitung von Dipl.-Biol. Hans-Joachim Hop- insgesamt 8 UE. Dozent: La Danse ADTV - Tanzschule. Kursgebühr: pe haben Sie die Möglichkeit die außergewöhnliche „Moselaue bei 60 € Nennig“ genauer kennenzulernen. Dieses 189 ha große Vogel- sowie Junge VHS Fauna-, Flora und Habitatschutzgebiet bietet im Rahmen des euro- 7129B - Kindertanz (ab 5 Jahren) päischen „Natura 2000“ Programms viel Beeindruckendes und Se- Donnerstag, 06. September 2018, 16:00 - 17:00 Uhr. 1 Termin wö- henswertes. chentlich. Dozent: La Danse ADTV - Tanzschule. Kursgebühr: 20 € Das Areal mit vielen renaturierten Kiesgruben beherbergt 78 Vogel- monatlich arten zur Brut und bietet weiteren 100 ein Reisequartier. Seltene Ar- 7130B - Hip Hop und Zumba (ab 9 Jahren) ten wie Uferschwalbe, Eisvogel, Rohr- und Zwergdommel sind hier Donnerstag, 06. September 2018, 17:00 - 18:00 Uhr. 1 Termin wö- zu finden. In NABU Besitz befindliche Teiche sind sogar nährstoffarm chentlich. Dozent: La Danse ADTV - Tanzschule. Kursgebühr: 20 € und kalkhaltig, eine große Seltenheit im Saarland und zugleich Hei- monatlich mat von Armleuchteralgen. Auch die sehr unterschiedlichen Lebens- 7131B - Hip Hop, D4F für Jugendliche gemeinschaften in direkter Nachbarschaft des Schutzgebiets sind Donnerstag, 06. September 2018, 18:00 - 19:00 Uhr. 1 Termin wö- sehenswert. chentlich. Dozent: La Danse ADTV - Tanzschule. Kursgebühr: 20 € Der Schwerpunkt dieses Spaziergangs liegt auf der Entdeckung und monatlich Erklärung der Tier- und Pflanzenwelt in diesem Gebiet. Anmeldung erforderlich bei Herrn Dipl.-Biol. Hans-Joachim Hoppe unter der Telefonnummer 0049 (0)174 / 543 7409 (telefonisch oder Aus den Nachbargemeinden per SMS). Länge: circa 3 km, Dauer: mindestens 3 Stunden, Schwierigkeit: leicht ■■VdK Besch Festes Schuhwerk und witterungsbedingte Kleidung empfohlen. Tagesfahrt nach Monschau am 18.08.2018 Am Samstag, dem 18. August 2018 um 07.00 Uhr, starten wir in der Schulstraße mit einem Komfortbus des Reiseunternehmens Emile Weber unsere diesjährige Tagesfahrt nach Monschau/Eifel. Gegen 22.00 Uhr sind wie wieder zu Hause. Auch Mitglieder aus den VdKs der Gemeinde Perl, Freunde und Bekannte sowie Unterstützer des VdK Besch sind recht herzlich willkommen uns nach Monschau zu begleiten. Der Unkostenbeitrag für die Fahrt beträgt 35,00 Euro. Anmeldungen werden von dem 1. Vorsitzenden Günter Leuck, Tel. 06867-9127906 sowie von der 2. Vorsitzenden Wilhelmine Leuck, Tel. 06867-5135 gerne entgegengenommen. ■■Kneipp-Verein Merzig Blüten und Wildkräuter für das Wohlbefinden - ein kulinarisch-botanischer Wildkräuterspaziergang mit dem Kneipp-Verein Merzig Der Kneipp-Verein Merzig bietet am Donnerstag dem 09.08.2018 einen Wildkräuterspaziergang an. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr am Forellenhof in Bietzen. Die Kosten für die Teilnahme beträgt für für Mitglieder des Kneipp-Vereins 6 Euro, für Nichtmitglieder 8 Euro. Anmeldung erforderlich in der Geschäftsstelle unter der Telefon-Nr.: 06861/992868 (auch AB). Zum Abschluss gibt es ein erfrischendes Getränk und Kostproben aus der Wildkräuterküche. Eisvogel - ©Peashooter/pixelio.de Wildpflanzen sind ursprünglich, gesund und lecker. Sie sind aus un- serem Bewusstsein gerückt, und es lohnt sich, sie wieder zu ent- decken, zu bestimmen und zu sammeln. Erfahren Sie viel Wissens- Wissenswertes wertes über Pflanzen und unsere heimische Natur. Einladung zur Sommerwanderung Der Kneipp-Verein Merzig lädt am Mittwoch, 15. August 2018, zu ei- ■■DRK Kreisverband Merzig-Wadern e.V. ner Ganztagswanderung auf dem Lücknerweg mit seinem schönen Erste Hilfe Kurse Buchenwald und einigen Sehenswürdigkeiten ein. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Merzig-Wadern e.V. bietet Start der ca. 4-stündigen Rundwanderung ist auf dem Parkplatz des jeden Monat in Losheim und Merzig Kurse für die Aus- und Fortbil- Gasthauses „Zum Lückner“, Oppener Str. 73 in 66701 Beckingen- Oppen. Dort werden wir den Tag mit Essen à la carte und gemüt- dung betrieblicher Ersthelfer an. Die Ausbildung ist auch für alle Füh- lichem Plausch ausklingen lassen. rerscheinklassen geeignet. Wegen der Reservierung der Plätze im Gasthaus „Zum Lückner“ bit- Kursgebühr: 30 Euro (für private Teilnehmer), für betriebliche Ersthel- ten wir um verbindliche Anmeldung unter Tel.-Nr. 06872/6471 (Pal- fer wird der Kurs mit der jeweilig zuständigen Berufsgenossenschaft zer) oder 06861/3683 (Britten) bis Sonntag, 12. August 2018. abgerechnet. Tai Chi Anfängerkurs Die Kurstermine finden Sie unter www.drk-merzig.de /Rotkreuzkurs Tai Chi ist eine sanfte Bewegungsform aus China zur Stärkung von Erste Hilfe oder unter Tel. 06861/9349-0. Eine Voranmeldung ist Körper und Geist. Durch bewusst ausgeführte langsame, sanfte und zwingend erforderlich, da max. 16 Kursplätze zur Verfügung stehen. fließende Bewegungen wird die Muskulatur gekräftigt, Sehnen und Die nächsten Kurse finden statt am Samstag, dem 11. August 2018 Gelenke werden geschmeidig und Verspannungen lösen sich. Die At- in der Trierer Str. 148K in 66663 Merzig. Beginn ist um 08:30 Uhr. mung wird tiefer, man kommt zur Ruhe und Stress wird abgebaut. Am Montag, dem 13. August 2018 in der Schulstraße 8 in 66679 Los- Tai Chi eignet sich für Menschen jeden Alters und kann auch bei ge- heim. Beginn ist um 08:00 Uhr. Mettlach - 23 - Ausgabe 32/2018 Gemeinsam in ein bewussteres Leben - Moby Kids Therapieprogramm für übergewichtige Kinder und Ju- gendliche in Merzig Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Merzig das Therapieprogramm „Moby Kids“ für übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren an. Ziel des Programms ist eine Gewichtsreduktion und langfristige Gewichtsstabilisierung. Unter Anleitung wird eine Ände- rung des Ernährungs-, Bewegungs- und Freizeitverhaltens erarbeitet und Konfliktfähigkeit, Selbstkontrolle und Selbstwertgefühl gestärkt. Das Programm beinhaltet Theorie- und Praxisstunden aus dem Er- nährungs- und Verhaltensbereich sowie abwechslungsreiche Be- wegungseinheiten. Die Kinder und Jugendlichen werden durch ein interdisziplinäres Team von Ernährungsberatern, Sozialpädagogen, Psychologen und Sportlehrern betreut. Der Kurs findet immer donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr im BBZ in der Von-Boch-Str. in Merzig statt und geht über ein Jahr. Ein Ein- stieg ist zu verschiedenen Zeitpunkten möglich. Informationen zum Programm und Anmeldung: DRK-Landesverband Saarland, Katja Glöckner, Tel. 0681/5004-234, www.lv-saarland.drk. de, E-Mail: [email protected]. Rezepttipp: Schnelles Eis selbstgemacht. Eine erfrischende Abkühlung, die schnell und günstig selbst herzu- stellen ist und dabei nur wenig zusätzlichen Zucker enthält. 500 g gefrorene Früchte (z.B. Erdbeeren, Beeren-Mix), 125 g Naturjo- ghurt (1,5 % Fett), 150 Milch (1,5 % Fett) und 1-2 EL Zucker, in eine hohe Schüssel geben und mit dem Mix-Stab pürieren - fertig!