Das Amtsblatt der Gemeinde Dennheritz mit amtlichem und nichtamtlichem Teil

Das Amtsblatt der Gemeinde DENNHERITZ

22. Jahrgang | 04/2020 Nr. 253 Donnerstag, der 30. April 2020

DER RADFAHRERVEREIN GERMANIA 1904 OBERSCHINDMAAS E. V. STELLT SICH VOR Da gegenwärtig der gesamte Sport wegen der Corona Krise ü berall auf der ganzen Welt ruhen muss, stellen wir unseren Verein etwas vor. Der RV Germania Oberschindmaas wurde am 7. November 2000 im Dennheritzer Sportlerheim wiedergegrü ndet. Die Trainingsstätte befindet sich in der Turnhalle der Sachsenallee-Schule. Im Jahre 2003 grü ndete sich in der Sachsenalleeschule die AG Kunstradsport, viele Teilnehmer dieser AG machten bei uns im Verein Kariere und wurden sogar Deutscher Vizemeister im Zweierkunstradfahren der Schü ler. Im Jahre 2004 konnten wir das 100jährige Jubiläum Germania Ober- schindmaas feiern. Aus gleichem Anlass durften wir das 3. German Masters in der Moseler Sporthalle ausrichten. Thomas Riedel- Thü mmler / Michael Uhlmann starteten in der Endrunde und beleg- ten Platz Vier. Weil unser Verein 100 Jahre alt wurde, bekamen wir die Sportplakette vom Bundespräsidenten verleihen.

Bis zum heutigen Tage ab der Wiedergrü ndung wurden 63 Sachsen- meisterschaften und 39 OstdeutscheMeisterschaften im Einer,- Die Sportmannschaft des Radfahrerverein Zweier und Viererkunstfahren fü r den RV Germania erkämpft. Zahl- Germania 1904 Oberschindmaas e. V. reiche Qualifikationen an Deutschen Meisterschaften wurden von Im Vordergrund stehen die zwei neuen Schweizer Star Bicycle Kunsträder. unseren Sportlern errungen. Allen voran der Deutsche Vizemeisterti- tel im Zweierkunstfahren der Schü ler durch die beiden Sportler Lorenz Knorr / Felix Bahn im Jahr 2016. Unser Verein erfährt eine sehr gute Unterstü tzung seitens der Gemeinde Dennheritz und von örtlichen Gewerbetreibenden. Das Vorherrschend ist das kollegiale und familiäre Klima im Verein mit sei- alles hält unseren Sport am Laufen. Dafü r möchten wir uns an dieser nen gegenwärtig 44 Mitgliedern, darauf sind wir auch sehr stolz. Die Stelle recht herzlich bedanken. Sportart Kunstradsport erfordert Geschicklichkeit, Gewandtheit, Koordination und Kondition, welche von den Trainern vermittelt wer- Der Vorstand besteht aus 1. Vorsitzenden Jens Schnabel, 2. Vorsit- den. In den letzten Jahren kamen vor allem Jungs zu uns, die schon bei zende Christine Glaser, Kassenwartin Evelyn Riedel-Thü mmler, Sport- Ostdeutschen Meisterschaften beachtliche Erfolge, sprich Podestplät- wart Thomas Riedel-Thü mmler, Jugendwart Torsten Naumann, Pres- ze, erzielten. Gern wü rden wir auch Dennheritzer und Schindmaaser sewart Marko Langwald und Beisitzer Joachim Schnabel. Die Sportler junge Kunstradsportler begrü ßen. Warum traut ihr euch nicht? werden von sechs ausgebildeten und lizenzierten Trainern betreut und sind in dieser Personalie sehr gut aufgestellt.

Das Kampfrichterwesen ist in unseren Verein auch sehr gut besetzt. Mit Jens Schnabel haben wir einen Bundeskampfrichter, der bei zahl- reichen Deutschen Meisterschaften von den Schü lern bis zur Elite vom Bund Deutscher Radfahrer zum Einsatz kam.

Joachim Schnabel war bis 2011 an zahlreichen nationalen Wettbewer- ben als Bundeskampfrichter und bei zwei Länderkämpfen GER – TCH und GER – Belgien vom Bund Deutscher Radfahrer eingesetzt. Die Lan- deskampfrichter, Thomas Riedel-Thü mmler, Kristin Riedel- Thü mmler, Marko Langwald, Michael Uhlmann, Louisa Helbig, haben sich durch ihr hohes Fachwissen und Neutralität Ansehen erworben. links: Ostdeutsche Meister 2019 Louisa Helbig und Cedric Dörr rechts: Sachsenmeister 2020 Lena Schnabel und Jasmin Steinert Text: Joachim Schnabel, Fotos: RV Germania Oberschindmaas

BAUGESCHÄFT NICHT LABERN. MACHEN! Bild © fotolia.com NEU-, AUS- UND UMBAU. Wir bauen, PUTZEN, Bohren, Wäschereiweg 1, 08393 Dennheritz AHRT, Fon: 03764 5709802 Terrasse, Haus, Garage, EINF www.meisterbau-michaelis.de , CARPORT, ... 0175 27 48 454 wohnung Amtlicher Teil der Gemeinde Dennheritz

- amtlicher Teil -

Wichtiger Hinweise!

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 14.05.2020 im Feuerwehrgerätehaus in Niederschindmaas statt. ______

Alle vorbestellten Räume, welche die Gemeinde vermietet, können weiterhin nicht genutzt werden. Dies gilt vorerst bis auf Widerruf und betrifft u.a. die Kegelbahn, das Gemeindezentrum, das Siedlerheim und das Sportlerheim. Die Spielplätze, der Jugendklub und Einrichtungen der Gemeinde Dennheritz bleiben auch geschlossen. ______

Die Bibliothek ist wieder geöffnet und hat neue Bücher im Angebot! Die Gemeindebibliothek Dennheritz ist immer Dienstag 14 bis 17 Uhr geöffnet. Hauptstraße 28 (am Kindergarten), 08393 Dennheritz

- Ende amtlicher Teil - ANZEIGE

IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Dennheritz Verantwortlich für den amtlichen Teil und andere Veröffentlichungen der Gemeinde ist der Bürgermeister Frank Taubert oder sein Vertreter im Amt, für den nichtamtlichen Teil der jeweilige Auf- traggeber oder Verfasser. Anschrift: Gemeindeverwaltung Dennheritz Hauptstraße 96, 08393 Dennheritz Telefon: 03763 78541 Telefax: 03763 788984 Internet: www.dennheritz.de E-Mail: [email protected] Erstellung, Anzeigen und Druck: cedeko werbung, Inhaber Claudia Frank PFLEGEELTERN GESUCHT – Kirchberger Straße 80A 08107 Kirchberg / OT Cunersdorf KINDER AUS DEM LANDKREIS Telefon 037602 121808 Telefax 032121 402357 BRAUCHEN EIN NEUES ZU HAUSE. [email protected] Ansprechpartner: Matthias Trenkel Glauchauer Straße 5, 08393 Dennheritz Telefon 0171 1753504 Die Kleinsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft - das sind unsere Kinder. [email protected] Kleine Erdenbü rger, die geschü tzt, geliebt und gehalten sein wollen. Doch nicht jedes Kind hat das Glü ck, wohlbehü tet in seiner Familie aufzuwachsen. Besonders fü r die Zustellung: kostenlos an alle Haushalte in der Gemeinde Dennheritz mit den Orts- Altersgruppe 0 - 6 suchen wir im Auftrag des Landkreises Zwickau liebevolle Pflege- teilen Ober- und Niederschindmaas. eltern. Denn jedes Kind braucht ein Zuhause. Der Anzeiger erscheint in der Regel monatlich und wird an Haushalte der Gemeinde kostenlos verteilt. Zusätzlich ist Haben Sie Interesse an dieser wertvollen Aufgabe? er im Gemeindeamt kostenlos erhältlich. Der Anzeiger und alle in ihr enthaltenen Wir informieren Sie gern und freuen uns auf Ihre Beiträge und Abbildungen sind urheber- Kontaktaufnahme: 037204 – 60188 rechtlich geschützt. Auflage: 700 Stück Bilder: fotolia.com oder wie angegeben Termine: Termine für Sitzungen, Redak- [email protected] tionsschluß und Erscheinungsdatum finden Sie aktuell im Internet unter: www.lebenshaus.org w w w. g em eind e-d ennherit z . d e/ Lebenshaus e.V. buergerservice/amtsblatt/ Weststraße 1a, 09350 Lichtenstein Foto: © pressmaster-stock.adobe.com ANZEIGE aktuellen Lageleideraus. Der Senior S Jahr aus. Der ja wir Der 21.tr A namentliche Nennung im A A noch vieleg Den Ehejubilar Gut Geburtstag undwu aus Dennheritz,OberschindmaasundNiederschindmaaszum F Der Bür Nichtamtlicher T uf Grund der neuen EU-Dat enior r bsagen V • Zaunbau T • W ank T Zwickauer Str d indiesemJahrnichtstattfinden. e, gut el.: 037643928,Fax:796256 [email protected] egebau ̈ hr liche R ennachmittag Mai 2020 es W Mobil 01727189854 aditionelle R aubert germeist ennachmittag imMai2020f eil ausdemLebenderGemeindeDennheritzmitdenOrtst lu er ̈ ohler ckliche gemeinsameJahr . 122,08393Meerane en, w adlersonntag am10.05.f anstaltungen • Baugruben • Baggerarbeiten , gr ̈ gehen undnochvieleerfu nscht aufdiesemW elche ihrEhejubila er der Gemeinde Dennheritz, adlerfru atuliert allen Jubilar mtsblatt leider nicht me enschut ̈ hling imMuldentalam1.Mai zv • Dichtheitsprüfungen • Kleinkläranlagen er ege alleser ̈ e. a um f or ̈ a llt auf ̈ llt ebenf dnung ist eine eiern, wu ̈ llende Jahr grund der en alls dieses denklich hr st ̈ eilen OberschindmaasundNiederschindmaas nscht er atthaft e. . F (Gemeindeamt) F (Neubaut Hauptstr Dennheritz F (Glascontainerstandplatz) Hauptstr Dennheritz Oberschindmaas A Dennheritz Niederschindmaas

-

-

- - -

V

- -

- - Hin zehn Kilogr auf F Dennheritz unt Am 15.05.2020istdasSchadst Das S Amt fu Landkr r r r on der Annahme ausgeschlossen sind: uß T Mittelweg 2,08393 Dennheritz Bernd Hausotte ., 15.05.2020,11:00-11:30 ., 15.05.2020,10:00-10:30 ., 15.05.2020,09:00-09:30 elefon: w er eise: e Dorf rühjahrst ̈ r A chadst 01702947497 eis Z zugelassene Entsor Explosi Elektr Ener zugelassene Entsor Bauabf leer Speiseo abgeben. Schadst Innen St cher Schadst A k Die Annahmeerf aß aß en, Glascontainerstandplatz) ost bf uch Gew off e 96 e nebenHNr amm haushaltsu all wick Ihr DienstleisteramBau. HA e Beha str en inderSock e bitt giespar wirtschaft w o(nik)- USMEISTER MONT aß erw offmobil a v ̈ andf l ( offmobil perso ̈ au lle (auchw st e gegenu e nichtmischenunddemP gebunden, z.B.mitSa er our off ̈ lt egs. JederEin er: GelbeT ar be du lampen undBatt off e undGasflaschen: Alt be (ausgetr . 16 e anlief - W - Garten-undLandschaftsbau - Baggerarbeitenund T ger olgt k ̈ rf ̈ ber HNr and- undDachreparaturen elgebu enn sieschadst ̈ a en geringeMengenhaushaltsu gungsf gungsf blicher Chemik ̈ t eentsor A offmobil inderGemeinde ̈ ost nlich imOriginalbeha ern. onne GE SERVICE w ̈ hr enthalt enfr ocknet): R ohner k achbetriebe achbetriebe . 55, gung/Handel erien/Akk ei, dadieEntsor ̈ gespa ransporte ann dortbiszu offbelast alien abgeben. en sind. estabf ersonal am ̈ nen): R us: - Zaunbau - Tiefbau - Pflasterarbeiten all et sind): ̈ lt estabf er gungs ̈ bli all Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas

Der Schmerz und die Trauer geht – die Liebe bleibt. DANKE Es gibt nur einmal im Leben ein Mutterherz.

Eine Mutter geht ohne viel Worte und hinterlässt DANKSAGUNG eine Leere, die in Worten keiner ausdrücken vermag. Vielen Dank für die aufrichtige Anteilnahme zum Tod meiner lieben Frau

Martina Reincke Ich möchte mich bei allen, die mich in der Zeit des In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschiednehmens und in der Zeit der Trauer und Abschied genommen von meiner auf so vielfältige und liebevolle Weise bedacht haben, lieben Frau und meiner Mutti auch im Namen der Familie sehr herzlich bedanken. Marion Franke

Unser Dank gilt allen, die sich in dieser schweren Zeit mit uns verbunden fü hlten und ihre liebevolle Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Auch wenn ein Abschied in wü rdigem Rahmen leider nicht möglich war. Fred Reincke, Helene Witzke, In liebevoller Erinnerung Ihr Ehemann, Bianca Hofmann geb. Reincke und Ehemann und Ihr Sohn mit F rau und Enkelkind. André Hofmann mit Kindern Ole und Bjarne, Yvonne Reincke mit Helene, Dennheritz, April 2020 Fabricia Hofmann, Paul Walleneit und Urenkel Paul ANZEIGE ANZEIGE Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas

Landkreis Zwickau - Amt fü r Abfallwirtschaft

Wertstoffhöfe öffnen wieder – Auch Abgabe von Elektro(nik)-Altgeräten wieder möglich

Das Amt fü r Abfallwirtschaft informiert, dass die Annahmestellen fü r Elektro(nik)-Altgeräte und die privaten Wertstoffhöfe ab dem 20. April 2020 schrittweise wieder öffnen.

Zudem findet ab dem 20. April 2020 die Schadstoffsammlung planmäßig statt.

Die Nutzung der Entsorgungsmöglichkeiten ist nur unter strikter Einhaltung folgender Regelungen möglich:

- Zu Personal und weiteren Kunden ist jederzeit ein Sicherheitsabstand von zwei Metern einzuhalten. - Personen, die Symptome einer Erkältungskrankheit zeigen, ist die Inanspruchnahme untersagt. - Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

Folgende Annahmestellen fü r Elektro(nik)-Altgeräte können ab 20. April 2020 wieder genutzt werden:

1. Entsorgungsgesellschaft mbH, Lößnitzer Straße 98, 08141 Reinsdorf O ffnungszeiten in der 17. Kalenderwoche 2020: Dienstag, 21. April 2020 bis Donnerstag, 23. April 2020: 16 bis 19 Uhr

2. Fehr Umwelt Ost GmbH, Gewerbering 28, 08451 O ffnungszeiten: montags bis mittwochs und freitags: 6 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, donnerstags: 6 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr

3. Recom Entsorgung, Freistraße 5 F, 08412 O ffnungszeiten: montags bis donnerstags: 6:30 bis 15:45 Uhr, freitags: 6:30 bis 13:15 Uhr und nach Vereinbarung

4. Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG, Flurstraße abseits, 08056 Zwickau O ffnungszeiten: montags bis freitags: 7 bis 15 Uhr, samstags: 9 bis 12 Uhr

5. Kommunalentsorgung Chemnitzer Land GmbH, Ringstraße 36, 08371 O ffnungszeiten: dienstags und donnerstags 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr

Die privatrechtliche Entsorgung von Abfällen, zum Beispiel Gartenabfällen, ist bei den unter 1. bis 4. genannten Entsorgungs- unternehmen sowie z. B. bei folgenden Wertstoffhöfen ab 20. April 2020 wieder möglich:

- Veolia Umweltservice Ost, Bockwaer Kohlenstraße 11, 08056 Zwickau, O ffnungszeiten: dienstags bis freitags: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, samstags: 8 bis 12 Uhr - Veolia Umweltservice Ost, Goldbachstraße 14, 09337 Hohenstein-Ernstthal O ffnungszeiten: montags bis freitags: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 19 Uhr, samstags: 9 bis 13 Uhr - Veolia Umweltservice Ost, Buchenstraße 19, 09356 St. Egidien O ffnungszeiten: montags bis freitags: 7 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16 Uhr

Allgemeine Hinweise und die Termine der Schadstoffsammlung sind unter www.landkreis-zwickau.de/mobile-schadstoffsammlung veröffentlicht.

Informationen ü ber die Wiedereröffnung der weiteren Elektro-Annahmestellen des Landkreises Zwickau sowie zu den jeweils aktuellen O ffnungszeiten werden unter www.landkreis-zwickau.de/auswirkungen-covid-19-auf-die-abfallentsorgung bekannt gegeben.

Anfragen ü ber die O ffnung weiterer privater Wertstoffhöfe sind an die Betreiberfirmen zu richten.

Weiterfü hrende Fragen beantwortet das Amt fü r Abfallwirtschaft unter der Rufnummer 0375 4402-26600. Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas

TROTZ ZWANGSPAUSE TUT SICH WAS BEIM FSV

Um den Fußball in Dennheritz in den nächsten Jahren ü ber- haupt noch sicherstellen zu können, haben wir die letzten 4 Jahre daran gearbeitet; eine Lösung fü r den akuten Wasser- mangeL und der damit verbundenen miserablen Rasenqualität zu finden. Nach vielen Tü fteleien und extrem zeitaufwendigen Bewässe- rungen in den letzten Jahren sind wir zum Schluss gekommen, dass nur eine automatische Bewässerung in Frage kommt. Die damit verbunden Probleme und Aufgabenstellungen, auch auf Grund der begrenzten Ressourcen und fehlender Unter- ERINNERUNG AN KRIEGSENDE stü tzung, konnten im letzten Jahr durch intensiven Austausch im Vorstand gelöst werden und wir sind sehr zuversichtlich, VOR 75 JAHREN die erste Stufe im Mai in Betrieb nehmen zu können. Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal. Der frü here Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat Am Jahresanfang haben wir dazu einen 16m³ Wassertank dieses Datum in einer vielbeachteten Rede 1985 einen „Tag der erstanden und sind dabei, diesen in Stand zu setzten. Eine Befreiung“ genannt: „Er hat uns alle befreit von dem menschen- entsprechende Pumpstation, samt intelligenter Steuerung ist verachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherr- in Bestellung und soll Anfang Mai den zeitgleichen Betrieb von schaft.“ Die Kirchengemeinde Dennheritz will daran mit einer mehreren mobilen Regnern ermöglichen. Friedensandacht erinnern und lädt alle Interessierte herzlich Zusätzlich haben wir einen Materialcontainer erworben, der ein: Die Andacht wird am Abend des 8. Mai um 19.00 Uhr auf ebenfalls fü r unsere Zwecke in vielen Arbeitsstunden in Stand dem Friedhof in Dennheritz gehalten. gesetzt wird. Dieser zusätzliche Raum fü r Trainingsmateria- Zugleich will die Kirchengemeinde dabei an eine hiesige lien ist auf Grund der vielen Mannschaften notwendig und soll, Dorftradition anknü pfen. Wer mit offenen Augen im Ort mit seinem Standort direkt am Platz, fü r kurze Wege fü r alle unterwegs ist, kann entdecken, dass unsere Vorfahren mehr- Trainer sorgen. fach Bäume gepflanzt haben, um an das Ende von Kriegen zu Dies soll aber nur der Anfang sein, denn das Ziel ist es zusam- erinnern – und damit ein Zeichen gesetzt haben, dass der men mit der Firma Franke Bewässerungstechnik im nächsten Frieden im Land tiefe Wurzeln schlagen und immer wieder neu Jahr erst den Kleinfeld- und dann den Großfeldplatz mit austreiben möge. So sind hier eine Friedenslinde in Gedenken automatisch gesteuerten Versenkregnern auszustatten. Bis an den Deutsch-Französischen Krieg ebenso wie eine Befrei- dahin ist es aber noch ein weiter Weg, bei dem wir weiterhin ungseiche, gepflanzt 100 Jahre nach dem Ende der Napoleoni- Unterstü tzung benötigen. schen Kriege, zu finden. Zur Andacht am 8. Mai soll an diesen Brauch anknü pfend ein Wir danken Jörg Schädel fü r die Unterstü tzung mit Technik und Baum auf dem Friedhof gepflanzt werden, der an das Ende des Logistik in den letzten Jahren, dem Containerdienst Nicole Zweiten Weltkrieges und der NS-Herrschaft erinnern soll, die Klein fü r die Bereitstellung eines Baustoffcontainers, der so viel Leid, Tod und Zerstörung ü ber Deutschland, Europa und Frima Gerü stbau Jacob fü r die Unterstü tzung beim Transport die Welt gebracht hat. des Wassertanks und dem Bauhof Dennheritz.

Text und Bilder: Andreas Hummel Text: SG

Heizung - Energiesparende Heiztechnik für Gas/Öl sowie Wärmepumpen, 24h Kundendienst - Alternative Energien, Solar und Heizen mit Holz Sanitär - Komplettbäder, - Teilmodernisierungen Komplettbäder und - Hausinstallation, Abwasser Lüftung Teilmodernisierungen - Klima- und Lüftungsanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser ANZEIGE