The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)

JÜDISCHE GEMEINDEN ALTONA – –WANDSBEK Liste RI - 31

INHALTSVERZEICHNIS

Seite Vorwort 4

ALTONAER GEMEINDE ZU ALTONA UND HAMBURG (BIS 1812) 6 ALLGEMEINES UND KULTUS 6 RECHNUNGSWESEN 9 Altona und Hamburg gemeinsam 9 Altona 10 Hamburg 11 PERSONENSTANDS -, EHE - UND ERBSCHAFTSSACHEN 12 BEERDIGUNGS - UND GRABREGISTER DER ALTEN FRIEDHÖFE (BIS 1835 BZW . 1876) 14 GEMEINDEINTERNE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HAMBURG , ALTONA UND 15 WANDSBEK , EINSCHLIEßLICH RECHNUNGSSACHEN HAMBURGER GEMEINDE (BIS 1812) 16 ALLGEMEINES 16 RECHNUNGSWESEN 17 WANDSBEKER GEMEINDE ZU WANDSBEK UND HAMBURG (BIS 1812) 18 ALLGEMEINES 18 RECHNUNGSWESEN 18 INTERIMISTISCHE ORGANE IN HAMBURG (1811-1814) 19 JÜDISCHES GERICHT ZU ALTONA (BIS 1864) 20 OBERRABBINAT ZU ALTONA (1865-1936) 22 HOCHDEUTSCHE ISRAELITEN-GEMEINDE IN ALTONA (1812-1937) 24 ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 24 Periode 1812-1872 24 Periode 1872-1937 26 GEMEINDEMITGLIEDSCHAFT 29 RECHNUNGSWESEN 30 GRUNDSTÜCKS - UND BAUWESEN 32 WOHLFAHRTSPFLEGE 32 SCHULWESEN 33 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

KULTUS 33 BEGRÄBNISWESEN 35 PERSONENSTAND (AUCH SCHLESWIG -HOLSTEIN ) 35 TESTAMENTE , NACHLÄSSE , STIFTUNGEN 37 Generalia 37 Stiftungen und Legate 37 DEUTSCH-ISRAELITISCHE GEMEINDE (DIG) IN HAMBURG (1814-1937) 39 ÖFFENTLICH -RECHTLICHE STELLUNG UND POLITISCHE VERHÄLTNISSE 39 INNERE ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 41 Periode 1812-1867 41 Periode 1868-1937 43 LIQUIDATIONSKOMMISSION ("L IQUIDATIONS -KOLLEGIUM ") 46 REPRÄSENTANTENKOLLEGIUM 48 GEMEINDEMITGLIEDSCHAFT (AUCH FREMDE ) 50 FINANZWESEN 53 STEUERWESEN 56 GRUNDSTÜCKS - UND BAUWESEN 57 WOHLFAHRTSPFLEGE 59 DEPOSITENKASSE MILDER STIFTUNGEN 61 KRANKENHAUS 62 SCHULWESEN 65 KULTUS – ALLGEMEINES 67 KULTUSVERBÄNDE 71 Neuer Israelitischer Tempelverein, später Israelitischer Tempelverband 71 Deutsch-Israelitischer Synagogenverband 72 Neue Synagoge zu Hamburg e.V. (gelegen Beneckestrasse) 74 BEGRÄBNISWESEN 75 Allgemeines 75 Beerdigungsbrüderschaft 77 Friedhof in Ottensen 78 Grindelfriedhof 79 Friedhof in Ohlsdorf 80 PERSONENSTAND 82 Geburten und Beschneidungen 82 Trauungen und Eheverträge / Ketubot 85 Sterbefälle 87 Beerdigungs- und Gräberregister 87 Verschiedenes 88 TESTAMENTE , NACHLÄSSE , STIFTUNGEN , USW . 90 Generalia 90 Specialia 90 VEREINE (AUCH AUßERHALB HAMBURGS ) 92

2 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

GESAMTJÜDISCHE AKTIONEN UND DEUTSCH -JÜDISCHE GESAMTORGANISATIONEN 97 ZEITUNGEN UND BIBLIOTHEK 98 ISRAELITISCHE GEMEINDE IN WANDSBEK (1812-1937) 99 ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALUNG 99 GEMEINDEMITGLIEDSCHAFT 100 RECHNUNGSWESEN 101 GRUNDSTÜCKS - UND BAUWESEN 102 WOHLFAHRTSPFLEGE 102 KULTUS UND SCHULE 103 BEGRÄBNISWESEN 103 PERSONENSTAND 104 SYNAGOGENGEMEINDE IN HARBURG (1812-1937) 105 ALLGEMEINES 105 RECHNUNGSWESEN 105 PERSONENSTAND 106 JÜDISCHER RELIGIONSVERBAND HAMBURG (1938-1942) 106 PORTUGIESISCH-JÜDISCHE GEMEINDE IN HAMBURG (1611-1937) 107 PORTUGIESISCHE JUDENGEMEINDE IN ALTONA (1703-1887) 109 VERZEICHNIS DES ARCHIVS DER TALMUD-TORA SCHULE (1806-1942) 111 ANHANG Verzeichnis der Akten des "Jüdischen Religionsverbandes Hamburg 1938-1942", 116 die nur im Staatsarchiv Hamburg existieren und von denen im CAHJP keine Mikrofilme vorhanden sind Verzeichnis der Privatsammlungen in den "Central Archives" mit relevantem 118 Material zur Gemeinde Hamburg

3 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

VORWORT Das Material der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Hamburg-Altona umfasst Akten aus über 300 Jahren jüdischen Lebens von mehreren separaten Gemeinden: Deutsch-israelitische (aschkenasische) Gemeinde Hamburg, portugiesische (sefardische) Gemeinde Hamburg, die Gemeinden Altona, Wandsbek und Harburg, sowie die Akten des jüdischen Gerichts und Rabbinats in Altona und der „Talmud-Tora Schule“ in Hamburg. Nach der "Kristallnacht" im November 1938 gelang es dank der Anstrengungen des Notars Hans Hertz, das Archiv der Gemeinden Hamburg-Altona vor der Gestapo zu retten, indem die Gemeinde das Archiv im Verlauf der Jahre 1938 bis 1941 sukzessive im Hamburger Staatsarchiv deponierte. Angesichts dieser sozusagen „freiwilligen“ Deponierung der Akten im Staatsarchiv, betrachtete letzteres das jüdische Archivgut als sein Eigentum. Das Staatsarchiv begründete seinen Besitzanspruch mit dem Argument, dass die jüdische Gemeinde Hamburg-Altona mehr als die meisten anderen jüdischen Gemeinschaften Europas mit dem Leben und der Entwicklung der Stadt verbunden war, und die Gemeindeakten deshalb als Teil der lokalen historischen Dokumentation am Ort bleiben sollten. 1951 nahm Alex Bein, Beauftragter der CAHJP, erstmals Kontakt mit dem damaligen Direktor des Staatsarchivs auf. Bei seinem Besuch in Hamburg konnte er das Material auch selbst besichtigen. Nach langjährigen Verhandlungen unterzeichneten im Jahre 1955 die damaligen Gemeindevorsitzenden der neuen Gemeinde Hamburg ein Abkommen mit dem Staatsarchiv, in dem sie ihrer Forderung nach Transferierung des Materials nach Israel Ausdruck verliehen. Dieses Abkommen war jedoch sehr vage formuliert, so dass die Vertreter des CAHJP in den folgenden Jahren langwierige Verhandlungen mit dem Staatsarchiv führen mussten, um die Überführung der Dokumente – oder zumindest eines Teils davon – nach Israel zu erreichen. Das 1955 unterzeichnete provisorische Abkommen bildete dabei lediglich die Grundlage zu jahrelangen gerichtlichen Verhandlungen zwischen den Behörden in Hamburg und den Interessenvertretern der jüdischen Seite. Die Verhandlungsführer auf der jüdischen Seite machten auch deutlich, dass es sich in der Angelegenheit nicht nur um eine Streitfrage jüdischen Besitzes handele, sondern um eine minimale Ehrung der jüdischen Naziopfer aus Hamburg. Die Vertreter des Hamburger Staatsarchivs und der Stadt Hamburg beharrten weitgehend auf dem Standpunkt, dass das Gemeindearchiv 1938 freiwillig von den Juden im Staatsarchiv deponiert worden sei, missachteten dabei aber die Umstände, welche zu dieser Handlung geführt hatten. Nachdem die Akten zu Beginn des Jahres 1958 im Hamburger Staatsarchiv neu verzeichnet worden waren, konnten die beiden Parteien sich über die Aufteilung der Akten einigen. Die Grundidee war, dass jede Seite die für sie bedeutendsten Akten als Originale erhielt und Mikrofilmkopien der Akten, die bei der anderen Partei deponiert wurden. Im Verlauf des Jahres 1959 gelangten über 1500 Originalakten aus der Zeitspanne 1641-1944 ins CAHJP, sowie die Mikrofilme derjenigen Akten, die im Hamburger Staatsarchiv verblieben waren. Später fertigte das Staatsarchiv von einem Teil der Filme auch gedruckte Vergrößerungen für das CAHJP an, die in dieser Liste mit einer Originalsignatur und dem Vermerk "Photokopie" aufgeführt sind.

• Bei der vorliegenden Hamburg Liste haben wir aus technischen Gründen die Anordnung und Aktenbezeichnung der im Hamburger Staatsarchiv angefertigten Liste 1 unverändert beibehalten, obschon die Akten innerhalb der einzelnen Rubriken nicht systematisch geordnet sind. Lediglich in einzelnen Fällen haben wir die Aktentitel klarer formuliert und die Sprache des Dokuments beigefügt.

1 Die Liste wurde von Jacob Jacobsohn begonnen und von Hans W. Holz im Jahre 1959 fertiggestellt.

4 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

• Um eine möglichst komplette Liste der Bestände von Hamburg/Altona/Wandsbek im CAHJP zur Verfügung zu stellen, haben wir Akten zu diesen drei Gemeinden, die aus anderen Provenienzen stammten, in diese Liste eingearbeitet. Diese Akten erhielten neue fortlaufende Signaturen (AHW/1021 - AHW/1156 resp. AHW TT/98 - AHW TT/106) und wurden jeweils ans Ende der betreffenden Rubrik gestellt. • Das CAHJP besitzt einige Privatsammlungen mit Dokumenten zu den jüdischen Gemeinden Hamburg und Altona. Ein Verweis auf die relevanten Privatsammlungen befindet sich am Ende der Liste. • Konkordanzen: − Konkordanz 1: Mikrofilmsignaturen und Papiervergrößerungen (Photokopien mit AHW-Signatur) − Konkordanz 2: alte Signaturen der neu eingefügten Akten

• Literaturhinweise: − Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg . Hrsg. von M.M. Haarbleicher, Hamburg 1867. (Bibliothekssignatur CAHJP: 3159 ) − Aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg . Von M.M. Haarbleicher. 2te Ausg., Hrsg. u. mit einem Vorwort versehen von H. Berger, Hamburg 1886. (Bibliothekssignatur CAHJP: 3445 )

• Hinweis zum Bestellen der Akten: Maßgeblich ist die erstgenannte Signatur in der linken Spalte der Liste! Die gegebenfalls in runde Klammern gesetzte Signatur dient nicht als Bestellzeichen) Sehr viele der Hamburger Akten, darunter fast sämtliche Papierkopien der Mikrofilme, sind große Konvolute. Sie sind in der Liste als "oversize" gekennzeichnet. Bei der Bestellung muss die Bezeichnung " oversize " der Bestellnummer beigefügt werden (z.B.: AHW/320 oversize ).

5 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

ALTONAER GEMEINDE ZU ALTONA UND HAMBURG (BIS 1812)

ALLGEMEINES UND KULTUS HMB/4195 Protokoll- und Kopialbuch 1641 - 1731, (AHW/1) Enth.: Schutzbriefe der dänischen Könige, Bestallungen der 1750 Rabbiner, Vereinbarungen der drei Gemeinden, etc. Deutsch in hebr. Schr. AHW/2 Acta betr. Erlasse der dänischen Regierung und der holsteinischen 1641 - 1811 (oversize) Behörden Photokopie AHW/3 Acta betr. Eingaben an die dänische Regierung und die holsteinischen 1664, (oversize) Behörden 1767 - 1801 Photokopie AHW/4 Kopialbücher 1722 - 1780 (oversize) Enth.: Erlasse der dänischen Regierung und der holsteinischen Behörden a. 1722-1754 (angelegt 1746) b. 1733-1780, neben Suppliken der Gemeindeältesten Photokopien AHW/5 Acta betr. Streitigkeiten unter den Vorstehern und Beschwerden gegen sie 1787 - 1788 (oversize) bei der dänischen Regierung Photokopie HMB/4199 Acta betr. Erlasse des Senats und der hamburgischen Behörden 1682 - 1810 (AHW/6) HMB/4199 Acta betr. Eingaben an den Senat 1719 - 1801 (AHW/7) HMB/4199 Eingaben von Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg an Seine Röm. 1723 - 1731 (AHW/8) Kaiserl. Majestät wegen Befreiung der Hamburger Judenschaft vom Opfergulden HMB/4195 Statuten-Buch 1693 - 1724 (AHW/9) Enth.: Gemeindestatuten von 1687 und Ergänzungsbeschlüsse Hebr. HMB/4195 Statutenbuch mit Neufassung der Gemeindestatuten von 1726 und 1698 - 1872 (AHW/10) Ergänzungsbeschlüssen, fortgesetzt von der Hochdeutschen Israelitengemeinde in Altona bis 1872 Hebr., Photokopie Constitutiones der Gemeinde, gesammelt 1726 und übersetzt in deutsche 1726 - 1792 Sprache von Israel Michael Breslau anno 1791-1792 HM/8740 Band I HM/8741 Band II HMB/4199 Acta betr. Änderung der Gemeindestatuten 1786 - 1799 (AHW/12) Hebr.

6 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4199 Satzungen und Synagogen-Ordnungen 1698 - 1810 (AHW/13) Hebr. AHW/14 Protokollbuch der Gemeindevorsteher (Fragment, pag., S. 38-148) 1681 - 1716 Enth.: Beschlüsse der Vorsteher Intus: S. 51-54: Statuten von 1675 (§§ 99-121) S. 146v.-147: Vorsteherwahlen, hinten (unpag.): Beschlüsse von 1669, 1670, 1682 Hebr. HMB/4195 Protokollbuch der Gemeindevorsteher (Fragment, S. 64-150) 1682 - 1711 (AHW/15) Enth.: Beschlüsse betr. Steuern, Niederlassungsgebühren, Armengelder, Strafen in Bagatellsachen, 1682-1699 Intus: Listen der an die Regierung in Altona abgeführten Strafgelder 1685-1711 (vgl. Bl. 183 v.) Hebr. HMB/4196 Memorial- und Kopialbuch 1764 - 1810 (AHW/16) Enth.: Urkunden, insbes. betr. Rabbinatswahlen, Testamente, Proklame, Kollekten, Kopien ein- und ausgehender Briefe mit Index Städtechronik Hamburg, Altona Vgl. auch HM/8801a,b HMB/4199 Memorialbuch des Gemeinde-Aktuars (AHW/17a 17a: 17b) Enth.: Gemeindeangelegenheiten, v.a. Geldstrafen/Bußgelder, 1726 - 1743 Wohltätigkeit, Entlassung von Gefangenen, Heirats- (1748/49) genehmigungen, Nachlässe 17b Enth.: Heiratsgenehmigungen, Ernennung von Vormündern und Prozessbevollmächtigten, Anstellungen, Streitigkeiten 1760 - 1776 zwischen Gemeindemitgliedern, mit Index (bis Bl. 40: 1769) Hebr. [dazu gehört AHW/ 126a] HMB/4196 Protokollbuch des Gemeindevorstandes 1797 - 1813 (AHW/18) Hebr. HM/8742 Kladde zum Vorstandsprotokoll von 1797-1813 (S. 26-56) 1799 - 1805 HMB/4199 Memorialbuch des Gemeinde-Aktuars ("Schamasch") in Altona (früher 1767 - 1792 (AHW/20) Rechnungsbuch) Hebr. AHW/20a 3 Blatt aus dem Memorialbuch der Jahre 1735-1767 Hebr. Photokopie

7 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4200 Memorialbücher des Gemeinde-Aktuars in Altona 1797 - 1810 (AHW/21) Bd. I, 1797-1802 Bd. II, 1802-1805 Bd. III, 1806 Bd. IV, 1806-1810 Hebr. HMB/ 4200 Memorialbuch 1809 - 1811 (AHW/22) Enth.: Proklame (Nr. 1-119) in den Synagogen Hebr. HMB/4200 Acta enthaltend Gemeindebeschlüsse und Proklame, zumeist Polizei- 1710 - 1810 (AHW/23) sachen betr. Hebr., deutsch AHW/24 Acta betr. Verschiedenes, insbes. Grundstückserwerb usw. 1672 - 1810 (oversize) Deutsch, hebr. Photokopie HMB/4200 Statuten und sonstige Acta betr. das Kranken- und Fremdenheim 1716 - 1814 (AHW/25) ("Hekdesch") in Altona Hebr. AHW/26 Acta betr. die Synagoge in Altona (Breite Straße) 1695 - 1778 (oversize) Hebr. Photokopie HMB/4200 Stellenbuch der Synagoge in Altona, angelegt ca. 1707, mit ca. 1700 - 1874 (AHW/27) alphabetischen und topographischen Indices der Besitzer und Bekanntmachungen von 1716, fortgeführt von der Hochdeutschen Israelitengemeinde Enth.: Heft, enthaltend Proklame betr. Synagogenstellen, 1855-1862 Hebr. AHW/28 Stellenbuch der Synagoge in Altona, angelegt 1811 in topographischer 1811 Ordnung, unter Angabe des ersten Besitzers (ca. 1682) und des Besitzers von 1811, mit Index Hebr. AHW/29 Stellenbuch der Synagoge in Hamburg (Elbstrasse) mit Nachträgen im 1778 - 1811 (oversize) 19. Jh. Hebr. AHW/30 Spendenbuch der Synagoge in Hamburg (Elbstrasse), geschenkt 1791 von 1791 (oversize) Mordechai b. Salman Beit Hebr. HMB/4201 Acta betr. die Terra-Sancta-Kasse (Kasse für Erez Israel) 1687 - 1823 (AHW/31) Vol. I Quittungen und Beiträgerliste' 1687 Enth.: Quittungsbuch der Palästina Sendboten, 1789-1823 (hebr.) Vol. Ia Spendenbuch für Palästina, 1687-1805, (hebr.) (oversize) Vol. II Schreiben an die Hamburger Gemeinde wegen Geldsendungen, 1780-1800 HM2/6464a Herstellung und Verkauf von Mazzot 1768 - 1812 (AHW/31b)

8 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/8743 Protokoll der Baudeputation (Bl. 43/44 fehlt) 1809 - 1812 Korrespondenzen HMB/4201 a. mit verschiedenen auswärtigen Gemeinden und Personen 1740 - 1750 " b. betr. die Aktion gegen die drohende Ausweisung der Prager und 1740 - 1750 böhmischen Juden " c. mit /M. und Fürth wegen Emanzipationsfragen 1803 - 1804 " d. mit Amsterdam 1737 - 1806 AHW/33 e. mit Chodziesen (Polen) 1809 - 1810 " f. mit Frankfurt/M. 1784 - 1796 g. mit Kopenhagen 1750 - 1812 HMB/4201 h. mit Lübeck und Moisling bei Lübeck 1769 - 1817 " i. mit Rendsburg 1771 - 1817 " k.mit Schwerin/Mecklenburg 1809 - 1810 " (siehe auch AHW/284-287)

AHW/1021 Drei Bestätigungen über Synagogenplätze in Altona 1731 - 1735 Hebr. AHW/1022 Zwei Briefe an die jüdische Gemeinde zu Altona 1771, 1773 AHW/1023 Statuten vor allem im Zusammenhang mit Beschneidungen, 1782 Hochzeiten Bar Mizwot Hebr. AHW/1024 Dr. M. Grunwald: "Ma'ase Nora" – Abschrift aus dem Hamburger Pinkas (1784) der Gemeinden Altona-Hamburg-Wandsbek von 1784

RECHNUNGSWESEN Altona und Hamburg gemeinsam AHW/34 Kontenbuch der Gemeindekassierer für Gemeindeumlagen, mit Index 1661 - 1664 (oversize) Hebr. Photokopie HMB/4201 Abrechnungsbuch von zwei Gemeindekassierern mit dem 1687 - 1691 (AHW/35) Gemeindevorstand Hebr. HMB/4201 Einnahmen- und Ausgabenbücher der Armenpfleger 1674 - 1678 (AHW/36) a. 1674-1676 b. 1677-1678 (oversize) Hebr. AHW/37 Kontenbuch der Armenpfleger für freiwillige Armenbeiträge 1690 - 1704 (oversize) Intus: Beschluss des Gemeindevorstandes vom 29. Nissan 5460 (1700) betr. Betreibung Hebr. Photokopie HMB/4201 Einnahmen- und Ausgabenbuch der Schulpfleger (Gabba'e-Talmud-Tora) 1749 - 1766 (AHW/38) Hebr.

9 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4201 Ausgabenbücher des Krankenpflege-Vereins (Bikur Cholim) 1764 - 1799 (AHW/39) a. 1764-1783 (oversize) b. 1783-1799 (BI. 1-12 fehlen) Hebr. AHW/40 Passiva Kontenbücher betr. Depositen, Legate, sowie Gehälter, staatliche 1734 - 1811 (oversize) Abgaben, etc. a. 1734-1761 (1767), mit Index Intus: Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Gemeindekassierer in Hamburg 1734-1767

b. 1757-1776 (mit Legaten-Kopien), mit Index HM/8744 Photokopie c. 1778-1811 (ab 1794 sind die Konten teils hier fortgesetzt, teils nach HM/8745 HM/8745 übertragen), ohne Index d. 1794-1811, mit Index AHW/41 Jahresregister der Passiva 1790 - 1811 (oversize) Photokopie AHW/42 Bilanzbuch der Passiva-Konten 1790 - 1811 (oversize) Photokopie Bilanzen der Debita und belegten Kapitalien 1792, 1797, HM/8746 a. Exemplar für Altona 1812, 1816 Intus: Bilanzen der Hochdeutschen Israelitengemeinde in Altona für 1812 und 1816 AHW/43 b. Exemplar für Hamburg (oversize) Separat-Disconto-Kasse (Passiva in besonderer Verwaltung; 1801 - 1812 Wechselkonto) HM/8747 a. Kontobuch HM/8748 b. Journal HM/8749 Obligationen der Ältesten und Vorsteher zu Hamburg und Altona 1755 - 1810 AHW/46 Vermögenseinschätzung für Hamburg und Altona 1751 HM/8750 Steuerkontenbuch der auswärts ansässigen Gemeindemitglieder mit 1779 - 1810 unvollständigem Index AHW/1025 Quittung für Steuerzahlung 1732 Hebr. AHW/1026 Quittung für Steuerzahlung des 1792

Altona

AHW/48 Steuerkontenbücher 1697 - 1710 (oversize) Nr. 1 1697-1704 (übertragen aus einem älteren Buch), ohne Index Nr. 2 1704-1710, mit Index Photokopie HM/8751 Nr. 3 1711-1714, mit Index (die Salden sind nach Nr.5, nicht nach Nr.4 übertragen)

10 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/8752 Nr. 4 1712-1713 (angelegt, aber nicht fortgeführt oder sonst verwendet), mit Index HM/8753 Nr. 5 1714-1724 (Fortsetzung von Nr.3), ohne Index HM/8754 Nr. 6 1724-1731, ohne Index HM/8755 Nr. 7 1732-1742, ohne Index HM/8756 Nr. 8 1743-1746, ohne Index HM/8757 Nr. 9 1746-1758, ohne Index HM/8758 Nr. 10 1759-1781, ohne Index HM/8759 Nr. 11 1782-1800, ohne Index (nach dem Alphabet der Vornamen geordnet) HM/8760 Nr. 11a, Index zu Nr. 11 für die Nachträge HM/8761 Nr. 12 I Lit. A-J 1801-1812 (1814), ohne Index HM/8762 Nr. 12 II Lit. L-Th 1801-1812 (1814), ohne Index Hebr. AHW/49 Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Gemeindekassierer 1762 - 1800 (oversize) a. 1762-1773 b. 1785-1800 Hebr. AHW/50 Journale der Gemeindekassierer 1714 - 1790 a. 1714-1725 Intus: Einnahmen aus Synagogenstellenvermietung, 1778/79-1789/90 b. 1728 Intus: Liste der Schutzgeldzahlungen ("Mass") an die Regierung in Kopenhagen 1732-1790; Liste der vermieteten Synagogenstellen 1733-1742 Hebr. HM/8763 Einnahmen- und Ausgabenbuch der Gemeindekassierer betr. 1722 - 1733 Grundstücke, insbesondere Häuserbau in Altona, Vermietung von Wohnungen, Verkauf von Synagogenstellen, Tauchbad AHW/52 Einnahmen- und Ausgabenbuch der Armenpfleger 1773 - 1787 (oversize) HM/8764 Einnahmen- und Ausgabenbuch betr. die grosse Synagoge in Altona 1805 - 1808 AHW/54 Kladde des Kassenbeamten 1767 - 1806 HM2/6464a Erinnerung des Zitzfabrikanten und Agenten Israel Samson Popert vom 1768 - 1796 (AHW/54c) Rabbinatsgericht in Altona und Streit zwischen Popert und der Hochdeutschen Gemeinde Altona HM2/887 Steuereinschätzung der Gemeindemitglieder (alphabetisch) 1741 - 1808 Hebr.

Hamburg

Steuerkontenbücher 1675 - 1812 [Nr. 1 fehlt] AHW/55 Nr. 2 1675-1683, mit Index (oversize , Photokopie) (oversize) Nr. 3 1684-1694, mit Index (oversize , Original)

11 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/8765 Nr. 4 1694-1708 (1 nach neuer Folge) mit Index HM/8766 Nr. 5 (2 nach neuer Folge) 1708-1712, mit Index HM/8767 Nr. 6 (3 nach neuer Folge) 1712-1720, mit Index HM/8768 Nr. 7 (4 nach neuer Folge) 1720-1722, ohne Index HM/8769 Nr. 8 (5 nach neuer Folge) 1722-1724, ohne Index HM/8770 Nr. 9 (6 nach neuer Folge) 1724-1735, mit Index HM/8771 Nr. 10 (7 nach neuer Folge) 18. Jh. (Fragment) HM/8772 Nr. 11 (8 nach neuer Folge) 1751-1759, mit Index (unvollständig) HM/8773-74 Nr. 12 (9 nach neuer Folge) 1759-1792, mit Index HM/8775-76 Nr. 13 I (10 I neuer Folge) Lit. A-J 1792-1808, mit Index HM/8777-78 Nr. 13 II (10 II neuer Folge) Lit. L-Th 1792-1808, mit Index HM/8779 Nr. 14 I Lit. A-J 1808-1812, mit Index HM/8780 Nr. 14 II Lit. L-Th 1808-1812, mit Index Hebr. AHW/56 Steuerkontenbuch, nur für Schoss und Quartprozent (Bl. 1-10 fehlen), 1693 - 1702 (oversize) übertragen nach Ziffer Nr. 4, nebst Listen der Zahler des Schosses 1694- 1699 und des Quartprozents 1694, 1698, 1699; mit Index Hebr. Photokopie AHW/57 Kontenbuch für Synagogenbeiträge, mit Index 1682 - 1684 (die Altonaer Gemeindemitglieder, die in diesem Buch stehen, hat der Gabbai von Altona in seinem Buch belastet) Hebr. AHW/58 Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Gemeindekassierer 1735 - 1812 (oversize) a. 1735-1758 Intus: - Liste der Abnehmer von Billetten ("Pletten" = Essenbons für arme Leute), 1706-1707 - Einnahmen (Banco) der Gemeindekassierer von den drei Gemeinden in Hamburg für Schoss etc. 1706-1707 b. 1758-1812 (Bl. 26-58 sind doppelt gezählt) c. 1802-1812 HMB/4202 Kontobuch (Banco) der Gemeindekassierer zur Abrechnung mit 1701 - 1718 (AHW/59) gemeindeangehörigen Pächtern und Mietern, auch betr. Tauchbad (Steuern gegen Pacht, bzw. Miete), mit Index, 1701-1718 Intus: Einnahmen- und Ausgabenrechnung gemäss vorstehender Abrechnung 1716-1718 Hebr. HM/8781 Vermögensschätzungsregister, mit Index 1809 HM/8782 Hauptbuch (Kontenbuch) eines Bankiers (und Gemeindekassierers) in 1755 - 1771 Hamburg u.a. betr. Nachlässe

PERSONENSTANDS -, EHE - UND ERBSCHAFTSSACHEN AHW/62 Geburtsregister (alphabetisch nach Vornamen) 1769 - 1812 (oversize) Photokopie Vgl. auch AHW/72

12 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/63 Entbindungsregister (chronologisch) 1778 - 1799 (oversize) Photokopie AHW/64 Geburtsregister für Knaben (chronologisch) 1781-1811; (1771 - ) (oversize) Intus: Beschneidungsbuch (Fragment 1771-1780) 1781 - 1811 Hebr., deutsch Photokopie Vgl. auch AHW/696-701, HM/9305d-9306c HMB/ 4196 Beschneidungsbuch des Herz ben Uri Elb in Altona 1723 - 1769 (AHW/65a) (auch Eintragungen aus Hamburg und anderen Orten) Hebr. AHW/65b Liste von Beschneidungen durch Jechiel Wallich, deutsche Übersetzung 1741 - 1759 Photokopie HMB/4196 Verzeichnis der Gemeindemitglieder (Haushaltsvorstände) in Hamburg 1802 (AHW/66) (alphabetisch nach Vornamen) Hebr. HMB/4202 Memorbuch (Seelengedächtnisbuch) der Altonaer Synagoge oh. Datum (AHW/67) Hebr. (oversize) Photokopie, folio AHW/68 Memorial- und Kopialbücher der Beglaubten 1773 - 1811 (oversize) Enth.: Eheverträge und andere Familienurkunden a. Hamburg 1773-1784; mit Index (Photokopie) b. Altona 1780-1812; mit Index (Photokopie) c. Altona 1802-1809; ohne Index (Photokopie) d. Hamburg 1803-1811; mit Index (unvollständig) (Photokopie) e. Memorialbuch des Gemeindeaktuars ("Schamasch") in Altona mit Aufzeichnungen über Trauungen, Mitgiften und Bedingungen der Ehekontrakte, 1786-1792 Hebr. Photokopien HMB/4197 Memorial- und Kopialbücher der Beglaubten 1789 - 1813 (AHW/69) Enth.: a. Testamente, Verträge, etc. Hamburg, 1789-1813 (oversize) b. Testamente Altona, 1811 Hebr. Photokopien Vgl. Kopialbücher AHW/16 und HM/8801a-e (S. 373-389) Auf HMB/ 4197 nur AHW/ 69b HMB/4202 Acta der Beglaubten Israel Michael Bresselau (Breslau) und Meyer Israel 1761 - 1810 (AHW/70) Bresselau betr. Testaments- und Nachlasssachen, Inventaraufnahmen und Waisengeldverwaltung Vol. I 1761-1809 Vol. II 1780-1810 Hebr., deutsch HMB/4197 Memorialbuch betr. versiegelte Nachlässe (55 Blätter), 1789-1811 1789 - 1812 (AHW/71) Intus: Geburtsregister für Knaben in Hamburg, 1790-1812 Hebr.

13 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/72 Geburts-, Heirats- und Sterberegister für Altona 1805 - 1808 (oversize) a. 1805 b. 1805-1807 c. 1808 Photokopien Beerdigungs- und Grabbücher vgl. AHW/73-83, HM/8784, AHW/230, AHW/726, HM/9348b-HM/9357a, AHW/959, HM/9402h

BEERDIGUNGS - UND GRABREGISTER DER ALTEN FRIEDHÖFE (BIS 1835 BZW 1876) HMB/4202 Grabregister für den Friedhof in Ottensen (topographisch, mit Angabe der 1663-1934 nach Ohlsdorf überführten Steine Hebr., deutsch; Kladde (3685 Nrn. in 10 Heften) AHW/73 Beerdigungsregister für den Friedhof in Altona (Abschrift hergestellt 1714 - 1812 (oversize) 1822) Photokopie [Abschrift von 83a] Deutsche Kartei zu diesem Register siehe CAHJP Inv./8139a-d AHW/74 Beerdigungsregister für den Friedhof in Altona, Hamburger Teil, 1811 - 1835 (oversize) Hebr., deutsch Photokopie AHW/75 Beerdigungsregister für die Friedhöfe in Altona (Altonaer Teil), S. 1-138 1811 - 1855 (oversize) (1811-1850) und in Ottensen (Altonaer Teil), S. 1-17 (1824-1850) Enth.: 14 seitige Kladde 1850-1855 (zu Altona) Photokopie [Abschrift von AHW/83a] AHW/76 Beerdigungsregister für den Friedhof in Ottensen (alphabetisch nach 1760 - 1837 (oversize) Vornamen, unvollständig) Photokopie HM/8783 Beerdigungsregister der Fremden und Beisassen für die Friedhöfe am 1753 - 1812 Dammtor (Grindel) [Duplikat von AHW/76] AHW/78 Beerdigungsregister für alle von Hamburg benutzten Friedhöfe 1810 - 1835 (oversize) a. 1810-1815 (es fehlen die 57, im Januar-Mai 1814 am Neuensteinweg Beerdigten) b. 1812-1835 Photokopien AHW/79 Begräbnisregister für den Friedhof in Wandsbek (Königsreihe), 1675 - 1835 (oversize) topographisch angelegt 1825 und fortgesetzt (bis Nr. 1104), mit Index Vgl. auch HM/9402g

14 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/8784 Grabregister für den Friedhof in Ottensen (topographisch, mit Angabe der 1663 - 1934 nach Ohlsdorf überführten Grabsteine) a. Reinschrift b. Kladde (3685 Nummern in 10 Heften) Hebr., deutsch AHW/81 Grabregister für den Friedhof in Altona, Hamburger Teil (topographisch) 1812 - 1835 (oversize) Hebr., deutsch Photokopie AHW/82 Grabbuch für den Friedhof in Altona (alphabetisch) bezüglich "Duplikat 1621 - 1869 (oversize) der Grabbücher usw." (angelegt nach dem 1943 verbrannten, topographischen Grabregister von 1874) Deutsch Photokopie AHW/83 Grabbuch für den Friedhof in Ottensen, Altonaer Teil (alphabetisch) 1824 - 1876 (oversize) Hebr., deutsch Photokopie AHW/83a Beerdigungsregister 1714 - 1895, Hebr. 1924 - 1938 AHW/1156 Drei Hefte mit Abschriften von Grabsteininschriften der alten Friedhöfe (17. - 18. Jh..) in Altona, genealogische Notizen, angefertigt von Rabb. Jechsekel Beginn 20. Jh. Duckesz

Vgl. auch AHW/230, AHW/726, AHW/959, HM/9348b-HM/9357a, HM/9402h Siehe auch Sammlung Duckesz (HMB/2452 oder CDB/5-7, sowie Inv./2326): Fotosammlungen von Grabinschriften in den alten Friedhöfen von Altona und Hamburg

GEMEINEDEINTERNE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN HAMBURG , ALTONA UND WANDSBEK , EINSCHLIESSLICH RECHNUNGSSACHEN HMB/4197 Kopialbücher der rabbinischen Bescheide sowie der Vergleiche der 1665 - 1809 (AHW/84) Gemeindevorstände, betr. Streitfragen zwischen den "Drei Gemeinden" oder zweien derselben a. 1669-1770 b. 1665-1792 (inhaltlich nicht identisch mit a) c. 1665-1809 (bis 1792 Abschrift von b, angelegt 1800 für die Altonaer Gemeinde in Hamburg) Hebr. Vgl. Kopialbuch HM 8801a (S. 327-372) HMB/4197 Kopialbücher der Proklame für die "Drei Gemeinden" sowie die Altonaer 1724 - ca.1760 (AHW/85) Gemeinde a. 1724-1744 b. 1724-ca. 1760 (Fragment) Hebr. HMB/4197 Acta betr. das rechtliche Verhältnis der "Drei Gemeinden", insbes. 1664 - 1810 (AHW/86) Rabbinerwahl, Friedhöfe, etc.

15 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4197= Acta betr. die jüdische Gerichtsbarkeit 1700 - 1809 (AHW/87a) a. 1700-1792 HMB/4198= b. 1795-1809 (AHW/87b) HMB/4203 Acta betr. das Rabbinat 1669 - 1803 (AHW/88) a. 1691-1803 b. 1750, ff.; insbes. betr. den Eybeschütz-Streit c. 1669-1776, insbes. betr. Streitigkeiten wegen der gemein- schaftlichen Rabbinerwahl von 1669-1776 Deutsch, hebr. HMB/4203 Acta betr. das Finanzwesen der "Drei Gemeinden", insbes. Bilanzen, 1706 - 1812 (AHW/89) Abrechnungen, Steuersachen Hebr., deutsch HMB/4203 Einnahmen- und Ausgabenbuch der "Drei-Gemeinden"-Kasse 1773 - 1812 (AHW/90) Hebr. HM/8785 Steuerkontenbuch der Fremdenaufseher (Memunnim), für in Altona etc. 1766 - 1803 ansässige Fremde HMB/4203 Ausgabenbuch der Fremdenaufseher für durchreisende Fremde (Arme) 1794 - 1803 (AHW/92) (oversize) Vgl. Haarbleicher, Bibliothekssignatur CAHJP 3159 u. 3445, S. 53f.) HM2/6464a Regelung der Gemeindezugehörigkeit bei Einheiratung von Frauen in eine 1716 (AHW/92b) andere Gemeinde AHW/1027 Kopierbuch der Gemeinden (aus der Bibliothek David Kaufmanns) 1724 - 1731 Microfiche, Photos siehe auch HMB/4197 und HM2/4980 AHW/1028 Ehrenbuch über Bräuche der Gemeinden Wandsbek-Hamburg-Altona, Ende 18.Jh. niedergeschrieben von Yehuda ben Rabbi Benjamin Wolf aus Stadthagen Hebr. AHW/1029 "Ein Wort zu seiner Zeit, oder Abschiedsrede bei Gelegenheit der 1812 Aufhebung, der zwischen den jüdischen Gemeinden zu Altona und Hamburg bestandenen zweihundertjährigen Verbindung" Druck; hebr. mit deutscher Übersetzung

HAMBURGER GEMEINDE (BIS 1812)

ALLGEMEINES AHW/93a Statuten und Ergänzungsbeschlüsse des Gemeindevorstandes (1714-1780) 1714 - 1794 (oversize) nebst Protokoll über die Vorsteherwahlen (1716-1794) Photokopie AHW/93b Privilegium Karls VI für die portugiesische und hochdeutsche Gemeinde 1710 Pergament, ohne Siegel

16 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4198 Vorstandsprotokoll 1774 - 1811 (AHW/94) Hebr.

RECHNUNGSWESEN

Steuerkontenbücher sowie Einnahmen- und Ausgabenrechnung 1703 - 1812 AHW/95 Nr. 1 1703-1710, mit Index, mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung (oversize) HM/8786 Nr. 2 1712-1719, mit Index, mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung HM/8787 Nr. 3 1720-1726, mit Index, mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung [Nr. 4 fehlt] HM/8788 Nr. 5A 1731-1742, mit Index, mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung HM/8789 Nr. 5B 1731-1742, mit Index, mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung HM/8790 Nr. 6A 1743-1767, ohne Index, ohne Einnahmen- und Ausgabenrechnung HM/8791 Nr. 6Aa 1743-1766, Einnahmen- und Ausgabenrechnung HM/8792 Nr. 6B 1742-1761, mit Index, mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung HM/8793 Nr. 7B 1761-1767, mit Index, ohne Einnahmen- und Ausgabenrechn. HM/8794 Nr. 8 1767-1799, ohne Index HM/8795 Nr. 9 1799-1812, ohne Index (Die mit A bezeichneten Stücke tragen den Vermerk "am alten Ort" = Altstadt Die mit B bezeichneten Stücke tragen den Vermerk "am neuen Ort" = Neustadt Die Kontensalden von Nr. 6A und 7B sind nach Nr. 8 übertragen) Hebr., deutsch AHW/96 Einnahmen- und Ausgabenrechnung der Gemeinde-Kassierer "am alten 1718 - 1725 Ort 1718" [Die Rechnung befindet sich in der Mitte des Buches; die anscheinend früher anderweitig beschriebenen Blätter am Anfang (hinten!) sind herausgerissen; vielleicht ist des Buch identisch mit AHW/95 Nr. 4] AHW/97 Kontenbücher für Legate und Deposita (fremde Konten) 1709 - 1811 (oversize) a. 1709-1772, mit Index Intus: Einnahmen-Kladde der Gemeindekassierer 1738-1796 (fol.56b: Gehaltserhöhung der Gemeindebeamten; am Schluss Notizen über Schoss, etc.) b. 1773-1799, mit Index Intus: Teilkopien von Testamenten (Legate) c. (S. 118ff.) 1799-1811, mit Index Intus: Sachkonten 1799-1806 Photokopien AHW/98 Einnahmen- und Ausgabenrechnung 1810 AHW/99 Jahresbilanzen 1806 - 1811 (oversize) a. 1806-1807 b. 1808-1809 c. 1810-1811 Photokopie

17 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/100 Vermögensschätzungsregister 1808 - 1811 (oversize) Photokopie AHW/101 Einnahmen- und Ausgabenrechnung des Oberarmenpflegers 1809 - 1812

WANDSBEKER GEMEINDE ZU WANDSBEK UND HAMBURG (BIS 1812)

ALLGEMEINES HMB/4198 Statuten von 1688 und Ergänzungsbeschlüsse nebst Verzeichnis der 1688 - 1743 (AHW/102) gewählten Vorsteher sowie Verschiedenes hebr. HMB/4198 Acta betr. die Wandsbeker Gemeinde (1671) (AHW/103) Enth.: Privilegien von 1671-1740 (in Abschr. von 1808) 1740 - 1811 Beerdigungsliste von 1759 Register der Schutzgelder 1802-1809

Deutsch, Deutsch in hebr. Schr., hebr., AHW/104 Mitzwot – Spendenbuch der Synagoge (Verkauf der Aliyot) in der 1798ff. (oversize) Peterstrasse zu Hamburg, mit Namensliste (repariert 1820) Hebr.

RECHNUNGSWESEN AHW/105 Steuerkontenbücher, für Hamburg und Wandsbek 1726 - 1812 (oversize) Nr. 1 1726-1763, ohne Index Nr. 2 1763-1788, ohne Index Nr. 3 1788-1811(1814), ohne Index (ab 1803 sind die Konten teils hier fortgesetzt, teils nach Nr. 4 übertragen) Nr. 4 1803-1812, mit Index (einliegend) Hebr. AHW/106 Einnahmen- und Ausgabenbuch der Gemeindekassierer für Hamburg und 1699 - 1769 (oversize) Wandsbek HMB/4204 Einnahmen- und Ausgabenbuch der Armenpfleger 1787 - 1812 (AHW/107) (oversize) HMB/4204 Kassenjournal der Gemeindekassierer (Einnahmen und Ausgaben 1787 - 1812 (AHW/108) getrennt) (oversize)

18 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

INTERIMISTISCHE ORGANE IN HAMBURG (1811-1814)

AHW/109 Protokoll der Kommission für die Auseinandersetzung der Altonaer Aug/Sep 1811 Gemeinde AHW/110 Protokoll der Vorsteher, Kassierer und Privatleute, welche gemäss dem 1811 gemeinschaftlichen Beschluss vom 30. Kieslew 5571 (Jan 1811) die "Provisorische Gemeinde Altona in Hamburg" ausmachen AHW/111 Protokoll der Kommission für die Trennung der "Drei Gemeinden" 1811 - 1812 Altona, Hamburg und Wandsbek in Hamburg HMB/4204 Separations-Contract der Altonaer Gemeinde vom 26. April 1812, sowie 1812 - 1821 (AHW/112) diesbezügl. Acta Enth.: Trennungsakte der Altonaer Gemeinde (datiert Hamburg 26. April 1812), sowie Trennungsakte der Wandsbeker Gemeinde (datiert Wandsbek 28. Februar 1821) Vgl. Kopialbuch HM/8801a Separationsakte der Wandsbeker Gemeinde vgl. AHW/890 HM/8796 Acta betr. Auseinandersetzung der Altonaer Gemeinde über die Legate 1812 - 1851 AHW/114 Verzeichnisse (französisch) 6./8. Jan. 1814 (oversize) a. der in Hamburg verbleibenden Familien b. der aus Hamburg auszuweisenden Familien Photokopie HM/8797-98 Steuerkontenbuch der "Israelitischen Gemeinde in Hamburg" 1812 - 1813 2 Bände Einnahmen- und Ausgabenbücher der "Israelitischen Gemeinde in Hamburg" HM/8799 a. Jan. 1813 - Jan. 1814 Enth.: Kassakonto, Zinsenkonto, etc. HM/8800 b. Jan. - Juli 1814 Enth.: Kassakonto nebst Subscribentenliste AHW/117 Général-Discontre der Einnahmen und Ausgaben der "Israelitischen Jan. - Juli 1814 (oversize) Gemeinde in Hamburg", nebst Subscribentenliste Photokopie AHW/118 Acta und Korrespondenz der Administration der "Israelitischen Gemeinde 1811 - 1815 (oversize) in Hamburg" Vol. I 1811-1813 Vol. II 1812-1815 Photokopie AHW/119 Acta und Korrespondenz der Administration der "Israelitischen Gemeinde 1812 - 1816 (oversize) in Hamburg" betr. Finanzen etc. Photokopie AHW/120 Acta der Administration der "Israelitischen Gemeinde in Hamburg" betr. 1812 - 1815 (oversize) Beamte Photokopie

19 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1165 "Auszüge aus den Vorstandsprotokollen der Hamburger israelitischen (1813-1814) Gemeinde ende 1813 bis Anfang 1814", gedruckt zur Hochzeitsfeier des 1937 Fräulein Ilse Möller mit Herrn Carl A. Flörsheim. Den Gästen überreicht von Moritz Stern, Berlin

JÜDISCHES GERICHT ZU ALTONA (BIS 1864)

Hauptprotokollbücher (Dajanim-Bücher) 1768 - 1890 HMB/4204 Bd. 1 (Nr. 1-1458), mit unvollständigem Index 1768-1771 (AHW/121,1) Intus: 18 unfol. Blätter (Briefkopien, etc.) Hebr.

HMB/4205 Bd. 2 (ohne Nummern oder folio), mit Index 1777-1796 (AHW/121,2) Lücke: 11. Siwan 5541-6. Schewat 5542 = 1781/82 Hebr.

HMB/4205 Bd. 3: Teil I (fol. 1-14) Gerichtsprotokoll, ohne Index 1781-1782 (AHW/121,3) Teil II (fol. 15-163): Kopialbuch für Anerkenntnisse, Verpflichtungen, Vergleiche, Beschlüsse, 1781-1796 desgl. am Ende: 15 unfol. Blätter Hebr., deutsch HMB/4206 Bd. 4 (Nr. 1-1369), mit unvollständigem Index 1769-1798 (AHW/121,4-5) Bd. 5 (Nr. 1-158), mit Index 1799-1800 HMB/4207 Bd. 6 (Nr. 1-2131), ohne Index (Ende) 1799-1802 (AHW/121,6-7) Bd. 7 (Nr. 1-1676) 1802-1804 am Ende: 9 Protokollextrakte in deutscher Übersetzung HMB/4208 Bd. 8 (Nr. 1-3504) 1804-1808 (AHW/121,8-9) Bd. 9 (Nr. 1-3374) 1808-1818 HMB/4209 Bd. 10: Teil I (Nr. 1-776): Gerichtsprotokoll 1818-1822 (AHW/121, Teil II (Nr. 1-153): Quittungs-, Vergleichs- und 10-12) Verpflichtungsprotokoll 1822-1846 (Ab 1822 in deutscher Schrift) Bd. 11 (Nr. 777-1278) 1822-1826 Bd. 12 (Nr. 1279-1443) mit Index 1826 (AHW/121, 6- Bd. 13 (Nr. 1444-2152) 1827-1831 34 oversize ) Bd. 14 (Nr. 2153-2510) 1831-1833 Bd. 15 (Nr. 2511-2845) 1834-1836 Bd. 16 (Nr. 2846-3178) 1836-1838 Bd. 17 (Nr. 3179-3490) 1838-1839 Bd. 18 (Nr. 3491-3786) 1839-1840 Bd. 19 (Nr. 3787-4072) 1840-1842 Bd. 20 (Nr. 4073-4474) 1842-1843 Bd. 21 (Nr. 4475-4776) 1843-1845 Bd. 22 (Nr. 4777-5059) 1845-1846 Bd. 23 (Nr. 5060-5356) 1846-1847 Bd. 24 (Nr. 5357-5581) 1847-1848 Bd. 25 (Nr. 5582-5797) 1848-1850 Bd. 26 (Nr. 5798-6014) 1850-1851 Bd. 27 (Nr. 6015-6234) 1851-1853 Bd. 28 (Nr. 6324-6598) 1853-1855

20 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. 29 (Nr. 6599-6890) 1855-1856 Bd. 30 (Nr. 6891-7228) 1856-1857 Bd. 31 (Nr. 7279-7658) 1857-1859 Bd. 32 (Nr. 7659-8161) 1859-1861 Bd. 33 (Nr. 8162-8614) 1861-1862 Bd. 34 (Nr. 8615-9010) 1862-1890 (Dient ab 1864 zur Abwicklung anhängiger Gerichtssachen sowie als Protokoll in Oberrabbinatssachen, z.B. Rekursen wegen Gemeinde- Abgaben, Scheidungen, Aufnahmen in das Judentum, etc.) AHW/122 Beilage zu den Hauptprotokollen bezeichnet "Actuariatsnebenprotokoll" 1854 - 1864 Bd. 1 1854 (oversize) Bd. 2 1855 (oversize) Bd. 3 1856, mit Index (oversize) Bd. 4 1857, mit Index (oversize) Bd. 5 1858, mit Index (oversize) Bd. 6 1859, mit Index (oversize) Bd. 7 1860, mit Index (oversize) Bd. 8 1861, mit Index (oversize) Bd. 9 1862, mit Index (oversize) Bd. 10 1863, mit Index Bd. 11 1864, mit Index AHW/123 Indices zu den Hauptprotokollen 1796 - 1890 (oversize) Bd. 1 1796-1798 Bd. 2 1802-1804 Bd. 3 1804-1808 Bd. 4 1808-1822 Bd. 5 1822-1826 Bd. 6 1827-1843 Intus: Index zum Quittungs-, Vergleichs- und Verpflichtungsprotokoll (Nr. 1-28) Bd. 7 1844-1859 Bd. 8 1859-1890 AHW/124 Kladden zu den Hauptprotokollen 1800 - 1866 Bd. 1 1800 Bd. 2 1800-1801 Bd. 3 1801 Bd. 4 1801-1802 Bd. 5 1802-1803 Bd. 6 1803 Bd. 7 1817-1822 Bd. 8 1822-1824 Bd. 9 1826-1827 Bd. 10 1829-1832 Bd. 11 1837-1839 Bd. 12 1843-1845 Bd. 13 1845-1848 Bd. 14 1860-1862 Bd. 15 1862-1866

21 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/125 Kopialbücher der ausgestellten Atteste, Mandate, etc. 1827 - 1844 a. 1827-1837 b. 1837-1844 Deutsch, teils hebr. Schrift AHW/126 Gerichtszitationsbücher 1727 - 1769 a. 1727ff. (= Memorialbuch der Gemeinde Beglaubten) Vgl. auch AHW/17 b. 1767-1769 AHW/1030 Extract der Altonaer Israelitischen Gerichtsprotokolle vom 20.4.1828 1828 Original mit Siegel

OBERRABBINAT ZU ALTONA (1865-1936)

AHW/127 Sammelakten (1. Serie) mit Indices 1865 - 1936 Bd. I 1865 Bd. II 1866 Bd. III 1867 Bd. IV 1868 Bd. V 1869 Bd. VI 1870 Bd. VII 1871 Bd. VIII 1872 Bd. IX 1873 Bd. X 1874 Bd. XI 1875 Bd. XII 1876 Bd. XIII 1877 Bd. XIV 1878 Bd. XV 1879 Bd. XVI 1880 Bd. XVII 1881 Bd. XVIII 1882 Bd. XIX 1883 Bd. XX 1884 Bd. XXI 1885 Bd. XXII 1886 Bd. XXIII 1887 Bd. XXIV 1888 Bd. XXV 1889 Bd. XXVI 1890 Bd. XXVII 1891 Bd. XXVIII 1892 Intus: Regulativ für die israelitische Schule Wandsbek, 1858 (Druck); Regulativ für die Rendsburger israelitische Gemeinde, 1872

22 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. XXIX 1893 Intus: Bericht der israelitischen Religionsschule zu Kiel; Regulativ für die Rendsburger israelitische Gemeinde nebst Regulativ für die Religionsschule 1892, Druck; Sammlung von Gutachten über das rituelle Schlachtverfahren, Druck Bd. XXX 1894 Bd. XXXI 1895 Bd. XXXII 1896 Bd. XXXIII 1897 Bd. XXXIV 1898 Bd. XXXV 1899 Bd. XXXVI 1900 Bd. XXXVII 1901 Bd. XXXVIII 1902 Bd. XXXIX 1903 Bd. XL 1904 Bd. XLI 1905 Bd. XLII 1906 Bd. XLIII 1907 Bd. XLIV 1908 Bd. XLV 1909 Bd. XLVI 1910 Bd. XLVII 1911 Bd. XLVIII 1912 Bd. XLIX 1913 Bd. L,1 1914 Bd. L,2 1914/15, ohne Index (Mitteilungen aus Lazaretten u.ä) Bd. LI 1915 Bd. LII 1916 Bd. LIII 1917 Bd. LIV 1918 Bd. LV 1919 Bd. LVI 1920 Bd. LVII 1921 Bd. LVIII 1922-23 Bd. LIX 1924 Bd. LX 1925 Bd. LXI 1926-27 Bd. LXII 1928 Bd. LXIII 1929 Bd. LXIV 1930-32 Bd. LXV 1933-34, ohne Index Bd. LXVI 1935 Bd. LXVII 1936 Hebr. AHW/128 Sammelakten (2. Serie) die Provinzialgemeinden in Schleswig-Holstein 1894 - 1936 betr., teilweise mit Indices Bd. 1 1894 Bd. 2 1895

23 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. 3 1896 Bd. 4 1897 Bd. 5 1898 Bd. 6 1899 Bd. 7 1900 Bd. 8 1901 Bd. 9 1902 [Bd. 10a 1903 fehlt] Bd. 10 1904 Bd. 11 1905 Bd. 12 1906 Bd. 13 1907 Bd. 14 1908 Bd. 15 1909 Bd. 16 1910 Bd. 17 1911 Bd. 18 1912 Bd. 19 1913 Bd. 20 1914 Bd. 21 1915 Bd. 21a 1915, Acta betr. Kriegsgefangenenlager Bd. 22,1 1916 Bd. 22,2 1916 Bd. 22a 1916 Verzeichnisse jüdischer Kriegsgefangener und Mitteilungen aus Lazaretten über vorhandene jüdische Verwundete Bd. 23,1 1917 Bd. 23,2 1917 Bd. 24 1918 Bd. 25 1919 Bd. 26 1920 Bd. 27 1921 Bd. 28 1922-1923 Bd. 29 1924 Bd. 30 1925 Bd. 31 1926-1927 Bd. 32 1928 Bd. 33 1929 Bd. 34 1930-1932 Bd. 35 1933-1936

HOCHDEUTSCHE ISRAELITEN-GEMEINDE IN ALTONA (1812-1937)

ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALTUNG Periode 1812-1872 AHW/129 Bestätigung der Privilegien, Freiheiten, Konzessionen, Resolutionen, etc. (1766) 1817,

24 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

für die konzessionierten Bekenner der mosaischen Religion hochdeut- 1857 scher Nation in Altona AHW/130 Abgaben und Verhältnis zum Staat betr. 1821 - 1826 (oversize) Photokopie AHW/131 Verordnungen und Verfügungen der Königlich Dänischen Kanzlei und 1842 - 1851 (oversize) des Oberpräsidiums Photokopie Memorialbuch, enthaltend 1665 - 1846 HM/8801a a. S. 1-329 Memorialbuch des Vorstandes der Altonaer Gemeinde zu Altona und Hamburg (Kopie) und der HDJG, mit Register (hebr.) 1764-1839 HM/8801b b. S. 327-372: Sammlung rabbinischer Bescheide (Kopie) (hebr.) 1665-1809 (vgl. AHW/84b,c) HM/8801c c. Kopien von Legaten, die HDJG betr. (hebr.), 1762-1846 HM/8801d d. Trennungsakte der Altonaer Gemeinde (unpag.) datiert u.a. Hamburg, 26. April 1812 HM/8801e e. Trennungsakte der Wandsbeker Gemeinde, datiert Wandsbek 28. Februar 1821 AHW/133 Protokolle des Kollegiums der Gemeinde-Ältesten, mit Indices (nur der 1. 1816 - 1874 (oversize) Band ohne Index) Bd. 1 1816-1831 (bis November 1822 hebr.) Bd. 2 1831-1839 Bd. 3 1839-1845 Bd. 4 1845-1852 Bd. 5 1852-1858 Bd. 6 1858-1863 Bd. 7 1863-1868 Bd. 8 1868-1871 Bd. 9 1871-1874 Photokopien AHW/134 Kladden zum Protokoll des Ältestenkollegiums 1813 - 1857 a. 1813-1819 b. 1829-1838 c. 1840-1857 HM/8802 Generalbericht des Sekretariats 1854 AHW/136 Sekretariatsakten, zumeist mit Index 1854 - 1873 (oversize) Intus: In der Akte von 1854 Liste der 1838 geborenen Knaben, von da an vierteljährlich genealogische Tabellen. Vielfach auch weiter zurückgreifende personengeschichtliche Notizen Bd. 1 1854 Bd. 2 1855 Bd. 3 1856 Bd. 4 1857 Bd. 5 1858 Bd. 6 1859 Bd. 7 1860

25 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. 8 1861 Bd. 9 1862 Bd. 10 1863 Bd. 11 1864 Bd. 12 1865 Bd. 13 1866 Bd. 14 1867 Bd. 15 1868 Bd. 16 1869 Bd. 17 1870 Bd. 18 1871 Bd. 19 1872-1873 Photokopie n AHW/137 Journal zu den Sekretariatsakten 1854 - 1857 (oversize) Photokopie AHW/138 Kopialbuch der Eingaben der Gemeindekollegien an die Behörden 1823 - 1830 (oversize) Photokopie AHW/139 Kopialbücher für die vom Ältesten-Kollegium erteilten Atteste und 1836 - 1852 (oversize) Bescheinigungen, Eingaben an Behörden und abgegebene Bescheide, Berichte und Bekanntmachungen a. 1836-1837 b. 1838-1842 c. 1842-1845 Enth.: alphabetisches Verzeichnis derjenigen Mitglieder der Gemeinde, welche bereits Anfang Februar 1843 selbständig ein bürgerliches Nahrungsgewerbe betrieben haben d. 1849-1852 Photokopien HM/8822 Atteste aus Altona und anderen Orten betr. Heirat und Niederlassung 1848 - 1869 Protokolle betr. Atteste, Pässe und Affichen 1843 - 1853 HM/8823 a. 1843-1845 HM/8824 b. 1847-1849 HM/8825 c. 1850-1852 HM/8826 d. 1850-1852 HM/8827 e. 1853 HM/8828 Visierte Fremdenpässe 1817 HM/8829 Kopien der an Fremde ausgegebenen Erlaubnisscheine für die königliche 1824 - 1843 Polizeibehörde

Periode 1872-1937 AHW/144 Revision des Gemeindestatuts, Regierungserlass zum Vermögensstand 1876 - 1882 (oversize) und Abrechnungen nebst Vermögens- und Schuldenstand 31.3.1882 (64 verschiedene Stiftungskapitalien, 55 Brautlegate) Photokopie

26 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/8830 Statuten der Hochdeutschen Israelitengemeinde vom 4.3.1882 1882 (hektographiert) AHW/146 Spezialakten betr. Revision der Gemeindestatuten (Heft 2) 1886 - 1895 (oversize) Photokopie AHW/147 Protokolle des Gemeindevorstandes 1872 - 1938 (oversize) Bd. 1 1872-1883 (2 Teile) Bd. 2 1883-1892 Bd. 3 1893-1905 Bd. 4 1906-1916 Bd. 5 1916-1927 Bd. 6 1927-1936 Bd. 7 1936-1938 Photokopien AHW/148 Protokolle des Repräsentantenkollegiums mit Index 1872 - 1938 (oversize) Photokopie AHW/149 Protokolle der gemeinschaftlichen Sitzungen von Gemeindevorstand und 1872 - 1938 (oversize) Repräsentantenkollegium Bd. 1 1872-1910 Bd. 2 1910-1930 Bd. 2a Index zu Band 2 Bd. 3 1930-1938 Photokopien Sammelakten des Repräsentantenkollegiums betr. alle Zweige der 1879 - 1912 Gemeindeverwaltung HM/8831 a Bd. 1 1879-1896 HM/8831 b Bd. 2 1897-1905 HM/8832a Bd. 3 1906-1907 HM/8832b Bd. 4 1908-1910 HM/8832c Bd. 5 1911-1912 AHW/151 Sammelakten des Gemeindevorstandes betr. Gemeindesachen, je folgende 1873 - 1936 12 Abteilungen enthaltend: 1) Vorstandsangelegenheiten 2) Statistisches Material 3) Haupt- und Kassenverwaltung 4) Armenverwaltung 5) Verwaltung der Schule 6) Synagogenverwaltung 7) Begräbnisverwaltung 8) Verwaltung der Grundstücke 9) Steuern und Abgaben 10) Gemeindebeamte betr. 11) Verschiedenes 12) Tagesordnungen (Es fehlen 1925 Nr. 8 und 1932 Nr. 4) Bd. 1 1873 Bd. 2 1874 Bd. 3 1875

27 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. 4 1876 Bd. 5 1877 Bd. 6 1878 Bd. 7 1879 Bd. 8 1880 Bd. 9 1881 Bd. 10 1882 Bd. 11 1883 Bd. 12 1884 Bd. 13 1885 Bd. 14 1886 Bd. 15 1887 Bd. 16 1888 Bd. 17 1889 Bd. 18 1890 Bd. 19 1891 Bd. 20 1892 Bd. 21 1893 Bd. 22 1894 Bd. 23 1895 Bd. 24 1896 Bd. 25 1897 Bd. 26 1898 Bd. 27 1899 Bd. 28 1900 Bd. 29 1901 Bd. 30 1902 Bd. 31 1903 Bd. 32 1904 Bd. 33 1905 Bd. 34 1906 Bd. 35 1907 Bd. 36 1908 Bd. 37 1909 Bd. 38 1910 Bd. 39 1911 Bd. 40 1912 Bd. 41 1913 Bd. 42 1914 Bd. 43 1915 Bd. 44 1916 Bd. 45 1917 Bd. 46 1918 Bd. 47 1919 Bd. 48 1920 Bd. 49 1921 Bd. 50 1922 Bd. 51 1923 Bd. 52 1924

28 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. 53 1925 Bd. 54 1926 Bd. 55 1927 Bd. 56 1928 Bd. 57 1929 Bd. 58 1930 Bd. 59 1931 Bd. 60 1932 Bd. 61 1933 Bd. 62 1934 Bd. 63 1935 Bd. 64 1936 AHW/152 Briefjournale 1873 - 1935 Bd. I 1873-1874, mit Index Bd. II 1875-1876, mit Index Bd. III 1877-1878, mit Index Bd. IV 1879-1880, mit Index Bd. V 1881-1882, mit Index Bd. VI 1883-1885, mit Index Bd. VII 1886-1887, mit Index Bd. VIII 1888-1891, mit Index Bd. IX 1892-1895, mit Index Bd. X 1896-1900, mit Index Bd. XI 1901-1905, mit Index Bd. XII 1906-1910, mit Index Bd. XIII 1910-1914, mit Index Bd. XIV 1914-1917, mit Index Bd. XV 1918-1922, ohne Index Bd. XVI 1922-1925, ohne Index Bd. XVII 1925-1930, ohne Index Bd. XVIII 1930-1935, ohne Index AHW/153 Indices zu den Journalen AHW/152 Bd. XV-XVIII 1918 - 1935 (oversize) a. 1918-1921 b. 1923-1928 c. 1929-1935 HM/8950 Statistische Angelegenheiten (Personenstandsauskünfte, Heft 2) 1937 HM/8951 Prozessakten: Stiftung der Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde gegen die 1911 - 1913 Hochdeutsche Israeliten-Gemeinde HM/8952 Acta betr. die Emanzipationsfeier 1913

GEMEINDEMITGLIEDSCHAFT AHW/157 Verzeichnis der am 1.2.1855 in Altona wohnhaften Juden, mit Index 1.2.1855 (oversize) (mit Angaben betr. Geburtsort, Geburtsdatum und sämtliche Familienmitglieder) Photokopie

29 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/158 Verzeichnis der israelitischen Einwohner in Altona, mit Index 1.2.1860 (oversize) Photokopie AHW/159 Verzeichnis der israelitischen Einwoner in Altona, mit Index 3.12.1867 (oversize) Photokopie AHW/160 Verzeichnis der israelitischen Einwohner (mit Angabe des Beginns der 1.12.1890 (oversize) Ansässigkeit) Photokopie AHW/161 Mitgliederliste (Ordner) 1924 - 1926 (oversize) Photokopie

RECHNUNGSWESEN AHW/162 Steuerkontenbücher 1814 - 1860 (oversize) a. 1814-1852, (hebr.) b. Index zu a., (hebr.) c. 1829-1852, mit Index, (hebr.) d. 1852-1860 Photokopie HM/8953 Protokoll betr. Collateral- und Erbschaftssteuer 1821 - 1856 AHW/164 Protokolle der Kommission für die Haupt- und Kassenverwaltung 1873 - 1936 (oversize) Bd. 1 1873-1886, mit Index Bd. 2 1886-1903, mit Index Bd. 3 1903-1924, mit Index Bd. 4 1925-1936, mit Index Photokopie Spezialakten der Haupt- und Kassenverwaltung 1873 - 1936 AHW/165 Bd. 1 1873, mit Index (oversize) HM/8954a Bd. 5 1877, mit Index HM/8954b Bd. 10 1882, ohne Index HM/8954c Bd. 15 1888, ohne Index HM/8954d Bd. 20 1893, ohne Index HM/8955a Bd. 25 1898, ohne Index HM/8955b Bd. 30 1903, ohne Index HM/8955c Bd. 35 1908, ohne Index HM/8955d Bd. 40 1930-1931, mit Index [Bände 2-4, 6-9, 11-14, 16-19, 21-24, 26-29, 31-34, 36-39 und 41-42 existieren nur im Staatsarchiv Hamburg] Spezialakten der Gemeindekasse 1914 - 1937 Enth.: Mitteilungen über Steuerermässigung und Steuererlass; bis 1932 auch über Fortzug AHW/166 Bd. 1 1914-1915 HM/8956-57 Bd. 5 1920-1923 HM/8958 Bd. 10 1929 HM/8959 Bd. 15 1934

[Bände 2-4, 6-9, 11-14, und 16-17 existieren nur im Staatsarchiv

30 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Hamburg] HM/8960 Bericht der Spezialkommission zur Überführung der älteren Konten auf 1874 die durch Statut vom 26.7.1872 reorganisierte Verwaltung Enth.: Übersicht über Legate seit 1860 HM/8961 Riscontro der Vermächtnisse (zu HM/8962) 1871 - 1873 Depositenbuch 1871 - 1901 HM/8962 Bd. I 1871-1884, mit Index HM/8963 Bd. II 1883-1901, mit Index Depositalakten der Kommission für die Haupt- und Kassenverwaltung 1900 - 1920 AHW/170 Bd. 1 1900-1901 HM/8964a Bd. 10 1909 HM/8964b Bd. 20 1919-1920 [Bände 2-9 und 11-19 existieren nur im Staatsarchiv Hamburg] HM/8965 Kapitalkontenbuch 1890 - 1913 HM/8966a Hypothekenverzeichnisse 1914 - 1922 HM/8966b Haushaltsabrechnung 1913 - 1914 AHW/174 Haushaltsplan 1914 (oversize) Photokopie AHW/175 Übersicht des Vermögens- und Schuldenstandes 1914 - 1915 (oversize) a. 1914 b. 1915 Photokopien HM/8966c Protokollbuch der Kommission zur Regelung der Steuerverhältnisse 1911 Spezifikationen der Einschätzungskommission (Mitteilungen des 1887 - 1908 Gemeindevorstandes an die Einschätzungskommission, meistens Reklamationen betr.) HM/8966d Bd. 1 1887-1889 HM/8966e Bd. 2 1889-1898 HM/8967 Bd. 3 1900-1908 HM/8968-69 Briefkopiebuch 1899 - 1914 Enth.: hauptsächlich Listen von Gemeindesteuer- Zwangseintreibungen HM/8970 Protokollbuch der Einschätzungskommission 1916 - 1932(33) Steuerrollen 1908 - 1937 AHW/180 Bd. 1 1908-1909 (oversize) HM/8971 Bd. 5 1913-1914 [B ände 2 -4 und 6 -28 existieren nur im Staatsarchiv Hamburg] Heberegister für Schulgeld und Miete (Bd. 1 und 2 auch für 1912 - 1936 Gemeindesteuer) AHW/181 Bd. 1 1912-1913 (oversize) HM/8972 Bd. 5 1919 -1920

31 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

[B ände 2 -4 und 6 -22 existieren nur im Staatsarchiv Hamburg] Heberegister für Schulgeld 1886 - 1916 HM/8973a Bd. I 1886-1896 HM/8973b Bd. II 1896-1916 GRUNDSTÜCKS - UND BAUWESEN AHW/183 Protokollbuch der Kommission für die Verwaltung der Grundstücke 1823 - 1831 Hebr. HM/8974 Grundstückserwerb und andere Finanzsachen (mit Vorakten bis 1796) 1836 - 1863 AHW/185 Protokollbuch der Kommission für die Verwaltung der Grundstücke und 1871 - 1913 (oversize) Schulden, mit Index Bd. I 1871-1886 Bd. II 1886-1913 Photokopien AHW/186 Verzeichnis der Grundstücke der Israelitischen Gemeinde zu Altona 1669 - 1880 (oversize) (Vertragskopien und Grundbuchextrakte) HM/8975 Projektierter Umbau des Erbes Ecke Altonaer Hochstrasse und Kleine 1891 Papagoyenstrasse (mit Zeichnungen) HM/8976 Umbau im Hause Grünestrasse 5 für Einrichtung eines Kindergartens 1936 HM/8977 Grundriss des Synagogengebäudes 1909

WOHLFAHRTSPFLEGE AHW/190 Protokoll (Nr. 2) des Armenkollegiums 1821 - 1829 (oversize) Photokopie Acta betr. das Hochdeutsch-Israelitische Waiseninstitut 1815 - 1918 HM/8978 a. Spezialakten betr. Reorganisation 1815. 1878-1894 Enth.: Statut 1880 (Druck) HM/8979 b. Spezialakten 1837-1906 Enth.: Statut 1879; Testamentsauszüge HM/8980 c. Spezialakten 1906-1916 HM/8981 d. Spezialakten 1917-1918 HM/8982 e. Bewerbungen um die Stelle eines Waisenvaters, 1908 AHW/192 Protokollbuch des 1796 gegründeten Paulinen-Institutes (Statuten 1839) 1839 - 1933 (oversize) Photokopie HM/8983 Zusammenstellung von Daten über die Isaac Hartvigsche Schul- und 1839 Waisenanstalt Anleihe-Institut 1879 - 1915 HM/8984 a. Akten betr. Reorganisierung 1879-1882

HM/8985 b. Akten betr. Verschiedenes 1905-1915 AHW/195 Statut des 1861 gegründeten Ettlinger-Vereins zur Unterstützung 1902 hilfsbedürftiger Schüler und Schülerinnen der Israelitischen Gemeindeschule

32 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/196 Protokollbuch des israelitischen Aussteuervereins 1880 - 1914 (oversize) Photokopie HM/8986 Rechnungsbuch (Einnahme und Ausgabe) des Vereins zur Unterstützung 1890 - 1922 von Wöchnerinnen und hilfsbedürftigen Mädchen HM/8987 Hauptbuch des Kranken-Unterstützungsvereins, mit Index 1891 - 1912 Spezialakten der Kommission für die Stiftungen und die freiwillige 1929 - 1930 Armenpflege HM/8988 a. 1929 HM/8989 b. 1930 AHW/1031 Pinkas des Chemed-Vereins (Verein für gegenseitige Hilfe), 1833 - 1884 Unterstützungsgesuch hebr. , jiddisch AHW/1032 Schreiben des Magistrats von Altona betr Mitgliedschaft im Kranken- 1884 Unterst ützungs -Verein

SCHULWESEN AHW/200 Protokoll des Kollegiums der israelitischen Freischule, mit Register 1840 - 1871 AHW/201 Akten betr. die israelitische Freischule 1823 - 1860 AHW/202 Reorganisation der Gemeindeschule 1871 - 1881 AHW/203 Protokoll der israelitischen Gemeindeschule 1871 - 1937 Bd. I 1871-1923 Bd. II 1924-1930 Bd. III 1930-1937, mit Index AHW/204 Anmeldungen der Schüler und Schülerinnen für die Schulen der 1894 - 1916 (oversize) Hochdeutschen Israeliten-Gemeinde (mit Geburtsdaten) Bd. I 1894-1910 Bd. II 1911-1916 AHW/205 Abmeldungen von den jüdischen Gemeindeschulen 1894 - 1916 (oversize) Bd. I 1894-1910 Bd. II 1911-1916 AHW/206 Register der Religionsprüfungen 1867 - 1874 (oversize) a. 1867-1874 b. 1867-1874 (Duplikat) AHW/1033 Rede gehalten vom Direktor Dr. Enoch bei der Eröffnung der 1839 a Israelitischen Volksschule, Altona AHW/1033 Rundschreiben der jüdischen Volksschule in Altona die Aufnahme von 1933 b neuen Schülern betr.

KULTUS

33 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/207 Sitzungsprotokoll des Synagogenkollegiums, mit Index 1853 - 1872 Vgl. auch Stellenbuch der Synagoge AHW/27 AHW/208 Protokollbuch der Synagogenkommission 1873 - 1918 (oversize) Intus: Deutsche Übersetzung der Punktation des Oberrabbiners Jacob Ettlinger über die Befugnisse und das Gehalt des Altonaer Oberrabbiners vom 4. Teweth 5596 (26.12.1835) AHW/209 Kultuskommission 1901 - 1924 a. Protokollbuch 1901-1924 b. Spezialakten 1913 c. Briefwechsel AHW/210 Akten und Protokolle der Präsentationskommission für die Wahl eines 1891 - 1893 Oberrabbiners Bd. I 1891 Bd. II 1892-1893 Bd. III 1893 AHW/211 Spezialakten über die Bestellung eines Vertreters für den beurlaubten 1890 Oberrabbiner Dr. Loeb AHW/1167 Gebundene Akte mit Korrespondenz, Drucksachen etc. von Oberrabbiner 1906 M. Lerner AHW/212 Bewerbungen um den Posten des Oberrabbiners 1936 - 1937 AHW/213 Goldenes Amtsjubiläum des Oberkantors N. Nathanson 1926 Intus: Festartikel des Oberrabbiners Dr. Carlebach über das Wesen des jüdischen Kantorats AHW/214 Schreiben des Oberrabbiners Ettlinger u.a. betr. Rücktritt zum Judentum 1836 - 1862 AHW/215 Reichszentrale für Schächtangelegenheiten 1934 - 1935 AHW/1034 Synagogen-Feier am Jubiläumsfest für Oberrabbiner Ettlinger in Altona 1861 AHW/1035 Synagogen-Ordnung für die grosse Synagoge der Hochdeutsch- 1871 Israelitischen Gemeinde in Altona AHW/1036 Gedenkrede für die Opfer der russischen Judenverfolgungen, gehalten von 1905 Oberrabbiner Dr.M. Lerner anlässlich der in der Grossen Synagoge zu Altona stattgefundenen Trauerfeier AHW/1037 "Der Sch'ma-Ruf im Feuer", Artikel des Stifts-Rabbiners Dr. Spiegel, 1914 Altona Photokopie AHW/1038 Denkrede auf Oberrabbiner Jakob Ettlinger anlässlich dessen 50. 1922 Sterbetages, gehalten in der Synagoge zu Altona von Oberrabbiner Dr. Lerner AHW/1039 Programm und Einlass-Karte zur Amtseinführung von Dr. Joseph Sept. 1925 Carlebach in der Grossen Synagoge der Hochdeutschen Israeliten- Gemeinde zu Altona AHW/1040 Programm zur Feier des 250jährigen Bestehens der Grossen Synagoge zu Dez. 1934 Altona

34 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

35 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

BEGRÄBNISWESEN HMB/4202 Grabregister für den Friedhof in Ottensen (topographisch, mit Angabe der 1663-1934 nach Ohlsdorf überführten Steine Hebr., deutsch; Kladde (3685 Nrn. in 10 Heften) AHW/216 Protokollbuch des Vorstandes der Beerdigungsbrüderschaft 1826 - 1866 Enth.: anfangs Kopien älterer Urkunden Hebr., deutsch AHW/217 Protokoll der Beerdigungskommission 1870 - 1873 HM/8990 Acta betr. die Friedhofskapelle am Bornkamosweg in Altona 1879 Verzeichnis der belegten und verkauften Grabstätten auf dem Friedhof am Bornkampsweg AHW/219 a. ohne Beerdigungsdaten (oversize) HM/8991 b. mit Sterbe - und Beerdigungsdaten und mit Index HM/8992 Verzeichnis reservierter Grabstellen ab Ende 19.Jh. HM/8993 Erweiterung des Begräbnisplatzes in Ottensen 1856 - 1899 AHW/1041 Pinkas Takanot der Chewra Kadischa "Bikur Cholim", mit Abschrift der (1701) alten Statuten von 1701 1762 - 1932 Photokopie; hebr., jiddisch AHW/1042 Pinkas Takanot der Chewra Kadischa "Dekabarnim", mit Abschrift der (1710) alten Statuten von 1710 1827 - 1938 Photokopie; hebr., jiddisch AHW/1043 Brief von Daniel D. Cohen an die Vorsteher der Chewra Kadischa im 1896 Zusammenhang mit seiner Mitgliedschaft und Tätigkeit als Cohen in der Chewra Kadischa Photokopie; hebr. AHW/1044 - Programm für den Buss-Gottesdienst auf dem Begräbnisplatz Sept. 1917 Königsstrasse, Altona - Predigt gehalten am 23. Sept. 1917 von Oberrabbiner M. Lerner beim Buss-Gottesdienst auf dem Begräbnisplatz Königsstrasse, Altona

PERSONENSTAND (AUCH SCHLESWIG -HOLSTEIN ) Geburts-, Heirats- und Sterberegister 1824 - 1938 HM/8994 a. 1824-1825 (hebr., deutsch) HM/8995 b. 1838-1847 Intus: Geburts-, Heirats- und Sterbebescheinigungen bzw. -listen, vierteljährlich in den Sekretariatsakten, 1854-1873 (vgl/ auch HM/8803-8821) HM/8996 c. 1866-1874 HM/8997 d. 1874-1921 HM/8998 e. 1922-1938 AHW/223 Beschneidungsbuch aus Schleswig-Holstein 1837 - 1870 Hebr.

36 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM2/6464a Beschneidungsbuch des Meir bar Jakob Seligmann 1866 - 1904 (AHW/223a) Geburten 1825 - 1873 HM/8999 a. Geburtsregister (hebr., deutsch) 1825-1835 HM/9000 b. Geburtsregister für Knaben (lose, unvollständig), 1828-1839 HM/9001 c. Geburtsregister (Abschrift), 1824-1853 Intus: auch Zeitungsabschnitte betr. Änderung von Familien- und Vornamen 1894, bzw. 1904 HM/9002 d. Geburtslisten für Knaben, 1847-1855 HM/9003 e. Geburtslisten (lose Blätter), 1854-1874 HM/9004 f. Verzeichnis der in den Sekretariatsakten 1854-1873 vorkommenden Geburtseintragungen (teilweise auch von Geburten aus weiter zurückreichenden Jahrzehnten, unvollständig), mit Index, 1854-1873 HM/9005 Eheverträge - Ketubot 1810 - 1818 Hebr. HM/9006 Verlobungsverträge 1848 - 1869 Hebr., deutsch Eheschliessungen (1766) 1825 HM/9007 a. Trauregister, 1825-1854 (hebr., deutsch) - 1938 Vgl. HM/9012

HM/9008 b. Trauscheine, 1828, 1842-1853 HM/9009 c. Vom Oberrabbiner vollzogene Trauungen, 1937-1938 AHW/227d d. Liste mit Namen und Daten von vollzogenen Chuppot von Gemeindemitgliedern i n den Jahren 1766 -1882 , angefertigt 1834 HM/9010 Ehescheidungen, Register 1880 Hebr. Sterbefälle 1825 - 1872 HM/9011 a. Sterberegister (hebr., deutsch) 1825-1837 HM/9012 b. Sterbelisten 1847, 1848, 1850, 1851, 1852 Intus: Kopulationslisten, 1847, 1850 HM/9013 c. Sterbelisten für jung verstorbene Knaben 1848-1856, 1865 HM/9014 d. Totenlisten, 1862 -1867 -1872 AHW/230 Grabbuch für den Friedhof am Bornkampsweg, mit Friedhofsplan und 1873 - 1939 (oversize) Index Bd. I 1873-1895 Bd. II 1896-1939 Photokopie Vgl. AHW/73-83a, HM/8784 AHW/1045 Gesuche an die Ständeversammlung des Herzogtums Holstein seitens 1863 einzelner Gemeindemitglieder einerseits und der Gemeindeältesten andererseits den Gesetzesentwurf über Ehescheidungen betr .

37 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

TESTAMENTE , NACHLÄSSE , STIFTUNGEN , VEREINE Generalia AHW/231 Original-Testamente, die in den Testamentsbüchern kopiert sind 1762ff. (oversize) Intus: Leibrentenvertrag Dr. Steinheim 1836/37 Vgl. HM/8801c HM/9015 Übersetzung von Auszügen aus den in den Kopialbüchern enthaltenen (1762 - 1850) Testamenten 1871 AHW/233 Testamentskopialbücher 1810 - 1864 (oversize) a. 1810-1844, mit Index (meist hebr.) HMB/4210 b. 1843-1858, mit Index (meist deutsch) (AHW/233 a-b) c. 1858-1864, mit Index Kopialbücher für Legate (Übersetzung von Auszügen aus Testamenten) 1804 - 1903 HM/9016 a. 1804-1937 HMB/4210 b. 1804-1903 (AHW/234) HMB/4210 Testamente und Stiftungen (Originale) 1849 - 1898 (AHW/235) Prozess- und Nachlasssachen 1847 - 1875ff. HMB/4210 a. von Oberrabbiner Ettlinger, 1847ff. (AHW/236a) HMB/4211 b. von Oberrabbiner Ettlingerg (bezügl. "Gerichtsakten und (AHW/236 Testamente"), 1843-1870 c-b) c. von Oberrabbiner Dr. Loeb, 1875ff. AHW/1046 Allgemeine Verwaltungsakte verschiedene jüdische Vereine in Altona 1870 - 1914 betr. Enth.: Inhaltsverzeichnis

Stiftungen und Legate HMB/4211 Joseph Simon Behrenssche Stiftung, Sitz Hamburg – Protokollbuch über 1844 - 1904 (AHW/237) die Vergaben in Altona Enth.: gedruckte Statuten HMB/4211 Israel Samuel Bonn-Stiftung 1912 - 1920 (AHW/238) HMB/4211 Joseph Abraham Cohnsche Stiftung – Protokollbuch 1835, (AHW/239) 1863 - 1903 HMB/4211 Ephraim Seligmann Cohnsches Legat – Belege in Kuverts 1913 - 1916 (AHW/240) a. 1913 b. 1914 c. 1915-1916

38 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4211 Isaac Hartvig(von Essen)sche Stiftung 1839 - 1918 (AHW/241) a. Protokollbuch mit hebräischer Abschrift der Stiftungsurkunde, folio, 1839-1918 (oversize) Enth.: einige Urkunden (hebr.) und Schreiben b. Verwaltungsregulativ, nebst Abrechnung, 1871-1873 AHW/242 Jokel Meyer Hausen, Legatenbuch 1839 - 1919 Hebr. AHW/243 Salomon Heckscher Nachlass, Hauptbuch 1795ff. Hebr. AHW/244 F.M. Heckscher Nachlass – Protokoll 1885 - 1903 AHW/245 Salomon Joseph und Marianne Hertz-Stiftung 1883 - 1920 a. Kopie des Testaments und der Kodizille, 1883-1910 b. Briefkopiebuch des Testamentsvollstreckers, mit Index, 1896-1920 AHW/246 Abraham Heymann Kleve-von Halle'sche Stiftungen 1806 - 1933 a. Kleve-von-Halle'sche Armen-Unterstützungsstiftung: Protokollbuch, mit Index, 1806-1917 (hebr.) b. Kleve-von Halle'sche Brautausstattungsstiftung: Verzeichnis der zur nächsten Verwandtschaft gehörigen bedachten Bräute, 1814-1913 c. Kleve-von Halle'sche Familienstiftung: Gerichtliche Fundationsakte (von Abraham Heymann von Halle alias Kleve testamentarisch verordnet und von seiner Witwe Hanna, geb. von Halle testamentarisch bestätigt), 1826 (hebr., deutsch) Pergament d. Kleve-von Halle'sche Familienstiftung: Protokoll der Administration, 1826-1903 (oversize) e. Kleve-von Halle'sche Familienstiftung: Kassabuch 1825-1917 f. Kleve-von Halle'sche Familienstiftung: Verwaltungsakten Bd. I 1826-1908 Bd. II 1917-1922 Bd. III 1922-1933 g. Kleve-von Halle'sche Familienstiftung: Abrechnungen Bd. I 1906-1908 Bd. II 1909-1916 h. Abraham Heymann von Halles Legat zur Mieteverteilung: Statut nebst Abrechnung und alphabetischem Register, ohne Datum AHW/247 Moses Abraham Lichtenstein-Réesche Stiftung zur Unterstützung 1882 - 1932 jüdischer Gewerbetreibender in Altona (M.A. Lichtenstein war ein Schwiegersohn von Amsel Jacob Rée und starb am 27.5.1893) a. Testament und Testamentzettel, 1882ff. (oversize) b. Protokollbuch, 1896-1923 Intus: Briefe c. Hauptbuch Bd. I, mit Index, 1893-1904 Bd. II, mit Index, 1905-1914 d. Kassabuch, 1893-1932

39 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/248 Salomon Mayer (Gemeindevorsteher) – Kopie des Testaments vom 1848 19.2.1821 in beglaubigter Abschrift und Übersetzung Enth.: Testamentsauszug und Auszug aus dem Protokoll des jüdi- schen Gerichts, die Ansprüche der zweiten Frau betr., 1828 AHW/249 Jenny-Munk-Stiftung 20. Jhd. AHW/250 Ricke Renner-Legat – Protokollbuch 1873ff. AHW/251 Sumbel-Stiftung 1841, 1844 a. Verzeichnis der Mobilien, Konzepte, 1841 b. Protokoll, Abrechnungen, 1844 AHW/252 Wolff Salomon Warburgsche Familienstiftung, Protokollbuch 1855 - 1924 (oversize) Photokopie Samuel Salomon Warburg-Stiftung 1882 - 1919 HM/9017 a. Statut (Druck), 1882 HM/9018-19 b. Quittungsbuch, 1905-1915 HM/9020 c. Prozess Frau Dora Heidrich, geb. Herxheimer in Freudenstadt gegen die S.S. Warburg-Stiftung, 1914-1919 Enth.: Gutachten Dr. Paul Rieger, Hamburg, über das jüdische Erbfolgerecht AHW/254 Seligmann Wulffsches Legat, Belege 1913ff.

DEUTSCH-ISRAELITISCHE GEMEINDE (DIG) IN HAMBURG (1814-1937)

ÖFFENTLICH-RECHTLICHE STELLUNG UND POLITISCHE VERHÄLTNISSE AHW/255 Hamburgische Gesetze mit Bezug auf die Verhältnisse der DIG 1710, 1815ff. Enth.: Reglement für die portugiesischen und hochdeutschen Juden in Hamburg vom 7.9.1710 (Abschrift, Original in AHW/93b) HM/9021 Acta, durch Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches notwendig 1899 gewordene Gesetze betr. HM/9022 Acta betr. Regierung und Juden im allgemeinen (Bürgerbriefe etc. aus 1717 - 1867 diversen Ländern) AHW/258 Erlasse des Senats und anderer Hamburger Behörden 1819 - 1865 AHW/259 Bekanntmachungen des Senats und der DIG 1800 - 1866 AHW/260 Acta betr. die Emanzipation 1812 - 1865 a. Insbesondere in den Hansestädten bis zum Wiener Kongress, 1812-1820 b. fasc.1, 1820-1865 fasc.2 fasc.3 c. Kampf um die Zulassung der jüd. Handwerker zu den Zünften fasc.1, 1819-1854 fasc.2, 1839-1850 d. Insbes. Hansestädte Bremen und Lübeck, 1812-1817

40 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

e. Betr. Ablegung des Eides more judaico, 1814-1849 f. Protokollbuch und Korrespondenz des Comités für die Verbesserung der bürgerlichen Verhältnisse der Hamburger Israeliten, 1833-1844 g. Betr. Dr. Gabriel Riesser, 1833ff. h. Bürgerrecht, Aufnahme in den und Entlassung aus dem Staatsverbande, 1850-1849 i. Annahme fester Familiennamen, 1848-1849 k. Antrag des Senats an die Bürgerschaft, den Juden das Bürgerrecht zu verleihen, und Ablehnung desselben, 20.10.1814 HM/9023 Ablösung der Abgabe an die Witwenkasse der Bürgermeister-Diener 1819 - 1821 HM/9024 Korrespondenz mit den PolizeiBehörden betr. Aufenthaltserlaubnis, 1812 - 1878 Arrestierungen und dergl. HM/9025 Korrespondenz mit der Bewaffnungs-(Aushebungs-)Kommission 1822 - 1867 HM2/6464a Statistik der Gemeinde 1873 - 1902 (AHW/263b) HM/9026 Acta betr. das Gesetz über den Austritt aus einer staatlich anerkannten 1888 - 1920 religiösen Gemeinschaft Schriftwechsel mit dem Senat, insbesondere die Austrittsfrage betr. 1882 - 1926 HM/9027 a. 1882-1906 HM/9028 b. (auch mit den Behörden), 1907-1914 HM2/6464a c. Schriftwechsel mit den Senatskommissionen für die Israelitischen (AHW/265c) Religionsgemeinden und die Angelegenheiten der Religionsgesellschaft, 1913-1926 HM/9029 Angelegenheiten der Kultusverbände (Frage ihres privatrechtlichen oder 1936 - 1937 öffentlich-rechtlichen Charakters) AHW/267 Kampf gegen den Antisemitismus 1889 - 1927 Enth.: Flugblätter, Zeitungsausschnitte AHW/268 Akten betr. die politische Lage der deutschen Juden 1928 - 1935 HM/9030 Kriegsteilnehmer-Statistik 1914 - 1919 Enth.: Ergebnis der Volkszählung vom 1.12.1916 hinsichtlich der jüdischen Bevölkerung (7221 männlich, 9959 weiblich) AHW/270 Anfragen des Vorstandes der deutschen Juden betr. Beförderung zu 1914 - 1915 Offizieren und Sanitätsoffizieren AHW/271 Plakate und Aufrufe, meistens Zeichnungen die Kriegsanleihe betr. 1917 - 1918 AHW/272 Korrespondenz mit dem Zionistischen Zentralbüro und mit dem Büro des 1905 - 1910 9. Zionistenkongresses in Hamburg AHW/1047 Vorschlag des Hamburger Rats, die Erweiterung der Rechte der 1814 Israelitischen Glaubensgenossen betr. AHW/1048 Decret des Hamburger Senats zum Bau einer Synagoge (1819) 1841 AHW/1049 Gesetz, betr. die Verhältnisse der hiesigen Israelitischen Gemeinden, auf 1864 Befehl des Senats der Freien und Hansestadt, publiziert den 7.11.1864

41 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1050 Schreiben von und an die DIG Hamburg, betr. Boykottierungen 1931 - 1933 Photokopien

INNERE ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALTUNG Periode 1812-1867 AHW/273 Protokolle des Vorsteherkollegiums 1812 - 1889 (mostly a. Sessionsprotokolle des Vorsteherkollegiums (seit 1868 des oversize) Liquidationsvorstandes) Bd. 1 1812-1818, mit Index Bd. 2 1819-1821 Bd. 3 1822-1824, mit Index (Lücke 5/1824-12/1825) Bd. 4 1826-1829 Bd. 5 1830-1833 Bd. 6 1834-1836 Bd. 7 1837-1840 Bd. 8 1841-1844, mit Index Bd. 9 1845-1849 Bd. 10 1850-1853 Bd. 11 1854-1859, mit Index Bd. 12 1860-1870, mit Index Bd. 13 1870-1889, mit Index b. Indices zu den Sessionsprotokollen Bd. 1 1819-1821 Bd. 2 1826-1829 Bd. 3 1830-1833 Bd. 4 1834-1836 Bd. 5 1837-1840 Bd. 6 1850-1853 c. Kladden zu den Sessionsprotokollen Bd. I 1822 Bd. II 1823 Photokopien Mitglieder des Vorsteher-Kollegiums 1819 - 1866 HMB/4212 a. 1819-1865, darin auch Bestätigung durch den Senat (AHW/274) b. 1819-1865, darin auch Bestätigung durch den Senat c. 1819-1859, darin auch Entwürfe zu Eingaben an den Senat die Gemeindeorganisation betr. HM2/6464a aa. Erinnerungen des Simon May an seine Tätigkeit als Mitglied des (AHW/274a) Vorsteherkollegiums, 1862-1866 HM/9031 Ältere Statuten: 1818, 1827 a. Statuten der Altonaer Gemeinde zu Altona und Hamburg von 1685ff. in der Fassung von 1726; Teilkopie, angelegt 1818, (hebr.) b. Kopie der Altonaer Statuten von 1726 und der Übersetzung von 1791/92, hergestellt für die DIG, 1827 (hebr., deutsch) Vgl. AHW/10-11

42 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/276 Statuten, Reglements, Formulare und ähnliche auf die Verwaltung der 1819 - 1908 (oversize) DIG bezügliche Stücke, Sammelband Photokopie AHW/277 Reorganisationskommission 1814 - 1825, (oversize) Photokopie 1845 AHW/278 Reorganisationen der Verfassung und Verwaltung der Gemeinde, 1786, (oversize) 1816-1853 1816 - 1853 Enth.: Eingabe der Jüdischen Gemeinde Altona gegen Neuregelung der Verfassung (1786), enthaltend den Rubo'schen Entwurf für die Synagogengemeinden Preussens von 1848 Photokopie AHW/279 Reorganisation der Gemeindeverfassung 1862 - 1865 (oversize) Photokopie AHW/280 Schaffung der neuen Gemeindestatuten (Entwürfe, etc.) 1864 - 1867 (oversize) Photokopie AHW/281 Kopialbuch: Bekanntmachungen in den Synagogen, zusammengestellt 1788 - 1857 1858, mit Index AHW/282 Kopialbuch der ausgehenden Briefe 1805 - 1856 a. 1805-1819, ohne Index (hebr.) b. 1851-1856, mit Index AHW/283 Briefwechsel mit der Hochdeutschen Israeliten-Gemeinde in Altona 1813 - 1890, (oversize) Enth.: u.a. Dokumente betr. den Begräbnisplatz und betr. die Auseinandersetzung Photokopie HM2/6464a Übersendung einer Liste ihrer Mitglieder durch die Portugiesische 1924 - 1926 (AHW/283b) Gemeinde HM2/6464a Korrespondenz mit der Portugiesischen Gemeinde 1842 - 1865 (AHW/283c) AHW/284 Korrespondenz mit der Jüdischen Gemeinde in Berlin 1753 - 1859 AHW/285 Korrespondenz mit der Jüdischen Gemeinde in London 1759 - 1853 HMB/4212 Korrespondenz mit der Jüdischen Gemeinde in Posen 1803 - 1857 (AHW/286) AHW/287 Korrespondenz mit auswärtigen Gemeinden (vielfach Bittgesuche nach 1767 - 1867 Bränden und ähnlichen Unglücksfällen) HMB/4212 A. Orte beginnend mit dem Buchstaben A, 1801-1867 " B. Orte beginnend mit dem Buchstaben B, 1767-1859 [C. fehlt] " D. Orte beginnend mit dem Buchstaben D, 1796-1853 " E/F. Orte beginnend mit den Buchstaben E und F, 1777-1850 " G. Orte beginnend mit dem Buchstaben G, 1768-1859 AHW/287 H. Orte beginnend mit dem Buchstaben H, 1800-1853 HMB/4212 I. Orte beginnend mit dem Buchstaben I, 1795-1865 [K. fehlt] " L. Orte beginnend mit dem Buchstaben L, 1790-1848

43 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/287 M. Orte beginnend mit dem Buchstaben M, 1808-1856 " N/O. Orte beginnend mit den Buchstaben N und O, 1832-1867 " P. Orte beginnend mit dem Buchstaben P, 1839-1857 " R. Orte beginnend mit dem Buchstaben R, 1822-1846 " S. Orte beginnend mit dem Buchstaben S, 1792-1857 " T. Orte beginnend mit dem Buchstaben T, 1793-1846 [U/V. fehlt] " W. Orte beginnend mit dem Buchstaben W, 1791-1853 " Z. Orte beginnend mit dem Buchstaben Z, 1791-1853 Vgl. AHW/33h-i AHW/288 Diverse Schreiben von Literaten und Schriftstellern 1835 - 1866 AHW/289 Gesuche um Unterstützung zur Gefangenen-Auslösung 1816 - 1844 AHW/290 Obliegenheiten und Amtsführung verschiedener Beamten 1826 - 1871 Enth.: Vorgehen des Senats gegen eine zu weit gehende Beschäftigung einzelner Beamten als Eideszeugen bei Erwerbung des Bürgerrechts und bei Trauungen (1858) AHW/291 Akten betr. den Gemeindesekretär (1831-1840) und betr. den 1831 - 1879 Gemeindeboten (1863-1879) Enth.: Bericht M.M.Haarbleichers vom 22.11.1840 über die Mängel der vorhandenen Registratur und Vorschläge des Geschäftsganges, insbesondere der statistischen Angaben HM/9032 Verschiedene Gesuche von Beamten und deren Witwen 1825 - 1855 HM/9033 Akten betr. den Registrator Z.H. May sowie dessen Vater, den Registrator 1815, Heymann Sandor May, 1815 1827 - 1877 HM/9034 Akten betr. den Sekretär der Armenkommission, Süsskind Feitel Hirsch 1848 - 1887, (und Erben 1901-1904) 1901 - 1904 HM/9035 Polizei- und Armen-Bote 1835 - 1866, 1873 HM/9036 Konsulenten des Vorsteherkollegiums 1816 - 1865 AHW/1051 Statuten der Hamburger DIG 1867

Periode 1868-1937 AHW/297 Sitzungsprotokolle des Gemeindevorstandes, mit Indices 1868 - 1937 (oversize) Bd. 1 1868-1870 Bd. 2 1870-1873 Bd. 3 1873-1877 Bd. 4 1877-1880 Bd. 5 1881-1883 Bd. 6 1883-1884 Bd. 7 1885-1887 Bd. 8 1887-1889 Bd. 9 1889-1891 Bd. 10 1892-1894 Bd. 11 1894-1896

44 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Bd. 12 1896-1898 Bd. 13 1898-1901 Bd. 14 1902-1904 Bd. 15 1904-1907 Bd. 16 1907-1910 Bd. 17 1910-1913 Bd. 18 1914-1920 Bd. 19 1920-1925 Bd. 20 1925-1928 Bd. 21 1928-1933 Bd. 22 1934-1937 Photokopien AHW/298 Sammelakten, enthaltend Statuten und Berichte der DIG, sowie ihrer 1865 - 1925 (oversize) Organe und Anstalten a. 1867-1925 b. 1865-1928 Photokopien AHW/299 Sammelakten betr. Revision der Gemeindestatuten 1874 - 1908 (oversize) a. 1874-1891 b. 1904-1908 Photokopien AHW/300 Acta betr. Statutenänderung in Verbindung mit dem geplanten Bau einer 1899 - 1900 (oversize) neuen Synagoge vor dem Dammtor Photokopie AHW/1157 Verfassung der Gemeinde 1908 AHW/301 Sammelakten betr. Änderung der Verfassung der DIG 1914 - 1935 (oversize) a. 1914-1935 b. 1920-1935 Photokopien AHW/302 Statuten auswärtiger Gemeinden 1896 - 1937 HM/9037 Gemeindevorsteher und Vorsteherwahlen 1896 - 1903 HM2/6464a Wahlen zum Vorstand 1927 - 1935 (AHW/303b) siehe auch P40/216 AHW/304 Mitteilungen an den Senat über vollzogene Vorstandswahlen 1896 - 1906 AHW/305 Mitteilungen an die Rabbiner des Synagogen-Verbandes und des Tempel- 1869 - 1878 Verbandes über vollzogene Vorsteherwahlen AHW/306 Personalien von Vorstandsmitgliedern (Nachrufe) 1915 - 1922 AHW/307 Sammelakte betr. den Vorstand 1915 - 1927 (oversize) Enth.: a. Geschäftsordnung für die Vorstandswahlen b. Geschäftsordnung des Vorstandes c. Vademecum für die Vorstandsmitglieder und Verzeichnis der Institutionen und Stiftungen, bei denen die Gemeindevorsteher mitwirken, oh. Datum [nach 1866] d. Beglaubigungsrecht des Vorstandes, 1921-1922 e. Vostandsmitglieder, 1915-1927

45 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

f. Zirkulare, 1924-1926 Photokopien HM/9038 Ämterverteilung und Kommissionszuteilung im Gemeindevorstand 1936 - 1938 AHW/309 Glückwünsche und Beileidsschreiben 1917 - 1932 a. 1917-1927 b. 1928-1929 c. 1930-1932 AHW/310 Bekanntmachungen der DIG und ihrer Stiftungen 1868 - 1909 AHW/311 Briefwechsel mit der Hochdeutschen Israelitengemeinde in Altona 1870 - 1912 (oversize) Photokopie AHW/312 Korrespondenz mit der Jüdischen Gemeinde in Berlin 1901 - 1916 Enth.: Verzeichnis der Stiftungen zur Unterstützung Bedürftiger, 88 Nummern; Verzeichnis der Stiftungen zur Abhaltung von Jahrzeiten, 81 Nummern; Broschüre in der Suspendierungsangelegenheit des Rabb. Dr. Emil Cohn, 1907 AHW/313 Korrespondenz mit auswärtigen Gemeinden 1913 - 1930 a. 1913-1929 b. 1926-1930 AHW/314 Kopien abgesandter Briefe des Gemeindevorstandes 1865 - 1868 AHW/315 Kopien abgesandter Briefe des Gemeindevorstandes 1880 - 1886 a. 1880-1881 b. 1882 c. 1883 d. 1884 e. 1885 f. 1886 HM/9039 Personalakten einzelner Beamten und Angestellten 1861 - 1922 Bewerbungen um freie Beamten- und Angestellten-Posten der DIG 1873 - 1925 HM/9040 a. 1873-1912 HM/9041 b. 1914 -1925 HM/9042 Bewerbungen um die Stelle eines 2. Sekretärs 1904 HM/9043 Bewerbungen um die Stelle eines Gemeinde-Syndicus 1912 HM/9044 Beamtenbesoldung 1923 - 1924 HM/9045 Beamteversicherung 1911 - 1916 HM/9046 Mietung von Büroräumen 1906 - 1916 HM/9047 Erledigte Streitsachen (Prozesse) 1925 - 1928 HM/9048 Bericht der Deutschen Waren-Treuhand über die Überprüfung der 1932 Organisation der DIG AHW/325 Verzeichnis der jüdischen Organisationen in Hamburg 1935

46 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/326 Acta betr. das Gesamtarchiv der deutschen Juden 1905 - 1938 a. 1905-1911 b. 1914-1938 Alte Archivordnung 1865 - 1920 AHW/327 a. Notizen von M.M.Haarbleicher, auch zu seinen "Zwei Epochen", ca. 1865 HM/9049 b. Registerbuch (alphabetisch), ca. 1895 AHW/327 c. Kopie des Registers zu b, ca. 1915 HM/9050a d. Register zu den Archivschränken, 1907 HM/9050b e. Archivverzeichnis, ca. 1920 Archivordnung von B. Brilling 1928ff. HM/9050c a. Akten-Repertorium HM/9050d b. Verzeichnis der Akten im Safe HM/9050e c. Notizen betr. Akten im Keller HM/9050f d. Verzeichnis wie zu b (Maschinenskript) AHW/328 e. Durchschlag zu d HM/9050g f. Notizen betr. Eheschliessung, Steuerbücher AHW/329 Sitzungsprotokolle des Gemeindevorstandes nebst Tagesordnungen 1934 - 1938 (Duplikate, hektographiert) a. 1934 , [b. 1935/36: fehlt] c. 16.3.1936-19.10.1938 d. 10.6.1936-18.5.1938 e. 1937 f. 1937/38 g. 1.7.-19.10.1938 HM/1832 Bericht Dr. Lipmanns über die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg 1935 - 1941 AHW/1052 Statuten der Hamburger DIG 1908 - 1925 AHW/1053 "Der Eintritt der Hamburger Deutsch-Israelitischen Gemeinde in den 1921 umgestalteten Gemeindebund", Referat gehalten von Dr. L. Schlesinger in der Versammlung vom 31.3.1921 AHW/1054 Abschrift einer Vereinbarung zwischen der DIG Hamburg und der 1924 D.S.Wallich Klaus-Stiftung, der Levin Salomon Klaus-Stiftung und der Jeschivah e.V. mit Abschrift des Begleitbriefs der drei letzteren

LIQUIDATIONSKOMMISSION ("L IQUIDATIONS -KOLLEGIUM ") AHW/330 Protokollbücher der Liquidationskommission 1865 - 1888 (oversize) a. 1865-1869 b. 1870-1888, mit Index Enth.: Korrespondenz zwischen Kollegium und Vorstand, 1888/89 Photokopien Kontobücher der Liquidations-Kommission 1866 - 1885 HM/9051a Bd. 1 1866 HM/9051b Bd. 2 1867 -1870

47 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9051c Bd. 3 1871-1876 HM/9052a Bd. 4 1877-1881 HM/9052b Bd. 5 1882-1885 [L ücke: 1886 -1889] Journale der Liquidationskommission 1865 - 1889 HM/9053a Bd. 1 1865-1866 HM/9053b Bd. 2 1867 HM/9053c Bd. 3 1868 HM/9053d Bd. 4 1869 HM/9053e Bd. 5 1870 HM/9054a Bd. 6 1871 HM/9054b Bd. 7 1872 HM/9054c Bd. 8 1873 HM/9054d Bd. 9 1874 HM/9054e Bd. 10 1875 HM/9055a Bd. 11 1876 HM/9055b Bd. 12 1877 HM/9055c Bd. 13 1878 HM/9055d Bd. 14 1879 HM/9055e Bd. 15 1880 HM/9055f Bd. 16 1881 HM/9055g Bd. 17 1882 HM/9055h Bd. 18 1883 HM/9055i Bd. 19 1884 HM/9055j Bd. 20 1885 HM/9056a Bd. 21 1886 HM/9056b Bd. 22 1887 HM/9056c Bd. 23 1888 HM/9056d Bd. 24 1889 HM/9056e Mitglieder des Liquidationsvorstandes und der Liquidationskommission 1868 - 1887 HM/9057-58 Allgemeinde Akten der Liqudationskommission 1864 - 1890 Enth.: Schlussbericht 1889 (Druck) HM/9059 Korrespondenz Liquidaitonskommission/Vorsteherkollegium 1865 HM/9060-61 Korrespondenz Liquidationskommission/Gemeindevorstand 1868 - 1889 Enth.: Kopien von Voranschlägen und Abrechnungen u.a. Friedhöfe betr. Korrespondenz Gemeindevorstand/Liquidationskommission 1872 - 1888 HM/9062a a. 1872-1879 HM/9062b b. 1883-1888 [Lücke: 1880-1882] Korrespondenz mit der Liquidationskommission betr. Gemeindewahlen 1866 - 1871 HM/9063a a. 1866 HM/9063b b. 1867 HM/9063c c. 1868 HM/9063d d. 1869 HM/9063e e. 1870

48 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9064a f. 1871 HM/9064b g. 1868-1887 HM/9065 Acta der Liquidationskommission, Budgetfragen betr. 1865 - 1867 Enth.: Statut nach dem Abschluss vom 31.12.1864; Mitteilung des Vorsteherkollegiums an die Liquidations- kommission betr. den Liquidationsplan für das Jahr 1865 und die Liquidationssteuer für 1865 HM2/6464a Geschäftsordnung und Tilgungsplan der Liquidationskommission 1865 (AHW/339b) HM/9066a Abrechnungen der Liquidationskommission 1872 - 1886 HM/9066b Acta der Liquidationskommission betr. das Deutsch-Israelitische Waisen- 1868 - 1889 Institut HM/9067 Acta der Liquidationskommission betr. Grundstücke 1868 - 1889 HM/9068 Prozess des Liquidationsvorstandes gegen den Vorstand der Israelitischen 1869 - 1871 Freischule, Subvention betr. HM/9068a Prozess der Liquidationskommission gegen Oberrabbiner A. Stern 1870 - 1872 HM/9068b Betr. Nachprägung der nach Abschluss der Tätigkeit der Liquidations- 1890 - 1914 kommission geprägten Dankmünze

REPRÄSENTANTENKOLLEGIUM AHW/346 Protokolle des Repräsentantenkollegiums 1865 - 1938 Bd. 1 1865 Bd. 2 1865-1867 Bd. 3 1867-1879 Bd. 4 1880-1889, mit Index Bd. 5 1899-1904, mit Index Bd. 6 1904-1913, mit Index Bd. 7 1914-1920 Bd. 8 1921-1928, mit Index Bd. 9 1929-1930, mit Index (unzulänglich) Bd. 10 1931-1937, mit Index (oversize) Bd. 11 1937-1938, mit Index (oversize) AHW/347 Repräsentantenwahlen 1867 - 1909 a. 1867 i. 1888 b. 1870 k. 1891 c. 1873 l. 1894 d. 1876 m. 1897 e. 1879 n. 1900 f. 1882 o. 1903 g. 1885 p. 1906 h. 1887 q. 1909 AHW/348 Wahlen zum Repräsentantenkollegium 1920, 1925 AHW/349 Wahl von Kommissionsmitgliedern des Repräsentantenkollegiums 1907 - 1909

49 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/350 Sitzungsprotokolle des Gemeinde-Vorstandes (Durchschläge für das 1924 - 1928 Repräsentantenkollegium) AHW/351 Geschäftsordnung des Repräsentantenkollegiums betr. 1914 - 1925 AHW/352 Akten des Repräsentantenkollegiums, die Festsetzung des Gemeinde- 1867 statuts betr., mit Vorakten AHW/353 Mitteilungen des Repräsentantenkollegiums an den Gemeindevorstand oh. Datum Enth.: Beschlüsse des Repräsentantenkollegiums AHW/354 Korrespondenz Gemeindevorstand/Repräsentantenkollegium 1868 - 1918 fasc. 1 1868 fasc. 18 1885 fasc. 35 1902 fasc. 2 1869 fasc. 19 1886 fasc. 36 1903 fasc. 3 1870 fasc. 20 1887 fasc. 37 1903-1904 fasc. 4 1871 fasc. 21 1888 fasc. 38 1904 fasc. 5 1872 fasc. 22 1889 fasc. 39 1905 fasc. 6 1873 fasc. 23 1890 fasc. 40 1906 fasc. 7 1874 fasc. 24 1891 fasc. 41 1907-1909 fasc. 8 1875 fasc. 25 1892 fasc. 42 1907 fasc. 9 1876 fasc. 26 1893 fasc. 43 1908 fasc. 10 1877 fasc. 27 1894 fasc. 44 1909 fasc. 11 1878 fasc. 28 1895 fasc. 45 1910 fasc. 12 1879 fasc. 29 1896 fasc. 46 1911 fasc. 13 1880 fasc. 30 1897 fasc. 47 1912 fasc. 14 1881 fasc. 31 1898 fasc. 48 1913 fasc. 15 1882 fasc. 32 1899 fasc. 49 1914 fasc. 16 1883 fasc. 33 1900 fasc. 50 1915-1918 fasc. 17 1884 fasc. 34 1901 AHW/355 Korrespondenz Gemeindevorstand/Repräsentantenkollegium (zumeist in 1883 - 1902 Budgetangelegenheiten) a. 1883-1888 b. 1888-1891 c. 1892-1897 d. 1898-1902 AHW/356 Kopiebuch der Briefe des Repräsentantenkollegiums an den 1889 - 1912 Gemeindevorstand AHW/357 Schriftwechsel des Repräsentantenkollegiums, hauptsächlich mit dem 1922 - 1932 Gemeindevorstand a. 1922-1923 b. 1924 c. 1925 d. 1926 e. 1927 f. 1928 g. 1929 h. 1930 i. 1931 k. 1932

50 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/358 Kommission des Repräsentantenkollegiums für die Verbesserung der 1907 - 1908 finanziellen Verhältnisse der DIG AHW/359 Eingänge beim Repräsentantenkollegium (geheftet) 1905 Sitzungsprotokolle des Repräsentantenkollegiums, nebst Tagesordnungen 1929 - 1938 (Duplikate, hektographiert) HM/9068c a. 12.02.1929 - 15.02.1932 HM/9069 b. 24.01.1933 - 20.12.1934 HM/9070a c. 22.01.1934 - 12.1934 (Konzepte) HM/9070b d. 02.07.1934 - 20.12.1934 HM/9071a e. 21.02.1934 - 25.11.1935 (Konzepte) HM/9071b f. 21.01.1935 - 19.12.1935 HM/9072a g. 21.01.1935 - 21.12.1936 HM/9072b h. 27.01.1937 - 24.10.1938 (1938 unvollständig) HM/9073a i. 03.05.1937 - 24.10.1938 AHW/1055 Mitteilung hinsichtlich der Repr äsentantenwahlen 1903

GEMEINDEMITGLIEDSCHAFT (auch Fremde) AHW/361 Verzeichnis der zur Israelitischen Gemeinde einschliesslich der 1815 (oversize) Portugiesischen Gemeinde gehörigen Einwohner (mit Wohnung und Beruf) Photokopie HM/9073b Verzeichnis der Gemeindemitglieder und der ansässigen Fremden, die das ca. 1817 Gemeinderecht noch nicht erworben haben HM/9073c Verzeichnis der bei der PolizeiBehörde gemeldeten fremden Israeliten, 1816 mit Beruf, Geburtsort und Wohnung HM2/6464a Geschäfts- und Privatangelegenheiten einzelner Personen 1744 - 1870 (AHW/363b) HM/9073d Aufnahmegenehmigungen und Geschäftsetablierungen in besonderen 1820 - 1860 Fällen HM/9074a Wegzug und Ausscheiden aus der DIG in Sonderfällen 1828 - 1864 HM/9074b Gemeindemitgliedschaft bzw. Nichterwerb derselben durch die in 1829 - 1862 Hamburg vollzogene Trauung Enth.: Übersiedlung von Altona nach Hamburg HM/9074c Verzeichnis derjenigen, welche seit dem 1.1.1859 durch Erwerbung der 1859ff. Gemeindeangehörigkeit aus den Listen der Fremdenkommission gestrichen wurden AHW/368 Register der angenommenen bzw. beibehaltenen Familiennamen 1849 - 1860 (oversize) Photokopie HM/9074d Journal des Sekretärs der Fremdenkommissin betr. Aufenhalts- 1847 - 1863 genehmigungen und Erwerb der Gemeindemitgliedschaft HM/9074e Gemeindemitgliedschaft hierselbst des Elkan Nathan in Varel/Oldenburg 1827

51 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Atteste über Gemeindemitgliedschaft, Bedürftigkeit, Heiratsbewilli- 1816 - 1868 gungen und -erlaubnisse, Niederlassungen, Fortzug, Legimitationen, etc. HM/9074f a. 1816-1827, mit Index HM/9075a b. 1827-1833 HM/9075b c. 1838-1845 HM/9076 d. 1846-1868 [L ücke Jan. 1834 - Juli 1838] Aufnahmeprotokolle, mit Indices 1854 - 1930 (nach Anleitung des Regulativs vom 23.1.1854) HM/9077-78 Bd. 1 1854-1858 HM/9079-80 Bd. 2 1858-1862 HM/9081-82 Bd. 3 1862-1866 [Lücke 1866-1868] HM/9083 Bd. 4 1868-1873 HM/9084 Bd. 5 1873-1878 HM/9085 Bd. 6 1878-1882 HM/9086 Bd. 7 1882-1886 [Lücke 1886-1889] HM/9087 Bd. 8 1889-1893 HM/9088 Bd. 9 1893-1896 HM/9089 Bd. 10 1896-1897 HM/9090 Bd. 11 1897-1898 HM/9091 Bd. 12 1898-1900 HM/9092 Bd. 13 1900-1903 HM/9093 Bd. 14 1903-1905 HM/9094 Bd. 15 1905-1908 HM/9095 Bd. 16 1908-1910 HM/9096 Bd. 17 1910-1913 HM/9097 Bd. 18 1913-1915 [Lücke 1915-1917] HM/9098 Bd. 19 1918-1920, nur Buchstaben I-Z HM/9099 Bd. 20 1921-1922 HM/9100 Bd. 21 1923 -1930 Aufnahmeprotokolle (2. Serie) 1896 - 1913 HM/9101a Bd. 1 1896-1897 HM/9101b Bd. 2 1897-1899 HM/9102a Bd. 3 1899-1903 HM/9102b Bd. 4 1904-1907 HM/9103 Bd. 5 1908-1913 HM/9103-04 Verzeichnis der beim Fremdenbüro angemeldeten gewerbetreibenden 1865 - 1902 Juden, mit Angabe von Geburtsort, Beruf und Wohnung Kommission zur Gewinnung neuer Gemeindemitglieder 1896 - 1922 HM/9105a Bd. 1 1896-1913 Enth.: Verzeichnis von Nichtmitgliedern, 1904 HM/9105b Bd. 2 1913 -1922 HM/9106a Verzeichnis der zum Eintritt in die DIG Aufgeforderten 1896

52 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Beitrittserklärungen zur DIG 1896 - 1931 HM/9106b a. 1896-1897 HM/9107a b. 1897-1909 HM/9107b c. 1918 -1931 HM/9108a Verzeichnis von in Hamburg wohnenden Juden, die nicht Mitglieder der 1912 DIG sind HM/9108b Schriftwechsel über nicht in die DIG Eingetretene 1915 - 1923 Austrittserklärungen aus der DIG oder aus dem Judentum (1. Serie) 1864 - 1923 HM/9108c a. 1864-1866 HM/9108d b. 1868-1878 HM/9109 c. 1864-1888 HM/9110-11 d. 1889-1901 HM/9112-13 e. 1902-1912 HM/9114a f. 1912-1913 HM/9114b g. 1914-1918 HM/9114c h. 1919-1923 Austrittserklärungen aus der DIG oder aus dem Judentum 1891 - 1927 (vielfach zurückgezogen) HM/9114d a. 1891-1913 HM/9115a b. 1913-1927 HM/9115b Alphabetisches Register zu den vor der AufsichtsBehörde abgegebenen 1868 - 1912 Austrittserklärungen HM/9115c Austritte aus der DIG – Einzelfälle (darunter auch unzufriedene 1927 - 1930 Orthodoxe) HM/9115d Zwei Gutachten über den Austritt aus der DIG 1918 AHW/385 Liste der Israeliten im Hamburger Staate, mit Angabe von Geburtsjahr ca. 1895 (oversize) und Beruf Photokopie HM/9116 a Anfragen an das Einwohnermeldebüro, Ermittlung von Adressen betr. 1894 - 1913 (teilweise Listen) Adressenverzeichnis der Gemeindemitglieder (alphabetisch) 1905 - 1913 a. [Bd. I fehlt] HM/9116b Bd. II: L-Z 1905-1909 HM/9116c b. Bd. I: A-K 1909-1913 Bd. II: L-Z AHW/387 c. Bd. I: A-K 1913 (oversize) Bd. II: L-Z HM/9117a Liste der in Hamburg wohnenden Juden (nach Bezirken geordnet), ohne ca. 1914 Geburtsdaten HM/9117b Liste der Gemeindemitglieder (ohne Geburtsdaten) 1929 AHW/390 Wählerliste (Geburtsdatum und Wohnungsangabe) 1930 (oversize) Photokopie HM/9118a Liste der Gemeindemitglieder 1935

53 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/392 Mitgliederliste (unvollständig) ca. 1935/40 (oversize) Photokopie Acta der Fremdenkommission 1817 - 1865 AHW/393 a. Protokollbuch, 1817 (oversize) b. Protokolle, 1828-1832 Photokopie HM/9118b c. Acta betr. Verschiedenes, 1817-1857 HM/9118c d. Wahl der Mitglieder der Fremdenkommission, 1832 -1865

FINANZWESEN HM/9119 Acta, das Finanzwesen betr. 1817 - 1870 Enth.: gedruckte Finanzberichte 1849 und 1860 HM/9120a Acta, zumeist den Etat betr. 1868 - 1869 Enth.: Regulativ für die Aufnahme in die DIG HM/9120b Acta betr. das Finanzwesen der DIG und ihrer Institutionen 1891 - 1900 HM/9121a Auszug aus dem Protokoll der Herren Gemeindevorsteher die Herren 1824 - 1828 Kassierer betr. Sachen, Eintrittsgelder, Fremdenbeiträge, Hochzeitsabgaben, etc. betr., mit Index Protokollbücher der Kassierer 1823 - 1847 HM/9121b a. 1823-1836, mit Index HM/9122a b. 1836-1839, mit Index HM/9122b c. 1839 -1847, mit Index HM/9122c Memorialbücher des Kassierers (bzgl. "Notizen") betr. 1855 - 1867 Steuerreklamationen, Aufnahme in die Gemeinde, etc. Hauptkontenbücher 1815 - 1923 AHW/400 Bd. 1 1815-1832, ohne Index (oversize) HM/9123-24 Bd. 2 1833-1840, mit Index HM/9125-26 Bd. 3 1841-1849, mit Index HM/9127-28 Bd. 4 1850-1859, mit Index HM/9129-30 Bd. 5 1860-1868, mit Index HM/9131 Bd. 6 1868-1877, mit Index HM/9132 Bd. 7 1878-1886, mit Index HM/9133 Bd. 8 1887-1895, mit Index HM/9134 Bd. 9 1896-1904, mit Index HM/9135 Bd. 10 1905-1910, einliegend Index HM/9136 Bd. 10 1911-1916, mit Index HM/9137 Bd. 11 1916-1919, mit Index HM/9138-40 Bd. 12 1920-1923, ohne Index Hauptkontenbücher der Depositenkasse 1812 - 1839 AHW/401 Nr. 1 1812-1814 (oversize) HM/9141 Nr. 2 1815-1816 HM/9142a Nr. 3 Index zu Nr. 2 HM/9142b Nr. 4 1817-1834 HM/9143a Nr. 5 1834-1839, mit Index

54 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Kassabücher (Einnahme- und Ausgabe) 1816 - 1913 AHW/402 Bd. 1, Jan. 1816 – Okt. 1816 HM/9143b Bd. 10, 1835 HM/9144a Bd. 20, 1845 HM/9144b Bd. 30, 1855 HM/9145 Bd. 40, 1865 HM/9146 Bd. 50, 1883 HM/9147 Bd. 60, 1893 HM/9148 Bd. 70, 1903 HM/9149 Bd. 80, 1913 [Bände 2-9, 11-19, 21-29, 31-39, 41-49, 51-59, 61-69, 71-79 und 81 existieren nur im Staatsarchiv Hamburg] AHW/403 Kassabücher (Duplikate) 1820 - 1827 a. Jan. 1820 – Dez. 1822 b. Jan. 1823 – Sept. 1825 c. Okt. 1825 – Dez. 1827 Kassenjournale 1816 - 1902 AHW/404 Bd. 1 1816-1824 HM/9150 Bd. 2 1825-1830 [Lücke 1831-1865] HM/9151 Bd. 3 1866-1870 HM/9152 Bd. 4 1871-1874 HM/9153 Bd. 5 1875-1881 HM/9154 Bd. 6 1882-1886 HM/9155 Bd. 7 1887-1892 HM/9156 Bd. 8 1893-1898 HM/9157 Bd. 9 1898-1902 AHW/405 Kassakladden 1924 - 1927 (fehlt!) a. 1924 b. 1924-1925 c. 1925-1927 HM/9158 Kassa-Einnahmebuch 1908 - 1910 HM/9159 Kassa-Kontobuch 1813 - 1816 Bilanzen 1847 - 1867 AHW/408 a. 1847, mit Generalbericht HM/9160a b. 1848, mit Generalbericht HM/9160b c. 1849, mit Generalbericht HM/9160c d. 1850, mit Generalbericht HM/9160d e. 1851, mit Generalbericht HM/9160e f. 1852, mit Generalbericht HM/9160f g. 1853, mit Generalbericht HM/9160g h. 1854, mit Generalbericht HM/9160h i. 1855, mit Generalbericht HM/9161a k. 1856, mit Generalbericht HM/9161b l. 1857, mit Generalbericht HM/9161c m.1858, mit Generalbericht

55 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9161d n. 1859, mit Generalbericht HM/9161e o. 1860, mit Generalbericht HM/9161f p. 1861, mit Generalbericht HM/9161g q. 1862, mit Generalbericht HM/9161h r. 1863, mit Generalbericht HM/9162a s. 1864, mit Generalbericht HM/9162b t. 1865, ohne Generalbericht HM/9162c u. 1866-1867, ohne Generalbericht HM/9163 Bilanzbuch 1912 - 1925 Abrechnungen nebst Anlagen 1912 - 1921 HM/9164 a. 1912 HM/9165a b. 1915 HM/1965b c. 1916 HM/9165c d. 1917 HM/9166a e. 1918 HM/9166b f. 1919 HM/9166c g. 1920 HM/9166d h. 1921 (nur die Anlagen) Gesamtabrechnungen und Revisionsbericht 1932 - 1937 HM/9167a a. 1932, Bd. 1 und 2 HM/9167b b. 1933 HM/9167c c. 1934 HM/9168 d. 1935, Bd. 1, 2, 3 HM/9169 e. 1936, Bd. 1, 2, 3 HM/9170 f. 1937 HM/9171 Vorarbeiten zum Haushaltsplan 1927 Enth.: Haushaltspläne anderer jüdischer Grossgemeinden Deutschlands und Angaben über die Höhe der Geimeindesteuer und deren Erhebungsart Etat betr. 1928 - 1933 HM/9172a a. 1928 HM/9172b b. 1929 HM/9173 c. 1930-1931 HM/9174 d. 1931-1932 HM/9175 e. 1933 AHW/414 Voranschläge nebst Berichten zur Abrechnung 1928 - 1938 AHW/415 Zahlungsverkehr mit Bankinstituten 1923 - 1932 a. Darmstädter und Dresdener Bank, 1924-1928 b. M.M.Warburg & Co., 1924-1930 c. S. Japhet & Co., London, 1923-1924 d. Bankier Willi Seligman, 1923-1928 e. Hamburger Bank von 1926, 1930-1932 HM/9176a Gewährte Darlehen 1929 - 1934 HM/9176b Sonderband, u.a. betr. Sparkommission und Sonderkonto beim Bankhaus 1927 - 1936 M.M.Warburg & Co.

56 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1056 Finanzbericht der Jahre 1848-1860 Dez. 1861 Druck AHW/1057 Unausgefülltes Formular für "Heter Iska" (Geschäftsvertrag) Hebr., deutsch; Druck AHW/1058 Kassen-Bericht 1902

STEUERWESEN

Kontributionsregister(Steuerkontenbücher) der Gemeindemitglieder 1814 - 1867 AHW/418 Nr. 1 I 1814-1831 (oversize) HM/9177-78 Nr. 1II 1814-1831 HM/9179-80 Nr. 2 1831-1842 HM/9181-82 Nr. 3 1842-1852 HM/9183-84 Nr. 4 1853-1860 HM/9185-86 Nr. 5 1861-1867 Anhänge zu den Kontributionsregistern 1849 - 1867 HM/9187a a. 1849-1852 HM/9187b b. 1866 -1867 Indices zu den Kontributionsregistern 1814 - 1867 HM/9188a a. 1814-1830 HM/9188b b. 1831-1842 HM/9188c c. 1831-1842 (nicht vollständig) HM/9188d d. 1842-1852 HM/9188e e. 1853-1860 HM/9188f f. 1867 Kontributionsregister für Fremde 1814 - 1860 HM/9189a a. 1814-1819, mit Index HM/9189b b. 1845-1860, mit Index HM/9189c c. oh. Datum [ev. 1820-1844], mit Index AHW/422 Vorläufiges Kontributionsregister (Steuerkontenbuch) der Gemeinde- 1814 - 1817 (oversize) mitglieder (Taxen und Zahlungen ohne Abschlüsse) HM/9190a Protokollbuch der [Steuer-]Revisionskommission 1815 - 1816 (Höchst-Steuerzahler Salomon Heine: 2500 Crt.) Steuereinnahmebücher 1819 - 1826 HM/9190b a. 1819-1820 HM/9190c b. 1826 HM/9191a Index zu einem Kontributionsregister oh. Datum HM/9191b Wahlen zu Mitgliedern der Besteuerungskommission 1868 - 1911 Steuerrollen (alphabetisch) 1868 - 1913 AHW/427 Bd. 1 1868 (oversize) HM/9192a Bd. 5 1872 HM/9192b Bd. 10 1877 HM/9193a Bd. 15 1882 HM/9193b Bd. 20 1887

57 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9194a Bd. 25 1892 HM/9194b Bd. 30 1897 HM/9195a Bd. 35 1902 HM/9195b Bd. 40 1907 HM/9196 Bd. 45 1912 [Bände 2-4, 6-9, 11-14, 16-19, 21-24, 26-29, 31-34, 36-39, 41-44 und 46 existieren nur im Staatsarchiv Hamburg] Steuerschätzungsregister (alphabetisch) 1897 - 1923 AHW/428 Bd. 1 1897-1899 (oversize) HM/9197a Bd. 2 1900-1902 HM/9197b Bd. 3 1903-1905 HM/9197c Bd. 4 1906-1908 HM/9198a Bd. 5 1909-1911 HM/9198b Bd. 6 1912-1914 HM/9198c Bd. 7 1914-1918 HM/9199 Bd. 8 1919-1923 HM/9200 Steuerreklamationen, Steuerfestsetzungen, Steuerversicherungen 1914 - 1927 HM/9201a Betr. Steuerleistung der Gemeindeangestellten u.a. 1920 - 1924 HM/9201b Einkommensteuernachweisung der Gemeindeangestellten 1920 - 1922 HM/9201c Gesuche um Steuererlass und Steuerermässigung 1900, 1919 - 1923 HM/9202a Gemeindesteuer: Allgemeines 1936 - 1938

GRUNDSTÜCKS - UND BAUWESEN AHW/434 Protokollbuch der Bauverwaltungskommission 1812 - 1851 (oversize) Photokopie HM/9202b Bilanz und Berichte der Bauverwaltungskommission 1812 - 1863 HM/9202c Acta betr. die Mitglieder der Bauverwaltungskommission 1832 - 1858 HM/9203a Acta der Bauverwaltungskommission betr. die Verwaltung von 1812 - 1867 Gemeinde-Grundstücken Enth.: Baukontrakte der Synagogen HM/9203b Verzeichnis sämtlicher der DIG gehörigen Erben (Grundstücke), deren ca. 1845 Versicherung, Mieten und andere Notizen [am ausführlichsten über den Brand der Synagoge Altewallstrasse am 05.05.1842 und über den Friedhof in Ottensen] HM/9203c Mietkontrakte und Bürgschaften von Häusern der DIG 1842 - 1847 AHW/440 Protokollbuch der Synagogenvorsteher über Synagogenstellen 1830 - 1859 Hebr. HM/9203d Ernennung von Vorstehern und Mitgliedern der 1818 - 1854 Synagogenstellenkommission

58 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Synagoge Elbstrasse Nr. 20/21, später Nr. 46/48 (Synagoge der Altonaer 1785 - 1906 in Hamburg), verkauft am 27.3.1906 HM/9204a a. Allgemeine Acta, 1785-1906 Enth.: Verzeichnis der Torarollen und heiligen Gerätschaften HM/9204b b. Kauf, Verkauf und Einlösung von Synagogenstellen in der Synagoge Elbstrasse, 1810-1850 (hebr., deutsch) c. Synagogenbuch Enth.: - alphabetisches Verzeichnis der verstorbenen (männlichen) Juden, 1810-1837 (hebr/) - Instruktion für die 3 Polizeiboten der Synagoge, 1833 - Verzeichnis der Besitzer von Torarollen, 1834 HM/9205a Grundstück Elbstrasse Nr. 18 und 19 (Mietwohnhäuser der Gemeinde) 1836 - 1906 HM/9205b Grundstück bei den Hütten Nr. 52 1792 - 1898 HM/9205c Bau der Synagoge am Alten Wall 1841 Synagoge Kohlhöfen und Talmud-Tora-Schule 1835 - 1928 (Grundstücke Kohlhöfen 19/20 und Breitergang 36-42) HM/9206a a. Bau der Synagoge sowie betr. die Talmud-Tora-Schule, 1853-1860 HM/9206b b. Allgemeine Acta, 1855-1857 Enth.: Brief des Schriftstellers Moses Mendelson vom 22.2.1856; Baukontrakt vom 08.9.1856 HM/9207a c. Acta betr. die Grundstücke Kohlhöfen 19/20 und Breitergang 36/37; 1835, 1855-1914 HM/9207b d. Acta betr. Grundstück Kohlhöfen 19; 1856-1914 Enth.: Verkauf an die Talmud-Tora-Schule, 1871; Verkauf der Grundstücke 19 und 20 von der Talmud-Tora an die DIG, 1913 HM/9208a e. Acta betr. Grundstück Kohlhöfen Nr. 20 (Talmud-Tora-Schule), 1870-1912 HM/9208b f. Acta betr. Grundstücke Kohlhöfen Nr. 19 und 20; 1910-1913 g. Betr. Grundstücke Breitergang 39-42 HM/9209a fasc. 1 1905-1928 HM/9209b fasc. 2 1914-1927 HM/9210a Neubau der Synagoge am Bornplatz oh. Datum Enth.: Mappe mit 6 Zeichnungen HM/9210b Grundstück Kielortallee 13 1913 - 1929 (Räumungsprozess gegen die Ungersche Schule, Frl. Detroit) Gemeindehaus Rothenbaumchaussee 38 1916 - 1933 HM/9211a a. Erwerb und Umbau, 1916-1923 HM/9211b b. Enth.: Weiherede Rabb. Dr. Leimdörfer, 1916; 1916-1933 AHW/449 c. Gästebuch, gestiftet anlässlich der Einweihung, 1916 (Prachteinband, illuminierte Schrift, von Salomon Goldschmidt) HM/9212a Grundstück Johnsallee 54 1928 Grundstück Schäferkampsallee 25/27 1928 - 1931 HM/9212b a. Kaufvertrag, 13.8.1928 HM/9212c b. Rechnungen, 1928-1931 HM/9212d Acta betr. diverse Grundstücke 1918 - 1924

59 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1059 "Denkmäler und Baudenkmale der jüdischen Gemeinde in Hamburg" nach 1980 Photokopie

WOHLFAHRTSPFLEGE

AHW/453 Revidierte Verordnungen und Gesetze des Israelitischen 1817 (oversize) Armenkollegiums mit handschriftlichen Revisionen Photokopie HM/9213 Armenordnung der DIG, Druck 1844 - 1846 HM/9214a Bilanz des Armenkollegiums 1817 HM/9214b Wahlen zum Armen-Kollgium 1832 - 1867 HM/9214c Acta das Armenkollegium betr. 1818, 1828 - 1867 HM/9214d Acta betr. Armenärzte (1744), 1836 - 1867 HM/9214e Ernennung von Armenpflegern etc. des Armenkollegiums 1828 - 1867 AHW/460 Statut für die Armenkommission und Verhältnis des jüdischen 1865 - 1868 (oversize) Armenwesens zum Staat Photokopie AHW/461 Protokoll der Armenkommission 1881 - 1899 (oversize) Photokopie AHW/462 Akte betr. die Armenkommission (hauptsächlich Jahresberichte) 1884 - 1893 (oversize) a. 1884 b. 1888 c. 1890 d. 1891 e. 1892 (Cholerajahr) f. 1893 HM/9215 Sammelband der Kommission für das Wohlfahrtswesen 1916 - 1926 Enth.: u.a. Satzungen, Wahl und Dispositionsfonds des Vorsitzenden, Bewilligungen von Geschenken HM/9216 Kommission für das Wohlfahrtswesen 1918 - 1929 Enth.: undatierte Denkschrift: "Das Wohlfahrtswesen der DIG und seine Organisation" Kassabücher der Kommission für das Wohlfahrtswesen 1914 - 1927 HM/9217a a. 1914-1917 HM/9217b b. 1917-1918 HM/9217c c. 1924 -1927 HM/9218a Kommission für Wohlfahrtspflege Abt. Hinterbliebenen für sorge 1918 HM/9218b Komitee zur Versorgung der Wohlfartsanstalten der Jüdischen Gemeinde 1923 - 1924 HM/9218c Deutscher Verein für Armenpflege und Wohltätigkeit, insbes. 1913 Armenpflegekongress 1913

60 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9219 Ausschuss zur F örderung der Jugendwohlfahrt 1927 - 1933 Seelsorge, Fürsorge und rituelle Verpflegung für Strafgefangene (auch 1913 - 1930 Entlassene) HM/9220 a. 1913-1923 HM/9221 b. 1914-1930 HM/9222a Unterstützungsgesuche 1819 - 1854 HM/9222b Briefe von einzelnen Wanderarmen 1819 - 1864 HM/9222c Gesuche um Reisegeld-Gewährung für Auswanderer nach Amerika 1838 - 1859 HM/9222d Leibrente (Unterstützungs-) Vertrag der Schönchen Seligmann zugunsten 1836 der Armenkommission HM/9222e Bittgesuche von Einzelnen und von Institutionen 1913 - 1924 HM/9222f Verzeichnis der regelmässig von den Armenpflegern unterstützten 1909 - 1914 Armen HM/9223a Statistik der während des Weltkrieges unterstützten Personen (Mappe) 1914 - 1918 HM/9223b Spenden für die Chev ra Gemiluth Chassidim 1816 - 1903 HM/9223c Einzelne Zuwendungen für wohlt ätige Zwecke 1915 - 1926 HM/9224a Zuteilung von rituellen Lebensmitteln an Gemeinde-Institute und 1920 - 1921 Gemeindebeamte HM/9224b Spenden des American Jewish Joint Distribution Comittee und der 1924 Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden in Berlin HM/9224c Spenden für die DIG und deren Institute 1925 - 1930 HM/9225-26 Deutsche Zentralstelle für jüdische Wanderfürsorge 1910 - 1912, Enth.: zahreiche schwarze Listen von Gewohnheitsbettlern 1914 HM/9227 Korrespondenz der DIG mit der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen 1918 - 1927 Juden, Berlin Israelitisches Vorschussinstitut von 1816 1818 - 1912 AHW/485 a. Allgemeine Acta, insb. Statuten, 1818-1865 (oversize) Enth.: Jubiläumsbericht, 1841 b. Allgemeine Acta, 1867-1912 Enth.: Protokollauszüge 1816-1860, Satzungen und Satzungsänderungen, Bilanzen, Bestätigung von Verwaltungs- mitgliedern, Regulativ betr. Gewährung ausserordentlicher Darlehen infolge der Choleraepidemie von 1892 c. Gedenkbuch für die Förderer des Instituts, 1819-1869 Photokopien Deutsch-Israelitisches Waiseninstitut (Knaben-Waisenhaus, gestiftet 1828 - 1926 1766) a. Allgemeine Acta HM/9228 fasc. 1 1828-1859 HM/9229 fasc. 2 1837-1884 Enth.: Statuten 1764 (Druck) HM/9230a fasc. 3 1868 -1885

61 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/486 b. Revidierte Statuten, 1838, 1875 (Photokopie, oversize ) HM/9230b c. Eingelöste Aktien der Anleihe vom 25.8.1841 AHW/486 d. Statuten, Jahresberichte, Bilanzen, 1882-1926 (Photokopie, o.s. ) (AHW/487 o.s.) Mädchen-Waisenhaus (Paulinenstift) 1856 - 1936 HM/9231-32 fasc. 1 1856-1913 Enth.: Festschrift 1907 mit Verzeichnis der Stiftungen, Legate und Geschenke, Vertrag mit der DIG, 1870, Zöglingsliste (Photokopie, HM/9233 oversize ) HM/9234 fasc. 2 1914-1922 fasc. 3 1900-1936, insb. betr. Finanzen und Übernahme durch die HM/9235 DIG, 1920 fasc. 4 1913 -1926 Altenhaus Sedanstrasse 23 (Grundstiftungen: Isaac Hartvig und Ephraim 1883 - 1926 Edwards) HM/9236 fasc. 1 1883-1887 HM/9237-38 fasc. 2 1883-1895 HM/9239-40 fasc. 3 1896-1901 HM/9241-43 fasc. 4 1899-1926 HM/9244 fasc. 5 1914 -1926 (AHW/489o.s.) Siechenhaus und Pflegestätte Schäferkampsallee 29 1893 - 1918 HM/9245a fasc. 1 1893-1897 Enth.: Hausordnung etc. für das Altenhaus der Hochdeutschen Israeliten-Gemeinde in Altona 1892 (Druck, Photokopie. oversize ) HM/9245b fasc. 2 1898-1937 Enth.: Bericht der Kommission zur Prüfung der Verhältnisse der Siechenpflege, 1892; Satzungen des Siechenheims und der Pflegestätte (Druck), 1915; Anteacta 1854ff. (Photokopie, HM/9248 oversize ) fasc. 3 1898-1918 AHW/1060 Bittschreiben von Shlomo Elbe, in der Gemeinde eine Geldsammlung für 1856 die Finanzierung seiner Reise nach Eretz Israel zu veranstalten Jiddisch AHW/1061 Feier der Einweihung der Synagoge des Hamburger Deutsch- 1883 Israelitischen Waisen-Instituts AHW/1062 Statuten des Israelitischen Vorschuss-Instituts (errichtet 1816) in 1890 Hamburg

DEPOSITENKASSE MILDER STIFTUNGEN

Acta betr. die unter dem Namen Aussteuer-Commission gestiftete 1817 - 1865 Depositenkasse milder Stiftungen der DIG HM/9246a Bd. 1 1817-1847, 1850 (hauptsächlich Bilanzen) Enth.: Originalausfertigung des Statuts für die Aussteuerkommission 1817; revidierte Statuten 1850 HM/9246b Bd. 2 1840-1857 HM/9247a Bd. 3 1857-1863

62 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9247b Bd. 4 1858 -1865 HM/9249a Sitzungsprotokoll der Depositenkasse milder Stiftungen 1933 - 1938 HM/9249b Einnahme- und Ausgabebuch der Depositenkasse milder Stiftungen 1813 - 1864 Enth. : u.a. vergleichende Besteuerungstabelle 1813, 1864 HM/9249c Kontobuch 1820 - 1873 HM/9249d Journal 1834 - 1845 HM/9250a Kontobuch 1901 - 1916 HM/9250b Kassabuch 1909 - 1914 HM/9250c Regulativ 1885, 1899 HM/9250d Mitteilungen des Amtsgerichts und die Depositenkasse betr. 1893 - 1906 Korrespondenzen HM/9251 Mitteilungen des Amtsgerichts in Hypotheken - und Rentensachen 1900 - 1902 HM/9252a Rentenkäufe 1893 - 1897, 1903 HM/9252b Vor übergehend für die Depositenkasse geka ufte Hypotheken 1924 - 1925 HM/9252c Zustimmung der Hypothekeninhaber zur Erhöhung des Zinsfusses auf 1913 4,5% HM/9252d Verzeichnis der Renten und Hypotheken [nach 1900 ] HM/9252e Verzeichnis der Wertpapiere 20. Jhd. [nach 1900 ] HM/9253a Akten der Depositenkasse milder Stiftungen, hauptsächlich betr. 1914 - 1917 Stiftungen, deren Zinsen an Gemeindeinstitute abzuliefern waren Auszahlung von Legatenzinsen 1914 - 1935 HM/9253b fasc. 1 oh. Datum [ca. 1900] HM/9253c fasc. 2 1914-1935 HM/9253d fasc. 3 1923 HM/9253e Abrechnung der Depositenkasse milder Stiftungen 1914 - 1920 HM/9254a Postcheckkonto 1922 - 1923

KRANKENHAUS

HM/9254b Das alte Krankenhaus (Hekdesch) und dessen Erweiterung 1809 - 1843 AHW/510 Protokoll der Hospitalkommission 1817 - 1824 (oversize) Photokopie AHW/511 Protokollbuch des Hospitals, mit Index 1823 - 1826 (oversize) Photokopie HM/9254c Krankenwärter 1823 - 1843 HM/9254d Auszüge aus den Protokollen des Vorsteherkollegiums den Bau des 1839 - 1841 neuen Krankehauses betr.

63 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9254e Grundsteinlegung des Israelitischen Krankenhauses und Jubelfeier 1841ff. (AHW/514) Enth.: u.a. Rede des präsidierenden Gemeindevorstehers bei der (oversize) Grundsteinlegung am 10. Juni 1841 (Druck); Feier der Grundsteinlegung (Druck , Photokopie , oversize ) HM/9255a Neubau des Krankenhauses 1840 - 1867 Enth.: "Gesetze für die Verwaltung, Einrichtung und Ordnung des Neuen Israelitischen Krankenhauses", 1845 HM/9255b Diverse Acta 1839 - 1865 (AHW/516) Enth.: u.a. den hebräischen und deutschen Text der in den Grundstein (oversize) des Krankenhauses gelegten, die Geschichte des Hospitals ab 1763 enthaltenden Urkunde (Photokopie, oversize ) HM/9255c Kassabuch für den Neubau 1840 - 1843 HM/9255d Ausgaben für das Inventar des neu en Krankenhauses [ca. 1843] HM/9255e Desgl. [ca. 1843] AHW/520 Protokoll des Israelitschen Krankenhauses 1841 - 1938 (oversize) Bd. 1 1841-1843 Bd. 2 1843-1846 Bd. 3 1847-1855 Bd. 4 1856-1865 Bd. 5 1862-1865, mit monatlichen Krankenlisten Bd. 6 1865-1882 Bd. 7 1882-1892 Bd. 8 1892-1925 Bd. 9 1926-1938 Photokopie n HM/9256 Berichte des Israelitischen Krankenhauses 1866 - 1877 Akten, betr. das Krankenhaus (1825) HM/9257 a. (1825) 1828-1865 1828 - 1878 HM/9258-59 b. 1839-1867 HM/9260 c. 1858-1878 HM/9261a Abrechnungen 1871 - 1874 HM/9261b Berichte, Abrechnungen, Wahlen, Korrespondenz 1877 - 1882 Enth.: Statuten von 1865 mit Änderung von 1882 HM/9262-63 Berichte, Abrechnungen, Briefwechsel 1883 - 1894 HM/9264a Berichte, Abrechnungen, Voranschläge, Vorstands- und Ärztewahl 1913 - 1925 HM/9264b Krankenhaus für sorge 1917 - 1926 Schwesternheim des Israelitischen Krankenhauses 1903 - 1926 HM/8704 a. Protokoll, 1902-1926 (Photokopie) HM/9264c b. Korrespondenz, 1907-1913

64 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9264d Diverse Papiere das Krankenhaus betr., 1809-1939 1808 - 1941 Enth.: Bericht über die Armenverwaltung der Israeliten in Hamburg, handschriftlich, ca. 1808; Das Neue Krankenhaus der DIG, Dr. Heilbut, Druck, 1841; Feier zur Grundsteinlegung mit Kantate von M.M. Haarbleicher (Musik von Cobelli), Druck, 1841; Festansprache Oberrabbiner M.A. Hirsch, 1891; Ansprache des Oberrabbiners Dr. Carlebach beim letzten Gottesdienst in der Krankenhaus-Synagoge, 1939; Gedicht von Oberrabbiner Carlebach zur 100 -Jahrfeier, 1941 HM/9265a Diverse Papiere das Krankenhaus betr. 1839 - 1941 Enth.: Denkschrift der Vorsteher und Ärzte des Hospitals, 1839; Beschreibung des Krankenhauses durch Dr. med. Moritz Samuel Heilbut (Druck), 1841; Gedicht auf Salomon Heine; Einweihungsrede Wolff David Hertz (Druck), 1843; Auszüge M.M. Haarbleichers aus dem Testament Carl Heines, 1865; Jubiläumsgedicht Oberrabbiners M.A.Hirsch, 1893; Ansprache des Oberrabbiners Dr. Joseph Carlebach beim letzten Gottesdienst im Betsaal des Krankenhauses, 1939; Gedächtnisschrift Felix Israel Epstein, 1941 AHW/1063 Worte gesprochen vom Vorsteher der Gemeinde bei der Einweihung des 1843 Neuen Israelitischen Krankenhauses zu Hamburg AHW/1064 Statuten des Krankenhauses der DIG zu Hamburg 1865, 1889 AHW/1065 Berichte des Krankenhauses der DIG zu Hamburg 1896 - 1900 HM/9265b Felix Epstein: Zur Geschichte des Israelitischen Krankenhauses, 1941 =HM/8705a handschriftlich, 1941 (Handschrift) Enth.: Faksimile von Heinrich Heines Entwurf zu seinem Gedicht "Das Neue Israelitische Hospital in Hamburg" (übersandt 1928 im Auftrage des Warenhausbesitzers und Bibliophilen Salman Schocken, wiedergegeben im 1. Jahrbuch des Leo Baeck -Instituts, London 1956, S. 367) AHW/1163 Foto vom Israelitischen Krankenhaus mit der Widmung: "Zur Juni 1941 Erinnerung an den 10. Juni 1841, den Tag, an dem vor 100 Jahren die Grundsteinlegung des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg erfoglte AHW/1066 Israelitisches Schwesternheim – Pensionierungsreglement, Vorschriften oh. Datum für die Aufnahme und Ausbildung der Schwestern, Bestimmungen für die Schwestern AHW/1067 Ordnung bei Eröffnung des Betsaals im neuen Krankenhause, hebräische oh. Datum Gebete mit deutscher Erklärung N.B.: Die Akten des Krankenhauses sind zumeist Eigentum des noch bestehenden Israelitischen Krankenhauses.

65 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

SCHULWESEN

AHW/532 Allgemeine Akte das Schulwesen betr. (1808) Enth.: auf Veranlassung des Senators Abendroth vorgenommene 1829 - 1846 Zusammenstellung der Armen- und Privatschulen der DIG, 1829; Memorandum Dr. M. Isler, 1840; Frage der Einordnung des Jüdischen Schulwesens unter die geplante allgemeine Oberschul Behörde , 1846 AHW/533 Protokoll- und Kontrollbuch einer nicht näher bestimmten Schule 1819 - 1840 [sehr schlechter Erhaltungszustand] AHW/534 Acta betr. die Talmud Tora Armen-, später Realschule 1812 - 1937 a. 1812-1832 Enth.: prinzipielle Äusserungen des geistlichen Beamten Chacham Isaaks, 1822, 1827; Lektionsplan, 1827; Prozess der Direktion der Schule gegen den Vorstand der DIG, 1831 b. 1828-1867 Enth.: Bilanzen, Legate, Berichte, 1828-1867 c. 1865-1897 Enth.: Gedruckte Berichte, 1890-1895; Zeitungspolemik in der "Reform", März 1876 d. 1869-1937 Enth.: an Stelle des Vertrages vom 18.4.1869 neuer Vertrag zwischen dem Gemeindevorstand und dem Schulvorstand der Talmud Tora über Subventionierung der Schule, 26.2.1908 e. 1896-1905 Enth.: Gedruckte Berichte f. Statuten der Schule und Vertrag mit der DIG wegen Subventionierung der Schule, 1900 g. 1906-1913 Enth.: u.a. Korrespondenzen h. 1924-1929 Enth.: u.a. betr. Schulspeisung i. 1907-1930 Enth.: Grosse Zuwendungen der Familie Warburg zur Erinnerung an Moritz Warburg k. Verträge zwischen der DIG und der Schule, 1911-1913 l. Berichte, 1905-1913 m. Berichte, 1890 -1916 AHW/535 Acta betr. die Israelitische Freischule, später Stiftungsschule von 1815 1814 - 1924 a. Statuten-Entwurf, 1814-1889 b. 1910-1924 Enth.: Angabe älterer, die Schule betr. Literatur, 1822-1882 c. Zumeist Rechnungssachen, 1815-1911 Enth.: Hinweis auf "die neulich auf dem Dreckwall eingegangene Synagoge", 1815 d. Prozess des Vorstandes der Schule gegen den Vorstand der DIG, 1872-1880

66 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/536 Acta betr. die Israelitische Mädchenschule von 1798 (Unterichtsanstalt für 1825 - 1884 arme israelitische Mädchen) a. Statuten und Instruktionen, 1825-1859 b. Sammelakte, 1871-1884 c. Direktionssitzungen fasc.1 1849-1868 fasc.2 1868-1884 d. Lehrerkonferenzen, 1866-1883 AHW/537 Acta betr. die Armen-Mädchenschule der DIG (gegründet 1818) 1818 - 1876 a. 1823-1876 b. 1828-1864 c. Protokollbuch Bd. I 1818-1852 Bd.II 1853-1855 AHW/538 Israelitische Töchterschule (Carolinenstrasse 35), später Mädchen- 1880 - 1935 Realschule (Lyceum, Bieberstrasse) a. Betr. Zusammenlegung der neugegründeten Töchterschule mit der Israelitischen Mädchenschule von 1798, 1880-1884 b. Instruktionen und Lehrplan für die Israelitische Töchterschule, Druck, 1884-1904 c. Einweihung der Schule (20.4.1884), etc., 1884-1888 d. Diverse Korrespondenz der DIG mit der Schule, u.a. betr. Budget, Ventilations- und Heizungsanlagen, 1883-1894 e. Bau einer Turnhalle (1899), etc., 1884-1906 f. Diverses, 1889-1892 Enth.: Bericht der Verwaltungsabteilung für das Unterichtswesen über das Schuljahr 1889/1890 g. 1889-1916, 1924 Enth.: Statuten 1884 (Druck); Pensionsfonds 1884; Bewerbungen um die Direktionsstelle (Druck), 1924 h. 1915-1919 [1923-29] i. [1919-] 1920-1931 k. 1881-1935 l. Direktionssitzungen, 1883-1906 m. Lehrerkonferenzen, 1901-1926 n. Lehrergehälter und Pensionsfonds, 1907-1912 Enth.: Gedruckte Statuten für die Mädchenschule (1851) o. Beamtenversicherung für die Lehrerschaft, 1911-1922 p. 1913-1918 q. 1924-1926 r. 1913-1928 Enth.: Unterschriftensammlung für die Stützungsaktion 1928 s. Kuratorium (Religiöse Konflikte), 1927-1929 AHW/539 Acta betr. die Israelitische Haushaltungsschule 1907 - 1908 AHW/540 Acta betr. den Religionsunterricht für jüdische Kinder an den staatlichen 1883 - 1929 Volksschulen a. mit Schuelerlisten, 1883-1914

67 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

b. Einführung jüdischen Religionsunterrichts für jüdische Schüler nichtjüdischer Mittelschulen und höherer Schulen, 1910 Enth.: auch weiter zurückreichende Bestimmungen in anderen deutschen Bundesstaaten über den gleichen Gegenstand c. Anmeldungen zu dem von der OberschulBehörde einzurichtenden jüdischen Religionsunterricht (ausgefüllte Fragebögen), 1929 d. Betr. Religionsunterricht Enth.: auch Listen jüdischer Schüler an staatlichen und privaten Schulanstalten; Lehrpläne anderer jüdischer Gemeinden e. Betr. Religionsunterricht, 1926 Enth.: Entwurf eines Lehrplans durch Rabb. Carlebach und Direktor Jonas AHW/1068 Lehrplan für die Israelitische Töchterschule 1884 AHW/1069 Abschieds-Klassenzeitung der Klasse IIb der Töchterschule [1936] AHW/1164 Bibliothek der Deutsch -Israelitischen Gemeinde – Inventar (Druck) 1907

KULTUS – ALLGEMEINES HMB/4213 Protokollbuch der Kultusvorsteher, mit Index 1815 - 1859 (AHW/541) Deutsch, Deutsch in hebr. Schr.

AHW/542 Kultuskommission und SynagogenverwaltungsBehörden 1814 - 1867 (HMB/4213) a. Acta, 1818-1867 Enth.: Denkschrift des Moses Mendelson über den Gottesdienst, im besonderen die Kantoren, 1834; Handschriftliche allgemeine Anordnung für die Synagogen der DIG b. Bilanzen und Etats der Kultuskommission, 1814 -1864 HMB/4214 Acta betr. Rabbiner 1821 - 1937 (AHW/543a-d) a. Acta betr. den Chacham Isaak Bernays, 1821-1829 b. Rabbinerwahl fasc.1 1849-1851 fasc.2 1850-1851 c. Acta betr. Oberrabbiner A. Stern, 1851-1888 (1898) d. Acta betr. Oberrabbiner Dr. Samuel Spitzer Enth.: Streit über die Amtsbezeichnung Oberrabbinat zu Hamburg AHW/543e e. Acta betr. das Rabbinat, 1922-1937 Hebr. HMB/4214 Personalia 1929, 1936 (AHW/544) a. Oskar Wolfsberg: Nehemias Anton Nobel (Druck), 1929 b. Feier zur Einführung des Oberrabbiners Dr. Joseph Carlebach (Druck), 1936, 2 Exx. HMB/4215 Dajanim (Rabbinats-Assessoren), Rabbinatsverweser und Nebenrabbiner 1820 - 1865 (AHW/545) HMB/4215 Verschiedene Klaus-Rabbiner 1833 - 1859 (AHW/546)

68 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4215 Anstellung von Ober- und Unterkantoren 1826 - 1865 (AHW/547) Deutsch , Deutsch in hebr. Schrift HMB/4215 Küster und Beglaubte 1817 - 1865 (AHW/548) Deutsch in hebr. Schr. HMB/4215 Tora-Schreiber 1836 - 1844 (AHW/549) Deutsch in hebr. Schr. HMB/4215 Schächter und Aufseher im Schlachthaus 1817 - 1846 (AHW/550) Deutsch, Deutsch in hebr. Schr. HMB/4215 Vereinigte Alte und Neue Klaus 1760, 1840 - (AHW/551) Deutsch , hebr. 1913 HMB/4215 Levin Salomon-Klaus 1844 - 1857 (AHW/552) HMB/4215 Bewerbungen um die durch den Tod des Klaus-Rabbiners Wohlgemuth 1899 - 1900 (AHW/553) frei gewordene Stelle eines Rabbiners der Levin Salomon-Klaus HMB/4215 Inventar der aufgelösten "Hamburger Synagoge" in Leipzig 1816, 1826 (AHW/554) HMB/4215 Synagoge Beth Jacob (gestiftet 1864 von Jacob Joseph Levy) – 1892 - 1893 (AHW/555) Handschrifliche Statuten HMB/4215 Synagoge in Eimsbüttel 1916 (AHW/556) HMB/4215 Tora-Rollen 1812 - 1935 (AHW/557) a. Verzeichnis von Tora-Rollen, 1812-1833 (oversize) b. Verzeichnis der dem DIG gehörenden Torarollen, des Toraschmucks und anderer synagogaler Kultgeräte der Synagogen Elbstrasse, Neuensteinweg, Altenwallstrasse, 1820-1859 Deutsch, Deutsch in hebr. Schr. c. Überlassung einer Tora-Rolle für die Chaluzim-Station in Blankenese, 1933-1935 AHW/558 Feier jüdischer Festtage 1696, Enth.: Pergament betr. Erlaubnis für Import von Etrogim für das 1814 - 1845 Laubhüttenfest, 1696; Polizeiverfügung betr. Purim, 18.-19. Jhd. AHW/559 Spezieller Jüdischer Kalender 1919 - 1928 AHW/560 Synagogendankfeste und -feierlichkeiten aus besonderen geschichtlichen 1822 - 1914 Anlässen a. 1822-1863 b. 1871-1914 AHW/561 Aufforderungen des Senats zur Bekanntmachung und Abhaltung von 1871 - 1894 Dankfesten und anderen staatlichen Feiertagen in den Synagogen AHW/562 Kampf um die Sonntagsruhe 1911 - 1919 AHW/563 Beschneidungsangelegenheiten 1836 - 1864 AHW/564 Das rituelle Bad 1836 - 1864 AHW/565 Badew ärter und Badew ärterinnen 1831 - 1863

69 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/566 Handel mit rituell geschlachtetem Fleisch sowie jüdische Fleischer und 1809 - 1879 Fleischhändler fasc.1 (1786), 1809-1862 fasc.2 1812-1868 Enth.: handschriftlich in hebr. Schrift abgefasste Statuten des 1829 gestifteten Vereins der jüdischen Fleischhändler fasc.3 1816-1879 HM2/6464a Einigung mit der Portugiesischen Gemeinde wegen Schächtabgabe 1814 - 1818 (AHW/566b) AHW/567 Wöchentliche Verzeichnisse der bei den 15 jüdischen Fleischern 1851 - 1865 geschlachteten Tiere und der dafür bezahlten Abgaben fasc.1 1851-1853 fasc.2 1863-1865 AHW/568 Schächtfrage 1924 - 1936 a. Allgemeines, 1924-1925 Enth.: Gedruckte Gutachtensammlung (1894) b. Insbesondere Beschaffung rituell geschlachteten Fleisches, 1929-1936; zugeheftete Mitteilungen vom und an den Senat, meistens Gratulationen und allgemeine Kundgebungen betr. HM2/6464a-b Auseinandersetzung mit der Portugiesischen Gemeinde wegen der 1854 - 1928 (AHW/568c) Sch ächtabgabe AHW/569 Handel mit rituellen Lebensmitteln (Fleisch ausgenommen) 1814 - 1832, Anteacta 1752ff. 1891 Hebr., deutsch AHW/569a Verplombung für Koscherfleisch, mit der Aufschirft "Hamburg" ohne Datum AHW/570 Acta betr. Mazzoth 1812 - 1922 a. Kommission zur Beschaffung der Mazzoth: Schriftwechsel, 1812-1867 (hebr., deutsch) b. Kassabuch über Einnahme und Ausgabe der Mazzoth-Bäckerei, 1831-1837 (hebr.) c. Alphabetisches Verzeichnis der Mazzoth-Abnehmer 1829-1836 (hebr.) d. Verzeichnis der Mazzoth-Abnehmer, 1835-1837 (hebr.) e. Mazzoth-Bäckerei Breitergang 42 (Hof), 1856, 1891-1922 AHW/1071 Glückwunschschreiben des Vorstandes an Chacham Bernay in Mainz 1821 anlässlich dessen Wahl nach Hamburg Photokopie AHW/1072 "Ein altes Kriegsgesetz mit einer neuen Anwendung", Predigt über das 5. Aug. 1835 Buch Moses, 23, 10 u. 15, gehalten von Dr. Eduard Kley im neuen Israelitischen Tempel AHW/1073 "Die Synagoge wie sie war nd wie sie sein sollte" – Denkschrift an die 1842, 1854 Vorsteher der DIG Hamburg (1. und 2. Auflage) Enth. : Anhang über Rabbiner und Rabbinerwahl (in der 1. Auflage)

70 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1074 Gesänge zur Einweihung des neuerbauten Israelitischen Tempels, Sept. 1844 Hamburg AHW/1075 Anschlag sechs Paragraphen der Synagogenordnung enthaltend 1852 Deutsch in hebr. Schrift; Grossformat AHW/1076 Ges änge zur Einweihung einer Synagoge [unklar welche] 1855 AHW/1077 Allgemeine Ordnung für die Synagogen der Deutsch-Israelitischen 1859 Gemeinde in Hamburg AHW/1078 Feier zur Einweihung der Neuen Hamburger Synagoge Sept. 1859 AHW/1079 Programm zur Einweihung der neuen Synagoge- und Studienstätte 1866 "Chinuch Beit Jakov"; Einweihungsrede, gehalten von Mosche Zvi Katz Deutsch, hebr. AHW/1080 Programm für die Feier des Dank- und Friedensfestes in der neuen März 1871 Synagoge Kohlhöfen AHW/1081 Programm für die Einweihung der neuen Synagoge "Newe Schalom" Sept. 1879 AHW/1082 Programm zur Einweihung der D.S. Wallich's Klaus-Synagoge Mai 1889 AHW/1083 Festrede gehalten von Oberrabbiner M.Hirsch bei seiner Amtseinführung 1889 in der Synagoge Kohlhöfen und Antrittsrede gehalten in der Synagoge Elbstrasse zu Ham burg AHW/1084 Programm für die Einweih ung der Neuen Dammthor -Synagoge Aug. 1895 AHW/1085 Programm für den Festgottesdienst in der Gemeindesynagoge Kohlhöfen, 1895 Hamburg anl ässlich der 25j ährigen Wiederkehr des Sedantages AHW/1086 "Die beiden Freunde", Gottesdienstlicher Vortrag gehalten von 1895 Oberrabbiner M. Hirsch in der Synagoge Kohlhöfen, Hamburg, am Versöhnungstage 5656 AHW/1087 Programm zur Einweihungs-Feier der Syangoge Mühlenstrasse 51 Aug. 1896 Deutsch, hebr. AHW/1088 Programm für die Feier der Grundsteinlegung für die Gemeinde- März 1905 Synagoge am Bornplatze Enth.: Foto der Grundsteinlegung mit Namen der Abgebildeten AHW/1089 Programm für den letzten Gottesdienst in der Synagoge Elbstrasse Sept. 1906 Hebr. (2 Exemplare) AHW/1090 Programm zur Einweihung der Gemeinde-Synagoge am Bornplatz Sept. 1906 Hebr ., deutsch AHW/1091 Kalender ("Luach") für die drei Gemeinden Hamburg-Altona-Wandsbek 1906/07, 1918/19, 1932/33, 1934/35, 1937/38 AHW/1092 "Die Predigt der Seelen", gehalten von Oberrabbiner M. Hirsch zur 1908 Seelengedächtnisfeier am Versöhnungstage in der Gemeinde-Synagoge Bornplatz AHW/1093 Worte des Abschieds gesprochen von Rabbiner Dr. N.A. Nobel in der 1910 Gemeinde -Synagoge am Bornplatz

71 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1094 Programm zur Synagogen-Feier in der Gemeinde-Synagoge Bornplatz Nov. 1910 zur Einführung des Oberrabbiners Dr. Samuel Spitzer Deutsch, hebr. AHW/1095 Programm für den Festgottesdienst in der Gemeinde-Synagoge Bornplatz Okt. 1913 zur hundersten Wiederkehr des Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig Deutsch, hebr. AHW/1096 "Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Israelitischen Tempels in 1918 Hamburg, 1818-1918", von Rabbiner Dr. D. Leimdörfer AHW/1097 Trauerfeier für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in der Gemeinde- 1919 Synagoge Bornplatz Deutsch, hebr. AHW/1098 Programm zur Einweihung der Synagoge Barmbeck, Gluckstr. 7 -9 Sept. 1920 AHW/1099 "Die freudebringende und läuternde Torah", Rede von Dr.M. Jacobson 1926 gehalten in der Klaus-Synagoge anlässlich des 25jährigen Amtsjubiläums der Klaus-Rabbiner Joseph Kohn und Dr. Selig Bamberger AHW/1100 Programm für die Gedenkfeier in der Gemeinde-Synagoge Bornplatz Feb. 1933 anlässlich des 100. Geburtstags von Oberrabbiner Marcus Hirsch AHW/1101 "Gemeinde-Synagoge Kohlhöfen 1859-1934", verfasst von J. Lehmann 1934 im Auftrag des Deutsch -Isr älitischen Synagogenverbandes Hamburg AHW/1102 Programm und Festschrift für die Feier zur Einführung von Oberrabbiner 1936 Joseph Carlebach, Gemeinde-Synagoge Bornplatz; Programm der Begrüssungsfeier von Oberrabbiner Joseph Carlebach in der Synagoge Gluckstrasse 7-9 Hebr., deutsch AHW/1103 Rundbriefe über das Gemeindeleben in Hamburg, von Oberrabbiner 1941 Joseph Carlebach an seine Freunde im Ausland Original und Photokopien

KULTUSVERBÄNDE Neuer Israelitischer Tempelverein, später Israelitischer Tempelverband (gegründet 1818)

AHW/571 Diverse Acta 1817 - 1925 fasc. I 1817-1868 fasc. II 1868-1898 Enth.: u.a. Mitgliederlisten und Steuerlisten, Statuten 1868 (Druck) Gebete und Gesänge für den Jugendgottesdienst, 1897 (Druck) fasc.III 1868-1920 Enth.: Mitgliederlisten fasc. IV 1907-1925 Enth.: Gedruckte Statuten, 1907; Beitragslisten 1912, 1915

72 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM2/6464b Briefwechsel des Predigers Dr. Gotthold Salomon betr. Predigeramt und 1846 - 1857 (AHW/571c) Kultusangelegenheiten Enth.: Einige Privatbriefe aus den Jahren 1815/16 und 1840, darunter ein Brief des Prinzen Albert von England, 1840 AHW/572 Korrespondenz der DIG mit dem Tempelverband, hauptsächlich über die 1934 - 1937 Frage der Stellung der Oberrabbinate, über den Bau des neuen Tempels und über Aufnahme in das Judentum AHW/573 Mitgliederverzeichnis [ca. 1900] HM/9265c Festschrift zum 100j ährigen Bestehen des Isr ae litischen Tempelverbandes 1918 AHW/1104 Statuten des Israelitischen T empelverbandes Hamburg 1868

Deutsch-Israelitischer Synagogenverband

AHW/575 Gründungsakten des Synagogenverbandes, Mitglieder- und Beitragslisten 1853, 1867 - 1891 AHW/576 Acta betr. die Feststellung und Genehmigung der konstatierenden 1873 - 1928 Urkunde vom 20.8.1873 (1928 zusammengestellt von Dr. Tannenwald) AHW/577 Sitzungsprotokolle des Delegierten-Kollegiums 1883 - 1922 a. 1883-1888 b. 1888-1902 c. 1903-1913 d. 1913 e. 1919 f. 1922 AHW/578 Protokollbuch der Synagogenkommission 1874 - 1936 (oversize) AHW/579 Korrespondenz des Synagogenverbandes mit dem Vorstand der DIG 1868 - 1884 AHW/580 Diverse Acta, 1873ff. 1859, 1873, Enth.: Allgemeine Ordnung für die Synagogen der DIG in Hamburg 1907 (Druck), 1859; Konstitutionsurkunde des Deutsch-Israelitischen Synagogen- verbandes zu Hamburg, 20.8.1873 (Druck); Synagogenordnung, 1907 (Druck) AHW/581 Diverse Acta 1878 - 1909 Enth.: u.a. Einladung zum Dankgottesdienst für das Erlöschen der Cholera -Epidemie, 1892 AHW/582 Diverse Acta 1875 - 1914 Enth.: Beitragslisten der Mitglieder AHW/583 Diverse Acta 1895 - 1926 AHW/584 Akten der DIG betr. Statuten und Statutenänderung 1868, Enth.: Statuten des Synagogen-Verbandes, 1868 (Druck) 1915 - 1929 AHW/585 Vorbemerkung zur geplanten Statuten änderung 1928

73 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/586 Verhandlungen der DIG mit dem Synagogen-Verband über die 1904 - 1918 Abänderung des Gesetzes vom 7.11.1864 Enth.: Sächsisches Gesetz, die israel. Religionsgemeinden betr. (10.6.1904); Gesetz betr. Austritt aus der jüdischen Religionsgemeinschaft (5.3.1911); Denkschrift des Vorstandes der DIG über die Ausdehnung der Gemeindeangehörigkeit und die Erklärung des Synagogenverbandes dazu (März 1918; Druck) AHW/587 Schriftwechsel zwischen Delegierten-Kollegium und Vorstand 1922 AHW/588 Jahresabrechnungen (laut Vertrag mit der DIG vom 25.1.1901) 1901 - 1925 AHW/589 Beitragsbuch ca.1870 (oversize) AHW/590 Mitgliederverzeichnisse 1893 - 1916 a. 1893-1905 b. 1907 c. 1910 d. 1916 AHW/591 Bekanntmachungen des Synagogenverbandes betr. Vorsichtsmassnahmen 1892 während des Gottesdienstes am Versöhnungstag im Cholerajahr (Druckblatt) AHW/592 Vorarbeiten für einen Vertrag zwischen der DIG und dem 1912 - 1913 Synagogenverband über die Synagoge Kohlhöfen, die Talmud-Tora- Realschule und die Mazzoth-Bäckerei AHW/593 Korrespondenz zwischen DIG und Synagogenverband betr. rituelle 1915 - 1916 Verpflegung im Kriege (Kompetenzstreit) AHW/594 Mitteilungen des Synagogenverbandes an die DIG 1913 - 1922 Enth.: Beschwerden gegen den Synagogenverband und Material für die Wahl zur Delegiertenversammlung AHW/595 Beim Synagogenverband angestellte Beamte betr. 1913 - 1919 Enth.: Aufstellung der Beamten AHW/596 Anstellung eines Schächters durch den Synagogenverband 1889 - 1890 AHW/1105 Konstituierungsurkunde des Deutsch-Israelitischen Synagogen-Verbandes [ca. 1868] zu Hamburg AHW/1106 Statuten des Deutsch-Israelitischen Synagogenverbandes zu Hamburg 1868, 1927 AHW/1107 Statuten der Pensionskasse des Deutsch-Israelitischen Synagogen- oh. Datum Verbandes Photokopie AHW/1108 Deutsch-Israelitischer Synagogen-Verband zu Hamburg – Gebete [1. Weltkrieg] während der Kriegszeit Hebr., deutsch AHW/1109 Deutsch-Israelitischer Synagogen-Verband zu Hamburg – Gebet für die 1914 Genesung der verwundeten und für das Seelenheil der gefallenen Krieger

74 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1110 Religionsschule des Deutsch-Israelitischen Synagogenverbandes – 1925 Übersicht über Gottesdienste im Sommerhalbjahr 1926 in den verschiedenen Synagogen AHW/1159 Gebetsordnung für die "Kiddusch Hachama" Zeremonie April 1925 AHW/1160 Anwesisungen von Rabb. Spitzer für den "Erev Pessach", der auf einen April 1930 Schabbat fällt AHW/1111 Verleihung des Titels "Chawer" durch den Deutsch-Israelitischen 1936 Synagogen-Verband an David Hirsch (Schamasch des Deutsch- Israelitischen Synagogenverbandes) Photokopie AHW/1112 Bekanntmachung betr. Predigt zu Schabbat Tschuwa 1938 Photokopie AHW/1161 Gebetsordnungen für "Slichot" am Jom Kippur oh. Datum

Neue Synagoge zu Hamburg e.V. (gelegen Beneckestrasse)

AHW/597 Grundstatuten (beglaubigte Abschrift) und Synagogen- und 1895 Gebetsordnung der Neuen Dammtor-Synagoge (Druck) AHW/598 Satzungen 1912, 1917 - 1929 AHW/599 Diverse Acta 1895 - 1916 AHW/600 Innere Verfassung 1910 - 1929 Enth.: Bemühungen um Anerkennung als eigener Kultusverband, 1910 und 1923; Genehmigung durch Beschluss des Vorstandes der DIG vom 28.3.1924 AHW/601 Schriftwechsel mit dem Vorstand der DIG 1927 - 1936 Enth. : Benachrichtigung über Vorstandswahlen AHW/602 Verwaltung 1928 - 1929 AHW/603 Übertragung der Grundstücke Beneckestrasse 2-4 und Darlehen 1920 - 1931 AHW/604 Abrechnungen 1928 - 1931 AHW/605 Mitgliederliste 1910 AHW/606 Leihweise Überlassung von Kultgegenständen der D.S.Wallichschen 1895 Klausstiftung an die Dammtor-Synagoge AHW/607 Goldenes Buch der Dammtor-Synagoge zur Erinnerung an die um die 1919 Synagoge verdienten Persönlichkeiten AHW/1113 Neue Dammtor-Synagoge – Gebete während der Kriegszeit [1. Weltkrieg] Deutsch, hebr.

75 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

BEGRÄBNISWESEN Allgemeines

HM/9265-66 Verhandlungen mit der dänischen Regierung wegen der Begräbnis-plätze 1811 - 1835 in Altona und Wandsbek und wegen des zu zahlenden Schutzgeldes AHW/609 Vereinbarung zwischen den jüdischen Gemeinden Hamburg und Altona 1812 (oversize) betr. Benutzung des Friedhofes in Altona an der Königstrasse ( ⅓ an Altona, ⅔ an Hamburg) Photokopie HM/9266 Begr äbnispl ätze in Altona und Wandsbek , Denkschriften an den Senat 1835 HM/9267a Begräbnisplätze in Altona und Wandsbek 1835 - 1864 Enth.: Eingabe an den Senat betr. die Hamburger Mitglieder der ehemaligen hamburgisch-altonaischen und hamburgisch- Wandsbekischen Judengemeinden in ihrem Verhältnis zur kgl. dänischen Regierung, 1835 HM/9267b Acta betr. den Begr äbnisplatz der Hamburger Juden in Wandsbek 1871 - 1873 Beerdigungsangelegenheiten 1826 - 1883 HM/9268a fasc.1 1826-1866 Enth.: u.a. Frage deutscher Grabinschriften; Beschwerde gegen den Tempelverband wegen angeblicher Neuerungen in den Beerdigungsriten (1845) HM/9268b fasc.2 1838-1883 AHW/614 Mitteilungen der hamburgischen Behörde betr. das Begräbniswesen 1896 - 1905 Enth.: Begräbnisordnung für den Friedhof zu Ohlsdorf nebst Bestimmungen über die alten Begr äbnispl ätze (Druck), 1904 Kommission für das Begräbniswesen 1858 - 1911 HM/9269a fasc.1 1858-1910 Enth.: Instruktion für den Aufseher des Begräbnisplatzes auf dem Grindel (Hdschr.), 1858 HM/9269b fasc.2 1905-1911 Enth.: Aufsatz im Hamburger Korrespondenten "Der israelitische Friedhof vor dem Dammtor"; Abschrift des Vertrages über den jüdischen Anteil am Friedhof in Ohlsdorf zwischen Senat und DIG, 12.11.1882 HM2/6464b Anordnungen bei Beerdigungen auf den Begräbnisplätzen der Deutsch- 1899 (AHW/615) Israelitischen Gemeinde Diverse Acta 1909 - 1933 HM/9270a fasc.1 1909-1919 Enth.: Beschwerden über mangelnde Grabpflege HM/9270b fasc.2 1919-1928 HM/9270c fasc.3 1929-1933 HM/9271 Kontrolle der Beerdigungen, Beschwerde 1899 - 1930 Grabplege – Einzelfälle 1914 - 1930 HM/9272a fasc.1 1914-1925 HM/9272b fasc.2 1914 -1930

76 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9273a Beschwerden über Friedhofsbeamte 1913, 1921 - 1924 HM/9273b Begr äbnisordnung und Begr äbnisgeb ühren 1904 - 1924 HM/9273c Beerdigungskosten 1917 - 1926 HM/9274a Beerdigungskosten – Einzelfälle 1922 - 1925 HM/9274b Anträge auf Genehmigung von Grabsteininschriften und Gebühren für 1900ff. Grabsteinsetz ung (Le itzordner, alphabet. geordnet) HM/9275a Nicht genehmigte Exhumierung betr. (Einzelfälle) 1899 - 1912 AHW/625 Beisetzung von Urnen eingeäscherter Leichen (Gutachten, Anfragen, 1896 - 1911 Einzelf älle) AHW/626 Prozesse wegen der (erschwerten) Beisetzung von Aschenurnen auf dem 1907 - 1922, Friedhof in Ohlsdorf 1924 AHW/627 Prozesse gegen die Portugiesisch-Jüdische Gemeinde und die DIG, die 1909 - 1911 Beisetzung von Aschenurnen auf dem jüdischen Friedhof in Ohlsdorf betr. Die Gefallenen des Ersten Weltkriegs betr. 1914 - 1925 HM/9275b a. Urmaterial (Kartothek) für die Listen der gefallenen und in der Gedächtnishalle auf dem jüdischen Friedhof Ohlsdorf verewigten jüdischen Soldaten Hamburgs, 1925 HM/9275c b. Sammlung für die Errichtung eines Ehrenfriedhofes für die gefallenen jüdischen Kriegsteilnehmer aus Hamburg, 1921-1922 HM/9276a c. Listen der gefallenen jüdischen Kriegsteilnehmer aus Hamburg, 1914-1919 HM/9276b d. Ehrenfriedhof betr., 1921-1922 Enth.: gedruckter Jahresbericht der DIG 1916, mit Gefallenenliste Friedhofsbeamte betr. 1835 - 1923 HM/9277a a. Friedhofsaufseher und Boten der Beerdigungsgenossenschaft, 1835-1865 HM/9277b b. Bewerbungen um die Stelle als Friedhofsinspektor in Ohlsdorf, 1910, 1919 HM/9277c c. Personalakten des Friedhofsinspektors Carl Heymann, 1910-1920 HM/9278a d. Personalien des Friedhofsinspektors Siegmund Müller, 1884-1910 HM/9278b e. Personalakten des Friedhofsinspektors Isidor Plaut, 1919-1923 Friedhofsgärtnerei in Ohlsdorf betr. 1883, HM/9279a a. Berwerbungen um die Stelle eines Friedhofsgärtners, 1883 1908 - 1929 HM/9279b b. Verpachtung von Friedhofsanlagen, 1908-1910 HM/9279c c. Meldungen für die Verpachtung der Friedhofsgärtnerei des Friedhofs Ohlsdorf, 1910 HM/9279-80 d. Korrespondenz mit dem Pächter der Friedhofsgärtnerei in Ohlsdorf, Eduard Berlin, 1910ff. HM/9280 e. Abrechnungen des Friedhofsgärtnereipächters Eduard Berlin, 1914-1920 HM/9281a f. Friedhofsgärtnerei, 1913-1920 HM/9281b g. Friedhofsgärtnerei, Abrechnungen, 1915-1920

77 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9281c h. Fortführung der Friedhofsgärtnerei betr. 1919-1922 HM/9281d i. Beschwerde über die Friedhofsgärtnerei, 1925-1929 HM/9282a Begr äbnisplatz Langenfelde -Stellingen 1886 - 1902 HM/9282b Grundstück Neuensteinweg (Not-Begräbnisplatz) 1814, 1833, 1862, 1899 - 1919 AHW/633 Neue Beerdigungsgesellschaft der Israeliten 1804 - 1928 a. Allgemeines, 1804-1912 Enth.: Gedruckte Statuten, 1825, 1846, 1896, 1908; Verfügung – Glückstadt – 1804 für das Herzogtum Holstein, die Herrschaft Pinneberg, die Grafschaft Ranzau und die Stadt Altona, wonach es jedem Juden und jeder jüdischen Gemeinde freigestellt wird, ihre Leichen erst 3 Tage nach dem Tode beerdigen zu lassen (Druck) b. Korrespondenz mit der DIG, 1914-1922 c. Statuten, 1928 AHW/1114 Programm der Gedenkfeier anläßlich des 50jährigen Bestehens des 1937 Israelitischen Begräbnisplatzes Langenfelde

Beerdigungsbrüderschaft

AHW/634 Statuten, Abrechnungen, etc. 1822 - 1890 fasc.1 1822-1865 Enth.: handschriftliche Statuten in hebr. Schrift 1838, 1840, 1851 fasc.2 1863-1890 Enth.: Hauptsächlich Abrechnungssachen AHW/635 Statuten 1851 Hebr., deutsch AHW/636 Revidierte Statuten, 1868, und Vereinbarungen betr. die 1868 - 1869 Beerdigungskosten, 1869 AHW/637 Acta betr. Allgemeines 1848 - 1903 fasc.1 1848-1864 fasc.2 1869-1874 fasc.3 1870, 1883-1903 AHW/638 Protokollbuch 1866 - 1877 Teils in hebr., teils in deutscher Schrift AHW/639 Protokolle und Korrespondenzen der Beerdigungsbrüderschaft 1864 - 1869 Teils in hebr. Schrift AHW/640 Abrechnungen der Finanzkommission 1894 - 1908 AHW/641 Einnahmen der Finanzkommission 1894 - 1908 (oversize) AHW/642 Kassabuch 1846 - 1854 Hebr. AHW/1115 Statuten der Chewra Kadischa 1843 - 1869

78 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1115a Statuten der Beerdigungsbrüderschaft des Friedhofs Langenfelde 1889 AHW/1116 Festschrift zur Hundertjahr-Feier der Beerdigungs-Brüderschaft der DIG 1912 in Hamburg 1812 -1912 AHW/1117 Festschrift zur Feier des 125 jährigen Bestehens der Beerdigungs- 1937 Brüderschaft der DIG in Hamburg 1812-1937 AHW/1118 Einladungskarte für Essen der Chewra Kadischa des Friedhofs 1924 Langenfelde AHW/1119 Auszug aus dem Reglement der Israelitischen Beerdigungsbrüderschaft oh. Datum Langenfelde

Friedhof in Ottensen HMB/4202 Grabregister für den Friedhof in Ottensen (topographisch, mit Angabe der 1663-1934 nach Ohlsdorf überführten Steine Hebr., deutsch; Kladde (3685 Nrn. in 10 Heften) HM/9283 Sammelakte – Erwerb, Vergrösserungen, Streitigkeiten, Verträge 1812 - 1883 Enth.: 1814-1879 Quittungsbuch für die Hamburger Hochdeutsche Judengemeinde über bezahlte Rekognitionsgelder (fast nur deutsche Dokumente) Anteacta seit 1663 HM/9284a Sammelakte, 1871-1914 – Ablösung der Dominial-Abgaben 1877-1881; 1871 - 1914 Friedhofsschändung, darunter die Grabsteine Salomon und Betty Heines, 1893 HM/9284b Sammelakte 1817 - 1877 Enth. : Abschrift des Vertrages von 1666 HM/9285a Abgabe eines Geländestreifens zur Verbreiterung der Bismarckstrasse 1895 - 1897 Enth. : Verzeichnis reservierter Gr äber HM/9285b Betr. Eigentumsrecht am Friedhof 1703 - 1915 HM/9285c Register zu den Familiengräbern oh. Datum HM/9285d Reservierte Grabstätten oh. Datum HM/9286a Gräberpflege betr., mit Listen 1914 - 1931 Enth.: 1915 erneute Frage der Beisetzung von Aschenresten auf dem jüdischen Friedhof Ottensen 1928 gewaltsame Beschädigung von 76 Grabsteinen durch Schulkinder HM/9286b Anlagen und Reperaturen 1914 - 1923 HM/9287a Verzeichnis der auf den Friedhöfen am Grindel und in Ottensen gekauften 1839 - 1885 Gräber HM/9287b Katasterauszüge und Lagepläne betr. die Friedhöfe in Ottensen und in 1915 - 1924 HM/8705c Altona

79 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Grindelfriedhof

HM/9287c Sammelakte (mit Pl änen) 1806 - 1899 HM/9288a Sammelakte 1833 - 1904 Enth.: Friedhofsplan 1:180; Bewerbungen um die Inspektorstelle, 1902-1904 HM/9288b Sammelakte 1815, Enth.: Renovierung des Grabdenkmals für Dr. Gebriel Riesser 1837 - 1921 1904 -1905 Reservierte Grabstätten 1839 - 1900 HM/9289a a. 1839-1883 HM/9289b b. ca. 1870-1900 HM/9289c Alphabetisches Register der reservierten Gräber 1883 - 1919 HM/9289d Gesuche an den Präsidenten der Senatskommission für die Israelitischen 1899 - 1909 Religionsgemeinden um Genehmigung von Beerdigungen auf dem Beerdigungsplatz Grindel und entsprechende Genehmigungen Enth.: Rev. Statuten der Neuen Beerdigungsgesellschaft der Israeliten in Hamburg 1825 und 1846 (Drucke); Statuten der Beerdigungsbrüderschaft der DIG, 1869, (in hebr. Schrift ) (Druck) AHW/660 Sammelakte , insbes. Friedhofssch ändungen (1931 und 1934) 1878 - 1936 Aufhebung des Friedhofs 1896, HM/9290a fasc.1 Diverse Gutachten und Denkschriften, darin Abschrift aus "Ein 1927 - 1938 Stück Alt-Karlsruhe: Der alte isr. Friedhof 1723-1826, dessen Aufhebung 1869", 1896, 1927-1929, 1935-1936 HM/9290b fasc.2 Protokolle der Friedhofskommission und Vorstandssitzungen HM/9290c fasc.3 Überbrückung betr., 1929-1936 HM/9290d fasc.4 Schriftwechsel mit der staatlichen Finanzverwaltung, 1935-1937 HM/9290e fasc.5 Schriftwechsel mit verschiedenen Behörden, 1935-1936 HM/9290f fasc.6 Verhandlungen mit dem Oberrabbinat, 1935-1936 HM/9290g fasc.7 Verhandlungen mit der Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde, 1935-1938 HM/9291a fasc.8 Gutachten H.W. Hertz, 1935 HM/9291b fasc.9 Gutachten Dr. Albert Wulff, 1935 HM/9291c fasc.10 Gutachten Jacobi, 1936-1937 Enth.: betr. Überführung nach Langenfelde HM/9291d fasc.11 Gutachten Dr.ing.C. Kaufmann, 1937 HM/9292a fasc.12 Verhandlungen mit Unternehmern, 1936 HM/9292b fasc.13 Verhandlungen mit Steinmetzfirmen, Erhaltung der Grabsteine betr., 1936-1937 HM/9292c fasc.14 Kosten der Einzelexhumierung, 1936 HM/9292d fasc.15 Verzeichnisse der ehrenhalber bzw. auf Antrag der Angehörigen vom Grinderlfriedhof nach Ohlsdorf überführten Personen, sowie der im Original zu erhaltenden Grabsteine, 1937 Enth. : Inschriften für die neuen Ehrengrabsteine (in duplo)

80 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9292e fasc.16 Korrespondenz betr. Herstellung der Ehrensteine, 1937-1938 Enth.: Pläne AHW/1158 Gebet von Rabbiner Carlebach bei der Räumung des Friedhofs Grindel [Juni 1937 ]

Friedhof in Ohlsdorf

AHW/662 Erwerb des Friedhofs in Ohlsdorf 1887 - 1886 Enth.: Konflikt des Gemeindevorstandes mit dem Oberrabbiner Stern Gutachten des Oberrabbiners Stern, 1879; Anfragen des Gemeindevorstandes nach Wien, 1879; Anfragen des Gemeindevorstandes nach Brüssel, 1880 HM/9293 Verhandlungen über die Anlegung eines allgemeinen Begräbnisplatzes zu 1887 - 1883 Ohlsdorf und die Einrichtung des jüdischen Begräbnisplatzes in Ohlsdorf Enth.: Verzeichnis der Beigesetzten auf dem Grindelfriedhof 1878 -1880 und in Ottensen 1878 -1881 AHW/664 Protokolle der Kommission zur Vorbereitung des Entwurfes eines 1878 (oversize) Vertrages mit der StaatsBehörde wegen Erwerb eines Friedhofs in Ohlsdorf Photokopie HM/9294a Formulierung des Vertrages über die Verlegung der Begräbnisplätze der 1882 - 1883 DIG und Formulierung des Friedhofsreglements Enth.: u.a. Bericht über das Begräbniswesen in der Stadt Hannover AHW/666 Verhandlungen über die Anlegung eines jüdischen Begräbnisplatzes in 1878 - 1882 Ohlsdorf Enth.: Gutachten des Oberrabbiners Anschel Stern Vertrag zwischen der DIG und der Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde HM/9294b Versuchte Erwerbung eines Friedhofgrundstückes auf preussischem 1878 - 1886 Gebiet HM/9294c Einweihung des Friedhofs in Ohlsdorf [30.09.]1883 HM/9294d Verträge und Reglements betr. den Friedhof mit Vorverhandlungen und 1879, 1882 - Nachträgen 1905, 1926 HM/9294e Regelung der Verwaltung des Friedhofs 1909 Enth.: Auskünfte der jüdischen Gemeinden Berlin, Breslau, Posen mit weiter zurückliegenden Anlagen HM/9294f Vergr össerung des Friedhofs 1904 - 1905 HM/9295 Erwerb einer zusätzlichen Parzelle in Steilshoop (Schmuckshöhe) auf 1919 - 1922 preussischem Gebiet HM/9296a Friedhofserweiterung, 1922-1924 1922 - 1928 Enth.: Friedhofstechnische Erläuterungen für den Entwurf der Erweiterung, 1922-1928 HMB/4216 Stellungnahme des Oberrabbiners Dr.Spitzer in der Friedhofsfrage 1925 (AHW/674) Ohlsdorf -Steilshoop

81 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9296b Bauliche Einrichtung des Friedhofs oh. Datum HM/9297a Brunnenanlage 1895 - 1910, 1920 HM/9297b Drainage-Arbeiten 1882, 1891 - 1896 HM/9297c Pflasterung der Strasse und der Vorfahrt vor dem Begräbnisplatz und 1882 - 1911 Anlegung von Fusswegen auf dem Friedhof HM/9297d Bau der Friedhofshalle 1882 - 1884 HM/9298a Umbau der Leichenhalle 1920 - 1924 HM/9298b Umbau der Leichenhalle 1923 - 1924 HM/9298c Schutzhalle für die Kohanim 1890 - 1907 HM/9298d Reparaturen an Baulichkeiten auf dem Friedhof 1894 - 1895 HM/9298e Versicherung der baulichen Anlagen auf dem Friedhof bei der Hamburger 1894 - 1921 Feuerkasse HM/9299a Installationsarbeiten auf dem Friedhof sowie die dazugehörigen 1909 - 1912 Baulichkeiten HM/9299b Gas- und elektrische Anlagen auf dem Friedhof 1928 HM/9299c Baulichkeiten auf dem Friedhof und Instandsetzungsarbeiten 1919 - 1930 Register der Gittergräber 1883 - 1919 HM/9300 Nr.1 1883-1898, mit Index HM/9301 Nr.2 1898-1906, mit Index HM/9302 Nr.3 1906-1914, mit Index HM/9303 Nr.4 1914-1919, mit Index HM/9304a Verkauf und Übertragung von Gittergräbern 1898 - 1908 Umwandlung von Reihegräbern in Gittergräber 1896 - 1923 HM/9304b a. 1896-1913 HM/9304c b. 1914 -1923 HM/9304d Anlegung von Gr äbern 1886 - 1911 HM/9304e Gräbererwerb 1914 - 1922 HM/9305a Grabsteineinsetzung und Graberwerbung (Einzelfälle) 1914 - 1925 HM/9305b Vergütung für die Bepflanzung von Grabstätten 1894 - 1910 Enth.: Abschrift von Dienstinstruktionen der Berliner jüdischen Gemeinde, 1870, 1880 HM/9305c Instandhaltung von Gr äbern (mit Gr äberlisten) 1909 - 1911 AHW/1120 "Der Ohlsdorfer Begräbnisplatz in seinem Verhältnis zu den Iaraelitischen 1889 Gemeinden in Hamburg", eine Zusammenstellung der betreffenden Verhandlungen, Verträge, rabbinischen Gutachten und Entscheidungen

82 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

PERSONENSTAND Geburten und Beschneidungen

HM/9305d Geburtsregister , mit Index 1811 - 1815 AHW/696b,1 Geburtsregister 1816 – 1818 (oversize) AHW/696b,2 Geburtsregister 1819 (oversize) AHW/696b,3 Geburtsregister 1820 (oversize) AHW/696b,4 Geburtsregister 18 (oversize) AHW/696b,5 Geburtsregister 18 (oversize) AHW/696b,6 Geburtsregister 18 (oversize) AHW/696b,7 Geburtsregister 18 (oversize) AHW/696b,8 Geburtsregister 1825 - 1830 (oversize) AHW/696c,1 Geburtsregister 1830 - 1836 (oversize) AHW/696c,2 Geburtsregister 1837 - 1839 (oversize) AHW/696c,3 Geburtsregister 1840 (oversize) AHW/696d,1 Geburtsregister 1841 (oversize) AHW/696d,2 Geburtsregister 1842 (oversize) AHW/696d,3 Geburtsregister 1843 (oversize) AHW/696d,4 Geburtsregister 1844 (oversize) AHW/696d,5 Geburtsregister 1845 (oversize) AHW/696d,6 Geburtsregister 1846 (oversize) AHW/696d,7 Geburtsregister 1847 (oversize)

83 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/696d,8 Geburtsregister 1848 (oversize) AHW/696d,9 Geburtsregister 1849 (oversize) AHW/696d, Geburtsregister 1850 10 (oversize) AHW/696d, Geburtsregister 1851 11 (oversize) AHW/696e,1 Geburtsregister 1852 (oversize) AHW/696e,2 Geburtsregister 1853 (oversize) AHW/696e,3 Geburtsregister 1854 (oversize) AHW/696e,4 Geburtsregister 1855 (oversize) AHW/696e,5 Geburtsregister 1856 (oversize) AHW/696e,6 Geburtsregister 1857 (oversize) AHW/696e,7 Geburtsregister 1858 (oversize) AHW/696e,8 Geburtsregister 1859 (oversize) AHW/696e,9 Geburtsregister 1860 (oversize) AHW/696f,1 Geburtsregister 1861 (oversize) AHW/696f,2 Geburtsregister 1862 (oversize) AHW/696f,3 Geburtsregister 1863 (oversize) AHW/696f,4 Geburtsregister 1864 (oversize) AHW/696f,5 Geburtsregister 1865 (oversize) HM/9306a Geburtsregister , mit Index 1866 - 1867 HM/9306b Alphabetischer Index zum Geburtenregister 1816 - 1865 AHW/696i Anhang zu den Geburtsregistern der Jahre 1916 bis 1964 (44 Bde.) 1828 - 1879 (oversize)

84 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9306c Protokollbuch über eidesstaatliche Erklärungen zur Ergänzung des 1830 - 1864 Geburtsregisters HMB/4216 Register der nicht beschnittenen Knaben 1844 - 1851 (AHW/698) (oversize) HMB/4216 Vom Synagogenverband geführtes Geburtsregister 1875 (AHW/699) (oversize) HMB/4216 Beschneidungsbuch des Model Jell (Heymann) 1802 - 1832 (AHW/700) Enth.: Fragmente von Beschneidungsbüchern (1771-1780) Hebr. HMB/4216) Beschneidungsbuch 1876 - 1901 (AHW/701) Hebr. AHW/1121 "Mohel"-Buch (Beschneidungsbuch) von Ehrenwald Aaron Cohen 1896 - 1934 Deutsch, hebr.

Trauungen und Eheverträge

Heiratsregister 1816 - 1867 HM/9307 a. 1816-1829 HM/9308 b. 1830-1844 HM/9309 c. 1845-1855 HM/9310 d. 1856-1865 HM/9311a e. 1866-1867, mit Index HM/8707 f. 1816-1865, Alphabetisches Register zu den Heiratsregistern, HMB/4216 Trauungsregister, mit Index 1814 - 1867 (AHW/703) Hebr. HMB/4216 Alphabetisches Register zu einem hebräischen Heiratsregister 1814 - 1837 (AHW/704) Kopulationsregister des Synagogenverbandes 1868 - 1935 HM/9311b Bd.1 1868-1870 [Lücke: Jan. 1871 - Juli 1876] HM/9312 Bd.2 1876-1880 HM/9313 Bd.3 1880-1884 HM/9314 Bd.4 1884-1888 HM/9315 Bd.5 1888-1892 HM/9316 Bd.6 1892-1896 HM/ Bd.7 1899-1903 [Lücke Okt. 1903 - Juli 1912] HM/9318 Bd.8 1912-1919 HM/9319 Bd.9 1919-1922 HM/9320-21 Bd.10 1922-1935 HMB/4216 Verzeichnisse der beim Synagogenverband vollzogenen Trauungen 1886, (AHW/706) 1868 - 1909

85 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HMB/4216 Notizbücher über beim Synagogenverband vollzogene Trauungen 1905 - 1926 (AHW/707) a. 1905-1918 b. 1920-1926 HM/9322a Trauungsprotokoll der Neuen Dammtor-Synagoge 1897 - 1916 HM/9322b Verzeichnisse der beim Tempelverband vollzogenenen Trauungen 1869 - 1909 HM/9322c Trauungsurkunden, ausgestellt von Dr. Paul Rieger, Prediger des 1902 - 1915 Israelitischen Tempelverbandes HMB/4216 Liste angeordneter Aufgebote 1905 - 1907 (AHW/711) Heiratskontrakte und zugehörige familiäre Urkunden 1814 - 1887 HMB/4216 a. 1816-1852, aus Hamburg und anderen Orten (hebr.) (AHW/712a-b) b. 1814-1849 (hebr.) HMB/4217 c. 1816-1887, Originale und Kopien (oversize) (hebr.) (AHW/712c) HMB/4217 Kopialbücher für Heiratsverträge und zugehörige Urkunden, mit Index 1814 - 1851 (AHW/713) (nach Vornamen des Bräutigams) Bd. I 1814-1840 Bd. II 1840-1851 Hebr. HMB/4217 Kopialbuch für Ehegelöbniskontrakte 1825 - 1828 (AHW/714) Hebr. HMB/4217 Kopialbuch für Heiratsverträge und andere Familienurkunden (aus dem 1828 - 1843 (AHW/715) Mitgliederkreis des Israelit. Tempelverbandes), mit Index Fast alles hebr. HM/9323a Atteste und Übersetzungen von Ehepakten 1851 - 1861, 1868 HM/9323b Notizen über ausgeführte Trauungen mit Daten und hebräischen Namen 1865 - 1874 der Brautpaare HM/9323c Diverses betr. Trauungen 1812 - 1865 Enth.: u.a. Konflikt Dr. von Porten mit dem Chacham Bernays wegen Chalizah, 1848 HM/9323d Chalizah-Vorgänge [1766] 1833 - 1868 HM/9323e Abschaffung der bisherigen Hochzeitsabgaben sowie Assistenz der 1859 - 1863 Gemeindebeglaubten bei Tempeltrauungen und deren Ablösung Kassabücher für Traugebühren 1827 - 1863 HM/9324a a. 1827-1836 (hebr.) HM/9324b b. 1836-1844 (hebr.) HM/9324c c. 1845-1855 HM/9324d d. 1855 -1863 Kassabücher für Trauabgaben 1860 - 1867 HM/9325 a. 1860-1863 HM/9326 b. 1863-1866

86 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9327 c. 1866 -1867 Kassabücher für Traugebühren 1849 - 1863 HM/9328a a. 1849-1860 (hebr.) HM/9328b b. 1861-1863 (hebr.) Mitgift-Deklarationsbücher 1834 - 1863 AHW/724 Bd.1 1834-1841 (Photokopie) (oversize) HM/9329-30 Bd.2 1841-1848 HM/9331 Bd.3 1848-1851 HM/9332 Bd.4 1851-1854 HM/9333 Bd.5 1855-1857 HM/9334 Bd.6 1858-1861 HM/9335 Bd.7 1861 -1863

Sterbefälle

Leichenregister 1816 - 1868 HM/9338 a. 1816-1824 HM/9339 b. 1825-1829 HM/9340 c. 1830-1834 HM/9341 d. 1835-1838 HM/9342 e. 1839-1843 HM/9343 f. 1844-1847 HM/9344 g. 1848-1852 HM/9345 h. 1853-1857 HM/9346 i. 1858-1862 HM/9347 k. 1863-1865 HM/9348a l. 1866-1868 AHW/725 m. Alphabetischer Index für die Sterbefälle der Jahre 1816-1824 (oversize) Photokopie AHW/725 n. Alphabetischer Index für die Sterbefälle der Jahre 1825-1868 (oversize) Photokopie Vgl. auch AHW/442c

Beerdigungs- und Gräberregister

HMB/4218 Beerdigungsregister für die Friedhöfe am Dammtor (hebr.) 1753 - 1812 (AHW/726) (Duplikat, siehe AHW/77) AHW/727 Beerdigungsregister von den Friedhöfen in Ottensen und am Dammtor 1869 - 1934 (oversize) a. 1869-1873, mit Index b. 1874-1879, mit Index c. 1880-1885, mit Index d. 1886-1934, mit Index Photokopie

87 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Alphabetisches Beerdigungsregister des Friedhofs vor dem Dammtor ca. 1806 - 1908 (Grindelfriedhof) HM/9336 Bd. I A-L HM/9337 Bd . II M -Z Grabregister vom Begräbnisplatz am Grindel 1712 - 1909 HM/9349 Bd.1, mit Index HM/9350 Bd.2, mit Index (bearbeitet und geschrieben von Rabb. Eduard Duckesz, Altona, vielfach auch hebr. Jahreszahlen, vereinzelt mit vollen hebr. Daten und erklärenden Bemerkungen) HMB/4218 Kladde zu HM/9349-50, mit Index oh. Datum (AHW/730) Begräbnisregister des Friedhofs in Ohlsdorf, mit Indices 1883 - 1939 HM/9351a Bd.1 1883-1889 HM/9351b Bd.2 1890-1895 HM/9351c Bd.3 1896-1901 HM/9352a Bd.4 1902-1907 HM/9352b Bd.5 1908-1914 HM/9353a Bd.6 1915-1921 HM/9353b Bd.7 1922-1930 HM/9354 Bd.8 1931 -1939 HM/9355a-c Friedhofsregister Ohlsdorf (Leitzordner) – Bd.I, II, III 1913 - 1942 [in Band II auch Verzeichniss der auf dem neuen Friedhof der Jüdischen Gemeinde in Wandsbek (Jenfelderstrasse) Beigesetzten 1890-1937] HM/9356a Alphabetische Liste der Gestorbenen und auf den Begräbnisplätzen der 1880 - 1892 DIG in Hamburg Beerdigten HM/9356b Register der auf dem Friedhof in Langenfelde vorgenommenen 1887 - 1941 Beerdigungen, mit Index HM/9357a Koordinat-Register für Langenfelde 1887ff.

Verschiedenes

HM/9357b Ehescheidungen 1829 - 1835 HM/9357c Legitimierung unehelich geborener Kinder 1844 - 1895 HM/9357d Übertritte zum Christentum 1828 - 1844 Mischehen, Proselyten und Taufen 1832 - 1911 HM/8358a a. 1832-1868 HM/9358b b. 1876-1911 Enth.: Wichtige Gutachten und Berichte, u.a. von Bernays 1832, Holdheim 1843, Dr. Hess (Stadt-Langenfeld 1843), Gabriel Riesser 1851, Abraham Geiger 1854 HM/9359a Mischehen 1851 - 1861 Enth.: Verzeichnis mit Angaben der Religion der Ehemänner und der Entscheidung über die Religion der Kinder

88 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9359b Änderung von Familiennamen und Vornamen 1838 - 1904 HM/9359c Führung der jüdischen Personenstandsregister 1816 - 1905 Enth. : einige statistische Angaben HM/9359d Attestenprotokoll: Auf Grund der Personenstandsregister und ergänzender 1827 - 1832 Erklärungen erteilte Atteste sowie Heiratseinwilligungen Vgl. HM/9074f, HM/9075a, HM/9075b, HM/9076 Attestenprotokoll: Auszüge aus den Personenstandsregistern der DIG 1845 - 1865 HM/9360 Bd.1 1845-1850 HM/9361 Bd.2 1850-1854 HM/9362 Bd.3 1854-1857 HM/9363 Bd.4 1857-1861 HM/9364 Bd.5 1862-1865 Enth.: Einleitung des Registrators z.H. May, Sohnes des am 28.9.1827 verstorbenen 1. Registrators Heymann Sandor May HM/9365a Atteste für einzelne auswärtige Juden 1803 - 1857 HM/9365b Anforderung von Attesten 1816 - 1849 HM/9365c Zeugnisse, ausgestellt von auswärtigen Behörden und von Privaten 1835 - 1863 HM/9365d Auskünfte, zumeist aus fremden Personenstandsregistern 1798, 1818 - 1906 HM/9365e Register über erteilte Bescheinigungen in Personenstandssachen 1878 - 1913 Auskünfte aus Personenstandsregistern 1912 - 1926 HM/9366a a. 1912-1925 HM/9366b b. 1916-1926 Familiengeschichtliche Anfragen und Auskünfte 1902 - 1938 HM/9367a a. 1902-1927 HM/9367b b. 1923-1927 HM/9368-69 c. 1926-1938 HM/9370a d. Familiengeschichtliche Anfragen Enth.: Gutachten Dr. N.M. Nathan über die Namen Halle-von Halle, 1919 HM/9370b Personenkundliche Nachforschungen in der Nachlasssache Felix Selig 1930 - 1936 Cohn AHW/753 Sammlung handschriftlicher Familiengeschichten Nr.1-14 oh. Datum HM/9371a Personalakte R.E. May oh. Datum Enth.: Autobiographische Skizze; (ca.. 1928) Mitteilungen über die "Production" Konsumvereine, handschriftliche Abhandlung über Verhältnis von Mischehe und Ehescheidung, ca. 1928 AHW/755 Zeitungsausschnitte über bekannte Hamburger Persönlichkeiten 1928 - 1932 AHW/1122 Register über Geburten, Hochzeiten und Todesfälle und Atteste dazu 1804 - 1824 Deutsch, jiddisch

89 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

TESTAMENTE , NACHLÄSSE , STIFTUNGEN , USW . Generalia

Korrespondenz betr. diverse Testamente, Legate und Stiftungen 1707 - 1917 HMB/4218 a. 1707-1868 (AHW/756a) Enth.: einige Testamente (Originale) HMB/4219 b. 1812-1878 (AHW/756b-c) c. 1812-1917 Hebr., deutsch AHW/757 Notariatsakten des Notars Meyer Israel Bresselau und andere Acta betr. 1810 - 1851 (fehlt!) Testaments- und Nachlasssachen HM/9371c Testamente, Ehe- und Gesellschaftsverträge, zumeist Entwürfe und 1812 - 1865 Formulare (aus dem Nachlass des Beglaubten S.F. Hirsch) HMB/4219 Kopial- und Kontobücher für Legate, Stiftungen und Waisengelder (mit 1812 - 1871 (AHW/759) Vordaten), mit Index a. 1812-1841 b. 1812-1871, zusammengestellt und z.T. übersetzt von M.M. Haarbleicher, mit Index, Hebr., deutsch AHW/760 Amtsbuch der Beglaubten Meyer Samuel Heymann und Adolph Meyer 1845 - 1875 Heymann AHW/761 Bekanntmachungen in der Synagoge mit Bezug auf Legatsverteilungen 1827 - 1830 Hebr. AHW/762 Korrespondenz mit der Vormundschaftsdeputation 1817 - 1862 fasc.1 1817-1836 fasc.2 1837-1852 fasc.3 1853-1862 AHW/763 Schriftwechsel mit der staatlichen AufsichtsBehörde für die milden 1864 - 1897 Stiftungen, 1870ff. Enth.: Gesetz betr. die Oberaufsicht über die milden Stiftungen vom 16.9.1870 Übersicht der Stiftungen, ca. 1897 Statu s der DIG nach dem Abschluss vom 31.12.1864

Specialia

HM/9372a Moritz Moses Bauer -Stiftung für Abgebrannte 1845 - 1940 HM/9372b Moritz Isaac Beyfus-Legat, Abrechnungen 1912 - 1920 HM/9372c Ernst Böhm-Stiftung, Protokollbuch 1919 - 1939 HM/9372d Matthias Salomon Elsas-Legat, Protokollbuch (1817), 1835 - 1891, 1930 HM/9373a John Franck und Frau Caroline, geb. Dessau-Stiftung 1904 - 1922 HM/9373b Emil und Dora Gotthold-Gedächtnisstiftung 1923 - 1926

90 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Ferienheim Wilhelminenhöhe bei Blankenese (gestiftet von der Familie 1925 - 1930 Dr.I. Gotthold) HM/9373c a. Gründungsakten, oh. Datum HM/9373d b. Goldenes Buch des zur Erinnerung an Frau Wilhelmine Gotthold geb. Mayer gestifteten Kinderheims Wilhelminenhöhe in Blankenese HM/9373e Gumpel-Stift (errichtet 1837) – Statuten, Jahresbericht und Abrechnungen 1933 Isaac Hartwig'sche Stiftungen 1839 - 1941 HM/9374-75 a. Issac Hartwigs Testament und dessen Vollstreckung, 1924-1925 Schlussbericht der Testamentsvollstrecker (Prachtband), 1844, 1839-1941 HM/9375b b. Kodicill vom 10.06.1839 (Abschrift), 1839 und 1840 HM/9376a c. Kopialbuch der ausgehenden Briefe der Testamentsvollstrecker, 1842-1844 HM/9376b d. Kassabuch der Testamentsvollstrecker, 1842-1844 AHW/772 e. Protokollbuch der Administration, mit Index, 1844-1875 (oversize) f. Protokollbuch der Administration, in Saffianleder gebunden, 1876- 1915 (Photokopie) HM/9376c g. Hauptbuch, in Saffian gebunden, mit Index, 1844-1875 HM/9377a h. Hauptbuch, in Saffianleder gebunden, mit Index, 1876-1914 HM/9377b i. Journal, in Saffian gebunden, 1876-1914 HM/9378a k. Kassenjournal, 1915-1924 HM/9378b l. Niedergerichtsprotokolle des Prozesses um den Nachlass von Isaac Hartvig, 1842-1846 HM/9379-80 m. Urkunden und Korrespondenzen betr. das Testament von Isaac Hartwig, 1839-1872, nebst Prozess-Handakten, 1904-1906 HM/9381a n. Korrespondenzen, 1839-1877 HM/9381b o. Jahresrechnungen, 1863-1886, 1901-1922 HM/9381c p. Verlosungen, 1839-1846 HM/9381d q. Ausgabebuch und Notizen über Stipendien, 1891-1900 HM/9381e Salomon Heine-Testament (Abschrift) 1844 HM/9381f Nathan Jacobsohn und Frau Clara geb. Hertz-Legat 1871 HM/9381g Minkel Salomon David Kalker-Stiftung für Freiwohnungen, 1879 - 1938 Protokollbuch Salomon David Kalker'sche Familienstiftung für Mietunterstützung 1888, 1893, HM/9382a a. Hauptbuch, 1917-1923 1917 - 1923 HM/9382b b. Abrechnungen, 1921-1923 Enth.: Testament (eingereicht 1888, publiziert 1893) HM/9383 Geschwister Lehmann-Testament 1887ff. mit vielen Vorakten bis 1812 (Ahrensburg) HM/9384 Hertz Joseph Levy-Stift, Protkollbuch 1854 - 1940 HM/9385a Joseph Jacob Levy -Testament 1903 HM/9385b Louis Levy -Stift, Protokolle 1898 - 1930 HM/9385c Samuel Levy-Stiftung, Protkollbuch 1895 - 1939

91 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9385d Samuel Lewisohn -Stiftung, Protokollbuch 1890 - 1939 HM/9386a Albert und Helene Martienssen-Stiftung, Verteilung und Abrechnung 1903 - 1922 HM/9386b Heymann Matthias-Stiftung, Verzeichnis der Unterstützten 1908 AHW/785 Z.H. May-Stiftung (errichtet 1913) 1913 - 1940 (oversize) a. Protokollbuch, 1913-1938 b. Protokollbuch, 1913-1940 Photokopie HM/9386c Levin Hertz Minden-Legat, Bewerbungen 1847 - 1907 Marcus Nordheim-Stift (Freiwohnungen) 1882 - 1937 HM/9386d a. Protokollbuch, 1882-1937 HM/9387a b. Acta, 1914-1933 Enth. : gedruckte Statuten (09/1882) HM/9387b Hirsch David Oppenheim -Legat 1809ff. HM/9388a Joel Heymann Oppenheimer-Testament (gest. 10.3.1834), Protokollbuch 1834 - 1938 der Testamentsverwaltung HM/9388b Samuel Polack -(New York) Legat 1920 - 1924 HM/9389 Joseph Schlesinger-Legat, Administration 1916 - 1920 HM/9390 Nachlass des Lion Alexander Schaap aus Amersfoort 1836 HM2/6464b Wallich'sche Brautstiftung 1888 - 1915 (AHW/792b) AHW/1123 Stern-Stiftung – Statuten 1877

VEREINE (AUCH AUßERHALB HAMBURGS )

AHW/793 Statuten, Jahresberichte und Festschriften von Vereinen und Institutionen 1850 - 1927 der DIG AHW/794 Satzungen der in Hamburg bestehenden jüdischen Verbände und Vereine 1935 Verein der jungen israelitischen Armenfreunde zur Verteilung von Brot 1839 - 1927 und Suppe (gegr.1817) AHW/795) fasc.1 1839-1865 HMB/4220 fasc.2 1869-1927 (AHW/795,2) HMB/4220 Israelitischer Versorgungsverein (gegr. 1827, Krankenkasse) 1836 - 1909 (AHW/796) HMB/4220 Verein für Krankenpflege (gegr. 1830) – Statuten 1831 - 1847 (AHW/797) HMB/4220 Verein Aguda Jeschara (gegr. 1780) 1905 (AHW/798) HMB/4220 Alter Brautausstattungsverein Hachnassath Kallah – Obligationen und 1804 - 1827 (AHW/799) Quittungen

92 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Israelitischer (Braut-) Ausstattungsverein von 1840, später Mitgiftverein 1840 - 1934 HMB/4220 a. Acta, insb. Statuten 1840, 1843, 1853 (AHW/800a-b) b. Sitzungsprotokolle, 1840-1869 AHW/800c c. fasc.1 1867-1877 fasc.2 1886-1914, 1931-1934 HMB/4221 Verein Zor'che Kebura (Verein für Beerdigungskosten, gegr. Anfang des 1840 - 1906 (AHW/801) 18. Jahrhunderts) Enth.: revidierte Statuten von 1840 (in hebr. Lettern gedruckt) HMB/4221 Brüderlicher Hülfsverein, genannt Esrath Achim von 1822 1832 - 1922 (AHW/802) Enth. : Gedruckte Statuten von 1844 HMB/4221 Verein Tiferet Bachurim (gegr. 1833, Kranken-Hilfskasse) 1838 - 1869 (AHW/803) HMB/4221 Israelitischer Brüderverein (Krankenverein, gegr. 1842) 1847 - 1871 (AHW/804) HMB/4221 Krankenverein tröstender Brüder (gegr. 1844) 1844 - 1873 (AHW/805) Enth.: Statuten von 1846 HMB/4221 Hilfsverein für Lebensmittel (gegr. 1848, später übergegangen in den 1885 - 1903 (AHW/806) permanenten israelitischen Hilfsverein) – Protokollbuch Enth. : Statuten 24.12.1865, Abrechnungen 1883 -1903 HMB/4221 Verein Atereth Bachurim (Krankenkasse) 1846 - 1865 (AHW/807) HMB/4221 Verein für Geschäfts- und Gewerbeerweiterung hiesiger Israeliten 1855 - 1864 (AHW/808) HMB/4221 Frauenverein zur Unterstützung armer Witwen (gegr. 1827) 1895 - 1936 (AHW/809) HMB/4221 Verein für Stellvertretung (beim Militärdienst, gegr. 1835) 1835 - 1870 (AHW/810) Enth.: Gedruckte Statuten AHW/811 Sterbekasse "Gemiluth Chassadim" 1894 - 1913 Enth.: Gedruckte Statuten, 1886 und 1902 AHW/812 Israelitischer Unterstützungsverein von 1862 1901 AHW/813 "Kelilath Jofi und Agudath Jescharim" (Synagogen-) Vereinigung e.V. 1900 - 1913 (1901) Enth. : Statuten (Druck, 1909) AHW/814 Verein "Arbeitsstätte" (Hilfsverein, gegr. von Dr. P. Rieger, Prediger des 1904 - 1906 Tempelverbandes) AHW/815 Verein zur Förderung ritueller Speisehäuser (Sitz Hamburg) 1900 - 1913 Enth.: Statuten vom 12.6.1900 (Druck) AHW/816 Henry Jones-Loge U.O.B.B. 1902 - 1912 AHW/817 Verein Roter Magen David (Jüdischer Verein für erste Hilfe und 1919 freiwillige Krankenpflege) AHW/818 Hamburger (allgemeiner) Auswandererschutzverein 1920 (Schatzmeister Dr. Fritz Warburg)

93 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/819 Israelitischer Frauenverein von 1855 – Korrespondenz der DIG 1903 - 1904 [die der DIG bei der Auflösung des Vereins, 1929, übergebenen Akten fehlen] AHW/820 Verein für jüdische Mädchen (gegr. durch Sidonie Werner) 1908 - 1913 AHW/821 Comité für die russischen Juden in Hamburg 1894 - 1912 AHW/822 Jüdische Turnerschaft von 1902 1902 - 1920 Enth.: auch 15 Hefte der Monatsschrift "Jüdische Turnzeitung", herausgegeben vom Jüdischen Turnverein "Bar Kochba", Berlin, 1902 -1905 AHW/823 Zionistische Ortsgruppe Hamburg-Altona 1904 - 1911 Enth.: Gedruckte Jahresberichte 1907-1908 1908-1909 AHW/824 Kunstgewerbeverein Bezalel in Hamburg (gegr. zur Unterstützung aller 1902 - 1931 Bestrebungen zur Verbreitung von Kunstgewerbe und Hausindustrie in Palästina und den Nachbarländern) a. Sammelakten fasc.1 1902-1912 fasc.2 1909-1922 fasc.3 1912-1926 fasc.4 1909-1926, 1931 b. Kassabuch, 1909 -1921 AHW/1166 Gesellschaft für jüdische Volkskunde, Mitteilungen, hrgv. M. Grunwald, 1903 Heft XI. AHW/825 Verein zur Förderung jüdischer Interessen in Hamburg 1905 Enth.: Korrespondenz den Beerdigungsritus betr. AHW/826 Ortsgruppe Hamburg des Verbandes der Sabbath-Freunde 1911 AHW/827 Verein Mekor Chajim e.V. – Korrespondenz 1907 - 1925 AHW/828 Comit é für die Interessen der Talmide Chach amim 1920 - 1921 AHW/829 Jeschiwah e.V. 1921 - 1926 Enth.: Zusammenschluss mit der D.S. Wallich- und der Levin Salomon-Klaus, 1924 AHW/830 Verein ehemaliger Schüler der Talmud-Tora-Schule 1908 - 1911 AHW/831 Verein für jüdische Geschichte und Literatur in Hamburg 1901 - 1907 AHW/832 Localkomitee der J üdisch -Literarischen Gesellschaft 1908 AHW/833 Franz Rosenzweig-Gedächtnisstiftung 1930 - 1938 a. fasc.1 1930-1938 b. fasc.2 1931-1935 AHW/834 Arbeitsgemeinschaft der Jüdischen Jugendvereine Hamburgs 1917 - 1918 AHW/835 Jüdischer Jugendbund Hamburg 1910 - 1911 AHW/836 Gabriel Riesser -Vereinigung 1908 - 1913 AHW/837 Jüdisch-wissenschaftlicher Jugendverein 1913

94 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/838 Jüdisch-liberaler Gemeindeverein 1931 - 1938 Enth.: eine handschriftliche Abhandlung, oh. Datum AHW/839 Hilfsverein der deutschen Juden 1908 - 1911 AHW/840 Pro Falascha-Comité (nur Werbeschreiben und Liste der Comité- 1914 Mitglieder) AHW/841 Pal ästina -Centrale der Agudas Jisroel 192 6 AHW/842 Freie Vereinigung für die Interessen des orthodoxen Judentums 1921 [die Freie Vereinigung erhält einen erheblichen Sonderbeitrag, weil sie die rituelle Verpflegung der zur Abstimmung nach Oberschlesien fahrenden Juden übernommen hatte ] AHW/843 Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums, Berlin 1897, 1907 Enth.: Rückblick auf die ersten 25 Jahre, mit Verzeichnis der literarischen Tätigkeit der Dozenten und ehemaligen Hörer AHW/844 Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums, Berlin 1902 - 1911 Enth.: Gedruckter Bericht über die Konstituierende Versammlung vom 2.11.1902 AHW/845 Verband für Statistik der Juden (Berlin) 1904 - 1913 AHW/846 Kunstausschuss der Berliner Logen U.O.B.B. oh. Datum [oh. Datum, wahrscheinlich 1914 von S. Kirschstein, Berlin, verfasst; Werbeaufruf für eine geplante Ausstellung "Jüdische Kultur und Kunst in Vergangenheit und Gegenwart"] AHW/847 Verein zur Förderung der Bodenkultur unter den Juden Deustchlands 1901 - 1911 Enth.: Gedruckter Jahresbericht und Mitgliederverzeichnisse AHW/848 Israelitische Erziehungsanstalt zu Ahlem 1901 - 1909 Enth.: Trauerfeier bei der Beisetzung d.H. Konsul Moritz Simon in Hannover am Mittwoch, den 1.2.1905 (Druck); Gedruckte Jahresberichte; Broschüre von A.M. Simon in Hannover: "Sollen sich die Juden in Deutschland dem Handwerk, der Gärtnerei und der Landwirtschaft widmen?" AHW/849 Israelitisches Waisenhaus Dinslaken 1897 - 1913 Enth.: auch gedruckte Rechenschaftsberichte z.B. 1908 mit nahezu 60 Seiten Kaddisch-Stiftungen mit (Geburts- und) Sterbedaten, meistens aus Rheinland und Westfalen AHW/850 Israelitisches Zentral-Waisen- und Mädchenheim in Ems 1911 - 1913 AHW/851 Israelitische Erziehungsanstalt für geistig zurückgebliebene Kinder in 1907 - 1908 Beelitz (Wilhelm-Auguste-Victoria-Stiftung) AHW/852 Hilfsverein für jüdische Taubstumme, Berlin 1909 - 1910 Enth.: Jahresbericht und Spendenverzeichnis AHW/853 Verein: Freunde der Taubstummen in Berlin-Weissensee 1907 - 1913 Enth.: Jahresberichte mit ausführlichen Spenden- und Mitglieder- verzeichnissen

95 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/854 Israelitische Kinderheilstätte in Bad Kissingen – Gedruckte Jahresberichte 1910 - 1911 6 und 7 mit sehr viel Beitragsleistungen aus Hamburg AHW/855 Jüdisches Krankenhaus Memel 1908 - 1911 Enth.: Gedruckte Jahresberichte AHW/856 Kurhospital für arme Israeliten in ... 1907 - 1911 Enth.: Jahresberichte mit Spendenverzeichnissen AHW/857 Asyl für mittellose kranke Israeliten in Meran 1912 AHW/1124 Freie israelitische Vereinigung – Bericht über die erste Tagung im 1895 - 1896 Hamburger Hof zu Hamburg; Mitteilungen der Ausschüsse; Stenographischer Bericht über die Tagung AHW/1125 Jüdischen Turnerschaft von 1902 – Turnordnungen für die Knaben- und 1902 Damenabteilung AHW/1126 Jahresbericht des Vereins zur Förderung ritueller Speisehäuser e.V. 1903 Hamburg AHW/1127 Verein zur Förderung ritueller Speisehäuser – Register der rituellen 1903, Speisehäuser in Deutschland 1913 - 1916, 1924 - 1938 AHW/1128 Verein zur Förderung ritueller Speisehäuser – Jom-Kippur-Reminiscenzen oh. Datum eines Kaufmannes "Die Welt im Zeichen des Verkehrs" AHW/1129 Kunstgewerbeverein Bezalel – Statuten 1909 AHW/1130 Verein Mekor Chajim e.V. – Gesänge bei einer Abschluss-Feier 1909 AHW/1131 Chewra Moriah (Verein zur religiösen Besiedlung des Heiligen Landes 1910 durch jüdische Bauern und Hirten) – Programm und Organisationsplan, gedruckte Petition von Rabbinern in Europa und Amerika, Empfehlungsschreiben von Rabbiner Shimon Sofer aus Erlau Hebr., deutsch; Druck und Matrize AHW/1132 "Geschichte des Vereins Mekor Chajim in Hamburg 1862-1912", Fest- 1912 Schrift zur F ünfzigjahr -Feier des Vereins AHW/1133 Fest-Schrift zur Eier des 25jährigen Bestehens der Henry Jones Loge 1912 XVIII, Nr. 367, U.O.B.B. in Hamburg AHW/1134 Henry-Jones-Loge XVIII, Nr. 367, U.O.B.B. in Hamburg – Gesetze 1926, oh. Datum AHW/1135 Steinthal -Loge LXXII Nr.649, U.O.B.B. zu Hamburg, e.V. – Satzungen 1929 AHW/1136 "Denkschrift der Deutsch-jüdischen Jugend Hamburg", hrsg. anlässlich 1930 ihres fünfjährigen Bestehens AHW/1137 Franz-Rosenzweig-Gedächtnis-Stiftung in Zusammenarbeit mit der DIG 1936 Hamburg (Jüdisches Lehrhaus) - Arbeitsgemeindschaften und Vorträge im Wintersemester 1936/37 AHW/1138 Nehemia Nobel-Loge XCV Nr. 946, U.O.B.B. in Hamburg e.V. – oh. Datum Satzungen

96 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

GESAMTJÜDISCHE AKTIONEN UND DEUTSCH -JÜDISCHE GESAMTORGANISATIONEN

AHW/858 Betr. Erez Israel (Terra Sancta-Kasse) 1790 - 1926 a. Geldsendungen nach Erez Israel durch die Pekidim und Amarkalim in Amsterdam (seit 1906: Deutsch-Holländische Palästina- Verwaltung) fasc.1 1790-1867 fasc.2 1868-1913 b. Unterstützungsgesuche, Kolonisationsversuche, Zionsfreunde, etc. 1843-1926 c. Einnahme- und Ausgabebuch 1808-1871 (oversize) AHW/859 Betr. Teilnahme an verschiedenen Aktionen der deutschen Judenheit 1837ff. AHW/860 Betr. Ritualmordaffäre in Damaskus (Hamburger Hilfskomitee, geführt 1840 von Adolph Embden, Ehrenmedaille für Moses Montefiore in London, geschlagen von den Br üdern Nathan) AHW/861 Die Mortara-Angelegenheit 1858 - 1859 Enth.: in facsimile Adresse der Deputies of the British an den Papst Pius IX. und Montefiores Bericht an die Deputierten AHW/862 Hilfsaktionen für die Juden in Smyrna 1841 - 1842 AHW/863 Betr. russische Juden 1868 - 1882 a. Hilfsaktionen für die russischen Juden an der deutsch-russischen Grenze, 1868-1869 b. Komitee zur Beförderung der Auswanderung der russischen Juden 1869-1875 c. Kontrolle der Kassenverwaltung des Hilfskomitees für die jüdisch -russischen Fl üchtlinge 1881 -1882 AHW/864 Hilfsaktionen für die Juden in Österreich 1919 - 1920 AHW/865 Deutsch-Israelitischer Gemeindebund 1869 - 1929 a. 1869-1913 b. 1913-1929 AHW/866 Verband der deutschen Juden 1903 - 1922 a. Protokolle und Denkschriften fasc.1 1903-1910 fasc.2 1910-1913 fasc.3 1913-1922 b. Betr. Hauptversammlung in Hamburg fasc.1 1912 fasc.2 1913 fasc.3 1913 AHW/867 Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens 1903 - 1913 AHW/868 Berliner Projekt der Schaffung einer antizionistischen Zeitung: "Das 1919 Ju dentum" AHW/869 Reichsbund jüdischer Frontsoldaten 1920 - 1935 AHW/870 Geplante Gesamtorganisation der deutschen Juden betr. 1920 - 1921, 1923

97 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/871 Reichsvertretung der jüdischen Landesverbände Deutschlands, später 1933 Reichsvertretung der deutschen Juden

ZEITUNGEN UND BIBLIOTHEK AHW/872 Gemeindeblatt der DIG zu Hamburg 1925 - 1938 I-III 1925-1927 IV-VI 1928-1930 VII-IX 1931-1933 X-XII 1934-1936 XIII-XIV 1937-1938 VII-XII 1931-1936 (Duplikat) Gemeindeblatt 1925 - 1930 HM/9393 a. I-V 1925-1929 HM/9394 b. I-VI 1925-1930 HM/9395a Gemeindeblatt 1930 HM/9395b Tätigkeitsberichte aus der DIG in Vereinen (für das Gemeindeblatt 1926 bestimmt) HM/9395c Materialien, enthaltend Anregungen – Aufsätze aus anderen Zeitungen – 1925 - 1927 für den literarischen Teil des Gemeindeblattes HM/9395d Schriftwechsel des Gemeindeblattes mit dem Synagogenverband 1925 - 1928 HM/9396 Korrespondenzen des Gemeindeblattes 1925 - 1926 HM/9397 Korrespondenzen des Gemeindeblattes 1929 - 1932 HM/9398 Briefwechsel mit den Jüdischen Gemeinden in Altona und Bremen betr. 1925 - 1926 das Gemeindeblatt der DIG HM/9399a Vorarbeiten zur Herausgabe des Gemeindeblattes 1922 - 1926 HM/9399b Schriftwechsel mit Mitgliedern des Gemeindeblatt -Ausschusses 1926 - 1928 HM/9399c Protokolle des Gemeindeblatt -Ausschusses 1927 - 1930 HM/9399d Schriftwechsel betr. das Jahrbuch des Verbandes der Jüdischen 1927 - 1929 Gemeinden Schleswig-Holsteins und der Hansestädte Enth.: Manuskript Wolf S. Jacobson: Gedenkrede anlässlich des 20. Tod estages von Oberrabbiner M.A.Hirsch AHW/885 Monatsblätter des Jüdischen Kulturbundes Hamburg 1936 - 1938 AHW/886 Jüdisches Nachrichtenblatt im Verlag des Jüdischen Kulturbundes Berlin 1940, 1941 (viele Einzelnummern) HM/9400-01 Bibliothek un d Lesehalle 1913 - 1928 HM/9402a Büchereing änge 1817 HM/9402b Gutachten von Professor J.D. Michaelis, Göttingen, über die Bibliothek 1775 des verstorbenen Prager Oberrabbiners David Oppenheimer, veröffentlicht 1927 in Soncino-Blätter, Berlin, Bd.II AHW/1139 Hamburger Familienblatt für die israelitischen Gemeinden Hamburg, 1906 Altona, Wandsbeck und Harburg, 10.9.1906: "Abschied an die alte Synagoge Elbstr." , "D ie neue Synagoge an die Gemeinde"

98 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/1140 Sonderdruck aus dem "Hamburger Familienblatt" von Syndicus Dr. N.M. [nach 1. Nathan: "Geschichte und rechtliche Stellung der Portugiesisch-Jüdischen Weltkrieg] und der Deutsch-Israelitischen Gemeinde zu Hamburg" AHW/1141 Anmerkung und Notizen zur Arbeit "Geschichte der Synagoge in 1931 - 1934 Hamburg", Zeitungsausschnitte mit Artikeln über Synagogen in Hamburg und Berlin Enth.: Skizze der Männer- und Frauenplätze im Tempel Oberstrasse AHW/1142 Gemeindeblatt der DIG, 8.03.1935 1935 AHW/1143 "Die jüdische Gemeinde Hamburg", 2. Beiblatt zur C.V. Zeitung (Neue Dez. 1936 Folge der Jüdischen Allgemeinen Zeitung) AHW/1144 Abhandlung über die Hamburger DIG [nach 1945] Photokopie

ISRAELITISCHE GEMEINDE IN WANDSBEK (1812-1937)

ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALUNG

AHW/890 Separationsacte der Wandsbeker Gemeinde 1812 - 1822 Enth.: Auseinandersetzungs-Schlussakte zwischen den in Hamburg und in Wandsbek wohnenden Wandsbeker Juden vom 28.2.1821 Vgl. auch HM/8801a AHW/891 Urkunden-Kopialbuch 1812 - 1872 (oversize) Enth.: Abschriften der Privilegien ab 1671 und Abschriften der Trennungs-Auseinandersetzung 1812 AHW/892 Vorstandsprotokolle 1863 - 1938 a. 1863-1873 b. 1873-1899 c. 1899-1938 Photokopie Vgl. auch AHW/912 AHW/893 Konzepte des Gemeindevorstandes 1867 - 1874 HM2/6464b Regulativ der Gemeinde Wandsbek 1873 - 1900 (AHW/893b) AHW/894 Protokollabschriften für den Magistrat 1928 - 1937 Photokopie AHW/895 Acta betr. städtische Verwaltungsberichte 1914 - 1918 AHW/896 Briefwechsel, hauptsächlich mit staatlichen und städtischen Behörden 1858 - 1938 a. 18158-1930 b. 1871-1904, 1932 c. 1928 -1938, insb. mit j üdischen Organisationen AHW/897 Korrespondenz mit dem Verband der deutschen Juden, Sitz Berlin 1905 - 1918

99 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/898 Korrepondenz mit dem Al lgemeinden Rabbinerverband Deuts chlands 1907 - 1925 AHW/899 Acta betr. Gesamtarchiv der deutschen Juden 1906 - 1934 Enth.: Akteninventar der an das Gesamtarchiv abgegebenen Akten nebst Ausführungen über die Privilegien der Wandsbeker Judenschaft AHW/900 Reichsbund jüdischer Frontsoldaten 1928 - 1932 AHW/901 Verband der jüdischen Gemeinden Schleswig-Holsteins betr. 1927 - 1936 a. Allgemeines b. Bezug von Kalender und Jahrbuch für die jüdischen Gemeinden der Hansestädte und Schleswig-Holsteins, 1927-1936 AHW/902 Eingemeindung der Juden im Kreise Stormarn 1906 - 1912 Enth.: Konzept betr. die Juden im adligen Gut Marienthal 1867 AHW/903 Kriegsteilnehmerstatistik 1914 - 1919 AHW/1145 Bitte um Bestätigung der Privilegien für die Wandsbeker Juden 1827 AHW/1146 Protokolle von Sitzungen des Vorstands und der Gemei nde 1853 - 1861 AHW/1147 Allgemeine Verwaltungsakte enthaltend: 1858 - 1892 - Vergleich über eine an das Pastorat zu zahlende jährliche Abgabe - Anstellung israelitischer Geistlicher - Gemeinderegulativ - Schulaufsicht, 1863 - Statutenentwurf, Statutenänderung, 1865, 1872 - Ablehnung einer Gehaltserhöhung für Oberrabbiner Ettlinger, 1867 - Eintreibung der Gemeindesteuern - Abweisung der Klage des Sattlers Blumenthal in Segeberg gegen die israelitische Gemeinde, 1872 - Überwachung des Haushalts, 1876 AHW/1148 Regulativ für die Israelitische Gemeinde zu Wandsbek 1871

GEMEINDEMITGLIEDSCHAFT

AHW/904 Gemeindemitgliedschaft nicht in Wandsbek wohnender Juden 1868 - 1895 AHW/905 Aufnahme auswärts wohnender Gemeindemitglieder 1902 - 1911 AHW/906 Austritt aus der Jüdischen Gemeinde und aus dem Judentum 1883 - 1937 (die Austritte aus der Gemeinde erfolgten zumeist infolge Wegzuges nach Hamburg 1937; auch Wiedereintritt in die hiesige Gemeinde) AHW/907 Mitgliederlisten (unzulänglich), ohne Geburtsdaten, aber mit Angabe des 1871ff. Datums des Zuzugs und Wegzugs AHW/908 Mitgliederverzeichnis mit Geburtsdaten und Geburtsorten oh. Datum AHW/909 Mitgliederverzeichnis (mit Listen der Vorsteher und Beamten) 1904 AHW/910 Listen der im Synagogenbezirk Wandsbek ausserhalb von Wandsbek 1912 - 1915 wohnenden Juden

100 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/911 Statistische Übersicht über die auf Grund der Volkszählung von 1925 1927 ermittelten jüdischen Einwohner Schleswig-Holsteins

RECHNUNGSWESEN

AHW/912 Protokoll- und Steuerbuch 1818 - 1848 Enth.: a. Steuerkonten 1818-1841 b. Vorstandsbeschlüsse 1831-1848 c. verschiedene Notizen betr. Finanzen Hebr. AHW/913 Hauptrechnungsbuch 1834 - 1856 (oversize) Enth.: a. Einnahmen- und Ausgabenrechnung 1834-1844 b. Synagogenspenden 1834-1856 Hebr. AHW/914 Einnahmen- und Ausgabenhaft (Einnahmen: Mieten; Ausgaben: 1834 - 1835 Witwenrenten) Hebr. AHW/915 Haupteinnahmebuch 1868 - 1871 (oversize) AHW/916 Vermögensübersichten der Gemeinde (einige Lücken) 1879 - 1935 AHW/917 Jährliche Rechnungslegung der Gemeindekasse (einige Lücken) 1882 - 1936 Enth. : Etats 1868 und 1869 AHW/918 Kassenrevisionen betr. 1906 - 1936 AHW/919 Exposé über den Bestand der Gemeinde und Übersicht über die 1934 Einnahmen ud Ausgaben AHW/920 Steuerkontenbuch mit Index 1868 - 1873 AHW/921 Steuerveranlagungslisten 1873 - 1936 a. 1873-1874 b. 1882-1900 c. 1908-1936 (oversize) AHW/922 Steuerkontroll-Listen 1879 - 1908 (oversize) a. 1879-1900 b. 1901 -1908 AHW/923 Einkommen- und Gewerbesteuerveranlagung 1873 - 1907 a. 1873 b. 1901-1907 (oversize) AHW/924 Akten betr. verschiedene Steuerangelegenheiten 1906 - 1934 AHW/925 Akten betr. Mitwirkung des Finanzamtes bei Erhebung der jüdischen 1923 - 1937 Gemeindesteuern 1926-1937 Enth.: Vorschlag Carl Isays zur Änderung des Steuersystems der jüdischen Gemeinde Wandsbek 1931, diverse Steuerlisten 1923, 1925, 1929-1937

101 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/926 Steuererhebung von Gemeindemitgliedern ausserhalb Wandsbeks, 1929 - 1936 besonders in Hamburg AHW/927 Schriftwechsel mit dem Regierungspräsidenten in Schleswig, 1930 - 1935 Steuerfestsetzung betr. AHW/928 Befreiung von der Kapitalertrags-Steuer 1918 - 1922 AHW/929 Lohnsteuer betr. 1910 - 1932 AHW/1149 Auseinandersetzung zwischen der Israelitischen Gemeinden Hamburg und 1821 Wandsbek über Aufteilung der Aktiva und Passiva AHW/1150 Formular für Steuerzahlung in Wandsbek 1830er

GRUNDSTÜCKS - UND BAUWESEN

AHW/930 Gemeindehäuser betr. 1858 - 1937 a. Allgemeines 1858-1937 Enth.: Abgaben und Versicherungen betr. b. Neue Anlagen in den Gemeindeh äusern 1893 -1901 AHW/931 Mit der Gemeinde geschlossene Mietverträge 1892 - 1930 AHW/932 Synagoge 1871 - 1936 a. Neue Anlage, Geschenke, 1871-1936 Enth.: Programm für den Einweihungsgottesdienst in der restaurierten Synagoge, 22.9.1897 (Druck) b. Synagogenstellen, 1873-1935 c. Prozess mit dem Magistrat wegen Abgabe vom Synagogengebäude 1894-1896 d. Anlage von elektrischem Licht, 1914 e. Gedenktafel für die im 1. Weltkrieg gefallenen Mitglieder der Synagogengemeinde, 1929-1930 AHW/933 Ausschreibung für den Schulneubau 1878

WOHLFAHRTSPFLEGE

AHW/934 Wohlfahrtsfürsorge 1861, 1899 - 1936 AHW/935 Beihilfen aus dem Homannschen Legat 1888 - 1928 AHW/936 Jüdische Darlehenskasse 1914 - 1919 AHW/937 Spenden für die Notleidenden in Pal ästina 1916 AHW/938 Winterhilfe und Existenzaufbau 1933 - 1934 AHW/939 Hilfsaktion der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden 1934 - 1937

102 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

KULTUS UND SCHULE

AHW/940 Personalien 1895 - 1937 a. Rabbiner Simon Bemberger, 1902-1936 b. Schächter Bleiweiss, 1895-1937 c. Bewerbungen um Kantoren - und Hilfsvorbeterstellen , 1913 -193 5 AHW/941 Sammelband betr. Einziehung rückständiger Beiträge und Gebühren und 1930 die Hilfsvorbeterstelle Enth.: Verzeichnis der Synagogenstellen, 1930 AHW/942 Schriftstücke betr. Synagoge und Kultus 1871 - 1938 a. Allgemeines, 1871-1932 b. Ehrenfunktionen und Spenden in der Synagoge, 1910-1935 c. Anschläge in der Synagoge und Anzeigen in den Zeitungen, zumeist Fest- und Sondergottesdienste betr. 1896, 1914-1938 AHW/943 Schächtangelegenheiten 1858 - 1932 a. 1858-1894 b. 1894 -1932 AHW/944 Sabbath -Tore betr. 1875, 1893 - 1911 AHW/945 Die geplante Kalenderreform betr. oh. Datum AHW/946 Seelsorge während des 1. Weltkriegs, insb. Gefangenen-Fürsorge [1914 - 1918] Enth.: Verzeichnis der im Kreise Stormarn am 25.3.1918 befindlich gewesenen jüdischen Kriegsgefangenen AHW/947 Programm zur Einweihung des neuen Schulgeb äudes (Druck) 1879

BEGRÄBNISWESEN

AHW/948 Beerdigungswesen, insb. Beerdigungskosten 1876, 1887, 1909-1937 1876 - 1937 Enth.: Aufhebung des Verbots der frühen Beerdigung, 1876 AHW/949 Alter Friedhof (Langereihe, jetzt Königsreihe) 1873 - 1896 a. Erwerb des Eigentumsrechts am alten Friedhof und Vergleich mit der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg 1873 b. Abtretung eines Geländestreifens vom alten Friedhof 1896 c. Friedhofsstellenregister, alphabetisch nach Männern und Frauen, oh. Datum AHW/950 Neuer Friedhof (Jenfelderstrasse) 1880 - 1936 a. Anlegung des neuen Friedhofs 1885-1889 Enth.: Anleihe und Regulativ für den Begräbnisplatz b. Neuanlagen und Reperaturen 1891-1936 c. Spezialkarte von einem Teil des Begräbnisplatzes, angefertigt 1890 d. Verkauf eines Geländestreifens vom neuen Friedhof an die Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft und damit zusammenhängende Steuerzahlung 1913-1915, 1934 e. Alphabetisches Register der Gräber auf dem neuen Begräbnisplatz, fast oh. Datum, unvollständig f. Ablehnung der Mitbenutzung des neuen Friedhofs durch

103 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

auswärtige, insb. Hamburger Juden 1880-1885 Vgl. HM/9355a-c AHW/951 Inventar der Friedh öfe 1899 - 1938 AHW/952 Beisetzung v on Aschenurnen betr. 1912, 1919 AHW/953 Kriegsgräber und Kriegerehrengräber 1914 - 1921 AHW/954 Kabronim-Verein (Beerdigungsverein) 1872 - 1930 Enth. : Statuten 1872 und 1900 AHW/1151 Predigt gehalten von Rabbiner S. Bamberger bei der Fest-Andacht Aug. 1903 anlässlich des 100jährigen Bestehens des Kabbronim-Vereins Wandsbek und Ansprache bei der Einweihung der aus diesem Anlasse gespendeten Sefer Thora

PERSONENSTAND

HM/9402c Geburtenregister 1807-1839, 1840-1866 1807 - 1866 HM/9402d Trauungsregister, Heft 1-3 1841 - 1937 HM/9402e Sterberegister 1811, 1840 - 1866 HM/9402f Geburts-, Heirats- und Sterberegister 1867 - 1874 Beerdigungen 1675 - 1884 HM/9402g a. Begräbnisregister für den alten Friedhof (Königsreihe) Grab Nr. 1-1237, angelegt 1825 und fortgesetzt (-1909); 1675-1884 Enth.: Alphabet. Index (bis ca. 1825) (hebr.) Vgl. AHW/79 HM/9402h b. Alphabet. Index des Begräbnisregisters zu a. (bis 1884) (hebr.) Vgl. HM/9355a-c – Register für den neuen Friedhof, Jenfelderstr. HM/9403a Todesbesc heinigungen 1860 - 1885 HM/9403b Jubil äen, Feiern und Privatfeste 1871 - 1937 HM/9404a Personalfragebogen oh. Datum AHW/963 Personengeschichtliche Angelegenheiten, alphabetisch geordnet 1851 - 1939 a. 1851-1937 b. 1938-1939 AHW/1152 Von der Gemeinde Wa ndsbek ausgestellte Atteste für ausw ärtige Juden 1851 - 1872

104 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

SYNAGOGENGEMEINDE IN HARBURG (1812-1937)

ALLGEMEINES

AHW/964 Statuten und Vorsteherwahlen 1857 - 1919 Enth.: Statuten 30.11.1868 AHW/965 Protokolle von Gemeindeversammlungen und Ausschüssen 1850 - 1876 Enth.: Protokolle der vom Landrabbiner Dr. Sam. E. Meyer-Hannover geleiteten Inspektionen AHW/966 Akten, Gemeindeversammlungen betr. (nur Tagesordnungen und 1858 - 1913 Einladungen zu Versammlungen, sowie Teilnahme an Versammlungen) AHW/967 Protokollbuch der Gemeinde 1862 - 1937 Bd.1 1862-1885 Bd.2 1885-1906 Bd.3 1907-1925 Bd.4 1925 -1937 AHW/968 Sitzungsprotokoll des Repr äsentantenkollegiums 1888 - 1901 AHW/969 Streitfrage wegen Gemeindezugehörigkeit eines in Hamburg wohnenden 1859 - 1860 Harbu rger Fabrikanten (Albert Windm üller) AHW/970 Synagoge und Gottesdienst 1832 - 1930 a. Gottesdienst, 1832-1894 Enth.: Allgemeine Synagogenordnung 1832 b. Einweihung der neuen Synagoge (Druck) 1863 c. Zeichnungen für den Umbau der Synagoge 1910, 1930 AHW/971 Protokollbuch des Schulvorstandes 1878 - 1924 AHW/972 Statuten des Beerdigungsvereins (Druck) 1877 - 1888

RECHNUNGSWESEN

AHW/973 Finanzen und Steuern 1869 1869 a. Haushaltsplan für 1869 b. Steuereinschätzung 1869 c. Einnahmen und Ausgaben für 1869 AHW/974 Einnahmen- und Ausgabenbücher 1900 - 1932 a. 1900-1912 b. 1902-1909 c. 1909-1916 d. 1917-1919 e. 1916-1925 f. 1926-1929 g. 1930 -1932 (Kassenjournal, oversize ) AHW/975 Gemeindesteuer: Einzelfälle 1926 AHW/976 Steuerkontenbuch mit Index 1930 - 1932

105 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

PERSONENSTAND

Geburts-, Trauungs- und Sterberegister 1832 - 1887 HM/9404b a. Familienregister von 1832, nebst Geburts-, Heirats- und Sterberegister 1832-1844 HM/9404c b. Verzeichnis der ansässigen, geborenen, kopulierten und verstorbenen Israeliten 1844 HM/9404d c. Geburts-, Trauungs- und Sterberegister 1844-1886/87 HM/9404e Urkunden betr. Personenstand (hauptsächlich Begräbnisscheine) 1854 - 1885 HM/9405a Personenstandsaufnahme nach 1928 HM/9405b Grabregister für den neuen Friedhof, bezeichnet "Verzeichnis der oh. Datum Verstorbenen"

JÜDISCHER RELIGIONSVERBAND HAMBURG (1938-1942)

AHW/981 Verträge über die Vereinigung der jüdischen Gemeinden des Gross- Okt. - Dez. (oversize) Hamburger Gebietes zum Jüdischen Religionsverband Hamburg 1937 Photokopie AHW/982 Verfassung der Gemeinde betr. Vorstandsakten 1937 HM2/6464b Sicherung und Erschließung der Quellen zur jüdischen Kulturgeschichte 1936 - 1938 (AHW/982b) und Familienkunde in Hamburg, Schleswig-Holstein, Lübeck und Lauenburg Enth.: Pläne und Vorbereitungen zu einer Arbeit über die Geschichte der Juden in Hamburg HM2/6464b Errichtung eines familienkundlichen Archivs 1937 - 1939 (AHW/982c) AHW/983 Neuordnung der Verfassung der erweiterten D IG 1937 AHW/984 Eingliederung der Gemeinden in den ehemals preussischen Gebieten 1937 - 1938 (oversize) a. Allgemeines 1937 b. Hochdeutsche Israeliten-Gemeinde Altona 1937 c. Jüdische Gemeinde Wandsbek 1937 d. Synagogen-Gemeinde Harburg-Wolhelmsburg 1937-1938 Photokopien AHW/985 Sitzungsprotokolle des Vorstands nebst alphabetischem Register 1938 - 1942 (oversize) a. 3.1.1938 - 21.9.1938 b. fehlt c. 23.10.1939 - 21.11.1942 AHW/986 Gemeindevorstand betr. Allgemeines 1937 - 1939 AHW/987 Sitzungsprotokoll der Kommission zur Vorbereitung der Neuwahl des 1937 Gemeindevorstandes AHW/988 Vorstandswahlen 1936 - 1939 AHW/989 Neugestaltung des Gemeindesiegels betr. 1936 - 1938

106 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW/990 Jüdische Ärzte in Gross -Hamburg 1938 AHW/1162 Gebetszeitentafel für das Winterhalbjahr 1938/39 1938 AHW/991 Gesamtabrechnung 1939 AHW/991a "Ein Beitrag zur Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in 1943 Hamburg (Jüdischer Religionsverband Hamburg e.V.) in der Zeit vom Herbst 1935 bis Mai 1941", verfasst zum 60. Geburtstag Dr. Leo Lippmanns, 51 Seiten AHW/992 Bericht von Dr. Leo Lippmann vom Januar 1943 betr. die Liquidation der 1943 (oversize) jüdischen Stiftungen und Vereine in Hamburg Photokopie HM2/6464b Bekanntmachungen des Jüdischen Religionsverbandes Hamburg e.V. 1939 - 1943 (AHW/992 l) bzw. der Bezirksstelle Nordwestdeutschland der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland

PORTUGIESISCH-JÜDISCHE GEMEINDE IN HAMBURG (1611-1937)

Erwerbungen aus dem Besitz von Alfonso Cassuto, Lissabon, sind in Klammern mit C und der Nr. aus dessen Liste bezeichnet, z.B. ( C 594 )

AHW/993 Protokollbücher 1652 - 1840 (oversize) Bd I 1652-1672, port. Bd II 1672-1682, port./span. (in Lederband) (C 594 ) [Lücke: 1682-1794] Bd III, IIIa 1794-1826, port., seit 1821 z.T. deutsch Bd IV a,b 1826-1864 Bd V 1815-1840, port., z.T. deutsch Photokopien HM2/6464b Verträge der Portugiesischen mit den Deutsch-jüdischen Gemeinden in 1669/70 - 1672 (AHW/993b) Hamburg und Altona 1669/70, 1672 AHW/994 Briefkopiebuch 1815 - 1840 (oversize) Port., z.T. deutsch Photokopie Personenstand 1696 - 1932 a. Geburtsregister HM/9406a Bd I 1749-1864, (C 598) HM/9406b Bd II (1797-) 1817-1900 b. Ehevertragsbücher (Livro das Qetubot) AHW/995 Bd I 1696-1845 (hebr.) (oversize) Bd II 1847-1932 (hebr.) Photokopie HM/9407 c. 16 Eheverträge (Originale auf Pergament) in Mappe (hebr.) (C 744-758) HM/9408 d. Ehevertrag (Original auf Pergament) in Kapsel (hebr.) (C 759)

107 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Friedhof an der Königstrasse in Altona 1675 - 1902 HM/9409a a. Totenregister der Beerdigungsbrüderschaft, port. 1675-1760 (C597) HM/9409b b. Verzeichnis der Grabsteine, angelegt 1874 (C 609) HM/9409c c. Verzeichnis der neu zu legenden Grabsteine 1902 (C 43) (bzw. der bei der Verbreiterung der Königstrasse 1902 exhumierten Personen) HM/9409d Legatenbuch, angelegt ca. 1803, mit Eintragungen bis 1899, port. (C 596) ca.1803 - 1899 HM/9409e Statutenbuch des Unterstützungsvereins, port. (C 595) 1826/28 AHW/999 Gesammelte Dokumente 1641 - 1885 (oversize) Lit.A Kontrakte, Privilegien und Konfirmationen betr. den Friedhof in Altona, etc., port./deutsch Nr.1-26 Index beiliegend, 1641-1863 (C 633-660) Enth.: Nr.11 Privileg betr. Niederlassung in Glückstadt und freie Reise in den dänischen Gebieten (1670); Nr.21/22 Konzession für 13 Familien aus Hamburg zur Niederlassung in Altona (1704) Lit.B Urkunden und Briefe betr. Legate und andere Vermögensange- legenheiten, etc., port./deutsch Nr.1-46 (Nr.34 fällt aus), Index beiliegend 1713-1879 (C 661-709) Enth.: Nr.1 betr. Friedhöfe in Altona und Glückstadt (1713); Nr.15/17 betr. Bescheid des Oberrabbiners in Amsterdam an die Gemeinde in Altona über die Wahl eines Vorsängers (1768/73) Nr.23 betr. Schächtverbot für den Schächter Simon Samuel in Hamburg (1790) Nr.43 betr. Verlegung des Friedhofs in Altona (1832) Nr.46 Regulativ zur Verwaltung des Vermögens der Portugiesischen Judengemeinde in Altona (1879) Photokopien HM/9410a Lit.C Urkunden und Briefe betr. Legate und andere Vermögensange- legenheiten, sowie Trauscheine und andere Urkunden, 18. Jh., 4 Stück (hebr.) Nr.1-29 ohne Index (Bez."Lit.D") 1716, 1778, 1821-1885, deutsch (C 716 -743 ) HM2/6464b Auseinandersetzungen der Portugiesischen mit der Glückstädter Juden- 1785 (AHW/999b) gemeinde HM/9410b Korrespondenz betr. den Friedhof in Ohlsdorf, franz. (C 532) 1880 (Kopien von Schreiben der DIG in Hamburg an den Grossrabbiner und die Israelitische Gemeinde in Brüssel) HM2/6464b Abkommen der Portugiesischen mit den Hochdeutschen Gemeinden über 1787 (AHW/1000b) die Geb ühren für Sch ächter und Fleischzeichner HM/9410c Vergleich mit der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg vom 1850 - 1856 7.3.1856 (Kopie) betr. die Fleischabgabe 1856 (C 613) Intus: Besorgungsschein für Mazzot 1850 (C 548)

108 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9410d Angebot des Zimmermeisters Daniel Bormann betr. Erweiterung der 1877 Synagoge in der Marcus-Strasse, nebst aquarell. Zeichnung (C 618) HM/9410e Handakte des Herrn Isaac Cassuto betr. Dr. Isaac Pimentel alias Alfonso ca. 1910 Dias Pimentel Familienstiftung (Kopie des Testaments von 1681), z.T. port. (C 619) HM/9410f Testamentarische Verfügung eines Vorbeters der Gemeinde (Eljasib ca. 1820 Meldola?), port. (C 713 ) HM/9410g Quittungen über Zahlungen aus Legaten, etc. (C 615) 1822 - 1907 HM/9410h Handakte des Vorstehers Leon Cassuto (C 632) ca. 1900 - 1930 Enth. : Synagogen -Musik AHW/1153 Revidierte Gemeinde-Verfassung der Portugiesischen Juden zu Hamburg 1838 AHW/1154 Satzungen der Portugiesisch-Jüdischen Gemeinde zu Hamburg, 1907, 1920 Enth. : Satzungs änderungen, 11.Juli 1920 AHW/1155 "Gedenkschrift der Portgiesisch-jüdischen Gemeinde in Hamburg 1652- 1927 1927", verfasst von A. Cassuto

PORTUGIESISCHE JUDENGEMEINDE IN ALTONA (1703-1887)

AHW/1007 Privilegien der Gemeinde von 1750 (Druck), 1771, 1818, 1845, 1856 1750 - 1856 (oversize) Photokopie Vgl. AHW/999 Lit.A Nr.21/22 (Konzession...) AHW/1008 Auflösung der Gemeinde und Begründung einer Stiftung 1887 (oversize) Enth.: Stiftungssatzung (Druck) (C 42) Photokopie Vgl. AHW/999 Lit.B Nr.46 (Regulativ...) AHW/1009 Protokollbücher 1723 - 1879 (oversize) Bd. I 1723-1787 (port.) Enth..: 3 lose Blätter, aus den Jahren 5529(1769), 5532(1772), 5534(1774), (C 710) Bd. II 1787-1879, port., seit 1813 (z.T. deutsch) Photokopie Personenstand 1769 - 1939 HM/9412a a. Ehevertragsbuch ("Livro das Qetubot"), 1771-1879 (hebr.) (C 37) (in rotem, goldgepresstem Ledereinband, beschr.: fol.1-55) HM/9412b b. Geburtsregister, 1769-1877 (port.) HM/9412c c. Sterberegister, 1769-1877 (port.) Vgl.. HM/9409a-c HM/9412d d. Akte des Standesamtes I in Altona, betr. die Übernahme der Register, Berichtigung derselben und Erteilung von Ausfertigungen, 1893-1939

109 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

HM/9412e Bilanzbuch der Ba ukasse für die Synagoge( port. ) (C 39 ) 1782 - 1802 HM/9413a Kassabuch für die Armenkasse, Baukasse, Talmud-Tora-Kasse, etc. 1783 - 1801 (port. ) (C 40 ) HM/9413b Protokollbuch des Vereins zur Förderung des religiösen Lebens, Beistand 1774 - 1786 in Sterbefällen, usw. ("Hesed Wehemet") (port.) (C 39) AHW/1014 Aktenstücke (Sammelband) betr. Streitigkeiten mit der Portugiesisch- 1740 - 1826 (oversize) Jüdischen Gemeinde in Hamburg wegen des Friedhofs in Altona sowie betr. Erneuerung der Gemeindestatuten, mit Übersicht am Anfang: a. Extract aus den von "Hochpreisl. Rent-Cammer über die Rechnung von Stadtgeldern de Ao. 1735 communicirten Notaten", vom 18.10.1740, sowie Reklamation der Hamburger Gemeinde wegen Belastung des Friedhofs in Altona mit Grundhauer, vom 8.11.1740 b. Vergleich zwischen der Hamburger und der Altonaer Gemeinde vom 17.4.1758 über die Benutzung des Friedhofs c. Vier Schriftstücke betr. Streitigkeiten wegen der Benutzung des Friedhofs, vom Juli-September 1772 vgl. AHW/999 Lit.B Nr.1 und 43 d. Zwei Entwürfe zur Neufassung der Gemeindestatuten, ca. 1785-1803 (dt bzw. port.) e. Protokoll der Kommission zur Revidierung der Gesetze und Entwurf einer passenden Verfassung, vom 12.5.1825-19.07.1826 (C 30-34) Vgl. AHW/999 Lit. B Nr.15/17 Photokopien HM/9413c Akte betr. das Testament defti. Abraham Sumbel, gest. Altona 3.9.1844, 1913 - 1916 (C 614) HM/9414 Kopie von "Pinkassim" und Grabsteininschriften zur Geschichte der 1652 - 1920 Portugiesischen Gemeinde, angefertigt von A.Cassuto a. Verstorbenenliste von Rendsburg, 1750-1920 b. Grabsteininschriften von Glückstadt und Altona f. Index zu Grabsteininschriften, ab 1696 g. Memorbuch von Hamburg, ab 1842 h. Grabsteininschriften des alten portugiesischen Friedhofs in Glückstadt, und von portugiesischen Juden in Emden i. Alfabetisches Namensverzeichnis zur Übersetzung des Protokoll- buchs von Hamburg j. Übersetzung aus dem alten Protokollbuch der portugiesischen Gemeinde in Hamburg "Bet Jisrael", ab 1652 Hebr., port. HM2/6464b-c Entwürfe und Konzepte zu halachischen Erörterungen und Responsen, 1806 - 1835 (AHW/1020/1) Briefe und andere Papiere, z.T. vermutlich aus dem Nachlass von Oberrabbiner Akiba Wertheimer

110 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

VERZEICHNIS DES ARCHIVS DER TALMUD-TORA SCHULE (1806-1942)

Protokolle der Direktion 1822 - 1925 AHW TT/1 Lit.A April 1822 - Febr. 1855, mit Register AHW TT/2 Lit.B März 1855 - Juni 1876, mit Register AHW TT/3 Lit.C Juli 1876 - Okt. 1906, mit Register AHW TT/4 Lit.D April 1889 - Juni 1919, mit Register AHW TT/5 Lit.E Juni 1919 - Jan. 1925, mit Register Protokolle der Schulkommission 1834 - 1875 AHW TT/6 Febr. 1834 - März 1856 AHW TT/7 April 1856 - Dez. 1867, mit Register AHW TT/8 Jan. 1868 - Dez. 1875 AHW TT/9 Protokolle der Lehrerkonferenzen 1856 - 1876 AHW TT/10 Protokolle der Schulvorstandssitzungen 1925 - 1938 Schülerprotokolle (halbjährliche Zeugnisse) 1902 - 1941 AHW TT/11 Lit.M Pag. 3413-3880, 1902-1915, mit Register (oversize) AHW TT/12 Lit.N Pag. 3881-4376, 1907-1921, mit Register (oversize) AHW TT/13 Lit.O Pag. 4377-4838, 1913-1927, mit Register (oversize) AHW TT/14 Lit.P Pag. 4839-5302, 1919-1933, mit Register (oversize) AHW TT/15 Lit.Q Pag. 5303-5502, 1925-1936, mit Register (oversize) AHW TT/16 Lit.Q Pag. 5503-5958, 1927-1940, mit Register (oversize) AHW TT/17 Lit.S Pag. 6461-6960, 1935-1941, mit Register (oversize) AHW TT/18 Pag. 6961-7460, 1939-1941, mit Register (oversize) Schülerregister, nach Klassen geordnet mit Geburts- und Wohnungs- 1913 - 1942 angaben AHW TT/19 1913-1924 (oversize) AHW TT/20 1925-1936 (oversize) AHW TT/21 1936-1942 (oversize) Protokolle über Aufnahme und Entlassung von Schülerinnen 1928 - 1940 AHW TT/22 Lit.D 1928 -1940 AHW TT/23 Anmeldungsprotokolle für Knaben und Mädchen (oversize) 1935 - 1941 Abgangszeugnisse der Oberschule (Realschule) 1926 - 1942 AHW TT/24 Pag. 1-500, 1926-1938 (oversize) Enth.: Abgangszeugnis vom Akademischen Gymnasium für Samson Phillippus Nathan vom 26.3.1842 AHW TT/25 Pag. 500 -1000, 1938 -1942 (oversize) AHW TT/26 Abgangszeugnisse der Volksschule 1938 - 1942 (oversize) Pag. 501 -1000 AHW TT/27 Pr üfungsarbeiten für das Abitur 1932 AHW TT/28 Anmeldungen zur Reifeprüfung, Berichte über Lehrstoff, Vorschläge für 1932 Pr üfungsarbeiten und Urteile über Pr üfungsarbeiten, Reifezeugnisse AHW TT/29 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1933 Enth.: Anmeldungen zur Reifeprüfung, Prüfungsurteile und Reifezeugnisse

111 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW TT/30 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1934 AHW TT/31 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1935 AHW TT/32 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1936 AHW TT/33 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1937 AHW TT/34 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1938 AHW TT/35 Prüfungsarbeiten für das Abitur 1939 AHW TT/36 Pr üfungsarbeiten für Untersekunda 1934 AHW TT/37 Prüfungsarbeiten für Untersekunda 1935 Enth. : Abgangszeugnisse AHW TT/38 Prüfungsarbeiten für Unterseku nda 1936 AHW TT/39 Prüfungsarbeiten für Untersekunda 1937 AHW TT/40 Prüfungsarbeiten für Untersekunda 1938 Enth. : Abgangszeugnisse AHW TT/41 Reifeprüfungen, Reifezeugnisse mit Namensliste 1939 - 1940 AHW TT/42 Beurteilungen der Kl. 8a (Mädchen, wahrscheinlich Hilfsschule) Ostern 1934 - Ostern 1935 AHW TT/43 Haushaltsschule oh. Datum AHW TT/44 Werkschule – Abrechnungen für Kurse, Lehrergehälter, etc. 1934 - 1937 AHW TT/45 Pflichtfortbildungsschule – Unterricht etc. 1941 AHW TT/46 Beratungsstelle für Berufsausbildung und Berufsumschichtung 1939 - 1941 AHW TT/47 Berichte über die Prüfung der Talmud-Tora Schule, sowie Bemerkungen Dez.1918, zu den Berichten Jan. 1936 AHW TT/48 Stammrolle mit personenkundlichen Eintragungen, wahrscheinlich von oh. Datum Lehrkräften der Talmud-Tora Schule AHW TT/49 Abgegangene Lehrer, mit Namensliste 1930 - 1941 Nr. 1-3, 21-52 (4-20 fehlen) AHW TT/50 Personalakten oh. Datum Konv. I A-K Konv.II L-W AHW TT/51 An - und Abmeldungen (auch Auswanderung) von Lehrern und Sch ülern 1938 - 1942 AHW TT/52 Anstellungsverträge von Lehrkräften der Talmud-Tora-Realschule 1906 - 1921 Enth.: Anstellungsordnung an den Schulen der Reichsvereinigung der Juden Berichte über die Schuljahre 1890 - 1921 AHW TT/53 1890-1910 AHW TT/54 1910 -1921 (oversize) AHW TT/55 Bewerbungen, alphabetisch geordnet 1922 - 1939 AHW TT/56 Schularzt 1940

112 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW TT/57 Gehaltskonten der Lehrer 1937 - 1942 (oversize) AHW TT/58 Sammelakte betr. Angestelltenversicherung und 1939 - 1940 Beschäftigungsverhältnisse von Lehrkräften AHW TT/59 Pensionsangelegenheiten der Lehrerinnen der Jüdischen Mädchenschule 1939 - 1940 AHW TT/60 Jugendamt der Gemeinde 1928 - 1939 Enth.: insb. Berichte über Vormund- und Pflegschaften, Sitzungs- protokolle, Geschäftsordnung, Satzungen AHW TT/61 Hort des Jüdischen Religionsverbandes, Anmeldungen von Kindern 1942 AHW TT/62 Gesuch an die interimistische Oberschulbehörde zur Gewährung einer Sep. 1869 Realschule zweiter Ordnung AHW TT/63 Mitteilungen an die Oberschul- bzw. LandesunterrichtsBehörde und 1922 - 1942 Schulverwaltung u.a. betr. Beiträge für die Angestelltenversicherung der Lehrer, Etat, Lehrergehälter, Abrechnungen, Ruhegehaltsanwärter, Statistiken über Lehrer und Schüler, etc. AHW TT/64 Amtliche Mitteilungen der Oberschulbehörde 1869 - 1913 AHW TT/65 Amtliche Mitteilungen der Schulverwaltung an die Leitungen der öffent- 1938 - 1939 lichen und nichtöffentlichen Schulen AHW TT/66 Akte, vorwiegend Niederschriften über Sitzungen zwischen Vertretern der 1925 - 1930 OberschulBehörde und den Vorständen der nichtöffentlichen Schulen enthaltend AHW TT/67 Mitteilungen an die Eltern, insb. Ferienordnung, Schulfeiern, Schulgeld, 1931 - 1938 etc. betr. AHW TT/68 Post -Eingangsjournal 1889 - 1939 AHW TT/69 Post -Ausgangsjournal 1889 - 1941 AHW TT/70 Talmud-Tora-Realschule 1932 - 1938 Enth.: div. Schreiben, innere Angelegenheiten betr. u.a. Entlassungsfeiern, Glückwünsche, etc. AHW TT/71 Korrespondenz zwischen der Talmud-Tora Schule und der 1933 - 1942 Reichsvertretung, bzw. Reichsvereinigung der Juden in Deutschland AHW TT/72 Korrespondenz zwischen der Talmud-Tora-Schule und dem Jüdischen 1936 - 1939 Religionsverband AHW TT/73 Allgemeine Korrespondenz 1939 - 1942 AHW TT/74 Stiftungsband der Talmud-Tora Schule 1906 - 1817 Hebr. AHW TT/75 Zahlungsverkehr zwischen der jüdischen Volksschule, der Höheren 1940 - 1942 Schule und dem jüdischen Religionsverband sowie diesbezgl. Korrespondenz AHW TT/76 Schulgeldkartei 1940 - 1941 AHW TT/77 Rechnungen für Handwerker, Material und Umzug 1938 - 1941

113 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW TT/78 Diverse Versicherungs -Policen und diesbzgl. Korrespondenz 1924 - 1939 AHW TT/79 Albingia Versicherung, auch vereinzelt AOK, An- und Abmeldungen, 1938 - 1942 Unfallanzeigen, Ersatzleistungen AHW TT/80 An - und Abmeldungen bei der AOK, alphabetisch geordnet 1933 - 1941 AHW TT/81 Kaufvertrag zwischen der DIG, der Talmud-Tora Schule und den 22.Jan.1914 Rechtsnachfolgern des Herrn Sally Lewinsohn AHW TT/82 Duplikat eines Baukontraktes betr. Turnhalle und Erweiterungsbau der oh. Datum Talmud-Tora Schule AHW TT/83 Neubau der Talmud-Tora Schule 1909, 1930 Enth.: Bauverträge, Bauscheine, Zeichnungen, Grundstücks- angelegenheiten, div. Korrespondenz insb. mit Moritz Warburg AHW TT/84 Erwerb und Verkauf der Grundstücke Grindelhof 30 und 38, sowie 1909 - 1940 Verlegung der Talmud-Tora Schule nach der Carolinenstrasse 35 Enth.: Grundbuchblätter 525, 2079, 2230 Rotherbaum AHW TT/85 Schulbauten Kohlhöfen 19 und 20 – Bauverträge, Abrechnungen, 1856 - 1906 Zeichnungen, Grundbucheintragungen AHW TT/86 Kontrakt zwischen der Talmud-Tora Schule und Herrn Julius Burg 1886 zwecks Anstellung als Kastellan des Schulhauses Kohlhöfen 19 AHW TT/87 Stern-Stiftung, Protokoll 1876 - 1877 AHW TT/88 Auszug aus dem Protokoll des Legats der verstorbenen Frau Moses 1907 Gottschalk Wwe. betr. Zuwendungen an die Talmud-Tora Schule AHW TT/89 Schenkungsurkunde des Herman Salomon Kalker (auch Salomon David Aug. 1888 Calcar) über mehrere Hypothekenposten zugunsten der Talmud-Tora Schule AHW TT/90 Schenkungsurkunde von Moritz Warburg, 1908; 1898, 1908 (oversize) Dr. S.P. Nathan-Stiftung und Spendenliste, 1898; Widmung für Dr. S.P. Nathan Hebr. AHW TT/91 Rentenschuldverkauf der Talmud-Tora Schule, der Stern-Stiftung und der 1939 Lehrerwitwenkasse der Talmud -Tora Schule AHW TT/92 Abschriften von u.a.1883 1. Verfassung der Talmud-Tora Schule 2. Stiftungsurkunde 3. Statuten von 1883 4. Aufrufe an die Freunde und ehem. Schüler der TT-Schule AHW TT/93 Photographien der Synagogenkanzel mit Inschrift 1898 Enth.: Programm vom Jubiläumsfest in der Synagoge für Dr. Nathan AHW TT/94 Album mit Klassenaufnahmen (inkl. Negative) oh. Datum AHW TT/95 Jubil äumsarbeiten oh. Datum AHW TT/96 Schülerwidmung zu Dr. Nathans 70jährigem Geburtstag am 18.1.1890 1890 (oversize)

114 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

AHW TT/97 Restanten-Sammelmappe enthaltend 1908 - 1939 Enth.: 1. Abrechnung der Talmud-Tora Schule von 1908-1909 2. Schreiben des Herrn M.M. Warburg betr. Niederlegung des Sitzes als Vorstand der TT-Realschule, 1920 3. Bescheinigung der Schulverwaltung über die Bewilligung von RM 180 000.- durch die Kämmerei für den Betrieb der Talmud -Tora Schule , 1939 AHW TT/98 Protestschreiben von Daniel Hertz gegen den Bau der neuen Synagoge auf 1856 den Kohlh öfen AHW TT/99 Jahresberichte der Talmud Tora Realschule für die Schuljahre 1898/99 - (unvollständig) 1915/16 Druck AHW TT/100 Geschichte der Talmud-Tora-Realschule in Hamburg, Festschrift zur 1905 Hundertjahrfeier der Anstalt 1805-1905, von Direktor Dr. J. Goldschmidt AHW TT/101 - Postkarte zur Erinnerung an die Einweihung des Talmud Tora-Real- Januar 1912 Schule - Photo des Lehrerkollegiums der Talmud-Tora-Schule 1913 Photokopie AHW TT/102 Protokolle, Etats und Abrechnungen der Talmud-Tora-Schule; Protokolle 1925 - 1938 der Schulvorstandssitzungen Enth.: Bemerkungen zu dem im Januar 1936 von Herrn Stadtrat Dr. Michel erstatteten Bericht über die Prüfung der Talmud- Tora-Schule in Hamburg, 1936 AHW TT/103 Persönliche Dokumente A. Spiers im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit 1933 - 1940, als Rektor der Talmud-Tora-Schule, 1933-1940 1980 Niederschrift seiner Erinnerungen, insb. über die Zeit seiner Tätigkeit als Rektor der TT-Schule in Verbindung mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten, verfasst 1980 AHW TT/104 Rundbrief von A. Spier an Kollegen im Ausland über die Zustände in der Mai 1939, oh. Talmud-Tora-Schule und seine Zukunftspläne die Schule betr., 1939 Datum Grundzüge eines Planes, in der Nähe von New York eine traditionell gesetzestreue Schulgemeinschaft – Waldschule – für Kinder von Immigranten aus Deutschland, unter Mitwirkung von Lehrern der Talmud-Tora-Schule Hamburg, aufzubauen, oh. Datum AHW TT/105 "Entwurf eines jüdischen Lehrplans für die Talmud-Tora Schule", Juni 1934 zusammengestellt von B.S. Jacobson Photokopie , Maschinenschrift AHW TT/107 Deutsches Aufsatzheft von M. Schwarzschild Ohne Datum AHW TT/106 Zeitung des letzten Treffens ehemaliger Talmud-Tora Schüler in Tel Aviv, 1953 6.12.1953 Siehe auch AHW/532-535

115 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

ANHANG

Verzeichnis der Akten des "Jüdischen Religionsverbandes Hamburg 1938-1942", die nur im Staatsarchiv Hamburg existieren und von denen im CAHJP keine Mikrofilme vorhanden sind

Signatur in Hamburg 992b Steuerkartei (Blaue Kartei – 38 Kästen) 1913 - 1942 Gemeindesteuerkartei der Deutsch-Israelitischen Gemeinde, 1913- 1938 und der Hochdeutschen Israelitengemeinde Altona, 1923-1938. Vom Jüdischen Religionsverband zu einer Kartei vereint und für die Beitragserhebung 1938-1942 weitergeführt. 992c Steuerkartei für Einkommenssteuerpflichtige (Weiße Kartei – 8 Kästen) 1937 - 1942 1937 bei der Deutsch-Israelitischen Gemeinde eingerichtet. Vom Jüdischen Religionsverband weitergeführt. Die entsprechenden Eintragungen für die Mitglieder der Altonaer, Wandsbeker und Hamburger Gemeinden sind auf den Karten der Blauen Kartei (Nr. 992b) erfolgt. 992d Steuerakten 1924 - 1942 Schriftwechsel der Deutsch-Israelitischen Gemeinde mit einzelnen Mitgliedern betr. Gemeindesteuern, 1924-1938. Vom Jüdischen Religionsverband weitergeführt betr. Beitragserhebung, 1938-1942. Nach dem Alphabet der Steuerpflichtigen geordnet: Band 1 A Band 2 Ba - Beh Band 3 Bei - Bloch Band 4 Bloe - But Band 5 Ca - Cohn Band 6 Cohrs - Dy Band 7 E Band 8 Fa - Fre Band 9 Fri - Gl Band 10 Go - Gre Band 11 Gri - Ha Band 12 He - Herz Band 13 Hess - Hl Band 14 Ho - Is Band 15 Ja - Jor Band 16 Jos - Ka Band 17 Ke - Kr Band 18 Ku - Lei Band 19 Lem - Lev Band 20 Lew - Loewenst Band 21 Loewent - Man Band 22 Mar - Metz Band 23 Meu - Mi Band 24 Mo - Ne Band 25 No - Pl

116 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Band 26 Pu - Rosenbaum Band 27 Rosenberg - Sag Band 28 Sal - Se Band 29 Si - Sp Band 30 Sch Band 31 St - Sz Band 32 T - Wa Band 33 We - Wohl Band 34 Wolf - Z 992e Deportationslisten (Ankunftslisten betr. Theresienstadt siehe 992m) 1941 - 1945 1) Photokopien der bei der Jüdischen Gemeinde verwahrten Deportationslisten, angefertigt durch Harry Goldstein für die Bearbeitung des "Gedenkbuchs für die Jüdischen Opfer des Nationalsozialsmus in Hamburg" (siehe auch Buch Nr. 11530 im CAHJP-Readingroom) Band 1 Transport nach Litzmannstadt am 25.10.1941 Band 2 Transport nach Minsk am 08.11.1941 Band 3 Transport nach Minks am 18.11.1941 Band 4 Transport nach Riga am 06.12.1941 Band 5 Transport nach Auschwitz am 11.07.1942 Band 6 Transport nachTheresienstadt am 15.07.1942 Band 7 Transport nach Theresienstadt am 19.07.1942 Band 8a Transport nach Auschwitz am 12.02.1943 Band 8b Transport nach Theresienstadt am 24.02.1943 Band 8c Transport nach Theresienstadt am 10.03.1943 Band 8d Transport nach Theresienstadt am 24.03.1943 Band 8e Transport nach Theresienstadt am 05.05.1943 Band 8f Transport nach Theresienstadt am 09.06.1943 Band 8g Transport nach Theresienstadt am 23.06.1943 Band 8h Transport nach Theresienstadt am 19.01.1944 Band 8i Transport nach Theresienstadt am 30.01.1945 Band 8k Transport nach Theresienstadt am 14.02.1945 Band 9 Grobalphabetische Zusammenstellung der Depor- tierten, angelegt nach der Abfolge der Transporte 2) Photokopien der von der Oberfinanzdirektion Hamburg an das Staatsarchiv abgelieferten Deportionslisten der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizei-Leitstelle Hamburg Band 1 Transport nach Litzmannstadt am 25.10.1941 (Liste 1 S.1-56, Liste 2 S.57-101) Band 2 Transport nach Minsk am 08.11.1941 (Liste 1 S.1-50, Liste 2 S.51-96) Band 3 Transport nach Minsk am 18.11.1941 (Liste 1 S.1-21, Liste 2 S.22-39) Transport nach Riga am 06.12.1941 (Liste 1 S.1-39, Liste 2 S.40-69) Band 4 Transport nach Auschwitz am 11.07.1942 (Liste 1 S.1-56, Liste 2 S.57-101) Transport nach Theresienstadt am 15.07.1942 (Liste 1 S.1-42, Liste 2 S.43-87)

117 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

Band 5 Transport nach Theresienstadt am 19.07.1942 (Liste 1 S.1-35, Liste 2 S.36-74) Transport nach Auschwitz am 12.02.1943 (Liste 1 S.1-42, Liste 2 S.43-87) Transporte nach Theresienstadt am 24.02.1943 am 10.03.1943 am 24.03.1943 am 05.05.1943 am 09.06.1943 am 23.06.1943 am 19.01.1944 am 30.01.1945 am 14.02.1945 992f "Deportiertenkartei" – Aufgestellt von Harry Goldstein als Vorarbeit für das Gedenkbuch "Die jüdischen Opfer des Nationalsozialsimus in Hamburg", erste Auflage, 1965 (Karteikarten in schwarzer Schrift) 1) Festgestellte Todesopfer: Eingearbeitet sind die in der 2. Auflage von 1983 enthaltenen Ergänzungen des Staatsarchivs (Karteikarten mit roter Schrift) 2) Überlebende aus Konzentrationslagern: (vor allem Theresienstadt) 3) Kartei der (in der Mehrzahl am 28.10.1938) aus Hamburg zwangsweise über die polnische Grenze gebrachten Juden 4) Kartei der (zumeist 1939) nach Shanghai emigrierten Hamburger Juden 992g Aufzeichnungen von Dr. Max Plaut über Maßnahmen der Gestapo und der SS oh. Datum gegen Juden nach 1939 (veröffentlicht) 992h Memorandum betr. photographische Aufnahmen der Inschriften auf den alten 1975 jüdischen Friedhöfen und teilweise Aufhebung derselben, von Hans Hertz 992i Vortrag von Hans Levien über "Das Jüdische Hamburg und seine 1944 Nachbargemeinden", gehalten 1944 in Jerusalem (das Manuskript ist dem Staatsarchiv im November 1977 von Dr. Martin Goldschmidt übergeben worden) 992k "Gedenkbuch für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg" oh. Datum (vom Vermessungsamt 1977 hergestelltes Faksimile nach dem im Museum für Hamburgische Geschichte befindlichen Original)

Verzeichnis der Privatsammlungen in den „Central Archives“ mit relevantem Material zur Gemeinde Hamburg • Grunwald, Max: P 97 • Hirsch, Mordechai Amram: P 136 • Joshua, Otto: P 64 • Mendelsohn, Moses and family: P 104 • Rothschild, Jacob and Flora: P 75 • Stern, Moritz: P 17 – vorwiegend die Akten Nr. 296-299; 691-693; 796-814 (es handelt sich dabei teils um Originalakten und teils um Abschriften von Akten)

118 Altona-Hamburg-Wandsbek – RI-31

• Nachlass Duckesz, Rabbiner M. (HMB/2452 oder CDB/5-7, sowie Inv./2326 ): Photosammlungen von Grabinschriften auf den alten Friedhöfen von Altona und Hamburg, von Persönlichkeiten, Gebäuden und einzelnen Dokumenten

Siehe auch Liste R3-3a in den CAHJP

119