Pfarrbrief für die Zeit vom 02.03.2020 bis 29.03.2020 Ausgabe 02-2020

2

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2020

Liebe Schwestern und Brüder, „Gib Frieden!“ – dieser Aufruf prägt die diesjährige Fastenaktion von Misereor. In Deutschland leben wir seit 75 Jahren im Frieden. Gott sei Dank! Doch Friede hat keinen unbegrenzten Garantieanspruch. Wir Menschen müssen ihn immer wieder erstreben, neu erringen und mit Leben füllen. Das gilt in Europa wie in der Welt. Der Krieg in Syrien, der schon mehr als acht Jahre andauert, hat bereits 500.000 Menschen das Leben gekostet. Auf der Suche nach Sicherheit und Zuflucht haben mehr als 5,5 Millionen Syrer ihr Land verlassen, weitere 6,5 Millionen sind zu Vertriebenen im eigenen Land geworden. Misereor hilft in Syrien und den umliegenden Ländern Not zu lindern und leistet wichtige Beiträge, ein friedliches Miteinander in dieser Region wieder aufzubauen. Dafür sind Bildung, gesundheitliche Basisdienste und psychosoziale Begleitung wichtig. Viele traumatisierte Menschen müssen ihre Gewalterfahrungen verarbeiten, um wieder Kraft für die Bewältigung ihres Alltags zu schöpfen und den Blick in die Zukunft richten zu können. Versöhnungsbereitschaft und Vertrauen sollen wieder wachsen. „Gib Frieden!“ Dieses Leitwort ruft uns alle zum Handeln auf. Wir Bischöfe bitten Sie: Tragen Sie die Friedensbotschaft der Fastenaktion in Ihre Gemeinde! Unterstützen Sie die Opfer der Kriege mit Ihrem Gebet und die Friedensarbeit der Kirche mit einer großherzigen Spende.

Fulda, den 26.09.2019 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

3

Gottesdienstordnung

Montag 02.03. Montag der 1. Fastenwoche

Rommersheim 16:30 Bußgottesdienst für die Kommunionkinder aus und Niederprüm

Dienstag 03.03. Dienstag der 1. Fastenwoche

Rommersheim 08:30 Heilige Messe, anschl. Frühstück

Fleringen 16:30 Bußgottesdienst für die Kommunionkinder aus , Büdesheim u. Fleringen

Wallersheim 18:15 Kreuzwegandacht

Reuth 19:00 Heilige Messe

Mittwoch 04.03. Mittwoch der 1. Fastenwoche

Schwirzheim 16:30 Bußgottesdienst für die Kommunionkinder aus , Gondelsheim- und Weinsheim

Gondelsheim 17:00 Kreuzwegandacht

Kleinlangenfeld 18:00 Kreuzwegandacht

Schwirzheim 18:00 Kreuzwegandacht

Gondenbrett 18:30 Kreuzweg von Obermehlen nach Gestaltung: Wortgottesdienstkreis

Donnerstag 05.03. Donnerstag der 1. Fastenwoche

Fleringen 15:00 Kreuzwegandacht

Prüm 16:30 Bußgottesdienst für die Kommunionkinder aus Prüm und Gondenbrett

Steinmehlen 19:00 Kreuzwegandacht

Freitag 06.03. Freitag der 1. Fastenwoche

Olzheim 09:00 Prozession nach Neuendorf anschl. Andacht in Neuendorf

Wallersheim 14:00 Bußgang nach Oberhersdorf Beginn: Auf der Loch

Prüm 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der evang.-freikirchl. Gemeinde Prüm, Prüm- Tafel, Gondenbretter Weg 2

Hermespand 19:00 Heilige Messe

4 Samstag 07.03. 2. Fastensonntag

Weinsheim 17:30 Vorabendmesse

Rommersheim 19:00 Vorabendmesse

Sonntag 08.03. 2. Fastensonntag

Fleringen 09:15 Heilige Messe

Prüm 10:30 Hochamt anschließend lädt der Pfarrgemeinderat ein zu Kaffee, Tee und Gebäck hinten in der Basilika

Schwirzheim 18:00 Gottesdienst "passend anders"

Dienstag 10.03. Dienstag der 2. Fastenwoche

Wallersheim 18:15 Kreuzwegandacht

Gondelsheim 19:00 Heilige Messe

Kleinlangenfeld 19:00 Heilige Messe

Mittwoch 11.03. Mittwoch der 2. Fastenwoche

Prüm 09:00 Wortgottesdienst anschl. Fastenfrühstück gestaltet von Frauen des Kath. Frauenbundes Prüm

Gondelsheim 17:00 Kreuzwegandacht

Schwirzheim 18:00 Kreuzwegandacht

Dausfeld 19:00 Heilige Messe

Gondenbrett 19:00 Heilige Messe

Prüm 19:00 Taizé-Gebet im Raum im Turm der Basilika

Donnerstag 12.03. Donnerstag der 2. Fastenwoche

Prüm 14:00 Ökum. Gelöbnisgottesdienst der Bundeswehr anschl. öffentl. Gelöbnis auf dem Hahnplatz

Weinsfeld 18:30 Kreuzwegandacht

Weinsfeld 19:00 Heilige Messe

Steinmehlen 19:00 Kreuzwegandacht

Freitag 13.03. Freitag der 2. Fastenwoche

Olzheim 09:00 Prozession nach Neuendorf anschl. Andacht in Neuendorf

Wallersheim 14:00 Bußgang nach Oberhersdorf Beginn: Auf der Loch

5 Prüm 17:00 Fatima-Rosenkranz

Kleinlangenfeld 18:00 Fatima-Rosenkranz

Oos 19:00 Heilige Messe

Samstag 14.03. 3. Fastensonntag

Schwirzheim 17:30 Vorabendmesse Kollekte für die Kirche Schwirzheim

Olzheim 19:00 Vorabendmesse

Sonntag 15.03. 3. Fastensonntag

Büdesheim 09:15 Heilige Messe Kollekte für die Pfarrkirche

Fleringen 09:15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

Prüm 10:30 Hochamt Kollekte für die Basilika

Prüm 10:30 Kindergottesdienst im Pfarrheim

Olzheim 11:00 Kreuzweg

Prüm 16:00 Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2020

Weinsheim 19:00 Kreuzwegandacht

Dienstag 17.03. Dienstag der 3. Fastenwoche

Rommersheim 18:00 Kreuzwegandacht

Wallersheim 18:15 Kreuzwegandacht

Wallersheim 19:00 Heilige Messe

Willwerath 19:00 Heilige Messe

Mittwoch 18.03. Mittwoch der 3. Fastenwoche

Prüm 09:00 Heilige Messe

Gondelsheim 17:00 Kreuzwegandacht

Kleinlangenfeld 18:00 Kreuzwegandacht

Schwirzheim 18:00 Kreuzwegandacht

Weinsheim 19:00 Heilige Messe

Donnerstag 19.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria

Fleringen 19:00 Heilige Messe

Giesdorf 19:00 Heilige Messe

Steinmehlen 19:00 Kreuzwegandacht

6 Freitag 20.03. Freitag der 3. Fastenwoche

Olzheim 09:00 Prozession nach Neuendorf anschl. Andacht in Neuendorf

Wallersheim 14:00 Bußgang nach Oberhersdorf Beginn: Auf der Loch

Samstag 21.03. 4. Fastensonntag

Gondelsheim 17:30 Vorabendmesse

Rommersheim 19:00 Vorabendmesse

Sonntag 22.03. 4. Fastensonntag

Gondenbrett 09:15 Heilige Messe

Prüm 10:30 Hochamt

Dienstag 24.03. Dienstag der 4. Fastenwoche

Wallersheim 18:15 Kreuzwegandacht

Knaufspesch 19:00 Heilige Messe

Mittwoch 25.03. Verkündigung des Herrn

Büdesheim 09:00 Heilige Messe

Gondelsheim 17:00 Kreuzwegandacht

Schwirzheim 19:00 Heilige Messe

Donnerstag 26.03. Donnerstag der 4. Fastenwoche

Steinmehlen 18:30 Kreuzwegandacht

Steinmehlen 19:00 Heilige Messe

Freitag 27.03. Freitag der 4. Fastenwoche

Olzheim 09:00 Prozession nach Neuendorf, anschl. Heilige Messe in Neuendorf zur Feier des Ewigen Gebets mit sakramentalem Segen

Prüm 14:00 Abschlussgottesdienst für die Abiturienten des Regino-Gymnasiums

Wallersheim 14:00 Bußgang nach Oberhersdorf Beginn: Auf der Loch

Samstag 28.03. Samstag der 4. Fastenwoche

Prüm 15:30 FIRMGOTTESDIENST mit Weihbischof Franz Josef Gebert

7 Samstag 28.03. 5. Fastensonntag Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "MISEREOR"

Weinsheim 17:30 Vorabendmesse

Sonntag 29.03. 5. Fastensonntag Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "MISEREOR"

Wallersheim 09:15 Heilige Messe

Niederprüm 10:30 Hochamt mitgestaltet vom Singkreis Niederprüm anschl. Fastenessen im Speisesaal der Vinzentiner

Olzheim 10:30 Hochamt anschl. Solidaritätsessen im Gemeindehaus

Prüm 10:30 Hochamt

Rommersheim 14:00 Kreuzweg von Rommersheim nach

Prüm 17:00 Chorkonzert zur Passion

Beichtgelegenheit bei den Vinzentinern: mittwochs 18:30 Uhr und samstags 14:30 – 15:30 Uhr in der Beichtkapelle in Niederprüm Heilige Messe in der Hauskapelle der Vinzentiner: sonntags 19:00 Uhr

Gottesdienste im Seniorenhaus St. Elisabeth Prüm, Tiergartenstr. Jeden Freitag um 10:30 Uhr in der Hauskapelle.

8 Krankenkommunion im März Büdesheim: Donnerstag, 19.03., ab 10:00 Uhr, Frau Eiswirth Gondenbrett: Ein Termin wird vorher telefonisch von Herrn Maas vereinbart. Gondelsheim/ Wenn Sie einen Besuch mit Krankenkommunion wünschen, Schwirzheim: wenden Sie sich bitte an Diakon Ingo Ruhe, Schwirzheim (Tel. 06558/936114). Rommersheim: Krankenkommunion durch Kommunionhelfer Marc Palms - Termin wird telefonisch vereinbart. Für Neuanmeldungen zur Krankenkommunion melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Prüm (Tel. 147460). Niederprüm/ Krankenkommunion durch Sr. Hedwig Theresia - Termin Weinsheim: wird telefonisch vereinbart. Für Neuanmeldungen zur Krankenkommunion melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Prüm (Tel. 147460). Olzheim: Montag, 16.03., ab 14:30 Uhr, Diakon Schmitz Prüm: Dienstag, 17.03., ab 14:30 Uhr, Diakon Schmitz u. Sr. Hedwig Theresia Wallersheim: Für Neuanmeldungen zur Krankenkommunion melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Prüm (Tel. 147460)

Vorankündigung Familiengottesdienst Sonntag, 05.04., 10:30 Uhr Pfarrkirche Rommersheim Kindergottesdienst Sonntag, 15.03., 10:30 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm Kreuzweg für Kinder Dienstag, 31.03., 16:00 Uhr von Obermehlen nach Gondenbrett Die Kommunionkinder sind hierzu ganz besonders eingeladen

Katechetentreffen (Erstkommunion)

Mittwoch, 04.03., 08:30 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm

Mittwoch, 04.03., 20:00 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm

9 Gruppentreffen der Kommunionkinder (siehe Plan) Bußgottesdienste für die Kommunionkinder Mo., 02.03., 16:30 Uhr für Rommersheim und Niederprüm Pfarrkirche St. Maximin Rommersheim Di., 03.03., 16:30 Uhr für Büdesheim, Wallersheim und Pfarrkirche St. Lukas Fleringen Fleringen Mi., 04.03., 16:30 Uhr für Olzheim, Gondelsheim- Kirche St. Margareta Schwirzheim Schwirzheim und Weinsheim Do., 05.03., 16:30 Uhr für Gondenbrett und Prüm Basilika St. Salvator Prüm

Thementag Beichte der Kommunionkinder Sa., 07.03., 09:00 - 12:00 Uhr Gemeindehaus Weinsheim für Büdesheim, Fleringen, Wallersheim Fr., 13.03., 14:30 - 18:00 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm für Gondelsheim-Schwirzheim, Olzheim, Weinsheim Sa., 14.03., 09:00 - 12:00 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm für Prüm und Gondenbrett Sa., 14.03., 14:30 bis 17:30 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm für Niederprüm und Rommersheim

Termine Firmvorbereitung So, 15.03., 16:00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2020 Kath. Pfarrheim Prüm So, 22.03., 16:30 Uhr Abgabe der Firmanmeldung, Einzelgespräch, Kath. Pfarrheim Prüm Üben für den Firmgottesdienst

KINDERGOTTESDIENST Singen - Beten - Hören - Segen empfangen Sonntag, 15. März, 10:30 Uhr Kath. Pfarrheim Prüm Gestaltung: Kindergottesdienstkreis u. Kindersingkreis Pfarrei St. Salvator Prüm 10

11

Wortgottesdienst Frauen Prüm: Mittwoch, 11.03., 09:00 Uhr in der Basilika -mitgestaltet von Frauen des Kath. Frauenbundes Prüm-

anschl. Fastenfrühstück im Casino der Kreissparkasse Prüm

Bibel-Teilen Rommersheim: Jeden 2. Mittwoch im Monat - 20:00 Uhr in der alten Schule

Öffnungszeiten Kath. öffentl. Bücherei Rommersheim: sonntags 11:15 – 12:00 Uhr - dienstags 16:00 – 19:00 Uhr

Lebenscafe für Trauernde Prüm: Dienstag, 10.03., 15:00 Uhr, Konvikt Prüm - Haus der kirchl. Dienste Info u. Anmeldung bei: Petra Schweisthal, Tel. 06551/9655913 12

13

Weltgebetstag der Frauen 2020 „Steh auf und geh!” Mit diesem Aufruf laden die christlichen Frauen aus Simbabwe zum Weltgebets- tag 2020 ein. Frauenge- meinschaften im Dekanat St. Willibrord Westeifel feiern in diesem Jahr am 6. März den Weltgebetstag der Frauen in ihren Pfar- reien oder Christlichen Ge- meinschaften. Die Frauen bekunden zusammen mit allen christlichen Frauen weltweit in diesem Jahr Solidarität mit den Frauen aus Simbabwe, die nach einer langen Amtszeit Mugabes nun die gesellschaftlichen und sozialen Verwerfungen ver- und bearbeiten müssen. Wie das Titelbild des Weltgebetstages zeigt, wollen sie gemeinsam singen, beten und Gemeinschaft im Glauben und in der Zivilgesellschaft auf den Weg bringen, indem jede Frau ihre Begabungen und Möglichkeiten zum Wohl der Bevölkerung von Simbabwe einbringt. Folgende Termine in unserer Nähe werden angeboten:

Ev. Freikirche Prüm-Tafel, Prüm, 06.03. 18:00 Uhr Gondenbretter Weg 2 Schönecken, 06.03. 17:00 Uhr Alte Kirche Schönecken , 06.03. 19:00 Uhr Kirche Sellerich Rollenwechsel – Kirche und Film In der Reihe "Kirche und Film" zeigen wir Ihnen am Mittwoch, 04.03., um 19:30 Uhr im Kath. Pfarrheim in Prüm den Film: Jugend ohne Gott Deutschland 2017, Regie: Alain Gsponer, 109 min., ab 14 Jahre Einführung und Filmgespräch mit Jörg Koch, Pastoralreferent im Dekanat St. Willibrord Westeifel Unser Land in einer Zeit, nicht allzu fern von heute: Nadesh ist entschlossen, über ihre Grenzen zu gehen, um im Rahmen eines Sportcamps einen der wenigen Stipendiatsplätze einer Elite-Uni zu ergattern. Doch nicht jeder in der Gruppe denkt so. Zach zeigt wenig Begeisterung für die Hochleistungsgesellschaft, die im Camp gefordert und gefördert wird. Zudem hat er gerade seinen Vater ver- 14 loren und möchte am liebsten so wenig Zeit wie möglich in der Gruppe verbrin- gen. Selbst sein Klassenlehrer, der Zachs Verhalten besorgt beobachtet, kommt nicht an ihn heran. Nadesh findet Zach faszinierend. Doch sie spürt auch, dass er mit seinen eigenwilligen Ansichten das Gruppengefüge durcheinanderbringen könnte. Und so etwas wie unkontrolliertes Verhalten kann die Gesellschaft, in der Nadesh und Zach funktionieren sollen, nicht tolerieren. Der Film zeigt den Entwurf einer bedrohlich nah wirkenden fiktiven Gesellschaft. Dabei ist ihm ein intelligent konstruierter, packend erzählter und politisch provokanter Film ge- lungen. - Eintritt frei. Wir bitten um eine Spende - Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Prüm, KEB im Bistum Trier, Fachstelle Prüm, Dekanat St. Willibrord Westeifel und Bistum Trier Misereor Workshop in Prüm Mit den Ländern Syrien und Libanon stellt MISEREOR während der Fastenaktion 2020 eine Region in den Mittelpunkt, die von großer ethnischer, religiöser und kultureller Vielfalt, aber auch von zahlreichen Konflikten geprägt ist. Der Workshop findet statt am Dienstag, 10.03., um 19:00 Uhr im Weltladen Prüm, Bahnhofstr. 1. Mehr Informationen dazu und Aktionsanregungen werden an dem Abend vermittelt. Das letztjährige Hungertuch gilt auch in diesem Jahr weiter. Referent: Pfarrer Andreas Paul aus Hillesheim, Misereor Sommerfreizeit 2020 der Pfarreiengemeinschaft Prüm vom 06. – 16. Juli 2020 für Jugendliche ab 15 Jahren

Ein paar Tage in Berlin sein und die Großstadt erleben und dann mit dem Fahrrad durch die Ebene von Mecklenburg-Vorpommern weiterreisen. Das Ziel klar vor Augen: Erholung am Strand auf der Insel Rügen. Viel Spaß in der Gruppe haben, Neues kennenlernen, Fahrtwind genießen und Kräfte ausprobieren, Sommerferien einfach anders erleben. Willst Du dabei sein? Dann schnell anmelden! Infos und Anmeldung im Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Prüm, Hahnplatz 17, Tel. 06551/147460 oder bei Heidi und Günter Backes, Udo Weis oder Thomas Maas. 15

Rita und Ritaund JoachimGrohs

16

Vorankündigung: Gottesdienstzeiten an Ostern 2020

Gründonnerstag, 09.04. Gottesdienst für junge Leute in der Kapelle im Prüm 18:30 Uhr Konvikt Prüm 19:00 Uhr Abendmahlfeier in der Basilika Fleringen 19:00 Uhr Abendmahlfeier Gondelsheim 19:00 Uhr Abendmahlfeier Olzheim 19:00 Uhr Abendmahlfeier Prüm 23:00 Uhr Taizé-Gebet im Konvikt Karfreitag, 10.04. Olzheim 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Prüm 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Schwirzheim 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Wallersheim 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Prüm 17:00 Uhr Karliturgie für junge Leute im Konvikt Karsamstag, 11.04. Büdesheim 21:00 Uhr Feier der Osternacht Olzheim 21:00 Uhr Feier der Osternacht Prüm 21:00 Uhr Feier der Osternacht Rommersheim 21:00 Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag, 12.04. Weinsheim 06:00 Uhr Auferstehungsfeier Gondenbrett 09:15 Uhr Festhochamt Fleringen 10:30 Uhr Festhochamt Prüm 10:30 Uhr Festhochamt Schwirzheim 10:30 Uhr Festhochamt Ostermontag, 13.04. Gondelsheim 09:15 Uhr Heilige Messe Niederprüm 09:15 Uhr Heilige Messe Rommersheim 10:30 Uhr Hochamt Wallersheim 10:30 Uhr Hochamt

17

Chorkonzert "Even When He Is Silent" Sonntag, 29. März 2020, 17:00 Uhr Basilika St. Salvator, Prüm „I believe in the sun, even when it's not shining, I believe in love, even when I feel it not, I believe in God, even when He is silent“ (Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint; ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht fühle; ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt). Mit diesen Worten stimmt der Kammerchor Westeifel mit einem a cappella Konzert in die Passionszeit am Sonntag, 29. März, 17:00 Uhr in der Basilika St. Salvator, Prüm, ein. Dieser ergreifende Text von einem unbekannten jüdischen Gefangenen, den der norwegische Komponist Kim André Arnesen vertonte, wurde eingeritzt an der Wand eines Konzentrationslagers gefunden. Ein weiter erschütterndes Werk im Programm des Kammerchors stellt die Kom- position „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger dar. Am 13. Februar 1945 wurde Dresden durch alliierte Bomber zerstört. Zehntausende Menschen kamen im Feuersturm um, und unwiederbringliche Kunst- und Kultur- schätze wurden vernichtet. Vor dem Hintergrund dieser Tragödie hat Rudolf Mauersberger, der ehemalige Dresdner Kreuzkantor, diese Trauermotette nach den Klageliedern Jeremiae für vier – bis siebenstimmigen Chor komponiert. Weiter sind zeitgenössische Kompositionen von Bob Chilcott (God so loved the world), Ola Gjeilo (Ubi caritas, Nothern lights) und von Andrej Makor (O lux beata trinitas) zu hören, aber auch der deutschen Romantik wird Tribut gezollt: F. Mendelssohn Bartholdy „Psalm 43“ (Richte mich Gott und führe meine Sache) und „Psalm 91“ (Denn er hat seinen Engeln befohlen) sowie Josef Rheinbergers „Abendlied“ (Bleib bei uns, denn es will Abend werden). Die Leitung hat Regionalkantor Christoph Schömig. Der Eintritt beträgt 10€ (Erwachsene) und 5€ (Schüler/Jugendliche). Vorankündigung Bolivienkleidersammlung Am Samstag, 04. April 2020, findet die alljährliche Bolivienkleidersammlung statt. Ihre alten Kleider helfen! Für Sie sind es alte Kleider - für die Kinder und Jugendlichen in Bolivien ist es die Eintrittskarte zur Schulbildung. Denn mit den Erlösen Ihrer gebrauchten Kleider ermöglichen Sie jährlich rund 2000 Kindern und Jugendlichen eine Schulausbildung. Gesammelt werden Kleidung, Haushaltswäsche und Schuhe (paarweise gebündelt). Wir bitten Sie, Ihre Kleiderspende dieser Sammlung zur Verfügung zu stellen und am Sammeltag spätestens um 08:30 Uhr zum Einsammeln bereit zu stellen. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Kleiderspende! Die Tüten für die Kleidersammlung werden rechtzeitig an alle Haushalte verteilt. Infos: Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral , Tel. 06561/8938.

18

Fleringen St. Lukas

Seniorennachmittag Wir möchten nochmal alle an unseren Seniorennachmittag in Fleringen erinnern, der 14-tägig, jeden Dienstag um 14:30 Uhr im Gemeindehaus stattfindet. Es sind alle eingeladen, die gerne in Gemeinschaft mit anderen reden, spielen und gemütlich Kaffee trinken möchten. Altersgrenzen gibt es nicht. Wir würden uns freuen, wenn wir neue Gäste begrüßen dürften. Unsere Treffen im März finden am 03.,17. und 31. statt.

Text: PGR Fleringen

Gondelsheim-Schwirzheim St. Fides, Spes u. Caritas

Dienstagsgebet in Schwirzheim Jeden Dienstag 14:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Kirche Schwirzheim. Gemütliche Runde Schwirzheim Nächstes Treffen ist am Dienstag, 10. März, um 14:30 Uhr im Gruppenraum.

Gondenbrett St. Dionysius

Planung von Fronleichnam Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen aus Gondenbrett, Obermehlen und Wascheid zur Planung der Fronleichnamsprozession. Alle, die beim Aufbau und Schmücken der Altäre helfen möchten, sind am Mittwoch, 11. März, um 19:00 Uhr ins Gemeindehaus in Gondenbrett herzlich eingeladen. Wir freuen uns über viele Helfer, damit wir auch in diesem Jahr wieder Fronleichnam feiern können. Der Pfarrgemeinderat Gondenbrett

Niederprüm St. Gordian u. Epimachus

Kaffeeklatsch Weinsfeld-Steinmehlen Wir laden Euch für Mittwoch, 11. März, um 15:00 Uhr herzlich ein, um im Gemeindehaus einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Damit wir besser planen können, bitte zwei Tage vorher anmelden bei Andrea Becker (Tel. 4182) oder Heike Krämer (Tel. 7316). Wir freuen uns über Euer Kommen.

19

Küsterin Hedwig Pauly im Ruhestand Frau Hedwig Pauly übte 26 Jahre zuverlässig und mit viel Freude ihre Berufung als Küsterin in Niederprüm aus. Besonders am Herzen lag ihr auch der Blumenschmuck in der Pfarrkirche, der meistens aus ihrem eigenen Garten stammte. Im Rahmen des Hochamts am Sonntag, 29. März, um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Niederprüm, wird Frau Pauly feierlich verabschiedet. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen.

Fastenessen und Pfarrversammlung am 29. März nach dem Hochamt in Niederprüm Im Anschluss an das Hochamt findet am Sonntag, den 29. März, im Speisesaal des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums ein Fastenessen mit Eintopf statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. In diesem Rahmen findet auch die Pfarrversammlung der Pfarrgemeinde Niederprüm statt, zu der alle Pfarrangehörigen aus Niederprüm, Weinsfeld, Steinmehlen und Niedermehlen willkommen sind. Es wird über die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Umfrage unter den Gemeindemitgliedern informiert; es geht aber auch um die aktuelle Situation in unserer Pfarrei und unseren Dörfern. Bestehende Probleme werden besprochen und gemeinsam nach Ideen und Lösungen gesucht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen. Ihr Pfarrgemeinderat PGR Niederprüm Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates Niederprüm findet am 19. März um 20:00 Uhr in der Kita Niederprüm statt. Die Sitzung ist öffentlich. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Olzheim St. Briktius

Gemütlicher Nachmittag Herzliche Einladung zum gemütlichen Nachmittag für Jung und Alt zum Unter- halten, Spielen und Kaffeetrinken am Dienstag, 03. März, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Olzheim. Wir holen Sie gerne von zuhause ab und bringen Sie wieder zurück (Mechthild Ballmann, Willwerath, Tel. 06551/4551).

20

Hinweis zum Kirchenchor Olzheim Der Kirchenchor Olzheim hat eine neue Internetseite: https://www.kirchenchor-olzheim.de/index.php

Einladung zum MISEREOR-Sonntag Am 29.03.20 feiern wir den MISEREOR-Sonntag als Gemeindesonntag für alle. Wir beginnen mit dem Hochamt um 10:30 Uhr, anschließend sind Sie herzlich zum Solidaritätsessen ins Gemeindehaus eingeladen, wo verschiedene Suppen, Würstchen und Kaffee und Kuchen angeboten werden. Der Erlös des Fastenessens geht an ein MISEREOR-Projekt, das die beteiligten Helfer noch festlegen. Einladung zum zentralen Kreuzweg am Sonntag, 15.03., um 11:00 Uhr Wie in den letzten Jahren auch bieten wir zentral in Olzheim einen Kreuzweg an, der besonders gestaltet wird. Wer bei der Vorbereitung mitmachen will, ist herzlich eingeladen (bitte melden Sie sich tel. bei M. Ballmann 06551/4551). Chormatinee -herzliche Einladung-

Der Kinder- und Jugendchor Olzheim lädt ein zu Chormatinee sowie zum Kaffee- und Kuchenverkauf (auch zum Mitnehmen), am Sonntag, 22. März, um 11:00 Uhr ins Heinz-Schuler-Haus in Olzheim. Der Erlös ist für die Fahrt des Chores nach Florenz im Juli bestimmt.

Prüm St. Salvator

Kaffee in der Basilika (KiB) Der Pfarrgemeinderat Prüm bietet jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Hochamt hinten in der Basilika Kaffee und Plätzchen für die Gottesdienstbe- sucher an, um das Miteinander zu fördern. Herzliche Einladung. Termine: 8.3.; 12.4.; 10.5.; 14.6.; 12.7.; 9.8.; 13.9.; 11.10.; 8.11.; 13.12.;

21 Kath. Deutscher Frauenbund Zweigverein Prüm Gesprächs- u. Arbeitskreis der Frauen Montag, 02.03., 19:00 Uhr – Kath. Pfarrheim Prüm Treffen ausländischer Haushaltskräfte Montag, 02.03., 13:30 - 15:00 Uhr – im Kath. Pfarrheim Prüm Nähere Infos: Pastoralreferentin Petra Schweisthal, Tel. 06556/693

Regionaltag der KDFB Zweigvereine Hillesheim und Prüm Mittwoch, 25.03.2020 Regionaltag in Hillesheim. Um 19:30 Uhr sind alle KDFB Frauen und Interessierte zu einem informativen Abend über die Arbeit des bischöflichen Hilfswerks MISEREOR und die Schwerpunkte der diesjährigen Fastenaktion ins Pfarrheim nach Hillesheim eingeladen. Im Mittelpunkt der Fastenaktion "Gib Frieden" stehen die Länder Syrien und Li- banon. Referent ist Pfarrer Andreas Paul, der für MISEREOR arbeitet und im Sommer den Libanon bereiste. Der Abend wird mit einem Imbiss mit Kostproben aus dem Libanon abgerundet. Anmeldung bis Freitag, 13. März, Tel. 06551/3131 oder 06551/4747. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um Spenden zur Unterstützung von MISEREOR und seinen Projektpartnern gebeten.

Basilikachor Bei der letzten Chorversammlung wurde im Basilikachor der gesamte Vorstand auf Vorschlag aus der Versammlung wiedergewählt. Vorsitzende: Beate Heck, Kassenführerin: Jacqueline Beer, Beisitzer: Maria Bastuck, Gunda Becker, Hildegund Münz und Luzia Süßenberger. Weiterhin wurden Franz-Josef Keilen und Herbert Maus in ihrer Funktion als Kassenprüfer bestätigt. Ingrid Sternitzke bleibt Notenwartin und Andrea Fischbach führt weiterhin die Chorchronik. Die, in fast

vollständiger Anzahl erschienenen, Chormitglieder haben so den Vorstand bestätigt. Hiernach wurden für das kommende Jahr geplante Aktivitäten besprochen. Der Chorleiter, Regionalkantor Christoph Schömig, gab einen Rückblick zum musikalischen Teil der Chorarbeit. Er ließ den Chor an seinen Plänen für das kommende Jahr teilhaben, wobei neben den Proben und Messmitgestaltungen mit dem Basilikachor und Con Spirito, auch die 22 Aufführungen mit dem Kammerchor Westeifel für ihn eine liebgewordene Auf- gabe bedeuten.

Vorankündigung MISEREOR-Solidaritätsessen in Prüm An Palmsonntag, dem 05.04.2020, findet im Anschluss an das Hochamt im Pfarrheim das traditionelle Misereor-Solidaritätsessen statt. Es wird ein Gemüseeintopf mit Brot und wahlweise mit Würstchen angeboten. Der Erlös ist für die Aktion Misereor bestimmt. Der Pfarrgemeinderat

Rommersheim St. Maximin

Seniorenfrühstück Dienstag, 03. März, um 08:30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche, anschließend Frühstück um 09:00 Uhr in der alten Schule.

Bistum und Sonstige

Vielfältige Berufung zu unterschiedlichen Berufen Bistum startet Internetportal zum Thema „Arbeiten im Bistum Trier“ Das Bistum hat ein neues Internetportal zum Thema „Arbeiten im Bistum Trier“ veröffentlicht. Auf den neuen Seiten werden verschiedene Zugangswege und Möglichkeiten für Interessentinnen und Interessenten an Berufen im Bereich der Kirche dargestellt, Kontakte aufgeführt und Anregungen zum Weiterklicken gegeben: Das reicht von den verschiedenen pastoralen Berufsgruppen im Bistum bis zu technischen Berufen, von Ausbildung und Tätigkeiten in der Bürokommunikation bis zu Berufen im sozial-karitativen Bereich. Einleitend heißt es dort: „Das Bistum Trier ist einer der größten Arbeitgeber in Rheinland- Pfalz und im Saarland und bietet Dir weit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Wenn Du im Bistum Trier arbeitest, bist Du Teil einer Dienstgemeinschaft, in

der Du wirklich zählst – mit Deiner Persönlichkeit, Deinen Stärken, Deinen Talenten und Fähigkeiten. Das Bistum Trier bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln und Deine Ziele zu erreichen. Im Mittelpunkt stehst Du als Mensch. Wir glauben an Dich!“ So lautet auch die Domain im Internet, unter der das Portal erreichbar ist: www.WirGLAUBENanDich.de. 23 Zu finden sind auch aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich des Bischöflichen Generalvikariates sowie Links zu weiteren Stellenportalen etwa der Caritas und von anderen kirchlichen Trägern im Gebiet des Bistums Trier. „Wir glauben, dass jeder Mensch eine Berufung von Gott hat. Diese Berufung kann auch in einem konkreten Beruf gelebt werden“, erläutert Frauke Backes, Referentin für Personalmarketing im Bischöflichen Generalvikariat Trier. Idee der Webseite sei es, die Vielfalt kirchlicher Berufe darzustellen und bestehende Angebote zu vernetzen.

Heilig-Rock-Tage 2020 Vom 24. April bis zum 03. Mai 2020 finden die 21. Heilig-Rock-Tage in Trier statt. Das Bistumsfest steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "HerausGerufen - Mach uns zu Neuem bereit!" Es stellt noch einmal das Wort aus der Überschrift des Syno- denabschlussdokumentes "heraus gerufen" voran. Außerdem feiert das Bistum im Jahr 2020 60 Jahre Bolivienpartnerschaft. Das Programm finden Sie unter: https://www.heilig-rock-tage.de/fileadmin/user_upload/PDFs/Programmheft- Heilig-Rock-Tage-2020.pdf

24 Caritas

Caritasverband Westeifel e.V. Herzliche Einladung zum Programm „...und die Welt steht still...Letzte Lieder und Geschichten“ von Autor Stefan Weiller als Benefizveranstaltung zugunsten der Spezialisier- ten Ambulanten Palliativversorgung des Caritasverband Westeifel e.V. am Freitag, 27.03.2020, 18:00 Uhr in der Erlöserkirche Gerolstein, Sarresdorferstr. 17

Stefan Weiller besucht Sterbende und spricht mit ihnen über das Leben, das Sterben – und über die Musik, die sie in ihrem Leben und an dessen Ende bewegt hat. Wie bedeutsam Musik und Klänge in der letzten Lebensphase sein können, zeigt Stefan Weiller in seinem Programm Letzte Lieder Solo. Er erzählt berührende, erkenntnisreiche, humorvolle, mitunter aufwühlende Geschichten aus seinem Buch „Letzte Lieder“. Dabei geht es um die großen Fragen: Was bedeutet Lebensqualität heute und am Lebensende?

Veranstalter: Palliativnetzwerk Westeifel

______

Bildnachweise: Titelbild: Pfarrbriefservice, downloads Misereor Seite 16: Weltgebetstag.de downloads, Bild: Nonhlanhla Mathe Seite 26: Bistum Trier, Heilig-Rock Downloads

25 Redaktionsschluss

Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr + 14:30 - 16:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Tel. 06551-147460 Fax 06551-1474620 Pfarrsekretärinnen: Ingeborg Inselberger u. Karin Rippinger

Mitarbeitende in der Seelsorge Pfarrverwalter: Weihbischof Franz Josef Gebert (Tel. 06551/147460 - Pfarrbüro) Kooperator: Pater Jineesh Emmanuel Manganthanath HGN (Tel. 06558/9001243 – 0175 6204681) Pfr. Stefan Trauten (Tel. 06551/147460 - Pfarrbüro) Dechantenkooperator: Pfr. Patrick Ringhausen (Handy 0160 4348790) Gemeindereferenten: Gemeinderef. Birgit Eiswirth (Tel. 06551/1474614) Gemeinderef. Thomas Maas (Tel. 06551/1474618) Subsidiar: Pater Norbert Haasbach CM Diakon mit Zivilberuf: Diakon Ingo Ruhe (Tel. 06558/936114) Diakon i. R.: Diakon Eduard Schmitz (Tel. 06553/2221)

Fachstelle Kirchenmusik: Regionalkantor Christoph Schömig (Tel. 06551/96559-14)

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Montag, 16. März 2020, um 11:30 Uhr. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 30.03. bis 03.05.2020

Impressum Herausgeber: Katholisches Pfarramt für die Pfarreiengemeinschaft Prüm Pfarrverwalter Weihbischof Franz Josef Gebert Hahnplatz 17 – 54595 Prüm Tel. 06551/147460 – Telefax: 06551/1474620 www.pfarreiengemeinschaft-pruem.de e-mail: [email protected]