Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

Trauung wird auf beiden Schiffen ein Inseln Sektumtrunk angeboten, der im Preis mit beinhaltet ist. Hummerbude Nr. 38/39 Kurverwaltung Helgoland Friesenstube Tel.: (0 47 25) 808 43 Standesamt Föhr/Amrum www.helgoland.de Tel.: (0 46 81) 5 00 40 Trauung in der historischen Hummerbude www.amt-foehr-amrum.de des Museumsvereins am Hafen, Begleitung Seit November 2003 werden standesamt- durch zwei Helgoländer Trachtendamen – liche Trauungen in Wrixum durchgeführt. In und dann mit dem traditionellen Börteboot in einer Pension direkt an der Wrixumer Marsch den Hafen der Ehe einlaufen, das gibt es nur gelegen, befindet sich die „Friesenstube“. auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Die Dieser in friesenblau gehaltene Raum bietet Helgoländer Restaurants und Hotels bieten Ihnen eine Trauung in ruhiger persönlicher Platz für große und kleine Feste. Und wenn Atmosphäre. Da die „Friesenstube“ nicht es ganz still und heimlich sein soll – wo ginge allzu groß ist, eignet sie sich besonders für das besser als hier, rund 60 km vom Festland kleinere Gesellschaften (bis zu 12 Personen, entfernt? davon 8 Sitzplätze).

Haus Olesen (Friesenmuseum) Weingut Waalem Standesamt Föhr/Amrum Standesamt Föhr/Amrum Tel.: (0 46 81) 5 00 40 Tel.: (0 46 81) 5 00 40 www.amt-foehr-amrum.de www.amt-foehr-amrum.de Im altföhringer Haus Olesen können Paare Das Weingut Waalem befindet sich in an eine alte Tradition anknüpfen und sich in unmittelbarer Näher zum Nieblumer Strand der gemütlich eingerichteten Wohnstube des und bietet eine traumhaft romantische rund 400 Jahre alten Hauses trauen lassen. Kulisse für Ihre standesamtliche Trauung. Sie können sich in der Bibliothek im 1. Das Trauzimmer (im Amtsgebäude) Obergeschoss des Anwesens mit Blick auf Standesamt Föhr/Amrum das Weinfeld trauen lassen. Oder im Tel.: (0 46 81) 5 00 40 kleineren Rahmen, im romantischen Raum www.amt-foehr-amrum.de "Sverige". Größere Hochzeitsgesellschaften Von 1970 an bis zum Jahre 1999 wurden finden im kleinen oder großen Kapitänssaal standesamtliche Trauungen auf Föhr nur im Platz. Rathaus der Stadt Wyk auf Föhr vorge- nommen. Trotz der heutigen Möglichkeiten, Museum Kunst der Westküste Trauungen auch außerhalb des Trauzimmers Standesamt Föhr/Amrum stattfinden zu lassen, machen viele Paare Tel.: (0 46 81) 5 00 40 von der klassischen Variante Gebrauch. Das www.amt-foehr-amrum.de Trauzimmer ist das schönste Zimmer im Im Museum Kunst der Westküste in Rathaus und verleiht Ihrer standesamtlichen können Sie sich entweder in einer kleineren Trauung einen würdigen Rahmen. Gesellschaft bis zu 20 Personen trauen lassen. Diese würde im 1. Stock in der Segelschiffe „Ronja“ und „Labor „Galerie“ stattfinden. Mit einer größeren Sanitas“ Gesellschaft bis zu 100 Personen, steht Standesamt Föhr/Amrum Ihnen der „Otto-Heinrich-Engel-Saal" im Tel.: (0 46 81) 5 00 40 Erdgeschoss mit Meisterwerken dieses www.amt-foehr-amrum.de berühmten Malers zur Verfügung. Der Von Mai bis September kann man auf den traditionelle Sektumtrunk, der zum Teil im beiden Segelschiffen „Ronja“ und „Labor Preis mit beinhaltet ist, kann bei gutem Sanitas“ im Wyker Innenhafen heiraten. Der Wetter auch im Blumengarten des Museums 1998 erbaute Pfahlewer „Ronja“ bietet mit 15 stattfinden m Länge und 4,60 m Breite Platz für bis zu 10 Personen an Bord. Die Tjalk „Labor Sanitas“ bietet mit 23 m Länge und 4,78 m Breite doppelt so viel Platz an Bord. Nach der

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021

Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

Öömrang Hüs Rathaus Westerland Amt Amrum Marketing GmbH Tel.: (0 46 82) 94 11-24 Tel.: (0 46 51) 8510 www.amt-foehr-amrum.de www.sylt.de Besiegeln Sie Ihre Zweisamkeit bei Nordsee- Das Westerländer Trauzimmer ist stilvoll Luft. Der friesische Amrumer Verein stellt das eingerichtet und bietet Sitzgelegenheiten für reetgedeckte Kapitänshaus zur Verfügung. das Brautpaar und weitere sechs Personen. Die Trauung wird im kachelgeschmückten Wenn es Ihrem Wunsch entspricht, dürfen Pesel (gute Stube) vollzogen. Im Öömrang zusätzliche Gäste gern an der Zeremonie Hüs stehen außerdem gemütliche Alkoven teilnehmen. (friesische Wandbetten). Sylter Heimatmuseum Windmühle in Nebel Sylt Marketing GmbH Amt Amrum Tel.: (0 46 51) 31669 Tel.: (0 46 82) 94 11-24 www.sylt.de www.amt-foehr-amrum.de Das Gebäude des Sylter Heimatmuseums Ein schönes Ambiente für Ihre standes- stammt aus dem 18. Jahrhundert. amtliche Trauung bietet die alte Windmühle Beim Seefahrtsraum handelt es sich um in Nebel. Das urige Trauzimmer bietet einen Ausstellungsraum mit zahlreichen genügend Platz für eine große Hochzeits- maritimen Objekten und Gegenständen, die gesellschaft (bis 100 Personen). Sylter Seefahrer in dieser Zeit aus aller Welt mit nach Hause gebracht haben. Neben der Leuchtturm auf Amrum Standesbeamtin und dem Hochzeitspaar Amt Amrum finden hier maximal weitere 28 Personen Tel.: (0 46 82) 94 11-24 Platz. www.amt-foehr-amrum.de In einem Seitenflügel befindet sich der Kairem Rüm, in dem neben der Standesbeamtin und dem Hochzeitspaar Ausflugsschiff „Eilun“ maximal acht weitere Personen Platz finden. Amt Amrum Tel.: (0 46 82) 94 11-24 www.amt-foehr-amrum.de Altfriesisches Haus Sylt Marketing GmbH Leuchtturm Hörnum Tel.: (0 46 51) 31101 Tourismus-Service Hörnum / Sylt www.sylt.de Tel.: (0 46 51) 9 62 60 Bei dem Altfriesischen Haus handelt es sich www.hoernum.de um ein originales inselfriesisches Haus aus Heiraten in 33 Meter Höhe auf dem dem 18. Jahrhundert. Der Pesel ist die gute Leuchtturm Hörnum / Sylt, mit Blick über die Stube eines alten Friesenhauses. Hier finden gesamte Insel sowie Föhr und Amrum. neben der Standesbeamtin und dem Hochzeitspaar maximal zwölf weitere Personen Platz. Sylter Strände Sylt Marketing GmbH Tel.: (0 46 51) 8202 – 0 Kampener „Kaamp Hüs“ www.sylt.de Sylt Marketing GmbH „Manche Menschen verbinden Sylt mit der Tel.: (0 46 51) 46980 Natur und erleben in ihr Gott besonders www.sylt.de intensiv“, sagt der evangelische Pastor Vom Ja-Wort bis zum Eröffnungswalzer sind Rainer Chinnow. Die Sylter Pastoren trauen es nur ein paar Schritte. Bei rund 50 Paaren auf besonderen Wunsch nicht nur in der spielte das Kaamp-Hüs seit dem Jahr 2003 Kirche, sondern zelebrieren die Ehestifter, mal als Standesamt, mal als Saal Eheschließung auch am Strand. Dann ersetzt für eine rauschende Nacht, mal als ein kleiner Tisch den Altar, statt einer Orgel stimmungsvolles Szenario für einen erklingen die Saiten einer Gitarre und die familiären Empfang. Gibt es dafür einen Zaungäste tragen schon mal Badeanzug statt schöneren Hochzeits-Hintergrund als das Smoking.

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Husum Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021

Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

Herzstück des bekanntesten Dorfes von Heiraten im Rungholt-Turm Deutschland? Standesamt Tel.: (0 48 44) 18 90 Trauung auf der „Gret Palucca“ www.pellworm.de Sylt Marketing GmbH Vor der Küste Pellworms erhebt sich trutzig Tel.: (0 46 51) 987013 der Rungholt - Turm der Reederei über dem www.sylt.de Meer. Gekrönt wird er von einem gläsernen In Zusammenarbeit mit dem Standesamt Sylt Bistro-Cafe´, das einen traumhaft schönen wird der Kutter „Gret Palucca“, der einen Panorama - Blick in alle Himmelsrichtungen nostalgischen, unverwechselbaren und frei gibt. stilvollen Rahmen bietet, zu Ihrem Im lauen Sommerwind über einem tiefblauen Trauzimmer auf See. Die Trauzeremonie Meer sitzen - oder den Leuchtfeuern findet während ruhiger 1,5-stündiger Fahrt zuschauen, wenn sie bei Mondlicht durch die vor der wunderschönen Kulisse des Lister Dunkelheit blitzen - oder in wohliger Wärme Königshafen und Ellenbogens statt. Das und Geborgenheit dem Toben von Wellen Brautpaar begibt sich hierfür mit seinen und Wind zusehen: Eine Trauung hier oben Gästen unter Deck. Eine Standesbeamtin ist ein tief beeindruckendes Erlebnis! des Standesamtes Sylt vollzieht die Zeremonie im rustikal eingerichteten, auf Hochzeit vor der Seehundsbank Wunsch mit Blumen geschmückten Standesamt Pellworm Trauzimmer. Tel.: (0 48 44) 18 90 Nachdem der Bund fürs Leben geschlossen www.pellworm.de ist, schickt das Brautpaar eine vom Kapitän Wer weiß schon, welche Traumlandschaft unterzeichnete Urkunde per Flaschenpost der westlichen Küste Pellworms vorgelagert auf Reise – gern mit einem symbolischen ist? Die größten Sandbänke Europas liegen Präsent des Paares. hier mit ihrer geheimnisvollen Aura - vom Menschen praktisch unberührt. Regie führt Maritim in den Bund der Ehe allein die Natur. Auf Ihrer Trauungsfahrt mit Adler-Schiffe/ Sylt MS "Gebrüder" erfahren Sie von Kapitän Tel.: (0 46 51) 9 87 0-13 Andreas Hellmann alles Wissenswerte und www.adler-schiffe.de Spannende und machen eine Erkundungs- Schließen Sie am nördlichsten Punkt tour mit Bernsteinsuche auf der Sandbank. Deutschlands den „Bund der Ehe“ auf einem Ausflugsschiff ab List/ Sylt. Oder starten Sie Leuchtturm Pellworm Ihre Hochzeitsfahrt von der Südspitze, von Standesamt Pellworm Hörnum aus. Wenn Sie es maritim-rustikal Tel.: (0 48 44) 18 90 mögen, steht der alte Kutter „Gret Palluca“ ab www.pellworm.de List zur Verfügung. Eine Trauung auf einem Leuchtturm, hoch oben mit einem herrlichen Ausblick auf Meer Winterhochzeit am Kamin und Strand – ein unvergessliches Erlebnis. Standesamt Pellworm Die Trauung findet in luftiger Höhe von 30 Tel.: (0 48 44) 18 90 Metern auf der 10. Etage des Leuchtturms www.pellworm.de statt. Das Trauzimmer ist über 125 Stufen zu Wenn draußen Sturm, Eis und Schnee die erreichen. Regie übernommen haben, müssen Sie dennoch nicht auf eine stimmungsvolle Kirchspielskrug „Zur alten Kirche“ Inselhochzeit verzichten. Standesamt Pellworm Auf dem Friesenhof Jansen strahlt ein Tel.: (0 48 44) 18 90 knisterndes Kaminfeuer behagliche Wärme www.pellworm.de aus. Der gediegen eingerichtete Trauungs- Im separaten Trauzimmer erwartet Sie eine raum mit seiner ansprechenden Winter- zauberhafte Dekoration: Zarter, apricot- dekoration bietet Platz für bis ca. 20 farbener Chiffon wurde hier zu einem luftigen Personen. Brautbaldachin verarbeitet, der den Trau- ungstisch umrahmt, harmonisch ergänzt

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Husum Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021

Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

durch gleichfarbige Brautfloristik. Das Hallig Langeneß Trauzimmer fasst ca. zwanzig Personen. Tourismusbüro Langeneß & Oland Tel.: (0 46 84) 2 17 Sternenhochzeit Fax: (0 46 84) 2 89 Standesamt Pellworm Heiraten, wo einst Walfänger und Seefahrer Tel.: (0 48 44) 18 90 lebten, können Brautleute auf der Hallig www.pellworm.de Langeneß. Die größte der zehn Halligen im Samtdunkler Himmel - ein funkelndes Nordfriesischen Wattenmeer bietet Sternenheer, soweit der Horizont reicht, Hochzeitspaaren Trauungen im historischen Sternenbilder, so klar, wie sie es nur über Kapitänshaus an. dem Meer sind - die Milchstraße zum Greifen nah - nur die nächtlichen Rufe der Vögel - Hallig Süderoog sonst Stille ringsum: Die überwältigenden Standesamt Pellworm Eindrücke Ihrer Hochzeit unter dem hohen Tel.: (0 48 44) 18 90 Inselhimmel werden Sie Ihr Leben lang www.pellworm.de begleiten. Unter der sachkundigen Leitung eines Wattführers wandern Sie ca. anderthalb Trauungen auf dem Schiff Stunden durchs Watt. In alter Tradition führt Standesamt Pellworm er einen Brautbitterstock mit sich, mit dem er Tel.: (0 48 44) 18 90 am Hallighaus für Sie Einlass begehrt. In dem www.pellworm.de einzigen Haus hier wartet ein echter alter, Alle unsere Schiffstrauungen finden in den stilvoll und behaglich eingerichteter "Pesel" Gewässern um Pellworm statt. Ein tief (Wohnzimmer) als Trauzimmer auf Sie. beeindruckender Moment ist der dreifache Salut des Nebelhorns und der Klang der Schiffsglocke, die beide das "JA" der frischgebackenen Eheleute übers Meer verkünden.

Eiderstedter Heimatmuseum Halligen Standesamt Tel.: (0 48 62) 10 00 38 www.amt-eiderstedt.de Hallig Südfall Im historisch ausgestatteten Trauzimmer des Agentur Friesen-Art Museums der Landschaft Eiderstedt im Tel.: (0 48 44) 9906004 Ortsteil St. Peter-Dorf können Sie sich das Ihr Trauzimmer ist der "Pesel", das Ja-Wort geben. Wohnzimmer des Hallighauses. Sie haben Auf Wunsch organisiert die Tourismus- zuvor die Möglichkeit, sich umzuziehen. Statt Zentrale das komplette Beiprogramm – von mit dem Schiff von Pellworm aus können Sie der Unterkunft über die Hochzeitskutsche bis die Hallig Südfall auch von der Nachbarinsel zum Blumenschmuck. Nordstrand mit der Pferdekutsche erreichen. Diese Wattenfahrt dauert ca. eine Stunde. Auch eine Kombination Kutsche / Schiff ist Schankwirtschaft „Andresen“ möglich. Das Trauzimmer fasst ca. zehn LTO St. Peter-Ording/ Eiderstedt Personen. Tel.: (0 48 63) 99 90 www.spo-eiderstedt.de Urgemütlich und urtypisch ist eine Trauung in Hallig Krog Hamburger Hallig der mit Delfer Kacheln ausgestatteten Fam. Lätari historischen Stube des denkmalgeschützten Tel.: (0 46 71) 94 27 88 Friesenhauses hinterm Deich in Katingsiel. Fax: (0 46 71) 69 96 Die Gaststube des Hallig Krog wird zum Trauzimmer hergerichtet. Und nach der Café Mahre im Katinger Watt Trauung startet die Hochzeitsgesellschaft zur LTO St. Peter-Ording/ Eiderstedt Wanderung ins Watt. Tel.: (0 48 63) 99 90 www.spo-eiderstedt.de

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Husum Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021

Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

Nutzen Sie das Angebot des Standesamtes der Schönheit des Wattenmeers und der Tönning, einen ganz besonderen Rahmen für Kraft der Nordsee verzaubert. Ihre Trauung zu finden: im urigen Café Mahre . im Katinger Watt, Nähe Eidersperrwerk. Zarenzimmer (im Rathaus Tönning) Ausflugsschiff „Seehund II“ LTO St. Peter-Ording/ Eiderstedt LTO St. Peter-Ording/ Eiderstedt Tel.: (0 48 63) 99 90 Tel.: (0 48 6) 99 90 www.spo-eiderstedt.de www.spo-eiderstedt.de Das Tönninger Rathaus sieht nicht nur von Ein maritimes Standesamt ist das außen gut aus. Einen besonderen Rahmen Ausflugsschiff „Seehund II“, das zwischen bietet auch das restaurierte historische Tönning und dem Eidersperrwerk fährt. Zarenzimmer. Die russischen Zarenmöbel im Trauzimmer Museum der Landschaft des Standesamtes geben Ihrer Hochzeit einen ganz besonderen Stil. Eiderstedt Standesamt Eiderstedt Tel.: (0 48 62) 100 53 Eidertrauung an Bord der Adler II www.amt-eiderstedt.de Adler-Schiffe/ Sylt Der „Pesel“ dient der Gemeinde als Tel.: (0 46 51) 9 87 0-13 Trauzimmer. www.adler-schiffe.de Eine standesamtliche Trauung an Bord der MS "Adler II" vom Tönninger Hafen aus. Karkenschipp in St. Peter-Ording Gesellschaft zur Förderung der Urlauberseelsorge St. Peter-Ording e.V. Roter Haubarg in Tel.: (0 48 63) 21 89 Tel.: (0 48 64) 84 5 Heiraten unter freiem Himmel an einem der www.roterhaubarg.de schönsten Strände der Nordsee. In St. Peter- Die Trauungen werden im urigen Vierkant Ording gibt es die Möglichkeit auf dem (Museum) oder in der gemütlichen Karkenschipp, ein Holzschiff für Kinder, zu Hochstube stattfinden. Anmeldungen und heiraten. Brautpaare können am Ende der Formalitäten werden über das Standesamt Trauung fröhlich auf der Kinderrutsche am organisiert. An den Trauungen Heck des Schiffes ins Eheglück rutschen. können bis zu 80 Personen teilnehmen.

Leuchtturm Grachten Friedrichstadt Standesamt Eiderstedt Standesamt Nordsee Tel.: (0 48 62) 10 00 38 Tel.: (0 48 41) 99 27 50 www.amt-eiderstedt.de www.amt-nordsee-treene.de Der Westerhever Leuchtturm ist schon heute Das Brautpaar und seine Gäste können bei als werbewirksames Wahrzeichen weit über einer Grachtenfahrt durch das seine ehemalige Funktion hinaus bekannt. Holländerstädtchen alle Vorzüge genießen, Hier können Sie sich in luftiger Höhe das Ja- weiße Tauben und Gondoliere inklusive. Wort geben. Ein Fußmarsch durch die Idyllische Grachten durchziehen das kleine Landschaft des Nationalparks führt Sie zum Holländerstädtchen wie ein Spinnennetz und Leuchtturm. der Ausblick auf Treppengiebel und die versteckten Plätze versetzen einen in das Gefühl in Venedig unterwegs zu sein. Pfahlbau am Strand von St. Peter- Ording Holländische Stube LTO St. Peter-Ording/ Eiderstedt Standesamt Nordsee Treene Tel.: (0 48 6,3) 99 90 Tel.: (0 48 41) 99 27 50 www.spo-eiderstedt.de www.amt-nordsee-treene.de Heiraten auf einem der Pfahlbauten am In der Holländischen Stube in Friedrichstadt Strand von St. Peter-Ording ist ein kann man seine Hochzeit in einer gehobenen einmaliges Erlebnis. Hier wird das Brautpaar Location mit historischem Flair feiern. Die auf über 8 Metern über Strand und Meer von historische Einrichtung macht die Hochzeit zu

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Husum Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021

Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

einem romantischen und gemütlichen Pesel mit handgemalten Kacheln und Erlebnis Bilegger geben. Dort finden etwa 25 Personen Platz. Größere Glockenturm Schwabstedt Brautgesellschaften können der Zeremonie Pastorat Schwabstedt in rustikaler Atmosphäre im Stall beiwohnen. Tel. (04884) 201 Der idyllisch gelegene Glockenturm von Leck-Huus 1777, ganz in Holz gehalten, ist wie Standeamt Südtondern geschaffen für ein Trauzimmer. Tel.: (0 46 61) 601 180 „Sag zweimal Ja“ lautet das Motto; das erste www.leck-huus.de Ja im Glockenturm und optional das zweite Der Geesthof aus dem Jahr 1856 verfügt Ja, dann etwas später in der St.- Jakobi- Kirche nebenan. über ein ansprechendes Trauzimmer im ehemaligen Wohntrakt des Hauses, in dem Schloss vor Husum Brautgesellschaften mit ca. 25 Gästen Platz Standesamt Husum / Stadt Husum finden. Möchten Sie mehr Gäste an Ihrer Tel.: (0 48 41) 66 6 - 0 Hochzeitszeremonie teilhaben lassen, kann Heiratswillige können ihre Ehe im Schloss vor die Trauung in der Scheune ausgerichtet Husum besiegeln lassen. Dazu wird der werden. Fortunasaal als Trauzimmer hergerichtet. Für

einen anschließenden Empfang bietet sich das neue Schlosscafé an. Kirchliche Trauungen sind in der Kapelle des Schlosses schon länger möglich. Bürgerhaus Albersdorf Rungholt-Trauung Standesamt Adler-Schiffe / Nordstrand Tel.: (0 48 35) 972 284 Tel.: (0 48 42) 9 00 00-0 www.mitteldithmarschen.de/standesamt www.adler-schiffe.de _mitteldithmarschen.html Eine standesamtliche Trauung an Bord der Das Querdielenhaus mit Reetdach wurde MS Adler V inmitten der nordfriesischen erstmals 1634 urkundlich erwähnt. Die gute Insel- und Halligwelt, exakt dort, wo sich einst Stube des Hauses wurde extra für Trauungen die sagenumwobene Stadt Rungholt befand. wieder originalgetreu hergerichtet und bietet Noch heute sollen die Wellen der Nordsee die der Traugesellschaft das besondere Flair alten Kirchenglocken zum Läuten bringen. eines alten Dithmarscher Hauses. Im Hochzeitszimmer befindet sich ein alter- Charlottenhof tümliches Schrankbett, in das sich jedes Kultur- und Tagungshaus Charlottenhof Brautpaar hineinlegen darf. Tel.: (0 46 68) 92 10 0 Der 200 Jahre alte reetgedeckte Vierkanthof Heiraten an der Eider am Fährhaus am Ortsrand von Klanxbüll bietet ein ganz Lexfähre besonderes Ambiente für Ihre Trauung. Tel.: ( 0 48 02) 31 3 Sie können wählen, wo sie den Bund fürs www.faehrhaus-lexfaehre.de Leben schließen möchten: sowohl das Brautpaar können sich auf der Atrium, der Pavillon, der Garten als auch das Außenterrasse oder im Wintergarten mit Kaminzimmer oder gar die alte Scheune einem tollen Blicka auf die Eider das Ja-Wort stehen Ihnen zur Verfügung. geben

Andersen-Hüs Bargener Fähre Standeamt Südtondern Amt Eider Tel.: (0 46 61) 601 180 Tel.: (0 48 36) 99 04 1 www.andersen-hues.de/ www.amt-eider.de Das Uthlandfriesische Bauernhaus von 1723 Mitten auf der Eider zwischen den Orten mit seinem traditionell belassenen Delve und Bargen kann sich das Brautpaar in Innenleben zeigt die friesische Wohnkultur. romantischer Atmosphäre das „Ja-Wort“ Das Ja-Wort können Sie sich im stilechten

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Husum Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021

Hochzeitslocations an der nordsee Schleswig-Holstein

geben. Heiraten auf der Bargener Fähre ist Natur und mit allem, was Ihre Hochzeit zu von Mai bis September möglich. einem unvergesslichen Erlebnis macht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heimatmuseum Marner Skatclub Stadtverwaltung Marne Hochzeitsmühle „Gott mit uns“ Tel.: (0 48 51) 9 59 60 Amt Eddelak-St.Michaelisdonn In Marne könne Sie sich in einem Museum Tel.: (0 48 53) 8 00 20 trauen lassen: Das Marner Skatclubmuseum Die Mühle in Eddelak ist noch voll bietet Ihnen eine besondere Atmosphäre für funktionsfähig, wenn auch kein Korn mehr Ihr Ja-Wort. Das Skatclubmuseum ist ideal gemahlen wird. Für Paare, die Wert auf für größere Hochzeitsgesellschaften. Ursprünglichkeit legen, ist die Kornmühle ein unverfälschtes Erlebnis. Hochzeitsmühle „Vergissmeinnicht“ Heiraten in der Hochzeitsmühle ist von Mai Stadtverwaltung Marne bis September möglich. Tel.: (0 48 51) 9 59 60 Mit viel Liebe zum Detail wurde die alte Mühle Wasserturm Heide in Friedrichskoog zu einer Hochzeits- Standesamt Heide Location der besonderen Art ausgebaut. Tel: (0481) 6850-320/321 o. 322 Im Steinboden der Mühle, dort wo sich die Der Wasserturm in Heide bietet ein außer- Mahlgänge befinden, ist das Trauzimmer. In gewöhnliches Ambiente für Ihren schönsten der Kaffeestube im unteren Bereich werden Tag im Leben. auf Bestellung Hochzeitsempfänge Rund 80% der Trauungen in Heide finden im arrangiert. Das rustikale und romantische besagten Turm statt. Ambiente, die geschmackvolle Einrichtung und die liebevolle Betreuung machen eine Trauung in der Mühle Vergissmeinnicht zu Hebbel-Museum Wesselburen einem unvergesslichen Ereignis. Standesamt Büsum/Wesseluren Tel.: (0 48 34) 90 92 53 Hochseekutter „Hauke“ www.amt-buesum-wesselburen.de Reederei Rahder GmbH / Büsum Im historischen Rahmen können sich Tel.: (0 48 34) 13 80, Verliebte im Wiener Zimmer des Hebbel- www.rahder.de Museums das „Ja-Wort“ geben. Die Für Paare, die das Meer lieben und seine historische Bibliothek im Museum bietet Romantik genießen möchten, ist die sogar Platz für 30 Personen. Seetrauung auf der kleinen und gemütlichen „Hauke“ sicher eine schöne Alternative, um Alle Trauungen vollzieht der Standesbeamte sich das Ja-Wort zu geben. Nach der der jeweils zuständigen Gemeinde. standesamtlichen Trauung im Hafen von Die Formalitäten müssen mit ihm geklärt Büsum können alle zur Hochzeitsparty auf werden. die Nordsee oder vor der Küste starten.

Hochzeitsmühle Weddingstedt Amt Kirchspielslandgemeinde Tel.: 0481 / 6050 www.hochzeitsmuehle- weddingstedt.de/ Seit nunmehr 120 Jahren steht sie auf ihrem Platz an der Bundesstraße 5. Ein Wahr- zeichen Weddingstedt’s, die Galerie – Korn – Windmühle „Aurora“. Feiern Sie Ihre standesamtliche Trauung in urgemütlicher und romantischer Atmosphäre. Mitten in unserem kleinen Dorf, in schöner, ländlicher

Nordsee-Tourismus-Service GmbH // Zingel 5 // 25813 Husum Telefon (0 48 41) 89 75 0 // [email protected] // www.nordseetourismus.de.

Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand: 18.01.2021