Gasthaus - Pension **** Ferienwohnungen 54675 Einkehrmöglichkeiten Tel.: 06522/344 www.pension-margret.de Unser Vorstand: rund um E-Mail: [email protected] 1. Vorsitzender Norbert Schneider 5 komfortable Fewo und 5 neu renovierte Gästezimmer, ein neu gestalteter Saal mit Gastwirtschaft – ideal für Familienfeiern aller Art. 2. Vorsitzender/Medienwart Rudi Willems Geschäftsführerin Irmgard Lehnen Enztalstraße 15 Schriftführerin/Pressewartin Christa Pelzer 54675 Mettendorf Tel.: 0 65 22/3 41, Fax: 513 Kassenwart Werner Trampert www.hotel-kickert.de Wanderwartin Traudel Thielen [email protected] Kulturwart Harald Gödert Unser Haus bietet Ihnen komfortabele Hotelzimmer und Ferienappar­ ­tements,­ Lift. Der Wohlfühlbereich verfügt über Hallenbad, Sauna mit Ruheraum, Hauptwegewart Reinhold Hoffmann Solarium, Fitnessraum und Liegewiese mit schöner Gartenanlage. Zu unserem Freizeitangebot gehören neben dem Wellness­ ­bereich auch 2 Bundes­kegel­ Wegewarte Berthold Hecker bahnen, Tischtennis, Kinderspielplatz­ und Grillplatz. Oswald Pax Parkplätze (Busparkplatz) befinden sich direkt am Haus. Helmut Kolbet Alois Kolbet Eifelhotel Fronhof Bruno Bretz 2020 Im Fronhof 12-16 Beisitzerinnen Marianne Willems Annemie Bretz 54675 Mettendorf Tel. 06522/9337117 Info: Norbert Schneider 06522-933280 Traudel Thielen 06564-1400 www.eifelhotel-fronhof.de Homepage: www.eifelverein-mettendorf-sinspelt.de Alle Hotels und Gaststätten (siehe Anzeigen) DAS RECHT AM BILD IM ZUGE DER DSG VO Die Teilnehmer der Wanderung erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen sie erkennbar sind, zu Vereinszwecken in der Presse und auf der Homepage einverstanden. Ansonsten werden sie gebeten, den Wanderführer bei Beginn der Wanderung zu informieren. Mettendorf Sinspelt Fr. 01. Mai Maiwanderung auf dem Ferschweiler Plateau, ca. 13 km, Di. 15. Sept. Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Der Eifelverein WANDERPLAN 2020 mittelschwer, Kurzwanderung 5 – 6 km. Treffpunkt 10.00 Uhr Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. Dorfplatz, mit Pkw nach Ferschweiler, Parkplatz am Orts- Ortsgruppe Mettendorf-Sinspelt e.V. Eifelverein Mettendorf - Sinspelt Fr. 02. – Wein-Wander-Wochenende in Rheinhessen. eingang von kommend, Rucksackverpflegung. gegründet 1928 So. 04. Okt. 3-tägige Reise mit Führungen und Weinprobe im Raum Mainz. Wf. Günter und Iris Müller, Kurzwanderung: Michael Hockertz So. 05. Jan. Wanderung um , ca. 10 km, mittelschwer, Kurz- Treffpunkt 8.00 Uhr Dorfplatz, mit Bus, Anmeldung bis Ende ist ein gemeinnütziger Verein. Er dient der Eifel, ihrer Bevölkerung und wanderung 5 km, Treffpunkt 13.00 Uhr Dorfplatz, mit Pkw. Di. 12. Mai Seniorenwanderung bei Klause. Treffpunkt 14.00 Uhr Mai erforderlich. Wf. Rudi und Monika Willems. allen die hier Erholung und Entspannung suchen. Die Aufgaben werden ver- Wf. Franz-Josef und Edith Ewen. Dorfplatz. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres s. Presse u. Homepage. Wf. vor Ort: Günter und Inge Schneider. wirklicht insbesondere durch heimatkundliche und kulturelle Tätigkeiten wie: Wanderungen aller Art, geschichtliche Führungen, Vorträge, Pflege des Di. 14. Jan. Seniorenwanderung mit Knödelessen im Gasthaus Di. 13. Okt. Seniorenwanderung, Bernkasteler Plateau. So. 07. Juni Panoramawanderung zwischen und Prümzurlay, Brauchtums, der Mundart und des Denkmalschutzes. Die Ortsgruppe setzt „Bei Margret“ in Sinspelt. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. ca. 12 km, leicht bis mittelschwer, Treffpunkt 13.00 Uhr Treffpunkt 12.00 Uhr Dorfplatz, mit Bus. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. sich nachhaltig für einen wirksamen Arten- und Naturschutz ein, im beson- Dorfplatz, mit Pkw, Rucksackverpflegung. deren für die Erhaltung der einmaligen Landschaft der Eifel. So. 02. Feb. Wanderung – Sinspelt, 12 km, Kurzwanderung: 5 km, Treffpunkt 14.30 Uhr Dorfplatz, mit Pkw. Sa. 31. Okt. Kinder-Halloween-Wanderung. Treffpunkt 17.30 Uhr, Ehrenamtlich unterhält sie ein markiertes Wegenetz. Sie hat die Aufgabe die Kurzwanderung 5 km, Treffpunkt 13.00 Uhr Dorfplatz. Wf. Rudi und Monika Willems. Landstraße nach Körperich, Abzweigung zur Grillhütte. Jugendarbeit zu pflegen und auszubauen. Wf. Traudel Thielen. Näheres siehe Presse und Homepage. Di. 16. Juni Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Näheres siehe Presse und Homepage. Di. 25. Feb. Seniorenwanderung und Spaß am Fastnachtsdienstag. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. So. 08. Nov. Rundwanderung rechts und links vom 50. Breitengrad, Ich unterstütze den Verein und werde Mitglied: Raum Übereisenbach, 12 km. Treffpunkt 11.00 Uhr Dorfplatz, Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Mi. 01. – „Deutscher Wandertag“ in Bad Wildungen. Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten im Rahmen vom Eifelverein mit Pkw, Rucksackverpflegung. Wf. Friedel und Ulrike Schmidt. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. So. 05. Juli Organisation der Fahrt durch Ortsgruppe Prüm. Verbindl. An- OG Mettendorf-Sinspelt gespeichert werden. Meine Daten dürfen nicht für Werbezwecke meldung bis 31.12.2019 bei [email protected] verwendet werden oder an Dritte weitergegeben werden. So. 08. März Rundwanderung Büdesheim, ca. 12 km, Kurzwanderung Di. 17. Nov. Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. O Vollmitglied (Orts- u. Hauptverein mit ca. 5 km, Treffpunkt 11.00 Uhr Dorfplatz, mit Bus, So. 12. Juli Kylltalwanderung Mohrweiler – Schloss Malberg, 12,6 km. € Rucksackverpflegung. Wf. Michael und Anita Hockertz. So. 06. Dez. Adventswanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Erhalt der Zeitschrift „Die Eifel“ jährl.: z.Zt. 24.00 Kurzwanderung – Schloss Malberg, 5,7 km. € Treffpunkt 11.00 Uhr Dorfplatz, mit Bus, Rucksackverpflegung. Wf. Ute und Walter Hennes. Näheres siehe Presse u. Homepage. O Familienmitglied z.Zt. 10.00 Di. 17. März Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. O Jugendmitglied z.Zt. € 6.00 Wf. Reinhold Hoffmann und Lydia Clerf. Di. 15. Dez. Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. O Fördermitglied ab € 10.00 Di. 21. Juli Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. So. 05. April Rundwanderung um , ca. 11 km, mittelschwer, Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. Kurzwanderung ca. 5 km. Treffpunkt 11.00 Uhr Dorfplatz, So. 27. – Wandern zwischen den Feiertagen. Treffpunkt Dorfplatz, mit Pkw, Rucksackverpflegung. So. 02. Aug. Sportliche Wanderung Felsenweg rund um Echternach, Mi. 30. Dez. mit PKW. Näheres siehe Presse und Homepage. Vollmitglied/Fördermitglied Familie/Jugendmitglied NAME Wf. Irmgard Lehnen, Gerlinde Thielen u. Marianne Willems. 14,3 km, mittelschwer/schwer, 416 Hm auf, 418 Hm ab. Nach allen Wanderungen ist eine Einkehr vorgesehen. Treffpunkt 12.00 Uhr Dorfplatz, mit Pkw, Rucksackverpflegung. Näheres, Änderungen siehe Presse und STRASSE Mo. 13. April Ostereiersuche – Auf den Spuren des Osterhasen. Treffpunkt Wf. Norbert und Marita Schneider. und Einzelheiten siehe Presse und Homepage. Wf. Daniela Mai. Homepage: www.eifelverein-mettendorf-sinspelt.de ORT Sa. 15. Aug. Grillwanderung – Gemütlichkeit in der Grillhütte. Mo. 20. April Wildkräuterwanderung bei Mettendorf, 3 Std., 2,5 km, leicht. Treffpunkt 16.00 Uhr am Grillplatz mit Grillen nach der Frisch Auf! GEB. am Treffpunkt 9.00 Uhr Dorfplatz, Kostenbeitrag 7,- €. Wanderung (nur für Vereinsmitglieder mit Partner & Kindern). Abschluss: Verköstigung Kräutertees und Kräuterkuchen. Ausrichter: Der Vorstand, Wf. Reinhold Hoffmann. Geführte Wanderungen auf Wunsch. Änderungen vorbehalten. Einzugsermächtigung: Bank Wf. Peter Winandy, Wildkräuter & Pilz Experte. So. 06. Sept. Wanderung bei Mirbach, Landkreis Vulkaneifel, 12 – 13 km. Zu allen Wanderungen laden wir alle Mitglieder, IBAN-Nr. Di. 21. April Seniorenwanderung. Treffpunkt 14.00 Uhr Dorfplatz. Kurzwanderung: 5 km. Treffpunkt 11.00 Uhr Dorfplatz, mit Bus, Wanderfreunde und Gäste herzlich ein! Datum: Unterschrift Wf. Reinhold Hoffmann. Näheres siehe Presse und Homepage. Rucksackverpflegung. Wf. Michael und Anita Hockertz. Teilnahme von Nichtmitgliedern erfolgt auf eigene Gefahr.