Pressemitteilung 14.03.2020

Sparkasse konzentriert das Geschäftsstellennetz und investiert an drei Standorten  Die Sparkasse -Rotenburg ertüchtigt das Geschäftsstellennetz und investiert in eine stabile Zukunft – im Interesse der Kunden, der Mitarbeiter, der Träger und der Menschen in der Region.

Die Sparkasse verändert sich – seit fast 200 Jahren

Die Finanzbranche befindet sich in einem herausfordernden Umfeld. Neu ist das nicht: Die Sparkasse hat sich in ihrer fast 200jährigen Geschichte ständig weiterentwickelt und sich frühzeitig auf Veränderungen eingestellt. Damit gestaltet sie verantwortungsbewusst ihren Weg in eine wettbewerbsfähige und betriebswirtschaftlich stabile Zukunft – im Interesse ihrer Kunden, ihrer Mitarbeiter, ihrer Träger und der Menschen in der Region. Mit Blick auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse und die tiefgreifenden Veränderungen der Gesellschaft arbeitet die Sparkasse permanent an der Optimierung ihrer Strukturen und Geschäftsfelder. Das stationäre Angebot wird am Kundenverhalten ausgerichtet. Das hat Auswirkungen sowohl auf die Standortdichte sowie die Betreuung und Beratung vor Ort. „Die Geschäftsstelle bleibt ein Ort qualifizierter Beratung rund um unsere Finanzprodukte.“, so Reinhard Faulstich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.

Die Weiterentwicklung unserer Geschäftsstellen

Notwendig ist nun eine Anpassung bei den Sparkassen-Geschäftsstellen. Dabei folgt die Sparkasse Ihren Kunden: „Die stimmen nämlich mit Füßen ab.“, so Faulstich. „Wir werden zum 01. Mai 2020 die Geschäftsstellen Asbach, Ransbach und schließen. Die Geschäftsstellen Friedlos, Neukirchen, Breitenbach/H. und Obergeis werden zu SB-Geschäftsstellen umgewandelt.“, gibt Faulstich bekannt. Teilweise wird dort neueste Beratungs- und Servicetechnik installiert. „Die Analyse der Standorte ist mit hoher Intensität und Augenmaß nach verschiedenen Kriterien vorgenommen worden. Dabei sind nicht nur „harte“ betriebswirtschaftliche Faktoren berücksichtigt worden, sondern auch kundenrelevante Aspekte   und regionale Besonderheiten.“ Die genannten Geschäftsstellen sind vergleichsweise gering ausgelastet und wurden bereits von anderen, größeren Geschäftsstellen betreut. Die Kunden kennen bereits Ihre Berater. Die Sparkasse hat bereits bzw. wird noch die Kunden und die Verantwortlichen vor Ort über die geplanten Veränderungen informieren.

Neu-Investitionen im zweistelligen Mio. Euro-Bereich

Eine der größten Sparkassen-Geschäftsstellen im Landkreis ist die Geschäftsstelle in . Diese wird in den Jahren 2020/2021 umfassend modernisiert, umgebaut und erweitert. „Hier investieren wir einen siebenstelligen Euro-Betrag.“, informiert Herr Faulstich. Auch in den Orten Philippsthal und stehen umfangreiche Investitionsmaßnahmen an. Hier finden derzeit Überlegungen statt, die bisherigen Standorte zu verlagern, um die Beratungs- und Servicequalität für unsere Kunden zu verbessern.

Geschäftsstellen: wichtiger Baustein für qualifizierte persönlicher Beratung mit digitalen Leistungen

„Wir entwickeln unser stationäres und digitales Angebot stetig weiter.“, so Faulstich. Die Geschäftsstellen bleiben fester Bezugspunkt im Landkreis. Das ist der Grund, warum wir unser Geschäftsstellennetz ertüchtigen und ein Investitionsprogramm starten. Das Zusammenspiel von qualifizierter persönlicher Beratung und digitalen Leistungen ist die Antwort auf das, was unsere Kunden heute von uns erwarten. Der persönliche Berater bleibt der zentrale Anker in der Kundenbeziehung – über alle Kanäle, so wie der Kunde es wünscht.

Kunden-Service- und Online-Beratungscenter

Für den schnellen und unkomplizierten Service werden im Kunden-Service- Center in Bad Hersfeld die finanziellen Wünsche unserer Kundinnen und Kunden fallabschließend bearbeitet. Und das vorwiegend über das Telefon, aber auch per Chat, von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr von ausgebildeten Sparkassenmitarbeitern.

Seit 2018 kombinieren wir mit unserem neuen Online-Beratungscenter die persönliche Beratung mit der Flexibilität des Internets und bringen unser Online-Beratungsteam direkt zu unseren Kunden. Und zwar unabhängig von deren Aufenthaltsort. Von diesen technischen Möglichkeiten profitieren insbesondere mobilitätseingeschränkte Kundinnen und Kunden.

„Mit diesen Maßnahmen garantieren wir Kundennähe und bleiben flächendeckend im Geschäftsgebiet vertreten.“, so Faulstich abschließend.

 

______

Für weitere Informationen und Fragen:

Wolfgang Kurth Leiter Vorstandsstab Pressesprecher Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg Dudenstraße 15, 36251 Bad Hersfeld Telefon 06621 85-1151 [email protected]