Amtsblatt für den Landkreis Prignitz

Jahrgang 02 , 13.01.2021 Nr. 02

Inhalt

I. Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Prignitz

Jugendhilfeausschuss Seite 2

Werksausschuss Kreisstraßenmeisterei Seite 2

Öffentliche Zustellung Pierre Ramon Schega Seite 2

Öffentliche Zustellung Ulf Häger Seite 2

Grundstücksverkehr Reg.-Nr.: 41/2020/309 Seite 2

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.090.20/ö Seite 3

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.091.20/ö Seite 4

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.092.20/ö Seite 5

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.093.20/ö Seite 6

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.094.20/ö Seite 7

Herausgeber: Landkreis Prignitz, Der Landrat, Berliner Str. 49, 19348 Perleberg, www.landkreis-prignitz.de Verantwortlich: Büro des Landrates, Pressestelle, Telefon: 03876 713-290, Fax: 03876 713-291, E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: Das Amtsblatt erscheint unregelmäßig nach Bedarf, mindestens jedoch 4x jährlich. Vertrieb: Das Amtsblatt ist im Haus 1 der Kreisverwaltung in 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, erhältlich und liegt an den Standorten der Gemeinde- und Amtsverwaltungen des Landkreises Prignitz aus. Es ist unter www.landkreis-prignitz.de/de/aktuelles/amtsblatt einsehbar. Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Jahrgang 02/Nr. 02

I. Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Prignitz

Jugendhilfeausschuss

Die für den 25.01.2021 geplante in der Wahlperiode 2019-2024, 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses Prignitz, findet nicht statt.

Werksausschuss Kreisstraßenmeisterei

Die 9. Sitzung des Werksausschusses Kreisstraßenmeis- verschoben. Über einen neuen Termin wird rechtzeitig infor- terei am 26.01.2021, in der Wahlperiode 2019 – 2024, wird miert.

Öffentliche Zustellung

Die an Herrn Ulf Häger, Tschaikowskistr. 13 in 13159 Berlin Empfänger: Ulf Häger adressierte erforderliche Ordnungsverfügung vom 7. Januar zuletzt wohnhaft: Tschaikowskistr. 13 2020, Az.: 7023/21, kann nicht postalisch zugestellt werden. 13159 Berlin Gemäß § 1 Verwaltungszustellungsgesetz für das Land (BbgVwZG) vom 18.10.1991 (GVBl.Bbg S. Das bezeichnete Schriftstück kann beim Landrat des Land- 457), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom kreises Prignitz, Geschäftsbereich II, Sachbereich Denkmal- 28.06.2006 (GVBl. Bbg S. 74), i. V. m. § 10 Verwaltungs- schutz, Zimmernummer: 342, Bergstr. 1, 19348 Perleberg, zustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 (BGBl. I 2005 eingesehen und abgeholt werden. S.2354), zuletzt geändert durch Artikel 11 Absatz 3 des Ge- Das Schriftstück gilt gemäß § 10 Abs. 2 S. 6 VwZG zwei Wo- setzes vom 18.Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) wird hiermit eine chen nach dem Tag des Aushanges als zugestellt. öffentliche Zustellung der Ordnungsverfügung angeordnet. Die Ordnungsverfügung der unteren Denkmalschutzbehör- Es wird gemäß § 10 Abs. 2 S. 3 VwZG darauf hingewiesen, de des Landkreises Prignitz vom 7. Januar 2021 mit dem dass das Schriftstück hiermit öffentlich zugestellt wird, nach Aktenzeichen 7023/21 zu Durchführung von Erhaltungs- und Zustellung die Einspruchsfrist in Gang gesetzt wird und nach Sicherungsmaßnahmen wird öffentlich zugestellt. deren Ablauf Rechtsverluste eintreten können.

Öffentliche Zustellung

Auf Grund des § 1 Verwaltungszustellungsgesetz für das Das bezeichnete Schriftstück kann beim Landrat des Land Brandenburg (BbgVwZG) vom 18.10.1991 (GVBl.Bbg Landkreises Prignitz, S. 457), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom Geschäftsbereich IV 28.06.2006 (GVBl. Bbg S. 74), i. V. m. § 10 Verwaltungs- Sachbereich Ordnung, Verkehr, Bußgeldstelle, zustellungsgesetz (VwZG) vom 12. August 2005 (BGBl. I S. Zimmernummer: 150, 2354), das zuletzt durch Artikel 11 Absatz 3 des Gesetzes Berliner Str. 49, vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) geändert worden ist, 19348 Perleberg, wird der Bescheid des Landkreises Prignitz vom 08.01.2021 eingesehen und abgeholt werden. mit dem Aktenzeichen 44.13258.8 Jo über eine Verkehrs- Das Schriftstück gilt gemäß § 10 Abs. 2 S. 6 VwZG zwei Wo- ordnungswidrigkeit öffentlich zugestellt. chen nach dem Tag des Aushanges als zugestellt. Es wird gemäß § 10 Abs. 2 S. 3 VwZG darauf hingewiesen, Empfänger: Pierre Ramon Schega dass das Schriftstück hiermit öffentlich zugestellt wird und zuletzt wohnhaft: Mozart Str. 8 nach Zustellung die Einspruchsfrist in Gang gesetzt wird und 39585 Tangermünde nach deren Ablauf Rechtsverluste eintreten können.

Öffentliche Bekanntmachung Grundstücksverkehr vom 08.01.2021 Reg.-Nr.: 41/2020/309

Nach dem Grundstücksverkehrsgesetz ist über die Geneh- Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb migung der Veräußerung nachstehender Grundstücke zu der Grundstücke interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinte- entscheiden: resse beim Groß Warnow Landkreis Prignitz, Flur 2 Sachbereich Landwirtschaft, 2,5 ha Wald Berliner Str. 49, 19348 Perleberg, Flur 3 bis spätestens 7,0 ha Ackerland 18.01.2021 8,2 ha Wald schriftlich mitteilen. Jahrgang 02/Nr. 02 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Seite 3

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.090.20/ö a) Vergabestelle: u) Nachweis für die Beurteilung des Bieters: Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz Der Nachweis gem. § 6a VOB/A umfasst die folgenden An- Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz gaben: Berliner Str. 8, 19348 Perleberg - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die Tel.: 03876-713721, Fax: 03876-713384 letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Email: [email protected] - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abge- Auftraggeber ist das -Elbtalaue. Dieses Projekt schlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden wird gefördert aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rah- Leistung vergleichbar sind – hierzu genügen zwei Referen- men des Kommunalen Infrastrukturprogrammes. zen für gleichartige Leistungen, b) Vergabeverfahren: - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Ge- Öffentliche Ausschreibung, VOB/A schäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeits- Vergabe-Nr.: ISP.090.20/ö kräfte, c) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfü- - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder gung gestellt (siehe k), elektronische Angebotsabgabe über Wohnsitzes, sowie Angaben, den Vergabemarktplatz Brandenburg ist zugelassen. - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetz- d) Art des Auftrages: lich geregeltes Verfahren eröffnet Ausführung von Bauleistungen oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag e) Ort der Ausführung: mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses der rechtskräftig bestätigt wurde, Freiwilligen Feuerwehr - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, f) Art/Umfang der Leistung: - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen Los 4 – Heizung/ Sanitär wurde, die die Zuverlässigkeit als Be-werber oder Bieter in 1 Gastherme, Plattenheizkörper, Frage stellt, Fußbodenheizung Fahrzeughalle - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abga- 2 Duschen, 2 WC, Waschtische, Küche ben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung g) Planungsleistungen: nein ordnungsgemäß erfüllt wurde, h) Aufteilung in Lose: nein - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft i) Frist der Ausführung: 15.03.2021 – 25.06.2021 angemeldet hat. Einzelfristen laut Bauzeitenplan Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, j) Nebenangebote: zugelassen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann k) Die Vergabeunterlagen können nach Anmeldung die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikations- unter der Internet-Adresse: http://vergabemarktplatz.bran- verzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt denburg.de kostenfrei heruntergeladen werden. Alternativ werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten besteht die Möglichkeit, die Vergabeunterlagen per eMail sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetra- beim Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, gen sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigen- Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108, Tel: 03876- erklärungen zur Eignung) abzugeben. Gelangt das Angebot 713721; Fax: 03876-713384; [email protected] ab- eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind zufordern. die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen in Form l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: von Kopien innerhalb von sechs Kalendertagen nach Auffor- Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer derung vorzulegen. Die Kopien der Bescheinigungen dürfen elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. maximal sechs Monate alt sein. m) Teilnahmeantrag: nein Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die n) Frist für den Eingang der Angebote: Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer 04.02.2021 – 13:00 Uhr im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen o) Anschrift an die die Angebote zu richten sind: und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, Frau anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Elke Kubald, Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108 Weiterhin sind mit dem Angebot sind vorzulegen: Elektronische Angebote sind zu übermitteln an: - Erklärung zu den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 Vergabemarktplatz Brandenburg GWB p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müs- - eine Bescheinigung der Versicherung, über das Bestehen sen: deutsch einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der versi- Angebote in (Währung): EUR cherten Risiken und der Versicherungssummen im Einzelfall q) Eröffnungstermin: 04.02.2021 – 13:00 Uhr und pro Jahr) Mindestversicherungssummen je Schadens- Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, ereignis: Personenschäden 3.000.000 EUR; Sach- und Ver- Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 109 mögensschäden 300.000 EUR bzw. die Bereitschaft eine Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend solche abzuschließen. sein dürfen: Auf Grund der derzeitigen Situation findet keine Auf gesonderte Aufforderung sind vorzulegen: Angebotsöffnung in Anwesenheit von Bietern statt. Das Sub- - vor Zuschlagserteilung ist die SOKA- Bau- Bescheinigung missionsergebnis ist jedoch am selben Tag noch auf dem vorzulegen. Vergabemarktplatz Brandenburg verfügbar, für Bieter die ein v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Angebot abgegeben haben. 16.02.2021 s) wesentliche Zahlungsbedingungen: w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: gem. VOB/B und Vergabeunterlagen Vergabekammer (§ 104 GWB): keine t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamt- Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): keine schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): keine Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Jahrgang 02/Nr. 02

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.091.20/ö a) Vergabestelle: t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamt- Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz u) Nachweis für die Beurteilung des Bieters: Berliner Str. 8, 19348 Perleberg Der Nachweis gem. § 6a VOB/A umfasst die folgenden An- Tel.: 03876-713721, Fax: 03876-713384 gaben: Email: [email protected] - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die Auftraggeber ist das Amt Lenzen-Elbtalaue. Dieses Projekt letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, wird gefördert aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rah- - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abge- men des Kommunalen Infrastrukturprogrammes. schlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden b) Vergabeverfahren: Leistung vergleichbar sind – hierzu genügen zwei Referen- Öffentliche Ausschreibung, VOB/A zen für gleichartige Leistungen, Vergabe-Nr.: ISP.091.20/ö - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäfts- c) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfü- jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gung gestellt (siehe k), elektronische Angebotsabgabe über - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder den Vergabemarktplatz Brandenburg ist zugelassen. Wohnsitzes, sowie Angaben, d) Art des Auftrages: - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetz- Ausführung von Bauleistungen lich geregeltes Verfahren eröffnet e) Ort der Ausführung: oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses der mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Freiwilligen Feuerwehr Cumlosen rechtskräftig bestätigt wurde, f) Art/Umfang der Leistung: - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, Los 5 – Elektroinstallation - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, E-Installation Sozialteil, Fahrzeughalle, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, Außenbereich, Blitzschutz, - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abga- Zählerschrank, Beleuchtung, Pantry ben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung g) Planungsleistungen: nein ordnungsgemäß erfüllt wurde, h) Aufteilung in Lose: nein - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft i) Frist der Ausführung: 15.03.2021 – 25.06.2021 angemeldet hat. Einzelfristen laut Bauzeitenplan Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, j) Nebenangebote: zugelassen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikations- k) Die Vergabeunterlagen können nach Anmeldung verzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt unter der Internet-Adresse: http://vergabemarktplatz.bran- werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten denburg.de kostenfrei heruntergeladen werden. Alternativ sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetra- besteht die Möglichkeit die Vergabeunterlagen per eMail gen sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigen- beim Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, erklärungen zur Eignung) abzugeben. Gelangt das Angebot Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108, Tel: 03876- eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind 713721; Fax: 03876-713384; [email protected] ab- die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen in Form zufordern. von Kopien innerhalb von sechs Kalendertagen nach Auffor- l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Her- derung vorzulegen. Die Kopien der Bescheinigungen dürfen unterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen maximal sechs Monate alt sein. Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die m) Teilnahmeantrag: nein Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer n) Frist für den Eingang der Angebote: im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen 04.02.2021 – 13:10 Uhr und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese o) Anschrift an die die Angebote zu richten sind: anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, Weiterhin sind mit dem Angebot sind vorzulegen: Frau Elke Kubald, Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer - Erklärung zu den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 108 GWB Elektronische Angebote sind zu übermitteln an: - eine Bescheinigung der Versicherung, über das Bestehen Vergabemarktplatz Brandenburg einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der versi- p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müs- cherten Risiken und der Versicherungssummen im Einzelfall sen: deutsch und pro Jahr) Mindestversicherungssummen je Schadens- Angebote in (Währung): EUR ereignis: Personenschäden 3.000.000 EUR; Sach- und Ver- q) Eröffnungstermin: 04.02.2021 – 13:10 Uhr mögensschäden 300.000 EUR bzw. die Bereitschaft eine Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, solche abzuschließen. Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 109 Auf gesonderte Aufforderung sind vorzulegen: Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend - vor Zuschlagserteilung ist die SOKA- Bau- Bescheinigung sein dürfen: Auf Grund der derzeitigen Situation findet keine vorzulegen. Angebotsöffnung in Anwesenheit von Bietern statt. Das Sub- v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: missionsergebnis ist jedoch am selben Tag noch auf dem 16.02.2021 Vergabemarktplatz Brandenburg verfügbar, für Bieter die ein w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabekam- Angebot abgegeben haben. mer (§ 104 GWB): keine s) wesentliche Zahlungsbedingungen: Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): keine gem. VOB/B und Vergabeunterlagen Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): keine Jahrgang 02/Nr. 02 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Seite 5

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.092.20/ö a) Vergabestelle: Der Nachweis gem. § 6a VOB/A umfasst die folgenden An- Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz gaben: Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen Berliner Str. 8, 19348 Perleberg auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Tel.: 03876-713721, Fax: 03876-713384 - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Email: [email protected] abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergeben- Auftraggeber ist das Amt Lenzen-Elbtalaue. Dieses Projekt den Leistung vergleichbar sind – hierzu genügen zwei Refe- wird gefördert aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rah- renzen für gleichartige Leistungen, men des Kommunalen Infrastrukturprogrammes. - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen b) Vergabeverfahren: Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Ar- Öffentliche Ausschreibung, VOB/A beitskräfte, Vergabe-Nr.: ISP.092.20/ö - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes c) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfü- oder Wohnsitzes, sowie Angaben, gung gestellt (siehe k), elektronische Angebotsabgabe über - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares den Vergabemarktplatz Brandenburg ist zugelassen. gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet d) Art des Auftrages: oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag Ausführung von Bauleistungen mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan e) Ort der Ausführung: rechtskräftig bestätigt wurde, Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses der - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, Freiwilligen Feuerwehr Cumlosen - dass nachweislich keine schwere Verfehlung be- f) Art/Umfang der Leistung: gangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Los 6 – Maler- und Bodenbelag Bieter in Frage stellt, Innenbeschichtung Sozialteil Raufaser, Fahrzeughalle An- - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern striche, PVC-Belag, Sockelleisten und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialver- g) Planungsleistungen: nein sicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, h) Aufteilung in Lose: nein - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenos- i) Frist der Ausführung: 31.05.2021 – 25.06.2021 senschaft angemeldet hat. Einzelfristen laut Bauzeitenplan Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, j) Nebenangebote: zugelassen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann k) Die Vergabeunterlagen können nach Anmeldung die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikations- unter der Internet-Adresse: http://vergabemarktplatz.bran- verzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt denburg.de kostenfrei heruntergeladen werden. Alternativ werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten besteht die Möglichkeit die Vergabeunterlagen per eMail sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetra- beim Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, gen sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigen- Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108, Tel: 03876- erklärungen zur Eignung) abzugeben. Gelangt das Angebot 713721; Fax: 03876-713384; [email protected] ab- eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind zufordern. die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen in Form l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Her- von Kopien innerhalb von sechs Kalendertagen nach Auffor- unterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen derung vorzulegen. Die Kopien der Bescheinigungen dürfen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. maximal sechs Monate alt sein. m) Teilnahmeantrag: nein Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die n) Frist für den Eingang der Angebote: Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer 04.02.2021 – 13:20 Uhr im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen o) Anschrift an die die Angebote zu richten sind: und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, Frau anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Elke Kubald, Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108. Elektronische Angebote sind zu übermitteln an: Weiterhin sind mit dem Angebot sind vorzulegen: Vergabemarktplatz Brandenburg - Erklärung zu den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müs- GWB sen: deutsch - eine Bescheinigung der Versicherung, über das Bestehen Angebote in (Währung): EUR einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der versi- q) Eröffnungstermin: 04.02.2021 – 13:20 Uhr cherten Risiken und der Versicherungssummen im Einzelfall Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, und pro Jahr) Mindestversicherungssummen je Schadens- Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 109 ereignis: Personenschäden 3.000.000 EUR; Sach- und Ver- Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend mögensschäden 300.000 EUR bzw. die Bereitschaft eine sein dürfen: Auf Grund der derzeitigen Situation findet keine solche abzuschließen. Angebotsöffnung in Anwesenheit von Bietern statt. Das Sub- Auf gesonderte Aufforderung sind vorzulegen: missionsergebnis ist jedoch am selben Tag noch auf dem - vor Zuschlagserteilung ist die SOKA- Bau- Bescheinigung Vergabemarktplatz Brandenburg verfügbar, für Bieter die ein vorzulegen. Angebot abgegeben haben. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: s) wesentliche Zahlungsbedingungen: 10.03.2021 gem. VOB/B und Vergabeunterlagen w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Vergabekammer (§ 104 GWB): keine Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): keine u) Nachweis für die Beurteilung des Bieters: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): keine Seite 6 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Jahrgang 02/Nr. 02

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.093.20/ö a) Vergabestelle: t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamt- Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz u) Nachweis für die Beurteilung des Bieters: Berliner Str. 8, 19348 Perleberg Der Nachweis gem. § 6a VOB/A umfasst die folgenden An- Tel.: 03876-713721, Fax: 03876-713384 gaben: Email: [email protected] - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen Auftraggeber ist das Amt Lenzen-Elbtalaue. Dieses Projekt auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, wird gefördert aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rah- - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen men des Kommunalen Infrastrukturprogrammes. Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Ar- b) Vergabeverfahren: beitskräfte, Öffentliche Ausschreibung, VOB/A - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes Vergabe-Nr.: ISP.093.20/ö oder Wohnsitzes, sowie Angaben, c) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfü- - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gung gestellt (siehe k), elektronische Angebotsabgabe über gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet den Vergabemarktplatz Brandenburg ist zugelassen. oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag d) Art des Auftrages: mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Ausführung von Bauleistungen rechtskräftig bestätigt wurde, e) Ort der Ausführung: - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses der - dass nachweislich keine schwere Verfehlung be- Freiwilligen Feuerwehr Cumlosen gangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder f) Art/Umfang der Leistung: Bieter in Frage stellt, Los 7 – Fliesenlegerarbeiten - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern Wand (95m²) – und Bodenbeläge (15 m²) und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialver- für 2 Duschräume, 2 WC, Vorräume sicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, g) Planungsleistungen: nein - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenos- h) Aufteilung in Lose: nein senschaft angemeldet hat. i) Frist der Ausführung: Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, 17.05.2021 – 11.06.2021 Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann Einzelfristen laut Bauzeitenplan die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikations- j) Nebenangebote: zugelassen verzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten k) Die Vergabeunterlagen können nach Anmeldung sind. unter der Internet-Adresse: http://vergabemarktplatz.bran- Bieter, die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetragen denburg.de kostenfrei heruntergeladen werden. Alternativ sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigener- besteht die Möglichkeit die Vergabeunterlagen per eMail klärungen zur Eignung) abzugeben. Gelangt das Angebot beim Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108, Tel: 03876- die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen in Form 713721; Fax: 03876-713384; [email protected] ab- von Kopien innerhalb von sechs Kalendertagen nach Auffor- zufordern derung vorzulegen. Die Kopien der Bescheinigungen dürfen l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Her- maximal sechs Monate alt sein. Beruft sich der Bieter zur unterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unter- Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. nehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsver- m) Teilnahmeantrag: nein zeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen n) Frist für den Eingang der Angebote: gemäß dem Formblatt auch für diese anderen Unternehmen 04.02.2021 – 13:30 Uhr auf Verlangen vorzulegen. o) Anschrift an die dieAngebote zu richten sind: Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, Weiterhin sind mit dem Angebot sind vorzulegen: Frau Elke Kubald - Erklärung zu den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108 GWB Elektronische Angebote sind zu übermitteln an: - eine Bescheinigung der Versicherung, über das Bestehen Vergabemarktplatz Brandenburg einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der versi- p) Sprache, in der die Angebote cherten Risiken und der Versicherungssummen im Einzelfall abgefasst sein müssen: deutsch und pro Jahr) Mindestversicherungssummen je Schadens- Angebote in (Währung): EUR ereignis: Personenschäden 3.000.000 EUR; Sach- und Ver- q) Eröffnungstermin: 04.02.2021 – 13:30 Uhr mögensschäden 300.000 EUR bzw. die Bereitschaft, eine Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, solche abzuschließen. Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 109 Auf gesonderte Aufforderung sind vorzulegen: Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend - vor Zuschlagserteilung ist die SOKA- Bau- Bescheinigung sein dürfen: Auf Grund der derzeitigen Situation findet keine vorzulegen. Angebotsöffnung in Anwesenheit von Bietern statt. Das Sub- v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: missionsergebnis ist jedoch am selben Tag noch auf dem 10.03.2021 Vergabemarktplatz Brandenburg verfügbar, für Bieter die ein w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Angebot abgegeben haben. Vergabekammer (§ 104 GWB): keine s) wesentliche Zahlungsbedingungen: Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): keine gem. VOB/B und Vergabeunterlagen Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): keine Jahrgang 02/Nr. 02 Amtsblatt für den Landkreis Prignitz Seite 7

Öffentliche Ausschreibung - § 12 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A Vergabenummer: ISP.094.20/ö a) Vergabestelle: Der Nachweis gem. § 6a VOB/A umfasst die folgenden An- Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz gaben: Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen Berliner Str. 8, 19348 Perleberg auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Tel.: 03876-713721, Fax: 03876-713384 - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Email: [email protected] abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergeben- Auftraggeber ist das Amt Lenzen-Elbtalaue. Dieses Projekt den Leistung vergleichbar sind – hierzu genügen zwei Refe- wird gefördert aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rah- renzen für gleichartige Leistungen, men des Kommunalen Infrastrukturprogrammes. - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen b) Vergabeverfahren: Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich be-schäftigten Ar- Öffentliche Ausschreibung, VOB/A beitskräfte, Vergabe-Nr.: ISP.094.20/ö - die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes c) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfü- oder Wohnsitzes, sowie Angaben, gung gestellt (siehe k), elektronische Angebotsabgabe über - ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares den Vergabemarktplatz Brandenburg ist zugelassen. gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag e) Ort der Ausführung: mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses der rechtskräftig bestätigt wurde, Freiwilligen Feuerwehr Cumlosen - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, f) Art/Umfang der Leistung: - dass nachweislich keine schwere Verfehlung be- Los 8 – Außenanlagen gangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Be-werber oder Pflaster – 100 m², Rasengitter 150 m², Regenentwässerung Bieter in Frage stellt, g) Planungsleistungen: nein - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern h) Aufteilung in Lose: nein und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialver- i) Frist der Ausführung: 31.05.2021 – 25.06.2021 sicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenos- j) Nebenangebote: zugelassen senschaft angemeldet hat. Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, k) Die Vergabeunterlagen können nach Anmeldung Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann unter der Internet-Adresse: http://vergabemarktplatz.bran- die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikations- denburg.de kostenfrei heruntergeladen werden. verzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt Alternativ besteht die Möglichkeit, die Vergabeunterlagen werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten per eMail beim Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetra- Prignitz, Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108, Tel: gen sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigen- 03876-713721; Fax: 03876-713384; elke.kubald@lkprignitz. erklärungen zur Eignung) abzugeben. Gelangt das Angebot de abzufordern. eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Her- die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen in Form unterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen von Kopien innerhalb von sechs Kalendertagen nach Auffor- Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. derung vorzulegen. Die Kopien der Bescheinigungen dürfen m) Teilnahmeantrag: nein maximal sechs Monate alt sein. n) Frist für den Eingang der Angebote: Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die 04.02.2021 – 13:40 Uhr Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer o) Anschrift an die die Angebote zu richten sind: im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese Frau Elke Kubald anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 108 Weiterhin sind mit dem Angebot sind vorzulegen: Elektronische Angebote sind zu übermitteln an: - Erklärung zu den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 Vergabemarktplatz Brandenburg GWB p) Sprache, in der die Angebote - eine Bescheinigung der Versicherung, über das Bestehen abgefasst sein müssen: deutsch einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der versi- Angebote in (Währung): EUR cherten Risiken und der Versicherungssummen im Einzelfall q) Eröffnungstermin: 04.02.2021 – 13:40 Uhr und pro Jahr) Mindestversicherungssummen je Schadens- Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz, ereignis: Personenschäden 3.000.000 EUR; Sach- und Ver- Berliner Str. 8, 19348 Perleberg, Zimmer 109 mögensschäden 300.000 EUR bzw. die Bereitschaft eine Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend solche abzuschließen sein dürfen: Auf Grund der derzeitigen Situation findet keine Angebotsöffnung in Anwesenheit von Bietern statt. Das Sub- Auf gesonderte Aufforderung sind vorzulegen: missionsergebnis ist jedoch am selben Tag noch auf dem - vor Zuschlagserteilung ist die SOKA- Bau- Bescheinigung Vergabemarktplatz Brandenburg verfügbar, für Bieter die ein vorzulegen. Angebot abgegeben haben. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: s) wesentliche Zahlungsbedingungen: 10.03.2021 gem. VOB/B und Vergabeunterlagen w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamt- Vergabekammer (§ 104 GWB): keine schuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): keine u) Nachweis für die Beurteilung des Bieters: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): keine