GEWERBE

1 Brennholz, Moser Kaspar

079 432 19 16, www.moserbrennholz.ch

2 Schärbenschopf Gartenkeramik, Blatter Erika, 033 951 21 61

3 Partylite Kerzen, Cathrein-Mäder Esther

078 626 74 75, www.esthercathrein.partylite.ch

4 Honig aus eigener Imkerei, Friederich Susanne, 033 951 41 51

5 Geschenk Stübli, Moser Marlies, 033 951 24 55

6 Geburtsnest, Hebammenpraxis, Proppe Kirsten und Lammbach Eistlenbach Rudin Berta, 033 951 14 41, www. natuerliche-geburt.com

7 Natürliches Heilen - Heilkunst im Alltag,

11 Rudin Berta, 033 951 17 44, www.natuerliche-geburt.com

Richtung Gummmenalp 17 8 Polarity-Therapeutin, Montandon Jeanine, 033 971 08 67

9 PC-Broker Mäder, Mäder Toni,

079 432 79 16, www.pc-broker.ch

10 Alles-Blache-oder-was, Schild Maja,

FERIENWOHNUNGEN 033 971 84 02, www.alles-blache-oder-was.ch

11 Skiclub Hofstetten, Skihütte Gummenalp, 1 Bühler Hans und Renate, 033 951 27 66, 2 Betten www.sc-hofstetten.ch 2 Brunner Herbert und Ingrid, 033 951 17 07, 2 Betten 8 12 Naildesign, Diamantnails, Bader Manuela, 076 419 98 62 19 Bärglistrasse 3 Dütsch René, 079 343 43 90, 2 Betten 45 7 13 Ribü clean GmbH, 033 951 38 04 4 Fichter Sandra, 033 951 20 68, 2 Betten 17 Schriederstrasse 14 Haarbudigg, Amacher Petra, 033 951 43 14 13 51 16 5 Fuchs Monika, Bed & Breakfast, 033 951 42 47 13 www.ziindli.ch, 8 Betten 15 Restaurant Taverne, 079 958 35 74, www.taverne-hofstetten.ch 5 Schried 6 Fuchs Silvia, 033 951 14 18, 6 Betten 16 Landgasthof Alpenrose, 8 Derfli Houwetliweg Ziindli 033 951 14 10, www.landgasthofalpenrose.ch 48 9 10 29 20 19 7 Haefeli Elisabeth, 033 951 22 85, 2 - 3 Betten 6 11 17 Riibi-Ferienlager, Fuchs Monika, 033 951 42 47, www.riibi.ch 8 Jaggi-Schild Heidi, 033 951 26 06, Vordergasse Hintergasse 18 Dorfladen und Post, Gourmetfraktion GmbH, www.ferienwohnung-heidi.ch, 5 Betten 033 951 02 31, www.gourmetfraktion.ch 36 9 Jaggi Walter, 033 951 41 44, www.walterja.ch, 5 Betten 19 Zimmerei, Arthur Ernst AG, 033 951 27 74, 42 10 Kiser Sabrina, Bed & Breakfast, 079 676 26 54, Kritz 39 Wylergasse www.arthur-ernst-ag.ch Alpgasse 37 www.ferienzimmer-soldanella.ch, 2 Betten 20 Zimmerei, Grossmann Holzbau GmbH, 079 334 00 30, 47 11 Mäder Anna, 033 951 16 32, 2 Betten Schriederstrasse 12 www.grossmannholzbau.ch 3 12 Meier-Blatter Jörg, 033 951 27 44 50 10 21 Luchs Bodenbeläge AG, 033 951 15 69, www.luchsag.ch 16 www.hofstettenholiday.com, 5 Betten 43 Dorfstrasse 22 Ghelma AG Baubetriebe, 033 951 49 00, www.ghelma.ch 31 40 13 Michel-Felber Heidi, 033 951 29 48, 2 Betten 30 18 Dorf 23 Gasser Bauservice AG, 033 951 10 55, 4 35 5 14 Pech Wolfgang und Elke, 033 222 25 43, 5 Betten www.gasser-bauservice.ch

15 Ruef-Stähli Barbara, 033 951 29 61, 2 Betten 44 Scheidweg 49 24 Baumeisterarbeiten, Fuchs Urs, 079 427 71 38 38 Richtung Schwanden 6 46 16 Schild-Mäder Elisabeth, 033 951 21 66, 4 Betten 25 Stähli Haustechnik AG, 079 311 13 21 26 Walchi 17 Schild-Bonino Rudolf, 033 951 26 17, 3 Betten 26 Sanitärinstallationen und Spenglerei, Fuchs Martin,

41 18 Stähli Angelika, 033 951 10 57, 8 Betten 079 310 34 03 4 27 Fulbach 27 Schreinerei, Blatter Simon, 079 486 78 02 19 Stähli Werner, 033 951 13 21, 6 Betten

Museumsstrasse 20 Wiss Irene, 079 519 96 18, www.wiss-holiday.ch, 6 Betten 28 Zimmerei, Santschi + Schild Holzbau GmbH, 1 Dorfstrasse 7 033 951 71 10, www.santschischild.ch Rüttiweg 3 Chilchweg 29 Blatter Transporte, 079 542 73 82, www.blatter-transporte.ch 2 30 Gemeindeverwaltung Hofstetten, Unterer Rüttiweg 12 9 033 951 23 13, www.hofstetten-.ch 24 14 Museumsstrasse Richtung 31 Tourismusbüro Hofstetten, Hublen 2 Seewli 53 033 951 23 13, www.hofstetten-ballenberg.ch

33 32 Freilichtmuseum Ballenberg, 32 21 14 033 952 10 30, www.ballenberg.ch

34 33 Kurszentrum Ballenberg, Eingang Ballenberg West 033 952 80 40, www.ballenbergkurse.ch

34 Landschaftstheater Ballenberg,

033 952 10 45, www.landschaftstheater-ballenberg.ch Wyssensee 35 Fitnessstudio und Pilates-Kurse, BBB Brunners Body Balance,

Richtung Ingrid Brunner, 033 951 17 07

36 Psychologische Beratung, Coaching und Hypnose, 15 Filli Brigitte, 079 215 14 78, www.filli.ch

Museumsstrasse 1 22 37 bergnatur PUR GmbH, Abenteuer, Inspiration, Erholung, 23 079 272 06 60, www.bergnatur-pur.ch

Tor 15 38 Fuchs Holzschnitzkurse, 079 334 01 07, www.fuchs-holzschnitzkurse.ch

.. 39 Holzbildhauer, Fuchs Fritz, 033 951 20 48, www.fritzfuchs.ch

OFFENTLICHE ANLAGEN 40 Holzbildhauer, Fuchs-Hurschler Paul, 033 951 18 86

41 Wärchstatt zur alten Post, Blumen und Dekoration, Aemmer

Barbara, 033 822 95 02

Ballenberg Spielplatz Bushaltestellen 42 Akupunktur, Ehlert Ueno Claudia, 033 951 07 10

43 Vonki Motos, 033 951 31 50, www.vonki.ch

Feuerstellen Öffentliche WC 44 Helvetia Versicherung, von Ah Sepp, 033 951 01 20

45 Helvetia Versicherung, Otth Rudolf, 058 280 73 98

Schulanlage mit Sportplatz Langlaufloipe 46 Hufschmied und Schlosser, Trauffer Jonas, 079 377 63 44

47 Drechslerei Ming, Paul und Kathrin Ming, 033 951 19 76

48 Top-Reinigungen GmbH, Hanspeter und Brigitte Mäder,

28 079 689 77 70 18

49 Treuhand und Revisions AG, Fuchs & Partner,

078 720 77 66, www.fuchspartner.ch

50 Käsehandel, Blatter Andreas und Franziska, 079 422 98 09

Talgut 51 Käsehandel, Ernst Simon und Judith, 033 951 41 25

Hauptstrasse 52 Käsehandel, Grossmann Paul, 079 334 00 30 20 25 52 53 Schützenhaus Hofstetten, 079 939 50 08

Sanitärinstallationen und Heizung, saniDres GmbH, 079 724 29 69

Aare Fahrzeugtechnik und Gerätereparaturen, Flütech GmbH,

078 730 38 94

Hausgemachtes Ballenberg, Trauffer Rolf,

079 310 26 28, www.ballenberg.ch Pflegeteam Papillon GmbH,

079 229 29 50, pflegeteam-papillon.ch BALLENBERG EMPFEHLENSWERTE STANDORT WICHTIGE INFOS

Das Freilichtmuseum Ballenberg liegt im Herzen der ORTE IN DER REGION GEMEINDE Schweiz, eingebettet zwischen den beiden wunderschö- nen Feriendestinationen Haslital (-) Gemeindeverwaltung Hofstetten AXALP und . Das hügelige, von Wäldern überzogene Verkehrsbüro Museumsgelände ob Brienz ist von einem malerischen Al- Familienskigebiet Scheidweg 25 penpanorama umgeben. Hinterburgsee Postfach 36 Alp Tschingelfeld 3858 Hofstetten www.ballenberg.ch www.axalp.ch Tel. 033 951 23 13 Fax 033 951 45 90

www.hofstetten-ballenberg.ch GIESSBACH [email protected] Die geborgene Oase weit abseits von Hetze, Alltag WICHTIGE TELEFONNUMMERN KURSZENTRUM und Verkehr. Int. Notrufnummer 112 Kurszentrum Ballenberg, Kurse für traditionelles Hand- www.giessbach.ch Feuerwehr 118 werk, historisches Bauhandwerk und zeitgenössische Polizei 117 Gestaltung. Sanitätsnotruf 144 Vergiftungsnotfälle 145 HASLIBERG Informationen und Anmeldung REGA 1414 www.ballenbergkurse.ch Muggenstutz-Wanderweg Alpentower Ärzte Brienz Ski- und Wanderparadies Dr. Lüthi Kaspar 033 951 11 11 Dr. Isler Martin 033 951 22 22 www.hasliberg.ch Ärztezentrum Brienz 033 951 33 33 Dr. Widmer Andreas 033 951 44 44 HOFSTETTEN BEI BRIENZ Spital Interlaken FMI 033 826 26 26 INTERLAKEN Anreise mit dem Auto Jungfraujoch Auf Verkehrsachse A8 von oder Luzern bis Ausfahrt Bri- SPIELPLATZ GRILLPLATZ Schilthorn enz, Wegweisungen Hofstetten-Ballenberg folgen. & Harder Kulm Der schöne und grosse Kinderspielplatz in Hofstetten bie- Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr www.interlaken.ch Mit der Zentralbahn bis Brienz Bahnhof, umsteigen auf Post- tet nicht nur viele Spiel-, Rutsch- und Klettermöglichkei- auto bis Hofstetten. ten, der grossartige und weitläufige Platz hat auch einen gepflegten Rasen für Ballspiele. Dank den grossen Bäumen gibt es schattige Plätzchen, was vor allem im Hochsommer angenehm für die Besucher .. HOFSTETTEN - SEIT 1368 sein kann. AKTIVITATEN IN DER Hofstetter - Kurzgeschichte Ein bestens ausgerüsteter Grillplatz ergänzt das gemütli- REGION Das Dorf Hofstetten, früher auch Hoffstetten und Hochstet- che Örtchen in Hofstetten. ten genannt, ist aller Wahrscheinlichkeit römisch-helveti- schen Ursprungs, das heisst, die Gründung lässt sich nicht BRIENZ ROTHORN BAHN datieren. Es führte aber eine römische Strasse von der Mit der Dampfbahn unvergessliche Burg Kien im Kienholz nach Hofstetten über den Brünig. Momente erleben. Die erste Jahreszahl, welche im Zusammenhang mit LEBENSWEG www.brienz-rothorn-bahn.ch Hofstetten auftaucht, ist 1368. Damals war das alte Reichs- lehen Hofstetten Bestandteil der Herrschaft Ringgen- Ein Rundweg durch die Geländekammer der Schwander- berg. Philip aus diesem Geschlecht verlieh Hofstetten lauenen, mit spektakulärer Aussicht auf den Brienzersee als freies Mannlehen dem Ritter Heinrich von Resti, und in die Bergwelt des Haslitales. Bereichert ist dieser Arnold Miescher und Petermann von Grünstein. Der Wanderweg mit geschnitzten Skulpturen zum Thema SCHIFFFAHRT BLS Ritter Heinrich von Resti vermachte zum Seelenheil für sich und seine Eltern im September 1368 alle „Leben“. Die Schifffahrt auf dem Brienzersee seine Rechte von Hofstetten dem Kloster Interla- lässt Ihren Tag zum einmaligen ken. 1372 erwarb das Kloster Interlaken das Dorf Dieses nicht alltägliche Projekt wurde im Jahre 2004 in Zu- Erlebnis werden. Hofstetten. Im Jahre 1445 wurde Hofstetten der sammenarbeit mit der Schule für Holzbildhauerei in Brienz Stadt Bern vermacht. auf dem Gemeindegebiet von Schwanden ausgeführt. www.bls.ch Hofstetter - Blüten www.schwander-lebensweg.ch Als in Hofstetten die «Blüten» blühten Im Januar des Krisenjahres 1933 entschloss BIKETRAIL der Gemeinderat Hofstetten die Bargeldknapp- Abfahrtsstrecke Oberschwanden heit mit selbst hergestelltem «Notgeld» zu über- brücken. Die arbeitslos gewordenen Schnitzler bis Kienholz mit Hindernissen LANGLAUF - LOIPE erbauten die Strasse nach Brienzwiler und wur- für Mountainbikes den von der Gemeinde Hofstetten zur Hälfte in Abseits vom Tourismusrummel liegt die schön ins Gelände der neu geschaffenen Währung entlöhnt, weil die eingebettete, nicht allzu schwierige Loipe am Rande des www.bergvelo.ch Staats- und Bundesbeiträge mit Verspätung ausbe- Freilichtmuseums Ballenberg. Sie spricht Skiwanderer wie zahlt wurden. auch ambitionierte Langläufer an. SCHNITZLERWEG Bevölkerungsentwicklung seit 1850 Die Loipe steht bei guten Schneeverhältnissen von Dezem- Ein Wanderweg von der Axalp zum ber bis März zur Verfügung. Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Hinterburgsee mit über 100 1850 300 1910 426 1970 431 Benutzungsgebühren werden keine erhoben. Beim Info- geschnitzten Figuren. 1860 311 1920 401 1980 476 kasten liegen Einzahlungsscheine für Spenden auf. 1870 394 1930 400 1990 554 1880 425 1941 412 2000 551 www.schnitzlerweg-axalp.ch 1888 410 1950 463 2007 579 www.sc-hofstetten.ch 1900 426 1960 441 2016 535