DONNERSTAG, >< 10 Segeberg 1. APRIL 2010

Gottesdienste

Bad St. Marien-Kirche: Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Chormusik, Propst Dr. Kasch, 15 Uhr, Gottes- dienst, P. Lüders. Die Segeberger Segelflieger Ostermorgen, 4. April, 5.30 Uhr, Kirche am See, P. Lüders und P. Voß. Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit heben wieder ab Abendmahl, Propst Dr. Kasch. Ostermontag, 5. April, 10 Uhr, Ökumenischer Got- tesdienst mit Flötenmusik, Propst Petersen. Versöhnerkirche: Karfreitag, 2. April, 9 Uhr, Gottesdienst, P. Pom- – Das orangefarbe- der kräftige Wind steht leicht merening. ne „Arbeitspferd“ des Luftsport- links zur Startbahn, aber die 300 Ostersonntag, 4. April, 9 Uhr, Gottesdienst, P. vereins Kreis Segeberg steht mit PS starke Winde schleppt den Pommerening. der Nase in Richtung Neumüns- Doppelsitzer sicher auf gut 300 Gemeindezentrum Glindenberg, An der Trave 60: ter am Start auf dem Flugplatz Meter Höhe. Da bleibt genügend Karfreitag, 2. April, 11 Uhr, Gottesdienst, P. Pom- Wahlstedt. Werkstattleiter Jens Höhe, um die Ruderwirkung in merening. Kröger aus und allen Fluglagen zu testen. Nach Ostersonntag, 4. April, 11 Uhr, Familiengottes- Fluglehrer Ralf Dülsen aus Klein der Landung sind Kröger und dienst, Pn. Haustein. Rönnau haben die hellblauen Dülsen begeistert. Die Querru- Katholische Kirche, St. Johannes, Am Wein- Fallschirme angelegt und schlie- der sprechen sehr feinfühlig und hof 16: ßen die Gurte. Der erste Start der direkt an, das Spiel in der Lage- Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Kinderkreuzweg, 15 Uhr, Feier vom Leiden und Sterben Christi. Saison steht bevor. rung ist vollständig verschwun- Ostersonntag, 4. April, 6 Uhr, Osterliturgie, an- Bis vor wenigen Wochen stand den. „Die Schüler werden sich schließend gemeinsames Frühstück. der Schulungsdoppelsitzer freuen, denn nun kann selbst die- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Chris- „ASK 13“ noch in der Werkstatt ses große Flugzeug mit nur zwei tus-Kirche, Moltkestr. 4: und wurde aufwändig gewartet. Fingern geflogen werden“, so Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Passionsandacht und Sämtliche Lager innerhalb der Dülsens Einschätzung. Ihm ist Abendmahl, P. Jörg Schröder. Tragflächen wurden überholt. die Freude am ersten Flug im Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Dafür musste die Holzbeplan- Jahr ins Gesicht geschrieben. Als P. Jörg Schröder. kung an vielen Stellen geöffnet, Berufspilot ist er viel in der Luft, Gemeinde Gottes, Lübecker Str. 114: die einzelnen Gleitlager gewech- aber das Segelfliegen ist für ihn Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst. selt und gefettet werden. Erst nach wie vor die ursprünglichste Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Osterbrunch, dann konnte die neue Holzbe- Art der Fliegerei. 11 Uhr Ostergottesdienst. plankung verklebt werden. Eine Auch für Jens Kröger hat sich fummelige und zeitaufwändige der viele Aufwand gelohnt. Um Wahlstedt Arbeit, bei der die Jugendlichen die Maschine präzise in der Luft Evangelische Kirche: des Vereins aber eine Menge über zu steuern – das ist für ihn eben- Karfreitag, 2. April, 15 Uhr, Gottesdienst zur To- die Holz- und Stahlbauweise im so wichtig wie beim Auto auf der desstunde Jesu, Pn. Petersen. Osternacht, 3. April, 23 Uhr, Gottesdienst mit Inneren eines Flugzeuges erfah- Straße – hat er gerne die vielen Konfirmandentaufen, P. Tomm. ren konnten. Arbeitsstunden in Kauf genom- Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Familiengottes- Von den Löchern in der Fläche men. Nun kann die Flugausbil- dienst mit Kinderchor und Flötenchor, P. Kri- ist nichts mehr zu sehen, aber ob dung in der neuen Saison mit stoffersen. sich die Arbeit gelohnt hat und sehr gut gewartetem Fluggerät Ostermontag, 5. April, 10 Uhr, Einführungsgottes- das leichte Spiel der Lager in der fortgesetzt werden. Nur die Ther- dienst der neuen Kirchenvorsteher, Pn. Peter- Luft beseitigt ist? Der Überprü- mik fehlt noch. sen mit Posaunen. fungsflug soll es zeigen. Zwar Ein Bericht von Segelflieger Katholische Kirche, St. Adalbert: hängen die Wolken recht tief und Karsten Wilkening Ostersonntag, 4. April, 9 Uhr, Eucharistiefeier, an- schließend Ostereiersuche. Deutsche Inland Mission, Alte Landstr. 23: Von oben ist die Welt für Fluglehrer Ralf Dülsen ganz klein. Zu ihren ersten Flügen der Saison starte- Ostersonntag, 4. April, 9.30 Uhr, Gottesdienst. ten die Segeberger Segelflieger jetzt vom Flugplatz Wahlstedt aus. Foto: HFR Evangelische Kirche: Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, P. Haasler. Ostermorgen, 4. April, 6 Uhr, Gottesdienst, Lek- Der alte und ... tor Peter Bösebeck. Ostermontag, 5. April, 10 Uhr, Gottesdienst, Dia- Westerrade muss an kon Sebastian Hagendorf und Jugendliche. Katholische Kirche, St. Josef: Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Kinderkreuzweg, 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi. Osternacht, 3. April, 21 Uhr, Osterliturgie. Ostermontag, 5. April, 11 Uhr, Eucharistiefeier. seine Rücklage Rickling Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Kir- VON PETRA DREU Noch hält sich die Gemeinde die Kirche allein die Rech- chenchor in der Kirche. nungsprüfung vorbehält. Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit WESTERRADE – Etwas später Westerrade finanziell über Wasser, Neu aufgelegt werden musste Abendmahl und Kirchenchor in der Kirche. als sonst verfügt nun auch die der Vertrag, den die Kirche Ostermontag, 5. April, 10 Uhr, Familiengottes- Gemeinde Westerrade über ei- Spielraum gibt es aber nicht mehr. mit den Gemeinden Geschen- dienst in der Kirche. nen gültigen Haushalt. Be- Das wurde in der Sitzung des dorf, , Schlamersdorf schlossen haben ihn einstim- und Westerrade hat, weil die mig am Dienstagabend die Betreuung der Unter-Dreijäh- Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Mitglieder der Gemeindever- Finanzausschusses deutlich. rigen mit aufgenommen wer- So kannte man Westerrades Bürger- Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit tretung in ihrer Sitzung. den musste. Die Kirchenge- meister Gerhard Möller seit 30 Jah- Kindergottesdienst und Einweihung der Oster- Insgesamt umfasst der Ver- meinde ist Träger der Kinder- ren: mit üppigem Schnauzbart. Et- kerze. waltungshaushalt 535 800 Wand. Spielraum haben wir freuen“, betonte Cathrin Prit- gärten und beteiligt sich mit was streng wirkte das schon. Euro und ist damit etwa nicht“, sagte die Finanzaus- schau. sechs Prozent der Betriebs- Neuengörs 60 000 Euro „leichter“ als vor schuss-Vorsitzende Cathrin Da es in den nächsten Jah- kosten. Die Gemeinden über- ... der neue Westerrader Karfreitag, 2. April, 15 Uhr, Andacht zur Sterbe- einem Jahr. Größere Investiti- Pritschau. Sie kündigte an, ren finanziell eng werden nehmen die ungedeckten Be- stunde. onsmaßnahmen sind in 2010 dass sich ihr Ausschuss im könnte, versagte sie einem ak- triebskosten, die nach Abzug Bürgermeister Ostersonntag, 4. April, 6 Uhr, Frühgottesdienst. nicht geplant, und so ist der Sommer mit Sparvorschlä- tualisierten Vertrag mit der von Landesmitteln und El- Ostermontag, 5. April, 10 Uhr, Gottesdienst. Vermögenshaushalt mit gen des Landes auseinander- Kirchengemeinde Pronstorf ternbeiträgen übrig bleiben – 69 400 Euro nur noch knapp setzen werde. „Allerdings zur Finanzierung der Kinder- sie finanzieren nahezu 40 Pro- Gnissau halb so groß wie 2009. Zum müssen wir uns über eines im gärten (Strenglin, Pronstorf zent. Die Rechnungsprüfung Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, zentraler Gottes- Ausgleich des Haushaltes Klaren sein: Unsere Bürger und Waldgruppe Westerrade) behält sich aber die Kirchen- dienst in Ahrensbök. wird die Gemeinde 11 000 werden sich darüber nicht ihre Zustimmung, weil sich gemeinde vor. Das kritisiert Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst. Euro aus der Rücklage ent- Cathrin Pritschau: „Es kann nehmen müssen, die Ende nicht sein, dass wir zahlen sol- Sarau 2010 noch voraussichtlich len, ohne die Möglichkeit der Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst, Pn. Dr. 88 000 betragen wird. Außer- Osterfeuer Prüfung zu haben“, betonte Schlapkohl. dem hat Westerrade seine He- sie. Trotz ihrer Gegenstimme Ostersonntag, 4. April, 6 Uhr, Osternachtgottes- besätze angepasst. Sie wur- wurde der Vertrag angenom- dienst, im Anschluss gemeinsames Frühstück, den um vier Prozentpunkte Grillwurst, Punsch und Schokoeier men. Er gilt rückwirkend ab 10 Uhr, Familiengottesdienst, Pn. Dr. Schlap- bei der Grundsteuer A und B 2009. kohl. Ostermontag, 5. April, 9.30 Uhr, Andacht in Liens- auf jeweils 264 Prozent er- Zu einem Osterfeuer großen Gästen Bier vom Nach Beschwerden von An- feld, Pn. Dr. Schlapkohl, 10.30 Uhr, Andacht in höht. Unverändert bleibt die lädt die Freiwillige Feu- Fass und Punsch servie- wohnern will die Gemeinde Gießelrade, Pn. Dr. Schlapkohl. Gewerbesteuer bei 310 Pro- erwehr Westerrade an ren. Den Kindern des Kontakt zu der Pächterin an zent. diesem Sonnabend, Dorfes hat die Gemeinde der Strukau aufnehmen. Sie Pronstorf Mit Sorge blicke man nach 3. April, ab 19 Uhr ein. Schokoladen-Ostereier hatte die Koppel an eine Hun- Das sieht doch gleich freundlicher Karfreitag, 2. April, 15 Uhr, Gottesdienst, P. Dr. Bad Segeberg: „Wenn der Hinter dem Feuerwehr- spendiert, die gut ver- deschule unterverpachtet. aus, Herr Möller – und irgendwie Landwehr. Kreis die Kreisumlage tat- haus am Löschteich will steckt darauf warten, Wild parkende Autos hatten auch jünger: Der Bürgermeister trägt Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Musikalischer Got- sächlich erhöht, stehen wir die Feuerwehr den Grill von ihnen gefunden und hier für den Unmut der An- neuerdings „oben ohne“. Foto: PD/*PD tesdienst mit Trompete, P. Dr. Landwehr. mit dem Rücken an der anschmeißen und den vernascht zu werden. pd wohner gesorgt. Ostermontag, 5. April, 10 Uhr, Gottesdienst, P. i.R. Kohl.

Klein Rönnau, Wassermühle Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst, P. Lü- ders. Schüler retten Kröten am Straßenrand Gemeinden sollen dem Amt RICKLING – Dank des beson- ne Kröte etwa für die Straßen- Warder deren Engagements von Schü- überquerung. Winter-Straßenschäden melden Karfreitag, 2. April, 10 Uhr, Gottesdienst mit lern der Grund- und Haupt- Am Ufer ihres Laichgewäs- Abendmahl. schule Rickling haben Kröten sers, der Timm’schen Kuhle, WESTERRADE – Der Winter hat den maßnahme zu beantragen“, erklärt Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst. und andere Amphibien rund werden die Kröten wieder Straßen zugesetzt. Das Land will den Rainer Andrasch, Leitender Verwal- Ostermontag, 5. April, 19 Uhr, Gottesdienst im um die Gemeinde nun wieder ganz vorsichtig in die Frei- Gemeinden beim Kampf gegen die tungsbeamter des Amtes Tra- Haus der Gemeinde in Garbek. eine Überlebens- und Fort- heit entlassen. Das ist auch Schlaglöcher nun unter die Arme grei- ve-Land. pflanzungschance. Seit Mitte gleichzeitig anschaulicher fen und hat einen 20 Millionen Euro Wie lange die 20 Millionen Euro an- März nämlich entleeren Schü- Biologieunterricht – und ge- starken Fördertopf bereitgestellt. gesichts der immensen Straßenschä- Ostersonntag, 4. April, 10 Uhr, Gottesdienst, Kir- ler der siebten Klasse täglich fällt den Schülern. „Das ist ei- 75 Prozent der Sanierungssumme den reichen und ob es bei der beab- che Todesfelde. frühmorgens die 24 Samme- ne sehr gute Abwechslung könnten sich die Gemeinden erstat- sichtigten 75-Prozent-Förderung Sülfeld leimer am 300 Meter langen vom Schulalltag“, finden ten lassen, vorausgesetzt die Maßnah- bleibt, vermag auch er nicht zu sagen. Ostersonntag, 4. April, 6 Uhr, Osterfrühgottes- Krötenzaun an der K 52 zwi- denn auch die Schülerinnen me kostet mindestens 66 666 Euro. „Näheres wird man erst nach dem dienst mit anschließendem Frühstück, 9.30 schen Trappenkamp und Melissa Chantal Jurgeleit Der Zuschuss würde demnach we- 30. April erfahren, denn bis dahin Uhr, Ostergottesdienst mit Abendmahl, Kirche Rickling. Die fleißigen Helfer und Jennifer Pein. Initiator nigstens 50 000 Euro betragen. „Auf müssen die Anträge beim Land sein“, Sülfeld, 11 Uhr, Ostergottesdienst mit Abend- Melissa Chantal Jurgeleit (li.) retten die Tiere damit vor der Aktion ist Klaus-Dieter eine solche Summe kommen die klei- so Andrasch. Er fordert alle amtsan- mahl, Kapelle Grabau. und Jennifer Pein am Kröten- dem sicheren Tod auf der viel- Haß vom BUND, der selbst 13 nen Gemeinden natürlich nicht. Aber gehörigen Gemeinden auf, ihre Schä- Ostermontag, 5. April, 11 Uhr, Taufgottesdienst, zaun zwischen Trappen- befahrenen Kreisstraße. Jahre lang an dieser Stelle als Amt haben wir die Möglichkeit, den bis zum 19. April an das Amt Tra- Kirche Sülfeld. kamp und Rickling. Zwanzig Minuten braucht ei- Kröten gerettet hat. für mehrere Gemeinden eine Gesamt- ve-Land zu melden. pd