Pfarrbrief Pfingsten – Fronleichnam 2019

Alle Veranstaltungen beginnen um 17:00 Uhr

1 Liebe Mitchristen, am Sonntag, den 7. April durfte ich mit vielen lieben Menschen den Tag meines Silbernen Priesterjubiläums feiern. Die gemeinsame Dankmesse im syromalabarischen Ritus in der Pfarrkirche St. Josef in und das anschließende gemütliche Beisammensein in der Familienbildungsstätte haben diese Feier für mich zu einem unvergesslichen Tag gemacht. Für mich war es ein sehr schönes Fest, das mir große Freude geschenkt hat. Dafür möchte ich von ganzem Herzen Danke sagen: Ihnen, liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft, und allen Gästen von außerhalb, für Ihre Teilnahme am Gottesdienst und Ihre Gebete. Dir, lieber Pfarrer Lutz Schultz, für Deine Hilfsbereitschaft bei der Organisation und Deine freundlichen Worte zur Begrüßung. Pfarrer Benno Wiederstein für die tiefgreifende und herzbewegende Predigt. Meinen Mitbrüdern und priesterlichen Freunden, die bei der Heiligen Messe konzelebriert haben. Ich bedanke mich auch bei unserer Gemeindereferentin, Frau Renate Steyer, unseren Pfarrsekretärinnen, Frau Barbara Schug und Frau Petra Reuther, unserem Organisten, Herrn Bernd Loch und unserer Küsterin, Frau Beate Kilian-Engelfried, für ihre wertvollen Dienste, ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung. Ich danke den Lektorinnen und allen Messdienerinnen und Messdienern für ihren Beitrag beim Gottesdienst. Herzlichen Dank unserem Chorleiter, Pater Vineeth Vadakkekara, und den indischen Herz-Jesu- Schwestern für die schöne musikalische Gestaltung des syromalabarischen Gottesdienstes. Vielen Dank Herrn Hans-Joachim Jung für Ihre freundlichen Worte in Ihrer Funktion als Vorsitzender des Pfarrgemeinderats. Besonderen Dank sage ich den Mitgliedern des Pfarreienrates und der Pfarrgemeinderäte von Simmern, und Ravengiersburg und allen Helferinnen und Helfern für die Ausrichtung des Empfangs nach dem Gottesdienst, vor allem für die leckeren Kuchen und Snacks. Danke schön an Herrn Joseph Bilenda für seinen gelungenen afrikanischen Liedvortrag. Vergelt`s Gott allen, die mitorganisiert, mitgeholfen und mitgestaltet haben. Vergelt`s Gott für jeden ausgesprochenen oder schriftlichen Glückwunsch und für alle Spenden und persönlichen Geschenke. Danke Ihnen allen für das schöne Fest! Ihr Pater Joseph Thazhathuveettil VC

2 … ein neues Angebot: Geistliche Begleitung Manchmal fühlen wir, dass unser Glaube erkaltet, erstarrt ist. Wir sind nicht mehr be-GEISTERT, in unserem Inneren brennt keine Flamme der Sehnsucht nach Gott mehr oder sie ist zu tief vergraben. Und doch spüren wir, dass es da mehr geben muss, wir sehnen uns nach Erfüllung und nach Sinn. Geistliche Begleitung möchte Menschen dabei helfen, die verborgene Flamme in ihrem Inneren aufzuspüren und neu zu entfachen. Sie möchte ihnen helfen, sich neu an Gott auszurichten, die persönliche Beziehung zu Gott neu zu beleben und zu vertiefen, die Freude am Glauben wiederzuentdecken. Christina Hasselmann, , hat in den vergangenen beiden Jahren beim Bistum Speyer eine Ausbildung zur Geistlichen Begleiterin absolviert: „… weil mich der Weg, den Gott mit uns geht, fasziniert, und weil ich Freude daran habe, ihn mit anderen zu gehen. Ich habe auch selber erfahren, wie gut es tut, auf dem Weg des Glaubens geistlich begleitet zu werden.“ Die geistliche Begleitung ist immer etwas sehr Bescheidenes: Gott ist es, der handelt. Das Hauptgeschehen spielt sich ab zwischen den Menschen, die begleitet werden möchten, und Gott selbst. Er führt die Menschen auf dem Glaubensweg, während der Begleiter nur das Weggeleit gibt, bei unebenen und steinigen Wegen seine Hand als Stütze anbietet und vielleicht noch die Landkarte, den Kompass und den Rucksack mit dem Proviant trägt. Geistliche Begleitung findet in der Regel über einen längeren Zeitraum im Abstand von vier bis sechs Wochen statt und dauert jeweils etwa eine Stunde. „Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, wenn Sie sich mit Gott auf die Reise zu Ihrer Sehnsucht machen wollen und diese Reise nicht alleine antreten möchten, dann bin ich gerne bereit, Sie ein Stück zu begleiten. Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich!“ Kontakt: Christina Hasselmann, Riesweiler, Tel. 06761/908220 … wussten Sie eigentlich, dass man auch THEOLOGIE IM FERNKURS oder LITURGIE IM FERNKURS auch ohne Abitur studieren kann? Drei Gemeindemitglieder haben es schon abgeschlossen, zwei Gemeindemitglieder sind auf dem Weg! Information: www.fernkurs-wuerzburg.de, www.liturgie.de, www.geistliche-begleitung.bistummainz.de/ausbildungskurs

3 Gottesdienste Sa., 08.06. Simmern 14.00 Trauung Marcell Priez – Janina Rottmann, Simmern Simmern 18.00 Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor Gebet für Franziska Hammes, Josef Becker, Christel Theile, Klaus Hagen

So., 09.06. Pfingsten Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa „Renovabis“ Ravengiersburg 9.00 Hochamt Biebern 10.30 Hochamt Krankenhaus 18.00 Hochamt

Mo., 10.06. Pfingstmontag Simmern 10.00 Ökumenischer Gottesdienst Pfarrgarten Riesweiler 10.30 Heilige Messe zur Kirchweihe Gebet für die ++ der Filialgemeinde

Do., 13.06. Simmern 9.00 Morgengebet

Sa., 15.06. Biebern 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Aloys Scherer

So., 16.06. Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Gemeinde Simmern 9.00 Sonntagsmesse Gebet für Karl u. Maria Blatt, Gisela Schrank u. Tochter Ellen, Reinhold Sapok – 4 für Fam. Sapok, Fesser, Gebauer – für arme Seelen Ravengiersburg 10.30 Hochamt und Fronleichnamsprozession, gleichzeitig Kinderkirche Biebern 10.30 Ökumenische Kinderkirche Jugendheim Krankenhaus 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

Mo., 17.06. Simmern 17.00 Betstunde

Mi., 19.06. Simmern 17.00 Schulgottesdienst der Realschule plus Külz 18.00 Heilige Messe

Do., 20.06. Fronleichnam Kollekte für die Gemeinde Simmern 10.00 Hochamt auf dem Brühlplatz mit anschließender Fronleichnams- prozession, danach Einladung zum Mittagessen u. Kaffeetrinken in der Familienbildungsstätte

Sa., 22.06. Ravengiersburg 11.00 Trauung Viktor Poraev – Nina Petry, Simmern Ravengiersburg 18.00 Sonntagsmesse mit Fahrzeugsegnung

So., 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Simmern 9.00 Sonntagsmesse anschl. „Treff nach elf“ Biebern 10.30 Hochamt und Fronleichnamsprozession, mitgestaltet vom Musikverein Biebertal Gebet für Erich Lauer – für Fam. Lauer, Hoffmann

5 Krankenhaus 18.00 Sonntagsmesse

Mo., 24.06. Geburt Johannes des Täufers Simmern 17.00 Eucharistische Anbetung Biebern 18.00 Patronatsmesse

Di., 25.06. Simmern 9.00 Schulgottesdienst der Rottmannschule 18.00 Heilige Messe

Mi., 26.06. Simmern 10.30 Heilige Messe Hildegard von Bingen Seniorenzentrum Simmern 20.00 Taizé-Gebet Stephanskirche

Do., 27.06. Simmern 9.00 Schulgottesdienst der Schöllhammer- Stephanskirche Grundschule Simmern 17.00 Schulgottesdienst der Berufsbildenden Schule 17.30 Heilige Messe

Fr., 28.06. Riesweiler 9.00 Schulgottesdienst der Grundschule ev. Kirche Riesweiler

Simmern 10.30 Heilige Messe Dr.-Theodor-Fricke-Seniorenheim

Sa., 29.06. Simmern 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Anna Hartig, Hermann Bach – für Fam. Klein, Kuhn – zur Immerwährenden Hilfe, um Gottes Segen, Gesundheit und Frieden in unseren Familien

6 So., 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis, Patronatsfest Biebern Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Ravengiersburg 9.00 Sonntagsmesse Biebern 10.30 Kirmeshochamt Riesweiler 14.00 Ökumenischer Gottesdienst Räzebore Krankenhaus 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

Mo., 01.07. Simmern 17.00 Betstunde

Do., 04.07. Simmern 8.30 Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück Kollekte für Projekte der kfd

Fr., 05.07. Herz-Jesu-Freitag Simmern 19.00 Heilige Messe 3. Sterbeamt für Adam Wotschel, Waldemar Geis 1. Jahrged. für Werner Bucher

Sa., 06.07. Schönborn 14.00 Trauung Tim Schneberger – Hanna-Lena ev. Kirche Diel, Schönborn Biebern 18.00 Sonntagsmesse Gebet für Wolfgang Karbach, Günter Vogt – für Fam. Adamus

So., 07.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Simmern 9.00 Sonntagsmesse Ravengiersburg 10.30 Sonntagsmesse gleichzeitig Kinderkirche Krankenhaus 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung

7 Gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung.

NEU GEBOREN WERDEN – TAUFTERMINE 2019 Simmern: 14.7., 17.11. Biebern: 13.10. Ravengiersburg: 18.8., 22.12. – jeweils 11:45 Uhr Taufkirche nach Vereinbarung: 30.6., 28.7., 25.8., (September: Termin und Ort nach Vereinbarung), 27.10., 24.11. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter. www.pg-simmern.de

TRAUUNGEN Simmern: Marcell Priez – Janina Rottmann, Simmmern; Viktor Poraev – Nina Petry, Simmern Ravengiersburg: Tim Schneberger – Hanna-Lena Diel, Schönborn

WIR TRAUERN UM DIE VERSTORBENEN Simmern: Waldemar Geis, Simmern Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen!

AKTUELLES Alle aktuellen Jahrestermine finden Sie unter www.pg-simmern.de. Öffnungszeiten Pfarrbüro In der Zeit vom 03.06. bis 17.06.2019 ist das Pfarrbüro von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, am 14.06.2019 bleibt das Pfarrbüro geschlossen! STELLENAUSSCHREIBUNG: Gesucht wird eine Reinigungskraft (m/w/d) für Pfarrkirche, Pfarrhaus und Pfarrheim in Biebern. Beschäftigungsumfang 4,0 Std./Wo. Bewerbungen können an das Pfarrbüro gerichtet werden. Fronleichnamsfest Simmern Wer Interesse hat, bei der Vorbereitung des Fronleichnamsfestes in Simmern mitzuhelfen, kann sich im Pfarrbüro melden. Wir freuen uns über jede Spende für Blumenschmuck. Wie gewohnt wird auch dieses Jahr am Fronleichnamsfest in Simmern ein gemeinsames Mittagessen mit Kaffee- und Kuchenbuffet in der Familienbildungsstätte angeboten. – Wahrscheinlich werden auch die Firmlinge sich mit ihrem Firmprojekt beteiligen und um Ihre Unterstützung bitten – es wird beim Firmkurs über Christi Himmelfahrt

8 von den Firmlingen gestaltet und ist deshalb bis jetzt noch eine Überraschung.  Fronleichnamsfest in Ravengiersburg Am Samstag, 15.06.2019 um 17.00 Uhr, treffen sich die Helferinnen und Helfer zum Gestalten der Blumenteppiche. Jeder, der uns unterstützen kann und möchte, ist herzlich willkommen. Blumenspenden werden gerne, wie jedes Jahr, am Seiteneingang des Klosters entgegengenommen. Herzliche Einladung der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Riesweiler und des Kulturvereins Räzebore e. V. zur Wanderung zum Kulturdenkmal „Maria Reizenborn“ im Soonwald bei Riesweiler, mit Ökumenischem Gottesdienst an der Gedenkstätte, am Sonntag 30. Juni 2019.Treffpunkt 14.00 Uhr am Sportplatz vor dem Wald. Für Gehbehinderte ist ein Fahrdienst eingerichtet. Nach dem Gottesdienst lädt der Kulturverein Räzebore e. V. alle Teilnehmer ein zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Sportheim.

KIRCHENMUSIK

Mozart für Bläser mit dem „Auris Quintett“: Musik von Mozart ist immer ein guter Auftakt: Das junge „Auris Quintett“ eröffnet sein Konzert am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr im Innenhof des Klosters Ravengiersburg mit Mozarts Andante in F-Dur, KV 616. Wie schön die Bearbeitung des Werkes für den Vortrag durch ein Bläserquintett klingt, zeigen die fünf jungen Meisterbläser des „Auris Quintetts“. Weiter geht es mit dem kindlich-verspielten ersten Bläserquintett des Franzosen Jean Françaix. Nach der Pause erklingt das flotte g-Moll-Quintett Opus 56,2 des Mozartbewunderers Franz Danzi. Wie ein Streichquartett bei Haydn oder Mozart ist es viersätzig angelegt und entsprechend übersichtlich aufgebaut. Zum Abschluss erklingt das „Wind Quintet“ des dänischen Komponisten Otto Mortensen. Falls es regnet sollte, findet das Konzert im Hunsrückdom statt. Tickets zu 16 € gibt es bei der Touristinformation in Simmern (Tel.: 0 67 61 / 83 72 96) und bei der Buchhandlung Schatzinsel Werner (Tel.: 0 67 61 / 97 00 97). (www.villamusica.de)

9

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFTEN

 Veranstaltungen der Frauengemeinschaft Simmern – Biebern kfd Zur Rundwanderung am Dienstag, den 11.06.2019 laden wir alle interessierten Frauen herzlich ein, dieses Mal wieder auf der Sommerroute. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in der Baldenaustr.1. Bitte geänderten Treffpunkt und Uhrzeit beachten! Zu einem Spaziergang am Dienstag, den 25.06.2019 laden wir alle interessierten Frauen ein. Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Mitfahrer – Parkplatz Ströherkreisel / Teppich Lauer bzw. um 14.45 Uhr am Parkplatz in und gehen nach Külz. Um ca. 15.30 Uhr schließen wir den Spaziergang bei Bäcker Lenhart ab, wo wir uns mit Kaffee/Tee und Kuchen verwöhnen lassen. Wir würden uns freuen, dort auch Frauen begrüßen zu können, die nicht am Spaziergang teilgenommen haben. Zur Rundwanderung am Dienstag, den 09.07.2019 laden wir alle interessierten Frauen herzlich ein, auch dieses Mal wieder auf der Sommerroute. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in der Baldenaustr.1.  Veranstaltungen der Frauengemeinschaft im Dekanat Simmern- kfd Einladung zur ökumenischen Meditativen Abendwanderung in am Mo., den 24.06.2019 um 18.00 Uhr, Treffpunkt katholische Kirche, Parkmöglichkeiten an der katholischen Kirche und der Churpfalzhalle Christ*innen beziehen Position. Es laden ein: Evangelische Frauenhilfe, Kreisverband Hunsrück und die evangelischen Frauen aus Argenthal; Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Simmern-Kastellaun und aus Argenthal.

ARBEITSKREIS CARITAS UND SOZIALES

Grillnachmittag am 2. Juli 2019 Anfang Juli, mitten in der Leichtigkeit des Sommers, die Natur zeigt sich in ihrer vollen Blütenpracht, viele Menschen haben die Grillsaison eröffnet. Sie genießen die Zeit in geselliger, froher Runde. Kommen Sie doch einfach am 2. Juli um 16.00 10 Uhr zu uns in die Familienbildungsstätte. Wir haben Steaks, Würstchen und leckere hausgemachte Salate für Sie vorbereitet. Damit Sie auch richtig Lust auf etwas „Herzhaftes“ bekommen, gibt es vorher noch Kaffee/Tee mit süßen Leckereien. Frau Renate von Staden, Tel. 06761/5705 (auch Anrufbeantworter) nimmt bis 27.06.2019 gerne Ihre Anmeldung entgegen. Sie freut sich sehr, wenn sie Ihren Namen notieren darf. Sehen wir uns am 2. Juli? Es wäre schön!

PROJEKT K’ANCHAI GEGEN DEN HUNGER IN DEN ANDEN

Das Projekt bietet Hilfe für bäuerliche Familien in Bolivien und Peru, ihren Lebensunterhalt zu sichern - Sie können das Projekt unterstützen durch einmalige oder regelmäßige Spenden auf das Konto des Kirchengemeindeverbands mit dem Stichwort „Gemeindeprojekt Bolivien“.

Lichterprozessionen 2019 - Fatima Kapelle Donnerstag, 13. Juni 2019 19.00 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer Benno Wiederstein, Kastellaun Musik. Gestaltung: Pfarrkapelle Samstag, 13. Juli 2019 19.00 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer Thomas Schneider u. Diakon Andreas Denner, Rheinböllen Musik. Gestaltung: Kirchenchor „Cäcilia“ Kisselbach Dienstag, 13. August 2019 19.00 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer Christian Adams, Musik. Gestaltung: Kirchenchor „Cäcilia“ Kirchberg 11 Freitag, 13. September 2019 18.30 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer i. R. Robert Florin, Hausen Musik. Gestaltung: Kirchenchor „Cäcilia“ Simmern - Ravengiersburg Sonntag, 13. Oktober 2019 18.30 Uhr Heilige Messe in der St. Apollonia-Kirche anschl. Lichterprozession zur Waldkapelle, danach Anbetung und sakramentaler Segen in der Kirche Zelebrant: Pfarrer Lutz Schultz, Simmern Musik. Gestaltung: Kirchenchor „Cäcilia“ Kisselbach

ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN

Bibelgespräche: Mittwoch, 12. Juni, um 19:30 Uhr, in der Familienbildungsstätte / Mittwoch, 23. Oktober, um 19:30 Uhr, im Paul- Schneider-Haus Ökumenischer Buß- und Bettagsgottesdienst: Mittwoch, 20. November, um 19:00 Uhr in der Simmerner Stephanskirche

GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN Datum: Uhrzeit: Ort: Veranstaltung: Di., 11.06. 19.30 Ravengiersburg Kirchenchorprobe 19.30 Simmern Singkreis Do., 13.06. 17.00 Simmern / Messdienergruppenleiterrunde Jugendraum Fr., 14.06. 17.00 Ravengiersburg Abschluss aller Kommunionkinder Di., 18.06. 19.30 Simmern Kirchenchorprobe Di., 25.06. 19.30 Simmern Kirchenchorprobe Do., 27.06. 19.30 Simmern Singkreis Fr., 28.06. 20.00 Ravengiersburg Konzert mit dem Auris Quintett

12

Der Mitmach-Tipp: eine Zeltbude zum Selberbauen Eine eigene Bude ist etwas Wunderbares. Bestimmt hast du selbst schon einmal eine gebaut. Die einen bauen sich eine Bretterhütte auf dem Baum, andere graben sich eine Erdhöhle. Im Winter kann man sich eine Höhle aus Schnee bauen und im Sommer eine Laubhütte im Wald. An sonnigen Tagen kann man sich mit einfachen Mitteln eine Zeltbude bauen. Dazu braucht man nicht viel: eine Decke, ein Stück Paketschnur oder Wäscheleine und ein paar Wäscheklammern. Dann braucht man nur eine Stelle zu suchen, wo man die Schnur in Brusthöhe an zwei Seiten festbinden kann. Entweder man spannt die Schnur zwischen zwei Bäumen, zwei Wäschemasten oder etwas anderem. Mit den Klammern wird die Decke auf der Leine festgemacht. Mit kleinen Stöckchen wird die Decke dann am Boden befestigt. Du kannst aber auch etwas Schweres auf die Enden legen. 13 KIRCHLICHE UND SOZIALE EINRICHTUNGEN Dekanat Simmern-Kastellaun, Simmern, Gerbereistr. 4, Tel. 06761 91523 0 Kath. Familienbildungsstätte Simmern e. V., Simmern, Aulergasse 8, Tel.: 06761 95020 Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Simmern, Gerbereistr. 4, Tel. 06761 4344 Caritas-Geschäftsstelle, Simmern, Bahnhofstr. 1, Tel. 06761 919670 Telefonseelsorge, Tel. 0800 111 0222 Angehörige um Suizid – Selbsthilfegruppe Hunsrück-Simmern, Tel. 0151- 15551104 Die Tafel, Simmern, Oberstr. 4-6 Wir sammeln haltbare Lebensmittel für die SIMMERNER TAFEL in den Pfarrkirchen und im Pfarrhaus. In den Pfarrkirchen stehen hinten graue Kisten, in die Sie Ihre Lebensmittelspenden legen können. Außerdem können Lebensmittel donnerstags von 10 bis 11 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr in der Ausgabestelle abgegeben werden.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SIMMERN 55469 Simmern, Klostergasse 1, Tel. 06761-9675370, Fax. 06761-96753712, [email protected], www.pg-simmern.de Seelsorgeteam . Pfarrer Lutz Schultz, Tel. 06761 9675370, [email protected] . Kooperator Dr. Joseph Thazhathuveettil, Tel. 06764 3020813, [email protected] . Gemeindereferentin Renate Steyer, Tel. 06761 96753711, [email protected] IN DRINGENDEN SEELSORGLICHEN ANGELEGENHEITEN: 0162 8170384 Kirchenmusiker Bernd Loch, Tel. 06761 8590335, [email protected] Räte (Vorsitzende bzw. geschäftsführende Vorsitzende) . Simmern: Hans-Joachim Jung (Pfarrgemeinderat), Rolf Kraemer / Alfons Kuhn (Verwaltungsrat) . Biebern: Hans-Werner Brand (PGR), Hans-Peter Kuhn (VR) . Ravengiersburg: Anita Breuer (PGR), Reinhard Klauer (VR) Pfarrbüro . Pfarrsekretärinnen Barbara Schug und Petra Reuther . Bürozeit: Montag, 12.00 bis 16.00 Uhr / Dienstag, Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr / Mittwoch, 10.00 bis 16.00 Uhr / Donnerstag, 8.30 bis 12.00 Uhr Katholische Kindertagesstätte St. Josef Michael-Felke-Str. 5, Tel. 06761 3081, [email protected] 14 Malteser / Malteser-Jugend in Simmern Dörrwiese 6, 55471 Wüschheim, Tel. 06761 7985, [email protected], www.malteser-simmern.de Kleiderkammer (Pfarrcaritas) und Carolino (Caritas) . Kleiderkammer der Pfarrcaritas, Vor dem Tor 8, Tel. 06761-7500, geöffnet Mittwoch 17-19 Uhr, Donnerstag 14-16 Uhr . Carolino – Second Hand rund um den Nachwuchs, Bahnhofstr. 1, Tel. 919670, geöffnet Montag 9-12 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr, Donnerstag 14-17 Uhr. Kleiderspenden sind willkommen! Hunsrücker Dombauverein e.V., Vors. H.H. Schnieders, Kirchberger Str. 14, 55469 Simmern, Tel. 06761 94440, [email protected], www.hunsruecker-dombauverein.de, Spendenkonto IBAN: DE75 5606 1472 0008 1121 20, BIC: GENODED1KHK oder IBAN: DE32 5605 1790 0110 2166 37, BIC: MALADE51SIM. Gruppen Kirchenchor Simmern-Ravengiersburg, Singkreis, Kath. Frauengemeinschaft kfd Simmern-Biebern, Kath. Frauengemeinschaft kfd Ravengiersburg, AK Caritas und Soziales, Kindergottesdienstkreis Simmern (Kirchenschäfchen und Kirchen-Kids), Kindertreff „Vierjahreszeiten“, Kindergottesdienstkreis Ravengiersburg, Ökumen. Kindergottesdienstkreis Biebern, Messdiener, Messdienergruppenleiterrunde, Jugendleiterrunde KaJu, 1Welt-Kreis – Informationen und Kontakte im Pfarrbüro Pfarrbrief – Beitrag Wenn Sie den Pfarrbrief regelmäßig beziehen, bitten wir Sie um einen Jahresbeitrag von 6 €. (Überweisungen auf das Konto des Kirchengemeindeverbands) Kirchenkonten: Pfarrei IBAN BIC Kirchengemeindeverband DE63 3706 0193 3014 5770 16 GENODED1PAX Simmern DE52 5606 1472 0008 3050 79 GENODED1KHK Biebern DE28 5606 1472 0008 3103 61 GENODED1KHK Ravengiersburg DE33 5606 1472 0008 3093 01 GENODED1KHK 1Welt-Projekt „Gegen den Hunger in den Anden“: Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Kirchengemeindeverbands mit dem Stichwort „Bolivien“! Vielen Dank!

© BILDRECHTE: Titelseite Friedbert Simon, Kinderseite Christian Badel www.kikifax.com, letzte Seite Ursula Graber – alle in pfarrbriefservice.de

Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom 06.07.2019 bis 11.08.2019 Redaktionsschluss: 18.06.2019 15

Ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen

Wann hast du das letzte Mal einem Menschen gesagt, dass du ihn liebst? Wann hast du das letzte Mal Gott gesagt, dass du ihn liebst? Wann hast du das letzte Mal gespürt, dass Gott dich liebt?

16