Oktober 2021 | www.kirchenregion-.ch/gemeindeseiten 15

KirchenregionLaupen 15 Kirchenregion Laupen und Frauenkappelen 15 Münchenwiler- 15 Laupen 16 Mühleberg 17 Kerzers 18 Kirchgemeinde Cordast 19 Cordast 20 Diverses 21 22

Begegnung in der Kirchenregion

Die Beratungsstelle Ehe –Partnerschaft – ethischerVerhaltensregeln undunter- Familieinder Berner Altstadt bietetBe- stehen der Schweigepflichtsowie dem ratung und Therapie für Paare, Einzel- Datenschutz. personen und Familien an. Die Paar- und Mittwoch, 20. Oktober 2021, Familientherapeut*innen suchen mit Häufige Beratungsthemen 20.00 Uhr den Klientinnenund Klienten gemein- Die Klientinnenund Klienten werden Kirchgemeindehaus, Kirchgässli 2, sam nach Möglichkeiten, Perspektiven als Personen in ihrer aktuellen Situati- 3210 Kerzers und Lösungen. on ernstgenommen. Die Beratungsthe- mensind vielfältig: Konfliktlösung und Beratung und Therapie für Paare, Einzelpersonen und Familien. Foto:Tom Kaffka. Thema «Da sein und zuhören, Angebot Kommunikation, Herausforderungen in ins Gespräch kommen, gemeinsam Da sein und zuhören, ins Gespräch kom- schwierigen Lebensphasen,Achtsam- Lösungen finden» men und gemeinsam Lösungen finden. keit und Selbstfürsorge, familiäreBe- Die Paar- und Familientherapeut*innen lastung bei Erziehungsfragen, Beglei- Münchenwiler-Clavaleyres Referent: Andreas Lüdi, Beratungsstelle David Kuratle, BarbaraRissi, Anita Geh- tung vor, während und nacheiner Ehe –Partnerschaft –Familie der Refor- riger und AndreasLüdi beratenPaare, Trennung oder Scheidung, Beziehungs- Bernisch mierten Kirchen -Jura-Solothurn Einzelpersonen und Familien unabhän- probleme bei Erkrankung der Partnerin gig vonHerkunft, Zivilstand und ge- oder des Partners, Generationenkon- www.kirchenregion-laupen.ch/muenchenwiler-clavaleyres.ch Im Anschluss Apéro(je nach Corona- wählter Lebensform, Religion und Welt- flikte, Zärtlichkeit, Intimitätund Sexua- Situation) anschauung. lität, Aussenbeziehungen. Präsidentin Kirchgemeinderat:Uschi vonNiederhäusern Tel. 026 670 19 56 Die Ausbildungen der Paar- und Sekretariat(Montag): Beatrice Winkelmann Tel. 026 670 35 38 Aufgrund der Situation Familientherapeut*innen sind vomKan- Kontakt bitten wir um Anmel- tonBern und vonden Berufsverbänden Beratungsstelle GOTTESDIENST IN DER SCHLOSSKIRCHE dung; ONLINE, telefo- anerkannt. Regelmässige Weiterbildung Ehe –Partnerschaft –Familie nisch im Sekretariat und Supervision sind wichtige Qualitäts- Telefon+41 31 311 19 72 Sonntag, 24. Oktober,9.30Uhr Tel. 031 755 55 50 kriterien. E-Mail: [email protected] Morgengottesdienst oder per Mail an sekretariat.kerzers@ Die Paar- und Familientherapeut*innen www.berner-eheberatung.ch Leitung: Pfarrer Christian Riniker refkirche-kerzers.ch verpflichten sich zur Einhaltung berufs- Musik: Ruth Pellegrini, Orgel

«DR GSCHICHTEBRUNNE 13. THEOLOGISCHES Frauenkappelen VO FROUECHAPPELE» NACHTGESPRÄCH

…verzellt sini 77. Gschicht! www.kirchenregion-laupen.ch/frauenkappelen Am Samschtig, 30. Oktober 2021, vo 10.00 bis 11.30 Uhr im Chirchgmeindstübli Frouechappele. Präsidentin: Isabelle Trees-Frick Tel. 031 926 16 95 Liebi Chinder gross und chlii, Pfarrerin: Claudia Miller Tel. 031 926 10 62 Säget, sid dir ou drbi? Katechetin: LeaKunz Tel. 077 429 07 18 Tüet dir gärn spiele, singe, lache und brichte? Sekretariat: (Mi/Do vormittags) Beatrice Winkelmann Tel. 031 926 10 62 Ghöret dir gärn spannendi Gschichte? De chömetamSamschtig doch zum Gschichtebrunne Und loset, was är euch das Mal hetmitbrunge … GOTTESDIENSTE Es lade euch härzlech ii: DNADINE BAUMANN, DR THILOLARSSON, DRAHEL JOST UND glauben entspannt DCLAUDIA MILLER Sonntag, 3. Oktober,9.30 Uhr Gottesdienst Leitung: Pfarrerin Claudia Miller,Musik: Ruth Sieber,Orgel Seit März 2020 istEiniges durcheinander geraten – GEMÜTLICHER NACHMITTAG so auch unsereRunde. Sonntag, 10. Oktober,9.30 Uhr Wir möchten gerne wieder loslegen, doch: zu welchem Gottesdienst FÜR DIE ÄLTEREN Thema, zu welchen Themen? Gibtesein Denken Leitung: Pfarrer Fred Aellen, Musik: Svetlana Affolter,Orgel «nach Covid»? Leben wir einen Momentder feindlichen Pfarrerin Claudia Miller und die Spaltung der Gesellschaft? Sonntag, 17.Oktober,10.00 Uhr Kirchgemeinderätin Brigitte Könnte das Verbundensein mit dem Göttlichen uns Ökumenischer Gottesdienstmit St.Mauritius Bühler laden die Seniorinnen IRGENDWIE anders durch diese Zeit der Ungewissheit Leitung: Pfarrerin Claudia Miller und Karin Gündisch, Musik: AnthonySingers, und Senioren am Mittwoch, tragen oder getragen haben? Svetlana Affolter,Orgel 20. Oktober um 14.00 Uhr zum gemütlichen Beisammen- Liebe Interessierte: Bitte schickt mir doch weitere Sonntag, 24. Oktober,9.30 Uhr sein ein. ZumHerbstthema Themen, die Ihr gern diskutieren und bedenken möchtet Gottesdienst «buntsind schon die Wälder», ([email protected]) Leitung: Pfarrer Stephan Bieri, Musik: Ruth Sieber,Orgel treffenwir uns in der Kirche. Das Theologische Nachtgespräch istein freier Aus- Sonntag, 31. Oktober tausch vonGedanken, Erfahrungen, Wissen und Meinen. Kein GottesdienstinFrauenkappelen Keine Vorkenntnisse sind erforderlich ausser die gute Absichtdes Zuhörens und des Mitteilens.

OFFENES SINGEN IN FRAUENKAPPELEN KIRCHLICHE CHRONIK Wann: Donnerstag, 28. Oktober 2021 Ort: KirchgemeindestüblinebenPfarrhaus Zeit: 20.00 bis ca. 22.00 Uhr Der offene Chor singt Lieder aus Taizé, Gospelsongs, mehrstimmige Lieder aus Verstorben ist: dem Kirchengesangsbuch und anderes mehr. Werner Michel, geb. 1937, zuletzt wohnhaft gewesen Es laden ein: Es treffen sich Frauen und Männer 14-täglich in der Kirche, unter der Leitung in Worben. Pfrn. Claudia Miller &die Teilnehmenden am vonJörgBütikofer (Tel. 031 926 12 66). 12. Theologischen Nachtgespräch «Denn bei dir istdie Quelle des Lebens, und in deinem WerLustzum Mitsingen hat, istherzlich eingeladen! Lichte sehen wir das Licht.» PS 36, 10 PS: Bitte beachten Sie ab anfangs Oktober unsere website zu dieser Veranstaltung! Daten und Uhrzeit im Oktober: 21. Oktober 20.00 Uhr

REDAKTION DER GEMEINDESEITE: BEATRICE WINKELMANN, SEKRETARIATKIRCHGEMEINDE FRAUENKAPPELEN, [email protected] 16 www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten | Oktober 2021

Laupen RÜCKBLICK AUFDEN SAANE-GOTTESDIENST Nachdem im letzten Jahr aus bekannten Gründen kein Regio-Gottesdienst gefeiert werden konnte, fand am 25. Juli der traditionelle Gottesdienstauf www.kirchenregion-laupen.ch/kg/laupen der Saanebrückeunter Einhaltung der Vorgaben vomBAG wiederstatt. Ob- wohl sich das Wetter kühl und nass zeigte, war der Anlass ein voller Erfolg PräsidentKirchgemeinderat:Walter Kobel Tel. 031 747 98 26 und es fand sich eine grosse Anzahl Predigtbesucher ein. PfarramtJan Ludwig Reintjes Tel. 031 747 71 28 Katechetin/Prädikantin: Regula Berger Tel. 031 819 41 08 Der Gottesdienstwurde vonPfarrer Christfried Böhm aus Mühlebergge- Administration (Di/Do): Ursula Kündig Tel. 031 747 97 71 staltet. Es war ein feierlicher Gottesdienstmit zwei Taufen. Für die musi- kalische Mitwirkung war Chris Zahnd mit seinem E-Piano besorgt.

GOTTESDIENSTE Anschliessend konnten sich die Besucher am Buffet mitKaffee und Zopf oder Gebäck bedienen.

Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten. Wir bitten Sie daher, Der gelungeneAnlasswar auch dankdem grossen Einsatz vonHelfern auch weiterhin die Publikationen im Laupen Anzeiger zu beachten. möglich. Sei es beim Planen, dem Aufstellen der Tische und Bänke, der Blu- mendekoration oder beim Backen, Bedienen und Aufräumen. Sonntag, 3. Oktober Kein Gottesdienstinder Kirche Laupen.

Sonntag, 10. Oktober,10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr.Jan Ludwig Reintjes. Orgel: Mark Manion. VORANZEIGE Sonntag, 17.Oktober,10.00 Uhr Gottesdienst mit der 6. Klasse KUW. Leitung: Katechetin/Prädikantin Regula Berger,. Orgel: Madeleine Aebersold. AKTION WEIHNACHTSPÄCKLI2021

Sonntag, 24. Oktober,10.00 Uhr Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr richtetdie Ref.Kirchgemeinde Laupen auch diesen November eine Sammelstelle Taufgottesdienst mit Pfr.Jan Ludwig Reintjes. Orgel: Mark Manion. für die Weihnachtspäckli-Aktion der Christlichen Ostmission ein. Die Geschenkebringen Hoffnung zu Tausenden von Menschen. Für jene, die unter dem Existenzminimum leben, für Kranke, Behinderte, Einsame und für Menschen am Rande Sonntag, 24. Oktober,17.00 Uhr der Gesellschaft haben sie unbezahlbaren Wert. Sie werden in Moldawien, in der Ukraine, in Albanien, Bulgarien, Rumänien, Gottesdienst mit Taizé-Gesang. Leitung: Pfr.Jan Ludwig Reintjes. Serbien und Weissrussland verteilt. Mitwirkung: Daniela Renfer,Gesang; SandraKettler,Flöte; Mark Manion, Klavier. Daten der Abgabe Sonntag, 31. Oktober,10.00 Uhr Freitag, 19. November 8.00 Uhr–10.00 Uhr Gottesdienst, Leitung: Pfr.Jan Ludwig Reintjes. Samstag, 20. November 13.00 Uhr–15.00 Uhr Montag, 22. November 8.00 Uhr–10.00 Uhr Abgabestelle istimÖkumenischen Zentrum, Noflenweg6,Laupen. An allen Gottesdiensten istfür Personen aus Laupen und ein Fahrdienstorganisiert. Anmeldung bis Samstagmittag bei I. Fankhauser unter Auskunft und Infos Tel.-Nr.031 748 40 46. Irene Fankhauser-Gasser,Tel. 031 748 40 46, ab 18.00 Uhr

Das Weihnachtspäckli Bitte packen Sie alle aufgelisteten Produkte VERANSTALTUNGEN FÜR SENIOREN in die Päckli! Nur so kommen sie ohnePro- bleme durch denZoll undkönnen einfach und gerechtverteiltwerden. Die Päckli müs- senmit der Etikette «Kind» oder «Erwach- Jeden Freitag um 14.00 Uhr findetimÖkumenischen sene» gekennzeichnetwerden (Etiketten Zentrum Laupen der Seniorenhöck statt. liegen im Ökumenischen Zentrum auf). Bitte halten Sie sich genau an die Liste (die Liste finden Sie auch unter Mittagstisch für Senioren www.kirchenregion-laupen.ch/kg/laupen). In Zusammenarbeit mit der Stiftung ProSenectute Region Bern laden wir Sie an den folgenden Dienstagen zu einem «gluschtigen» Mittagessen ein: Datum 12. und 26. Oktober 2021 Beginn 11.30 Uhr mit Apéro, 12.00 Uhr Mittagessen Ort Ökumenisches Zentrum, Noflenweg6,3177 Laupen Kosten CHF 12.00 (im Preis inbegriffen: Getränk, Kaffee, Dessert) Anmeldung Bis am vorangehenden Montag bei Stiftung ProSenectute Region Bern, Telefon031 359 03 03

BESONDEREGOTTESDIENSTE KIRCHGEMEINDE INTERN

Musik und Wort Wir sind umgezogen!

Sonntag, 24. Oktober,17.00 Uhr

Gottesdienstmit Taizé-Gesang

Leitung: Pfr.Jan Ludwig Reintjes. Mitwirkung: Daniela Renfer,Gesang; SandraKettler,Flöte; Mark Manion, Klavier.

Seit dem 1. September 2021 finden Sie das Sekretariat und die Finanzverwaltung der Reformierten Kirchgemeinde KIRCHLICHE CHRONIK Laupen an folgender neuer Adresse: Ref. Kirchgemeinde Laupen Taufen Murtenstrasse 5a 3177 Laupen 22.8. Elija Jaggi, Laupen 22.8. Jonas Jaggi, Laupen Telefonund E-Mail-Adressen bleiben unverändert: 29.8. Juna Stucki, Laupen 031 747 97 71 /[email protected] / kglaupen.fi[email protected]

Abdankungen Auch die Öffnungszeiten sind nach wie vordieselben:

17.8. ErnstSchönenberger,zul. wh. gew. in Kriechenwil, gest. im 77. Altersjahr Verwaltung DI 9.30–11.30 /13.30–15.30 Uhr 20.8. Hans-Ulrich Tillmann, zul. wh. gew. in Laupen, gest. im 88. Altersjahr DO 13.30–15.30 Uhr 30.8. Peter Gurtner,zul. wh. gew. in Laupen, gest. im 74. Altersjahr 2.9. Hanna Tillmann, zul. wh. gew. in Laupen, gest. im 82. Altersjahr Finanzverwaltung DO 9.00–11.00 Uhr

REDAKTION DER GEMEINDESEITE: URSULA KÜNDIG, SEKRETARIATKIRCHGEMEINDE LAUPEN, MURTENSTRASSE 5A, 3177 LAUPEN, TEL. 031 747 97 71 /[email protected] Oktober 2021 | www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten 17

Mühleberg ALTESSCHULHAUS MÜHLEBERG-WIE WEITER? Beschluss über die zukünftigenMietmodalitätenimalten Schulhaus Mühleberganlässlich derausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom17. August www.ref-muehleberg.ch in der Kirche ein. Der Beschluss fiel wie PräsidentKirchgemeinderat:Hans Rothen Tel. 031 751 14 53 folgt aus: Pfarrer: Christfried Böhm Tel. 031 751 01 16 Sozialdiakon und Katechet: Lukas Sievi Tel. (G) 031 751 39 04 Antrag des Kirchgemeinderates Administration (Di +Do): Beatrice Moretto Tel. (G) 031 751 39 03 (6 Ja-Stimmen): Annahme der Mietzinserhöhung be- dingt durch die Sanierung des alten GOTTESDIENSTE Schulhauses mit Festlegung des inde- xierten Mietzinses auf zukünftig Fr.4650.– p. Mt. exkl. NK. Dies beinhal- Für Gottesdienste und Veranstaltungen gelten die aktuellen BAG-Bestimmungen. tetdie Nutzung des gesamten Erdge- Details zurDurchführbarkeitsiehe zeitnahauf https://www.ref-muehleberg/agenda schosses, beiderWohnungen im Das «Alte Schulhaus Mühleberg» an der der Kirchgemeinde aufgenommen und 1.Obergeschoss (Westund Ost), sowie Sonntag, 3. Oktober, 10.00Uhr Buchstrasse 8gehört der Einwohnerge- gemeinsam besprochen. die Nutzung der WC-Anlagen im UG. Gottesdienst, Leitung: Pfr.HansjörgRüegger,Bern meindeMühleberg. Alsschützenswer- Am 22. März beschlossder Gemeinde- tes Gebäude in der Zone für öffentliche rat, dass die Sanierunggrundsätzlich GegenanGegenantrag aus der Stimmbevölke- Sonntag, 10. Oktober Nutzung (ZöN) waren immer eine Leh- angegangen werden soll.Bedingung rung (15 Ja-Stimmen, 3Enthaltungen): GottesdienstnichtinMühleberg, dafür in der Region, z.B. in rer- und Abwartswohnung vermietet. dazu ist, dass die Stimmbevölkerung Reduktion der Nutzfläche der Liegen- Kerzers, 9.30 Uhr Entsprechend werden weiterhin max. vonMühlebergdem Kredit für die Sa- schaft altes Schulhausdurch die Kirch- zwei Wohnungen bewilligt. Bereits nierung zustimmt.Aufgrundder Höhe gemeinde nach der Sanierung, auf Sonntag, 17.Oktober, 10.00 Uhr 2002 wurde das alte Schulhaus Mühle- des Kredits istdazu eine Urnenabstim- Nutzung gesamtes Erdgeschoss, Gottesdienst, mitgestaltetvon einem Ensemble der Musikge- bergals renovationsbedürftig einge- mung notwendig.Die Abstimmung ist 1. Obergeschoss nur Wohnung Ost sellschaft Laupen-Mühleberg. Leitung: Pfr.Christfried Böhm. stuft. Jetzt muss es einer Sanierung un- am 28. November 2021 vorgesehen. (exkl. Wohnung West)sowie der Nut- Feiern Sie mit uns die «Goldene Konfirmation» des Jg. 1955. terzogen werden. Betroffen sind nebst zung der WC-Anlagen im UG. Beauftra- Alle, die vor50Jahren bei Pfarrer Kästli konfirmiert wurden, bekommen eine der Gebäudehülle auch die Haustechnik Planungssicherheit gung zu Neuverhandlung der beiden Ver- persönliche Einladung und die WC-Anlagen im Untergeschoss. Damit eine gewissePlanungssicherheit tragsparteien Kirchgemeinde Mühleberg sichergestellt werden kann, wurde ein (als Mieterin) und der Einwohnergemein- Sonntag, 24. Oktober, 10.00Uhr Kirchgemeinde bleibtMieterin Mietvereinbarungsentwurf abgeschlos- de (als Vermieterin) um einen neuen, re- Familiengottesdienst–Fyremit de Chlyne. Speziell eingeladen sind Kinder von Seit 1975ist hier dieKirchgemeinde sen.Derselbe hält fest,dass die Ein- duzierten Mietzins. 3- bis 7-jährig und ihreFamilienangehörigen. Leitung: Lukas Sievi, Sozialdiakon SDM eingemietet.Was damals mitder Kir- wohnergemeinde Mühlebergdie Lie- Damitverwirft die Kirchgemeindever- chenstube im Parterrebegann, hatsich genschaft Buchstrasse 8ineigener sammlung den traktandierten Antrag Sonntag, 31.Oktober, 19.30Uhr mit den Jahren aufgrund zunehmender Regie saniert. Die veranschlagten Kos- des Kirchgemeinderates und be- E:Motion-Abendgottesdienst, Leitung: Lukas Sievi, Sozialdiakon SDM. kirchlicherAktivitäten auf weitereRäu- ten vonrund 1,8 Mio. Franken werden schliesststattdessen mehrheitlich die Am Digitalpiano Chris Zahnd me des Gebäudes ausgeweitet. Büro- zu 100% durch die Vermieterinfinan- Annahme des Gegenantrages. und Sitzungsräume, sowie Lokalitäten ziert, vorbehältlich der Zustimmung der im 1. und 2. Obergeschoss für Unter- Kirchgemeinde zur Mietzinserhöhung Weiteres Vorgehen VERANSTALTUNGEN richtkamen dazu. und der Zustimmungder Stimmbevöl- Über die weiteren Verhandlungenwird Die Einwohnergemeinde istander kerung zum Sanierungskredit. die Abstimmungsvorlage der Einwohner- Kirchgemeinde als Hauptmieterin inte- gemeinde per Urnenwahl vom28.No- Kinder und Jugendliche ressiert. In einem ersten Schrittbeim Kirchgemeindeversammlung vember Auskunft geben. Die Kirchge- Kinderznacht: 20. Oktober,17.30 Uhr,Kirchenstube Sanierungsprojekt wurde die Kirchge- Der somit festgelegte Mietzins von meinde ihrerseits wirdüberden Status Teenstreff:22. Oktober,19.30 Uhr,Kirchenstube meindenach einem Kaufinteresse an- Fr.4650.– p. Mt. exkl. NK übersteigt die quo an ihrer nächsten ordentlichen Kirch- Jungschar: 23. Oktober,14.00 Uhr,Treffpunkt altes Schulhaus Mühleberg gefragt.Nach sorgfältigen Evaluatio- Ausgabenbefugnis des Kirchgemeinde- gemeindeversammlung vom12. Dezem- nen vonweiterenMöglichkeiten wurde ratesbei wiederkehrendenAusgaben ber informieren können. Erwachsene ein allfälliger Kauf oder Miteigentum (OgR Art.14 und 19) und erforderte die Die Kirchgemeinde dankt der Stimmbe- Gospel-Projektchor: 15. und 22. Oktober,20.00 Uhr,Kirche nichtals zielführend angesehen. Zustimmung durch die Kirchgemeinde- völkerung für das aktiveInteresse und Ein durch die Einwohnergemeinde be- versammlung.Diesefand am 17.Au- Vertrauen in dieser Angelegenheit. Senioren auftragter Architekt arbeitete ein Vor- guststatt. 27 Teilnehmende,wovon KIRCHGEMEINDERATE MÜHLEBERG Lisme-Treff: 7. und 21. Oktober (Päckli-Tag Weihnachtspäckli-Aktion), projekt aus. Dabei wurden die Wünsche 24 Stimmberechtigte, fanden sich dazu 13.30 Uhr,Kirchenstube Mittagstisch: 12. Oktober,11.30 Uhr,Rest. Kreuz Gümmenen Spiel- und Wandergruppe: 14. und 28. Oktober,Kirchenstube FREUDE SCHENKEN MIT PÄCKLI- AKTION Besucherdienstgruppe: 27. Oktober,9.00 Uhr,Kirchenstube, altes Schulhaus EG

tariatabgeben oderindividuellein Das sollte nichtimPäckli sein: KIRCHLICHE CHRONIK Päckli in Grösse einer Schuhschachtel •Kleider und Schuhe (passen meist packen. Auch Barspenden sind willkom- vonder Grösse nicht!) men, damit Fehlendes noch besorgt •Kriegsspielzeug Nächste Gottesdienste mit Taufmöglichkeit und der Transport sowie die Verteilung •Spiele mit Spielanleitung 7. November in den Osten finanziert werden können. •Spiele mit Batteriebetrieb 12. Dezember •Nahrungsmittel wie Konserven- 23. Januar 2022 Päckli-Inhalt für einKind: büchsen, Teigwaren (das Paketist 20. Februar 2022 (Der Inhaltsollte dem Alter angepasst für ein Kind, nichtfür die Familie) 6. März 2022 sowohl Mädchen als auch Knaben im Al- •Bücher mit deutschem Text (die Taufe ter von2bis 16 Jahren Freude bereiten): Kinder sprechen rumänisch) 22. August: Jonas Elia ROHRBACH, Sohn vonAnne-Christine und Robert Rohr- bach, 3204 Rosshäusern •Schreib- und Zeichensachen, Aus- Sofern Sie eine individuell gefüllte Bereiten Sie Freude! –Weihnachten malbüchlein Schachtel selber packen, bitte unbe- Abdankung für KinderinMoldawien •Zahnpasta, Zahnbürste, Kamm … dingt prall füllen, damit das Paketwäh- 21. August: Eric Michael SCHELKER, wohnhaft gewesen an der Berghölzlistras- Alle Jahrewieder engagieren sich die (Duschmittel oder Shampoo unbe- rend des Transports nichtverdrückt se 6, 3204 Rosshäusern, gestorben im 53. Altersjahr Frauen vomLisme-Treffzusammen mit dingt Deckel gut mit Scotch verkle- wird. Mit Geschenkpapierverpacken «Gott aber erweistseine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, der Arbeitsgruppe «Hilfefür Menschen ben) und gut verkleben. Packpapier istauch als wir noch Sünder waren.» im Schatten» (HfMS) wieder an der Ak- •Haarschmuck, Halsketteli sehrgeeignet, gut sichtbar auf aufge- RÖMER 5, 8 tion«Freude schenken» gemässVor- •Halstuch, Mütze… klebter Etikette nach Altersgruppe und gaben vom«Verein ungerwägs» in •Spiel (Puzzle, Autöli, Lego, Ball …) Geschlechtbeschriften (Bitte um De- GOSPEL-PROJEKTCHOR Oberwangen. •Bastelsachen, Luftballons, Seifen- klaration Altersgruppe 2–4, 5–10 oder blaatern … 11–16 Jahre,weiblich oder männlich). Als Projektchor in unserer Region ha- Gerade in aktuellen Zeiten der Unsi- •Süssigkeiten VielenDank für alle Gaben oder Barspen- ben wir folgende Termine: cherheit, istesbesonders wertvoll, als •Evtl. spanische Nüssli oder Schög- den, die Sie bis 21. Oktober beim Sekreta- Zeichen der Verbundenheit und Solida- geli zum Stopfender Hohlräume riatder Kirchgemeinde (altes Schulhaus, Freitag –Proben ritätFreude an Menschen in schwieri- Buchstrasse 8, Mühleberg) abgeben. am 15. und 22. Oktober, gen Lebenssituationen in Moldawien Es istschön für ein Kind, wenn es neue Details zur Aktion lesen Sie bitte auf 5., 12. und 19. November, zu schenken. Die Päckli bleiben in lan- oder neuwertige Sachen erhält.Das Pa- http://www.ungerwaegs-internatio- 3.Dezember 2021 ger Erinnerung, berühren und zaubern ketist ja eigentlich ein persönliches Ge- nal.ch/SCHWEIZ/PROJEKT-FREUDE- Wir singen wieder! jeweils um 20.00 Uhr im Chor ein Lächeln auf die Lippen. schenk, das dem Kind Wertschätzung SCHENKEN/. Am liebsten mit Dir! der Kirche Mühleberg. Möchten Sie sich auch beteiligen? Ihre gibt. Es darf und soll sich gut vonHilfs- TEAM «HILFE FÜR MENSCHEN IM SCHATTEN» Beigaben können Sie gerne im Sekre- gütern unterscheiden. HFMS Du singstgerne? Geplantes Ziel und Abschluss ist Herzlich willkommen! Sonntag, 5. Dezember 2021 Keine Notenkenntnis? Kein Problem! 17.00 Uhr,Kirche Mühleberg SENIORENNACHMITTAG Gospels gehen ins Ohr! Leitung: Christfried Böhm, 077 469 09 88 Save the date! Details zur Durchführbarkeit folgen zeitnah online. Kontakt: Sonja Uhlmann, GeplantamMittwoch, 17.November Alle über 65-jährigen werden zudem schriftlich per Post 079 200 02 30 13.30Uhr inder Aula desSSZ Allenlüften eingeladen

REDAKTION: BEATRICE MORETTO, 031 751 39 03, [email protected] 18 www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten | Oktober 2021

Bernisch und freiburgisch VERANSTALTUNGEN

Krabbelgruppe Gemeinsame Zeit schenken–anMenscheninjedem Kerzers Mittwoch, 6.,13., 20., 27.Oktober, 9.00–11.00 Uhr Alter denken im Kirchgemeindehaus Mittwoch, 6., 20. Oktober,14.00–16.00 Uhr UnsereKinder sind zwischen 0und 4Jahrealt. Sie haben im Pfarrhaus mit , Golaten, Gurbrü und Fräschels die Möglichkeit, miteinander zu spielen und Freunde zu «Humorvoll und lustig». Welche Zutaten brauchen wir? finden. Beim gemeinsamen Spielen und Znüniessen Fröhlichkeit, Humor,Bewegung, Zuhören, Spielen, Tanzen, www.refkirche-kerzers.ch werden unter den Eltern oder Grosseltern neue Kontakte Lesen, Sprechen, kreatives und gemütliches Beisammen- geknüpft. Anmeldung erforderlich bei AnikaLouma, sein. Wir freuen uns, gemeinsam und nichteinsam den KirchgemeindepräsidentFR: Pierre-Alain Sydler Tel. 079 475 42 42 079 501 14 95, oder Sarah Ackermann, 079 629 01 62. Nachmittag zu erleben. Es wirdKaffee, Teeund Wasser Kirchgemeindepräsidentin BE: Heidi Forster Tel. 078 924 95 19 offeriert. HastduLust, mitzumachen, dann melde dich an Pikettnummer Pfarramt: Tel. 031 755 51 61 RoundaboutKids für Girls bei: Elisabeth Leu, Fräschels, 076 577 74 09, oder Pfarrer: Stephan Urfer Tel. 079 901 55 05 Donnerstag, 7.,28. Oktober, 18.15–19.30 Uhr Marie-Louise Brunner,Kerzers, 079 466 63 07. Pfarrer: Matthias Galli Tel. 079 865 43 35 im Saal des Kirchgemeindehauses Sekretariat: Sabine Streit Tel. 031755 55 50 Streetdance Gruppe für Girls von8bis 11 Jahren. Singen im Altersheim Kerzers (Di/Do, 10.00–12.00 Uhr) AlexandraCivelli Tel. 031755 55 50 Infosunter www.roundabout-network.org Freitag, 15.Oktober, 15.30–16.30 Uhr Mit Elisabeth Inaebnit am Klavier. RoundaboutYouth für junge Frauen Wichtig: aktuell nur für Bewohner*innen des Altersheimes. GOTTESDIENSTE Freitag, 1., 8., 29.Oktober,18.30–20.00 Uhr im Saal des Kirchgemeindehauses Besucherdienstmit Pfarrer Urs Müller Ein Streetdance-Netzwerk für junge Frauen zwischen 12 Dienstag, 26. Oktober,14.00–16.00 Uhr Sonntag, 3. Oktober, 9.30 Uhr und 20 Jahren. Infosunter www.roundabout-network.org Neu im Pfarrhaus Gottesdienst Verantwortlich: Pfarrer Stephan Urfer Wunderstunde Bibel undTheologie Trauercafémit PfarrerStephan Urfer Mitwirkung: Klaus Scheibenpflug, Orgel mitPfarrer StephanUrfer Fällt im Oktober leider wegen einer Weiterbildung aus. Dienstag,5., 19.Oktober,19.30–21.00Uhr Das nächste Treffenfindetam24.11.2021 statt. Sonntag, 10.Oktober, 9.30 Uhr im Pfarrhaus Gottesdienstmit Abendmahl Wir tauschen uns über Bibel und Theologie aus, bewundern Irland-Abend Verantwortlich: Pfarrer Stephan Urfer biblische Texte,lernen verschiedene Auslegungen kennen, Im Jahr 2018 verbrachte Pfarrer Stephan Urfer 8Monate im Mitwirkung: Klaus Scheibenpflug, Orgel wagen, die grossen und kleinen Fragen zu stellen, suchen katholischen Eremitenkloster «Holy Hill» in Irland. Drei nach Antworten. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet. Mitglieder dieser Gemeinschaft werden im Oktober in der Sonntag, 17.Oktober,9.30 Uhr Bitte Bibel und Schreibzeug mitbringen. Kirchgemeinde Kerzers zu Gastsein. Zusammen mit Pfarrer Erntedank-GottesdienstEGW,inder Kirche Wir bitten um Anmeldung ONLINE via Anmeldeformular Stephan Urfer werden sie am Sonntag, 10. Oktober,um Verantwortlich: Rolf Bolliger; Pfarrer EGW Kerzers unter der Veranstaltung oder im Sekretariat 17.00 Uhr,imKirchgemeindehaus über ihreSpiritualität Mitwirkung: Posaunenchor Müntschemier Tel. 031 755 55 50. und ihr Leben auf der wundersamen grünen Insel erzählen. Kinderhüeti im Kirchgemeindehaus. Anschliessend Apéro. Pfarrpräsenz in derKirche Pfarrhauskaffee Sonntag, 24.Oktober, 9.30 Uhr Mittwoch, 6.,13., 20., 27.Oktober, 9.00–11.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Samstag,2., 9.,16., 23., 30.Oktober Verantwortlich: Pfarrer Matthias Galli Jeweils Mittwochmorgen istPfarrer Stephan Urfer in der Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Orgel Kirche für Sie präsent. «Ich spiele Klavier,lese Psalmen, Jeden Samstag sind Sie eingeladen zünde eine Kerzeanund bete für die Menschen, die Kirche zwischen 9.00 und 11.00 Uhr im Pfarrhauskaffee Samstag,30. Oktober, 10.30Uhr und die Welt. Wermöchte, darf sich mir anschliessen, darf zum gemütlichen Beisammensein, Plaudern, Zuhören, GottesdienstimAltersheim mich um ein Gebetoder ein kurzes Gespräch bitten –oder Austauschen bei Kaffee, Teeund Gebäck. Alle sind herz- Verantwortlich: Rita PürroSpengler; Pastoralassistentin kath. Pfarrei Murten darf einfach still in der Kirche sitzen.» lich willkommen! Eine Anmeldung istnichterforderlich. Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Klavier Mitwirkung: Pfarrer Stephan Urfer; Organisation und Wichtig: aktuell nur für Bewohner*innen des Altersheimes. Durchführung: Freiwillige Vorschau: Sonntag, 31. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst «Begegnungen Verantwortlich: Pfarrer Stephan Urfer Seniorennachmittag, 10. November von14.15 bis Mitwirkung: Vokalensemble Canteva,Elisabeth Inaebnit, Orgel 17.00 Uhr in der Seelandhalle Kerzers (wegen Einbau in der Kirchenregion» des Liftes im Kirchgemeindehaus) Mittwoch, 20. Oktober,20.00 Uhr, Abendfeier in der Kirche Programm und Zvieri: Kirchgemeindehaus Kerzers Lottodes Gemeinnützi- Freitag,1., 8., 15., 22.,29. Oktober, 20.00 Uhr gen Frauenvereins ZumThema: «Da sein und zuhören, Kerzers Mitwirkung: ins Gespräch kommen, gemeinsam Mitwirkung: Pfarrer Stephan Urfer und Team, Pfarrer Matthias Galli, Lösungen finden» Elisabeth Inaebnit, Orgel. Musik, Gebete und Elisabeth Inaebnit; Musik, Referent:Andreas Lüdi, Beratungsstelle Stille zum Wochenend-Einklang. Gemeinnütziger Frauen- Ehe –Partnerschaft –Familien verein, Organisator der Reformierten Kirchen Bern –Jura–Solothurn (Details siehe Seite 15) Fiiremit de Chliine in der Kirche Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Aufgrund der aktuellen Situation bitten Samstag,2.Oktober,10.30–11.15 Uhr Anmeldung: ONLINE via Anmeldeformular unter wir um Anmeldung; ONLINE, der Veranstaltung, per Mail an: telefonisch im Sekretariat Ein Feld mit einer grossen Schafherde, ein [email protected] Tel. 031 755 55 50 oder per Mail an Hirtenhund und ein Hirte, vielleichtsogar ein oder per TelefonimSekretariat031 755 55 50 [email protected] Esel. Wenn wir das sehen, wissen wir,für diese Schafe wirdgut geschaut. In der Geschichte vom«Guten Hirten» istder Hirte jeden Tagun- terwegs mit seinen Schafenund jeden Abend zählt er sie. Doch einmal fehlt ein kleines Schaf. Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Wasnun? Wir treffen uns um 10.20 Uhr vor dem Kirchgemeindehaus und feiern dann in der bernisch und freiburgisch Kerzers Kirche. Wir freuen uns auf alle kleinen und grossen BesucherInnen. Der Donnerstag, 18. November 2021, 20 Uhr Stimmrecht/Wahlrecht Gottesdienstist ganz auf die Kleinen ausgerichtet, sie sind die Hauptper- in der Kirche Kerzers sonen. Kinder ab 4Jahren und ihreEltern sind herzlich eingeladen. Fürfreiburgisch Kerzers Mitwirkung: «Fiiremit de Chliine»-Team Christa Schwab, Corin Johner, Traktanden: Ein Mitglied iststimmberechtigt, wenn es seit mindestens Elisabeth Inaebnit 1. Protokoll der Versammlung vom19. Mai 2021 30 Tagen seinen zivilrechtlichen Wohnsitz in einer 2. Kredit vonFr. 130000.– Kirchturmsanierung Gemeinde der Evangelisch-reformierten Kirche des Kirchentaxi 3. Kredit vonFr. 60000.– Erneuerung und Ausbau Kantons Freiburghat.Eshat das Stimm- und das aktive Ein Angebotfür nichtmobile Menschen. unserer Audio- und Videoanlage Wahlrechtvom vollendeten 16. Altersjahr an, das passive Anmeldung bis 12.00 Uhr des Vortages bei: Katharina Andrist, Tel. 031 755 65 05 4. Zielbeitrag Missions- und Entwicklungsarbeit 2022 Wahlrechtnach Erreichen der staatsbürgerlichen 5. Budget2022 Volljährigkeit. 6. Wahl bernischer Kirchgemeinderätinnen und Kirchgemeinderäte Fürbernisch Kerzers 7. Wahl freiburgischer Synodale und Suppleanten Antrags- und stimmberechtigt sind alle seit drei Monaten für die Periode 2022 bis 2025 wohnhaften Personen, die das 18. Altersjahr zurückge- 8. Verschiedenes legt haben und der Evangelisch-reformierten Landes- kirche angehören. 2. Teil: je nach Covid-Situation DER KIRCHGEMEINDERAT Das Budgetwirdanden Sonntagen 7.11. und 14.11.2021 in der Kirche aufliegen oder kann im Sekretariatbezogen werden.

KOORDINATION: SEKRETARIATKERZERS, 031 755 55 50, [email protected] Oktober 2021 | www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten 19

Ein Jahr Pfarrer Stephan Urfer in Kerzers KIRCHLICHE CHRONIK gendeinenText, den er aufgesetzt hat, Weiterhin betreut er das Trauercafé, Stephan Urfer liebtdie Menschen; er vonder Kanzel herab. Er redetunge- das in regelmässigen Abständenfür liebtdie Musik; die Stille am Freitag Taufen künstelt zu den Leuten in der Kirche, Menschen bestimmt ist, dieein Famili- zum Wochenende wird sehr geschätzt 10.7. Mila ROSSELLI, ohne auf die Kanzelzusteigen,nota- enmitglied oder einen nahenVerwand- undregebesucht. geb. 19.5.2019, bene. Und wenn er immer wieder er- ten durch den Todverlorenhaben. Eltern; Emanuele Rosselli und wähnt,dass unsere Kirche die schöns- Stephan Urfer will einelebendige Seit einem Jahr arbeitetunser neuer Anita BarbaraHänni, Kerzers te im ganzenLande ist, dieKirche mit Kirchgemeinde.Inseinem Antrittsgot- Pfarrer Stephan Urfer in der Kirchge- den Himmelsleitern an den Fenstern, tesdienst stellt er fest,dass die Luft im meindeKerzers. EinGlücksfall! 22.8. Nevin Lio KNECHT, dieeinen direkten Weginden Himmel kirchlichen Alltagsleben «draussen Schnell war uns, die mit ihm gemein- geb. 8.10.2019, bilden, wird einem so richtigwarm ums ist» wie bei einem Luftballon, der nicht sam wirken dürfen,klar,dasservielsei- Eltern; Nicound Gisela Knecht, Seit einem Jahr wirktPfarrer Stephan Herz. mehr fähigist zu steigen.Sein vielfäl- tig begabt, engagiert und weitgereist Kerzers Urfer in unserer Kirchgemeinde. Was tigesWirkeninKerzers trägt dazubei, ist. Er hatein grosses Wissen, isthoch- sagen Mitglieder unserer Kirchgemein- Alsausgebildeter Sänger bereichert Aufwind in unser ruhiges, träges Kir- musikalischund zugleich ein höflicher, «Lassetuns nichtlieben mit Worten, de zu diesem «Jubiläum»? Anbeieini- seine schöne Stimme dieGottesdiens- chenleben einzublasen. Helft alle mit! freundlicher und sensibler Mensch, der sondern mit Tagen und mit der ge Echos. te miteiner Gesangseinlage in Beglei- sich für andereMeinungenund Kritik Wahrheit.» 1. JOH. 3, 18 tung vonFrauInaebnit oder Herrn Im Juli des vergangenen Jahres zog interessiert. Besonders aberbegeistert Die Kirchgemeinde Kerzers erlebte im Scheibenpflugander Orgel. Pfarrer Stephan Urfer trotzRenovati- er viele Menschen mit seiner echten Trauung letzten Jahreinewechselvolle, schwie- WeramSonntag verhindertist in die onsarbeiten ins Pfarrhaus am Herres- undtiefenBerufung zum Pfarrberuf. 4.9. Tschachtli Andreas und Doris rige Zeit mitPfarrkündigungen und Kirche zu gehen, kann dies jeweilsam rain ein. UnzähligeMalemussteersein Wasimmerertut oder andenkt, ist geb. Messerli, Kerzers Stellvertretungen. Dochinder zweiten Freitagabendtun. Dort finden mit Ste- Bürovon Zimmer zu Zimmer zügeln, durchdrungen vonseiner Begeisterung Hälfte 2020 ging das Lichtauf.Ste- phan Urfer feierliche und andächtige damit die Handwerker arbeiten konn- für das Evangelium und seiner Liebe zu Trauerfeiern phan Urfer interessierte sich für die va- Abendfeiern statt. Der Wunsch nach ten.Hat er gerade deswegen unser Gott. 16.7. Käthi(Katharina) kantePfarrstelle vonKerzers. Nach Spiritualitätvieler Kirchgemeindemit- Pfarrhaus liebgewonnen? SCHWAB-AMMANN, den ersten Kontaktenmit den Kirchge- glieder wird so erfüllt. Schonvor seinem Stellenantritt sah Er hatinKerzers in den Seelen vieler geb. 28.12.1932, meindebehörden, der Besichtigung der In der Regel istStephan Urfer jeden manihn oftmit demFahrrad durch die Menschen und auchinder Kirche sicht- gest. 6.7.2021, Kerzers Kirche unddes Pfarrhauses sowie dem Mittwochmorgeninder Kirche präsent. Kirchgemeinde radeln. So konnte er in- bareund unsichtbare Lichter angezün- 22.7. Peter Samuel Rundgang durch die Dörfer unserer Alle Menschen,die dasBedürfnis ha- teressante und spannende Gespräche det. Das istspürbar.«DieKirche ist ZÜRCHER-DYSLI, Kirchgemeinde, war Stephan Urfer von ben, mit dem Pfarrer zu reden oder ihn mitder Dorfbevölkerung knüpfen. wieder zur Kraftquelle geworden», geb. 6.3.1932, diesemneuenAufgabenbereich ange- um einen Ratfragen möchten,sind Am 1. Oktober2020tratPfarrer Urfer sagten mehrereLeute zu mir. gest. 23.6.2021, Kerzers tan.Erfungierte zuerststellvertre- willkommen. die Stelle in unserer Kirchgemeindeals Und er hatzweiwunderbarePfarrkol- 30.7. Arnold Heinz DÜRIG, tend,wurde dann an derzahlreich be- Er leitetauchdie «WunderstundeBibel Verweser an. legen,Matthias Galli und UrsMüller;sie geb. 22.6.1942, suchten Kirchgemeindeversammlung und Theologie». Dortüberraschterdie Schon früh zeigte sich, dass er in unse- haben alledreigemeinsam einfreund- gest. 22.7.2021, Kerzers im November einstimmig gewählt.Mit Teilnehmenden mit seinen grossen rerKirchgemeinde angekommen ist schaftliches Team gebildet, das nach 13.8. Verena FUCHS-STREIT, grossem Engagementtraterdie viel- Kenntnissen der Bibel und mit allem undihm unsere Kirche der Himmelslei- aussen Vertrauen und Wertschätzung geb. 31.10.1948, fältigenBereiche diesesAmtes beiuns was mitReligion und geschichtlichem, ter, wie er sie nennt, am Herzenliegt. schenkt. gest. 9.8.2021, Kerzers an. Wissen ausallerWeltzutun hat. An seiner Amtseinsetzung befandsich Wirfreuen unsauf dienächsten Jahre Regelmässigist er GastimAltersheim im Chorder Kirche ein echter Luftbal- mit den drei Pfarrern Stephan Urfer, «Herr,dir in die Hände Auch mit Matthias Galli hatdie Kirchge- Kerzers und suchtsoden Kontakt zu lon. Gemeinsam mit allen Beteiligten MatthiasGalli undUrs Müller. Reichen Sei Anfang und Ende, meindeKerzers die zweite Pfarrstelle Seniorinnen und Senioren. will er allmählich Luft in unser Kirchen- wir ihnen unsere Hände, sie haben un- Sei alles gelegt!» besetzen können. MitPfarrer UrsMül- Wieder aufgenommenhat er die Oster- lebenbringen. Mit verschiedenen An- sere volleUnterstützung verdient. EDUARD MÖRIKE ler, der zusätzlich eine20%-Stelle be- nachtfeier,die nochbei Dunkelheit am lässen, welche vonder Bevölkerung setzt, sind wirnun in der wunderbaren frühen Ostermorgen beginntund in rege besucht werden,ist ihmdies auch Lage, alle anstehenden Aufgaben un- das langsame Erwachen des Frühlings- gelungen. Wir wünschen Pfarrer Ste- serer Kirchgemeinde zu erfüllen. morgens hineingeht. phan Urfer weiterhin viel Freude an Werdie Gottesdienste vonStephan Ur- Neu aufgegleisthat er zusammenmit seinem Arbeitsplatz, Mut, Weisheit und ferbesucht, spürt, wie seine Predigten Matthias Gallidie Senioren- und Senio- Kraftgetragenmit GottesLiebe. vonHerzen kommen. Er doziert nichtir- rinnennachmittage.

VERANSTALTUNGEN TEILVERSAMMLUNG KIRCH- Ferenbalm Kinder undJugendliche GEMEINDE FREIBURGISCH Kinder FERENBALM; EINLADUNG GSCHICHTE-CHISCHTE–Kinder ab dem 1. Kindergarten mit www.kirchenregion-laupen.ch/ferenbalm Eltern und Begleitpersonen Sonntag, 28.November 2021, anschliessend an den Freitag, 29. Oktober,14.00–15.00 Uhr,inder Kirche Ferenbalm um 9.30Uhr beginnenden Gottesdienstinder Kirche Kirchgemeindepräsident: Alfred Köhli Tel. 031 751 17 54 Kiste auf –was kommtheraus? Eine biblische Geschichte, Ferenbalm Kirchgemeinderatspräsident: Peter Rytz Tel. 031 754 50 00 Lieder,Spiele, Bastelideen …dudarfst gespanntsein! Pfarrerin: Katrin BardetTel. 031 751 02 92 Wir freuen uns auf euch! Traktanden Administration: Kathrin Winkelmann Tel. 031 751 05 20 Anmeldung bis am Montag vorher.SMS an 079 425 40 41 1. Protokoll zur Teilversammlung freiburgisch Feren- balm vom29. November 2020 Voranzeige 2. Neuwahlen der Synode (Synodale sowie deren Stell- Covid-19: Für die Gottesdienste und Veranstaltungen in unserer Kirchgemeinde FILMABEND FÜR SCHÜLERINNEN AB 3. BIS 6. KLASSE vertreterinnen und Stellvertreter) für die Legislatur beachten Sie bitte die geltenden Hygiene- und Schutzmassnahmen. KIRCHE FERENBALM 2022 bis 2025 Freitag, 26. November,18.00 Uhr,Kirche Ferenbalm Der Wunschdrache Die Wahlvorschläge sind spätestens dreissig Tage vorder GOTTESDIENSTE Ein Animationsfilm aus dem Jahr 2021 Kirchgemeindeversammlung, d.h. bis 28. Oktober 2021, NähereInformationen lesen Sie in der reformiert.-Ausgabe auf einervon den Vorgeschlagenen und zehn stimm- 2021-11 berechtigtenGemeindegliedernunterzeichneten Liste Sonntag, 3. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst beim Sekretariatder Kirchgemeinde Ferenbalm einzurei- Gottesdienst Leitung: Irène Löffel, Prädikantin, Senioren chen.Die Liste istunter www.kirchenregion-laupen.ch/ Leitung: Pfrn. Katrin Bardet Müntschemier Spielnachmittag ferenbalm aufgeschaltetoder kann beim Sekretariat, Musik: Marcin Fleszar,Orgel Musik: Marcin Fleszar,Orgel «Menschen hören nichtauf zu spielen, weil sie älter werden, 031 751 05 20, bezogen werden. sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.» Ganz nach die- Die Wahlversammlung istöffentlich, Interessierte sind Sonntag, 10. Oktober, 9.30 Uhr Sonntag, 31. Oktober, 9.30Uhr sem Sinnspruch laden wir Sie am Donnerstag, 14. Oktober freundlich eingeladen. Das Stimm- und Wahlrechtrichtetsich Gottesdienstinder Riederhalle Gottesdienst 2021, 14.00 Uhr zu einem gemütlichenNachmittagmit nach Art. 11 der Kirchenverfassung (KV) der Evangelisch-re- Leitung: Pfrn. Katrin Bardet Leitung: Pfrn. Katrin Bardet weiteren Spielfreudigen ins Pfarrstöckli ein. Sie sind herzlich formierten Kirche des Kantons Freiburgvom 6. Juni 2011. Musik: Marcin Fleszar,Klavier Musik: Marcin Fleszar,Orgel eingeladen, hereinzuschauen und mitzumachen. Wir freuen Die Mitglieder der Evangelisch-reformierten Kirche des unsauf Sie! Haben Sie Fragen dazu oder wünschen Sie, zu Kantons Freiburghaben das Stimm- und das aktiveWahl- Sonntag, 17.Oktober, 9.30 Uhr Hause abgeholt zu werden, dann melden Sie sich bei Sonja rechtvom vollendeten 16. Altersjahr an, das passive Gottesdienst Schmid, Jerisberg, 031 756 00 00. Wahlrechtnach Erreichen der staatsbürgerlichen Volljäh- Leitung: Pfrn. Katrin Bardet Seniorenkonzertder Musikgesellschaft Ferenbalm rigkeit. Ausländerinnen und Ausländer geniessen die glei- Musik: Marcin Fleszar,Orgel SONNTAG, 17.OKTOBER2021, 15.00 UHR chenRechte. Wenn in einer Kirchgemeinde innerhalb der Sonntag, 24. Oktober, 9.30 Uhr Kirche gesetzlichen Fristnichtmehr Kandidatinnen und Kandi- Alle Seniorinnen und Senioren aus der Kirchgemeinde so- daten zur Wahl vorgeschlagen werden, als Synodale und für Kinder ab wie den angrenzenden Gemeinden Golaten, Gurbrü und Wi- Stellvertreterinnen oder Stellvertreter zu wählen sind, er- leroltigen sind herzlich eingeladen. klärt der Synodalrat die Kandidatinnen und Kandidaten als Gschichte-Chischte 1. Kindergarten in stiller Wahl gewählt (Art. 122.3 Kirchenordnung [KO]). Freitag 29. Okt / 12. Nov / 26. Nov 2021 KIRCHLICHE UNTERWEISUNG KUW Ferenbalm, im September 2021 Jeweils 14.00-15.00 Uhr in der Kirche Ferenbalm DER KIRCHGEMEINDERAT

KUW4.Klasse,Die Bibel –BE •Unterricht Aktion Weihnachtspäckli AnmeAnmelduldung jeweils bisamMontag: Freitag, 22. Oktober,13.30–16.00 Uhr SMS/WA an 079 425 40 41 Freitag, 29. Oktober,13.30–16.00 Uhr Auch dieses Jahr beteiligt sichunsere Kirchge- Wir treffenuns im Pfarrstöckli Ferenbalm. meinde an der Aktion Weihnachtspäckli für Not- Betrifft die SchülerInnen von bernisch Ferenbalm. leidende im Osten. Die Pakete werden vonden Mitarbeitern der Missionen persönlich verteilt Lasstuns aufeinander achthaben und einander anspornen und erreichen so auch die richtigen Menschen. Für eine rege zur Liebe und zu guten Werken. Beteiligung dankenwir schon im Voraus. Die Abgabe- und Sam- Reformierte Kirchgemeinde Murten HEBRÄER 10, 24 meldaten lesen Sie in der «reformiert.»-Ausgabe 11-2021. 20 www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten | Oktober 2021

THEMENREIHE WASSER ENNEAGRAMM Cordast LEKTÜREGRUPPE Freitag, 1. Oktober, 18.30Uhr, ARA Sensetal Laupen Donnerstag, 14.Oktober, 8.30 Uhr, www.ref-cordast.ch Alles rein?! GZ Cordast

Präsidentin Kirchgemeinderat:Silvia Aegerter Tel. 026 684 32 44 Im Rahmen der Themenreihe«Damit Wir lesen das Buch: «Das Enneagramm Pfarrer: Pascal Känzig Tel. 026 684 28 76 Ströme lebendigenWassersfliessen» unsererBeziehungen. Verwicklungen, Pfarrer: Norbert Wysser Tel. 026 684 25 66 zur Schöpfungszeit wirdeine Führung Wechselwirkungen,Entwicklungen.» Pasteure: Estelle Zbinden Tel. 026 684 28 74 durch die ARA Sensetal angeboten. (M.-A.Gallen &H.Neidhardt) Wie kön- Sekretariat: MonikaZurkinden Tel. 026 675 49 30 BernhardHostettler,Kirchgemeinderat nenwir mit unserem Charaktermuster und Geschäftsführer der ARA, erläutert bewusster umgehen,umunserLeben Postanschrift: Spielacher 1, 1792 Cordast/E-Mail: [email protected] vorOrt die Funktionsweise der Abwasserreinigung. Bei einem Rundgangdurch und unsereBeziehungenbefriedigen- die Anlage gibterEinblickeindie aktuellen Möglichkeiten und Herausforderun- der zu gestalten? gen: Beispielsweise, wie die Corona-Ansteckungen über das Abwasser überwacht GOTTESDIENSTE werden können oder welche zusätzlichen Reinigungsstufen künftig nötig sind. Informationen und Anmeldung bei Anschliessend wirdein Apéroofferiert. Pfr.Norbert Wysser-Häni.

Dimanche,3octobre, 18.00 heures Culte des récoltes avec Agape «Leflot qui façonne » sur Genèse 1+2 –suivi DANKBARKEIT SENIORENFILM- d’une soupe, pasteureEstelle Zbinden, BarbaraWüstefeld, orgue NACHMITTAG Samstag,9.Oktober,17.00 Uhr Sonntag, 10. Oktober, 10.00Uhr Fiiremit de Müsebandi, Feier für Kinder und ihreBegleitpersonen, Katechetin Wasdas Lebenreich macht Freitag, 29. Oktober,14.00 Uhr, Saskia Wolter und Team (siehe Hinweis) KinoMurten Trinkwasser aus dem Hahn oder ein Sonntag, 10. Oktober, 10.00Uhr voller Kühlschrank, vielleichtsogar ge- LA FINEFLEUR GottesdienstzuErntedank, Pfr.Pascal Känzig und Clemens Böhm, Orgel. nügendGeld für das eineoder andere F2020 –f/d –105’–8 (14) Anschliessend Apéro(siehe Hinweis) Vergnügen –Dinge, die im Alltag über- Regie: PierrePinaud mit Catherine Frot, sehen werden. Das Erntedankfestsetzt Manel Foulgoc, VincentDedienne u. v. a. Dimanche,17octobre, 10.00heures ein sanftes Fragezeichen hinter diese Culte, pasteureEstelle Zbinden et Philipp Thoos, violoncelle/orgue scheinbaren Selbstverständlichkeiten.

Dimanche,24octobre, 19.00heures Wenn auf den Feldern die Ernte eingefahren wird, gibtdas Erntedankfesteinen Al’église de Courtepin : Prièreoecuménique guten Anstoss, um sich zu überlegen, was die Herzen mit Dank erfüllt und welche Früchte das Leben reich machen. Sonntag, 31. Oktober, 10.00Uhr Die Landfrauen vonGurmels schmücken die Kirche mit den Früchten des Feldes – Gottesdienstmit Taufe, Pfr.Pascal Känzig und BarbaraWüstefeld, Orgel herzlich willkommen zu diesem speziellen Herbstgottesdienstmit anschliessen- dem Gemüseverkauf und Apéro!

GEBURTSTAGE–ANNIVERSAIRES FIIREMIT DE MÜSEBANDI Die Kirchgemeinde gratuliert herzlich zum Geburtstag Samstag,9.Oktober,17.00 Uhr,Kirche Cordast La paroisse adresse ses sincères félicitations So schön istder Herbst! 11.10. Annerose Werren-Minder,Pensier,80Jahre 13.10. Hans Balsiger,Gurmels, 96 Jahre Die Müsebandi freut sich, mit euch zusammen Geschichten 25.10. Lina Lorétan-Krenger,Courtepin, 95 Jahre aus unserer Schatzkiste zu entdecken. Ein farbenprächtiges Abenteuer,das Lustmacht, den Herbst zu entdecken. Mama Eichhorn überraschtMatz, Fratzund Lisettchen mit drei PICCOLI wunderschönen roten Pullovern. Gut gewärmterlebendie EveVernet war einstdie grösste Rosen- Hörnchengeschwister den Zauber des Waldes:Die Büsche, designerin. Heutestehtsie am Rande Bäume und Beeren haben sich ebenfalls in Rotverwandelt. des Konkurses, kurz davor, voneinem Der zweisprachige Familientreff istfür Eltern oder Grosseltern mit Kleinkindern. mächtigen Konkurrenten aufgekauft zu Wir treffenuns alle zwei Wochen im Gemeinschaftszentrum Cordast. Die Feier istauf die Bedürfnisse undFähigkeiten der Kinder werden. Vera,ihretreue Sekretärin, zwischen drei undachtJahren ausgerichtet, jüngeresowie äl- glaubt, eine Lösung gefunden zu haben, Donnerstag, 7. Oktober, tereGeschwister sind dabei auch herzlich willkommen. Wir sin- indemsie drei Angestellte ohne gärtne- 9.00–10.30 Uhr, GZ Cordast gen, spielen,hören Geschichtenund erhaltenGottes Segen. rische Kenntnisse einstellt...Während Danach bastelnwir ein«Bhaltis»und essenein feines Z’vieri. fast alles sietrennt, begeben sie sich gemeinsam auf ein ungewöhnliches Kontakt: Pfarrerin Estelle Zbinden Es freuen sich auf euch das «Fiiremit de Müsebandi-Team!» Abenteuer,umden kleinen Handwerks- 026 684 28 74, [email protected] Kontakt: Saskia Wolter,079 797 75 36 oder [email protected] betrieb zu retten.

MÄNNERNETZ CORDAST–FREIBURG KIRCHLICHE CHRONIK Samstag,9.Oktober 2021,10.00 Uhr, ARA Sensetal, Laupen Gottesdienste mit Taufmöglichkeit •Sonntag, 31. Oktober: Gottesdienstmit Pfr.Pascal Känzig Eine Gruppe vonMännern •Sonntag, 12. Dezember: Familiengottesdienstmit Pfr.Pascal Känzig der Kirchgemeinden Wenn Sie IhrKindodersich selber an einem dieser Sonntagetaufen lassen möch- Cordastund Freiburg trifft ten,dann nehmen Siebitte mit der entsprechenden Pfarrperson Kontakt auf. sich regelmässig zum Aus- tausch und Zusammen- Nach dem Film sind alle herzlich zu Kaf- ÖkumenischeTrauung sein. Es stehtjeweils ein feeund Kuchen im reformierten Kirch- 14.8.2021 Antonia Steinmann und Marco Waeber,wohnhaft in Mühleberg, Thema im Mittelpunkt gemeindehaus eingeladen! Ökumenische Trauung in der Pfarrkirche Gurmels oder wir unternehmen ge- 4.9.2021 Marion und René Kappeler,wohnhaft in Cordast, Trauung in der meinsam eine Aktivität. Kirche Laupen WANDERGRUPPE Am 9. Oktober 2021 wandern wir in der Region Laupen-Gümmenen. Unterwegs Abdankungen besuchen wir die idyllisch gelegene Flühlenmühle. Abschliessend besuchen wir 60 PLUS 9.8.2021 Blaser Jean-Pierre, geb. 23.3.1949, gest. 31.7.2021, wohnhaft die ARA Sensetal und erhalten dort Einblick in diese interessante Anlage. gewesen in Pensier Informationen bei Pfr.Norbert Wysser-Häni. Dienstag, 5. Oktober, Rechthalten– 13.8.2021 Roth Beat, geb. 1.3.1950, gest. 9.8.2021, wohnhaft gewesen in Guglera–Rechthalten*** Cordast Route Rechthalten–Moosmatta– 30.8.2021 Howald Hans-Peter,geb. 8.4.1961, gest. 22.8.2021, wohnhaft FRAUENZEIT–FRAUENWEILE Guglera–Oberi Brugi–Rechthalten gewesen in Courtepin Treffpunkt 13.00 Uhr –PPKirche 6.9.2021 Preininger Gerda, geb. 19.6.1939, gest. 13.8.2021, wohnhaft 1718 Rechthalten gewesen in Inzlingen (D) Dienstag,12. Oktober,9.00–11.30 Uhr, GZ Cordast Marschzeit 3h10min 7.9.2021 Schori-Pulfer Elisabeth, geb. 31.7.1951, gest. 31.8.2021, 322 m(10,43 km) wohnhaft gewesen in Gurmels In gemütlicher Runde möchten wir zusammen frühstückenund uns zum Thema «Nachhal- tigkeit» austauschen. Cordula Schärer wirduns erzählen, welcher «grüne Vogel» in unsererKirchgemeinde eine wichtige Rolle KIRCHENTAXI CORDAST spielt. Wie immer sind Frauen jeder Altersgruppe herzlich willkom- men–auch Mütter mit Kleinkindern –eshat eine Spielecke!

Ein kostenloser Fahrdienstfür kirchliche Anlässe und Unkostenbeitrag: CHF 10.00 Gottesdienste durch Freiwillige. Melden Sie IhreFahrt Anmeldetermin: bis 8.10.2021: [email protected] –Tel. 026 675 49 30 bis zwei Tage vordem Anlass auf der Nummer 026 684 25 66 an. Organisation: Vorbereitungsteam FrauenZeit-FrauenWeile Oktober 2021 | www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten 21

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG AUSDEM RAT: KRIPPENSPIEL 2021

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung An seiner letzten Sitzung hatder Kirchgemeinderat… Wir versuchen, dieses Jahr wieder ein Krippenspiel aufzuführen. Damit wir die- mit Wahlen der evang.-reformierten Kirchgemeinde •zur Kenntnis genommen, dass auf die ausgeschriebene ses vorbereiten können, sind wir froh, wenn du dich bis spätestens am 15. Ok- Cordast, Donnerstag, 25. November,20.15 Uhr. Sekretariats-Stelle insgesamt14Bewerbungen einge- tober 2021 anmeldest. Es dürfen alle Kinder der Klassen 3H bis 8H mitmachen. Der Ort wird, situationsbedingt, kurzfristig bekanntgegeben. gangen sind. Der Ratist erfreut über die guten Dossiers Es gibtRollen mit verschiedenem Anspruchsniveau, mit und ohne Text. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vomvollendeten und führt aktuell Gespräche mit einzelnen Personen. 16.Altersjahr an. Die Wahl in ein Amtsetzt das Erreichen •Thomas Wolter erstmals als offizielles Ratsmitglied zu Die Proben finden am Mittwoch, 1. Dez. (13.30–16.30), 15. Dez. (13.30–16.00), der staatsbürgerlichen Volljährigkeit voraus. einer Sitzung willkommen geheissen. 22. Dezember 2021 (13.30–17.00 Uhr) statt. Dieses Jahr sind zwei Aufführun- •sich über den Sanierungsbedarf des Glockenturmes in- gen in der Kirche geplant. Je nach Corona-Entwicklung können wir die Familien- Traktanden: formieren lassen. Die notwendigen Instandstellungsar- gruppen besser aufteilen. 1. Begrüssung, Meditation und Genehmigung der Trak- beiten werden an der Kirchgemeindeversammlung vom Alle Kinder müssen bei allenProben undAufführungendabei sein! Die Auf- tandenliste 25. November präsentiert. führung finden am Freitag, 24. Dezember,um14.00 Uhr sowie 16.00 Uhr statt. 2. Wahl der Stimmenzähler Aufdein Mitmachen freuen sich: 3. Protokoll der Wahl- und ordentl. Kirchgemeindever- Cornelia Schafer, SaskiaWolter,MonikaZurkinden und Team sammlung vom27.5.2021 4. Budget2022/Investitionsbudget2022 Anmeldungen nimmtbis am 15.Okto- a) Präsentation Budget/Investitionsbudget2022 ber 2021 entgegen: b) Präsentation Budget/InvestitionsbudgetFOS Gur- MonikaZurkinden; mels 2022 Mail: [email protected] c) BerichtRechnungsprüfungskommission 026 675 40 30 (bitte evtl. auf Telefon- d) Festsetzung und Genehmigung Zielbetrag für Missi- beantworter sprechen) on- und Entwicklungszusammenarbeit e) Genehmigung Budget/Investitionsbudget2022 Folgende Angaben werden benötigt: f) Genehmigung Budget/InvestitionsbudgetFOS Gur- Vor- und Nachname; Alter/Klasse; Telefonnr.; mels 2022 Haupt- oder Nebenrolle; Rolle ohne Text 5. Bestätigungswahl Pfr.Norbert Wysser-Häni 6. Neuwahlen der Abgeordneten in die Synode, Legislatur 2022–2026 7. Neuwahlen Stellverter*innen der Synodalen, Legislatur COMMUNAUTÉFRANCOPHONE 2022–2026 8. Berichtder Synodalen 9. Informationen aus dem Kirchgemeinderat Activités et événements francophones 10. Verschiedenes

Das Protokoll vom27.5.2021 und das Budget2022 liegen ab Samstag, 6.11.2021 am Eingang der Kirche auf.

Wahlen Le journal «Réformés» vous informe chaque mois (10 éditions) sur la paroisse de Wahlvorschläge müssen bis 30 Tage vorder Kirchgemein- Cordastainsi que sur la Suisse et le monde. Etes-vousintéressé*es par les activités deversammlung auf einer vonden Vorgeschlagenen und et les événements francophones? Nous vous envoyons volontiers le journal «Réfor- zehn stimmberechtigten Gemeindemitgliedern unterzeich- més». Pour vous abonner,veuillez prendredirectementcontact avec MonikaZurkin- neten Liste dem Kirchgemeinderat eingereichtwerden. den (026 675 49 30 /[email protected]). DER KIRCHGEMEINDERAT

REDAKTION: MONIKA ZURKINDEN, LA FAYAULA 96, 1583 VILLAREPOS, TEL. 026 675 49 30, [email protected]

HEGEN, PFLEGEN, ERNTENUND Diverses SICH AUSTAUSCHEN aus der Region und darüber hinaus folgt das Prinzip neben verschiedenen Anbaumethoden den GrundsatzEarth «BESTER BRÜCKENBAUER» IN BERN Care, People Care, Fair Share. «Wir küm- mern uns also nichtnur um die Erde, wir schauen auchaufeinander undteilen Füreinmal hatnichtdie lauteste Person im Politzirkus Schlagzeilen den Ertrag gerechtauf», erläutert Dett- gemacht: EVP-Nationalrat Nik Gugger.Das Verbindende istseine Passion. ling.Hört sichkompliziertan, seiaber einfach: «Wer helfen kommt, nimmtam Geht es um Bundespolitik, erscheint oftvor allem in denMedien, wermit Extrem- Ende meist etwasmit –dabei sindei- positionenvieleReaktionen provoziert.ImpolitischenBetrieb gibtesaber auchdie gentlich immer alle solidarisch.» anderen: Eherstillere Schafferinnenund Schaffer,die bewusstbreite Allianzen su- chen.Ammeistensolche hatinden bisherigen zwei Jahren derLegislatur der Win- Garten mit sozialer Dimension terthurer EVP-NationalratNik Gugger. Das Resultat der Analyseehreund ermuti- Im Projekt machen ganz unterschiedli- ge ihn, sagt der Sozialunternehmer mit indischen Wurzeln. «Daszeigt,dass man che Menschenmit. Die meisten wohnen nichtnur mit lautenTönen vorankommt, sondern auch das Miteinander wichtig ist.» aber in der Nähe des Gartens. «Ich sel- DasVerdikt des besten Brückenbauersist aufFakten gestützt, nämlich einerge- ber bin durchs Internetauf Food for mäss CH Media erstmals durchgeführten Analyse vonVorstössen, die seitDezem- Souls gestossen, als ich nach dem Um- ber 2019 vonMitgliedern des Nationalratseingereicht worden sind. zug nach Bern Gartenprojekte suchte», In Zahlenheisst das:2900 Motionen,Postulate, Interpellationen,Anfragenund erzählt Melanie Dettling. parlamentarische Initiativen, die über17300 Mitunterzeichnungen enthalten. Man merkt schnell,dassdie Sache mit Punkte gabesfürs Unterschriftensammeln undfürs Unterschreiben. der «People Care» nichtnur ein dahin- gesagtes Mottoist.Die Leute, die hier- Freude am Menschen istzentral her kommen, geniessen die Gemein- Warum machtGugger das?Der Sozialunternehmer, der15Jahre lang die reformier- Der Ertag des Permakulturgartens wirdgerechtgeteilt, über Erfahrungen tauschtman sich aus. schaft ebenso wie die Gartenarbeit. te Fabrikkirche Winterthur leitete, bezeichnetesals seine Passion. «Ich habe Freu- «Eine offene und gemütliche Atmo- de an Menschen, ich kommunizieregerne, zeige Mitgefühl, interessiere michfür sphäre istuns wichtig»,sagt Melanie andere», sagtder 51-jährige Nationalrat. Es liege ihm offenbar,mit anderenzu- Im Gewächshaus istesangenehm Multikulti im Pflanzenbeet Dettling. Der Garten sei für alle offen, sammenzuarbeitenund Wege zu finden. Das Vorgehen des SchweizerEVP-Vize- warm, Kletterpflanzen ranken empor, Ein gutes Beispiel sind die«drei undallesollten sich hier wohl fühlen. präsidentenscheinteinerseits in seiner Persönlichkeitbegründet. Andererseits ist aufden Ablagen stehen zarteSetzlin- Schwestern» Mais, Bohnen undKürbis, Das Projekt erhielt im Jahr 2019 sogar es auch bewusstgewählt:«Ich könnte nun einfacheinen Vorstoss machenund ge. «Im Frühlingist es hier drin immer «einKlassikerinder Permakultur», wie den Sozialpreis der Stadt Bern. den an der Session am 13.September einreichen. MeinAnspruchist aber,dassmei- rumsvoll», erzählt Melanie Dettling. Sie Melanie Dettling sagt. Die Anbaume- Neben dem Ertrag werden auch Wissen ne Vorstösse breit abgestützt sind. Deshalbgehe ich bewusstauf Personen aus istTeildes Projekts «Food forSouls». thode stamme vonindigenenVölkern und Rezeptegeteilt. «Es istein Ort des allen politischenRichtungen zu»,erläutert Gugger. Beim ehemaligen Zieglerspital in der Amerikas. Die Bohnen bringen Stick- Lernens, des Austauschs und des Mitei- MARIUS SCHÄREN Stadt Bern betreiben die Projektmit- stoff in den Boden, der vonden ande- nander», sagt Melanie Dettling. Sie sei glieder einenPermakulturgarten. renPflanzen genutzt wird. Die grossen schon mit unzähligen Nutzpflanzen in Blätter der Kürbispflanzehalten die Berührung gekommen, die sie vorher ZITAT Dettlingerklärt die Idee der Permakul- Feuchtigkeit zurück, Mais dientder nichtgekannthabe. «Dashier bei- tur so: «DerGarten sollein geschlosse- Bohne als Rankstange. spielsweise istTigernuss», sagt sie und nesSystem, ein Kreislauf sein.» SolcheMischkulturen, die sich gegen- deutetauf ein breites, hohes Gras. Die «Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, So wird das Schnittgut konsequentzu seitig unterstützen, finden sichzuhauf Knöllchen davonsind beliebt als Nah- glücklich zu sein» Kompost verarbeitet, Rasenschnitt ge- im Permakulturgarten. Melanie Dett- rungsmittel. Das Ganzemag zwar auf- langt als Mulch zur Verwendung, Jau- ling zufolge seien diese aberkeinerei- grund der Mischkulturen chaotisch wir- Voltaire(eigentlich François-Marie Arouet, 1694–1778) war ein französischer che zum Düngen wirdselbstherge- ne Erfindungder Permakultur: «Viele ken. Aberdafür wird nichtgespritzt Philosoph und Schriftsteller.Erist einer der meistgelesenen und einflussreichs- stellt. Alles sollmehrals eine Funktion dieser Methodensind allgemein im Bio- und dieBiodiversität wirdgefördert. ten Autorender Aufklärung. haben. gartenbauverbreitet.» Ausserdem ver- NOAH PILLOUD 22 www.kirchenregion-laupen.ch/gemeindeseiten | Oktober 2021

KUW WEIHNACHTSPÄCKLI- Neuenegg AKTION 2021 3. Klasse 7./8. Klasse Au, Bramberg, Dorf: Montag, 25. Ok- WahlfachkursNr. 6: KreAktiv www.neuenegg.org tober,13.50–16.20 Uhr,UWZ, Leitung: Mittwoch, 20. Oktober, Kimberly Zwahlen. 14.00–17.00 Uhr,UWZ PräsidentKirchgemeinderat:JürgMarschall Tel. 031 741 62 67 Mitbringen: Farbstifte, Mut und Kreati- PfarramtOst:Jean-Michel Mühlemann Tel. 031 741 01 17 4. Klasse vität, Leitung: BSD Traugott Vöhringer. Verweser des Pfarramts West:Thomas Philipp Tel. 031 741 01 42 Dorf,Au,: Freitag, 22. und 29. Okto- BSD/Jugendarbeiter: Traugott Vöhringer Tel. 031 741 22 88 ber,13.50–15.25 Uhr,UWZ, Leitung: WahlfachkursNr. 4: Fair handeln Sekretariat(Mi/Do vormittags): Beatrice Sesiani Tel. 031 741 22 88 Kimberly Zwahlen. Donnerstag, 21. Oktober, Bramberg: Freitag, 22. und 29. Okto- 17.20–18.50 Uhr,UWZ ber,15.45–17.20 Uhr,inBramberg, Donnerstag, 28. Oktober, GOTTESDIENSTE Leitung: Kimberly Zwahlen. 17.20–18.50 Uhr,UWZ Mitbringen: Schreibzeug, Mobile-Pho- Materialsammeltag Päckliaktion 5. Klasse ne, Leitung: Jean-Michel Mühlemann Samstag, 6. November, 9.00–12.00 Uhr, Die Gottesdienste finden unter Einhaltung der aktuellen BAG-Bestimmungen Klasse B: dienstags, 19. und 26. Okto- Teeni im Schul- und Kirchenzentrum, statt. Die Situation kann sich ändern, beachten Sie daher die Publikationen ber,15.35–17.10 Uhr,UWZ, Leitung: Jungschi Leitung: BSD TraugottVöhringer und im Laupen-Anzeiger und auf www.neuenegg.org. Wenn Sie keinen Zugang BSD TraugottVöhringer. www.jungschi-neuenegg.ch Team. Gesammelt werden: Zahnpas- zum Internethaben, dürfen Sie uns auch gerne anrufen (PfarramtOst 031 Klasse A+C:donnerstags 21. und ta, Zahnbürste, Seife, Shampoo, Notiz- 741 01 17/PfarramtWest031 741 01 42 oder Sekretariat031 741 22 88) 28. Oktober,15.35–17.10 Uhr,UWZ, Teeni block, Zeichenblock, Kugelschreiber, Leitung: BSD TraugottVöhringer. www.teeni.ch Bleistift, Gummi, Farbstifte, Filzstifte, Spielzeug ohne Batteriebetrieb, Sonntag, 3. Oktober, 9.30 Uhr Plüschtier,Mütze, Handschuhe, Schal, «Kirche in Bewegung» GottesdienstinFerenbalm, Leitung: Pfrn. Katrin Bardet. warme Socken, Mehl, Reis, Zucker, Teigwaren, Schokolade, Süssigkeiten, Sonntag, 10.Oktober, 9.30 Uhr VERANSTALTUNGEN Biskuits, Kaffee, Tee, Kerze, Streich- Gottesdienst, Leitung: Pfr.AndréUrwyler (Stellvertretung). hölzer,Schnur,Schreibkarten, … Sonntag, 17.Oktober, 9.30Uhr Stärnli-Träff (Lebensmittel mind. haltbar bis Ende Gottesdienstzur Goldenen Konfirmation (Jahrgang 1955) mit Taufen, Leitung: Wann: jeweils donnerstags, 9.00–11.00 Uhr Mai 2022). Pfr.Jean-Michel Mühlemann, Mitwirkung Sternenberg. Das Predigttaxi fährt auf Wo: im Wöschhus Vorbestellung (M. Hostettler,Tel. 031 747 72 07 oder 079 434 54 16, freitags Kontakt: Nicola Egger,079 270 66 29 Wir freuen uns über zahlreiche Gaben. und samstags 17.00–19.00 Uhr). www.neuenegg.org/gruppen/stärnliträff Herzlichen Dank! Sonntag, 24.Oktober, 9.30 Uhr Erzähl-Café Erntedankgottesdienstmit Taufen, Leitung: Pfr.Thomas Philipp. Das Predigt- Lustund Zeit zum Mithelfen? Mel- Donnerstag, 7. Oktober, 14.00 Uhr,inder Caféteria an taxi fährt auf Vorbestellung (M. Hostettler,Tel. 031 747 72 07 oder 079 434 deteuch unter 031 741 22 88 oder der Gartenstrasse 22 (im Wohnhaus, EG, der Alterswoh- 54 16, freitags und samstags 17.00–19.00 Uhr). via E-Mail an: [email protected] nungen, neben Spitex). Dieses Angebotstehtallen of- Samstag,30. Oktober, 19.30 Uhr fen, die gerne zuhören und gemeinsam Erinnerungen Newcorner-Gottesdienst mit interaktivem Spiel, biblischen Szenen, Film und austauschen. Thema: Vorbilder,Moderation: Elisabeth Die Weihnachtspäckliaktion findet Live-Band. BSD Traugott Vöhringer mit Team. Schmid, Fachfrau Aktivierung. Nutzen Sie diese Mög- am Samstag, 27.November, 8.00– lichkeit der Begegnung! 15.00 Uhr auf dem Dorfplatz statt. Sonntag, 31.Oktober Am Mittwoch, 24. November,ab11.00 Kein Gottesdienst Nachmittagsfahrtins Gwatt Uhr packen wir –wie jedes Jahr –vorab Donnerstag, 14. Oktober, 13.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr die Kinder-Päckli. VERSCHIEDENES TeilnehmerInnenzahl beschränkt: max. 45 Personen Anmeldung: 031 741 01 17, Pfr.Jean-Michel Mühlemann Lustund Zeit zum Mithelfen? Mel- Taufsonntage Kosten: Car Fr.20.00 /Zvieri auf eigene Rechnung deteuch unter 031 741 22 88 oder 14.11. (TP), 05.12. (TP) Vorbehalt: Falls sich die Corona-Situation wieder verschärft, behalten wir uns via E-Mail an: [email protected] eine kurzfristige Absage vor. Amtswoche:Beerdigungen und Notfälle Beginn jeweils am Dienstagmorgen und Ende Montagabend. Momente für denFrieden 14. September bis 4. Oktober Pfr.Thomas Philipp Tel. 031 741 01 42 Dienstag, 26. Oktober, 14.00 Uhr,Momente für den 5. Oktober bis 25. Oktober Pfr.Jean-Michel Mühlemann Tel. 031 741 01 17 Frieden, Teeni, Lektüreund Austausch. 26. Oktober bis 15. November Pfr.Thomas Philipp Tel. 031 741 01 42 BEGEGNUNG Gratulationsteam SCHAFFT FREUDE! – KIRCHLICHE CHRONIK Freitag, 29. Oktober, Besuchernachmittag im BZL VERSTÄRKEN SIE Laupen, Leitung: Therese Schwab. Taufen UNSER TEAM •7.August: Fleur AELLEN, geb. 7.4.2021, Eltern: Nicole Aellen und Christoph Riedo, •15. August: Naya Soraya SPRING, geb. 10.1.2013, Eltern: Sibylle Spring und RÜCKBLICK ABSCHIEDSGOTTESDIENST Christian Karl Hinnen, Neuenegg •15. August: Nael LevinSPRING, geb. 10.1.2013, Eltern: Sibylle Spring und VOM22. AUGUST 2021 Christian Karl Hinnen, Neuenegg •29. August: Ronja Lilly GFRERER, geb. 30.12.2020, Eltern: Nastassja und Nachdem Maja Petrus auf das Stelleninserat «Buntgemischte Herde suchtHir- Levin Gfrerer,Thörishaus ten mit Pepp» mit ihrer Bewerbung «Hirtin mit Schwung und Charme» geant- •29. August: Malou Nelly GFRERER, geb. 30.12.2020, Eltern: Nastassja und wortethatte, trat siedie frei gewordene Stelle als Pfarrperson im November Levin Gfrerer,Thörishaus 2012 in unsererKirchgemeinde an. Im gut besuchten Abschiedsgottesdienst •29. August: Amelie RAVERA, geb. 29.8.2020, Eltern: Manuela Maurer und vom22. August2021 wurde nun auf die vergangenen neunJahren mit einer Frédéric Ravera,Neuenegg Diashowzurückgeblickt. Die Bilder lösten schöne Erinnerungen und Emotionen •29. August: Yara GRAF, geb. 4.2.2021, Eltern: Daniela und SandroGraf, aus. Durch verschiedene RednerInnen wurde das vielfältige Wirken vonMaja Neuenegg Petrus gewürdigt. Da Maja ihr Herzensprojekt, den «Geissenberg», in Neuen- Unser Gratulationsteam besucht egg zurücklassen wird, hatder KirchgemeinderatMaja eine «geschnitzte Geiss» Menschen im Alter ab achtzig Jahren Trauung als Andenken an die Kirchgemeinde Neuenegg geschenkt. Wir wünschen Pfar- jährlich in den Tagen rund um ihren •28. August: Brigitte Elisabeth und MarcAndréHERREN, Neuenegg rerin Maja Petrus alles Gute für ihreneuen Aufgaben in der reformierten Kirche Geburtstag.EssindBegegnungen, Abdankung Reinach-Leimbach sowie viele schöne Momente in ihrer Heimat, dem Kanton die viel Freude bereiten und sehr •20. August: ErikaGURTNER-MEIER, geb. 13.4.1931, gest. 11.8.2021, Aargau. Liebe Maja, wir alle danken Dir herzlich für Dein unermüdliches Enga- willkommen sind. Möchten Sie ande- Neuenegg gement. Wir wünschen Dir Gottes Segen. renetwas vonIhrer Zeit schenken, dann könnten Sie zukünftig als frei- Ich bin die Tür; wenn jemand hineingeht, wirderselig werden. DER KIRCHGEMEINDERATUND SEINE MITARBEITENDEN. willige Helferin, als freiwilliger Hel- JOHANNES 10, 9 ferdes Gratulationsteamsdas «Ge- burtstagskind»besuchen und im Namen der Kirchgemeinde ein klei- WEITERBILDUNG GRATULATIONSTEAM nes Präsentüberreichen. Es entste- hen so neue Kontakte, die gefüllt sindmit persönlichemAustausch, Am Donnerstag, 19. August2021 empfing Doris mit Erzählen und Teilhaben. Können Allemann das Gratulationsteam zum zweijährli- wir Sie für diese neue Aufgabe ge- chen Weiterbildungsanlass. Im Zentrum stand die winnen? Wenn Sie interessiert sind Auffrischungdes Wissens rundumdas Thema oder Fragen haben, nehmen Sie bit- der Ersten Hilfe. Dies aufgrund des Wunsches, te Kontaktauf mit Doris Allemann den Anwesenden Sicherheit im Umgang mit den unter der Tel. 031 741 05 09 bzw. glücklicherweise seltenenNotfällen geben zu per E-Mail: [email protected] dürfen. Brigitte Burri, Notfallsanitäterin, Samari- oder demKirchgemeindesekretariat, terlehrerin und Präsidentin des Samaritervereins Tel. 031 741 22 88. Wir freuen uns Neuenegg erläuterte und instruierte verschiede Situationen. Die professionellen auf Ihren Anruf! Antwortenauf die zahlreichenund vielfältigenFragender anwesenden Frauen undMänner konnten das bestehende Wissen vertiefen. Bei Kaffee und Kuchen durfte auch Geselligkeit gelebtwerden. Insgesamtwar es ein interessanter und gleichzeitig bereichernder Austausch. REDAKTION: BEATRICE SESIANI, STUBERWEG 6, 3176 NEUENEGG, 031 741 22 88, [email protected]