Februar 2021

Lockdown-Story Bodybuilder und Coach Murat Demir

Salz und Sehnsucht Azad Kour kam von Kobane nach Bremen

Endlich wieder live Der solidarische „Club 100“ im Pier 2

Trotz chronischer Erkrankung: Mara Maeke tritt bei der „Miss Germany“-Wahl an Die Kämpferin NEUES AUS DEM ZUKUNFTS QUARTIER Es weht ein frischer Wind im Tabakquartier: Das über 20 Hektar große Gelände der ehemali- gen Tabakfabrik wandelt sich immer mehr zum 200. UNTERNEHMEN neuen Hotspot für Arbeiten, Wohnen und Kultur. ENTSCHEIDET Seien Sie gespannt… SICH FÜR DAS TABAKQUARTIER DESIGN  3301.DE

AB SEPTEMBER 2021: ITALIENISCHE UND ALPENLÄNDISCHE KÜCHE ENDLICH WOHNEN IM JUSTUS IM QUARTIER: AB FRÜHJAHR 2021 VERTRIEBSSTART

AKTUELL: JETZT AUCH WENIGE BÜROLOFTS ZUR MIETE IM ALTEN TABAKSPEICHER

ALLE INFOS FINDEN SIE HIER: DAS QUARTIER WIRD ENTWICKELT VON: 0421  30 80 649 /891 WWW.TABAKQUARTIER.COM EDITORIAL Ein solidarischer Mit uns in besten Händen! Sie möchten verkaufen… wir suchen Immobilien aller Art in Bremen u. Umland… Werteinschätzung für Sie kostenlos! Club für Bremen Eine marktgerechte Bewertung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung. Wir verfügen über das Know-how und langjährige Erfahrung, kompetent und seriös erledigen wir für Sie die gesamte Abwicklung, vom ersten Kontakt bis zur notariellen olitis ulcerosa ist Beurkundung des Kaufvertrages und darüber hinaus bleiben wir selbstverständlich ihr Ansprechpartner, lernen Sie uns kennen! eine chronisch-ent- C zündliche Darm- erkrankung. Mit Anfang 20 Telefon: 0421 – 61 44 21 bekommt Mara Maeke ihre Mobil:28277 Bremen 0173 2404099• Tel. 0421-614421/-87189063 / 0177 3381293 Diagnose. Nach dem ersten [email protected]: 0173 2404099 / 0177 3381293 Schock lernt die mittlerwei- [email protected] le 26-Jährige mit der Krank- www.basse-immobilien.de heit zu leben. Mehr noch, die Doktorandin geht offen damit um, zeigt Fotos mit Narben auf ihrem Instag- IMPRESSUM ram-Account – und wird Redaktionsleiter Martin Märtens. Ende vergangenen Jahres Foto: S. Strangmann zur „Miss Bremen“ gewählt. Im Februar tritt Mara Maeke bei der Wahl zur „Miss Germany an“. Im Interview spricht sie unter anderem darüber, was es be- deutet, mit der Erkrankung zu leben, anderen Menschen Mut zu Herausgeber & Verlag: machen sowie über ihr Verständnis von Schönheit. WESER-KURIER Mediengruppe Magazinverlag Bremen GmbH Als der IS kam musste Azad Kour mit seiner Familie aus Kobane Martinistraße 43, 28195 Bremen fliehen. Er machte sich auf den Weg nach „Germany“, in der Telefon 04 21 / 36 71-49 90 Hoffnung auf ein besseres Leben. In Bremen angekommen, hat E-Mail [email protected] er schnell die Sprache gelernt, steht heute unmittelbar vor dem Abitur und hat jetzt sogar unter dem Titel „Salz und Sehnsucht“ Redaktion: Martin Märtens (V.i.S.d.P.), Kristina Wiede, Jennifer Fahrenholz ein Buch mit Geschichten und Gerichten aus Nordsyrien ge- schrieben. Autoren: Werner Schwarz, Dirk Böhling, Matthias Höllings, Temi Tesfay, Michaela Schaffrath, Jonny Otten Fünffacher Deutscher Meister, zweifacher „Mister Universum“, Grafik/Layout: Stevie Schulze Europameister und der erste „Mister Olympia Amateur“ – die Titelsammlung von Bodybuilder Murat Demir ist groß. Doch Lektorat: Kerstin Radtke auch dem 46-Jährigen machen die Folgen der Corona-Pande- Anzeigen: Volker Schleich (verantwortlich), mie zu schaffen. Dennoch oder vielleicht auch gerade deswegen Anja Höpfner, Anne Zeidler, Dieter Kück, hat er sich für dieses Jahr etwas Besonderes vorgenommen. Per-Uwe Baad, Hermann Bruckmann Anzeigenannahme: Tel 04 21 / 36 71-20 55 und -49 85 Ein solidarischer Club inmitten des Pier 2: Trotz Lockdown scheinen in naher Zukunft sogar Livekonzerte wieder möglich. Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Diverse Veranstalter, Filmemacher und Clubbesitzer – geför- Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel dert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa so- Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit wie die Wirtschaftsförderung Bremen, wollen mit einem bun- Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. desweit einmaligen Konzept in den kommenden Monaten mehr Titelbild: Marco Meister als 40 Liveevents auf die Bühne des „Club 100“ bringen. Verwendung personenbezogener Daten Viel Spaß beim Lesen wünscht das gesamte Team vom Wenn Sie freiwillig an einem Gewinnspiel teilnehmen wollen, erheben STADTMAGAZIN Bremen. und verarbeiten wir auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) die hierzu von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in dem Umfang, den die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfordert. Berechtigtes Interesse unsererseits ist die effiziente Durchführung der Aktion. Sofern wir die Aktion mit Kooperationspartnern durchführen, übermit- teln wir Ihre Daten auch zweckgebunden an diese. Nach der Gewinn- spielteilnahme werden wir, nach Übermittlung der Daten der Gewinner an den Veranstalter, Ihre diesbezüglichen Daten löschen. Das Mindest- alter zur Teilnahme an Gewinnspielen beträgt 18 Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtmagazin-bremen.de/datenschutz. Die Verantwortlichen von „Club 100“ beim Pressetermin im Pier 2. Foto: MÄR 3 INHALT

TITELSTORY Kein Tabuthema 14 „Miss Bremen“ Mara Maeke über ihre Darmerkrankung

LOKALES Hört, hört! 6 Neuer Bremen-Podcast direkt aus der City

Lockdown-Story: Kulinarische Liebeserklärung 8 Bodybuilder Murat Demir 12 Azad Kour: Geschichten und Rezepte aus Nordsyrien Digitaler Saisonstart 11 Bremen Classic Motorshow als Online-Event

BILDUNG Weiterbildung und Kurse 20 Smart und kompetent durch die Krise

GASTRO Peruanischer Klassiker 26 Rezept: Ceviche Lima aus der Tampopo Nikkei Kitchen „Club 100“: Endlich wieder live 32 Eine Ära geht zu Ende 27 Fotos: FR, MÄR FR, Fotos: Hotel zum Werdersee schließt nach mehr als 50 Jahren

Individuelle Reisen AUTO mit Reiseleitung von der Abfahrt bis zur Rückkehr Besser als die großen Brüder 30 Der neue Skoda Kamiq im Test

VERANSTALTUNGEN 125 Jahre Übersee-Museum 33 Alles aus einer Hand: • telefonische Reiseberatung Über die Vergangenheit und Zukunftspläne des Hauses • persönliche Betreuung • kleine Reisegruppen • Ausfl üge zu den Sehenswürdigkeiten RUBRIKEN Information und Buchung unter 04264 - 83 74 555 sowie unter www.reiseservice-wohlfahrt.de Editorial 3 Impressum 3 Kolumnen 6, 11, 13 und 34 Rätsel 34 4 NMEL A DE ZT N T ! E J MISSION ORANGE

2021 . F W U I R A R Ä U M E N

12.03. + 13.03.2021

Mission Orange – Wir räumen auf.

Wir haben eine gemeinsame Mission: ein sauberes und lebenswertes Bremen! Jetzt anmelden, aufräumen und Teil der Mission Orange werden. dbs.info/mission-orange

Unterstützt von: Medienpartner:

5 KOLUMNE LOKALES

BABY-BOOMER-BÖHLING Badewannen- Gedanken

lso mal abgesehen davon, dass ich eine Badewanne für ein Symbol absoluter Dekadenz sowie völliger Wasser- A und Zeitverschwendung halte, finde ich Badewannen toll. Das liegt aber wahrscheinlich vor allem daran, dass ich keine habe und sie für mich deshalb in Hotelzimmern oder Fe- rienhäusern absoluter Luxus sind, den ich dann auch gerne mal genieße.

Der Genusswert eines Vollbades in der Wanne hat sich für Meister M. Foto: mich im Laufe der Jahre allerdings stark verändert, und jeder Mensch, der zu der Baby-Boomer-Generation gehört, wird die- ses Schicksal mit mir teilen. Es gab da nämlich mal eine Zeit, in Bürgerpark-Tombola der die Badewanne für die Kinder der späten 60er sowie der frühen 70er eine Pflichtveranstaltung war. Und je nachdem, wie Die Bürgerpark-Tombola ist in diesem Jahr für die Zeit vom viele Geschwister man hatte, wurde dieser Badewannenaufent- 3. Februar bis zum 9. Mai geplant. Bereits ab Mitte Januar halt ganz unterschiedlich bewertet. wurden die Buden mit den typisch rot-weiß gestreiften Das lag daran, dass die Generation unserer Eltern zwar Dächern an den bekannten Standorten in der Innenstadt einerseits „wirtschafswunderverwöhnt“ auf ein Vollbad ihrer und am Hauptbahnhof aufgebaut. Ob die Tombola auf- Kinder in der Wanne bestanden, aber andererseits nicht im grund der Pandemie tatsächlich stattfinden kann, und Traum daran dachten, das Wasser zwischen den Wannensitzun- wenn ja, in welcher Form, konnte Geschäftsführer Dietmar gen auszutauschen. So badete man gemäß Familienhierarchie Hoppe bei Redaktionsschluss nicht sagen. „Wir müssen – also dem Alter nach – in einem und demselben Badewasser. vorbereitet sein, alles muss stehen, damit wir, wenn es Das war einer der wenigen Momente meiner Kindheit, in dem losgehen kann, sofort starten können.“ Zu den Begünstig- ich glücklich war, der Erstgeborene zu sein. Es soll übrigens auch ten der Tombola zählen neben dem Bürgerparkverein viele Familien gegeben haben, in denen der Papa zuerst dran war... andere Bremer Parkanlagen und soziale Projekte, die aus Besonders erinnere ich in diesem Zusammenhang die ers- den Gewinnen der Lotterie unterstützt werden. (SM) ten Tage nach dem Sommer, als das Baden in der Wanne wieder losging, das Spielen draußen in Wald und Flur aber noch nicht zu Ende war. An diesen Badetagen musste mein armer Bruder nicht selten in eine Wanne steigen, deren Anblick ihn eher an eine Sandkiste erinnerte ... An das schöne U-Boot-Spiel war bei diesen Sichtbedin- Hört, hört! gungen natürlich nicht zu denken. So saßen viele von uns Ba- Neuer Bremen-Podcast direkt aus der City by-Boomer-Kindern also meistens samstags in der Badewanne, bevor wir den Abend im Frotteebademantel mit Leberwurst- b Nachtschwärmer in der Kultbar Heartbreak Hotel brot vor dem Fernseher ausklingen ließen. Wer früher badete, oder Pilgerwanderin im idyllischen Blockland: Die guckte dann Raumschiff Enterpri- O Interviewten im neuen Bremen-Podcast der WFB Wirt- se oder SOS-Charterboot und die schaftsförderung Bremen sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Spätbaderinnen und –bader ver- „Wir wollen mit diesem neuen Angebot die Hansestadt aus folgten Hitparade oder Disco. Bei dem Blickwinkel der Bremerinnen und Bremer zeigen, authen- mir ist der Samstagabend untrenn- tisch und abwechslungsreich“, sagt Renate Strümpel von der bar mit der Wanne verbunden, mit WFB. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Olaf Felten spricht sie Apfelshampoo, Creme 21 und einem künftig jeden Monat mit einer anderen Persönlichkeit der Stadt. viel zu heißen Föhn. Dabei kommen weniger Prominente zu Wort, sondern Menschen Tja, und wenn ich heute in ir- mit verschiedenen Berufen und Passionen. In den jeweils etwa gendeiner Wanne fern der Heimat dreißigminütigen Folgen tauchen die Hörerinnen und Hörer in sitze, dann hoffe ich immer noch die Lebenswelten der Interviewgäste ein und erleben die We- insgeheim, dass mir gleich nach dem sermetropole durch ihre Augen. Es gibt Tipps für besonders be- Baden jemand ein Wurstbrot auf suchenswerte Orte, jeder Gast nennt seinen oder ihren persön- Dirk Böhling, Jahrgang den Schoß legt und die Hitparade lichen liebsten Aussichtspunkt und gibt Einblicke in Beruf oder 1964, ist Schauspieler, anmacht.... Hobby. (SM) Regisseur, Moderator und Die Hitparade gibt es nicht mehr Autor. Im STADTMAGAZIN und mein Wurstbrot muss ich mir Zwei Folgen des Bremen-Podcast stehen bereits online zur Verfügung. wirft er einen Blick auf heute selber machen aber die Bade- Die neuen Ausgaben erscheinen jeweils am letzten Mittwoch des Mo- seine Generation – und wanne gibt es immer noch – sie ist nats. Der Bremen-Podcast kann unter www.bremen.de/podcast oder auf Bremen. nur nicht mehr so groß wie früher. über die gängigen Podcastplattformen gestreamt werden. 6 Allens anners Plattdeutscher Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“

m Leben kann es ganz schnell „Allens anners“ werden – durch die Liebe, einen Zufall, Reisen in andere Zeiten oder auch durch I eine Pandemie. Damit bietet das Thema von „Vertell doch mal“ 2021 Stoff für viele Geschichten. NDR-Moderatorin und Plattschnackerin Ina Müller (Foto) ist Botschafterin des 33. Plattdeutschen Schreibwettbewerbs. „In meinem Leben ist ja so vieles so ganz anders gekommen. Von der Apotheke bin ich auf die Bühne gehüpft, von der Bühne ins Fernse- hen, das hätte ich nicht gedacht. Vielleicht habt ihr ja auch so eine Geschichte, wo alles anders gekommen ist, als erwartet. Schreibt sie doch auf und schickt sie uns!“, fordert Ina Müller stellvertretend für den Norddeutschen Rundfunk, Radio Bremen und das Ham- burger Ohnsorg-Theater auf, sich Geschichten in Plattdeutsch zum Foto: S. Ludewig Thema „Allens anners“ zu überlegen. Für die in der norddeutschen Tiefebene geborene Sängerin und „Ü“ ist ein „plattes Ü“ und steht für „ünner“, spricht also Autorinnen Fernsehmoderatorin ist Niederdeutsch die Muttersprache. Die und Autoren unter 18 Jahren an. (SM) Grimmepreisträgerin startete unter anderem mit plattdeutschen Texten ihre Karriere. Eingereicht werden kann eine auf Niederdeutsch verfasste Kurzgeschichte Das Mitmachen lohnt sich: Auf die sieben Gewinnerinnen zum Thema „Allens anners“, die bisher noch nicht veröffentlicht wurde. und Gewinner warten Preisgelder von mehr als 5.000 Euro. Zu- Sie darf nicht länger als eineinhalb DIN-A-4 Seiten sein (Schriftgröße 12 dem werden die 25 besten Geschichten am 4. Juni 2021, pünktlich Punkt, 1,5-zeilig) und muss bis Sonntag, 28. Februar 2021 (Poststempel), zur großen virtuellen Gala aus dem Ohnsorg-Theater, als Buch er- geschickt werden an: Radio Bremen, Stichwort „Vertell doch mal!”, 28100 scheinen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den „Ü 18“-Preis. Das Bremen oder oder per Mail an [email protected].

FÜR HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR MICH.

7 LOKALES

Neues Projekt für mehr Stadtsauberkeit Die Bremer Stadtreinigung ruft „Mission Orange“ ins Leben / Aufräumtage als Startschuss

eauftragt von der Stadtgemeinde Bremen ist Die Bremer dem Motto „Mission Orange – Wir räumen auf!“ von Die Bremer Stadtreinigung (DBS) seit 2018 die zentrale Ansprechpart- Stadtreinigung gemeinsam mit der Nehlson AG, der AOK Bremen/ B nerin für Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit. Als kommu- Bremerhaven sowie dem Weser-Kurier initiiert werden. Am 12. nales Unternehmen will DBS dazu beitragen, dass Bremen sauber März können Schulen, Kindergärten, KiTas und Firmen gemein- und lebenswert bleibt. Um dieser Verantwortung zukünftig noch sam achtlos weggeworfenen Müll aufsammeln. Am 13. März haben besser gerecht zu werden, hat sie ein altbekanntes Projekt über- privat Engagierte dazu die Möglichkeit. nommen – und dieses zugleich überarbeitet. „‘Bremen räumt auf‘ bewegt seit Jahren viele Menschen dazu Schutz- und Hygienekonzept sich an zwei Tagen im Jahr aktiv für unsere Stadt zu engagieren und gemeinsam Abfälle einzusammeln“, sagt Insa Nanninga, Vorstand Damit die Aufräumtage trotz der aktuellen Situation und aller Ein- DBS. „Das war ein ganz besonderes Projekt mit viel Herzblut, das schränkungen stattfinden können, hat DBS ein strenges Schutz- wir weiterführen möchten.“ Um das Thema Nachhaltigkeit stärker und Hygienekonzept entwickelt. Alle Teilnehmenden müssen sich zu berücksichtigen, wurde die Idee weiterentwickelt. Das Ergebnis demnach im Vorfeld für ein konkretes Sammelgebiet und einen trägt den Namen „Mission Orange“, ein langfristig angelegtes Pro- Zeitraum über das Online-Formular anmelden. So soll verhindert jekt, das in Kooperation mit der Nehlson AG zur Verbesserung der werden, dass zu viele Personen gleichzeitig zusammenkommen. Stadtsauberkeit beitragen soll. Auf der Website www.dbs.info/mission-orange finden sich die gesamten Teilnahmebedingungen dazu sowie aktuelle Informatio- Inhalte und Ziele nen, falls sich aufgrund der derzeitigen Lage doch noch Änderun- gen ergeben.(SM) Im Mittelpunkt der gemeinsamen Mission für Bremen stehen vorrangig drei Kernziele. So sollen stetige Aktionen das Bewusst- Anmeldungen zu den Aufräumtagen sind bis zum 19. Februar möglich. sein für den korrekten Umgang mit Abfall im öffentlichen Raum schärfen und auf diese Weise eine nachhaltige Verhaltensände- rung bewirken. Mit dem Aufbau eines Netzwerks von engagierten Initiativen und Vereinen sind zudem Sammelinitiativen in allen Bremer Stadtteilen geplant, die für die Themen Stadtsauberkeit und Nachhaltigkeit sensibilisieren sollen. Eine verstärkte Aufklä- rungsarbeit richtet sich ferner vor allem an Kinder und Jugendli- che. Mit digitalen Umweltbildungsmaßnahmen und Lerninhalten soll die „nächste Generation“ von Grund auf das richtige Verhalten erlernen. „Schließlich wäre es für uns alle am schönsten, wenn wir jedes Jahr weniger Müll aufsammeln müssten, weil sich etwas im Umgang mit dem öffentlichen Raum in unserer Stadt zum Positi- ven verändert hat“, so Nanninga. Den Startschuss der modellier-

ten Aktion bilden die bereits bekannten Aufräumtage, die unter Grow Adobe Stock, Fotos: 10 KOLUMNE Digitaler Saisonstart Was bleibt? Bremen Classic Motorshow: Onlineprogramm mit amen sind nur Schall und Rauch, sagt man. Aber sie Marktplatz für Fahrzeuge, Teile und Automobilia lösen sich nicht auf – sie bleiben. Wenn es von jeder N Gattung nur ein Exemplar gäbe, könnte man sich die Namensgebung sparen. Wer nur eine Katze hat, kann sie ge- trost auch nur Katze nennen. Bei nur einem Kind funktioniert das auch, ist aber besonders auf Einwohnermeldeämtern un- üblich. Auch jeder Prominente hat einmal klein angefangen, wurde berühmt und musste vielen Nachahmern dann seinen Namen leihen. Die meisten von ihnen blieben „No-Names“. Manchmal tauchen Prominamen jedoch in Bereichen auf, die einem eher fremd sind. Die Artenschutzstiftung Rainforest ermöglichte es 2018 einer Spenderfirma, die sich besonders für Nachhaltigkeit einsetzt, einen halb blinden Schleichenlurch, der in Panama entdeckt wurde und sich gerne in den Untergrund eingräbt, einen Namen zu geben. Der Geschäftsführer dieser Firma

Foto: M3B GmbH/Jan Rathke Foto: nannte ihn „Dermophis donaltrumpi“, weil er der Meinung Fachvorträge und Workshops gehören zur digitalen BCM. war, dass es auch Donald Trump hilft, seinen Kopf in den Sand zu stecken, wenn er wissenschaftlichen Konsens über s ist eine Tradition: Seit fast 20 Jahren eröffnen die Ver- den menschlich gemachten Klimawechsel ignoriert. Derweil anstalter der Bremen Classic Motorshow die Oldtimersai- wollte der Frankfurter Arachnologe Peter Jäger auf die Be- E son am ersten Februar-Wochenende – so auch 2021. Am drohung der Artenvielfalt aufmerksam machen und nannte Samstag, 6. Februar, startet das Team um Projektleiter Frank eine auf Madagaskar gefundene, achtbeinige Riesenkrabben- Ruge die Saison aufgrund der Pandemie erstmals nicht als Prä- spinne „Thunberga greta“. senzmesse, sondern digital mit einem Online-Event und prä- Trump, der blinde Schleichlurch, so die Begründung wei- sentiert von 15 bis 20 Uhr ein abwechslungsreiches Format. ter, hat zur Versorgung des Nachwuchses eine extra Haut- „Wir planen einen kompakten Livestream von fünf Stunden schicht, die von seinen Jungen abgespalten und gefressen Sendezeit aus der Messe Bremen“, sagt Ruge. Interessierte kön- wird. Dazu meinte Rainforest, dass das auch auf Trump zu- nen die Veranstaltung über die Internetseite www.classicmo- träfe, da er seinen Kindern hohe Positionen im Weißen Haus torshow.de in heimischer Atmosphäre entspannt von der Couch verschaffte. Damit verfolge er ähnliche Aufzuchtstrategien. aus verfolgen. Der Zugang ist kostenfrei und ohne Registrierung Doch auch der kanadische Insektenforscher Vazrick Nazari möglich. entdeckte eine neue Mottenart mit gelblich-weißen Schup- pen auf dem Kopf, die ihn sehr an die Frisur von Trump erin- Abwechslungsreiches Programm mit Online-Marktplatz nerte. Tja, und schon hieß die Motte „Mopalga donaldtrum- pi“. Im Live-Stream zeigen die Bremer, was sie für die Besucher der Es gibt aber auch noch andere Viecher mit prominenten Messe 2021 eigentlich vorbereitet hatten und gewähren einen Namen: Modeschöpfer Karl Lagerfeld (Jotus karllagerfeldi Blick hinter den Vorhang. „Wir werden zum Beispiel ausgewähl- – eine australische Springspinne), Ex-Beatle John Lennon te Autos unserer Sonderschau ‚Biedermann & Brandstifter‘ als (Bumba lennoni – eine Tarantel aus dem brasilianischen Ur- Vorgucker für die Messe 2022 vorstellen“, so Ruge. Zudem gibt wald), Sänger David Bowie (Heteropada davidbowie – eine es Auto- und Motorradpräsentationen sowie Benzingespräche Riesenkrabbenspinne). Weitere Spinnen heißen jetzt so ähn- mit Persönlichkeiten aus der Klassiker-Szene. Abgerundet wird lich wie Schauspielerin Angelina Jolie, Sänger Neil Young, das Onlineprogramm mit Fachvorträgen, Workshops und der US-Politiker Bernie Sanders, Rockröhre Nina Hagen, Rock- technischen Prüfung von drei Kandidaten aus der Rubrik „Junge legende Udo Lindenberg oder Ex-Präsident Barack nebst Klassiker“, die dann auch zu kaufen sind. Gattin Michelle Obama – (Spintarus barackobami & Spin- Zusätzlich wird ein Onlinemarktplatz für klassische Fahr- tarus michelleobamaae). David Hasselhoff, Baywatch-Ret- zeuge, Teile und Automobilia auf der Internetseite eingerichtet. tungsschwimmer in Malibu, brachte es immerhin bis zur „So geben wir unseren Ausstellern die Möglichkeit, Verkaufsan- Krabbe, Schauspielerin Jennifer Lopez bis zur Milbe und gebote einzustellen und den Besuchern die Gelegenheit, online Prinz Charles, König in der Warteschleife, wurde zwar nicht zu stöbern und auf Schnäppchenjagd zu gehen“, sagt Ruge. geküsst, aber zum Frosch (Hyloscirtus princecharlesi). Aus Die Klassikermesse in Bremen ist für viele Liebhaber von dem fleißigen Bill Gates wurde eine Mistbiene. Mist – ich Oldtimern und jungen Klassikern auf zwei und vier Rädern ein kannte nur Biene Maja. Oder war das Karel Gott? fester Termin: Hier trifft man sich seit fast zwei Jahrzehnten, tauscht sich aus, fachsimpelt und verhandelt. „Es ist für viele ein Matthias Höllings, ehe- schwieriges Jahr“, sagt Ruge. Dennoch halte die Szene zusam- maliger Pressesprecher der men und unterstütze sich gegenseitig. „Wir möchten für unsere ÖVB-Arena, wirft in seiner Aussteller und Besucher in diesen besonderen Zeiten da sein, Kolumne einen Blick auf die mit ihnen gemeinsam die Saison eröffnen und so ein wenig ältere und jüngere Vergan- Licht in die dunkle Jahreszeit bringen.“ genheit und nimmt dabei auch sich selbst schon mal Mehr Infos: www.classicmotorshow.de. auf die Schippe. 11 Körperkult in Krisenzeiten Lockdown-Story: Bodybuilder Murat Demir über seine aktuelle Trainingsroutine und Motivationsprobleme

er Weg ist das Ziel: Für viele ein abgedroschener Kalen- keiten liege das nicht. In Rosenheim, wo Demir an einem Geschäft derspruch, ist dies für Murat Demir ein Satz mit Gehalt. für Sportlernahrung und Nahrungsergänzungsmittel beteiligt ist, D Mehr noch – man könnte es als sein berufliches Mantra be- hat sich der 46-Jährige ein Equipment aus Hanteln und Bändern zeichnen. Der 46-Jährige ist Profibodybuilder, körperliche Grenz- angeschafft, das er regelmäßig nutzt. In Bremen könne er dank erfahrungen in Form von Wettkampfdiäten und hohen Trainings- seines großen Netzwerkes auf die sportlichen Ausstattungen von frequenzen gehören für ihn zum Business. „Ich mag es, mich selbst Freunden zurückzugreifen. Zudem erklärt er: „Als Profi-Bodybuil- herauszufordern und das Beste aus mir herauszuholen“, erzählt er. der könnte ich sogar eine Sondergenehmigung beantragen und „Strikte Ernährung, durchgetaktete Planung, für mich ist das nicht nach Absprache ein Fitnessstudio besuchen.“ Der Grund für sein qual-, sondern reizvoll.“ reduziertes Trainingspensum sei folglich ein anderer: die fehlende Im Alter von zwölf Jahren bereits vom Bodybuilding fasziniert, Motivation. praktiziert Demir den Sport seit seinem 16. Lebensjahr. Die Erfolge „Auch ich kann mich davon als Profi nicht freimachen und fühle sprechen für sich: Fünffacher Deutscher Meister, zweifacher Mister mich durch die negative Grundstimmung, die aktuell vorherrscht, Universum, Europameister und der erste „Mister Olympia Ama- etwas runtergezogen.“ Auf die Frage, ob er keine Angst vor einen teur“, sind nur einige Titelbeispiele, die den Athleten zum interna- Formverlust habe, reagiert er mit einem Schmunzeln. „Natürlich tional bekannten Vertreter der Szene machen. Doch wann Murat sieht man einen Unterschied“, kommentiert er seine aktuelle kör- Demir, der zwischen Delmenhorst und dem bayrischen Rosenheim perliche Konstitution. „Am Anfang der Pandemie habe ich etwa pendelt, seine sportliche Vita weiterschreiben wird, das ist aktuell fünf Kilo Gewicht verloren, darunter mit Sicherheit auch Musku- unklar. latur.“ Aktuell sei er dagegen geringfügig über seinem Ausgangs- Seit einigen Monaten sind die Fitnessstudios bundesweit zum gewicht, könne das jedoch gut hinnehmen. „Was in meinen eigenen zweiten Mal aufgrund des Corona-Virus geschlossen. Ein Zustand, kritischen Augen vielleicht nicht optimal aussieht, ist im Vergleich der ehrgeizigen Sportfans nicht nur den Zugang zu Hanteln und Maschinen verwehrt, sondern noch ganz andere Konsequenzen offenbart, wie Murat Demir findet. „Ein Studio ist eben nicht nur eine Trainings- sondern auch eine Begegnungsstätte“, sagt er, „ein Ort der Kommunikation und des Austauschs“, an dem man sich mit Gleichgesinnten gegenseitig motiviert. Gerade in kleineren Studios sind die Strukturen beinah familiär“, erzählt er. Als leidenschaftli- cher Bodybuilder und Coach verbringt Demir selbst viel Zeit auf der Trainingsfläche und lässt unter anderem mit Ex-Torhüter Tim Wiese regelmäßig die Hanteln zum Glühen bringen. Mindestens sechs Mal die Woche und bis zu 15 Tage hintereinander – so sah seine Routine vor der Pandemie aus. „Ich war kaum zu bremsen“, erinnert er sich.

Endgegner Muskelverlust?

Mittlerweile ist jedoch auch sein sportlicher Alltag ein anderer. „Wenn ich aktuell drei bis vier wöchentliche Trainingseinheiten Als Coach und Trainingspartner machte Murat Demir unter anderem absolviere, bin ich zufrieden“, gesteht er. An mangelnden Möglich- schon Ex-Torhüter Tim Wiese zum Muskelpaket. Fotos: FR 12 KOLUMNE

immer noch vorzeigbar. Ich fühle mich gut und bin gesund. Das ist aktuell das Wichtigste.“ Den Muskelverlust als Endgegner in Jonny blickt auf Werder der Corona-Krise zu betrachten und die öffentlichen Beschwer- den von Fitness-Influencern über optische Einbußen – diese Jonny Otten, Jahrgang 1961, machte Dinge sieht Murat Demir, der selbst mehr als 52.000 Abonnen- von 1979 bis 1992 insgesamt 349 ten auf Instagram verzeichnet, sehr kritisch. „Ich glaube, dass Spiele für Werder Bremen, in denen viele Menschen, die kaum oder keine Berührungspunkte mit der er drei Tore erzielte. Zudem brachte Szene haben, sich durch solches Verhalten in dem Glauben be- er es auf sechs Einsätze für die Natio- stätigt fühlen, dass Bodybuilder dumm sind.“ Aus diesem Grund nalmannschaft. Im STADTMAGAZIN wolle er sich von solchen Äußerungen distanzieren. wirft der ehe­malige Linksverteidiger einen monatlichen Blick auf Werder. Rückgang beim Coaching

Nicht nur als Leistungssportler sieht sich Murat Demir mit den Folgen der Corona-Krise konfrontiert. Mittlerweile vor allem Auf diesem Niveau als Coach und Unternehmer tätig, bekommt er auch die wirt- schaftlichen Folgen der Pandemie und ihrer Eindämmungs- bitte stabilisieren! versuche am eigenen Leib zu spüren. „Ich hatte beruflich sehr große Einbußen“, erzählt er. Da seine Coaching-Programme in iese Saison ist für mich ein Hin und Her. Mal weiß die erster Linie für das Training im Studio vorgesehen seien, habe Mannschaft mit starken Auftritten wie in München er viele Kunden verloren und zugleich keine Neuanmeldungen D oder auch bei Niederlage in Mönchengladbach zu generieren können. Lediglich das Online-Coaching habe zu- überzeugen, dann gab es immer wieder die Ausrutscher zum mindest die ersten Monate der Pandemie Widerhall gefunden. Saisonauftakt gehen Hertha sowie bei der Niederlage gegen Allerdings habe sich das Interesse vieler schnell auf die kosten- Union Berlin. Nach dem jüngsten Sieg zum Rückrundenauf- lose Workout-Inspirationen auf YouTube und anderen Plattfor- takt bei Hertha BSC stellt sich daher die Frage, wo die Reise men verschoben. „Mittlerweile ist der Markt an Home-Work- mit dem jungen Team jetzt hingeht. Es kommen entscheiden- outs regelrecht überflutet“, sagt Demir. Auch die Umsätze seines den Wochen mit Spielen gegen die Teams von Schalke (bei Geschäfts seien deutlich gesunken. „Wenn die Leute nicht ins Redaktionsschluss noch nicht beendet), Bielefeld, Freiburg Studio gehen, sind sie auch nicht so konsequent in ihrer Nah- und Hoffenheim. Nicht zu vergessen treffen wir im Pokal auf rungsergänzungsmittel-Routine“, schlussfolgert er. Existenziel- den Zweitligisten Greuther Fürth. le Sorgen habe er trotz aller Schwierigkeiten nicht. „Wir haben Sollte es der Mannschaft gelingen, sich auf dem Niveau als Shopbetreiber letztes Jahr eine finanzielle Hilfe bekommen“, der vergangenen drei Spiele zu stabilisieren, könnte ein ent- sagt er. Auch seine Sponsorenverträge würden große finanzielle scheidender Monat vor uns liegen. Momentan bin ich sehr Engpässe abfedern und ihm beispielsweise Einnahmen durch von der jungen Truppe angetan, die ihrem Trainer fast be- Artikelverkäufe einbringen. Dass die Teilnahme an Bodybuil- dingungslos zu folgen scheint. Mit (21), Josh Sar- ding-Wettkämpfen viel Geld in die private Kasse spülen würde, gent (20), Jean-Manuel Mbom (20), (20) sei zudem ein Irrglaube. „Es gibt Wettkämpfe, die Preisgelder und (22) haben sich gleich sechs Spieler in den vergeben und Sponsoren, die besonders gute Platzierungen mit Vordergrund gespielt, die eigentlich noch bei der U23 auflau- Prämien verknüpfen. Um große Summen handelt es sich dabei fen könnten. Hinzu kommen mit (18), Eren jedoch nicht.“ Dinkci (19) sowie dem derzeit nach Österreich verliehenen Bei aller Gelassenheit, die Murat Demir derzeit versucht an Johannes Eggestein weitere junge Hoffnungsträger. den Tag zu legen – sportliche Ziele für dieses Jahr hat er den- Dennoch ist für mich der derzeit entscheidende Spie- noch. „Ich möchte 2021 auf jeden Fall einen Wettkampf bestrei- ler ein anderer: Ömer Toprak. Endlich einmal fit, liefert der ten“, verkündet er. Und falls Corona das nicht zulassen sollte? 31-Jährige seit Wochen konstant gute Leistungen ab und ist „Dann bringe ich mich trotzdem wieder in Topform, einfach um so etwas wie der Turm in der Schlacht. Der Abwehrspieler mich herauszufordern.“ (JF) geht mit Leistung voran und führt dabei die jungen Kolle- gen auf dem Feld und ist in dieser Form für die Mannschaft Das Video mit Murat Demir als Teil der Serie „Lockdown-Stories“ ist eigentlich unersetzbar. auf Instagram (@ stadtmagazin.bremen) zu sehen. Vielleicht erleben wir gerade, wie eine neue Werder- mannschaft heranwächst. Ich kann es gut verstehen, dass der Verein derzeit niemanden mehr verpflichtet, sondern statt- dessen - auch aufgrund fehlender finanzieller Mittel – dem Nachwuchs eine Chance gibt. Trotz allem Lob gilt es aber weiterhin wachsam zu sein, denn in der wird einem nichts geschenkt. Vielleicht können wir Ende Februar schon aus dem Gröbsten heraus sein und im gesicherten Mittelfeld stehen. Bei Nieder- lagen gegen Schalke, Bielefeld und Co. können wir aber auch ganz schnell wieder nach unten rutschen. Es würde zu dem bisherigen Hin und Her im Saisonverlauf passen. Allerdings glaube ich nicht daran, da die Mannschaft mir deutlich gefes- tigter vorkommt als noch in der vergangenen Saison. Deshalb gilt es jetzt, nicht nachzulassen, von Verletzungen verschont

Foto:Lutz Wilke Foto:Lutz zu bleiben und so das Optimale aus der Situation zu machen. 13 ANZEIGE

Wie ging es dann weiter? Da der Allgemeinmediziner keinen Rat auf die Symptome wusste, wurde ich für einge- hendere Untersuchungen zum Proktologen überwiesen. Als junge Frau mit Anfang 20 von einem deutlich älteren Herrn den Darm untersuchen zu lassen, war extrem­ unan- genehm und ich habe mich total geschämt. Mein Schamgefühl musste ich überwinden und der Arzt hat tatsächlich eine Entzün- dung des Dickdarms festgestellt. Daraufhin schickte er mich zum Gastroenterologen, einem Spezialisten für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.

Konnte man Ihnen dort helfen? Es wurde zunächst eine Darmspiegelung an- geordnet, auf die ich jedoch gut drei Monate lang warten musste, weil vorher kein Termin frei war. Das entwickelte sich zu einem riesi- gen Problem, denn ich bekam zu dieser Zeit „Mein Körper erzählt keine Medikamente und landete so aufgrund des Blutverlustes mehrere Male in der Not- aufnahme. In dieser Phase war ich zwar stark meine Geschichte“ verunsichert, jedoch besserte sich mein Zu- Zwischen Operation und Doktorarbeit: Mara Maeke stand zwischendurch immer wieder – bis ich meine Bachelorarbeit abgegeben habe. tritt im Februar bei der „Miss-Germany“-Wahl an Dann kam die Krankheit plötzlich mit voller Wucht zurück und ich hatte bis zu 30 blutige Durchfälle pro Tag. ie Wahlbremerin Mara Maeke gefragt. Neben dem ganz normalen Leben spricht offen über die bewegten ver- im Corona-Lockdown und Homeoffice Waren die Symptome lebensbedrohlich? D gangenen Jahre ihres noch jungen stehen also derzeit des öfteren Fernsehin- Ja. Nach einer ersten Notoperation wurde ich Lebens. Vor fünf Jahren bekam sie die Dia- terviews auf der Agenda. Thematisch dreht in die Uniklinik eingeliefert, weil mein Zu- gnose Colitis ulcerosa, eine Autoimmun- es sich dabei oft um klassische Schönheits- stand kritisch war. Dort war zum ersten Mal erkrankung der Darmschleimhaut. Zahl- ideale, meine Erkrankung und natürlich die Rede von einem künstlichen Darmaus- reiche Operationen später schreibt sie an meine Kandidatur bei der Wahl zur „Miss gang, wovon ich jedoch nichts wissen woll- ihrer Dissertation und nimmt an der „Miss Germany“ 2021. te. Damals war diese Vorstellung der reinste Germany“-Wahl teil. Im Interview spricht Horror für mich und auch meine Eltern wa- die 26-jährige über die Krankheit, Schön- Inwiefern verkörpern Sie dazu einen ren dagegen. Als allerletzte Option hat man heit und ihre Motive dafür, die Narben auf Gegenentwurf? mir ein Immunsuppressivum verabreicht, ihrem Körper zu zeigen. Schönheit wird üblicherweise mit Ge- das so gut anschlug, dass ich innerhalb von sundheit, mit Aktivsein, Sportlichkeit und vier Tagen von der Intensivstation auf die Sie wurden im Dezember vergangenen einem unversehrten Körper in Verbindung normale Station verlegt werden konnte. Eine Jahres zur „Miss Bremen“ gekürt. Wie ist gebracht. Dieses Bild wird zum Beispiel dauerhafte Lösung stellte das Medikament es Ihnen seitdem ergangen? sehr stark in den sozialen Medien präsen- jedoch nicht dar, weil es bei längerer Einnah- Mein Leben ist ganz normal weitergegan- tiert. Wer mal durch mein Instagram-Profil me nervenschädigende Nebenwirkungen gen. Ich habe mich von meiner Operation scrollt, merkt schnell, dass mein Alltag und mit sich bringt. Also musste ich mich wohl erholt, der ich mich kurz vor der Verkün- mein Körper dieses Bild nicht widerspie- oder übel mit der Option eines künstlichen dung des Titels unterziehen musste, ich habe geln. Dort zeige ich meine Narben am Bauch, Darmausgangs anfreunden. Das war hart. Weihnachten gefeiert und bin ins neue Jahr meinen Arbeitsalltag und ein bisschen Pri- gestartet. Ab dem 4. Januar habe ich meine vates. Was man dort sieht, bin ich. Welche Gedanken gingen Ihnen damals Arbeit als Doktorandin an der Universität durch den Kopf? wieder aufgenommen – also lief alles seinen Sie sprechen offen über Ihre Erkrankung Ich erinnere mich noch genau an einen älte- gewohnten Gang. Erst eine Woche später ka- an Colitis ulcerosa. Wie hat die Krankheit ren Herrn, dessen Beutel einmal in der Kan- men einige Presseanfragen. Ihr Leben verändert? tine der Rehaklinik vom Bauch abplatzte. So Um das zu erklären, fange ich am besten etwas wollte ich nie erleben. Auch dachte ich Von welchen Seiten kam die Resonanz? ganz von vorn an. 2016 hatte ich die ersten nur daran, dass der Beutel womöglich unan- Zunächst haben mir vor allem junge Frauen Symptome, beim Gang zur Toilette schied genehm riecht, dass der künstliche Ausgang zum Titel gratuliert, die wie ich an Colitis ich mehrfach Blut aus. Zunächst dachte ich Geräusche macht und es mir peinlich wäre, ulcerosa erkrankt sind und die meinen offe- noch, ich hätte etwas Falsches gegessen. Als wenn andere das mitkriegen. Erst nach und nen Umgang damit gut und wichtig finden. sich diese Symptome wiederholt zeigten, nach informierte ich mich ausführlicher und Dann haben Vertreter diverser Zeitungen wusste ich: Das ist nicht normal. Daraufhin kam zu der Erkenntnis, dass der Beutel mir und Fernsehformate Gesprächstermine an- bin ich erstmals zum Arzt gegangen. meine Lebensqualität zurückgeben kann. 14 Colitis ulcerosa – was ist das?

Colitis ulcerosa ist eine chronisch-ent- zündliche Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schleimhaut des Dickdarms angreift. Sie verursacht starke Bauchschmerzen und Durchfall. Die Krankheit tritt in Schüben auf und wechselt sich mit beschwerdefreien Zeiten ab. Welche konkrete Ursache Colitis ulcerosa auslöst, ist bisher nicht bekannt. Möglich ist eine genetische Veranlagung für die Erkrankung.

Mehr als 320.000 Menschen in Deutsch- land leiden unter einer chronisch-ent- zündlichen Darmerkrankung. Hinter Morbus Crohn ist die Colitis ulcerosa die Für Mara Maeke ist ihre Erkrankung an Colitis ulcerosa kein Tabuthema. Die 26-Jährige sucht die zweithäufigste Art. Öffentlichkeit, um mit Vorurteilen aufzuräumen und zu zeigen: Schönheit ist vielfältig. Fotos: Privat

Wie sind Sie zu dieser Erkenntnis gelangt? Ihnen­ gemacht? urteilt werden. Selbst Lob kann verletzend Mir hat es geholfen zu sehen, wie andere Die Krankheit hat mich an meine psychische sein. Bei Aussagen wie „Wow, du machst junge Frauen damit umgehen. Auf Insta­ Belastungsgrenze gebracht. Besonders belas- trotz der Krankheit deinen Doktor“, frage ich, gram sah ich, dass die Beutel klein und unter tend waren Situationen, in denen Ärzte mir wo da der Zusammenhang besteht. Ich bin der Kleidung unauffällig sein können. Am nicht geglaubt haben, wenn es mir schlecht nicht meine Krankheit, sondern habe davon meisten Eindruck hat die Stärke der Frauen ging. Dieses Gefühl, nicht ernst genommen zu abgesehen ein ganz normales Leben. hinterlassen. Sie zeigten mir: Das Leben ist werden, wünsche ich niemandem. Die Auf- nicht vorbei, wenn du einen Beutel trägst. enthalte in Krankenhäusern haben einerseits Ist Ihre Teilnahme an Miss-Wahlen durch Also habe ich mich für die OP entschieden. sichtbare und unsichtbare Narben hinterlas- das Bedürfnis nach mehr Öffentlichkeit Als ich danach aufwachte, musste ich das sen, mich andererseits an ihnen wachsen las- für dieses Thema motiviert? erste Mal seit zwei Jahren nicht auf die Toi- sen. Es ist meine Geschichte, die mich zu dem Ich freue mich über die Gelegenheit, ande- lette – das war unglaublich befreiend! Menschen gemacht hat, der ich heute bin. ren Menschen mit dieser Erkrankung Mut zu machen. Außerdem möchte ich meine Kamen Sie anschließend gut mit dem Sind Sie heute stärker als zuvor? Geschichte erzählen. Mein Körper erzählt künstlichen Ausgang zurecht? In gewisser Weise ja. Ich bin pragmatischer meine Geschichte – er ist besonders und Ja, ich hatte endlich mein Leben zurück, geworden und nehme Dinge, die ich nicht än- schön, so wie er heute ist. Ich plädiere für ein konnte wieder das Haus verlassen, essen, dern kann, schneller an. Ich rege mich nicht Verständnis von Schönheit, das so vielfältig Sport machen, feiern. Ein halbes Jahr später mehr so schnell auf, sondern verwende mei- ist, wie das Leben selbst. In dieser Betrach- traten jedoch leider weitere Komplikationen ne Energie lieber auf etwas, das mich weiter- tung gibt es keine Unterscheidung zwischen durch vernarbtes Gewebe auf, sodass ich bringt. Es gibt aber auch Tage, an denen ich perfekten und unvollkommenen Körpern. wieder operiert werden musste. Hinzu kam, wütend und traurig bin, weil ich diese Krank- dass der Beutel immer schlechter am künst- heit habe – und auch das ist okay. Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus? lichen Darmausgang hielt. Das hat meine Zunächst freue ich mich riesig auf die Lebensqualität erneut stark gemindert. Das Was hat Sie dazu bewogen, Ihre Geschich- „Miss-Germany“-Wahl, wo ich gemein- hat mich emotional sehr belastet. te öffentlich zu machen? sam mit den 15 anderen interessanten und Zunächst habe ich mein Instagram-Profil als starken Frauen viel erleben werde. Danach Konnte das Problem gelöst werden? Tagebuch verwendet. Erst später habe ich es widme ich mich wieder ganz meiner Dok- Ich habe mich 2019 für eine weitere Ope- benutzt, um andere für die Krankheit und den torarbeit, die ich aktuell im Bereich der ma- ration entschieden, bei der ein Kock-Pouch Umgang mit Menschen mit einem künstli- rinen Mikrobiologie schreibe. Später würde ­gelegt wurde, also ein innen liegendes chen Darmausgang zu sensibilisieren. ich gerne in die Darmforschung gehen und ­Reservoir, geformt aus einer Dünndarm- mich der Mikrobiomforschung widmen, um schlinge. So brauche ich keinen externen Inwiefern besteht Ihrer Ansicht Bedarf an Menschen mit chronisch-entzündlichen Beutel mehr. Das hat mein Leben stark ver- Aufklärung? Darmerkrankungen Hilfe zu verschaffen. Da einfacht, da ich seitdem keine Angst mehr Mir ist es mehrfach passiert, dass Menschen gibt es noch viel Forschungsbedarf. (KW) haben muss, dass etwas undicht ist, und kei- ihren Ekel geäußert haben oder an Toiletten- ne gravierenden Probleme mehr auftraten. türen geklopft haben, weil es länger dauerte. Die „Miss-Germany 2021“ wird am 27. Februar Das ist verletzendes Verhalten und darauf in der Europa-Park Arena in Rust gekürt. Sie haben also in jungen Jahren starken möchte ich aufmerksam machen. Niemand Unter www.youtube.com/missgermany wird körperlichen und psychischen Belastun- sucht sich diese Krankheit aus und niemand die Wahl ab 20 Uhr live übertragen. gen standhalten müssen. Was hat das mit sollte aufgrund des eigenen Körpers ver- Infos: www.missgermany.de 15 GESUNDHEIT ANZEIGE Corona-Testzentrum im Bremer Flughafen Gesundheitliche Gewissheit für Privatpersonen und Unternehmen am Terminal 1

larheit und Durchblick in Zeiten der Ungewissheit: Das ist Die Reisepassdaten werden dabei in den Ergebnisbericht integ- das Ziel der Betreiber des neuen Testzentrums im Bremer riert. Für ein solches Verfahren bezahlen Testpersonen 85 Euro. Ein K Flughafen. Ab sofort sollen Interessierte durch einen Covid- mobiles Testteam für Unternehmen ergänzt das Angebot und kann 19-Test am Bremen Airport Hans Koschnik die Möglichkeit haben, sogenannte Inhouse-Testungen vornehmen. Vor dem Hintergrund in Zeiten der Pandemie etwas mehr Sicherheit zu erhalten. des Infektionsschutzes setzen die Betreiber auf eine bargeldlose Hinter der Initiative stehen der Bremer Unternehmer Jan Bezahlung. (JF) ­Patrick Wolters sowie das pharmazeutische Unternehmen Cannizin Pharma und dessen Sparte Covizin mit Dr. Matthias Wähmann als Nähere Infos: www.testcenter-airport.de ärztlichem Leiter. Das Testzentrum befindet sich zentral am Termi- nal 1 und richtet sich an Selbstzahlerinnen und Selbstzahler. Un- abhängig vom privaten oder beruflichen Motiv haben Interessierte die Möglichkeit, durch einen Test gesundheitliche Gewissheit zu erlangen. Von montags bis samstags bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Zeit von 9 bis 19 Uhr einen sogenannten Antigen-Schnelltest an, welcher vom Bundesinstitut für Arznei- mittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet ist. Dabei wird durch geschultes medizinisches Personal ein Abstrich aus dem Nasenra- chen und Mundraum entnommen, ein Testergebnis gibt es nach 15 Minuten. Die Kosten für einen Schnelltest liegen bei 39 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig und zur Identifizierung muss lediglich ein Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden. Zudem kann ein PCR-Test im Labor mit einer Bearbeitungszeit von 24 Stunden zum Preis von 75 Euro durchgeführt werden. Optimal

für Reisende ist zudem ein PCR-Test inklusive Identitätsprüfung. FR Fotos:

COVID-19 TESTCENTER BREMEN AIRPORT

16 ANZEIGE Mobile Handhygiene Cleanbrace: Start-up-Gründer Till-Jonas Uphoff im Interview

it einer einfachen und zugleich cleveren Geschäftsidee hat sich M Till-Jonas Uphoff (Foto) im April 2020 mit Cleanbrace seinen Traum des eigenen Start-ups erfüllt. Knapp ein Jahr später hat die Firma mehr als 150.000 Armbänder mit integriertem Desinfek- tionsmitteltank zur mobilen Handdesin-

fektion verkauft. Im Interview verrät der Cleanbrace Foto: 22-jährige Gründer aus Minden, was die nächsten Schritte sind. Leuten geworden. Neben unserem Online- auf Wasserbasis, ohne Alkohole, mit voll vi- shop sind wir bei Edeka sowie weiteren ruzider Wirkung und mit dem Dermatest­ Herr Uphoff, warum ein Armband zur mo- großen Einzelhändlern gelistet und bereits siegel ausgezeichnet. Stinkende und bren- bilen Handdesinfektion? 150.000 Menschen glauben an unsere Vi- nende Hände sind jetzt Vergangenheit. Mit dem Cleanbrace hat der Nutzer sein sion. Desinfektionsmittel am Handgelenk im- Was sind die Pläne für 2021? mer griffbereit. So kann sich jeder schnell Ihre Vision? Wir haben bereits vier verschiedene Duft­ und einfach die Hände desinfizieren, ohne Handhygiene muss den Menschen Spaß varianten unseres Desinfektionsmittels auf groß in der Tasche zu kramen oder ver- machen, denn in diesen Zeiten hat eine den Markt gebracht. Die Nachfrage ist un- zweifelt nach einem stationären Spender richtige, schnelle und einfache Handdes- fassbar groß. Nun wollen wir weitere Pro- suchen zu müssen. infektion einen enormen Anteil daran, In- dukte entwickeln, sodass die Leute künftig fektionsketten zu unterbinden und so die Freude an der Handdesinfektion haben. (SM) Haben Sie mit solch einer Dynamik ge- Ausbreitung von Viren einzudämmen. Be- rechnet? sonders für Schulkinder ist unser Armband Infos und Onlineshop: www.cleanbrace.com Wenn ich darüber nachdenke, dass ich vor ein Gadget mit Lernfaktor. gut einem Jahr mit meinem Ausbildungs- VERLOSUNG kollegen Lasse Tischer und Handball-Kum- Ist häufige Handdesinfektion denn nicht Wir verlosen 5 x 2 Cleanbrace-Armbänder pel Andre Maaß vor dem 3D-Drucker saß schädlich? in den Farben Dunkelblau und Grau unter und den ersten Prototypen entgegengefie- Diese Frage hat mich früher oft beschäftigt. www.stadtmagazin-bremen.de. Jedes Paket bert habe, ist es schon verrückt. Aus drei Also haben wir mit Experten unser eigenes hat einen Wert von rund 35 Euro. Gründern ist ein Team von zwölf jungen Desinfektionsmittel entwickelt – und zwar

COVID-19 TESTCENTER BREMEN AIRPORT

17 GESUNDHEIT ANZEIGE Wartezeit und Ansammlungen vermeiden „CovidZentrum“: Neues Corona-Testzentrum in der Innenstadt setzt auf digitales Buchungssystem Fotos: Christian van Tolle Christian van Fotos:

chnelle gesundheitliche Klarheit: Das verspricht das medizi- weisen die betroffene Person an, sich in häusliche Quarantä- nische Unternehmen „CovidZentrum“. Der private Anbieter ne zu begeben. Das „CovidZentrum“ setzt an allen Standor- Svon Corona-Tests für Selbstzahler ist mit Test-Zentren in ten auf ein digitales Buchungssystem. Auf der Homepage unter verschiedenen deutschen Städten präsent. Seit Mitte Januar haben www.covidzentrum.de können Kundinnen und Kunden ihre auch Bremerinnen und Bremer eine entsprechende Anlaufstelle. Wunschzeit für eine Testung auswählen, einen Termin buchen Nahe dem Bremer Hauptbahnhof, haben Interessierte in der und kontaktlos bezahlen. Auf diese Weise sollen zugunsten des Straße Außer der Schleifmühle 4, die Möglichkeit sich gegen Infektionsschutzes Schlangenbildungen und Menschenansamm- Bezahlung in Höhe von 49,90 Euro einem Antigen-Test zu lungen vermieden werden. In ihrer Arbeit setzen die Betreiber auf unterziehen. Der Aufenthalt im Zentrum soll nur wenige Mi- RKI-zertifizierte Tests, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel nuten betragen, da ein Ergebnis bereits nach etwa 20 Minu- und Medizinprodukte gelistet sind. In allen deutschen Anlaufstel- ten vorliege. Im Falle einer nachgewiesenen Infektion infor- len des Unternehmens werden nach eigenen Angaben bis zu 5000 mieren die Mitarbeitenden zudem das Gesundheitsamt und Menschen täglich getestet. (SM)

Angepasste Maskenpflicht Corona- Kostenlose FFP2-Masken kommen per Post ls Teil der neuen bundesweiten Beschlüsse zur Eindäm- mung des Corona-Virus, besteht in Bremen ab dem 1. Fe- Schnelltest Abruar 2021 an allen Orten, an denen bisher die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung galt, die Verpflichtung am Hauptbahnhof. zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske. Unter diesen Begriff fallen sowohl sogenannte OP-Masken Dauert nicht länger als auch Masken der Standards „KN95/N95“ und „FFP2“). Der Bremer Senat möchte allen Bremerinnen und Bremern zwi- als ’ne Tasse Kaffee. schen 15 und 59 Jahren FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung stellen. „FFP2-Masken bieten einen hohen Fremd- und Eigen- schutz. Dort, wo wir weiterhin anderen Personen begegnen, muss ab Februar mindestens eine medizinische Gesichtsmaske getragen werden“, sagt Gesundheitssenatorin Claudia Bern- hard. „Wir möchten mit der Verteilung sicherstellen, dass allen, unabhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten, dieser hohe Schutz gewährt werden kann.“ Ab Anfang Februar sollen allen Bremerinnen und Bremern zwischen 15 und 59 Jahren per Post fünf FFP2-Masken zu- gestellt werden. Die Personen- gruppe ab 60 Jahre wird bereits durch die bundesweite Vertei- CovidZentrum.de lung über das Bundesgesund- Die Corona-Schnelltestzentren heitsministerium mit Masken Außer der Schleifmühle 4 | 28203 Bremen versorgt, ein kostenfreies er- [email protected] | 0163 361 14 29 gänzendes Angebot soll durch den Senat auch hier geschaffen

werden. (SM) FR Foto: 18 Langfristig gesund Präventionskurs am RehaZentrum lehrt Grundlagen der ausgewogenen Ernährung, Bewegung und Entspannung

Ernährungsberaterin und Fitness­ ökonomin Jana Holm leitet die Ab- teilung „Aktiv Gesund“ und zählt seit 2020 zum Team von Chefarzt Dr. Götz Dimanski am RehaZentrum Bremen. Zuvor war die 28-Jährige in der Diabe- tesberatung tätig. Fotos: Adobe Stock, RehaZentrum Adobe Stock, Fotos:

ine starke Immunabwehr ermöglicht es pertin gut beraten. Anders als der Titel „ICH entwickeln. Holm: „Denn weder stark ge- dem Körper, Krankheitserreger erfolg- nehme ab“ vermuten lässt, steht dabei weni- süßte noch sehr fettreiche Speisen tun dem Ereich zu bekämpfen. Niedrige Tempera- ger der Gewichtsverlust der Teilnehmenden Körper tatsächlich gut – im Gegenteil.“ Eine turen, unzureichende Bewegung und über- im Fokus. An zwölf Terminen erlernen sie ausgewogene Ernährung sei vitaminreich mäßiges Essen schwächen im Winter das vielmehr Schritt für Schritt, wie sie durch und enthalte alle wichtigen Mineralstoffe Immunsystem. Auch der anhaltende Lock- eine grundlegende Änderung des Essver- sowie viele Ballaststoffe. Letztere sorgen down und, damit verbunden, der ausblei- haltens die eigene Gesundheit fördern. für eine gute Darmgesundheit, die wiede- bende Aufenthalt an der frischen Luft tra- „Im Grunde sind sich die meisten über rum das Immunsystem erheblich beein- gen dazu bei, dass der Körper anfälliger wird den Unterschied zwischen gesunden und flusst. „Möglichst vielfältig und bunt wie für Viren und Bakterien. Dagegen lässt sich ungesunden Nahrungsmitteln im Klaren. der Regenbogen, so erkläre ich den Teilneh- präventiv vorgehen, weiß Jana Holm vom Es hapert jedoch oft an der Einschätzung, menden die ideale Ernährung“. (KW) RehaZentrum Bremen. „Um gesund und fit welche Portionsgröße angemessen ist“, so zu sein, sollte man auf drei Dinge besonders Holm. Auch spiele Stress und dessen Be- Infos und Kursberatung telefonisch unter 0421 achten: eine ausgewogene Ernährung, aus- wältigung in vielen Fällen eine große Rolle. 80 60 64 36 und per E-Mail an aktivgesund@ reichend Bewegung und Entspannung“, sagt „Essen dient häufig der Belohnung – das rehazentrum-bremen.de. Termine für die von die ausgebildete Ernährungsberaterin. Wer haben wir oft schon im Kindesalter verin- den Krankenkassen bezuschussten Präven- ein paar überschüssige „Corona-Kilo“ los- nerlicht“, sagt die Expertin. Darüber hinaus tionskurse am RehaZentrum Bremen erhalten werden muss, ist mit einem Kurs bei der Ex- gehe es im Kurs darum, neue Strategien zu Interessierte auf Anfrage.

AMBULANT. NICHT OPERATIV. SPORTMEDIZIN. ORTHOPÄDIE. KARDIOLOGIE.

Schmerzende Gelenke, Muskeln, Sehnen? Steifer Nacken? Hexenschuss? Dr. Dimanski und sein Team! – Über 30 Jahre Erfahrung in Leistungssport und Praxis. Chronischer Schmerz, Stress, Übergewicht, Bewegungsmangel, Raucher? Erwerbsfähigkeit bedroht? RehaZentrum Bremen! – Über 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Rehabilitation.

RehaZentrum Bremen GmbH | Senator-Weßling-Straße 1 | 28277 Bremen | Tel. +49 (0) 421 / 80 60 6 -3 | Fax +49 (0) 421 / 80 60 6 -459 [email protected] | www.rehazentrum-bremen.de 19 BILDUNG Energiethemen hautnah erleben swb: Felix Mahn über aktuelle Bildungsangebote, Berufsorientierung und Einschränkungen Foto: Antje Schimanke Fotografie Fotografie Antje Schimanke Foto:

trom, Erdgas und Wärme: Das sind wohl die Dienstleistun- Ist auch Berufsorientierung ein Thema? gen, mit denen die meisten Bremerinnen und Bremer die Ja, und zwar ein sehr wichtiges. Deshalb können Interessierte in S swb in Verbindung bringen. Doch auch das Thema Bildung unserer modernen Ausbildungswerkstatt den Azubis über die nimmt beim regionalen Energielieferanten mittlerweile einen gro- Schulter blicken und alles über die Praktikums-, Ausbildungs- und ßen Stellenwert ein, wie Felix Mahn (Foto) berichtet, der dort für Arbeitsmöglichkeiten bei der swb erfahren. den Bereich Bildung zuständig ist. Corona schränkt sicherlich viele Ihrer Angebote ein. Wie begeg- Welche Bedeutung hat das Thema Bildung bei der swb? nen Sie dem? Eine immer größere. Die Erfahrung zeigt uns, wie wichtig der Aus- In der Bildungsinitiative werden wir die Fristen und Projektabschlüs- tausch zwischen Schule und Industrie ist und wie dankbar unsere se sehr flexibel handhaben. Unsere Kraft- und Wasserwerke erfassen Angebote angenommen werden. wir gerade digital per 360-Grad-Technik. Das Ergebnis: Die virtuelle und dennoch verblüffend realistische Tour „Energie Rundum“ bietet Wie sieht Ihr Engagement im Bildungsbereich aus? ganz neue Perspektiven und interaktive Möglichkeiten. Wir kommen Mit unserer swb Bildungsinitiative fördern wir kreative Projekte. damit entweder persönlich oder online in die Schulen. Auch beim Alle Bildungs-, Kultur- und Sozialeinrichtungen sind herzlich ein- Thema Berufsorientierung werden wir digitale Angebote erarbeiten. geladen, bis zum 15. März ihre Projektanträge online einzureichen. Vermutlich wäre es falsch, durch die aktuelle Situation das gesamte Die Themen Trinkwasser, Abfallverwertung und Energiewende Leben auf digital umzustellen. Aber es macht Spaß, neue Formate zu kann man bei unseren Besichtigungen der Standorte hautnah er- entwickeln, die auch nach Corona noch Bestand haben und dann das leben. Begleitend dazu gibt es Lernbroschüren, erstellt in Zusam- reale Leben sinnvoll ergänzen werden. (SM) menarbeit mit dem Landesinstitut für Schule (LIS Bremen) sowie Videos und ausleihbare Experimentierkoffer. Infos zum gesamten Schul- und Bildungsengagement der swb gibt es unter www.swb.de/bildung.

Alle Seminare und Webinare online finden Vorsprung Ihr Weiterbildungsspezialist in Bremen www.tuev-nord.de/ seminare durch Qualifizierung – Viele Seminare jetzt auch als Webinar buchbar Zugeschnitten auf die Herausforderungen von morgen auch online ! Einfach schnell und direkt anmelden: www.tuev-nord.de/seminare

20 ANZEIGE

Digitales Lernen Weshalb Webinare an Bedeutung gewinnen / Onlinekurse beim TÜV Nord Foto: Adobe Stock Foto:

ome Office und so wenig Kontakte zu anderen, wie möglich konzentrieren, anderen geht es im Präsenzseminar ähnlich und sie – diese Vorsichtsmaßnahmen gelten vor dem Hintergrund schweifen gedanklich ab. Der Lerntyp spielt deshalb eine wichtige H der anhaltenden Pandemie bis mindestens Mitte Febru- Rolle bei der Auswahl des passenden Veranstaltungsformats, die ar. So ist es nur logisch, dass in diesen Zeiten digitale Lernfor­ ganz individuell erfolgen sollte. mate wie Webinare, E-Learnings, Online-Coachings und Blended Learnings gefragter sind, denn je. Am heimischen Schreibtisch lernt Vier Lerntypen und ihre idealen Lernformate es sich sicher. Darüber hinaus bieten Onlinekurse weitere Vorteile. Welche das sind und für wen das digitale Lernen eine gewinnbrin- Welche Lerntypen gibt es? Es werden der visuelle, auditive, hap- gende Alternative zu den klassischen Präsenzveranstaltungen sein tische und kommunikative Lerntyp unterschieden. Der visuelle können, erklärt Oliver Wolter von der TÜV NORD Akademie. Diese Lerntyp lernt mithilfe von Skizzen, Grafiken und farblicher Kenn- bietet eine Vielzahl an Lernformaten – auch online. zeichnung, da das Auge sein bevorzugter Sinneskanal ist. Der au- Im Gegensatz zu gängigen Lernveranstaltungen, bei denen die ditive Lerntyp lernt vor allem durch Zuhören. Für ihn eignen sich Teilnehmenden physisch anwesend sind, können sich die Lernen- Vorträge, Podcasts und Erklärvideos. Der haptische Lerntyp nimmt den bei digitalen Formaten orts- und zum Teil auch zeitunabhän- Informationen durch haptisches Erleben oder Modelle auf. Er muss gig weiterbilden. Das spart Kosten. Zum einen sind die Teilnahme­ Dinge im wahrsten Sinne des Wortes begreifen und selbst aktiv gebühren von Onlineangeboten häufig geringer, zum anderen werden. Haptische Lerntypen profitieren stark vom sogenannten entfallen die Reisekosten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass „Learning by doing“ und brauchen den Austausch mit anderen. Sie auch die Reisezeit entfällt. lernen durch Gespräche und Diskussionen. Pauschal könnte man sagen, dass digitale Lernformate eher für Ein Blick in die Zukunft: Auf den Lerntyp kommt es an visuelle und auditive Lerntypen geeignet sind, wohingegen hap- tische und kommunikative Lerntypen in Präsenzveranstaltungen Werden digitale Lernformate Präsenzveranstaltungen deshalb auf besser aufgehoben sind. Viele Menschen sind allerdings auch eine langfristige Sicht ersetzen? „Nein“, sagt Oliver Wolter, Produkt- Kombination aus verschiedenen Lerntypen. Die Bestimmung des manager der TÜV NORD Akademie. „Sowohl Präsenz- als auch eigenen Lerntyps kann dabei helfen, das am besten zur Persönlich- Onlineveranstaltungen wird es in Zukunft weiterhin geben. Bei- keit passende Lernformat auszuwählen. Für Beratungsgespräche de Formate werden von unseren Teilnehmenden nachgefragt.“, so stehen die Mitarbeiter der TÜV NORD Akademie zur Verfügung. Wolter. Ursache hierfür ist, dass Menschen auf unterschiedliche Art und Weise Informationen aufnehmen und verarbeiten. Nicht Infos und Kontakt: www.tuev-nord.de/wissen jeder kann sich bei einem Webinar auf die Lerninhalte optimal Facebook: @tuev-nordakademie, Instagram: @tuev-nordakademie

Alle Seminare und Webinare online finden Vorsprung Ihr Weiterbildungsspezialist in Bremen www.tuev-nord.de/ seminare durch Qualifizierung – Viele Seminare jetzt auch als Webinar buchbar Zugeschnitten auf die Herausforderungen von morgen auch online ! Einfach schnell und direkt anmelden: www.tuev-nord.de/seminare

21 BILDUNG Weiterbildung von Beschäftigten Sammelantragsverfahren erleichtert ab sofort den Antrag

Unsere Ausbildungen in Oldenburg: Biologisch­technische/r Assistent/in Diätassistent/in Kosmetiker/in (auch mit Zusatzqualifikation Make­up Artist) Pharmazeutisch­technische/r Assistent/in* Foto: Adobe Stock Adobe Stock Foto: Physiotherapeut/in

* Förderung durch Arbeits­ rbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden Weiterbildungen ermöglichen wollen, haben es seit agentur oder Jobcenter Beginn des neuen Jahres einfacher. So können seit dem 1. Januar 2021 Sammelanträge ge- möglich A stellt werden, die geplante berufliche Weiterbildungen für mehrere Beschäftigte bündeln. Die Förderleistungen werden als eine Gesamtleistung bewilligt. Die Bündelung ist Teil des „Arbeit Bewerbung jederzeit von morgen“-Gesetzes, mit dem das Qualifizierungschancengesetz weiterentwickelt wurde, in dem möglich die Weiterbildung von Beschäftigten geregelt ist. Der Gesetzgeber hat darin auch die Fördermög- lichkeiten von Arbeitnehmenden verbessert, deren Tätigkeiten durch neue Technologien ersetzt werden können und die in sonstiger Weise beruflich vom Strukturwandel bedroht sind. Zusätz- lich zu den bisherigen Förderungsmöglichkeiten können die Zuschüsse zu Lehrgangskosten und zum Arbeitsentgelt um bis zu 15 Prozent erhöht werden. Dies gilt für alle Betriebe unabhängig von ihrer Größe. Für Firmen, die bei der Planung und Umsetzung betrieblicher Weiterbildungen Unter- Am Wendehafen 10 stützung wünschen, bietet der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Bremen/ Bremerhaven 26135 Oldenburg Tel.: 04 41 / 9 25 37 10 Beratung an unter 0800 4 5555 20. (SM) www.ludwig-fresenius.de

Vereinte Kompetenzen Ausbildung oder Studienplatz: Jugendberufsagentur Bremen berät in Fragen zur beruflichen Zukunft elcher Studiengang ist der richtige für mich? Welche Umschulung Maler und Lackierer: 01.03.2021 – 28.02.2023 Ausbildungsplätze gibt es und worauf kommt es in Umschulung Elektronik W einer guten Bewerbung an? Mit Antworten auf die- FR Energie- und Gebäudetechnik: 12.04.2021 – 16.08.2023 se und ähnliche Fragen richtet sich die Jugendberufsagentur an junge Menschen. Gemeinsam und unter einem Dach unterstüt- Seminare/Fachlehrgänge: Eine Förderung ist über die Agentur für Arbeit oder zen Fachleute unterschiedlicher Institutionen, wie Agentur für 26.02.2021 HandWERK gGmbH das Jobcenter möglich! Arbeit, Jobcenter, Schulberatung und Jugendhilfe, Interessierte Seminar: Elektrisch unterwiesene Person (EuP) Dieser Kurs richtet sich an Meister, Sicherheitsbeauftragte, Schlosser, Monteure, In- beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Junge Menschen standhalter, Maschinenfahrer, Hausmeister, zu deren fachübergreifenden Tätigkeiten auf diesem Weg bestmöglich zu begleiten, ist das Kernanliegen auch der Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln gehört oder die abgeschlossene elek- der Mitarbeitenden der Ju- trische Betriebsstätten betreten müssen. Ansprechpartnerin: Kathrin Leber, Tel.: 0421-222 744 421 Kosten: 185,00 € gendberufsagentur. Weil [email protected] HandWERK gGmbH, Schongauer Str. 2 unterschiedliche Fachleute Tür an Tür beraten, können 06.04.2021 HandWERK gGmbH Kompetenzen und Erfahrun- Seminar: Öl- und Gasfeuerungsmonteur (Vollzeit). Für Gesellen des SHK-Handwerks Ansprechpartnerin: Kathrin Leber, Tel.: 0421-222 744 421 Kosten: 410,00 € gen gebündelt und Fragen [email protected] HandWERK gGmbH, Schongauer Str. 2 von Jugendlichen auf diese Weise schneller und kompe- Meisterkurse Teilzeit 03.05.2021 HandWERK gGmbH tenter beantwortet werden. Meisterkurs: Maler Teil I und II. Für Gesellen im Malerhandwerk Die Jugendberufsagentur ist Ansprechpartnerin: Kathrin Leber, Tel.: 0421-222 744 421 Kosten: 5.100,00 € über das Kontaktformular [email protected] HandWERK gGmbH, Schongauer Str. 2 auf der Homepage erreich- Infos und Anmeldung bar. (SM) telefonisch über 0421 222744-0 möglich oder über unsere Internetseite www.handwerkbremen.de Nähere Informationen gibt es online unter: www.jugendbe- HandWERK gGmbH, Schongauer Straße 2, 28219 Bremen rufsagentur-bremen.de Adobe Stock Foto: 22 Stadtmagazin Bremen DU: 22.01. | ET: 01.02.2021 Flexibel zum Studienabschluss Rahmenbedingungen und Studienmöglichkeiten an der Hamburger Fern-Hochschule nd, was studierst du? Diese Frage hört man nicht mehr ausschließlich auf dem Campus, sondern auch immer U häufiger am Arbeitsplatz. Wer persönlich vorankommen und die steigenden Anforderungen im Job bewältigen möchte, ist mit einem Fernstudium gut beraten. So beispielsweise mit dem Angebot der Hamburger Fern-Hochschule (HFH), die mit ihrem Studienzentrum in Bremen kompetente Ansprechpart- ner vor Ort bietet. Die Studierenden der HFH schätzen vor allem die Freiheit #stayhome and ihr Fernstudium räumlich und zeitlich selbst gestalten zu kön- #keeponstudying nen. Zu diesem Zweck nutzen sie Studienbriefe zum Selbststu- Online-Infotermine: dium und haben die Möglichkeit, an freiwilligen Online-Lehr- Anmelden unter veranstaltungen teilzunehmen. Die digitale Lernplattform hfh-fernstudium.de bietet zudem eine starke Online-Unterstützung. Auf diese Weise lassen sich die verschiedenen individuellen Verpflich- tungen wie Arbeit oder Familie gemeinsam mit dem Studium Deine HFH. Wir sind, wo du bist. unter einen Hut bringen. Die Qualität der Lehre ist durch Erlebe, wie praxisnah und flexibel dein Studium sein kann: die staatliche Anerkennung • Berufsbegleitend, Voll- oder Teilzeit garantiert. Die Angebote • Persönliche Betreuung an 50 Studienzentren und online der HFH sind vielfältig. Am • Digitale Lerninhalte, praxisnahe Schwerpunkte Bremer Standort haben In- und Weiterbildungsmodule teressierte unter anderem • Staatlich anerkannte Bachelor- und Masterabschlüsse die Wahl zwischen den Ba- chelorstudiengängen BWL, hfh-bremen.info Maschinenbau, Mechatro- nik, Psychologie sowie Wirt-

Foto: Getty Images Getty Images Foto: schaftspsychologie. (SM)

210115_HFH-Bre_92x134_4c_Stadtmagazin_DU210122.indd 1 20.01.21 13:55 Berufsberatung in der Jugendberufsagentur Bei der Berufswahl gibt es viel zu bedenken. Lass Dir von den Berufswahlprofis helfen! Tel. 0800 4 5555 00 (kostenfrei), Mo-Fr: 8-18 Uhr

Foto: Christian Kosak Bildung trotz Pandemie Aufgrund der aktuellen Situationen finden an den Stand- und Lernor- ten der Bremer Volkshochschule (VHS) derzeit keine Präsenzangebote statt. Einen optimistischen Blick in die Zukunft wagt der Bildungs- anbieter dennoch: Mit dem neusten Programmheft veröffentlicht die VHS ihr geplantes Kursangebot für den Frühling und Sommer. Infor- mationen darüber, welche Angebote analog oder digital angeboten werden, aktualisiert die VHS regelmäßig auf ihrer Website. (SM)

Infos: www.vhs-bremen.de

Publication name: Stadtmagazin Dynamische Anzeige 2-spaltig generated: 23 2021-01-21T14:28:52+01:00 BILDUNG Ausbildung mit Sinn und guten Jobchancen Ab September 2021: Martinsclub sucht Auszubildende in der Heilerziehungspflege

oziale Berufe stehen seit Beginn der Nachwuchs im Sozialwesen. Ab sofort kön- Badezimmer: Die 21-Jährige gibt Hilfestel- Corona-Krise stärker als je zuvor im nen sich Interessenten beim Behinderten- lung und versucht, den Alltag der Bewohne- S medialen Blickfeld. „Durch die Co- hilfsträger für die Ausbildung in der Heiler- rinnen und Bewohner zu erleichtern. „Mein rona-Pandemie ist der offenkundige Fach- ziehungspflege bewerben. Auftrag ist es, den Menschen ein selbst­ kräftemangel in sozialen Berufsfeldern in Was die Ausbildung genau ausmacht ständiges Leben zu ermöglichen“, erklärt sie. aller Munde“, sagt Thomas Partsch. Als Ko- weiß unter anderem Lena Roseit, die mo- Um einen realitätsnahen Einblick in ordinator der Heilerziehungspflege-Aus- mentan ihr erstes Lehrjahr in einer Wohn- das Berufsfeld zu erhalten, durchlaufen alle bildung (HEP) beim Martinsclub Bremen gemeinschaft für Menschen mit Demenz Auszubildenden im Laufe der drei Jahre e. V. kümmert er sich um den beruflichen bestreitet. Ob beim Essen, Anziehen oder im mehrere Stationen beim Martinsclub. Laut Thomas Partsch spricht neben der Sinn­ haftigkeit vor allem der Blick in die Zukunft für die Branche. „Wir stellen regelmäßig ausgelernte Fachkräfte ein“, sagt er. „Die Jobaussichten in der Heilerziehungs­pflege sind sehr gut, die Einsatzmöglichkeiten vielfältig.“ (SM)

Die HEP-Ausbildung beim Martinsclub startet im September 2021. Nähere Informationen er- Die HEP-Auszubildende Lena Roseit schätzt ihren Beruf. Foto: Frank Scheffka halten Interessierte unter www.martinsclub.de.

Engagement und Orientierung sfd Bremen bietet verschiedene Freiwilligendienste

on der Schulbank direkt in den Hörsaal oder in den Aus- bildungsbetrieb? Wenn junge Menschen nach Ende ihrer V Schullaufbahn noch nicht sicher sind, welche Richtung sie einschlagen möchten oder ihren persönlichen Horizont erweitern möchten, sind Freiwilligendienste eine gute Option. In Bremen ist der Soziale Friedensdienst e. V. (sfd) als größter Träger seiner Art ein kompetenter Ansprechpartner und bietet Interessierten mit einem Freiwillig Sozialem, Ökologischem oder Kulturellem Jahr sowie in Form eines Bundesfreiwilligendienstes die Möglichkeit, sich zu engagieren und zu orientieren. Im Rahmen der Dienste können Erfahrungen gesammelt, ein neues Berufsfeld kennenge- lernt und Kontakte geknüpft werden – und das, ohne dauerhafte Verpflichtungen. Der sfd bietet Einsatzstellen in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Theatern und wissenschaftlichen Institu- tionen. Die Arbeit mit Senioren und beeinträchtigten Menschen

ist ebenfalls möglich. (SM) - stock.adobe.com Ztudio Monster Foto: DSCHULEEIN JAHR AUS. Wir haben sie alle: Bundesfreiwilligendienst, FSJ, FÖJ, FSJ-Kultur, WAS JETZT?FSJ-Politik ENGAGIER DICH, SAMMLE ERFAHRUNGEN, TU WAS FÜR ANDERE! DEIN FREIWILLIGES JAHR Kindergarten · Schule · Kirchengemeinde Tierfarm · Klimaschutz · Kulturzentrum Theater · Seniorenstift · Behindertenwerkstatt ... www.sfd-bremen.de

24 Verunsicherung bei Beschäftigten Corona-Pandemie: Arbeitnehmerkammer verzeichnet mehr als 100.000 Beratungen innerhalb eines Jahres Foto: Pixabay Foto:

nsicherheit und Überforderung sind weit verbreitet: Die troffenen natürlich eine furchtbare Situation“, sagt Kaarina Hauer, ­Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg der Leiterin der Rechtsberatung der Arbeitnehmerkammer. „Bremen U Beratungen in der Arbeitnehmerkammer Bremen geführt. war besonders von der Kurzarbeit betroffen“, ergänzt Schierenbeck. Mehr als 100.000 Rechts- und Steuerfragen wurden erstmalig im Mit mehr als 72.000 Arbeitnehmenden im April 2020 und fast Zeitraum eines Jahres von den Beraterinnen und Beratern beantwor- 71.000 im Mai seien im kleinsten Bundesland 21,3 Prozent aller tet. Allein im Arbeitsrecht stieg die Nachfrage um knapp 20 Prozent. Beschäftigten in Kurzarbeit gewesen – der höchste Wert bundes- Laut Ingo Schierenbeck, Hauptgeschäftsführer der Arbeitneh- weit. Eine Entwicklung, die sich auch auf die Löhne auswirkt: Sie merkammer, ist diese Entwicklung vor allem neuen Fragestellun- gingen im Durchschnitt um 4,9 Prozent zurück. gen geschuldet, mit denen sich seit Beginn der Krise viele Arbeit- Da es für zu viele Fragestellungen zunächst keine flächende- nehmende auseinandersetzen müssen. „Beschäftigte standen vor ckenden Regelungen gab, sei die Beratung auch für die Juristinnen bisher kaum bekannten Problemen und waren dadurch besonders und Juristen der Kammer eine große Herausforderung gewesen, verunsichert“, erläutert er. Seien zu Beginn der Krise vor allem so Hauer. Gesetze und Verord- Kurzarbeit, Hygieneschutz und Homeoffice die zentralen Themen nungen änderten sich ständig gewesen, habe sich der inhaltliche Fokus mittlerweile verschoben. und man konnte auf keine be- „Leider nehmen inzwischen die Beratungen wegen der Beendigung stehende Rechtsprechung ver- des Arbeitsverhältnisses zu“, sagt Schierenbeck. Er fordert: „Die weisen, wie etwa zur bezahlten Förderprogramme für die Unternehmen müssen deshalb auch bei Freistellung für die Kinderbe- den Beschäftigten ankommen, etwa in einer besseren Absicherung treuung, zur Verlängerung des des Arbeitsplatzes.“ Kurzarbeitergeldes und deren Zu den Spitzenreitern gehörten im vergangenen Jahr Fragen Auswirkung auf das Elterngeld. rund um die Vergütung. Insbesondere die Berechnung des Kurz- Nun steht fest: Es gibt 90 Pro- arbeitergeldes hatte zu vielen Fragen geführt, damit verbunden zent des Nettolohnes über das auch der Umgang mit Nebenverdiensten, etwa aus einem Mini- Kinderkrankengeld und das job. „Gerade zu Anfang der Pandemie gab es immer wieder Fälle, Kurzarbeitergeld wirkt sich bis in denen sich der Arbeitgeber einfach nicht mehr gemeldet oder zum Jahresende nicht mindernd Hauptgeschäftsführer Ingo Schie- schlicht keine Gehälter mehr ausgezahlt hat. Das war für die Be- auf das Elterngeld aus. (SM) renbeck. Foto: Stefan Schmidtbauer

ARBEIT & RECHT Ärger im Job? Rufen Sie an: 0421.3 63 01-11 Für Ihr gutes Recht!

Beratung bei Fragen zu Vertrag, Lohn, Kündigung – kostenlos und vertraulich Wir helfen Ihnen, Ihr gutes Recht als Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer im Betrieb wahrzunehmen. Sie haben Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis? Unsere Juristinnen und Juristen beraten Sie kostenlos und umfänglich. Weitere Informationen: Für Ihr gutes Recht. www.arbeitnehmerkammer.de 0421.3 63 01-11 25

AKB031_RZ_AZ_Stadtmagazin_210x74_2020-03-12.indd 1 12.03.20 08:57 GASTRO

Zutaten Ceviche für 4 Personen Temis Töpfe • 1kg frischer weißer Fisch (Rotbarsch, Kabeljau oder Goldbarsch) Temi Tesfay bezeichnet sich selbst • 2 rote Zwiebeln als absoluten Food-Junkie. • Saft aus 10 Limetten 2016 rief er seinen Blog „Ein Biss- • 25g IngweraXX. (SM) chen Bremen“ ins ­Leben und ver- • 10g Habanero Chili öffentlicht darin seine Erfahrungen • 25gD KorianderAlle Informationen zum „Tabakquartier“ und seinen Projek- mit den Restaurants der Hanse- • 2 tenStück gibt peruanischer es im Internet Mais auf www.tabakquartier.com. (Choclo genannt), gekocht stadt. Im STADTMAGAZIN Bremen • 2 Stück Süßkartoffeln, gekocht verrät er jeden Monat eines seiner Lieblingsrezepte, die er zuvor mit einem Bremer Koch zubereitet hat.

Ceviche Lima Aus der Tampopo Nikkei Kitchen Die peruanische Küche liegt im Trend – und mit ihr ein Klassi- ker, der leicht, frisch und zugleich voller Geschmack ist: ­Ceviche. Der in Zitronensaft „gegarte“ Frischfisch wird kombiniert mit einem wuchtigen, „Tigermilch“ genannten, Marinadesaft. Exotik pur! Und mit Hilfe von Juan Otivo von Tampopo können Neu- gierige das Ganze nun zu Hause probieren.

Zubereitung Ceviche 1. Zunächst die Süßkartoffeln kochen. Sobald sie abgekühlt sind, in Scheiben schneiden. 2. Die roten Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und abwaschen. Nun die Limetten auspressen und den Saft in ein Glas gießen. 3. Ingwer und Chili in kleine Stücke schneiden, Koriander hacken. 4. Fisch in kleine Würfel schneiden. Diese in eine Schüssel geben Zutaten Tigermilch und mit Salz bestreuen. Eine Minute ziehen lassen. Dann Limet- • 50 g Fischreste (ein paar Fischwürfel) tensaft über den Fisch geben, vermischen und 5 Minuten im • 25g Ingwer Kühlschrank ziehen lassen. • 2 Knoblauchzehen 5. Fischwürfel auf einem Teller anrichten. Darüber 3 EL Tigermilch • 10g Habanero Chili gießen und mit Ingwer, Chili, Koriander sowie Zwiebeln bestreuen. • 1/4 rote Zwiebel Mit zwei Scheiben Süßkartoffeln und dem Mais garnieren. • 25g Koriander Zubereitung Tigermilch • 100g Staudensellerie 1. Ingwer, Knoblauch, Chili, Zwiebel, Koriander und Sellerie klein • Saft von 5 Limetten (etwa 200 ml) schneiden. Limetten auspressen. • Salz nach Geschmack 2. Ein paar Fischwürfel in den Mixer geben. Salz, etwas Wasser, Limettensaft und die Restzutaten dazugeben und alles pürieren. Guten Appetit!

Nora’s Deli am Sielwall Gesunde Gerichte zum Mitnehmen und per Lieferung

ereits im Januar konnten aufmerksame Flaneure bei einem Gang durchs Viertel die Neuigkeit entdecken. Seit dem Jah- B resbeginn steht am Sielwall 57 der lilafarbene Wagen von Nora’s Deli, der sonst auf dem Domshof vor der Markthalle Acht beheimatet ist. Mittlerweile sind die Läden des Foodtrucks am neuen Standort geöffnet. Bewusste Esser können sich dort etwas Gutes tun: mit frischen Speisen aus unbehandelten Zutaten, frei von Zusätzen und raffiniertem Zucker. Buddha Bowls, Currys, Kaf- fee und Süßes sind zunächst ausschließlich zur Mitnahme für den späteren Verzehr zu Hause erhältlich. Wer es noch bequemer mag, bestellt am Vortag per WhatsApp-Nachricht und lässt sich die ge- sunden Gerichte nach Hause liefern. (SM)

Infos und Vorbestellung: www.noras-deli.de KW Foto: 26 GASTRO

Valentinspaket für zu Hause GOP Bremen bietet Drei-Gänge-Menü zum Tag der Liebe

b ein romantischer Restaurantbesuch, ein Kinoabend oder der Gang ins Theater: Coronabedingt können Paare und Verliebte am diesjährigen O ­Valentinstag die meisten typischen Unternehmungen nicht bestreiten. Als Trostpflaster hat sich das GOP Bremen deshalb etwas Besonderes einfallen lassen. Mit dem GOP-Valentinspaket für zu Hause genießen Pärchen ein Drei-Gän- ge-Menü in den eigenen vier Wänden und erhalten zusätzlich eine Flasche GOP-Prosecco, Rot- oder Weißwein. Die Menüs bestehen aus hausgebeiztem Lachs mit Tonkabohnenpolenta, Roter Bete und Kresse als Vorspeise, Maispoularde mit getrüffeltem Spitzkohl, Vanillekarotte und Kartoffelgratin als Hauptgang sowie Orangen-Laven- del-Pannacotta mit Mandelcrunch und hausgemach- ten Champagner-Trüffel-Pralinen als Dessert. Alle Komponenten können mit wenigen Hand- griffen simpel in der heimischen Küche auf den Tisch gebracht werden. Eine Anleitung sowie Details und Tisch- dekoration liegen dem Paket bei. Ein Showgutschein für später ist ebenfalls als ­Bestandteil des Pakets buchbar. (SM)

Infos: variete.de/bremen/valentinspaket Foto: Fotolia Foto:

Die Kohltour für zu Hause Eine Ära geht zu Ende Saisonale Box des Regionallabels „Made in Bremen“ Hotel zum Werdersee schließt nach mehr als 50 Jahren

eit 1966 führte die Fa- milie Möhlenkamp das S Hotel am Werdersee und servierte seinen Gästen tradi- tionelle Gerichten aus der bre- mischen Küche. Bis vor dem co- ronabedingten Lockdown war das Haus 20 Stunden an 7 Tagen in der Woche geöffnet, es wur- den Kohltouren mit bis zu 400 Gästen ausgerichtet, Hochzei- ten und Geburtstage gefeiert. Foto: MIB Damit ist nun Schluss. Nach mehreren privaten Schicksals- a aus gemeinsamen Kohltouren in diesem Winter leider schlägen in den vergangenen nichts mehr wird, hat das Team von „Made in Bremen“, Jahren hat Inhaberin Ingeborg D dem Regionallabel für Produkte aus der Stadt und umzu, Möhlenkamp sich entschieden, Ingeborg Möhlenkamp. Foto: KW sich etwas Vergnügliches einfallen lassen und die wichtigsten Zu- den Traditionsbetrieb zu ver- taten für eine Mini-Kohltour für zwei Personen in einer Braun- kaufen und verabschiedet sich von langjährigen Gästen und Mit- kohl- beziehungsweise Grünkohl-Box vereint. Das kompakte „Stay arbeitern. „Über 40 Jahre war das Hotel-Restaurant zum Werder- at Home“-Kohlvergnügen beinhaltet tafelfertigen Braunkohl mit see mein Lebensinhalt. Ich danke allen Gästen, mit denen wir viele zwei Kochwürsten, zwei Bremer Pinkelwürsten sowie Kassler- schöne Zeiten verbracht haben, allen Freunden, welche mir trotz würfel von der Fleischerei Karl Safft. Dazu kommt ein Glas mit- meiner Arbeit immer zur Seite standen. Und ich danke allen Mit- telfeiner Bio-Tafelsenf von der Wesermühle, eine kleine Flasche arbeitern für Ihre Leistungen und Loyalität sowie den Lieferanten, „Knall-Kohl“, dem neuen Schnaps aus Grünkohl und Kräutern von welche uns immer unterstützt haben!“ Piekfeine Brände, sowie ein Bastelset für die Krone, die das Haupt Wie der Weser-Kurier berichtet, handelt es sich bei den neuen des heimischen Kohlkönigs oder der -königin ziert. (SM) Grundstückseignern um zwei Habenhauser Handwerksunterneh- men, einen Projektentwickler und einen Architekten. Wie diese Erhältlich für 29,90 Euro bei der Fleischerei Safft, Vor dem Steintor 135 und das Areal künftige nutzen wollen, stehe noch nicht fest. Das Hotel H.-H.-Meier-Allee 42, sowie online unter www.madeinbremen.com/shop. wird jedoch voraussichtlich abgerissen. (SM) 27 WOHNEN UND LEBEN Beratung | Verkauf|Einbau 0421-3794166-0 Einfach Energie sparen Moderne Rollläden halten die Heizwärme im Haus Es zieht? und sperren die Sommerhitze aus Alte Fenster?? Je tzt abdichten! Mehr Wärme, wenige r Heizkosten mit neuen Dichtungen für Fenster u. Türen vom Profi dollex.®de Dollex. 28207 Bremen, Neidenburger Str.6, www.dollex.de

Jetzt Markisen DJD/ Schanz Rollladensysteme Foto: leiner Aufwand, große Wirkung: Wer im eigenen Haus zu Winter-Preisen Energie einsparen möchte, muss nicht gleich eine um- K fangreiche Fassadendämmung in Angriff nehmen. Ef- kaufen und sich auf den fektiven Wärmeschutz bieten moderne Rollläden, die sich problemlos nachrüsten lassen. Der Effekt eines Rollladens als nächsten Sonnen-Sommer freuen! Wärmeschutz für ein besseres Raumklima zahlt sich in jeder Jahreszeit aus. Im Winter bleibt die Heizwärme mit geschlosse- Aktions- Rolladen · Garagentore nen Rollläden wiederum in den Wohnräumen und Haushalts- kasse sowie Klima werden geschont. Im Sommer heizen sich die Preise für: Insektenschutz · Fenster Innenräume dank moderner Sonnenschutzsysteme, wie etwa Findorffstr. 40 – 42 vom Hersteller Schanz, nicht unangenehm auf – auch ohne den Jan. 20210421 3718 37 Einsatz energieintensiver Klimaanlagen. (DJD) 92x60 www. koene.de Ihr Partner in Sachen [email protected] Unter www.rollladen.de gibt es zahlreiche Informationen zu Aus- Kommunal, Baumschul, Galabau, tausch, Einbau und Fördermöglichkeiten. sowie Garten- und Umwelttechnik! Ihr Partner in Sachen Kommunal, Baumschul, Galabau, sowie Garten- und Umwelttechnik! Selber machen oder Experten beauftragen? Wir sind weiter für Sie da! Viele Heimwerker entscheiden spontan

eutschland ist eine Heimwerkernation. Sei es das Wohn-  Der Verkauf per Telefon zimmer, das verputzt werden soll, oder die Gartenter- D rasse, die neue Holzdielen benötigt: Begeisterte Hobby- oder online läuft weiter. tüftler finden immer einen Anlass, um den eigenen Wohn- oder Außenbereich zu verschönern oder auszubauen. Das zeigt auch  Vereinbaren sie mit uns eine aktuelle Studie von Gelbe Seiten in Zusammenarbeit mit Mentefactum. die kontaktlose Übergabe. Demnach erledigt knapp ein Drittel der Befragten Arbeiten und Reparaturen im und am Haus in der Regel selbst. Allerdings  Gewerbebetriebe und Handwerk hängt es immer vom jeweiligen Projekt ab, ob man dieses in Eigenregie angeht oder lieber einen Experten bemüht. So zö- können wir weiter versorgen gert jeder vierte Deutsche nicht, MOTORGERÄTE durch kontaktlose Abholung einen Dienstleister zu beauftra- ARIENS Wintertraktor A-418AMOTORGERÄTE ab EUR 5.999 inkl. MwSt gen, wenn spezielles Fachwissen inkl. Schneeschild,oder Liefermöglichkeiten Aufsattelstreuer und Schneeketten gefordert ist. Unter den Hobby- ARIENS Wintertraktor A-418A ab EUR 5.999 inkl. MwSt handwerkern nutzt fast jeder inkl.Bad Schneeschild, Zwischenahn Aufsattelstreuer und Schneeketten Bremen Kampweg 1 Bergfeldstraße 9 zweite Onlineratgeber, um sich Bad Zwischenahn Bremen auf die anstehenden Arbeiten 26160Kampweg Bad 1 Zwischenahn-RostBergfeldstraßerup 28279 9 Bremen vorzubereiten. Videoanleitungen T26160el.: 04403 Bad Zwischenahn-R / 9833 - 0ostrup 28279 BremenTel.: 0421 / 696384 - 0 FTax:el.: 0440304403 / 9833 / 9833 - 0 - 22 Tel.: 0421 /Fa 696384x: 0421 - 0 / 696384 - 29 sind besonders beliebt, wenn [email protected]: 04403 / 9833 - 22 Fax: 0421 / [email protected] - 29 kniffligere Tätigkeiten anstehen, [email protected] [email protected] die man bislang noch nicht selbst www.iseki-mmv.de Foto: djd/Gelbe Seiten/iStock/Kerkez Seiten/iStock/Kerkez djd/Gelbe Foto: ausgeführt hat. (DJD) 28 ANZEIGE

Auf dem über 20 Hektar großen Areal der historischen Zigarettenfabrik entsteht ein Quartier mit Büros, Wohnungen und Kultur. Illustration: Justus Grosse Renommierte Stadtentwickler im „Tabakquartier“ Pionierstandort in Woltmershausen verzeichnet weiterhin Erfolge: Das 200. Unternehmen zieht ein

ür das neue Bremer Zukunftsquartier del und Rolf Schütte beschäftigt das Unter- der Stadtentwicklung plant das Unterneh- im Bremer Süden könnte das Jahr 2021 nehmen insgesamt rund 215 Mitarbeiter men ebenfalls im September 2021 mit allen F kaum besser beginnen. Mit der Deut- an 17 Standorten in ganz Deutschland. Der Mitarbeitern an seinem neuen Standort zu schen Stadt- und Grundstücksentwick- Hauptfirmensitz ist in Wies­baden. realisieren. lungsgesellschaft mbH (DSK ) hat sich nun das 200. Unternehmen für das „Tabakquar- Arbeiten, Wohnen und Freizeit Grosse zieht positive Zwischenbilanz tier“ entschieden. Der einzige bundesweit tätige Stadtentwickler zieht in den „Alten In Bremen verlegt die DSK nun mit der Ent- Die Quartiersentwickler von Justus Grosse Tabakspeicher“ an der Senator-Apelt-­ scheidung für das „Tabakquartier“ seinen freuen sich über diesen bedeutenden Zwi- Straße ein, in dem es drei Bürolofts erwor- Standort von der Universität nach Wolt- schenstand. „Wir sind sehr stolz, dass die ben und zusätzlich drei Bürolofts gemietet mershausen. Das umgestaltete Areal gilt DSK nun Teil des �Tabakquartiers‘ ist. Mit hat. Etwa 16 Mitarbeiter sollen dort für das als Pionierstandort für ein Zentrum der ihrer Leidenschaft für Immobilien passt nationale Wettbewerbsmanagement und kurzen Wege. Seine urbane Durchmischung die DSK perfekt ins Quartier. Sie lebt wie die strategische Akquise tätig sein. vereint unter der Quartiersentwicklung des wir die ­Vision eines Ortes der Vielfalt und Immobilienunternehmens Justus Grosse­­ Möglichkeiten und trägt damit zu deren Namhafte Referenzen Arbeiten, Wohnen und Freizeit auf dem Erfüllung bei“, so Clemens Paul, geschäfts- historischen Gelände einer ehemaligen führender Gesellschafter von Justus Grosse. Die DSK berät und unterstützt bundes- ­Zigaretten- und Tabakfabrik. „200 Unternehmen sprechen für das Quar- weit in allen städtebaulichen Aufgaben- „Als Quartiersentwickler wollen wir tier. Wir blicken zuversichtlich in das neue stellungen. Mit einer Erfahrung aus über Lebensräume gestalten, in denen Men- Jahr mit vielen weiteren tollen Projekten 60 Unternehmensjahren tritt die DSK als schen gerne leben und in welchen wir uns und spannenden Entwicklungen.“ Treuhänderin, Entwicklungsträgerin und als Gesellschaft weiterentwickeln können Aktuell können noch einige weni- Dienstleisterin für Kommunen im Be- – offen, nachhaltig und sozial“, erklärt der ge Bürolofts im dritten Bauabschnitt der reich der Stadtentwicklung auf. Zu den geschäftsführende Gesellschafter Horwe- ­„Fabrik“ und im „Alten Tabakspeicher“ bis heute weit über 1000 Projekten der del. „Das Quartiers- und Raumkonzept so- ­gemietet werden. DSK zählen unter anderem die städte- wie die Konditionen haben uns überzeugt. bauliche Entwicklung des Parlaments- Auch die Zusammenarbeit mit Lars Bau- Alle Informationen zum „Tabakquartier“ und und Regierungsviertels in Berlin sowie ersfeld und Bozidar Soldo von Justus Gros- seinen vielfältigen Projekten finden Interes- das Fördermittelmanagement­ in der se verdienen besonderer Erwähnung. Wir sierte auf www.tabakquartier.com. Gerne erteilt UNESCO-Welterbestätte Wismar. Unter fühlen uns im Quartier sehr gut aufgeho- die Firma Justus Grosse auch telefonische Aus­ der Geschäftsführung von Eckhard Horwe- ben.“ Seinen „Zukunftstag“ zu den ­Themen künfte unter 0421 / 30 80 68 91. 29 AUTO Besser als die großen Brüder Skoda Kamiq: Größerer Radstand macht den schnittigen City-SUV zum Geheimtipp

s zeigt sich wieder mal, dass weniger auch mehr sein kann. Mit dem schnit- E tigen Kamiq hat Skoda seine SUV-Pa- lette elegant nach unten abgerundet. Der Kamiq begeistert nicht nur mit dem im Gegensatz zu Karoq und Kodiaq deutlich stärkerem Design, er erfüllt auch die meis- ten Mobilitätswünsche, denn er zeigt sich sehr flexibel in den Lademöglichkeiten und bietet reichlich Fahrkomfort auf längeren Strecken. Wer nicht unbedingt mit einem Riesen-SUV die Stadt verstopfen will, trifft mit dem kleineren Kamiq die bessere Wahl. Für den dritten im Bunde hat sich Skoda viel Zeit gelassen und den kleinsten Tsche- chen-SUV pfiffig gestylt und mit vielen nützlichen Features versehen. Während seine größeren Brüder wenig windschnit- tig wirken, drückt sich der junge Kamiq mit flach wirkender Silhouette auf die Straße. Das Geheimnis dieses Design-Erfolges: Der Kamiq hat einen höheren Radstand als der große Bruder Karoq und überrascht da- her auch mit einem großzügigen Platzange- bot und feinem Raumgefühl. Im Grunde ist er sogar der bessere Karoq und ermöglicht mit seinen größeren Tür- öffnungen einen sehr bequemen Einstieg, sowie gute Platzangebote für die Passagiere vorne (sehr guter Seitenhalt) und hinten. Dank geteilt umklappbarer Rücklehnen va- Der „kleine“ Kamiq von Skoda sticht seine großen Brüder mit sportlichem Design aus und hat einen riiert das Gepäckvolumen von üppigen 400 höheren Radstand als der Karoq. Foto: WS bis fast 1400 Liter. So wie die Verarbeitung des übersichtlich designten Cockpits einen ter TDI empfiehlt (ab 22 700 Euro), werden Wetter- und der News-App auch ihren per- sehr soliden Eindruck macht, so sehr über- die meisten Kamiq-Käufer wohl den 150 PS sönlichen Terminkalender auf das zentrale zeugen auch die Fahreigenschaften mit starken TSI wählen. Der schaltet bei sanf- Fahrzeugdisplay holen. Es ermöglicht über dem eher auf Komfort abgestimmten Fahr- ter Last zwei Zylinder ab und ermöglicht die Synchronisation mit einem Google-Ka- werk. Weder zügige Kurven noch scharfes dadurch problemlos Verbrauchswerte zwi- lender den Zugriff auf persönliche Termine Bremsen bringen den Bjungenauerland Tschechen 6, 28259 Bremen aus schen fünf und sechs Liter. und macht das Fahrzeug mit der Unter-  58 00 19 der Ruhe. Man spürt: Der Kamiq profitiert Bei den sehr praktischen Infotain- stützung von Telefonkonferenzen zu einem von der Feinarbeit, die Skoda in den Neu- mentanwendungen hat Skoda die Features rollenden Büro. Home-Office mal anders. ling investiert hat. um eine neue Kalender-App erweitert. Mit Diesmal auf vier Rädern. Preislich beginnt Siegfried Buhl Bauerland 6, 28259 Bremen Während sich für Vielfahrer der die  58dem00 19 Infotainmentsystem Amundsen kön- das Fahrvergnügen mit dem Kamiq bei neuestenLack Abgasnormen • Karosserie erfüllende • Mechanik 1,6 Li- nen sich Kamiq-Fahrer ab sofort neben der 28.073 Euro. (WS) Autolackier- und Karosseriefachbetrieb GmbH

Mechanik Smart-Repair ElektSieronikg friedReife nBuhlwechsel Lack • Karosseriem. Einlagerung • Mechanik TÜV und AU Bauerland 6, 28259 Bremen Autolac Unfallkierr-epa undra turKar osseriefachbetrieb Abholservice GmbH Wir wünschen 58 00 19 allen Teilnehmern G lasreparatur Ersatzwagen Volvo erleben – jetzt Probe fahren. gut Schuss! Schadensa Mbechanikwicklung Smart-Repair Fahrzeuglac Elektkierungronik Reifenwechsel IM AUTOHAUS MERTEN. m. Einlagerung Dellendrüc TÜVSiegfriedken und ohne AU Lack Buhl IHREM VOLVO PARTNER IN DELMENHORST. Lack Unfall •r epaKarosserieratur Abholse • Mechanikrvice Autolackier- Glas undrepar Karosseriefachbetriebatur Ersatzwagen GmbH Schadensabwicklung Fahrzeuglackierung Mechanik · Smart-Repair Dellendrüc� Elektronikk ·en Elektronik ohne Lack ·� ReifenwechselGlasreparatur TÜV und AU m. Einlagerung� TÜV ·und Unfallreparatur AU � Beulenreparatur · Abholservice Glasreparatur · Ersatzwagen� Abholservice · Schadensabwicklung� Schadens- REINERSWEG 31 Autohaus merten GmbH TEL: 04221 978866 Fahrzeuglackierung� Smart-Repair · Dellendrückenabwicklung ohne Lack SINCE 1992 DELMENHORST AUTOHAUSMERTEN.DE

30 ANZEIGE Nervenkitzel im Fahrtwind Der Can-Am Ryker: Fahren statt Träumen

gal ob Tagestouren auf kurvigen Landstraßen oder nächtli- ches Cruisen durch die City: Mit dem Can-Am Ryker erleben E Abenteuerlustige den Nervenkitzel des offenen Fahrens. Noch nie war es so einfach, den Fahrtwind und die Freiheit der Straße hautnah zu spüren. Mit dem Can-Am Ryker kann die Erleb- nistour für all jene direkt starten, die über einen Führerschein der Klasse B sowie das Mindestalter von 21 Jahren verfügen. Der Um- gang mit dem Fahrzeug ist leicht und schnell zu erlernen, so dass Foto: Scholly’s die Fahrer bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit den vollen Spaß des 600 oder 900 Kubik ROTAX ACE Motors genießen können. Das stufenlose CVT-Automatikgetriebe ermöglicht es, sich voll Eine weitere Stärke des Rykers ist seine hohe Anpassungs­ und ganz auf die Umgebung und das Fahrgefühl zu konzentrieren, fähigkeit. Fußrasten und Lenkerdesign werden passend zu Kör- während das CVT für ein optimales Verhältnis von Leistung und perbau und Größe eingestellt. Auch im Hinblick auf die Funk- Kraftstoffeffizienz sorgt. Die niedrige Sitzposition lässt den Fahrer tionalität ist der Ryker ein Verwandlungskünstler und bietet bei eins werden mit der Straße und lässt ihn jede noch so enge Kurve Bedarf zusätzlichen Stauraum oder Platz für einen Beifahrer. souverän bewältigen. Außerdem kann der Ryker mit bis zu 75.000 Gestaltungsvarianten Wer Spaß hat, geht gern schon mal an seine Grenzen. Dies soll- frei nach den persönlichen Wünschen konfiguriert werden. Wer te jedoch nicht die Sicherheit aufs Spiel setzen. Das Gefährt nutzt gerne eine Runde mit einem Can-Am Ryker drehen möchte, kann deshalb innovative Technik, die gemeinsam mit BOSCH® eigens bei Scholly’s Motorrad GmbH an den Standorten in Kirchlinteln für den Can-Am Ryker entwickelt wurde und das Fahrerlebnis so und in Drakenburg eine Probefahrt vereinbaren. Als Eintrittskarte sicher wie möglich macht. Die innovative Technik nutzt die kombi- genügt die gültige Fahrerlaubnis. (SM) nierten Vorteile des ABS sowie des Traktions- und Stabilitätskon- trollsystems. Nähere Informationen: www.scholly.de

POWERSPORT IN MOTION

CANAMONROAD.COM

scholly.de * In Deutschland und Österreich ist ein Führerschein der Klasse A (Motorrad) Scholly’s Motorrad GmbH Scholly’s Motorrad GmbH oder ein Führerschein der Klasse B (PKW) und ein Mindestalter von 21 Jah- ren vorgeschrieben, um ein Can-Am On-Road-Fahrzeug im jeweiligen Land Bahnhofstraße 6 Verdener Landstraße 6 fahren zu können. Für alle weiteren Länder wenden Sie sich bitte an die 27308 Kirchlinteln 31623 Drakenburg bei Nienburg zuständigen Behörden, um zu prüfen, welchen Führerschein Sie für das Can- Tel: 04236 - 687 Tel: 05024 - 981516 Am On-Road-Fahrzeug benötigen.

Die dargestellten Modelle sind teilweise mit aufpreispfl ichtigem Zubehör ausgestattet. Team Schollys Kirchlinteln Team Schollys Drakenburg

© 2021 Bombardier Recreational Products Inc. (BRP). Alle Rechte vorbehalten. ®, TM oder das Logo BRP facebook.de/Schollys facebook.de/Schollysdrakenburg sind eingetragene Marken von BRP oder seinen Tochterunternehmen. Bilder sind nicht verbindlich. schollys_motorrad_gmbh schollys_drakenburg 31 VERANSTALTUNG

CLUB100 Der CLUB 100 ist eine temporäre Aktion, die für den gesamten Projektzeitraum in den Räumlichkeiten des Pier 2 in Bremen beheimatet ist. Es ist bundesweit das erste solidarische Clubkonzept, in dem zu jeder Zeit unter pandemiegerechten Bedingungen veranstaltet werden kann. Alle Gewerke, die für die professionelle Durchführung einer Live-Veranstaltung benötigt werden, sind unter dem Aspekt der Solidarität eingebun- den – und werden entsprechend finanziell unterstützt. Parallel zum Konzerterlebnis vor Ort bietet der CLUB 100 ein innovatives Streaming-Konzept an. So werden nicht nur qualitativ hochwertige Ausstrahlun- gen garantiert, sondern es wird ein neues Geschäftsmodell für die Branche entwi- Endlich wieder live ckelt. Das Projekt CLUB 100 wird finanziert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit Das solidarische Projekt CLUB 100 soll die Bremer und Europa und die Wirtschaftsförderung Bremen. Kultur- und Veranstaltungsszene neu beleben Foto: MÄR Foto:

on Livemusik, Lesungen oder gar soll. So können im CLUB 100, sobald es Poetry-Slams hatten aufgrund der das Infektionsgeschehen zulässt, nicht nur V Pandemie wohl viele bis auf Weite- Veranstaltungen vor Publikum stattfinden, res aufgehört zu träumen. Jetzt könnte die- zusätzlich werden die Konzerte via On- ser Traum dank des innovativen Konzeptes linestream übertragen, so dass jederzeit des solidarischen CLUB 100 im Pier 2 tat- die Sicherheit gewährleistet ist. „Es geht sächlich zur Realität werden. Via Stream im schlichtweg um Existenzen. Veranstalter, Thees Uhlmann. Foto: I. Pertramer Internet und wenn es das Pandemiegesche- Techniker, Sicherheitspersonal, Tresen- hen zulässt sogar live vor Ort. Insgesamt kräfte. Hinter einem einzigen Konzert sind bis zum 31. Mai 40 Veranstaltungen stehen nicht nur Künstler, sondern eine TERMINE geplant an denen rund 20 Bremer Veran- lange Wertschöpfungskette, die betroffen stalter, Clubs und Kollektive für das Pro- ist“, sagt Brock. Als Reaktion auf diese ein- 05.02. Milliarden 06.02. Catt gramm verantwortlich sind. schneidende Krise haben er, Gero Stubbe 12.02. Pohlmann & Band „Es ist einfach super, wie gut das Projekt (Koopmann Concerts & Promotion), Victor 25.02. Botticelli Baby schon jetzt angenommen wird“, sagt Oliver Frei und Julia von Wild (Clubverstärker e.V.) 26.02. Sofia Portanet Brock, Geschäftsführer von Hafensänger und Christian Tipke (Sendefähig GmbH) 27.02. Liedfett Konzerte und Betreiber des Pier 2 und des das zukunftsweisende Projekt zur Förde- 05.03. Slammer Filet Tower Musikclubs, gegenüber dem STADT- rung der Club- und Veranstaltungsszene in 06.03. Grillmaster Flash MAGAZIN. „Die Konzerte von Thees Bremen entwickelt und den CLUB 100 ins 08.03. Dota 13.03. Selig Uhlmann, Madsen, Versengold und Olli Leben gerufen. 24.03. Miss Allie Schulz, die wir auf 100 Tickets beschränkt Als Träger fungiert durch den Verein 09.04. Gestört Aber Geil haben, waren binnen weniger Stunden Clubverstärker dabei der Verband der hiesi- 10.04. Versengold ausverkauft.“ Und auch für den Livestream gen Musikspielstätten. Durch die Finanzie- 16.04. Ducks on Drugs der Auftaktlesung von Vladimir Kaminer rung aus dem von Kristina Vogt geführten 24.04. Watch Out Stampede konnten mehr als 200 Onlinetickets abge- Wirtschaftsressort, konnte das Kollektiv ein 03.05. Thees Ulhmann setzt werden. „Sollte es die Situation her- einzigartiges Förderprojekt für die Veran- 06.05. Ghostkid 08.05. Madsen geben, werden wir noch weitere Tickets für staltungswirtschaft realisieren und die Er- 18.05. Erotik Toy Records das Liveerlebnis vor Ort in den Verkauf ge- stellung eines komplexen Sicherheits- und 25.05. Someday Jakob & Axel Kruse ben. Allen die leider keine Karten ergattern Hygienekonzeptes in Auftrag geben. Dieses 27.05. Olli Schulz konnten, empfehle ich unseren Livestream“, sorgt bei allen künftigen Shows dafür, dass 28.05. Fanny van Dannen so Brock. weder Publikum noch Personal oder Künst- 31.05. Wirtz Hinter dem solidarischen Projekt ste- lern einem erhöhten Infektionsrisiko aus- hen Bremer Clubbesitzer und Veranstalter, gesetzt sind. In einer bislang bundesweit Derzeit noch ohne Datum: - Antilopen Gang ein Medienunternehmen und der Interes- einmaligen Aktion will der CLUB 100 so - Odd Couple senverband Clubverstärker. Gemeinsam den Motor langsam wieder in Gang bringen. haben sie in den vergangenen Monaten „Der Tag X, an dem alles wieder so ist, wie Zudem sind weitere Veranstaltungen ge- intensiv an einem pandemiegerechten vorher, wird vorerst nicht kommen. Deswe- plant, die bei Redaktionsschluss noch nicht Konzept gearbeitet, welches das Erlebnis gen müssen wir Hybridmodelle wie dieses bekannt waren. kultureller Live-Veranstaltungen wieder entwickeln und neue Wege finden, um si- durchführbar macht – und vor allem einer cher und zukunftsfähig Konzerte veranstal- Alle Infos unter: www.club100-bremen.de ganzen Branche neues Leben einhauchen ten zu können“, so von Julia von Wild. (SM) 32 TERMINE Jubiläum einer Institution Graphic Novels: 360-Grad-Ausstellung In Deutschland wurde der Comic lange Zeit Mitte Januar wurde das Übersee-Museum Bremen 125 Jahre alt als „unreife“ Jugendunterhaltung gesehen. In den letzten Jahren hat die Kunst, Geschichten mit Bildern und Texten zu erzählen, aber ganz neue Themen und auch Adressatenkreise er- obert. Die Ausstellung im Wilhelm Wagenfeld Haus stellt Entwicklungen der letzten Jahre vor und zeigt, dass Graphic Novels alles sein können: autobiographisch, assoziativ, doku- mentarisch, dramatisch und komisch. Auf- grund der Pandemie derzeit nur online zu besuchen. www.wilhelm-wagenfeld-stiftung.de

Literarisches Onlineagazin Bremen hat ein neues Literaturmagazin, das als Plattform über die Bremer Literaturszene informieren soll und sich zugleich jeden Monat mit neuen Beiträgen einem Themenschwer- punkt widmet. Das Ganze ist eine Gemein- schaftsproduktion vom Bremer Literaturkon- tor und des virtuellen Literaturhauses Bremen, Außenansicht des Museums aus dem Jahr 1896. Foto: Historisches Bildarchiv, Übersee-Museum Bremen die im Hinblick auf Bremens Bewerbung als City of Literature entstanden ist. or 125 Jahren feilte der Zoologe lensteine des Hauses. „Darin setzen sich www.literaturmagazin-bremen.de Profssor Dr. Hugo Schauinsland an die Kolleginnen und Kollegen kritisch mit V einem wichtigen Dokument – an der Vergangenheit des Hauses und seiner Kunstrausch für zu Hause seiner Rede zur Eröffnung des „Städtischen Sammlungen auseinander“, erläutert Wieb- Museums für Natur-, Völker- und Han- ke Ahrndt. Woher stammen die Exponate? delskunde“, heute das Übersee-Museum Wie wurden sie bisher gezeigt? Die Aus- Bremen. Der Gründungsdirektor plan- stellung gibt den Themen Sammlungser- te Großes. Unter dem Leitgedanken „die werb wie Präsentationsformen Raum und ganze Welt unter einem Dach“ sollten die zeigt neueste Ergebnisse der museumsin- Ausstellungen seines Hauses ab dem 15. ternen Forschung zur Kolonialzeit und der Januar 1896 Wissenschaftlern wie inter- NS-Zeit. essierte Laien gleichermaßen ansprechen „Doch dabei können und möchten wir und Wissenswertes rund um Kultur und es nicht bewenden lassen“, betont Wiebke Naturräume fremder Länder wie Konti- Ahrndt. So sei die Digitalisierung aktuell nente vermitteln. Ziele, die seither nicht eines der wichtigsten Themen im Haus. an Aktualität verloren haben. „Faszination. „Gerade Corona hat uns noch einmal ge- Ferne.“ – heißt es heute im Übersee-Mu- zeigt, dass Online-Formate ein guter Weg seum, während hinter den Kulissen bereits sind, mit unserem Publikum in Kontakt zu In Kooperation mit Studierenden der Uni- innovative Konzepte entstehen, mit denen treten und zu bleiben. Hier sammeln wir versität Bremen findet am 26. Februar ab das Haus künftig Maßstäbe in Sachen Wis- weiter Erfahrungen und stellen auf unserer 20 Uhr der „Kunstrausch@Home“ statt. Die sensvermittlung setzen will. jüngst überarbeiteten Website inzwischen Kunsthalle Bremen öffnet ihre Pforten digital Für die Wissensvermittlung setzte der einiges zur Verfügung.“ und lädt ein zum Besuch des Museums von Gründungsdirektor vor allem auf das Zu- zu Hause aus: Mit Indierock in den Ausstel- sammenspiel der Sparten Völker-, Han- Eine Zeitkapsel für das Jahr 2046: lungsräumen, partizipativen Kunstaktionen, dels- und Naturkunde. „Es ist diese Inter- Ab in die Zukunft - zumindest gedanklich. Interviews und Blicken hinter die Kulissen disziplinarität, die das Übersee-Museum gibt es einen „Kunstrausch“ für die eigenen bis heute zu etwas Besonderem macht“, Zum 125-jährigen Jubiläum möchte das vier Wände. Bremer Barkeeper mixen an dem erläutert Professor Dr. Wiebke Ahrndt, die Übersee-Museum gerne wissen was sich Abend Cocktailkreationen zu ihren Lieblings- aktuelle Direktorin des Hauses. die Menschen vom Museum in den nächs- kunstwerken – inklusive Rezepten zum Mit- Neben dem Bau von Aquarium und Ter- ten 25 Jahren wünschen. Ideen für die Zu- mixen. Die Zutatenlisten werden vorab auf rarium, die bis in die 1970er Jahre hinein kunft können per Mail an zeitkapsel@ue- der Homepage der Kunsthalle stehen. Inte­ Bestand hatten, der Einrichtung eines Kin- bersee-museum.de gesendet oder – sobald ressierte erhalten über die Kommunikations- dermuseums in den 1950er Jahren sowie das Museum wieder geöffnet ist – persön- plattform Zoom Zutritt zur Veranstaltung. Der der Eröffnung des ersten Schaumagazins lich vor Ort abgegeben werden. Geöffnet Link wird auf der Homepage der Kunsthalle in Deutschland, dem „Übermaxx“ Ende der werden soll die Zeitkapsel anlässlich des Bremen unter www.kunsthalle-bremen.de/ 1990er Jahre, gilt der Einzug der Dauer- 150. Jubiläums zum 15. Januar 2046. (SM) kunstrausch bekanntgegeben. (SM) ausstellung „Spurensuche – Geschichte www.kunsthalle-bremen.de eines Museums“ (2019) als einer der Mei- Online Angebote unter: www.uebersee-museum.de 33 RÄTSEL/KOLUMNE Wo oder was bin ich? Ein Rätsel in Bildern as junge Jahr ringt uns weiterhin Geduld ab, denn noch ist Ein kleiner Tipp: Bei der vierten Ansicht ist Mut zur (Bau-)Lücke kein Ende von Lockdown, Homeoffice und Homeschooling gefragt. D in Sicht. Um den grauen Zellen in dieser ereignisarmen Zeit Schicken Sie das Lösungswort und den Betreff „Grünkohl“ bis zum etwas Abwechslung zu bieten, haben wir von unserem Spaziergang 15. Februar per E-Mail an [email protected]. wieder einige Schnappschüsse für unser Bilderrätsel mitgebracht. Viel Glück! ➊ ➋ ➌ ➍ Fotos: KW Fotos: Auflösung Bilderrätsel Januar: 6 1 2 ➊ 1 SCHUETTING 2 LANGENSTRASSE 3 BREMER BANK 8 7 11 ➋ 4 SCHLACHTE Lösung: NEUSTART ➌ 9 5

3 10 4 ➍ Gewinnen Sie 3 x 1 Kohl & Pinkel-Box­ Lösungsbegriff: von „Made in Bremen“ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 im Wert von jeweils 29,90 Euro. Infos zum Inhalt finden Sie auf MIB Foto: Seite 27 in diesem Heft.

Michaela Schaffrath nen. Das betrifft auch meine beiden weiteren Engagements Aufstehen, Krönchen richten, in diesem Jahr, mal abgesehen von den TV- und Kinoproduk- weiterlaufen tionen. Aber so ist es nun mal. Jeder von uns hat sein „Päck- eues Jahr, neues Glück! Das klingt zunächst etwas pathe- chen“ zu tragen. Und wir dürfen tisch, aber genau diesen „Schlachtruf“ brauchen wir jetzt bei alledem nicht vergessen, N in dieser immer noch turbulenten und aufreibenden Zeit, dass wir in diesem besonderen in der niemand wirklich konkret sagen kann, wie lange dieser Fall alle in einem Boot sitzen. Zustand anhalten wird. Was haben wir uns alle auf das neue Jahr Nichtsdestotrotz dürfen wir Michaela Schaffrath ist Schauspie- gefreut, in der Hoffnung, dass es wieder besser wird oder wenigs- nicht aufgeben und schon gar lerin, Sprecherin und Moderatorin. tens anders. Nun ja, einiges ist nicht wirklich besser, aber ein paar nicht daran zerbrechen. Meine Für gewöhnlich entdeckt die Neu- Dinge sind erfreulicherweise anders. Zum Beispiel gibt es endlich Omi hat immer gesagt: „Auf- bremerin in ihrer Kolumne für das mehrere Impfstoffe gegen dieses lästige Virus, die Grenzwerte für stehen, Krönchen richten und STADTMAGAZIN Bremen die ver- Stickoxid sind erstmals seit 2010 eingehalten worden, Werder Bre- weiterlaufen.“ Sie hatte Recht! borgenen und weniger bekannten men hat mit 18 Punkten nach 17 Spieltagen einen großen Abstand Wir sollten aufeinander auf- Orte der Hansestadt. Diesen Mo- auf die direkten Abstiegsplätze und Amerika hat– by the way – passen und zum Durchhal- nat jedoch widmet sie sich einem einen neuen Präsidenten. ten motivieren. Ändern Sie persönlichen Thema. Vieles ist natürlich noch beim Alten, aber es war, realistisch be- den Blickwinkel, genießen trachtet, nicht damit zu rechnen, dass das Virus sich am Kalender Sie die Zeit zu Hause mit Ihren Liebsten und nutzen Sie sie viel- orientiert und im Januar verzieht. leicht auch, um das Leben zu reflektieren und sich neue Ziele zu Eigentlich sollte ich seit Anfang des Jahres mit dem Stück „Der setzen. Machen Sie das Negative zum Positiven, erfinden Sie Mustergatte“ wieder in Bonn auf der Theaterbühne stehen, und im sich neu. Es gibt bestimmt Hobbys, die entdeckt werden wollen. Anschluss waren einige Gastspiele quer durch die Republik ge- Dranbleiben und Durchhalten ist die Devise – dann klappt’s auch plant. Ob und wann das Stück nachgeholt wird, steht in den Ster- mit dem Glücklichsein im neuen Jahr! 34

MIT DODENHOF AUF DEM SOFA?!

FÜR NEUKUNDEN AUF DIE ERSTE BESTELLUNG IM ONLINE-SHOP: * FREUEN SIE SICH AUF DAS 20 € ONLINE-SHOPPING-ERLEBNIS RABATT dodenhof.de AB 99 € MINDESTBESTELLWERT CODE: SHOPPEN20

*Weitere Informationen auf dodenhof.de/gutscheinbedingungen. Gültig bis 28.02.2021.