Junge VHS Herbst / Winter 2020 / 2021

Gerstetten · · · Nattheim · · · Steinheim

Programm für Grundschulen

Mit freundlicher Unterstützung des Impressum LIEBE KINDER, LIEBE LESERINNEN UND LESER, Die Volkshochschule Heidenheim ist ein Geschäftsbereich der Stadt Heidenheim mit den Pflichtangaben nach § 5 Telemediengesetz eure „Junge vhs“ mit den Angeboten der VHS speziell für die (TMG) bzw. § 55 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rund- Jüngsten möchte euch Kindern und Jugendlichen interessante, funkstaatsvertrag) (RStV). spannende und hilfreiche Veranstaltungen zu bunt gemisch- ten Themen bieten. Reichlich Abwechslung kommt natürlich Grabenstraße 15 auch nicht zu kurz. 89522 Heidenheim Telefon: 07321 327-0 Unser Herbstprogramm orientiert sich deshalb an den Wün- Telefax: 07321 327-1011 schen und Neigungen von Kindern und Jugendlichen. Wer Lust [email protected] auf Tanz, Sport, Technik oder Sprachen hat, kommt bei der Postfach 1146 „Jungen vhs“ auf seine Kosten. Von Hip Hop Tanz über Yoga, 89501 Heidenheim Computerseminaren und Sprachen lernen ist in unserem Herbstprogramm alles möglich. Auch wenn ihr immer schon Vertreten durch mal wissen wolltet, wie eure Oma diese ganzen tollen Sachen Oberbürgermeister Bernhard Ilg für euch näht, seid ihr bei uns richtig. Denn wir haben auch einen Nähkurs für die Jüngsten. Aufsichtsbehörde In Knigge-Kursen lernt ihr spielerisch, wie ihr euch in Gesell- Regierungspräsidium schaft gut benehmt. Ihr seid doch eher praktisch veranlagt? Amtlicher Gemeindeschlüssel Dann wäre es doch spannend mal eine artistische Nummer aufzuführen: in unserer Zirkus-AG könnt ihr Clown sein oder 08135019 Profi auf dem Einrad. Damit euch nichts so schnell aus dem Gleichgewicht bringt! Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 145617692 Wir wünschen Euch eine schöne und kreative Herbst- und Winterzeit! Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verantwortlich im Sinne des TMG und des RStV Vanessa Bittner Telefon: 07321 327-1030 [email protected] Bernhard Ilg Peter Polta Oberbürgermeister Landrat

3 INHALT AUF EINEN BLICK

Auf einen Blick 5 Anmeldungen nimmt jeweils die vhs an, Zaubern 6 die das Angebot durchführt. Kreatives Gestalten 9 Märchen und Geschichten 17 Jedes Kind kann zunächst bis zu 3 Kurse buchen. Besteht Inter- Bewegung und Entspannung 20 esse an weiteren Kursen, erhält das Kind einen Platz auf der Kochen und Backen 26 Kinder Knigge 29 Warteliste. Werden die Plätze bis Anmeldeschluss nicht voll Gewusst wie! 30 belegt, können die Kinder auf der Warteliste „nachrücken“. Fotographie 37 Die Familie des Kindes erhält sofort nach der Anmeldung eine Fit am PC 38 schriftliche Anmeldebestätigung. Sprachen 42 Mathe 52 Ein Anspruch auf einen Platz in einem der Kurse der „Jungen Kurse in der Übersicht 58 VHS“ besteht nicht. Anmeldeformular 60 Wer einen Platz gebucht hat, aber ohne vorherige schriftliche Entschuldigung nicht teilnimmt, kann zu einem späteren Zeit- Und so wird‘s gemacht: punkt nicht mehr an einem kostenlosen Angebot teilnehmen.

1. Kurs auswählen, Anmeldeformular ausfüllen; Die vhs behält sich vor, Kinder vom Kursbesuch auszuschlie- Sie finden es auf Seite 60. ßen, wenn sie sich auch nach Ermahnung nicht diszipliniert 2. Anmelden bei der veranstaltenden vhs (persönlich in der verhalten. Geschäftsstelle, über Telefon oder per E-Mail, Fax oder Brief) 3. Abmelden vor Anmeldeschluss, wenn notwendig Die Angebote der „Jungen VHS“ sind kostenlos. Die Mate- rialkosten (auch Lehrbücher) müssen selbst bezahlt werden. Und außerdem: Kostenbefreit werden Familien, die eine aktuelle Kostenbe- freiungsentscheidung einer anderen Stelle vorlegen können, Schöne Fotos wirken anziehend. Fotos aus den Kursen setzen die aus sozialen Gründen getroffen wurde. Infrage kommt wir für Programmhefte sowie unsere Presse- und Öffentlich- hierbei die Vorlage z.B. folgender Bescheide: BAföG, Kinder- keitsarbeit ein. geldzuschlag, Befreiung von Kita-Gebühren, Befreiung von GEZ-Gebühren, örtliches Sozialticket (gebunden an die ört- Die „Junge VHS“ hat eine schöne Aufgabe: Sie macht kosten- liche Volkshochschule) etc. lose Bildungsangebote für alle Kinder, die eine Grundschule im Landkreis Heidenheim besuchen. Hinweis: Die Aufsichtspflicht beginnt und endet mit der aus- geschriebenen Kurszeit. Wir behalten uns vor, bei unentschuldigtem Fehlen eines an- gemeldeten Teilnehmers / einer Teilnehmerin eine Bearbei- tungsgebühr von 10 Euro zu berechnen. 5 ZAUBERN

2/20 AS201-9000 vhs Heidenheim AS201-9002 vhs Heidenheim KINDER LERNEN ZAUBERN KINDER LERNEN ZAUBERN EINSTEIGERKURS EINSTEIGERKURS ab 8 Jahre ab 8 Jahre Margit Dehlinger, Eugen J. Dehlinger Margit Dehlinger, Eugen J. Dehlinger

Zaubern in der Gruppe, gemeinsam mit anderen Kindern, (wie Kurs AS201-9000) macht viel mehr Spaß als nur alleine mit dem Zauberkasten. Bitte ein eigenes Kartenspiel und für die Pause Vesper und Damit Du richtig Spaß hast, greifen die Profizauberkünstler Getränk mitbringen. Die Materialkosten in Höhe von 10 Euro Joe + Josy in ihre Trickkiste und verraten einige coole Zau- werden direkt im Kurs bezahlt. berkunststücke. Bevor Dir die beiden Zauberlehrer aber die Geheimnisse verraten, bastelt sich jedes Kind seinen eigenen Samstag, 16.1.2021, 11-15 Uhr Zauberstab. Dann geht es los mit der Zauberei. Joe+Josy füh- 1 Termin; 5 USt.; Eintritt frei ren erst die Kunststücke vor, erklären dann wie es geht und Rieger am Markt, Raum 2.12 üben gemeinsam mit Dir und den anderen Kindern. Wenn Du Teilnehmerzahl: 6-10 dabei gut aufpasst und Deinen Lehrern auf die Finger schaust Anmeldeschluss: 09.01.2021 und das üben nicht vergisst, wirst Du schon bald eine erste Zaubervorführung geben können. Am Ende erhält natürlich auch jeder „Zauberlehrling“ eine Urkunde. Das benötigte Arbeitsmaterial zum Basteln des Zauberstabes, das Zauberseil, sowie weitere Bastelmaterialien und eine um- fangreiche Arbeitsmappe mit Skizzen und Erklärungen zu den im Kurs erlernten Kunststücken gehören selbstverständ- lich mit dazu.

Bitte ein eigenes Kartenspiel und für die Pause Vesper und Getränk mitbringen. Die Materialkosten in Höhe von 10 Euro werden direkt im Kurs bezahlt.

Samstag, 31.10.2020, 11-15 Uhr 1 Termin; 5 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.05 Teilnehmerzahl: 6-10 Anmeldeschluss: 24.10.2020 FOTO Shutterstock | Nagy-Bagoly Arpad 6 7 ZAUBERN KREATIVES GESTALTEN

2/20 AS201-9001 vhs Heidenheim 2/20 AS205-9106 vhs Heidenheim KINDER LERNEN ZAUBERN ACRYLFARBEN GIESSEN STATT MALEN FORTSETZUNGSKURS, AUCH FÜR EINSTEIGER GEEIGNET Für Kinder der Klassen 2 – 4 ab 8 Jahre Paul Ganzenmiller Margit Dehlinger, Eugen J. Dehlinger Diese neue Technik heißt „pouring“ vom englischen Wort für Kennst du schon ein paar Zauberkunststücke, oder möchtest gießen. Wenn man genau weiß, wie es geht und dazu die rich- Du erst zaubern lernen? In beiden Fällen bist Du in diesem tigen Mittel hat, entstehen so in ganz kurzer Zeit tolle Bilder, Kurs genau richtig. Denn Joe + Josy, die Zauberlehrer und die aussehen als ob Farbe explodiert. Die Effekte entstehen Berufszauberkünstler, holen noch weitere tolle Kunststücke von ganz allein, aber ihr müsst alles gut vorbereiten. Der Zau- aus ihrem Zauberkoffer. Wenn Du aufmerksam bei der Sache ber funktioniert nur, wenn alles stimmt. bist, dann wird Dir das gemeinsame Üben in der Gruppe viel Spaß machen. Außerdem gibt es viele Tipps und praktische Materialkosten (nach Verbrauch pro Bild ca. 30x30cm 12 Euro) Übungen, wie Du das Erlernte auf besonders „zauberhafte werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet. Weise“ vorführen kannst und wie man auch eigene Ideen in die Kunststücke einbauen kann, um daraus eine eigene klei- Bitte sehr unempfindliche Kleidung, Schürze, Plastikbecher ne Zaubershow zu gestalten. Dein Publikum wird staunen, (z. B. von Sahne oder Jogurt, falls vorhanden 20 - 30 Stück) wenn Du zum Beispiel ein Kartenspiel schweben lässt oder und Föhn mitbringen. Die fertigen Bilder können erst in den eine unglaubliche Vorhersage triffst und weitere verblüffende Folgetagen abgeholt werden. Kunststücke präsentierst. Ein Seminarheft mit ausführlichen Erklärungen und verständlichen Skizzen und Fotos zu den in Montag, 26.10.2020, 14-16:30 Uhr diesem Kurs erlernten Kunststücken und natürlich auch das 1 Termin; 3 USt.; Eintritt frei benötigte Arbeitsmaterial bekommst Du auch in diesem Kurs. Rieger am Markt, Raum 2.01 Teilnehmerzahl: 6-10 Bitte ein eigenes Kartenspiel und für die Pause Vesper und Anmeldeschluss: 19.10.2020 Getränk mitbringen. Die Materialkosten in Höhe von 10 Euro werden direkt im Kurs bezahlt.

Samstag, 28.11.2020, 11-15 Uhr 1 Termin; 5 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.11 Teilnehmerzahl: 6-10 Anmeldeschluss: 21.11.2020

8 9 KREATIVES GESTALTEN

2/20 AS205-9115 vhs Heidenheim 2/20 AS205-9107 vhs Heidenheim FIGUREN GIESSEN WEISS, GOLDEN SEIFEN SELBER GIESSEN – IN FARBE UND ODER FARBIG MIT DUFT Für Kinder der Klassen 2 – 4 Für Kinder der Klassen 2 – 4 Paul Ganzenmiller Paul Ganzenmiller

Ob Einhorn oder Ananas, ob Froschkönig oder Gartenzwerg, Aus roher Glycerinseife erschafft ihr ganz eigene Seifenkrea- wir arbeiten mit einem ganz feinen weißen Material. Es trock- tionen, in Farbe und Duft, wie ihr es wollt. Nebenbei lernt ihr net schnell und kann dann toll mit Gold oder anderen Farben noch, warum wir Düfte so mögen und was sie mit uns anstellen, verziert und bemalt werden. Fürs eigene Zimmer oder schon ob sie uns zum Beispiel entspannen oder ganz aktiv machen. als Weihnachtsgeschenk für eure Lieben. Vielleicht wollt ihr aber auch ein kleines Geheimnis in eure Seife eingießen. Die weißen Figuren könnt ihr am gleichen Tag mitnehmen. Lasst euch überraschen oder überrascht jemand, den ihr gern Bitte Kleidung die schmutzig werden darf mitbringen. Die Ma- habt, mit einem selbst gemachten Seifengeschenk. terialkosten (ca. 5 Euro) werden direkt mit dem Dozenten ab- gerechnet. Die Seifen müssen einen Tag trocknen bis sie fertig sind, am besten ihr holt sie am Donnerstag (29.10.) oder später ab. Bitte Dienstag, 27.10.2020, 14-16:30 Uhr Kleidung die schmutzig werden darf mitbringen. Die Material- 1 Termin; 3 USt.; Eintritt frei kosten (5 Euro) werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet. Rieger am Markt, Raum 2.01 Teilnehmerzahl: 5-10 Mittwoch, 28.10.2020, 14-16:30 Uhr Anmeldeschluss: 20.10.2020 1 Termin; 3 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.01 Teilnehmerzahl: 6-10 Anmeldeschluss: 21.10.2020

10 11 KREATIVES GESTALTEN

2/20 AS205-9108 vhs Heidenheim 1/21 AS205-9020 vhs Heidenheim HALLOWEEN MASKEN SELBER MACHEN BLOß KEIN STRESS! Für Kinder der Klassen 2 – 4 WIR BASTELN UNS EINE ENTSCHLEUNIGUNGSSCHNECKE Paul Ganzenmiller Für Kinder der Klassen 3 – 4 Gabriele Beitmann In Mexiko ist Halloween ganz anders. Da heißt der Tag „día de muertos“ und ist ein Feier- und Freudentag für die ganze Fa- Wir basteln eine Entschleunigungsschnecke, die uns auf milie. Dabei denkt man an alle, die man lieb hat, auch wenn sie dem Schreibtisch oder im Regal immer wieder daran erin- nicht mehr da sind. Man schminkt sich oder trägt Masken und nert, mal wieder einen Gang runterzuschalten. Gerne kön- Verkleidungen von Skeletten, die bunt und lustig sind. Wenn nen Eltern oder Großeltern zum Kurs mitkommen. ihr mit solchen eigenen Masken abends durch die Straßen zieht, gibt’s bestimmt noch mehr Süßes. Bitte Kleidung die schmutzig werden darf mitbringen. Die Materialgebühr (3 Euro) wird direkt mit der Dozentin ab- Bitte Kleidung die schmutzig werden darf mitbringen. Die gerechnet. Materialkosten (5 Euro) werden direkt mit dem Dozenten ab- gerechnet. Freitag, 5.2.2021, 15:30-17 Uhr 1 Termin; 2 USt.; Eintritt frei Donnerstag, 29.10.2020, 14-16:30 Uhr Rieger am Markt Raum 2.16 1 Termin; 3 USt.; Eintritt frei Teilnehmerzahl: 5-12 Rieger am Markt, Raum 2.01 Anmeldeschluss: 29.01.2021 Teilnehmerzahl: 6-10 Anmeldeschluss: 22.10.2020

12 13 FOTO Luis Louro KREATIVES GESTALTEN

206-9001 vhs HOSENTASCHEN-FRISBEE Für Kinder der Klassen 2 – 4 , die gern handwerklich kreativ sind. Annette Kosztovits, Erzieherin und Sozialpädagogin

Wir fertigen aus Drachenfolie, Stoff und Bleiband eine Frisbee - Scheibe und bemalen sie dann noch. Zerknüllt passt die Fris- bee sogar in deine Hosentasche! Nach der Anfertigung pro- bieren wir die Frisbees auf dem Sportplatz aus. Bitte wetter- taugliche Kleidung und feste Schuhe mitbringen.

Bitte Hausschuhe, Obst und Getränk mitbringen. Es fallen FOTO vhs Materialkosten in Höhe von 4 Euro an, die mit der Dozentin 208-20 vhs Niederstotzingen vor Ort abgerechnet werden. HERBSTWERKSTATT Samstag, 17.10.2020, 14 - 17 Uhr LASST UNS DEN HERBST EINFANGEN – 1 Termin; 4 Ust.; Eintritt frei WIR FLECHTEN EIN HERBSTFENSTER KINDER-HANDWERKs-RAUM Dettingen, Wagenburgstrasse 53 Für Kinder ab Klasse 2 Teilnehmer: 6 – 10 Doris Heinle Anmeldeschluss: 12.10.2020 Der Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben und lädt uns zum Flechten ein. Die Weiden gehören natürlich auch dazu!

Bitte Mitbringen: unempfindliche Kleidung, Malkittel- oder altes T-Shirt, Getränk.

Die Materialkosten von ca. 6 – 8 Euro, je nach Materialver- brauch, sind mit der Kursleiterin abzurechnen.

Dienstag, 20.10.2020, 15:30 - 17 Uhr 1Termin, 2 Ust. Schule Niederstotzingen, Bergstraße 28, Werkraum Teilnehmerzahl: 6 Anmeldeschluss: 13.10.2020

14 15 KREATIVES GESTALTEN MÄRCHEN UND GESCHICHTEN

208-30 vhs Niederstotzingen 2/20 AS400-9201 vhs Heidenheim ADVENTSBASTELEIEN DEINE VHS LIEST VOR! Für Kinder der Klassen 1 - 4 EIN VORLESE- UND MITMACHERLEBNIS AM BUNDESWEITEN Ilse Kräutle VORLESETAG „EUROPA UND DIE WELT“ Für Kinder der Klassen 1 - 4 Wir basteln kleine Überraschungen zum Advent. Lasst Euch Gabriele Beitmann überraschen! Bitte mitbringen: Schere, Gartenschere. Die Materialkosten Am Vorlesetag „Europa und die Welt“ werden Geschichten le- sind mit der Kursleiterin abzurechnen. bendig. Ein Vorleseerlebnis zum Mitmachen!

Mittwoch, 18.11.2020, 14:30 - 16 Uhr 1 Termin, 2 USt.; Eintritt frei Freitag, 20.11.2020, 16-17:30 Uhr Schule Niederstotzingen, Bergstraße 28, Werkraum 1Termin; 2 USt.; Eintritt frei Teilnehmerzahl: 8 - 12 Bewegungswelt, Meeboldstraße 1 Anmeldeschluss: 11.11.2020 Anmeldeschluss: 13.11.2020

208-10 vhs Niederstotzingen FILZWERKSTATT – SITZKISSEN TO GO! Für Kinder ab Klasse 3 Doris Heinle

Nadelfilzen ist heute angesagt – für Anfänger und Profis! Kommt, legt los und Ihr seid fürs nächste Picknick oder die Fa- milientour bestens gerüstet! Bitte mitbringen: Unempfindliche Kleidung, Malkittel- oder altes T-Shirt, Getränk

Die Materialkosten von ca. 6 - 8 Euro, je nach Materialver- brauch, werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Dienstag, 29.09.2020, 15:30 - 17 Uhr 1 Termin, 2 USt.; Eintritt frei Schule Niederstotzingen, Bergstraße 28, Werkraum Teilnehmerzahl: 6 FOTO Shutterstock | Yuganov Konstantin Anmeldeschluss: 22.09.2020 16 17 MÄRCHEN UND GESCHICHTEN

700004 vhs Herbrechtingen 200-10 vhs Niederstotzingen MÄRCHEN KREATIV MÄRCHENWERKSTATT Für Kinder der Klassen 1 - 4 Für Kinder der Klassen 1 - 4 Heide Hartner Heide Hartner

Märchen sind spannende Geschichten, die immer wieder gerne Märchen gibt es in allen Kulturen und sie sind auch heute noch gehört werden. Als Märchenerzählerin werde ich Euch bekannte vor allem bei Kindern beliebt. Als ausgebildete Märchenerzäh- und weniger bekannte Märchen in gemütlicher Runde vortra- lerin werde ich Euch bekannte und weniger bekannte Märchen gen. Dann dürft Ihr unter meiner Anleitung eine Märchenfigur der Gebrüder Grimm höchst spannend und abwechslungsreich basteln, die Euch immer wieder an die schönen Geschichten er- in gemütlicher Runde erzählen. Danach dürft Ihr unter Anlei- innert und die Ihr mit nach Hause nehmen dürft. tung eine Märchenfigur aus verschiedenen Materialien herstel- len und sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Ich freue Bitte mitbringen: kleines Vesper, Getränk. mich auf Euch! Materialkosten: 4 Euro Die Materialkosten von ca. 4 Euro sind mit der Kursleiterin ab- Samstag, 07.11.2020, 9 - 12 Uhr, zurechnen. 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei Kloster; Abt-Fulrad-Raum; Freitag, 30.10.2020, 9 - 12 Uhr (Herbstferien) Teilnehmerzahl: 6 - 10 1 Termin; 4 USt. Anmeldeschluss: 05.11.2020 Schule Niederstotzingen, Bergstraße 28, Werkraum Teilnehmerzahl: 8 - 10 Anmeldeschluss: 23.10.2020

FOTO VHS 18 19 BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG

2/20 AS302-9404 vhs Heidenheim 2/20 AS301-7201 vhs Heidenheim ZIRKUSSCHULE FÜR GRUNDSCHULKINDER YOGA WORKSHOP WILDE KERLE Für Kinder der Klassen 1 – 4 Für Jungen der Klassen 1 – 4 Cosmin Gabriel Balog, Übungsleiter Sandra Lehner

Hast Du auch schon davon geträumt, zum Zirkus zu gehen? Dieser Workshop ist nur für Jungs! Die Übungen aus dem Kin- Komm doch in die Zirkusschule und entdecke, was in dir steckt: deryoga werden speziell auf Jungs abgestimmt. Wir werden Du denkst dir allein oder mit anderen eine kleine Nummer aus, eine spannende Yogageschichte erleben, Achtsamkeits- und die Du übst, bis sie fast perfekt ist. Wahrnehmungsübungen ausprobieren, eine Massagege- schichte und zum Schluss eine erlebnisreiche Fantasiereise Bitte Sportkleidung, Gymnastikschuhe o. Ä. mitbringen. hören. Wir erlernen, wie wir mit Wut umgehen können, uns besser konzentrieren und entspannen können... und zwischen- montags, ab 28.9.2020, 16:30-18 Uhr durch können wir auch mal richtig WILD sein! 35 Termine; 70 USt.; Eintritt frei Ostschule, Turnhalle Bitte Kissen, Decke, Socken und etwas zu trinken mitbringen. Teilnehmerzahl: 6-15 Anmeldeschluss: 21.09.2020 Freitag, 6.11.2020, 15-18 Uhr 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei In Kooperation mit dem hsb Rieger am Markt, Raum 2.15 Teilnehmerzahl: 6-8 Anmeldeschluss: 30.10.2020 Shutterstock | Africa Studio FOTO

20 21 BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG

2/20 AS301-7206 vhs Heidenheim 2/20 AS209-9701 vhs Heidenheim YOGA WORKSHOP KREATIV HIP HOP TANZ 1 Für Kinder der Klassen 1 – 4 Für Kinder der Klassen 1 – 4 Sandra Lehner Mara Piras

Bei diesem Workshop kombinieren wir das Kinderyoga mit Experimentieren und Ausdruck durch Bewegung! Mit Fan- unserer individuellen Kreativität. Wir machen Achtsamkeits- tasie, Spaß und Kreativität! Hip Hop Kurs für Kinder von der und Wahrnehmungsübungen, Massageübungen, Fantasie- 1. bis zur 4. Klasse. Zu unseren Lieblingsliedern studieren reisen und malen dann unsere Gefühle und Gedanken auf wir verschiedene Choreographien ein. eine Leinwand. Bitte Turnschuhe und Sportkleidung mitbringen. Bitte Kissen, Decke, Socken, ein altes Hemd und etwas zu trin- ken mitbringen. freitags, ab 9.10.2020, 15-15:50 Uhr Die Materialkosten (4 Euro) werden direkt mit der Dozentin 15 Termine; 17 USt.; Eintritt frei abgerechnet. Meeboldhaus, Raum 1 Teilnehmerzahl: 5-10 Anmeldeschluss: 02.10.2020 Freitag, 15.1.2021, 15-18 Uhr 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei FOTO Shutterstock | Africa Studio Rieger am Markt, Raum 2.15 Teilnehmerzahl: 5 – 8 Anmeldeschluss: 08.01.2021

22 23 BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG

2/20 AS209-9702 vhs Heidenheim 302-9017 vhs Gerstetten HIP HOP TANZ 2 SELBSTVERTEIDIGUNG UND SELBST- Für Kinder der Klassen 1 – 4 BEHAUPTUNG MIT KIDS-WINGTSUN Mara Piras Für Kinder der Klassen 1 – 4 Ulrich Von Bock Experimentieren und Ausdruck durch Bewegung! Mit Fanta- sie, Spaß und Kreativität! Hip Hop Kurs für Kinder von der 1. WingTsun ist eine ca. 400 Jahre alte Bewegungsart mit der bis zur 4. Klasse. Zu unseren Lieblingsliedern studieren wir Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reflexe, Gefühl, Feinmotorik, verschiedene Choreographien ein. Aufmerksamkeit, Koordination, Selbstbewusstsein und Ge- sundheit verbessert werden. Im Kurs werden bei Spaß an der Bitte Turnschuhe und Sportkleidung mitbringen. Bewegung in freundlicher und offener Atmosphäre ange- messene Verteidigungskonzepte gegen Übergriffe jeglicher freitags, ab 9.10.2020, 16-16:50 Uhr Art eingeübt und aufgebaut. Deeskalationsübungen, Rollen- 15 Termine; 17 USt.; Eintritt frei und Teamspiele stärken Intuition und Abgrenzungsfähigkeit, Meeboldhaus, Raum 1 um Konflikte aktiv konstruktiv zu gestalten und Gewalt zu Teilnehmerzahl: 5-10 vermeiden. Gezielt, jedoch in individueller Lerngeschwindig- Anmeldeschluss: 02.10.2020 keit, erhöhen wir die Fähigkeiten zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung mit kombinierten Elementen aus dem WingTsun. Kids-WingTsun wurde gemeinsam mit Erziehern, Polizeibeamten, Physio- und Ergotherapeuten speziell für Kinder entwickelt und hat ein klares Ziel: sichere, gesunde und selbstbewusste Menschen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe und evtl. Getränk

samstags, ab 16.01.2021, 14 - 15.30 Uhr 4 Termine; 8 USt.; Eintritt frei Bahnhotel 3. OG Anmeldeschluss: 11.01.2021

24 25 KOCHEN UND BACKEN

307-9003 vhs Gerstetten 307-9001 vhs Gerstetten VEGANE KÜCHE PLÄTZCHEN BACKEN MIT PAPA Für Kinder der Klassen 1 – 4 EIN LUSTIGES BACKVERGNÜGEN Volker Eder Für Kinder der Klassen 1 – 4 Michael Thorbahn Ein Kennenlernen einer Kochform ohne tierische Produkte, die schmackhaft, gesund und vielseitig ist. Wir werden vielsei- Wie wär‘s an Weihnachten gemeinsam mit dem Papa zu ba- tige Speisen zubereiten und am Ende gemeinsam genießen. cken? Es macht total Spaß - und vielleicht werden Eure Plätz- Gerne sind die Eltern eingeladen, die leckeren Speisen ihrer chen ja sogar noch besser als die von Mama?! Kinder zu probieren und mit einem gemeinsamen Essen den Kurstag zu beschließen (hierfür fallen 3 Euro Kosten pro Per- Bitte mitbringen: Behälter für das Gebäck, Schürze, Getränk. son an). Lebensmittelkosten werden direkt beim Dozenten bezahlt. Bitte mitbringen: 2 Plastikbehälter, eine Schürze, 2 Geschirrhandtücher. Samstag, 05.12.2020, 9 - 12 Uhr 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei Samstag, 16.01.2021, 9 - 13 Uhr Schulküche / Schulzentrum 1 Termin 5 USt.; Eintritt frei Teilnehmerzahl: 6 – 10 Schulküche / Schulzentrum Anmeldeschluss: 30.11.2020 Teilnehmer: 6-10 Anmeldeschluss: 11.01.2021

FOTO Shutterstock | burlakova_anna

26 27 KOCHEN UND BACKEN KINDER KNIGGE

305-10 vhs Niederstotzingen 106-9000 vhs Gerstetten KÖSTLICHE FASCHINGSREZEPTE, KINDER KNIGGE DIE ALLE LIEBEN! GUTE MANIEREN SIND GEFRAGT ELTERN-KIND-BACKKURS Für Kinder der Klassen 1 – 4 Für Kinder der Klassen 1 – 4 Stefanie Gallner Dagmar Holzschuh Gutes Benehmen ist wieder gefragt. Wer sich gegenüber Am Fasching wird viel getanzt, gesungen und herumgetollt. anderen höflich verhält, kommt gut bei seinen Mitmenschen Davon bekommt jeder einen Bärenhunger. Wenn der Magen an. Auch der Alltag der Eltern vereinfacht sich, wenn die Kin- knurrt, will er lustige, süsse Köstlichkeiten haben, die auch der Umgangsformen kennen. echte Hingucker sind. Wie stelle ich mich richtig vor? Wie melde ich mich am Te- Mitzubringen: Schürze, mehrere Behälter, Getränke, Spül- lefon? Wie bedanke ich mich richtig? Wer grüßt zuerst? Wie und Geschirrtuch, Geld für Lebensmittel und gute Laune. verhalte ich mich bei Tisch? Dieser Kurs wird Fragen über Materialkosten werden mit der Dozentin vor Ort abgerechnet. angemessenes Verhalten im Zusammenleben mit anderen Menschen in der Familie, in der Schule, mit Freunden, … be- Samstag, 13.02.2021, 9 - 12 Uhr antworten. Spielerisch, in lockerer Atmosphäre werden die 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei grundlegenden „Benimmregeln“, gutes Benehmen, Höflich- Schule Niederstotzingen, Bergstraße 28, Küche keit und Rücksichtnahme vermittelt. Teilnehmerzahl: 8 - 12 Anmeldeschluss: 05.02.2020 Bitte mitbringen: Geld für Lebensmittel (1 – 2 Euro). FOTO Andrey Bandurenko Samstag, 21.11.2020, 10 - 13 Uhr 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei Bahnhotel 1.OG Teilnehmer: 6 – 10 Anmeldeschluss: 16.11.2020

28 29 GEWUSST WIE!

2/20 AS304-3ST vhs Steinheim 2/20 AS208-7104 vhs Heidenheim AB DURCH DIE HECKE AFRIKANISCHES TROMMELN MIT DER DJEMBE WILDE FRÜCHTE IM HERBST Für Kinder ab der 2. Klasse Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Ridha Slimi Ulrike Häberle, Kräuterpadagogin und Erzieherin Du lernst verschiedenste Rhythmen zu spielen. Zunächst ta- Wir werden den ganzen Vormittag zusammen im Freien ver- sten wir uns spielerisch, mit und ohne Trommeln, an einfache bringen und wilde Früchte suchen. Dazu hört ihr spannende und auch etwas kompliziertere Abläufe heran. Geschichten Geschichten und interessante Dinge über Pflanzen. Mit den werden ‚vertont‘, wir ‚sprechen‘ mit der Djembe und haben viel gesammelten Früchten werden wir leckere Sachen herstellen. Spaß beim gemeinsamen Trommeln. Wir kochen in freier Natur eine fruchtige Marmelade zu selbst- gemachten Pfannenkuchen und einen leckeren Früchtetee. 5 Euro Leihgebühr für die Trommel werden direkt im Kurs be- Außerdem basteln wir noch eine Kleinigkeit. zahlt. Betreute Mittagspause von 12 - 13 Uhr. Bitte kleines Ve- sper und Getränk mitbringen. Die 10 Euro für Material, Rezepte und Gläser werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Samstag, 7.11.2020, 10-15 Uhr 1 Termin; 7 USt.; Eintritt frei Treffpunkt: Hillerschule, Gebäude A Schulküche. Rieger am Markt, Raum 2.01 Teilnehmerzahl: 4-8 Samstag, 10.10.2020, 9-13 Uhr Anmeldeschluss: 31.10.2020 1 Termin; 5 USt.; Eintritt frei Steinheim, Albuchhalle - Schulküche Teilnehmerzahl: 6 – 12 Anmeldeschluss: 03.10.2020 Shutterstock Lunja | FOTO 30 31 GEWUSST WIE!

2/20 AS208-7003 vhs Heidenheim 2/20 AS208-7004 vhs Heidenheim EINE CAJÓNTROMMEL BAUEN UND BESPIELEN EINE CAJÓNTROMMEL BAUEN UND BESPIELEN Ridha Slimi Ridha Slimi

Eine Cajón ist ein aus Kuba oder Peru stammendes Schlag- Wie Kurs AS208-7003 instrument aus Holz. Gebaut in Form einer Kiste hat die Ca- jón einen trommelähnlichen Klang. Die Cajón ist aus dem Bitte etwas zu trinken und ein Vesper für die Mittagspause so- modernen Konzertleben nicht mehr wegzudenken und ist ein wie einen Akkuschrauber und einen Hammer (wenn vorhan- ideales Instrument für den Unterricht. Am Vormittag wird die den) mitbringen. Cajón unter fachmännischer Anleitung zusammen gebaut. Am Nachmittag werden die ersten Schlag- und Spielversuche Die Trommel kann natürlich mit nach Hause genommen unternommen. werden. Die Kosten für den Bausatz (55 Euro große Cajon/ 48 Euro kleine Cajón) werden direkt mit dem Dozenten abge- Die Trommel kann natürlich mit nach Hause genommen rechnet. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche werden. Die Kosten für den Bausatz (55 Euro große Cajon/ Cajóngröße (klein oder groß) Sie bauen möchten. 48 Euro kleine Cajón) werden direkt mit dem Dozenten abge- rechnet. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Samstag, 23.1.2021, 10-15 Uhr Cajóngröße (klein oder groß) Sie bauen möchten. 1 Termin; 5 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.01 Bitte etwas zu trinken und ein Vesper für die Mittagspause so- Teilnehmerzahl: 5-10 wie einen Akkuschrauber und einen Hammer (wenn vorhan- Anmeldeschluss: 18.01.2020 den) mitbringen.

Samstag, 28.11.2020, 10-15 Uhr 1 Termin; 5 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt Raum 2.16 Teilnehmerzahl: 5 – 10 Anmeldeschluss: 23.11.2020

32 33 GEWUSST WIE!

700002 vhs Herbrechtingen 700005 vhs Herbrechtingen ABENTEUER HUND NATURFÜHRERSCHEIN DER HUNDE-GRUNDKURS FÜR KIDS HERBSTZAUBER IM ESELSBURGER TAL Katharina Markel Dipl.-Ing. (FH) Angelika Hager

Jedes Kind wünscht sich einen Hund, allerdings fehlt den mei- Heute geht es raus in die Natur! Bei einem interessanten und sten das entsprechende Hintergrundwissen zum Thema. Die lehrreichen Spaziergang entdecken wir gemeinsam, wie die Kinder erfahren an diesem Tag allerlei Wissenswertes über Natur im Herbst aussieht. Wir erforschen, wie sich die Tiere den richtigen Umgang mit Hunden. Inhalte sind unter ande- auf den Winter vorbereiten und wie die Bäume durch die kalte rem die Körpersprache der Hunde und wie man sich ihnen Jahreszeit kommen. Gemeinsam lernen wir spielerisch die gegenüber verhalten sollte, damit es zu keinen Konflikten heimische Pflanzen- und Tierwelt kennen. Zum Abschluss kommt. Ein weiteres Thema ist das Spielen mit Hunden und erhalten alle kleinen Naturentdecker den Naturführerschein wie man sich mit ihnen beschäftigen kann. Neben all den „Herbst“ und eine Erinnerung an einen aufregenden Ausflug. schönen Dingen, die ein Hund mit sich bringt, wird aber auch über gerne vergessene Angelegenheiten wie Verantwortung, Bitte mitbringen: Kosten und Schmutz aufgeklärt. Witterungsgerechte Kleidung und gutes Schuhwerk, Rucksack mit Trinken und Vesper. Am Nachmittag wollen wir mit Hunden im Freien einige Übun- gen und einen kleinen Spaziergang machen. Dieses Angebot Montag, 26.10.2020, 11 – 14.30 Uhr kann nur von Kindern besucht werden, die seither noch nicht 1 Termin; 4,6 USt.; Eintritt frei an diesem Kurs teilgenommen haben! Kloster, Foyer Teilnehmerzahl: 5 - 12 Bitte mitbringen: Anmeldeschluss: 23.10.2020 Dem Wetter entsprechende Kleidung, Vesper und Getränk.

Samstag, 03.10.2020, 9 – 15 Uhr 1 Termin; 8 USt.; Eintritt frei Kloster; EG 0.2 Teilnehmerzahl: 5 - 12 Anmeldschluss: 01.10.2020

34 35 GEWUSST WIE! FOTOGRAPHIE

700006 vhs Herbrechtingen 700003 vhs Herbrechtingen NATURDETEKTIVE 2: FOTOKURS FÜR KIDS LANDWIRTSCHAFT HAUTNAH Bettina Schwermer Dr. Werner Kinzler In diesem Kurs gehen wir auf eine kleine Foto-Reise. Wie ist Du bist fasziniert von dem Leben auf dem Bauernhof und hast die richtige Haltung? Wie sind die unterschiedlichen Perspek- Dich schon immer gefragt was „Bio“ eigentlich ausmacht? tiven? Wie verbessere ich die Verwacklung? Dann geht’s raus Dann komm in diesen Kurs und wir gehen gemeinsam Felder, ins Freie und ab zum Fotografieren. Nach der Mittagspause Wiesen und landwirtschaftliche Maschinen erkunden. bekommt ihr eure ausgedruckten Fotos und könnt damit eine bunte Collage basteln. Bitte Mitbringen: Witterungsgerechte Kleidung, Sonnen- schutz, Rucksack mit Trinken und Vesper, „Wanderlust“. Bitte beachten: In der Mittagspause findet keine Betreuung statt! Samstag, 10.10.2020, 9:30 - 12:30 Uhr, 1 Termin; 4 USt.; Eintritt frei Bitte mitbringen: Kamera (keine Handykamera!) samt Heidenheim-Kleinkuchen, Parkplatz Kirche/Ulrichstraße Gebrauchsanweisung, Akku (ggf. Ersatzakku), Teilnehmerzahl: 5 - 8 Materialkosten 1 Euro. Anmeldschluss: 06.10.2020 Samstag, 14.11.2020, 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr 1 Termin; 8 USt.; Eintritt frei FOTO Pixabay Kloster; EG 0.2 Teilnehmerzahl: 4 – 8 Anmeldeschluss: 12.11.2020

36 37 FIT AM PC

2/20 AS501-9001 vhs Heidenheim 501-9003 vhs Gerstetten PC - CRASHKURS FÜR COMPUTER-NEULINGE FIT AM PC Für Kinder der Klassen 3 – 4 Für Kinder der Klassen 3 – 4 Ulrich von Bock, Bewegungslehrer/Diplom-Informatiker Michael Thorbahn

Computer-Craskurs mit den wichtigsten Grundlagen für ei- Du möchtest wissen, was Du alles mit einem PC anstellen nen gelungenen Start für die Arbeit am PC und den richtigen kannst? Zum Beispiel: drucken, Texte gestalten, Dateien si- Umgang mit der Hard- und Software. chern und natürlich ins Internet gehen. Spielerisch, mit viel Freude und garantiert ohne Langeweile findet ihr den Zu- Samstag, 24.10.2020, 10-15 Uhr gang zum PC. Teamgeist wird gefördert, aber keiner kommt 1 Termin; 7 USt.; Eintritt frei zu kurz. Darum arbeitet jedes Kind an seinem eigenen Com- Meeboldhaus, EDV-Raum A puterarbeitsplatz. Teilnehmerzahl: 4 – 6 Bitte mitbringen: USB Stick, Vesper und Getränk. Anmeldeschluss: 17.10.2020 Samstag, 07.11.2020, 9 - 13 Uhr Samstag, 14.11.2020, 9 - 13 Uhr 202-8.11 Sontheim 2 Termine; 10 USt.; Eintritt frei FIT AM PC Grund-, Werkreal- und Förderschule Computerraum Für Kinder der Klassen 3 – 4 Teilnehmerzahl: 6 – 10 Michael Thorbahn Anmeldeschluss: 02.11.2020

Du möchtest wissen, was Du alles mit einem PC anstellen kannst? Zum Beispiel: drucken, Texte gestalten, Dateien si- FOTO Shutterstock | Tyler Olson chern und natürlich ins Internet gehen. Spielerisch, mit viel Freude und garantiert ohne Langeweile findet ihr den Zu- gang zum PC. Teamgeist wird gefördert, aber keiner kommt zu kurz. Darum arbeitet jedes Kind an seinem eigenen Com- puterarbeitsplatz. Bitte mitbringen: USB Stick, Vesper und Getränk.

Samstag, 30. Januar 2021, 9 - 13 Uhr Samstag, 06. Februar 2021, 9 - 13 Uhr 2 Termine; 10 USt.; Eintritt frei Schule Sontheim, Gartenstraße 6, PC-Raum

38 39 FIT AM PC

700001 vhs Herbrechtingen 501-05 vhs Niederstotzingen FIT AM PC FIT AM PC Für Kinder der Klassen 3 – 4 Für Kinder der Klassen 3 – 4 Michael Thorbahn Carolin Held

Du möchtest wissen, was Du alles mit einem PC anstellen Der Kurs bietet Kindern eine Basis für den sicheren Umgang kannst? Zum Beispiel: drucken, Texte gestalten, Dateien si- mit dem PC. Es geht um Grundfunktionen des Betriebssy- chern und natürlich ins Internet gehen. Spielerisch, mit viel stems Windows sowie um den Umgang mit Ordnern, Da- Freude und garantiert ohne Langeweile findet ihr den Zu- teien und deren Verwaltung. Inhalte wie z.B. drucken, Texte gang zum PC. Teamgeist wird gefördert, aber keiner kommt gestalten, Tabellen bearbeiten, Grafiken einfügen und na- zu kurz. Darum arbeitet jedes Kind an seinem eigenen Com- türlich auch sicher mit dem Internet umgehen. Es sind keine puterarbeitsplatz. Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: USB Stick, Vesper und Getränk. Bitte mitbringen: USB-Stick, Schnellhefter, Mäppchen, Schere, Kleber und gute Laune. Samstag, 10.10.2020 und 17.10.2020, 9 – 13 Uhr 2 Termine; 10 USt.; Eintritt frei Donnerstag, 08.10. und 15.10.2020, 16 - 18 Uhr Buigengymnasium; PC-Raum; 1.17 2 Termine; 5,33 USt.; Eintritt frei Teilnehmerzahl: 5 – 12 Schule Sontheim, Gartenstraße 6, PC-Raum Anmeldeschluss: 08.10.2020 Teilnehmerzahl: 5 – 8 FOTO Shutterstock | Catalin Petolea Anmeldeschluss: 01.10.2020

40 41 SPRACHEN

2/20 AS404-9002 vhs Heidenheim DEUTSCH LERNEN 1 FÜR KINDER MIT AUSLÄNDISCHEN WURZELN Für Kinder der Klassen 2 – 4 Julia Sárosy

Grundschulkinder, die mit ihren Eltern erst vor kurzem nach Deutschland zugezogen sind, können in diesem Kurs ihre ersten Deutschkenntnisse aus Schule und Freizeit vertiefen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Bitte das Lehrwerk: „Der grüne Max 1 Neu, A1“, ISBN 978-3- 12-606192-6 und das Arbeitsbuch ISBN 978-3-12-606193-

3, mitbringen FOTO Syda Productions

dienstags, ab 29.9.2020 bis 6.7.2021, 15 - 16.30 Uhr 2/20 AS404-9003 vhs Heidenheim 34 Termine; 68 USt.; Eintritt frei DEUTSCH LERNEN 2 Ehem. Finanzamt, Raum 01 FÜR KINDER MIT AUSLÄNDISCHEN WURZELN Für Kinder der Klassen 2 – 4 Julia Sárosy

Grundschulkinder, die schon erste Deutschkenntnisse in einem Kurs oder der Schule erworben haben, können in die- sem Kurs besser lesen und schreiben lernen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Bitte das Lehrwerk: „Der grüne Max 1 Neu, A1“, ISBN 978-3- 12-606192-6 und das Arbeitsbuch ISBN 978-3-12-606193-3 mitbringen.

mittwochs, ab 30.9.2020 bis 7.7.2021, 15 - 16.30 Uhr 32 Termine; 64 USt.; Eintritt frei Ehem. Finanzamt, Raum 01

42 43 SPRACHEN

2/20 AS404-9004 vhs Heidenheim 2/20 AS404-9005 vhs Heidenheim ENE MENE MISTE, ES RAPPELT IN DER KISTE... GESCHICHTEN VON KOMISCHEN VÖGELN DEUTSCH FÜR KINDER DER KLASSEN 1 UND 2 UND ANDEREN TIEREN Gabriele Beitmann DEUTSCH FÜR KINDER DER KLASSEN 3 UND 4 Gabriele Beitmann Abzählreime, Zaubersprüche, Rätsel, Nonsens-Texte, lustige Gedichte und kleine Geschichten! Damit werden wir uns in Geschichten von komischen Vögeln und anderen Tieren, aber diesem Kurs beschäftigen, Spaß haben und nebenbei auch auch von lustigen Hexen und netten Räubern, Gespenstern, etwas lernen. vielleicht sogar hübschen Prinzessinnen und mutigen Jungs. Bekannte und unbekannte Figuren aus Büchern kennen ler- Bitte Buntstifte und Blankoheft mitbringen. nen: zuhören, lesen, darüber sprechen, weiter erzählen, rät- seln, reimen, ... Montag, 26.10.2020, 9-10:30 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 9-10:30 Uhr Dabei wollen wir Sprache üben, damit Du Spaß daran findest Mittwoch, 28.10.2020, 9-10:30 Uhr und in Deutsch richtig fit wirst. Donnerstag, 29.10.2020, 9-10:30 Uhr 4 Termine; 8 USt.; Eintritt frei Bitte Buntstifte und Blankoheft mitbringen. Rieger am Markt, Raum 2.06 Anmeldeschluss: 19.10.2020 Montag, 26.10.2020, 11-12:30 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 11-12:30 Uhr Mittwoch, 28.10.2020, 11-12:30 Uhr Donnerstag, 29.10.2020, 11-12:30 Uhr 4 Termine; 8 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.06 Anmeldeschluss: 19.10.2020

44 45 SPRACHEN

2/20 AS406-9036 vhs Heidenheim 2/20 AS401-9003 vhs Heidenheim ENGLISH FOR YOUNGSTERS: „STARTERS“ ARABISCH LERNEN Für Kinder der Klassen 3 – 4 FÜR GRUNDSCHULKINDER I Nadejda Neagu Einsteiger-Kurs A1 für Kinder der Klassen 1 – 4 Emal Bedran Kinder auf der ganzen Welt lernen Englisch mit „Fun for Star- ters“. Schritt für Schritt lernst Du mehr verstehen, sprechen, Arabisch ist Deine Muttersprache und Du möchtest Deine lesen und schreiben. Das Kursbuch aus England wird Dir viel Kenntnisse vertiefen und erweitern? Oder interessierst Du Spaß machen. Dich einfach für die Sprache und würdest sie gerne lernen? Einsteigerkurs für Neu-Lerner. Bitte das Lehrwerk „fun for starters“ (ISBN: 978-3-12-532900-3), Schreibzeug und Getränk mitbringen. In diesem Kurs lernen und üben wir sowohl Sprechen als auch Schreiben auf Arabisch.

mittwochs, ab 7.10.2020, 16-17 Uhr mittwochs, ab 30.9.2020, 16:30 - 18 Uhr 13 Termine; 17 USt.; Eintritt frei 32 Termine; 64 USt. Rieger am Markt, Raum 2.07 Ehem. Finanzamt, Raum 14 Anmeldeschluss: 30.09.2020 Anmeldeschluss: 23.9.2020

FOTO Creativa Images

46 47 SPRACHEN

2/20 AS401-9002 vhs Heidenheim 2/20 AS419-9001 vhs Heidenheim ARABISCH LERNEN RUSSISCH FÜR GRUNDSCHULKINDER FÜR GRUNDSCHULKINDER II MIT VORKENNTNISSEN AUS DER FAMILIE Einsteiger A1 für Kinder der Klassen 1 bis 4 Für Kinder der Klassen 2 – 4 Emal Bedran Yulyia Hruzdzeva

Wie Kurs AS401-9001 Du weißt schon, wie Russisch klingt, und verstehst auch et- freitags, ab 2.10.2020, 15 - 16:30 Uhr was, wenn in Deiner Familie Russisch gesprochen wird. In 31 Termine; 62 USt. diesem Kurs lernst Du Lieder und Spiele, hörst Geschichten Ehem. Finanzamt, Raum 14 und lernst die russischen Buchstaben. Wenn Du sie schon Teilnehmerzahl: 5 – 12 kennst, lernst Du auch Lesen und Schreiben. Anmeldeschluss: 25.09.2020 Die Materialkosten werden direkt mit der Dozentin abge- rechnet. Bitte Buntstifte, Schreibsachen und Blankoheft mit- 2/20 AS401-9001 vhs Heidenheim bringen. ARABISCH LERNEN FÜR GRUNDSCHULKINDER III montags, ab 5.10.2020, 16-17:30 Uhr FORTGESCHRITTENEN-KURS NIVEAU 15 Termine; 30 USt.; Eintritt frei Für Kinder der Klassen 1 – 4 Ehem. Finanzamt, Raum 14 Emal Bedran Anmeldeschluss: 28.09.2020

Arabisch ist Deine Muttersprache und Du möchtest Deine Kenntnisse vertiefen und erweitern? Kurs für Kinder, die be- reits erweiterte Sprachkenntnisse haben. In diesem Kurs lernen und üben wir sowohl Sprechen als auch Schreiben auf Arabisch, Niveaustufe A2.

freitags, ab 2.10.2020, 16:45 - 18:15 Uhr 31 Termine; 62 USt. Ehem. Finanzamt, Raum 14 Anmeldeschluss: 25.09.2020

48 49 SPRACHEN

406-9000 vhs Gerstetten 406-9001 vhs Gerstetten ENGLISCH FÜR KIDS ENGLISCH FÜR KIDS Für Kinder der Klassen 1 – 2 Für Kinder der Klassen 3 – 4 Annika Keppler Annika Keppler

Mit den Handpuppen Lucy und Mike gehen wir auf Eng- Mit den Handpuppen Lucy und Mike setzen wir unsere Englisch-Rei- lisch-Reise. Schritt für Schritt spielen und lernen wir auf se mit Spiel, Spaß und Bewegung fort. Angepasst an den Lehrplan Englisch. Mit Spiel, Spaß und Bewegung lernen die Kinder der Grundschule soll dieser Kurs fit für die weiterführenden Schulen schnell, sich in einfachen und kurzen Sätzen auszudrücken. machen. Auch diesmal ist Lernen ohne Druck und Freude an der eng- lischen Sprache das Ziel. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Kinder erlernen Sprachen spielerisch leicht und sind in der Bitte mitbringen: Mäppchen, Hausschuhe / dickere Socken. Lage mehrere Sprachen parallel zu erlernen. Das Ziel dieses Kurses ist, einen positiven Kontakt mit Englisch zu schaffen. dienstags, ab 06.10.2020, 17 - 17.45 Uhr, 10 Termine; 10 USt.; Eintritt frei Bitte mitbringen: Mäppchen und Hausschuhe/dickere Socken. Dettingen Schule, 1. Klassenzimmer Teilnehmerzahl: 6 – 10 montags, ab 05.10.2020, 17 - 17.45 Uhr, Anmeldeschluss: 28.09.2020 10 Termine; 10 USt.; Eintritt frei Dettingen Schule, 1. Klassenzimmer 406-9002 vhs Gerstetten Teilnehmerzahl: 6 – 10 ENGLISCH FÜR KIDS Anmeldeschluss: 28.09.2020 Für Kinder der Klassen 3 – 4 Sabine Grosz

Mit den Handpuppen Lucy und Mike setzen wir unsere Englisch-Rei- se mit Spiel, Spaß und Bewegung fort. Angepasst an den Lehrplan der Grundschule soll dieser Kurs fit für die weiterführenden Schulen machen. Auch diesmal ist Lernen ohne Druck und Freude an der eng- lischen Sprache das Ziel. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Mäppchen, Hausschuhe / dickere Socken.

donnerstags, ab 08.10.2020, 17 - 17.45 Uhr, 10 Termine; 10 USt., Eintritt frei Bahnhotel 1. OG rechts Teilnehmerzahl: 6 – 10 Anmeldeschluss: 30.09.2020 50 51 MATHE

2/20 AS608-9111 vhs Heidenheim 2/20 AS608-9112 vhs Heidenheim MATHEMATIK FÜR DIE 1. KLASSE MATHEMATIK FÜR DIE 2. KLASSE KURS IN DEN HERBSTFERIEN KURS IN DEN HERBSTFERIEN Helen Krell, Lehrerin Helen Krell, Lehrerin

Wir üben das Rechnen mit Plus und Minus. Zuerst bis 10, Wir üben die Hundertertafel und den Zahlenstrahl. Wir rech- dann bis 20. Außerdem üben wir halbieren und verdoppeln nen mit Geld, Länge und Zeit. Wir üben die Einmaleins-Reihen von Zahlen. Wir rechnen mit drei Zahlen, sowie mit Geld. Wir und lösen Textaufgaben, Rätsel und Knobelaufgaben. befassen uns mit Sachaufgaben und lösen Rechenrätsel. Bitte Schreibsachen und Getränk mitbringen. Bitte Schreibsachen und Getränk mitbringen. Montag, 26.10.2020, 11-12:30 Uhr Montag, 26.10.2020, 9:30-11 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 11-12:30 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 9:30-11 Uhr Mittwoch, 28.10.2020, 11-12:30 Uhr Mittwoch, 28.10.2020, 9:30-11 Uhr Donnerstag, 29.10.2020, 11-12:30 Uhr Donnerstag, 29.10.2020, 9:30-11 Uhr Freitag, 30.10.2020, 11-12:30 Uhr Freitag, 30.10.2020, 9:30-11 Uhr 5 Termine; 10 USt.; Eintritt frei 5 Termine; 10 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.11 Rieger am Markt, Raum 2.11 Teilnehmerzahl: 6 – 10 Teilnehmerzahl: 6-10 Anmeldeschluss: 19.10.2020 Anmeldeschluss: 19.10.2020

52 53 MATHE

2/20 AS608-9113 vhs Heidenheim 2/20 AS608-9114 vhs Heidenheim MATHEMATIK FÜR DIE 3. KLASSE MATHEMATIK FÜR DIE 4. KLASSE KURS IN DEN HERBSTFERIEN KURS IN DEN HERBSTFERIEN Helen Krell, Lehrerin Helen Krell, Lehrerin

Du willst mehr Mathe üben? Wir üben handschriftliches Multi- Wir üben schriftliches Multiplizieren und Dividieren. Auch das plizieren und Dividieren. Wir rechnen mit Geld, Gewicht, Län- Rechnen mit Geld, den Zahlenstrahl und das Runden üben wir. gen und Zeit und üben dies auch in Textaufgaben. Wir üben Wir denken, rechnen, knobeln und lösen Sachaufgaben. Wir mit Körpern, Formen und Flächen und lösen Knobelaufgaben. rechnen bis zur Million.

Bitte Schreibsachen und Getränk mitbringen. Bitte Schreibsachen und Getränk mitbringen.

Montag, 26.10.2020, 13-14:30 Uhr Montag, 26.10.2020, 14:30-16 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 13-14:30 Uhr Dienstag, 27.10.2020, 14:30-16 Uhr Mittwoch, 28.10.2020, 13-14:30 Uhr Mittwoch, 28.10.2020, 14:30-16 Uhr Donnerstag, 29.10.2020, 13-14:30 Uhr Donnerstag, 29.10.2020, 14:30-16 Uhr Freitag, 30.10.2020, 13-14:30 Uhr Freitag, 30.10.2020, 14:30-16 Uhr 5 Termine; 10 USt.; Eintritt frei 5 Termine; 10 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.11 Rieger am Markt, Raum 2.11 Teilnehmerzahl: 6-10 Teilnehmerzahl: 6-10 Anmeldeschluss: 19.10.2020 Anmeldeschluss: 19.10.2020

54 55 MATHE

2/20 AS608-9051 vhs Heidenheim 2/20 AS608-9052 vhs Heidenheim SD MATH SD MATH FÜR DIE 1. UND 2. KLASSE FÜR DIE 3. UND 4. KLASSE Marwa Alkalassli Marwa Alkalassli

Das Lernprogramm fördert das Kopfrechnen mit Hilfe der Wie Kurs AS608-9051 Finger und hilft bei der kognitiven Darstellung von Millionen komplizierten Rechenaufgaben, die teilweise rationale Zahlen Bitte Schreibsachen mitbringen. beinhalten montags, ab 5.10.2020, 17-17:45 Uhr Schwerpunkte des Lernprogramms: 16 Termine; 16 USt.; Eintritt frei Entwicklung des kognitiven mathematischen Denkens Rieger am Markt, Raum 2.08 Lösen von einfachen und komplizierten Rechenaufgaben mit Teilnehmerzahl: 5 – 10 Hilfe der Finger Anmeldeschluss: 28.09.2020 Fördert das schnelle Erfassungs- und Reaktionsvermögen des Kindes FOTO famveldman Erhöhung der Kreativität beim Lösen von Rechenaufgaben Fördert die Konzentration, die Analyse, das Wahrnehmungs- vermögen und das Verstehen Fördert die Persönlichkeit und steigert das Selbstbewusstsein

Bitte Schreibsachen mitbringen.

montags, ab 5.10.2020, 16-16:45 Uhr 16 Termine; 16 USt.; Eintritt frei Rieger am Markt, Raum 2.08 Teilnehmerzahl: 5 – 10 Anmeldeschluss: 28.09.2020

56 57 KURSE IN DER ÜBERSICHT

September 2020 November 2020 28. AS302-9404 Zirkusschule für Grundschulkinder S. 20 vhs Heidenheim 6. AS301-7201 Yoga Workshop WILDE KERLE S. 21 vhs Heidenheim 29. AS208-10 Filzwerkstatt - Sitzkissen to go! S. 16 vhs Niederstotzingen 7. 700004 Märchen kreativ S. 18 vhs Herbrechtingen 29. AS404-9002 Deutsch lernen 1 für Kinder mit ausländischen Wurzeln S. 42 vhs Heidenheim 7. AS208-7104 Afrikanisches Trommeln mit der Djembe S. 31 vhsHeidenheim 30. AS404-9003 Deutsch lernen 2 für Kinder mit ausländischen Wurzeln S. 43 vhs Heidenheim 7. 501-9003 Fit am PC S. 39 vhs Gerstetten 30. AS401-9003 Arabisch lernen für Grundschulkinder 1 S. 47 vhs Heidenheim 14. 700003 Fotokurs für Kids S. 37 vhs Herbrechtingen 18. 208-30 Adventsbasteleien S. 16 vhs Niederstotzingen 20. AS400-9201 Deine vhs liest vor! S. 17 vhs Heidenheim Oktober 2020 21. 106-9000 Kinder Knigge S. 29 vhs Gerstetten 2. AS401-9002 Arabisch lernen für Grundschulkinder 2 S. 48 vhs Heidenheim 28. AS208-7003 Eine Cajóntrommel bauen und bespielen S. 32 vhs Heidenheim 2. AS401-9001 Arabisch lernen für Grundschulkinder 3 S. 48 vhs Heidenheim 28. AS201-9001 Kinder lernen zaubern - Fortsetzungskurs S. 8 vhs Heidenheim 3. 700002 Abenteuer Hund - Der Hunde Grundkurs für Kids S. 34 vhs Herbrechtingen 5. AS608-9051 SD math für die 1. & 2. Klasse S. 56 vhs Heidenheim 5. AS608-9052 SD math für die 3. & 4. Klasse S. 57 vhs Heidenheim Dezember 2020 5. AS419-9001 Russisch für Grundschulkinder S. 49 vhs Heidenheim 5. 307-9001 Plätzchen backen mit Papa S. 27 vhs Gerstetten 5. 406-9000 Englisch für Kids 1 & 2 Klasse S. 50 vhs Gerstetten 6. 406-9001 Englisch für Kids 3 & 4 Klasse S. 51 vhs Gerstetten 7. AS406-9036 English for youngsters: "Starters" S. 46 vhs Heidenheim Januar 2021 8. 501-05 Fit a PC S. 41 vsh Niederstotzingen 15. AS301-7206 Yoga Workshop kreativ S. 22 vhs Heidenheim 8. 406-9002 Englisch für Kids 3. und 4. Klasse S. 51 vhs Gerstetten 16. AS201-9002 Kinder lernen zaubern - Einsteigerkurs S. 7 vhs Heidenheim 9. AS209-9701 Hip Hop Tanz 1 für Kinder S. 23 vhs Heidenheim 16. 302-9017 Selbstverteidigung mit Kids-WingTsun S. 25 vhs Gerstetten 9. AS209-9702 Hip Hop Tanz 2 für Kinder S. 24 vhs Heidenheim 16. 307-9003 Vegane Küche S. 26 vhs Gerstetten 10. AS304-3ST Ab durch die Hecke - wilde Früchte im Herbst S. 30 vhs Steinheim 23. AS208-7004 Eine Cajóntrommel bauen und bespielen S. 33 vhs Heidenheim 10. 700006 Naturdetektive 2: Landwirtschaft hautnah S. 36 vhs Herbrechtingen 30. 202-8.11 Fit am PC für die 3. & 4. Klasse S. 38 vhs Sontheim 10. 700001 Fit am PC für Kinder der Klassen 3 & 4 S. 40 vhs Herbrechtingen 17. 206-9001 Hosentaschen - Frisbee S. 14 vhs Gerstetten

20. 208-20 Herbstwerkstatt S. 15 vhs Niederstotzingen Februar 2021 24. AS501-9001 PC - Crashkurs für Computer-Neulinge S. 38 vhs Heidenheim 5. AS205-9020 Bloß kein Stress! Wir basteln uns eine Entschleuni- S. 13 vhs Heidenheim 26. AS404-9004 Ene mene miste, es rappelt in der Kiste… S. 44 vhs Heidenheim gungsschnecke 26. AS404-9005 Geschichten von komischen Vögeln und anderen Tieren S. 45 vhs Heidenheim 13. 305-10 Köstliche Faschingsrezepte, die alle lieben! S. 28 vhs Niederstotzingen 26. AS608-9111 Mathematik für die 1. Klasse S. 52 vhs Heidenheim 26. AS608-9112 Mathematik für die 2. Klasse S. 53 vhs Heidenheim 26. AS608-9113 Mathematik für die 3. Klasse S. 54 vhs Heidenheim 26. AS608-9114 Mathematik für die 4. Klasse S. 55 vhs Heidenheim 26. 700005 Naturführerschein - Herbstzauber im Eselsburger Tal S. 35 vhs Herbrechtingen 26. AS205-9106 Acrylfarben gießen statt Malen S. 9 vhs Heidenheim 27. AS205-9115 Figuren gießen weiß, golden oder farbig S. 10 vhs Heidenheim 28. AS205-9107 Seifen selber gießen - in Farbe und mit Duft S. 11 vhs Heidenheim 29. AS205-9108 Halloween Masken selber machen S. 12 vhs Heidenheim 30. 200-10 Märchenwerkstatt S. 19 vhs Niederstotzingen 31. AS201-9000 Kinder lernen zaubern - Einsteigerkurs S. 6 vhs Heidenheim ANMELDEFORMULAR ANMELDEFORMULAR

Hiermit melde ich mein Kind verbindlich an: Hiermit melde ich mein Kind verbindlich an:

Kursnummer Kurstitel (kurz) Kursnummer Kurstitel (kurz)

Kursnummer Kurstitel (kurz) Kursnummer Kurstitel (kurz)

Kursnummer Kurstitel (kurz) Kursnummer Kurstitel (kurz)

Kursbeginn Kursort Kursbeginn Kursort

Name, Vorname des Kindes Name, Vorname des Kindes

Geburtsdatum Klasse/Schule Geburtsdatum Klasse/Schule

Name, Vorname der/des Erziehungsberechtigten Name, Vorname der/des Erziehungsberechtigten

Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer

PLZ, Wohnort Mobilnummer/Telefon PLZ, Wohnort Mobilnummer/Telefon

E-Mail Adresse der/des Erziehungsberechtigten E-Mail Adresse der/des Erziehungsberechtigten

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von meinem Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von meinem Kind aus dem Kurs für die Öffentlichkeitsarbeit der Kind aus dem Kurs für die Öffentlichkeitsarbeit der ,,Jungen VHS‘‘ genutzt werden. ,,Jungen VHS‘‘ genutzt werden.

,,Auf einen Blick‘‘ (Seite 5) habe ich zur Kenntnis genom- ,,Auf einen Blick‘‘ (Seite 5) habe ich zur Kenntnis genom- men. Mit den Regelungen bin ich einverstanden. men. Mit den Regelungen bin ich einverstanden.

Ort/Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Ort/Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

60 61 WIRKT. EINFACH. BESSER!

PRINTWERBUNG WEBDESIGN ONLINE-MARKETING

heidenheim.design KRÄHATI design 62 63 www.kraehativ-design.de

Volkshochschulen im Landkreis vhs Gerstetten 07323 919250 www.vhs.gerstetten.de vhs Giengen 07322 7758 www.vhs-giengen.de vhs Heidenheim 07321 327-4422 www.vhs-heidenheim.de vhs Herbrechtingen 07324 955-1360 www.vhs-herbrechtingen.de vhs Nattheim 07321 979426 www.vhs-nattheim.de vhs Niederstotzingen 07325 102-31 www.niederstotzingen.de vhs Sontheim 07325 17-72 www.sontheim-an-der-brenz.de vhs Steinheim 07321 327-4422 www.vhs-heidenheim.de