DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE ® – MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK absolventinnen & absolventen.

Bachelor

Diplom

Master

Executive Master

Lehrgänge

wir begleiten motivierte menschen. MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT 6 BACHELOR

MANAGEMENT & RECHT 14

NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT 22

SOZIALE ARBEIT 32

TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT 40

UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK 52

UMWELT-, VERFAHRENS- & REGELUNGSTECHNIK 62

ANGEWANDTE INFORMATIK & MANAGEMENT 70 DIPLOM

MANAGEMENT & RECHT 78

SOZIALE ARBEIT 86

VERFAHRENS- & UMWELTTECHNIK 94

WIRTSCHAFT & MANAGEMENT 102

ENTREPRENEURSHIP & TOURISMUS 114 MASTER

INTERNATIONAL HEALTH CARE MANAGEMENT 120

UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK 124

INTERNATIONALES WIRTSCHAFTS- & STEUERRECHT LL.M. 132 EXECUTIVE MASTER

GENERAL MANAGEMENT EXECUTIVE MBA 136

MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT MSC 138

ARBEITSRECHT 142 LEHRGÄNGE BRAND MANAGEMENT 144

CONTROLLING & UNTERNEHMENSSTEUERUNG 146

ABSOLVENTEN/-INNENBEFRAGUNG GENERAL MANAGEMENT 148 Im ständigen Bemühen um Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Studienangebots führt das MCI regelmäßige Befragungen seiner INNOVATIONS-, PRODUKT- & PROZESSMANAGEMENT 152 Absolventen/-innen durch. Nachstehend ein Auszug aktueller Ergebnisse.

INTERNATIONAL MANAGEMENT PROGRAM ® 156 • 93% der Absolventen/-innen würden das MCI „auf jeden Fall” oder „weitestgehend” weiterempfehlen. 5,5% würden das MCI „viel- MANAGEMENT, PSYCHOLOGIE & LEADERSHIP 158 leicht”, 1,5% „eher nicht” und überhaupt niemand „keinesfalls” weiterempfehlen.

MARKETING 162 • 93,5% der Absolventen/-innen haben sich – im Nachhinein betrachtet – „auf jeden Fall” bzw. „weitgehend” für das richtige Studium

entschieden. Lediglich 4,2% der Absolventen/-innen haben das Gefühl, dass sie sich „vielleicht”, nur 2,3% dass sie sich „eher nicht” PATENT- & LIZENZMANAGEMENT 166 und niemand, dass er/sie sich „keinesfalls” für das richtige Studium entschieden haben. PERSONALMANAGEMENT 168

• 78,9% der Absolventen/-innen stufen die Anforderungen ihres Studiums im Nachhinein als „hoch” bzw. „sehr hoch” ein. 19,7% beur- TOURISMUS- & FREIZEITMANAGEMENT 172 teilen die Höhe der Anforderungen als „mittel”. Lediglich 1,4% beurteilen die Anforderungen als „gering” bzw. „sehr gering”.

UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION 174 • 87,4% der Absolventen/-innen beurteilen ihr Studium im Nachhinein mit „sehr gut” bzw. „gut”. 10,9% vergeben ein „befriedigend”, lediglich 1,7% ein „genügend”. Es wird kein „nicht genügend” vergeben.

Anmerkung: Diese Broschüre stellt alle MCI-Absolventen/-innen des INDEX 176 Jahrgangs 2010 vor, auch wenn die Abschlussprüfung, Defensio oder Graduierung zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht abgeschlos- Befragung: Schriftlich und anonym mit standardisiertem Online-Fragebogen; Zeitraum: 2008; Grundgesamtheit & Stichprobe: Absolventen/-innen aller Diplomstudiengänge MCI SHOP 192 sen sein sollte. Insofern handelt es sich um akademische Abschlüsse des MCI; 860 Fragebögen, 419 Rücklauf (48,7%); „in spe“. Stand der Broschüre 10/2010. Irrtum und Änderungen vorbehalten. ALUMNI & FRIENDS 193 Bilder: © MCI: 2, 194/195; Zoller-Frischauf: 1, 4, 13, 31, 39, 61, 68/69, 141, 155, 171 2 VERTRAUEN MOTIVIERTER MENSCHEN

“Vertrauen motivierter Menschen“ lautet seit seiner Gründung eines der tragenden Leitmotive des Management Centers Innsbruck. Es bringt zum Ausdruck, dass bereits die Entscheidung zu einem Studium ein hohes Ausmaß an Überwindung, Energie und Motiva- tion erfordert. Dieses konsequente Engagement wird während des weiteren Studienverlaufes wiederkehrend intensiv auf die Probe gestellt. Der wichtigste Begriff des zitierten Leitmotivs ist aber wohl das Schlüsselwort “Vertrauen”: Sich selbst eine anspruchsvolle Ausbildung mit allen Unwägbarkeiten, Herausforderungen und Hürden zuzutrauen und auf sich, das eigene Umfeld und nicht zuletzt die gewählte Hochschule zu vertrauen. Ein derartiges Vertrauen in eine akademische Institution ist nicht selbstverständlich, und deshalb möchten wir den in dieser Broschüre vorgestellten Absolventen/-innen nicht nur respektvoll gratulieren, sondern ihnen vor allem auch herzlich danken.

Jede noch so fundierte Bildung kann aber lediglich Optionen schaffen. Was Absolventen/-innen aus einem Studium am Ende machen, hängt neben Glück und Zufall aber letztlich sehr weitgehend von ihnen selbst ab: von ihrer Zielorientierung, Willensstärke, Tüchtig- keit und Kreativität, von ihrem Mut und einer ganzen Reihe weiterer Faktoren. Nicht zuletzt benötigen motivierte Menschen erneut Vertrauen. Dieses wünschen wir unseren Absolventen/-innen von Herzen.

MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Die Unternehmerische Hochschule ® I The Entrepreneurial School ®

FH - Prof. Dr. Peter Mirski Management, Communication & IT Mag. Susanne E. Herzog RA FH - Prof. Dr. Ralf Geymayer Angewandte Informatik & Management Executive Education & Development Management & Recht

FH - Prof. Dr. Siegfried Walch FH - Prof. Mag. Hubert J. Siller Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement FH - Prof. Dr. Michael Klassen, M.S.W. Tourismus- & Freizeitwirtschaft International Health Care Management Soziale Arbeit Entrepreneurship & Tourismus

FH - Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hillmer, MSc Verfahrens- & Umwelttechnik Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik FH-Prof. Dr. Bernd Ebersberger FH - Prof. Dipl.-Kfm. Bernd Kirschner Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Wirtschaft & Management Wirtschaft & Management FRIENDS & PARTNERS

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder General Management Executive MBA Dr. Andreas Altmann Intl. Wirtschafts- & Steuerrecht LL.M. Master of Science in Management MSc Geschäftsführender Direktor

5 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

management, communication & it. NICOLAI BARTH

Heimatort Lauda-Königshofen / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum PDA Group GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Web Conferencing Tools – Segen oder Fluch für das Projektmanagement? Bachelorarbeit 2 Open Source DMs als Basis von Wissensmanagement in KMUs

DAUER 6 Semester FRANZ BEWALLER Heimatort Deutschnofen / Südtirol ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum ACS Data Systems AG, Brixen / Südtirol AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business Bachelorarbeit 1 Möglichkeiten und Hindernisse des Cloud Computing in Kleinunternehmen Bachelorarbeit 2 Die Bedarfsanalyse für ERP-Einführungen in KMU am Beispiel Radix AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundstudium 4. Semester: Spezialisierung eLearning, eHealth

5. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) FLORIAN BRAUN und erste Bachelorarbeit; Spezialisierung eLearning, eHealth Heimatort Mils / Tirol 6. Semester: Berufspraktikum, zweite Bachelorarbeit und Bachelorprüfung Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanjaburi / Thailand Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media SPEZIALISIERUNG IT-Solutions in Digital Arts & Media, eTourism, eLearning, eHealth Berufspraktikum DVT Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Einsatzmöglichkeiten von Web 2.0 im eBusiness BERUFSPRAKTIKUM 15-wöchiges Berufspraktikum Bachelorarbeit 2 Prozessmanagement am Beispiel eines IT-Dienstleisters

MARINA BRENNER

Heimatort Sellrain / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum PDA Group GmbH, Innsbruck / Tirol Absolventen/-innen haben die Möglichkeit zahlreiche Berufsbilder zu wählen. Dazu gehören u.a. Karrieremöglichkeiten als: Human Bachelorarbeit 1 Viral Employer Branding am Beispiel der Akquise von HochschülerInnen Bachelorarbeit 2 Requirements Workshops bei der Webentwicklung – Theorie und Praxis Interface Designer, Junior Controller, Junior Consultant (beispielsweise im ERP-Bereich), Trainer/-in, Vertriebs- & Kundenmanager/-in, Applikationsentwick ler/-in, Helpdesk-Manager/-in sowie Assistenzpositionen beispielsweise in Bereichen wie Abteilungsleitungen, IT-Rechenzentren, im Informationsmanagement und der Systemplanung. MARKUS BÜRGLER Heimatort Abfaltersbach / Tirol Auslandssemester University of Southern Denmark / Dänemark Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in einer Vielzahl von Unternehmen, bei denen Kommunikations- und IT-Systeme eine Spezialisierung eLearning / eTourism wesentliche Rolle spielen. So machen unsere Absolventen/-innen u.a. Karriere in der Dienstleistungswirtschaft, im Gesundheitswesen, Berufspraktikum solito KG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Konzeption einer JavaScript-basierten grafischen Benutzeroberfläche im Handel, bei Hardware-Herstellern, in Software- und Systemhäusern, Medienunternehmen, Banken, Unternehmensberatungen, Ver- Bachelorarbeit 2 Usability Testing – Theorie und Praxis im Vergleich sicherungen sowie im Hochschul- bzw. Bildungssektor (Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten).

THOMAS DILGER

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Reykjavik University / Island Spezialisierung eHealth / eTourism Berufspraktikum Advanced ID Asia Engineering, Chiangmai / Thailand Bachelorarbeit 1 Knowledge management software in small and medium-sized law firms Bachelorarbeit 2 Adaptability of ERP-systems: MiCLAS: a state-of-the-art study

STEFAN ENGL Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum solito KG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Integration von Accessibility in Web Content Management Systeme Bachelorarbeit 2 Web Application Development - Vergleich Theorie und Praxis

6 7 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

BEATE GMEINER SEBASTIAN KAISER

Heimatort Wolfurt / Vorarlberg Heimatort Stans / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Spezialisierung eLearning / eTourism Berufspraktikum Amt der Landeshauptstadt Bregenz / Vorarlberg Berufspraktikum educadi, Gnadenwald / Tirol Bachelorarbeit 1 Einsatz von Social Software beim Vertrieb von Merchandise-Artikeln Bachelorarbeit 1 Potentialanalyse von eCollaboration zur Geschäftsprozessverbesserung Bachelorarbeit 2 Planung der Projektkommunikation Bachelorarbeit 2 Einführungsprojekt eines Vertriebsweges in einem Handelsunternehmen

ING. HANNES GREEN NICOLE KATSCH Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Schwarzach im Pongau / Salzburg Auslandssemester IILM Institute for Higher Education, New Delhi / Indien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum anerkannt Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit 1 RFID-Entwicklung in der Logistik: Zukunftstechnologie mit Potenzial? Bachelorarbeit 1 IT Service Management Frameworks im Bereich von KMUs Bachelorarbeit 2 Vertriebsprojektleitung von Intralogistiksystemen Bachelorarbeit 2 Recruitingprozess am Beispiel der TeleDialog GmbH

JOSEF GRILL E L I N E K O K Heimatort Telfs / Tirol Heimatort Rattenberg / Tirol Auslandssemester University of Udayana / Indonesien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eHealth / eTourism Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Santa Cruz Snowboards, On Demand GmbH, Eisenstadt / Burgenland Bachelorarbeit 1 Softwarelösungen für das Projektmanagement von KMUs Bachelorarbeit 1 Cultural differences in response to word-of-mouth marketing Bachelorarbeit 2 Einflussfaktoren von Standortmarketing & Sponsoring auf Marken Bachelorarbeit 2 Word-of-mouth marketing: a practical approach

CLAUDIA GSCHLIESSER BETTINA LECHNER Heimatort Mühlbachl / Tirol Heimatort Thaur / Tirol Auslandssemester College of Charleston / USA Auslandssemester University of Nebraska at Omaha / USA Spezialisierung eLearning / eTourism Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum solito KG, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Consortium for Public Health Informatics, Omaha / USA Bachelorarbeit 1 Richtlinien für barrierefreie, browser-basierte eCollaboration Bachelorarbeit 1 Technology Acceptance of Online Assessment in IT Degree Programs Bachelorarbeit 2 Analyse des Softwareentwicklungsprozesses eines IT-Dienstleisters Bachelorarbeit 2 Agile Software Development with Scrum: Theory and Practice

WOLFGANG HAAS THOMAS LHOTTA Heimatort Kolsass / Tirol Heimatort Schönberg im Stubaital / Tirol Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufspraktikum solito KG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Objektivität von Usability-Tests Bachelorarbeit 1 Creating a unified web site navigation Bachelorarbeit 2 Enterprise Portals am Beispiel der GE Jenbacher GmbH & Co OHG Bachelorarbeit 2 Auswahl einer Open Source Groupware in einem Startup Unternehmen

CLEMENS HUBER MARINA MASCHLER Heimatort Nüziders / Vorarlberg Heimatort Bürs / Vorarlberg Auslandssemester University of Udayana / Indonesien Auslandssemester Université Paul Cézanne, Aix-en-Provence / Frankreich Spezialisierung eHealth / eTourism Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum Kraft Foods Österreich Productions GmbH, Bludenz / Vorarlberg Berufspraktikum HILTI Befestigungstechnik AG, Buchs / Schweiz Bachelorarbeit 1 Erfolgsfaktoren von elektronischen Zahlungssystemen Bachelorarbeit 1 Neuartige Telehealthanwendungen für ältere Menschen Bachelorarbeit 2 5s Implementierung im Produktionsbereich Bachelorarbeit 2 Optimierung der Navigationsstruktur im globalen Intranet der HILTI AG

FLORIAN HUPFAUF CHRISTIAN MAURER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Inzing / Tirol Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Auslandssemester University of Ljubljana / Slowenien Spezialisierung eLearning / eTourism Spezialisierung eHealth / eTourism Berufspraktikum solito KG, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Cropster GmbH, Dornbirn / Vorarlberg Bachelorarbeit 1 traditionelles vs. agiles Projektmanagement Bachelorarbeit 1 Improving international coffee Supply Chain efficiency with barcodes Bachelorarbeit 2 Einführung eines PM-Ansatzes in einem start-up Unternehmen Bachelorarbeit 2 Ways of promoting fair Supply Chain interaction

8 9 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

GUNNAR SCHMIDT

Heimatort München / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum Dr. Kraus & Partner, Bruchsal / Deutschland Bachelorarbeit 1 Präventivmaßnahmen im Risikomanagement von Projekten Bachelorarbeit 2 Die Akzeptanz als Grundstein für den Projekterfolg

LEA NATEMEYER SABINE SCHÖN

Heimatort Berlin / Deutschland Heimatort Pöcking / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester University of Southern Denmark / Dänemark Auslandssemester University of Ljubljana / Slowenien Spezialisierung eHealth / eTourism Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum Allg. öffentl. Bezirkskrankenhaus Hall / Tirol Berufspraktikum Webasto AG, Stockdorf / Deutschland Bachelorarbeit 1 Patientenorientierter Informationsfluss im Krankenhaus Bachelorarbeit 1 Kulturelle Einflüsse auf die Digitalisierung (Kachile-Côte d’Ivoire) Bachelorarbeit 2 Akzeptanz der digitalen Ambulanzkarte in der Chirurgie des BKH-Hall Bachelorarbeit 2 Social Media Marketing für das Heavy Duty Segment der Webasto AG

CARINA PALMETSHOFER-GASSNER ROBERT SPAN Heimatort Schwaz / Tirol Heimatort Telfes im Stubai / Tirol Auslandssemester ESPEME EDHEC Business School, Nice / Frankreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Spezialisierung eLearning / eTourism Berufspraktikum Casamona, Barcelona / Spanien Berufspraktikum D. SWAROVSKI & CO. Swareflex Division, Vomp / Tirol Bachelorarbeit 1 Einführung von E-Collaboration Tools am Beispiel der Firma „The Bridge” Bachelorarbeit 1 Chancen und Risiken einer ERP-Einführung Bachelorarbeit 2 Online-Marketingmaßnahmen zur Kundenakquisition Bachelorarbeit 2 Aufbau und Einführung eines Umweltmanagementsystems lt. ISO 14001

VERONIKA PFEFFER ULRIKE STAGL

Heimatort Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Heimatort Freising / Deutschland Auslandssemester College of Charleston / USA Auslandssemester IILM Institute for Higher Education, New Delhi / Indien Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Spezialisierung eLearning / eTourism Berufspraktikum Fritz Egger GmbH & Co OG, St. Johann / Tirol Berufspraktikum AUDI AG, Ingolstadt / Deutschland Bachelorarbeit 1 Erfolgsfaktoren von Personal Learning Environments für Studierende Bachelorarbeit 1 The Digital Divide of Indian Higher Education Bachelorarbeit 2 Akzeptanz von Customer Relationship Management (CRM) Systemen Bachelorarbeit 2 Qualitative KPIs im Personalmarketing-Controlling der AUDI AG

ANDREAS RIEDL SABRINA STEINER Heimatort Axams / Tirol Heimatort Lustenau / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Université Paul Cézanne, Aix-en-Provence / Frankreich Spezialisierung eHealth / eTourism Spezialisierung eHealth / eTourism Berufspraktikum eTourism Competence Center GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Walter Bösch GmbH & Co KG, Lustenau / Vorarlberg Bachelorarbeit 1 Migration von der konventionellen Telefonie auf VoIP Bachelorarbeit 1 Projektrisikomanagement - aktuelle Methoden zur Identifikation Bachelorarbeit 2 User-Centered Design: Vergleich zwischen Theorie und Praxis Bachelorarbeit 2 Unternehmensübernahme bzw. -integration zweier Unternehmen

10 11 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

MARIA STÖCKL

Heimatort Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Reims Management School / Frankreich Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH, Bischofshofen / Salzburg Bachelorarbeit 1 Wiki als Wissens- und Dokumentationssystem der FH Salzburg Bachelorarbeit 2 Nutzenpotenziale eines Dokumenten-Management-Systems für Liebherr

MICHAEL STROBL Heimatort Nestelbach bei Graz / Steiermark Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Spezialisierung eLearning / Digital Arts & Media Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit 1 Einsatz IT-Governance zur Steigerung Beitrag IT am Unternehmenserfolg Bachelorarbeit 2 Einführung eines ERP Systems am Beispiel der Garmin Austria GmbH

THOMAS TRIENBACHER Heimatort Andrian / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eLearning / eTourism Berufspraktikum Provider for Business Tools GmbH, Bozen / Südtirol Bachelorarbeit 1 Unterstützung moderner Markenführung durch Suchmaschinenoptimierung Bachelorarbeit 2 Der Planungsprozess im Controlling

CHRISTINE VOIGT

Heimatort Völs / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Rum / Tirol Bachelorarbeit 1 Six Sigma Implementation Bachelorarbeit 2 Strategisches Marketing

VERENA WALTER Heimatort Nüziders / Vorarlberg Auslandssemester Universidad Politécnica de Valencia - Applied Informatics / Spanien Spezialisierung eHealth / Digital Arts & Media Berufspraktikum IES Consulting, Barcelona / Spanien Bachelorarbeit 1 Mobiles Marketing im Tourismussektor Bachelorarbeit 2 Internationale Rekrutierung: Herausforderungen bei der Erschließung neuer Personalmärkte

THOMAS WIEDEMAIR

Heimatort Salzburg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Reims Management School / Frankreich Spezialisierung eLearning / e Tourism Berufspraktikum EUROPARK Entwicklungs- & Betriebsges.m.b.H., Salzburg Bachelorarbeit 1 Bedarfsanalyse eines IT- gestützten Schutz- und Betreuungssystems Bachelorarbeit 2 Digital Signages in Einkaufszentren

12 13 MANAGEMENT & RECHT

management & recht. MARIE ARMING Heimatort Hallwang / Salzburg Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Berufspraktikum Palfinger AG, Bergheim / Salzburg Bachelorarbeit 1 Der Einfluss von Markenallianzen auf die Corporate Brand Bachelorarbeit 2 Die Internationalisierung eines Personalmanagementkonzepts

DAUER 6 Semester CHRISTOPH AUER Heimatort St. Johann / Tirol ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 1 Corporate Brand Management und die Beziehung zur Corporate Culture AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business Bachelorarbeit 2 Markenführung in Klein- und Mittelunternehmen

AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundlagenfächer 5. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI)

und erste Bachelorarbeit S O N J A A U E R 6. Semester: Wahl eines Vertiefungsmoduls, Berufspraktikum, Heimatort Waidring / Tirol zweite Bachelorarbeit, Bachelorprüfung Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum Steinbacher Dämmstoff GmbH, Erpfendorf / Tirol BERUFSPRAKTIKUM 13-wöchiges Berufspraktikum Bachelorarbeit 1 Gegenüberstellung von Methoden der Erfolgsfaktorenforschung Bachelorarbeit 2 Erfolgsfaktoren der Testimonialwerbung mit berühmten Persönlichkeiten

THOMAS AUSSERDORFER Heimatort Lienz / Osttirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Die letzten Jahrzehnte sind von einem tiefgreifenden Wandel der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungen geprägt. Bachelorarbeit 1 Markenallianzen als Erfolgsfaktor für den Unternehmenswert Während sich in den Wirtschaftswissenschaften vor allem die betriebswirtschaftlichen und managementorientierten Fächer stark ent - Bachelorarbeit 2 Moderne Logistikkonzepte zur Optimierung des Beschaffungsmanagements wickelt haben und eine zunehmende Verrechtlichung der Materie festzustellen ist, sind in den Rechtswissenschaften verstärkt wirt- schaftswissenschaftliche Kompetenzen gefragt. Überlagert wird diese Entwicklung von einer starken Spezialisierung und Internation- alisierung beider Wissenschaftsgebiete. Damit entsteht ein völlig neues, zukunftsorientiertes Aufgabengebiet an der Schnittstelle SABRINA BALDINGER Heimatort Innsbruck / Tirol von Wirtschaft und Recht, welches den Absolventen/-innen hervorragende berufliche Chancen eröffnet. Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Berufspraktikum Daimler AG, Sindelfingen / Deutschland Die Absolventen/-innen dieses interdisziplinär ausgerichteten Studiengangs besitzen aufgrund ihrer bereichsübergreifenden Ausbildung Bachelorarbeit 1 Strategische Erfolgsfaktorenforschung im Human Resource Management Bachelorarbeit 2 Employer Branding als Mittel zur Akquirierung von älteren Mitarbeitern hervorragende Kompetenzen für die Bearbeitung rechtlicher Problemstellungen in der Wirtschaft und für die Erarbeitung betriebs- wirtschaftlicher und managementorientierter Lösungen in juristischen Aufgabengebieten. Die Einsatzgebiete der Absolventen/-innen liegen insbesondere in Berufsfeldern, welche wirtschaftswissenschaftliche und rechtswissenschaftliche Problemstellungen inter- MARIA BATKOWSKI disziplinär miteinander verbinden und innovatives, bereichsübergreifendes Denken erfordern. Heimatort Jenbach / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Zu den in Frage kommenden Branchen zählen insbesondere: Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 1 Die strategische Erfolgsfaktorenforschung am Beispiel des CRM • Industrieunternehmen • Markt- und Meinungsforschung Bachelorarbeit 2 Benchmarking als strategisches Controllinginstrument für KMU • Handelsunternehmen • Energie- und Wasserversorgung • Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung • Telekommunikation • Unternehmensberatung • Interessensvertretungen I Öffentliche Verwaltung JULIA BAUMANN Banken & Versicherungen I Vermögensberatung Personalberatung & Stellenvermittlung • • Heimatort Obing / Deutschland • Werbeagenturen Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum adidas Austria GmbH, Bergheim / Salzburg Bachelorarbeit 1 Strategische Erfolgsfaktorenforschung im Innovationsmanagement Bachelorarbeit 2 Wirkungsanalyse absatzmittlergerichteter Herstellerevents

14 15 MANAGEMENT & RECHT

ALEXANDER JOHANNES BRANDT NATALIE GRUBER Heimatort München / Deutschland Heimatort Zell am See / Salzburg Auslandssemester University of Victoria / Kanada Auslandssemester ESPEME EDHEC Business School, Nizza / Frankreich Berufspraktikum h&z Unternehmensberatung AG, München / Deutschland Berufspraktikum Industriegewerkschaft Metall, Frankfurt am Main / Deutschland Noerr LLP, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Ansätze der strategischen Erfolgsfaktorenforschung im Vergleich Bachelorarbeit 1 Societas Privata Europaea - Eine Analyse mit Gegenüberstellung zur UG Bachelorarbeit 2 Management und Controlling als zentrale Unternehmensaufgaben Bachelorarbeit 2 IMM - Integratives Multikanal Management

CAROLINE CIP NIKOLAUS GSTINIG Heimatort Schlins / Vorarlberg Heimatort Oberlienz / Osttirol Auslandssemester Kingston University, Kingston / Großbritannien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum BDO Tschofen Treuhand GmbH, Feldkirch / Vorarlberg Berufspraktikum Damm & Bierbaum - Agentur für Marketing und Kommunikation GmbH, Bachelorarbeit 1 Die Organisationsverfassung der Societas Privata Europaea Frankfurt am Main / Deutschland Bachelorarbeit 2 Grenzüberschreitende Sitzverlegung im Binnenmarkt Bachelorarbeit 1 Steigerung des Unternehmenswertes durch Innovationen Bachelorarbeit 2 Critical Success Factors for Born Globals

BIANCA DERSCH MARIA HUBER

Heimatort Gunzenhausen / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Weitensfeld / Kärnten mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum CSD Unternehmensberatung GmbH, Rum / Tirol Berufspraktikum Payr Engineering GmbH, Patergassen / Kärnten Bachelorarbeit 1 Steigerung des Unternehmenswertes durch Re-Branding Bachelorarbeit 1 Aktueller Stand des Statuts der Societas Privata Europaea Bachelorarbeit 2 Erfolgsfaktoren bei der Markterschließung osteuropäischer Länder Bachelorarbeit 2 Relevanz eines strategischen Controllingkonzeptes für KMU

DANIEL EBNER DANIELA IGLSEDER

Heimatort Winklern / Kärnten mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum MSU Consulting GmbH, Bad Homburg / Deutschland Berufspraktikum EU-Office of the Austrian Federal Economic Chamber, Brüssel / Belgien Bachelorarbeit 1 Die Marke als Instrument zur Steuerung des unternehmerischen Erfolgs Arbeiterkammer Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 2 Entwicklung eines Modells zur Identifizierung von Marktpotentialen Bachelorarbeit 1 Die Auswirkung der GmbH-Reform auf Gläubiger und Unternehmer Bachelorarbeit 2 Die Konkurrenzklausel und sittenwidrige Wettbewerbshandlungen

VERENA FIBY GODWIN NSIKAN ISONG Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Salzburg Auslandssemester Universidad Pontificia Comillas, Madrid / Spanien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 1 Aspekte der Identitätsfindung und Durchsetzung der Unternehmensmarke Bachelorarbeit 1 Sinnhaftigkeit einer Absenkung des GmbH-Mindestkapitals Bachelorarbeit 2 Relevanz des Internal Branding und dessen praktische Umsetzung Bachelorarbeit 2 Implementierung einer Anforderungsanalyse im Assessment Center

FLORIAN FUCHS BETTINA JAIS

Heimatort Flaurling / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Rijksuniversiteit Groningen / Niederlande Berufspraktikum Bank für Tirol und Vorarlberg, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Tirol Marketing Service GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Die Herabsetzung des Mindeststammkapitals bei der GmbH Bachelorarbeit 1 Auswirkungen von Corporate Identity und Image auf die Reputation Bachelorarbeit 2 Das Glücksspielmonopol in Österreich Bachelorarbeit 2 Markentransfer durch Brand Licensing

JOHANNA GMEINER CHRISTIAN UWE LEMKE Heimatort Altach / Vorarlberg Heimatort Pforzheim / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Reykjavik University, Reykjavik / Island Berufspraktikum Oesterreichische Nationalbank, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum EnBW Trading GmbH, Karlsruhe / Deutschland Bachelorarbeit 1 Das Markenrecht nach dem österreichischen Markenschutzgesetz Bachelorarbeit 1 Erfolgsfaktorenforschung bei Start-Ups Bachelorarbeit 2 Der Einfluss der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den Sport Bachelorarbeit 2 Risikocontrolling – Close-out-Netting im internationalen Energiehandel

16 17 MANAGEMENT & RECHT

SÉBASTIEN FRANÇOIS MEILINGER FABIAN PLATTER

Heimatort Seoul / Südkorea mit freundlicher Unterstützung Heimatort Brixen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Südkorea Auslandssemester Keimyung University, Daegu / Südkorea Berufspraktikum GCI Management Consulting GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum Care Public Relations Gesellschaft mbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Corporate Brand Management - Integrationsstrategien bei M&A Bachelorarbeit 1 Die strategische Erfolgsfaktorenforschung in der Internetökonomie Bachelorarbeit 2 Strategisches Management bei M&A: Fallstudien und Implikationen Bachelorarbeit 2 Erfolgsrelevanz und Entwicklungsperspektiven im Electronic Business

MAXIMILIAN MÖHRING GABRIEL RAUCHENBICHLER

Heimatort Mühldorf am Inn / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Lienz / Osttirol Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Berufspraktikum MSU Consulting GmbH, Bad Homburg / Deutschland Berufspraktikum ECCO Sko A/S, Tønder / Dänemark Bachelorarbeit 1 Strategieimplementierung im Bereich des Multi-Channel-Marketings Bachelorarbeit 1 Kritische Erfolgsfaktoren im Web 2.0 Bachelorarbeit 2 IMM – Integratives Multikanal Management Bachelorarbeit 2 Moderne Ansätze für Dialog- und Netzwerkmarketing

SANDRA NEDEREGGER CHRISTINA RESSMANN Heimatort Kramsach / Tirol Heimatort Villach / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Napier University, Edinburgh / Großbritannien Berufspraktikum Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal, Brixlegg / Tirol Berufspraktikum Intercontinental Berchtesgaden Resort, Berchtesgaden / Deutschland Bachelorarbeit 1 Die Bedeutung des Kundenwerts für den Unternehmenswert Bachelorarbeit 1 Die Messbarkeit von Marketing für den Unternehmenswert Bachelorarbeit 2 Bankenmarketing für die Zielgruppe 55plus Bachelorarbeit 2 Alternativen zum Personalabbau in Zeiten der Wirtschaftskrise

MICHAELA NEURURER ALEXANDER ROTH

Heimatort Fiss / Tirol Heimatort Vils / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Glasgow, Glasgow / Großbritannien Berufspraktikum Familienhotel St. Laurentius, Fiss / Tirol Berufspraktikum Koch Media GmbH, Höfen / Tirol Bachelorarbeit 1 Mindestkapital bei GmbH und SPE im Vergleich Bachelorarbeit 1 Steigerung des Unternehmenswertes durch Markenpolitik Bachelorarbeit 2 Erreichung neuer Zielgruppen über Social Media Marketing im Tourismus Bachelorarbeit 2 Der Markentransfer als Wachstumsstrategie

STEPHANIE ORTNER CAROLINE SCHNEIDER Heimatort Reith bei Seefeld / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Kapelari & Tschiderer GmbH & Co KG, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Tourismusverband Region Hall-Wattens, Hall / Tirol Bachelorarbeit 1 Aspekte des Gläubigerschutzes bei der SPE Bachelorarbeit 1 Eckpunkte der Reform des österreichischen GmbH-Rechts Bachelorarbeit 2 Die Bekämpfung von Zahlungsverzug in der EU Bachelorarbeit 2 Entwicklung einer Lernkultur im Lebensmitteleinzelhandel

THOMAS PFURTSCHELLER EVELYN SCHÖFTNER Heimatort Ranggen / Tirol Heimatort Traberg / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Kingston University, Kingston / Großbritannien Berufspraktikum Swiss Tec Technology GmbH, / Tirol Berufspraktikum Finanzamt Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit 1 Der Kundenwert und die Steigerung des Unternehmenswertes Bachelorarbeit 1 Die Societas Privata Europaea und ihre Mindestkapitalvorschriften Bachelorarbeit 2 Implementierung eines CRM-Systems im Industriegüter-Geschäft Bachelorarbeit 2 Das IRÄG 2010 und seine Bedeutung für die Finanzbehörde

ALEXANDER IMANUEL PICHLER THOMAS SCHULER

Heimatort Anif / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Heimatort Fritzens / Tirol Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Südkorea Auslandssemester College of Charleston / USA Berufspraktikum Audi Akademie GmbH, Ingolstadt / Deutschland Berufspraktikum DDr. Stephan Wagner GmbH, Salzburg Bachelorarbeit 1 Kritische Betrachtung der strategischen Erfolgsfaktorenforschung Bachelorarbeit 1 Die SPE im Vergleich zur deutschen UG (haftungsbeschränkt) Bachelorarbeit 2 Der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Innovationsleistung in KMU Bachelorarbeit 2 Altersdiskriminierung im Arbeitsrecht

18 19 MANAGEMENT & RECHT

DANIELA SCHWARTZ KAREL SVOBODA

Heimatort Berg / Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung Heimatort Prag / Tschechische Republik mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Charles University, Prag / Tschechische Republik Auslandssemester College of Charleston / USA Berufspraktikum GCI Management Consulting GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum Schönherr s.r.o., Prag / Tschechische Republik Bachelorarbeit 1 SPE – GmbH – Private Limited by Shares: Ein Vergleich Bachelorarbeit 1 Sitz und Sitzverlegung der SPE Bachelorarbeit 2 Aufbau einer Arbeitgebermarke als Teil der Unternehmensstrategie Bachelorarbeit 2 Vergleich der europäischen und amerikanischen Fusionskontrolle

STEPHANIE SEIWALD VERENA TAUCHERT

Heimatort Bischofshofen / Salzburg Heimatort Maria Alm / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Auslandssemester Universidad Austral, Rosario / Argentinien Berufspraktikum Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH, Salzburg Berufspraktikum BMC Sanayi ve Ticaret A.S., Izmir / Türkei Bachelorarbeit 1 Herausforderungen an die Markenintegration bei M&A Bachelorarbeit 1 Neue europäische Gesellschaftsformen im Vergleich Bachelorarbeit 2 Entwicklung eines Brauereigetränkes für die Zielgruppe „Frau“ Bachelorarbeit 2 Interkulturelle Erfolgsfaktoren für das Key Account Management

DANIEL SENFTLECHNER SEBASTIAN TRIBUTSCH Heimatort Ehrwald / Tirol Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester Keimyung University, Daegu / Südkorea Auslandssemester SGH Warsaw School of Economics, Warschau / Polen Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufspraktikum Wirtschaftstreuhand Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Unternehmenskultur und Unternehmenswertsteigerung Bachelorarbeit 1 Markenmanagement im Internet - Fokussierung auf den Markennamen Bachelorarbeit 2 Working Capital Management - Monitoring des Cash Discounts Bachelorarbeit 2 Die österreichische Steuerreform 2009 mit Schwerpunkt auf § 10 EStG

CHRISTINE SPANLANG NINA WINKLER Heimatort Gunskirchen / Oberösterreich Heimatort Ellmau / Tirol Auslandssemester Charles University, Prag / Tschechische Republik Auslandssemester Napier University, Edinburgh / Großbritannien Berufspraktikum Friedl-Rotschopf Buchhaltungsgesellschaft mbH, Lambach / Oberösterreich Berufspraktikum Hacker-Pschorr Bräu GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Die SPE und die SE – Ein Vergleich Bachelorarbeit 1 Die SPE im Vergleich mit der englischen private limited company Bachelorarbeit 2 Die Privatnutzung der Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz Bachelorarbeit 2 Vergleich der Rechnungslegung nach IFRS mit den Vorschriften nach UGB

STEFAN STOCKHAUSEN LUZIA ZINÖCKER Heimatort Overath / Deutschland Heimatort Putzleinsdorf / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester SGH Warsaw School of Economics, Warschau / Polen Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufspraktikum Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit 1 Markenmanagement in der Automobilindustrie Bachelorarbeit 1 Internes Branding von Finanzdienstleistungen Bachelorarbeit 2 Kommunikation von Innovationen in der Automobilindustrie Bachelorarbeit 2 Auf dem Weg zu Basel III unter besonderer Berücksichtigung von KMU

20 21 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

nonprofit-, sozial- & gesundheitsmanagement. ANDREAS ACHATZ Heimatort Moosdorf / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Medical Mission Group of Aklan, Kalibo - Aklan / Philippinen Bachelorarbeit 1 Community Development for sustainability Bachelorarbeit 2 Poverty and vulnerability in the Philippines

DAUER 6 Semester J U L I A A U E R Heimatort Hochburg / Oberösterreich ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Österreichische Ärztekammer, Wien Bachelorarbeit 1 Herausforderungen bei der Einführung eines Risikomanagementsystems AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business Bachelorarbeit 2 Risikoanalyse zur Patientensturzgefahr im Krankenhaus

AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundlagen- und Vertiefungsfächer 4. oder 5. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder

am MCI) VERONIKA BERGMANN 6. Semester: Bachelorarbeiten, Berufspraktikum, Bachelorprüfung Heimatort Kartitsch / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol BERUFSPRAKTIKUM 15-wöchiges Berufspraktikum Berufspraktikum Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Bachelorarbeit 1 Alpine Wellness im Spannungsfeld von Tourismus und Gesundheit Bachelorarbeit 2 Konzeptentwicklung für Gesundheitsbauernhöfe

J U L I A E D E R Heimatort Volders / Tirol Auslandssemester Università degli Studi di Urbino “Carlo Bo”, Urbino / Italien Absolventen/-innen des Bachelorstudiengangs sind insbesondere in nachstehenden Branchen bzw. Berufsfeldern tätig, welchen für Berufspraktikum Rotes Kreuz Innsbruck, Innsbruck / Tirol die Zukunft ein starkes Wachstum mit entsprechend positiven Aussichten am Arbeitsmarkt vorausgesagt wird. Der Studiengang Bachelorarbeit 1 Gesundheitsförderung für Kinder schließt damit eine Lücke zwischen den bestehenden Studienangeboten des MCI, die entweder auf Managementfunktionen in klas- Bachelorarbeit 2 Eine Untersuchung des Gesundheitsbewusstseins im Raum Innsbruck sisch gewinnorientierten Wirtschaftsbereichen oder aber auf sozialarbeiterische Berufe mit Betreuungsleistungen für Menschen in individuellen Problemlagen vorbereiten. MARIE JACQUELINE FELLMANN Heimatort Pullach / Deutschland • Gesundheit | Pflege | Public Health | Gesundheitsförderung Auslandssemester University of Eastern Finland, Kuopio / Finnland • Soziale Dienste | Materielle Grundsicherung | Daseinsfürsorge | Wohlfahrt Berufspraktikum Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH, München / Deutschland • Kultur | Freizeit | Erholung | Sport Senioren Palace AG, Koblenz / Deutschland Bachelorarbeit 1 Markenführung in Fachkliniken • Kirchen | Religionsgemeinschaften Bachelorarbeit 2 Wahrnehmung einer privaten Klinik – ein Markenerfolg? • Bildung | Studium | Wissenschaft | Forschung • Beruf | Persönliche Entwicklung | Mediation | Coaching | Selbsthilfe CATHRIN GABLER • Regionale Entwicklung | Regional- und Standortmanagement | Wirtschaftsförderung Heimatort Workerszell / Deutschland • Hoheitsverwaltung | Gebietskörperschaften | Nationale & internationale Verwaltungskörper Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol • Ver- und Entsorgung | Public Utilities | Infrastruktur Berufspraktikum AUDI AG, Ingolstadt / Deutschland • Internationale Zusammenarbeit | Internationale Organisationen | Entwicklungszusammenarbeit Bachelorarbeit 1 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in deutschen Großbetrieben Bachelorarbeit 2 Konzept einer Altersteilzeit bei AUDI - ein zukunftsführender Weg? • Politik | Verbände | Interessensvertretungen | Bürgerinitiativen & Lobbying • (Sozial-)Versicherungswesen | Finanzierung | Stiftungswesen | Fundraising • Consulting | Freie Berufe E VA H A M M E R Heimatort Oberperfuss / Tirol Auslandssemester IILM Institute for Higher Education, New Delhi / Indien Berufspraktikum Oxfam Deutschland e.V., Berlin / Deutschland Bachelorarbeit 1 Best practices for a sustainable rural development in India Bachelorarbeit 2 Rural Development initiatives in Kamla Village / India

22 23 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

KATRIN HANSINGER MARK KIM KRAUSE Heimatort Bad Feilnbach / Deutschland Heimatort Wörgl / Tirol Auslandssemester Indian Institute of Technology Madras, Chennai / Indien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Sana Kliniken AG, München / Deutschland Berufspraktikum Peter Hahn GmbH, Winterbach / Deutschland Bachelorarbeit 1 Klinisches Risikomanagement – Auswirkungen auf Schadensfälle Bachelorarbeit 1 Konzeption und Aufbau eines Social Franchisesystems Bachelorarbeit 2 Mitarbeiterbefragung über das anonyme Fehlermeldesystem „riskop“ Bachelorarbeit 2 Social Franchising am Beispiel der Stiftung Hänsel+Gretel

SIGNE HAUSER YVONNE KREMSER Heimatort Rum / Tirol Heimatort Seefeld / Tirol Auslandssemester Groupe Ecole Supérieure de Commerce de Troyes, Troyes Cedex / Frankreich Auslandssemester Ateneo de Manila University, Manila / Philippinen Berufspraktikum Südwind Tirol, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Stiftung Menschen für Menschen, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Fair gehandelte Produkte im öffentlichen Beschaffungswesen Bachelorarbeit 1 Qualitätssicherung in der Altenpflege Bachelorarbeit 2 Empfehlungen für Gemeinden auf dem Weg zur FAIRTRADE Gemeinde Bachelorarbeit 2 Zufriedenheitsevaluation eines ambulanten Pflegedienstes

KATHARINA HOLZNER RUTH LERCHER Heimatort Kempten / Deutschland Heimatort Innichen / Südtirol Auslandssemester Ateneo de Manila University, Manila / Philippinen Auslandssemester Università degli Studi di Genova / Italien Berufspraktikum Green City, München / Deutschland Berufspraktikum Landeskrankenhaus Hochzirl, Zirl / Tirol Bachelorarbeit 1 Klassische Fundraising Instrumente und Möglichkeiten des Web 2.0 Bachelorarbeit 1 Die Umsetzbarkeit des CRM im den Krankenanstalten in Österreich Bachelorarbeit 2 Chance und Risiko Web 2.0 - Fundraising im Konzept neuer Technologien Bachelorarbeit 2 Die Umsetzung des CRM bei privatwirtschaftlichen Krankenanstalten

MELANIE HOPPSTOCK SANDRA LIEBOLD Heimatort Kolbermoor / Deutschland Heimatort München / Deutschland Auslandssemester Universidad de Zaragoza / Spanien Auslandssemester University of Nebraska at Omaha / USA Berufspraktikum AWO Betriebsträger- & Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Augsburg / Deutschland Berufspraktikum Oberender & Partner - Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, Bachelorarbeit 1 lntegrierte Versorgung psychisch kranker Menschen Bayreuth / Deutschland Bachelorarbeit 2 Steuerung der integrierten Versorgung durch komplementären Träger Bachelorarbeit 1 Migranten in Österreich und ihr Zugang zum Gesundheitssystem Bachelorarbeit 2 Psychiatrisch erkrankte Migranten im Klinischen Kontext

NECMIYE KISAT DENISE LOSCHEK Heimatort Grieskirchen / Oberösterreich Heimatort Maria Enzersdorf / Niederösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin / Deutschland Berufspraktikum Hafelekar Unternehmensberatung Schober GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Aids Hilfe Wien Bachelorarbeit 1 Zugänge und Barrieren am Arbeitsmarkt und im Bildungsbereich ROTE NASEN Clowndoctors International, Wien Bachelorarbeit 2 Unterschiede zwischen StudentInnen mit und ohne Migrationshintergrund Bachelorarbeit 1 Handlungsoptionen von Unternehmen im Bezug auf „CSR-Aktivitäten“ Bachelorarbeit 2 Bestandsaufnahme der „CSR-Aktivitäten“ österreichischer Unternehmen

SIMONE KRABACHER MELANIE MUNDT Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Freiburg / Deutschland Auslandssemester Universidad Blas Pascal, Cordoba / Argentinien Auslandssemester Universidad Blas Pascal, Cordoba / Argentinien Berufspraktikum Südtiroler Kinderdorf, Brixen / Südtirol Berufspraktikum CARE Deutschland-Luxemburg e.V., Berlin / Deutschland Bachelorarbeit 1 Interne Kommunikationsstrategie in kleinen und mittleren NPO‘s Bachelorarbeit 1 Blaues Gold zur Erfüllung der MDG Bachelorarbeit 2 Interne Unternehmenskommunikation im Südtiroler Kinderdorf; Studie Bachelorarbeit 2 Virtueller Wasserhandel - (k)eine Strategie gegen Wasserknappheit?

ANNA KRALLINGER MELANIE NEUMAYR Heimatort Volders / Tirol Heimatort Stephanskirchen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Reykjavik University, Reykjavik / Island Berufspraktikum SOS-Kinderdorf International, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Schön Klinik Harthausen GmbH & Co. KG, Bad Aibling / Deutschland Bachelorarbeit 1 Arbeitszufriedenheit und Arbeitsmotivation von SOS-Kinderdorfmüttern Bachelorarbeit 1 Beschwerdemanagement im Wettbewerb privater Krankenhäuser Bachelorarbeit 2 Arbeitszufriedenheit von SOS-Kinderdorfmüttern Bachelorarbeit 2 Angewandtes Beschwerdemanagement in der Schön Klinik Harthausen

24 25 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

THERESA MARIA NIMMERVOLL TERESA RAUSCHER Heimatort Helfenberg / Oberösterreich Heimatort Fürstenfeld / Steiermark Auslandssemester Stockholm School of Economics in Riga / Lettland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Systematik und Relevanz des Beschwerdemanagements im Krankenhaus Berufspraktikum SOS-Kinderdorf International, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Ist-Analyse der Beschwerdesituation im Sanatorium Kettenbrücke Bachelorarbeit 1 Practice Oriented Features of Quality Management in NPOs Bachelorarbeit 2 Ist-Analyse der Beschwerdesituation im Sanatorium Kettenbrücke Bachelorarbeit 2 Two Surveys on Quality Management for SOS Kinderdorf International

SUSANNE OBERMAIER MAGDALENA RIEBLER Heimatort Wasserburg a. Inn / Deutschland Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Diakonie Rosenheim - Soziotherapeutische Einrichtung Haus Sebastian, Berufspraktikum Amigos de Austria Adelante, Innsbruck / Tirol Kiefersfelden / Deutschland SOS-Kinderdorf International, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Kommunikationsmanagement für freiwillig Engagierte Bachelorarbeit 1 Qualität und Qualitätsentwicklung in sozialen Dienstleistungen Bachelorarbeit 2 Kommunikationsmanagement der Katholischen Jungschar Innsbruck Bachelorarbeit 2 Quality4Children Standards in the Alternative Care of Austria

ILONA PERTL WALTRAUD RIEDERER Heimatort Wien Heimatort Wien Auslandssemester Thompson Rivers University, Kamloops / Kanada Auslandssemester Université Paul Cézanne, Aix-en-Provence / Frankreich Berufspraktikum Klimabündnis Tirol, Innsbruck / Tirol; FG-SOL - Forschungsgesellschaft für Solidarität, Berufspraktikum Caritas Auslandshilfe OÖ, Linz / Oberösterreich Ökologie und Lebensstil, Wien Bachelorarbeit 1 Chancen und Risiken von freiwilligem Engagement älterer Menschen Bachelorarbeit 1 Bemessung von nachhaltiger und sozioökonomischer Entwicklung Bachelorarbeit 2 Freiwilliges Engagement von Menschen ab 40 Jahren Bachelorarbeit 2 „Happy Community Index“ für Jugendliche

JULIA PFITZNER AXEL RÜMMELE Heimatort Ellbach / Deutschland Heimatort Crailsheim / Deutschland Auslandssemester Indian Institute of Technology Madras, Chennai / Indien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum GÖK Consulting AG, Berlin / Deutschland Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit 1 Beurteilung des Instruments Benchmarking im Krankenhausmanagement Bachelorarbeit 1 Rahmenbedingungen der Entscheidung zur Notarztalarmierung Bachelorarbeit 2 Benchmarking als Hilfe zur Strategiefindung in der Krankenhauspraxis Bachelorarbeit 2 Möglichkeiten zur Optimierung der Notarztalarmierung

CHRISTINA PICHLER ETIENNE SALBORN Heimatort Großkirchheim / Kärnten Heimatort Berlin / Deutschland Auslandssemester College of Charleston / USA Auslandssemester Universidad Argentina de la Empresa, Ciudad de Buenos Aires / Argentinien Berufspraktikum Oberender & Partner - Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, Berufspraktikum Aid and Trade, London, Großbritannien u. Nordirland Bayreuth / Deutschland Bachelorarbeit 1 Requirements for successful return and resettlement in Nothern Uganda Bachelorarbeit 1 Einbeziehung der Öffentlichkeit in die Rationierungsdebatte Bachelorarbeit 2 Prerequisites of reintegration after internal displacement in Uganda Bachelorarbeit 2 Rationierungsdebatte in Österreich

ULLA KATHARINA RADMÜLLER MADELEINE SALINGER Heimatort Kempten / Deutschland Heimatort Kitzbühel / Tirol Auslandssemester Nelson Mandela Metropolitan University, Port Elizabeth / Südafrika Auslandssemester Université Paul Cézanne, Aix-en-Provence / Frankreich Berufspraktikum Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit & Entwicklung, Bonn / Deutschland Berufspraktikum Ständige Vertretung Österreichs bei der OECD, Paris / Frankreich Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Eschborn / Deutschland Bachelorarbeit 1 Die Rollen und Funktionen der Entwicklungs- NGOs Bachelorarbeit 1 Private health provision in developing countries Bachelorarbeit 2 Perzeption und Wirkung der Pariser Deklaration auf NGDOs Bachelorarbeit 2 Interviewing experts: Private health provision in developing countries

SIBYLLE RAUCH MARKUS SCHMALZL Heimatort Röns / Vorarlberg Heimatort Bruck am Ziller / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Landeskrankenhaus Feldkirch / Vorarlberg Berufspraktikum Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Patientenorientierung an der Radioonkologie Bachelorarbeit 1 Organisationsstruktur und Burnout in der öffentlichen Verwaltung Bachelorarbeit 2 Evaluation der Bedürfnisse von Krebspatienten während der Bestrahlung Bachelorarbeit 2 Ausprägung des Burnout-Syndroms in der öffentlichen Verwaltung

26 27 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

BRITTA SCHÖNDORFER SARA JOHANNA TRIBERT Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Thomasroith / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Kinderfreunde Tirol, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ, Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit 1 Einsatzbereiche von Komplementärwährungen Bachelorarbeit 1 Arzt-Patienten-Beziehung Bachelorarbeit 2 Motivationsanalyse im Talentetauschkreis Vorarlberg Bachelorarbeit 2 Patientenverfügung – ein wirkungsvolles Instrument?

ALINE ISABELLE SCHREIJÄG THOMAS WAKONIG Heimatort Schömberg / Deutschland Heimatort Münchendorf / Niederösterreich Auslandssemester Metropolitan University London, Großbritannien u. Nordirland Auslandssemester Université Paul Cézanne, Aix-en-Provence / Frankreich Berufspraktikum Ausbildungszentrum West, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Entwicklung eines Kennzahlensystems in Bildungseinrichtungen Bachelorarbeit 1 St. Galler Qualitätsmanagementmodell, Möglichkeit für Krankenhäuser Bachelorarbeit 2 Entwicklung eines Kennzahlensystems für das AZW und die FH Gesundheit Bachelorarbeit 2 Qualitätsmanagement in Krankenhäusern – eine qualitative Untersuchung

PETRA SCHUHMEIER PETRA WEISHÄUPL Heimatort Hofstetten-Grünau / Niederösterreich Heimatort Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester SGH Warsaw School of Economics, Warschau / Polen Berufspraktikum Klimabündnis Österreich GmbH, Wien Berufspraktikum Bundessozialamt Landesstelle Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Bildung für nachhaltige Entwicklung, Rahmenbedingungen Bachelorarbeit 1 Führung von Menschen mit Lernschwierigkeiten - der Weg, das Ziel Bachelorarbeit 2 Kindergarten - ein Platz zur Nachhaltigkeitsdiskussion? Bachelorarbeit 2 Mit Empowerment weg vom Abstellgleis! Wunsch oder Wirklichkeit?

GREGOR STRAHAMMER CHRISTINA WENK Heimatort Linz / Oberösterreich Heimatort Gaißach / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Berufspraktikum Organizatia Umanitara Concordia, Bukarest / Rumänien Berufspraktikum Hexal AG, Holzkirchen / Deutschland Bachelorarbeit 1 Projektevaluation und ihre Auswirkungen in der EZA Bachelorarbeit 1 Positionierungsstrategien in der Generikaindustrie Bachelorarbeit 2 Vergleich aktueller EZA-Evaluationen mittels dreier Fallstudien Bachelorarbeit 2 Profilierung in der Generikaindustrie am Beispiel der HEXAL AG

EVA TABERNIG DANIEL WÖGER Heimatort Lienz / Osttirol Heimatort Eferding / Oberösterreich Auslandssemester Universidad Católica, Montevideo / Uruguay Auslandssemester University of Nebraska at Omaha / USA Berufspraktikum Assembly of European Regions (AER), Strassburg / Frankreich Berufspraktikum Die Johanniter - Bereich Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Ermittlung der Erfolgsfaktoren von Civil-Private Partnerships Bachelorarbeit 1 Burnout in Pflegeberufen Bachelorarbeit 2 Analyse der Erfolgsfaktoren von Civil-Private Partnerships Bachelorarbeit 2 Burnout- und Fluktuationsgefahr bei den Johannitern

MARTIN THALER MARIA WÜRFL Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Hof bei Salzburg Auslandssemester Carroll University, Waukesha, Wisconsin / USA Auslandssemester IILM Institute for Higher Education, New Delhi / Indien Berufspraktikum Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Probleme in Bezug auf Prozessmanagement in Krankenhäusern Bachelorarbeit 1 Das österreichische Pflegevorsorgesystem im europäischen Vergleich Bachelorarbeit 2 Verbesserung der Arbeitsabläufe in der Physiotherapie Bachelorarbeit 2 Entscheidung über die Pflegeform im Alter: Einflussfaktoren in Tirol

28 29 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

CHRISTINA WURZER Heimatort Volders / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum A.ö. Bezirkskrankenhaus Hall / Tirol Bachelorarbeit 1 Die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) in Österreich Bachelorarbeit 2 Gesundheitsnetz Tirol (GNT)

MARTIN ZABRODSKY Heimatort Bregenz / Vorarlberg Auslandssemester HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum Caritas der Diözese Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Verbesserung des Kommunikationsnetzwerkes im Krankenhaus Bachelorarbeit 2 Verbesserung des Kommunikationsnetzwerkes im Krankenhaus

KATHARINA ZANGERLE Heimatort Kappl / Tirol Auslandssemester Carroll University, Waukesha, Wisconsin / USA Berufspraktikum United Nations on Drugs and Crime - Regional office for West and Central Africa Bachelorarbeit 1 The rights of prisoners in international human rights law Bachelorarbeit 2 Behind Walls- A Report of the Visit in 2 prison settings in Sénégal

CATERINA ZOJER Heimatort Wien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Zentrum für Beschäftigung und Bildung ZBB, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Barrierefreiheit für Gehörbeeinträchtigte Bachelorarbeit 2 Untertitel beim ORF - Chancen für eine barrierefreie Bildungsquelle

30 31 SOZIALE ARBEIT

soziale arbeit. BETTINA ANTRETTER Heimatort Westendorf / Tirol Auslandssemester Jagiellonian University, Krakau / Polen Praktika Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel - Jugendwohlfahrt, Kitzbühel / Tirol Heilpädagogische Familien GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Soziale Arbeit an der JuWo Tirol als Garant für Kindeswohlsicherung? Bachelorarbeit 2 Jugendamtssozialarbeit Tirol. Veränderungs- und Optimierungspotenzial

DAUER 6 Semester GERTRUD ASTL Heimatort Buch / Tirol ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin / Deutschland Praktika NEUSTART Tirol, Innsbruck / Tirol Bezirkshauptsmannschaft Schwaz - Jugendwohlfahrt, Schwaz / Tirol AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Social Sciences Bachelorarbeit 1 Transgenerative Problemlagen bei KlientInnen der Jugendwohlfahrt Bachelorarbeit 2 Betreuung von KlientInnen mit transgenerativen Problemlagen AUFBAU 1. – 3. Semester: Grundstudium 4. Semester: Integratives Berufspraktikum

5. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) CHRISTINA BACHLECHNER 5. und 6. Semester: Bachelorarbeiten, Bachelorprüfung Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol PRAKTIKA Nach 1. Semester: 4-wöchiges Informationspraktikum Praktika Landeskinderheim Axams - Suchterkrankungen, Axams / Tirol 4. Semester: 15-wöchiges Berufspraktikum Elfrida Rathbone Camden, London / GB u. Nordirland Bachelorarbeit 1 Elternmisshandlung - Eine theoretische Einführung Bachelorarbeit 2 Angewandte Erziehungsstile - eine Ursache für Elternmissbrauch?

ALEXANDER BRANDSTÄTTER Heimatort St. Oswald / Niederösterreich Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Die letzten Jahrzehnte sind von einem tiefgreifenden strukturellen Wandel im Bereich der sozialen Berufe gekennzeichnet. Umfang, Praktika ISD GmbH - Städtische Herberge, Innsbruck / Tirol Professionalisierungsgrad und Qualifikationsbedarf der Sozialen Arbeit haben sich aufgrund der veränderten gesellschaftlichen IWO - Tiroler Verein Integriertes Wohnen, Innsbruck / Tirol Rahmenbedingungen und der steigenden Komplexität sozialer Probleme enorm erhöht. Die Auswir kungen neuer Lebensformen, einer Bachelorarbeit 1 Soziale Arbeit zwischen psychischer Störung und Wohnungslosigkeit Bachelorarbeit 2 Psychisch krank und wohnungslos – Eine Praxis-Recherche sich laufend verändernden Arbeitswelt, ökologischer und ökonomischer Krisen und des Um baus sozialstaatlicher Strukturen haben neue Herausforderungen geschaffen. Immer stärker wird über die Kriseninter vention hinaus das Erfordernis präventiver Maßnahmen erkannt. Die Gesellschaft benötigt zunehmend wissenschaftlich fundierte, ethisch vertretbare und finanziell tragfähige Lösungskon- NURAN EKINGEN Heimatort Innsbruck / Tirol zepte von sozialen Problemen auf soziologischer, psychologischer, rechtlicher, strukturell-organisatorischer und ökonomischer Ebene. Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Gleichzeitig wird professionelles, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln im sozialen Bereich immer wichtiger. Praktika Caritas - Integrationshaus, Innsbruck / Tirol Autonomes Tiroler Frauenhaus, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Transkulturalität und ihre Bedeutung für die Sozialarbeit Zielsetzung des Studiums ist die praxisnahe Heranbildung von problembewusst und ergebnisorientiert denkenden Experten/-innen Bachelorarbeit 2 Chancen und Risiken des transkulturellen Ansatzes in Teams für die regionale und internationale Soziale Arbeit. Die Absolventen/-innen dieses Studiums werden befähigt, gesellschaftliche soziale Probleme zu erkennen und interdisziplinäre Lösungen unter den Gesichtspunkten Sozialverträglichkeit, Nachhaltigkeit, Effektivität JANA FACCINELLI und Effizienz anzubieten. Die Absolventen/-innen arbeiten vor allem in folgenden Handlungsfeldern: Heimatort Fritzens / Tirol Auslandssemester Metropolitan University College, Frederiksberg / Dänemark • Kindheit | Jugend | Familie | Alter Praktika NEUSTART Tirol, Innsbruck / Tirol Cranach WG - Sozialpädagogische WG für Mädchen, Mils bei Hall / Tirol • Bildung | Beruf | Persönliche Entwicklung Bachelorarbeit 1 Burnout-Syndrom im Sozialbereich • Straffälligkeit | Delinquenz | Resozialisierung Bachelorarbeit 2 Burnout-Syndrom im Sozialbereich – Empirischer Teil • Gesundheit (Behinderung, Sucht, psychosomatische und chronische Probleme) • Materielle Grundsicherung | Daseinsfürsorge KATHRIN FRELLER Migration | Integration • Heimatort Traun / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Lebenshilfe Tirol GmbH, Innsbruck / Tirol NEUSTART, Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit 1 Entwicklung des Substitutionsprogrammes in Österreich Bachelorarbeit 2 Auswirkungen der Novellierung für Soziale Arbeit und KlientInnen

32 33 SOZIALE ARBEIT

REGINA FUCHSBERGER, BA VERONIKA HORN Heimatort Bürmoos / Salzburg Heimatort Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Nebraska at Omaha / USA Praktika Salzburger Landeskliniken, Christian-Doppler-Klinik, Salzburg Praktika Verein Jugendland, Innsbruck / Tirol Schweizer Haus Hadersdorf, Wien Erlebnistage Bayerischer Wald, Haidmühle / Deutschland Bachelorarbeit 1 Analyse des Zusammenhanges von Menschenrechten und Christentum Bachelorarbeit 1 Kinder psychisch kranker Eltern – Einfluss auf die Bindung Bachelorarbeit 2 Grundlagenvergleich zweier Drogentherapieeinrichtungen Bachelorarbeit 2 Kinder psychisch kranker Eltern – Vergleich von Einrichtungen

SARA GERSBACH THERESA HUTTER Heimatort Konstanz / Deutschland Heimatort Bludenz / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Stadt Mannheim - Jugendamt, Soziale Dienste, Mannheim / Deutschland Praktika Caritas - Flüchtlings- und Migrantenhilfe, Feldkirch / Vorarlberg Caritas Zentrum, Garmisch-Partenkirchen / Deutschland Stadtmagistrat Innsbruck - Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Indirekte Traumatisierung bei SozialarbeiterInnen Bachelorarbeit 1 Soziale Beziehungsgestaltung versus rechtliche Verantwortung Bachelorarbeit 2 Indirekte Traumatisierung bei SozialarbeiterInnen - Empirischer Teil Bachelorarbeit 2 Strafrechtliche Haftbarkeit von SozialarbeiterInnen in Tirol

JULIA GIESINGER KATHARINA JETZINGER Heimatort Altach / Vorarlberg Heimatort Grinzens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Caritas - Hospizbewegung, Feldkirch / Vorarlberg Praktika Med. Universität Innsbruck - Univ.-Klinik für Allgemein - und Sozialpsychiatrie, Innsbruck / Tirol AdA - Adoptionsberatung e.V., München / Deutschland Drogennotdienst, Berlin / Deutschland Bachelorarbeit 1 Adoptionsfreigabe in Kolumbien Bachelorarbeit 1 Rolle der Sozialarbeit in Gesundheitsversorgung von Asylwerber/innen Bachelorarbeit 2 Auswirkungen von Druckmechanismen im kol. Adoptionsprozess Bachelorarbeit 2 Die gesundheitliche Versorgung von Asylwerber/innen in Tirol

STEPHANIE GRILL STEFANIE MARTE Heimatort Axams / Tirol Heimatort Fraxern / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden Praktika Seraphisches Liebeswerk, Axams / Tirol Praktika Sonderkrankenhaus für Suchterkrankungen, Frastanz / Vorarlberg „Nestwärme” - Wohngemeinschaft für Jugendliche und junge Mütter, Innsbruck / Tirol Institut für Sozialdienste - Beratungsstelle, Feldkirch / Vorarlberg Bachelorarbeit 1 Empowerment durch begleitendes Klettern in der Jugendsozialarbeit Bachelorarbeit 1 I TÜRKISCHMANN, NIX VERSTEHN!? Muttersprachliche Beratung Bachelorarbeit 2 Anwendungsmöglichkeiten des begleitenden Kletterns in der SA Bachelorarbeit 2 MUTTERSPRACHLICHE BERATUNG TÜRKISCHER MIGRANTINNEN – Eine Erhebung

DANIELA GUGLER JULIA MICHLER Heimatort Walding / Oberösterreich Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung, Jugendwohlfahrt, Praktika Graf Hugo - Offene Jugendarbeit Feldkirch / Vorarlberg Urfahr / Oberösterreich; Drogennotdienst, Berlin / Deutschland Social Work Service Barnardos, Auckland / Neuseeland Bachelorarbeit 1 Kinderschutz in der Drogenarbeit – zwischen Klientinnen und Kindeswohl Bachelorarbeit 1 Rahmenbedingungen / Auswirkungen indirekter Gewalterfahrungen auf Kinder Bachelorarbeit 2 Kinderschutz in der Drogenarbeit am Beispiel Drogennotdienst Berlin Bachelorarbeit 2 Unterstützung von Kindern als ZeugInnen von Partnerschaftsgewalt

JOHANNA HETZENAUER ERIKA MISCHITZ

Heimatort Brixen im Thale / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Innsbruck / Tirol Praktika Med. Universität Innsbruck, Amb. für Abhängigkeitserkrankungen, Innsbruck / Tirol Vorarlberger Kinderdorf - Ambulanter Familiendienst, Bregenz / Vorarlberg FALEP - Service de Prevention Spécialisée, Ajaccio / Frankreich Bachelorarbeit 1 Bindung u. Beziehung zw. Pflegeeltern u. Pflegekindern Bachelorarbeit 1 Wohnungslosenhilfe in Tirol mit Blick auf das finnische Modell Bachelorarbeit 2 Nachhaltigkeit der Pflegezeit – ein Handlungsfeld der Sozialarbeit Bachelorarbeit 2 Wohnungslosenerhebung als Ressource für Politik und Soziale Arbeit

STEPHANIE HOHENWARTER TOBIAS MUSTE R Heimatort Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg Heimatort Wörgl / Tirol Auslandssemester Jagiellonian University, Krakau / Polen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Verein Kama, Wien Praktika AIDS Hilfe Tirol, Innsbruck / Tirol DOWAS für Frauen, Innsbruck / Tirol Verein zur Förderung des DOWAS, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Soziale Arbeit – eine etablierte Profession? Bachelorarbeit 1 Interventionen struktureller SA in soziale Sicherungssysteme Bachelorarbeit 2 Zum Professionalisierungsgrad der Sozialen Arbeit in Tirol Bachelorarbeit 2 Analyse des DOWAS IBK mithilfe einer strukturellen Theorie SA

34 35 SOZIALE ARBEIT

STEFANIE OBERGUGGENBERGER EVELYN RINNER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Schlanders / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Stadtmagistrat Innsbruck - Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol Praktika Bezirksgemeinschaft Vinschgau - Sozialsprengel Mittelvinschgau, Schlanders / Südtirol Neustart - Haftentlassenenhilfe, Innsbruck / Tirol Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt - Sozialsprengel Meran / Südtirol Bachelorarbeit 1 Das Anti-Gewalt-Training als Maßnahme bei häuslicher Gewalt Bachelorarbeit 1 Kinder psychisch kranker Eltern – eine Riskiogruppe Bachelorarbeit 2 Erhebung verschiedener Rollen und Perspektiven in der Täterarbeit Bachelorarbeit 2 Hilfsangebote Sozialer Arbeit für Kinder psychisch kranker Eltern

SIMON OBERHOFER SABRINA SEDLAK Heimatort Rum / Tirol Heimatort Imst / Tirol Auslandssemester Southern Illinois University Carbondale / USA Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Praktika ZeMiT - Zentrum für Migrantinnen in Tirol, Innsbruck / Tirol Praktika Magistrat der Stadt Wien - Amt für Jugend und Familie, Wien Looks e.V., Köln / Deutschland TILAK - Ö. Landeskrankenhaus, Natters / Tirol Bachelorarbeit 1 Vergleich der Ethikkodizes der Berufsverbände USA und Österreich Bachelorarbeit 1 Gewalttätige Mädchen Bachelorarbeit 2 Stellenwert der Ethikkodizes in den USA und Österreich Bachelorarbeit 2 Trinkverhalten und Alkoholkonsum von Imster Schülerinnen und Schüler

MELANIE PIRSCHNER EMANUELA SEIRINGER Heimatort Mils bei Imst / Tirol Heimatort Faggen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Bezirkshauptmannschaft Imst - Jugendwohlfahrt, Imst / Tirol Praktika SOS Kinderdorf Imst / Tirol Tiroler Kinderschutz - SchuSo, Pilotprojekt Schulsozialarbeit, Imst / Tirol Bezirkshauptmannschaft Imst - Jugendwohlfahrt, Imst / Tirol Bachelorarbeit 1 Sexualaufklärung - welchen Beitrag kann Schulsozialarbeit leisten? Bachelorarbeit 1 Wenn die kindliche Welt zerbricht Bachelorarbeit 2 Konzeptentwicklung und Evaluation eines Sexualaufklärungsprojekts Bachelorarbeit 2 Vorgehensweise der JuWo beim plötzlichen Tod der Obsorgeträger

ISABELLA PREINDL ELISABETH SENOL Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Vill / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika NEUSTART Tirol, Innsbruck / Tirol Praktika DOWAS - Chill Out, Innsbruck / Tirol LogIn Jugend- und Suchtberatung, Berlin / Deutschland Amt der Tiroler Landesregierung - Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Konstruktion von kriminellem Verhalten bei Fußballfans Bachelorarbeit 1 Sprachlosigkeit von türkischen Migrantinnen der 1. Generation Bachelorarbeit 2 Gegenstrategien zur Kriminalisierung von Fußballfans Bachelorarbeit 2 Eine empirische Forschung

FLORIAN RAINER OLIVIA STOLL Heimatort Lienz / Tirol Heimatort Bischofswiesen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Bezirkshauptmannschaft Lienz - Jugendwohlfahrt, Lienz / Osttirol Praktika Diakoniewerk Hohenbrunn - Adipositas-Reha-Zentrum „Insula”, Bischofswiesen / Deutschland Jugendwohnstart, Innsbruck / Tirol Kinder- und Jugendanwaltschaft, Salzburg Bachelorarbeit 1 „Gewalt in der Hip Hop Szene” – ein Thema für Soziale Arbeit? Bachelorarbeit 1 Mobile Jugendberatung durch das Modellprojekt? kija on tour? Bachelorarbeit 2 Eine empirische Untersuchung in der Stadt Lienz Bachelorarbeit 2 Mobile Jugendberatung. Aspekte und Ideen zur nachhaltigen Umsetzung

36 37 SOZIALE ARBEIT

ANNA STUMVOLL Heimatort Oberweis / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Jugendzentrum Vorchdorf / Oberösterreich Verein Zebra - Beratungszentrum, Graz / Steiermark Bachelorarbeit 1 Häusliche Paargewalt gegen ältere Frauen Bachelorarbeit 2 Schutzmöglichkeiten für ältere Frauen als Opfer häuslicher Paargewalt

MANUEL WENDA Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester Metropolitan University College, Frederiksberg / Dänemark Praktika Caritas - Exit 7 Jugendnotschlafstelle, Salzburg Stadtteilzentrum Bassena, Wien Bachelorarbeit 1 Theaterarbeit als Methode der Sozialen Arbeit Bachelorarbeit 2 Die praktische Anwendung des Theaters der Unterdrückten

JOSEF WIESHOLZER Heimatort Samerberg / Deutschland Auslandssemester Thompson Rivers University, Kamloops / Kanada Praktika Seraphisches Liebeswerk - Bubenburg, Fügen / Tirol Erlebnistage Bayerischer Wald, Haidmühle / Deutschland Bachelorarbeit 1 Wildnis-Therapie Programm als Methode der Suchthilfe Bachelorarbeit 2 Analyse österreichischer Behandlungsangebote

VERONIKA ZANGERLE Heimatort Landeck / Tirol Auslandssemester University of Nebraska at Omaha / USA Praktika Jugend- & Stadtteilzentrum Erdberg, Wien Bachelorarbeit 1 Gewaltschutz als Aufgabe der Sozialen Arbeit in der Jugendwohlfahrt Bachelorarbeit 2 Probleme im Gewaltschutz und die Auswirkungen auf Sozialarbeiterinnen

DOMINIK ZIEGLER Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin / Deutschland Praktika Caritas - KOMFÜDRO, Innsbruck / Tirol Verein START, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Akzeptanzorientierte Drogenhilfe. Eine theoretische Einführung Bachelorarbeit 2 Druckraum – ein Raum ohne Druck für Innsbruck? Empirische Untersuchung

38 39 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

tourismus- & freizeitwirtschaft. STEFAN ABLINGER Heimatort Gampern / Oberösterreich Auslandssemester Mae Fah Luang University, Chiang Rai / Thailand Berufspraktikum INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 2 Web 2.0 im Tourismus

DAUER 6 Semester NICOLE BECKER Heimatort Linz / Oberösterreich ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business Bachelorarbeit 2 Region ist gleich Destination ist gleich Marke?

AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundstudium 5. Semester: Integratives Berufspraktikum und erste Bachelorarbeit

6. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) JOHANNA BERGTHALER und zweite Bachelorarbeit, Bachelorprüfung Heimatort Gmunden / Oberösterreich Auslandssemester University of the Philippines Diliman, Quezon City / Philippinen BERUFSPRAKTIKUM 15-wöchiges Berufspraktikum Berufspraktikum e-Touristik, Gnadenwald / Tirol Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 2 Backpacker im Web 2.0

VALERIE BERNAUER Die Anbieter im alpinen Tourismus sehen sich seit einiger Zeit zunehmend kritischen und anspruchsvollen Gästen mit rasch wechseln- Heimatort Sankt Georgen im Attergau / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester University of Central Florida, Orlando / USA den Urlaubspräferenzen, einem geänderten Kauf- bzw. Buchungsverhalten und einer dramatischen Entwicklung der Informations- und Berufspraktikum INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG, Kommunikationstechnologien gegenüber. Diese veränderten Rahmenbedingungen gehen einher mit durchschnittlich wachsenden München / Deutschland Betriebsgrößen in allen Tourismus- und Dienstleistungssparten, wobei sich durch Outsourcing betriebliche Netzwerkbildungen und Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 2 Mega-Events - die ganzheitliche Auswahl von Austragungsorten virtuelle Organisations- sowie neue Unternehmensformen ergeben. Die wachsende Marktmacht von Reiseveranstaltern und nicht zuletzt der Vormarsch von E-Business Lösungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft erfordern ein ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln. Diese und weitere Entwicklungen ziehen einen rasant ansteigenden Professionalisierungsbedarf in der gesamten VERENA BICKEL Heimatort Aschaffenburg / Deutschland Tourismus- und Freizeitwirtschaft nach sich. Auslandssemester Bangkok University, Bangkok / Thailand Berufspraktikum Fraport AG, Frankfurt am Main / Deutschland Das Berufsfeld der Absolventen/-innen umfasst unternehmerische Aufgabenstellungen in Schlüsselbranchen der Tourismus- und Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 2 Städtepartnerschaften als strategische Option Freizeitwirtschaft – u.a. Ferienhotellerie und Gastronomie, Veranstaltungs- und Eventmanagement, Seilbahnwirtschaft, Kongress- zentren sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen, Incoming-Reiseveranstalter und Tourismusverbände. Absolventen/-innen dieses in Österreich einzigartigen Studiums sind aufgrund der fundierten betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Ausbildung auch für MANUEL BOUVIER Berufsfelder, welche manchmal nur indirekt mit der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Verbindung gebracht werden, von besonderem Heimatort Ried im Oberinntal / Tirol Interesse. Hierzu zählen beispielsweise der Finanzdienstleistungsbereich, Werbe- und Marketingagenturen oder auch Steuer- und Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Unternehmensberatungen sowie sonstige Consultingunternehmungen. Berufspraktikum Universität Köln / Deutschland Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 2 Konsumverhalten zu Zeiten der Finanzkrise

THOMAS BUJDOS Heimatort Grein / Oberösterreich Auslandssemester Groupe Ecole Supérieure de Commerce de Troyes, Troyes Cedex / Frankreich Berufspraktikum Vienna International Hotelmanagement AG, Prag / Tschechische Republik Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 2 Das Konzept des nachhaltigen Gewinns in der Hotellerie

40 41 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

AGATHE DANKLMAIER LISA EIERSEBNER Heimatort Aich / Steiermark Heimatort Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Central Florida, Orlando / USA Berufspraktikum Arabella Western Cape Hotel & Spa, Hermanus / Südafrika Berufspraktikum Gusswerk International Event GmbH, Salzburg Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 2 Mitarbeitermotivation in Familienunternehmen Bachelorarbeit 2 Celebrity Werbung

MAI ANH DAO KATHRIN EITERER Heimatort Eisenach / Deutschland Heimatort Ischgl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, Ho Chi Minh City / Vietnam Berufspraktikum Österreich Werbung, Kopenhagen / Dänemark Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 2 Die Marke als führende Differenzierungskraft Bachelorarbeit 2 Events als Hilfestellung zum Aufbau einer Marke im alpinen Tourismus

BEATRICE DAUMILLER ANNE EVERTZ Heimatort Richmond / Großbritannien Heimatort Frankfurt am Main / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Sun Yat-Sen University, Guangzhou / China Berufspraktikum Siemens IT Solutions and Services Ltd, Camberley / Großbritannien Berufspraktikum Flughafen München GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Tourismus und Terrorismus Bachelorarbeit 2 Interim Manager vs. Change Manager

ALEXANDER DE ZORDO MAXIMILIAN JOHANNES FALKNER

Heimatort St. Pauls / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Niederthai / Tirol Auslandssemester Universidad de Granada / Spanien Auslandssemester Tomsk Polytechnic University, Tomsk / Russland Berufspraktikum Südtirol Marketing, Bozen / Südtirol Berufspraktikum Maxim Experience Tours, San Pedro da Atacama / Chile Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 1 Das Modell der Balanced Scorecard Bachelorarbeit 2 Intrapreneurship als Managementkonzept Bachelorarbeit 2 Das Thema „Wasser” als ökotouristisches Vermarktungskonzept

TANJA DOBLER VIKTORIA FILL Heimatort St. Leonhard im Pitztal / Tirol Heimatort Wien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Ritsumeikan Asia Pacific University, Oita / Japan Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum OMV Solutions GmbH, Wien Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 2 Sportveranstaltungen als effektives Destinationsmarketinginstrument Bachelorarbeit 2 Personalentwicklung in touristischen Klein- und Mittelbetrieben

I R I S E D E R SEBASTIAN FRANK Heimatort Bad Ischl / Oberösterreich Heimatort Wien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Berufspraktikum IHAC GmbH, Pieta / Malta Berufspraktikum DAEDALOS, Barth Event GmbH, Wien Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 2 Imagebildung durch kulturelle Großveranstaltungen Bachelorarbeit 2 Corporate Social Responsibility in Schwellenländern

KATHARINA EDER FLORIAN GEYE R Heimatort Maishofen / Salzburg Heimatort Würzburg / Deutschland Auslandssemester Università Ca´ Foscari, Venedig / Italien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum GFB & Partner Unternehmensberatung GmbH, Zell am See / Salzburg Berufspraktikum Sugar Bowl Ski Resort, Norden / USA Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 2 Kooperationen im Bereich der touristischen KMU Bachelorarbeit 2 Einsatz von Yield Management im Tourismus

42 43 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

ARIANE GOLLIA MARION HUDECEK Heimatort Perchtoldsdorf / Niederösterreich Heimatort Wien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum dot.communications GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum Conwert Immobilien Invest SE, Wien Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 2 Website-Marketing in der Hotellerie Bachelorarbeit 2 Shareholder Value im Zielkonflikt mit nachhaltigem Unternehmenserfolg

PETER GRANDER SILKE JERGER

Heimatort Oberndorf / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Bad Homburg / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum con.os tourismus.consulting gmbh, Wien Berufspraktikum Dertour GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main / Deutschland Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 2 Nachhaltige Tourismusentwicklung in Tirol Bachelorarbeit 2 Wertschöpfung touristischer Destinationen

HARALD GRÜNANGER JUDITH KATHREIN

Heimatort Hallein / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Heimatort Fiss / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Ritsumeikan Asia Pacific University, Oita / Japan Auslandssemester HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum DDr. Stephan Wagner GmbH, Salzburg Berufspraktikum Tourismusverband Südtirols Süden, Frangart / Südtirol Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 2 Mitarbeitermotivation in österreichischen Schneesportschulen Bachelorarbeit 2 Benchmarketing von Tourismusdestinationen

JULIA GRÜNER MARIA ANNA KOPFSGUTER Heimatort Sölden / Tirol Heimatort Mayrhofen / Tirol Auslandssemester College of Charleston / USA Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Ötztal Tourismus, Sölden / Tirol Berufspraktikum Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 2 Der Nischenmarkt der DESIGNHOTELS im Tourismus Bachelorarbeit 2 Intrapreneurship als Führungskonzept

I G O R G U L A ISABELL KRAM Heimatort Wien Heimatort Dampfach / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Universidad Católica del Uruguay, Montevideo / Uruguay Berufspraktikum Casinos Austria AG, Wien Berufspraktikum Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Karlsruhe / Deutschland Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 2 Die Trends der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien Bachelorarbeit 2 Marketing im Kulturtourismus

EVA-MARIA HÄNEL MICHAEL KRISCHAK Heimatort Kassel / Deutschland Heimatort Hörsching / Oberösterreich Auslandssemester The Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong / China Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Käfer GmbH & Co. Verwaltungs- und Beteiligungs KG, Parsdorf / Deutschland Berufspraktikum Tourismusverband Linz - Donau, Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Intrapreneurship - ein Managementkonzept zur Unternehmensentwicklung Bachelorarbeit 2 Internationaler Kreuzfahrtmarkt im produktpolitischen Vergleich

BARBARA HUBER JAKOB LECHNER Heimatort Pfaffing / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Mayrhofen / Tirol Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Auslandssemester Mae Fah Luang University, Chiang Rai / Thailand Berufspraktikum INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG, Berufspraktikum Valamar Hotels & Resort, Zagreb / Kroatien München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Basel II im Lichte der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise Bachelorarbeit 2 Stärkung einer Marke durch Sportsponsoring

44 45 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

ANGELIKA LEITNER ANNA MITTERER Heimatort Feldkirch / Vorarlberg Heimatort Hinterglemm / Salzburg Auslandssemester Universidad del Mayab, Mérida / Mexiko Auslandssemester Università Ca´ Foscari, Venedig / Italien Berufspraktikum mydays GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum Red-Hot Solutions, Wien Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 2 Anwendbarkeit von Wissensmanagement in Klein- und Mittelbetrieben Bachelorarbeit 2 Erfolg durch soziale Verantwortung in multinationalen Unternehmen

ALEXANDRA LINDENTHALER KATHARINA MOOSBRUGGER Heimatort Bad Hofgastein / Salzburg Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Dertour GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main / Deutschland Berufspraktikum Eventfactory GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 2 Produktmarken im Tourismus Bachelorarbeit 2 Neuromarketing und Tourismus

STEFANIE LÖBERBAUER SARA MORITZ

Heimatort Gmunden / Oberösterreich Heimatort Telfs / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Bangkok University, Bangkok / Thailand Auslandssemester HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum Stanglwirt, Going am Wilden Kaiser / Tirol Berufspraktikum INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG, Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz München / Deutschland Bachelorarbeit 2 Ganzheitliches Beschwerdemanagement Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 2 Re-Positionierung einer touristischen Destinationsmarke

CHRISTINA MAURACHE R DIPL.-PÄD. KARIN MOSER Heimatort Thiersee / Tirol Heimatort Navis / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Hotel Sonnhof, Thiersee / Tirol Berufspraktikum Brenner Basistunnel BBT SE, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 2 Effektive Instrumente zur Mitarbeitermotivation in touristischen KMU Bachelorarbeit 2 „Baustellentourismus” - strategische Optionen für das Wipptal

DENISE MAYR SABRINA NONE S Heimatort Salzburg Heimatort Obernberg am Inn / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Diakonie-Zentrum Salzburg Berufspraktikum Appina Travel GmbH, Gauting / Deutschland Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Touristische Angebotsentwicklung im Gesundheitstourismus Bachelorarbeit 2 Erneuerbare Energien als Instrument der nachhaltigen Entwicklung

CHRISTINE MESCHIK KATHRIN NUSSBAUMER Heimatort Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg Heimatort Nußdorf-Debant / Osttirol Auslandssemester Dalarna University, Borlänge / Schweden Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Österreich Werbung, Amsterdam / Niederlande Berufspraktikum Dertour GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main / Deutschland Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Change Management; Leadership im Wandel Bachelorarbeit 2 Destination Governance - Ein Ansatz für die Destination Osttirol

WIEBKE MEYER PETER ORISITS Heimatort Pfaffenhofen / Deutschland Heimatort Wien Auslandssemester Yeditepe University, Istanbul / Türkei Auslandssemester Groupe Ecole Supérieure de Commerce de Troyes, Troyes Cedex / Frankreich Berufspraktikum Messe München GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum Invent - Innovationsagentur GmbH, Wien Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 2 Touristische Angebotsentwicklung in Entwicklungsländern Bachelorarbeit 2 Kulturtourismus-Marketing

46 47 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

CONSTANTIN PADE STEPHANIE SCHLECHT Heimatort Memmingen / Deutschland Heimatort Seefeld / Deutschland Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Auslandssemester Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Berufspraktikum Marketinggesellschaft Meran / Südtirol Berufspraktikum MCI Benelux, Brüssel / Belgien Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 2 Management und Leadership - ein Vergleich Bachelorarbeit 2 Tourismus im Dilemma zwischen Kommerz und Kultur

BARBARA PLATTNER ANNE SCHOPPE

Heimatort Schlaiten / Osttirol Heimatort Uelzen / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester James Cook University, Townsville / Australien Auslandssemester Universidad Católica del Uruguay, Montevideo / Uruguay Berufspraktikum Silvretta-Seilbahn AG, Ischgl / Tirol Berufspraktikum LAN Airlines S.A., Frankfurt am Main / Deutschland Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 2 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Bergbahnen Bachelorarbeit 2 Kooperationen im Flugverkehr

DANIELA PSCHILL KATHARINA SEIDL Heimatort Lermoos / Tirol Heimatort Hard / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of the Philippines Diliman, Quezon City / Philippinen Berufspraktikum Tischler Reisen AG, Garmisch-Partenkirchen / Deutschland Berufspraktikum Marktgemeindeamt Hard / Vorarlberg Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 2 Corporate Social Responsibility in Entwicklungsländern Bachelorarbeit 2 Yield Management als Erfolgsfaktor für touristische KMU

CARINA PUTZ WALTER SENN

Heimatort Traunkirchen / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Heimatort Pfunds / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Atacama Spirit Chile Ltda, Iquique / Chile Berufspraktikum JMC Communications GmbH, Wien Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 2 Die Anwendbarkeit von Corporate Social Responsibility im Tourismus Bachelorarbeit 2 Strategische Grundoptionen eines familiengeführten KMU

STEPHAN REINHOLD NICOLE SEYBAND Heimatort Potsdam / Deutschland Heimatort Durach / Deutschland Auslandssemester Universidad Européa de Madrid / Spanien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Esquinas Rainforest Lodge, Golfito / Costa Rica Berufspraktikum KKU-Cambomare, Kempten / Deutschland Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Qualitätssicherung von nachhaltigem Ökotourismus in Destinationen Bachelorarbeit 2 Balanced Scorecard in familiengeführten Tourismusunternehmen

FRANZISKA SALZMANN LINDA SEYRLING Heimatort Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg Heimatort Seefeld / Tirol Auslandssemester Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Chilcotin Holidays, Gold Bridge / Kanada Berufspraktikum Hotel Klosterbräu, Seefeld / Tirol Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 2 Soziokulturelle Auswirkungen des Trekkingtourismus Bachelorarbeit 2 Blogs als Instrument des Social Media Marketing

STEPHANIE SCHAUB CHRISTINA SPIELMANN Heimatort Hammelburg / Deutschland Heimatort Ehrwald / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Agent CS GmbH, Frankfurt am Main / Deutschland Berufspraktikum TVB Serfaus-Fiss-Ladis, Serfaus / Tirol Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 2 Social Media im Marketing Bachelorarbeit 2 Das Hotel als Marke

48 49 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

KATHARINA STAGGL Heimatort Imst / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Ötztal Tourismus, Sölden / Tirol Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 2 Die neuen „best ager” - Ansprüche an die Vertriebswege

CHRISTINA-THERESIA STAMBULA Heimatort Pichl / Steiermark Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Korea Berufspraktikum GFB & Partner Marketing Services GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 2 Diversity Management geführte Unternehmen als lernende Organisation

JUDITH STROBL Heimatort Oberwang / Oberösterreich Auslandssemester James Cook University, Townsville / Australien Berufspraktikum Hotel Kitzhof GmbH, Kitzbühel / Tirol Bachelorarbeit 1 Identifikation von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren Bachelorarbeit 2 Touristische Imagebildung durch Sportgroßveranstaltungen

KATHARINA UNTERBERGER NINA WIELANDER Heimatort Bruck an der Großglocknerstraße / Salzburg Heimatort Neustift im Stubaital / Tirol Auslandssemester Dalarna University, Borlänge / Schweden Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufserfahrung Bank Austria Creditanstalt, Zell am See / Salzburg Berufspraktikum Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH, Innsbruck / Tirol Hotel Zwölfer in Hinterglemm / Salzburg Bachelorarbeit 1 Die Ablauforganisation - Prozessdarstellungen in Unternehmen Bachelorarbeit 1 Stakeholder versus Shareholderansatz Bachelorarbeit 2 Werteorientierte Unternehmensführung als Weg aus der Krise Bachelorarbeit 2 Marketing Controlling in der alpinen Tourismuswirtschaft

MECHTHILD WALTER ELVIRA WINDBICHLER

Heimatort Galtür / Tirol Heimatort Lesachtal / Kärnten mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG, München / Deutschland Berufspraktikum Kärnten Werbung GmbH, Velden / Kärnten Bachelorarbeit 1 Porter’s 5-Kräfte Modell der Wettbewerbsfähigkeit Bachelorarbeit 1 Der Marketing-Mix als zentraler Bestandteil des operativen Marketings Bachelorarbeit 2 Corporate Social Responsibility bei touristischen KMU Betrieben Bachelorarbeit 2 Messung der ökologischen Nachhaltigkeit

JULIA WASCHER FLORIAN WOLFERSEDER Heimatort St. Stefan / Kärnten Heimatort Kissing / Deutschland Auslandssemester Universidad del Mayab, Mérida / Mexiko Auslandssemester Universidad Austral, Rosario / Argentinien Berufspraktikum Cape Divine Hospitality Group, Kapstadt / Südafrika Berufspraktikum Innsbruck-Tirol Olympische Jugendspiele 2012 GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Führungsstile und deren Einfluss auf die Unternehmensführung Bachelorarbeit 1 Der Produktlebenszyklus als Ansatzpunkt zur Unternehmensanalyse Bachelorarbeit 2 Relevanz von Basel II für die südafrikanische Hotellerie Bachelorarbeit 2 Shareholder Value im Zielkonflikt mit nachhaltigem Unternehmenserfolg

JÜRGEN WEISS NATHALIE ZUCH Heimatort Bad Liebenzell / Deutschland Heimatort Groitzsch / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Sun Yat-Sen University, Guangzhou / China Berufserfahrung Edelweiss Bike Travel, Mieming / Tirol; Porsche Travel Club, Ludwigsburg / Deutschland Berufspraktikum HolidayCheck AG, Bottighofen / Schweiz Motorrad Action Team, Stuttgart / Deutschland Bachelorarbeit 1 Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationsformen Bachelorarbeit 1 Die touristische Wertekette (value chain) Bachelorarbeit 2 Der Einsatz von Filmproduktionen als Marketinginstrument Bachelorarbeit 2 Erfolgsfaktoren touristischer Architektur in Least Developed Countries

50 51 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

umwelt-, verfahrens- & biotechnik. PETER AICHINGER Heimatort Villach / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Ortner Cleanroom unlimited, Villach / Kärnten Bachelorarbeit 1 Modellentwicklung zur Zyklusoptimierung von Raumbegasungen Bachelorarbeit 2 Application of gene therapy

DAUER 6 Semester ALEN AVDIBEGOVIC Heimatort Stephanskirchen / Deutschland ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Ingenieurbüro Mintscheff, Innsbruck / Tirol AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Science in Engineering Bachelorarbeit 1 Die trockene Abgasreinigung Bachelorarbeit 2 Wirtschaftliche Betrachtung der Algenphotoreaktortechnologie AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundstudium 5. oder 6. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder

am MCI) CHRISTOPH BIRKL 5. oder 6. Semester: Berufspraktikum Heimatort Sankt Anton am Arlberg / Tirol 6. Semester: Bachelorarbeit und Bachelorprüfung Auslandssemester University of Dundee, Dundee / Großbritannien Studienzweig Umwelttechnik BERUFSPRAKTIKUM 12-wöchiges Berufspraktikum Berufspraktikum University of Oxford, Oxford / Großbritannien Bachelorarbeit 1 Energietechnische Aspekte eines Niedrigenergiehauses Bachelorarbeit 2 A Mathematical Simulation of PEM and Alkaline Fuel Cells

PATRICK BIRKL Heimatort St. Anton am Arlberg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Verfahrenstechnik ist eine eigenständige Ingenieurdisziplin, welche sich mit der Aufbereitung und Umwandlung von Rohstoffen zu Studienzweig Biotechnologie verkaufsfähigen Zwischen- und Endprodukten befasst. Mehr als die Hälfte der Industrieproduktion im deutschsprachigen Raum be- Berufspraktikum University of Oxford, Oxford / Großbritannien nötigt maßgeblich verfahrenstechnische Prozesse z.B. zur Erzeugung von Treibstoffen, Zucker, Kunststoffen, Proteinen, Kosmetika, Bachelorarbeit 1 Consumer Genetic Testing Bachelorarbeit 2 Developing a Direct to Consumer Testing Company Alkoholen, Pflanzenschutzmitteln oder Medikamenten.

Absolventen/-innen des Bachelorstudiums sind an der Schnitt stelle von Technik und Naturwissenschaften tätig und beherrschen die MAXIMILIAN BISCHL Heimatort Weilheim / Deutschland Grundlagen und interdisziplinären Verknüpfungen beider Bereiche. Sie verstehen sich als ganzheitlich denkende Ingenieure/-innen, Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol deren Einsatz gebiete insbesondere die Entwicklung, Steuerung, Optimierung und Überwachung biotechnologischer und umwelttech- Studienzweig Biotechnologie nischer Verfahren betreffen. Berufspraktikum Roche Diagnostics GmbH, Penzberg / Deutschland Bachelorarbeit 1 Antikörperaufreinigung Bachelorarbeit 2 Personalisierte Medizin - Focus Diabetes Die konkrete Ausprägung des Berufsfeldes wird maßgeblich vom gewählten Studienschwerpunkt (Biotechnologie, Umwelttechnik) bestimmt. THOMAS BRUGGER Heimatort / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Abwasserverband Vorderes Ötztal, Sautens / Tirol Bachelorarbeit 1 ARA Sautens Bachelorarbeit 2 Empirische Ermittlung von Tauchrohr- und Staubaustragsgeometrie

GREGOR CERWINSKI Heimatort Neukeferloh / Deutschland Auslandssemester TAMK University of Applied Sciences, Tampere / Finnland Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Fraunhofer Institut IVV, Freising / Deutschland Bachelorarbeit 1 GC-Untersuchung von PVC auf Adipate mit FID Bachelorarbeit 2 Optimierung einer aktivitätsabhängigen Konzentrationszelle

52 53 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

EVANDRO AUGUSTO DRESCH SALEEM HALTEH Heimatort Joinville / Brasilien Heimatort Ramallah / Palästina Auslandssemester University of Southern Denmark, Odense / Dänemark Auslandssemester Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz / Schweiz Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Müller BBM GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München / Deutschland Bachelorarbeit 1 Ermittlung und Beurteilung von Emissionen und Immissionen Bachelorarbeit 1 Next Generation Sequencing Bachelorarbeit 2 Reversibel betriebene Konzentrationskette Bachelorarbeit 2 Gewebezüchtung „Tissue Engineering“

STEFAN FARNIK STEPHAN HAUSER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of California, Berkeley / USA Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Medizinische Universität Innsbruck / Tirol Berufspraktikum MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Genexpression des Vitamin E bindenden Proteins Afamin Bachelorarbeit 1 Untersuchung von galvanisch hergestellten Platinelektroden Bachelorarbeit 2 Expression of a thermophilic beta-glucosidase Bachelorarbeit 2 Kohlenstoffkreislauf in der Natur

THOMAS FREUDENBERGER PATRICK HOCHMUTH Heimatort Dietmannsried / Deutschland Heimatort Hippach / Tirol Auslandssemester Engineering College of Aarhus / Dänemark Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Südkorea Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum GEA Liquid Processing, Skanderborg / Dänemark Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 1 Determination of the flow rate Bachelorarbeit 1 ORC-Technologie - Nutzung von Abwärme aus Verbrennungsmotoren Bachelorarbeit 2 Chemische Aktivität - wie ist sie definiert, wie wird sie gemessen? Bachelorarbeit 2 Trocknungsverhalten bei konvektiver Trocknung durch Überströmung

FABIAN FRIEDRICH STEFAN ROBERT HOCHRAINER Heimatort Ostermünchen / Deutschland Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Roskilde Universitetscenter, Roskilde / Dänemark Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Salus Natur-Arzneimittel, Bruckmühl / Deutschland Berufspraktikum Entelechon GmbH, Regensburg / Deutschland Bachelorarbeit 1 Melisse Bachelorarbeit 1 Methoden der Gensynthese Bachelorarbeit 2 Verbesserte Eigenschaften in transgenen Pflanzen Bachelorarbeit 2 Kommerziell genutze Metaboliten aus Algen

AMBROS FÜRSTALLER H E I D I H Ö C K Heimatort Taxenbach / Salzburg Heimatort Lohmar / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Eastern Finland, Kuopio / Finnland Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Salzburg AG, Salzburg Berufspraktikum Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln / Deutschland Bachelorarbeit 1 Rückblick auf die Förderaktion Solarstrom Bachelorarbeit 1 Plant-microbe interactions Bachelorarbeit 2 Aufbereitung von Gärresten zu alternativem biogenen Festbrennstoff Bachelorarbeit 2 Sind Informationen aus Algen auf Pflanzen übertragbar?

FABIAN GUGGENBERGER JOHANNES KESSLER Heimatort Schönberg im Stubaital / Tirol Heimatort Neustift im Stubaital / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Helsinki Metropolia University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum TILAK - Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum SOLON Hilber Technologie GmbH, Steinach am Brenner / Tirol Bachelorarbeit 1 Chromatin immuno precipitation Bachelorarbeit 1 Abfallbehandlung - Schwerpunkt Kompostierung Bachelorarbeit 2 Roles of the androgen receptor in prostate cancer Bachelorarbeit 2 Tauchrohr- und Staubaustragsgeometrie eines Gleichstromzyklons

MAG. HANNES HALLER BILGE TAYFUN KILIC Heimatort Meran / Südtirol Heimatort Leverkusen / Deutschland Auslandssemester University of Dundee / Großbritannien Auslandssemester Indian Institute of Technology Madras, Chennai / Indien Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Landwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg, Auer / Südtirol Berufspraktikum Universität Duisburg-Essen / Deutschland Bachelorarbeit 1 Probleme und Herausforderungen in der Südtiroler Obstwirtschaft Bachelorarbeit 1 Aufschlussverfahren von EPS, Biofilmen Bachelorarbeit 2 Gene Pharming Bachelorarbeit 2 Luciferase als Reportergen

54 55 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

ING. JOHANNES KLETZMAYR STEFAN MÜLLER Heimatort Sankt Marien / Oberösterreich Heimatort Fügen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Neuson Baumaschinen GmbH, Linz-Leonding / Oberösterreich Berufspraktikum Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Bachelorarbeit 1 Produktentwicklungsprozess & Produktmanagement von Kompaktbaggern Bachelorarbeit 1 Prozesse in der Laborversuchsanstalt der Firma Sandoz Bachelorarbeit 2 Solare Wasserstoffherstellung Bachelorarbeit 2 Charakterisierung des Flutungsverhaltens eines begasten Rührkessels

THOMAS KRIMBACHER MATHIAS MUNGENAST Heimatort Kirchberg / Tirol Heimatort Strengen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Berufspraktikum Auto Haid, Zams / Tirol Bachelorarbeit 1 Statistische Versuchsplanung am Beispiel der Pilzfermentation Bachelorarbeit 1 Lacksysteme in der Reparaturlackierung Bachelorarbeit 2 Evaluierung von Gleichstromzyklon-Rechenmodellen Bachelorarbeit 2 Ascheanalyse im Rahmen des K-Regio Projektes Power Box

ING. MATTHIAS KURZTHALER MARKUS NETZER, BA Heimatort Kössen / Tirol Heimatort Bludenz / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Schier Technik GmbH, Nußdorf / Deutschland Berufspraktikum Fachhochschule Vorarlberg GmbH, Dornbirn / Tirol Bachelorarbeit 1 Konstruieren und Auslegen einer Folien-Reckanlage Bachelorarbeit 1 Optimierung der Abfalllogistik in Vorarlberg Bachelorarbeit 2 Direkte Absorption der Globalstrahlung Bachelorarbeit 2 Markterhebung aktueller Schüttgut-Trocknungssysteme

MAG. MATTHIAS LACHNER ROMAN NUSSBAUMER Heimatort Weidling / Niederösterreich Heimatort Vöcklamarkt / Oberösterreich Auslandssemester University of California, San Francisco / USA Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum GMI – Gregor Mendel Institute of Molecular Plant Biology GmbH, Wien Berufspraktikum Komperdell Sportartikel Ges.m.b.H., Mondsee / Oberösterreich Bachelorarbeit 1 Inter-ecotype crosses of Arabidopsis release retrotransposon activity Bachelorarbeit 1 Protektoren - Prüfverfahren mittels DMS-Analyse Bachelorarbeit 2 Reconstitution of a Signaling Pathway by DNA-Programmed Cell Assembly Bachelorarbeit 2 Fouling Vermeidung bei MF Membranen mit Hilfe ionisierter Luft

MARC WILLIAM LECHNER HANNES OBERMAIR Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Ahrntal / Südtirol Auslandssemester University of the Philippines Diliman, Quezon City / Philippinen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG, Schwaz / Tirol Berufspraktikum SolarXpert GmbH, Sand i. Taufers / Südtirol Bachelorarbeit 1 Chemische Verfahrenstechnik in der Lackindustrie Bachelorarbeit 1 Bauweise, Funktionsweise und Ablauf einer schlüsselfertigen PV-Anlage Bachelorarbeit 2 Glykosylierung bei Biopharmazeutika Bachelorarbeit 2 Biodiesel aus Algen: Prozessschritte und Wirtschaftlichkeit

INES MAIRHOFER ULRIKE PACHMANN Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Türkenfeld / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum TILAK - Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Eurofins Medigenomix GmbH Ebersberg / Deutschland Bachelorarbeit 1 Abfallwirtschaftliches Benchmarking von Ambulanzen Bachelorarbeit 1 Genotyp, Phänotyp-Korrelation in klinischen Studien Bachelorarbeit 2 Biodiesel aus Algen: Wirtschaftlichkeit von Photobioreaktoren Bachelorarbeit 2 Biologische Studien in der Medikamentenentwicklung

MARIE-LUISE MARTIN KATHRIN PANSI Heimatort Münster / Deutschland Heimatort / Tirol Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum CeBiTec - Universität Bielefeld / Deutschland Berufspraktikum Medizinische Universität Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Biosolare Produktion von Wasserstoff Bachelorarbeit 1 Hypoxie in humanen Pancreas-Zellen Bachelorarbeit 2 Das elektrische Potential einer thermochemischen Zelle Bachelorarbeit 2 Analysen von Sequenzen zur Genvorhersage

56 57 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

STEPHAN PEHAM LAURA ROSSETTI Heimatort Altheim / Oberösterreich Heimatort Kolsassberg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Dundee / Großbritannien Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum VTA Engineering und Umwelttechnik GmbH, Rottenbach / Oberösterreich Berufspraktikum Sandoz GmbH, Werk Schaftenau, Langkampfen / Tirol Bachelorarbeit 1 Mechanische Klärschlammdesintegration mittels Ultraschall Bachelorarbeit 1 Aufreinigung monoklonaler Antikörper Bachelorarbeit 2 Abbau von Farbstoffen mittels ionisierter Luft im Batch Reaktor Bachelorarbeit 2 Personalisierte Medizin im Bezug auf Krebs

SEBASTIAN PERKAMS PAUL RUSCHITZKA Heimatort Pulsnitz / Deutschland Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Tennessee, Knoxville / USA Studienzweig Biotechnologie Wahlpflichtmodul Biotechnologie Berufspraktikum Sachsenmilch AG, Leppersdorf / Deutschland Berufspraktikum MPL Mikrobiologisches Prüflabor GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Optimierung der Prozessbedingungen des Hefeseparators Bachelorarbeit 1 Routineuntersuchungen von Arzneimitteln Bachelorarbeit 2 Biodiesel aus Algen Bachelorarbeit 2 Studies on a lignocellulose degradation community

STEFAN PERTHALER DOROTHEA SCHNEIDER Heimatort Thiersee / Tirol Heimatort Bodenrode / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum MCI Management Center Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Pharmazeutische Fabrik Montavit GesmbH, Absam / Tirol Bachelorarbeit 1 Aktivitätsmessungen von Elektrolythen als Funktion der Temperatur Bachelorarbeit 1 Löslichkeitsverbesserung von Chlorhexidin in chloridhaltigen Lösungen Bachelorarbeit 2 Stand der Technik der Hydrothermalen Karbonisierung Bachelorarbeit 2 Antibody Engineering: Anwendungen und Techniken

MARTIN PILLEI MICHAEL STRIGL Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Heimatort Leutasch / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Forschungsinstut für Textilchemie, Dornbirn / Vorarlberg Berufspraktikum Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs / Tirol Bachelorarbeit 1 Elektrochemische Entfärbung von industriellen Textilabwässern Bachelorarbeit 1 Abfallwirtschaft und Wasserversorgung in der Savanne Namibias Bachelorarbeit 2 Untersuchung des Partikelaustrages eines Gleichstromzyklons Bachelorarbeit 2 Aufbereitung des Überlaufwassers aus einem 2-Phasen Kondensatwäscher

INES PÖLLITZER HANNES CHRISTOPH STRUBELT Heimatort Mauterndorf / Salzburg Heimatort Dußlingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Ing. Anton Derigo TB, Mauterndorf / Salzburg Berufspraktikum Liebherr Werk Telfs GmbH, Telfs / Tirol Bachelorarbeit 1 Haustechnische Planung Bachelorarbeit 1 Industrielle Montage in der Maschinenbauindustrie Bachelorarbeit 2 Gentherapie: Überblick neueste Techniken Bachelorarbeit 2 Auswahl eines Kleinstmengen-Dosiergerätes für feinpulvrige Schüttgüter

DANIEL REIN PHILIPP SZÉCHÉNYI

Heimatort Oberdieten / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Rum / Tirol Berufspraktikum Institut für Biomedizinische Alternsforschung, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Abluftbehandlung und Geruchsvermeidung auf Kläranlagen Bachelorarbeit 1 Expression von Hyaluronidase Bachelorarbeit 2 Aufbereitung von Wäschereiabwässern mit Hilfe von ionisierter Luft Bachelorarbeit 2 Bekämpfung von Schimmel- und Hefepilzen mit ionisierter Luft

FRANZ RONACHER JINCY THARAYIL Heimatort Wals / Salzburg Heimatort Wil / Schweiz Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Eastern Finland, Kuopio / Finnland Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum RHV Reinhalteverband Großraum Salzburg, Bergheim / Salzburg Berufspraktikum Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Bilanzierung der Phosphorströme in der Schlammbehandlung Bachelorarbeit 1 Testung eines Wirkstoffes an Karzinomzellen in vitro Bachelorarbeit 2 Vorbehandlung von Feed-Strömen zur Vermeidung von Fouling Bachelorarbeit 2 Cellulase in other organisms: an overview

58 59 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

MEHMET HILMI TUNA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum ThioMatrix Forschungs- und Beratungs-GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Thiomers- development of a non-invasive drug delivery systems Bachelorarbeit 2 Transgenic Plant‘s

FLORIAN WACKERNELL Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Anlagentechnik Spörr, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 ARA Sölden Bachelorarbeit 2 Untersuchung des Strömungsprofils eines Gleichstromzyklons

DANIEL WILHELMER Heimatort Thurn / Osttirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Berufspraktikum Hafner GmbH, Bozen / Südtirol Bachelorarbeit 1 Herstellung von Ersatzbrennstoff Bachelorarbeit 2 Nutzung von Niedertemperaturwärme - ORC- vs Kalina-Prozess

MARIA ZINSMEISTER Heimatort Gundelsheim / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Berufspraktikum Eurocopter Deutschland GmbH, Donauwörth / Deutschland Bachelorarbeit 1 Temperatur- und Feuchteüberwachung in den Lackbereichen und Öfen Bachelorarbeit 2 Zugelassene Therapeutika gegen Autoimmunerkrankungen

60 61 UMWELT-, VERFAHRENS- & REGELUNGSTECHNIK

umwelt-, verfahrens- & regelungstechnik. ING. CHRISTIAN BICHLER Heimatort Langkampfen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Bachelorarbeit 1 Qualitäts-Management in der Apotheke Bachelorarbeit 2 Nutzung der thermischen Solarenergie in Tirol

DAUER 6 Semester ING. MARKUS BOCK

Heimatort Volders / Tirol mit freundlicher Unterstützung ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Competence Center, GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Science in Engineering Bachelorarbeit 1 Inbetriebnahme eines Gasmotors auf einer Deponie Bachelorarbeit 2 Funktion und quantitative Bestimmung von Kalium und Magnesium in Böden AUFBAU 1. – 3. Semester: Grundstudium Ab 4. Semester: wahlweise Spezialisierung Umwelttechnik oder

Regelungstechnik JOHANNES BRAMBÖCK

6. Semester: Bachelorarbeiten, Bachelorprüfung Heimatort Kundl / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Sandoz Biopharmaceuticals, Langkampfen / Tirol Bachelorarbeit 1 Allgemeiner Überblick Downstream Processing Bachelorarbeit 2 Aufreinigung monoklonalerer Antikörper

Absolventen/-innen dieses österreichweit einzigartigen Hochschulstudiums besitzen eine erstklassige interdisziplinäre Ausbildung ING. BERNHARD EGGER und sind in der Lage, anspruchsvolle technische Problemstellungen zu lösen und die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf Heimatort Wattens / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol das betriebliche und soziale Umfeld zu beurteilen. Die Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und laufende Optimierung verfahrens- Spezialisierung Regelungstechnik technischer Abläufe und der Einsatz neuer Technologien, Werkstoffe und Verfahren, insbesondere im Bereich des Umweltschutzes, Berufstätigkeit Sourcing / Quality, GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol zählen zu den wichtigsten Schwerpunkten. Bachelorarbeit 1 Abwicklung Erstbemusterung neu entwickelte Gasmotorenkomponente Bachelorarbeit 2 Betrachtung thermodynamischer Vorgänge an realem Stirlingmotor

Die Komplexität moderner Produktionsanlagen erfordert eine sichere und effiziente Fahrweise. Hierbei liegt ein weiterer Schwerpunkt bei der entsprechenden Instrumentierung, Regelung und Automatisierung der Prozessanlagen. CHRISTIAN EHRENSTRASSE R Heimatort Kolsass / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Aufgrund ihrer interdisziplinären und praxisorientierten Ausbildung sind Absolventen/-innen für Ingenieurtätigkeiten an der Schnitt- Spezialisierung Umwelttechnik stelle zu Betriebswirtschaft und Management insbesondere in folgenden Bereichen qualifiziert: Berufstätigkeit Produktentwicklung & Design, D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Bachelorarbeit 1 Prozessoptimierung zur Erstellung exklusiver Kommunikationsartikel Bachelorarbeit 2 Herstellung von neuen funktionalisierten Flachmembranen • Forschung & Entwicklung • Vertrieb • Planung • Umwelttechnik und -schutz GERHARD ELLER • Fertigung • Umweltverträglichkeitsprüfungen und Öko-Auditing Heimatort Ellbögen / Tirol • Qualitätssicherung und -management • Regelungstechnik Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit Kommunikation und Elektronik, Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Projektierung Installationsobjekt m. Unterstützung v. Software Bachelorarbeit 2 Konstruktion u. Aufbau einer KNX-Versuchsanlage f. Fortbildungsstätten

HELMUT FILZER Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit R&D, MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Qualitative Bewertung von Lipo-Akkus Bachelorarbeit 2 Laserstrukturierung v. Dünnschichtsolarzellen der Fa. Sunplugged

62 63 UMWELT-, VERFAHRENS- & REGELUNGSTECHNIK

ING. DANIEL FISCHER ING. STEFAN GÖTSCH

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Maschinenbau & Elektrotechnik, ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Siemens AG Österreich, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Projektbearbeitung elektrotechn. Ausrüstung Abwasserreinigungsanlagen Bachelorarbeit 1 Mess-, Steuer- u. Regeltechnik in Heizungs-, Lüftungs- u. Klimatechnik Bachelorarbeit 2 Stromgewinnung Temperaturunterschied elektrochem. Konzentrationskette Bachelorarbeit 2 Konzeptionierung einer Füllstandsmessung im Schwebebettreaktor

MARCO FRISCHMANN DORIS GSCHWENDTNER Heimatort Umhausen / Tirol Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Cards & Components Produktions GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Qualitätssicherung, Nordpolwerk GesmbH & Co KG, Vomp / Tirol Bachelorarbeit 1 Verbesserung von produktionsrelevanten Abwicklungen Bachelorarbeit 1 Qualitätsmanagement in der Lebensmittelherstellung Bachelorarbeit 2 Automatisierung des MIEDA-Systems Bachelorarbeit 2 Hydraulischer Widder - Strömungstechnische Betrachtung Bestandteile

ALEXANDER FUCHS ING. MARTIN HAASER

Heimatort Fritzens / Tirol Heimatort Kramsach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit Tyrolean Airways Tiroler Luftfahrt GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Global Supply Chain Management, GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 1 Entwicklung Wartungsprogramms Dash 8Q-400 Flotte Bachelorarbeit 1 Messdatenerfassung & -verarbeitung an Gasmotorenprüfständen Bachelorarbeit 2 Stirlingprozess - Wärmeaustausch Bachelorarbeit 2 Untersuchung Messtechnik Praktikumsversuchsmotor nach Stirlingprinzip

ING. BERNHARD GASSER ING. LEO HASSLER Heimatort Mühlbachl / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG, Schwaz / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Produktionsverfahren und Prozessoptimierung von Diamant-Sägeseilen Bachelorarbeit 1 Einkleben Magnete in Gehäuse Bachelorarbeit 2 Herstellung Hybrid-Flachmembranen in Polyvinylidendifluorid Bachelorarbeit 2 Optische Onlinekonzentrationsmessung - Absorption und Desorption

BERNHARD GEILER ING. MARKUS KRÖLL

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Ginzling / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Regelungstechnik Bachelorarbeit 1 Möglichkeiten der Visualisierung in der Gebäudeautomation Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 2 Bilanzierung von Kohlenstoff in Bodentypen Bachelorarbeit 1 Optimierung eines kapazitiven Hochspannungssensors Bachelorarbeit 2 Optimierung einer Hochspannungskondensatorzündung

STEFAN GEISLER RUPERT NEURAUTER

Heimatort Reith im Alpbachtal / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Flaurling / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Facility Management, GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufstätigkeit Energiedatenmanagement & Kundenservices, TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Energieeinsparung durch intelligente Kompressorsteuerung Bachelorarbeit 1 Grundlagenerhebung Abwärme-Nutzung Speicherkraftwerk Kaunertal Bachelorarbeit 2 Analyse des Wärmebedarfs eines Industriebetriebes Bachelorarbeit 2 Fernwärme-Nutzungskonzept Kraftswerks-Abwärme aus Speicherkraftwerk

MARTIN GELF STEFAN OBERDORFER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit Leonhard Lang KG, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Swarovski Optik KG, Absam / Tirol Bachelorarbeit 1 Endversiegelung von EKG Elektroden mittels Ultraschall Bachelorarbeit 1 Überprüfung Druckmesszelle mittels Massflowcontroller Bachelorarbeit 2 Semiautomatisierter Herstellungsprozess von Elektroden Bachelorarbeit 2 Optimierung Schichtdickenverteilung Hochvakuumbeschichtungsanlage

64 65 UMWELT-, VERFAHRENS- & REGELUNGSTECHNIK

DOMINIK PFEIFER CHRISTIAN SIEGL

Heimatort St. Anton am Arlberg / Tirol Heimatort Wörgl / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Air Alps Aviation, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Forschung und Entwicklung, Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Bachelorarbeit 1 Qualitätsmanagement in der Luftfahrt Bachelorarbeit 1 Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Sporenanzüchtung Bachelorarbeit 2 Energiebilanzerhebung Dachheizungsflächen Bachelorarbeit 2 Etablierung Messmethode Flutungsverhalten begaster Rührwerke

MAXIMILIAN PLÖTZENEDER ING. ANDREAS SINGER Heimatort Thaur / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Regelungstechnik Bachelorarbeit 1 Reinraumtechnik Bachelorarbeit 1 Auslegung und Planung (E-Plan) einer Kontainerwaschanlage Bachelorarbeit 2 Stickstoff im Boden Bachelorarbeit 2 Prozessanalyse von DC und DC-pulsed Magnetron Sputtern

MARKUS POSCH ING. PAUL SOHM Heimatort Volders / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Hearing Technology GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit 1 Flach-, Rund- und Werkzeugschleifen Bachelorarbeit 1 Sterilverpackung von implantierbaren Medizinprodukten Bachelorarbeit 2 Die Dynamik des Desorptionsprozesses Bachelorarbeit 2 Alternative Technologien Energieversorgung Cochlea-Implantate

ING. ANDREAS PUCHER ING. ANDREAS STEINBACHER Heimatort Seefeld / Tirol Heimatort Mariastein / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit Security Systems, Siemens AG Österreich Building Technologies, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Heliotherm Wärmepumpentechnik GmbH, Langkampfen / Tirol Bachelorarbeit 1 Planung und Projektierung einer Evakuierungsanlage Bachelorarbeit 1 Thermodynamische Wärmemengenzählung für Wärmepumpen Bachelorarbeit 2 Automatisierung und Optimierung PVD-Beschichtungsanlage Bachelorarbeit 2 Dimensionierung Sorptionsspeicher und Analyse des Absorptionsprozesses

SIMON RISSBACHER RENÉ SVATEK

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Polling / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufstätigkeit Betriebslabor, D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Bachelorarbeit 1 Erstellung Datenbank zur Erfassung der Prozess- und Qualitätsdaten Bachelorarbeit 1 Methodenentwicklung Qualitätssicherung Plasmareinigungsverfahren Bachelorarbeit 2 Prozessanalyse von DC und DC-pulsed ARC Source Prozessen Bachelorarbeit 2 Herstellung von PES/TiO2-Hybridmembranen

ING. HELENE SCHNEIDER ING. THOMAS WEITZER

Heimatort Münster / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Regelungstechnik Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit Industrieanlagenbau GmbH, UTG Universaltechnik Maier, Kundl / Tirol Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit 1 Projektabwicklung eines Anlagenumbaus in der Industrietechnik Bachelorarbeit 1 Benutzerfreundliche GUI (graphical user interface) für Großgasmotoren Bachelorarbeit 2 Hydraulischer Widder - Messtechnik Bachelorarbeit 2 Betrieb von Großgasmotoren in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit

ING. KLAUS SCHREIER JÜRGEN WILDAUER

Heimatort / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Tulfes / Tirol Auslandssemester University of the Philippines Diliman, Quezon City / Philippinen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Regelungstechnik Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Bachelorarbeit 1 Wirkungsgradnachweis bei einem Gasmotor Bachelorarbeit 1 Vorbereitung Jungfacharbeiter Berufsmeisterschaft CNC-Drehen Bachelorarbeit 2 Markterhebung über Vergasungskraftwerke am aktuellen Stand der Technik Bachelorarbeit 2 Hydraulischer Widder

66 67 UMWELT-, VERFAHRENS- & REGELUNGSTECHNIK

68 69 ANGEWANDTE INFORMATIK & MANAGEMENT

angewandte informatik & management. ANDRÉ PETER ADER Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum BMW Group in München / Deutschland Diplomarbeit Einsatz von Function-IT zur Entwicklung und Umsetzung eines Serviceteilebeschaffungs- und Beobachtungssystems

DAUER 8 Semester JOHANNES ASTNER Heimatort Sistrans / Tirol ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester College of Charleston / USA Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum ACP Business Applications West GmbH, Sistrans / Tirol AKADEMISCHER GRAD Magister (FH) / Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe Diplomarbeit ERP-Systeme im Mittelstand: SaaS ERP-Systeme im Vergleich

AUFBAU 1. – 5. Semester: Grundstudium und Spezialisierung 6. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI)

7. Semester: Integratives Berufspraktikum BÜLENT AYGAN 8. Semester: Diplomarbeit, Diplomprüfung Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Marmara Üniversitesi, A. Hisari – Istanbul / Türkei SPEZIALISIERUNG Solutions in Arts & Media, Solutions in Education & Learning, Spezialisierung Solutions in Arts & Media Solutions in Health Care, Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Graz / Steiermark Diplomarbeit Trends im Bereich Wissensmanagementsysteme BERUFSPRAKTIKUM Mind. 18 Wochen Berufspraktikum

CHRISTIAN BEBST Heimatort Bad Aibling / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Education & Learning Berufspraktikum Guidion computer support, Amsterdam / Niederlande Absolventen/-innen haben die Möglichkeit zahlreiche Berufsbilder zu wählen. Dazu gehören u.a. Karrieremöglichkeiten als Human Diplomarbeit Destinationsmarketing mit Hilfe mobiler Services im Tourismus Interface Designer, Junior Controller, Junior Consultant (beispielsweise im ERP-Bereich), Trainer/-in, Vertriebs- & Kundenmanager/-in, Applikationsentwick ler/-in, Helpdesk-Manager/-in sowie Assistenzpositionen beispielsweise in Bereichen wie Abteilungsleitungen, IT-Rechenzentren, im Informationsmanagement und der Systemplanung. BETTINA BILGERI Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester Universidad del Mayab / Mexiko Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in einer Vielzahl von Unternehmen, bei denen Kommunikations- und IT-Systeme eine Spezialisierung Solutions in Health Care wesentliche Rolle spielen. So machen unsere Absolventen/-innen u.a. Karriere in der Dienstleistungswirtschaft, im Gesundheitswesen, Berufspraktikum Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien Diplomarbeit Analyse von Kultur- und Branchenspezifika im Umgang mit IT-Governance im Handel, bei Hardware-Herstellern, in Software- und Systemhäusern, Medienunternehmen, Banken, Unternehmensberatungen, Ver- sicherungen sowie im Hochschul- bzw. Bildungssektor (Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten).

MELINDA BOBEK Heimatort Balatonalmadi / Ungarn Auslandssemester Portobello College, Dublin / Irland Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Diageo Ireland, Dublin / Irland Diplomarbeit Comparison of Sustainability Models - A Perspective of Austrian SMEs

SANDRO CONCIN Heimatort Nüziders / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co, Rankweil / Vorarlberg Diplomarbeit Direct Marketing – Potenziale des Newsletter Marketings

70 71 ANGEWANDTE INFORMATIK & MANAGEMENT

ANDREAS DANZER MARTIN HALSEBAND

Heimatort Aspach / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufspraktikum Fraunhofer - IAO, Stuttgart / Deutschland Diplomarbeit Einflussfaktoren für den Wissensaustausch Diplomarbeit InnoScore Organization and Processes

TIM FARCHER ANTONIA HARLER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester California State University East Bay / USA Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum Daimler AG in Stuttgart / Deutschland Berufspraktikum Guidion computer support, Amsterdam / Niederlande Diplomarbeit Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Erstellung eines Change Diplomarbeit Twitter as a tool for Relationship Marketing Kommunikationskonzeptes

MARKUS FÖGER FRANZISKA HUBER Heimatort Reutte / Tirol Heimatort Oberammergau / Deutschland Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum anerkannt Berufspraktikum Münchner Volkstheater GmbH, München / Deutschland Diplomarbeit Nutzungspotential-Erhebung zur Videokonferenzraum-Vermietung in Ibk Diplomarbeit Kulturmarketing auf Innovationskurs mit Social Media

MICHAEL FRAUENHUBER OLIVER KASPAR Heimatort Leonding / Oberösterreich Heimatort Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Arts & Media Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum Tiscover GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Diplomarbeit Social Media in der Clusterkommunikation Diplomarbeit Flow - Usability - Trust - Zusammenhänge am Beispiel eines Community Musikdienstes

ANJA FRITSCH ADRIAN KLOTZ Heimatort Polling / Deutschland Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Deutschland Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Health Care Berufspraktikum Tiscover GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum FIEGE Deutschland Stiftung & Co. KG, Greven / Deutschland Diplomarbeit Bewertungen in der Tourismusbranche Diplomarbeit Fashion trifft Logistik

ANDREAS GONZALEZ-GRANDA MANUEL KÖHLER Heimatort Sereetz / Deutschland Heimatort Anif / Salzburg Auslandssemester Universidad Austral, Rosario / Argentinien Auslandssemester Universidad Austral, Rosario / Argentinien Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Papaya Tours GmbH in Köln / Deutschland Berufspraktikum Volkswagen Group Malaysia, Kuala Lumpur / Malaysia Diplomarbeit Erfolgspotentiale der Verbreitung freier Software in lateinamerikanischen Diplomarbeit Entwicklung eines Markenfitmodells für den Automobilhandel Schwellenländern

SABINE GUEM DANIEL LABER Heimatort Flirsch / Tirol Heimatort München / Deutschland Auslandssemester Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza / Italien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum Oesterreichische Nationalbank, Salzburg Berufspraktikum anerkannt Diplomarbeit Marketingkonzept für die Zielgruppe 50plus am Beispiel St. Anton a. A. Diplomarbeit Onlinespiele als Kommunikationsform

72 73 ANGEWANDTE INFORMATIK & MANAGEMENT

CHRISTINE LEYPOLD GEORG ROSCHER Heimatort Aurach bei Kitzbühel / Tirol Heimatort Klagenfurt / Kärnten Auslandssemester Reykjavik University / Island Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Health Care Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum Halleiner Krankenanstaltenbetriebsges.mbH, Hallein / Salzburg Berufspraktikum ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Rum / Tirol Diplomarbeit Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Umfeld moderner Kunst Diplomarbeit IT-Governance in schnell wachsenden Unternehmen

ROLAND MARINI MARCO CHRISTIAN RUES Heimatort Terlan / Südtirol Heimatort Sonthofen / Deutschland Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum anerkannt Berufspraktikum Robert Bosch GmbH, Immenstadt, Seifen / Deutschland Diplomarbeit Personalbeschaffungsprozesse und IT bei Finanzdienstleistern in Tirol Diplomarbeit Einfluss von illegalem Filesharing auf die Nutzung digitaler Musik (Nord- und Südtirol)

CHRISTIAN MAUHART OLIVER SCHARMER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Bruck an der Großglocknerstraße / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Rajamangala University of Technology, Pathumtani / Thailand Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Health Care Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH in Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Fritz Egger GmbH & Co, St. Johann / Tirol Diplomarbeit Interne Unternehmenskommunikation - Verlieren sich Vertrauen und persönliche Diplomarbeit Kritische Risikofaktoren von e-Invoicing im B2B Segment Gespräche in der Fülle neuer Kommunikationsmedien?

S V E N M E R S A STEFAN SCHMID Heimatort Oberperfuss / Tirol Heimatort Hohenpeißenberg / Deutschland Auslandssemester Udayana University Denpasar - Bali / Indonesien Auslandssemester IILM Institute for Higher Education, New Delhi / Indien Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Personaldienste Striedinger GmbH, Klagenfurt / Kärnten Berufspraktikum Keller Sports GbR, München / Deutschland Diplomarbeit Unternehmenserfolg durch den Wettbewerbsvorteil Personalentwicklung Diplomarbeit Kundensegmentierung als kritischer Erfolgsfaktor im E-Mail-Marketing

DOMINIK NEUNER ANDREA SCHNÖLL

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Elsbethen / Salzburg Auslandssemester Università degli Studi di Roma „La Sapienza“, Rom / Italien Auslandssemester Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Deutschland Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Health Care Berufspraktikum PDA Group GmbH, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Sony DADC Austria AG, Anif / Salzburg Diplomarbeit Virtualisierung von Projektmanagement Seminaren Diplomarbeit Einsatz einer BSC zur Messung von IT-Services der Sony DADC Austria AG

CLAUDIA PISCH SIMON SCHÖPF Heimatort Inzing / Tirol Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester Universidad Politécnica de Valencia - Applied Informatics, Valencia / Spanien Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Arts & Media Auslandssemester University of Nebraska at Omaha / USA Berufspraktikum IKEA Möbelvertrieb OHG, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum DVT Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Einfluss von Flow-Erleben auf User Experience bei Facebooknutzung Diplomarbeit Trends in Virtual Project Management

CHRISTOPH POKLUDA MICHAEL SCHUNKE Heimatort Hessdorf / Deutschland Heimatort Memmingen / Deutschland Auslandssemester Warsaw University, Warschau / Polen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum UMA AG Rudolf Dassler Sport, Herzogenaurach / Deutschland Berufspraktikum all4move, digitaler Musikdienstleister, München / Deutschland Diplomarbeit Kritische Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung einer Zentralisierung in einem Diplomarbeit Schlüsseltechnologien im digitalen Musikvertrieb international agierenden Unternehmen

74 75 ANGEWANDTE INFORMATIK & MANAGEMENT

J O E L S P O R I Heimatort Bernried / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum German Free TV Holding GmbH, Unterföhring / Deutschland Diplomarbeit Cloud Computing - Akzeptanz von web-basierten Betriebssystemen

JOHANNA TOTSCHNIG ANDREAS WIMMLER Heimatort Fieberbrunn / Tirol Heimatort Lienz / Osttirol Auslandssemester Ateneo de Manila University, Manila / Philippinen Auslandssemester HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Arts & Media Berufspraktikum RIKO UK LTD, Kingsley / Großbritannien u. Nordirland Berufspraktikum OMV Solutions GmbH, Wien Diplomarbeit Soziale Netzwerke als Entscheidungsfaktoren für die Auswahl von Diplomarbeit Wissensbilanzierung - Eigenschaften von Wissensbilanzen und darin Mobilfunkanbietern verwendeten Indikatoren in Österreich

FABIAN TRAGER GÜNTER WOLF Heimatort Natters / Tirol Heimatort Pettneu am Arlberg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Spezialisierung Solutions in Arts & Media Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Organization of American States, Washington DC / USA Berufspraktikum anerkannt Diplomarbeit IT Governance for international multilateral organizations: The OAS Diplomarbeit Wissenstransfer in einem multinationalen Software Unternehmen

JAKOB WEITLANER BERNHARD ZINGERLE

Heimatort Außervillgraten / Osttirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Rum / Tirol Auslandssemester Universidad Politécnica de Valencia - Applied Informatics, Valencia / Spanien Auslandssemester California State University Long Beach, USA Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Spezialisierung Solutions in Travel & Tourism Berufspraktikum Sellact Diwo & Lehner KEG, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Inter-Triumph Marketing GmbH, München / Deutschland Diplomarbeit Die Nutzung von emotionalen Reizen auf Online-Verkaufsportalen Diplomarbeit Social Media & seine Businessrelevanz

STEFAN WILLAM JACQUELINE ZINGERLE

Heimatort Zirl / Tirol Heimatort Wörgl / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester University of Jyväskylä / Finnland Auslandssemester College of Charleston / USA Spezialisierung Solutions in Health Care Spezialisierung Solutions in Health Care Berufspraktikum HAFINA Handels- und Finanz GmbH, Völs / Tirol Berufspraktikum IntraWorlds GmbH, München / Deutschland Diplomarbeit Analyse der Komplexität von unternehmensweiten Softwareprojekten Diplomarbeit Virtuelle Innovation Communities und Customer Relationship Management

76 77 MANAGEMENT & RECHT

management & recht. KATRIN ASTL Heimatort Westendorf / Tirol Auslandssemester Reykjavik University, Reykjavik / Island Berufspraktikum Scintilla AG, Robert Bosch GmbH, Zuchwil / Schweiz Diplomarbeit Effektivität und Auswirkungen des Rohstoffpreises - Hedging hinsichtlich der Ölpreisentwicklung 2008 am Beispiel von Fluggesellschaften

DAUER 8 Semester SANDRA AUGUSTIN Heimatort Uttendorf / Oberösterreich ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester University of Ljubljana / Slowenien Berufspraktikum Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien Diplomarbeit Umsetzung eines Total Quality Konzepts im Lebensmittelhandel – AKADEMISCHER GRAD Magister (FH) / Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe Dargestellt am Beispiel der Firma Spar in Wörgl

AUFBAU 1. – 5. Semester: Studium am MCI 6. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI)

7. Semester: Integratives Berufspraktikum THOMAS BRANDTNER 8. Semester: Diplomarbeit, Diplomprüfung Heimatort St. Johann / Tirol Auslandssemester Stockholm School of Economics, Riga / Lettland BERUFSPRAKTIKUM 18-wöchiges Berufspraktikum Berufspraktikum Rogon Sportmanagement GmbH & Co. KG, Ludwigshafen / Deutschland Diplomarbeit Motivation im Unternehmen und Sport im Vergleich – Gemeinsamkeiten, Unterschiede und was beide Bereiche voneinander lernen können

STEFANIE DEGLE Die letzten Jahrzehnte sind von einem tiefgreifenden Wandel der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungen geprägt. Heimatort Peiting / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Während sich in den Wirtschaftswissenschaften vor allem die betriebswirtschaftlichen und managementorientierten Fächer stark ent - Berufspraktikum Swiss Re Germany Aktiengesellschaft, Unterföhring / Deutschland wickelt haben und eine zunehmende Verrechtlichung der Materie festzustellen ist, sind in den Rechtswissenschaften verstärkt wirt- Diplomarbeit Die Zunahme von Naturkatastrophen in Österreich in den letzten zehn Jahren schaftswissenschaftliche Kompetenzen gefragt. Überlagert wird diese Entwicklung von einer starken Spezialisierung und Internation- und deren Auswirkungen auf Rückversicherungsverträge unter Beachtung von Solvency II und möglichen Alternativen am Finanzmarkt alisierung beider Wissenschaftsgebiete. Damit entsteht ein völlig neues, zukunftsorientiertes Aufgabengebiet an der Schnittstelle von Wirtschaft und Recht, welches den Absolventen/-innen hervorragende berufliche Chancen eröffnet. ING. ROBERT DERFESER Heimatort Jenbach / Tirol Die Absolventen/-innen dieses interdisziplinär ausgerichteten Studiengangs besitzen aufgrund ihrer bereichsübergreifenden Ausbildung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol hervorragende Kompetenzen für die Bearbeitung rechtlicher Problemstellungen in der Wirtschaft und für die Erarbeitung betriebs- Berufspraktikum Raiffeisen-Bezirkskasse Schwaz / Tirol wirtschaftlicher und managementorientierter Lösungen in juristischen Aufgabengebieten. Die Einsatzgebiete der Absolventen/-innen Diplomarbeit Möglichkeiten der rechtlichen Mitarbeiterbindung unter besonderer Berücksichtigung der Konkurrenzklausel liegen insbesondere in Berufsfeldern, welche wirtschaftswissenschaftliche und rechtswissenschaftliche Problemstellungen inter- disziplinär miteinander verbinden und innovatives, bereichsübergreifendes Denken erfordern.

MARTINA ERDTNER Zu den in Frage kommenden Branchen zählen insbesondere: Heimatort Rum / Tirol mit freundlicher Unterstützung • Industrieunternehmen • Markt- und Meinungsforschung Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland • Handelsunternehmen • Energie- und Wasserversorgung Berufspraktikum SPAR österr. Warenhandels AG, Wörgl / Tirol • Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung • Telekommunikation Diplomarbeit Steigerung der Arbeitgeberattraktivität eines international tätigen Tiroler Ingenieurunternehmens – Eine empirische Untersuchung an Höheren • Unternehmensberatung • Interessensvertretungen I Öffentliche Verwaltung Technischen Lehranstalten in Tirol • Banken & Versicherungen I Vermögensberatung • Personalberatung & Stellenvermittlung • Werbeagenturen FLORIAN FOIDL Heimatort Kitzbühel / Tirol Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Diplomarbeit Die Haftung für fehlerhafte Anlageberatung nach dem WAG 2007

78 79 MANAGEMENT & RECHT

MARVIN FRIES CHRISTINA KAINBERGER Heimatort Neukirchen Vluyn / Deutschland Heimatort Salzburg Auslandssemester The City College of The City University of New York / USA Auslandssemester Keimyung University, Daegu / Südkorea Berufspraktikum ThyssenKrupp Elevator AG, Hamburg / Deutschland Berufspraktikum Robert Bosch AG, Hallein / Salzburg Deutsche Amphibolin-Werke, Ober-Ramstadt / Deutschland Diplomarbeit Schadenersatzansprüche bei Verstoß gegen das Kartellverbot gemäß Diplomarbeit Der kontinuierliche Verbesserungsprozess im Großhandel auf strategischer und Artikel 101 AEUV – Geheimnisschutz & Private Enforcement im kartell- prozessualer Ebene rechtlichen Spannungsverhältnis

SANDRA GLATZL MADELEINE ANGELA KERSCHBAUMER Heimatort Thaur / Tirol Heimatort Gries am Brenner / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Ljubljana / Slowenien Berufspraktikum KPMG Austria GmbH, Wien Berufspraktikum Oesterreichische Nationalbank, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Ganzheitliches Personalmarketing für den öffentlichen Dienst – Diplomarbeit Effektive klassische Mediawerbung im modernen Lebensmitteleinzelhandel – Die Bedeutung von Personalentwicklung und Employer Branding in der Eine theoretische und empirische Untersuchung am Beispiel der SPAR Wirtschaftskrise für technische Berufe Österreichische Warenhandels-AG

CHRISTOPHER GRÜNBERG CHRISTINA KOLLER Heimatort Bad Feilnbach / Deutschland Heimatort Natters / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester College of Charleston / USA Berufspraktikum Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, Wien Berufspraktikum SKF GmbH Schweinfurt / Deutschland Diplomarbeit Mergers & Acquisitions in der Automobilindustrie Diplomarbeit Identification of Search Fields in the Innovation Process at SKF – Introduction of an active approach that can be applied in single departments, but also company-wide

STEFANIE HAAS CHRISTIAN KREUZMAIR

Heimatort Telfs / Tirol Heimatort Holzolling / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Abertay, Dundee / Großbritannien Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Berufspraktikum Giesecke & Devrient GmbH, München / Deutschland Diplomarbeit Die Rolle des Qualitätsmanagements in der Supply Chain Diplomarbeit Global Marketing – Eine kritische Analyse der aktuellen Chancen und Risiken sowie der zukünftigen Anforderungen an das Marketing-Management

DANIELA HARB SARAH KÜPPERS Heimatort Judenburg / Steiermark Heimatort Fürth / Deutschland Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Südkorea Auslandssemester Charles University, Prag / Tschechische Republik Berufspraktikum Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Bielefeld / Deutschland Berufspraktikum Siemens AG, Erlangen / Deutschland Diplomarbeit Kundenbindung in der Lebensmittelqualität im Rahmen des Total Quality Diplomarbeit Abgrenzungsschwierigkeiten von Arbeitnehmern und freien Dienstnehmern Management-Ansatzes – Stand, Tendenzen und Entwicklungslinien unter Berücksichtigung der Scheinselbständigkeit

HELEN HEIBUCH PATRICK ANDREAS LINK

Heimatort Berlin / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Friedberg-West / Deutschland Auslandssemester Keimyung University, Daegu / Südkorea Auslandssemester San Diego State University, San Diego / USA Berufspraktikum Daimler AG, Sindelfingen / Deutschland Berufspraktikum Pernod Ricard Austria GmbH, Wien Diplomarbeit Integration von E-Commerce in Social Communities – Diplomarbeit Vergleich von Getränkewerbung in Lokalen und Outdoor-Kampagnen – Eine Handlungsempfehlung zur Nutzung sozialer Netzwerke Eine Kosten-Nutzen-Analyse und Implikationen für den Vertrieb für die Verkaufsförderung

LUKAS STEFAN HOFFMANN MICHAELA MACHREICH Heimatort Goldegg / Salzburg Heimatort Salzburg Auslandssemester San Diego State University, San Diego / USA Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum Austrian Tourist Office, Inc., New York / USA Berufspraktikum innocent Alps GmbH, Salzburg Diplomarbeit Eine generelle Finanztransaktionssteuer als Antwort auf die Finanzkrise – Diplomarbeit Seniorität & Leistung – Eine Analyse zur Abschaffung senioritätsorientierter Überblick und Auswirkungen auf den europäischen Finanzmarkt Entgeltsysteme unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels

80 81 MANAGEMENT & RECHT

KLAUS MANTL VERA PÖCHHACKER

Heimatort Mils / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Wedl Handels GmbH, Mils / Tirol Berufspraktikum Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld GmbH & Co. KG, Längenfeld / Tirol Diplomarbeit Inventurdifferenzen im Lebensmittelhandel am Beispiel „Handelshaus Wedl“ Diplomarbeit Employer Branding in nicht-urbanen Regionen – Möglichkeiten erfolgreicher Mitarbeiterrekrutierung und Mitarbeiterbindung für Unternehmen mit Standortnachteilen

ANDREAS MICHAEL MAYER ELFI RAMSAUER

Heimatort Garmisch-Partenkirchen / Deutschland Heimatort Abtenau / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester University of Abertay, Dundee / Großbritannien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Flughafen München GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum KPMG Austria GmbH, Wien Diplomarbeit Die Positionierung des Einkaufs in Nicht-Produktionsunternehmen Diplomarbeit Liquiditätsrisikomanagement als Teil einer wertorientierten Gesamtbank- steuerung – Analyse, Messung und Steuerung von Liquiditätsrisiken in Kreditinstituten

HELENA MARIA MOSER JOHANNA RETTENWENDER Heimatort Vill / Tirol Heimatort Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Universidad Austral, Buenos Aires / Argentinien Berufspraktikum Osterfestival Tirol / Galerie St. Barbara e.V., Hall / Tirol Berufspraktikum KPMG Austria GmbH, Wien Diplomarbeit Franchising als Internationalisierungsstrategie – Erstellung eines internationalen Diplomarbeit Europäische Finanzmarktintegration – Franchise-Konzepts für die digibon Datentechnik GmbH Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrsraums

VIKTORIA MÜHLBERGER BERNHARD SANTNER Heimatort Kössen / Tirol Heimatort Mauterndorf / Salzburg Auslandssemester Università degli Studi di Urbino / Italien Auslandssemester Perspectiva Int., Chisinau / Moldau Berufspraktikum Krones AG, Neutraubling / Deutschland Berufspraktikum Deloitte Österreich, Wien Diplomarbeit Grenzüberschreitende Verwaltungssitzverlegung von nationalen Gesellschaften Diplomarbeit Private Equity im Rahmen der Unternehmensnachfolge bei Familienunter- im Binnenmarkt nehmen in Österreich – Grundlagen, Situationsanalyse, Praxisbeispiel

LUKAS NEUMÜLLER MICHAEL SAXENHAMMER

Heimatort Ried in der Riedmark / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Heimatort Schruns / Vorarlberg Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Auslandssemester SGH Warsaw School of Economics, Warschau / Polen Berufspraktikum Porsche Austria GmbH & Co OG, Salzburg Berufspraktikum Vögel Transport GmbH, Bludesch / Vorarlberg Diplomarbeit Made in Europe - Made for Asia: Die Bedeutung von Herkunftsangaben und der Diplomarbeit Guerilla-Marketing im Web 2.0 Einfluss von Länderimages auf das Kaufverhalten am Beispiel von europä- ischen Unternehmen in Schlüsselmärkten Asiens

MICHAEL NIEDERTSCHEIDER JUDITH SCHLICHTHERLE

Heimatort Heinfels / Osttirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Weer / Tirol Auslandssemester SGH Warsaw School of Economics, Warschau / Polen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum GCI Management Consulting GmbH, München / Deutschland Berufspraktikum GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Diplomarbeit Einheimischentarife im Lichte des Rechts der Europäischen Union – Diplomarbeit Nachhaltigkeit als wirksamer Beitrag zur Förderung des Unternehmensimage – Eine gegenwärtige Analyse und eine zukünftige Betrachtungsweise der Eine theoretische und empirische Untersuchung am Beispiel SPAR Einheimischentarife in der Republik Österreich

MARKUS OBOJES SOPHIE SCHMID Heimatort St. Vigil in Enneberg / Südtirol Heimatort Linz / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Victoria University, Melbourne / Australien Berufspraktikum Carl Zeiss AG, Oberkochen / Deutschland Berufspraktikum Transfield Services (Aust) Pty Limited, Malvern / Australien Diplomarbeit Lean Production als Erfolgsfaktor zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Diplomarbeit Soziale Nachhaltigkeit in österreichischen KMU – Bedeutung der sozialen bei KMU – Entwicklung eines Leitfadens für die Implementierung von Nachhaltigkeit für die strategische Entwicklung von Unternehmen Lean Production

82 83 MANAGEMENT & RECHT

SIMONE SCHOCK MARLIS TRAUNER Heimatort Heiterwang / Tirol Heimatort Burgkirchen / Oberösterreich Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Auslandssemester CBS Copenhagen Business School, Kopenhagen / Dänemark Berufspraktikum Koch Media GmbH, Planegg / Deutschland Berufspraktikum Oberbank AG, Braunau / Oberösterreich Diplomarbeit Viral Marketing im Web 2.0 – Planung, Umsetzung und Erfolgsmessung Diplomarbeit Markteintrittsstrategien für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von viralen Kampagnen auf dem Wachstumsmarkt China – Dargestellt am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus

A N J A S C H Ö N THOMAS UNSINN

Heimatort Volders / Tirol Heimatort Thaur / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Momoyama Gakuin University, Osaka / Japan Auslandssemester Perspectiva Int., Kischinau / Moldawien Berufspraktikum Nichifu Terminal Industries Co., Ldt., Osaka / Japan Berufspraktikum Innsbruck-Tirol Olympische Jugendspiele 2012 GmbH, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit The influence of culture and religion on international relationship marketing – Diplomarbeit Controlling von Sportgroßveranstaltungen – Der theoretische Ansatz und die An exploration with special focus on Japanese culture Übertragung auf die Olympischen Jugend-Winterspiele 2012 in Innsbruck anhand einer Balanced Scorecard

BIRGIT SCHÖPPL LUKAS WASTL

Heimatort Hartkirchen / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Heimatort Klagenfurt / Kärnten Auslandssemester Reykjavik University, Reykjavik / Island Auslandssemester Paris Graduate School of Management, Paris / Frankreich Berufspraktikum SME-Union, Brüssel / Belgien Berufspraktikum VERBUND-Austrian Power Trading AG, Wien Diplomarbeit Die Europäische Privatgesellschaft (SPE) unter besonderer Berücksichtigung des Diplomarbeit Vorstandshaftung aus Korruptionsdelikten Mindestkapitals, der Organstruktur, der Arbeitnehmermitbestimmung und der Sitzverlegung

DANIEL STEMER CLAUDIA WILLE

Heimatort Schruns / Vorarlberg Heimatort Silz / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Perspectiva Int., Kischinau / Moldawien Auslandssemester Charles University, Prag / Tschechische Republik Berufspraktikum Allianz Deutschland AG, Stuttgart / Deutschland Berufspraktikum Equity AG, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Gezielte Imageveränderung durch strategische Markenführung – Diplomarbeit Corporate Brand Management bei Mergers & Acquisitions – Problemfelder und Prozess, Erfolgsfaktoren und Umsetzungsempfehlungen Erfolgsfaktoren bei der Gestaltung und Integration der Corporate Brand

SILVIE STOLLREITER CHRISTIAN ZOLLER Heimatort Hall / Tirol Heimatort Telfs / Tirol Auslandssemester College of Charleston / USA Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Coca Cola Erfrischungsgetränke AG, Berlin / Deutschland Berufspraktikum Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs / Tirol Diplomarbeit Ausarbeitung eines erfolgsversprechenden Kommunikationskonzeptes für Diplomarbeit Die Einführung von Customer Relationship Management als Chance für kleine erneuerbare Energien am Beispiel Holzpellets und mittlere Einzelhandelsunternehmen – Eine theoretische und empirische Untersuchung kritischer Erfolgsfaktoren

84 85 SOZIALE ARBEIT

soziale arbeit. CORNELIA BAUR Heimatort Münsingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Jugendhaus Trafo, Köngen / Deutschland; Teestube - Verein für Sozialprojekte, Schwaz / Tirol; Jugendhaus Trafo, Köngen / Deutschland Diplomarbeit Bewusstseinsbildende Jugendarbeit. Eine neue Handlungstheorie

DAUER 8 Semester LEA DIEMLING Heimatort Greifenburg / Kärnten ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Praktika Heilpädagogische Familien GmbH, Innsbruck / Tirol

AKADEMISCHER GRAD Magister (FH) / Magistra (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe Flüchtlingsheim Angerburg, Lienz / Osttirol; CSF Virginia, Cahul / Moldawien Diplomarbeit Bildungsungleichheit in Österreich als Gegenstand der Sozialen Arbeit

AUFBAU 1. – 7. Semester: Grundstudium mit Spezialisierungsmöglichkeiten 5. Semester: Integratives Berufspraktikum

6. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) SARAH DIERIGL 8. Semester: Diplomarbeit, Diplomprüfung Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden PRAKTIKA Nach 1. und 3. Semester: 4-wöchiges Informationspraktikum Praktika BH Innsbruck, Referat Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol; 5. Semester: 16-wöchiges Berufspraktikum IBBA gGmbH, Buch bei Jenbach / Tirol; Medizinische Universität Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Die therapeutische Wirksamkeit Sozialer Landwirtschaft bei Menschen mit Betreuungsbedarf

CHRISTINE DÜRINGER Heimatort Schwarzenberg / Vorarlberg Auslandssemester Queensland University of Technology, Brisbane Queensland / Australien Die letzten Jahrzehnte sind von einem tiefgreifenden strukturellen Wandel im Bereich der sozialen Berufe gekennzeichnet. Umfang, Praktika Mädchennotdienst, Berlin-Kreuzberg / Deutschland; Vorarlberger Kinderdorf Professionalisierungsgrad und Qualifikationsbedarf der Sozialen Arbeit haben sich aufgrund der veränderten gesellschaftlichen gGmbH, Bregenz / Vorarlberg; Frauentreff Olga, Berlin / Deutschland Rahmenbedingungen und der steigenden Komplexität sozialer Probleme enorm erhöht. Die Auswir kungen neuer Lebensformen, einer Diplomarbeit „Zum Nichtstun verurteilt!?” Zur Lebenssituation junger Asylwerberinnen sowie mögliche sozialarbeiterische Ansätze in der Mädchenarbeit sich laufend verändernden Arbeitswelt, ökologischer und ökonomischer Krisen und des Um baus sozialstaatlicher Strukturen haben neue Herausforderungen geschaffen. Immer stärker wird über die Kriseninter vention hinaus das Erfordernis präventiver Maßnahmen erkannt. Die Gesellschaft benötigt zunehmend wissenschaftlich fundierte, ethisch vertretbare und finanziell tragfähige Lösungskon- MAGDALENA ELSNEGG Heimatort Zirl / Tirol zepte von sozialen Problemen auf soziologischer, psychologischer, rechtlicher, strukturell-organisatorischer und ökonomischer Ebene. Auslandssemester Jagiellonian University, Krakau / Polen Gleichzeitig wird professionelles, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln im sozialen Bereich immer wichtiger. Praktika LEFÖ, Wien Zeit!Raum - Verein für soziokulturelle Arbeit, Wien; LEFÖ, Wien Diplomarbeit Sexarbeit in Österreich. Zielsetzung des Studiums ist die praxisnahe Heranbildung von problembewusst und ergebnisorientiert denkenden Experten/-innen Auftrag, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit für die regionale und internationale Soziale Arbeit. Die Absolventen/-innen dieses Studiums werden befähigt, gesellschaftliche soziale Probleme zu erkennen und interdisziplinäre Lösungen unter den Gesichtspunkten Sozialverträglichkeit, Nachhaltigkeit, Effektivität JOHANNES DAVID FIALA und Effizienz anzubieten. Die Absolventen/-innen arbeiten vor allem in folgenden Handlungsfeldern: Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Jagiellonian University, Krakau / Polen • Kindheit | Jugend | Familie | Alter • Materielle Grundsicherung | Daseinsfürsorge Praktika Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, Hamburg / Deutschland; Verein Jugendland, Innsbruck / Tirol; Medizinische Universität Innsbruck / Tirol • Bildung | Beruf | Persönliche Entwicklung • Migration | Integration Diplomarbeit Konstruktive Einflussnahme auf die Initiation junger Männer in Österreich • Straffälligkeit | Delinquenz | Resozialisierung • Politikberatung | Sozialmanagement durch die Soziale Arbeit • Gesundheit (Behinderung, Sucht, • Regionale Entwicklung | Soziale Nachhaltigkeit psychosomatische und chronische Probleme) • Internationale Entwicklungszusammenarbeit P E T E R F I T Z Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika DOWAS - Chill Out, Innsbruck / Tirol; Gesellschaft für Psychische Gesundheit Tirol, Innsbruck / Tirol; AIDS Hilfe, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Heroingestützte Substitution. Neue Wege in der Drogenpolitik

86 87 SOZIALE ARBEIT

NICOLA FRANTZ-JOBARTEH CORNELIA MAYR Heimatort Thaur / Tirol Heimatort Wattens / Tirol Auslandssemester Metropolitan University College, Frederiksberg / Dänemark Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika ACCEM, Barcelona / Spanien; Caritas Diözese Innsbruck, Integrationshaus, Praktika The Salvation Army, Auckland / Neuseeland; BH Innsbruck, Referat Jugend- Innsbruck / Tirol; Gemini Trust, Addis Abeba / Äthiopien wohlfahrt, Innsbruck / Tirol; Therapie- und Gesundheitszentrum, Mutters / Tirol Diplomarbeit Social Work with children and adolescents of multiple heritage in Austria Diplomarbeit Trauerarbeit bei Kindern die von Geschwisterverlust betroffen sind

ALEXANDER GIESSWEIN KATHARINA MÖST Heimatort Wildschönau / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Queensland University of Technology, Brisbane Queensland / Australien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Nestwärme, Innsbruck / Tirol; BH Kufstein, Referat Jugendwohlfahrt, Praktika Centre d´accueil Malley Prairie, Lausanne / Schweiz; DKA Support Office, Kufstein / Tirol; Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin, Schwaz / Tirol Nairobi / Kenia; Betreutes Wohnen für jugendliche Flüchtlinge, Axams / Tirol Diplomarbeit „Ist die Sozialarbeit weiblich?” Diplomarbeit Migrantinnen im Frauenhaus Eine Analyse des männlichen Rollenbildes von Sozialarbeitern in Tirol

LYDIA HASLWANTER KARIN MÜLLE R Heimatort Vomp / Tirol Heimatort Neustift im Stubaital / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Youville Women‘s Residence Elderberry, Calgary, Alberta / Kanada; Haus am Praktika Àmbit Prevenció, Barcelona / Spanien; Universitätsklinik für Psychiatrie, Seespitz, Maurach / Tirol; Teestube – Verein für Sozialprojekte, Schwaz / Tirol Innsbruck / Tirol; Anton-Proksch-Institut / Drogenstation, Wien Diplomarbeit Angebote und Strategien für Drogenkonsumenten/-innen in österreichischen Diplomarbeit Sexarbeit zwischen Diskriminierung und Anerkennung in Tirol. Gefängnissen im internationalen Vergleich Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit

SABINE HELLWIG KATHARINA NÖBL Heimatort Frasdorf / Deutschland Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Zentrum Aschau, Aschau im Chiemgau / Deutschland; Zentrum Aschau, Aschau Praktika Interkulturelles Frauenhaus, Berlin / Deutschland; Caritas Flüchtlingsstelle, im Chiemgau / Deutschland; Diakonie Rosenheim / Deutschland Innsbruck / Tirol; Zeit!Raum – Verein für soziokulturelle Arbeit, Wien Diplomarbeit Die derzeitige Situation der Arbeit mit Angehörigen psychisch erkrankter Diplomarbeit Justifying the (un)Justifiable. Menschen in Tirol aus Sicht der Sozialen Arbeit Anti-racism as a social work responsibility

SABINE KNERINGER A N N A N O LT E Heimatort / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika BH Imst, Referat Jugendwohlfahrt, Imst / Tirol; Ludwig-Dern-Schule, Praktika Alexihaus, Innsbruck / Tirol Offenbach am Main / Deutschland; Lebenshilfe Tirol, Ötztal-Bahnhof / Tirol Verein Frauen helfen Frauen, Frauenzentrum, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Vorübergehende Fremdunterbringung von Säuglingen und Kleinkindern bis Diplomarbeit Soziale Arbeit aus der Sicht wohnungsloser Männer zum Alter von drei Jahren

CORINA KOLLNIG MARTINA OBERLADSTÄTTER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Brixlegg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Stadtmagistrat IBK, Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol; Landeskinderheim Axams, Praktika NEUSTART Tirol, Innsbruck / Tirol; A.ö. Bezirkskrankenhaus Schwaz / Tirol Axams / Tirol; Stadtmagistrat IBK, Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol Teestube - Verein für Sozialprojekte, Schwaz / Tirol Diplomarbeit Die Meinung der TirolerInnen über die Jugendwohlfahrt mit Fokus auf den „Fall Luca” Diplomarbeit Burnout – Wenn HelferInnen Hilfe brauchen. In Anlehnung an die Bedürfnistabelle von Werner Obrecht

KATHARINA LANG SILVIA OITNER Heimatort Hard / Vorarlberg Heimatort Seeham / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Caritas Flüchtlingsstelle, Innsbruck / Tirol; Vorarlberger Kinderdorf gGmbH, Praktika Paraspara Trust, Bangalore / Indien; CSF Virginia, Cahul / Moldawien; Schlins / Vorarlberg; Therapiestation Lukasfeld, Meiningen / Vorarlberg Caritas Erzdiözese Salzburg, Exit7 - Jugendnotschlafstelle, Salzburg Diplomarbeit Neue sozialarbeiterische Handlungsansätze für die Einhaltung von Diplomarbeit Das Recht auf Rechte!? Analysen zur Flüchtlingspolitik, die Rolle von Menschenrechten im österreichischen Asylwesen NGOs und der Beitrag Sozialer Arbeit

88 89 SOZIALE ARBEIT

ANNA PERFLER BIRTE MARLEN SCHMIDT

Heimatort Außervillgraten / Osttirol Heimatort Elmshorn / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin / Deutschland Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden Praktika Stadtjugendamt München / Deutschland; Burghof Pestalozzi- Praktika Association Solidarité Féminine, Casablanca / Marokko; Centre Hospitalier Jugendstätte, Dielsdorf / Schweiz; Verein Kraft für Leben, Innsbruck / Tirol de la Haute Vallée de l’Oise, Noyon / Frankreich; CSF Virginia, Cahul / Moldawien Diplomarbeit Case Management in der Altenhilfe. Diplomarbeit Empowerment durch Social Business. Bedarfs- und Angebotsanalyse für Tirol Das innovative Konzept des Zukunftszentrums Tirol für die Erwerbslosenarbeit

MARIA EZRA PETERSEN CHRISTINE SCHWAIGHOFER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Reith bei Kitzbühel / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika DOWAS - Chill Out, Innsbruck / Tirol; Med. Universität Innsbruck, Dermatologie Praktika Burghof Pestalozzi-Jugendstätte, Dielsdorf / Schweiz; CSF Virginia, Cahul / Moldawien; und Venerologie, Innsbruck / Tirol; Caritas Mentlvilla, Innsbruck / Tirol PKH Hall, B3/Drogenentzugsstation, Hall / Tirol Diplomarbeit Ist volljährig schon erwachsen? Diplomarbeit Welche Auswirkungen hat der Aufenthalt auf männliche Jugendliche in einem Wohnungslose junge Erwachsene in Tirol offenen Jugendstrafvollzug?

JULIANE REHRL FLORIAN SEXL Heimatort Sankt Gilgen / Salzburg Heimatort Kolsass / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Fundación Nuestros Jovenes, Quito / Ecuador; Berufsausbildungszentrum Praktika NEUSTART Tirol, Innsbruck / Tirol; Social Centre Buea, Buea-Cameroon / Kamerun; St. Gilgen / Salzburg; Jugendwohnhaus Einstein, Salzburg Haus am Seespitz - Kurzzeittherapie für Drogenabhängige, Maurach / Tirol Diplomarbeit Eine Bestandserhebung feministischer Mädchenarbeit in Einrichtungen der Diplomarbeit Öffentlichkeitsarbeit (PR) und Sozialmarketing in der / für die Soziale Arbeit, Jugendwohlfahrt in Tirol am Beispiel von ausgewählten Innsbrucker NPOs

SILKE REITER CLAUDIA STEMER Heimatort Wörgl / Tirol Heimatort St. Anton im Montafon / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Haus Sebastian, Kiefersfelden / Deutschland; Rehabilitationszentrum Bad Häring / Tirol Praktika D.A.M.E.C, Redfern / Australien; Caritas Flüchtlings- und Migrantenhilfe, BH Kitzbühel, Referat Jugendwohlfahrt, Kitzbühel / Tirol Feldkirch / Vorarlberg; Do it Yourself, Bludenz / Vorarlberg Diplomarbeit Transidentität im Arbeits- und Privatleben Diplomarbeit Soziale Arbeit mit komorbiden KlientInnen in Tirol

VERENA SCHAUBMEIR JULIA STRASSER Heimatort Rohrbach / Oberösterreich Heimatort Wattens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika KIZ, Innsbruck / Tirol; Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Praktika Fundación Caminos de Esperanza - Talita Kumi, Casilla / Ecuador; Proyecto Linz / Oberösterreich; Landes-Frauen- & Kinderklinik Linz / Oberösterreich Salesiano Chicos de la Calle, Quito / Ecuador; ACCEM, Barcelona / Spanien Diplomarbeit Eine Auseinandersetzung mit antiziganistischen Strömungen in Europa und die Diplomarbeit Schwangerschaft als Folge von sexuellem Missbrauch. Rolle der Sozialen Arbeit darin Einflussfaktoren im Prozess der Entscheidungsfindung für oder gegen das Kind

JOHANNES SCHEIBER ANGELIKA THURNER Heimatort Fulpmes / Tirol Heimatort Mils bei Imst / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin / Deutschland Praktika Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck / Tirol; KOMFÜDRO, Innsbruck / Tirol; Praktika D.A.M.E.C, Strawberry Hills / Australien; The Passage, London / Großbritannien u. Nordirland Verein zur Förderung des DOWAS, Innsbruck / Tirol BH Landeck, Referat Jugend & Familie, Landeck / Tirol Diplomarbeit si vis pacem, para pacem Diplomarbeit Die Lebenszufriedenheit im Alter im Haus der Generationen in Schwaz

NADJA SCHEIBER SUSANNE UMACH Heimatort Ehenbichl / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika D.A.M.E.C, Strawberry Hills / Australien; Jugendzentrum Smile, Reutte / Tirol; Praktika Neues Wohnen im Kiez GmbH, Berlin / Deutschland; HOSI - Tirol, Innsbruck / Tirol; Lebenshilfe Tirol gem. GesmbH, Wohnhaus Reutte, Breitenwang / Tirol BH Innsbruck, Referat Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Burnout in Klein- und Mittelunternehmen am Beispiel der Region Reutte. Diplomarbeit Sozialarbeit quer gedacht in Tirol Welche Angebote leistet die professionelle Sozialarbeit?

90 91 SOZIALE ARBEIT

JULIA WILHELM Heimatort Ehrwald / Tirol Auslandssemester Universidad Central, Quito / Ecuador Praktika INREDH, Quito / Ecuador; Caritas Mentlvilla, Innsbruck / Tirol; Proyecto Salesiano Chicos de la Calle, Quito / Ecuador Diplomarbeit Frauenspezifische Angebote in der Haftentlassenenhilfe. Eine Bedarfsanalyse der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Quito / Ecuador

ANGELIKA URBAN CHRISTINA WIMMER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Völs / Tirol Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Auslandssemester Metropolitan University College, Frederiksberg / Dänemark Praktika Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck / Tirol; Integrationshaus, Innsbruck / Tirol Praktika Therapie- und Gesundheitszentrum, Mutters / Tirol; Verein Insieme, Innsbruck / Tirol Gesellschaft für Psychische Gesundheit, Innsbruck / Tirol Betreutes Wohnen für jugendliche Flüchtlinge, Axams / Tirol Diplomarbeit Geschlechtsspezifische Aspekte von Substanzabhängigkeit anhand von Diplomarbeit Sozialarbeiterische Intervention im Bereich Frauenhandel in Tirol. Drogenkonsummustern von Cannabis Ist-Stand-Analyse und Ausblick

SABRINA WERNISCH SANDRA WINKLER Heimatort Lienz / Osttirol Heimatort Puch bei Hallein / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika Alsterdorf Assistenz Nord gGmbH, Hamburg / Deutschland; Caritas Beratungs- Praktika Cholmondeley Children´s Home, Christchurch / Neuseeland; zentrum, Innsbruck / Tirol; BH Lienz, Referat Jugendwohlfahrt, Lienz / Osttirol Verein Spektrum e.V., Salzburg; Granly Stiftelse, Kapp / Norwegen Diplomarbeit Tabuthema Elternschaft von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Diplomarbeit Theaterpädagogik als Methode der Sozialen Arbeit in der Gruppenarbeit mit Eine Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen

CHRISTIAN WIESTNER YUNUS YILDIRIM Heimatort Stans / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Praktika BH Kufstein, Referat Jugendwohlfahrt, Kufstein / Tirol Praktika Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Jugendwohlfahrt, Innsbruck / Tirol; A.ö. Bezirkskrankenhaus Schwaz / Tirol Innwork, Innsbruck / Tirol; The Square wheel Project, London / Großbritannien u. Nordirland Diplomarbeit ICH - DU - WIR Diplomarbeit Jugendliche mit Migrationshintergrund türkischer Abstammung in der Berufs- Soziales Lernen an Schulen im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft orientierungsphase und mögliche Unterstützung durch Schulsozialarbeit

92 93 VERFAHRENS- & UMWELTTECHNIK

verfahrens- & umwelttechnik. ERWIN AMPLATZ

Heimatort Buch / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Diplomarbeit Blast Furnace Gas - Nutzung im Gasmotor

DAUER 8 Semester ING. GERALD BRUNNER Heimatort Rum / Tirol ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Technisches Büro, Liebherr Werk Telfs GmbH, Telfs / Tirol AKADEMISCHER GRAD Diplomingenieur (FH) / Diplomingenieurin (FH) Diplomarbeit Strömungsprofilmessung im Staubsammelraum eines Gleichstromzyklons für technisch-wissenschaftliche Berufe

AUFBAU 1. – 5. Semester: Studium am MCI

6. Semester: Internationales Semester optional möglich ANDREAS DOUJAK (an Partnerhochschule oder am MCI) Heimatort Baumkirchen / Tirol 8. Semester: Diplomarbeit, Diplomprüfung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik BERUFSPRAKTIKUM 10-wöchiges Berufspraktikum Diplomarbeit Wärmetausch mit einem Gasstrom durch direkten Stoffeintrag

HARALD ERBER Heimatort Thaur / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Absolventen/-innen dieses österreichweit einzigartigen Hochschulstudiums besitzen eine erstklassige interdisziplinäre Ausbildung Spezialisierung Umwelttechnik und sind in der Lage anspruchsvolle technische Problemstellungen zu lösen und die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf Diplomarbeit Verifizierung der Simulation eines Rührkesselreaktors mittels Ultraschall das betriebliche und soziale Umfeld zu beurteilen. Die Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und laufende Optimierung verfahrens- technischer Abläufe und der Einsatz neuer Technologien, Werkstoffe und Verfahren insbesondere im Bereich des Umweltschutzes zählen zu den wichtigsten Schwerpunkten. Aufgrund ihrer interdisziplinären und praxisorientierten Ausbildung sind Absolventen/-innen für Ingenieurtätigkeiten an der Schnittstelle zu Betriebswirtschaft und Management insbesondere in folgenden Bereichen qualifiziert: WERNER FUCHS Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol • Forschung und Entwicklung • Riskmanagement und Risikofolgenabschätzung Spezialisierung Umwelttechnik • Planung • Umweltschutz Diplomarbeit Neues Verfahren zur Aufbereitung von Abwässern aus Autowaschanlagen (Kombination Trommelfilter - ionisierte Luft) • Fertigung • Umweltverträglichkeitsprüfungen und Öko-Auditing • Qualitätssicherung und -management • Innovationsmanagement • Vertrieb ING. MARIO GERTL

Heimatort Kramsach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Diplomarbeit Optimierung der Bettmaterialabscheidung in einer DFB – Biomassevergasungsanlage

STEFAN GUEM Heimatort Pfunds / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Diplomarbeit Einsatz von Brennstoffzellen zur Energieversorgung von medizintechnischen Kleinstgeräten am Beispiel des Cochlea Implantates

94 95 VERFAHRENS- & UMWELTTECHNIK

ANDREAS HEIDEGGER ING. MARTIN KOGLER Heimatort Eben am Achensee / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Alpintechnik, ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit GML Fischerlehner & Kucera Handels GmbH, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Computerunterstützte Berechnung der instationären Rohrhydraulik von Diplomarbeit Flüssig-Flüssig-Extraktion von Ethanol Beschneiungsanlagen

DANIEL HERZOG FRIEDRICH RICHARD KOIDL Heimatort Uderns / Tirol Heimatort Rum / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Fa. Rieder KG, Ried im Zillertal / Tirol Diplomarbeit Die Pyrolyse von Holz und deren Einfluss auf die Produktgasqualität bei der Diplomarbeit Betriebsverhalten Niedertemperatur Stirlingmaschine mehrstufigen Holzvergasung

CHRISTIAN JUEN ING. STEFAN KRISMER

Heimatort Zams / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Terfens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Projektleiter, Thöni Industriebetriebe GmbH, Landeck / Tirol Berufstätigkeit Produktentwicklung, Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG, Schwaz / Tirol Diplomarbeit Kältenutzung zur Biogasentfeuchtung am Fallbeispiel einer „Thöni Diplomarbeit Verbesserung des BSB5 / CSB- Verhältnisses mit ionisierter Luft NATURGAS Anlage”

SIEGFRIED KINZNER ELISABETH LADSTÄTTER Heimatort Kematen / Tirol Heimatort Hatting / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit Automation und Anwendungstechnik, D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Diplomarbeit Oberflächenbehandlung von Festbeton zur automatisierten Bestimmung von Diplomarbeit Abwärmenutzung am Fallbeispiel einer „Thöni NATURGAS Anlage“ Luftporenkennwerten

ING. MARKUS KLEINHANS DANIEL LEITGEB Heimatort Ranggen / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Berufstätigkeit TB-Anlagenbau, D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Berufstätigkeit Deponie- und Anlagentechnik, ABG-Ahrental Betriebsführungsgesellschaft m.b.H., Diplomarbeit Charakterisierung des PVD-Prozesses zur vereinfachten Herstellung von Innsbruck / Tirol CIGS-Schichtsystemen Diplomarbeit Einsatz von ionischen Flüssigkeiten im Bioethanolprozess

MARKUS KLINGENSCHMID MANFRED MADER Heimatort Baumkirchen / Tirol Heimatort Kiefersfelden / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Berufstätigkeit Maschinenbau & Elektrotechnik, ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Diplomarbeit Analyse und Optimierung von Druck / Zeit-Dispenssystemen Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Thermisches Energiemanagement ARA Fritzens

THOMAS KOFLER ING. DIETMAR HEINRICH MELLITZER Heimatort Ebbs / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Umwelttechnik Diplomarbeit Mechanische Abtrennung von ionischen Flüssigkeiten aus wässrigen Lösungen Diplomarbeit Berechnungsverfahren Bestimmung Normspaltweiten ternärer Brennstoffgemische

96 97 VERFAHRENS- & UMWELTTECHNIK

ING. MARIO PEMBERGER STEFAN RITZER Heimatort Wörgl / Tirol Heimatort Ebbs / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Berufstätigkeit Technische Planung, Fritz Egger GmbH, Wörgl / Tirol Berufstätigkeit Stiefmüller Hohenauer & Partner, Kundl / Tirol Diplomarbeit Konzeptionierung und Auslegung der Abluftreinigungsanlage einer Diplomarbeit Experimentelle Untersuchung absorptiver Wärmespeicherprozesse Produktionsanlage zur Herstellung von Bindemitteln

MATTHIAS PFISTERER GERNOT SAMS Heimatort Schernfeld / Deutschland Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Wirtschaftsingenieurwesen Diplomarbeit Neues Verfahren zur Aufbereitung von Abwässern aus Autowaschanlagen Diplomarbeit Entwicklung Prüfrauchverfahren für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Kombiniertes Verfahren zur Wasseraufbereitung)

ALFRED PLANKENSTEINER JOHANNES SCHMID Heimatort Strengen / Tirol Heimatort Oberperfuss / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Diplomarbeit Erhebung Möglichkeiten Umstellung auf alternatives Abfall- und Wertstoff- Diplomarbeit Fällungsunterstützte Wärmesorptionsspeicherung sammelsystem - Entwicklung EDV-Programm anhand Fallbeispiel

ADRIAN PLONER STEFAN SCHROTTENBAUM Heimatort Vomp / Tirol Heimatort Bürs / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Diplomarbeit Einfluss von Kalziumfluorid in Neutralisationsgips Diplomarbeit Verfahrenstechnische Optimierung einer PUR-Austrageeinheit und Bestimmung des Einflusses der Luftbeladung auf PUR Werkstoffe

DOGUKAN POLAT MICHAEL TOMASCHEK Heimatort Wattens / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Diplomarbeit Prozessoptimierung der Medizintechnikplanung mittels Netzplantechnik Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Diplomarbeit Abreinigen von Abgasrückständen in einem Abgaswärmetauscher, durch Einsetzen einer Wassereindüsung

MAG. ULRIKE REICHEL ING. ANDREAS TROJER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Jenbach / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Diplomarbeit Effects of ionized air on the degradation rate of micro organisms in water Berufstätigkeit Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Thermische Verwertung von Kohlestaub aus einem Biomassekraftwerk

ANGELIKA RIEDL INGENUIN TRUTSCHNIG

Heimatort Hohenzell / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Spezialisierung Verfahrenstechnik Diplomarbeit Coating Adhesion on Cemented Carbide Diplomarbeit Untersuchung des Abriebsverhaltens von pyrolysierten Energieträgern

98 99 VERFAHRENS- & UMWELTTECHNIK

LIS. DILBER UZUN-RÖTTGER Heimatort Hall / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Entfärbung von drei Reaktivfarbstoffen mittels ionisierter Luft

ING. ROBERT WENSCHUR Heimatort Kramsach / Tirol Spezialisierung Verfahrenstechnik Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit VTU-Engineering GmbH, Kundl / Tirol Diplomarbeit Photochemische Oxidation von endokrin wirksamen Substanzen in wässrigen Systemen

STEPHAN ZANGERL Heimatort Zirl / Tirol Spezialisierung Umwelttechnik Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Validierung Norm zu Bestimmung Luftporenkennwerten in Festbeton und Untersuchung Einflussfaktoren auf Bildung von künstlichen Luftporen

100 101 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

wirtschaft & management. NAIME ASLAN

Heimatort Grieskirchen / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Auslandsmodul University of San Francisco / USA Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Investment Manager bei Oberbank Opportunity Invest Management Gesellschaft m.b.H., Linz / Oberösterreich Diplomarbeit Anforderungen des PE-Gesellschafters an die Kapitalnehmer

DAUER 8 Semester REINHARD AUER Heimatort Obsteig / Tirol ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend Auslandsmodul Asian Institute of Management, Manila / Philippinen Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei Kapelari & Tschiderer GmbH & Co KG, AKADEMISCHER GRAD Magister (FH) / Magistra (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Unternehmensbewertung am Beispiel regenerativer Energien AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundstudium General Management

5. – 8. Semester: Hauptstudium mit je einer Major- und JÜRGEN BAUMGARTINGER Minor-Vertiefung zur Wahl Heimatort Innsbruck / Tirol Major: Marketing Management Auslandsmodul University of San Francisco / USA Personal- und Change Management Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement Berufstätigkeit Projektmanager Halbleiterindustrie bei Datacon Technology GmbH, Rattenberg / Tirol Unternehmensführung & Controlling Diplomarbeit Tool als Entscheidungsgrundlage für die Produktstrategie Minor: Informations- und Wissensmanagement International Finance & Management

International Sales Management ING. FLORIAN DIERIGL Wirtschafts- und Unternehmensrecht Heimatort / Tirol 8. Semester: International Topics, Diplomarbeit, Diplomprüfung Auslandsmodul HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Spezialisierung Marketing Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht BERUFSPRAKTIKUM 15-wöchiges Berufspraktikum, falls keine einschlägige Berufstätigkeit Diplomarbeit Marketingkonzept für das Event Dreiländergiro Nauders während des Studiums ausgeübt wird

MICHAEL EGGER Heimatort Zirl / Tirol Auslandsmodul Asian Institute of Management, Manila / Philippinen Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Die steigende Veränderungsdynamik des wirtschaftlichen Umfelds stellt Unternehmen und Nonprofit-Organisationen vor immer Berufstätigkeit Direktor bei UNIQA Versicherungen AG, Innsbruck / Tirol größere Herausforderungen. Die Fähigkeit, diesen Anforderungen professionell zu begegnen, entscheidet mehr denn je über beruf- Diplomarbeit Vertriebsplanung Bottom-up versus Top-down lichen und persönlichen Erfolg. 1996 als erstes berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium Österreichs gegründet, unterstützt der Stu- diengang „Wirtschaft & Management for Professionals“ seither motivierte Menschen beim zielgerichteten Erwerb der für ihren beruflichen Erfolg nötigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen. KATRIN EIBENSTEINER Heimatort Reichenau im Mühlkreis / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Die Absolventen/-innen dieses hochkarätigen Studiums, das eine General-Management-Ausbildung im Grundstudium mit maßge- Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien schneiderten Spezialisierungsmöglichkeiten im Hauptstudium vereint, besitzen auf Grund ihrer bereichs- und funktionsübergreifenden Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Sales Management Ausbildung die Fähigkeit, effiziente Lösungen für unternehmerische Herausforderungen in unterschiedlichen Branchen zu entwickeln. Berufstätigkeit Sales Assistance Asia Pacific / Middle East bei Silhouette International Schmied AG, Linz / Oberösterreich Diplomarbeit Retail Strategie am Beispiel der Silhouette International Schmied AG Zu den in Frage kommenden Tätigkeitsfeldern zählen insbesondere:

SYLVIA EISENRING • Interessensvertretungen und öffentliche Verwaltung Heimatort Innsbruck / Tirol • Unternehmensbezogene Dienstleistungen, Unternehmensberatung, Werbung, Personal- und Stellenvermittlung Auslandsmodul University of San Francisco / USA • Verarbeitendes Gewerbe Spezialisierung Personal- und Change Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Diplomarbeit Performance Measurement in einem Balanced Scorecard gesteuerten Unternehmen • Produzierende Industrie • Handelsvermittlung, Groß- und Einzelhandel • Kredit- und Versicherungsgewerbe

102 103 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

GUDRUN FÖGER SONJA GRAFENSTÄTTER Heimatort / Tirol Heimatort Inzing / Tirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Personal- und Change Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Berufstätigkeit Leiterin Human Resource Management bei Sparkasse Imst AG / Berufstätigkeit Software-Entwicklerin bei ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH, Human Resource Management, Imst / Tirol Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Bonussystem für MitarbeiterInnen einer Regionalbank Diplomarbeit Identifizierung und Erfolgsfaktoren von Kundensegmenten

ING. VERONIKA FRAJO-APOR ELISABETH GSCHÖSSER

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Reith im Alpbachtal / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul Universidad Blas Pascal Córdoba / Argentinien Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Assistentin der Geschäftsführung und Projektleiterin bei Qualitäts-Handwerk Tirol, Diplomarbeit Wandel am Bio-Bergbauernhof Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Vertriebsmöglichkeiten für Handwerksbetriebe im Internet

CORNELIA GASSER CHRISTOF GUEM Heimatort Assling / Osttirol Heimatort Ehrwald / Tirol Auslandsmodul Fundan University Shanghai, Beijing University, Shanghai / China Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Bilanzierung bei Mag. Werner Hofer Steuerberatung GmbH, Lienz / Osttirol Berufstätigkeit Filialleiter bei Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos-Biberwier - Bankstelle Lermoos / Tirol Diplomarbeit Konzeption eines operativen Controlling Diplomarbeit Entwicklung eines Risikomanagementsystems

VALERIA GATTERER ING. MICHAEL HIRN Heimatort Lajen / Südtirol Heimatort Völs / Tirol Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Informations- und Wissensmanagement Berufstätigkeit Interne Revision bei Raiffeisenverband Südtirol, Bozen / Südtirol Berufstätigkeit Stabstelle Assisstent bei Innsbrucker Kommunalbetriebe AG / Strom Netz Information, Diplomarbeit Erfahrungskurvenkonzept als Basis einer wissensorientierten Unternehmensführung Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Unternehmensstrategie – Geschäftsprozess – IT-Unterstützung

JULIA GLANTSCHNIG ING. REINHARD HOFER, MBA Heimatort Mils / Tirol Heimatort Trins / Tirol Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul University of San Francisco / USA Spezialisierung Personal- und Change Management / Informations- und Wissensmanagement Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Human Resource Managerin bei Swarovski Optik KG / Personalabteilung, Berufstätigkeit Hilber Photovoltaik Verfahrenstechnik GmbH, Trins / Tirol Absam / Tirol Diplomarbeit Open Innovation Diplomarbeit Folgen des Mitarbeiterabbaus auf das im Unternehmen verbleibende Personal

BETTINA GÖTSCH DESIREE-MARIE HOLJEVAC Heimatort Pfalch / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul Asian Institute of Management, Manila / Philippinen Spezialisierung Personal- und Change Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / International Finance & Management Berufstätigkeit Personalreferentin bei Multivac Maschinenbau GmbH & Co KG, Lechaschau / Tirol Berufstätigkeit Account Manager bei Tiroler Sparkasse Bank AG, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Herausforderung Facharbeitermangel Diplomarbeit Mit Kundenorientierung zum Erfolg

BERNHARD GRABER ISABELL DESIRÉE HOPFGARTNER

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Hopfgarten in Defereggen / Osttirol Auslandsmodul HAAGA - HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Auslandsmodul Thompson Rivers University, Kamloops, BC / Kanada Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Informations- und Wissensmanagement Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Junior Controller bei Papierfabrik Wattens GmbH, Wattens / Tirol Diplomarbeit Effizienz von Instrumenten zur Kompetenzmessung von Führungskräften Diplomarbeit Marktorientiertes Zielkostenmanagement

104 105 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

BORINA JELISAVAC DANIEL KRITZINGER Heimatort Schwaz / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Chulalongkorn University, Bangkok / Thailand Spezialisierung Personal- und Change Management / Informations- und Wissensmanagement Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Human Resource Managerin bei ISS Facility Services GmbH / Personalabteilung, Diplomarbeit Stabilität von prognostizierten Beta-Faktoren am deutschen Aktienmarkt Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Wie attraktiv ist die ISS Facility Services GmbH als Arbeitgeber?

K A R L J U R A K MICHAEL LIBISELLER Heimatort Lienz / Osttirol Heimatort Graz / Steiermark Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Marketing Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Berufstätigkeit Geschäftsführender Gesellschafter bei Dolomiten Helicopter GmbH, Berufstätigkeit Key Account Management bei Sanofi-Aventis GmbH / Market Access / Lienz / Osttirol Market Development, Wien Diplomarbeit Erfolgsfaktoren zur Senkung der Total Experience Time bei McDonald´s Diplomarbeit Schlagkraft und -zahl eines Pharmaunternehmens

ING. ARMIN KAPPELMAYR ING. HANNES LIEB Heimatort Natters / Tirol Heimatort Vomp / Tirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul St. Petersburg State University, St. Petersburg / Russland Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Sales Management Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Berufstätigkeit Account Manager bei IBM Österreich / Sales & Distribution, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Key Account Management bei Planlicht GesmbH & Co KG, Schwaz / Tirol Diplomarbeit CRM Nutzung im Sales & Distribution Bereich der IBM Österreich Diplomarbeit Selektion und Steuerung von Distributionspartnern im internationalen Vertrieb

CHRISTOPH KIEDERER ARMIN LÖSCHNIG Heimatort Westendorf / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Informations- und Wissensmanagement Spezialisierung Personal- und Change Management / Informations- und Wissensmanagement Berufstätigkeit Sales- und Projektmanager bei GEOtec Zeichen- und Kunststofftechnik GmbH / Berufstätigkeit Vertriebsmitarbeiter bei Fiegl & Spielberger AG, Innsbruck / Tirol Kunststofftechnik, Wörgl / Tirol Diplomarbeit Beitragserhebung von Personalarbeit zur Führungsunterstützung Diplomarbeit Entwicklung von QM-Strategien in einem KMU

ING. THOMAS KIRCHER HEIDEMARIE KARIN LUMPER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Telfs / Tirol Berufstätigkeit Gruppenleiter bei Innsbrucker Kommunalbetriebe AG / Abt. Strom Netz Information, Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Innsbruck / Tirol Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Steuerberaterberufsanwärterin bei Peter A. Grüner & Partner Steuerberatungs- Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Wirtschafts- und Unternehmensrecht gesellschaft m. b. H. & Co. KG, Imst / Tirol Diplomarbeit Zum Dienstleister durch Prozessoptimierung Diplomarbeit Umsatzsteuerliche Änderungen ab 1.1.2010

JOHANNES KIRCHMAIR H E L G A M A I R

Heimatort Brandenberg / Tirol Heimatort Westendorf / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Marketing Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Berufstätigkeit Sales & Marketingmanager bei Ergospect GmbH, Innsbruck / Tirol International Sales Management Diplomarbeit Markteintritt in den LED Flächenbeleuchtungsmarkt Berufstätigkeit Assistentin bei Hans Joachim Stuck, Ellmau / Tirol Diplomarbeit Ertragsoptimierung im Sonderausstattungsgeschäft am Bsp. Audi KG

HUBERT KLINGLER DIPL.-ING. CHRISTIAN MELICHAR Heimatort Terfens / Tirol Heimatort Rinn / Tirol Auslandsmodul Fundan University Shanghai, Beijing University, Shanghai / China Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Marketing Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Kundenberater bei Raiffeisenbank Kolsass, Filiale Terfens / Tirol Berufstätigkeit DI Christian Melichar, Architekt, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Unternehmerische Nachhaltigkeit und Finanzkennzahlen Diplomarbeit Beratungsqualität und Maßnahmenumsetzung bei Energieberatungen von Energie Tirol

106 107 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

DIPL.-ING. (FH) MARTIN BERNHARD MIMM GÜNTHER RANNER

Heimatort Rinn / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Fügen / Tirol Auslandsmodul Universidad d’Alicante / Spanien Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Informations- und Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Informations- und Wissensmanagement Wissensmanagement Berufstätigkeit Anwendungsentwicklung bei ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Project Manager bei Kemacos Full Filling Service GmbH, Kematen / Tirol Diplomarbeit Auswahl eines Prozessbewertungsmodells für IT-Dienstleister Diplomarbeit Werkstromdesign in Handwerksbetrieben

GORAN NOVALUSIC ECATERINA REABCOVA Heimatort Vils / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul Institut für Internationale Beziehungen „Perspectiva” / Moldavien Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Versand / Disposition bei Schretter & Cie GmbH & Co KG, Vils / Tirol Berufstätigkeit Controllerin bei MWM Austria GmbH, Schwaz / Tirol Diplomarbeit Marktpotentialanalyseinstrument für Spezialbaustoffe Diplomarbeit Pyramidenspiele: Im Spannungsfeld zwischen Justitia und Laverna

PATRICK PALLHUBER JENNIFER REIS Heimatort Rinn / Tirol Heimatort Bludenz / Vorarlberg Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Personal- und Change Management / Informations- und Wissensmanagement Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Berufstätigkeit Bildungsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Marketing bei Bitsche Optik GmbH / Marketing & Verkauf, Bludenz / Vorarlberg Diplomarbeit Weiterbildung von Unternehmern Diplomarbeit Marketing-Relaunch der Brille „Titan Minimal Art“ (Silhouette)

SASKIA PECHTL MARTIN RIESER

Heimatort Lermoos / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Mayrhofen / Tirol Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul Copenhagen Business School, Dänemark Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Sales Management Berufstätigkeit Prokuristin bei Heli Austria GmbH / Geschäftsführung, Berufstätigkeit Geschäftsführung bei Landhaus Martin, Mayrhofen / Tirol St. Johann im Pongau / Salzburg Diplomarbeit Strategische Positionierung am Beispiel Landhaus Martin Diplomarbeit Erfolgsfaktoren für Hotelsanierungen

RAMONA PICHLER A R M I N R I M L Heimatort Leogang / Salzburg Heimatort Gurgl / Tirol Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul Asian Institute of Management, Manila / Philippinen Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Buchhaltung bei Hartl Holz GmbH, Leogang / Salzburg Diplomarbeit Wirtschaftlichkeitsberechnungen von strategischen Grundoptionen Diplomarbeit Kapitalbeteiligungen von Mitarbeitern

ING. THOMAS PICHLER MATTHIAS ERNST SCHACHNER Heimatort Telfs / Tirol Heimatort Hall / Tirol Auslandsmodul St. Petersburg State University, St. Petersburg / Russland Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Verkauf & Planung bei Zebisch Küchen, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Pilot bei Cargolux Airlines Intl. S. A., Luxemburg Diplomarbeit Entwicklung eines neuen Markenkonzeptes Diplomarbeit Fuel Hedging in the Airline Industry during Periods of different Volatility – An Empirical Analysis

CHRISTOPHER PRASSL ANDREAS SCHAFFLER Heimatort Rum / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Fundan University Shanghai, Beijing University, Shanghai / China Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Marketing Management / International Finance & Management Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Informations- und Wissensmanagement Berufstätigkeit Projektleiter Kongressorganisation, Congress und Messe Innsbruck GmbH, Berufstätigkeit Leitung Logistik und Verwaltung am Standort Hall bei Isosport Verbundbauteile Innsbruck / Tirol GmbH / Arbeitsvorbereitung, Hall / Tirol Diplomarbeit Die Messe als Dienstleister Diplomarbeit Working Capital Management

108 109 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

RAINER SCHOLZ CHRISTOPH STÜHLINGER Heimatort Kufstein / Tirol Heimatort Absam / Tirol Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Internationales Management Spezialisierung Marketing Berufstätigkeit Head of Distributor & Agent Management bei GE Jenbacher GmbH & Co OHG / Berufstätigkeit Centremanager bei MEDICENT INNSBRUCK M’Management GmbH, Innsbruck / Tirol Distributor & Agent Management, Jenbach / Tirol Diplomarbeit Marketingstrategieentwicklung für einen Fachverlag Diplomarbeit Erstellung eines Vertriebs und Servicepartner Management Konzepts

MARIO JOHANNES SCHONER JOCHEN TROPPMAIR Heimatort Kundl / Tirol Heimatort Mayrhofen / Tirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Kostenrechnung & Controlling bei Fritz Egger GmbH & Co, St. Johann / Tirol Berufstätigkeit Finanzverwalter bei Marktgemeinde Mayrhofen / Tirol Diplomarbeit Performance und Risiko in Supply Chains Diplomarbeit Konzeption Steuerungssystem für Gemeinden nach New Public Management

ROBERT SCHREIER BURGI ÜBLER Heimatort Rietz / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Chulalongkorn University, Bangkok / Thailand Auslandsmodul St. Petersburg State University, St. Petersburg / Russland Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Marketing Management / International Sales Management Berufstätigkeit Felder KG, Hall / Tirol Berufstätigkeit Kundenbetreuerin bei Bank Austria Creditanstalt AG, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Veränderte Rahmenbedingungen der Unternehmensfinanzierung für KMU Diplomarbeit Steigerung der Kundenzufriedenheit am Beispiel der Bankenbranche

CORNELIA SPRINGER ANDREAS ULLRICH Heimatort Telfs / Tirol Heimatort Volders / Tirol Auslandsmodul St. Petersburg State University, St. Petersburg / Russland Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Personal- und Change Management / International Finance & Management Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Berufstätigkeit Referentin bei Hypo Tirol Bank AG / Bonitätsprüfung, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Finance & Treasury bei D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Diplomarbeit Management by Objectives im Kreditrisikomanagement Diplomarbeit Unternehmensbewertung & Kaufpreisfindung

MAG. HEINZ STAINER ING. CHRISTIAN VOGELSBERGER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Rinn / Tirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Investmentbanking bei Austria Credit Anstalt, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Portfoliomanager Energiewirtschaft bei TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG / Diplomarbeit Was bewegt die Zinsstrukturkurve? Stromhandel Portfoliomanagement, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Prozessoptimierung bei Kraftwerksführungen

REINHARD STOLZ BRIGITTE WEINSTABEL Heimatort Mühlbachl / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Auslandsmodul Universidad Argentina de la Empresa, Buenos Aires / Argentinien Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / International Finance & Management Spezialisierung Marketing Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Diplomarbeit Entwicklungskooperation mit Lieferanten Berufstätigkeit Sekretärin bei Dr. Michael E. Sallinger, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Erfassung und Analyse der Kundenzufriedenheit

KATRIN STRELE THOMAS WURM

Heimatort Mutters / Tirol Heimatort Weer / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandsmodul Asian Institute of Management, Manila / Philippinen Auslandsmodul University of San Francisco / USA Spezialisierung Personal- und Change Management / International Finance & Management Spezialisierung Marketing Management / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Assistant Global Supply Chain Management bei GE Jenbacher GmbH & Co OHG / Berufstätigkeit Sales Manager bei GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Global Supply Chain Management, Jenbach / Tirol Diplomarbeit Biogasmotoren in der Zuckerindustrie von Pakistan Diplomarbeit Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit

110 111 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

SILVIA ZUBLASING Heimatort Girlan / Südtirol Auslandsmodul University of San Francisco / USA Spezialisierung Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement / International Finance & Management Berufstätigkeit Einkaufsassistentin Obst & Gemüse bei Fruitservice GmbH, Bozen / Südtirol Diplomarbeit Trends im Lebensmittelhandel

ING. KLAUS ZWIRNER Heimatort Mils / Tirol Auslandsmodul Asian Institute of Management, Manila / Philippinen Spezialisierung Unternehmensführung & Controlling / Wirtschafts- und Unternehmensrecht Berufstätigkeit Projektentwicklung bei TASC Engineering GmbH, Innsbruck / Tirol Diplomarbeit Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und Auswirkungen auf Tarifvergünstigungen

112 113 ENTREPRENEURSHIP & TOURISMUS

entrepreneurship & tourismus. HERBERT BACHER, BA Heimatort Leogang / Salzburg Auslandssemester Victoria University, Melbourne / Australien Masterarbeit Strategische Analyse von Skigebietsverbindungen

DAUER 4 Semester VERENA BERGER, BA Heimatort Mühlbach am Hochkönig / Salzburg ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Service Design als Anwendungsmöglichkeit in der alpenländischen Hotellerie am Beispiel Hotel Bergheimat AKADEMISCHER GRAD Master of Arts in Business

AUFBAU 4 Studienschwerpunkte: • Unternehmertum & Führungskompetenzen

• Family Business Management BEATRIX BIEGLER, BA • Internationaler Tourismus & Märkte Heimatort Schönau an der Triesting / Niederösterreich • Destination & Innovation Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol 3. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) Masterarbeit Applikation von Web 2.0 Instrumenten im aktiven Beschwerdemanagement in 4. Semester: Vertiefung in Destinationsentwicklung und Sporttourismus, der Hotellerie Masterarbeit und Masterprüfung

SABINE CHRISTINE BÖHLER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong / China Masterarbeit Gütesiegel für Reiseangebote als Instrument für eine nachhaltige Entwicklung Das Masterstudium Entrepreneurship & Tourismus ermöglicht den Studierenden, Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, die das im Tourismus Erkennen und Nutzen von Marktchancen alleine oder innerhalb einer Organisation fördern. Dadurch sind sie in der Lage, etwas Neues zu schaffen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Das Masterstudium Entrepreneurship & Tourismus verfolgt somit primär folgende Ziele: MARIA BÖHM, BA Heimatort Dresden / Deutschland • Vermittlung eines fundierten und praxisnahen Wissens zur Professionalisierung des Unternehmertums im Tourismus; Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol • Auseinandersetzung und Reflexion mit den wesentlichen unternehmerischen und interkulturellen Führungskompetenzen; Masterarbeit Fair Trade im Tourismus • Entwicklung spezieller Kenntnisse in der Führung von familiengeführten Unternehmungen (Family Business Management) im Tourismus ; • Schaffung eines Gesamtverständnisses für Trends und aktuelle Entwicklungen im Internationalen Tourismus; • Vermittlung und Know-How zu zentralen Herausforderungen im Management von Destinationen und Innovationen. DORIS SILVANA BRÜNDL, BA Heimatort Neumarkt im Mühlkreis / Oberösterreich Auslandssemester Victoria University, Melbourne / Australien Masterarbeit Benchmarking - Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit von alpinen Mountainbikedestinationen

MICHAELA DATTINGER, BA Heimatort Mauthausen / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Funktions- und Aufgabenbereiche von touristischen Organisationen auf Orts-, Destinations- und Landesebene am Beispiel der Destination Oberösterreich

114 115 ENTREPRENEURSHIP & TOURISMUS

MAG. MAGDALENA FRONER MELANIE KARTNALLER, BA

Heimatort Eppan / Südtirol Heimatort Neustift im Stubaital / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Universitat de Girona / Spanien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Tagungs- und Kongresstourismus in Tirol - Leitfaden für eine nachhaltige Masterarbeit Qualitätsmanagement in privaten Beherbergungsbetrieben Entwicklung

PIA-MARIA GSTREIN, BA ANITA MICHAELA KNERINGER, BA Heimatort Umhausen / Tirol Heimatort Erl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Auswirkungen des Klimawandels auf den Alpenraum unter besonderer Berück- Masterarbeit Der schmale Grat zwischen Authentizität und Inszenierung im Tiroler sichtigung von Gletschern und Gletscherskigebieten Tourismus – Gegenüberstellung von Fremd- und Selbstbild der Tiroler Tourismuswirtschaft

ASTRID HÖFER, BA AMELIE KRETSCHMER, BSC

Heimatort Hitzendorf / Steiermark mit freundlicher Unterstützung Heimatort Germering / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Asian Institute of Management, Makati City / Philippinen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Die Marke als führende Differenzierungskraft – Markenidentität versus Masterarbeit Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Markenimage - Anhand des LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark UEFA EURO 2008 ™ und der Host City Innsbruck-Tirol

JULIA HOLLNAGEL, BA MARCUS LINFORD, BA Heimatort Leoben / Steiermark Heimatort Vandans / Vorarlberg Auslandssemester Asian Institute of Management, Makati City / Philippinen Auslandssemester Southern Cross University, Tweed Heads / Australien Masterarbeit Authentizität und zeitgenössische Tourismusarchitektur im alpinen Raum Masterarbeit Externe Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf Destinationen in Tirol

Double Degree „Master of International Tourism and Hotel Management“ an der Southern Cross

University, Tweed Heads / Australien

ALFRED HOLZKNECHT, BA ELISABETH MARTE, BA Heimatort Längenfeld / Tirol Heimatort Götzis / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong / China Masterarbeit The application of contemporary leadership styles in small and medium sized Masterarbeit Die Veränderung der Marktsegmentierung im österreichischen Tourismus am 4-star family-run hotel businesses – a status quo analysis of Tyrol Beispiel LOHAS

CAROLINE ILG, BA JENNIFER MENZEL, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Herzberg - Scharzfeld / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Masterarbeit Sportevent und Kommunikation unter besonderer Betrachtung von Masterarbeit Crowdsourcing – Neue Methode der Innovationsgenerierung in kleinen und Social Media Marketing mittleren Hotelbetrieben

VERENA JANUS, BA ELISABETH OBERMOSER, BA Heimatort Dresden / Deutschland Heimatort Kitzbühel / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Einfluss des Megatrends Gesundheit auf die Hotelindustrie Masterarbeit Produkt- und Angebotsentwicklung im Abenteuertourismus

116 117 ENTREPRENEURSHIP & TOURISMUS

PHILIPP PÖGL, BA JAKOB TRISCHLER, BA Heimatort Graz / Steiermark Heimatort Eggersdorf bei Graz / Steiermark Auslandssemester Mahidol University International College, Salaya / Thailand Auslandssemester Southern Cross University, Tweed Heads / Australien Masterarbeit The application of CSR as an attractive marketing tool Masterarbeit Service Design – Practical Access to Theme Parks

Double Degree „Master of International Tourism and Hotel Management“ an der Southern Cross

University, Tweed Heads / Australien

ARMIN SANTA, BA KATHARINA WILLEIT, BA Heimatort Eppan / Südtirol Heimatort Bruneck / Südtirol Auslandssemester Mahidol University International College, Salaya / Thailand Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Evaluation von Medienarbeit als Bestandteil von PR-Arbeit einer touristischen Masterarbeit Architektur als Wettbewerbsvorteil im Tourismus Organisation

RAPHAELA SCHASCHL, BA KATHRIN MARIA ZELGER, BA Heimatort Klagenfurt / Kärnten Heimatort Hopfgarten / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester Universitat de Girona / Spanien Masterarbeit Chancen und Grenzen flexibler Arbeitszeitregelungen in der 4* und 5*-Sterne- Masterarbeit Die Marke als Wettbewerbsvorteil für die 4s/5-Sterne Hotellerie im Hotellerie am Beispiel Berlin und Wien alpinen Raum

118 119 INTERNATIONAL HEALTH CARE MANAGEMENT

international health care management. ANNE-KATHLEEN BANNACH, BA Hometown Gera / Germany Semester abroad University of Economics, Prague / Czech Republic Master‘s thesis Electronic Health Record as an instrument to potentially optimize the work flow in small medical practices

Double Degree „International Business – Central European Business Realities” at the University of Economics, Prague / Czech Republic

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exams ALEXEI CROITORU, BA Hometown Vadul lui Voda / Moldavia TIME MODEL Full-time study program (Option to spend the 3rd semester abroad) Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master‘s thesis Access to Health Care for Undocumented Migrants in the Republic of Austria Case Study: Land of Tyrol ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business

FOCUS Strong international, entrepreneurial and practical focus

STUDY LANGUAGE English OLESEA CUBARI, BA Hometown Chisinau Town / Moldavia Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master‘s thesis Interrelated Aspects throughout the Merging Process of a Hospital Trust

Objectives:

ELISABETH MICHAELA FARMER, BA • To prepare students for the contemporary challenges faced by social welfare and national health systems and in so doing further Hometown St. Johann / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol develop health care at the local and international levels. Master‘s thesis Workplace health promotion - an investment for the company‘s social capital • To provide students advance knowledge regarding the particularities of traditional European social welfare systems based on the values of equity, solidarity, access to good care and universality, the different European national health systems, and relevant EU institutions. • To equip students with all the administrative and management-related skills needed for a career in various private and public organizations, NGOs, companies, and institutions of health care, taking into consideration classic economic and organizational HELENE FLEISCHMANN, BA Hometown Aldrans / Tyrol theory. Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol • To teach students the analytic skills needed to solve problems of high social complexity as well as to increase students’ competen- Master‘s thesis Analysis of Harm Reduction Concepts to Control the Spread of HIV / AIDS cies in effective communication and team work to achieve specific goals. among Injecting Drug Users in the European Union

LUCÍA ELENA FUENTES MURILLO, BA Hometown Saltillo, Coahuila / Mexico Semester abroad Tata Institute of Social Sciences, Mumbai / India Master‘s thesis Patient Satisfaction: Alternative vs. Allopathic Care

LENA HÖCKER, BA Hometown Moosburg / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master‘s thesis Innovative care models at the interface between inpatient and outpatient care, using the example of interdisciplinary healthcare centers (MVZ) in Germany

120 121 INTERNATIONAL HEALTH CARE MANAGEMENT

DR. RAHUL SANKRUTYAYAN REDDY KADARPETA Hometown Secundrabad, Hyderabad / India Semester abroad Tata Institute of Social Sciences, Mumbai / India Master‘s thesis Can we provide market based affordable health care services to the poor in developing countries? - lessons from Narayana Hrudayalaya

KATHARINA KEUSCH, BA M A R I A S P E C K B A C H E R Hometown Perchtoldsdorf / Lower Austria Hometown Telfs / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Semester abroad Tata Institute of Social Sciences, Mumbai / India Master‘s thesis Introduction to the Austrian Electronic Health Record (ELGA) and its Master‘s thesis Health Impact Assessment - Its Application in the Health Sector, Health Policy main challenges from the physician’s perspective Development and Implementation

STEFANIE LISA KIRSCH, BA EVELYN ANNA TIEFENBACHER, BA Hometown Spiesen-Elversberg / Germany Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad University of Eastern Finland, Kuopio / Finland Semester abroad University of Economics, Prague / Czech Republic Master‘s thesis Current challenges of the German pharmacy market and possible opportunities Master‘s thesis Human Resource Development in the hospital sector - A nurses’ perspective derived from Denmark, the Netherlands and Poland

SARAH ELISABETH MADER, BA ANDREA TOMANTSCHGER, BSC Hometown Innsbruck / Tyrol Hometown Liebenfels / Carinthia Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Semester abroad University of Eastern Finland, Kuopio / Finland Master‘s thesis Work load of Austrian hospital doctors – comparison of working conditions Master‘s thesis Policy implications for managing the migratory flow of health workers in Europe between Austria and Great Britain

BARBARA MAIR, BA JULIA REGINA WILKENS, BSC Hometown Absam / Tyrol Hometown Usingen / Germany Semester abroad University of Economics, Prague / Czech Republic Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master‘s thesis Study of obesity and health related behaviour in secondary schools, Master‘s thesis Requirements and Prerequisites for the Development of a Successful a comparison on the 4th grade level E-Recruitment Portal – an Exemplary Study at the University Hospital Ulm

CARINA MARIA OLLMANN, BA MAG. (FH) ISABELLA WILLVONSEDER Hometown Zwettl an der Rodl / Upper Austria Hometown Gießhübl / Lower Austria Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Semester abroad Tata Institute of Social Sciences, Mumbai / India Master‘s thesis Cross Border Health Care in Austria Master‘s thesis The disaster after the disaster Is international aid besieging areas affected by natural disasters?

BO SONG, BA GIORGOS YIANGOU, DDS Hometown Nanjing, Jiangsu / China Hometown Larnaca / Cyprus Semester abroad Sun Yat-Sen University, Guangzhou / China Semester abroad University of Maastricht / Netherlands Master‘s thesis Origins and Development of International Healthcare in China Master‘s thesis Healthcare in Cyprus; The public’s major concerns, and the extent to which these are addressed by the proposed Healthcare System reform

122 123 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

umwelt-, verfahrens- & biotechnik. TOBIAS APPERL, BSC Heimatort Grinzens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Chemisch-oxidative Deckschichtkontrolle an keramischen UF-Membranen mittels ionisierter Luft

DAUER 4 Semester DIPL.-ING. (FH) CARLO BÄJEN Heimatort Grimma / Deutschland ORGANISATIONSFORM Vollzeit Auslandssemester The Rockefeller University, New York / USA Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Development of a parallel tagged sequencing assay to study disease-related AKADEMISCHER GRAD Master of Science in Engineering sequence variation in post-transcriptional gene regulation.

AUFBAU 1. – 3. Semester: Kernstudium 4. Semester: Masterarbeit, Masterprüfung

VANESSA BAUMGARTNER, BSC STUDIENZWEIG Biotechnologie, Umwelttechnik Heimatort Solingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Rolle ausgewählter Naturstoffe bei der Chemotherapeutika-Resistenz

Absolventen/-innen des Masterstudiums Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnologie sind an der Schnittstelle von Technik und Natur wissen- ING. BENEDIKT BODNER, BSC schaften tätig und beherrschen die Grundlagen und interdisziplinären Verknüpfungen beider Bereiche. Sie verstehen sich als ganz- Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol heitlich denkende Ingenieure/-innen, deren Einsatzgebiete insbesondere die Entwicklung, Steuerung, Optimierung und Überwachung Studienzweig Umwelttechnik biotechnologischer und umwelttechnischer Verfahren betreffen. Masterarbeit Strömungstechnische Evaluierung eines Schwebebettreaktors

Die konkrete Ausprägung des Berufsfeldes wird maßgeblich vom gewählten Studienschwerpunkt bestimmt.

STUDIENZWEIG BIOTECHNOLOGIE MARKUS BRUGGER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Absolventen/-innen des Studienzweiges Biotechnologie befassen sich mit biochemischen, mikro- und molekularbiologi schen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Tech niken. Sie entwickeln und optimieren gentechnische Verfahren, betreiben Bioreaktoren oder sind in der Umwelt technologie Studienzweig Umwelttechnik tätig. Sie übertragen im Labor entwickelte Verfahren auf den großtechnischen Maßstab, sind in der Produktion für reibungslose Masterarbeit Untersuchung zu Vorbehandlung und Aufbereitung von biogenen Abfällen im Raum Innsbruck für eine CO-Fermentation an einer Abwasserreinigungsanlage Abläufe verantwortlich, konzipieren und überwachen bioverfahrenstechnische Anlagen oder erarbeiten in der Umwelttechnik bio logische Verfahren zur Entsorgung fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe.

MICHAELA FÜRK, BSC STUDIENZWEIG UMWELTTECHNIK Heimatort Aspach / Oberösterreich Absolventen/-innen des Studienzweiges Umwelttechnik entwickeln Anlagen und Verfahren auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Sie sind als Ingenieure/-innen forschend und entwickelnd tätig und übertragen im Pilotmaßstab entwickelte Verfahren auf den Studienzweig Umwelttechnik groß technischen Maßstab. Sie verbinden natur- und ingenieurwissenschaftliches Know-How im Bereich Prozess technik. Durch die Masterarbeit Einfluss von ionisierter Luft auf das Foulingverhalten einer keramischen Mikrofiltrationsmembran Schad stoffe in Luft, Wasser und Boden und die damit einhergehende Kostenbelastung gewinnt auch der technische Umweltschutz vermehrt an Bedeutung.

ANDREAS GREITER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Abwasserreinigung mittels Membranverfahrenskombinationen am Beispiel von Deponiesickerwasser

124 125 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

DIPL.-ING. (FH) NIKLAS HAYEK BERNHARD LINDNER, BSC Heimatort Rum / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Ionisierte Luft als Alternative zu herkömmlichen advanced oxidation processes Masterarbeit Charakterisierung von rekombinant hergestellten Cellobiohydrolasen

PATRICK HOFREITER, BSC BIRTE MAGNUS, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Kalbermoor / Deutschland Auslandssemester University of Iowa / Department of Physics & Astronomy, Iowa / USA Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Re-establishment and optimization of the heating unit of a tungsten cathode Masterarbeit The Molecular Mode of Action of the Herbal Remedy “Padma Hepaten“ for the production of alkali plasma in a Q-maschine

ANDREAS HÖGER, BSC MICHAEL MELISCHNIG, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Kundl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Anlagenkonzept zur energetischen Nutzung biogener Abfälle der Gemeinde Masterarbeit Brennstoffaufbereitung bei KWK-Anlagen Schwerpunkt: Modellierung Mödling im Rahmen des EU-Projektes „Holistic” einer kontinuierlichen Gleichstromkonvektionstrockung für holzartige Biomassebrennstoffe

STEPHAN HUMMEL, BSC ANDREAS NIEDERTSCHEIDER, BSC Heimatort Pflach / Tirol Heimatort Heinfels / Osttirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Modellierung von Alternativen Arbeitsstoffpaaren für Absorptionsmaschinen Masterarbeit Homologe Rekombination in Chlamydomonas reinhardtii

CLEMENS JAITNER, BSC PAUL PATTIS, BSC Heimatort Patsch / Tirol Heimatort Naturns / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Expression and Glycosylation Analysis of human Interleukin 4 in Masterarbeit Entwicklung eines Gleichstromzyklons mit gezielter Strähnenführung Chlamydomonas reinhardtii

ANNA KIRCHMAYR, BSC ANDREAS PIENDL, BSC Heimatort Musau / Tirol Heimatort Zirl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Virale Promotoren für die verbesserte Transgenexpression in Masterarbeit Immobilisierung von Enzymen in definierbaren Sphären aus Polymeren Chlamydomonas reinhardtii

CLAUDIA KRAUTGASSER, BSC BIRGIT PLANK, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Oberhofen im Inntal / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Epigenetic Regulation of the Recombination Activating Gene locus Masterarbeit Energiestromoptimierung eines Vergasungskraftwerks mittels Pinch-Analyse

126 127 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

JANINE PRAST, BSC STEFAN SALCHER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Inzing / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Funktionelle Charakterisierung von potentiellen Phosphorylierungsstellen des Masterarbeit Regulation von c10orf10 durch den Transkriptionsfaktor FKHRL1 / FoxO3a Zellzyklusinhibitors p57KIP2

CHRISTINA RANNINGER, BSC IRENE SCHMID, BSC Heimatort Rohrbach / Oberösterreich Heimatort Kuchl / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Entwicklung und Optimierung verschiedener analytischer Methoden zur Masterarbeit Stoffwechselphysiologische Charakterisierung einer Telomerase- Charakterisierung von rekombinanten Proteinen immortalisierten Nierenzelllinie

MICHAEL REINALTER, BSC MAXIMILIAN SEITER, BSC Heimatort Andrian / Südtirol Heimatort Zweibrücken / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Minimierung des Partikel-Wiedereintrages in den Reingasstrom von Masterarbeit Expression und Charakterisierung von rekombinanten ß-Glucosidasen Gleichstromzyklone in Saccharomyces cerevisiae

KATHARINA RÖLL, BSC MARTIN SPRUCK, BSC

Heimatort Merching / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Kolsass / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Optimierung eines auf Fließinjektion basierenden massenspektrometrischen Masterarbeit Foulingkontrolle bei keramischen Mikrofiltrationsmembranen Assays zur Lipidquantifizierung mittels ionisierter Luft

MATHIAS ROSAM, BSC DIPL.-ING. (FH) MARTIN STEINBERGER

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Augsburg / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Targeted lipidomics: Method optimization and validation for tissue analysis Masterarbeit Bau und Charakterisierung einer Direktalkoholbrennstoffzelle utilizing a quantitative tandem mass spectrometric approach

128 129 UMWELT-, VERFAHRENS- & BIOTECHNIK

LUKAS STOCKINGER, BSC Heimatort Thalheim bei Wels / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Biotechnologie Masterarbeit Charakterisierung rekombinanter Endoglucanasen in Saccharomyces cerevisiae

CHRISTOPH STROHMAIER, BSC Heimatort St. Veit an der Glan / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Absorber zur Prozesswärmeerzeugung und Speicherung

STEFAN THOMASET, BSC Heimatort Völs / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Aufbau einer Demonstrationsanlage zur Veranschaulichung des Prinzips der Stromgewinnung aus temperaturgesteuerten Konzentrationszellen

ING. CHRISTIAN TROJER, BSC Heimatort Außervillgraten / Osttirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Simulation des Schwebebettreaktors einer Holzvergasungsanlage mit CFD

STEFAN WALDHÖR, BSC Heimatort Kufstein / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Umwelttechnik Masterarbeit Trocknung und Trocknungsmodelllierung Schwerpunkt: Modellierung einer diskontinuierlichen Konvektionstrocknung von Reststoffen aus dem Betrieb von Biogasanlagen

130 131 INTERNATIONALES WIRTSCHAFTS- & STEUERRECHT LL.M.

THOMAS HEINKEN Heimatort Frankfurt am Main / Deutschland Berufstätigkeit Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, internationales wirtschafts- & steuerrecht ll.m. AKKREDITIERT Frankfurt am Main / Deutschland Master’s Thesis The reorganization of the financial supervision in the European Union and the USA due to the financial crisis

MAG. (FH) AMREI HIRSCHBÖCK Juristische Grundausbildungen orientieren sich vorwiegend am nationalen Recht und vermitteln in erster Linie theoretische Kenntnisse. Heimatort München / Deutschland Dementsprechend besteht konkreter Bedarf für eine praxisbezogene Zusatzausbildung, die fundierte Kenntnisse im internationalen Wirt- Berufstätigkeit PricewaterhouseCoopers AG WPG, München / Deutschland Master’s Thesis Europäisches und Internationales Immaterialgüterrecht schafts- und Steuerrecht vermittelt. Der postgraduale Master-Studiengang „Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht LL.M.” stellt sich den (Marken- und Kennzeichenrecht) Anforderungen der Globalisierung der Wirtschaft und des Wirtschaftsrechts und bildet diese in der Aus- und Fortbildung von Führungskräften

und Nachwuchsführungskräften ab. Die Absolventen/-innen des LL.M. Master-Studiengangs sind Experten in rechtlichen und steuerlichen

Fragen im Kontext internationaler Geschäftstätigkeit.

MMAG. SANDRA HORNINGER

KOOPERATION MIT Heimatort Reutte / Tirol mit freundlicher Unterstützung WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Berufstätigkeit Plansee Metall GmbH, Reutte / Tirol Master’s Thesis WTO COMPLIANCE OF CHINESE EXPORT RESTRICTIONS - on the specific example of the raw materials molybdenum and tungsten

M A R T I N K AY Heimatort Grünkraut / Deutschland Univ.-Prof. Dr. Berufstätigkeit ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen / Deutschland Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M. Werner Schroeder, LL.M. Master’s Thesis Abweichungen des „Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf“ gegenüber deutschem Kauf- und Handelsrecht anhand einer praktischen Fallstudie

DIPL.-KFM. ANDRÉ BUSCH MAG. (FH) SABINE LOACKER Heimatort Hesperange / Luxemburg Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit ArcelorMittal, Luxemburg Berufstätigkeit BTV Leasing GmbH, Innsbruck / Tirol Master’s Thesis Die aufsichts-, handels- und steuerrechtliche Behandlung von Genussrechten im Master’s Thesis Unternehmensverschmelzung aus steuerlicher Sicht: Hindernisse und Vergleich zwischen Deutschland, Luxemburg und Belgien Gestaltungspotentiale

MAG. MICHAEL FREI DR. CURT PHILIPP LORBER Heimatort Wien Heimatort Heidelberg / Deutschland Berufstätigkeit LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH, Wien Berufstätigkeit FIL (Luxemburg) S.A., Luxemburg Master’s Thesis Die steuerrechtliche Beurteilung konzerninterner Personalgestellung im Bereich Master’s Thesis Tu felix Austria! Steuerliche Optimierung einer grenzüberschreitenden IT-Programmierung von Österreich nach Rumänien, Tschechien und Italien aus Unternehmensstruktur zwischen Deutschland und Österreich nationaler und internationaler Sicht

MMAG. MARTIN GRUBER, MIM, MBA RA BASTIAN MARTIN Heimatort Seekirchen am Wallersee / Salzburg Heimatort Frankfurt am Main / Deutschland Berufstätigkeit Stiegelbrauerei zu Salzburg GmbH, Salzburg Berufstätigkeit Volvo Financial Services GmbH, Neu-Isenburg / Deutschland Master’s Thesis Europarechtliche Grenzen einer Erstreckung von Mindestarbeitsbedingungen Master’s Thesis Europäisches & Internationales Insolvenzrecht - Case study auf entsandte Arbeitnehmer

132 133 INTERNATIONALES WIRTSCHAFTS- & STEUERRECHT LL.M.

JOHANNA MIRIAM OETTEL, BA

Heimatort Wien mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Verband österreichischer Banken & Bankiers, Wien Master’s Thesis Reform of the EU architecture of financial supervision

MAG. MARKUS POLLAK MAG. FLORIAN STROHMAIER, MBA Heimatort Feldkirch / Vorarlberg Heimatort Landeck / Tirol Berufstätigkeit Hovalwerk AG, Vaduz / Fürstentum Liechtenstein Berufstätigkeit Peter A. Grüner & Partner Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. & Co., Imst / Tirol Master’s Thesis Die Besteuerung von grenzüberschreitenden Unternehmenstätigkeiten zwischen Master’s Thesis Restructuring of the European Banking Sector through EU State Aid Regulation Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein as a consequence of the Financial Crisis

PA S C A L R I T Z , B S C RA BJÖRN STUMPF Heimatort Lengerich / Deutschland Heimatort Mühlheim / Deutschland Master’s Thesis Auswirkungen von Holdinggesellschaften auf die steuerliche Berücksichtigung Berufstätigkeit Steuerberaterkammer Hessen, Frankfurt am Main / Deutschland von Finanzierungsaufwendungen und Dividendenausschüttungen Master’s Thesis Verrechnungspreise Deutschland/USA - Ein Vergleich der Verrechnungspreis- methodenwahl und der Behandlung von Gesellschafteraufwand bei der Verrechnung von Dienstleistungen

DIPL.-BW. (FH) ALEN SACEK, CPA DIPL.-KFM. (FH) MICHAEL THON

Heimatort Leinfelden-Echterdingen / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Heimatort Regensburg / Deutschland Berufstätigkeit Landesbank - Baden Württemberg, Stuttgart / Deutschland Berufstätigkeit Ferd. Tausendpfund GmbH & Co. KG, Regensburg / Deutschland Master’s Thesis Rechtsfragen bei Kapitalmaßnahmen in der Insolvenz börsennotierter Master’s Thesis Das Prinzip des marktwirtschaftlich handelnden Investors bei Verkäufen von Aktiengesellschaften Bauten und Grundstücken durch die öffentliche Hand

MAG. ALEXANDER STELZER DR. SIMONE WASSERER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Fügen / Tirol Berufstätigkeit SPAR Österr. Warenhandels AG, Wörgl / Tirol Berufstätigkeit Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck / Tirol Master’s Thesis Internationale Schiedsgerichtsbarkeit im Vergleich USA und Österreich Master’s Thesis Aktuelle Fragen der Vorstandsvergütung in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Rechtslage

134 135 GENERAL MANAGEMENT EXECUTIVE MBA

general management executive mba. AKKREDITIERT

Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln im internationalen Kontext stehen im Mittelpunkt dieses viersemestrigen berufsbe-

gleitenden Master-Studiengangs. Dieses hochkarätige Studium zum postgradualen „Master of Business Administration MBA” vermittelt eine

hochstehende Qualifizierung für gehobene Führungs- bzw. Managementpositionen und die Bewältigung internationaler Herausforderungen.

Eine hervorragende Beurteilung der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA, mehrwöchige Auslandsblöcke bei top-gerankten Hoch-

schulpartnern (Boston College, The Carroll School of Management, Boston / USA; Cranfield University, School of Management, Bedford / UK)

und die sprichwörtliche Wirtschaftsnähe des MCI bilden die Basis für eine herausragende Qualifizierung der Absolventen/-innen.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler

SEBASTIAN AMAN FLORIAN OBERGRUBER

Heimatort Berlin / Deutschland Heimatort Schladming / Steiermark mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit TDA turnaround development alliance, Berlin / Deutschland Berufstätigkeit floride Sportmarketing, Schladming / Steiermark Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Spezialisierung Marketing Master’s Thesis 360° Restrukturierung und Refinanzierung eines mittelständischen Master’s Thesis Das Management von Handelsmarken im Rahmen der markenpolitischen Dienstleistungsunternehmens Optionen unter besonderer Berücksichtigung der Markentransferstrategie gezeigt am Beispiel der SPAR-Handelsmarken

KATHARINA DITZ DR. NIKOLAUS SEITZ

Heimatort Flaurling / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Kufstein / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Lanserhof Gesundheitszentrum GmbH, Lans / Tirol Berufstätigkeit Allgemeiner Versicherungsdienst Gesellschaft m.b.H., Wörgl / Tirol Spezialisierung Innovations-, Produkt- & Prozessmanagement Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master’s Thesis Internationalisierung eines Medical Wellness Konzeptes am Beispiel Master’s Thesis Strategie in Zeiten des Umbruchs Gesundheitszentrum Lanserhof

ING. MARKUS HÜTTER DI DR. DUSAN TOMIC

Heimatort München / Deutschland Heimatort Wien mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit MED-EL Deutschland GmbH, Starnberg / Deutschland Berufstätigkeit ANECON Software Design und Beratung G.m.b.H., Wien Spezialisierung Marketing Spezialisierung Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Master’s Thesis Einführung eines neuen Medizinproduktes der Firma MED-EL in den Master’s Thesis Gestaltung der internen Unternehmenskommunikation zur Unterstützung der Marktbereich Deutschland Aufgaben des Vertriebs als Eckpfeiler für den nachhaltigen Unternehmenserfolg

136 137 MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT MSC

DI (FH) CHRISTIAN KONZETT Heimatort Rankweil / Vorarlberg Berufstätigkeit TridonicAtco GmbH & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg master of science in management msc. AKKREDITIERT Spezialisierung Innovations-, Produkt- & Prozessmanagement Master’s Thesis INNOVATION EIN MULTIDISZIPLINENSPIEL – Eine qualitative Untersuchung zur Organisation von Innovationen aus der Perspektive eines Unternehmens der Beleuchtungsbranche

WOLFGANG MARK Der berufsbegleitende Master-Studiengang zum „Master of Science in Management MSc” kann durch modulare Kombination mehrerer Heimatort Dalaas / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Management-Lehrgänge entsprechend den individuellen Professionalisierungswünschen gestaltet werden. Begrenzte Studienplätze, inten- Berufstätigkeit Würth Management AG, Rorschach / Schweiz Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung sive Betreuung, wissenschaftliches Niveau und der ausgeprägte Praxisbezug sorgen für direkte Umsetzbarkeit der Inhalte und erstklassige Master’s Thesis Implementierung des Potenzialvertriebes in eine bestehende Akzeptanz in der Wirtschaft. Ziel des Master-Studiengangs ist die Vermittlung einer hochstehenden, wissenschaftlich fundierten und zugleich Direktvertriebsorganisation am Beispiel Würth – Spanien praxis bezogenen Weiterbildung für gehobene Führungs- bzw. Managementpositionen.

MAG. (FH) MARIO MOSER

Heimatort Wildermieming / Tirol mit freundlicher Unterstützung WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Berufstätigkeit Alpina Druck GmbH, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Personalmanagement Master’s Thesis Organisationsentwicklung im Kontext eines entwicklungsorientierten Projektmanagements – Projekte als Chance, Intrapreneurship zu fördern

PIUS RÜSCHER Heimatort Au / Vorarlberg Berufstätigkeit Mellau Teppich - Lotteraner, Wüstner GmbH & Co, Mellau / Vorarlberg Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master’s Thesis Wertschätzung der Mitarbeiter und ihre Auswirkung auf die Unternehmenswertsteigerung

WILFRIED ERLER DI (FH) FLORIAN SINGER

Heimatort Tux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Erler TV, Tux / Tirol Berufstätigkeit Binderholz GmbH, Fügen / Tirol Spezialisierung Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Spezialisierung Marketing Master’s Thesis Persönlichkeitsentwicklung vor dem Hintergrund der Unternehmensentwicklung Master’s Thesis Messung der Kundenzufriedenheit für das Unternehmen binderholz GmbH und des ganzheitlichen Unternehmenserfolgs

MAG. FLORIAN HOLZER DI MICHAEL STEINBERGER

Heimatort Klausen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Pan Tiefkühlprodukte GmbH, Leifers / Südtirol Berufstätigkeit Cards & Components Produktions GmbH, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Spezialisierung Innovations-, Produkt- & Prozessmanagement Master’s Thesis Lean Management und seine Auswirkung auf die Führungsorganisation am Master’s Thesis Cards & Components Produktions GmbH – Systematische Entwicklung von Beispiel Pan Tiefkühlprodukte GmbH Marktchancen für Barcodetickets und kontaktlose Chipkarten

DI MARKUS HUBER MARKUS TIPOTSCH

Heimatort Graz / Steiermark Heimatort Hintertux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Magna Steyr, Graz / Steiermark Berufstätigkeit Neuhintertux Tipotsch GmbH, Hintertux / Tirol Spezialisierung Innovations-, Produkt- & Prozessmanagement Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master’s Thesis Entwicklung der Unternehmensstrategien auf Basis zukünftiger Innovationsfelder Master’s Thesis Entwicklung eines Controllingkonzeptes auf Basis des Profit Center für ein Ingenieurbüro Gedankens

138 139 KANDITATEN/-INNEN MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT MSC

NICOLE TSCHUGGMALL

Heimatort Völs / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Personalmanagement Master’s Thesis Möglichkeiten und Risiken beim Einsatz von IT-Lösungen zur Mitarbeiterbefragung

HANNES VAIA

Heimatort Leifers / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Holzland Vaia, Leifers / Südtirol Spezialisierung Marketing Master’s Thesis Importeur mit Eigenmarke – ein nachhaltiges Erfolgskonzept?

MARIA HELENE WALCH Heimatort Obsteig / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse AG, Seefeld / Tirol Spezialisierung Marketing Master’s Thesis Wettbewerbsvorteil durch Kundensegmentierung im Private Banking

DIPL.-OEC. ANJA WOLFSDORF Heimatort München / Deutschland Berufstätigkeit Flughafen München GmbH, München / Deutschland Spezialisierung Personalmanagement Master’s Thesis Leistungsmotivation: Psychologische Modelle, aktuelle neurobiologische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Führungspraxis

140 LEHRGANG ARBEITSRECHT

lehrgang arbeitsrecht.

JURISTISCHE KOMPETENZ FÜR BETRIEBLICHE ORGANISATIONEN

Arbeitsrechtliche Fragestellungen haben entscheidenden Anteil an der erfolgreichen Gestaltung unternehmerischer Tätigkeit. Insbesondere im Personalbereich erfordert das von immer stärkerem Wettbewerb und Internationalisierung geprägte wirtschaftliche Umfeld zunehmende Flexibilität und Leistungsorientierung. Die gleichzeitige Wahrung der Interessen aller arbeitsrechtlichen Stakeholder ist dabei ein entschei- dender Erfolgsfaktor für die Tätigkeit von Führungskräften und Entscheidungsträgern/-innen im Personalbereich. Die Absolventen/-innen des Lehrgangs Arbeitsrecht verfügen über die erforderlichen fundierten Kenntnisse, um das Zusammenspiel zwischen Arbeitnehmer/-innen und Arbeitgeber/-innen optimal zu gestalten.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Univ.-Prof. Dr. FH-Prof. Dr. Ralf Geymayer Wolfgang Mazal

MAG. ARNOLD MAIER Heimatort Feld am See / Kärnten Berufstätigkeit Diakonie Kärnten gem. BetriebsgesmbH, Klagenfurt / Kärnten Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht

MAG. BARBARA HAAS SABINE OELKERS Heimatort Graz / Steiermark Heimatort Stallehr / Vorarlberg Berufstätigkeit pro mente steiermark GmbH, Graz / Steiermark Berufstätigkeit Getzner Werkstoffe GmbH, Bürs / Vorarlberg Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht

MMAG. MBA MARIO JUNKER ANGELIKA SENN Heimatort Volders / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Berufstätigkeit F & S BeteiligungsGmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht

DR. MAG. HEINRICH LECHNER MAG. (FH) CORINNA WEITENBACHER

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Hall / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Hypo Tirol Bank AG, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Dinkhauser Kartonagen GmbH, Hall / Tirol Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht Abschlussprüfung schriftliche Prüfung zum Thema Arbeitsrecht

142 143 LEHRGANG BRAND MANAGEMENT

lehrgang brand management.

LOGIK UND FÜHRUNG VON MARKEN-UNTERNEHMEN

Unternehmen, Organisationen oder Destinationen zu starken, führenden Marken in ihrer jeweiligen Branche aufzubauen und zu entwickeln, zählt zu den schwierigsten Aufgaben im Management. Im Mittelpunkt des Lehrgangs steht markenorientierte Unternehmensführung. Sie gründet auf der Logik erfolgreicher Marken, die aufzeigt, wie Marktresonanz systematisch erzeugt werden kann. Das gesamte Unternehmen wird in den Dienst eines einzigartigen Markenprofils gestellt. Das betrifft beispielsweise Unternehmensstrategie, Kontaktpunkte zu Kunden/- innen und interne Prozesse genauso wie verschiedene Organisationseinheiten, Unternehmensfunktionen und Führungsebenen. Die Teilnehmer/ -innen werden befähigt, alle Unternehmensaktivitäten und Leistungen auf die Stärkung des spezifischen Markenprofils auszurichten.

KOOPERATION MIT SIMONE HAMMERLE

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit GSM Retail Trading GmbH, Wien WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Abschlussarbeit Logik und Verankerung des Markenprofils Billabong im Unternehmen GSM EUROPE Priority Ltd

MAG. ALEXANDER PLAIKNER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit SOS Children‘s Villages International, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit “Internal Branding” SOS Children‘s Villages International a.o. Univ.-Prof. Dr. Anchoring the SOS Children’s Villages brand at an international level Andrea Hemetsberger MMag. Markus Webhofer

MAG. JENNIFER PLATTNER

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse Bank AG, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Evaluierung der Implementierung des Markenprofils in der Tiroler Sparkasse Wurden die Kontaktpunkte ausgehend vom Markenprofil ordnungsgemäß gestaltet?

MAG. DANIELA E. CAMPANA MAG. (FH) EDITH SONDEREGGE R

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Elsbethen / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit SOS Children‘s Villages International, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Nürnberger Versicherung AG Österreich, Salzburg Abschlussarbeit Anchoring the SOS Children‘s Villages brand in Western Europe & North America Abschlussarbeit Strategische Ausrichtung des Vertriebes auf die Marke NÜRNBERGER mit Zielsetzung Erhöhung des Markterfolges

MMAG. MARKUS EGGER MAG. SABINE STUMPFL

Heimatort Mils / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit SOS Children‘s Villages International, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Milford Tee Austria GmbH, Hall / Tirol Abschlussarbeit Anchoring brand in terms of communication on the example of SOS Children‘s Villages International Abschlussarbeit Definition und Etablierung eines Marken Leistungskernes und kommunikative Umsetzung für MILFORD GmbH anhand der Brand Logic Marken-Erfolgslogik

MAG. CHRISTINE FREI MAG. (FH) GÜNTHER WIRTNIK

Heimatort Wildermieming / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit kdg mediatech AG, Elbigenalp / Tirol Abschlussarbeit Markenerfolg durch Human Resource Management am Beispiel der Kohl & Partner GmbH Abschlussarbeit Theoretische und praktische Prämissen für eine erlebnis- und bewusstseinsorientierte Implementierung des Markenprofils im Vertrieb von kdg

144 145 LEHRGANG CONTROLLING & UNTERNEHMENSSTEUERUNG

lehrgang controlling & unternehmenssteuerung.

ERFOLG PLANEN, PROZESSE GESTALTEN, ERGEBNISSE REALISIEREN

Globalisierung, internationaler Wettbewerbsdruck, neue Formen der Zusammenarbeit, moderne Informations- und Kommunikationstechno- logien und externe wie interne Vernetzungen der Unternehmen stellen wachsende Herausforderungen an effektive Controlling-Systeme dar. WOLFGANG MARK Der kritische Erfolgsfaktor für zukünftiges Controlling heißt Integration – Integration von Märkten, Prozessen und Werten. Eine ganzheitliche Heimatort Dalaas / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Sicht von Controlling als Unternehmenssteuerung steht im Mittelpunkt dieses Lehrgangs. Die Absolventen/-innen sind in der Lage, anwen- Berufstätigkeit Würth Management AG, Rorschach / Schweiz dungsorientiert die erarbeiteten Instrumente zielgerichtet einzusetzen und die Herausforderungen der Unternehmenssteuerung zu meistern. Fachgespräch Master of Science in Management MSc

TINO MATHIS Heimatort Vaduz / Fürstentum Liechtenstein Berufstätigkeit T. Mathis Est., Vaduz / Fürstentum Liechtenstein WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Fachgespräch Master of Science in Management MSc

RAMONA SCHÖNEMANN Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Hall / Tirol Abschlussarbeit Change Management - Die Veränderungen ONCOTYROL´s aus Sicht der Mitarbeiter em.o. Univ.-Prof. Dipl.-Kfm. Dr. FH-Prof. Dipl.-Kfm. a.o. Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Ekkehard Kappler Bernd Kirschner Martin Piber

DR. NIKOLAUS SEITZ

Heimatort Kufstein / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Allgemeiner Versicherungsdienst Gesellschaft m.b.H., Wörgl / Tirol Fachgespräch General Management Executive MBA

SEBASTIAN AMAN MARKUS TIPOTSCH

Heimatort Berlin / Deutschland Heimatort Hintertux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit TDA turnaround development alliance, Berlin / Deutschland Berufstätigkeit Neuhintertux Tipotsch GmbH, Hintertux / Tirol Fachgespräch General Management Executive MBA Fachgespräch Master of Science in Management MSc

MAG. WENDELIN BERGER INGRID TONITZ

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Lienz / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit WESTCAM Projektmanagement GmbH, Mils / Tirol Berufstätigkeit Christophorus Reiseveranstaltungs GmbH, Mayrhofen / Tirol Abschlussarbeit Controlling Service bei WESTCAM - Mittel, Zweck und Ziel Abschlussarbeit Organisationsentwicklung der Abteilung Rechnungswesen

BERNHARD HOPPICHLER MANFRED WIMMER

Heimatort Volders / Tirol Heimatort Wien mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Gernot Langes-Swarovski & Co., Wattens / Tirol Berufstätigkeit Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Gesellschaft öffentlichen Rechts, Wien Fachgespräch Master of Science in Management MSc Fachgespräch Master of Science in Management MSc

146 147 LEHRGANG GENERAL MANAGEMENT

C HRISTIAN FREI

Heimatort Naturns / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Ivoclar Vivadent GmbH & Co KG, Naturns / Südtirol lehrgang general management. Abschlussarbeit Einführung Projektmanagementhandbuch im Bereich Engineering zur Umsetzung der strategischen Unternehmensziele

DI (FH) GEORG GROSSRUBATSCHER Heimatort Ehrenburg / Südtirol Berufstätigkeit Durst Phototechnik AG, Brixen / Südtirol BETRIEBSWIRTSCHAFT FÜR NICHT-BETRIEBSWIRTE Abschlussarbeit Strategische und operative Innovationsplanung in HighTech Unternehmen – Modellierung eines Tools als Hilfsmittel für Entscheidungs- und Kontrollprozesse im Innovationssystem „Management ist die schöpferischste aller Künste. Es ist die Kunst, Talente richtig einzusetzen und motivierende Strukturen zu schaffen.“ Die- ses Zitat des langjährigen Weltbankpräsidenten Robert S. McNamara gibt einen Eindruck von der Bedeutung einer fundierten Management- DI (FH) ERICH HUBER ausbildung. Der Lehrgang General Management vermittelt ein dem internationalen Standard entsprechendes Betriebswirtschafts- und Füh- Heimatort Teisendorf / Deutschland rungswissen. Die Absolventinnen und Absolventen haben zukunftsweisende Einblicke in die Erfolgsgrundlagen unternehmerischen Handelns Berufstätigkeit Brückner Maschinenbau GmbH & Co KG, Siegsdorf / Deutschland erhalten und können diese in ihren Aufgabenbereichen umsetzen. Abschlussarbeit Ansatz zur Weiterentwicklung der Projektmanagementkultur bei Brückner Maschinenbau GmbH & Co.KG

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG ING. MARKUS HÜTTER Heimatort München / Deutschland Berufstätigkeit MED-EL Deutschland GmbH, Starnberg / Deutschland Master-Studiengang General Management Executive MBA

DI JUDITH KETTNER Heimatort Kufstein / Tirol Berufstätigkeit Bayer Austria GmbH, Wien Dr. Andreas Altmann Mag. Susanne E. Herzog Master-Studiengang General Management Executive MBA

MARIO KOMETER Heimatort / Tirol Berufstätigkeit Sparkasse Imst AG, Imst / Tirol Abschlussarbeit Sparkasse Imst AG übernimmt Verantwortung für das Tiroler Oberland. Eine Bank im Spannungsfeld von wirtschaftlichem Erfolg und einer neuen wertegeprägten Unternehmenskultur. Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

ING. TOBIAS KÜ HNE

Heimatort Frastanz / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tridonic Gmbh & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg Abschlussarbeit Einfluss des Human Resource Managements auf die Innovationskultur eines Unternehmens

FRANK DONNER DR. CHRISTINA MESSNE R Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort St. Lorenzen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit GKN Sinter Metals AG, Bruneck / Südtirol Abschlussarbeit Ableitung einer Strategie zur Erhöhung des Marktanteils der Produktgruppe „Sintergleitlager“ der GKN Sinter Metals Bruneck AG

MARC ENDRICH CHRISTIAN MIESCHENDAHL, MSC

Heimatort Bozen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Kufstein / Tirol Berufstätigkeit Market bulthaup Küchen, Bozen / Südtirol Berufstätigkeit Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Master-Studiengang General Management Executive MBA

148 149 LEHRGANG GENERAL MANAGEMENT

PATRIZIA NÖSSING

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Medizinische Universität Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Eleven to One – Veränderung verändert. Change Management dargestellt am Beispiel des Biozentrums Innsbruck

MARKUS PERLE DI MARTIN UNTERHOLZNER

Heimatort Mötz / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Rinn / Tirol Berufstätigkeit Perle Textil GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Der Gartlersack – Ein neues Produkt der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG

DI HANNO PIERZL DR. MICHAEL URBAN

Heimatort Rattenberg / Tirol Heimatort Patsch / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Primas Tiefkühlprodukte GmbH, Oberhofen / Tirol Berufstätigkeit BIOCRATES Life Sciences AG, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Neues Ziel mit neuen Mitteln – Zusammenführung von Produktinnovation und Prozessinnovation Master-Studiengang General Management Executive MBA

FLORIAN PIRCHER HANNES VAIA

Heimatort Tisens / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Leifers / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Milchhof Meran Gen. u. Landw. Ges., Meran / Südtirol Berufstätigkeit Holzland Vaia, Leifers / Südtirol Abschlussarbeit Ziele und Strategien des Milchhofs Meran Abschlussarbeit Unternehmens- und Umfeldanalyse als Grundlage einer Eigenmarkenstrategie

HENRIK PRÜSS HANS-CHRISTOPH VON HOHENBÜHEL Heimatort Freilassing / Deutschland Heimatort Brixen / Südtirol Berufstätigkeit Pidinger Werkstätten GmbH der Lebenshilfe BGL, Piding / Deutschland Berufstätigkeit AlpenBank AG, Bozen / Südtirol Abschlussarbeit Erste Schritte zur Implementierung eines Human Ressource Managementsystems in den Pidinger Werkstätten

DIPL.-DES. (FH) EVA RÖHRIG DIPL.-SOZ.-PÄD. (FH) KLAUS VOSS

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Kiefersfelden / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Berufstätigkeit Diakonie Rosenheim, Kiefersfelden / Deutschland Abschlussarbeit Das Changemanagement innerhalb eines sozialen Dienstleisters, dargestellt am Geschäftsbereich der Suchtkrankenhilfe des Diakonischen Werkes Rosenheim e.V.

ALICE-MARIE ROSENMAYR, BAKK. KOMM. DR. PHILIPP WASCHER Heimatort Maishofen / Salzburg Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MTS Austria GmbH, Maishofen / Salzburg Berufstätigkeit Unifina GmbH, Innsbruck / Tirol

DI (FH) FLORIAN SINGER MICHAEL ZORN, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Feldkirch / Vorarlberg Berufstätigkeit Binderholz GmbH, Fügen / Tirol Berufstätigkeit ThyssenKrupp Presta AG, Eschen / Fürstentum Liechtenstein Abschlussarbeit SWOT Analyse der strategischen Geschäftseinheiten Massivholz- und Konstruktionsplatten, Brettschichtholz und Brettsperrholz BBS des Unternehmens Binderholz GmbH

150 151 LEHRGANG INNOVATIONS-, PRODUKT- & PROZESSMANAGEMENT

JOHANNES GRITSCH Heimatort Oetz / Tirol lehrgang innovations-, produkt- & prozessmanagement. Berufstätigkeit syndra information technologies GmbH, Innsbruck / Tirol

ANDREAS HEUPEL

Heimatort Imst / Tirol mit freundlicher Unterstützung WETTBEWERBSVORTEILE DURCH MARKT- UND TECHNOLOGIEORIENTIERUNG Berufstätigkeit Handl Tyrol GmbH, Pians / Tirol

Die systematische Befassung mit Technologie- und Produktentwicklung, mit Wissens- und Prozessmanagement und die innovationsfreudige Ausrichtung von Organisationen entscheidet über ihren langfristigen Erfolg. Die Absolventen/-innen des Lehrgangs Innovations-, Produkt- & Prozessmanagement erkennen frühzeitig neue Trends und Technologien und können deren Bedeutung für die eigene Unternehmung DI MARKUS HUBER abschätzen, verfügen über ein methodisches Instrumentarium für ein professionelles Management von Kernkompetenzen, Technologien Heimatort Graz / Steiermark und Innovationen und besitzen die Fähigkeit der raschen Implementierung neuer Technologien in Produkte, Produktionsverfahren und Berufstätigkeit Magna Steyr, Graz / Steiermark betriebliche Abläufe. Fachgespräch Master of Science in Management MSc

DI SUSANNE INNERHOFER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit I.N.N. - ingenieurgesellschaft für naturraum-management Gmbh & Co KG, Innsbruck / Tirol WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

DI (FH) JULIA KLIEN

Heimatort Reutte / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Schretter & Cie GmbH & Co KG, Vils / Tirol Abschlussarbeit Neue Geschäftsfelder für die Produktgruppe Kalk – Marktwirtschaftliche Betrachtung FH-Prof. Dr. Univ.-Prof. Dr. em. Univ.-Prof. DI Dr. Bernd Ebersberger Richard M. Hammer Hans H. Hinterhuber

MAG. SUSANNE LENGAUER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit LYSOVAC, Innsbruck / Tirol

STEFAN BEHOUNEK VERENA LENZ, BSC

Heimatort Leisach / Tirol Heimatort Imst / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Brüder Unterweger GmbH, Assling / Tirol Berufstätigkeit Vermessung AVT ZT GmbH, Imst / Tirol

DI (FH) THOMAS BERCHTOLD MAG. (FH) ANDREA MAIR

Heimatort Wolfurt / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Schafferer Holzbau GesmbH, Matrei / Tirol Berufstätigkeit Lutz Mechatronic Technology e.U., Innsbruck / Tirol

FLORIAN EINSIEDLER STEPHAN MALAUN Heimatort Mils / Tirol Heimatort Jenbach / Tirol Berufstätigkeit EQ-VIS Visualisierungen, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit GE Jenbacher GmbH & Co OHG, Jenbach / Tirol Abschlussarbeit Innovationsmanagement als effizientes und nachhaltiges Instrument im Maschinenbau

152 153 KANDITATEN/-INNEN LEHRGANG INNOVATIONS-, PRODUKT- & PROZESSMANAGEMENT

ING. MAG. KLAUS MEYER Heimatort Schwaz / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Zukunftsstiftung, Zentrum für Erneuerbare Energien, Schwaz / Tirol

MICHAEL NEYER Heimatort Bludenz / Vorarlberg Berufstätigkeit TridonicAtco GmbH & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg Fachgespräch Master of Science in Management MSc

DI DR. TECHN. MARIA PIXNER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H., Langkampfen / Tirol Fachgespräch Master of Science in Management MSc

THOMAS PRASCHBERGER Heimatort Niederndorf / Tirol Berufstätigkeit Freudenberg Spezialdichtungsprodukte Austria GmbH & Co KG, Kufstein / Tirol Abschlussarbeit Weiterentwicklung des Innovationsprozesses bei Freudenberg Spezialdichtungsprodukte Austria

CLEMENS REIDER Heimatort Langkampfen / Tirol Berufstätigkeit Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H., Langkampfen / Tirol

DR.-ING. MARLENE RINNER

Heimatort Natz-Schabs / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Frener & Reifer Metallbau GmbH, Brixen / Südtirol Abschlussarbeit Konzept für die Einführung des Produktmanagements beim Fassadenbauer FRENER & REIFER Metallbau GmbH

DI MICHAEL STEINBERGER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Cards & Components Produktions GmbH, Innsbruck / Tirol Fachgespräch Master of Science in Management MSc

MARTIN STEINLECHNER Heimatort Vomp / Tirol Abschlussarbeit Von der Idee zur Innovation

154 155 COURSE INTERNATIONAL MANAGEMENT PROGRAM ©

course international management program ©.

CHALLENGING COMPETITION IN GLOBAL MARKETS

In the face of rapidly changing global markets and growing competition, international business today requires broader perspectives, new skills, shifting competitive sets and technology-driven business models. TINO MATHIS

Contemporary management has to cope with new issues and growing challenges that will impact businesses and individuals around the Hometown Vaduz / Princedom Liechtenstein Employment T. Mathis Est., Vaduz / Princedom Liechtenstein world. The success of an enterprise is dependent largely upon the knowledge and skills of its decision makers and their ability to conduct Master‘s program General Management Executive MBA critical and systematic analyses of the situations confronting them.

This International Management Program© (IMP) has been developed in close co-operation with distinguished international academic in order to provide top-notch executive management training for decision makers who deal with international competition. CHRISTIAN MIESC HENDAHL, MSC Hometown Kufstein / Tyrol Employment Sandoz GmbH, Kundl / Tyrol ACADEMIC BOARD Master‘s program General Management Executive MBA

F L O R I A N O BERGRUBER

Hometown Schladming / Styria mit freundlicher Unterstützung Employment floride Sportmarketing, Schladming / Styria Master‘s program General Management Executive MBA

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

A LEXANDER R I E F Hometown Schattwald / Tyrol Employment D. Swarovski & Co., Wattens / Tyrol Master‘s program General Management Executive MBA

SEBASTIAN AMAN DR. NIKOLAUS S EITZ

Hometown Berlin / Germany Hometown Kufstein / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Employment TDA turnaround development alliance, Berlin / Germany Employment Allgemeiner Versicherungsdienst Gesellschaft m.b.H., Wörgl / Tyrol Master‘s program General Management Executive MBA Master‘s program General Management Executive MBA

DI ULRICH HAMMERLE D I D R . D U S A N T O MIC

Hometown Mieming / Tyrol Hometown Vienna mit freundlicher Unterstützung Employment Liebherr Werk Telfs GmbH, Telfs / Tyrol Employment ANECON Software Design und Beratung G.m.b.H., Vienna Master‘s program General Management Executive MBA Master‘s program General Management Executive MBA

ING. MARKUS HÜTTE R M A G . ( F H ) MARKUS UNTERWEGER

Hometown Munich / Germany Hometown Hochfilzen / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Employment MED-EL Deutschland GmbH, Starnberg / Germany Employment Rupp GmbH, Saalfelden / Salzburg Master‘s program General Management Executive MBA Master‘s program General Management Executive MBA

156 157 LEHRGANG MANAGEMENT, PSYCHOLOGIE & LEADERSHIP

lehrgang management, psychologie & leadership.

WILFRIED ERLER

Heimatort Tux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Erler TV, Tux / Tirol KOMPLEXE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE VERSTEHEN & GESTALTEN Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

Ein nachhaltig erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/-innen und Kunden/-innen ist ohne Verständnis für die Werte und Motive, das Erleben, Interpretieren und Handeln von Menschen nicht möglich. Verantwortungsvolles unternehmerisches Gestalten in einer instabilen Welt braucht neben betriebswirtschaftlichem Know-How psychologisch fundierte Führungskompetenz auf den Ebenen Mensch, Team, Organisation und Markt. BERNHARD HOPPICHLER Heimatort Volders / Tirol Berufstätigkeit Gernot Langes-Swarovski & Co., Wattens / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

DI MARKUS HUBER Heimatort Graz / Steiermark Berufstätigkeit Magna Steyr, Graz / Steiermark WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

J I N S U K K I M

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit D. Swarovski Tourism Services GmbH, Innsbruck / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Dipl.-Psych. Dr. Reinhold Bartl Ulrich Schoop, MBA Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

ING. TOBIAS KÜHNE

Heimatort Frastanz / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tridonic.Atco Gmbh & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

MONIKA BIBERAUER, MBA MAG. HANNA LINDMAYR Heimatort Linz / Oberösterreich Heimatort Mils / Tirol Berufstätigkeit Oberösterreichische Gebietskrankenkasse, Linz / Oberösterreich Berufstätigkeit IFAP - Institut für angewandte Politikwissenschaft OG, Hall / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

DI PATRICK BRUCKBAUER WOLFGANG MARK

Heimatort Wels / Oberösterreich Heimatort Dalaas / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit A. Pöttinger Maschinenfabrik Ges.mbH, Grieskirchen / Oberösterreich Berufstätigkeit Würth Management AG, Rorschach / Schweiz Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

ALEXANDER EBERHARTER MAG. URSULA MOSCHEN

Heimatort Rinn / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Gebrüder Weiss GmbH, Hall / Tirol Berufstätigkeit Bäckerei Moschen KG, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Integration von Logistik Lösungen unter psychologischen Aspekten Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

158 159 LEHRGANG MANAGEMENT, PSYCHOLOGIE & LEADERSHIP

MAG. (FH) MARIO MOSER NICOLE TSCHUGGMA LL

Heimatort Wildermieming / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Völs / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Alpina Druck GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH, Innsbruck / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

MARTIN PIRHOFER DI MARTIN UNTERHOLZNER Heimatort Latsch / Südtirol Heimatort Rinn / Tirol Berufstätigkeit Recla GmbH, Schlanders / Südtirol Berufstätigkeit Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Innsbruck / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

PIUS RÜSCHE R DR. MICHAEL URBAN

Heimatort Au / Vorarlberg Heimatort Patsch / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Mellau Teppich - Lotteraner, Wüstner GmbH & Co, Mellau / Vorarlberg Berufstätigkeit BIOCRATES Life Sciences AG, Innsbruck / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

MAG. PAUL RUSC HING H A N N E S VA I A

Heimatort Götzis / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Heimatort Leifers / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Arbeiterkammer Vorarlberg, Feldkirch / Vorarlberg Berufstätigkeit Holzland Vaia, Leifers / Südtirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

DI MICHAEL STEINBERGER NATALIJA WÄGER Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Cards & Components Produktions GmbH, Innsbruck / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

MARKUS TIPOTSCH MARIA HELENE WALCH

Heimatort Hintertux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Obsteig / Tirol Berufstätigkeit Neuhintertux Tipotsch GmbH, Hintertux / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse AG, Seefeld / Tirol Master-Studiengang Master of Science in Management MSc Master-Studiengang Master of Science in Management MSc

160 161 LEHRGANG MARKETING

MAG. (FH) DANIELA HUBER Heimatort Kramsach / Tirol Berufstätigkeit Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG, Schwaz / Tirol lehrgang marketing. Abschlussarbeit Strategische Positionierung und Kommunikationskonzept für Protor Haustürbeschichtungen

MAG. (FH) VERONIKA KOLBITSCH

Heimatort Jenbach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Moser Holding Aktiengesellschaft, Innsbruck / Tirol ERFOLG DURCH PROFESSIONELLE MARKTBEARBEITUNG Abschlussarbeit Mit Marketing zur Zielgruppenverjüngung

Märkte von Produkten und Dienstleistungen sind häufig gesättigt. Dies betrifft klassisch gewinnorientierte Branchen, aber auch den Non- profit-Bereich. Gleichzeitig wird der Verdrängungswettbewerb zunehmend schärfer. Mit professionellem Marketing schaffen es erfolgreiche T H I L O K R A U S , M A Unternehmen oder Produkte dennoch, sich zu behaupten. Der Lehrgang Marketing befähigt die Teilnehmer/-innen, Marketing als umfassen- Heimatort München / Deutschland den Teil der Unternehmensführung zu verstehen, moderne Marketingmethoden und -instrumente effizient einzusetzen und marktorientierte Berufstätigkeit Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim / Deutschland Organisationsstrukturen zu schaffen. Abschlussarbeit Die Neu-Positionierung des Microsoft Partner Programms

CHRISTIANE MAYRHOFER

Heimatort Kematen / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Recheis Teigwaren GmbH, Hall / Tirol WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

CLAUDIA MERAN Heimatort Brixlegg / Tirol Berufstätigkeit Sparkasse Rattenberg Bank AG, Brixlegg / Tirol Abschlussarbeit Emotion Selling in der Sparkasse Rattenberg Univ.-Prof. Dr. Hans Mühlbacher

BERNHARD MOLL Heimatort Imst / Tirol Berufstätigkeit Covidien Austria GmbH, Brunn am Gebirge / Niederösterreich

ING. CHRISTIAN AIGNER FLORIAN OBERGRUBER Heimatort Hallein / Salzburg Heimatort Schladming / Steiermark mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Brückner Maschinenbau GmbH & Co.KG, Siegsdorf / Deutschland Berufstätigkeit floride Sportmarketing, Schladming / Steiermark Fachgespräch General Management Executive MBA

NICOLE ALLGÄUER BRIGITTE ROBERTS

Heimatort Altach / Vorarlberg Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tridonic.Atco GmbH & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg Berufstätigkeit Punkt Werbeagentur, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Strategische Positionierung der Punkt Werbeagentur

DI MARKUS ELLER FLORIAN SCHREMS, M.ENG. Heimatort Glurns / Südtirol Heimatort Salzburg Berufstätigkeit Trumer Privatbrauerei, Obertrum / Salzburg Abschlussarbeit Die Positionierung der Trumer Privatbrauerei und die Erstellung des Marketingplans 2011

162 163 KANDITATEN/-INNEN LEHRGANG MARKETING

MAG. (FH) PHILIPP STEFANER Heimatort Alberschwende / Vorarlberg Berufstätigkeit drexel und weiss gmbh, Wolfurt / Vorarlberg Abschlussarbeit Interne Kommunikation bei drexel und weiss

MMAG. CHRISTINE VARESCHI Heimatort Sterzing / Südtirol Berufstätigkeit Prinoth GmbH, Sterzing / Südtirol Abschlussarbeit Erfolgreiche Markteinführung einer neuen Generation von Prinoth Pistenfahrzeugen

MAG. ALEXANDRA WAGNER Heimatort Salzburg

MARIA HELENE WALCH Heimatort Obsteig / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse AG, Seefeld / Tirol Fachgespräch Master of Science in Management MSc

NATALIE WALSER

Heimatort St. Leonhard im Pitztal / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH, Rum / Tirol Abschlussarbeit Positionierung des Geschäftsbereiches Konstruktiver Wasserbau des Unternehmens ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH

MARKUS WENDLINGER Heimatort Mils / Tirol Berufstätigkeit Julius Holluschek GmbH, Zirl / Tirol Abschlussarbeit Well & Life - Strategische Markenneupositionierung und deren systematische Umsetzung anhand der Un:balanced Transformation

164 LEHRGANG PATENT- & LIZENZMANAGEMENT

lehrgang patent- & lizenzmanagement.

SYSTEMISCHE GEWINNUNG UND VERWERTUNG VON INTELLECTUAL PROPERTY RIGHTS

Der Themenkomplex „Patentnutzung” bzw. „Management von Schutzrechten” wird derzeit in aller Regel nur als Randbereich der Wissens- gebiete Technik, Wirtschaft und Recht behandelt und erfährt auf diese Art nur vergleichsweise unsystematische Aufmerksamkeit im Bereich DR. THERESA HECHT einschlägiger Aus- bzw. Fortbildungen. Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit CAST - Center for Academic Spin-offs Tyrol - Gründungszentrum GmbH, Innsbruck / Tirol Internationale Lizenz- und Patentaktivitäten sind jedoch immer häufiger essentieller Bestandteil von Unternehmensstrategien und volkswirt- Abschlussarbeit Open Innovation an Universitäten & Forschungsverwertung in der Grundlagenforschung schaftlichen Überlegungen zur Stärkung der Wirtschaftskraft und Standortsicherung. Dies dokumentieren sowohl die Anzahl von Patentan- meldungen als auch die steigenden Investitionen in diesem Bereich. Meist stehen diese Aktivitäten derzeit jedoch ausschließlich unter dem Aspekt der Schutzfunktion von Erfindungen und Neuentwicklungen. MAG. MAXIMILIAN JESSNER Von längerfristiger strategischer Bedeutung ist aber ein darüber hinausreichender, aktiv gestalteter Umgang mit der „Investition Patent” Heimatort Bach / Tirol Berufstätigkeit KDG Mediatech, Elbigenalp / Tirol unter dem Gesichtspunkt der Rentabilität. Im Zentrum steht dabei die Realisierung von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und einer Si- cherung des österreichischen bzw. europäischen Wirtschaftsstandortes.

DI WERNER KREUZE R Heimatort Baiern / Deutschland Berufstätigkeit Research in Motion Deutschland GmbH, Berlin / Deutschland WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

DI CHRISTIAN MITTERDORFER Heimatort Bregenz / Vorarlberg Berufstätigkeit Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH, Dornbirn / Vorarlberg Abschlussarbeit Patent- und Gebrauchsmusterschutz im Überblick FH-Prof. Dr. Bernd Ebersberger PA DI Rolf Einsele RA Dr. Stefan Warbek

DI (FH) HARALD SUTTERLÜTT I Heimatort Fussach / Vorarlberg Berufstätigkeit Julius Blum GmbH, Höchst / Vorarlberg Abschlussarbeit Gewinnung von Schutzrechten aus dem Innovationsprozess und deren strategische Umsetzung in Auslandsanmeldungen

DIPL. BIOL. MARTINA BRECELJ MAG. SONJA SZINICZ Heimatort München / Deutschland Heimatort Bregenz / Vorarlberg Berufstätigkeit Octapharma Biopharmaceuticals GmbH, Martinsried / Deutschland Berufstätigkeit Optimist Handelsgesellschaft mbH, Bregenz / Vorarlberg

DI PETER HALWACHS DI JÜRGEN WILK E , M B A Heimatort Wien Heimatort Wolfurt / Vorarlberg Berufstätigkeit ZIT - Zentrum für Innovation und Technologie, Wien Berufstätigkeit Julius Blum GmbH, Höchst / Vorarlberg Abschlussarbeit Leitfaden für Klein- und Mittelbetriebe für die Planung und Durchführung eines F&E Projekts mit Abschlussarbeit Strategisches Patentmanagement und Bewertung von Patentportfolios an einem Beispiel der Firma Forschungseinrichtungen Julius Blum GmbH

166 167 LEHRGANG PERSONALMANAGEMENT

MAG. GUDRUN GUERRINI Heimatort Absam / Tirol Berufstätigkeit Diözese Innsbruck, Innsbruck / Tirol lehrgang personalmanagement.

MAG. LOTTE HÖSLE-FERST L Heimatort Wien Berufstätigkeit Jetalliance Holding AG, Kottingbrunn / Niederösterreich HUMAN RESOURCE DEVELOPMENT IN LERNENDEN ORGANISATIONEN

„Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Doch nur wenige praktizieren, was sie propagieren – geschweige denn, dass sie wirklich daran glauben.” (Peter Drucker). Der Lehrgang Personalmanagement vermittelt Entscheidungsträgern/-innen mit Personalverantwortung S I LV I A K L A MMER fachliche, methodische und soziale Kompetenz zum Aufbau von leistungsfähigen Strukturen, in denen aus Human Resources Human Capital Heimatort Münster / Tirol mit freundlicher Unterstützung wird und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft bewältigen. Berufstätigkeit Binderholz GmbH, Fügen / Tirol Abschlussarbeit Personalauswahl, -beurteilung und -integration im gewerblichen Bereich in der Produktion bei Binderholz

M A G . S T EPHANIE LUFTENSTEINER-RAGG Heimatort Ampass / Tirol Berufstätigkeit GE Energy, Jenbach / Tirol WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

M A G . ( F H ) MARIO MOSER

Heimatort Wildermieming / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Alpina Druck GmbH, Innsbruck / Tirol Fachgespräch Master of Science in Management MSc Prof. Dr. Dr. Christian Bauer Elisabeth von Hornstein Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

GRAZIE LLA MUSUMECI Heimatort Ötztal-Bahnhof / Tirol Berufstätigkeit Tiscover GmbH, Innsbruck / Tirol

SABINE EDER SVETLANA RAJACIC Heimatort Landeck / Tirol Heimatort Kragujevac / Serbien Berufstätigkeit Eder & Partner, Landeck / Tirol Berufstätigkeit Wacker Neuson Kragujevac d.o.o., Kragujevac / Serbien

MAG. BELKIS ETZ MA G. VOLKER SCHATTEL

Heimatort Salzburg Heimatort Sistrans / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Skidata AG, Grödig / Salzburg Berufstätigkeit Rupp AG, Hörbranz / Vorarlberg Fachgespräch Master of Science in Management MSc Abschlussarbeit Erfolgsfaktoren bei der Konzeption eines Entgeltsystems mit variablem Anteil

VERONIKA FEURSTEIN NICOLE TSCHUG GMALL

Heimatort Andelsbuch / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Heimatort Völs / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tridonic GmbH & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg Berufstätigkeit MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Change Prozess im Unternehmen Tridonic Gmbh & Co KG mit Fokus auf marktnahe Bereiche Fachgespräch Master of Science in Management MSc

168 169 KANDITATEN/-INNEN LEHRGANG PERSONALMANAGEMENT

TA N J A TSCHUGGMALL Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit PDA Group GmbH, Innsbruck / Tirol Fachgespräch Master of Science in Management MSc

NAT ALIJA WÄGER Heimatort Innsbruck / Tirol

M A G . K AT R I N WA Z E K

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Volkswirtschaftliche Gesellschaft Tirol, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Die Schule als lernende Organisation

DIPL. -OEC. ANJA WOLFSDORF Heimatort München / Deutschland Berufstätigkeit Flughafen München GmbH, München / Deutschland Fachgespräch Master of Science in Management MSc

170 LEHRGANG TOURISMUS- & FREIZEITMANAGEMENT

lehrgang tourismus- & freizeitmanagement.

INTERNATIONALE POSITIONIERUNG VON TOURISTISCHEN UNTERNEHMEN UND DESTINATIONEN

Die Tourismus-, Freizeit- und tourismusnahe Dienstleistungsindustrie zählt weltweit zu den wichtigsten Branchen mit enormen Wachstums- potenzialen. Der Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement liefert profundes Know-How dafür: theoretisch-methodisches Rüstzeug, kon- J U L I A N E MATHIS krete Praxis- und Projekterfahrungen, Auseinandersetzung mit aktuellen Trends und die Einbindung in ein Netzwerk von Touristikern/-innen. Heimatort Lech / Vorarlberg Die Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs kennen die Grundlagen für unternehmerischen Erfolg, können Entwicklungschancen Berufstätigkeit Lech Zürs Tourismus GmbH, Lech / Vorarlberg analysieren und konsequent nutzen und sind in der Lage, mit Hilfe moderner Führungsinstrumente professionelles Marketing im Tourismus Abschlussarbeit Starke Marke!? einzusetzen. Markenidentität versus Markenimage am Beispiel der Marke Lech Zürs Arlberg

M A G . ( F H ) SUSANNE MATHIS

Heimatort Sulz / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Dornbirn Tourismus, Dornbirn / Vorarlberg WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Abschlussarbeit Tourismusbüros im Wandel Entwicklung vom Infoservice zum Bürgerservice am Beispiel von Dornbirn Tourismus

K L A U S S E E L O S , BSC Heimatort Oetz / Tirol Berufstätigkeit Feelfree Touristik Outdoor Erlebnis GmbH & Co KG, Oetz / Tirol

Univ.-Prof. Dr. FH-Prof. Mag. Hubert J. Siller Paul Tschurtschenthaler

STEFANI E S I L L E R Heimatort Kuchl / Salzburg Berufstätigkeit Stiftskeller St. Peter, Salzburg Abschlussarbeit Der Businessplan als Grundlage für eine erfolgreiche Geschäftsgründung Der Businessplan in Theorie und Praxis

FLORIAN AMOR Heimatort Mayrhofen / Tirol KANDITATEN/-INNEN COMPACT-LEHRGANG Abschlussarbeit Erfolgsfaktoren der ERLEBNISINSZENIERUNG

Am Beispiel „White Lounge“ in Mayrhofen TOURISMUSMARKETING & DESTINATIONSMANAGEMENT Märkte wirkungsvoll gestalten – Kunden emotional gewinnen

ANDREAS ERHART MICHAEL MAIRHOFER

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Thiersee / Tirol mit freundlicher Unterstützung Abschlussarbeit Trends und Handlungsbedarf im Sommer-Bergtourismus - dargestellt an der Franz-Senn-Hütte Berufstätigkeit TVB Alpbachtal und Tiroler Seenland, Kramsach / Tirol im Stubaital Abschlussarbeit Wasser erlebbar machen in der Destination Alpbachtal Seenland

MAG . ALICE GRA BMÜLLER NICOLE KUHN

Heimatort Fulpmes / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Algund / Südtirol Berufstätigkeit MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Tourismusmanagement Group, Lana / Südtirol Abschlussarbeit Destinationsmarken als Teil des Strategischen Destinationsmanagements Am Fallbeispiel der Destination Kitzbühel in Tirol

172 173 LEHRGANG UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION & STAKEHOLDER RELATIONS

lehrgang unternehmenskommunikation &

stakeholder relations. MARGIT KRAJNC

Heimatort Hall / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Globo Reisen, Hall / Tirol MENSCHEN GEWINNEN, BEZIEHUNGEN GESTALTEN, IMAGE BILDEN Abschlussarbeit Kommunikationskonzept zur Steigerung des Umsatzes im Geschäftsfeld „Reiseveranstaltung“

Langfristig kann sich eine Organisation nur dann erfolgreich und nachhaltig behaupten, wenn sie mit ihren Stakeholdern professionell, ge- schickt, widerspruchsfrei und ganzheitlich kommuniziert. Um diese Kommunikation zu beherrschen, ist profundes strategisches und praktisches Know-how notwendig. Hardfacts wie das theoretisch- ING. MAG. THOM A S M E T Z L E R methodische Rüstzeug, ergänzt um konkrete Projekterfahrungen, zählen ebenso zum erforderlichen „Werkzeugkoffer“ wie kommunikative Heimatort Satteins / Vorarlberg Berufstätigkeit AMS-Vorarlberg, Bregenz / Vorarlberg Softfacts: etwa das optimale Auftreten vor der Kamera während eines Fernsehinterviews. Fachgespräch Master of Science in Management MSc

JACQU ELINE PANTE

Heimatort Lana / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Dr. Schär GmbH, Burgstall / Südtirol WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Abschlussarbeit Das zusätzliche Marksegment „non celiac gluten sensitivity“. Kommunikationsstrategie mit Positionierung Dr. Schär bei Health Care Professionals

M A G . A NITA SCHEIBMAYR

Heimatort Axams / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Landwirtschaftskammer Tirol, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Strategisches Konzept der Internen Kommunikation für die Landwirtschaftskammer Tirol Univ.-Prof. Dr. FH-Prof. Dr. Günther Haedrich Siegfried Walch

CHRISTIN A SCHERNTHANER

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit D. Swarovski & Co., Wattens / Tirol Abschlussarbeit Kommunikations-Strategie – Swarovski Wasserschule als Teil der Corporate Social Responsibility Strategie von D. Swarvoski & Co

EVI BICHLER-GÖTSCH M A G . HEINRICH TSCHIGG

Heimatort Kufstein / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit RBK Wörgl Kufstein, Wörgl / Tirol Berufstätigkeit APA-Mediawatch. Insitut für Medienanalysen GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit „RBK spürbar machen“ – Ein Weg zur Kommunikationsoptimierung Abschlussarbeit Konzept zur crossmedialen Postionierung der Wintersport-Produkte Slytech und Shred in Print- und Online-Medien im vierten Quartal 2010

WILFRIED ERLER M A G . D AGMAR TSCHÖP

Heimatort Tux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Heimatort Wien Berufstätigkeit Erler TV, Tux / Tirol Berufstätigkeit Pfizer Corporation Austria Ges.m.b.H., Wien Fachgespräch Master of Science in Management MSc Abschlussarbeit PREVENAR 13® WIRD ERWACHSEN – ein Launch- und Kommunikationskonzept für die Einführung des Impfstoffes bei Erwachsenen ab 50 Jahren.

MAG. UDO HAEFEK ER MAG. (FH) JOANNA WEIGERT

Heimatort Innsbruck / Tirol Heimatort Wien mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tirol TV / RSL tirol tv Filmproduktion GmbH, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Angst + Pfister Ges.m.b.H., Wien Abschlussarbeit Positionierung einer online-Mediathek für den Lokalfernsehsender „tirol TV“ und damit verbundene Abschlussarbeit Die Bedeutung der Social Media im B2B Marketing Mix Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges

174 175 INDEX

index.

Ablinger Stefan Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Biegler Beatrix, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Ader André Peter Angewandte Informatik & Management Seite 71 Bilgeri Bettina Angewandte Informatik & Management Seite 71 Aichinger Peter Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Birkl Christoph Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Aigner Christian, Ing. Lehrgang Marketing Seite 162 Birkl Patrick Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Allgäuer Nicole Lehrgang Marketing Seite 162 Bischl Maximilian Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Aman Sebastian Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 146 Bobek Melinda Angewandte Informatik & Management Seite 71 Lehrgang International Management Program Seite 156 Bock Markus, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 General Management Executive MBA Seite 136 Bodner Benedikt, Ing., BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Amor Florian Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 172 Böhler Sabine Christine, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Amplatz Erwin Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Böhm Maria, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Antretter Bettina Soziale Arbeit Seite 33 Bouvier Manuel Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Apperl Tobias, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Bramböck Johannes Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 Arming Marie Management & Recht Seite 15 Brandstätter Alexander Soziale Arbeit Seite 33 Aslan Naime Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Brandt Alexander Johannes Management & Recht Seite 16 Astl Gertrud Soziale Arbeit Seite 33 Brandtner Thomas Management & Recht (Diplom) Seite 79 Astl Katrin Management & Recht (Diplom) Seite 79 Braun Florian Management, Communication & IT Seite 7 Astner Johannes Angewandte Informatik & Management Seite 71 Brecelj Martina, Dipl. Biol. Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 166 Auer Christoph Management & Recht Seite 15 Brenner Marina Management, Communication & IT Seite 7 Auer Reinhard Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Bruckbauer Patrick, DI Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 158 Auer Sonja Management & Recht Seite 15 Brugger Markus, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Augustin Sandra Management & Recht (Diplom) Seite 79 Brugger Thomas Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Außerdorfer Thomas Management & Recht Seite 15 Bründl Doris, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Avdibegovic Alen Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Brunner Gerald, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Aygan Bülent Angewandte Informatik & Management Seite 71 Bujdos Thomas Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Bacher Herbert, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Bürgler Markus Management, Communication & IT Seite 7 Bachlechner Christina Soziale Arbeit Seite 33 Busch André, Dipl.-Kfm. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 132 Bäjen Carlo, Dipl.-Ing. (FH) Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Campana Daniela E., Mag. Lehrgang Brand Management Seite 144 Baldinger Sabrina Management & Recht Seite 15 Cerwinski Gregor Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 53 Bannach Anne-Kathleen, BA International Health Care Management Seite 121 Cip Caroline Management & Recht Seite 16 Barth Nicolai Management, Communication & IT Seite 7 Concin Sandro Angewandte Informatik & Management Seite 71 Batkowski Maria Management & Recht Seite 15 Croitoru Alexei, BA International Health Care Management Seite 121 Baumann Julia Management & Recht Seite 15 Cubari Olesea, BA International Health Care Management Seite 121 Baumgartinger Jürgen Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Danklmaier Agathe Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Baumgartner Vanessa, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Danzer Andreas Angewandte Informatik & Management Seite 72 Baur Cornelia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Dao Mai Anh Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Bebst Christian Angewandte Informatik & Management Seite 71 Dattinger Michaela, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Becker Nicole Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Daumiller Beatrice Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Behounek Stefan Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 152 De Zordo Alexander Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Berchtold Thomas, DI (FH) Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 152 Degle Stefanie Management & Recht (Diplom) Seite 79 Berger Verena, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 115 Derfeser Robert, Ing. Management & Recht (Diplom) Seite 79 Berger Wendelin, Mag. Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 146 Dersch Bianca Management & Recht Seite 16 Bergthaler Johanna Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Diemling Lea Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Bernauer Valerie Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Dierigl Florian, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Bewaller Franz Management, Communication & IT Seite 7 Dierigl Sarah Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Biberauer Monika, MBA Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 158 Dilger Thomas Management, Communication & IT Seite 7 Bichler Christian, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 Ditz Katharina General Management Executive MBA Seite 136 Bichler-Götsch Evi Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 174 Dobler Tanja Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Bickel Verena Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 41 Donner Frank Lehrgang General Management Seite 148

176 177 INDEX

Doujak Andreas Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Frei Christian Lehrgang General Management Seite 149 Dresch Evandro Augusto Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Frei Christine, Mag. Lehrgang Brand Management Seite 144 Düringer Christine Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Frei Michael, Mag. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 132 Eberharter Alexander Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 158 Freller Kathrin Soziale Arbeit Seite 33 Ebner Daniel Management & Recht Seite 16 Freudenberger Thomas Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Eder Iris Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Friedrich Fabian Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Eder Katharina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 42 Fries Marvin Management & Recht (Diplom) Seite 80 Eder Sabine Lehrgang Personalmanagement Seite 168 Frischmann Marco Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Egger Bernhard, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 Fritsch Anja Angewandte Informatik & Management Seite 72 Egger Markus, MMag. Lehrgang Brand Management Seite 144 Froner Magdalena, Mag. Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Egger Michael Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Fuchs Alexander Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Ehrenstrasser Christian Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 Fuchs Florian Management & Recht Seite 16 Eibensteiner Katrin Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Fuchs Werner Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Eiersebner Lisa Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Fuchsberger Regina, BA Soziale Arbeit Seite 34 Einsiedler Florian Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 152 Fuentes Murillo Lucía Elena, BA International Health Care Management Seite 121 Eisenring Sylvia Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 103 Fürk Michaela, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Eiterer Kathrin Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Fürstaller Ambros Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Ekingen Nuran Soziale Arbeit Seite 33 Gasser Bernhard, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Eller Gerhard Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 Gasser Cornelia Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Eller Markus, DI Lehrgang Marketing Seite 162 Gatterer Valeria Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Elsnegg Magdalena Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Geiler Bernhard Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Endrich Marc Lehrgang General Management Seite 148 Geisler Stefan Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Engl Stefan Management, Communication & IT Seite 7 Gelf Martin Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Erber Harald Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Gersbach Sara Soziale Arbeit Seite 34 Erdtner Martina Management & Recht (Diplom) Seite 79 Gertl Mario, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Erhart Andreas Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 172 Geyer Florian Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Erler Wilfried Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Giesinger Julia Soziale Arbeit Seite 34 Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 174 Giesswein Alexander Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Master of Science in Management MSc Seite 138 Glantschnig Julia Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Etz Belkis, Mag. Lehrgang Personalmanagement Seite 168 Glatzl Sandra Management & Recht (Diplom) Seite 80 Evertz Anne Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Gmeiner Beate Management, Communication & IT Seite 8 Faccinelli Jana Soziale Arbeit Seite 33 Gmeiner Johanna Management & Recht Seite 16 Falkner Maximilian Johannes Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Gollia Ariane Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44 Farcher Tim Angewandte Informatik & Management Seite 72 Gonzalez-Granda Andreas Angewandte Informatik & Management Seite 72 Farmer Elisabeth Michaela, BA International Health Care Management Seite 121 Götsch Bettina Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Farnik Stefan Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Götsch Stefan, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Feurstein Veronika Lehrgang Personalmanagement Seite 168 Graber Bernhard, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Fiala Johannes David Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Grabmüller Alice, Mag. Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 172 Fiby Verena Management & Recht Seite 16 Grafenstätter Sonja Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Fill Viktoria Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Grander Peter Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44 Filzer Helmut Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 63 Green Hannes, Ing. Management, Communication & IT Seite 8 Fischer Daniel, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 64 Greiter Andreas, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 125 Fitz Peter Soziale Arbeit (Diplom) Seite 87 Grill Josef Management, Communication & IT Seite 8 Fleischmann Helene, BA International Health Care Management Seite 121 Grill Stephanie Soziale Arbeit Seite 34 Föger Gudrun Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Gritsch Johannes Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Föger Markus Angewandte Informatik & Management Seite 72 Großrubatscher Georg, DI (FH) Lehrgang General Management Seite 149 Foidl Florian Management & Recht (Diplom) Seite 79 Gruber Martin, MMag., MIM, MBA Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 132 Frajo-Apor Veronika, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 104 Gruber Natalie Management & Recht Seite 17 Frank Sebastian Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 43 Grünanger Harald Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44 Frantz-Jobarteh Nicola Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Grünberg Christopher Management & Recht (Diplom) Seite 80 Frauenhuber Michael Angewandte Informatik & Management Seite 72 Grüner Julia Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44

178 179 INDEX

Gschliesser Claudia Management, Communication & IT Seite 8 Hollnagel Julia, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Gschösser Elisabeth Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Holzer Florian, Mag. Master of Science in Management MSc Seite 138 Gschwendtner Doris Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Holzknecht Alfred, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Gstinig Nikolaus Management & Recht Seite 17 Hopfgartner Isabell Desirée Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Gstrein Pia-Maria, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Hoppichler Bernhard Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 146 Guem Christof Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Guem Sabine Angewandte Informatik & Management Seite 72 Horn Veronika Soziale Arbeit Seite 35 Guem Stefan Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 95 Horninger Sandra, MMag. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Guerrini Gudrun, Mag. Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Hösle-Ferstl Lotte, Mag. Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Guggenberger Fabian Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Huber Barbara Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44 Gugler Daniela Soziale Arbeit Seite 34 Huber Clemens Management, Communication & IT Seite 8 Gula Igor Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44 Huber Daniela, Mag. (FH) Lehrgang Marketing Seite 163 Haas Barbara, Mag. Lehrgang Arbeitsrecht Seite 142 Huber Erich, DI (FH) Lehrgang General Management Seite 149 Haas Stefanie Management & Recht (Diplom) Seite 80 Huber Franziska Angewandte Informatik & Management Seite 73 Haas Wolfgang Management, Communication & IT Seite 8 Huber Maria Management & Recht Seite 17 Haaser Martin, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Huber Markus, DI Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Haefeker Udo, Mag. Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 174 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Haller Hannes, Mag. Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 54 Master of Science in Management MSc Seite 138 Halseband Martin Angewandte Informatik & Management Seite 73 Hudecek Marion Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Halteh Saleem Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Hummel Stephan, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Halwachs Peter, DI Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 166 Hupfauf Florian Management, Communication & IT Seite 8 Hammerle Simone, Lehrgang Brand Management Seite 145 Hütter Markus, Ing. Lehrgang General Management Seite 149 Hammerle Ulrich, DI Lehrgang International Management Program Seite 156 Lehrgang International Management Program Seite 156 Hänel Eva-Maria Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 44 General Management Executive MBA Seite 136 Harb Daniela Management & Recht (Diplom) Seite 80 Hutter Theresa Soziale Arbeit Seite 35 Harler Antonia Angewandte Informatik & Management Seite 73 Iglseder Daniela Management & Recht Seite 17 Haslwanter Lydia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Ilg Caroline, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Hassler Leo, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Innerhofer Susanne, DI Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Hauser Stephan Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Isong Godwin Nsikan Management & Recht Seite 17 Hayek Niklas, Dipl.-Ing. (FH) Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Jais Bettina Management & Recht Seite 17 Hecht Theresa, Dr. Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Jaitner Clemens, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Heibuch Helen Management & Recht (Diplom) Seite 80 Janus Verena, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Heidegger Andreas Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Jelisavac Borina Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Heinken Thomas Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Jerger Silke Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Hellwig Sabine Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Jessner Maximilian, Mag. Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Herzog Daniel Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Jetzinger Katharina Soziale Arbeit Seite 35 Hetzenauer Johanna Soziale Arbeit Seite 34 Juen Christian Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Heupel Andreas Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Junker Mario, MMag., MBA Lehrgang Arbeitsrecht Seite 142 Hirn Michael, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Jurak Karl Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Hirschböck Amrei, Mag. (FH) Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Kadarpeta Rahul Sankrutyayan Reddy, Dr.International Health Care Management Seite 122 Hochmuth Patrick Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Kainberger Christina Management & Recht (Diplom) Seite 81 Hochrainer Stefan Robert Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Kaiser Sebastian Management, Communication & IT Seite 9 Höck Heidi Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Kappelmayr Armin, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Höcker Lena, BA International Health Care Management Seite 121 Kartnaller Melanie, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Höfer Astrid, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 116 Kaspar Oliver Angewandte Informatik & Management Seite 73 Hofer Reinhard, Ing. MBA Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Kathrein Judith Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Hoffmann Lukas Stefan Management & Recht (Diplom) Seite 80 Katsch Nicole Management, Communication & IT Seite 9 Hofreiter Patrick, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Kay Martin Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Höger Andreas, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Kerschbaumer Madeleine Angela Management & Recht (Diplom) Seite 81 Hohenwarter Stephanie Soziale Arbeit Seite 34 Kessler Johannes Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Holjevac Desiree-Marie Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 105 Kettner Judith, DI Lehrgang General Management Seite 149

180 181 INDEX

Keusch Katharina, BA International Health Care Management Seite 122 Lechner Jakob Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Kiederer Christoph Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Lechner Marc William Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 56 Kilic Bilge Tayfun Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 55 Leitgeb Daniel Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Kim Jinsuk Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Leitner Angelika Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Kinzner Siegfried Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Lemke Christian Uwe Management & Recht Seite 17 Kircher Thomas, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Lengauer Susanne, Mag. Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Kirchmair Johannes Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Lenz Verena, BSc. Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Kirchmayr Anna, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Leypold Christine Angewandte Informatik & Management Seite 74 Kirsch Stefanie Lisa, B.A. International Health Care Management Seite 122 Lhotta Thomas Management, Communication & IT Seite 9 Klammer Silvia Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Libiseller Michael Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Kleinhans Markus, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Lieb Hannes, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Klien Julia, DI (FH) Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Lindenthaler Alexandra Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Klingenschmid Markus Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Lindmayr Hanna, Mag. Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Klingler Hubert Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 106 Lindner Bernhard, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Klotz Adrian Christian Angewandte Informatik & Management Seite 73 Linford Marcus, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Kneringer Anita Michaela, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Link Patrick Andreas Management & Recht (Diplom) Seite 81 Kneringer Sabine Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Loacker Sabine, Mag. (FH) Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Kofl er Thomas Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 96 Löberbauer Stefanie Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Kogler Martin, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Lorber Curt Philipp, Dr. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Köhler Manuel Angewandte Informatik & Management Seite 73 Löschnig Armin Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Koidl Friedrich Richard Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Luftensteiner-Ragg Stephanie, Mag. Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Kok Eline Management, Communication & IT Seite 9 Lumper Heidemarie Karin Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Kolbitsch Veronika, Mag. (FH) Lehrgang Marketing Seite 163 Machreich Michaela Management & Recht (Diplom) Seite 81 Koller Christina Management & Recht (Diplom) Seite 81 Mader Manfred Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Kollnig Corina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Mader Sarah Elisabeth, BA International Health Care Management Seite 122 Kometer Mario Lehrgang General Management Seite 149 Magnus Birte, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Konzett Christian, DI (FH) Master of Science in Management MSc Seite 139 Maier Arnold, Mag. Lehrgang Arbeitsrecht Seite 143 Kopfsguter Maria Anna Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Mair Andrea, Mag. (FH) Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Krajnc Margit Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Mair Barbara, BA International Health Care Management Seite 122 Kram Isabell Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Mair Helga Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Kraus Thilo, M.A. Lehrgang Marketing Seite 163 Mairhofer Ines Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 56 Krautgasser Claudia, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 126 Mairhofer Michael Lehrgang Tourismusmarketing & Destinationsmanagement Seite 173 Kretschmer Amelie, BSc Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Malaun Stephan Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 153 Kreuzer Werner, DI Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Mantl Klaus Management & Recht (Diplom) Seite 82 Kreuzmair Christian Management & Recht (Diplom) Seite 81 Marini Roland Angewandte Informatik & Management Seite 74 Krimbacher Thomas Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 56 Mark Wolfgang Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147 Krischak Michael Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 45 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Krismer Stefan, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Master of Science in Management MSc Seite 139 Kritzinger Daniel Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Marte Elisabeth, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Kröll Markus, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Marte Stefanie Soziale Arbeit Seite 35 Kuhn Nicole Lehrgang Tourismusmarketing & Destinationsmanagement Seite 173 Martin Bastian, RA Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 133 Kühne Tobias, Ing. Lehrgang General Management Seite 149 Martin Marie-Luise Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 56 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Maschler Marina Management, Communication & IT Seite 9 Küppers Sarah Management & Recht (Diplom) Seite 81 Mathis Juliane Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 173 Kurzthaler Matthias, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 56 Mathis Susanne, Mag. (FH) Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 173 Laber Daniel Angewandte Informatik & Management Seite 73 Mathis Tino Lehrgang International Management Program Seite 157 Lachner Matthias, Mag. Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 56 Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147 Ladstätter Elisabeth Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Mauhart Christian Angewandte Informatik & Management Seite 74 Lang Katharina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 88 Mauracher Christina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Lechner Bettina Management, Communication & IT Seite 9 Maurer Christian Management, Communication & IT Seite 9 Lechner Heinrich, Dr. Mag. Lehrgang Arbeitsrecht Seite 142 Mayer Andreas Michael Management & Recht (Diplom) Seite 82

182 183 INDEX

Mayr Cornelia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Nolte Anna Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Mayr Denise Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Nones Sabrina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Mayrhofer Christiane Lehrgang Marketing Seite 163 Nössing Patrizia Lehrgang General Management Seite 150 Meilinger Sébastien François Management & Recht Seite 18 Novalusic Goran Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Melichar Christian, Dipl.-Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 107 Nußbaumer Kathrin Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Melischnig Michael, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Nussbaumer Roman Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Mellitzer Dietmar Heinrich, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 97 Oberdorfer Stefan Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Menzel Jennifer, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Obergruber Florian Lehrgang International Management Program Seite 157 Meran Claudia Lehrgang Marketing Seite 163 Lehrgang Marketing Seite 163 Mersa Sven Angewandte Informatik & Management Seite 74 General Management Executive MBA Seite 137 Meschik Christine Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Oberguggenberger Stefanie Soziale Arbeit Seite 36 Meßmer Jürgen, DI General Management Executive MBA Seite 137 Oberhofer Simon Soziale Arbeit Seite 36 Messner Christina, Dr. Lehrgang General Management Seite 149 Oberladstätter Martina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Metzler Thomas, Ing. Mag. Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Obermair Hannes Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Meyer Klaus, Ing. Mag. Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Obermoser Elisabeth, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Meyer Wiebke Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 46 Obermoser Stefan, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 117 Michler Julia Soziale Arbeit Seite 35 Obojes Markus Management & Recht (Diplom) Seite 82 Mieschendahl Christian, M.Sc. Lehrgang International Management Program Seite 157 Oelkers Sabine Lehrgang Arbeitsrecht Seite 143 Lehrgang General Management Seite 149 Oettel Johanna Miriam, B.A. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 134 Mimm Martin Bernhard, Dipl.-Ing. (FH) Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Oitner Silvia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Mischitz Erika Soziale Arbeit Seite 35 Ollmann Carina Maria, BA International Health Care Management Seite 122 Mitterdorfer Christian, DI Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Orisits Peter Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Mitterer Anna Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Ortner Stephanie Management & Recht Seite 18 Möhring Maximilian Management & Recht Seite 18 Pachmann Ulrike Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Moll Bernhard Lehrgang Marketing Seite 163 Pade Constantin Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Moosbrugger Katharina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Pallhuber Patrick Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Moritz Sara Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Palmetshofer-Gassner Carina Management, Communication & IT Seite 10 Moschen Ursula, Mag. Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 159 Pansi Kathrin Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Moser Helena Maria Management & Recht (Diplom) Seite 82 Pante Jacqueline Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Moser Karin Dipl.-Päd. Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 47 Pattis Paul, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Moser Mario, Mag. (FH) Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 160 Pechtl Saskia Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Peham Stephan Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Master of Science in Management MSc Seite 139 Pemberger Mario, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Möst Katharina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Perfl er Anna Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Mühlberger Viktoria Management & Recht (Diplom) Seite 82 Perkams Sebastian Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Müller Karin Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Perle Markus Lehrgang General Management Seite 150 Müller Stefan Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Perthaler Stefan Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Mungenast Mathias Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Petersen Maria Ezra Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Muster Tobias Soziale Arbeit Seite 35 Pfeffer Veronika Management, Communication & IT Seite 10 Musumeci Graziella Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Pfeifer Dominik Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 66 Natemeyer Lea Management, Communication & IT Seite 10 Pfi sterer Matthias Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Nederegger Sandra Management & Recht Seite 18 Pfurtscheller Thomas Management & Recht Seite 18 Netzer Markus, BA Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 57 Pichler Alexander Imanuel Management & Recht Seite 18 Neumüller Lukas Management & Recht (Diplom) Seite 82 Pichler Ramona Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Neuner Dominik Angewandte Informatik & Management Seite 74 Pichler Thomas, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Neurauter Rupert Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 65 Piendl Andreas, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Neururer Michaela Management & Recht Seite 18 Pierzl Hanno, DI Lehrgang General Management Seite 150 Neyer Michael Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Pillei Martin Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Niedertscheider Andreas, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Pircher Florian Lehrgang General Management Seite 150 Niedertscheider Michael Management & Recht (Diplom) Seite 82 Pirhofer Martin Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 160 Nöbl Katharina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 89 Pirschner Melanie Soziale Arbeit Seite 36

184 185 INDEX

Pisch Claudia Angewandte Informatik & Management Seite 74 Ritzer Stefan Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99 Pixner Maria, DI Dr. techn. Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Roberts Brigitte Lehrgang Marketing Seite 163 Plaikner Alexander, Mag. Lehrgang Brand Management Seite 145 Röhrig Eva, Dipl.-Des. (FH) Lehrgang General Management Seite 150 Plank Birgit, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 127 Röll Katharina, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 128 Plankensteiner Alfred Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Ronacher Franz Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Platter Fabian Management & Recht Seite 19 Rosam Mathias, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 128 Plattner Barbara Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Roscher Georg Angewandte Informatik & Management Seite 75 Plattner Jennifer, Mag. Lehrgang Brand Management Seite 145 Rosenmayr Alice-Marie, Bakk. Komm. Lehrgang General Management Seite 150 Ploner Adrian Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Rossetti Laura Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Plötzeneder Maximilian Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 66 Roth Alexander Management & Recht Seite 19 Pöchhacker Vera Management & Recht (Diplom) Seite 83 Rues Marco Christian Angewandte Informatik & Management Seite 75 Pögl Philipp, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 118 Rüscher Pius Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 160 Pokluda Christoph Angewandte Informatik & Management Seite 74 Master of Science in Management MSc Seite 139 Polat Dogukan Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Rusching Paul, Mag. Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 160 Pollak Markus, Mag. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 134 Ruschitzka Paul Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Pöllitzer Ines Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Sacek Alen, Dipl.-Bw. (FH), CPA Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 134 Posch Markus Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 66 Salcher Stefan, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 129 Praschberger Thomas Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Salzmann Franziska Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Prassl Christopher Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 108 Sams Gernot Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99 Prast Janine, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 128 Santa Armin, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 118 Preindl Isabella Soziale Arbeit Seite 36 Santner Bernhard Management & Recht (Diplom) Seite 83 Prüß Henrik Lehrgang General Management Seite 150 Saxenhammer Michael Management & Recht (Diplom) Seite 83 Pschill Daniela Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Schachner Matthias Ernst Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Pucher Andreas, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 66 Schaffl er Andreas Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Putz Carina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Scharmer Oliver Angewandte Informatik & Management Seite 75 Rainer Florian Soziale Arbeit Seite 36 Schaschl Raphaela, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 118 Rajacic Svetlana Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Schattel Volker, Mag. Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Ramsauer Elfi Management & Recht (Diplom) Seite 83 Schaub Stephanie Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Ranner Günther Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Schaubmeir Verena Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Ranninger Christina, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 128 Scheiber Johannes Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Rauchenbichler Gabriel Management & Recht Seite 19 Scheiber Nadja Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Reabcova Ecaterina Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Scheibmayr Anita, Mag. Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Rehrl Juliane Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Schernthaner Christina Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Reichel Ulrike, Mag. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Schlecht Stephanie Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Reider Clemens Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Schlichtherle Judith Management & Recht (Diplom) Seite 83 Rein Daniel Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 58 Schmid Irene, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 129 Reinalter Michael, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 128 Schmid Johannes Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99 Reinhold Stephan Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 48 Schmid Sophie Management & Recht (Diplom) Seite 83 Reis Jennifer Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Schmid Stefan Angewandte Informatik & Management Seite 75 Reiter Silke Soziale Arbeit (Diplom) Seite 90 Schmidt Birte Marlen Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Ressmann Christina Management & Recht Seite 19 Schmidt Gunnar Management, Communication & IT Seite 11 Rettenwender Johanna Management & Recht (Diplom) Seite 83 Schneider Caroline Management & Recht Seite 19 Riedl Andreas Management, Communication & IT Seite 10 Schneider Dorothea Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Riedl Angelika Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 98 Schneider Helene, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 66 Rief Alexander Lehrgang International Management Program Seite 157 Schnöll Andrea Angewandte Informatik & Management Seite 75 Rieser Martin Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Schock Simone Management & Recht (Diplom) Seite 84 Riml Armin Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 109 Schöftner Evelyn Management & Recht Seite 19 Rinner Evelyn Soziale Arbeit Seite 37 Scholz Rainer Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Rinner Marlene, Dr.-Ing. Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Schön Anja Management & Recht (Diplom) Seite 84 Rissbacher Simon Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Schön Sabine Management, Communication & IT Seite 11 Ritz Pascal, B.Sc. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 134 Schönemann Ramona Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147

186 187 INDEX

Schoner Mario Johannes Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Steinberger Michael, DI Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 160 Schöpf Simon Angewandte Informatik & Management Seite 75 Master of Science in Management MSc Seite 139 Schoppe Anne Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Steiner Sabrina Management, Communication & IT Seite 11 Schöppl Birgit Management & Recht (Diplom) Seite 84 Steinlechner Martin Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Schreier Klaus, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 66 Stelzer Alexander, Mag. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 134 Schreier Robert Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Stemer Claudia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Schrems Florian, M.Eng. Lehrgang Marketing Seite 163 Stemer Daniel Management & Recht (Diplom) Seite 84 Schrottenbaum Stefan Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99 Stockhausen Stefan Management & Recht Seite 20 Schuler Thomas Management & Recht Seite 19 Stockinger Lukas, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 130 Schunke Michael Angewandte Informatik & Management Seite 75 Stöckl Maria Management, Communication & IT Seite 12 Schwaighofer Christine Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Stoll Olivia Soziale Arbeit Seite 37 Schwartz Daniela Management & Recht Seite 20 Stollreiter Silvie Management & Recht (Diplom) Seite 84 Sedlak Sabrina Soziale Arbeit Seite 37 Stolz Reinhard Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Seelos Klaus, BSc Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 173 Strasser Julia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Seidl Katharina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Strele Katrin Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Seiringer Emanuela Soziale Arbeit Seite 37 Strigl Michael Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Seiter Maximilian, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 129 Strobl Judith Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Seitz Nikolaus, Dr. Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147 Strobl Michael Management, Communication & IT Seite 12 Lehrgang International Management Program Seite 157 Strohmaier Christoph, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 130 General Management Executive MBA Seite 137 Strohmaier Florian, Mag., MBA Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 135 Seiwald Stephanie Management & Recht Seite 20 Strubelt Hannes Christoph Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Senftlechner Daniel Management & Recht Seite 20 Stühlinger Christoph Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 111 Senn Angelika Lehrgang Arbeitsrecht Seite 143 Stumpf Björn, RA Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 135 Senn Walter Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Stumpfl Sabine, Mag. Lehrgang Brand Management Seite 145 Senol Elisabeth Soziale Arbeit Seite 37 Stumvoll Anna Soziale Arbeit Seite 38 Sexl Florian Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Sutterlütti Harald, DI (FH) Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Seyband Nicole Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Svatek René Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Seyrling Linda Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Svoboda Karel Management & Recht Seite 21 Siegl Christian Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Széchényi Philipp Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Siller Stefanie Lehrgang Tourismus- & Freizeitmanagement Seite 173 Szinicz Sonja, Mag. Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Singer Andreas, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Tauchert Verena Management & Recht Seite 21 Singer Florian, DI (FH) Lehrgang General Management Seite 150 Tharayil Jincy Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 59 Master of Science in Management MSc Seite 139 Thomaset Stefan, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 130 Sohm Paul, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Thon Michael, Dipl.-Kfm. (FH) Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 135 Sonderegger Edith, Mag. (FH) Lehrgang Brand Management Seite 145 Thurner Angelika Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Song Bo, BA International Health Care Management Seite 122 Tiefenbacher Evelyn Anna, BA International Health Care Management Seite 123 Span Robert Management, Communication & IT Seite 11 Tipotsch Markus Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147 Spanlang Christine Management & Recht Seite 20 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 160 Speckbacher Maria International Health Care Management Seite 123 Master of Science in Management MSc Seite 139 Spielmann Christina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 49 Tomantschger Andrea, B.Sc International Health Care Management Seite 123 Spori Joel Angewandte Informatik & Management Seite 76 Tomaschek Michael Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99 Springer Cornelia Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Tomic Dusan, DI Dr. Lehrgang International Management Program Seite 157 Spruck Martin, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 129 General Management Executive MBA Seite 137 Staggl Katharina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Tonitz Ingrid Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147 Stagl Ulrike Management, Communication & IT Seite 11 Totschnig Johanna Angewandte Informatik & Management Seite 76 Stainer Heinz, Mag. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 110 Trager Fabian Angewandte Informatik & Management Seite 76 Stambula Christina-Theresia Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Trauner Marlis Management & Recht (Diplom) Seite 85 Stefaner Philipp, Mag. (FH) Lehrgang Marketing Seite 164 Tributsch Sebastian Management & Recht Seite 21 Steinbacher Andreas, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Trienbacher Thomas Management, Communication & IT Seite 12 Steinberger Martin, Dipl.-Ing. (FH) Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 129 Trischler Jakob, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 119 Steinberger Michael, DI Lehrgang Innovations-, Produkt-, Prozessmanagement Seite 154 Trojer Andreas, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99

188 189 INDEX

Trojer Christian, Ing., BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 130 Wenda Manuel Soziale Arbeit Seite 38 Troppmair Jochen Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 111 Wendlinger Markus Lehrgang Marketing Seite 164 Trutschnig Ingenuin Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 99 Wenschur Robert, Ing. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 100 Tschigg Heinrich, Mag. Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Wernisch Sabrina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 92 Tschöp Dagmar, Mag. Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Wiedemair Thomas Management, Communication & IT Seite 12 Tschuggmall Nicole Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 161 Wielander Nina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 51 Lehrgang Personalmanagement Seite 169 Wiesholzer Josef Soziale Arbeit Seite 38 Master of Science in Management MSc Seite 140 Wiestner Christian Soziale Arbeit (Diplom) Seite 92 Tschuggmall Tanja Lehrgang Personalmanagement Seite 170 Wildauer Jürgen, Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67 Tuna Mehmet Hilmi Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 60 Wilhelm Julia Soziale Arbeit (Diplom) Seite 93 Übler Burgi Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 111 Wilhelmer Daniel Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 60 Ullrich Andreas Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 111 Wilke Jürgen, DI, MBA Lehrgang Patent- und Lizenzmanagement Seite 167 Umach Susanne Soziale Arbeit (Diplom) Seite 91 Wilkens Julia Regina, B.Sc International Health Care Management Seite 123 Unsinn Thomas Management & Recht (Diplom) Seite 85 Willam Stefan Angewandte Informatik & Management Seite 76 Unterberger Katharina Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Wille Claudia Management & Recht (Diplom) Seite 85 Unterholzner Martin, DI Lehrgang General Management Seite 151 Willeit Katharina, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 119 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 161 Willvonseder Isabella, Mag. (FH) International Health Care Management Seite 123 Urban Angelika Soziale Arbeit (Diplom) Seite 92 Wimmer Christina Soziale Arbeit (Diplom) Seite 93 Urban Michael, Dr. Lehrgang General Management Seite 151 Wimmer Manfred Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Seite 147 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 161 Wimmler Andreas Angewandte Informatik & Management Seite 77 Uzun-Röttger Dilber, Lis. Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 100 Windbichler Elvira Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 51 Vaia Hannes Lehrgang General Management Seite 151 Winkler Nina Management & Recht Seite 21 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 161 Winkler Sandra Soziale Arbeit (Diplom) Seite 93 Master of Science in Management MSc Seite 140 Wirtnik Günther, Mag. (FH) Lehrgang Brand Management Seite 145 Vareschi Christine, MMag. Lehrgang Marketing Seite 164 Wolf Günter Angewandte Informatik & Management Seite 77 Vogelsberger Christian, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 111 Wolferseder Florian Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 51 Voigt Christine Management, Communication & IT Seite 12 Wolfsdorf Anja, Dipl. oec. Lehrgang Personalmanagement Seite 170 von Hohenbühel Hans-Christoph Lehrgang General Management Seite 151 Master of Science in Management MSc Seite 140 Voss Klaus, Dipl.-Soz.-Päd. (FH) Lehrgang General Management Seite 151 Wurm Thomas Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 112 Wackernell Florian Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 60 Yiangou Giorgos, DDs International Health Care Management Seite 123 Wäger Natalija Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 161 Yildirim Yunus Soziale Arbeit (Diplom) Seite 93 Lehrgang Personalmanagement Seite 170 Zangerl Stephan Verfahrens- & Umwelttechnik Seite 100 Wagner Alexandra, Mag. Lehrgang Marketing Seite 164 Zangerle Veronika Soziale Arbeit Seite 38 Walch Maria Helene Lehrgang Management, Psychologie & Leadership Seite 161 Zelger Kathrin Maria, BA Entrepreneurship & Tourismus Seite 119 Lehrgang Marketing Seite 164 Ziegler Dominik Soziale Arbeit Seite 38 Master of Science in Management MSc Seite 140 Zingerle Bernhard Angewandte Informatik & Management Seite 77 Waldhör Stefan, BSc Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 130 Zingerle Jacqueline Angewandte Informatik & Management Seite 77 Walser Natalie Lehrgang Marketing Seite 164 Zinöcker Luzia Management & Recht Seite 21 Walter Mechthild Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Zinsmeister Maria Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnik Seite 60 Walter Verena Management, Communication & IT Seite 12 Zoller Christian Management & Recht (Diplom) Seite 85 Wascher Julia Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Zorn, BSc Michael, BSc Lehrgang General Management Seite 151 Wascher Philipp, Dr. Lehrgang General Management Seite 151 Zublasing Silvia Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 112 Wasserer Simone, Dr. Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht L.L.M. Seite 135 Zuch Nathalie Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 51 Wastl Lukas Management & Recht (Diplom) Seite 85 Zwirner Klaus, Ing. Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 112 Wazek Katrin, Mag. Lehrgang Personalmanagement Seite 170 Weigert Joanna, Mag. (FH) Lehrgang Unternehmenskommunikation & Stakeholder Relations Seite 175 Weinstabel Brigitte Wirtschaft & Management (Diplom) Seite 111 Weiss Jürgen Tourismus- und Freizeitwirtschaft (Bachelor) Seite 50 Weitenbacher Corinna, Mag. (FH) Lehrgang Arbeitsrecht Seite 143 Weitlaner Jakob Angewandte Informatik & Management Seite 76 Weitzer Thomas, Ing. Umwelt-, Verfahrens- & Regelungstechnik Seite 67

190 191 practical. stylish. precious. must haves! alumni & friends.

Als lebendige Serviceplattform fördert der Absolventenclub MCI Alumni & Friends Kontaktpflege, berufliche Laufbahn, persönliche Entwicklung SWEATER Mit Kapuze und Kängurutasche, schwere und Image des MCI und seiner Absolventen/-innen. Baumwollqualität, schwarz mit MCI-Aufdruck, BASEBALL CAP Größe S – XL Low Profile Cap aus gebürsteter Baumwolle, Hooded sweater with kangaroo-pouch, high-qua- navyblau, mit eingesticktem MCI-Forum Podiumsveranstaltungen mit internationalen Spitzenpersönlichkeiten vermitteln neue Impulse und unterstützen freundschaftlichen Wissens- und lity cotton, black with MCI-print, size S – XL € 25,- Low-profile cap, brush-finished cotton, navy blue with embroidered MCI-logo € 10,- Erfahrungsaustausch. www.mci.edu/alumni

MCI ANSTECKNADEL Das MCI-Erkennungszeichen! Zweifarbiges MCI-Forum für Revers, Massivprägung aus

Messing, versilbert, 7 mm powered by The MCI lapel pin! Two-toned “MCI forum“, GASTVORTRAGENDE * solid imprint, silver-plated, 7 mm € 8,- POLO-SHIRT Hochwertige Baumwoll-Qualität, hellgrau meliert mit eingesticktem blauem MCI-Forum, SCHLÜSSELBAND Größe S – XL 2 cm breites Band mit Klickverschluß, orange High-quality cotton polo shirt, grey with blue mit blauem Aufdruck oder blau mit orangem Rüdiger Adolf, Dieter Althaus, Dan Ashbel, Martin Bartenstein, Kurt Bayer, Matthias Bellmann, Armin Burger, Bob de Wit, Johannes Hahn, Brigitte Ederer, Karlheinz Essl, Benita Ferrero- Aufdruck General Manager, Ministerpräsident des Botschafter des Bundesminister für Executive Director, Vorstandsmitglied, Generaldirektor, Associate Dean Bundesminister Vorstandsdirektorin, Gründer & Eigen- Waldner, embroidered MCI-logo, size S – XL € 20,- Vice President, Freistaats Thüringen Staates Israel, Wirtschaft & Arbeit, The World Bank, Karstadt Quelle AG, Hofer KG Austria, & Professor, für Wissenschaft & Siemens AG Austria, tümer Baumax & EU-Kommissarin für Lanyard keychain with one-click latch, 2 cm American Express, Wien Wien Washington D.C. Essen Sattledt Maastricht School of Forschung, Wien Wien Privatmuseum Essl, Außenbeziehungen, New York Management Klosterneuburg Brüssel broad strap, orange with blue imprint or blue with orange imprint € 2,-

REGENJACKE Wind- und wasserdicht, mit verstaubarer Kapuze, ESPRESSO-SET schwarz mit MCI-Forum auf der Kragenrückseite 2 elegante weiße Espressotassen inkl. Franz Fischler, Michel Friedman, Kurt Geiger, Arthur Gillis, Brad Glosserman, Claus Hipp, Zeno Kerschbaumer, Václav Klaus, Johann Klimmer, Christoph Leitl, Yang Liu, Klaus Liebscher, Größe S – XL Untertassen aus feinstem Porzellan, MCI- Mitglied der Rechtsanwalt, Director Financial Group Managing Executive Director, CEO, Hipp GmbH, Executive Vice Staatspräsident CEO, Rothenberger Präsident der International Design Gouverneur der Europäischen Politiker & Institutions & Equity, Director, Protea Center of Strategic & München President, der Tschechischen Werk zeuge & Wirtschaftskammer Shooting Star, Berlin Österreichischen Wind and waterproof rain jacket with stowable Logo in orange, blau oder zweifärbig auf den Kommission, Brüssel Talkmaster, European Bank EBRD, Hotels, Cape Town International Studies, Volkswagen Group, Republik, Prag Maschinen Handels- Österreich, Wien Nationalbank, Wien hood, black with MCI-logo printed on the rear Untertassen Frankfurt/Main London Honolulu Japan gmbH, Salzburg of the collar, size S – XL € 18,- 2 elegant white espresso-cups with saucer, made of exclusive porcelain, MCI-logo in blue, orange or blue/orange on the saucer € 24,-

Helmut Maucher, Michael Mertin, Jörg Mittelsten Reinhold Joe Nellis, Hermann Nitsch, Axel Paeger, Gustav Peichl, Mario Moretti Josef Pröll, Claus J. Raidl, Susan Rasinski Ehrenpräsident Vorstandsvorsitzender, Scheid, Mitterlehner, Dean of the Faculty Aktionskünstler, Mitbegründer Gründer Peichl & Polegato, Bundesminister Vorsitzender des McCaw, Nestlé S.A., JENOPTIK AG, Jena Beiratsvorsitzender, Bundesminister für of Management, Prinzendorf und CEO, AMEOS Partner, Architekt, Präsident, GEOX für Land-, Forst-, Vorstands, Ambassador of the M O U S E P A D Frankfurt/Main Vorwerk & Co KG, Wirtschaft, Familie & Cranfield University, Holding AG, Zürich Autor & Karikaturist, Group, Treviso Umwelt- & Wasser- Böhler-Uddeholm U.S.A. to Austria, Wuppertal Jugend, Wien Bedford/UK Wien wirtschaft, Wien AG, Wien Wien Mousepad mit Gletschermotiv, 23 x 20 cm Mousepad with glacier-theme, 23 x 20 cm € 4,-

RUCKSACK Praktischer Rucksack mit 3 Fächern, blau mit Susanne Riess-Passer, August-Wilhelm Yorck Schmidt, Michael Veit Sorger, Georg Springer, T. P. Sreenivasan, Günter Michael Thamm, Julian Wagner, Reinhold Würth, Peter Zulehner, Vice eingesticktem MCI-Forum Vizekanzlerin a.D., Scheer, Gründer & General Director, Spindelegger, Präsident der Geschäftsführer der Ambassador, Stamerjohanns, Präsident AIDA Vorsitzender des Vor- Vorsitzender des President Human Generaldirektorin, AR-Vorsitzender, General Motors, Österreichischer Österreichischen Österreichischen Permanent Represen- Vice President, Cruises, Rostock stands, Rosenbauer Aufsichtsrats, Würth- Resources Europe des Multi-functional backpack with 3 compartments, R I N G M A P P E Wüstenrot AG, IDS Scheer AG, Treasurer’s Office, Außenminister, Wien Industriellen- Bundestheater tative of India to the EADS Astrium GmbH, International AG, Linz Familienstiftungen, Magna Konzerns, Linz blue with embroidered MCI-logo € 20,- Salzburg Saarbrücken New York vereinigung, Wien Holding, Wien U.N., Wien Bremen Künzelsau DIN A4 mit Gletschermotiv innen und außen, zwei durchsichtige Einschubfächer innen * Auswahl; Alle Funktionsangaben beziehen sich auf den Zeitpunkt des Vortrags. DIN A4 ring binder with glacier-theme inside and out, two additional pockets inside SCHREIBBUCH € 5,- (1 St.) / 12,- (3 St.) / 18,- (5 St.) DIN A4 liniert, edle Oberfläche mit eleganter Prägung, Fadenbindung mit Einlegeband, ca. 190 Seiten DIN A4 notebook, lined, high-quality binding mitgliedschaft. www.mci.edu/alumni/mitgliedschaft A L U M N I C D with bookmark, approx. 190 pages € 13,- Inspirierende Mitschnitte der Gastvorträge des Absolventenclubs MCI Alumni & Friends Inspiring live recordings from MCI Alumni & MITGLIEDSCHAFT „CLASSIC” (EUR 50,-/JAHR) MITGLIEDSCHAFT „GOLDEN ” (EUR 100,-/JAHR) Friends lectures • Kostenfreie Teilnahme an hochkarätigen Podiums- und • Kostenfreie Teilnahme an hochkarätigen Podiums- und € 10,- (1 CD) / € 15,- (2 CDs) / € 20,- (3 CDs) Infoveranstaltungen Infoveranstaltungen REGENSCHIRM Automatik, navyblau mit MCI-Slogan „WIR • Kostenfreie Teilnahme am jährlichen Alumni Weekend • Kostenfreie Teilnahme am jährlichen Alumni Weekend BEGLEITEN MOTIVIERTE MENSCHEN“ in ver- schiedenen Sprachen LAPTOP-TASCHE • Produkt nach Wahl aus dem MCI-Shop • Produkt nach Wahl aus dem MCI-Shop Umbrella with automatic opening, navy blue Multifunktionale Laptoptasche mit verstauba- • 5% Preisnachlass auf alle MCI-Seminare • 10% Preisnachlass auf alle MCI-Seminare with MCI-slogan “mentoring the motivated“ in a ren Rucksackträgern und Außenfach, schwarz variety of languages € 16,- mit weiß gesticktem MCI-Logo, 48 x 35 x 8 cm • Kostenfreie Nutzung des E-Mail- und Webservice-Pakets „mci4me” Multi-functional laptop bag with stowable back- pack straps and exterior compartment, black with white embroidered MCI-logo, 48 x 35 x 8 cm € 20,-

SHOPS

• STUDIA Universitätsbuchhandlung, Universitätsstraße 15, Innsbruck SPENDE VISITENKARTENETUI Aus gebürstetem Edelstahl mit dezent eingra- • Infodesks MCI Standorte Weiherburggasse 8 & Egger-Lienz-Straße 120, Innsbruck Mit einer Spende unterstützen Sie MCI Alumni & Friends und ermöglichen hierdurch den Aufbau eines umfassenden Netzwerks und Serviceangebots. viertem MCI-Forum Business card holder made of stainless steel • Mobile Shops bei Sponsionen, Open Houses, Podiumsveranstaltungen, etc. Jeder Betrag ist willkommen. with laser-cut MCI-logo € 12,- • www.mci.edu/shop 193

VERTRAUEN MOTIVIERTER MENSCHEN

MCI auf Platz 1 Belegte das MCI schon in den Vorjahren laufend Spitzenplätze in Umfragen und Rankings, wird die Unternehmerische Hochschule® auch 2010 mehrfach als beste Hochschule Österreichs gereiht.

Quellen: Format Ranking 2010, Universum Student Survey 2010

DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE® MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK 6020 Innsbruck / Austria, Universitätsstraße 15 +43 512 2070 0, [email protected], www.mci.edu

PATRONS

SPONSORS SUBSIDIARIES

Man profitiert nicht nur von den Inhalten, sondern insbesondere vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Studierenden. Mag. Marcella Büchel, Ivoclar Vivadent AG, Junior Product Managerin, Mexiko City / MX

Ein neuer Mensch wird man nicht – aber das MCI verändert einen! Dr. Gunther Waibl, E. Innerhofer AG, Präsident & Geschäftsführer, St. Lorenzen, Südtirol / I

Gemeinsam mit Professionals am MCI zu studieren, bringt nicht nur Erfolg, sondern macht auch richtig Freude. Mag. (FH) Florian Bauer, McKinsey & Company, Strategieberater, München / D

Das MCI-Studium war für mich die ideale Vorbereitung für eine internationale Karriere. Mario Sepp, SR Technics, Vice President Customer Relations, Zürich / CH

Das MCI verknüpft moderne Unterrichtsformen mit hervorragenden Vortragenden aus Wirtschaft und Wissenschaft. DI Günter Steinbauer, Wiener Linien AG, Technischer Geschäftsführer, Wien / A

Die Lehrenden beeindrucken durch persönliche Kompetenz und Fachwissen. Ich kann eine Ausbildung am MCI nur empfehlen. Dr. Oliver Glockner, Hilti AG, New Business & Technology, Schaan, Liechtenstein / FL

Das in meinem Studium am MCI entstandene Netzwerk ist auch heute noch aktiv. Bettina Gohm, MBA, Siemens AG, Vice President, Head of Executive Compensation & Benefits, München / D

The Master program was exactly what I needed for making my next big step in my career. I can recommend this study to anyone who wants to reach the top, and enjoy the way towards it. Patrick Veenhoff, MBA, Insightz Brain Optimization Ltd., Amsterdam / NL