2 Donnerstag, 12. Dezember 2019  Bereitschaftsdienste Mediathek  Notrufe  Ärzte Talvogteistraße 5, Telefon 07661/393-66 Notruf (Polizei) 110 Online-Bibliothek: www.onleihe.de/biene Ärztlicher Notfalldienst Di + Fr 10 – 12.30 Uhr, 15 – 18.30 Uhr DRK-Rettungsdienst 112 an Wochenenden und Feiertagen Mi 10 – 12.30 Uhr rund um die Uhr 116 117 Do 15 – 18.30 Uhr Feuerwehr 112 Zahnärztlicher Jeden 1. Samstag im Monat 10 – 12.30 Uhr (alle Rufnummern vorwahlfrei) Notfalldienst 0180/3 22 25 55-45 Kleiderkammer Tierärztl. Notfalldienst 0761/7 22 66 Am Keltenbuck 1 Krankentransport 0761/19222 Tierarztpraxis Dreisamtal Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Dr. Strasser 07661/57 64 Polizei 0761/8824421 Donnerstag 9.30 – 11.30 Uhr Samstag, von 10 - 11 Uhr Polizei Kirchzarten 97919-0 Kleiderspendenannahme 07661/2764 nach Rücksprache: oder 07661/2338 Energie- und Wasserversorgung  Kirchzarten GmbH 393-50 Volkshochschule Recyclinghof Geschäftsstelle 07661/5821 Di. 09:00 bis 12:00 Uhr Montag - Freitag 10:00 – 13:00 Uhr Do. 15:30 bis 18:30 Uhr Dienstag + Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr Sa. 08:00 bis 13:00 Uhr  Apotheken  Grünschnitt Dezember Weitere wichtige Sammelstelle in Kirchzarten-Burg Rufnummern Beim Gasbehälter, Nähe Sportplatz 12.12. Blasius-Apotheke Buchenbach am Siegesdenkmal Mi. 16.00 – 19.00 Uhr (März - Oktober) Vergiftungs- Habsburgerstr. 131, 79104 Freiburg Fr. 15.00 - 18.00 Uhr (März - Oktober) Informationszentrale 0761/19240 0761/34220 Mi. 16.00 - 18.00 Uhr (November - Februar) Abfallberatung des Landkreises, Sa. 10.00 – 15.30 Uhr (ganzjährig) 13.12. Zähringer-Apotheke neu 01802/25 46 48 Zähringer Str. 12, 79271 St. Peter Kompostpatin: 07661/61087 07660/1555 Notdienst der Rechtsanwälte  Soziale Hilfsdienste 0172/7451940 14.12. Apotheke-im-ZO “am Wochenende rund um die Uhr, Dorfhelferin 07661/70 77 werktags von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr” Schwarzwaldstr. 78, 79117 Freiburg Frauen- und Umweltambulanz 0761/72773 0761/8887979 Kinderschutzhaus Freiburg 0761/3 10 72 Deutscher Kinderschutzbund e. V. 15.12. Holzmarkt-Apotheke Freiburg 0761/71311 Kaiser-Joseph-Str. 255, 79098 Freiburg 0761/31321  Öfnungszeiten Allg. Soz. Beratung der Diakonie 07661 / 9 38 40 16.12. Zasius-Apotheke Gemeindeverwaltung Kirchzarten Freizeit- und Günterstalstr. 39, 79102 Freiburg Tel. 07661/393-0 Kontaktclub Brücke 07661/9 04 60 0761/73280 Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Pfege mobil 07661/91 24 61 nachmittags Pfege Partner 07661/98 06 44 17.12. Jahn-Apotheke Montag u. Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr ZAK Zentrum Schwarzwaldstr. 146, 79102 Freiburg Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr 0761/703920 Ambulante Krankenpfege 07661/981472 Bürgerbüro Talvogteistr. 2a Sozialpsychiatrische 18.12. Littenweiler-Apotheke Tel. 07661/393-22 o. -23 o. -24 Dienste 07661/9 04 60 wie Gemeindeverwaltung Römerstr. 1, 79117 Freiburg Kirchliche Sozialstation 0761/69675051 Bauamt Talvogteistr. 2a Dreisamtal 07661/9 86 80 Tel. 07661/393-47 19.12. Dreikönig-Apotheke wie Gemeindeverwaltung Seniorenzentrum Kirchzarten 07661 391 100 Dreikönigstr. 9, 79102 Freiburg EWK Tel. 07661/393-50 0761/75755 Montag - Mittwoch 08:00 - 16:30 Uhr Freizeit- und Begegnungsstätte für behin- Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr derte und nichtbehinderte Erwachsene Der Notdienst beginnt jeweils um Freitag 08:00 - 12:30 Uhr “Haus Demant” 07661/90 53 12 8.30 Uhr Kinder- und Jugendbüro: Verhinderungspfege Tel. 07661/393-62 in Familien 07661 / 90 53 13 Montag 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Tageselternverein Dreisamtal 07661/62 79 70 Impressum: Hospizgruppe 0160-96263862 Herausgeber: Gemeinde 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 3930, Redaktion: 393-29; Telefax: 393-8129; E-Mail: [email protected]; Internet: www.kirchzarten.de TelefonSeelsorge 0800/1 11 01 11 Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Andreas Hall oder der von ihm Beauftragte Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Beratungsstelle für ältere Menschen und Meßkircher Straße 45; 78333 Stockach; Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 07771 9317-40; deren Angehörige im Dreisamtal E-Mail: [email protected]; Homepage: www.primo-stockach.de Seniorenzentrum Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 3 4 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Kirchzarten

Öfentliche Bekanntmachungen

Öfentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 19.12.2019 17:30 Uhr, fndet 8. Haus Demant; Anerkennung zum 12. Stellungnahme zum Antrag auf Aus- eine öfentliche Gemeinderatssitzung statt. Mehrgenerationenhaus nahme; Errichtung eines Fahrradunter- Die Bevölkerung ist hierzu in den Bürgersaal, Vorlage: 2019/993 standes; Talvogteistraße 22 Verwaltungsscheune freundlich eingeladen. 9. Kindergarten Zarten - Erweiterung, Vorlage: 2019/983 Umbau und Sanierung 13. Stellungnahme zum Bauantrag; Neu- Tagesordnung: Präsentation Vorentwurf (Gebäude) mit bau eines Wohn- und Geschäftshauses; 1. Bekanntgaben dazugehöriger Kostenschätzung Bahnhofstraße 4 2. Fragen und Anregungen aus der Bevöl- Vorlage: 2019/982 Vorlage: 2019/984 kerung 10. Einbringung Haushaltsentwurf 2020 14. Stellungnahme zum Bauantrag; Freih- 3. Hotelprojekt am Kurhaus-Beratung und Vorlage: 2019/991 stehendes Einfamilienhaus mit Garage Beschlussfassung über das weitere Vor- 11. Bebauungsplan „Im Gässle - Neufas- und Kfz-Stellplatz; St. Johannes Weg 4b gehen sung Teilbereich“ Vorlage: 2019/986 Vorlage: 2019/988 a.) Abwägung der eingegangenen An- 15. Stellungnahme zum Bauantrag; Neu- 4. Feststellung der Jahresrechnung 2018 - regungen und Stellungnahmen im bau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Gemeinde, Kurbetriebe und Wohnbau Rahmen der 1. Ofenlage und der Wohneinheiten und Tiefgarage; Bun- Vorlage: 2019/990 Beteiligung der Behörden und sons- desstraße 15a 5. Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde tigen Träger öfentlicher Belange Vorlage: 2019/987 Kirchzarten b.) Billigung des Planentwurf in der Fas- 16. Stellungnahme zum Bauantrag; Neu- Vorlage: 2019/977 sung vom 22.11.2019 bau eines Einfamilienhauses mit Einlie- 6. Zuschuss für Voices 2020 c.) Beschluss über die Durchführung gerwohnung; Giersbergstraße 8 Vorlage: 2019/981 einer erneuten Ofenlage (2.Ofen- Vorlage: 2019/989 7. Vereinbarung Landkreis - kreisangehöri- lage) und Beteiligung der Behörden 17. Wünsche und Anträge aus dem Ge- ge Gemeinden über eine abweichende und sonstigen Träger öfentlicher meinderat Zuteilungsregelung von Flüchtlingen Belange Vorlage: 2019/992 Vorlage: 2019/985 gez. Andreas Hall Bürgermeister

mit Dr. Gremmelsbacher Bürgerstiftung Kirchzarten Hilfswerk

Weihnachtsgala mit der Black Forest Brass Band

Samstag, 14. Dezember 2019, 20 Uhr, Pfarrkirche St. Gallus Kirchzarten

Endlich Brass! Gegründet im Jahr 2018, betrat das Brass Ensemble erstmals in zehnköpfger Besetzung die Bühne. Inzwischen ist das Brass Ensemble deutlich gewachsen. Auf über 25 wil- de „Brassgauer“, die sich dem Charme der australischen Trompeterin, Dirigentin und Lehrerin Dee Boyd beugen. Am 14. Dezember, 20 Uhr, ist die Brass Band bei ihrer Benefz-Weihnachts- gala in der St. Gallus Kirche in Kirchzarten mit klassischen Weihnachtsliedern, be’Swing’ten Arrangements und Christmas-Medleys zu erleben. Auch Mitsingen ist erwünscht. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Bürgerstiftung Kirchzarten werden gerne angenommen.

Gemeindenachrichten

Änderung Öfnungszeiten Grundbucheinsichtsstelle Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Grundbucheinsichtsstelle Kirchzarten in der Zeit vom 21.10.2019 bis einschließlich 13.12.2019 außschließlich vormittags geöfnet ist. In dieser Zeit können Sie sich mit Frau Reichmann, Tel. 07661 / 393 73, E-Mail: [email protected] in Verbindung setzen und ggf. einen Termin vereinbaren, damit Ihre Grundbuchangelegenheiten weiterhin bearbeitet werden können.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis! Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 5

********** Zeugenaufruf: REDAKTIONSCHLUSS und Sachbeschädigung durch unberechtigtes Befahren landwirtschaftlicher Flächen in ÖFFNUNGSZEITEN Zarten ********** Vermutlich von Samstag auf Sonntag, 30.November / 1. Dezember verursachte ein un- Bitte beachten Sie, dass die letzte Ausga- bekannter Kraftfahrer erheblichen Schaden auf einem landwirtschaftlichen Grundstück be dieses Jahr, am nahe der Einmündung der Witten- talstraße in die L 133 (FR-Ebnet Donnerstag, 19. Dezember 2019 nach ). Die Person drehte mit dem Fahrzeug mehrere „Run- erscheint. den“ auf der Ackerfäche. Ähnliche Vorkommnisse gab es kurze Zeit Die Abgabe der Manuskripte für die davor auch zweimal nahe dem 51. KW. Weihnachts- und Neujahrsaus- „Baldenweger Hof“ in der Gemein- gabe ist am de Stegen. Montag, 16.12.2019 um 10.00 Uhr Wer zu den Sachbeschädigungen ********** Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeipos- Redaktionsschluss für die 1. Ausgabe ten Kirchzarten, T. 97919-0 in Ver- im Jahr 2020: bindung zu setzen.

Freitag, 03. Januar 2020 um 10.00 Uhr

Erscheinungstermin: Donnerstag, 09. Januar 2020

Bitte beachten Sie, dass nachträglich eingereichte Texte nicht mehr be- rücksichtigt werden können. Es kön- nen nur Texte in das Blättle eingstellt werden die unter bekanntmachung@ kirchzarten.de eingereicht wurden.

********** ÖFFNUNGSZEITEN: Bitte beachten Sie, dass die Rathäuser in der Talvogteistr. 2a und 12 vom 24. De- zember 2019 bis 27. Dezember 2019 und vom 31.Dezember 2019 bis 01. Januar 2020 nicht geöfnet sind.

Aus der Gemeinde

Gemeindewohnung zu ver- mieten Die Gemeinde Kirchzarten vermietet im Anwesen „Bundesstr. 24“ (1. Oberge- schoss) zum 01.03.2020 folgende Woh- nung:

• 3-Zimmer, Flur, Küche, Bad (74 m²)

Weitere Informationen und schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 20.12.2019 an Gemeinde Kirchzarten, Talvogteistr. 12, 79199 Kirchzarten, Frau Nick, Tel. 07661/393-20. 6 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Kirchzarten

Kirchzarten Ab dem 11.12.2019 trefen sich immer mittwochs ab 16 Uhr Kirchzartens Bücherwürmer ab der 5. Klasse in der Mediathek. Unter dem Motto „Les‘ dich warm!“ werden in gemütlicher Runde Lieblingsbücher vorgestellt, Lesetipps ausgetauscht und die neusten Hits aus dem Bestand der Mediathek entdeckt. Interessierte Kinder – auch mit einem Handicap – sind herzlich eingeladen mittwochs in der Mediathek vorbei- zukommen und können gerne eigene Büchertipps mitbringen! Die Teilnahme ist kostenlos.

Aktion „Bücherkofer“ Die Mediathek Kirchzarten startete jetzt ihr neuestes Projekt – den Bücherkofer. Die Grundschulen in Kirchzarten erhielten in den letzten Tagen insgesamt 9 Kofer, die im Laufe des Schuljahres an alle Erstklässler und deren Familie für 14 Tage ausgeliehen werden. Der ‚Bücherkofer‘ enthält jeweils ein Buch zum Vorlesen, zum gemeinsamen Lesen und ein ‚Erstlese-Buch‘ sowie ein Sachbuch für das Schulkind. Ein Buch für die ganze Familie, das Anregungen für gemein- sames Basteln, Experimentieren oder die Freizeitaktivitäten am Wochenende enthält, ist auch mit dabei. Vom Kirchzartener Zeich- ner und Cartoonisten Thomas Zipfel wurde noch extra eine Malvorlage mit dem Lese- wurm-Maskottchen der Mediathek gestal- tet. Den Leseanfängern soll mit dieser Akti- on der Spaß am Lesen und die Freude am „Sonntags-Café für ALLE“ Konzerte 2020 täglichen Umgang mit Büchern vermittelt werden. Für die Eltern der Kinder kann es Sonntag 15. Dezember 2019 von 14.00 – Kirchzarten. Auch im kommenden Jahr fn- Motivation sein, 2 Wochen lang gemeinsam 17.00 Uhr den wieder außergewöhnliche Konzerte im mit den Kinder zu Lesen oder vorzulesen. Quartierstref 20, Bahnhofstr. 20 in Kirch- Rahmen der Konzertreihe „LUMIK - Literatur Die Mediathek konnte ausschließlich neue zarten und Musik in Kirchzarten“ statt. Karten sind und aktuelle Bücher in die Kofer packen, Für Menschen jeden Alters – mit und ohne schon jetzt in der Mediathek erhältlich und nachdem die ‚Bürgerstiftung Kirchzarten‘ Handicap & mit und ohne Migrationshinter- auch ein „Geschenk-Abo“ mit 3 Konzerta- die Finanzierung übernommen hatte. Auch grund, sowie Alleinstehende. benden für EUR 35 wird angeboten. der Landkreis koordinierte und unterstütze „Contrappunto bestiale - weihnachtliche Wer lieber „Swing“ hören oder verschenken das Projekt über sein „Bildungsnetz“. Chormusik aus Klassik & Pop. möchte: Am Freitag, 7. Februar 2020, ist die

Die Inklusionsbegleiterinnen Frau Fabri und Münstertäler Autorin Gabriele Hennicke mit

Frau Hog bewirten Sie und freuen sich auf ihren Geschichten „Jenseits von Bollenhut einen anregenden Nachmittag in entspann- und Kuckucksuhr“ in der Talvogtei. Beglei- Landratsamt ter Atmosphäre und auf neue Begegnun- tet wird sie von der Kultband „Hot Club de gen. Stampf“. Karten für EUR 10 sind in der Me- Breisgau- Wir heißen Sie ganz herzlich willkommen, diathek oder der Kirchzartener Bücherstube Hochschwarzwald auch freuen wir uns über eine Spende von erhältlich. 5.- Euro, um die Kosten für Kafee und Ku- Entsorgungseinrichtungen des chen, sowie Materialien und die Einladung Weihnachtsferien der Mediathek Landkreises; von Referenten abzudecken. Die Mediathek in der Talvogtei ist vom 21. Öfnungszeiten an Weihnachten/Neujahr Nähere Auskünfte erhalten Sie bei: Dezember 2019 bis einschließlich 1. Janu- 2019/2020 Gabriele Fabri: ( 07661/ 988677 ar 2020 geschlossen. Die Online-Bibliothek Martina Hog ( 07661/ 62119 kann auch in dieser Zeit genutzt werden. Die Öfnungszeiten der Entsorgungsein- E-Mail: [email protected] richtungen des Landkreises Breisgau-Hoch- schwarzwald sind an Weihnachten/Neujahr wie folgt geregelt: Das Regionale Abfallzentrum Breisgau ist vom 23.12. bis 26.12.2019 und vom 31.12.2019 bis 01.01.2020 geschlossen. Das Regionale Abfallzentrum Hochschwarz- Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 7 wald ist vom 23.12. bis 26.12.2019 sowie RAZ Breisgau (Gewerbepark) RAZ Hochschwarzwald am 28.12.2019 und vom 31.12.2019 bis Ehrenkircherener Str. 3 Gewerbestraße 16 01.01.2020 geschlossen. 79427 Eschbach 79822 Titisee-Neustadt Der Recyclinghof Müllheim ist in der ge- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] samten Woche vom 23.12. bis 28.12.2019 Telefon: 07634 694938-5 Telefon: 07651 933383 geschlossen. ÖfnungszeitenÖfnungszeiten Die Erdaushubdeponie ist vom Mo. + Di. 9.00 - 15.00 Uhr Mo. + Di. 09.00 - 15.00 Uhr 19.12.2019 bis 06.01.2020 geschlossen. Do. + Fr. 12.00 - 18.00 Uhr Do. + Fr. 12.00 - 18.00 Uhr Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaus- Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Sa. (nur ungerade KW) 9.00 - 13.00 Uhr hubdeponie Langenordnach ist vom 23.12. bis 10.01.2020 geschlossen. Ab dem 13. Ja- Ansprechpartner bei der Abfallberatung des Landkreises: 0761 / 2187-9707. nuar 2020 wird die Deponie dann zunächst nur an 3 Tagen pro Woche geöfnet haben und zwar Montag, Mittwoch und Freitag. Stellenausschreibung der - Stichwort Sichtbarkeit: Wer als Fußgänger, Die regulären Öfnungszeiten werden nach Radfahrer und Winterende wieder eingehalten werden, der Gemeinde Buchenbach motorisierter Zweiradfahrer helle und genaue Zeitpunkt hängt von der Witterung Für die Schulkindbetreuung an der Sommer- refektierende Kleidung ab. bergschule in Buchenbach suchen wir zur trägt, wird von anderen Verkehrsteil- Verstärkung unseres Teams zum nächstmög- nehmern besser gesehen. Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - lichen Zeitpunkt eine zusätzliche Kraft. Bärental ist vom 23.12.2019 bis 10.01.2020 - Sicher am Steuer auch in schwierigen Situ- geschlossen. Die Breisgau Kompost GmbH in Arbeitszeiten und Stundenumfang nach Ab- ationen? Besuchen Sie Müllheim ist vom 24.12.2019 bis 06.01.2020 sprache, Schulferien frei. Wenn Sie Interesse ein Fahrsicherheitstraining und lernen geschlossen. an der Arbeit mit Kindern haben und gerne Sie, Ihr Fahrzeug auch in Die TREA Breisgau in Eschbach ist zu folgen- in einem kollegialen und engagierten Team brenzligen Situationen zu beherrschen. den Zeiten geöfnet: mitarbeiten möchten, wenden Sie sich für Samstag, 21.12.2019: 8 – 15 Uhr weitere Informationen an Frau Claudia van - Die Polizei kontrolliert: Wer bei winterli- Montag, 23.12.2019: 7 – 18 Uhr Bergen, Telefon 07661/ 3965-56 oder c.van- chen Verhältnissen mit Dienstag, 24.12.2019: 8 – 12 Uhr [email protected] Sommerreifen unterwegs ist oder die Freitag, 27.12.2019: 7 – 18 Uhr Scheiben nicht freigemacht Samstag, 28.12.2019: 8 – 15 Uhr hat, muss mit hohen Bußgeldern rech- Montag, 30.12.2019: 7 – 18 Uhr nen. Unfallverursacher können Dienstag, 31.12.2019: 8 – 12 Uhr Unfallgefahren bei winterli- bei solchen Verstößen für den entstan- Samstag, 04.01.2020: 8 – 15 Uhr chen Straßenverhältnissen - denen Schaden von ihrer Samstag, 11.01.2020: 8 – 15 Uhr Tipps und Hinweise Versicherung zur Kasse gebeten wer- den. Wichtiger Hinweis: Nachdem bereits im November der erste Die Sperrmüllkarten 2019 sind erstmals bis Schnee auf die Straßen im Hochschwarz- Ein letzter Ratschlag: Rechnen Sie im Winter zum 31.01.2020 gültig. wald fel, scheint sich die winterliche Ver- mit witterungsbedingten Verzögerungen im kehrslage derzeit etwas beruhigt zu haben. Straßenverkehr. Fahren Sie rechtzeitig los, Doch die Gefahren des Straßenverkehrs vermeiden Sie Stress und kommen Sie sicher Öfnungszeiten des Landratsamtes während der dunklen Jahreszeit sind nicht und möglichst entspannt an Ihr Ziel! Breisgau-Hochschwarzwald um Weih- zu unterschätzen. Sichtbeeinträchtigungen nachten und Neujahr und glatte Straßen sind Herausforderungen, Weitere Infos zum Thema bei: Die Dienststellen des Landratsamtes auf die sich die Verkehrsteilnehmer in den https://gib-acht-im-verkehr.de Breisgau-Hochschwarzwald bleiben am nächsten Wochen und Monaten einstellen https://reifenqualitaet.de Montag, 23. Dezember, für den Publikums- müssen. verkehr geschlossen. Dies gilt für alle Stand- orte in Freiburg und die Außenstellen in Um möglichst sicher ans Ziel zu kommen, Pressemitteilung der , Müllheim und Titisee-Neustadt. bittet die Polizei darum, folgende Hinweise Ebenfalls für Besucher geschlossen bleiben zu beachten: ewk GmbH an diesem Tag die Außenstellen des Jobcen- Pressemitteilung der ewk GmbH Kirchzarten,Kirchzarten, 04.12.2019 04.12.2019 - Machen Sie Ihr Fahrzeug ft für den Winter. ters Breisgau-Hochschwarzwald in Breisach, Innerbetriebliche Veranstaltung Achten Sie dabei insbesondere auf eine Müllheim und Titisee-Neustadt. An den üb- Innerbetriebliche Veranstaltung funktionierende Beleuchtung. Unser Kundenservice in der Talvogteistraße rigen Brückentagen, 27. Dezember und 30. Unser Kundenservice in der Talvogteistraße 3 bleibt am Mittwoch, den 18.12.2019 3 bleibtzwischen am 9 und Mittwoch,11 Uhr aufgrund einer innerbetriebli den chen18.12.2019 Veranstaltung geschlossen. zwi - Auch die anderen Geschäftsräume sind an diesem Tag geschlossen. Der Dezember, ist das Landratsamt geöfnet. Bereitschaftsdienst ist jederzeit erreichbar. In dringenden technischen Notfällen - Verwenden Sie Winterreifen. Bei winterli- schen wählen9 undSie bitte bei11 Stromstörungen: Uhr aufgrund 0170/3225543, bei Störungen einer im Bereichinner der - Wasserversorgung: 07661 393 112 und bei Erdgasstörungen: 0800 2 767 767 chen Straßenverhältnissen sind sie Pficht. betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Ihr Team der ewk Auch die anderen Geschäftsräume sind an Empfohlen wird die Regel „von O bis O“ Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten GmbH Talvogteistraße 3 (Oktober bis Ostern). diesem79199 Tag Kirchzarten geschlossen. Der Bereitschafts- Tel: 07661 393 50 dienstUnd ist im Internet jederzeit unter: www.ewk-gmbh.de erreichbar. In dringen-

Überörtliche Behörden - Achten Sie auf freie Sicht. Entfernen Sie Eis den technischen Notfällen wählen Sie bitte und Schnee und fahren Sie bitte nicht mit bei Stromstörungen: 0170/3225543, bei Stö- Öfnungszeiten Grünschnitt- beschlagenen Scheiben. rungen im Bereich der Wasserversorgung: sammelstelle Weihnachtszeit - Bei Schnee, Eis und nassen/überfrierenden 07661 393 112 und bei Erdgasstörungen: Straßen erhöht sich der Bremsweg erheb- 0800 2 767 767 Die Grünschnittsammelstelle ist über die lich. Passen Sie daher die Geschwindigkeit Weihnachtszeit vom 28. Dezember 2019 an. Seien Sie stets bremsbereit. Ihr Team der ewk bis 4. Januar 2020 geschlossen. Für die Energie- und Wasserversorgung Anlieferungen von Grünschnitt stehen den - Bei Eis auf der Fahrbahn (Achtung „Blitzeis“) Bürgern die Regionalen Abfallzentren Hoch- Kirchzarten GmbH ist es nicht mehr möglich, ein Fahrzeug Talvogteistraße 3, 79199 Kirchzarten schwarzwald und Breisgau zur Verfügung. sicher zu beherrschen. In solchen Situatio- Diese sind durchgehen im Betrieb. Tel: 07661 393 50 nen sollte das Auto stehen bleiben. Und im Internet unter: www.ewk-gmbh.de

8 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Kirchzarten

Für die Rheintalstrecke ist die Bezeichnung S4 vorgesehen. Bis auf weiteres wird sie aber 702 heißen. Auf dieser Strecke wird es nur geringfügige Änderungen geben – zum 14. Juni 2020 wird dann ein überarbeite- tes Konzept eingeführt. Dies wird auch zu einem geänderten Fahrplan für die auf die Rheintalbahn abgestimmten Regionalbusse führen.

Kostenlose Fahrradmitnahme Mit Einführung der Breisgau-S-Bahn 2020 wird auch die kostenlose Fahrradmitnahme im Schienenverkehr ausgeweitet. Vor 6:00 Uhr und nach 9:00 Uhr sowie am Wochenen- de und feiertags wird dann auf der Rheintal- bahn (S4) sowie den S-Bahn-Linien 1, 3 und 5 kein Fahrschein für die Mitnahme eines Fahrrads benötigt. Auf der S2 (Elztalbahn) zwischen Freiburg und Elzach ist die kosten- lose Fahrradmitnahme vorerst nur ab 19:30 Uhr möglich. Während des Schienenersatz- verkehrs zwischen Denzlingen und Elzach sowie und Breisach ist die Fahr- radmitnahme nicht möglich.

Regionalbusverkehr

Hochschwarzwald Mit dem stündlichen Angebot auf der Schie- ne zwischen Neustadt und Löfngen mit regelmäßigen Halten in Bachheim und Unadingen wird ein zusätzlicher Busver- kehr der Linie 7259 zwischen Löfngen über und Rötenbach nach Neustadt zu einer halbstündlichen Verbin- dung mit Anschluss auf die S1 verknüpft. Im Abendverkehr bis nach Mitternacht wer- den die Zugfahrten der S1 zwischen Titisee und Seebrugg durch Busse der Linie 7255 ersetzt. Diese haben Anschluss auf die Züge in Titisee.

Kaiserstuhl Neben der Einführung der S1 und der S5 am Kaiserstuhl, ergibt sich eine Änderung der Linien 295 und 297. Diese werden nicht mehr als Gesamt-Linie von bis Neuer Fahrplan für Bus und gen bis Villingen. Zwischen Gottenheim und Freiburg geführt, sondern in Bötzingen ge- Breisach ist noch bis voraussichtlich 16. Fe- trennt. Die Linie 295 von Vogtsburg wird bis Bahn im Regio-Verkehrsver- bruar 2020 ein Schienenersatzverkehr (SEV) bund Freiburg (RVF) gilt ab eingerichtet. Gottenheim verlängert, um so Anschluss an 15. Dezember Die Elztalbahn heißt dann S2. Auf bekann- die S1 zu gewährleisten. Die Linie 297 startet tem Fahrweg werden bis zum Beginn des in Bötzingen und verkehrt über die March Das Fahrplanjahr 2020 im Regio-Ver- Streckenausbaus, voraussichtlich März nach Freiburg. kehrsverbund Freiburg (RVF) ist neben di- 2020, die Züge rollen. Danach werden diese Auf der Linie 31 ändern sich nach Been- versen Änderungen und Anpassungen im in Denzlingen enden. Von dort geht es bis digung des Schienenersatzverkehrs Brei- Busbereich vor allem durch die Inbetrieb- Oktober 2020 mit SEV-Bussen weiter nach sach-Gottenheim im Februar die Abfahrts- nahme der Breisgau-S-Bahn 2020-Strecken Waldkirch bzw. Elzach. zeiten. geprägt. Als S3 verkehrt zukünftig die ehemalige Li- nie 113 auf der Münstertalbahn. Während Markgäferland Breisgau-S-Bahn 2020 sich zum Fahrplanwechsel im Dezember le- Der Gewerbepark Breisgau wird durch sechs Im Zuge des Jahresfahrplanwechsel werden diglich geringfügige Änderungen ergeben, zusätzliche Fahrten der Linie 245 zwischen die bisherigen Bahnstrecken mit „S“-Be- kommt es ab 14. Juni 2020 zu größeren An- Gewerbepark und Müllheim über Heiters- zeichnungen benannt. Zum 15. Dezem- passungen an die Rheintalbahn. heim besser angebunden. ber 2019 startet die neue durchgehende Auf der Kaiserstuhlbahn-West – bisher Linie Wie bereits in der einjährigen Testphase wer- Ost-West-Verbindung S1 von Breisach bzw. 102 – geht dann die S5 in Betrieb. Sie ver- den auch an Sonn- und Feiertagen Busse im Endingen über Freiburg nach Seebrugg bzw. kehrt künftig im Stundentakt zwischen Brei- Zwei-Stunden-Takt auf der Linie 242 einge- Villingen. Hierbei werden die aus zwei Rich- sach und Riegel-Malterdingen. Die geän- setzt. Ein AST-Verkehr mit Taxen ergänzt die tungen kommenden Züge in Gottenheim derten Anschlüsse auf die Rheintalbahn ab Linie auf einen Stundentakt. Die Linie 7240 zusammengefügt und in Titisee wieder ge- Juni 2020 sind hierbei bereits berücksich- zwischen Freiburg und er- trennt. Während ein Zugteil dann weiter in tigt, so dass dieser Fahrplan über das Jahr hält künftig am Samstag und Sonntag einen Richtung Seebrugg fährt, verkehrt der ande- stabil bleiben wird. gleichmäßigen Stundentakt. re Zugteil über Neustadt und Donaueschin- Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 9

Stadt Freiburg Im Freiburger Stadtgebiet bleibt das Netz weitgehend ohne Veränderun- gen. Die Stadtbuslinien 17, 23, 24 und 25 werden an die jeweiligen Zugan- schlüsse angepasst.

Fahrpläne 2020 Neu gedruckte Fahrpläne erhalten die Kunden bei den Verkehrsunterneh- men des RVF. Aufgrund der unterjährigen Änderungen auf der Rheintal- und Elztalbahn und der damit verbundenen Anschlüsse haben nicht alle Fahrpläne für das gesamte Jahr 2020 Gültigkeit. Informationen zum Fahrplan stehen ebenso im Internet als aktuelle On- line-Fahrplanauskunft unter www.rvf.de zur Verfügung. Dort erhalten Kunden in Kürze auch alle neuen Fahrpläne zum Download. Mobil können Fahrgäste ihre Verbindungen über die RVF-App FahrPlan+ abrufen.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

fentlichungen in der Sperrgüterbörse müs- men sprechen. Jede/r soll zu Wort kommen. sen spätestens bis Montag, 10.00 Uhr, bei Termin: Samstag, 14.12.19 (jeden 2. Samstag Umweltecke der Gemeindeverwaltung schriftlich oder im Monat) von 15.00 - 16.30 Uhr im Evang. telefonisch eingegangen sein. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauins- landstr. 8 Abfallkalender 2020 Mittwoch, 18.12.19, Evang. Gemeindezen- Die Abfallkalender 2020 sind ab Ende No- trum, Schauinslandstr. 8, Kirchzarten vember im Rathaus Talvogtei und im Bür- Kirchen 6.30 Uhr Ökumen. Morgengebet gerbüro erhältlich.

Der Abfallkalender lässt sich auch im Musikalische Gruppen (nicht in den Schul- Internet downloaden auf der Home- Evang. Heiliggeistgemeinde ferien) page der Gemeinde Kirchzarten www. Kirchzarten mit Oberried Gospelchor: montags, 18.00 – 19.30 kirchzarten.de oder direkt beim Landrat- Uhr im Ökumen. Zent- samt Breisgau-Hochschwarzwald www. Evang. Pfarramt: rum, Stegen, Dorfplatz breisgau-hochschwarzwald.de/abfallkalen- Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten, Tel. 14, der. Die Dateiausgabe ist möglich als PDF 07661-62010, Email: [email protected] Kantorei: freitags um 18.15 Uhr zum Lesen/Speichern/Ausdrucken und als Pfarrer: Philipp van Oorschot, Tel. 904810 im Ev. Gemeinde- ICS zum Importieren der Abfuhrtermine in zentrum Kirchzarten. das eigene Smartphone oder den PC Kalen- Gottesdienste: Infos Evang. Pfarramt, der. Samstag, 14.12.19 Tel. 07661/62010 15.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. van Oor- Kammerorchester: freitags um 20 Uhr Abfallberatung schot) in der Johanneskapelle im Ev. Gemeinde- Telefon: 0761 2187-9707 beim Oskar-Saier-Haus zentrum Kirchzarten. E-Mail: [email protected] Sonntag, 15.12.19 – 3. Advent, Evang. Ge- Infos Evang. Pfarramt, meindezentrum, Schauinslandstr. 8, Kirch- Tel. 07661/62010 zarten

10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. van Oor- Sperrgüterbörse: Blaues Kreuz, freitags, 19.30 Uhr: Ge- schot), mit Vorstellung der Kon- sprächsgruppe für Suchtabhängige und de- folgende Gegenstände werden verschenkt: frmanden, kein Kindergottes- ren Angehörige Clubraum des Ev. Gemein- dienst dezentrums, Kontakt: www.blaues-kreuz. Kühltruhe Anschl. Kuchenverkauf durch de/ov-freiburg, Tel. 0761/285830-0 Tel. 3399 die Kindergarteneltern Konzert: Interessenten an den o.g. Gegenständen Sonntag, 22.12.19 – 4. Advent Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten können sich direkt an die Schenker wenden. 10.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Kam- Sonntag, 15. Dezember 2019, 17.00 Uhr Im Amtsblatt werden wöchentlich die ab- ke), kein Kindergottesdienst, zugebenden Gegenstände kostenlos veröf- in der kath. Kirche in Oberried, COLLA VOCE IN CONCERT fentlicht. (im EGZ ist kein Gottesdienst) Antonio Vivaldi: GLORIA (RV 589) Benjamin Britten: MISSA BREVIS in D (op. 63) Wer etwas gut erhaltenes über die Sperrgü- Weitere Veranstaltungen **** terbörse zu verschenken hat, kann dies der „Rede mit mir “ Beliebte Jazz- und Popklassiker Gemeindeverwaltung, Sekretariat Frau Fuß, Das ist ein Angebot für Menschen, die auch Roman Babler, Orgel Telefon 393-29, oder per Mail an bekannt- stumme Tage kennen – besonders am Wo- Leitung: Gareth Reaks [email protected], mitteilen. Veröf- chenende. Wir wollen über Allerweltsthe- Eintritt frei, Spenden erbeten 10 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Kirchzarten

Chorkonzert „Kontrastprogramm“ Sonntag 22. Dezember 18:30 Uhr Schlosskapelle: Ein bunt gemischtes Programm präsen- 10:30 Eucharistiefeier Rosenkranz tiert das Frauenvokal-Ensemble Colla Voce 19:00 Uhr Schlosskapelle: unter der Leitung von Gareth Reaks. Anto- Gottesdienste im Karmel St. Therese,, Eucharistiefeier nio Vivaldis „Gloria“und die „Missa Brevis in Dietenbacher Str. 46 D“ von Benjamin Britten werden ergänzt Hl. Messe: Wochentags um 07:45 Uhr und Samstag 21. Dezember durch beliebte Jazz- und Popklassiker. Das sonntags um 09:00 Uhr. 18:00 Uhr Eucharistiefeier Konzert mit dem Titel „Kontrastprogramm“ Täglich um 16:30 Uhr Abendlob mit den fndet statt am Sonntag, 15.12.2019, um 17 Schwestern. Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Schauinslandstraße 8. Gottesdienste in der Johanneskapelle, Kath. Frauen- Eintritt frei, Spenden erbeten. Oskar-Saier-Haus, Alb.-Schweitzer-Str. 5 gemeinschaft Hl. Messe: Sonntag 10:00 Uhr Adventsfeier der kfd am Sams- VERANSTALTUNGEN: tag, 14.12.2019, Nachmittags

St. Gallus Termine im Überblick: Die kfd lädt ganz herzlich zur diesjährigen Kirche 14.12. Samstag o.g. Adventsfeier im kath. Gemeindehaus, Kirchenkonzert der Bläser des MV Mariensaal, ein. Kirchzarten - Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Eucha- GOTTESDIENSTE: 18:30 Uhr - St. Gallus ristiefeier. Donnerstag 12. Dezember Anschließend gemütliches Beisammensein 18:30 Eucharistiefeier - anschlie- Kath. Öfentliche Bücherei, bei Glühwein und Christstollen. ßend eucharistische Anbe- Gemeindehaus, Kirchplatz 5 tung Sonntag und Dienstag von 10:00 bis 12:00 Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Uhr, Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Freitag 13. Dezember 06:30 Pray und Breakfast 08:30 Laudes das Morgengebet der Volkshochschule Kirche 17:30 Wortgottesdienst für die Dreisamtal Familien der Erstkommuni- Für alle Kurse bedarf es einer Anmeldung onkinder Kirchzarten, Ober- unter: Telefon: 0 7661 / 5821, ried und Hofsgrund E-Mail: [email protected]

Aktuelle Änderungen und unser gesam- Samstag 14. Dezember tes Programm fnden Sie auf unserer 14:30 Mariensaal: Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde Homepage www.vhs-dreisamtal.de. der kfd - anschließend Ad-

ventsfeier Herz-Jesu Stegen Berufich neue Wege gehen - erste Schrit-

Gottesdienstzeiten: te entwickeln (Bianka Kölbl ) Sonntag 15. Dezember Freitag 13. Dezember Schritt 1: „Sichten und ernten der Erfahrun- 10:30 Eucharistiefeier und “Kirche 18:30 Uhr Schlosskapelle: Rosenkranz gen - die Ausgangssituation“ für kleine Leute” musikalisch 19:00 Uhr Schlosskapelle: Schritt 2: „Blick in die Zukunft - die (neue) mitgestaltet durch Violine Eucharistiefeier Perspektive“ und Cello Schritt 3: „ Veränderung konkret - die ersten 18:30 Bußgottesdienst Samstag 14. Dezember Schritte“

18:00 Uhr Eucharistiefeier mit ökumeni- Während des Kurses steht die Dozentin Ih- Montag 16. Dezember schen Kinderchor nen für Einzelgespräche zur Verfügung. 18:30 Bußgottesdienst Nach dem Kurs fndet ein Abschluss- und

Sonntag 15.Dezember Auswertungsgespräch statt. Darüber hinaus Mittwoch 18. Dezember 17:00 Uhr Adventskonzert Kolleg St. Se- besteht die Möglichkeit, Sie in Einzelcoa- 06:30 Ökumenisches Morgenge- bastian chings weiter zu begleiten. bet in der Evang. Kirche ZI50001-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- 08:30 Eucharistiefeier - anschlie- Montag 16.Dezember puterraum, Mi, 8.1., 22.1. und 29.1. jeweils ßend Friedensgebet von Me- 19:00 Uhr Adventskonzert Kolleg von 18 - 20.30 Uhr, Sa, 11.1., 25.1. und 1.2. djugorie St. Sebastian jeweils von 9 - 11.30 Uhr, 6 Termine, 85 €

19:00 Uhr St. Johannes Kapelle: „Zeit mit Donnerstag 19. Dezember Gott“ – eucharistische Anbe- Prüfungsvorbereitung Englisch für den 11:00 Vorweihnachtliche Feier der tung Realschulabschluss - schriftliche Prüfung Kindergartenkinder (Petra Maier ) 18:30 Eucharistiefeier - anschlie- Dienstag 17. Dezember In diesem Kurs werden Schülerinnen und ßend eucharistische Anbe- 19:00 Uhr St. Johannes Schüler gezielt auf die schriftliche Ab- tung St. Johannes Kapelle: schlussprüfung im Fach Englisch vorberei-

Eucharistiefeier tet. Das Üben von Aufgaben in einer netten Freitag 20. Dezember Gruppe und in entspannter Atmosphäre soll 08:30 Laudes das Morgengebet der Mittwoch 18. Dezember euer Selbstvertrauen in eure Fähigkeiten Kirche 18:30 Uhr Schlosskapelle: Station der Stille stärken, so dass ihr gelassener in die Prüfung

- Mittwochabendgebet gehen könnt. Terminänderungen eventuell Samstag 21. Dezember möglich; also meldet euch, wenn ihr Interes- 17:00 Wortgottesdienst mit Aus- Freitag 20. Dezember se habt, auch wenn ihr zu dem hier genann- gabe des Friedenslichtes aus 09:00 Uhr Ökum. Zentrum: Wortgottes- ten Termin nicht kommen könnt. Vorausset- Betlehem durch die Pfadfn- dienst der Grundschule Ste- zung für die Kursteilnahme: Bereitschaft zur der gen Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 11 störungsfreien Mitarbeit. lige Materialkosten von 10 € werden im Kurs Vorkenntnisse die Möglichkeit geben, Ihr ZI60611-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- erhoben. ZI20726-K, Kirchzarten, Schulzent- Gerät kennen zu lernen und das nötige puterraum, Mi, ab 8.1., 14:30 - 16 Uhr, 8 Ter- rum, Zeichenraum 120, Mi, ab 8.1., 17:30 - 20 Handwerkszeug zu erwerben. Dazu soll- mine, Gebühr nach Absprache. Uhr, 6x, 87 € ten die eigenen (Apple-) Geräte, mit al- lem Zubehör sowie den dazugehörenden Abiturvorbereitung für das Mathemati- Pastellmalerei - Maltechnik in der Grund- Passwörtern mitgebracht werden. Ebenso kabitur 2020 - Kurs 2 (Wolfgang Becker ) lage von vielen Efekten (Thomas Rösner ) ist eine personalisierte Email-Adresse nö- Erfahrener Mathematiklehrer bietet qualif- Die Pastellmalerei in einer praxisnahen tig (z.B. web.de oder t-online.de) Inhalte: zierte Vorbereitung auf das Mathematikab- Anwendung. Trockenmalerei auf verschie- Grundlagen der Bedienung: Sicheres Ein- itur 2020. Der Kurs vom Herbst / Winter wird denen Malgründen. Das Malen in verschie- und Ausschalten; Steuerung des Gerätes fortgesetzt. Neueinsteiger sind herzlich will- denen Techniken. Der Kurs ist für Anfänger per Fingerzeig; Navigieren. Wichtige Sicher- kommen. Nähere Informationen erhältlich sowie für Fortgeschrittene geeignet. Die heits-Einstellungen: Pin und Code; Wlan und beim Kursleiter unter Tel.: 07661-1827 oder Materialliste wird im Kurs bekannt gegeben. Mobiles Netz; Updates. Individuelle persön- per Email: [email protected]. Inte- Evtl. einmalige Materialkosten von ca. 10 € liche Einstellungen: Helligkeit, Lautstärke,... ressenten melden sich bitte beim Kursleiter. werden im Kurs erhoben. Anmeldeschluss: Vorinstallierte Funktionen: Kamera und Fo- ZI60433-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Raum 7.1. tos; Kalender und Adressbuch, Apps. Anmel- 210, Do, ab 9.1., 17:30 - 19 Uhr, 10x, 72 € ZI20722-K, Kirchz., Schulzentrum, Zeichen- deschluss: 7.1., raum 120, Do, ab 9.1., 17:30 - 20 Uhr, 6x, 87 € ZI50252-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- Die Datenschutzgrundverordnung im puterraum Verein umsetzen - Praxisworkshop am Tapas-Abend (Nuria Coll Garcia ) Do, ab 9.1., 15 - 17:15 Uhr, 2 Termine, Gebühr Wochenende (Hendrik vom Lehn) Haben Sie Lust auf echte spanische Tapas? nach Anzahl der Teilnehmer. Dieser Workshop richtet sich an all dieje- Dann „bienvenidos“! Wir werden die Welt nigen, die in einem Verein aktiv sind und der Tapas kennenlernen, einen Tapas Abend Textverarbeitung Word I (Andreas Rein- das Thema Datenschutz dort voranbringen vorbereiten und die spanische Gastronomie hardt ) möchten. An drei Samstagen lernen Sie die genießen. Dabei können Sie Ihre Sprach- Anhand praktischer Beispiele werden die notwendigen Grundlagen kennen und stei- kenntnisse, wenn vorhanden, miteinander Funktionen und Möglichkeiten des Pro- gen auch direkt in die Umsetzung ein. Am üben. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirr- gramms erklärt, so dass Sie anschließend in ersten Termin besprechen wir die Fragen, tuch, verschließbare Behälter. Materialkos- der Lage sind, die grundlegenden Formatie- die sich in Ihrem Verein stellen und erarbei- ten in Höhe von 12,- € werden im Kurs erho- rungen selbstständig auszuführen. Inhalte: ten uns einen ersten Überblick über das The- ben. Anmeldeschluss: 9.1. wichtige und immer wiederkehrende Befeh- ma Datenschutz. Am zweiten Termin gehen ZI42286-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Kü- le efektiv einsetzen, die wichtigsten Markie- wir systematisch durch die Anforderungen, che 130, Mi, 15.1., 18 - 21 Uhr, 1 Termin, 18 € rungs- und Formatierungstechniken, Arbei- die an Vereine gestellt werden. Am dritten ten mit der Zwischenablage, Seitenlayout, Termin geht es dann in die konkrete Umset- Sturzprophylaxe – Kraft und Balance Nummerierung und Aufzählung, Speichern zung dessen und wir erarbeiten gemeinsam (Priska Merkle ) und Druckbefehl u.a.m. Voraussetzungen: die notwendigen Maßnahmen für Ihren Ver- Um Stürzen vorzubeugen und das Risiko PC Grundkenntnisse, wie sie im Kurs „Grund- ein. Anmeldeschluss: 7.1. schwerer Verletzungen zu reduzieren, soll- lagen der EDV“ vermittelt werden! Bitte USB- ZI11612-K, Kirchz., Talvogtei-Scheune, Bür- ten auch ältere Menschen ein spezifsches Stick mitbringen. Anmeldeschluss: 13.1., gersaal, Sa, ab 11.1., 9:30 - 12 Uhr, 3 Termine, Training durchführen und über Möglichkei- ZI50211-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- 45 € ten der Prävention informiert sein. In diesem puterraum Kurs wird ihr Gleichgewicht geschult und Do, ab 16.1., 18 - 21 Uhr, 4 Termine, Gebühr Nana im Schwarzwälderlook - Wochen- ihre Kraft aufgebaut. Erleben Sie, dass Bewe- nach Teilnehmeranzahl endkurs (Susanne Woinke ) gung Spaß macht und Sie sich zunehmend Dicke bunte Frauenskulpturen frei nach Niki stark und standhaft fühlen. Bitte bringen Sie Afrikanisches Tai-Chi: Enjoy life (Henry de St. Phalle werden wir im Schwarzwald- bequeme Kleidung und eine Isomatte o.Ä. Motra ) mädellook modellieren. Sie kreieren eine mit. Im Kurs „Enjoy life“ lernen die Teilnehmer, Figur aus einer holzhaltigen Modelliermas- ZI30320-K1, Kirchzarten, A.-Schweitzer-Str. ihren Körper zu spüren - mit Hilfe von Be- se (ca. 20 cm hoch), schleifen diese danach 5, Oskar-Saier-Haus, Gymnastikraum wegungsabläufen, die man als „afrikani- und können Ihrer künstlerischen Ader beim Mi, ab 8.1., 10 - 11 Uhr, 5 Termine, 30 € sches Tai-Chi“ bezeichnen könnte. Die Be- Bemalen mit Acrylfarben freien Lauf lassen. weglichkeit des Körpers wird hervorragend Zum Schluss lackieren Sie die Figur. Materi- Einführung in die EDV (Priska Merkle) gefördert. Weiterhin lernen die Teilnehmer alkosten in Höhe von 20 € werden im Kurs Lernen Sie als absolute Anfänger die vielen einzelne Bewegungen aus Tänzen und Krei- abgerechnet. Bitte mitbringen: Fön, 2 Mar- Möglichkeiten rund um den Computer und stänzen des afrikanischen Kontinents zu meladengläser, Karton oder Box zum Trans- das Internet kennen. Gewinnen Sie Ihr Wis- moderner afrikanischer Musik kennen. Hen- port der Figur (die muss nach dem 1.Tag in sen auf eine abwechslungsreiche und un- ry Motra wird sich in diesem Kurs speziell den Backofen zum Trocknen). Für den 2.Tag terhaltsame Art in einer angenehmen und auf langsame Bewegungsabläufe konzent- bitte Mittagsvesper und Getränk mitbrin- erprobten Lernumgebung mit einer erfahre- rieren, so dass der Kurs für alle geeignet ist. gen. Arbeitskleidung / bevorzugt Malkittel. nen Dozentin. Sie lernen, einen PC zu bedie- Bitte bequeme Kleidung, Socken, Handtuch, Anmeldeschluss: 7.1. nen, mit der Maus umzugehen, kleine Texte etwas zum Trinken mitbringen. Anmelde- ZI20872-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höl- zu schreiben und zu verschönern, „Ihre Wer- schluss: 7.1. lentalstr. 56, Raum 1 ke“ zu speichern und natürlich später wieder ZI20536-K, Kirchzarten, Oberrieder Straße 3, Fr, 10.1. 17.30 - 21.30 Uhr und Sa, 11.1., 10 - zu fnden. Surfen Sie im Internet und lernen Gymnastikraum am Sportgelände 18 Uhr, 2 Termine, 66 € Sie die Kommunikation per E-Mail kennen. Sa, ab 11.1., 14:30 - 16 Uhr, 5 Termine, 37 € Machen Sie mit bei diesem Computerkurs. Acrylmalerei - Von Grundlagen bis zur Es ist nie zu spät anzufangen. Anmelde- Besser Hören - aktuelle Technologien und Vielseitigkeit des Einsatzes in interessan- schluss: 7.1. Entwicklungen (Florian Lehmann ) ten Maltechniken (Thomas Rösner ) ZI50111-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- Schwerhörigkeit - ob angeboren, erworben Die Acrylmalerei ist eine Nassmaltechnik, puterraum oder im zunehmendem Alter entstanden: es mit den Möglichkeiten des farbintensiven Fr, ab 10.1., 9 - 12 Uhr, 4 Termine, Gebühr gibt viele Gründe für dieses Handicap. Und Acrylauftrages. Malen in mehreren Schich- nach Anzahl der Teilnehmer es gibt dafür professionelle Lösungen und ten, durch mischen, lasieren und weitere moderne Therapiemöglichkeiten durch Hör- Maltechniken. Der Kurs ist für Anfänger und Smartphone und Tablet - Workshop I - hilfen. Sie wollten sich schon lange einmal Fortgeschrittene geeignet. Die Materialliste Grundlagen (Andreas Reinhardt) rund um das Thema des guten Hörens und wird im Kurs bekannt gegeben. Evtl. einma- Der Workshop soll allen Einsteigern ohne moderner Hörtechnologien informieren? 12 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Kirchzarten

Bei diesem Vortrag erfahren Sie in ofener in Kirchzarten als auch mit klassischem Pro- Atmosphäre alles Wichtige, was Sie bei Inte- gramm in Konzerten in aufge- resse an den winzigen Hochleistungs-Hör- treten. helfern wissen sollten. Wie kann ich beim Mehr Informationen gibt‘s auf der Face- Fernsehen besser verstehen? Wie in Grup- book-Seite von Colla Voce oder direkt bei pengesprächen aktiv mithalten? Welche Gareth Reaks (Chorleiter) unter 01573 unsichtbaren Lösungen gibt es? Auf diese 6960226; [email protected] oder Fragen und mehr wird bei diesem Vortrag www.garethreaks.com eingegangen. Im Anschluss fndet sich Zeit zur Beantwortung persönlicher Fragen. An- meldeschluss: 9.1. ZI30009-KV, Kirchz., Lehmann Hörakustik, Hauptstr. 15, Mo,13.1., 19 - 20:30 Uhr, ge- Veranstaltungen bührenfrei

Mediation - Konfikte verstehen und han- deln (Elf Eitenbenz und Andreas Honrath) Je näher und enger Beziehungen sind, je eher besteht die Gefahr von unterschied- lichen Interessen, die dann zum Konfikt Donnerstag, 12.12.,20 Uhr führen. Macht und Konkurrenz sind weitere Stolpersteine. Buchtipps - Nicht nur unterm Wie entstehen Konfikte? Was kann helfen? Weihnachtsbaum Was ist, wenn nichts mehr geht? Wir veran- Gerwig Epkes empfehlt. Doris Wolters liest. schaulichen an einem „Streitmodell“ wie Was soll mal wirklich lesen, angesichts ein Konfikt entsteht, und wir ergründen, Konzerte von über 70.000 Büchern, die jedes Jahr in was es braucht, um das „miteinander reden“ Deutschland neu erscheinen? Bei einem gu- einfacher zu gestalten. Wir stellen Ihnen die Chorkonzert ten Tropfen (mit oder ohne %) präsentiert Grundlagen der Mediation vor und schauen „Kontrastprogramm“ Gerwig Epkes, Büchermensch und ehema- an Hand Ihrer Beispiele und Fragen, was hel- Ein bunt gemischtes Programm präsen- liger Redakteur der SWR Bestenliste seine fen kann. Anmeldeschluss: 15.1. tiert das Frauenvokal-Ensemble Colla Voce persönlichen Buchtipps, aus denen die ZI10614-K, Kirchzarten, Talvogtei-Scheune, unter der Leitung von Gareth Reaks. Anto- Schauspielerin und Sprecherin Doris Wolters Bürgersaal, Mo, 20.1., 18:30 - 20:30 Uhr, 17 € nio Vivaldis „Gloria“und die „Missa Brevis in liest. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen,

D“ von Benjamin Britten werden ergänzt lebendigen Abend - literarische Glücksmo- Vortrag: Verschenken oder Vererben? durch beliebte Jazz- und Popklassiker. Das mente garantiert! Eintritt € 12.-- Karten- Vor- und Nachteile der vorweggenomme- Konzert mit dem Titel „Kontrastprogramm“ reservierung per E-Mail an info@buchla- nen Erbfolge (Uwe Matzeit) fndet statt am Sonntag, 15.12.2019, um 17 den-rainhof.de oder telefonisch: 07661 988 Anhand verschiedenster praktischer Erfah- Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, 09 21 rungen aus seinem Berufsalltag als Fachan- Schauinslandstraße 8. walt für Erbrecht zeigt der Referent, ob und Eintritt frei, Spenden erbeten. Buchladen in der Rainhof Scheune welche Erfolgs- und Misserfolgsrezepte es Höllentalstr. 96 für Schenkungen gibt, wann die Zeichen auf 79199 Kirchzarten „Abgeben“ stehen und wann auf „Behalten“. Tel. 07661-9880921 Anmeldeschluss: 17.1. Colla Voce-Konzert in www.buchladen-rainhof.de ZI10311-KV, Kirchzarten, Talvogtei-Scheune, Kirchzarten Bürgersaal, Di, 21.1., 19:30 - 21 Uhr, 9 € Unsere Ladenöfnungszeiten: Am Sonntag, 15.12.2019 präsentiert sich das Di - Sa 9:30 - 18:30 Uhr Frauenvokalensemble Colla Voce (Ltg. Ga- reth Reaks) um 17 Uhr in der Evangelischen So 11:30 - 18:30 Uhr Kirche Kirchzarten sowohl ernst als auch Schulen erheitert: im ersten Teil des Programms mit geistlicher Musik erklingen neben Antonio Vivaldis populärem „Gloria“ in der Fassung Burger SÄGEN, KLEBEN, MALEN.... für Frauenstimmen und Orgel die weniger bekannte „Missa Brevis“ von Benjamin Brit- Die Hortkinder der Tarodunumschule haben Tref ten in derselben Besetzung. Im zweiten Teil in diesem Jahr den Weihnachtsbaum in der des Konzerts gibt es mit beliebten Jazz- und Burger Tref - im Haus Demant Sparkasse Burg gestaltet. Popklassikern ein beschwingtes Kontrast- Das Nachbarschaftszentrum des Bürgerver- progamm. Der Eintritt ist frei; Spenden sind In der neu eingerichteten Werkstatt wurde eins Kirchzarten-Burg e.V. bietet nach wie erwünscht. der Baumschmuck mit viel Eifer hergestellt. vor Platz für jung und alt. Die Räumlichkeiten Aktuell bilden 15 ambitionierte Sängerin- Es entstanden bunte Kugeln mit Kleister- im 1. Stock des Haus Demant mit Küche und nen das Vokalensemble Colla Voce, das ein technik, aus Holz ausgesägte Sterne, Engel großer Terrasse sind kleinkindgerecht aus- breites Repertoire von der Klassik bis zu Jazz aus Pappe und mit Schneespray besprühte gestattet und eignen sich für regelmäßige und Pop auführt. Es ist noch Platz für bis zu Tannenzapfen. Krabbelgruppen, Ar-beits- und Hobbygrup- fünf weitere interessierte Sängerinnen und pen. Nichtprivate Abend- und Wochenend- Vorsingtermine können jederzeit mit Gareth Am Donnerstag, den 5.12. brachten die Kin- veran-staltungen sind auch möglich. Kon- Reaks vereinbart werden. Geprobt wird mit der ihre Weihnachtsbaumdeko in die Spar- takt: Susanne Seifried, Tel.07661 9084334 Ausnahme der Schulferien immer diens- kasse, um dort den Baum zu schmücken. Als tags von 20.00-21.30 Uhr im Musikhaus der Dankeschön für ihren Einsatz wurden die Schule Birklehof in Hinterzarten. Seit seiner Kinder mit einem Weckmann belohnt. Bei Gründung im Sommer 2017 ist Colla Voce ihrem nächsten Sparkassenbesuch können mit Pop/Jazz-Programmen beim Kleinkunst- Sie den Baum in seiner Farbenpracht be- festival in , beim Hinterzartener wundern. Nachtbummel und in der Rainhofscheune Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 13

BUBLI - Die BURGER KINDER- und Kulturkreis Dreisamtal JUGENDBIBLIOTHEK Weihnachtskonzert im Kultur- Bubli – kreis Dreisamtal die Burger Kinder- und Jugendbibliothek Friedrich-Husemann-Klink Buchenbach im Haus Demant 15. 12., 11 – 12 Uhr Weihnachtliches Kon- zert der Freunde und Mitarbeiter der Kli- Hier gibt es alles, was Leseratten zwi- nik, mit Chorsätzen von J.Eccard, J.S.Bach, Diakonisches Werk schen 2 und 14 Jahren mögen! D.Bortniansky, J.Brahms, P.Tschaikowsky, J.Schriefer u.a. Breisgau-Hochschwarzwald Öfnungszeiten: jeden Mittwoch von Leitung: Viola Heckel, Klavier: Werner Holz Veranstaltungen im Januar 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr 2020 (außer in den Schulferien)

Im Haus Demant – Generationenhaus der ...... Begegnung Höfener Straße 109, 79199 Kirchzar- Immer willkommen sind gut erhalte- ten-Burg Telefon 07661 90 53-12 ne Kinder- und Jugendbuchspenden während der Öfnungszeiten. Kontakt: Der neue Katalog ist da Bewegung, Entspannung und Spiele für [email protected] Unser neuer Urlaubskatalog liegt ab so- ALLE fort für Sie in der Tourist-Info zur Abho- Bubli - ein Projekt des Bürgervereins Dienstag, 07. Januar 2020 um 13:30 Uhr- lung bereit! Dienstag, 21. Januar 2020 um 13:30 Uhr Kirchzarten-Burg mit dem Diakonischen Kontakt: Liselotte Tritschler – Werk Freitag, 13. Dezember Telefon 07661 999 05 15 Uhr: Mitgliederversammlung des Tou- rismus Dreisamtal e. V. Gedächtnistraining Ort: Schwarzwaldgasthof Goldener Adler, Hauptstraße 58, 79254 Oberried Dienstag, 14. Januar 2020 um 13:30 Uhr Dienstag, 28. Januar 2020 um 13:30 UhrKon- Samstag, 14. Dezember takt: Martina Meier – Telefon 07661 1590 Jugendmusik- 10-13 Uhr: Schneeschuh-Panoramawan- derung am Schauinsland Aktiver Kreativnachmittag schule Dreisamtal Wir laufen über die schönsten Höhen am Aktives und kreatives Gestalten im Haus De- Schauinsland und hören Geschichten mant, in der Malwerkstatt, im Garten und Musikerlebnis verschenken! über Land und Leute. Trefpunkt: Schauins- land-Parkplatz (Bergstation der Schauins- am Kafeetisch für ALLE (Erika Graf, Martina Nicht nur zu Weihnachten, auch zu Ge- Hog) landbahn), Schauinslandstr. 390, Ober- burtstagen oder anderen Anlässen hat die ried-Hofsgrund. Anmeldung und Infos: bis Donnerstag, 09. Januar 2020 um 13:30 Uhr Jugendmusikschule Dreisamtal für Sie Gut- Donnerstag, 16. Januar 2020 um 13:30 Uhr- spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. scheine für Musikstunden im Angebot! Sie 07602/ 512 Preis: Inkl. Schneeschuhe und Donnerstag, 23. Januar 2020 um 13:30 Uhr buchen am besten per Email oder alternativ Donnerstag, 30. Januar 2020 um 13:30 Uhr Stöcken (leihweise), Schnäpsle, Einkehr in auch per Telefon das Gewünschte, z.B. eine Hütte/Restaurant mit regionalen Gerichten Kontakt: Christel Kehrer – oder mehrere Probestunden mit einem Ins- Telefon 07661 90 53 12 und einem Getränk, Postkarten: 55€. Wei- trument, oder ein „Individuelles Instrumen- tere Termine sind gerne möglich. www.na- tenkarussell“ mit mehreren Instrumenten, Ofener Freitags-Tref tourpur-schauinsland.de oder einen Probemonat „Trefpunkt Musik Freitag, 10. Januar 2020 um 14:00 Uhr: Ofe- 60+“. Auf unserer Homepage fnden Sie un- Sonntag, 15. Dezember nes Volksliedersingen sere Instrumenten-und Kursvielfalt. Wir or- 11-12 Uhr: Weihnachtskonzert der Freun- Klaus Birkenmeier begleitet das Singen mit ganisieren danach alles, damit Ihr Wunsch de und Mitarbeiter der Friedrich-Huse- der Ziehharmonika baldmöglichst in Erfüllung geht. Musikun- mann-Klinik Freitag, 17. Januar 2020 um 13:30 Uhr: Spie- terricht bieten wir für alle Alterstufen an, Leitung: Viola Heckel, Klavier: Werner Holz lenachmittag nach dem Motto: Musizieren - ein Leben Ort: Buchenbach-Unteribental, Fried- Freitag, 24. Januar 2020 um 13:30 Uhr: Spie- lang! rich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Fried- lenachmittag rich-Husemann-Weg 8. Eintritt frei, Spenden Freitag, 31. Januar 2020 um 13:30 Uhr: Spie- Neuer Kurs „Musikzwerge“ am Dienstag erbeten lenachmittag vormittag Senioren sind herzlich willkommen! Im Januar startet eine neue Gruppe „Mu- 15.30-17.30 Uhr: Schneeschuh-Tour zum Kontakt: Liselotte Tritschler – sikzwerge“ ab 6 Monaten am Dienstag vor- Sonnenuntergang am Schauinsland Telefon 07661 999 05 mittag, 9 Uhr. Die Leitung hat Katja Reiser. Leichte Tour: Stets die Sonne im Blick lau-

Das gemeinsame Musizieren fndet im Haus fen wir dem Sonnenuntergang entgegen der Vereine, Stegen, statt, oben im großen und genießen das herrliche Panorama. Raum Lindenberg. Anmeldeformulare und Trefpunkt: Parkplatz gegenüber vom Hotel Regularien fnden Sie auf der Homepage. Die Halde, Oberried-Hofsgrund. Anmeldung www.jugendmusikschule-dreisamtal.de, und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Sie haben Interesse an Tel.07661-98 12 58, Mail: jms@jugendmusik- Lorenz: Tel. 07602/ 512 Preis: Inkl. Schnee- schule-dreisamtal.de schuhe und Stöcken (leihweise), Schnäps- einer Anzeigenschaltung? le oder warmem Getränk und Einkehr mit regionalen Gerichten und einem Getränk, 07771 / 9317-11 Postkarten: 55€, Kinder ab 6 J. 28€. Weitere www.primo-stockach.de Termine sind gerne möglich. www.natour- pur-schauinsland.de 14 Donnerstag, 12. Dezember 2019 Kirchzarten

Mittwoch, 18. Dezember 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine 11.45-14.15 Uhr: Der Erzkasten im Winter- Trefpunkt: Schneesportschule Schauinsland Stärkung vom Hof. Preis: 19 € pro Pers., 60 € zauber – Landschaftsführung auf dem in Oberried-Hofsgrund, Silberbergstraße 35. pro Familie (4-5 Pers.), inkl. kleinem Vesper Schauinsland (wetterunabhängig!): Mit ei- Kosten: 20 € pro Person inkl. Ausrüstung. An- Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Die- nem Kleinbus geht es zum Schauinsland. meldung: Schneesportschule Schauinsland, tenbach 9, Anmeldung: Tel. 07661/ 61 920 Dort fndet die Führung auf einem asphal- Georg Rees Tel. 07602/ 288. oder per Mail: [email protected]. www. tierten und geschotterten Rundweg mit ei- ruhbauernhof.de ner Länge von ca. 3 km und einer Steigung 14-16 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der ______von ca. 80 m statt. Bevor die Rückfahrt star- Fancy-Farm Gemeinsames Pfegen der tet, besteht ausreichend Zeit für eine Ein- Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Bauernhofmuseen: kehr. Trefpunkt: Vor der Tourist-Info, Kirch- Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fan- Heimatstüble, Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ zarten, Hauptstr. 24 Anmeldung und Infos: cy-Farm, Schütterleshof, Kirchzarten, Am mit liebevoll platzierten alten Sehenswür- ‚ab durchs Ländle‘, Herr Dr. Schwendemann, Pfeiferberg 4 Anmeldung ist nicht erforder- digkeiten. Tel. 0761/ 8814 6599 bis 12 Uhr am Vortag. lich!Preis: Kinder (Erwachsene)15 min: 15 € Ort: Oberried Ortsverwaltung Zastler, Tal- Max. 8 Pers.. Preis inkl. Fahrt und Führung: 24 (20 €), 30 min: 20 € (25 €) straße 27. Öfnungszeiten:montags von € pro Person Weitere Informationen: 17 bis 19 Uhr Ute Harre, Tel. 0171/ 4479 607 oder E-Mail: Gerne können Besuchstermine telefonisch Freitag, 20. Dezember [email protected], www.fancy-farm.de vereinbart werden: Frau Schöneberger: 11- ca. 14 Uhr: Schneeschuh-Panorama- Donnerstags: Tel. 07661/ 989 077 oder Herr Schreiner: wanderung am Schauinsland 20:30 Uhr: Skatabend Tel. 07661/ 5038 (montags 17-19 Uhr) nähere Information s. Samstag, 14. Dezember Der Skat-Club ‚Herz Dame Dreisamtal‘ spielt jeden Donnerstag. Gäste sind jederzeit herz- Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüb- Regelmäßige Termine lich willkommen. Ort: Kirchzarten, Gasthaus le in Buchenbach-Wagensteig, Griesdobel- Montags: ‚Alte Post‘, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: straße 18 9:30-10:45 Uhr: Outdoor-Fitness Fritz Thiesen, Tel. 07661/ 4724 Gerne können Besuchstermine telefo- Einzigartiges Training & in besten Händen: nisch vereinbart werden: Bettina Will- Bei Ann Rischke, Personaltrainerin A-Li- Freitags: mann, Tel. 07661/ 99 298. zenz! Ihr Training für mehr Lebensqualität 16-18 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Weitere Informationen erhalten Sie auch im im schönsten Fitness-Studio der Welt: Natur Fancy-Farm Internet unter www.hansmeyerhof.de pur! Sie werden es genießen! Anmeldung und Infos: s. ‚mittwochs‘ Trefpunkt: Stegen, Wanderparkplatz (bei Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Ge- den Schrebergärten), Zufahrt über Haupt- Samstags: gendrumweg 3, Tel. 0170 / 3 462 672 straße 9-10 10-12 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der November bis Ende April geschlossen Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ Fancy-Farm 1494 3070 www.annrischke.com Anmeldung und Infos: s. ‚mittwochs‘ Weitere Informationen zu Veranstaltun- gen im Dreisamtal fnden Sie im Online- Dienstags: Täglich Veranstaltungskalender auf www.drei- 10-10:40 Uhr: Wichteltref 9-17 Uhr: Berggeheimnis – ein besonderes samtal.de, im ‚iPunkt Dreisamtal’ oder bei Nicht in den Schulferien! Escape-Game auf dem Schauinsland ab Tal- der Tourist Info, Für alle Kinder unter drei – und DU bist station , inkl. Berg- u. Talfahrt für 3-18 Tel. 07661/ 907 980 auch dabei! Es werden Kinderlieder ge- Pers., Dauer: ca. 2-3 Stunden. sungen, Kniereiterspiele gemacht und „Organ meets Sax“ Benefzkonzert des Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die 10-17 Uhr: 1959 – Eduardo & Das Weinge- Lions Club Alt-Freiburg ihren kleinen Zwergen musikalische heimnis – perfekte Kombination aus Rätsel, Samstag, 28. Dezember, 16 Uhr | Unterhaltung bieten möchten. Linda Spannung und Natur pur am Tuniberg, Dau- anschließend: Benefzumtrunk Benitz freut sich auf singlustige Mamis er: ca. 2 Stunden; Start und Ziel: Ferienhof Oberried, Klosterkirche Mariä Krönung und viele neue Babyfreundschaften... Walter, Freiburg-Opfngen, Kartenvorverkauf in der Tourist-Informa- Ort: Haus Demant (Hintereingang), Höfener ------tion Straße 109. Weitere Infos: Linda Benitz, Tel.: Tel. 0761/ 5951 3522 07660/ 941 8580 oder 0151/ 1554 1605. www.berggeheimnis.com ÖFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMA- TION Mittwochs: Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr Witterungsabhängig Uhrzeit nach Vereinbarung: Lama Trek- An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach einer kur- king Begleitet von unseren Lamas wan- geschlossen zen Einweisung starten wir in eine zauber- dern wir über unseren Hofberg und genie- hafte Winterlandschaft. Geführte Tour – ca. ßen zwischendurch, außer dem herrlichen

Vereine / Verbände

Wir vom Förderverein wünschen ein gesegnetes Weihnachten am Förderverein für und alles Gute für 2020 Energiesparen und Giersberg Kirchzarten Solarenergie-Nutzung Für die Geschenkeauswahl und die guten Vorsätze nachfolgend einige sinnvolle Tipps: Mitgliedschaft im Förderverein (25 €/a), Mitarbeit bei unseren Projekten (kostenlos aber lehrreich), Symbolischer Kauf von Solarstrom (100 € für 1000 kWh), damit werden erneuerbaren Energieanlagen gefördert, Impulsberatung für jeden Menschen auch im Gewerbe und Vereine kostenlos aber wirkungsvoll (Spende willkommen ), Solar Akku Ladegerät, Berechnung des persönlichen CO2 Fußabdruckes (Spende willkommen) Beschenken Sie uns, mit der Schilderung Ihrer Klimaschutzmaßnahmen, damit können wir voneinander lernen. Weitere Informationen bei der Impulsberatung am Fr. 20.12.19, Zeit und Ort bei der Anmeldung, über: 07661/4951 - info@dersonnenkönig. de – www.klimaneutrales-dreisamtal.de Kontaktformular und Forum Kirchzarten Donnerstag, 12. Dezember 2019 15

und Kafee sind vorhanden, Knabber- und Leckereien dürfen mitgebracht werden :-) Landfrauen Bitte vor der ersten Teilnahme bitte per Kirchzarten-Stegen E-Mail bei anmelden (daniela@lebens- garten-dreisamtal.de), damit wir uns auf Landfrauenverein Kirchzar- die Zahl der Teilnehmenden einstellen kön- Lebensgarten Dreisamtal e.V. nen.Und bitte pünktlich kommen um die ten-Stegen Einführung nicht zu verpassen! pfanzen, jäten, pfegen, ernten: Adventsessen unserer Mitglieder Unser Angebot „Mitgärtnern“ Wir beschließen unser Landfrauenjahr an- Wer sich bei unseren Gärtnerinnen über so- Eine schöne Gelegenheit in frischer Luft und lidarische Landwirtschaft, Demeter-Gemü- lässlich unseres 35-jährigen Vereinsjubilä- netter Gesellschaft den Lebensgarten Drei- ums mit einem Adventsessen am Freitag, sebau und die Mitgliedschaft informieren samtal und die Praxis des biodynamischen möchte, ist herzlich willkommen! den 20. Dezember 2019 ab 17.00 Uhr im Gemüseanbaus in unserer Solidarischen Gasthaus „Sonne“ in Stegen-Oberbirken. Landwirtschaft kennen zu lernen - mit Hand Alle unsere Mitglieder laden wir recht herz- und Kopf! lich ein und würden uns über rege Teil- Jeden Mittwoch von 9.00 – 13 h auf dem nahme freuen, vor allem hofen wir, soweit Acker bei Burg am Wald möglich, Gründungsmitglieder begrüßen zu Wegbeschreibung: www.lebensgarten-drei- können. Anmeldung, dringend erforderlich, samtal.de/kontakt bitte bis spätestens 17.12.2019 bei Gudrun Das Mitgärtnern ist ofen für alle (auch Zimmermann, Tel. 07661/5814. Bei dieser Nicht-Vereinsmitglieder).Zwischendrin gibt Gelegenheit wird auch das „Back-Geld“ ab- es eine gemeinsame Frühstückspause. Tee gerechnet.

Ende des redaktionellen Teils

UNSER BUCHTIPP DER WOCHE! Weihnachtsgeschenke in Liebe verpackt Was macht Weihnachten noch viel schöner? Natürlich die Geschenke! Dieses Buch zeigt, wie man individuelle Weihnachts-Geschenkverpackungen für die Liebsten ganz einfach selber macht und damit nachhaltig Eindruck schindet. Ein kompakter Grundlagenteil erläutert detailliert, wie man Geschenke richtig verpackt und verschiedene Schleifen bindet. Mithilfe der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen entstehen ganz einfach kreative Geschenkverpackungen und unterschiedliche Deko-Elemente, egal, ob klassisch-elegant, romantisch-verspielt oder stylisch-modern. Und damit man sofort mit dem Verpacken und Verzieren loslegen kann, sind im Buch edle Geschenkanhänger und hübsches Geschenkpapier bereits enthalten.

Tina Kraus | Weihnachtsgeschenke in Liebe verpackt Gebundene Ausgabe: 48 Seiten | Edition Michael Fischer / EMF Verlag | ISBN-10: 386355406X | ISBN-13: 978-3863554064 | EUR 4,99 REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Knusprige Weihnachts- Mandel- Florentiner zutaten Zubereitung FÜR CA. 30 STÜCK Orangeat und Zitronat etwas feiner hacken. Zucker, Honig, 50 g Orangeat Butter und Sahne in einen Topf geben und aufkochen. 50 g Zitronat Mandelblättchen und kandierte Früchte zufügen und bei 100 g Zucker schwacher Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen. Topf von der 50 g Honig Herdplatte nehmen. 50 g Butter 2 Backbleche (32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Mit 2 125 g Schlagsahne Teelöffeln ca. 30 kleine runde Häufchen mit etwas Abstand 150 g Mandelblättchen zueinander auf die Backbleche geben. Bleche nacheinander 150 g Zartbitter-Kuvertüre im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Backpapier Gas: Stufe 3) ca. 6 Minuten backen. Florentiner mit dem Back- papier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen. Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Florentiner mit der Unterseite auf eine Gabel legen, bis etwas über den oberen Rand in die Kuvertüre tau- chen, herausheben und über dem Topf gut abtropfen lassen. Mit der Unterseite nach oben auf ein Kuchengitter oder Backpapier legen und trocknen lassen. Ti p & Tics Luftdicht verpackt in Blech- oder Kunststoffdosen sind Flo- Das Ur-Florentiner-Rezept stammt aus rentiner ca. 4 Wochen haltbar. Italien, die runden „dolci“ hat einst ein Bäcker Pro Stück: 205 kcal in Florenz kreiert. Florentiner gibt es heute in zahleichen Varianten, aber die Basis ist nahezu im- mer gleich: Honig, Mandeln und kandierte Früchte. In manchen weihnachtlichen Florentiner-Rezepten werden Mandeln inzwischen durch Macadamia, Sonnenblumen-/ Kürbiskerne, Erdnüsse oder Cashewnüsse ersetzt. Doch Mandeln kann man nicht nur zum Backen verwenden, son- dern auch in pikanten Speisen Wie wäre es beispielsweise mal mit gerösteten Mandelsplittern auf dem Salat oder zur gebratenen Forelle? Dazu die Mandeln auf einem Backblech oder in einer fl achen Pfanne verteilen. Ca. 7-12 Minuten bei 175 Grad (Gas Stufe 2-3) backen, bis sie leicht gebräunt sind. Dann aus dem Ofen nehmen. Während des Röstvorgangs die Mandeln gut im Auge behalten, da sie schnell verbrennen.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 502019 STELLENGESUCHE UNTERRICHT

Unterstützung, Betreuung , Begleitung Gesellschafterin Nachhilfe angeboten von Rentnerin, Mitte 60, langjährig Kl. 4 bis zum Abi als Therapeutin in Rehaklinik tätig. Stundenweise oder auf Minijob. Telefon 0 76 61 / 90 47 92 Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 MIETGESUCHE

Familie sucht Haus zur Miete in Kirchzarten und Umgebung. Tel. 0176/50045607

Praxisraum im Dreisamtal gesucht Für meine psychotherapeutische Praxis suche ich einen ruhigen und hellen Praxisraum, ca 1 5- 25 m², als abgeschlossene Einheit oder als Teil einer Gemeinschaftspraxis, im Dreisamtal. Kontaktaufnahme bitte per Mail an [email protected] STELLENANGEBOTE

Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit (gerne vormittags) gesucht. Mitarbeiter zur Bearbeitung von Bestellungen (Versandhandel), Beantwortung von E-Mails sowie weiterer Bürotätigkeiten in Buchenbach gesucht. Wir erwarten: Kaufmännische Berufsausbildung, Computerkenntnisse, Englisch in Wort und Schrift und ein technisches Verständnis. Wir bieten: Langfristig angelegte Tätigkeit in familiärer Umgebung im Nebenstandort Buchenbach ab 01. Feb. 2020. Kontakt: Andreas Voigt, Voigt MT GmbH, [email protected]

Physiopraxis im Dreisamtal sucht Reinigungskraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Näheres unter Tel. 07661/9081511 Suin cKirhchzearnten , 2mo rgRense. Mino. -i Fgr. 6u.00n Ughr bsis k8.0r0ä Uhfr t e und abends Mo.- Fr. 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr auf Mini-Job oder Teilzeit möglich. GSK-Dienstleistungen Telefon 07 61 / 40 11 98 27

Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Kirchzarten gesucht. Bewerbungszeiten: Mo .- Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected]

Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) für Appartement-Reinigung in unserem Gästehaus in Kirchzarten in Teilzeit bei ca. 30 Stunden pro Woche und 13 Euro Stundenlohn. Arbeitszeiten flexibel im Zeitraum 9.00 - 18.00 Uhr Rufen Sie Frau Höfflin an und legen Sie direkt los: Telefon 07 61 / 60 04 66 1 2

Wir brauchen Verstärkung! Sind Sie Bäckerei-Fachverkäuferin oder haben Erfahrung im Verkauf von Backwaren? Sie möchten auf Minijob-Basis oder in Teilzeit in familiärem Betrieb, mit festen Arbeitszeiten, arbeiten? Dann bitte melden per Email: uwehermann [email protected] oder 0157 745 155 93

VERSCHIEDENES

ab schon € 9,90 Montag - Sonntag 10 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr

in Kirchzarten Unser Geschäft bleibt vom 20.12.2019 - 03.01.2020 geschlossen. Freiburger Straße an der Bahn

Fritz Waßmer Weihnachtsbaumkulturen www.wassmer-weihnachtsbaeume.de

Dr. med. Christine Grieshaber Frauenärztin Schwarzwaldstraße 146 A • 79102 Freiburg Telefon 07 61 / 7 22 24 Liebe Patientinnen, unsere Praxis ist vom 24.12.2019 - 06.01.2020 geschlossen. Wir danken für Ihr Vertrauen, wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr. Ihr Praxisteam Dr. med. Christine Grieshaber