AUSGABE I, FEBRUAR 2020 Stadtblatt

Aus dem Rathaus: Infos zur Wahl

Online-Gedenkbuch: Juden in

Henneberg-Grundschule: Planung läuft

Februar 2020 INTRO 3

Inhalt

UNESCO

Ältester Kurgarten Europas 4/5 Vortrag Kurgärten, Parks und Kurlandschaft 5 Neu bei der Stadt: Anna Maria Boll 5 Liebe Die neue Site-Managerin stellt sich vor 6

Leserinnen, KULTUR | BILDUNG liebe Leser, Der erste Kurgast in Bad Kissingen 7 Carl Albert Dauthendey, Fotopionier und kultureller Mittler 7 Von der Musikwissenschaft zur vhs 9 die Februar-Ausgabe des Stadtblattes liegt vor Ihnen. Diesen Monat Imre Varga: Nachruf zum Tod des Künstlers 11 ist nicht nur in Bad Kissingen eine Zeit, in der es eher ruhig zugeht. In Kissinger Sommer 2020: Sonderkonzert mit Katia Buniatishvili 12 den Wintermonaten sind weniger Gäste in der Stadt und die Freizeit­ Musical-Klassiker: „My Fair Lady“ 13 aktivitäten spielen sich mehr in unseren vielfältigen Gebäuden, ein­ Ausstellungstipp: „Aufgeklappt“ Pop-Up-Bücher 14 ladenden Räumen und prächtigen Sälen ab. Bereit für die große Bühne: Posaunentrio 14 Läuft und läuft… Die Augsburger Puppenkiste 15 Dennoch zeigt der Blick auf dieses Stadtblatt, dass die Themen, die in Neue Spielzeiten beim Kurkonzert 26 unserer Stadt aktuell sind, durch die ruhige Jahreszeit kaum beeinflusst Benefizkonzert mit dem Bamberger Streichquartett 27 30 werden. Auch im Winter haben wir eine Vielzahl an kulturellen Aktivi- Neues aus der Stadtbücherei Jazz-Konzerte in Bismarck’s Basement 30 täten zu bieten. Planungen und Baumaßnahmen in der Stadt laufen auf Mitmachangebote im Museum Obere Saline 31 Hochtouren. Natürlich ist diese Zeit gerade in diesem Jahr auch durch den kommunalen Wahlkampf geprägt. Wie selten sonst ist die Auf- merksamkeit der Öffentlichkeit auf die Geschehnisse in und um das PROJEKT NEUE ALTSTADT Rathaus gelenkt. Wenn man sich die einzelnen Ausgaben der Stadtblät- Worauf gründen die Häuser in der Altstadt? 18 ter eines Jahres vor Augen führt, kann man einen recht großen Abriss „Black Box“ – Geologie unter der Altstadt 19 der Themen erkennen, mit denen sich die Stadtpolitik jahrein und jahr- aus beschäftigt. Das Spektrum spannt sich über den ganzen Bereich unseres sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens in RATHAUS unserer Stadt. Dazu kommt die Vielzahl an Verwaltungstätigkeiten wie Informationen zur Kommunalwahl 8 zum Beispiel im Bürgerbüro, im Ordnungsamt, in der Finanzverwaltung Optimierter Bürgerservice 20 oder im Bauamt. Das Rathaus und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Runter vom Gas – Geschwindigkeitsmessgeräte im Einsatz 21 der Stadtverwaltung sind in einer großen Bandbreite an Aufgaben und Spendenaktion für die Lebenshilfe 23 Funktionen in nahezu jeden Bereich des städtischen Lebens einbezo- Ehrungen und Verabschiedungen 25 gen. Oftmals nimmt man das als Bürgerin oder Bürger gar nicht so wahr, wie viele Fäden im Rathaus zusammenlaufen. Und doch ist das Rathaus STADTLEBEN nichts, ist die öffentliche Hand nichts, ohne die Unterstützung durch Ehrenamtliche, durch karitative und sonstige Organisationen, die sich Juden in Bad Kissingen: Gedenkbuch jetzt online 10 in das gemeinschaftliche Leben in unserer Stadt einbringen. Rosenkönigin 2020: Bewerbungsverfahren gestartet 23 Gesundheitstage 2020 vom 24. bis 26. April 33 Ich bin überzeugt davon, dass dieses gute Zusammenspiel zwischen Genießermomente im März 33 öffentlicher Hand und privaten Institutionen und Trägern, dieses eng- maschige Netzwerk auch in Zukunft für unsere Stadt beste Voraus­ INFRASTRUKTUR setzungen für eine gedeihliche Entwicklung bietet. Erneuerungsmaßnahme in der Erhardstraße 17 Lassen Sie uns in dieser Richtung weiter Hand in Hand zusammen­- Dorferneuerung Arnshausen 20 arbeiten. Ein Jahr Sanierungsstelle 22 Neue Toiletten am Parkplatz Tattersall 24

KINDER UND JUGEND Ihr Die Seite für die Kinder 28 OsterferienSpecial 29 Malwettbewerb zum FerienSpaßProgramm 2020 29

WEITERE THEMEN

Planung der Henneberg-Grundschule 16 Kay Blankenburg Partnerstädte: Vereinsfeier im Jahr des Doppeljubiläums 24 Oberbürgermeister Bad Kissingen Aktuelles aus der KissSalis Therme 25 Wirtschaft: Gewerbeflächenentwicklung 26 Neueröffnung: Ayurveda-Medizin jetzt auch in Bad Kissingen 27 Keine Winterruhe im Stadtwald 32 Die Seite der Kirchen 34 4 UNESCO Stadtblatt Bad Kissingen UNESCO – Ältester Kurgarten Europas

auch die Menschen im 18. Jahr- hundert. „Von den neuen Kissinger Kuranlagen wurden mehrere zeit- genössische Abbildungen und viele Beschreibungen in Umlauf gebracht, die offensichtlich die […] als wichtig erachtete besondere Gestalt doku- mentieren sollten“, schreibt Denk- malpfleger Fred Kaspar. Der Exper- te für die Architektur von Kurorten hat 2016 eine Sonderpublikation für das Stadtarchiv veröffentlicht. Dort gibt er einen Überblick über die Entwicklung von Kurgärten und schreibt: „Zwar hatte es gestaltete Gartenanlagen auch schon lange vorher […] gegeben, doch waren sie […] ein zusätzliches Angebot am Rande der Kuranlagen“. Ein einheit- lich gestalteter Kurplatz als Zent- rum des Kur­lebens ist europaweit erstmals 1737/1738 in Kissingen nachweisbar. Für die Kurgesellschaft spiel- Adolph von Menzel, Brunnenpromenade Bad Kissingen, 1890, Stadtarchiv, Graphische Sammlung ten der Kurplatz und später der Kur- garten eine elementare Rolle. „Er Baumeister Balthasar Neu- teil von UNESCO: Themen, von de- de das Areal für den Kurplatz um war ein Versammlungsplatz direkt mann errichtete 1737/1738 den nen man dachte, sie seien bekannt, zwei Meter aufgeschüttet und mit an den Heilquellen“, erklärt Peter ersten zentralen Kurplatz in Kissin- werden jetzt wissenschaftlich auf- Stützmauern eingefasst. Und: Im Weidisch. Kurgärten hatten viele gen. Was mit der Saaleverlegung als gearbeitet und erscheinen teils in Zuge der Bauarbeiten wurde die Funktionen. Die Kurgesellschaft tat technisches Großprojekt begann, neuem Licht“, sagt Birgit Schmalz, Rakoczy-Quelle im alten Flussbett dort etwas für ihre Gesundheit und ist heute ein wichtiges Argument für Mitarbeiterin in der Projektgrup- wiederentdeckt und gefasst. Ver- trank das von den Ärzten verordne- die Welterbe-Bewerbung der Stadt. pe der Stadt. Wie mutlich war das der te Heilwasser. Der Kurgarten war eben der Bad einst verloren aber auch ein sozialer Treffpunkt, Ältester Kurgarten Europas Kissinger­ gegan- bei dem es ums Sehen und Gese- Kurgar- gene hen werden ging. Der ganze Quer- Bad Kissingen – bekanntester ten – Brun- schnitt der Bevölkerung, alle Stän- Kurort Deutschlands, größte Wan- der ers- nen. de, Diplomaten, Adelige, Geistliche, delhalle und ältester Gradierstand- te die- „Die aber auch Kaufleute, Handwerker, ort in Europa. Bad Kissingen hat in ser Art in ganze Künstler kamen hier zu­sam­men, um seiner Tradition als Kurort einige Europa. Maßnah- zu promenieren und Konversation Superlative vorzuweisen. Inzwi- „Fürstbischof me war groß zu pflegen. Man vertrieb sich die schen ist ein neuer dazugekommen. Friedrich Karl von ange­legt und eine tech- Zeit mit Spielen, trank Kaffee oder „Bad Kissingen ist auch der älteste Schönborn wollte einen Kurort nische Meister­leistung“, sagt Birgit las Zeitung. Kurplatz-Standort“, sagt Peter Wei- schaffen, der sich mit Karlsbad ver- Schmalz. Wer einen Eindruck bekom- disch, Kulturreferent und Projekt- gleichen konnte“, erklärt die Histo- Dass der Kissinger Kurplatz men möchte, wie das im Kissinger leiter der UNESCO-Bewerbung. rikerin. Kissingen sollte im Spiel der etwas Besonderes war, wussten Kurgarten um 1890 aussah, sollte Deshalb spielt der Kurgarten auch großen Bäder einen Platz erhalten. eine besondere Rolle für den Bad 1737 beauftragte der Landesherr Kissinger Beitrag zu den „Great Spas seinen Baumeister Balthasar Neu- of Europe“. Der heutige Kurgarten mann damit, die Saale zu verlegen. ging im Lauf der Zeit aus dem ur- Das Ostufer war dem Badebrunnen sprünglichen Kurplatz hervor. der Stadt, dem Pandur, gefährlich nahe gerückt. Es bestand die Ge- Baustein der Bewerbung fahr, dass der Brunnen im Flussbett verschwinden würde. Ein Schicksal, Das Staatsbad an der Frän- das wohl schon früher einen Heil­ kischen Saale strebt mit zehn wei- brunnen getroffen hatte. Der durch teren europäischen Kurstädten an, die Verlegung gewonnene Platz als Weltkulturerbe anerkannt zu sollte als zentraler Kurplatz genutzt werden. Um die Bewerbung inhalt- werden. lich zu untermauern, wurde in den Es startete ein für damalige vergangenen Jahren viel zur Kurge- Verhältnisse echtes Großprojekt. schichte geforscht. „Das ist ein Vor- Zum Schutz vor Hochwasser wur- Der Kurplatz um 1840, Stahlstich koloriert, Stadtarchiv, Sammlung Reinisch Februar 2020 UNESCO 5

sich die Aquarelle „Brunnenpro- menade in Kissingen“ oder „Das Great Spas of Europe Morgenbüffet der Feinbäcker“ von Adolph von Menzel ansehen. Wei- Projekt, (Kur)Gärten und Parks, Kurlandschaft – Vortrag am 5.3.2020 disch: „Da wird sehr plastisch dar- gestellt, wie sich das Leben dort ab- gespielt hat.“ Im Rahmen der Bewerbung Bad Kissingens um die Aufnahme Kurplatz, Kurgarten, Hotels auf die UNESCO-Welterbeliste hält Peter Weidisch, Projektleiter der Der Kurplatz hat sich im Lau- Bewerbung für Bad Kissingen, ei- fe der Zeit verändert. Wege wurden nen Vortrag am Donnerstag, den 5. verlegt und die Bepflanzung den je- März 2020 um 19:00 Uhr im Rossi- weiligen Moden angepasst. „Doch ni-Saal (Eintritt frei). Eine ideale Ge- er blieb in seiner Struktur und Auf- legenheit, sich über die besondere gabe bis heute erhalten. Das ist Rolle von Bad Kissingen mit den As- wichtig für die UNESCO-Welter- pekten Kurgärten und Parks sowie bebewerbung: Wir können die ge- der Kurlandschaft zu informieren. samte Entwicklung und Konzeption nachweisen“, betont Weidisch. Mit Das Projekt zunehmender Bepflanzung wurde der Kurplatz allmählich zum Kur- Um 1900 gab es in Europa eine garten. Ursprünglich lag er außer- Vielzahl größerer und kleinerer Kur- halb der Stadtmauern. „Ende des orte für alle Geldbeutel. Kurbäder 18. Jahrhunderts siedelten sich spielten im Leben breiter Schich- dann die ersten Hotels außerhalb ten der europäischen Gesellschaft der Altstadt am Kurgarten an“, sagt wenigstens bis zum Ersten Welt- Birgit Schmalz. krieg eine große Rolle. Die größten 1834 erhielt der Kurgarten Kurorte hatten Weltruf und zogen seine heutige Gestalt. Zur gleichen jährlich Tausende von Menschen Zeit entstanden prägende Gebäu- an. Auf den ersten Blick verschie- Teil der Kurlandschaft: der Altenberg mit seinen Pavillons und Denkmälern. de im Umfeld: Kurz zuvor war das den, haben sie die gleiche Struktur, Foto: Uwe Gaasch König­liche Logierhaus (1830) er- entwickelten sich gemeinsam und on des Freiluftsalons. Dort traf sich des 18. Jahrhunderts in vielfälti- baut worden, kurz danach entstan- in Konkurrenz nach einem gemein- die Kurgesellschaft zweimal täg- ger Weise für den Kurbetrieb nutz- den der Arkadenbau (1838) und das samen Leitbild. Am Vorabend des lich zum Wassertrinken, Promenie- bar gemacht. Das damals bei der Krugmagazin (1839). Anfang des Ersten Weltkriegs gab es einen Ty- ren und Konversation treiben. Dort gebildeten bürgerlichen Schicht 20. Jahrhunderts folgten Regenten- pus „europäische Kurstadt“. Dieser trank man aber auch Kaffee, las vorherrschende Verständnis von bau und Wandelhalle. Stadttypus soll zur Nomination für Zeitung oder spielte Gesellschafts- Natur als ein Bild, in das man hin- das Weltkulturerbe vorgeschlagen spiele. Aus dem Kurgarten heraus eingehen und das man positiv auf Gärten als Pfund bei UNESCO ? werden. Elf europäische Kurorte entwickelten sich ausgedehnte Gar- sich wirken lassen konnte, ließ eine – Karlsbad, Marienbad, Franzens- tenanlagen, die eine schöne, heitere überwiegend gehende Konfronta- Die Bewerbergruppe hat im bad in Tschechien, Bad Kissin- Gegenwelt zu den großen Städten tion mit diesem Raum erforderlich Januar 2019 die Nominierungs- gen, Baden-Baden und Bad Ems in darstellten, die parallel dazu immer werden, den Spaziergang. Dieser unterlagen beim UNESCO-Komi- Deutschland, Bath in Großbritanni- schmutziger und lauter wurden. führt zu Rast- und Vergnügungsor- tee eingereicht. Um den Status als en, Spa in Belgien, Vichy in Frank- ten, zu Ausblicken und zu Gedächt- Weltkulturerbe zu erhalten, muss reich, Montecatini Terme in Italien, Die Kurlandschaft nisplätzen. Alle diese Elemente die Gruppe nachweisen, dass sie Baden bei Wien in Österreich – be- machen das Charakteristikum der einen außergewöhnlichen univer- werben sich gemeinsam um eine Die die Stadt umgebende Kulturlandschaft im Umfeld der sellen Wert besitzt, also etwas hat, Aufnahme in die UNESCO-Liste. Landschaft wurde seit der Mitte Kurstädte aus. das über nationale Grenzen hinweg Diese Städte verkörpern im Ganzen von Bedeutung ist. „Wesentlicher wie auch in herausragenden Einzel- Bestandteil eines Badeortes wird punkten diesen Kurstadt-Typus, ha- mit dem beginnenden 18. Jahr- ben zu seiner Entwicklung beigetra- Neu bei der Stadt hundert ein Kurgarten oder Kur- gen und ihn bis heute erhalten. park“, schreibt Birgitta Ringbeck im Bad Kissingen ist in der Be- Vorwort der Studie von Fred Kas- werbergruppe das Musterbad für Im Rahmen der Bewerbung par. Die Expertin vom Auswärtigen die Zeit des beginnenden 20. Jahr- um Aufnahme in die UNESCO Welt- Amt begleitet auf Bundesebene die hunderts. Dem zukünftigen Welter- erbeliste ist seit dem 01.02.2020 Great Spas of Europe-Bewerbung. be-Reisenden kann dies in eindring- Frau Anna Maria Boll im Referat Sie unterstreicht, ein Kurgarten licher Weise vermittelt werden. Archiv, Kultur und Bildung tätig. Als unterscheide sich von Haus- und Site Managerin setzt Frau Boll ihr Schlossgärten und bilde eine eige- Die Kurgärten und Parks umfangreiches Wissen zukünftig ne Kategorie in der Garten- und unter anderem für die Umsetzung Landschaftsarchitektur. Ringbeck Ein besonderes Merkmal der der Welterbekonvention ein. Zu er- bezeichnet Kurgärten als eines der Kurstadt ist die hohe Bedeutung, reichen ist Frau Boll in der Prome- Alleinstellungsmerkmale der Kuror- die „das Grün“, Kurgärten und Kur- nadestraße 6, Telefon 0971 807- te der Bewerbergruppe. parks, spielt. Der Kurgarten oder 4206 sowie per E-Mail unter aboll@ Kurplatz hatte zunächst die Funkti- stadt.badkissingen.de. 6 UNESCO Stadtblatt Bad Kissingen Die neue Site Managerin stellt sich vor

Liebe Kissingerinnen und Kis- singer, seit dem 01.02.2020 bin ich als Site Managerin in Bad Kissingen für die Belange der laufenden Welt- erbebewerbung der „Great Spas of Europe“ unterwegs. Unterwegs, weil das Gebiet der nominierten Weltkulturerbe­ stätten vom Golfplatz im Süden über das Kurgebiet und die Altstadt bis zum Kaskadental im Norden verläuft und weil die Fläche viele verschiedene Interessensgruppen miteinander verbindet. Unterwegs auch, weil es neben der Arbeit vor Ort auch immer eine Zusammenar- beit mit den anderen zehn an der Bewerbung beteiligten Kurstädten erfordert. Da bleibt man in Bewe- gung. Bad Kissingen ist mir schon vertraut, denn ich habe die letzten drei Jahre die Stadt und das Land Bayern bei der Bewerbung und bei der Erstellung des Lokalen Ma- nagementplans – dem Fahrplan Bad Anna Maria Boll ist sein Anfang Februar als „Site Managerin“ in Bad Kissingen unterwegs Kiss­ingens als Teil der Great Spas of Europe für die nächsten Jahre - tat- tige Projekte rund ums Welterbe sondere dazu nutzen, Ihnen ver- Instagram greatspasofeurope. kräftig unterstützt und begleitet. einfließen; denn: Welterbe können stärkt Möglichkeiten zum Mitdis- badkissingen. Zuletzt habe ich im Rahmen dieses wir nur gemeinsam sein. Ihr Engage- kutieren und Mitmachen zu bieten. Ich freue mich auf eine ereig­ Projektes im Bayerischen Landes- ment ist unverzichtbar. Bleiben Sie auf dem Laufen- nisreiche und kreative Zeit mit amt für Denkmalpflege in Bamberg Dieses Jahr ist ein bedeut­ den! Alle Neuigkeiten rund um die Ihnen in Bad Kissingen und auf eine gearbeitet. Dort habe ich zuvor sames für die Bewerbung: Im Som- Welterbebewerbung gibt es: im gute Zusammenarbeit. Kunstgeschichte, Romanistik und mer 2020 steht für die Great Spas Stadtblatt, in der Lokalpresse, un- Denkmalpflege studiert und sieben of Europe die Entscheidung um eine ter www.kulturerbe-badkissingen. Ihre Anna Maria Boll Jahre lang das Leben in einer wun- Aufnahme in die Welterbeliste an. de, auf Facebook Great Spas of derbaren Welterbestätte genießen Auch möchten wir das Jahr insbe- Europe Bad Kissingen und auf können. Bad Kissingen, das ich zu- nächst nur aus Erzählungen meiner Großmütter kannte, die hierher zur Kur kamen, hat mich schnell von sich überzeugt: Das viele Grün in Müller und um die Stadt, die imposante bis schnuckelige Architektur, das NETZWERK sehr abwechslungsreiche und qua- litätsvolle kulturelle Angebot und die Meeresbrise am Gradierwerk. GmbH Außerdem bin ich schon jetzt ein Müller&Kollegen Steuerberatungsgesellschaft Fan der Heilquellen. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Persönlich liegt mir das Thema www.mk.tax Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Für Bad Kissingen wünsche ich mir eine nachhaltige Entwicklung für die Zu- Müller&PartnermbB kunft, die Bürgerinnen und Bürgern Wirtschaftsprüfer sowie Gästen vor Ort gleicherma- Steuerberater ßen zu Gute kommt aber auch weit Rechtsanwalt www.mp.tax über die regionalen und nationalen Grenzen hinweg Positives bewirkt. MK ProDigital GmbH Ein wichtiges Anliegen ist mir Wirtschaftsprüfungs- außerdem, dass insbesondere Sie M K gesellschaft als „Locals“ einen Mehrwert durch ProDigital www.mk-prodigital.de das Welterbe erleben und dass Ihre Ideen gehört werden und in zukünf- Februar 2020 KULTUR 7 Der erste Kurgast in Bad Kissingen Eine kurze historische Einordnung einer medienwirksamen Datierung

1520 Sabatho post marci – an ein Kurgast des Bades in Kissingen dokumentiert. Ferner besagt die sitze seines Vaters, in der Burg auf diesem Tag, nach heutiger Schreib- namentlich genannt. Wendung „ad balneum“, dass Kis- dem Sodenberg oder in jener in weise Samstag, den 28. April 1520, Aus den zwei Zeilen lässt sich singen zu der Zeit als Wildbad be- Thüngen, geboren. 1494 begann hat der Würzburger Domherr Diet- herauslesen: Das Bad in Kissingen kannt war, also als ein Bad bei einer er in Erfurt zu studieren, 1501 er- rich von Thüngen seinen Dienst- war zu der Zeit ebenso etabliert natürlichen Quelle. Ebenso bezeugt hielt er einen Anwärterplatz im herrn, den Bischof von Würzburg, wie der Brauch der „Badenfahrt“ dies, dass damals die Badekur im Würzburger Domkapitel, 1514 bei um Erlaubnis angesucht, in das bei den Mitgliedern des Würzbur- Mittelpunkt des Heilmittelangebots diesem Sitz und Stimme als Dom­ Bad nach Kissingen fahren zu dür- ger Domkapitels. Das geht aus der stand. Oder einzig gepflegt wurde, kapitular. Ab 1538 bis zu seinem fen. Dies ist so in einem Protokoll- standardisierten Formulierung „laut denn die Trinkkur etablierte sich Tod 1540 war er sogar Domdechant, buch des Würzburger Domkapitels, der Form und wie es Herkommen“ erst im Laufe des 16. Jahrhunderts. das heißt, er hatte eine der beiden aufbewahrt im Staatsarchiv Würz- hervor. Der Anfang des Bades in Dietrich (Dietz) von Thüngen, Führungsposten inne und stand burg, vermerkt. Damit ist erstmals Kissingen ist damit allerdings nicht wurde 1476 in einem der Wohn- dem Domkapitel vor.

1520 Sabatho post marci. Eodem die hat herr Dietrich von Tungen gebeten licentiam ad balneum gein Kissingen. Ist im erlewbt laut der form und wy es herkommen. Am Samstag, den 28. April 1520, hat Herr Dietrich von Thüngen um die Erlaubnis gebeten, in das Bad nach Kissingen fahren zu dürfen. Es ist ihm in der Form und wie es gebräuchlich ist erlaubt worden. Staatsarchiv Würzburg, Protokollbuch Domkapitel. Carl Albert Dauthendey (1819 - 1896) Fotopionier und kultureller Mittler zwischen Deutschland und Russland

Vom 4. bis 6. November 2019 Dauthendey-Zeit als Fallbeispiel für says zur Fotografie der Betrachtung der Stadt Bad Kissingen. Zwar hat fand in Würzburg anlässlich des Regionalität und Entgrenzung so- unter­zogen. Dauthendey nicht in Bad Kissingen 200. Geburtstags von Carl Albert wie Dauthendey als forschender Referentin auf dieser Ta- gelebt, nach Anfängen in Leipzig Dauthendey am 1. November eine Fotograf und Anmelder von gung war auch Bir- und Dessau lebte er in St. Peters- vom Institut für Kunstgeschichte Patenten. Im letzten Ab- git Schmalz burg als „Society-Fotograf“ und ab der Julius-Maximilians-Universität schnitt galt die Be- vom Kul- 1864 bis zu seinem Tod als Porträt- und dem Museum für Franken in trachtung dem turre- fotograf in Würzburg, aber er war Zusammenarbeit mit der Akademie aus den Erin- ferat 1895 zur Kur in Bad Kissingen. Der Domschule der Diözese Würzburg nerungen von Vortrag spielte mit der Frage des organisierte Tagung statt. Unter- Carl Albert „was wäre wenn“. Dauthendey,­ stützt wurde sie vom Bezirk Unter- Dauthen- der in St. Petersburg enge Kontak- franken, den Freunden Mainfrän- dey ge- te zum Zarenhaus hatte, ließ sich kischer Kunst und Geschichte, der speisten 1864 endgültig in Würzburg nie- Gruppe Würzburg des Franken- Buch der. Bekanntermaßen war in jenem bunds und der Sparkassenstiftung seines Jahr das Zarenpaar in Kissingen zur der Sparkasse Mainfranken Würz- Soh- Kur. Und mit ihm wohl eine Anzahl burg. nes, ehemaliger Kunden. Hätte Daut- Die sogar aus London und St. dem hendey nicht an alte Verbindungen Petersburg angereisten Referen- nam- anknüpfen, sich in Anbetracht der ten widmeten sich dem Leben und haften vielen Kurgäste nicht auch in Kis- Werk des Fotopioniers. Ins Auge Dich- singen niederlassen können? Birgit genommen wurden die Lebensstati- ter Max, Schmalz widmete sich zudem an- onen des Jubilars sowie zentrale As- „Der gesichts des Umstands, daß Daut- pekte der Kunst- und Bildgeschich- Geist mei- hendey zu den deutschen Fotopio- te, wie die Anfänge der Fotografie nes Vaters“. nieren gerechnet wird, der Frage: im deutschen Sprachraum, techni- Da aus die- Welchen Anteil hatte die Kurstadt sche und kulturelle Parameter der ser Quelle der an der Frühzeit der Fotografie? frühen Porträtfotografie, die Be- deutschen Foto- Und: Wie sah es 1895 in Hinsicht deutung von Fotografen im kultu- geschichte auch Carl Albert auf Foto­ateliers und russische Kur- Dauthendey, Selbst- rellen Austausch zwischen Russland der Philosoph und gäste in Bad Kissingen aus? porträt mit seinen vier und Deutschland im 19. Jahrhun- Kunstkritiker Walter Ben- Töchtern, Museum im Kulturspeicher Ein Tagungsband ist geplant. dert, die Würzburger Fotokultur der jamin zitierte, wurden dessen Es- Würzburg. Foto: Andreas Bestle 8 RATHAUS Stadtblatt Bad Kissingen Kommunalwahl 2020 am 15. März

Das Gebiet der Stadt Bad Kis- gen beendet wurden, steht dieses se geht allen im Wählerverzeichnis infolge Wegzugs verloren hat, je- singen mit der Kernstadt und den Gebäude für die diesjährige Kom- Bad Kissingen eingetragenen doch innerhalb eines Jahres seit acht Stadtteilen ist in 15 allgemei- munalwahl wieder als Wahllokal Stimmberechtigten spätestens bis dem Wegzug in den Stimmkreis zu- ne Stimmbezirke aufgeteilt. Anhand für den Stimmbezirk 105 zur Ver- zum 23. Februar 2020 postalisch zu. rückkehrt, ist mit dem Zuzug wieder nachfolgender Auflistung können fügung (vormals evangelisches Ge- Es ist auch möglich, ohne stimmberechtigt. Wählen kann nur, Sie sich hierüber bereits einen ers- meindehaus). Wahlbenachrichtigungsbrief im Ur- wer in ein Wählerverzeichnis ein- ten Überblick verschaffen. Weiter- Weiterhin wurden Opti- nenwahllokal zu wählen oder Brief- getragen ist oder einen Wahlschein hin werden im Rathaus und in den mierungen hinsichtlich des Stra- wahlunterlagen zu beantragen, so- besitzt. In das Wählerverzeichnis Nebengebäuden Rathausplatz 4, 5 ßenzuschnitts vorgenommen, so- fern Sie im Wählerverzeichnis der eingetragene Personen können nur und Maxstraße 23, 13 Briefwahllo- dass folgende Straßen aus dem Stadt Bad Kissingen eingetragen in dem Stimmbezirk wählen, in des- kale eingerichtet. Stimmbezirk 105 ausgegliedert und sind. In diesem Fall ist es zwingend sen Wählerverzeichnis sie eingetra- dem Stimmbezirk 104 Feuerwache erforderlich, dass Sie Ihren Ausweis gen sind, es sei denn, sie besitzen Kernstadt Bad Kissingen zugeordnet wurden: / Reisepass zur Identitätsprüfung einen Wahlschein. 101 Stadtsaal, Maxstraße 20 A • Dapperstraße im Wahllokal / Briefwahlausgabe- (Eingang Rathaushof) • Frühlingstraße büro vorlegen können. Briefwahl 102 Staatliche Realschule • Kapellenstraße Wenn Sie die Wahlbenach- Bad Kissingen, Valentin- • Kolpingstraße richtigung erhalten haben, können Briefwahl kann entweder Weidner-Platz 4 • Theaterplatz Sie in jedem Fall davon ausgehen, schriftlich – auch per E-Mail oder 103 Sinnberg-Grundschule, • Von-der-Tann-Straße dass Sie im Wählerverzeichnis ge- Fax – oder zu gegebener Zeit auch Sinnbergpromenade 4 In den Stadtteilen ist zu be- führt werden. Sofern Sie keine elektronisch unter www.badkissin- 104 Feuerwache, Kapellen­- achten: Im Stadtteil Hausen wurde Wahlbenachrichtigung erhalten gen.de/stadt/online-buergerser- straße 40 vice im Bürgerserviceportal ohne 105 Landratsamt Bad Kissingen, Angabe von Gründen beantragt Obere Marktstraße 6 werden. Ihre Briefwahlunterlagen erhalten Sie nach Zustellung des Albertshausen Wahlbenachrichtigungsbriefs (ab 201 Feuerwehrhaus, Sauerbrey- ca. 17. Februar) an folgender Aus- straße 7 gabestelle (Zugang barrierefrei): Briefwahlbüro Arnshausen Maxstraße 20 A (Nebeneingang 301 Lollbachhalle, Unterer Zoll- Stadtsaal) weg 22 97688 Bad Kissingen Tel.: 0971 807-1366 Garitz Fax: 0971 807-4444 401 Katholisches Pfarrzentrum, [email protected] Schönbornstraße 51 gen.de 402 Turnhalle Garitz, Baptist- Öffnungszeiten: Hoffmann-Straße 14 Mo, Di, Mi: 8:00 – 16:00 Uhr 403 Parkwohnstift, Heinrich- Do 8:00 – 18:00 Uhr von-Kleist-Straße 2 Fr 7:30 – 12:30 Uhr Unter folgendem Link fin- Hausen den Sie weitere Informationen 501 Katholisches Pfarrheim, das Wahllokal 501 vom Feuerwehr- haben, bitten wir Sie, dies mit dem und die wichtigsten Fragen und Schafgasse 4 haus in das katholische Pfarrheim Wahlamt abzuklären – gerne prü- Antworten zur Kommunalwahl verlegt. Der Zugang zum Wahllokal fen die Kolleginnen und Kollegen, www.badkissingen.de/kommunal- Kleinbrach ist barrierefrei. ob Sie mit Vorlage eines Ausweis- wahl. 601 Feuerwehrhaus, Klein­ Im Stadtteil Poppenroth fin- dokumentes an der Wahl teilneh- bracher Straße 2 det wie bereits bei der vergange- men können. Kontaktdaten nen Europawahl die Stimmabgabe Wer ist stimmberechtigt? Poppenroth im katholischen Pfarrheim statt. Stimmberechtigt sind Unionsbür- Das Wahlamt der Stadt Bad 701 Katholisches Pfarrheim, Bei den übrigen Wahllokalen ger, die das 18. Lebensjahr vollen- Kissingen steht für weitere Fragen Pfarrer-Bleymann-Gasse 5 ergeben sich keine Veränderungen. det haben (geboren spätestens am gerne zur Verfügung. 15.03.2002) und seit mindestens Wahlamt Reiterswiesen Neu: Wahlbenachrichtigungsbrief zwei Monaten im Stimmkreis mit Rathausplatz 1 801 Vereinsheim Krone, dem Schwerpunkt der Lebensbe- 97688 Bad Kissingen Kissinger Straße 27 Aufgrund einer Softwareum- ziehungen (=15.01.2020, Tag der [email protected] strukturierung bei den Fachver- Aufenthaltsnahme zählt mit) leben. Björn Denner fahrensherstellern erhalten Sie in Unionsbürger sind alle Deutschen Zimmer Nr. 7 901 Turnhalle, Ludwig-Licha- diesem Jahr erstmals einen Wahl- im Sinn des Art. 116 Abs. 1 des T +49 (0) 971 807-2200 Weg 5 benachrichtigungsbrief anstelle Grundgesetzes sowie die Staats- F +49 (0) 971 807-4444 der Wahlbenachrichtigungskarte. angehörigen der übrigen Mitglieds- Tanja Schottdorf In der Kernstadt ist zu beach- Grundsätzlich können Sie das zu- staaten der Europäischen Union. Zimmer Nr. 4 ten: Nachdem die Umbaumaßnah- treffende Wahllokal der Wahlbe- Wer das Wahlrecht in einer Ge- T +49 (0) 971 807-2210 men im Landratsamt Bad Kissin- nachrichtigung entnehmen – die- meinde oder in einem Landkreis F +49 (0) 971 807-2219 Februar 2020 BILDUNG 9 Von der Musikwissenschaft zur vhs

Knapp sechs Monate sind bedanken möchte. Positiv ist auch, vergangen, seitdem der Musikwis- dass wir es geschafft haben, einige senschaftler und Musikpädagoge Kurse nach der Auflösung des För- Michael Balk (27) die Leitung der dervereins Gesundheitszentrum Städtischen Volkshochschule in Bad Kissingen e.V. zu übernehmen Bad Kissingen und im um das Kursangebot aufrecht zu vhs-Büro Bad Kissingen angetreten erhalten. Von 22 gelisteten Kursen hat. Er berichtet hier über seinen konnten immerhin 16 nach gründli- Werdegang und erste Erfahrungen. cher Absprache mit der ehemaligen „Kurz nach Abschluss meines Geschäftsführerin M. Lömmer, dem Masterstudiengangs Historische vhs-Büro in Bad Kissingen und den Musikwissenschaft M.A. in Regens- Kursleitungen im neuen vhs-Pro- burg habe ich an alles gedacht, nur gramm umgesetzt werden. nicht an Volkhochschulen. Ich wuss- Es war ein Spurt mit vielen te nur, dass mich mein Privatleben Etappen, doch letzten Endes haben nach Unterfranken führt, weshalb wir unsere Ziele erreicht. Mit gedie- ich zunächst einen Teilzeitjob als generem Tempo, doch genauso er- Musikpädagoge angetreten habe. folgreich, darf es im neuen Jahr wei- Ich hielt Ausschau nach zusätzli- tergehen. In diesem Sinne möchte chen Anstellungsmöglichkeiten, um Michael Balk hat schon sein erstes halbes Jahr in Bad Kissingen verbracht ich alle Leser herzlichst zu unserem mein Stundenkontingent zu erhö- Kursangebot im Programmheft oder hen und landete glücklicherweise angestoßen und viele Abläufe ver- die Arbeiten der letzten Monate im Internet unter www.vhs-kisshab. in Hammelburg als „pädagogischer- schriftlicht wurden. Auch die Tatsa- waren. Mein persönliches Highlight de einladen. Anmeldungen zu ein- organisatorischer Mitarbeiter“ bei che, 2019 zum dritten Vorsitzenden im Jahr 2019 war die Bekanntschaft zelnen Kursen sind auch jetzt noch der Volkshochschule. Sukzessive des bvv-Bezirks Unterfrankens (Be- mit allen Kursleitungen und Koope- möglich. Wir wollen Menschen bil- wurde aus dem „Nebenverdienst“ zirk Unterfranken des Bayerischen rationspartnern, für die ich zuwei- den, aufklären und verbinden.“ meine zweite Muse und Schuld da- Volkshochschulverbandes) gewählt len gerne mehr Zeit gehabt hätte, Ihre Städtischen Volkshochschulen ran haben vor allem die Menschen, worden zu sein, hilft ungemein bei und bei denen ich mich auf diesem Bad Kissingen und Hammelburg. die mich als Quereinsteiger und der Erfüllung meiner Aufgaben. Wege für die gute Zusammenarbeit neu Zugezogenen so unglaublich Über die Weihnachtszeit hat- sympathisch aufgenommen und te ich die Möglichkeit, die Ereignis- effektiv eingearbeitet haben. Hier se der letzten Monate und erreichte Holen Sie sich jetzt den konnte ich mich ausführlich mit Ziele Revue passieren zu lassen. Ins- dem Thema Bildungseinrichtungen, besondere der vhs-Verbund brach- Volkshochschulen und Verbundsi- te Veränderungen mit sich. Veralte- tuation auseinandersetzen, die Auf- te Verträge mit den Außenstellen Frühling nach Hause! gabengebiete kennenlernen und wurden aktualisiert, die Außen- zusammen mit den Beteiligten an stellen wurden EDV-technisch er- der Verbundbildung arbeiten. Nach schlossen, das erste gemeinsame einem Jahr Erfahrung, Entwicklung Programmheft und der gemeinsa- von Arbeitsprozessen, technischen me Internetauftritt wurden auf den Voraussetzungen und Schaffung Weg gebracht. Außerdem wuchs von Rahmenbedingungen für einen aus neun einzelnen vhs-Standorten Riesenauswahl an Verbund mit Gesamtleitung in Bad ein Team heran. Zudem wechselte Kissingen, fühlte ich mich bereit für die Verbundkraft vertragsgemäß Frühlingsblühern die Bewerbung zur vhs-Leitung in den Sitz nach Bad Kissingen und Bad Kissingen. das Stundenkontingent der Verwal- Im Juli 2019 begann meine tungskraft wurde erhöht, weshalb dreimonatige Einarbeitungszeit, erstmals eine direkte Aufgabentei- auf die ich gerne zurückblicke. Eben lung möglich ist. selbst noch auf der Bewerberseite, Die größte Herausforderung hinterließ ich eine Lücke als Ver- bestand darin, während des laufen- bundkoordinator, für die es eine/n den Kursbetriebs sich selbst und Nachfolger/in zu finden galt. Seite andere einzuarbeiten, das neue Se- an Seite mit meiner Vorgängerin Gi- mester zu planen und für Stolper- sela Schriek haben wir als Doppel- steine im Verbund Präzedenzfälle zu spitze das vhs-Büro Bad Kissingen schaffen. Bedenkt man die Zahl von gemeistert und zusammen mit Clau- knapp 200 Veranstaltungen allein Schlereth Pfl anzenmarkt GmbH & Co. KG dia Beyrle (Geschäftsführerin des im vhs-Büro Bad Kissingen zuzüg- Heiligenfelder Allee 1 - 3 vhs-Büros Hammelburg) die Aufga- lich der Fristen, die zur Erstellung 97688 Bad Kissingen / Garitz ben des Verbunds. Die Einführung eines Programmheftes mit Korrek- Tel. 0971 7856555 des Qualitätsmanagementsystems turarbeiten, Layout, Druck und Ver- Mo - Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 16.00 Uhr in dieser Zeit hatte den positiven teilung nötig sind, wird schnell klar, www.pfl anzenmarkt-schlereth.de Effekt, dass einige Denkprozesse wie anspruchsvoll und umfangreich 10 STADTLEBEN Stadtblatt Bad Kissingen Gedenkbuch jetzt online

„In den 1920er Jahren und aktualisiert und ergänzt, erweitert Einzelschicksale im Blick Schicksal von Hilde Lehmann, die zu Beginn der nationalsozialisti- werden. Es ist auch als Arbeits-Ge- gemäß bisher bekannter Quellen schen Zeit war Bad Kissingen eine denkbuch gedacht. Weltweit kann Walter war es bei seiner For- in Riga umgekommen sein sollte. der bedeutendsten jüdischen Ge- darauf zugegriffen werden und schungsarbeit nicht allein um die Walters fanden heraus, dass Hilde meinden in Bayern. Ein Blick auf Nachträge, neue Informationen seit Jahrhunderten in Bad Kissin- doch noch ein Visum für Brasilien die virtuell rekonstruierte Synago- usw. eingepflegt werden. Es ist also gen alteingesessenen jüdischen bekommen hatte, dort erst 2014 ge zeigt stadtbildprägend die Be- ein lebendiges Buch, das zur Mitar- Familien gegangen, sondern um gestorben war und auch Nachkom- deutung und das Selbstverständ- beit, zur Zuarbeit anregen will“. die Schicksale möglichst aller jüdi- men hatte. nis der jüdischen BürgerInnen Bad schen Mitbürger der NS-Jahre - ob Walter: „Es ist schön, nicht nur Kissingens“, erinnerte Oberbürger- Kooperationsprojekt nun frühzeitig ins Ausland geflo- tragische Schicksale, sondern auch meister Kay Blankenburg bei der hen oder vertrieben, ob im KZ er- solche positiven Ergebnisse heraus- öffentlichen Präsentation des „Bio- Vor fünf Jahren, nach Rolf mordet oder überlebt. „Es geht hier zufinden.“ grafischen Gedenkbuchs der Bad Walters Pensionierung als Gym­ nicht um Statistik, sondern um Ein- Rolf und Marlies Walter wis- Kissinger Juden während der NS- nasiallehrer, hatte ihn Ehefrau zelschicksale.“ Hierzu durchfors- sen aus Erfahrung, dass ihre For- Zeit“ im Rossini-Saal des Regenten- Marlies auf die Idee zur Erstellung teten die Walters alle relevanten schung nie abgeschlossen sein baus. Es biete Gedenken in hohem dieses Online-Gedenkbuches ge- Online-Archive, studierten schrift- wird, weshalb eine gedruckte Aus- Maße. „Denn das ‚Biografische Ge- bracht. Der Gedanke war nahe­ liches Material, korrespondierten gabe ihres Gedenkbuches nur un- denkbuch‘ zeichnet nicht nur Le- liegend, schließlich widmen sich mit Archiven in vielen Ländern und vollkommen wäre. Für die Nutzung bensläufe auf, hält sie für uns und Rolf und Marlies Walter schon seit mit Nachkommen in aller Welt. So- durch internationale Archive fehle die nachfolgenden Generationen drei Jahrzehnten dem jüdischen gar Urlaubsreisen nutzten sie, um aber noch eine englische Überset- fest, sondern es gibt biografielos, Leben im Staatsbad. Erste Biogra- Archive nach Kissinger Juden zu zung, war Rolf Walters zurückhal- ja teilweise namenlos gewordenen fien Kissinger Juden waren schon durchforsten. So gelang es wäh- tend formulierter Wunsch um Un- Opfern ihre Identität wieder zu- in älteren Büchern zu finden, an- rend eines Italien-Urlaubs eher terstützung unüberhörbar. Doch rück“, beschrieb er die Zielsetzung dere hatten Mitglieder der Stolper- zufällig, in einem Archiv in Rapallo schon heute sei diese Datenbank dieses städtischen Projekts. stein-Initiative in vergangenen Jah- einen Hinweis auf die bisher nicht mit ihrem auf einem interaktiven ren erforscht. nachweisbare Emigration des Foto- Stadtplan nachvollziehbarem Ver- Online-Gedenkbuch Doch waren dies alles nur grafen Julius Hoffmann über Genua zeichnis jüdischen Lebens ein „au- Einzelstücke, die einer Sammlung nach London zu finden. thentisches Lehrmaterial für Bad Über 620 Biografien umfasst und Ergänzung bedurften. Diese Auch andere Schicksale be- Kissinger Schulen“. das Gedenkbuch. Das besondere Aufgabe übernahm nun 2015 das rührten das Forscherpaar während hieran ist, dass es online unter www. Ehepaar Walter. Das Stadtarchiv, der Jahre: So stießen sie im italieni- Weiterer Vortrag biografisches-gedenkbuch-bk.de Hans-Jürgen Beck, der die Jüdi- schen Telefonbuch auf den Namen zu finden ist. Und trotz der großen schen Kulturtage in Bad Kissingen Rosenthal. Tatsächlich fand sich Einen ausführlichen Vortrag Anzahl an Biografien, „ist es nicht organisiert und zu vielen jüdischen darunter Klaus-Peter Rosenthal, zum Online-Gedenkbuch hält Rolf abgeschlossen und wird es nie sein. Biografien gearbeitet hat und Mit- Enkel des Kissinger Arztes Walter Walter im Rahmen der Jüdischen Tatsächlich und vielmehr lebt das glieder des Projekts „Bad Kissinger Rosenthal. Nach dem Telefonat mit Kulturtage am Mittwoch, 29. April, Bad Kissinger Online-Gedenkbuch Stolpersteine“ haben zusammen Marlies Walter entschloss er sich, um 19.30 Uhr im Großen Saal des von einer ständigen Erweiterung“, mit Familie Walter die Fakten für im kommenden Frühjahr erstmals Landratsamtes, Obere Marktstraße ergänzte Kulturreferent Peter Wei- diese Biografien recherchiert. nach Bad Kissingen zu kommen - in 6, in Bad Kissingen. disch und konkretisierte, „ein - on die Stadt seiner Vorfahren. Über- line-Gedenkbuch kann so immer raschend war auch das weitere Autor: Sigismund von Dobschütz Februar 2020 KULTUR 11

Stadt Bad Kissingen das Werk des Der Künstler Imre Varga Künstlers in einer umfangreichen Ausstellung, die einen breiten Ein- Ein Nachruf blick in das Werkschaffen von Imre Varga gab. Im Museum Obere Sali- ne wurden erstmals in Deutschland Studienarbeiten und Modelle aus der frühen Schaffensperiode des Künstlers gezeigt. In einem Skulp- turengarten waren zwölf Großplas- tiken zu sehen, in der ehem. Kapelle der Oberen Saline zwölf Kleinplas- tiken, außerdem Zeichnungen und Aquarelle. Mit einer Lithographie als Hommage an Otto von Bis- marck bedachte Varga das Muse- um Obere Saline zur Sonderaus- stellung in besonderer Weise. Und: Zur Vernissage kam Imre Varga per- sönlich nach Bad Kissingen: „Nicht vergessen werden sollen die zwi- schenmenschlichen Verbindungen zwischen dem Künstler und den Menschen in Bad Kissingen. Imre Varga hat hier einen Freundeskreis. Ja mehr noch, ich denke Bad Kissin- gen wurde Imre Varga zur zweiten Imre Varga vor dem Museum Obere Saline 2003 … und seine Hommage an Heimat“, beleuchtet Oberbürger- meister Kay Blankenburg die per- sönliche Verortung von Imre Varga Imre Varga wurde am 1. No- der Künste und der Geisteswissen- garischen Parlament; die Mädchen in der Bäderstadt. „Imre Varga in vember 1923 in Siofok geboren. Er schaften“, von Italien erhielt Varga mit den Schirmen, Budapest; Bela seinen Ateliers in Siofok und Buda- studierte bis 1956 an der Budapes- das Ritterkreuz des Ordens der Ita- Bartok, Brüssel auf dem Platz der pest erleben zu können, waren für ter Hochschule für Bildende Kunst. lienischen Republik verliehen. Imre Nationen; Konrad Adenauer, Rhön- mich besondere, unvergessene Au- Seine erste selbständige Ausstel- Varga ist Träger des Verdienstkreu- dorf bei Bonn; Raoul Wallenberg, genblicke. Gerne denke ich an die lung veranstaltete er 1967 in Bu- zes 1. Klasse der Bundesrepublik Tel Aviv. Gespräche, die weit über Kunst hin- dapest. Mit seinen Werken hat er Deutschland. Bad Kissingen konnte über ausgingen, zurück. Ich bin froh, Imre an fast allen hochrangigen Kunst- Etwa 300 seiner Werke sind private Sammler, insbesondere Varga begegnet zu sein“, erinnert veranstaltungen Europas teilge- an öffentlichen Plätzen, Gebäu- durch das Ehepaar Bernd und sich Kulturreferent Peter Weidisch. nommen. 1973 erhielt Imre Varga den und in Kirchen aufgestellt. Bel- Martha Müller, eine besonde- Am 9. Dezember 2019 ist den Kossuth-Preis, 1982 den Her- gien, Frankreich, Polen, Deutsch- re Beziehung zu Imre Varga und Imre Varga im Alter von 97 Jahren der-Preis und er war Mitglied der land, Norwegen, Italien, Israel und seinen Werken aufbauen: Neben in Budapest verstorben. „Erheben Europäischen Akademie. Seit 1983 die USA beherbergen Varga-Wer- dem Fürsten Rakoczy in der Kur- wir uns für einen großen Künstler, hat die Stadt Budapest ihm ein ei- ke. Viele Museen, z.B. Museum of hausstraße stehen weitere sechs einen großen Menschen“. Mit die- genes Museum im Stadtteil Obu- Modern Art in New York, Museum Skulpturen in der Bäderstadt. Im sen Worten von Oberbürgermeis- da/Altofen gewidmet. 1989 verlieh Ludwig Köln, haben Werke von benachbarten Bad Neustadt findet ter Kay Blankenburg gedachte der die französische Regierung dem Imre Varga angekauft. Zu seinen man sieben Gobelins und fünf Plas- Stadtrat Bad Kissingen Imre Varga Künstler die Auszeichnung „Kom- bekanntesten Arbeiten gehören: tiken aus dem Atelier des Künstlers. in einer Trauerminute. mandantenabzeichen des Ordnens Mihaly Karolyi im Park vor dem un- Im Jahr 2003 würdigte die

Neu in Bad Kissingen

Ambulante Anwendungen Basis ist immer eine Kurz-Konsultation mit dem Ayurveda-Arzt

■ Shirodhara – warmer Stirnölguss mit 15 Min. Ganzkörper- massage, tief entspannend bei Stress, Schlaf störungen, Migräne ca. 50 Min. € 100

■ Abhyanga – Synchron-Körperölmassage (2 Therapeuten) löst Gifte/Schadstoffe, wirkt tiefgreifend vitalisierend ca. 50 Min. € 130 Gesundheitszentrum Bad Kissingen ■ Ärztliche Konsultation mit ausführlicher Beratung und Körper-Typ-Bestimmung 60 Min. € 90

■ Informieren Sie sich über unsere Ayurveda-Kur-Pakete im Hotel Fontana · Marbachweg 2 97688 Bad Kissingen · Telefon 0971 8049-660 Email: [email protected] www.ayurveda-deutschland.org 12 KULTUR Stadtblatt Bad Kissingen Sonderkonzert mit Khatia Buniatishvili Der Kissinger Sommer wirft seinen Schatten voraus

Der Kissinger Sommer be- dano komplettieren die italienische Weitere kleine Änderungen und ten als live-Gäste das Kollektiv Duo, ginnt dieses Jahr am 8. Mai: Mit Operngala. Wenn Sie nicht nach Aktualisierungen zum Programm der Flötist Juan Carlos Díaz und der einem exklusiven Sonderkonzert Boston, Oxford, Berlin oder Dres- 2020 gibt es auch bei diesen Kon- Akkordeonist Raphael Brunner auf. stimmt uns die georgische Star-Pi- den reisen mögen, dann verschafft zerten: Am 22. Juni hat die Geige- Mit ihrer leidenschaftlichen und in- anistin Khatia Buniatishvili mit zwei Ihnen das Eröffnungskonzert des rin Nicola Benedetti, die am 26. Ja- dividuellen Spielart machen sie an der bekanntesten Sonaten von Lud- Kissinger Sommers 2020 die sel- nuar den Grammy in der Kategorie einem besonders stimmungsvollen wig van Beethoven am Klavier ein. tene Gelegenheit, diese begnadete „Best Classical Instrumental Solo“ Konzertort auf sich aufmerksam. Khatia Buniatishvili ist eine Sängerin zu hören! gewonnen hat und deren geradezu Das Kollektiv Duo baut Brücken außergewöhnliche Musikerin. Ihr Auch in diesem Jahr werden hypnotisch wirkendes Spiel diesem zwischen den Stilen der Herkunfts- behutsamer Anschlag, ihr singen- wir von Änderungen in der Beset- Konzert die Überschrift gegeben länder seiner Musiker, Kolumbien der Ton hat uns schon oft verzau- zung nicht verschont. Das Konzert hat, gemeinsam mit ihrem Partner und Österreich, aber auch zwischen bert. Sie hat sich die Neugierde auf „bahnbrechend, authentisch, lei- am Klavier, Jean-Yves Thibaudet, Klassik und Folklore. Das Ensemb- den Moment des Musikmachens denschaftlich“ am 19. Juli bekommt das Programm leicht geändert. Zu- le kommt aus dem Netzwerk und bewahrt, nichts ist selbstverständ- dadurch den neuen Titel „Jazzical“. sätzlich erklingt Robert Schumanns auf Empfehlung des Bayerischen

Katia Buniatishvili. Foto: Esther Haase Jazzical. Foto: Julia Wesely Angela Georghiu. Foto: Simon Fowler lich, jede Phrase wird neu gehört. Reisetechnische Schwierigkeiten Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Kammer­orchesters Bad Brückenau. Kronleuchter und roter Tep- zwangen das Turtle Island Quartet, a-moll op. 105. Die ursprünglich an- Im Abschlusskonzert am 19. pich, Beifallsstürme und Gänse- das Konzert in Bad Kissingen ab­ gekündigte „Tzigane“ von Maurice Juli mit Beethovens neunter Sym- haut-Gefühl … Die großartige zusagen. Für das Matinee-Pro- Ravel wird ersetzt durch Ravels So- phonie sind zwischenzeitlich eben- Angela Gheorghiu kommt zum Er- gramm um 11 Uhr im Rossini-Saal nate für Violine und Klavier G-Dur. falls die Vokalsolisten bestätigt. Mit öffnungskonzert am 19. Juni nach konnte ebenso hochkarätiger wie Bei beiden LiederWerkstät- der Sopranistin Christina Landsha- Bad Kissingen! Und mit ihr der Gla- unterhaltsamer Ersatz gewonnen ten kann Julian Habermann wegen mer, der Mezzosopranistin Niamh mour der großen Opernbühnen: werden: Das Duo Hyung-ki Joo eines Opernengagements seine Zu- O’Sullivan, dem Tenor Werner Güra „Angela Gheorghiu – the world’s (Klavier) und Andrei Pushkarev (Vi- sage nicht einhalten. Einen perfek- und dem Bariton Krešimir Stražanac, most glamorous opera star“ (New braphon) wird ebenfalls eine be- ten Tenor für das moderne Reper- dem Philharmonia Chor Wien und York Sun). Jetzt hat die rumänische schwingte Mischung aus Klassik toire haben wir trotzdem, und sogar am Pult Jérémie Rhorer verabschie- Starsopranistin das Programm be- und Jazz spielen. den Vornamen konnten wir erhal- det sich der diesjährige Kissinger kanntgegeben, das sie gemeinsam Hyunk-ki Joo ist nicht nur ein ten: Julian Freibott springt für ihn Sommer bei seinen Gästen. Spüren mit dem Tenor Teodor Ilincai gestal- begnadeter Pianist und comedybe- ein und gestaltet beide Konzerte Sie mit uns die nationalen Klangide- tet. Es spielt die Deutsche Kammer- gabter Partner im Duo „Igudesman der Kissinger LiederWerkstatt mit. ale, die in Wien des frühen 19. Jahr- philharmonie Bremen unter der Lei- & Joo“, er ist auch ein kreativer Geist, Bei Carmina Burana im Lu- hunderts zusammen­fanden, im his- tung von Ciprian Teodorascu. der immer neue Konzertformate er- itpoldbad am 10. Juli steht in- torischen Max-Littmann-Saal. Eine Ein wichtiger Programmpunkt findet. Für das Programm „Jazzical“ zwischen auch die hochkarätige Konzerteinführung im Weinwerk ist natürlich Angela Gheorghius Pa- hat er sich mit dem Vibraphonisten Sängerbesetzung fest. Mit der is- stimmt vorab ein auf dieses fulmi- raderolle der Adriana Lecouvreur. Andrei Pushkarev zusammengetan. raelischen Sospranistin Chen Reiss, nante Konzert. Mit Arien und Duetten der gleich- Pushkarev ist seit 20 Jahren Vibra- dem österreichischen Tenor Ilker namigen Oper von Francesco Cilea phonist der legendären Kremerata Arcayürek, mit türkischen Wurzeln beginnt das Konzert, es folgt Bizets Baltica, doch er ist nicht nur in der und dem kanadischen Lyrik-Bariton KARTEN/INFORMATIONEN Arie der Carmen „L’amour est un ernsten Musik zuhause. Elliot Madore hallen die Lieder auf oiseau rebelle“ („Die Liebe ist ein In „Jazzical“ präsentiert das Texte des Klosters Benediktbeuren Kissingen-Ticket wilder Vogel“). Das Duett aus „La Duo klassische Musik, die vom Jazz in ihrer üppigen Klangpracht im In- T +49 (0) 971 8048-444 F +49 (0) 971 8048-445 Bohème“ („O soave fanciulla“) und inspiriert ist, Jazz mit klassischen nenhof. [email protected] weitere Arien von Giacomo Puccini, Wurzeln, und eine wilde Mischung Bei der Lounge am 11. Juli, Mo – Fr 8:30 – 20:00 Uhr Alfredo Catalani und Umberto Gior- aus beiden Genres. diesmal in der KissSalis Therme, tre- Sa/So 10:00 – 14:00 Uhr Februar 2020 KULTUR 13 „My Fair Lady“ kommt nach Bad Kissingen

Die Premiere von „My Fair Lady“ in Bad Kissingen findet am Mittwoch, 5. August 2020, auf der Freilicht- bühne im Innenhof des Luitpoldba- des in Bad Kissingen statt. Es folgen 10 weitere Vorstellungen. Eine mitreißende und witzige Inszenierung mit toller Musik er- wartet die Zuschauer in Bad Kis- singen.

MY FAIR LADY – SPIELPLAN

• Mittwoch, 5. August 2020 • Donnerstag, 6. August 2020 • Freitag, 7. August 2020 • Samstag, 8. August 2020 Fotos: Mymedia GmbH • Sonntag, 9. August 2020 Eines der schönsten Musicals Open-Air-Produktion ins Auge ge- ter. Ein Mann, der zum Leben zu- • Donnerstag, 13. August 2020 überhaupt, nach der Romanze „Pyg- fasst. Wir freuen uns auf die Her- allererst ein ordentliches Getränk • Freitag, 14. August 2020 malion“ von George Bernard Shaw, ausforderung, den Innenhof des braucht. „,My Fair Lady‘ ist eines • Samstag, 15. August 2020 wird im August 2020 im Innenhof Luitpoldbads in eine originelle Mu- der erfolgreichsten Musicals und des Luitpoldbades aufgeführt. An sical-Kulisse zu verwandeln und die zählt deutschlandweit zu den meist • Sonntag, 16. August 2020 mehreren Spieltagen in der Woche Zuschauer auf eine Reise in das Jahr gespielten. Mit unserem erfahre- • Freitag, 21. August 2020 können sich Gäste und Einwohner 1912 nach London zu entführen.“ nen Musical-Ensemble freuen wir • Samstag, 22. August 2020 bei den Bad Kissinger Festspielen „My Fair Lady“ wurde am uns an die gelungenen Aufführun- Karten gibt es unter der Tickethotline die Geschichte des Blumenmäd- 15. März 1956 am Mark Hellinger gen im Sommer 2014 anzuknüpfen“, T +49 (0) 64 53 912470 und auf chens Eliza Doolittle ansehen. Theatre in New York (in 7 Jahren sagt Regisseur Peter Radestock. www.depro-konzerte.de Der Musical-Klassiker „My Fair 2717 Vorstellungen) uraufgeführt. Lady“ in der Produktion von Depro Seitdem gehört die Aschenputtel- Dienstleistungen und Regisseur Geschichte um das Blumenmädchen Peter Radestock wurde bereits im Eliza mit Frederick Loewes spritziger + BMW Reparatur + BMW Garantie + Sommer 2014 erfolgreich bei den Musik voller Ohrwürmer und Ever- Schlossfestspielen in Amöneburg­ greens wie „Es grünt so grün“ oder BMW Kulanz + BMW Service Leasing + aufgeführt. Das Ensemble der Er- „Ich hätt‘ getanzt heut Nacht“ zu den folgsbesetzung konnte für die Vor- beliebtesten Musicals. BMW Color Lackierung + BMW Reparatur stellungen in Bad Kissingen wieder Die Handlung – frei nach verpflichtet werden. George Bernard Shaws „Pygma- „Mit ‚My Fair Lady‘ bieten wir lion“: Hochnäsiger Professor trifft unseren Gästen und Einwohnern armes Blumenmädchen. Für ihn ist ein außergewöhnliches Stück in es nur ein wissenschaftliches Ex- einer einzigartigen Kulisse. Der In- periment, das Mädchen zur Dame nenhof als Veranstaltungsfläche zu erziehen. Sie entlarvt jedoch, wird für immer mehr Veranstal- mittels angeborener Herzenswär- tungsformate zu einer attraktiven me, den Professor als emotionalen Location“, sagt Sylvie Thormann, Volltrottel – den eigentlichen Ver- Ihr Kurdirektorin und Geschäftsführe- lierer. Schließlich lernen beide aus rin der Bayer. Staatsbad Bad Kissin- der Situation – und es kommt, na BMW Service gen GmbH. „Wir sind immer auf der klar, zum Happy End. vor Ort ! Suche nach neuen interessanten In der Hauptrolle Eliza Doolitt- Veranstaltungsformaten, die das le: Christin Deuker. Sie zeigt gekonnt kulturelle Leben in Bad Kissingen die Verwandlung vom rotznasigen ergänzen. Wir freuen uns, dass wir Blumenmädchen zur eleganten gemeinsam mit der Depro Dienst- Dame. Manfred Gorr spielt über- leistungen GmbH die Bad Kissinger zeugend den zynisch-zauseligen Festspiele umsetzen können“, sagt Professor Henry Higgins in all sei- Bruno Heynen, Leiter der Veranstal- nen Schattierungen von triumphie- tungsabteilung der Bayer. Staats- rend bis lächerlich. Untadelig: David bad Bad Kissingen GmbH. Gerlach als Oberst Pickering – die Dem stimmt auch Michael stocksteife, trotzdem schlitzohrige Deuker, Geschäftsführer der De- moralische Instanz. pro Dienstleistungen GmbH, zu: Regisseur Peter Radestock Würzburger Str. 22 | 97688 Bad Kissingen | Tel. 0971 69899000 „Wir haben Bad Kissingen bereits spielt auch selbst mit: Er ist Elizas seit einigen Jahren für eine solche schräger, aber liebenswerter Va- www.bmw-service-seifert.de 14 KULTUR Stadtblatt Bad Kissingen Aus Hillas Spielzeugkiste „Aufgeklappt!“ Pop-Up-Bücher im Museum Obere Saline

bon Press in New York stellte zum Aufklapp-Bilderbücher oder Beispiel Bücher mit beweglichen Pop-Up-Bücher machen Lesen und Figuren von Walt Disney und tra- Betrachten zu einem dreidimen- ditionellen Märchen her. Er prägte sionalen Erlebnis. Durch eine raf- für diese Bücher erstmals den Be- finierte Falttechnik springen beim griff Pop-Up. Aufschlagen Kulissen, Figuren oder Bis heute sind Pop-Up-Bü- Gegenstände auf und erscheinen cher bei Kindern und Erwachsenen räumlich. gleichermaßen beliebt. Die maschi- Bei einigen Büchern kann man nelle Herstellung ersetzt heutzuta- mithilfe von kleinen Pappschiebern ge überwiegend die handwerkliche interaktiv in das Bildgeschehen ein- Fertigung. Die Massenproduktion greifen: Türchen können geöffnet erfolgt meistens aus Kostengrün- oder Figuren und Gegenstände be- den in China. wegt werden. Im Gegensatz dazu gibt es von In der kostbaren Kinderbuch- Papierkünstlern gestaltete Pop-Up- sammlung von Hilla Schütze befin- Bücher. Davon befinden sich in der den sich zahlreiche solcher Bücher. Sammlung Hilla Schütze zwei selte- Eine kleine Auswahl davon ist in der ne, außergewöhnliche Exemplare. Spielzeugwelt des Museums noch bis zum 10. Mai 2020 zu sehen. Marcel Bühner klappt das französische Kinderbuch mit dem kleinen Geparden auf INFO Seit 1860 waren deutsche Museum Obere Saline Künstler, Drucker und Verleger ab. Zu den herausragenden Buch- cher jedoch zu aufwendig. Das Ma- maßgeblich an der weltweiten Ver- künstlern dieser Zeit gehörte Lothar terial und die mit der Fertigung er- Obere Saline 20 | 97688 Bad Kissingen T +49 (0) 971 807-4230 breitung dieses Buchtyps beteiligt. Meggendorfer (1847–1925). forderliche Handarbeit waren zu Mi – So 14:00 – 17:00 Uhr Die damals in Deutschland entwi- In der Forschung gilt er als ein teuer. Dies änderte sich ab ca.1930. [email protected] ckelten Druckverfahren machten wichtiger Wegbereiter der moder- Verleger produzierten dann preis- www.museum-obere-saline.de die hochwertige Wiedergabe far- nen Pop-Up-Bücher. werte Bücher mit zumeist geringe- Führungen und Mitmachangebote nach biger Vorlagen möglich und lösten Nach dem Ersten Weltkrieg rer Druckqualität für den breiten Voranmeldung auch außerhalb der Öff- die bisher übliche Handkolorierung wurde die Herstellung dieser Bü- Massenmarkt. Der Verlag Blue Rib- nungszeiten.

Posaunentrio des Jugendmusikkorps Bereit für die große Bühne

Beim Bezirksentscheid des nie und Sicherheit der jugend­ Kammermusik-Wettbewerbs lichen Künstler. Ein Glücksfall ist „CONCERTINO“ (ausgerichtet vom dabei Frau Gabriele Greubel, die Nordbayerischen Musikbund) in ebenfalls Probenarbeit übernimmt. Heilsbronn/Mittelfranken prä- Bernd Hammer, Chef des Jugend- sentierte sich das Posaunentrio musikkorps der Stadt Bad Kissin- des Jugendmusikkorps souve- gen stellt klar: „Die Lehrer alleine rän und überzeugte die Fachjury. können solche Leistungen nicht Bei den Blechbläsern, Altersgrup- schaffen. Erst das vertrauensvol- pe III wurde das Trio Luca Ehren- le Zusammenspiel von Schülern, berg, Jonas Greubel und Paul Metz Eltern und Lehrern ist der Schlüssel mit 98 von 100 möglichen Punk- für solche Leistungen.“ Die Erfolgs- ten Verbandssieger und qualifi- geschichte des Posaunentrios wird zierte sich mit diesem Erfolg zum also weiter geschrieben. Die sym- Landesentscheid. pathischen Posaunisten sind bereit Das Ensemble zeigte sich für die große Bühne des Landes- als gewachsene Einheit. Die hohe wettbewerbs am 28. März 2020 Musikalität und die Geschlossen- in Würzburg. heit der Gruppe ist das Ergebnis enger Zusammenarbeit mit den Fachlehrern Roman Riedel und Bernd Hammer. Zudem ist die BU: Das Posaunentrio Jonas Greubel, Paul Metz und Luca Ehrenberg (v.l.n.r.) hier im Betreuung von den Eltern ein ge- Universum Kino Palast in Bad Kissingen niales Fundament für die Harmo- Februar 2020 KULTUR 15 Läuft und läuft und läuft … Augsburger Puppenkiste im Museum Obere Saline noch bis 30. April 2020

Seit Oktober besuchen viele Schulklassen, Erwachsene und Kin- der die Ausstellung zur Augsburger Puppenkiste und tauchen in die Welt der Marionetten ein. Wer erinnert sich nicht gerne an die kleine Insel „Lummerland“ und ihre Bewohner Jim Knopf oder Lukas den Lokomotivführer? Und wer denkt nicht an die vergnügli- chen Stunden mit dem Dinosaurier- baby Urmel, mit Hausschwein Wutz und Professor Tibatong? In vielen glücklichen Kinder- gesichtern spiegelt sich der Zauber der Augsburger Puppenkiste wi- der und Erwachsene verbinden mit den liebevoll detailreich gestalteten Marionetten­ Kindheitserinnerungen. Das Urmel und Jim Knopf begeistern Schüler und Schülerinnen der Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen beim Ausstellungsbesuch mit Museumspädagogin bis heute alle Generationen. „Auch Beatrice Rose-Ebel. Foto: Marcel Bühner wir gehören zu den Urmelfans“, freu- en sich Peter Weidisch und Annet- Knopf, Lukas der Lokomotivführer motivführer. Wir schauen uns in der Spieldauer: ca. 35 Minuten te Späth über die positive Resonanz und andere der legendären „Stars Augsburger Puppenkiste um und Kartenreservierung: siehe unten der Ausstellung. Das im Rahmen an Fäden“ zu sehen. Großeltern, El- stellen eine eigene Marionette her des Begleitprogramms angebotene tern und Kinder dürfen sich auf die oder gestalten ein Figuren­theater • Urmelnacht für Urmelfans Puppen- und Marionettentheater berühmten Schauspiel-Protagonis- mit Stabpuppen. Samstag, 04.04.2020, ab 19:00 Uhr war komplett ausverkauft. Und die ten des bekanntesten deutschen Alle Folgen von Urmel aus dem Eis Ausstellung selbst: läuft und läuft Marionettentheaters sowie auf ein • Puppentheater und an einem Abend. und läuft. abwechslungsreiches Begleitpro- Marionettenspiel Urmelkino im Gewölbekeller & gramm mit Figurentheater aus Un- Sonntag, den 15. März 2020, Führungen durch die Ausstellung. Seit 1948 beliebt terfranken freuen. 15:00 Uhr Gewölbekeller, Museum Obere Zur Ausstellung gibt es ein Be- Wer zuletzt lacht Saline. Für Bewirtung ist gesorgt Wenn sich die Türen der Augs- gleitprogramm mit Puppentheater, Marionettentheater für Kinder Eintritt: 5 € burger Puppenkiste öffnen, schla- Filmvorführungen sowie kreative (ab 6 Jahren). Kartenreservierung: siehe unten gen auch heute noch die Herzen Mitmachprogramme für Schulklas- Der kleine Frieder wohnt mit sei- höher. Bereits seit 1948 verzaubert sen und Kindergruppen. nem Onkel Poldi in einem Haus • Maltreff für Kinder das Marionettentheater der Augs- direkt am Waldrand. Eines Tages Mittwoch, 08.04.2020 burger Puppenkiste große und klei- Begleitprogramm zur Ausstellung trifft Frieder auf „Hassgram“, einen 14:00 – 16:00 Uhr ne Märchenfreunde. geheimnisvollen Mann, der ihm ein Wir entdecken die Figuren aus der Es gibt in Deutschland nur we- Programm für Schulklassen verlockendes Angebot macht … Puppenkiste und lernen ihre Ge- nige Kinder und noch weniger Er- und Kindergruppen nach Absprache Puppentheater Lari – Fari mit Inge- schichten kennen. Im Anschluss wachsene, die die kleinen Puppen • Führungen mit kreativem Teil borg Blos & Bettina Keller, ­Dorf lassen wir mit Farbe und Pinsel der nicht kennen. Über 6.000 Figuren z.B.: Jim Knopf und Lukas der Loko- prozelten Phantasie freien Lauf. sind seit der Gründung des Mario- Leitung: Eva Feichtinger nettentheaters in der Schnitzwerk- Kinder 6 – 9 Jahre statt der Augsburger Puppenkiste Feiern Sie mit uns! max. 10 Teilnehmer entstanden Anmeldung: siehe unten In Augsburg, im altehrwürdi- Graf-Luxburg-Museum gen Heilig-Geist-Spital, zeigt das Wiedereröffnung am 28./29. März 2020 INFO Ensemble der Puppenkiste um Die Augsburger Puppenkiste Theaterleiter Klaus Marschall bis heute lebendiges Theater für Kin- Sonderausstellung bis 30.04.2020 In Kooperation mit der der und Erwachsene. In der Thea- Augsburger Puppenkiste terwelt ragt die Augsburger Pup- Museum Obere Saline penkiste als ein besonderes Kleinod Obere Saline 20 | 97688 Bad Kissingen hervor, das sich seit Jahrzehnten T +49 (0) 971 807-4230 bundesweit ein Millionenpublikum Mi – So 14:00 – 17:00 Uhr [email protected] erspielt hat. www.museum-obere-saline.de In der Ausstellung sind die Führungen und Mitmachangebote nach berühmten Marionetten der Augs- Museen Schloss Aschach | Schlossstraße 24 | 97708 /Aschach Mehr zum Programm unter: www.museen-schloss-aschach.de Voranmeldung auch außerhalb der Öff- burger Puppenkiste, Urmel, Jim nungszeiten. 16 STADTPLANUNG Stadtblatt Bad Kissingen Planung der Henneberg-Grundschule

Auf Grund des Anstiegs der Schülerzahlen und der in die Jah- re gekommenen Schulgebäude in Garitz, Arnshausen und Reiters- wiesen plant die Stadt Bad Kissin- gen nicht nur die Erweiterung der Sinnberg-Grundschule, sondern parallel dazu auch den Neubau für die zukünftig vierzügige Henne- berg-Grundschule. Zur Henneberg-Grundschu- le wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, in der untersucht wurde, ob ein Neubau auf der grünen Wiese, die Sanierung der drei be- stehenden Schulstandorte oder der Erhalt mit Erweiterung eines der jetzigen Standorte die wirtschaft- lichste Lösung ist. Hierzu wurden zunächst die Standorte in Garitz, Reiterswiesen und Arnshausen be- Im Süden von Garitz soll der Neubau der Henneberg-Grundschule entstehen trachtet. Unter anderem wurden die Sanierungs- bzw. Neubaukos- überprüft. Anschließend wurden einen und dem geschäftsleitenden soll eine feste Bühne mit Lagermög- ten, der Beförderungsaufwand der Vorverhand­lungen mit den Eigen- Beamten der Stadt Bad Kissingen lichkeiten und ein Wirtschaftsraum Schüler sowie die weiteren Unter- tümern geführt, die sich auf zwei Gerhard Schneider geführt. Hierbei für Veranstaltungen berücksich- haltungskosten untersucht. Das Standorte in Garitz konzentrier- wurden den Vereinen unterschied- tigt werden. Auch die Grundschu- Ergebnis der Machbarkeitsstudie ten. Im April 2019 sprach sich liche Nachnutzungsmöglichkeiten le selbst profitiert von einer größe- mit Wirtschaftlichkeitsbetrach- der Stadtrat für einen Neubau der für die Gebäude am Garitzer Stand- ren Turnhalle, etwa für den offenen tung zeigte klar auf, dass ein Neu- Henneberg-Grundschule auf ei- ort vorgestellt und die Verlagerung Ganztag, Elternversammlungen und bau die wirtschaftlichste und auch nem Grundstück im Riedgraben in der Vereinsaktivitäten diskutiert. Veranstaltungen wie Einschulun- aus organisatorischer Sicht die zu- Garitz aus. Die Verträge zum Kauf In Bezug auf die Sporthalle hat gen, Projektarbeiten, Klassenverab- kunftsweisendste Lösung für die der Grundstücke „Edelmannsäcker“ der Stadtrat im Januar beschlossen, schiedungen, Theater­auf­führungen Henneberg-Grundschule ist. In der südwestlich des Sportgeländes des am neuen Standort der Henne- und Weihnachtsfeiern. Sitzung vom 27.11.2019 stimmte SV Garitz wurden zum Jahresstart berg-Grundschule eine Zweifach- Diese und viele weitere The- der Stadtrat dem Ergebnis der um- 2020 geschlossen. turnhalle zu bauen, die auch für men gilt es für die weitere Planung fangreichen Studie zu. Diese ist nun Ein wesentliches Thema beim Veranstaltungen wie zum Beispiel zu klären. Momentan werden die auch Grundlage für die Förderung Neubau der Henneberg-Grund- den Garitzer Fasching genutzt wer- erforderlichen Grundlagen zum einer neuen gemeinsamen Henne- schule ist auch die Nachnutzung der den kann. Die Mehrheit der Verei- Grundstück, zur Verkehrserschlie- berg-Grundschule durch die Regie- derzeitigen Turnhalle und des ehe- ne steht dem Ersatz der bestehen- ßung und Versorgungsanschlüs- rung von Unterfranken. maligen Rathauses in Garitz durch den Sporthalle durch einen Neubau sen eingeholt. Anhand des päda- Im Rahmen des Gemeinde- die Vereine sowohl für den Sport, grundsätzlich positiv gegenüber. gogischen Konzeptes wird mit der entwicklungskonzeptes wurden als auch für Veranstaltungen. Wo Mit dem Beschluss des Stadtrats Regierung von Unterfranken ein eventuelle Standorte für den Neu- sollen diese Aktivitäten in Zukunft ist gesichert, dass mindestens der förderfähiges Raumprogramm ab- bau ermittelt und in der Machbar- stattfinden? Im Dezember wurden Umfang der bisherigen Nutzung gestimmt und beantragt. keitsstudie auf Realisierbarkeit Gespräche mit den Garitzer Ver- am neuen Standort möglich ist. Es

Livemusik in der Therme – KissSalis MusicNights

Freitag im Monat Jeden 2. ab 19 Uhr zum regulären Eintrittspreis

www.kisssalis.de Februar 2020 INFRASTRUKTUR 17 Infrastrukturerneuerung in der Erhardstraße

Die Infrastrukturerneue- rungsmaßnahmen der Stadt Bad Kissingen schreiten voran – die Er- hardstraße ist zwischen Hemme- richstraße und Ostring befahrbar. Die Stadt Bad Kissingen in- vestiert in ihre Infrastruktur. In der Dr.-Georg-Heim-Straße haben die Arbeiten im Dezember begonnen. Burgstraße und Im Krautgarten fol- gen in diesem Jahr. In der Erhard- straße wird bereits seit 1. August 2017 die gesamte Infrastruktur er- neuert. Den vierten Bauabschnitt gab Oberbürgermeister Kay Blan- kenburg für den Verkehr frei. Er er- innerte daran, dass die „große Maß- nahme“ notwendig wurde, weil die Mischwasserkanalisation in der Er- hardstraße gemäß der Kanalrah- menplanung unterdimensioniert gewesen sei und in den defekten Bergwasserkanal, der bereits mehr- fach an unterschiedlichen Stellen eingebrochen war, entlastete. Oberbürgermeister Kay Blankenburg pflanzte zusammen mit dem Hans-Ulrich Hoßfeld, Gesellschafter des Ingenieurbüros Hossfeld und Fischer, Klaus Gundalach, Bauoberleitung der Firma Burger Bau und Jan Voll, dem Leiter des städtischen Bauamts, Erneuerung der gesamten einen Lederhülsenbaum. Infrastruktur

Über die Erhardstraße wurde beschreibt Oberbürgermeister Kay Kosten: Rund 5,5 Millionen Euro Fertigstellung für Frühjahr die gesamte Infrastruktur erneuert. Blankenburg. Zusammen mit Jan vorgesehen Hierzu zählen der Kanal und alle Voll, dem Leiter des städtischen „Wenn wir über Kosten spre- Sparten. So haben die Stadtwerke Bauamts, Hans-Ulrich Hoßfeld Ge- chen, dann sprechen wir darüber, Die Baumaßnahme wurde Bad Kissingen GmbH Gas-, Wasser- sellschafter des Ingenieurbüros dass diese Maßnahme rund 5,5 Mil- in fünf Bauabschnitte aufgeteilt, und Stromleitungen neu verlegt so- Hossfeld und Fischer und Klaus lionen Euro kostet und davon, wie wobei der fünfte Abschnitt noch wie Glasfaserkabel gelegt. Auch Vo- Gundalach, Bauoberleitung der Fir- so oft, der Kanal mit 3 Millionen fertigzustellen ist. Der aktuell fer- dafon Kabel Deutschland und die ma Burger Bau pflanzte Oberbür- Euro den Löwenanteil verursacht. tiggestellte vierte Bauabschnitt Deutsche Telekom haben ihr Tele- germeister Kay Blankenburg einen Auf die Straße fallen 2,5 Millionen erstreckte sich von der Höhe der kommunikationsnetz erneuert und dieser Bäume. Euro“, rechnete Oberbürgermeister Tankstelle bis zur St 2292 (Ost- ertüchtigt. Straße und Gehwege Der Lederhülsenbaum zählt Kay Blankenburg vor. Die Förde- ring). wurden im Vollausbau hergestellt. zu den Stadtbaumarten der Zu- rung liege bei 420.000 Euro. Über Abschluss der Gesamtmaß- „Wo es ging, haben wir den Über- kunft und wurde von der Bayeri- die Beteiligung der Sparten bekom- nahme ist für Frühjahr 2020 vor- gang zwischen Straße und Gehweg schen Landesanstalt für Weinbau me die Stadt Bad Kissingen eine gesehen. Die Kreuzung Ostring/ barrierefrei gestaltet“, freute sich und Gartenbau im Forschungspro- Kostenerstattung in Höhe von rund Erhardstraße ist bis dahin einge- Oberbürgermeister Kay Blanken- jekt Stadtgrün 2021 vorgeschlagen. 300.000 Euro. schränkt nutzbar. Autofahrer kön- burg. Hierfür erhält die Stadt Bad nen aus Gründen der Verkehrs- Kissingen über das Projekt Sozia- sicherheit in stadtauswärtiger le Stadt eine Förderung von 5.600 Sonntag | 05.04.2020 Richtung von der Erhardstraße Euro. 08 – 17 Uhr Mürschter Trödelmarkt nach rechts in den Ostring abbie- rund um die Klosterkirche gen. Auf dem Ostring fahrend ist Schaffung von Grüninseln 09 – 17 Uhr Städtischer Ostermarkt | Innenstadt das Abbiegen ausschließlich von 10 – 17 Uhr Autofrühling | Anger Hausen kommend nach rechts 10 – 17 Uhr Ostereier-Markt | Alte Aula in die Erhardstraße möglich. Der „Im Zuge der Baumaßnah- 12 – 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag | Innenstadt me sind auch Grüninseln entstan- Grund: Die Ampelanlage an der Samstag | 18.04.2020 den. Wir haben hier bereits fünf Kreuzung Ostring/Erhardstraße 17:30 Uhr » Die Welt gratuliert Münnerstadt« Ahornbäume gepflanzt. Und pflan- Konzert von Barbara Moritz & Matthias Klink kann erst mit Abschluss des letz- zen heute ganz neu zwei Leder­ Eintritt 6,– € | Jugendliche 4,– € ten Bauabschnitts den Betrieb hülsenbäume (Gleditsia triacanthos wieder aufnehmen. „Skyline“). Es handelt sich hierbei Touristen-Information Der Dank aller Projektbetei- um den Straßenbaum, der in Nord- Deutschherrnstr. 18 ligten richtete sich insbesondere an amerika am weitesten verbreitet 97702 Münnerstadt die Anlieger der Erhardstraße. Tel.: 09733 787 482 ist, weil er einerseits anspruchslos münnerstadt [email protected] ist und andererseits mit Hitze und JAHRE Stadt | Land | Leben www.muennerstadt.de Trockenheit gut zurechtkommt“, 18 NEUE ALTSTADT Stadtblatt Bad Kissingen Worauf gründen die Häuser in der Altstadt? Bodenkennwerte geben Auskunft über den Baugrund

Wer eine Neue Altstadt baut, Auffüllungen, die aus der Zeit der will Neues schaffen und Altes be- Kanalisierung im 19. Jahrhundert wahren. Besonders die Bausubs- stammen. Auch dort, wo alte Stadt- tanz der historischen Häuser muss gräben aufgefüllt wurden, trifft man geschützt werden. Vor allem, wenn auf inhomogene Füllmaterialien. eine umfangreiche Kanalbaumaß- Ohne die Kenntnis über Auf- nahme zu bewältigen ist. Schutz der bau und Beschaffenheit des Bau- Häuser heißt in Bad Kissingen, die grundes kann man nicht beurtei- Güte der Bausubstanz zu kennen len, wie sich die Baumaßnahme auf und zu wissen, wie der Boden be- die Gründung der Häuser auswirkt. schaffen ist, auf dem sie steht. Verformt sich der Boden unterhalb der Fundamente und Keller? Und Was trägt die alten Häuser? wie reagieren die Häuser darauf? „Einiges kann man berech- Dr. Werner Friedrich, Ingeni- nen, wenn man genügend Daten eur für Grundbau, begleitet das Pro- erhoben hat“, so Dr. Friedrich. „Wir jekt in der Beurteilung der Böden wissen jedoch genau, dass sich die und deren Tragfähigkeit, in der Be- Bodenbeschaffenheit kleinräumig wertung der Bausubstanz und in der stark ändern kann. Das heißt, bei Schürfarbeiten im weichen, wässrigen Baugrund Entwicklung von Lösungen im Bau- ablauf. Für seine Arbeit spielen die Fundamente, wie tief sie in den Bo- Bodenkennwerte – das sind die Ei- den reichen und wie breit sie ange- genschaften des Bodens bezüglich legt sind. Also müssen wir schürfen, seiner Standfestigkeit und Durch- das heißt, direkt am Gebäude auf- lässigkeit – eine große Rolle: „Rund graben – solange, bis der Boden un- 140 Gebäude bilden die Altstadt. Ei- ter den Fundamenten zu sehen ist.“ nige stehen unter Denkmalschutz Vieles hängt auch daran, wie- und die meisten wurden mehrmals viel Last die Fundamente an den umgebaut. Viele große Glasflächen Baugrund abgeben, also inwieweit haben die kleinteiligen Fenster ab- der Boden dadurch bereits ge- gelöst. Das ist für das Projekt Neue presst wird. Haben sich die Ge- Altstadt ein Problem, denn große bäude im Laufe der Jahrhunderte Glasflächen können Bewegungen schon „gesetzt“? Und wenn ja, wie- der Fassaden oder Fundamente viel Bewegung halten sie noch aus? (sogenannte Setzungen) nicht aus- Um sicherzustellen, dass alles gut gleichen und drohen zu brechen“, geht, planen die Fachleute, die Bau- so Dr. Werner Friedrich. grube für die Kanal- und Sparten- Außerdem lässt sich die verlegung so zu sichern, dass nicht Standsicherheit der Gebäude nur die Baugrube, sondern auch Entnahme der Bodenproben aus verschiedenen Bodenschichten nicht ohne Weiteres nachweisen. die Häuser daneben geschützt sind. Was die Fachleute also benötigen, Es soll ein Stützwerk werden, das Der Untergrund ist vielschichtig einem Haus haben wir Wiesenkalk um Risiken einschätzen zu kön- Grube und Gebäude gleichzeitig und daneben kann sich die Torf- nen, ist das Wissen über die Trag- stabilisiert. Wer die Gesteinsproben aus schicht befinden. Das bedeutet: Wir struktur der Gebäude und deren den Schürfen in die Hand nimmt, müssen zusätzlich zu den Schürfen Funda­mente. Doch die Bauunter- kann sie zwischen den Fingern zer- zahlreiche Bohrungen und Son- lagen sind oftmals nicht vorhanden, bröseln oder kneten wie Lehm. Die dierungen im Stadtgebiet durch- Umbauten nicht dokumentiert. Häuser der Altstadt stehen auf un- führen, um den Baugrund in einem Die Altstadthäuser müssen des- terschiedlichen Böden aus Wiesen- ausreichenden Maße zu erkunden. halb in Augenschein genommen kalk, Auelehm, Torf, Sand, Kies und Die Bodenproben werden im Labor werden, wobei Verkleidungen von Hanglehm bzw. Hangschutt. Zum auf verschiedene standsicherheits- Decken und Wänden die Untersu- Teil sind die Böden sehr weich und relevante Parameter untersucht. chungen oft behindern. Bei Fun- reagieren empfindlich auf zusätz- Ein Parameter ist zum Beispiel der damenten kommt man durch blo- liche Belastungen und Erschütte- sogenannte Steifemodul, der be- ßes An­schauen kaum an nützliche rungen, wie sie bei größeren Bau- schreibt, wie stark der Boden auf Informationen. maßnahmen entstehen können. eine Änderung der Belastung re- Nur an einigen Stellen hebt sich agiert. Wir sind zwar noch nicht an Von außen gesehen … der Buntsandstein aus sieben Me- einem Punkt der Untersuchungen tern Tiefe und dient als feste Grün- und Berechnungen, an dem man „Weil man von innen nicht ran- dung der Gebäude. Doch das ist die die Auswirkungen der geplanten kommt, muss man außen aufgraben“, Ausnahme. In den Gassen der Alt- Baumaßnahmen für jedes Haus der so Dr. Werner Friedrich. „Wir unter- stadt findet man nahe der Oberflä- Altstadt angeben kann. Aber wir ar- suchen von außen den Zustand der Kissinger Wiesenkalk che anstatt der natürlichen Böden beiten mit Hochdruck daran.“ Februar 2020 NEUE ALTSTADT 19 „Black Box“ – Geologie unter der Altstadt

Das Projekt Neue Altstadt ser ein Heilwasser und Arzneimittel, tet es sich in der darüber liegenden auf liegt, wie der Deckel eines Top- gründet tief. Viel tiefer als die Kel- das bestimmte Wirkungen im Kör- Kies-, Sand- und Schotterschicht fes, die praktisch undurchdringliche ler der Altstadthäuser, die nur we- per hervorruft und für das Heilwir- aus. Dort mischt es sich mit ober- Schicht des Auelehms, der den auf- nige Meter in den Untergrund rei- kung nachgewiesen ist.“ flächennahem Grundwasser. Das ist steigenden Wasserstrom zurück- chen. Das Projekt Neue Altstadt Dieses mit Mineralien ange- der Grund, weshalb die Heilquellen hält. muss Rücksicht nehmen auf das, reicherte Wasser sprudelt in etwa in etwa 15 Metern Tiefe, direkt aus was durch Erdgeschichte, menschli- sieben Metern Tiefe aus Klüften im dem Felsen abgenommen werden, … und ist heute noch ein Rätsel che Eingriffe und das allgegenwärti- Buntsandstein. Sobald das Wasser um das reine Heilwasser sicher an ge Wasser mit seinen hydraulischen den Buntsandstein verlässt, brei- die Oberfläche zu bringen. Oben Neben den Quellfassungen Abhängigkeiten im Bad Kissinger dringt das mineralisierte Wasser Untergrund entstanden ist. an weiteren Stellen durch den Bunt- sandstein nach oben. Das vermisch- Grundwasserleiter – Gestein und te Grundwasser unterströmt den Wasser unter der Stadt Kurgarten und Teile der Altstadt. Der Wasserstand der Saale, die Jah- Der Hydrogeologe Stefan reszeiten und die Drainagewirkung Spitzberg aus Stuttgart erforscht des an vielen Stellen undichten seit vier Jahren die Wasser- und Kanals beeinflussen die unterirdi- ­Bodenzusammenhänge in Bad schen Wasserströme. Der undichte ­Kissingen. Sein erstes Wort, wenn Kanal „saugt“ das oberflächennahe er von der Stadt redet, heißt Grundwasser ein, was dazu führt, „Grundwasserleiter“. Grundwasser- dass verunreinigtes Sickerwasser leiter sind Bodenschichten, die so und Schadstoffe aus der Umwelt porös sind, dass darin das Grund- von den Heilquellen ferngehalten wasser fließt. Um es kurz zu ma- werden. Aus diesem Grund muss chen: Bad Kissingen steht teilwei- im Zuge der Kanalerneuerung die se auf solchen Bodenschichten. Drainagefunktion des Kanals erhal- „Deshalb ist es so wichtig, bei Ein- ten werden, um an dem vorliegen- griffen in das Erdreich, die hydrau- den Gleichgewicht im Untergrund Dieses Bild zeigt die Leitfähigkeit des Grundwassers in Mikro-Siemens pro Zentimeter. lischen Abhängigkeiten der unter- Je höher der Salzgehalt im Grundwasser ist, umso höher ist die elektrische Leitfähig- nichts zu verändern. einander vernetzten Wassertypen keit. Damit zeigen hohe Leitfähigkeiten indirekt die Anwesenheit von Mineralwasser aus Grundwasser, Heilwasser und bzw. Heilwasser an, das ja einen hohen Anteil an gelösten Salzen enthält. Viele Messungen und eine Menge Oberflächenwasser nicht zu schä- Die roten und violetten Zonen zeigen, wo – in einer Tiefe von fünf bis zehn Metern – Rechenleistung sind nötig ein besonders hoher Anteil an mineralhaltigem Wasser vorliegt. Diese Zonen digen. Denn momentan ist nicht reichen bis in den Westteil der Altstadt. Deshalb muss die Planung der vorhersehbar, was geschieht, wenn Kanalsanierung dort besondere Rücksicht walten lassen. „Die Strömungen im Gestein in dieses ‚Strömungsregime‘ einge- zu finden und die Wirkung des Ka- griffen wird.“ nals auf diese Strömungen richtig einzuschätzen, ist jedoch kompli- Es begann vor 250 Millionen ziert. Wir sind lediglich sicher, dass Jahren der Kanal sich auf das Grundwasser auswirkt und damit eine hydrauli- Der Kreislauf der Bad Kissin- sche Verbindung zum Grund- und ger Wasserströme begann vor et- Heilwasser im angrenzenden Kur- was mehr als 250 Millionen Jahren. garten gegeben ist“, sagt Stefan Damals war die Gegend von Salz- Spitzberg, „Solange man nicht weiß, wasser bedeckt. Das flache „Zech- wie die Strömungen verlaufen und steinmeer“ erwärmte sich und was genau sie beeinflusst, ist jede verdunstete soweit, dass sich ein Störung des Untergrundes durch Salzlager, das „Zechsteinsalinar“, die Baumaßnahme zu vermeiden. bildete. Heute liegt dieses Salzlager Hier sind wirklich erfahrene Fach- etwa 500 Meter tief. Aus der Rhön leute zugange, doch die verschiede- sickert Regenwasser durch alle Ge- nen Stoffströme und ihr Ineinander- steinsschichten und trifft auf das greifen inklusive der Beeinflussung Salzlager. Dort löst es die Minera- durch das Kanalsystem sind absolut lien und steigt, angereichert durch herausfordernd. Auf der Basis der natürliche Kohlensäure, wieder vorliegenden Daten berechnen wir nach oben, um bei Bad Kissingen in einem Modell, wie sich die Strö- aus dem Boden zu sprudeln. „Im me verhalten. Um die Berechnun- Grunde ist alles Wasser im Unter- gen zu verifizieren, müssen wir aber grund als Grundwasser zu bezeich- auch immer wieder messen. Lang- An dieser Karte mit Höhenlinien (grün) sieht man, wie die Felsoberfläche des Buntsand- nen“, sagt Spitzberg. „Lediglich ein steins vom Saaleufer aufsteigt. In der Natur ist er nicht zu erkennen, da er von Kiesen sam zeigt sich inzwischen, dass un- signifikant erhöhter Anteil an Sal- und Schotter, von Hang- oder Lösslehm überdeckt ist. Die vielen roten Punkte zeigen sere Modellvorstellung und die Re- zen und eben die Kohlensäure ma- die Bohrpunkte und Grundwassermessstellen. Besonders viele Bohrpunkte sieht man alität sich mehr und mehr einander in der Altstadt. Dort wird engmaschig erkundet, wie der Untergrund beschaffen ist. chen aus dem normalen Grundwas- annähern.“ 20 RATHAUS Stadtblatt Bad Kissingen Optimierter Bürgerservice Neue Infotheke im Rathaus – schnellere Bearbeitung im Bürgerbüro

Die Stadt Bad Kissingen hat mit einer Reihe von Neuerungen ihren Bürgerservice optimiert. Die wohl offensichtlichste hiervon ist die neugestaltete Infotheke im Rathaus, die Oberbürgermeister Kay Blankenburg eingeweiht hat. „Schön geworden“, bringt er es auf den Punkt und meint das neue De- sign der Infotheke. Dass die Infothe- ke nun ein wenig größer geworden ist als das Vorgängermodel, fällt auf den ersten Blick auf. Ein neues Be- lichtungskonzept sorgt in diesem Bereich für ein freundlicheres Licht und eine hellere Atmosphäre als vor der Maßnahme. Direkt neben dem Eingangsbereich wurde eine Glas- scheibe installiert, die für eine ge- schickte Lenkung der Bürger sorgt. Die Möbel wurden farblich an das Treppengeländer angepasst. Oberbürgermeister Kay Blankenburg nahm die neugestaltete Infotheke im Rathaus in Betrieb. (vl.) Mitarbeiterin der Infotheke Simone Metz, dritter Bürgermeister Thomas Leiner, Leiter des Referats Zentraler Bürgerservice Björn Denner und Stadträtin „Wir haben mit der neuen In- Martina Greubel freuen sich über das gelungene Projekt. fotheke Barrierefreiheit erreicht“, freut sich der Leiter des Referats das alte Ambiente ein. Wir haben Um die bereits angesprochenen vie- tigen Eingang zum Gebäude neue Zentraler Bürgerservice Björn Den- die Farben des Treppengeländers len Anfragen im Bürgerbüro effizi- Schautafeln. Hiermit trägt die Stadt ner. So ist der linke Bereich der The- bei der Auswahl der Möbel aufge- enter und noch rascher abarbeiten Bad Kissingen einer entsprechen- ke niedriger, um Rollstuhlfahrern griffen. Und wir haben das Landes- zu können, hat die Stadtverwaltung den Gesetzesänderung Rechnung, und auch Kindern eine barrierefreie amt für Denkmalpflege einbezogen, dort einen weiteren Arbeitsplatz wonach gewährleistet sein muss, Beratung zukommen lassen zu kön- das mit der Gestaltung einverstan- installiert. Dadurch werden zudem dass sich Jedermann auf einfache nen. Der barrierefreie Zugang ist den war“, beschreibt Björn Denner. auch Wartezeiten für Bürger redu- Weise auch außerhalb der Öff- über den Aufzug gegeben. Die Ins- Die Infotheke zählt zu den ziert. Und falls es doch zu Wartezei- nungszeiten über den Inhalt be- tallierung der Glasscheibe im Ein- am stärksten besuchten Bereichen ten kommen sollte, Bad Kissingens stimmter Bekanntmachungen infor- gangsbereich des Rathauses hat des Rathauses. „Bis zu 170 Besu- Bürgerinnen und Bürger finden ei- mieren kann. Er soll sich dazu nicht gleich mehrere Gründe. „Bei der al- cher zählt allein das Bürgerbüro an nen Wasserspender im Wartebe- erst auf die Suche nach einem Aus- ten Infotheke hatten sich die Besu- einem Donnerstag“, rechnet Björn reich. hang im jeweiligen Amt begeben cher um die gesamte Theke drapiert. Denner vor. Hinzu kämen zusätzlich Wer das Rathaus über den müssen. Auf die Mitarbeiter ist von allen Sei- die Bereiche Ordnungsamt, Stan- Aufzug besucht, der findet am dor- ten Information eingeprasselt“, er- desamt und die „normalen Anfra- klärt Björn Denner. Nun könne man gen, Anrufe und die Abholung von dies besser steuern. Zudem wurde Gelben Säcken“, ergänzt Oberbür- Dorferneuerung Arnshausen hierdurch in der Folge der Daten- germeister Kay Blankenburg. Drei Einladung an die Ortsbevölkerung schutz optimiert. Mitarbeiterinnen sorgen hier für Sofort ins Auge sticht die neue eine freundliche Abarbeitung der Beleuchtung. Große und kleine Anfragen. Mit dem Gemeindeentwick- ca. 20 interessierten Bürgern so- kreisförmige Lampen leuchten den Die Maßnahme wurde als ech- lungskonzept, das die Stadt Bad wie Vertretern der Verwaltung und vormals recht dunklen Raum aus. tes Projekt durchgeführt. Die Mit- Kissingen in den letzten Jahren des Stadtrats eine Wochenendver- „Das warm-weiße LED-Licht sorgt arbeiterinnen wurden gehört und gemeinsam mit dem Amt für länd- anstaltung in Klosterlangheim statt. auch für ein angenehmes Licht zum die Wünsche umgesetzt. Zusätz- liche Entwicklung und dem Büro Dort wurden Stärken und Schwä- Arbeiten für unsere Mitarbeiter“, lich wurde der Arbeitsschutz ein- für Städtebau und Bauleitplanung chen von Arnshausen erarbeitet, es stellt Björn Denner heraus. bezogen. „Wir haben einen Fach- aus Bamberg erstellt hat, wurde wurden Ziele und mögliche Projek- Ein weiterer wichtiger Aspekt berater für Arbeitsschutz. Dieser der Grundstein für die Aufnahme te formuliert sowie Visionen für den ist, dass auch der Schallschutz ver- überprüft regelmäßig alle unsere des Stadtteils Arnshausen in das Ort entwickelt. Am Dienstag, den bessert werden konnte. Ein Element Arbeitsplätze. Hier wurde er früh- Verfahren der Umfassenden Dorf- 10.03.2020 findet um 19:00 Uhr wurde hierzu an der Decke befes- zeitig eingebunden, um eventuelle erneuerung gelegt. Das Amt für in der Lollbachhalle in Arnshausen tigt, welches einen erheblichen Teil Nachbesserungen am Ende zu ver- ländliche Entwicklung bereitet der- eine Informationsveranstaltung des des Schalls aufnimmt. Durch die meiden“, so Oberbürgermeister Kay zeit dieses Verfahren vor, dessen Amtes für ländliche Entwicklung installierte Glasscheibe wird die Blankenburg. vorrangiges Ziel die Verbesserung in Zusammenarbeit mit dem Büro Akustik wesentlich verbessert. Die Die Umsetzung dauerte einen der Lebens- und Arbeitsbedingun- für Städtebau und Bauleitplanung, Schallreduktion sorgt für eine Op- Monat, vom 11.11. bis 11.12.2019. gen in den Dörfern und Gemein- Bamberg und der Stadt Bad Kissin- timierung des Datenschutzes. „Die Die Kosten liegen bei rund 20.000 den ist. Im Oktober 2019 fand zur gen statt. Eingeladen sind alle inter- neue Infotheke fügt sich sehr gut in Euro. Dorferneuerung in Arnshausen mit essierten Bürger aus dem Ort. Februar 2020 RATHAUS 21 Runter vom Gas Verkehrswacht übergibt Anzeigegeräte

Nach dem Ortsschild noch ein bisschen „ausrollen“ und nicht sofort abbremsen – wer hat sich noch nicht dabei erwischt? Passie- ren sollte das natürlich nicht, denn überhöhte Geschwindigkeit kann nicht nur Unfälle mit Blech-, son- dern im schlimmsten Fall auch mit Personenschäden zur Folge haben. Dabei ist vielen gar nicht bewusst, wie flott sie unterwegs sind und dass sie damit die schwächeren Ver- kehrsteilnehmer gefährden. Dem will die Kreisverkehrs- wacht Bad Kissingen e.V. gemein- sam mit Schirmherr Landrat Tho- mas Bold entgegenwirken. Weil es immer wieder vorkommt, dass vor Schulen, Kindergärten, bei Orts- eingängen oder auf verschiedenen Straßen in Gemeinden und Städten zu schnell gefahren wird, ist über- Schirmherr Landrat Thomas Bold übergab die Geschwindigkeits-Messgeräte an insgesamt sechs Kommunen höhte Geschwindigkeit eines der ca. 19.000 Euro; sie werden von der Kreisverkehrswacht eine deutliche den Vorteil, dass sie wesentlich ein- Themen, die auf der Agenda der Kreisverkehrswacht getragen. Reduzierung der gefahrenen Ge- facher zu montieren sind. Des Wei- Kreisverkehrswacht stehen. „Unser Für den weiteren Einsatz der schwindigkeit, weniger innerört- teren ist für jedes Gerät ein Wech- oberstes Ziel ist die Prävention. Wir Geräte ist die jeweilige Kommune liche Verkehrsunfälle und folglich selakku vorhanden. Während die haben überlegt, wie wir die Kommu- zuständig. Und die Geräte können mehr Sicherheit für die schwächs- alten Geräte mit Auto­batterien be- nen in unserem Zuständigkeitsbe- einiges, das wurde durch die Erläu- ten Verkehrsteilnehmer. trieben wurden und sie somit nach reich, dem Altlandkreis, dabei un- terungen von Pascal Claßen von der Fakt ist: Die Autofahrer/innen jedem Einsatz wieder in den Ser- terstützen können. Darum haben Herstellerfirma DataCollect Traffic reduzieren mithilfe von Geschwin- vicebetrieb zurückgebracht und wir angeboten, sie mit Geschwin- Systems deutlich. Für den Autofah- digkeits-Anzeigesystemen lang- aufgeladen werden mussten, kön- digkeits-Anzeigesystemen auszu- rer zeigen die Geräte die genaue Ge- fristig ihr Tempo – und das schützt nen die neuen Geräte von einem statten“, so Florian Arand, Vorsit- schwindigkeit und – je nachdem wie nicht nur sie selbst, sondern auch gleich zum nächsten Standort ge- zender der Kreisverkehrswacht. derjenige fährt – einen glücklichen andere Verkehrsteilnehmer/innen bracht und sofort aktiviert werden. Die Stadt Münnerstadt, Bad oder traurigen Smiley an. Der Ein- wie Radler oder spielende Kinder Die Stadt Bad Kissingen wird Bocklet, Thundorf i. UFr., Nüdlin- satz von Smileys hat zudem einen am Straßenrand. die Messergebnisse künftig regel- gen, die Stadt Bad Kissingen und psychologischen Effekt, den eine mäßig auf der Homepage veröf- nahmen das Angebot schlichte Geschwindigkeitsanzeige In Bad Kissingen im Einsatz fentlichen. Unter der E-Mail-Adres- an und durften kürzlich jeweils zwei in dieser Form nicht hervorruft. se geschwindigkeitsmessungen@ Geräte entgegennehmen. Die Geräte sind außerdem In der Stadt Bad Kissingen stadt.badkissingen.de werden An- „Durch die Anzeigesysteme mobil, wiegen nur etwa 7,5 Kilo und findet die neue Anlage großen An- regungen von den Bürgern mit Vor- wollen wir die Verkehrsteilneh- können fast überall eingesetzt wer- klang. Die neuen Geräte haben schlägen zu Messstellen entgegen- mer darauf hinweisen, welche Ge- den. Die Kommunen können damit gegenüber den alten Messgeräten genommen. schwindigkeit sie einzuhalten ha- verschiedene Messungen anstellen: ben. Zwar hat die bloße Anzeige Zu welcher Uhrzeit wird wie schnell keine direkten Konsequenzen, aber gefahren? Wie fahren die Verkehrs- sie soll einen wirksamen Denkan- teilnehmer wenn die Anlage aufge- stoß geben“, so Landrat Thomas stellt ist, aber keine Geschwindig- Bold. keit angezeigt wird, aber dennoch Ähnlich sieht das auch Dr. Messungen durchgeführt werden? Dieter Aufderhaar, Bezirksvorsit- Und wie verhalten sie sich, wenn zender der Landesverkehrswacht die Anlage das eigene Fahrverhal- Bayern, Bezirk Unterfranken: „In ten vor Augen hält? Welche Auswir- modernen Autos nimmt man die kungen hat vielleicht das Wetter auf Geschwindigkeit oft nicht mehr so das Fahrverhalten? Zu diesen und wahr. Mit diesen Geräten wird man vielen weiteren Fragen können die immer wieder darauf hingewiesen, Kommunen mittels der Anzeige- sich auf den Verkehr zu konzent- systeme und einer Software künftig rieren - vor allem an neuralgischen Auswertungen erstellen. Kennzei- Punkten.“ chen werden übrigens nicht erfasst. Die Kosten für die Anschaf- Mit der Übergabe und dem Oberbürgermeister Blankenburg mit den Kollegen vom Servicebetrieb bei der ersten fung der Geräte belaufen sich auf stetigen Einsatz verspricht sich die Inbetriebnahme der Geschwindigkeits-Messanlage in der Baptist-Hoffmann-Straße 22 STADTPLANUNG Stadtblatt Bad Kissingen

kaum Zeit verloren haben, obwohl Ein Jahr Sanierungsstelle wir bewusst auf das Inkrafttreten der Sanierungssatzung gewartet haben. Von daher haben wir als Erster Anlaufpunkt für Eigen- über die Maklerabteilung der Spar- Stadt machen da vieles einfacher die ersten, die im Gebiet sanieren, tümer, die ein Objekt in einem der kasse angeboten und der Bekannte und man investiert dann auch von nichts zu bemängeln, aber auch Sanierungsgebiete „Altstadt“ oder wusste, dass wir ein Bestandsge- sich aus lieber. keine großen Verbesserungsvor- „Erweiterungsgebiet der Altstadt“ bäude suchen, das wir herrichten Sie sind mitten in der Sanie- schläge – einfach, weil es bei uns besitzen, ist die Sanierungsstelle und vermieten wollen. Wir haben rungsphase. Haben Sie Anregungen wunderbar gepasst hat. Ich denke, der Stadt Bad Kissingen. Seit einem uns dann nach einer Begutachtung an die Stadt bezüglich des Ablaufs die Stadt ist da auf dem richtigen Jahr gibt es dort Informationen über auch recht schnell entschieden, weil eines Sanierungsprozesses? Weg. Ablauf und Voraussetzungen für zum einen die Grundsubstanz wirk- Wir waren sehr froh, dass Vielen Dank für das interes- eine erhöhte steuerliche Abschrei- lich gut war und zum anderen der die Stadt von Anfang an offen und sante Gespräch. Wir sind gespannt bung ebenso, wie über einen mög- Baukörper das Potential hat, ihm ansprechbar war und wir deshalb auf das fertiggestellte Gebäude. lichen Zuschuss für Sanierungs- wieder ein schönes ansprechendes maßnahmen. Außerdem vermittelt Gesicht zu geben. Das macht nicht diese Vor-Ort-Termine bei konkre- nur uns Spaß, sondern ist auch ein ten Sanierungsvorhaben. Argument für eine gute Vermiet- Herr Dr. Weiß, Miteigentü- barkeit. Die Lage in Innenstadt­ mer eines Objekts in der Hartmann- nähe kam dazu, und die Größe war straße, hat als einer der ersten mit schlicht perfekt für das, was wir uns der Sanierungsstelle Kontakt auf- vorgestellt haben. genommen. Nach Zusendung ers- Wie sind Sie auf das Sanie- ter Skizzen, wie das Gebäude in- rungsgebiet mit den damit verbun- nen wie außen saniert werden soll, denen Möglichkeiten aufmerksam wurde mit Stefan Schlicht ein Ter- geworden? min zur Besichtigung des Objekts Bereits bei den Kaufverhand- vereinbart. Stefan Schlicht vom lungen hatte ich mich danach erkun- Büro Schlicht Lamprecht Archi- digt, ob es besondere steuerliche tekten in arbeitet für Abschreibungsmöglichkeiten, bei- die Stadt Bad Kissingen als Sanie- spielsweise ein Sanierungsgebiet, rungsberater. Zusammen mit den gäbe. Damals war das Gebiet zwar Eigentümern wurden die geplanten noch nicht rechtskräftig ausgewie- Maßnahmen vorgestellt und er- sen, aber ich habe erfahren, dass Vor der Sanierung: Gebäude mit Sanierungspotenzial. Foto: Dr. Bernd Weiß örtert, welche davon voraussicht- da etwas kurz vor der Ausweisung lich erhöht steuerlich abschreibbar steht. Das war Grund für uns, den sind. So wurde zum Beispiel bera- Beginn der Bauarbeiten erst ein- ten, welche Wandfarbe oder Fens- mal zurück zu stellen und auf die ter am besten für das Gebäude ver- Stadtverwaltung zu zugehen. Man wendet werden können, um den muss sagen, dass das dann insge- historischen Charakter des Gebäu- samt vom zeitlichen Ablauf her für des – und im weiteren Sinne auch uns eine Punktlandung war, und des Stadtbilds – zu bewahren bzw. dass wir auch von Anfang an bei der wiederherzustellen. Das Gebäude Stadt sehr gut beraten worden und wurde wahrscheinlich Ende des 19., über die Schritte auf dem Laufen- Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut den gehalten worden sind. und vormals als Kloster genutzt. Als Erstinformation für die Nach Prüfung der erforderli- Eigentümer in den Sanierungsge- chen Unterlagen wurde vor Beginn bieten wurde ein Ratgeber heraus- der Baumaßnahmen eine Moder- gegeben, ebenso finden sich auf der nisierungsvereinbarung zwischen Homepage der Stadt Bad Kissingen der Eigentümergemeinschaft und weitere Infos. Dort wird auch über der Stadt abgeschlossen. Mit dieser die Möglichkeiten der erhöhten wurde der Startschuss gegebenen. steuerlichen Abschreibung infor- Während der Sanierung: Von außen ersichtlich sind neue Fenster und Balkontüren Das Stadtblatt hat Dr. Bernd Weiß, miert. War dies ein besonderer An- der im Namen der Eigentümerge- reiz, in dieses Objekt zu investieren? HINTERGRUND meinschaft spricht, ein paar Fragen Das Objekt selbst hat uns, wie gestellt: schon erwähnt, von sich aus gut ge- Seit März 2019 gibt es in der Stadt Bad Kissingen zwei Sanierungsgebiete („Altstadt" und „Erweiterungsgebiet der Altstadt"). Als Voraussetzung für die sogenannte „förm­ Herr Dr. Weiß, im Namen ei- fallen. Es ist bei solchen Gebäuden liche Festlegung" von Sanierungsgebieten wurden vorbereitende Untersuchungen, ner Eigentümergemeinschaft ha- auch nicht selten, dass es beson- also eine Art Bericht, erarbeitet. In diesem wurden städtebauliche und funktionale ben Sie ein Objekt in Bad Kissingen dere Abschreibungsmöglichkeiten Mängel in beiden Gebieten festgestellt. im Sanierungsgebiet erworben. Aus gibt – entweder als Einzeldenkmal, In einem Sanierungsgebiet gibt es für bestimmte Sanierungsmaßnahmen die Möglich- welchen Gründen haben Sie sich für was hier nicht der Fall ist, oder im keit der erhöhten steuerlichen Abschreibung sowie unter bestimmten Voraussetzun- gen auch Zuschüsse aus dem kommunalen Förderprogramm. Davon Gebrauch machen dieses Gebäude in Bad Kissingen Sanierungsgebiet, was in vielerlei können Eigentümer, die ein Objekt in einem Sanierungsgebiet besitzen. entschieden? Was hat Sie an dem Hinsicht schöner ist. Wir hätten das Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Kissingen, Stich- Objekt gereizt? Gebäude zwar ohnehin saniert, aber wort „Sanierungsgebiet" und bei der Sanierungsstelle. Die Sanierungsstelle können Sie Das Gebäude war der „Tipp“ die Abschreibungsmöglichkeiten­ per Mail unter [email protected] oder unter der Telefonnummer eines guten Bekannten. Es wurde und auch die Beratung durch die T +49 (0) 971 807-3232 erreichen. Februar 2020 RATHAUS | STADTLEBEN 23 Spendenaktion Singkreis der Lebenshilfe freut sich über Spende der Mitarbeiter der Stadt Bad Kissingen

Es ist mittlerweile zur guten Tradition geworden, dass die Ju- gend- und Auszubildendenvertre- tung der Stadt Bad Kissingen bei der Weihnachtsfeier der Mitarbeiter der Stadt Bad Kissingen eine Spenden- aktion organisiert. Jedes Jahr kann dadurch ein regionales Projekt un- terstützt werden. In diesem Jahr durfte sich die Lebenshilfe Bad Kis- singen e. V. über die Spende freu- en. Insgesamt kam ein Betrag von 888 Euro zusammen, der im Januar von Moritz Zehner, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertre- tung, an Monika Fella, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Lebenshilfe Bad Kissingen, übergeben wurde. Die Lebenshilfe Bad Kissin- gen ist ein Verein, der sich für Men- schen mit Behinderung jeglicher Altersgruppen einsetzt. Jährlich in- vestieren die Ehrenamtlichen viele Moritz Zehner übergibt die Spende der Mitarbeiter der Stadt Bad Kissingen an Vertreter des Singkreises der Lebenshilfe Bad Kissin- Stunden in die Betreuung und Be- gen (v.l.n.r.: Monika Fella, Gloria Schneider, Sandra Rößner, Moritz Zehner, Angela Biermüller, Niko Graf, Angelika Albert) gleitung der Menschen und ermög- lichen ein abwechslungsreiches lant unterstützte Wohnen (AUW) sich am Jahresfestkreis orientieren. verschiedenen Auftritten, wie zum Portfolio an Aktivitäten. Dabei hat und die offene Behindertenarbeit Die Sängerinnen und Sänger wer- Beispiel bei der Weihnachtsfeier der Inklusion Priorität für die Lebenshil- (OBA). Die OBA bietet monatlich den aus ihren Wohnheimen oder Stadt Bad Kissingen. fe, weswegen sie sich als Bindeglied vielfältige Aktivitäten für Menschen von zuhause abgeholt, um dann Die Mitarbeiter der Stadt Bad von Menschen mit und ohne Behin- mit Behinderung an, hierzu gehört mit viel Freude und Spaß zu musi- Kissingen freuen sich, den Sing- derung sieht. auch der Singkreis. Die Frauen und zieren, die Freizeit bunter zu gestal- kreis der Lebenshilfe mit der ge- Zu den vielfältigen Angeboten Männer des Singkreises üben re- ten und Freunde zu treffen. Ihr er- sammelten Spende unterstützen gehören unter anderem das ambu- gelmäßig neue Lieder ein, welche lerntes Können präsentieren sie auf zu können.

Bad Kissinger Rosenkönigin 2020 Bewerbungsverfahren gestartet

Du bist aufgeschlossen und Was erwartet die künftige Rosen- neugierig, überzeugst mit deinem königin? Sie ist Repräsentantin von Wissen über Bad Kissingen und Bad Kissingen, absolviert VIP-Auf- bist außerdem fit in Social Media? tritte bei den unterschiedlichsten Dann bewirb dich bis zum 1. April Messen und Veranstaltungen, trifft 2020 als Bad Kissinger Rosenköni- Stars und Prominente, bekommt gin 2020! Die Bewerberinnen soll- außerdem ein persönliches Coa- ten zwischen 18 und 35 Jahren alt ching mit Tanzkurs sowie ein pro- sein und im Landkreis Bad Kissin- fessionelles Fotoshooting als Fina- gen wohnen. Beim Casting am 20. listin und vieles mehr. April 2020 werden unter allen Be- Bewerben kannst du dich werberinnen die drei Finalistinnen online auf www.badkissingen.de/ gewählt. Am 13. Juni 2020 ent- rosenkoenigin oder auch per Be- scheidet sich dann beim Rosenball, werbungskarte, die an vielen öf- wer die Nachfolge der amtieren- fentlichen Stellen, u.a. auch in der den Rosenkönigin Lynnette Schmidt Tourist-Information und im Rathaus und der beiden Rosenprinzessinnen an der Infotheke, ausliegt. Isabell Voll und Dana Rüttger an­ Hast du Lust bekommen? treten darf. Dann freuen wir uns auf deine Be- werbung! Die Rosenkönigin 2019: Lynette Schmidt. Foto: Romana Kochanowski 24 PARTNERSTÄDTE | INFRASTRUKTUR Stadtblatt Bad Kissingen Vereinsfeier im Jahr des Doppeljubiläums

Gerade erst konnte das Städ- mer war Begegnung so einfach. Als tepartnerschaftskomitee Bad Kis- die ersten Kissinger in den frühen singen e. V. sein 20-jähriges Be- 60er-Jahren in die Normandie reis- stehen feiern, schon wartet das ten, waren die Erlebnisse des Zwei- nächste Jubiläum. ten Weltkrieges noch sehr präsent, Dieses Mal betrifft es aller- und als Deutscher stieß man da- dings nicht nur den Verein, sondern mals mitunter auf Ablehnung. Die die ganze Stadt. Seit 60 Jahren frühere Bürgermeisterin Johanna pflegt Bad Kissingen die Beziehun- Keul beispielsweise habe von ihren gen in die Partnerstädte (Ita- Schwierigkeiten erzählt, damals ei- lien) und Vernon (Frankreich). Damit nen Taxifahrer zu finden, der sie zur gehören diese Städtepartnerschaf- Kriegsgräberstätte nahe Vernon ten zu den ältesten in Unterfranken. fahren wollte. Mittlerweile sind auch Massa und Ähnlich dürfte die Situation Vernon miteinander befreundet. in Massa gewesen sein. Unweit der Ganz im Zeichen des Jubi- toskanischen Stadt liegt Sant‘Anna läumsjahres stand daher die Ver- di Stazzema, wo Soldaten der SS einsfeier des Komitees. Präsiden- 1944 ein schreckliches Massaker Schaffen Verbindungen: Maren Schmitt lobte die Arbeit des tin Maren Schmitt begrüßte die verübt hatten, berichtete Maren Städtepartnerschaftskomitees. Foto: Michael Eber Vereinsmitglieder im gut gefüllten Schmitt. Dass es trotz der schreck- Unterstützung und leitete zum ge- des Komitees ins Burgenland zu be- Stadtsaal und machte das bevor- lichen Ereignisse gelungen ist, die mütlichen Teil des Abends über, gleiten und Bad Kissingen dort auch stehende Jubiläum gleich zum The- Menschen wieder miteinander in der von den Musikern der Gruppe musikalisch angemessen zu vertre- ma ihrer Ansprache. Für uns sei es Kontakt zu bringen, sei eine gro- „Rhöner Blechle“ begleitet wurde. ten. Im vergangenen Jahr haben sie selbstverständlich, dass wir bei ße Errungenschaft. „Die Städte- Die Gruppe engagiert sich schon auch in Vernon für Stimmung ge- Freunden ankommen, wenn wir partnerschaften haben einen wert- seit Jahren bei den Städtepartner- sorgt. nach Vernon fahren, so Schmitt. vollen Beitrag geleistet und dafür schaften, sei es mit Standkonzerten Bei italienischen und franzö- Viele langjährige Freundschaften gesorgt, dass sich Menschen ken- am Rakoczy-Fest oder bei ihren Be- sischen Speisen und guten Tropfen haben sich zwischen den Städten nenlernen, miteinander sprechen suchen in den Partnerstädten. Beim aus den Partnerstädten hatten alle entwickelt, und der Kissinger Stand und Vorurteile abbauen“, so Schmitt. 40. Jubiläum der Freundschaft mit Gäste Gelegenheit zu vielen inter- auf der Vernon-Messe ist längst zur Die Präsidentin dankte dem hatten sie es sich nicht essanten Gesprächen. Tradition geworden. Doch nicht im- Präsidium und den Helfern für die nehmen lassen, die Vereinsfahrt Neue Toiletten am Parkplatz Tattersall

Mit der Schaffung der neu- triebe geschaffen (Fa. Fischer und en öffentlichen Toilettenanlage am Fa. Back). Parkplatz Tattersall ist die Stadt Bad Die Anlage ist ein Systembau, Kissingen dem Wunsch nachge- hergestellt von der Firma Hering kommen, für die auf dem Parkplatz Sanikonzept GmbH. Sie besteht aus ankommenden Gäste der Stadt, zwei gedämmten Stahlbetonfertig- insbesondere für Busgäste, eine teilen, die bereits werkseitig voll nahegelegene WC-Möglichkeit zu ausgebaut und ausgestattet wur- schaffen. Nachdem der Bau Ende den: Wandfliesen, Deckenpaneele, November 2019 begonnen hatte, Kunstharzboden, Einrichtung und ist er nun bereit, in Betrieb genom- Technik sind komplett fertig vorge- men zu werden. richtet bei Anlieferung. Die Kabi- Mit den geologischen Vor- nen sind beheizt, be- und entlüftet untersuchungen wurde ein Inge- und die Ausstattung entspricht den nieurbüro beauftragt (pgu Inge- aktuellsten Hygienestandards. Au- nieurgesellschaft). Danach konnte ßerdem sind die Kabinen barriere- die Bodenplatte und Gründung frei zugänglich. durch ein örtliches Rohbauunter- Die beiden Fertigteile, welche Die zwei je 26 Tonnen schweren Fertigteile der neuen WC-Anlage werden mit dem LKW angeliefert und dann mit dem Autokran aufgestellt nehmen (Fa. Theo Hahn) erstellt je ca. 26 Tonnen wiegen, wurden werden. Das Jahresvertragsunter- am 9. Januar 2020 auf zwei Schwer- Kabine mit drei Urinalen. Die Be- Pflanzstreifen, Rinnen usw.) sind nehmen der Stadt (Fa. Burger Bau) lastzügen angefahren und mittels nutzung aller Kabinen ist gebüh- durch den städt. Servicebetrieb er- kümmerte sich um die Grabarbei- Autokran auf die Boden­platte auf- renpflichtig. An den Münzautoma- folgt. Einige Arbeiten wie die Be- ten für die Versorgungsleitungen, gestellt, miteinander verbunden ten ist ein Betrag von 50 Cent zu pflanzung und das Anlegen der Abwasserleitungen, Schächte und und angeschlossen. errichten. Das Geld muss passend Rasenflächen erfolgen witterungs- Kanalanschlüsse. Die technischen Es gibt drei Unisex-WC-Ka- eingeworfen werden, da der Auto- bedingt erst nach der Inbetriebnah- Voraussetzungen (Stromanschluss, binen, eine davon ist behinderten- mat nicht wechselt. me der Anlage. Wasseranschluss usw.) wurden gerecht und mit Wickeltisch aus- Die nachfolgenden Arbei- Die Kosten für alle Arbeiten dann durch örtliche Installationsbe- gestattet. Daneben gibt es eine ten an der Außenanlage (Pflaster, belaufen sich auf ca. 280.000 €. Februar 2020 RATHAUS | GESUNDHEIT 25 Ehrungen und Verabschiedungen 25 und 40 Jahre im Dienste der Bürger

Es ist heutzutage keine Selbst- verständlichkeit mehr über Jahr- zehnte beim selben Arbeitgeber zu sein. Es ist insoweit etwas Besonde- res, wenn die Stadt Bad Kissingen ihre Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter für 25 Jahre und sogar für 40 Jahre im Dienste des Bürgers ehrt. „Alle Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter der Stadtverwaltung prägen das Bild der Stadt in unterschiedli- cher Wahrnehmung – reine Verwal- tungsangestellte weniger öffent- lich, andere, wie beispielsweise der Grüntrupp unseres Servicebetriebs, mehr“, lobte Oberbürgermeister Kay Blankenburg den langjährigen Gisela Schriek, Dietlinde Meder, Petra Werner, Host Geier, Christian Reuß, Ralf Schachner, Sylvia Zoll, Alexander Werner, Einsatz der Mitarbeiterinnen und Roland Markart, Oberbürgermeister Kay Blankenburg Mitarbeiter. Insbesondere die Be- pflanzung, das Aufräumen und die hob er hervor. Dienst tätig. In den Ruhestand ver- men der gesamten Belegschaft Sauberkeit der Stadt gehören zum Für 25 Jahre Tätigkeit im abschiedete Oberbürgermeister für die gute Zusammenarbeit und Erscheinungsbild. „Das garantiert Öffentlichen Dienst wurden Ralf Kay Blankenburg Gisela Schriek, wünschte zusammen mit Oberbür- das Team des Servicebetriebs. Man Schachner, Petra Werner, Sylvia Horst Geier, Dietlinde Meder und germeister Kay Blankenburg den weiß oft nicht, was im Hintergrund Zoll und Alexander Werner aus- Roland Markart. Ruheständlern alles Gute und an- für Arbeiten nötig sind, damit eine gezeichnet. Christian Reuß ist be- Der Personalratsvorsitzen- haltende Gesundheit. Stadt in dieser Weise funktioniert“, reits seit 40 Jahren im öffentlichen de Alexander Deml dankte im Na- Aktuelles aus der KissSalis Therme

WellnessSpecial „Frühlings­ Pavillon dreht sich alles um das nächst auch für all diejenigen ge- erwachen“ in der KissSalis Therme Motto „Frühlingserwachen“ - auch ben, die unter Rückenbeschwerden im SaunaPark hält der Frühling Ein- leiden: Im Zusammenhang mit der Die Tage werden länger, das zug. Passend dazu dürfen sich Sau- Erweiterung wird gleich neben der Wetter wieder besser. Um der nagäste auf spezielle Aufgüsse wie FitnessArena ein neues Rückenzen- Frühjahrsmüdigkeit keine Chance beispielsweise „Muntermacher“ trum eröffnet, das auf der erfolgrei- zu geben, bietet die KissSalis Ther- oder „Frühlingserwachen“ freuen. chen Therapie nach Dr. Alfen ba- me den nötigen „Frischekick“, damit Nähere Informationen zum siert. Mit Dr. Alfen hat die KissSalis man munter und mit neuer Energie Saisonspecial findet man unter Therme einen erfahrenen und kom- in den Frühling starten kann. Das www.kisssalis.de/fruehlingserwa- petenten Partner gewonnen. Er ist Kosmetik-Arrangement „Frühlings- chen Facharzt für Orthopädie, Sportme- erwachen“ im WellnessPavillon und dizin und Chirotherapie und einer auch das Honigpeeling im Moor- Neues Rückenzentrum in der Kiss- der weltweit führenden Wirbel- raum bereiten die Haut optimal auf Salis Therme säulen-Chirurgen. Trotzdem liegt wärmere Temperaturen vor. sein Fokus auf der Vermeidung von Zudem können sich die Gäste Große Fortschritte macht die Operationen und der effektiven Be- auf entschlackende Detoxing-Mas- Erweiterung des SaunaParks, wo handlung von Rückenschmerzen. sagen freuen. Dabei handelt es auf 760 Quadratmetern ein groß- Ziel der Therapie sind sich um eine Neuinterpretation der zügiger Ruhe- und Entspannungs- Schmerzlinderung und Schmerz- klassischen Schröpfmassage. Mit bereich entsteht. Die Saunagäs- freiheit sowohl bei chronischen modernen Silikoncups wird der Rü- te erwartet hier eine wohlfühlige Rücken- und Gelenkschmerzen, cken intensiv massiert, Stoffwech- Atmosphäre mit 100 neuen Lie- als auch bei einem akuten Band- Foto: KissSalis Therme sel und Durchblutung angeregt und ge- und Ruheflächen. Ab Frühjahr scheibenvorfall. Alle Trainingsein- für die Rückenmuskulatur, sowie die Muskulatur gelockert. Kopf- gibt es u. a. bequeme SPA-Betten, heiten werden durchgängig von neuen Itensic-Geräten zur Aktivie- schmerzen, Verspannungen und einen Loungebereich mit Kamin- einem Therapeuten begleitet. Das rung der Rumpfmuskulatur. Verhärtungen im Rücken oder in feuer, Schwebeliegen zum sanften Therapieangebot wird abgerun- Interessenten können sich den Muskeln sowie Durchblutungs- Entspannen und mehrere Infrarot- det durch Präventionskurse rund schon jetzt vorab registrieren störungen können so merklich ge- liegen. um das Thema Rückengesundheit, und erhalten zur Eröffnung un- lindert werden. Ein besonderes Angebot wird dem von vielen Ärzten empfohle- verbindlich alle Informationen: Doch nicht nur im Wellness­ es in der KissSalis Therme dem- nen fle-xx-Beweglichkeitstraining www.kisssalis.de/rueckenzentrum. 26 WIRTSCHAFT | KULTUR Stadtblatt Bad Kissingen Gewerbeflächenentwicklung und mehr

Noch immer rangiert Bad Kis- singen bei Befragungen auf Platz 1 bei der Bekanntheit deutscher Kur- orte. Und das ist gerechtfertigt, ist es doch äußerst imposant, was Bad Kissingen im Bereich von Gesund- heitstourismus und Kultur aufwei- sen kann. Doch Bad Kissingen hat wirtschaftlich weit mehr zu bieten. Das 2010 auf den Weg ge- brachte Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen ist der Experte für digitale Gesundheit. Von der Idee bis zum Produkt entwickelt, in­ stalliert­ und betreut das ZTM her- stellerneutral und sektorenüber- greifend telemedizinische Sys­teme. Über 4.500 Krankenwagen, 35 Pflegewohnungen, 160 Kliniken und 90 Arztpraxen wurden inzwi- schen mit Technik des ZTM aus- gestattet – Tendenz stark steigend. Inzwischen gibt es über 40 Mit- Jobmesse 2019: besonders wertig im Foyer des Regentenbaus. Foto: Catdox Entertainment arbeiterinnen und Mitarbeiter; sie arbeiten in über 50 Forschungs- Kissingen jüngst die Erstellung ei- sorgungskonzepte sind Bausteine, Berufsinforma­tionstag in der Be- projekten an Weiter- und Neuent- nes Gewerbeflächenentwicklungs­ die im Rahmen eines Kooperations- rufsschule Bad Kissingen statt, und wicklungen. Auch der Freistaat Bay- konzepts an die GMA Gesellschaft projektes mit der Hochschule für die Wirtschaftsförderung lädt die ern unterstützt das ZTM dauerhaft für Markt- und Absatzforschung angewandte Wissenschaften Würz- Unternehmerschaft zu regelmäßi- mit einer institutionellen Förderung. mbH aus Ludwigsburg/München. burg/Schweinfurt (FHWS) bearbei- gen Arbeitskreistreffen zum Thema Ebenfalls im ehemaligen Ka- Die Ergebnisse werden Ende Ap- tet werden könnten. Fachkräftegewinnung und -bindung sernengelände sitzen die Labore ril vorliegen. Parallel zu der Ge- Neben der Flächenthema- ein. Außerdem werden Filme zum Laboklin GmbH & Co. KG – Labor genüberstellung von Flächenan- tik bewegt die Unternehmerschaft Wohn- und Arbeitsort Bad Kissin- für klinische Diagnostik und die gebot und -nachfrage sowie den der Fachkräftemangel. Auch hier gen gedreht. BLS-Analytik GmbH, beide befinden sich daraus ergebenden Gewer- stellt sich die Stadt Bad Kissingen sich aktuell in großen Erweite- be- und Industrieflächenbedarfen über Kooperationen mit den an- rungsprojekten. Das tiermedizini- für die Zukunft wird auch das The- sässigen Unternehmen, dem Land- INFORMATIONEN sche Labor Laboklin erweitert sei- ma nachhaltige Gewerbe- und In- kreis, den Wirtschaftsjunioren und Stadt Bad Kissingen nen Standort schon zum zweiten dustriegebiete eine Rolle spielen. den Schulen zukunftsfähig auf. Wirtschaftsförderung Mal, mit einem viergeschossigen Nachhaltige Mobilitätskonzepte, 2019 wurde erstmals eine Job- Svenja Melchert Gebäude für rund zehn Millionen flächensparendes Bauen und unter- messe in Bad Kissingen organisiert. [email protected] Euro: 5.500 qm für Laboranalytik nehmensübergreifende Energiever- Am 8.3.2020 findet der nächste www.badkissingen.de/wifoe und Verwaltung. Der Medizintechniker Gera­ therm Respiratory GmbH baut der- zeit unterhalb der Polizeiinspektion. Neue Spielzeiten beim Kurkonzert Statt 400 qm stehen für Entwick- lung, Fertigung, Vertrieb, Verwal- tung und Lager dann 1.500 qm zur Seit Januar 2020 spielt die rin und Geschäftsführerin der Bay- notwendig“, so Toelke weiter. Diese Verfügung, mit Erweiterungsopti- Staatsbad Philharmonie Kissin- er. Staatsbad Bad Kissingen GmbH. Spielzeiten ermöglichen es den Mu- on. Den Nachwuchs generiert das gen mittwochs bis sonntags je ein „Wir wollen keine Konzerte einspa- sikerinnen und Musikern, sich an Unternehmen erfolgreich aus Prak- Früh- und ein Nachmittagskonzert ren, sondern den Musikerinnen zwei aufeinanderfolgenden Tagen tikanten und Absolventen der Uni- sowie zusätzlich drei Abendkon- und Musikern die benötigte Rege- zu erholen. Kurt Rieder, Vorsitzen- versitäten in Erlangen, Mainz und zerte. Montags und dienstags ha- nerationszeit geben“, so Thormann der des Fördervereins Staatsbad Jena sowie aus der Fachhochschu- ben die Musikerinnen und Musiker weiter. „Die körperliche Anstren- Philharmonie Kissingen e.V., er- le Schweinfurt. In der Schweiz und der Staatsbad Philharmonie Kis- gung der Musikerinnen und Musiker gänzt: „Die stark gestiegenen Besu- einigen osteuropäischen Ländern singen spielfrei. „Mit dieser Spiel- während eines Konzertes wird oft- cherzahlen, selbst jetzt in der Nach- ist die Firma mit ihren Produkten zeitenanpassung wird die Gesund- mals unterschätzt. Jedes Konzert ist saison, spiegeln die Steigerung des marktführend. Der Umsatz wächst heit der Orchestermitglieder in von der körperlichen Belastung her Leistungsniveaus und der Qualität jährlich um 20 bis 30 Prozent. den Mittelpunkt gestellt. Nach der mit einem Halbmarathon zu ver- des Orchesters wider. Diese Ent- Allein diese Beispiele zeigen, Anschaffung der Gesundheitsstühle gleichen“, erklärt Burghard Toelke, wicklung kann nur dann nachhaltig dass sich in Bad Kissingen mächtig für die Staatsbad Philharmonie Kis- Leiter der Staatsbad Philharmonie sein, wenn man den Musikerinnen etwas bewegt und der Flächenbe- singen ist dies eine weitere Maß- Kissingen. „Um langfristig mit einer und Musikern eine ausreichende darf für Erweiterungen und Neuan- nahme im Rahmen des Betriebli- solchen hohen musikalischen Qua- Regenerationszeit einräumt, wie sie siedlungen da ist. Vor diesem Hin- chen Gesundheitsmanagements“, lität spielen zu können, ist eine län- in anderen Berufen längst selbst- tergrund beauftragte die Stadt Bad sagt Sylvie Thormann, Kurdirekto- gere Regenerationsphase als bisher verständlich ist.“ Februar 2020 GESUNDHEIT | KULTUR 27 Ayurveda jetzt auch in Bad Kissingen Gesundheitszentrum führt Erfolgsgeschichte im Hotel Fontana fort

Seit fast sechs Jahren besteht das Ayurveda-Zentrum Deutsch- land nun schon in Bad Bocklet und von Jahr zu Jahr strömten mehr Menschen in das kleine Staatsbad, um sich mit der authentischen Na- turheilkunde aus Indien behandeln zu lassen. Da wurde der Platz eng und viele Anfragen mussten abge- lehnt werden. In dieser Situation gab es Angebote aus dem benach- barten Bad Kissingen und so ent- schieden sich Ebba-Karina Sander - MBA - und ihr indischer Geschäfts- partner Dr. Jobin Madukkakuzhy, in Bad Kissingen eine Filiale einzu- richten. Am 2. Februar fand die Ein- weihung des Gesundheitszentrums im Hotel Fontana im Marbachweg 2 statt. Der indische Priester Pa- Ebba-Karina Sander begrüßt fast 200 Gäste; ihr zur Seite das Ayurveda-Team, Geschäftspartner Dr. Jobin Madukkakuzhy ter Sony aus segnete die aus Kerala (3.v.r.), Dr. Jibin C. Manjili (2.v.r.) und Pater Sony aus Euerdorf (r.) Räume und Landrat Thomas Bold die Teil einer jeden Ayurveda-Kur sich die Ayurveda-Medizin eher auf sprach von einer Bereicherung der sind. Gäste von außerhalb sind dazu chronische Erkrankungen wie Dia- Region durch die Fachleute aus In- jederzeit willkommen. Wer sich betes, Rheuma, Hauterkrankungen, dien. „Wir freuen uns, dass wir dem über „Ayurveda – das Wissen über Schlafstörungen und alle stress- großen Angebot in Bad Kissingen ein gesundes Leben“ eingehender bedingten Erkrankungen. Die Er- ab sofort auch Ayurveda hinzufü- informieren möchte, der kann alle nährung – was, wann, zu welcher gen können“, um eine solch quali- zwei Wochen einen Vortrag dazu Zeit für welchen Körper-Typ – ist fizierte Behandlung zu bekommen, im Hotel Fontana besuchen. Die die wichtigste Intervention in der müsse man sonst quer um den genauen Termine werden jeweils ayurvedischen Medizin. Speziell Globus bis nach Indien fliegen, so rechtzeitig bekannt gegeben. ausgebildete Köche des Hotels Fon- Bürgermeister Toni Schick. In den liebevoll in den Far- tana bereiten die vegetarischen, in- Dr. Jibin C. Manjila – aus Ke- ben Indiens gestalteten Räumen disch-ayurvedischen Gerichte. rala in Süd-Indien, wie das ganze kümmern sich neben dem Ayurve- Zweiter wichtiger Ansatz- Team – hat die ärztliche Leitung im da-Arzt derzeit vier indische Thera- punkt sind richtige Atmung und Ayurveda Gesundheitszentrum Bad peuten um die Patienten. Alle kön- Bewegung, geübt in den täglichen Kissingen inne. Er hatte zuvor drei nen schon ein wenig Deutsch. Yoga-Stunden, gefolgt von den Jahre in Österreich gearbeitet und Im Unterschied zur westli- wohltuenden Ganzkörper-Behand- spricht sehr gut Deutsch. Seine Frau chen Medizin, die im Akutfall mit lungen durch die indischen Thera- ist ebenfalls Ayurveda-Ärztin und ihrer technischen Ausstattung viele Landrat Thomas Bold und Ebba-Karina peutInnen und abgerundet durch leitet die täglichen Yoga-Stunden, Menschenleben rettet, konzentriert Sander bei der Eröffnung. pflanzliche Naturheilmittel. Von Wiener Klassik zum Wiener Walzer

Klangschönheit, Intensive Ge- chenquartett“ von Haydn zählt zu staltung, stilistische Sorgfalt und den beliebtesten Werken der Kam- hohes technisches Niveau machen mermusik. Dieses Quartett ver- das Konzert des Bamberger Streich- dankt seinen Beinamen dem Anfang quartetts am Samstag, 9. Mai um im 1. Satz. Über zarte Begleitfiguren 19:30 Uhr im Rossini-Saal zu ei- erhebt sich in höchster Lage die Me- nem Erlebnis. Der Cellist Karlheinz lodie der 1. Violine wie ein Vogelruf. Busch wird moderieren und das Pu- Nach der Pause, beschwingt blikum charmant von der musikali- von einem Glas südafrikanischen schen Hochsprache zum musikali- Weins (gratis), dann die leichtere Bamberger Streichquartett. Foto: Sonja Krebs schen Dialekt führen. Kost im „musikalischen Wiener-Di- Mozart, inspiriert von seiner alekt“. Verraten wird die Abfolge mit den Konzerten erwirtschaftet- gen es ist, Kindern aus Townships Italienreise schreibt 1772 in Salz- nicht: lassen Sie sich überraschen! werden, in die Kap Region von Süd­ bessere Zukunftschancen durch burg drei Divertimenti, die dem Wie schon seit der Gründung afrika. „Wir unterstützen damit drei eine gute Bildung zu ermöglichen“, Geschmack des neuen Herrschers des Vereins Cape Classic e.V. Bad sorgfältig ausgesuchte und persön- so Gabi Zahn, die Initiatorin und Colloredo gefallen sollten. Das „Ler- Kissingen gehen die Gelder, die lich betreute Projekte, deren Anlie- Vereinsvorsitzende. 28 KINDER Stadtblatt Bad Kissingen Februar 2020 JUGEND 29 OsterferienSpecial

Auch in diesem Jahr hat das Einhornschokolade, Pralinen und Referat Jugend, Familie und Sozia- Schokotörtchen dürfen von den Fe- les der Stadt Bad Kissingen für die rienkindern ab 8 Jahren hergestellt Osterferien wieder ein buntes Fe- und verköstigt werden. Außerdem rienprogramm zusammengestellt. ist am Donnerstag ein „Pole-Fit- Los geht es am Montag, 6. ness-Workshop“ für Jugendliche März beim BayernLab in Bad Neu- ab 14 Jahren angesetzt, die diese sind am Mittwoch, 15. April aufge- unter www.badkissingen.ferien- stadt. Kinder der Klassen 3-5 kön- außergewöhnliche Sportart, bei der fordert, ein Dekoteil für das eigene programm-online möglich. Nähere nen mit dem Calliope-mini (einem Körperspannung und Stärke gefor- Zimmer anzufertigen. Makramee Informationen unter T +49 (0) 971 Minicontroller) die Welt der Pro- dert wird, ausprobieren möchten. und Blumenkränze liegen im Trend 807-4301. grammierung kennenlernen und für In der zweiten Ferienwoche und die Pädagoginnen aus dem Ju- Kinder der 1. und 2. Klasse werden wird es wieder Nähkurse für An- KuZ zeigen simple Tricks und Tech- in der „Spielstraße“ Themen zur Di- fänger und Fortgeschrittene geben. niken, um kreative Teile herzustel- gitalisierung bereitgestellt. Am 7. Wer schon immer „die Basics“ der len. April geht es für Kinder ab 10 Jah- Nähmaschine kennen lernen wollte Spannend wird es am Don- ren zur Jump Fabrik nach mit oder erste Nähprojekte hinter sich nerstag, 16. April beim ersten „Kri- anschließendem Lasertag: ein Pa- hat, darf sich darauf freuen. Der An- mi Dinner“ im JuKuZ. Bei einem le- radies aus Sprungflächen, Schaum- fängerkurs findet am 14. April, der ckeren 5-Gänge-Menü müssen alle stoff und erlebnisreichem Spaß. Fortgeschrittenenkurs am 15./16. Rätsel zu „Das Gift der Rivalen“ ge- Verkleidet mit Lockenkopf und ro- April statt. Teilnehmen dürfen Kin- löst werden, um bis zur Nachspeise ter Nase lernen Kinder von 8 bis 12 der ab ca. 9 Jahren. zu gelangen. Ein spannender Rätsel- Jahren im Clown-Workshop eben- Der Osterhase ist los! Bei abend für Jugendliche ab 12 Jahren. falls am 7. April u.a. Tricks, wie man der Ostereiersuche auf dem Aktiv- Zum Abschluss der Osterferi- Witze am Besten wiedergibt. spielplatz können sich Kinder ab 6 en ist für Kinder ab 7 Jahren „Holz Bei der Veranstaltung „Auf der Jahren am Dienstag, 14. April auf gravieren“ angesagt. Egal ob ein Suche nach dem Stein der Weisen“ Überraschungen, Spiele und Bas- Frühstücksbrettchen oder andere begeben sich die Teilnehmer/innen teln freuen. Holzteile - die Technik des Gravie- ab 6 Jahren auf die Spuren von Har- Im Museum Terra Triassica rens wird erklärt. ry Potter. Eine magische Reise voller präparieren Kinder ab 8 Jahren Das OsterferienSpecial wur- Gefahren und Herausforderungen, am Mittwoch, 15. April ein eigenes de bereits in den Bad Kissinger deren Abschluss ein zauberhaftes Fossil. Außerdem erfahren sie bei Schulen ausgeteilt und liegt auch Kino sein wird. einer Museumsrallye Wissenswer- im Rathaus und bei anderen öf- Schokoladig geht es am Don- tes über die Erde vor 200 Millionen fentlichen Einrichtungen aus. Die nerstag, 9. April mit dem Kurs Jahren, als es noch Dinosaurier gab. Anmeldung ist voraussichtlich ab „Schokoladenwerkstatt“ weiter. Alle kreativen Jugendlichen 3. März schriftlich oder im Internet Malwettbewerb Titelblatt für das FerienSpaßProgramm 2020

Jedes Jahr bietet die Stadt­ telbild des FerienSpaßProgramms jugendarbeit mit zahlreichen Ver­ 2020 zum Thema: „Hollywood – be einen, Betrieben, privaten Initia- a star“ tiven und Einzelpersonen in den Die Bilder können mit Bunt-, Sommerferien ein kunterbuntes Filz- oder Wachsmalstiften, Tusche und vielseitiges Ferienprogramm oder anderen Materialien gestaltet an. werden. Eingeschickte Bilder soll- ten allerdings mindestens die Größe enangebote der Stadtjugendarbeit 6. April bis 22. April 2020 Hollywood – be a star DIN A5 und höchstens die Größe Bad Kissingen (Veranstalter Stadt- Mehrgenerationenhaus DIN A3 haben und im Hochformat jugendarbeit) kostenlos nutzen zu Von-Hessing-Straße 1 In diesem Zusammenhang gemalt sein. Zudem muss auf der können, Abschlussfahrten inklusive. Die Besucher können dort per ruft die Stadtjugendarbeit auch in Rückseite unbedingt Name, Alter, Die Bilder können bis Frei- Stimmzettel ihren persönlichen -Fa diesem Jahr bereits zum dreizehn- vollständige Adresse und Telefon- tag, den 20. März 2020 im Büro der voriten wählen. Außerdem besteht ten Mal zum Malwettbewerb auf, nummer vermerkt werden. Stadtjugendarbeit, Rathausplatz 1, auch wieder die Möglichkeit, online bei dem alle kreativen Kinder das Zimmer 22/23 eingereicht werden. unter www.badkissingen.de abzu- Titelbild für das FerienSpassPro- Einsendeschluss 20. März 2020 Alle Kunstwerke werden ab dem 24. stimmen. grammheft 2020 gestalten können. März 2020 an folgenden Orten öf- Bei Rückfragen steht das In Anlehnung an die Sommerveran- Zu gewinnen gibt es neben fentlich ausgestellt: Team der Stadtjugendarbeit unter staltungen auf dem Aktivspielplatz dem Abdruck des Kunstwerkes auf 24. März bis 31. März 2020 T +49 (0) 971 807-4301 zur Verfü- und das Motto der Zelttheater-Wo- der Titelseite des Ferienprogramms Jugend- und Kulturzentrum, gung und freut sich auf viele kreati- che lautet der Aufruf: Mal das Ti- den Sonderpreis, alle eigenen Feri- Geschwister-Scholl-Platz 4 ve Beiträge. 30 KULTUR | BILDUNG Stadtblatt Bad Kissingen Neues aus der Stadtbücherei

Neues Jahr, neues Glück – im und verbucht werden können. Ein Fall der Stadtbücherei kann man großer Vorteil ist zudem die Zeiter- auch sagen: neues Jahr, neue Me- sparnis. Es muss nicht mehr jedes dien. Im Laufe des Januars wurde Medium gescannt werden. Das Per- der Bereich Sachbücher im ersten sonal kann alle Medien auf einmal Stockwerk durch eine Vielzahl von verbuchen – sowohl bei der Auslei- Kochbüchern, Ernährungsratge- he als auch bei der Rückgabe. Hier- bern und Titeln zu anderen Sach- zu muss aber jedes Medium, dass gebieten weiter aktualisiert. Auch sich in der Stadtbücherei befindet der Kinderbuchbereich der Stadt- (momentan etwa 24000 Medien) bücherei im zweiten Stock bietet mit einem RFID-Etikett beklebt neuen Lesestoff für die kleinen Le- werden. Dieser Vorgang ist wäh- ser. Neue Romane findet man im rend der Öffnungszeiten schwer Erdgeschoss, ebenso kleine The- durchführbar – daher die Schließ- menecken, die das Büchereiteam zeit der Bücherei. zusammengestellt hat. Wer Infor- Im Laufe des Frühjahrs wird im mationen zum Klimaschutz, zu ge- Erdgeschoss zudem ein Selbstver- sunder Ernährung und zur Vorbe- buchungsgerät aufgebaut, das es Neue Bücher für die Gartensaison reitung des Gartens auf die neue den Leserinnen und Lesern erlaubt, Saison sucht, sollte hier unbedingt sich selbst Bücher auszuleihen. Die vorbeischauen. Das Team der Stadt- füllt. Die neu erworbenen Medien schingswoche geschlossen. Das Rückgabe erfolgt weiterhin nur an bücherei ist stets bemüht, den Lese- werden dann im Erdgeschoss im Team der Stadtbücherei stürzte der Theke, die selbstverständlich rinnen und Lesern hier Medien zu Neuheiten-Regal präsentiert. Auf- sich während der Schließzeit aber weiterhin personell besetzt bleibt. aktuellen Themen zu präsentieren. grund des guten Feedbacks wird nicht etwa ins Faschingsvergnügen. Bei allen technischen Erleichterun- die Box weiter stehenbleiben. Wün- Um den Leserinnen und Lesern den gen stehen der persönliche Kon- Leserwünsche sche können also weiterhin benannt bestmöglichen Service zu bieten, takt und die Beratung der Leserin- werden. wurde das Verbuchungssystem in nen und Leser weiterhin an erster Die Leserschaft hat die der Bücherei in dieser Zeit umge- Stelle! Bei Fragen aller Art steht das Wunschzettel, die an der Theke in Schließzeit der Bücherei, stellt. Team der Stadtbücherei gerne zur der Bücherei ausliegen, sehr gut Umstellung auf RFID Die neu eingeführte RFID- Ver­fügung. angenommen. Die ersten Wünsche Technologie erlaubt es, dass Me- wurden im Laufe des Februars er- Die Stadtbücherei hatte in der Fa- dien aller Art gleichzeitig gesichert

Jazz im März

Jazz in Bismarck’s Basement seit 20 Jahren in dieser Besetzung begeistert immer wieder die Jazz- – ein in der Jazzgeschichte beispiel- fans. Die Jazzkonzerte sind aus dem loses Teamwork. In jüngster Ver- kulturellen Angebot von Stadt und gangenheit wurde das Ensemble Museum nicht mehr wegzudenken. vom US-Magazin Downbeat aus- Auch in diesem Frühjahr können gezeichnet und erhielt u.a. in Pa- sich Jazzfreunde auf ein anspruchs- ris den Prix de L’Académie du Jazz volles Konzertprogramm mit Musi- und den Grand Prix du Disque de kern freuen, die zu den etablierten Jazz sowie den Preis der deutschen Jazz-Hochkarätern der Musikszene Schallplattenkritik. Zwei Bläser, gehören. Schlagzeug und Piano. Diese in der Die Videoübertragung im Jazzgeschichte einzigartige, kom- Jazzkeller ermöglicht den uneinge- pakte und wendige Formation -er schränkten Blick auf die Bühne. Mit laubt größte harmonische Flexibi- Winzer Florian Förg ist für die Be- lität und bietet Freiraum für agiles, wirtung gesorgt. feinnerviges Zusammenspiel. Echoes of Swing. Foto: Sascha Kletzsch Torsten Zwingenberger BERLIN 21 on tour „Odds On“ Lebenswelten. Für BERLIN 21 be- umtriebigsten Jazzern und hat mit TICKETS / INFOS Samstag, 7. März 2020 deutet Musik Lust und Sinnlichkeit Drumming 5.1 eine sensationelle Torsten Zwingenberger (dr, perc), – gespielt wird, was Spaß macht. Mit Schlagzeugtechnik entwickelt. Tourist-Information im Arkadenbau, direkt im Kurgarten Lionel Haas (p), Martin Lillich(b) ihren Eigenkompositionen, angerei- Echoes of Swing [email protected] Das Jazz Trio BERLIN 21 steht chert mit viel Soul- und Bluesfeeling, Freitag, 20. März 2020 Museum Obere Saline für das quirlig multikulturelle Le- reisen sie musikalisch von Afrika Colin T. Dawson (tp), Chris Hopkins Obere Saline 20 bensgefühl Moabits. Dieser tempe- übers Schwarze Meer nach Nord- (as), Bernd Lhotzky (p), Oliver 97688 Bad Kissingen ramentvolle Stadtteil Berlins ist ge- und Südamerika. Der Schlagzeuger Mewes (dr) T +49 (0) 971 807-4230 prägt von Dynamik und parallelen Torsten Zwingenberger zählt zu den ECHOES OF SWING konzertieren [email protected] www.museum-obere-saline.de Februar 2020 KULTUR 31 Spiel, Spaß und Wissenswertes Führungen und Mitmachangebote im Museum Obere Saline

Spannendes erleben und Neu- Gästen aus der Glanzzeit des Welt- es erfahren lautet das Motto des bades zu schlüpfen – gekleidet wie Führungs- und Mitmachprogramms vor 150 Jahren. Vornehme Dame, im Museum Obere Saline. edler Herr – Bär Otto freut sich Mit interessanten Ausstellun- auf Dich! Zur Erinnerung an den gen und Führungen zu unterschied- Ausflug in die Geschichte gibt’s ein lichen Themenschwerpunkten für Foto mit Dir. Ein abwechslungsrei- Erwachsene sowie mit einem bun- ches Angebot für Kinder. ten Mitmachangebot für Kinder (MOSAIK) bietet das Museum ein Weltbad Kissingen. attraktives, unterhaltsames gene- Leben und Erleben rationsübergreifendes Angebot an. 29. März Einmal pro Monat erhalten Kinder Themenführung, die das his- die Chance, verschiedenste The- torische Kurbad in allen Facetten men des Museums neu kennenzu- beleuchtet. lernen. Sie können aktiv und spie- Der Besucher erfährt, welche lerisch das Museum erkunden. Im Anstrengungen es erfordert hat, anschließenden Workshop gibt es Weltbad zu werden und zu sein. die Möglichkeit, selbst etwas zu ge- Was unterschied ein Weltbad von Kostümführung mit Helena Scharf als Zofe Marie. Foto: Gerhard Nixdorf stalten und herzustellen, das den einem regionalen Kurort, wer kam Bezug zum Museum und zu dem je- beispielsweise das „Kissinger Dik- in die privaten Wohnräume und die und wer hat die Fremden umsorgt, weiligen Thema vertieft. Das krea- tat“, in welchem der Staatsmann Gewohnheiten des Fürstenpaares. womit vertrieben sich die Gäste tive Angebot hat schon vielen Kin- die Richtlinien seiner Außenpoli- Sie weiß, warum die Obere Sali- die Zeit und was bot ihnen Kissin- dern Spaß und Freude bereitet. tik festlegte. Seine Gespräche zum ne zum Kurquartier Otto von Bis- gen? Die Führung lässt die Glanz- Thema „Absicherungen der Arbei- marcks wurde, wer ihn dort besuch- zeit Bad Kissingens zwischen 1830 Mitmachangebot für Kinder terschaft im Falle des Arbeitsun- te, wie bei ihm getafelt wurde und und 1930 nacherleben. Dauer:­ falls und des Alters“, geführt 1880 welche Krankheiten ihn plagten. Ja, 60 Minuten Sonntag, 08.03.2020 in der Oberen Saline, sind der Be- auch der große Staatsmann Otto Aufgeklappt! Bewegliche Bücher ginn der Sozialreform und die Ge- von Bismarck war nur „Mensch“. Er Reise durch die Spielzeugwelt mit bunten Bildern burt des deutschen Sozialversiche- hatte seine Schwächen und - Vor 15. März Wir basteln eine Oster-Pop-Up- rungswesens. In den letzten Jahren lieben, fühlte sich wohl mit Frau Die Rhön – ein Spielzeugland? Karte. seiner Aufenthalte wurde die Obe- und Kindern, liebte seine Hunde Ja, in der Tat. Die Rhön und weite- re Saline zur Wallfahrtsstätte für und hasste seine politischen Geg- re berühmte Holzspielzeugzentren Sonntag, 12.04.2020 Otto von Bismarck, auch von hier ner. Offensichtlich hatte Marie sehr sind Themen in der Spielzeugwelt. Salzig! Woher kommt das Salz? aus entwickelte sich die Mythisie- häufig ihr Ohr an der Türe ... Die Bad Kissinger Kinder- Wir stellen Badesalz her. rung Bismarcks, die ganz Deutsch- buch- und Spielzeugsammlerin land erfasste. Die historische Bis- Erlebnisführung: Der Salzweg. Hilla Schütze führt durch die Ab­ Sonntag, 10.05.2020 marck-Wohnung ist authentisch Salz und Salzgewinnung in teilung Spielzeugwelt. Gut getroffen erhalten. Bad Kissingen Familienführung mit Fotostation 3. Mai Planen Sie einen Ausflug? Bischof – Bismarck – Bunte Sachen Die Geschichte der Salzge- Jeden Sonntag und an be- 23. Februar, 8. März, 22. März, winnung in Bad Kissingen beginnt Gerne können Sie alle Füh- stimmten Feiertagen finden Füh- 12. April, 26. April, bereits vor 1200 Jahren. Lassen Sie rungen auch als Reisegruppe bu- rungen zu wechselnden Themen Erleben Sie das Museum Obe- sich bei dieser Führung von den An- chen. statt: re Saline in seiner thematischen fängen der Salzsiedekunst und der Führungen und Mitmachan- „Kurgast. Staatsmann. Mythos“ Vielfalt bei einem Rundgang durch Tradition der Salzgewinnung in Bad gebote können nach Voranmeldung Bismarck in Bad Kissingen alle Abteilungen. Kissingen begeistern. auch außerhalb der Öffnungszeiten 13. April (Ostermontag) Treffpunkt: Anlegestelle Un- gebucht werden. 1. Mai „Bismarck privat!“ tere Saline des „Dampferle“, Stre- Hier geht es auf den Spuren Kostümführung mit der Zofe Marie cke: ca. 1 km Otto von Bismarcks durch das Mu- 1. März, 19. April INFO seum. Das Kurbad Kissingen war Geschichten und Anekdoten Bär Otto und seine Geheimnisse Museum Obere Saline über 66 Wochen Regierungssitz aus dem Leben des Fürsten und 5. April Obere Saline 20 | 97688 Bad Kissingen des Deutschen Reiches. Der Grund seiner Familie in der original erhal- Eine spannende Erlebnisfüh- hierfür liegt auf der Hand, denn der tenen Bismarck-Wohnung. rung mit Otto dem Bären durch das T +49 (0) 971 807-4230 Reichskanzler Otto von Bismarck Es ist Sommer 1893 in Bad Museum Obere Saline für Familien F +49 (0) 971 807-4239 hat den Kurort 15 Mal aufgesucht. Kissingen und Familie von Bismarck mit Kindern von 6 – 11 Jahren. [email protected] 14 Mal, von 1876 bis 1893, logierte ist wieder zur Kur in der Oberen Bär Otto ist ganz schön schlau. Öffnungszeiten : er in der Oberen Saline. Hier fand Saline. Wie verbringen sie hier die Wie? Wer? Wo? Was? Fragen zu Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr Bismarck nicht nur Erholung, son- Tage? Zofe Marie kennt sich aus! Bad Kissingen und Bismarck kann Weitere Informationen finden Sie im dern fällte zudem Entscheidungen Die langjährige Bedienstete der er ganz genau beantworten. Und er Internet unter von weltpolitischer Bedeutung, wie Fürstin Johanna gewährt Einblicke lädt die Kinder ein, in die Rolle von www.museum-obere-saline.de 32 STADTWALD Stadtblatt Bad Kissingen Keine Winterruhe im Stadtwald

Nach einem weiteren heißen beere und Speierling, als auch wohl- Sommer, der nicht nur unserem riechende, attraktiv blühende und Wald wenig Regen und den Forst- früchtetragende Bäume und Sträu- leuten viel Arbeit beschert hat, ist cher bewusst im gesamten Stadt- nun in der Natur die winterliche wald angepflanzt oder ausgesät. Auf Ruhe eingekehrt. Die gefürchte- diese Weise entstand mit den Jah- ten Borkenkäfer, die die städtische ren ein weitgehend gesundes, stabi- Forstverwaltung im vergangenen les und leistungsfähiges Ökosystem Jahr gewaltig beschäftigt haben, – unser Kissinger Stadtwald. ruhen zur Zeit gut versteckt und Trotzdem gibt es keinen geschützt unter der Rinde ihrer Grund zum Ausruhen. In Zeiten des Wirtsbäume oder im Boden. Erst im Klimawandels muss die seit Jahren Frühjahr, wenn die Temperaturen gültige waldbauliche Bewirtschaf- wieder ansteigen, wird die nächste tungskonzeption für den Stadtwald Generation von Käfern ausfliegen konsequent weiterhin umgesetzt und dann möglicherweise für wei- werden. tere, wirtschaftliche Schäden ins- In Bestandslücken, die durch besondere an Fichten sorgen. Windwürfe oder Schadinsekten wie die Borkenkäfer entstanden Gesunde Zukunftswälder sind, werden wärme- und trocken- resistente Baumarten wie Feld- Die winterliche Ruhe im Wald ahorn und Spitzahorn, Esskasta- nutzt das städtische Forst-Team, um nien, Kirschen oder Walnussbäume noch die letzten erkennbar geschä- gepflanzt. Weisen Bodenunter- digten Borkenkäfer-Bäume aufzu- suchungen dichtgelagerte, tonige arbeiten. Auch die kontinuierliche Waldböden aus, dann werden die- Pflege der städtischen Waldbe- se mit tiefwurzelnden und da- stände soll vorangebracht werden. mit sturmstabilen Baumarten wie Durchforstungen sollen die vorhan- Weißtannen oder Eiben wieder be- denen Bestände fit für die Zukunft stockt. Aufmerksame Waldbesu- machen. cher werden zukünftig sicherlich Durch Baumentnahmen wird auch bislang noch seltene mediter- der innerartliche Stress in dicht rane und hitzeverträgliche Buchen- stehenden Baumbeständen auf- und Eichenarten insbesondere in gelöst. Die entstehenden Lücken weniger frostempfindlichen Lagen im zuvor zu eng und zu dicht ge- im Wald entdecken können. wordenen Bestandsgefüge geben den verbleibenden Bäumen dann Mit mehr Mischbestand in die Zu- wieder mehr Licht und Raum. Das kunft Blatt- und Wurzelwachstum der Bäume wird angeregt und sie kön- Grundsätzlich gilt es, einen nen größere Kronen und kräftige- strukturreichen Wald mit hoher res Wurzelwerk bilden. In Folge Artenvielfalt aufzubauen, der eine dessen entwickeln sie eine robuste- hohe Stabilität entwickelt und re Gesundheit und werden zugleich Wetterextremen gut gewachsen widerstandsfähiger gegenüber al- ist. Auf die Nutzung des Kissinger Im Rahmen von Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen werden bedrängende Bäume lerlei Schadorganismen oder Um- entnommen, damit die verbleibenden mehr Licht und Raum zum Wachsen bekommen Stadtwaldes für die vielfältigen welteinflüssen. Dies ist in Zeiten und ein stufiger Bestand gefördert wird. Ansprüche unserer Gesellschaft des Klimawandels besonders wich- werden nicht nur wir, sondern tig, denn vermutlich wird die prog- günstigen. In dieser vielfältigen Förderung der Artenvielfalt auch die uns nachfolgenden Gene- nostizierte Zunahme von Stürmen Baumgemeinschaft aus kleinen rationen, weiter angewiesen sein; und Starkwinden die Standfestig- und großen Bäumen mit ihren ver- Die Stadt Bad Kissingen strebt denn die Pflege des Waldes sichert keit unserer Waldbäume auf eine schieden geformten Kronen ent- schon seit vielen Jahren eine hohe unsere eigenen Lebensgrundlagen harte Probe stellen. Genau diese steht ein kuschelig angenehmes Artenvielfalt in ihren Wäldern an. ebenso wie die unserer Urenkel. zunehmenden Widrigkeiten gilt es und zugfreies Klima. Der auftref- Heute besteht der Stadtwald aus Unter diesem Leitgedanken wird bereits jetzt zu bedenken um lang- fende Wind verliert seine Wucht rund 65% Laubbaumarten wie Bu- der Stadtwald bereits seit Jahr- fristig vorzubeugen. in einem Wald mit üppigen Baum- chen und Eichen und aus rund 35% hunderten sorgsam bewirtschaf- kronen in ganz unterschiedlichen Nadelbaumarten, darunter vor al- tet und behutsam gepflegt. Dieser Begünstigung von stufigen Be- Höhen. So wird verhindert, dass lem Kiefern, Fichten, Lärchen und Voraussicht vergangener Genera- ständen Stürme zwischen kahlen Baum- Douglasien. tionen verdankt die Stadt Bad Kis- stämmen hindurchpfeifen und gan- Zur Steigerung der multifunk- singen heutzutage ihre großflä- Die aktuell durchzuführen- ze Wälder wie aufgestellte Domi- tionalen Bedeutung des Stadtwal- chige, stadtumschließende „grüne den Durchforstungen sollen einen nosteine zum Umstürzen bringen des werden schon seit Jahrzehnten Lunge“. stufig aufwachsenden Wald be- können. sowohl seltene Baumarten wie Els- Februar 2020 STADTLEBEN 33 Hilfe fürs Herz

Das Herz ist ein Beispiel für qualität, in der Folge kann auch eine unermüdliche Ausdauer. Rund 50 Herzinsuffizienz auftreten. Mal pro Minute schlägt es in un- serer Brust und versorgt den ge- Risikofaktoren vermeiden samten Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Gerät dieses fein auf- Herzinfarkt und Herzinsuffi- einander abgestimmte Zusammen- zienz haben oft ähnliche Ursachen spiel aus dem Gleichgewicht, kann und Risikofaktoren. Übergewicht, es zu gefährlichen Erkrankungen Rauchen, Bluthochdruck, erhöhte - bis hin zu einer Herzinsuffizienz Cholesterinwerte und Diabetes ge- oder einem Herzinfarkt kommen. hören zu den größten Risiken. Wei- Nicht nur Männer, auch Frau- tere Faktoren sind Übergewicht, en sind davon betroffen. Ebenso ist ungesunde Ernährung und Bewe- der Anteil an jüngeren Menschen gungsmangel. gestiegen, die einen Herzinfarkt er- Wer auf seine Gesundheit leiden. achten will, sollte daher Süßes, Zi- Foto: Shutterstock garetten und Alkohol nur in Maßen Der Herzinfarkt genießen. Denn sie sind alles an- Das Herz und die Psyche ZUSATZINFORMATION: dere als gut für Herz und Kreislauf. Die gute Nachricht ist, dass Eine gesunde und abwechslungs- Chronischer Stress und see- immer mehr Menschen einen aku- reiche Ernährung wirkt sich dage- lische Leiden wie Depressionen, 23. Bad Kissinger Gesundheits- ten Herzinfarkt überleben. Haupt- gen positiv aus. Gesunde Fette und Angststörungen oder auch Einsam- tage, 24. – 26.04.2020 ursache für diesen ist eine Ver- Öle, frisches Obst und Gemüse so- keit können sich negativ auf das Nachdem der Förderverein Ge- engung oder ein Verschluss der wie Fisch und Nüsse halten fit und Herz-Kreislaufsystem auswirken. sundheitszentrum e.V. die Ge- Herzkranzgefäße. Typische Symp- schlank. Wird die Belastung zum Dauerzu- sundheitstage 22 Jahre lang tome sind Atemnot, Übelkeit, kal- Regelmäßige Bewegung stand, so kann das tiefgreifende Fol- organisierte, wird diese Veran- ter Schweiß, Erbrechen und Angst. stärkt ebenfalls das Herz und senkt gen für das Herz haben. Meditation, staltung durch die LABOKLIN Aber nicht immer treten diese Sym- den Blutdruck. Es muss nicht Leis- Yoga und Entspannungstechniken GmbH & Co. KG durchgeführt. ptome auf. Mit einem Infarkt be- tungssport sein. Täglich 30 Minuten können helfen vorzubeugen oder Die dreitägige Veranstaltung mit ginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Bewegung, z.B. ein flotter Spazier- den Krankheitsverlauf zumindest großer Fachausstellung, etwa 80 Jede Minute zählt um Herzmuskel- gang, wirken sich bereits positiv aus. positiv beeinflussen. Fachvorträgen zu verschiedenen zellen zu retten, da diese sich nur Auch Tanzen ist ein guter Ausgleich Das Thema „Herzinfarkt“ ist Gesundheitsthemen und einem sehr eingeschränkt regenerieren und sorgt zudem für gute Laune. ein Schwerpunkt der diesjährigen Aktivprogramm zum Mitmachen können. Wer dann noch eine Stunde Aus- Bad Kissinger Gesundheitstage. zieht jährlich Tausende von Besu- Oft ist das Herz danach aber so dauertraining pro Woche wie Wal- Am Sonntag, 26.04.2020 um 13 chern an – nicht nur aus der Re- geschädigt, dass es den Körper nach ken, Radfahren oder Schwimmen Uhr, erörtert eine hochkarätig be- gion, sondern auch aus den be- wenigen Jahren nicht mehr ausrei- betreibt, tut nicht nur etwas für sei- setzte Expertenrunde wie ein Herz- nachbarten Bundesländern. chend mit Blut versorgen kann. Das ne Gesundheit, sondern stabilisiert infarkt erkannt und behandelt wer- Der Besuch ist kostenlos. beeinflusst nicht nur die Lebens- damit auch die Psyche. A propos … den kann. Genießermomente im März

Freitag, 06.03.2020 Dienstag, 17.03.2020 Was Sie schon immer über Käse, Sonntag, 29.03.2020 19:00 Uhr Laudensacks Parkhotel 18:30 Uhr Dapper‘s Restaurant & Brot und Wein wissen wollten, mit 11:30 Uhr Laudensacks Parkhotel, Hummermenü Lounge Weindozent Werner Mündlein. Bad Kissingen Der Abend beginnt mit feinen Häpp- St. Patrick‘s Day Fünf Käse- und Brotsorten und 10 Frühschoppen mit Thomas Hüttl chen und einem Amuse Gueule aus Original irisches 4-Gänge-Menü, Weine aus dem Weingut Baldauf. Grüner Veltliner - Spitzenwein aus der Küche von Frederik Desch. Das natürlich auch mit Guinness. Samstag, 21.03.2020 Österreich: Der Grüne Veltliner gilt Menü verführt Sie mit drei Gängen Freitag, 20.03.2020 18:30 Uhr Schlosshotel, als die wichtigste und verbreitetste vom Hummer. Unser Patissier kre- 18:30 Uhr Schloss Saaleck, Bad Neustadt Rebsorte in Österreich. Sommelier iert den süßen Abschluss. Hammelburg Schloss Kulinari Thomas Hüttl präsentiert Ihnen die Samstag, 14.03.2020 Auftakt in den Frühling Spitzenköche und herausragende Toperzeuger aus den jeweiligen An- 19:00 Uhr Laudensacks Parkhotel Feines vom Lamm Winzer zeigen, was die Genussre­ baugebieten zu einem feinen Ge- Wein & Bier - das rat ich Dir! 4-Gänge-Lamm-Menü mit Produk- gion zu bieten hat. richt aus der Sterneküche von Fre- Biersommelier Michael Huschens ten aus der Rhön-Metzgerei in Frau- Freitag, 27.03.2020 derik Desch. von der Privatbrauerei Hoepfner enroth und begleitet von Rotwei- 19:30 Uhr Weingut Weinwerk, Vi- in Karlsruhe und Weinsommelier nen aus dem Saaletal. nothek Thomas Hüttl, Restaurantchef in Freitag, 20.03.2020 Königlich Bayerisches Dinner TICKETS Laudensack’s Gourmetrestaurant, 19:00 Uhr Weingut Baldauf, 4-Gänge-Menü mit Spezialitäten Genuss-Hotline 0971 807-4545 moderieren begleitende Biere und aus der bayerischen Küche und [email protected] Weine zum 4-Gänge-Menü von Käse, Brot und Wein – Weinverkostung, z. B. mit Lo La www.genuss-welten.de Sternekoch Frederik Desch. im Genuss vereint Montez oder Sissi 1862. oder im Ticket-Onlineshop 34 KIRCHEN Stadtblatt Bad Kissingen Von der Freiheit eines (Christen-)Menschen

Ist es erlaubt, Sterbenden ohne deren ausdrückliche Zustim- mung Organe zu entnehmen? Der Bundestag hat anders entschieden und setzt auf die Zustimmungslö- sung. Gott sei Dank – wie ich finde. Der Bundestag hat im Januar eine Regelung beschlossen für die Organspende. Vorangegangen war eine breite Diskussion unter den verantwortlichen Politikern und in der ganzen Gesellschaft. Gut so, denn es geht bei diesem Thema ja auch im wahrsten Sinne ums „Ein- gemachte“. Zwei große Alternati- ven standen zur Wahl: Entweder sollte jeder* automatisch als - Or ganspender* zur Verfügung stehen, der* nicht ausdrücklich widerspro- chen hat, oder es sollte eine aus- drückliche Zustimmung zur Organ- spende vorliegen. Ich bin froh, dass die Entscheidung zugunsten des zweiten Weges, der Zustimmungs- lösung, gefallen ist. Die Vorstellung, dass jemand, wenn ich sterbend bin, über meine Organe verfügen kann, ohne dass ich gefragt worden bin, Erklärung. Krankenkassen, Ärz- nen geführt hat. Heilige. Als solche stehen unser Le- finde ich persönlich schwer erträg- te* oder die Deutsche Gesellschaft Grundsätzlich geht es hier um ben und unsere Würde über allem. lich. Organtransplantation bieten dazu eine Frage, die auch in anderen Le- Deshalb verdienen sie den aller- Immerhin geht es hier um Informationen und Beratung an. bensbereichen eine Rolle spielt: höchsten Respekt und Schutz. Ich menschliche Organe, um meine Noch etwas sträubt sich in Wie ist es mit meiner persönlichen glaube, dass diejenigen, die sich in Organe, ganz konkret: Es geht um mir gegen eine Widerspruchslö- Freiheit? Wo darf der Staat meine den letzten Jahren für eine Zustim- mein Herz. Das Herz, das ist für sung. Klar, so sagen Befürworter: Freiheit einschränken, wo muss er mungslösung bei der Organspende mich mehr als nur eine Ansamm- Ich hätte ja vorher einer Organ- sogar und wo verbitte ich es mir? eingesetzt haben, etwas davon ge- lung von bestimmten Muskelzellen. entnahme widersprechen können, Martin Luther hat in seiner spürt haben. Und ich wünsche mir, Ich verbinde mein Herz mit dem Le- wenn ich das nicht will. Aber wenn großen Freiheitsdenkschrift im Jahr dass auch Menschen, die ihre Or- ben überhaupt, mit dem, was mich diese nicht vorliegt? Kann man eine 1520 der menschlichen Entschei- gane Spenden, die Bedeutung ih- lebendig macht. Dort ist der Sitz nicht vorhandene Erklärung in einer dungsfreiheit in alltäglichen Din- rer Gabe wahrnehmen als ein Ge- wenigstens eines Teils meiner Per- so wichtigen Frage einfach als Zu- gen einen hohen Wert eingeräumt. schenk der Liebe. sönlichkeit. Mit meinem Herzen stimmung deuten? Ich finde das Aber keine Freiheit gesteht er uns liebe ich, dort wohnt meine Leiden- problematisch. Auch wenn diese Menschen zu, wo es darum geht, Steffen Lübke, Pfarrer für Krankenhaus-, Kur- und Rehaseelsorge und Mitglied schaft, mein Herzblut, das ich dort Regelung in anderen Ländern zu ei- wie Gott uns sieht: Als seine gelieb- des Ethikkomitees am Helios einsetze, wo mir etwas besonders ner höheren Zahl an Spenderorga- ten Geschöpfe, als Geheiligte und St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen am Herzen liegt. Und da möchte ich bitteschön selber entscheiden, ob ich es jemandem spenden möch- te. Und eine Spende - da bin ich IMPRESSUM als Mensch der Kirche sozusagen Fachmann - eine Spende ist immer Herausgeber: Stadt Bad Kissingen noch freiwillig, erfordert in jedem Rathausplatz 1 | 97688 Bad Kissingen Fall meine Zustimmung, anders als Verantwortlich für Redaktion: Hilfe mit Herz Thomas Hack, Stadt Bad Kissingen eine Steuer. Referat für Öffentlichkeitsarbeit Ich habe übrigens die größte Rathausplatz 1 | 97688 Bad Kissingen Hochachtung, wenn jemand im Fal- und Hand T +49 (0) 971 807-1010 le seines festgestellten Hirntods F +49 (0) 971 807-1029 bereit ist, seine Organe zu spenden, [email protected] Bildnachweis: Soweit nicht anders damit jemand anderes hoffentlich vermerkt, Quellen: Stadt Bad Kissingen weiterleben kann. Respekt, wer Konzeption: MüllerValentini sich dazu – in aller Freiheit – ent- Gesamtherstellung und Anzeigenver­ scheidet! Jedem* steht diese Mög- waltung: MIKADO Werbeagentur GmbH T +49 (0) 971 66794 lichkeit jederzeit offen mit einem QUALIFIZIERTER BESTATTER VON DER VERBRAUCHERINITIATIVE TURMGASSE 5 · BAD KISSINGEN · 0971 71550 Druck und Vertrieb: Mediengruppe Organspendeausweis und/ oder ei- AETERNITAS EMPFOHLEN WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE -Post GmbH, Würzburg ner entsprechenden schriftlichen Auflage: 13.500 Exemplare Main-Post News-App

Kostenlos downloaden und 14 Tage GRATIS testen

Danach nur 6,99 EUR/Monat

mainpost.de/app www.stwkiss.de

Wir brauchen keinen Winterschlaf – wir haben immer Energie Ihre Stadtwerke Bad Kissingen.

Service zum Nulltarif, die Gratishotline Ihrer Stadtwerke Bad Kissingen Tel. 0800 - 826 826 0

Stadtwerke Bad Kissingen GmbH | Würzburger Straße 5 | 97688 Bad Kissingen | Telefon (0971) 8 26 - 0