Badminton K13696 · AmtlichesRundschau Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 50. Jahrgang · 5. Oktober 2007 · Nr. 10 r r e e h h t t r r a a B B

a a k k i i n n o o M M

© ©

o o t t o o F F

Seite U15-Länderspiel 8 in Langenfeld

Seite NRW-Altersklassenturnier 14 2007/08 in Wülfrath 3Erzielten im Damendoppel den deutschen1 Ehrenpunkt:0 Fabienne Deprez & U19-Länderspiel Deutschland - Dänemark

e Aber die g a l

r Spiele e

d waren hart e i

N umkämpft! Seite Seite 2 x 50 Jahre: 7 17 Vereinsjubiläen in Essen

+++ Amtliche Nachrichten +++ ab Seite 20 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail [email protected] e-mail [email protected] Horst Rosenstock Anschriften des BLV-NRW ...... 02 Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) Wilfried Jörres Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Tel. + Fax (p) (02 12) 7 64 64 Telefon (0 22 71) 49 69 96 e-mail: [email protected] Die wichtigsten Termine ...... 03 Telefax (0 22 71) 49 69 63 e-mail [email protected] Lutz Lichtenberg (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) 1. und 2. Bundesliga ...... 04 Schatzmeister: Gerhard K. Büttner Neuer Markt 10, 42781 Haan Bahnstr. 21, 40878 Ratingen Telefon (0 21 29) 56 54 90 Regionalliga ...... 05 Telefon (0 21 02) 3 95 78 63 Telefax (0 21 29) 56 53 98 Telefax (0 21 02) 3 95 78 65 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Nord I: Oberliga Nord und Süd ...... 06 Sportwart: Dietmar Barten Bernd Wessels (Bezirkswart) Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Marktweg 17, 47608 Geldern Länderspiel Deutschland - Dänemark (U 19) ...... 07 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefon (0 28 31) 22 19 Telefax (02 51) 26 42 61 e-mail [email protected] Länderspiel Deutschland - Dänemark (U15 und Ergebnisse) ...... 08 e-mail [email protected] Rainer Rohde Jugendwart: (Bezirksjugendwart) Norbert Atorf Sentruper Str. 198, 48149 Münster „Die Holländer kommen!“ ...... 10 Am Burghof 30, 34431 Marsberg Telefon (p) (02 51) 2 76 63 50 Telefon (0 29 92) 31 32 Mobil (01 78) 8 12 93 43 Telefax (0 29 92) 51 55 e-mail: [email protected] German Challenge in Schwetzingen ...... 11 Mobil 0171 - 4 91 58 92 e-mail [email protected] Nord II: Claus-Jürgen Rüther NRW-Einzelranglisten (U 17 / U 19) ...... 12 Lehrwart: (Bezirkswart) Hans-Hermann Drüen Deventerweg 5, 59494 Soest Ringstraße 43, 47228 Duisburg Tel. + Fax (p) (0 29 21) 6 04 09 1. NRW-Altersklassenturnier ...... Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 e-mail [email protected] 14 Telefax (p) (0 20 65) 31 42 12 e-mail: [email protected] Henning Schade Kurzmeldungen ...... 15 Schiedsrichterwart: (Bezirksjugendwart) Günter Wagner Rietzgartenstr. 12, 59065 Hamm Wittenbergstr. 10, 51427 Bergisch Gladbach Telefon (0 23 81) 9 28 40 57 Aus den Vereinen (Jubiläen) ...... 17 Telefon (0 22 04) 30 30 91 Telefax (0 23 81) 9 28 40 58 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] Breitensportwartin: Süd I: Elfriede Donat - 80 Jahre · Badminton-Aktionstag 2007 ...... 18 Elke Schmidt-Walter Klaus Kazmierczak Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel (Bezirkswart) Auf Milon folgt Kroton (Teil 3) ...... Telefon (p) (0 28 03) 15 77 Windvogt 36, 41564 Kaarst 18 Telefax (0 28 03) 80 06 84 Telefon (0 21 31) 6 45 54 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Vereinsausschreibung Dezember 2007 ...... 19 Leiterin der Geschäftsstelle: Frank Niegeloh Ulrike Thomas (Bezirksjugendwart) Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Schnepperter Str. 9, 42719 Solingen Telefon (02 08) 36 08 34 Tel. + Fax (02 12) 31 41 27 Telefax (02 08) 38 01 22 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Süd II: Recht: Erhard Büttner Volker Weise (Bezirkswart) (Verbandsgerichtsvors.) Jägerstraße 50, 50259 Pulheim Fabriciusstr. 7, 40764 Langenfeld/Rhld. Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 Telefon (0 21 73) 92 07 00 (d.) e-mail [email protected] Fax (0 21 73) 2 23 31 (d.) Mobil (01 71) 2 03 49 72 Norbert Seidenberg e-mail: [email protected] (Bezirksjugendwart) Martina Godde-Maier Jung-Stilling-Str. 34, 42499 Hückeswagen (Vors. Spruchkammer I) Telefon (p) (0 21 92) 93 24 17 Tiergartenstr. 47, 45699 Herten Telefon (d) (0 21 96) 76 25 25 Telefon (0 23 66) 8 42 00 Mobil (01 62) 7 14 78 16 Telefax (p) (0 23 66) 93 60 99 e-mail [email protected] Mobil (01 63) 6 84 20 01 BLV-Geschäftsstelle: e-mail: [email protected] Badminton Landesverband NRW Manfred Wagner Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr (Vors. Spruchkammer II) Telefon (02 08) 36 08 34 Am Düngelshof 9, 47918 Tönisvorst Telefax (02 08) 38 01 22 Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 e-mail [email protected] Telefax (0 21 51) 6 58 45 -11 Nummer für Breitensport (Mo.,Di.,Fr.) e-mail: [email protected] Telefon (02 08) 38 35 23 Referenten mit bes. Aufgaben: e-mail blv-nrw-breitensport Amtliche Nachrichten Hans Offer @t-online.de (Referent für Finanzen) Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Schumannstr. 1, 42655 Solingen Telefon (02 08) 38 35 23 Amtliche Nachrichten ...... 20 Tel. + Fax (p) (02 12) 31 42 70 e-mail blv-nrw-leistungssport e-mail [email protected] @t-online.de Amtliche Nachrichten (Schüler/Jugend) ...... Klaus Walter Internet http://www.blv-nrw.de 24 (Schulsportbeauftragter) Öffnungszeiten: Ahornstraße 23, 40882 Ratingen Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Amtliche Nachrichten aus NRW ...... 25 Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Telefax (0 21 02) 5 24 14 e-mail [email protected] Konten BLV-NRW: Amtliche Nachrichten aus den Bezirken ...... 28 Dr. Norbert Möllers Stadtsparkasse Solingen (Sportmedizinischer Beauftragter) Konto-Nr. 804 633 / BLZ 342 500 00 Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim oder Postbank Essen Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Konto-Nr. 117 550 431 / BLZ 360 100 43 e-mail [email protected] (bitte Vereinsnummer angeben!) Horst Boldt Spendenkonto und Konto des Redaktionsschluss für die BR 11/2007 (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Fördervereins des BLV-NRW: ist der 15.10.2007 (Posteingang). Mellinghofer Str.181, 46047 Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Tel. + Fax (02 08) 86 29 97 Konto-Nr. 214 361 / BLZ 365 500 00

BR 10/2007 2 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm sten Termi Nano Speed 8000 125,– 135,– g ne Nano Speed 7000 119,– 129,– hti an ic ber, Anf g Novem Amortec 800 117,– 127,– w Okto ber Amortec 700 125,– 135,– e m 2 Amortec 300/neu 85,– 95,– i i 00 Muscle Power 100 100,– 110,– D 7 Muscle Power 99 100,– 110,– Muscle Power 88 94,– 104,– Muscle Power 66/neu 89,– 99,– Internationale-Veranstaltungen CARLTON Airblade AS 1 65,– 75,– 29.09.-06.10.2007 Weltmeisterschaft der Gehörlosen in Mülheim-Ruhr, RWE Rhein-Ruhr Sporthalle, Garnitur für Selbstbesaiter An den Sportstätten YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 83,– 02.10.-07.10.2007 Bitburger-SaarLorLux-Open in 66113 Saarbrücken, Saarlandhalle, Im Ludwigspark YONEX BG-65 (200 m Rolle) 69,– 04.10.-07.10.2007 Bulgarian International 2007 in Sofia (BUL) Naturfederbälle 25 Dtzd. 50 Dtzd. 100 Dtzd. Aeroplane G 1101 16,90 15,90 14,90 11.10.-14.10.2007 Cyprus International 2007 in Nicosia (CYP) Pioneer G 1132 10,50 10,– 9,50 12.10.-16.10.2007 U19/U17/U15: Internationale Turniere Danish Junior Cup in Kopenhagen (DEN) Yonex AS 20 14,90 23.10.-28.10.2007 Denmark Open 2007 in Odense, Arena Fyn. Plastikbälle Mavis 350 1. Dtzd. 13,50 24.10.-28.10.2007 U17: Europameisterschaft Mannschaften in Istanbul (TUR) Schuhe 25.10.-28.10.2007 U19: Weltmeisterschaft Team in Waitakere City (Auckland, NZL) SHB 100 95,– 27.10.-03.11.2007 6. Weltmeisterschaft für stehend Behinderte und Rollstuhlfahrer in Bangkok SHB 99 MX/LX 68,– SHB 56 40,– DBV-Termine

20.10.-21.10.2007 1. DBV-Ranglistenturnier U15 und U17 in 46117 Oberhausen-Osterfeld, Sporthalle der Gesamtschule Osterfeld, Lilienthalstr. 26.10.-28.10.2007 3. DBV-Ranglistenturnier 2007/2008 Eliteklasse in Regensburg

Bundesliga-Termine

13.10.2007 3. Spieltag (1. Bundesliga) 14.10.2007 5. Spieltag (2. Bundesliga) 13.10.2007 4. Spieltag (2. Bundesliga) 04.11.2007 5. Spieltag (1. Bundesliga) 14.10.2007 4. Spieltag (1. Bundesliga) Herausgeber Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle Jugend Plan A und B 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon (02 08) 36 08 34

20.10.2007 4. Spieltag Plan B 03.11.2007 4. Spieltag Plan A Telefax (02 08) 38 01 22 m Redaktion: 27.10.2007 3. Spieltag Plan A 03.11.2007 6. Spieltag Plan B Ulrike Thomas 27.10.2007 5. Spieltag Plan B 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: Systemverlag LTD u Verlag für Druckerzeugnisse jeder Art NRW-Senioren 45144 Essen Lise-Meitner-Straße 18 14.10.2007 3. Spieltag Telefon (02 01) 8 91 74 -22/- 23 s Telefax (02 01) 8 91 74 24 21.10.2007 4. Spieltag email [email protected]

28.10.2007 5. Spieltag Erscheinungsweise: s 03.11.2007 2. Altersklassenturnier SpH Witzhelden, Am Sportplatz, 42799 Leichlingen-Witzhelden jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: 03.11.-04.11.2007 NRW-RLT (Doppel), Ausrichter: TuS Eintr. Bielefeld, siehe BR 9/2007 i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten

03.11.-04.11.2007 Verbands-RLT Nord (Doppel), Ausrichter: SC GW Paderborn, siehe BR 9/2007 Einzelheftpreis i 1,25 e Redaktions- und Anzeigenschluss: 03.11.-04.11.2007 Verbands-RLT Süd (Doppel), Ausrichter: BC Hohenlimburg, siehe BR 9/2007 14 Arbeitstage vor Monatsende 03.11.-04.11.2007 Bezirks-RLT Nord I (Doppel), Ausrichter: SG Osterfeld, siehe BR 9/2007 Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.01.2002 gültig. r 03.11.-04.11.2007 Bezirks-RLT Nord II (Doppel), Ausrichter: PSV Herford, siehe BR 9/2007 Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte 03.11.-04.11.2007 Bezirks-RLT Süd I (Doppel), Ausrichter: TuS Scharnhorst, siehe BR 9/2007 Texte und die presserechtliche Verant- wortung hat allein der Herausgeber.

03.11.-04.11.2007 Bezirks-RLT Süd II (Doppel), Ausrichter: TuS Aldenhoven, siehe BR 9/2007 p Veröffentlichungen, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Sonstiges Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch 10.11.2007 Abgabeschluss Rückrundenrangliste Schüler- und Jugendmannschaften den Verlag verursachte Störungen im Be-

triebsablauf bestehen keine Ansprüche m 14.11.2007 Abgabeschluss Rückrundenvereinsrangliste Senioren gegen den Verlag. Gerichtsstand ist Essen. I

BR 10/2007 3 1. und 2. Bundesliga

1. Bundesliga: 2. Bundesliga: Kader 2007/2008 Bottrop setzt sich im Westderby durch, NRW-Vereine Dorsten dominiert im Duell der Aufsteiger

1. BC Beuel Hochspannung gleich zum Bun- chenbecker und David Papendick Damen: Mareike Busch, Birgit Overzier, Elisabeth Cann (ENG), Ni- desligaauftakt, im Westderby kann punkteten jeweils doppelt. cole Zwiebler sich die Bottroper BG gegen den Im Duell der Aufsteiger aus den Herren: Marc Hannes, Marc Zwiebler, Wu Yunyong (CHN), Ingo TV Refrath knapp mit 5:3 be- Gruppen Nord und West ein deut- Kindervater, Tommy Allroggen, Ville Läng (FIN), Julien haupten. Gleich fünfmal ging es licher Sieg für den BVH Dorsten, Gupta, Christian Vossel dabei in den Entscheidungsdurch- fünf Spiele glatt in zwei Sätzen Zugänge: Ville Läng und Elisabeth Cann (beide TSV Neubiberg/Otto- gang und hier hatte Bottrop drei- und nur Jens Ehlert benötigte im brunn) mal das bessere Ende für sich. Bei 3. HE den Entscheidungsdurch- Abgänge: Petra Overzier (1. BV Mülheim), Jessica Willems und Chris- Refrath war allerdings Kim Buss gang. toph Clarenbach (beide TSV Neuhausen-Nymphenburg), nicht an Bord, doch Britta Hogre- Die Neuzugänge aus den Nieder- John Gordon (England) fe war ein guter Ersatz und konn- landen, Ilse Bakker und Jordy Ha- te ihre beiden Partien gewinnen. lapiry feierten einen guten Ein- FC Langenfeld Bei Bottrop dominierten die Her- stand, auch wenn Jordy das 1. HE Damen: Kamila Augustin (POL), Carola Bott, Ella Karachkova (RUS), ren, Rafal Hawal, Matthias Ku- verlor. Fabiene Deprez Herren: Björn Joppien, Przemyslaw Wacha (POL), Mike Joppien, Bottroper BG - TV Refrath 5:3 Andreas Wölk, Thorsten Hukriede, Matthias Bilo, Torsten 1.HD Hawal / Knoll - Hristov / Nyenhuis 14:21, 21:19, 21:18 Wölk, Günther Joppien DD Schuster / Mroß - Kölling / Hogrefe 14:21, 14:21 2.HD Kuchenbecker / Papendick - Yankov / Schwarz 21:14, 18:21, 21:12 Zugänge: Ella Karachkova (Russland), Aileen Rößler (Bottroper BG) 1.HE Hawal - Yankov 21:11, 21:13 Abgänge: Nadiezda Kostiuczyk (POL nach Dänemark), Lisa Heiden- DE Mroß - Hogrefe 21:14, 10:21, 19:21 reich (SC Union Lüdinghausen) GD Papendick / Schuster - Hristov / Kölling 21:10, 19:21, 21:12 2.HE Kuchenbecker - Nyenhuis 23:21, 21:16 SC Union 08 Lüdinghausen 3.HE Knoll - Waldenberger 21:16, 14:21, 17:21 Damen: Karin Schnaase, Laura Ufermann, Carina Mette, Lisa Hei- SSW Hamburg - BVH Dorsten 2:6 denreich 1.HD Barthel / Schulz S. - Halapiry / Muyris 17:21, 18:21 Herren: Dharma Gunawi (INA), Luka Petric (SLO), Kai Mitteldorf, DD Schramm / Töllner - Bakker / Bölter 17:21, 15:21 Hendrik Westermeyer, Endra Kurniwan (INA), Jan Sören 2.HD Waschke /Schulz A. - Ehlert / Lindner 13:21, 17:21 Schulz, Josche Zurwonne, Michael Schnaase 1.HE Barthel - Halapiry 21:15, 21:11 Zugänge: Luka Petric (SLO, W.B.H. Wien), Lisa Heidenreich (FC Lan- DE Töllner - Bakker 18:21, 8:21 genfeld) GD Schütt / Schramm - Muyris / Bölter 11:21, 8:21 2.HE Schulz S. -Lindner 21:11, 21:17 Abgänge: Petr Koukal (CZE), Alexander Schmitz (TV Emsdetten), 3.HE Schulz A. - Ehlert 21:10, 17:21, 18:21 Mathieu Pohl (1. BC Düren) Horst Rosenstock Horst Rosenstock Die nächsten Spieltermine Kader 2007/2008 im Oktober / Anfang November 2007 NRW-Vereine | NORD

Spielt. Datum Zeit Heim Gast Bottroper BG 3 13.10.2007 14.00 Uhr VfL 93 Hamburg FC Langenfeld 3 13.10.2007 15.00 Uhr 1. BC Beuel SCU Lüdinghausen Damen: Miriam Mroß, Christina Kuchenbecker, Svenja Schuster, 3 13.10.2007 13.00 Uhr VfB Friedrichshafen 1. BC Bischmisheim Nina Van de Water 3 13.10.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin SV Fort. Regensburg Herren: Matthias Kuchenbecker, Rafal Hawel (POL), Philipp Knoll, Thomas Kuchenbecker, David Papendick, Ralf Schmidt, 4 14.10.2007 14.00 Uhr SCU Lüdinghausen VfL 93 Hamburg 4 14.10.2007 13.00 Uhr SV Fort. Regensburg 1. BC Beuel Alexander Drönner, Jann-Philipp Zocher 4 14.10.2007 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim SG EBT Berlin Zugänge: Svenja Schuster (TV Refrath) 4 14.10.2007 14.00 Uhr FC Langenfeld VfB Friedrichshafen Abgänge: Aileen Rößler (FC Langenfeld), Sabrina Wessel (STC BW Solingen) 5 04.11.2007 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim VfL 93 Hamburg 5 04.11.2007 14.00 Uhr 1. BC Beuel FC Langenfeld BVH Dorsten 5 04.11.2007 13.00 Uhr SV Fort. Regensburg SCU Lüdinghausen 5 04.11.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin VfB Friedrichshafen Damen: Monja Bölter, Ilse Bakker (NED), Julia Siwczyk, Michaela Becker, Pia Müller, Christiane Sahlmen Herren: Jordy Halapiry (NED), Andreas Lindner, Jens Ehlert, Remco Namensgeber und Förderer Muyris (NED), Markus Weide, Thorsten Kunkel, Matthias des Badminton-Internats Mülheim Lindner, Marcel Sommerfeld, David Stremlau

BR 10/2007 4 2. Bundesliga und Regionalliga

Zugänge: Jordy Halapiry (NED, BC Duinwejck), Remco Muyris (NED), Ilse Bakker (NED, BC Smashing) Abgänge: Jennifer Minke (BC Kleve)

TV Refrath Damen: Kim Buss, Hanna Kölling, Kira Zwanzig, Britta Hogrefe Herren: Krasimir Yankov (BUL), Julia Hristov (BUL), Danny Schwarz, Denis Nyenhuis, Kai Waldenberger, Gregor Hackfort, Heinz Kelzenberg, Christian Böhmer Zugänge: Gregor Hackfort (1. BCW Hütschenhausen) Abgänge: Svenja Schuster (Bottroper BG), Thilo Müllers (BAT Berg. 1. BC Düren Gladbach) Horst Rosenstock Tabelle der Regionalliga

Die Ergebnisse der 2. Bundesliga Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1 Union Lüdinghausen 2 3 5 17:7 34:17 1. Spieltag (16.09.2007) 2 BV RW Wesel 1 2 4 12:4 25:13 3 1. BC Düren 1 2 4 10:6 22:14 VfL Maschen 1 - BV Gifhorn 1 4-4 (15.09.2007) Bottoper BG 1 - TV Refrath 1 5-3 4 SpVgg Sterkrade-N. 1 3 4 15:9 32:22 SSW Hamburg 1 - BVH Dorsten 1 2-6 5 STC BW Solingen 1 3 3 14:10 30:22 SG EBT Berlin 2 - BW Wittorf 1 4-4 6 FC Langenfeld 2 3 2 9:15 23:31 7 1. BV Mülheim 1 3 0 9:15 22:32 8 BC Phönix Hövelhof 1 3 0 2:22 8:45 Tabelle nach dem 1. Spieltag

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 BVH Dorsten 1 1 2 6:2 12:5 316:282 2 Bottroper BG 1 1 2 5:3 12:9 393:365 3 SG EBT Berlin 2 1 1 4:4 10:9 350:359 4 VfL Maschen 1 1 1 4:4 10:10 376:371 5 BV Gifhorn 1 1 1 4:4 10:10 371:376 6 BW Wittorf 1 1 1 4:4 9:10 359:350 7 TV Refrath 1 1 0 3:5 9:12 365:393 8 SSW Hamburg 1 1 0 2:6 5:12 282:316

Die nächsten Spieltermine im Oktober 2007 STC BW Solingen 1

Spielt. Datum Zeit Heim Gast Die nächsten Spieltermine im Oktober 2007 4 13.10.2007 14.00 Uhr BW Wittorf BV Gifhorn 4 13.10.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin 2 VfL Maschen Spieltermin Zeit Heim Gast 4 13.10.2007 14.00 Uhr BVH Dorsten TV Refrath 4 13.10.2007 14.00 Uhr SSW Hamburg Bottroper BG 13.10.2007 15.00 Uhr FC Langenfeld 2 1. BC Düren 1 13.10.2007 17.00 Uhr STC BW Solingen 1 Union Lüdinghausen 2 5 14.10.2007 14.00 Uhr BW Wittorf VfL Maschen 13.10.2007 18.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 1 1. BV Mülheim 1 5 14.10.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin 2 BV Gifhorn 14.10.2007 10.00 Uhr Union Lüdinghausen 2 SpVgg Sterkrade-N. 1 5 14.10.2007 14.00 Uhr BVH Dorsten Bottroper BG 14.10.2007 10.00 Uhr 1. BV Mülheim 1 FC Langenfeld 2 5 14.10.2007 14.00 Uhr SSW Hamburg TV Refrath 14.10.2007 14.00 Uhr BV RW Wesel 1 STC BW Solingen 1 20.10.2007 18.00 Uhr 1. BC Düren 1 BC Phönix Hövelhof 1 21.10.2007 10.00 Uhr BV RW Wesel 1 1. BC Düren 1 Die Ergebnisse der Regionalliga 28.10.2007 11.00 Uhr BC Phönix Hövelhof 1 BW RW Wesel 1

Spieltermin Heim Gast Ergebnis 01.09.2007 1. BC Düren 1. BV Mülheim 1 5-3 01.09.2007 SpVgg Sterkrade-N. 1 STC BW Solingen 1 4-4 02.09.2007 Union Lüdinghausen 2 1. BV Mülheim 1 5-3 02.09.2007 STC BW Solingen 1 BC Phönix Hövelhof 1 7-1 02.09.2007 SpVgg Sterkrade-N. 1 FC Langenfeld 2 4-4 15.09.2007 FC Langenfeld 2 Union Lüdinghausen 2 4-4 15.09.2007 BC Phönix Hövelhof 1 SpVgg Sterkrade-N. 1 1-7 15.09.2007 1. BV Mülheim 1 BV RW Wesel 1 3-5 15.09.2007 STC BW Solingen 1 1. BC Düren 1 3-5 16.09.2007 Union Lüdinghausen 2 BC Phönix Hövelhof 1 8-0 16.09.2007 BV RW Wesel 1 FC Langenfeld 2 7-1 BC Phönix Hövelhof

Fotos © Horst Rosenstock BR 10/2007 5 Oberliga Nord und Süd

Die Ergebnisse der Oberliga Nord

Spieltermin Heim Gast Ergebnis 01.09.2007 BC Ajax Bielefeld 1 TuS Eintr. Bielefeld 1 2:6 01.09.2007 BV RW Wesel 2 TuS Friedrichsdorf 1 4:4 02.09.2007 BVH Dorsten 2 1. BV Mülheim 2 7:1 02.09.2007 SV Kupferdreh 1 BC 64 Steinheim 1 5:3 07.09.2007 TuS Friedrichsdorf 1 BC Ajax Bielefeld 1 4:4 15.09.2007 TuS Eintr. Bielefeld 1 SV Kupferdreh 1 2:6 15.09.2007 1. BV Mülheim 2 BV RW Wesel 2 3:5 15.09.2007 BVH Dorsten 2 BC 64 Steinheim 1 7:1 16.09.2007 BV RW Wesel 2 BVH Dorsten 2 4:4

Tabelle

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) BVH Dorsten 2 3 5:1 18:6 40:17 2.) SV Kupferdreh 1 2 4:0 11:5 23:14 3.) BV RW Wesel 2 3 4:2 13:11 32:28 4.) TuS Eintr. Bielefeld 1 2 2:2 8:8 22:18 5.) TuS Friedrichsdorf 1 2 2:2 8:8 17:19 6.) BC Ajax Bielefeld 1 2 1:3 6:10 14:23 7.) 1. BV Mülheim 2 2 0:4 4:12 12:25 8.) BC 64 Steinheim 1 2 0:4 4:12 10:26 Ohligser TV 1 Die nächsten Spieltermine im Oktober 2007 Die Ergebnisse der Oberliga Süd

Spieltermin Zeit Heim Gast Spieltermin Heim Gast Ergebnis 06.10.2007 19.00 Uhr BC 64 Steinheim 1 1. BV Mülheim 2 01.09.2007 TV Refrath 2 TG Mülheim/Köln 1 7:1 13.10.2007 18.00 Uhr BV RW Wesel 2 TuS Eintr. Bielefeld 1 01.09.2007 Ohligser TV 1 STC BW Solingen 2 1:7 14.10.2007 10.00 Uhr SV Kupferdreh 1 BVH Dorsten 2 01.09.2007 BC Heiligenhaus 1 DJK VfL 19 Willich 1 7:1 14.10.2007 10.00 Uhr BC Ajax Bielefeld 1 BV RW Wesel 2 02.09.2007 DJK VfL 19 Willich 1 SC Bayer Uerdingen 1 2:6 14.10.2007 10.00 Uhr TuS Eintr. Bielefeld 1 TuS Friedrichsdorf 1 02.09.2007 1. BC Beuel 2 BC Heiligenhaus 1 4:4 20.10.2007 19.00 Uhr BVH Dorsten 2 BC Ajax Bielefeld 1 15.09.2007 SC Bayer Uerdingen 1 Ohligser TV 1 4:4 20.10.2007 18.00 Uhr 1. BV Mülheim 2 SV Kupferdreh 1 15.09.2007 TG Mülheim/Köln 1 1.BC Beuel 2 4:4 21.10.2007 14.00 Uhr TuS Friedrichsdorf 1 BC 64 Steinheim 1 15.09.2007 TV Refrath 2 STC BW Solingen 2 5:3 16.09.2007 Ohligser TV 1 BC Heiligenhaus 1 2:6 16.09.2007 DJK VfL 19 Willich 1 TG Mülheim/Köln 1 7:1 16.09.2007 1. BC Beuel 2 TV Refrath 2 3:5 16.09.2007 STC BW Solingen 2 SC Bayer Uerdingen 1 2:6

Tabelle

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) TV Refrath 2 3 6:0 17:7 35:21 2.) BC Heiligenhaus 1 3 5:1 17:7 37:16 3.) SC Bayer Uerdingen 1 3 5:1 16:8 34:20 4.) STC BW Solingen 2 3 2:4 12:12 29:29 5.) 1. BC Beuel 2 3 2:4 11:13 26:29 6.) DJK VfL 19 Willich 1 3 2:4 10:14 23:30 7.) Ohligser TV 1 3 1:5 7:17 20:38 8.) TG Mülheim/Köln 1 3 1:5 6:18 18:39

k c Die nächsten Spieltermine im Oktober 2007 o t s

n

e s o Spieltermin Zeit Heim Gast R

t s r 13.10.2007 18.30 Uhr TV Refrath 2 DJK VfL 19 Willich 1 o

H 13.10.2007 17.00 Uhr BC Heiligenhaus 1 STC BW Solingen 2 ©

s

o 13.10.2007 19.30 Uhr 1. BC Beuel 2 SC Bayer Uerdingen 1 t

o F 14.10.2007 11.00 Uhr Ohligser TV 1 TV Refrath 2 14.10.2007 10.00 Uhr DJK VfL 19 Willich 1 1. BC Beuel 2 14.10.2007 13.00 Uhr STC BW Solingen 2 TG Mülheim/Köln 1 14.10.2007 10.00 Uhr SC Bayer Uerdingen 1 BC Heiligenhaus 1 27.10.2007 19.30 Uhr TG Mülheim/Köln 1 Ohligser TV 1 STC BW Solingen 2

BR 10/2007 6 Länderspiel Deutschland - Dänemark

U19-Länderspiel: Deutschland - Dänemark 1:6 Ehrenpunkt durch Fabienne Deprez/Carla Nelte im Damendoppel4

300 Zuschauer, unter ihnen DBV-Prä- doch diesmal entschieden die Dänen ihn mit sident Karl-Heinz Kerst, DBV-Vizepräsi- 26:24 für sich. Sebastian Rduch verlor das dent Dietrich Heppner und der Präsi- erste Einzel knapp zu 19 und zu 18. dent des Landesverbandes NRW Ulrich Mathieu Pohl gewann im zweiten Einzel Schaaf, durften sich am 22. August ein überzeugend den ersten Satz, verlor den spannendes Länderspiel in Bocholt an- zweiten unglücklich 20:22, lag im dritten sehen. Am Ende mussten die Deutschen Satz deutlich zurück, kämpfte sich aber zum in eine 1:6 Niederlage einwilligen, zwi- Ende doch noch auf 17:20 schenzeitlich sah es bei den vier vor, verlor dann aber Dreisatzspielen aber hoffnungs- 17:21. voll für die deutsche Mann- schaft aus. Bundesjugendtrai- Nach der Pause ner Holger Hasse und Xu Yan trat Fabienne Wang, der erstmals für den Deprez gegen DBV als Trainer im Einsatz war, Anne Hald an. coachten das deutsche Team. Trainer Xu Yan Wang u. Fabienne Deprez Der erste Satz ging nach kämp- ferischer Leistung mit 21:19 an Fabienne.

Im zweiten Satz verließen Fa- Mathieu Pohl bienne nach extrem langen Ballwechseln bei 16 Punkten Spiele auch äußerst knapp gewonnen wur- die Kräfte und sie musste mit den. 16:21 den zweiten Satz abge- Den Ehrenpunkt der deutschen Mannschaft ben. Der dritte Satz ging klar an holte das Damendoppel Deprez/Nelte. die Dä-

Die deutsche Mannschaft nin.

Während das DD gleich zu Beginn in zwei Im zweiten Einzel Sätzen zu 18 und zu 19 siegte, gewann das kämpfte Carla Nelte Mixed Zurwonne/Kaufhold nach dem verlo- gegen die starke Dä- renen ersten Satz, den zweiten nach einem nin Overgaard und spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit 28:26. verlor den ersten Satz Der dritte Satz wurde genauso spannend, zu 15, den zweiten zu 18. Das Herren- Die dänische Mannschaft doppel am Schluss wurde nochmal Bericht und Fotos: Monika Barther richtig spannend. Den ersten Satz konnten Rduch/Zurwon- ne für sich entscheiden, Satz zwei und drei gingen heißum- Redaktionsschluss kämpft beide mit 18:21 an die für die BR 11/07 Dänen. Klare Sieger waren am Ende ist der 15.10.2007 die Dänen, wenn die meisten Josche Zurwonne und Dana Kaufhold

BR 10/2007 7 Länderspiel Deutschland - Dänemark

Für den jüngsten Nachwuchs war nichts zu holen U15-Team unterlag Dänemark 0:9

3U15-Mannschaftsfoto (von links): Merle Wos- sidlo, Sven Schüler, Moritz Freudenthaler, Fabian Janik, Laura Wich, Morten Daugaard, Kai Schäfer, Nils Rotter, Lea-Lyn Stremlau, Lisa Fillbrunn, Meike Behrens, Sophia Koutsomitis und Tobias Grosse

Im zweiten Herren-Einzel und im ers- ten Doppel mit Morten Daugaard kam er zum Einsatz. Lea spiel-

te an der Seite von Lisa das

i erste Damen-Doppel.

k

s

w o

d Auch das U19-Team kam o

Fillbrunn und Lea-Lyn r B

. gegen Dänemark nicht

Sie waren einfach eine Nummer zu groß, die Stremlau gezittert, die W zu einem Sieg, dabei ©

Nachwuchsspieler aus Dänemark. 0:9 hieß beide für Sterkrade auf o t o hatte Bundesjugendtrai- es für die Deutsche U15-Nationalmannschaft, Punktejagd gehen. Doch F ner Holger Hasse so sehr die Ende August – im Vorfeld des Langen- auch den beiden Aushän- ik Jan darauf gehofft, dem Rivalen feld-Cups – in Oberhausen auf die dänische geschildern war beim „Heim- Fabian aus dem Norden mal ein Bein- Auswahl traf. spiel“ kein Sieg vergönnt. Immer- chen stellen zu können. Doch weder Die Spvgg. Sterkrade-Nord unter der Leitung hin gelang Lisa im Mixed an der Seite bei der ersten Auflage in Bocholt (1:6) noch ihres Abteilungsleiters Thomas Janßen hatte von Morten Daugaard aus Niedersachsen beim zweiten Versuch in Plettenberg (1:6) die Ausrichtung des Ländervergleichskamp- ein Satzgewinn – es sollte der einzige für klappte das Unterfangen. Einzig das U17- fes übernommen und dabei sicher ganz be- das deutsche Team in der gesamten Begeg- Team durfte einen Erfolg bejubeln. In Wies- sonders mit den Lokalmatadorinnen Lisa nung bleiben. „Das war eine sehr deutliche baden kam die Truppe von Bundeshonorar- Niederlage“, musste auch Tobias trainer Bernd Brückmann, der von NRW-Ho- Grosse, Bundeshonorartrainer U16 norartrainer Dominik Miltner unterstützt - 13 und gleichzeitig Landestrainer wurde, zu einem 5:2-Erfolg, der der deut- in NRW, zugeben. „Wir waren schen Nachwuchsarbeit insgesamt Selbst- chancenlos. Die Dänen waren uns vertrauen und Hoffnung gibt. in allen Belangen überlegen. Tech- nische Ausbildung, taktisches Ver- Im U19-Team kamen aus NRW Mathieu halten, Spielwitz – da war für uns Pohl, Josche Zurwonne, Fabienne Deprez nichts zu holen.“ Neben Lisa und und Dana Kaufhold zum Einsatz, bei den Lea durfte auch NRWler Fabian Ja- U17ern liefen Mette Stahlberg (zog sich im nik (TV Refrath) in Oberhausen den Vorfeld der Partie eine Verletzung zu) und Adler auf der Brust tragen. Lisa Heidenreich auf.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

U19: MX: Josche Zurwonne & Fabienne Deprez - Mads Petersen & Maria Helsbøl . . 19:21 17:21 1.HE: Sebastian Rduch - Thomas Fynbo ...... 21:13 22:20 2.HE: Mathieu Pohl - Martin Baatz Olsen ...... 13:21 12:21 DD: Dana Kaufhold & Carla Nelte - Maria Helsbøl & Anne Skelbæk ...... 15:21 5:21 1.DE: Fabienne Deprez - Anne Hald ...... 11:21 17:21 2.DE: Lisa Deichgräber - Camilla Martens ...... 16:21 19:21

Lea-Lyn Stremlau Foto © Wolfgang Brodowski

BR 10/2007 8 Länderspiel Deutschland - Dänemark n jüngsten Nachwuchs war nichts zu holen m unterlag Dänemark 0:9

ANZEIGE HD: Sebastian Rduch & Josche Zurwonne - Mikkel Elbjørn Larsen & Mads Pedersen ...... 22:24 11:21 MX: Josche Zurwonne & Fabienne Deprez - Mads Petersen & Maria Helsbøl ...... 19:21 17:21 1.HE: Sebastian Rduch - Thomas Fynbo ...... 21:13 22:20 2.HE: Mathieu Pohl - Martin Baatz Olsen ...... 13:21 12:21 DD: Dana Kaufhold & Carla Nelte -Maria Helsbøl & Anne Skelbæk ...... 15:21 5:21 1.DE: Fabienne Deprez - Anne Hald ...... 11:21 17:21 2.DE: Lisa Deichgräber - Camilla Martens ...... 16:21 19:21 HD: Sebastian Rduch & Josche Zurwonne - Mikkel Elbjørn Larsen & Mads Pedersen ...... 22:24 11:21

U17: 1.JE: Andreas Heinz - Steffen Rasmussen ...... 21:9 21:10 MX: & Isabell Herttrich - Niclas Nøhr & Lena Grebak ...... 15:21 13:21 1.ME: Franziska Burkert - Maria Herskind ...... 21:18 17:21 21:13 2.ME: Lisa Heidenreich- Carolina Ploug ...... 21:11 21:18 2.JE: Nicolaj Persson - Kian Andersen ...... 18:21 21:18 11:21 JD: Andreas Heinz & Nico Coldewe - Kim Astrup & Mikkel Mikkelsen ...... 21:15 21:19 DD: Franziska Burkert & Isabell Herttrich- Lena Grebak & Louise Seiersen ...... 21:14 22:20

U15: Carla Nelte aus Berlin und Neele Voigt aus Schleswig-Holstein. Fabienne gelang ge- MX: Morten Daugaard-Hansen & Lisa Fillbrunn - Frederik Colberg & Mette Poulsen .21:13 15:21 13:21 gen Neele der Einzug ins Finale, in dem sie 1.JE: Moritz Freudenthaler - Viktor Axelsen ...... 8:21 11:21 Anne Hald aus Dänemark allerdings unter- 2.JE: Fabian Janik - Kim Bruun ...... 12:21 18:21 lag. Im Herrendoppel U19 landeten überra- 1.ME: Laura Wich - Josephine van Zaane ...... 15:21 4:21 schend Finn Glomp (Schleswig-Holstein) 2.ME: Merle Wossidlo- Matilde Andersen ...... 12:21 14:21 und Julian Degiuli (Rheinhessen-Pfalz) im 1.JD: Morten Daugaard-Hansen & Fabian Janik - Viktor Axelsen & Frederik Colberg ...... 10:21 19:21 Halbfinale, im Damen-Doppel gelang es 2.JD: Moritz Freudenthaler & Kai Schäfer - Kasper Paulsen & Lasse Hansen ...... 13:21 9:21 Carla Nelte und Franzi Burkert (Berlin). 1.MD: Lisa Fillbrunn & Lea-Lyn Stremlau - Josephine van Zaane & Mette Poulsen ...... 9:21 11:21 2.MD: Merle Wossidlo & Meike Behrens - Rikke Axelsen & Celine Juel ...... 18:21 12:21 Auch in der Altersklasse U17 machten die Mädels am deutlichsten auf sich aufmerk- Auch beim folgenden Lan- sam. Das Doppel Inken Wienefeld (Ham- genfeld-Cup war es für den burg) und Isabel Herttrich (Bayern) stand deutschen Nachwuchs eine ebenso unter den Top 4 wie Fabienne De- Herausforderung, sich in prez und Kathleen Ebersbach (Schleswig- Szene zu setzen. Holstein). Außerdem kam mit Nico Col- Denn neben den Top-Spie- dewe und Nikolaj Persson (Schleswig-Hol- lern aus Dänemark gingen stein) ein Herren-Doppel ins Semi-Finale. auch England, Holland oder Für eine faustdicke Überraschung sorgten Schweden mit ihren Aus- bei den U15ern die beiden NRWler wahl-Mannschaften an den Christoph Mester und Mirko Brüning. Im Start. Doppel kamen die Beiden bis ins Finale Die besten Ergebnisse aus und schalteten auf dem Weg dorthin die deutscher Sicht erspielten dänischen Doppel Nummer drei und zwei in der Altersklasse U19 die aus. Ein toller Achtungserfolg für die bei- Mädels. Drei deutsche Star- den Youngster. terinnen standen im Halb- finale des Damen-Einzels: Fabienne Deprez aus NRW, Tobias Grosse, Landestrainer

Lisa Fillbrunn und Morten Daugaard Foto © Wolfgang Brodowski

BR 10/2007 9 Länderspiel Deutschland - Niederlande

3Marc Zwiebler (dt. Meister 2005) Brisant: Die soll in Solingen das Herreneinzel bestreiten Holländer kommen! Nach 28 Jahren wieder ein Badminton-Länderspiel in Solingen

tage Sportmarketing präsentiert nicht nur TOPANGEBOT: Stark ermäßigte Eintritts- ein sportlich überaus attraktives sondern preise für Vereine auch ein allemal reizvolles Badminton-Län- Speziell für Badminton-Vereine hat die Aus- derspiel, denn ähnlich wie im Fußball und richtergemeinschaft ein besonderes Bonbon anderen Sportarten sind auch Länderspiele für den Eintrittskartenvorverkauf vorgesehen. im Badminton gegen die Nachbarnation Nie- Vereine können bei Advantage Sportmarke- Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) derlande immer von einer besonderen Bri- ting entweder per Fax (04221-121199) oder hat nach einer Pause von 28 Jahren end- sanz geprägt. Verlieren möchte keiner der per e-Mail ([email protected]) um lich wieder ein offizielles Länderspiel beiden Kontrahenten. über 20 % verbilligte Eintrittskarten bestel- nach Solingen vergeben. Am Donners- Solingen gilt als eine durchaus traditionelle len. Da dieses Angebot kapazitätsmäßig je- tag, den 8. November 2007 empfängt Badmintonstadt. Schon in den 60er und 70er doch begrenzt ist, sollten Gruppen-bestel- um 19.00 Uhr in der Klingenhalle die Jahren sind hier Länderspiele gegen Wales lungen möglichst schnell an die Ausrichter- deutsche Nationalmannschaft das hol- (1964, 9:0 Sieg für Deutschland), Südafrika gemeinschaft übermittelt werden. Wichtig ländische Nationalteam. (1966, 7:0), England (1976, 1:6 Niederlage ist die Angabe des Vereines sowie die kom- Es ist das Abschlussländerspiel einer kleinen und 1979, 2:6 Niederlage) erfolgreich durch- plette Anschrift des Bestellers. Badminton-Werbetour. In den Tagen vor dem geführt worden. Der Weg zur Solinger Klingenhalle ist im Solinger Länderspiel stehen sich beide Na- Holland gehört zu den Rekordgegnern der gesamten Stadtgebiet ausgezeichnet be- tionalmannschaften noch im schleswig-hol- deutschen Nationalmannschaft. Über fünf- schildert. Zudem steht unmittelbar vor der steinischen Rendsburg und im niedersächsi- zigmal standen sich beide Verbände bisher Klingenhalle ein riesiger öffentlicher Park- schen Gifhorn gegenüber. gegenüber. Die Zuschauer können sich in So- platz zur Verfügung. Nicht nur Insidern dieser Sportart ist be- lingen auf eine Ansammlung europäischer Für weitere Informationen steht Heinz kannt, dass beide Nationen inzwischen zur Topathleten in dieser Sportart freuen. Im Bußmann von Advantage Sportmarketing europäischen Badminton-Spitze gehören Rahmen des Solinger Ländervergleiches wer- unter Telefon 04221-121100 zur Verfügung. und somit in Solingen Badminton in Perfek- den fünf Spiele absolviert: 1 Herreneinzel, 1 tion geboten wird. Aber die Ausrichterge- Dameneinzel, je 1 Herren- und Damendop- meinschaft STC Blau-Weiß Solingen/Advan- pel, 1 gemischtes Doppel (Mixed). Bericht und Foto: Heinz Bußmann

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren!

In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen werden wir freundlicherweise von der und den folgenden Firmen unterstützt:

BR 10/2007 10 „German Challenge“

Vera4 Geuenich NRW-Jugend bei der „German Challenge“ in Schwetzingen

Der Landesverband NRW bietet in die- 3-Satz- und einem 2-Satzspiel ins Viertelfi- Anne-Christi Reiter in drei Sätzen den Weg ser Saison den Spieler/innen Vera Geu- nale einzogen. ins Halbfinale versperrten. enich, Lisa Heidenreich, Dana Kaufhold, Im Herrendoppel gab es Im Herreneinzel spielte Adrian Gevel- Mette Stahlberg, Adrian Gevelhoff, Ma- durch Verletzungen der Mette Stahlberg, Adrian Gevelhoff, Ma- hoff in der ersten Runde gegen thieu Pohl, Philip Wachenfeld und Josche ursprünglichen Part- thieu Pohl, Philip Wachenfeld und Josche den Schweizer Lars Hartmann Zurwonne im Rahmen einer Sonderför- ner mit Adrian Zurwonne im Rahmen einer Sonderför- und kam mit zweimal 21:12 derung die Teilnahme an ausgesuchten Gevelhoff und derung die Teilnahme an ausgesuchten in die zweite Runde. Dort O19-Turnieren an. Dazu gehören u.a. die Philip Wachen- O19-Turnieren an. Dazu gehören u.a. die wartete der an 2 gesetzte Belgian Open, Dutch Open, Bitburg Adrian4 feld eine Zu- Belgian Open, Dutch Open, Bitburg Maurice Niessner, der Adri- Gevelhoff Open usw. fallspaarung, Open usw. an keine Chance ließ und die jedoch mit 21:13 und nicht erfolglos 21:8 gewann. Ähn- agierte. Nach lich erging es Philip Siegen in der ers- Wachenfeld. Nach gu- ten Runde über die tem Spiel gegen Christian Schweizer Marcel Wuhr- Roth konnte er in der zweiten mann und Lars Hartmann, in Runde seinem an 9/16 gesetzten der zweiten Runde über Dennis Lam und Gegner Björn Wippich zwar den Konrad Schade von der TSG Dossenheim ersten Satz abnehmen, musste war die dritte Runde erreicht. Die an 5/8 ge- aber dann mit 9:21 und 15:21 des- 3Philip setzten Björn Wippich und Alexander Jacobi Wachenfeld sen Überlegenheit anerkennen. wollten der Jugend nicht den Vortritt lassen Das Damendoppel Lisa Heiden- und zogen mit 21:16 und 21:16 in die vierte reich und Mette Stahlberg hatte in Runde ein. der ersten Runde Freilos. In der Im Mixed, das bereits am Freitag Nachmit- zweiten Runde gewannen die tag stattfand, waren die NRW-ler noch nicht „Nordlichter“ Annekatrin Lillie richtig im Turnier. Adrian und Vera trafen in und Neele Voigt mit 21:16 und der ersten Runde auf Konstantin Dubs und Das erste Turnier in dieser Reihe war die 21:17. Dana Kaufhold und Vera Geuenich Claudia Klingelhöfer, die dann ihrerseits in „German Challenge“ in Schwetzingen, eines zitterten in der ersten Runde den ersten Satz der nächsten Runde von Denis Nyenhuis der vier Senioren-DBV-Ranglistenturniere. mit 24:22 nach Hause, um den zweiten dann und Michaela Pfeiffer aus dem Turnier ge- Vier Mädchen und zwei Jungen zogen aus, deutlich mit 21:12 gegen Anna-Lena Riepl worfen wurden. Auch Dana Kaufhold, die um zu erfahren, wie es sich gegen die „Gro- und Juliane Peters zu gewinnen.Auch hier in mit Oliver Roth vom PTSV Rosenheim an- ßen“ spielt. der zweiten Runde „Nordlichter“. Die an trat, hatte nicht mehr Glück. Mit Freilos in Im Dameneinzel gelang Lisa Heidenreich 5/8 gesetzten Bianca Pils und Susanne die zweite Runde gekommen, wartete dort und Mette Stahlberg mit deutlichen Siegen Cloppen-burg konnten dem wachsenden das aus Jugend und Senioren gemischte der Sprung in die zweite Runde. Dort trafen Selbstver-trauen der NRW-Damen im dritten Doppel Fabienne Deprez und Mike Joppien, sie auf die an 5/8 gesetzten Claudia Vogel- Satz nicht mehr viel entgegen setzen. So die erst im Finale verloren. sang vom VfB Friedrichshafen und Janet zogen Dana und Vera ins Viertelfinale ein, Köhler vom SG EBT Berlin, die nach einem wo die an 3/4 gesetzten Monja Bölter und Bericht und Fotos: Ditmar Gevelhoff

BR 10/2007 11 NRW-Einzelranglisten U17/19

DieDie NRW-EinzelranglistenNRW-Einzelranglisten U17/19U17/19

in der Saison 2007/08 Nach der ersten Doppelrangliste in Ober- in Gelsenkirchen von Setzplatz 6 auf Platz 3, kletterte vom SP 6 mit Platz 5 in Emsdetten hausen Sterkrade führten die Einzelrang- insgesamt 3 Plätze gewonnen. und Platz 4 in Gelsenkirchen um zwei Stufen listenturniere die Spieler/innen erst nach Platz 3: Fabienne Köhler vom FC Langen- nach oben. Emsdetten und dann nach Gelsenkirchen feld, als Fünfte gestartet, Emsdetten und Buer. Zum Abschluss trifft man sich am Gelsenkirchen als Dritte ins Ziel gekommen. 23. September in Hamm zum 2. Doppel/ Platz 2: Kira Kattenbeck vom TV Emsdetten, 3 Mixed-Ranglistenturnier. zweimal Finale gespielt, je einmal gewon- Neben dem guten Abschneiden bei den Tur- nen und verloren, punktgleich mit Selina nieren ging es auch um die direkte Quali- Weinzettel, durch die Reihenfolge der fizierung zu den Westdeutschen Meister- Platzierungen auf Platz 2 . schaften im Frühjahr 2008 in Mülheim. Wer Platz 1: Selina Weinzettel vom FC Langen- hat dieses Ziel erreicht und wie sah der Weg feld, gespielt wie Kira Kattenbeck, jedoch dorthin aus. führt sie durch den Sieg im zweiten Turnier die Rangliste an.

MPlatzE 6: UJanine17 Egert vom GSV Fröndenberg startete von Setzplatz 6, gewann in beiden JEPlatz 6: U17Jens Lamsfuß vom DJK Wipperfeld Turnieren in der ersten Runde gegen Lena startete von SP 4, erreichte in Emsdetten mit Hipp von der SpVgg Sterkrade Nord und Siegen über Stefan Oertker und Niclas Lo- Platz 3: Fabian Scherpen vom FC Langen- konnte mit Siegen über Lisa-Marie Wust und hau Platz 7, in Gelsenkirchen mit Siegen über feld, von SP 2 zweimal Halbfinale gespielt, Vanessa Kiehl (kampflos) ihren ursprüngli- Sebastian Brings und Nils Rogge Platz 6. zweimal das „kleine“ Finale gewonnen. chen Setzplatz bestätigen. Platz 5: Niclas Lohau von der SpVgg Ster- Platz 2: Steffen Becker von der SpVgg Ster- Platz 5: Alina Kölsch vom 1. BV Mülheim, krade Nord wurde in Emsdetten im letzten krade Nord, nach langer Verletzungspause eigentlich eher Doppel- und Mixedspielerin, Spiel gegen Jens Lamsfuß Achter, konnte die wieder auf dem Weg zu alter Stärke. Als Un- erreichte je einmal Platz 4 und Platz 6. Revanche in Gelsenkirchen für sich entschei- gesetzter gestartet, einmal Platz 4 und ein- den und wurde Fünfter. mal Finale. Platz 4: vom FC Langenfeld Platz 1: Julien Gupta vom 1. BC Beuel, von 1 SP 1 in Emsdetten im Finale gegen Rene Ro- ther gezittert ( 22:20, 21:19 ), dann aber oh- ne Satzverlust an die Spitze gespielt.

MEPlatz 6: U19Melanie Brosch vom Gladbecker FC konnte gestaltete die Spiele um Platz 5 in beiden Turnieren gegen Silke Becker vom DJK Teut. St. Tönis ausgeglichen und konnte damit ihren Setzplatz bestätigen. Platz 5: Samanta Rout vom BC 64 Stein- heim war auf Nr. 7 gesetzt und landete mit einem siebten und einem dritten Platz zum Abschluss zwei Stufen höher. Platz 4: Laura Riffelmann, die in dieser Sai- son für den BC Hohenlimburg startet, konn- te sich von SP 5 mit einer Finalteilnahme Platz 4: Lena Bonnie, wie Janine Egert Jg. und einem siebten Platz um eine Stufe nach 92, in Emsdetten von Setzplatz 7 auf Platz 5, oben spielen. 2

BR 10/2007 12 NRW-Einzelranglisten U17/19

von SP 5 in Emsdetten auf Platz 5 gelandet, in Gelsenkirchen ver- letzungsbedingt auf Platz 6 auf- 6 gegeben. Platz 4: Adrian Gevelhoff vom 1. BV Mülheim, an 2 gesetzt, gegen Mirko Fillbrunn und Philip Wa- chenfeld zweimal Platz 3 erreicht. Platz 3: Philip Wachenfeld, FC Langenfeld, topgesetzt in Ems- detten das Finale gegen Jonas Weise gewonnen. In Gelsenkir- chen trumpften die erstjährigen auf, im Halbfinale Mirko Fill- brunn, im Spiel um den dritten 4 Platz Adrian Gevelhoff. Platz 3: Janina Christensen von der Union Platz 2: Mirko Fillbrunn, SpVgg Sterkrade Lüdinghausen konnte beide Turniere jeweils Nord, katapultierte sich von SP 4 mit ei- nach dem Halbfinale verletzungsbedingt nem vierten Platz in Emsdetten und einem nicht zu Ende spielen. Sieg in Gelsenkirchen nach oben. Platz 2: Vera Geuenich, BC Phönix Hövel- Platz 1: Jonas Weise, FC Langenfeld, zwei hof, im Emsdetten noch im Halbfinale an Finalspiele bringen ihm den ersten Platz in Katharina Altenbeck gescheitert, konnte der Rangliste. sich in Gelsenkirchen im Finale gegen Ka- tharina Altenbeck den Turniersieg holen. Bericht und Fotos: Ditmar Gevelhoff

Foto 1: Lena Bonnie ...... Platz 4 ME U17

5 Foto 2: Raphael Beck ...... Platz 4 JE U17

Foto 3: Fabian Scherpen ...... Platz 3 JE U17

Foto 4: Janina Christensen . . . . Platz 3 ME U19

Foto 5: Katharina Altenbeck . . Platz 1 ME U19

Foto 6: Siegerehrung ...... ME U19

Foto 7: Siegerehrung ...... JE U19

Platz 1: Katharina Altenbeck vom 1. BV Mül- heim, in Emsdetten das Finale gegen Laura 7 Riffelmann gewonnen, musste in Gelsenkir- chen Vera Geuenich im Finale den Vortritt lassen.

JEPlatz 6: U19Niclas Breuch vom 1. BC Beuel, in der Setzliste als Elfter geführt, Emsdetten und Gelsenkirchen als Siebter beendet, ins- gesamt um 6 Plätze gesteigert. Platz 5: Matthias Kissing, STC BW Solingen,

BR 10/2007 13 1. NRW-Altersklassenturnier

furth Jörg / Ludwig Ste- rzmeldungen ++ fan, TB Wülfrath, 4:4, ++ Kurzmeldungen +++ Ku ungen +++ Kurzmeldungen + 155:140 ++ Kurzmeld Platz 2 - O55 Lienig Claus- Peter / Prenzel Günter, TV Witzhelden, 4:4, 142:138 Platz 3 - O55 Bolscho Axel / Karel Milan, 1. SC Bd.Oeynhausen / TSV F. Wuppertal, 4:4, 141:147 Platz 1 - O60 Feierabend Wolfgang / Hüske Sieg- bert, 1. SC Bd.Oeynhau- sen, 4:4, 140:133 Platz 3 - O50 Lauther Uwe / Ufermann Helmut, Rather SG / Verberger TV 1. NRW-Alterklassenturnier 2007/2008 98, 3:5, 126:149 IN WÜLFRATH Fotos © Bernd Wessels Platz 4 - O55 Julius Jür- gen / Wessels Bernd, Un- ion Lüdinghausen / TB 38 Herren und (erstmals wieder) Damen niersystem gespielt. Die Sieger wurden aber Wülfrath, 3:5, 138:164 meldeten sich zum 1. Treffen der Alters- pro Altersgruppe gewertet. Die O50er Hand- Platz 5 - O55 Schiparowski Reiner / Werner klassenspieler in NRW, um ein Doppel- schuhmacher/Wolters verpassten nur ganz Hartmut, BV 69 Velbert / TB Wülfrath, 3:5, turnier auszuspielen. Der Ausrichter TB knapp den Sieg in der Gesamtwertung ge- 138:158 Wülfrath stellte beste Voraussetzungen, gen die O40er Horbach/Steger. Platz 5 - O40 Wilding Horst / Bassek Mi- eine gute Halle, eine gut bestückte Cafe- chael, TSV Much, 3:5, 123:161 teria und ein nettes Helferteam. Nach vielen knappen Spielen gab es Platz 6 - O55 Rataj Engelbert / Weiß Wolf- gang, 1. BC Herten / Castroper TV, 2:6, Die Damen aus den Altersklassen O40 folgende Ergebnisse: bis O70 spielten „Jeder mit Jedem ge- 128:159 Platz 1 - O40 Horbach Rolf / Steger Dieter,TV gen Jeden“, um die besten Doppelspie- Platz 2 - O60 Amin Rasjid / Thiel Klaus, TSV Hoffn.Littfeld, 7:1, 167:129 ler zu ermitteln. Der 3. Platz war hart Hochdahl / TB Wülfrath, 0:8, 131:168 Platz 1 - O50 Handschuhmacher Ulrich / Wol- umkämpft. Vier Damen hatten jeweils ters Peter, TV Witzhelden/Hülser SV, 7:1, zwei Siege auf ihrem Konto. Ein Wiedersehen gibt es, hoffentlich mit noch 166:123 mehr Teilnehmern am 03.- 04.11.2007 in Platz 2 - O40 Meyer Christian / Pollok Mi- Witzhelden. Hier die Platzierungen: chael,TB Wülfrath, 5:3, 158:136 Bernd Wessels Steger Annette, TV Hoffn.Littfeld Platz 3 - O40 Steger Platz 1 O40/45 ...... 6-0 ...... 126- 98 Ralf / Weyer Mar- Matthäus-Julius Ingrid, TB Wülfrath kus,TV Hoffn.Littfeld, Platz 1 O50/55 ...... 4-2 ...... 119- 97 5:3, 149:121 Horbach Bettina, TV Hoffn.Littfeld Platz 1 - O55 Eich- Platz 2 O40/45 ...... 2-4 ...... 111-113 horn Dieter / Poth- Krengel Elke, SG Erftstadt mann Hans-Joachim, Platz 1 O60/70 ...... 2-4 ...... 103-117 1. BSC Bottrop, 5:3, Wahl Dorothea, TB Wülfrath 158:145 Platz 2 O50/55 ...... 2-4 ...... 100-116 Platz 2 - O50 Ludwig Markus Gisela, Post SV Velbert Rolf / Teymourian Platz 2 O60/70 ...... 2-4 ...... 101-119 Behrooz, TV Witz- helden/Münster 08, Siegerehrung5 Bei den 16 Herrendoppeln aller Altersgrup- 5:3, 156:145 Damen pen wurden acht Runden im Schweizer Tur- Platz 4 - O40 Her-

BR 10/2007 14 Kurzmeldungen

en +++ Kurzmeldungen ++ meldungen +++ Kurzmeldung ++ Kurzmeldungen +++ Kurz Das Trainingsprogramm wird dabei mit Sport“ eine Reihe unserer aussichtsreich- Maßnahmen unterstützt wie zum Beispiel, Familie Reichel hat eine sten Olympia-Kandidaten vor. Reaktivität mit 3-D Aufnahmen, Verlet- Zum Top-Team für Olympia 2008 zungsprävention durch Orthopädie, Einstel- kleine Prinzessin zählen auch die Badminton lung des Stoffwechsels durch Biochemiker, Wenn es mit dem Nach- Asse Birgit Overzier und Regenerationsstrategien, Errechnung des wuchs im Verband nicht Kathrin Piotrowski, die Energieumsatzes und Ernährungsberatung. so klappt, dann produ- am Landes- und Bun- zieren wir ihn eben desleistungsstütz- Prof. Mester war von dem Ergebnis beein- selber, müssen sich punkt in Mülheim druckt, dass die Körperbelastung während die WM Medaillen- trainieren. Die Re- eines Wettkampfes bei Badminton höher siegerin Petra Over- daktion Badminton- ist, als bei den Sportarten Schwimmen und zier, jetzt Reichel und Sport war vor Ort Triathlon. Bundesstützpunkttrai- und hat beim Trai- Ziel ist, das aktuelle Wissen, über Krafttrai- ner Boris Reichel ge- ning zugesehen. ning und Belastungssteuerung für die TOP- dacht haben. Das Ergebnis Foto ist Nachwuchsspielerin Jana, © Privat Wissen- 52 cm groß und 3720 g schwer.Auch Tante Birgit Overzier ist von der kleinen schaftliche Be- Prinzessin entzückt. Leider ist sie zur Zeit viel unterwegs (Vorbereitung für die Olym- standserhebung am pischen Spiele) und kann den Nachwuchs Bundesstützpunkt nicht so oft sehen. in Mülheim Professor Mester und

sein wissenschaftli- 5Prof. Mester (2. von links) ches Team vom Deut- bei der Trainingsbeobachtung schen Forschungszen- Foto © Ulrike Thomas trum für Leistungs- sport, zu Besuch am Bundesleistungsstütz- Badmintonspieler/innen nutzbar zu machen punkt Damen und damit die Leistung zu steigern. Bei der Erprobung sind die beiden NRW-Athletin- „Wir wollen unser Training opti- nen und Vollzeitinternatsschülerinnen Lisa mieren und damit die Leistung Heidenreich und Mette Stahlberg mit von steigern“, erklärt Bundeschef- der Partie. trainer Detlef Poste. Vorausgegangen waren einige Basischecks von Topathleten/ Immer mehr Badminton innen und Einzelgespräche zum Profil der Sportart im For- im Internetfernsehen 3Birgit Overzier beim Interview schungszentrum für Leistungs- Immer noch werden auf www.speedup-tv.com mit der Redaktion „Wir im Sport“ sport in Köln/Momentum. (Senderliste, Badminton) die Endspiele der Foto © Ulrike Thomas Im September erfolgte dann mit Yonex-German Open 2007 aus Mülheim ge- einem wissenschaftlichen Stab zeigt. von 14 Personen die Bestands- Ganz aktuell werden Auszüge und Inter- Badminton-Asse aufnahme in Mülheim. Unterstützt wird das views vom Länderspiel Deutschland gegen Projekt vom Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr Dänemark in Bocholt gezeigt (www.blv- für das Top-Team 2008 und der Sportstiftung NRW. net.de/app/videonews/bbv/regional/videos/ Bei den Olympischen Sommerspielen, die Mit den Ergebnissen der neuesten wissen- lokal) im nächsten Jahr in Peking stattfinden, wer- schaftlichen Untersuchungen werden Me- Wer hat mehr Badminton im Internetfern- den etwa 140 Medaillenhoffnungen aus chanismen herausgearbeitet, die speziell auf sehen entdeckt ? Nordrhein-Westfalen an den Start gehen. das Training für den Badmintonsport abge- In einer Serie stellt die Zeitschrift „Wir im stimmt werden. Ulrike Thomas

BR 10/2007 15 Kurzmeldungen

Beide stammen aus Shanghai und trainieren Sparringspartnerin nun in Deutschland, aber an unterschiedli- Ideenbörse! für die Damen chen Trainingsorten, weshalb sie sich hier in Gesucht wurde: Deutschland noch nicht sehen konnten. Ein Schlagwort zur Aufmunterung beim des Bundesstützpunktes Fang wurde nach Deutschland geholt, da sie Badminton. Hier die ersten Ergebnisse, aus China in Mülheim jahrelang in China trainiert hat und für ein Einsenderin ist Regina Schlosser vom höheres Spielniveau und für Abwechslung im RTG Weidenau: Die 21-jährige Chinesin FANG Xiali ist als Training sorgen soll. Sparringspartnerin für unsere Kaderspieler- 1. Smash drauf ! Auch andere Chinesinnen wie WANG Linling innen nach Mülheim gekommen. Seit dem 2. Smash weg ! oder XU Huaiwen haben bereits in Mülheim 31.08. trainiert sie nun am Stützpunkt und 3. Drop los ! trainiert. Detlef Poste: „Chinesische Spieler- bewohnt dort ein Zimmer im Haus des Sports, 4. Schlag drauf ! innen zeichnen sich häufig dadurch aus, dass dass unmittelbar an der Trainingshalle gele- 5. Hol aus und weg damit ! sie hart an sich arbeiten können und dabei gen ist. 6. Hau weg ! ihre Wettkampffreude und den Spaß am Neben dem täglichen Training und Sparring Training nicht verlieren.“ Weitere Vorschläge können noch bis in Mülheim spielt sie in der Regionalliga Diese Einstellung ist es, die sie auszeichnet zum 31.12.2007 auch per E-Mail an blv- West beim 1. BC Düren. und diese Einstellung ist es, die sie eine ge- [email protected] geschickt werden. Unter den besten fünf Einsendern, wird Befreundet ist FANG mit YUAN Jia, die diese wisse Vorbildfunktion einnehmen lässt, von ein Yonex-Schläger und ein T-Shirt aus- Saison für den PTSV Rosenheim in der 2. Bun- der unsere Athleten profitieren können. gelost. desliga spielt (s. Badminton.de Bericht). Marius Breuer Ulrike Thomas

Redaktions- schluss

für die BR-11-2007

ist der 15.10.2007

BR 10/2007 16 Aus den Vereinen

Aus den Vereinen:

Die rot-weiße Badmintonfamilie versammel- te sich im Historischen Stadthaus Mellis in Essen-Borbeck. Unter den fast 150 Gästen konnte der langjährige 1. Vorsitzende Ulrich Wingen auch den Präsidenten des Deutschen Badminton-Verbandes begrüßen. Karl-Heinz Kerst erinnerte sich in einer launigen Rede an seine aktive Zeit, in der er als Spieler des

k BC Kellen in den 60er Jahren auch gegen c

o t s n Rot-Weiß Borbeck antrat, und er überreichte e s

o

R

t seinem früheren Gegner Jürgen Becker die s r

o

H Silberspange des DBV, die der ehemalige

©

o t

o Borbecker Spitzenspieler und mehrfache Es- F sener Stadtmeister stellvertretend für seinen Verein entgegennahm. Nach dem offiziellen 5 Ehrung des BC R ot-Weiß Borbeck mit der S Deutschen ilberspange des Badminton-Verbandes du Teil der Jubiläumsfeier gingen die Gäste zum K rch den DBV-Präsidenten arl-Heinz Kerst (Mitte) m it Jürgen Becker (links) u geselligen Part über und tauschten in ange- RWB-Vorsitzende nd dem n Ulrich Wingen (rechts). 500. Spiel regten Gesprächen Erinnerungen und Anek- für Bernd Dickhäuser doten aus einem halben Badminton-Jahr- eine des Badminton-Lan- hundert aus. Für Anstöße und Erheiterung desverbandes Nordrhein-Westfalen gewesen Im Lokalderby der Bezirksklasse zwischen sorgten eine Beamer-Show mit Schnapp- war und seinen 50. Geburtstag bereits im STC BW Solingen 5 und BSG Kieserling 1 schüssen von Spiel- und Freizeitszenen so- Jahr 2003 gefeiert hatte. Damals war Alfred bestritt jetzt Bernd Dickhäuser das 500. wie ein Blick ins druckfrische Jubiläumsma- Unruh der 1. Vorsitzende von Blau-Gelb und Spiel für seinen Club. gazin. Bis in die frühen Morgenstunden auch heute führt der Essener den neuen Seit 1967 Mitglied im STC, spielte Bernd stellten die Rot-Weißen außerdem ihr Be- Werdener Großverein mit insgesamt 250 Dickhäuser in vielen Mannschaften des wegungstalent und ihre Kondition auf der Mitgliedern. Diesmal nahm er die Glück- Vereins und war auch 12 Jahre im Vorstand Tanzfläche unter Beweis. wünsche vom Präsidenten des Landesver- aktiv. Er ist erst der Dritte in der 56-jährigen In Erinnerungen schwelgten auch die Mit- bandes NRW Ulrich Schaaf entgegen und Clubgeschichte, der die Zahl von 500 Mann- glieder des OSC Blau-Gelb Essen-Werden, ehrte erfolgreiche OSC-Spieler sowie enga- schaftsspielen für die Blau-Weißen erreicht. die ihr 50-jähriges Vereinsbestehen in einem gierte Ehrenamtler. Umrahmt von einer bun- Der STC-Vorsitzende Lutz Lichtenberg ehrte Clubhaus mit Blick auf den Baldeneysee fei- ten Fotoschau ließen die Jubiläumsgäste, Bernd Dickhäuser vor der Begegnung mit erten. Frei nach dem Motto „Doppelt hält unter denen zahlreiche Gründungsmitglieder Pokal und Urkunde. besser“ war es für viele Gäste eigentlich waren, die Highlights der Vereinsgeschichte Horst Rosenstock schon das zweite Jubiläumsfest. Vor zwei anschließend bis weit nach Mitternacht Re- Jahren fusionierte der 1957 gegründete OSC vue passieren. Werden nämlich mit dem vier Jahre älteren Text und Fotos: Alexandra Becker BV Blau-Gelb Es- Jubiläen in Essen sen, der einer der elf Gründungsver- DBV-Präsident Karl-Heinz Kerst ehrt BC Rot-Weiß Borbeck zum 50. Jubiläum mit Der Präsident des4 Silberspange - OSC Blau-Gelb Essen- OSC Blau-Gelb Essen- Werden einmal mehr in Feierlaune Werden Alfred Unruh (Mitte) stößt mit den Gleich zwei Essener Badmintonvereine fei- Vereinsmitgliedern Stefan Esser, Nabila erten im August 2007 ihr 50-jähriges Jubi- Chhima, Daniela Ritt- läum. Den Aufschlag machte der BC Rot- kowski und Stephanie Teschner (v. links nach Weiß Borbeck, eine Woche später folgte rechts) auf das 50. Ju- dann der OSC Blau-Gelb Essen-Werden. biläum an.

BR 10/2007 17 Elfriede Donat - 80 Jahre · Badminton-Aktionstag

Elfriede Donat - 80 Jahre

Man kann sie wohl als Urgestein der hielt sie Auf MILON folgt KROTON [Teil 3] – Gelungener Start an den ersten Spieltagen Rechtsprechung im BLV-NRW bezeich- die Silber- nen, Elfriede Donat, am 26. Septem- ne und Gol- ber konnte sie nun ihren achtzigsten dene Ehren- Nach 10 arbeitsintensiven Wochen waren Geburtstag feiern. nadel des BLV- wir doch alle gespannt, ob der Start von NRW und zum Ab- Über zwanzig Jahre gehörte sie der KROTON in NRW gelingt. Nach nun drei Ju- schluss ihrer Tätigkei- Spruchkammer 1 des BLV-NRW an, wel- gend- und 2 Senioren-Spieltagen und über ten für den Verband jetzt auch die Ehren- che sie von 1987 bis zum Verbandstag 2000 eingegebenen Ergebnissen kann man plakette. 1996 wurde Elfriede Donat mit 2007 leitete. Immer den Sport an erste den Start als voll gelungen bezeichnen. dem Bundesverdienstkreuz am Bande Stelle setzend, sprach sie in unzähligen ausgezeichnet. Nicht, das an manchen Stellen noch etwas Verfahren Recht. nachgebessert werden musste. Damit muss- Ihren Geburtstag nahm sie zum Anlass Liebe Elfriede Donat zum Ehrentag herz- te man rechnen.Auch, dass die „Hotline“ in nun in den Ruhestand zu gehen, ihre lang- lichen Glückwunsch, alles Gute und auch Münster etliche Anfragen zu klären hatte, jährige Mitarbeiterin Martina Godde- von dieser Stelle einmal herzlichen Dank war nicht unerwartet. Ob es nun innerhalb Maier schlug sie dabei als Nachfolgerin für Deine jahrelangen Bemühungen um des Vereins um nicht verteilte Zugangsda- vor, welches der Verbandstag auch be- unseren geliebten Badmintonsport. ten oder um die Suche nach Ersatzspielern stätigte. ging, die erst über „Spieler hinzufügen“ Für ihre außerordentlichen Verdienste er- Horst Rosenstock nachgeladen werden mussten, es gab kaum Fragen, die es nicht gab. Trotzdem fand ich es angenehm, da nahezu alle Gespräche in einer ruhigen und positiven Atmosphäre ab- Bald ist es soweit - 3. Bundesweiter liefen. Auch die anderen Landesverbände Hessen, Badminton-Aktionstag 2007 Sachsen, Bayern und Niedersachsen sowie Der Landesverband NRW ruft seine Vereine auf, sich zu beteiligen die DBV-Ligen, die 1-4 Wochen später als NRW an den Start gingen, haben inzwi- schen die ersten Hürden genommen. Das Der BLV-NRW zählt Nutzen Sie die Möglichkeit, im Aktions- Saarland folgt als letzter LV dieser Saison. auf viele weitere monat November Mitgliederwerbung zu Sie alle profitieren von dem frühen Start in Vereine, die sich betreiben! NRW, bei dem die meisten „Kinderkrank- kurz entschlossen heiten“ entdeckt und behoben wurden. „Mer Beispiele und Anregungen finden Sie auf noch anmelden, muss och jünne künne“, sagt der Kölner. der Homepage des BLV-NRW und des denn auch nach DBV: Unser neuer Partner, die Firma VISUAL REA- bereits verstriche- www.blv-nrw.de und www.badminton.de LITY aus den Niederlanden, kann jetzt auch nem Meldeschluss (15.08.07) ist eine erst einmal durchatmen, denn auch sie ha- Beteiligung noch möglich! Kündigen Sie Ihre Veranstaltung in den ben in den letzten Wochen keinen Feiera- örtlichen Medien an! Wir sind Ihnen bei bend und keine Wochenenden gehabt. Dan- Zusätzliche Blanko-Flyer und Plakate sol- der Pressearbeit gerne behilflich. ke an Daniel, Michel und ihr Team! len gedruckt werden, versehen mit ei- nem freien Feld für individuelle Ankün- Weitere Informationen erhalten Sie bei In Deutschland läuft der neue Online-Er- digungen (Datum, Ort, Zeit). Hier kann der Breitensportreferentin Katrin Sattler, gebnisdienst unter dem Arbeitstitel KROTON. auch das Vereinslogo oder ein Spon- Tel.: 0208/383523, Über die Seite www.kroton.de sind Infor- sorenlogo eingefügt werden. e-Mail [email protected] mation und Links zum DBV, den teilneh- menden Landesverbänden und zu den wichtigsten Staffeln gebündelt; eine gute Startadresse. Yonex: Auch die Landesverbände haben jeweils auf Namensgeber und Förderer des ihrer Homepage spezielle Informationen an Badminton-Internats Mülheim ihre Vereine und die wichtigsten Links für ihren LV zusammengestellt. Daher ist ein Auf-

BR 10/2007 18 Online-Ergebnisdienst (Teil 3) · Vereinsausschreibung Dezember gt KROTON [Teil 3] – Gelungener Start an den ersten Spieltagen

ruf auch über http://www.blv-nrw.de/kroton her noch bei der Eingabe ihrer Ergebnisse empfehlenswert, sofern man nicht schon „zurückgehalten“ haben. Bitte gebt ALLE seine „persönlichen Favoriten“ gespeichert kurzfristig eure Spielberichte komplett ein, hat. Auf der BLV-Seite kann man die am egal, ob ihr Heim- oder Gastverein seid. In meisten gestellten Fragen der Vereine und NRW ist die Eingabe NICHT dem Heimverein Staffelbetreuer und die Antworten darauf vorbehalten. Der Gast darf das auch tun, sowie einige Tipps zur Bedienung nachlesen. wenn er schneller ist. Bitte denkt auch unbe- Auch mit Kroton Wer noch irgendwo „hängt“, möge dort ein- dingt an die Eingabe des korrekten Spielda- mal nachschauen. tums, das Thema wird von einigen Vereinen ist ein Presse- noch sehr stiefmütterlich behandelt. Nach- Jeder Verein kann auf seiner Vereinshome- verlegungen über das Wochenende hinaus dienst möglich page die entsprechenden Links zu seinen und Heimrechttausch sind dem Staffelbe- Vereine, die daran interessiert sind, Mannschaften und Staffeln einrichten. Infos treuer vorbehalten. Bitte informiert ihn ge- dass die bei Kroton eingetragenen dazu gibt es auch auf der BLV-Homepage mäß SpO vorab, z.B. per Mail. Er wird es Spielergebnisse ihrer Staffel direkt unter dem Stichwort Kroton. dann eintragen. per e-Mail an die örtliche Presse ver- schickt werden, können ihren Wunsch Bitte nutzt für die echte Korrespondenz mit Was folgt nun als Nächstes? bei der Geschäftsstelle des BLV-NRW Gegnern (Spielverlegungen) und Staffelbe- anmelden. Sobald jetzt alle LV am Start sind und die treuern (Hinweis auf Nachverlegung) wei- letzten „Mängel“ beseitigt sind, geht es da- terhin eMail u.ä. und nicht die Kommentar- Dazu werden folgende Angaben be- ran, Auswertungen für Vereine und Funktio- felder. Zusatzinformationen, besondere Vor- nötigt: Vereinsnummer, Staffelnum- näre zu erstellen bzw. zu verbessern (z.B. kommnisse, Umwertungen und andere Din- mer, Bezeichnung der Pressestelle,Wo- Spielerstatistiken, Festspielregeln, Melde- ge können bei Kroton gerne unter „Kom- chentag und Uhrzeit der Weiterlei- zeitpunkte usw.) und die Pflege der Daten mentare“ eingetragen werden. tung, e-Mail-Adresse der Pressestelle. für die Verbände zu vereinfachen. Es gibt Wir wünschen weiterhin also keinen Stillstand, es geht im Hinter- Ulrike Thomas viel Erfolg und Freude mit KROTON. grund weiter. Eine Bitte geht an die Vereine, die sich bis- Bernd Wessels

VEREINSAUSSCHREIBUNG: zel. Gruppenspiele in den jeweiligen Altersklas- dass E-Mail-Meldungen erst Gültigkeit haben, XXIX. Nikolausjahr- sen (U08-U14). Sollten in einem Jahrgang nicht wenn der Maileingang schriftlich bestätigt wird gangsturnier 2007 genügend Meldungen eingehen, werden diese (eine automatisierte Empfangsmitteilung hat der nächst höheren Altersklasse zugewiesen. keine Gültigkeit). Ausrichter: Badminton-Club 1971 Herringen e.V. Meldegebühr: 5,- Euro je Meldung. Die Mel- Ansonsten können Meldungen nur schriftlich per Austragungsort: Kopernikus-Sporthalle, Kob- degebühr wird mit der Meldung fällig und ist bis Post oder per Fax anerkannt werden. Bitte die benskamp 23a, 59077 Hamm-Pelkum zum Meldeschluss unter Angabe des Verwen- Meldung auch mit einer Adresse und einer Te- Termin: Sonntag, 9.12.2007, Beginn: 9.00 Uhr. dungszwecks „NIKOLAUS 2007“ auf das Konto- lefon-Nr. für evtl. nötige Rückfragen versehen. Alle Teilnehmer müssen sich bis 8.30 Uhr bei der Nr.: 5 018 823 200 bei der Volksbank Hamm eG Meldeschluss: Freitag, 30.11.2007 (Poststem- Turnierleitung angemeldet haben! (BLZ: 410 601 20), Kontoinhaber: BC 1971 Her- pel). Die Teilnehmerzahl ist auf 180 Aktive be- Startberechtigt: Teilnehmen können Schü- ringen e.V. zu überweisen. grenzt! Gehen mehr Meldungen ein, gilt die lerinnen und Schüler, die nach dem 01.01.1994 Die Meldegebühr wird bei Ausfall eines Teilneh- Reihenfolge des Eingangs. geboren sind. Das Turnier ist speziell für An- mers nicht zurückerstattet. Bälle: Kunststoffbälle, die der Ausrichter stellt. fänger gedacht. Bezirksranglistenspieler der Al- Preise: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, Sonstiges: Änderungen der Ausschreibung tersklassen U11 und U15 dürfen nicht teilneh- alle Gruppenersten zusätzlich einen Pokal. sind möglich. Für Unfälle, Diebstahl, usw. kann men. Bei den Meldungen sind Anfänger mit ei- Meldeanschrift: BC 1971 Herringen e.V., Hen- der Veranstalter keinerlei Haftung übernehmen! nem „A“ und Fortgeschrittene mit einem „F“ zu ning Schade, Rietzgartenstr. 12, 59065 Hamm, Eine Cafeteria sowie ein Sportartikelstand sind kennzeichnen. Tel. 02381/9 28 40 57, Fax: 02381/9 28 40 58, vorhanden. Nähere Infos in Kürze unter Turnierart/Modus: Mädchen- und Jungenein- e-Mail: [email protected]. Es ist zu beachten, http://www.bcherringen.de

BR 10/2007 19 Amtliche Nachrichten

Fortbildung Nr. 122

Lizenzverlängerung: • Mitgliederentwicklung Lehrgangsleitung: Ulrich Schaaf, Wasser- ÜL, FÜL-C und Trainer-C • Deutscher Badmintontag mannsweg 20, 33161 Hövelhof,Tel. 05257/ • Trainerausbildung C + Cplus 1364. Referent: Martin Knupp, Diepental Themen: • Systematisierungsvorschläge 58, 42799 Leichlingen, Tel. 02171/32797, • EDV-gestützte Turnierabwicklung Doppel- und Mixed-Training Übernachtungswünsche: Bitte direkt bei Herrn Schaaf unter Tel. 05257/1364 anfra- • EDV-gestützte Trainingsmethoden Termin: Samstag, 01.12.2007, 14.00 bis gen. • „Neue“ Entwicklungen bei den Schlag- 21.00 Uhr, Sonntag, 02.12.2007, 9.00 Uhr techniken bis 18.00 Uhr Anmeldung: Nur schriftlich mit Anmelde- • Allgemeiner Erfahrungsaustausch formular Nr. 122 per Fax, per Post aber Ort: Paderborn, Sporthalle am Niesenteich • Auswirkungen der neuen Zählweise auf nicht per e-Mail an den Badminton-Landes- Training und Wettkampf Teilnahmegebühr: 30,- Euro (ohne Ver- verband NRW, Südstr. 23, 45470 Mülheim/ • Talentsichtung,Talentförderung, Modell- pflegung und Übernachtung) Ruhr. (Das Anmeldeformular erhalten Sie projekt Meldeschluss: 10.11.2007, bei der Geschäftsstelle des: BLV-NRW oder • Ergebnisdienst Teilnehmerzahl: 24 (Höchstzahl) per Download unter: www.blv-nrw.de.)

Anschriftenänderungen 330) BC Bochum im SV Bo.-Steinkuhl, Ulrike 02151/477315, Tel. (d.): 02151/883380, Fax (d.): Hauk, Düsterstr. 25, 44797 Bochum, Tel. (p.): 0234/ 02151/882160, Mobil: 0175/3113380, der Vereine 9799029, Tel. (d.): 0231/9194426, Fax (p.): 01850/ E-Mail: [email protected] 18) Siegburger Sportverein 04 e.V., Budi Indra- 6034484795, E-Mail: [email protected] 576) Neersener Turnerbund 1894 e.V., Christian kusuma, Siegburger Str. 4, 53819 Neunkirchen-Seel- 349) SV Westfalia Erwitte, Werner Ptasinski, Wilms, Neustr. 36, 47877 Willich, Mobil: 0177/ scheid, Tel. (p.): 02247/912463, Schillerstr. 32, 59597 Erwitte, Tel. (p.): 02943/2780, 9410815, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 587) SG 1910 e.V. Sendenhorst, Birgit Borg- 35) BC Lünen 1956 e.V., Berit Janson, Rebhuhn- 352) Gräfrather BC, Kirsten Imöhl, Schulstr. 6, mann, Dornenkamp 4, 48324 Sendenhorst, Tel. (p.): weg 51, 44225 Dortmund, Tel. (p.): 0231/7546250, 42653 Solingen, Tel. (p.): 0212/593109, 02526/950574 (A. Holtkamp), Fax (p.): 0231/7546252, Mobil: 0170/3129200, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 386) TuS Wüllen 1920, Jürgen Himmelberg, 590) TuS Scharnhorst, Torsten Kötzing, Im Han- 101) TB Rheinhausen, Hans Hermann Drüen, Schultenkamp 24, 48683 Ahaus, Tel. (p.): 02561/ gel 9, 45731 Waltrop, Tel. (p.): 02309/937878, Ringstr. 43, 47228 Duisburg, Tel. (p.): 02065/74313, 67199, Mobil: 0173/2528903, E-Mail: [email protected] Fax (p.): 02065/314212, E-Mail: [email protected] 605) Sport-Club Hörstel 1921 e.V., Wolfgang E-Mail: [email protected] 429) TG Ennigloh, Carsten Meier, Heinestr. 14, Sterthues, Lüttmannstr. 55, 48477 Hörstel, Tel. (p.): 123) TV Ruppichteroth, Silke Schiefen, Tannen- 32257 Bünde, Tel. (p.): 05223/44954, 05459/7902, weg 15, 53809 Ruppichteroth, Tel. (p.): 02295/6691, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 457) TuS 10 Lohauserholz-Daberg, Martin Hell- 626) TuS 93/33 Wadersloh, Christian Berhorst, Fax (p.): 02295/903023, Mobil: 0162/9128803, mich, Lenardweg 16, 59077 Hamm, Tel. (p) 02381/ Bentelerstr. 53, 59329 Wadersloh, Tel. (p.): 02523/ E-Mail: [email protected] 494112, Tel. (d) 02381/979921, Mobil: 0179/ 7083, Fax (p.): 02523/940062, Mobil: 0170/9031522, 150) Essener SG 99/06, Monika Dommers, Ahr- 4756377, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] feldstr. 97, 45136 Essen, Tel. (p.): 0201/263769, Tel. 481) VfL Langerwehe 1963, Guido Brinkmeier, 674) TV Brilon e.V., Gesch.St. - Abteilung Bad- (d.): 02302/668330, Fax (d.): 02302/668357, E-Mail: Auf dem Feldchen 3, 52379 Langerwehe, Tel. (p.): minton, Ludwig-Wolker-Str. 12, 59929 Brilon, Tel. [email protected] 02423/108344, Fax (p.): 02423/108345, Mobil: (p.): 02961/2116, E-Mail: [email protected] 158) BTW Bünde, Peter Scheffer, Von-Schütz- 0170/4433695 742) 1. BC 93 Medusa Gelsenkirchen, Dirk Eisen- Str. 14, 32257 Bünde, Tel. (p.): 05223/574070, Tel. 514) TV Städtisch Rahmede Altena, Abteilung harth, Frankampstr. 5, 45891 Gelsenkirchen, Mobil: (d.): 05223/651330, Fax (d.): 05223/651331, E-Mail: Badminton, Postfach 1617, 58746 Altena, Tel. (p.): 0172/5378465, E-Mail: [email protected] [email protected] 02352/333473, Tel. (d.): 02352/2090, 807) Weidener Turnverein 1869 e.V., Gottfried 232) Hülser Sportverein e.V., Dieter Schenk, An E-Mail: [email protected] Tropartz, Rethelstr. 2, 52146 Würselen, Tel. (p.): der Rossmühle 42, 47839 Krefeld-Hüls, Tel. (p.): 515) bsc des SSK Kerpen e.V., Abt. Badminton, 02405/72305, Fax (p.): 02405/72305, 02151/734747, Tel. (d.): 02151/852231, E-Mail: C. Pütz, Hahnenstr. 34, 50169 Kerpen, Tel. (p.): E-Mail: [email protected] [email protected] 02237/3272, Fax (p.): 02237/922852, Mobil: 0170/ 814) SV Hullern von 1968 e.V., Walter Patz, 234) TSC Euskirchen, Hans-Josef Zimmer, Nobis- 2849970, Insterburger Str. 48, 45770 Marl, Tel. (p.): 02365/ str. 20, 53881 Euskirchen, Tel. (p.): 02251/56919, Fax E-Mail: [email protected] 55396, E-Mail: [email protected] (p.): 0180506033485514, Mobil: 0160/92023156, 518) TV Ratingen 1865 e. V. Geschäftsstelle, 856) TuS Breckerfeld 1877 e.V., Eckhard Mün- E-Mail: [email protected] Stadionring 5, 40878 Ratingen, Tel. 02102/ nich, Hansering 112, 58339 Breckerfeld, Tel. (p.): 239) TV Westfalia Epe, Georg Lübbers, Georgistr. 20960 02338/2512, E-Mail: [email protected] 9, 48599 Gronau-Epe, Tel. (p.): 02565/4221, Tel. (d.): 522) TC 1889 Kreuzau, Harald Macherey, Vor 862) TuS Bremen 1905 e.V., Ralf Hellmann, Land- 02562/700721, Fax (p.): 02565/403867, Fax (d.): dem Bruch 60, 52372 Kreuzau, Tel. (p.): weg 5a, 59469 Ense-Höingen, Mobil: 0173/2527802, 02562/700788, E-Mail: [email protected] 02422/500789, Mobil: 0163/3089043, E-Mail: E-Mail: [email protected] 266) GW Langenberg, Norbert Kaiser, Krummer [email protected] 885) TuS Schleiden 1908 e.V., Helmut Kirch, Kamp 17, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. (p.): 538) TV Burgfried Linn 1899, Reimund Schulz, Steinfelder Str. 17 a, 53937 Schleiden, Tel. (p.): 05242/35775, E-Mail: [email protected] Carl-Duisberg-Str. 40, 47829 Krefeld, Tel. (p.): 02445/1607, E-Mail: [email protected]

BR 10/2007 20 Amtliche Nachrichten

Saison 2007/2008 Festlegung der Bälle, die in der Saison 2007/2008 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Der Spiel- Jugend-bereich gespielt werden dürfen. ausschuss Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und/ oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. n informiert... so Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch Jan Björn auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: Personelles 1. Federbälle Stand: 17.09.2007 Der Vorstand hat Björn Janson auf Vor- schlag des SpA als Nachfolger für Klaus AS 10 Yonex Bauer zum Beisitzer im Spielausschuss be- AS 20 Yonex nannt. Er besetzt diesen Posten zunächst AS 30 Yonex AS 40 Yonex bis zum Verbandstag im Mai 2008.

Bernd Wessels, Sportwart AIR POWER 30 HEAD GERMANY GmbH AIR POWER 40 HEAD GERMANY GmbH AIR POWER 50 HEAD GERMANY GmbH AIR POWER 70 HEAD GERMANY GmbH Fly Turnier Winter 910) Badminton Club Arnsberg e.V., Frank Ur- ban, Christine-Koch-Str. 7, 59757 Arnsberg, Tel. VICTOR Champion VICTOR (p.): 02932/995972,i Fax: 02932/32642, Mobil: VICTOR Service VICTOR 0173/2731570, E-Mail: [email protected] VICTOR Maxima VICTOR 915) Friesdorfer BC 2005 e.V., Josef Kokert, An VICTOR Queen VICTOR der Arndtruhe 5, 53175 Bonn, Tel. (d.): 0228/ 41081806, E-Mail: [email protected] Aeroflex Start BABOLAT VS Deutschland 917) TV von 1927 Kattenvenne e.V., Michael Aeroflex Pro BABOLAT VS Deutschland Schröer, Lerchenweg 5, 49536 Lienen-Kattenvenne, Tel. (p.): 05484/9619002, Tel. (d.): 05484/9619000, Oliver Apex 100 Oliver Sport & Squash GmbH Fax (p.): 05484/9619001, Fax (d.): 05484/9619001, E-Mail: [email protected] DIAMOND MARS (ABC) Diamond Sport Anschriftenänderungen Dynamic 200 Dynamic der Funktionäre X-B-Born Yellow X-B-Born 1.) Lehrwart: Hans-Hermann Drüen, Ringstr. 43, 47228 Duisburg, Tel. (p.) 02065/74313, Fax (p.) R.S.L Tourney No. 1 X-B-Born 02065/314212, R.S.L Ace X-B-Born E-Mail: [email protected] 2.) Nord I: Beisitzer: Klaus Maier, Tiergartenstr. Tec 200 Intersport Deutschland 47, 45699 Herten, Tel. (p.): 02366/1818880, Fax Tec 400 Intersport Deutschland (p.): 02366/936099, E-Mail: [email protected] Yang Yang 202 Siam Sports GbR 3.) Nord II: Jug. Staffelbetreuer: Andrea Win- kelnkemper, Delbrücker Str. 8, 59590 Geseke, Tel. KS 99 Kason Europa GmbH (p.): 02942/988646, Mobil: 0152/01552432, KS 88 Kason Europa GmbH E-Mail: [email protected] (vorm. DONG FENG C1101) 4.) Neuer Spruchkammer (1) - Beisitzer: Andreas Noje, Kohlenstr. 80, 45289 Essen, Tel. Aeros SILVER Tox GmbH (p.): 0201/ 572720, Topolino CLASSICO Tox GmbH E-Mail: [email protected] Aeroplane G1101 Sport Gehrke 5.) Neuer Spielausschuss-Beisitzer: Björn Jan- sen, Rebhuhnweg 51, 44225 Dortmund, Tel. Premium Friendship (p.): 0231/7546250, Mobil: 0170/5192156, Fax (p.): 0231/7546252, 2. Kunststoffbälle E-Mail: [email protected] 6.) Jugendausschuss-Beisitzerin Nicole Balde- Mavis 500 Yonex wein ist ausgeschieden! Mavis 370 Yonex 7.) Bezirks-Stützpunkt-Trainer: Dominik Miltener, Mavis 350 Yonex neu: Wickenpfädchen 12, 51427 Bergisch Glad- bach, Mobil: 0157/72385162 VICTOR Shuttle 2000 VICTOR

BR 10/2007 21 Amtliche Nachrichten

Anforderung der Rückrunden-Vereinsrangliste (Senioren)

Die Rückrunden-Vereinsranglisten für Se- Bezirk Süd I: gespielten Positionen weiter in der niorenmannschaften sind einzureichen Michael Witzig, [email protected] Rangliste stehen. Bezirk Süd II: bis spätestens Mittwoch, 14.11.2007 - Ein Verein, bei dem als Stammspieler ge- Erhard Büttner, [email protected] (Eingangsdatum). meldete Spieler in der Hinrunde nicht die Die jeweiligen Staffelbetreuer werden erst genügende Anzahl von Einsätzen (Be- Übermittlung der Vereinsranglisten: nach der formalen Prüfung bezirksintern zirksklasse aufwärts 2 Einsätze, Kreisliga Zur Meldung ist das aktuelle Vereinsrang- versorgt. abwärts ein Einsatz) bis zum Zeitpunkt der Ranglistenüberprüfung absolviert listen-Formular 2007/2008 (Anl. 1 SpO) zu Die kompletten Vereinsranglisten von Bun- haben und die daher nicht mehr als Spie- benutzen. Die dort aufgeführten Erläuter- des-, Regional- und Oberliga-Mannschaf- ler bei der Ermittlung der notwendigen ungen sind verpflichtend einzuhalten. Das ten gehen zusätzlich an den Anzahl von Stammspielern mitzählen, Excel-Formular kann mit Erläuterungen Sportwart Bernd Wessels, möchte ich ebenfalls zu einer Neuabga- und Beispielen von der BLV-Homepage [email protected]. (Download) heruntergeladen oder bei der be einer neuen Vereinsrangliste mit Spie- Geschäftsstelle des BLV-NRW angefordert Wichtige Änderung: Auf eine Einsen- lern raten, die genügend Einsätze geleis- werden. dung kann verzichtet werden! tet haben. Ansonsten muss der Bezirk Spieler entsprechend der Ranglistenpo- Es sind nur Meldungen per e-Mail mit ei- Bitte beachten sie folgende Änderung der sition aus unteren Mannschaften nach- ner Excel-Datei als Anlage vorgesehen, SpO, die in diesem Jahr erstmals wirksam rücken lassen. da diese Dateien elektronisch weiterverar- wird: - Bei Vereinen, die bis zur Abgabefrist kei- beitet werden. Es gelten die in der BR 7 be- ne neue Vereinsrangliste abgeben, wird schriebenen Erläuterungen zur Meldung. § 39 Ziff. 1.2 Für die Rückrunde kann eine unterstellt, dass sie auf die Neueinrei- Beachten sie bitte die Hinweise und Kor- neue Rangliste eingereicht werden. Erfolgt chung einer Vereinsrangliste im Sinne rekturen, die sie nach der Abgabe der Hin- dies nicht, gilt die Rangliste der Hinrun- des § 39 Ziff. 1.2 SpO verzichten. In die- runden-Vereinsranglisten erhalten haben. de einschließlich aller zwischenzeitlich erfolgten Änderungen, auch durch Fest- sen Fällen wird die fortgeschriebene Hin- Der Verband bietet den Vereinen an, ihre spielen oder Nachmeldungen, weiter. rundenrangliste als Basis für die Rück- Spielberechtigungslisten auch als Excel- runde verwendet. Datei anzufordern (siehe BLV-Homepage, Das bedeutet: - Eine Ordnungsgebühr für Fristversäum- Spielbetrieb, Mannschaftsspiele). Diese nis entfällt aus diesem Grunde ab dieser - Ein Verein, bei dem im Seniorenbereich Spielerdaten sind im Format an die Ver- Saison in der Rückrunde. Ebenfalls wird keine Änderungen ein getreten sind, einsranglistenformulare angepasst. Deren der Fall nicht mehr auftauchen, dass die braucht wie bisher schon im Jugendbe- Nutzung reduziert manuelle Schreibarbeit Bezirke auf eine fehlende Rückrunden- reich praktiziert keine neue Rangliste und damit Fehler und ermöglicht durch das rangliste warten oder eine solche kos- einreichen. Kopieren der Daten in das Vereinsranglis- tenpflichtig anmahnen müssen. Auch tenformular eine deutliche Arbeitserspar- - Ein Verein, bei dem im Laufe der Hin- Umwertungen aus diesen Gründen kön- nis bei der Bearbeitung. Bei technischen runde im Seniorenbereich nur Spieler nen nicht mehr eintreten. Problemen sprechen sie bitte VOR Ab- nachgemeldet wurden, kann ebenfalls - Vereine, die sich über die Folgen einer gabeschluss die Zuständigen in den auf eine Neueinreichung verzichten. Bezirken an. Nichteinreichung oder einer Fristver- - Ein Verein, der Änderungen in der Rei- säumnis nicht im Klaren sind, sollten, Für alle Vereine gilt: henfolge seiner Spieler durchführen sofern sich die Zweifel mit den Ansprech- möchte, muss in jedem Fall eine neue partnern im Bezirk nicht klären lassen, Die Übersendung der Vereinsranglisten per Vereinsrangliste einreichen sicherheitshalber innerhalb der Frist eine Email erfolgt an die folgende Adresse im Vereinsrangliste abgeben. Für viele Ver- - Ein Verein, bei dem sich Spieler im Laufe jeweiligen Bezirk, eine, v.a. mit einer oder zwei Mann- der Hinrunde in höheren Mannschaften schaften, dürfte das Angebot aber als Bezirk Nord I: festgespielt haben, sollte in jedem Fall Vereinfachung dienen. Dietmar Barten, [email protected] eine neue Rangliste einreichen, es sei Bezirk Nord II: denn, diese festgespielten Spieler sollen Bernd Wessels, Sportwart BLV-NRW Claus-Jürgen Rüther, [email protected] in der Rückrunde genau an diesen fest-

BR 10/2007 22 Amtliche Nachrichten

Ausschreibung zum 2. Altersklassenturnier 2007/2008...

möglichkeit (Tel.-Nr., Handy und e-Mail- ...im Doppel O40 - O60 Adresse) anzugeben. Meldungen per eMail am 03.11.2007 in Witzhelden sind ausdrücklich erwünscht. Turniermodus: Gruppenspiele oder andere Yonex: Veranstalter: Badminton-Landesverband geignete Spielsysteme. NRW e. V. Jeder Teilnehmer hat garantiert mehrere Namensgeber und Ausrichter: (121) TV Witzhelden Spiele, keiner scheidet aus. Förderer Austragungsort: 42799 Leichlingen-Witz- Meldegeld: 6,- Euro pro Person. Das Mel- helden, SpH Witzhelden, Am Sportplatz degeld ist auch bei Nichtantritt zu bezahlen des Badminton-Internats Austragungszeit: Samstag, den 3.11.2007, und wird im Verlauf der Veranstaltung vom Mülheim Anmeldung bis 14.30 Uhr Ausrichter kassiert. Spielbeginn: 14.45 Uhr Preise: 50% des Meldegeldes werden als Disziplinen: Damendoppel, Herrendoppel, Preisgeld in bar ausgezahlt. Altersklassen 040, 045, 050, 055, 060 Stichtag für die jeweilige Einstufung in die Meldeschluss: Mittwoch, 24.10.2007 (Ein- entsprechende Altersgruppe ist der 1. Januar gangsdatum). 2008. Bei nicht vollen Feldern sind ggf. Nachmel- Geburtstag vor dem 01.01.68 für die AK 040 dungen möglich. Geburtstag vor dem 01.01.63 für die AK 045 Ohne Doppelpartner - kein Problem - Frei- Geburtstag vor dem 01.01.58 für die AK 050 meldung angeben - Doppel werden zusam- Geburtstag vor dem 01.01.53 für die AK 055 mengestellt! Geburtstag vor dem 01.01.48 für die AK 060 Meldungen an: Klaus Bauer, Geburtstag vor dem 01.01.43 für die AK 065 Zum Stadion 71, 40764 Langenfeld, Turnierausschuss: Vertreter des SpA, des Tel. 02173/989595, Fax: 02173/980501, Ausrichters und der e-Mail: [email protected] Referee: Peter Veith Kontaktadresse zum Ausrichter: Turnierball: Alle in NRW zugelassenen Fe- Ulrich Handschuhmacher, Weidenweg 12, derbälle, die Teilnehmer haben die Bälle 51399 Burscheid, Telefon (p) 02174/5313, selbst zu stellen. e-Mail [email protected] Schiedsrichter: Bei Bedarf können Teilneh- Meldung: In der Meldung sind unbedingt mer als Schiedsrichter bestimmt werden. neben Namen, Vornamen und Verein die Ge- Cafeteria: Der Ausrichter hat eine Cafeteria burtsdaten (Altersklasse) sowie die Kontakt- eingerichtet.

Änderung der Spielberechtigung Stand: 18.09.2007 Handbuch für Vereine der Satzung und Ordnungen Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 80817 Bakay, Mark ( 288) SG Zons--> ( 257) BSC Büderich 20.08.2007 in der Geschäftsstelle 81795 Brinke, Tobias ( 115) Soester TV--> ( 998) Anderer LV 12.09.2007 erhältlich! 108708 Droppmann, Marco ( 467) SuS Neuenkirchen--> ( 20) BAT Berg.Gladbach 17.08.2007 72146 Edmundsson, Andreas ( 576) Neersener TB--> ( 998) Anderer LV 01.09.2007 Als komplettes Werk in Buchform 85580 Hemsen, Mark ( 824) VfL 08 Repelen--> ( 998) Anderer LV 31.08.2007 kann bei Bedarf das neue Handbuch 21522 Lopez, Alfonso Garcia (ESP) ( 683) PSV Mönchengladb.--> ( 215) TuS Viersen 01.06.2007 68140 Lorenz, Iris ( 578) Polizei SV Köln--> ( 998) Anderer LV 27.08.2007 der Satzung und Ordnungen zum 118798 Petsching, Caroline ( 406) TuS Nachrodt-Obst.--> ( 324) BC Hohenlimburg 20.08.2007 Preis von 6,00 Euro zuzüglich 2,20 121047 Pieker, Petra ( 932) BV Mettmann--> ( 912) Mettmann-Sport 09.08.2007 Euro Versandkosten käuflich erwor- 66032 Setiadi, Leni ( 105) BSC/DJK Solingen--> ( 998) Anderer LV 09.08.2007 ben werden. 39949 Siewert, Guido ( 998) Anderer LV--> ( 205) TSV Vikt. Mülheim 30.08.2007 116804 Vekonj, Dominik ( 192) BC Bergkamen--> ( 998) Anderer LV 07.09.2007

BR 10/2007 23 Amtliche Nachrichten (Schüler/Jugend)

NRW | Schüler/Jugend...

unter „Download“ zur Verfügung. Es erlaubt • Die ersten 4 Jungen und ersten 2 Rückrunden-Ranglisten eine Bearbeitung mit Excel und ist an die Mädchen der 1.Jugendmannschaft (nicht J2, der Saison 07/08 Excel-Version der Spielberechtigungslisten nicht Mini) dürfen, sofern sie mind. U17 angepasst, die ebenfalls bei der Geschäfts- sind, am Ende der Seniorenranglisten aufge- stelle oder über die BLV-Homepage angefor- führt werden und dann pro Halbserie 2 Nach § 12 der Jugendspielordnung gilt für dert werden können. Die Verwendung der Einsätze in Seniorenmannschaften bestrei- Schüler- und Jugendmannschaften die alten Word-Formulare oder eigener For- ten. Rangliste der Hinrunde auch für die mulare mit anderem Aufbau ist nicht Bitte bei der Erstellung der Schüler- und Rückrunde, wenn bis zum Termin für die mehr zulässig. Jugend-Rangliste beachten (häufigste Einreichung der Rückrundenrangliste keine Bitte vormerken: Änderung gemeldet wird. Mängel): • Alle in der Vereinsrangliste aufgeführten WICHTIG: Es brauch also keine neue • Alle in der RL aufgeführten Spieler müs- Spieler müssen eine gültige Spielberech- Rückrunden-Rangliste eingereicht wer- sen eine gültige Spielberechtigung für die- tigung für diesen Verein besitzen, erkennbar den, wenn keine Änderungen vorgenom- sen Verein besitzen (erkennbar an der Spiel- an der Spielberechtigungsnummer (SpBNr.). men werden sollen bzw. erforderlich berechtigungsnummer (SpBNr.). Fehlende Spielberechtigungen sind so recht- sind. • Diese SpBNr. muss im Formular einge- zeitig zu beantragen, dass sie bei der Für die Änderungen der Rangliste gilt § 42 tragen sein. Abgabe der Rangliste bereits vorliegen und der SpO des BLV-NRW. • Die Rangliste ist nach der Spielstärke keine Spielberechtigungsnummer nachgelie- Der Abgabetermin für alle Schüler- und aufzustellen. fert werden muss. Jugendmannschaften ist der 10. Novem- • Alle Jugendlichen müssen mit Geburts- ber 2007 (Eingangsdatum): • Es ist nur noch das vom Verband vorge- jahr gemeldet werden. Die vollständig ausgefüllten Ranglistenfor- sehene Formular (Excel-Datei, Anlage 1 zur • Es gibt keine Ersatzspieler („E“) in der mulare der Rückrunde für Jugend-, Schüler- SpO) zu benutzen, da diese Dateien elektro- Rangliste. Die als Ersatz vorgesehenen Spie- und Minimannschaften sind von den Vereinen nisch weiterverarbeitet werden. ler sind als Mitglieder der untersten Mann- in elektronischer Form (s.u.) an die jeweils schaft aufzuführen. • Im Jugendbereich wird es nur noch Ein- zuständigen Bezirks-Jugendwarte (Ausnah- • Es sind pro Mannschaft Angaben zu sendungen per Datei (Excel) und per e-Mail me Süd 1 an Herrn Manfred Schneider) ein- Staffelnummer (z.B. 17, J01, M03 usw.), Staf- geben. Dieses Mail geht dann durch die Ver- zureichen. felname, Staffelleiter, ggf. Spielball unbe- eine an die (s. o.) benannten Stelle im Bezirk Die Rückrunden-Ranglisten sind an folgende dingt erforderlich. (i.d.R. der Bezirksjugendwart). Bei techni- Adressen einzureichen: • Die Nennung eines Ansprechpartners schen Problemen sprechen Sie bitte VOR Nord 1 - Bezirksjugendwart: für die eingereichte Rangliste sowie zusätz- dem Meldetermin die Zuständigen in den Be- Rainer Rohde, lich eines Ansprechpartners pro Mannschaft zirken an. Sie werden Ihnen helfen. e-Mail: [email protected] ist für den Kontakt mit der Mannschaft sehr Nord 2 - Bezirksjugendwart: • Der Verband bietet den Vereinen an, ihre hilfreich. Henning Schade, e-Mail: [email protected] Spielberechtigungslisten auch in Dateiform Norbert Atorf, Jugendwart Süd 1 - Bezirks-JA Beisitzer: (Excel) anzufordern (siehe BLV-Homepage, Manfred Schneider, Spielbetrieb, Mannschaftsspiele). Diese e-Mail: [email protected] Spieler-Daten sind im Format an die Aufstellung Süd 2 - Bezirksjugendwart: Ranglistenformulare angepasst. Deren Norbert Seidenberg, e-Mail: [email protected] Nutzung reduziert Schreibarbeit und damit nach § 23 Ziff. 2.3. der JSpO Fehler und ermöglicht eine deutliche (Seniorenstartberechtigung Vereins-Ranglistenformular Arbeitsersparnis bei der Bearbeitung. von Jugendlichen) Das Ranglistenformular für den Senioren- und Jugendbereich (Anl. 1 der SpO) wurde • Neue persönlich unterschriebene für die Saison 2007/2008 redaktionell über- U19-Erklärungen der Jugendspieler nur Entsprechend § 23 Ziff. 2.3. der JSpO hat der arbeitet und kann mit neuen Erläuterungen für die Rückrunde, die generell in Senio- Jugendausschuss des BLV-NRW folgende Auf- und Beispielen bei der Geschäftsstelle des renmannschaften spielen wollen, sind stellung im Internet unter www.blv-nrw.de BLV-NRW angefordert werden. Es steht nicht zulässig. Diese waren für die gesam- (weiter über Link „Jugendseite“ oder zusätzlich im Internet unter www.blv-nrw.de te Saison bis zum 31.07.2007 einzureichen. „News“) veröffentlicht. Die Liste ist nach

BR 10/2007 24 Amtliche Nachrichten aus NRW

Bezirken sortiert. Sie kann aber auch beim 2.2. der JSpO an einem Turnier oder Meisterschaftsspiel jeweiligen Bezirksjugendausschuss gegen 2.1. lautet: Jugendspieler dürfen am Tag der Altersklassen O19 teilnehmen. Kostenerstattung postalisch angefordert eines B-RLT,A-RLT, der BVE und WDM für die Als Jugendmaßnahmen des DBV gelten: werden. sie teilnahmeberechtigt sind, nicht an einem a) DBV-Ranglistenturniere Dabei handelt es sich um die Aufstellung der Senioren-Mannschaftspiel teilnehmen. b) DBV-Einzelmeisterschaften nicht spielberechtigten Schüler und Jugend- Dies gilt für alle Tage, an denen die jeweili- c) DBV-Mannschaftsmeisterschaften lichen in Seniorenmannschaften, da sie in ge Disziplin ausgetragen wird. Eine Ausnah- d) offizielle Nominierungen zu internationa- dieser und/oder der letzten Spielsaison an me besteht für Spieler, die vom JA wegen len Turnieren und Länderspielen. einem B- und A-RLT, sowie der BVE /WDM nachgewiesener Spielstärke von der Teilnah- der Schüler und Jugend teilgenommen me befreit sind. Bitte beachten, dass der Spieler bei Verstö- haben. Dieses gilt nur für Tage an denen z.B. 2.3. lautet: Jugendspieler dürfen am Tag ßen gegen Ziff. 2 als ein nicht spielberechti- B-RLT stattfinden zu denen es keine Quali- einer Jugendmaßnahme des DBV, zu der sie ger Spieler gewertet wird (siehe Ziff. 3.1. fikationsturniere gibt. durch den BLV NRW oder den DBV nominiert und 3.2.) Ansonsten gilt natürlich § 23 Ziff. 2.1. und wurden oder teilnahmeberechtigt sind, nicht Norbert Atorf, Jugendausschuss

Ausschreibungen Ranglistenturniere...

Termin: 09.12.2007, So: HE, DE RLT-SB vor Ort: Michael Witzig, Anmeldung beim Turnier: [email protected] Tel.: 0231-5600217, persönliche Meldung beim RLT- Referee: Wolfgang Budde NRW-RLT e-Mail: [email protected] SB, HE: sonntags bis 09.30 Uhr, Ausrichter: BSC/DJK Solingen Referee: Ralf Kühn Spielbeginn unmittelbar nach Verbands-RLT Nord der Einlosung Ort: 42719 Solingen-Weyer, SpH Ausrichter: SC GW Paderborn DE: sonntags bis 10.15 Uhr, Spiel- Humboldt-Gymnasium, Nietz- Zentrale Meldeadresse: Ort: 33100 Paderborn, SpH am beginn nach der 1. Runde HE schestr., Ecke Weyerstr./Bebelal- [email protected] Niesenteich, An den Lothewie- lee bitte per Mail (mit Word-Mel- Bemerkungen: sen RLT-SB vor Ort: Erhard Büttner deformular als Anlage, Vereins- RLT-SB vor Ort: Bernd Mohaupt, Nr., -Name im Betreff und Datei- Quartiere - Bitte beim Ausrich- Referee: Ralf Rauhaus ter nachfragen. Tel.: 05241/531760, namen benennen) Mobil: 0160/8414703, e-Mail: Verbands-RLT Nord Die Meldung wird bearbeitet Sonstiges - Für Nachfragen und [email protected] Nachmel-dungen sind Telefon-/ Ausrichter: TV Stoppenberg von Erhard Büttner, Tel. 02238/ Mobil-Nr. und Mail-Adresse der Referee: Herbert Köchel Ort: SpH Gustav-Heinemann-Ge- 52051. Spieler sinnvoll. samtschule, Schonnebeckhöfe Verbands-RLT Süd 58-64, 45309 Essen Meldeschluss: 14.11.2007, Eingangsdatum, nicht Post- Ausrichter: BC Hohenlimburg RLT-SB vor Ort: Miles Eggers, stempel Termin: 03.-04.11.2007 Ort: 58119 Hagen-Hohenlim- Tel. 0209/35976541, Sa: GD, So: HD, DD burg, SpH Wiesenstraße, Wie- Mobil: 0172/1800743, e-Mail: Starterlisten im Internet senstr. NRW-RLT [email protected] ab 23.11.2007 RLT-SB vor Ort: Miles Eggers, Referee: Marco Schneider Zulassung und Ablehnung wer- Ausrichter: TuS Eintr. Bielefeld Tel.: 0209/35976541, den NUR über die Starterlisten im Ort: SpH Kuhlo-Realschule, Eh- Mobil: 0172/1800743, e-Mail: Verbands-RLT Süd Internet bekannt gegeben. Mel- lentruperweg 101, 33604 Biele- [email protected] feld Ausrichter: DJK Sax. Dortmund dungen abgelehnter Spieler wer- Referee: Benjamin Friedrich Ort: 44135 Dortmund-Mitte, SpH den auf ausdrücklichen Wunsch RLT-SB vor Ort: Björn Janson, Ostwall/Städt.Käthe-Kollwitz- an das nächsttiefere RLT weiter- Tel.: 0231/7546250, Zentrale Meldeadresse: Gymn., Erzberger Str.1-3 geleitet. Mobil: 0170/5192156, e-Mail: [email protected] 4

BR 10/2007 25 Amtliche Nachrichten aus NRW

Fortsetzung von Seite 25

4M bitte per Mail (mit Word-Melde- Anmeldung beim Turnier: 3 Blank, Andreas PSV Gelsenk.-Buer 3 Burmester, Christian PSV Gelsenk.-Buer formular als Anlage, Vereins-Nr., persönliche Meldung beim RLT-SB, HD B-Feld -Name im Betreff und Dateinamen GD: samstags bis 14.00 Uhr, Spiel- 17 Ostgathe, Christian FC Viktoria Heiden benennen) beginn unmittelbar nach der Einlo- 17 Wolters, Bastian Badmint.Club Kleve 18 Cazzato, Rainer BC Herscheid Die Meldung wird bearbeitet von sung 18 Kairat, Sören BC Herscheid HD: sonntags bis 09.30 Uhr, Spiel- 19 Märtens, Oliver BC Recklinghausen Erhard Büttner, Tel. 02238/ 52051. 19 Bürger, Patrick Bottroper BG beginn unmittelbar nach der Einlo-

Meldeschluss: 10.10.2007 sung Verbands-RLT Süd (TSC Eintr. Dortmund) DD: sonntags bis 10.15 Uhr, Spiel- Eingangsdatum, nicht Poststempel GD A-Feld beginn nach der 1. Runde HD 1 Müllers, Thilo BAT Berg.Gladbach Starterlisten im Internet 1 Kölling, Hanna TV Refrath Bemerkungen: 2 Czeckay, Pasquale BSC/DJK Solingen ab 19.10.2007 2 Reitz, Julia VfB GW Mülheim Quartiere - Bitte beim Ausrichter 3 Mees, Oliver STC BW Solingen Zulassung und Ablehnung werden 3 Ern, Cornelia STC BW Solingen nachfragen. NUR über die Starterlisten im Inter- GD B-Feld net bekannt gegeben. Meldungen Sonstiges - Für Nachfragen und 17 Bannenberg, Björn BC Hohenlimburg 17 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg abgelehnter Spieler werden auf aus- Nachmeldungen sind Telefon-/Mo- 18 Kötzing, Michael TuS Scharnhorst drücklichen Wunsch an das nächst- bil-Nr. und Mail-Adresse der 18 Mika, Katrin TuS Scharnhorst 19 Nauen, Roger DJK VfL 19 Willich tiefere RLT weitergeleitet. Spieler sinnvoll. 19 Schuhmann, Eva DJK VfL 19 Willich DD 1 Hoferer, Sandra DJK VfL 19 Willich 1 Schuhmann, Eva DJK VfL 19 Willich 2 Fischer, Sandra TuS Scharnhorst Die Erstplatzierten des 1. Doppel-RLT 2 Seibert, Katrin DJK Saxon.Dortmund 3 Früh, Susanna Alemannia Aachen 2007/2008 am 08.-09.09.2007 3 Jahr, Susanne Alemannia Aachen HD A-Feld (In der BR werden die ersten 3 Plätze der RLT veröffentlicht. Die kompletten RLT-Ergeb- 1 Teller, Florian TV Witzhelden nisse sowie die aktuellen Ranglistenstände finden Sie auf der Homepage des BLV-NRW 1 Teller, Sebastian TV Witzhelden (http://www.blv-nrw.de) unter Spielbetrieb - Ranglisten. 2 Lübbers, Sven TV 1875 Paderborn 2 Smyczek, Alexander STC BW Solingen 3 Homm, Stefan DJK VfL 19 Willich 3 Nauen, Roger DJK VfL 19 Willich NRW-RLT (BC Lünen) 18 Panthöfer, Torsten RTG Weidenau 18 Rath, Christian RTG Weidenau HD B-Feld GD A-Feld 19 Böer, Simon TuS Ein. Bielefeld 17 Flümann, Lucas 1. BC Beuel 1 Westermeyer, Hendrik Union Lüdinghausen 19 Buchwald, Alexander TuS Ein. Bielefeld 17 Vossel, Christian 1. BC Beuel 1 Riffelmann, Laura BC Hohenlimburg 18 Hahn, Dominik TV Jahn Wahn 2 Papendick, David Bottroper BG 18 Widl, Ralf TV Jahn Wahn 2 Schuster, Svenja Bottroper BG Verbands-RLT Nord (BSV Gelsenkirchen) 19 Abdul Rahim, Ramzi DJK VfL 19 Willich 3 Löll, Stephan BV RW Wesel GD A-Feld 19 Jäschke, Marko DJK VfL 19 Willich 3 Hirtsiefer, Silke 1. BC Düren 1 Detering, Carsten BC 64 Steinheim GD B-Feld 1 Ehlenbröker, Nadine TuS Ein. Bielefeld Bezirks-RLT Nord I (Gladbecker FC) 17 Eberhard, Dave SpVgg Sterkrade-N. 2 Adamczyk, Thomas BC RW Borbeck 17 Kaufhold, Dana SpVgg Sterkrade-N. 2 Müller, Jasmin BC RW Borbeck GD A-Feld 18 Schröer, Tobias SpVgg Sterkrade-N. 3 Korbel, Raphael Union Lüdinghausen 1 Wolters, Bastian Badmint.Club Kleve 18 Schocke, Britta SpVgg Sterkrade-N. 3 Christensen, Janina Union Lüdinghausen 1 Walterfang, Maren Badmint.Club Kleve 19 Staczan, Thomas 1. BC Düren 2 Krebs, Sacha BC Westf.Herne GD B-Feld 19 Giebmanns, Monja Union Lüdinghausen 2 Schewel, Nicole BC Westf.Herne 17 Zocher, Jann-Philipp Bottroper BG 3 Schiebener, Johannes TB Rheinhausen DD 17 Nicolai, Elke BC Lünen 3 Weigmann, Katharina TB Rheinhausen 1 Kaufhold, Dana SpVgg Sterkrade-N. 18 Bertram, Francesco BC Lünen 1 Schocke, Britta SpVgg Sterkrade-N. 18 Rupprecht, Marina BC Lünen kein B-Feld 2 Hogrefe, Britta TV Refrath 19 Muralter, Andreas BC 89 Bottrop DD 2 Zwanzig, Kira TV Refrath 19 Rommel, Marion BC 89 Bottrop 1 Rataj, Sarah 1. BC Herten 3 Schuster, Svenja Bottroper BG DD 1 Bieber, Heike 1. BC Herten 3 Mroß, Miriam Bottroper BG 1 Christensen, Janina Union Lüdinghausen 2 Scholz, Kerstin GSV Moers HD A-Feld 1 Geuenich, Vera BC Phönix Hövelhof 2 Wenta, Claudia GSV Moers 1 Papendick, David Bottroper BG 2 Kowatsch, Kai Ines TuS Ein. Bielefeld 3 Mees, Jennifer OSC BG Essen-Werd. 1 Kuchenbecker, Matthias Bottroper BG 2 Ehlenbröker, Nadine TuS Ein. Bielefeld 3 Teschner, Stephanie OSC BG Essen-Werd. 2 Heuwing, Frank BV RW Wesel 3 Reitz, Julia VfB GW Mülheim HD A-Feld 2 Löll, Stephan BV RW Wesel 3 Schwarz, Melanie VfB GW Mülheim 1 Arndt, Rainer GSV Moers 3 Ehlert, Jens BVH Dorsten HD A-Feld 1 Alberts, Carsten GSV Moers 3 Weide, Markus BVH Dorsten 1 Krebs, Sacha BC Westf.Herne 2 Friedrichs, Georg BV RW Wesel HD B-Feld 1 Fischer, David PSV Gelsenk.-Buer 2 Friedrichs, Stefan BC 89 Bottrop 17 Schmitz, Justus TV Emsdetten 2 Simpson, Kwesi Iserlohner TS 3 Gorkotte, Henning TV Westfalia Epe 17 Schmitz, Alexander TV Emsdetten 2 Simpson, Mosi Iserlohner TS 3 Dömer, Björn TV Westfalia Epe

BR 10/2007 26 Amtliche Nachrichten aus NRW

HD B-Feld kein B-Feld 2 Leoparjo-Loei, Hadi DJK Stolberg 13 Weiand, Magnus MTV Rhw. Dinslaken 2 Mundt, Sven DJK Stolberg DD 13 Schulewski, Jonas MTV Rhw. Dinslaken 3 Grimstein, Wolfgang TV Hoffn.Littfeld 1 Niersmann, Corinna VfR Krefeld-Fisch. 14 Schober, Patrick SpVgg Sterkrade-N. 3 Steger, Dieter TV Hoffn.Littfeld 1 Köhnen, Shanna Isabel VfR Krefeld-Fisch. 14 Janßen, Kai SpVgg Sterkrade-N. 2 Ditges, Sandra Hülser SV HD B-Feld 15 Gottfried, Lars SG Neukirch.-Vluyn 2 Baumeister, Daniela Hülser SV 17 Schliffka, Marc Polizei SV Köln 15 Bijok, Dirk SG Neukirch.-Vluyn 3 Geisler, Isabel BC SW Düsseldorf 17 Coucas, Christos Polizei SV Köln 3 Cu Thai, Hien BC SW Düsseldorf 18 Sprügel, Thomas Brühler TV Bezirks-RLT Nord II ( BC Vlotho) HD A-Feld 18 Schröder, Torsten Brühler TV 19 Weller, Daniel BC Rheinbach GD A-Feld 1 Buchelt, Christopher BC Hohenlimburg 19 Cronenberg, Mathias BC Rheinbach 1 Fischer, Matthias GSV Fröndenberg 1 Eisenhardt, Matthias BC Hohenlimburg 1 Rotärmel, Katerina GSV Fröndenberg 2 Bohnau, Oliver SG Ddorf-Unterrath 2 Nagel, Erich Polizei SV Herford 2 Klein-Helmkamp, Dennis SG Ddorf-Unterrath Kreis-RLT Süd IIa (ACR Racket-Club Köln) 2 Wortmann, Tabea Polizei SV Herford 3 He, Xuantfei SG Ddorf-Unterrath GD A-Feld 3 Striewski, Jan BC Löhne 3 Maaßen Philipp BC SW Düsseldorf 1 Schulz, Max BC Wachtberg 3 Isaak, Anne SC Petershagen HD B-Feld 1 Härter, Linda BC Wachtberg 17 Friedrich, Benjamin BC Hohenlimburg kein B-Feld 2 Kunnumpurathu, Siju Kölner FC BG 17 Bannenberg, Christian BC Hohenlimburg 2 Horn, Anja Kölner FC BG DD 18 de Bondt, Jan TSC Eintr.Dortmund 3 Polak, Marco BAT Berg.Gladbach 1 Isaak, Anne SC Petershagen 18 Kötzing, Michael TuS Scharnhorst 3 Link, Julia SF Vollmerhausen 1 Wortmann, Tabea Polizei SV Herford 19 Segelcke, Daniel LTV Wuppertal 2 Deimann, Julia Soester TV 19 Hofmann, Lutz LTV Wuppertal kein B-Feld 2 Pistol, Jennifer Soester TV DD 3 Bodenbeck, Laura SV Brackwede Bezirks-RLT Süd II (ACR Racket-Club Köln) 1 Jivcov, Sandra BV04 Berg.Gladb. 3 Dümmer, Birgit SV Brackwede 1 Ratajski, Julia BV04 Berg.Gladb. GD A-Feld HD A-Feld 2 Manal, Sandra DJK Bergheim 1 Kumkar, Fabian Alemannia Aachen 1 Skopek, Waldemar BC Herscheid 2 Reimann, Jasmin DJK Bergheim 1 Früh, Susanna Alemannia Aachen 1 Weber, Thorsten BC Herscheid 3 Finette, Sarah Siegburger TV 2 Lemke, Martin TuS 05 Oberpleis 2 Engelking, Marco 1. BC Vlotho 3 Sewera, Karolina Siegburger TV 2 Kaminski, Lisa TuS 05 Oberpleis 2 Bennefeld, Björn 1. BC Vlotho 3 Weishaar, Björn TG Mülheim/Köln HD A-Feld 3 Ostermann, Henrik TSV Berge 09 3 Esch, Simone TG Mülheim/Köln 1 Stage, Max BC Wachtberg 3 Philipp, Andreas TSV Berge 09 GD B-Feld 1 Stage, Thomas BC Wachtberg HD B-Feld 17 Klar, Markus 1. BC Düren 2 Schlichtenbrede, Jonas BC Wachtberg 17 Hanke, Tobias BC Ajax Bielefeld 17 Bobkowski, Milena 1. BC Düren 2 Schulz, Max BC Wachtberg 17 Ulas, Thomas BC Ajax Bielefeld 18 Bständig, Klaus Arminia Eilendorf 3 Arendt, Stefan Rot-Weiß Höhenhaus 18 Kerkhoff, Dominik Polizei SV Herford 18 Plura-Zwick, Susanne Arminia Eilendorf 3 Stommen, Norman Rot-Weiß Höhenhaus 18 Mistrzyk, Thomasz BC Phönix Hövelhof 19 Pralle, Timo TSV Hertha Walheim kein B-Feld 19 Beetz, Ruben SC Peckeloh 19 Wahl, Steffi Weidener TV 19 Krüger, Michael SC Peckeloh DD Kreis-RLT Süd IIb (ACR Racket-Club Köln) 1 Lamsfuß, Diana DJK Wipperfeld 59 Bezirks- RLT Süd I (TSC Eintr. Dortmund) 1 Lamsfuß, Sarah DJK Wipperfeld 59 HD A-Feld 1 Kraheck, Oliver 1.SBC St.Augustin GD A-Feld 2 Cronenberg, Claudia BC Rheinbach 1 Morsbach, Ulrich 1.SBC St.Augustin 1 Lingscheidt, Stefan Hülser SV 2 Cronenberg, Melanie BC Rheinbach 2 Dolfen, Guido BRC Eschweiler 1 Lauther, Rebecca TV Gut-H. Krefeld 3 Nepomuck, Sabine Arminia Eilendorf 2 Eggert, Florian BRC Eschweiler 2 Wiesener, Sven ETG 47 Wuppertal 3 Plura-Zwick Susanne Arminia Eilendorf 3 Hilbert, Nils TTC Brauweiler 2 Seithe, Regina ETG 47 Wuppertal HD A-Feld 3 Weckermann, Marcel TTC Brauweiler 3 Bergmann, Kai TSC Münster 1 Hippauf, Jens TG Mülheim/Köln 3 Gerlach, Andrea Hülser SV 1 Offergeld, Björn 1. BC Düren kein B-Feld

Ranglistenstand Senioren nach dem 1. Doppel-RLT am 08.-09.09.2007 Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren)

Herrendoppel Herren-Mixed 1 Papendick, David Bottroper BG 0 0 128 128 256 1 Löll, Stephan BV RW Wesel 127 128 125 126 255 2 Sommerfeld, Marcel BVH Dorsten 128 126 116 113 254 2 Weide, Markus BVH Dorsten 0 0 128 125 253 2 Barsch, Marcus BC Heiligenhaus 123 128 126 0 254 2 Kannengießer, Nils BC Hohenlimburg 120 127 126 117 253 2 Kannengießer, Nils BC Hohenlimburg 122 128 126 0 254 4 Washausen, David 1.BC Düren 122 124 127 0 251 2 Heuwing, Frank BV RW Wesel 127 123 123 127 254 5 Janson, Björn BC Lünen 128 0 119 122 250 2 Löll, Stephan BV RW Wesel 127 123 123 127 254 5 Sommerfeld, Marcel BVH Dorsten 125 125 124 119 250 7 Schröer, Tobias SpVgg Sterkrade-N. 126 127 125 122 253 7 Kunkel, Thorsten BVH Dorsten 126 122 123 0 249 7 Tzschoppe, Benjamin SpVgg Sterkrade-N. 126 127 0 122 253 7 Melzner, Raoul STC BW Solingen 123 126 122 0 249 Damendoppel Damen-Mixed 1 Hirtsiefer, Silke 1. BC Düren 0 64 64 0 128 1 Bludau, Claudia SV Kupferdreh 127 128 125 109 255 1 Pöppinghaus, Anja BC Heiligenhaus 64 64 64 0 128 2 Bart, Andrea BC Hohenlimburg 120 127 126 117 253 3 Kexel, Katrin BC Heiligenhaus 64 0 63 0 127 3 Pöppinghaus, Anja BC Heiligenhaus 122 124 127 0 251 4 Bart, Andrea BC Hohenlimburg 58 63 60 60 123 3 Siwczyk, Julia BVH Dorsten 126 122 123 125 251 4 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg 58 63 60 60 123 5 Becker, Michaela BVH Dorsten 125 125 124 119 250 4 Flür, Susanne BV RW Wesel 0 62 61 61 123 6 Schülke, Katharina BC Lünen 123 126 122 122 249 4 Koitka, Anna DSC Kaiserberg 0 62 61 0 123 6 Kexel, Katrin BC Heiligenhaus 126 123 121 0 249 8 Bludau, Claudia SV Kupferdreh 59 0 63 59 122 8 Hirtsiefer, Silke 1.BC Düren 0 0 120 126 246

BR 10/2007 27 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Nord und Süd Ausschreibung Bezirks-RLTs Nov./ Dez. 2007 - Doppel und Einzel

Termin: 03.-04.11.2007 Meldeadresse / RLT-SB: Termin: 09.12.2007 Meldeadresse / RLT-SB: Sa: GD, So: HD, DD Meldung bitte per e-Mail: So: HE, DE Heiko Neumann, Feldhuhnweg [email protected] oder telefo- 30, 50127 Bergheim,Tel. 02271/ Bezirk Nord I nisch. Bezirk Nord I 677838, Frank Müller, Florentine-Eichler- e-Mail: [email protected] Ausrichter: SG Osterfeld Str. 36, 51067 Köln, Tel.: 0221/ Ausrichter: PSV Gelsenk.-Buer Referee: Ort: SpH der Gesamtschule 6307862, Mobil: 0179/8500264 Ort: 45891 Gelsenkirchen, GS Oberhausen, Lilienthalstr., Halle Meldeschluss: 28.11.2007 Referee: Berger Feld, Adenauerallee 110, 1 - 6, 46117 Oberhausen Parkplatz B Eingangsdatum, nicht Post- Meldeschluss: 24.10.2007 stempel Meldeadresse / RLT-SB: Meldeadresse / RLT-SB: Eingangsdatum, nicht Post- Starterlisten im Internet Egon Lindenbaum, Schwanen- Egon Lindenbaum, Schwanen- stempel ab 06.12.2007 buschstr. 170, 45138 Essen, Tel./ buschstr. 170, 45138 Essen, Tel/ Fax: 0201/28 22 13, Starterlisten im Internet Fax: 0201/28 22 13, Zulassung und Ablehnung wer- e-Mail: [email protected], ab 01.11.2007 E-Mail: [email protected], den NUR über die Starterlisten im Mobil: 0172/1800917 Zulassung und Ablehnung wer- Mobil: 0172 / 1800917 Internet bekannt gegeben. Mel- Referee: Michael Merten den NUR über die Starterlisten im Referee: Josef Stegemann dungen abgelehnter Spieler wer- Internet bekannt gegeben. Mel- den auf ausdrücklichen Wunsch Bezirk Nord II dungen abgelehnter Spieler wer- Bezirk Nord II an das nächsttiefere RLT weiter- Ausrichter: PSV Herford den auf ausdrücklichen Wunsch geleitet. Ausrichter: BC Herscheid Ort: Neue Sporthalle Gesamt- an das nächsttiefere RLT weiter- Ort: Turnhalle Rahlenberg, Berg- Anmeldung beim Turnier: schule Stadt Herford, Salzufler geleitet. straße, 58849 Herscheid persönliche Meldung beim RLT- Str. 129, 32052 Herford Anmeldung beim Turnier: SB, Meldeadresse / RLT-SB: Meldeadresse / RLT-SB: persönliche Meldung beim RLT- HE: sonntags bis 09.30 Uhr, Claus-Jürgen Rüther, Deventer- Bernd Mohaupt, Heidewaldstr. SB, Spielbeginn unmittelbar nach weg 5, 59494 Soest, Tel./Fax.: 81, 33332 Gütersloh, Fax: 05241/ GD: samstags bis 14.00 Uhr, der Einlosung 02921/60409, 532760, e-Mail: Spielbeginn unmittelbar nach DE: sonntags bis 10.15 Uhr, e-Mail: [email protected] [email protected] der Einlosung Spielbeginn nach der 1. Runde Referee: Referee: Heinz Stork HD: sonntags bis 09.30 Uhr, HE Spielbeginn unmittelbar nach Bemerkungen: Bezirk Süd I Bezirk Süd I der Einlosung Eine Nachmeldung ist bei er- DD: sonntags bis 10.15 Uhr, höhtem Meldegeld (15,- Euro Ausrichter: TuS Scharnhorst Ausrichter: TSC Eintr. Dortmund Spielbeginn nach der 1. Runde statt 9,- Euro) möglich. Ort: Sporthalle Ostwall, Städt. Ort: 44139 Dortmund, Victor- HD Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Erz- Toyka-Str. 6, TSC Eintracht-Sport- Quartiere: berger Str. 1-3, 44135 Dort- Bemerkungen: zentrum Bitte beim Ausrichter nachfra- mund-Mitte Eine Nachmeldung bei erhöh- Meldeadresse / RLT-SB: gen. tem Meldegeld (10,- Euro statt Meldeadresse / RLT-SB: Klaus Kazmierczak, Windvogt Sonstiges: 6,- Euro p.P.) ist möglich. Torsten Kötzing, Im Hangel 9, 36, 41564 Kaarst, e-Mail: Für Nachfragen und Nachmel- 45731 Waltrop, e-Mail: Quartiere: [email protected] dungen sind Telefon-/Mobil-Nr. [email protected] Bitte beim Ausrichter nachfra- Referee: Günter Klützke und Mail-Adresse der Spieler Referee: Ralf Kühn gen. sinnvoll Bezirk Süd II Sonstiges: Bezirk Süd II Für Nachfragen und Nachmel- Ausrichter: BSC Herzogenrath Ausrichter: TuS Aldenhoven dungen sind Telefon-/Mobil-Nr. Ort: Eurode Sportpark, Bosche- Die Adresse Ort: 52457 Aldenhoven, Franz- und Mail-Adresse der Spieler ler Berg 32 a, 52134 Herzogen- im Netz: Vit-Halle, Pestalozziring sinnvoll rath-Merkstein www.blv-nrw.de

BR 10/2007 28 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Nord I Ausschreibung | Saison 2007/ 2008 Bezirksmeisterschaften 2007

Ausrichter: BC 89 Bottrop • Stammspieler/innen der Regionalliga und Alle Disziplinen werden an den betr. Tagen Ort: 46242 Bottrop-Fuhlenbrock -SpH Au- der 1. + 2. BuLi in allen Disziplinen. zu Ende gespielt. gust-Everding-RS, Gorch-Fock-Str. 21 Entscheidend ist die eingereichte Rangliste Hinweis: Ausgelost werden nur Spieler/in- Termin: Samstag, 01.12.2007 ab 14.00 Uhr, für die Rückrunde. nen die gemeldet und anwesend sind! Sonntag, 02.12.2007 ab 10.00 Uhr • die ersten 16 der aktuellen NRW Rangliste Bälle: Zugelassene Federbälle sind von den Meldungen an: Franz-Georg Sandhövel, Tau- zum Meldeschluss (17.11.) in der jeweiligen Teilnehmern selbst zu stellen. nusstr. 72, 45968 Gladbeck, e-Mail-Meldung Disziplin Turnierleitung: Ausrichter, Bezirksaus- erwünscht an: [email protected]. Es werden Doppelpaarungen aus zwei ver- schuss In der Meldung sind anzugeben: Name, Vor- schiedenen Bezirken zugelassen, wobei je- Turniermodus: Richtet sich nach dem Ein- name, Verein, Geburtsdatum und Spielklasse doch einer die Spielberechtigung im Bezirk gang der Meldungen. Geplant sind in der Vor- Meldegebühr: Einzel 8,- EUR, Doppel und Nord I besitzen muss. runde Gruppenspiele in 3er und 4er-Grup- Mixed 12,- EUR je Paar Auslosung/Zeitplan: Der Zeitplan richtet pen. Die ersten beiden je Gruppe kommen Die Meldegebühr wird vom Ausrichter in der sich nach dem Eingang der Meldungen. Ge- weiter und spielen im K.O.-System den Sie- Halle eingezogen und wird mit der Meldung plant ist: ger aus. Platz 3 wird ausgespielt , um ggfs. fällig. Samstag, 01.12.2007, Nachrücker für die Westdeutschen Meister- Meldeschluss: Freitag, 16.11.2007 Herreneinzel: schaften zu haben. (Poststempel) Auslosung: 13.30 Uhr, Spielbeginn: 14 Uhr Preise: 50% der eingenommenen Startgel- oder per Mail am Samstag, 17.11.2007 Dameneinzel: der werden vom Ausrichter als Preisgeld Startberechtigung: Alle Spieler des Bezirks Auslosung: 16 Uhr, Spielbeginn: 16.30 Uhr ausgeschüttet. Nord I, die die deutsche Staatsangehörigkeit Sonntag, 02.12.2007 Sonstiges: Cafeteria ist vorhanden. haben. Nicht startberechtigt zur BM sind Gemischtes Doppel: Die Endspielteilnehmer sind für die West- Einzelspieler sowie komplette Doppelpaa- Auslosung: 09.30 Uhr, Spielbeginn: 10 Uhr deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die rungen (§ 29 Ziff. 2 SpO), die bereits zu den Herrendoppel: Meldung zu den Westdeutschen Meister- WDM oder DM qualifiziert sind. Auslosung: 12 Uhr, Spielbeginn: 12.30 Uhr schaften erfolgt durch den Bezirksausschuss Qualifizierte Spieler/innen für die WDM sind Damendoppel: Nord I. z.B. (siehe auch § 29 Ziff.1 SpO): Auslosung: 13 Uhr, Spielbeginn: 13.30 Uhr Dietmar Barten, Bezirkswart Nord I

Nord II Mini / Schüler / Jugend Turnierausschreibungen | Saison 2007/ 08 Kreisvorentscheidung (U11 bis U19)

Veranstalter: Bezirksjugendausschuss N II Termin: Samstag, 01. Dezember 2007 ab 33161 Hövelhof, Tel. 05257/5424, e-Mail: Altersklassen: U11, U13, U15, U17, U19 13.00 Uhr Mixed und Einzel [email protected] Ausrichter: Nord IIa U11 - U19 SC DJK Sonntag, 02. Dezember 2007 ab 09.00 Uhr Der Bezirksjugendausschuss bittet vorran- Everswinkel, Nord IIb U11 - U19 TV 1875 Einzel und Doppel gig Meldungen per e-Mail abzugeben. Paderborn Disziplinen: JE, ME, JD, MD und Mixed Dabei ist das Meldeformular des Bezirks Austragungsort: Jeder Teilnehmer kann in drei Disziplinen Nord II Jugend zu verwenden, das über die Nord IIa U11 - U19, Kehlbach-Sporthalle, starten. Meldeadresse angefordert oder auf der Alverskirchener Str. 15, 48351 Everswinkel Meldeadresse: Nord IIa, Dirk Oertker, Internetseite des BLV-NRW unter http:// Nord IIb U11 - U19, SpH Gesamtschule Walgernweg 2c, 48231 Warendorf, Tel. www.blv-nrw.de/rang/meldebogen_n2.xls „Am Kaukenberg“, Weißdornweg 10, 02581/61776, e-Mail: [email protected] heruntergeladen werden kann. 33100 Paderborn Nord IIb, Monika Barther, Von-Kleist-Str. 7, Jede Meldung ist für Rückfragen mit einerM4

BR 10/2007 29 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

Nord II / Süd I + II Dezember 2007 ...Fortsetzung von Seite 29

4MAdresse und Tel.-Nr. zu versehen. Es ist zu beachten, dass e-Mail-Meldungen erst Ausschreibungen Gültigkeit haben, wenn durch die Meldea- dresse der Maileingang bestätigt wird (ei- Die Verlierer der ersten k.o.-Runde spielen ne automatisierte Empfangsmitteilung hat Nord II (a+b) eine Trostrunde aus. keine Gültigkeit). Kreismeisterschaften Preise: Die Endspielteilnehmer der Haupt- Meldegebühr: Einzel Euro 5,- runde erhalten Geldpreise. Doppel und Mixed Euro 5,- je Spieler. Ausrichter: BC 64 Steinheim Die Sieger der Trostrunde erhalten eben- Die Meldegebühren werden in der Halle Ort: Sporthalle Gymnasium, Ostpreußen- falls einen Preis. vom Ausrichter vereinsmäßig eingezogen. str., 32839 Steinheim Sonstiges: Cafeteria ist in separatem Meldeschluss: Samstag, 17. November Termin: Samstag, 01.12.2007 ab 14 Uhr Raum in der Halle vorhanden. 2007 (Poststempel) Sonntag, 02.12.2007 ab 9 Uhr Die Meldung muss Name, Vorname, Ge- Meldungen an: Helmut Wieneke, Kasta- Helmut Wieneke, Bezirksausschuss Nord II burtsdatum, Spielberechtigungsnummer nienweg 14, 32839 Steinheim oder per und Vereinszugehörigkeit enthalten. Mel- Mail an [email protected] dungen können nur von den Vereinen ab- In der Meldung sind anzugeben: Name, Nord II gegeben werden. Setzen sich Spielpaa- Vorname, Verein, Geburtsdatum und Spiel- Bezirksmeisterschaften rungen aus verschiedenen Vereinen zusam- klasse men, haben beide Vereine eine Meldung Meldegebühr: Einzel 7,50 EUR, Doppel Ausrichter: BC 64 Steinheim abzugeben. Unvollständige Meldungen und Mixed 10,- EUR je Paar Ort: Sporthalle Gymnasium, Ostpreußen- werden nicht berücksichtigt. Die Meldegebühr wird vom Ausrichter in str., 32839 Steinheim Auslosung: Dienstag, 20. November 2007 der Halle eingezogen und wird mit der Termin: Samstag, 01.12.2007 ab 14 Uhr, ab 18.30 Uhr bei Monika Barther, Von- Meldung fällig. Sonntag, 02.12.2007 ab 9 Uhr Kleist-Str. 7, 33161 Hövelhof Meldeschluss: Freitag, 16.11.2007 (Ein- Meldungen an: Helmut Wieneke, Kasta- Startberechtigt: Die Startberechtigung gang Meldeadresse) nienweg 14, 32839 Steinheim oder per richtet sich nach § 5 b der Jugendspielord- Teilnahmeberechtigt: Alle Spieler/innen Mail an [email protected] nung des BLV-NRW. des Bezirkes Nord II ab Bezirksklasse bis In der Meldung sind anzugeben: Name, Aus den gültigen Bezirksdoppel- und Ein- Kreisklasse. Vorname, Verein, Geburtsdatum und Spiel- zelranglisten werden befreit: Auslosung/Zeitplan: klasse Doppel und Mixed: bis einschließlich Platz Samstag, 01.12.2007 Meldegebühr: Einzel 7,50 EUR, Doppel 4, Einzel: bis einschließlich Platz 8 HE - Auslosung: 13.30 Uhr, Spielbeginn: und Mixed 10,- EUR je Paar Abweichung in der Altersklasse U11: 14.00 Uhr Die Meldegebühr wird vom Ausrichter in Doppel und Mixed: bis einschließlich Platz DE - Auslosung: 15.30 Uhr, Spielbeginn: der Halle eingezogen und wird mit der 2, Einzel: bis einschließlich Platz 4 16.00 Uhr Meldung fällig. Nur komplette Paarungen können von der GD - Auslosung: 17.30 Uhr, Spielbeginn: Meldeschluss: Freitag, 16.11.2007 (Ein- Befreiung Gebrauch machen. 18.00 Uhr gang Meldeadresse) Austragungsmodus: Einfaches KO-System Sonntag, 02.12.2007: Evtl. Fortsetzung Teilnahmeberechtigt: Alle Spieler/innen Bälle: Zugelassene Naturfederbälle, die der Samstagsspiele, ab 09.00 Uhr des Bezirkes Nord II, die die deutsche von den Teilnehmern selbst zu stellen sind. HD - Auslosung: 09.00 Uhr, Spielbeginn: Staatsangehörigkeit haben. Nicht startbe- Preise: Urkunden und Sachpreise werden 09.30 Uhr rechtigt zur Bezirksmeisterschaft sind von dem jeweiligen Ausrichter gestellt. DD - Auslosung: 10.00 Uhr, Spielbeginn: Einzelspieler oder komplette Doppelpaa- Turnierleitung: Ausrichter 10.30 Uhr rungen (§ 29, Ziff. 2 SpO), die bereits zur Sonstiges: Der Veranstalter behält sich Hinweis: Ausgelost werden nur Spieler/ Westdeutschen- oder Deutschen Meister- eventuelle Änderungen vor. Hinweis auf innen die gemeldet und anwesend sind! schaft qualifiziert sind. sportgerechte, in den Doppeln einheitliche Der Zeitplan stellt nur einen vorläufigen Qualifizierte Spieler/innen für die WDM Spielkleidung (lt. SpO). Vorrangig ist die Rahmen dar von dem u.U. (z.B. Melde- sind z.B. (siehe auch § 29 Ziff.1 SpO): Qualifikation zur BVE. Bei hoher Teilneh- zahl) abgewichen werden muss. • Stammspieler/innen der Regionalliga merzahl ist eine Turnierausspielung nur bis Bälle: Zugelassene Federbälle sind von und der 1.+2. BuLi in allen Disziplinen zur Qualifikation möglich. Ein Zeitplan den Teilnehmern selbst zu stellen. (entscheidend ist die eingereichte Rang- wird erstellt und kann per e-Mail versandt Turnierleitung: Ausrichter, Bezirksaus- liste für die Rückrunde) werden, wenn eine Mailadresse mit der schuss • die ersten 16 der aktuellen NRW-Rang- Meldung angegeben wurde. Turniermodus: k.o.-System, bei kleinen liste zum Meldeschluss (16.11.07) in Teilnehmerfeldern Gruppenspiele. der jeweiligen Disziplin Henning Schade, Bezirks-JA Nord II

BR 10/2007 30 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken

• Jugendspieler, die zum Meldeschluss in der Halle vorhanden. über die Meldestelle informiert. bereits für die WDM O19 qualifiziert sind Die Endspielteilnehmer sind für die West- Meldungen an: Klaus Kazmierczak, Wind- Auslosung/Zeitplan: deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die vogt 36, 41564 Kaarst Samstag, 01.12.2007 Meldung der Qualifizierten zu den West- e-Mail-Meldung an: [email protected] HE - Auslosung: 13.30 Uhr, Spielbeginn: deutschen Meisterschaften erfolgt durch Meldeschluss: Freitag, 23. November 2007 14.00 Uhr den Bezirk Nord II. (Eingang) DE - Auslosung: 15.30 Uhr, Spielbeginn: Es werden nur Meldungen von offiziellen 16.00 Uhr Helmut Wieneke, Bezirksausschuss Nord II Vereinsadressen angenommen. Private Mel- GD - Auslosung: 17.30 Uhr, Spielbeginn: dungen werden abgelehnt. Die Meldung hat 18.00 Uhr mit dem bekannten Meldeformular der Sonntag, 02.12.2007: Evtl. Fortsetzung der Süd I + II - Gemeinsame Ranglistenturniere (Name, Vorname, Verein, Samstagsspiele, ab 09.00 Uhr Bezirksmeisterschaften Geburtsdatum und Spielklasse) per Mail zu HD - Auslosung: 09.00 Uhr, Spielbeginn: Saison 2007/2008 erfolgen. 09.30 Uhr Meldegebühr: Einzel 6,- EUR, Doppel und DD - Auslosung: 10.00 Uhr, Spielbeginn: Ausrichter: Ohligser TV Mixed 12,- EUR. Die Meldegebühr wird in 10.30 Uhr Austragungsort: OTV Sporthalle, Schützen- der Halle eingezogen und ist auch bei Nicht- Hinweis: Ausgelost werden nur Spieler/in- platz, 42697 Solingen-Ohligs antritt zu zahlen. nen die gemeldet und anwesend sind! Termin: Samstag, 01. Dezember 2007 Startberechtigung: Alle Spieler der Bezirke Der Zeitplan stellt nur einen vorläufigen Rah- Herreneinzel - Meldung/Auslosung: Süd 1 und Süd 2. Es werden Doppelpaarun- men dar von dem u.U. (z.B. Meldezahl) ab- 14.00 Uhr, Beginn: 14.15 Uhr gen aus zwei verschiedenen Bezirken zuge- gewichen werden muss. Dameneinzel - Meldung/Auslosung: lassen, wobei jedoch einer die Spielberech- Bälle: Zugelassene Federbälle sind von den 16.00 Uhr, Beginn: 16.15 Uhr tigung im Bezirk Süd 1 oder Süd 2 besitzen Teilnehmern selbst zu stellen. Gemischtes Doppel - Meldung/Auslosung: muss. Turnierleitung: Ausrichter, Bezirksausschuss 17.30 Uhr, Beginn: 17.45 Uhr Nicht startberechtigt sind: Einzelspieler so- Turniermodus: k.o.-System, bei kleinen Teil- Sonntag, 02. Dezember 2007 wie komplette Doppelpaarungen (§ 29 Ziff. 2 nehmerfeldern Gruppenspiele. Herrendoppel - Meldung/Auslosung: SpO), die bereits zu den Westdeutschen Meis- Die Verlierer der ersten k.o.-Runde spielen 10.00 Uhr, Beginn: 10.15 Uhr terschaften (WDM) bzw. Deutschen Meister- eine Trostrunde aus. Damendoppel - Meldung/Auslosung: schaften qualifiziert sind. Platz 3 wird ausgespielt, um ggfs. Nachrü- 10.30 Uhr, Beginn: 10.45 Uhr Qualifizierte Spieler/innen für die WDM sind cker für die Westdeutschen Meisterschaften Es werden nur anwesende Spieler ausgelost. z.B. (siehe auch § 29 Ziff.1 SpO): zu haben. Disziplinen: HE, DE, HD, DD und GD, Teil- • Stammspieler/innen der Regionalliga und Preise: Die Endspielteilnehmer der Haupt- nehmer können in drei Disziplinen melden der 1.+2. BuLi in allen Disziplinen. runde erhalten Geldpreise. und starten. Abhängig von der Meldezahl (entscheidend ist die eingereichte Rang- Die Sieger der Trostrunde erhalten ebenfalls können sich die Starttermine kurzfristig ver- liste für die Rückrunde) einen Preis. schieben. Die Teilnehmer werden kurzfristig • die ersten 16 der aktuellen NRW Rangliste Sonstiges: Cafeteria ist in separatem Raum zum Meldeschluss (23.11.) in der jeweili- gen Disziplin. Qualifikation zur WDM: Die Halbfinalisten qualifizieren sich für die WDM und werden Bezirk Süd I von den Bezirken für diese gemeldet. Bei Für die langjährige Un- Nichtteilnahme ist die Abmeldung bei den terstützung bei unzäh- beiden Bezirkswarten erforderlich. ligen Ranglistenturnie- Turnierausschuss: Ausrichter und Bezirks- ren des Bezirkes Süd I warte Süd 1 und Süd 2 Turniermodus: Richtet sich nach der Teil- wurde Willi Koch (FC nehmerzahl Langenfeld) von Bet- Bälle: Zugelassene Federbälle, die von den tina und Frank Niegeloh Teilnehmern zu stellen sind. anlässlich der B-DRL am Preise: Die drei Erstplatzierten erhalten Geld- 9.9.2007 in Langenfeld preise geehrt. Bemerkung: Eine Cafeteria ist vorhanden Frank Niegeloh, Bezirksjugendwart Klaus Kazmierczak, Bezirkswart Süd I EHRUNG Erhard Büttner, Bezirkswart Süd II

BR 10/2007 31