24 4. Dezember 2020

Sozialstiftung Amtliches

Neues von der Sozialstiftung Lauben Bürgerversammlung Mit der Neuwahl des Gemeinderates im Die Bürgerversammlungen in Lauben sind seit vielen Jahren ein Frühjahr 2020 wurde auch zeitgleich ge- fester Bestandteil für die Kommunikation mit den Bürgerinnen mäß Satzung der Stiftungsrat der Sozial- und Bürgern unserer Gemeinde. Aufgrund der aktuellen Lage stiftung neu gewählt. Stiftungsvorstand ist und zum Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und somit unser neuer Bürgermeister Dietmar Markmiller. Als stell- Bürgern haben wir uns dazu entschlossen, die diesjährige im vertretender Vorsitzender wurde der Geschäftsleitende Beamte Dezember angedachte Bürgerversammlung zu verschieben. der Gemeinde Lauben, Klaus Sedlmeir, bestimmt. Wir bedan- Nichts desto trotz wollen wir unseren Gemeindebürgern Infor- ken uns hiermit bei unserem ehemaligen Bürgermeister Bert- mationen zu unserer Gemeinde zukommen lassen. hold Ziegler für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Deshalb möchten wir eine Sonderausgabe unseres Gemein- Nachdem unser Gründungsmitglied Erwin Dürr nach 10 Jahren deblattes »Lauben-Heising aktuell« herausbringen, um auf die Arbeit sein Amt wohlverdient niedergelegt hat, wurde als neuer unterschiedlichsten Themen eingehen zu können. Ein weiterer Stiftungsratsvorsitzender Gerhard Heinzelmann gewählt. Herrn wichtiger Aspekt für uns ist, dass Sie uns auch Fragen stellen Dürr wünschen wir für seinen Ruhestand alles Gute und be- können. Dazu können Sie auf unserer neuen Homepage www. danken uns für die jahrelange, aufopfernde Arbeit, die er für die lauben.de unter »Kontakt« Ihre Fragen stellen. Bitte geben Sie Sozialstiftung geleistet hat. Ganz besonders freuen wir uns, als Betreff »Bürgerversammlung« ein. Natürlich können Sie uns dass uns unser Gründungsmitglied Erika Kröner weiterhin er- Ihre Fragen auch per Post zukommen lassen, auch hier bitte halten bleibt. Ihre Erfahrung wird uns für die kommende Zeit Stichwort »Bürgerversammlung« angeben. Wir werden versu- eine hilfreiche Unterstützung sein. Als weitere Stiftungsrats- chen, auf möglichst viele Fragen einzugehen. Rückmeldungen mitglieder wurden gewählt: Olga Weiß (stellvertretende Vorsit- werden erbeten bis 15. Dezember 2020. zende), Heidemarie Prestel-Thommel, Gertrud Drexel, Thomas Sobald es wieder möglich ist, wird die Bürgerversammlung May und Robert Kuhl. Wir bedanken uns bei den ausgeschie- selbstverständlich wie gewohnt nachgeholt. Wir können nur denen Mitgliedern Beate Köpf, Manfred Schäffler und Roland hoffen, dass das Jahr 2021 wieder ein für uns alle normales Lowinger für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Sozialstiftung in Jahr wird. den letzten Jahren. Eine Ehrung aller ausgeschiedenen Mitglie- der fand bei einem gemütlichen Abendessen im kleinen Kreis Öffnung des Rathauses im »Birkenmoos« statt (vor dem Shutdown light). Die Sozialstif- Das Rathaus ist grundsätzlich für alle Belange geöffnet. Eine tung der Gemeinde Lauben wurde gegründet, weil immer mehr vorherige Terminvereinbarung ist jedoch notwendig. Gerne Menschen finanzielle oder andere Hilfe in einer Lebenssituation kümmern wir uns auch telefonisch oder per E-Mail um Ihr benötigen, die geprägt ist von äußerer oder innerer Not, Armut, Anliegen. Isolation, drückenden Sorgen, Krankheit, Behinderung oder Bei vorhandenem Termin bitte an der Rathaustür klingeln. Altersproblemen. Die Stiftung trägt zur Verbesserung der Le- O Mund-Nase-Schutz ist zu tragen benssituation Benachteiligter unter uns bei. Auch junge Men- O Hände sind bei Betreten des Rathauses zu desinfizieren schen sollen durch Förderung ihrer Bildung und Ausbildung Der Einlass ist immer nur einzeln und nur zu dem vereinbarten und Integration in unsere Gemeinde unterstützt werden. Termin möglich. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Wenn Sie Unterstützung durch die Sozialstiftung benötigen, zögern Sie nicht und melden Sie sich gerne bei der Gemein- Alle Vorschriften rund um das Corona-Virus erhalten Sie deverwaltung unter Telefon 083 74 / 58 22-17 oder suchen Sie immer aktuell unter: https://www.corona-katastrophen- direkt den Kontakt zu den Stiftungsratsmitgliedern. schutz.bayern.de/faq/index.php Wir wünschen uns für die Zukunft ein Miteinander aller Bürger, Aus dem Bauamt: Vereine und Firmen, damit wir durch Spenden die Hilfe für Not- Wir bitten Bürger die Fragen an unser Bauamt haben diese über leidende und Bedürftige in unserer Gemeinde aufrechterhalten Tel. 083 74 / 58 22-20 oder E-Mail: [email protected] zu klären. können. Besonders in dieser schweren außergewöhnlichen Zeit, in der so mancher an seine persönliche Belastungs- Aus dem Ordnungsamt / Verkehrswesen / Bauhof: grenze kommt, ist es für uns alle eine Herausforderung, nicht Wildwechsel in der Dietmannsrieder Straße diejenigen unter uns zu vergessen, die auf unsere Hilfe an- In der Dietmannsrieder Straße zwischen Illerparadies und der gewiesen sind. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Abzweigung nach sind in letzter Zeit häufiger wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Rehe direkt am Straßenrand gesichtet worden. Dies ist zu die- neues Jahr 2021! ser Jahreszeit ein normales Verhalten der Wildtiere. Wir bitten Der Stiftungsrat der Sozialstiftung der Gemeinde Lauben daher alle Bürger um besondere Vorsicht an dieser Stelle! Parken in der Winterzeit wendet. Wichtig hierbei ist allerdings eine Ablesung im Um dem gemeindlichen Bauhof ein problemloses Schnee- Kalenderjahr 2020. Auch deshalb ist die genannte Frist zwin- räumen der gemeindlichen Straßen zu ermöglichen, bitten wir gend einzuhalten. Bei Nichtvorliegen bis zum genannten Sie, schmale Straßen während der Wintermonate nicht beid- Termin wird Ihr Verbrauch geschätzt. Wir bedanken uns für seitig zu beparken. Das Abstellen von Fahrzeugen im Bereich Ihre Mithilfe und stehen Ihnen für Rückfragen unter den im von Wendeplatten und Sackgassen erschwert die Schnee- Schreiben angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung! räumung ebenfalls. Auch hier bitten wir darum, bei Schneefall dort keine Fahrzeuge abzustellen. Aus der Gemeindebücherei Liebe Leserinnen und Leser! Nun sind auch wir Erläuterungen zum Winterdienst – von den Coronamaßnahmen betroffen. Das Winterdienst durch die Gemeinde Bayerische Staatsministerium hat die Schließung Die Straßen im Gemeindegebiet werden nach festgelegten von Büchereien angeordnet, vorerst bis zum Räum- und Streuplänen geräumt. Vorrang haben dabei die 20. Dezember. Wie sich diese Angelegenheit entwickelt, erfah- Hauptverkehrsstraßen, Straßen mit Busverkehr und Gefahren- ren Sie auf diesem Wege oder über unsere Homepage sowie stellen. Erst wenn diese betreut worden sind, folgen nach und auf den Aushängen an den beiden Lebensmittelgeschäften und nach die anderen Straßen. der Bücherei. Alle Medien werden von uns aus pauschal ver- Ein Problem für die Schneepfl üge sind zugeparkte Straßen. Ins- längert. Wir hoffen, dass Sie diese unverhoffte Situation gut besondere in den frühen Morgenstunden wird es aufgrund par- überbrücken können und wünschen Ihnen eine gute Zeit. kender Autos häufi g zu eng für den Pfl ug, so dass der Winter- Bleiben Sie gesund! Ihr Bücherei-Team dienst Straßenabschnitte gar nicht oder nur schlecht räumen kann. Zugeparkte Straßen können teilweise erst am Folgetag Gemeinschaftshaus »Birkenmoos« geräumt werden. Die Gemeinde Lauben bittet deshalb alle Essen »to go«. Die Wirtsleute vom Gemeinschaftshaus »Bir- Autofahrer, beim Parken die vorgeschriebene Mindestbreite kenmoos« bieten weiterhin Essen zum Mitnehmen an. Von der Straße von drei Metern frei zu lassen. Mittwoch bis Freitag, 17.00 bis 21.00 Uhr, und am Wochen- Räum- und Streupfl icht der Bürger ende von 12.00 bis 14.00 Uhr sowie 17.00 bis 21.00 Uhr be- Gehwege und Gehbahnen müssen gemäß der Verordnung der steht die Möglichkeit zur Abholung von vorbestellten Speisen. Gemeinde Lauben über die Sicherung der Gehbahnen im Die Auswahl treffen Sie bitte aus der Speisekarte im Internet: Winter von Schnee freigehalten und bei Schnee- und Eis- http://www.birkenmoos.de/speisekarte.pdf. Bestellungen bitte glätte gestreut werden. Um dies zu erleichtern hat die Ge- telefonisch unter 0 83 74 / 70 88. Montag u. Dienstag Ruhetag. meinde Splittkisten aufgestellt. Die Standorte dieser Splitt- kisten sind am Rathaus in Heising, Kemptener Straße (beim Bushäuschen), Rieppsiedlung, Bruder-Klaus-Weg, »Sonnen- Die Gemeinde Lauben sucht unterstützend hof« (bisher beim Bushäuschen in der Winklerstraße), Uferweg für zwei Köche der Gaststätte »Birkenmoos« in Stielings. eine ruhige 2- bis 3-Zimmerwohnung Die Räum-/Streupfl ichten gelten in der Zeit von 7.00 Uhr (an in Lauben, Heising, Stielings oder Umgebung. Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8.00 Uhr) bis 20.00 Uhr. Der Schnee von den Gehwegen darf nicht auf die Straße oder Wir freuen uns über Rückmeldung unter 0162/3343083. öffentliche Parkplätze geschoben werden. Er muss vielmehr am Rand des Gehweges aufgetürmt werden. Schnee von privaten Flächen ist auf dem eigenen Grundstück zu lagern. Auch das Telefonische Energieberatung Nachbargrundstück darf nur in Absprache mit dem Nachbarn eza! und Verbraucherzentralen als »Schneelagerplatz« genutzt werden. reagieren auf steigende Corona-Infektionszahlen Aus dem Fundbüro: Auch Online-Beratung möglich. Angesichts der aktuellen • Goldene Kette mit rundem Anhänger, Stern mit N/S/W/O Entwicklung der Corona-Infektionszahlen wird ab dem 9. No- (Spielplatz Wiesengrund, Heising) vember die persönliche Energieberatung der Verbraucherzen- • Kinder-Softshell-Jacke, blau-orange (Dorfstraße) trale und des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) in der • Herrenarmbanduhr mit braunem Armband, Daniel Hechter Gemeinde Lauben auf eine telefonische Beratung umgestellt. (Dreifachturnhalle nach AH-Turnier, 31. Januar 2020) Die Bürger erhalten dabei weiterhin kostenlos alle Infos zum energieeffi zienten Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz er- • Einzelner Schlüssel am Ring mit grauem Band neuerbarer Energien. Daneben besteht auch die Möglichkeit und blauen Herzen (am unteren Friedhof) einer Online-Energieberatung. Nach vorheriger Terminabspra- • Einzelner BKS-Schlüssel an Nylonfaden (Nasengrub 3) che beantworten Energieberater im eza!-Haus die Fragen von • Fahrradschlüssel mit drei kleinen, sechseckigen Schlüsseln angehenden Bauherren oder Hausbesitzern am Bildschirm. am Ring (Heisinger Straße / Fahrradweg Lauben-Heising) Termine für die telefonische Energieberatung können direkt bei • Kinder-Daunenjacke, dunkelblau mit neongelbem Futter der Gemeinde unter Tel. 08374/5822-14 beziehungsweise bei (Ulrichstraße 35 – seit Mitte August) eza! unter 08 31/ 96 02 86-0 oder E-Mail: • Blauer Karabiner mit zwei kleinen Schlüsseln, [email protected] vereinbart werden. Die Terminvergabe für rot und schwarz (Laubener Straße) die Online- Energieberatung läuft über eza! (Telefon und E-Mail siehe oben).Weitere Infos unter www.eza-energieberatung.de. Aus dem Steueramt: Ablesung der Wasserzähler – Verbrauchs- gebührenabrechnung für das Jahr 2020 Sozialstiftung Spenden- Anfang nächsten Jahres werden wir die Jah- UNTER konto: resabrechnung für die Wasser- und Abwas- Raiffeisenbank sergebühren erstellen. Dafür benötigen wir UNS im Allgäuer den aktuellen Stand der Wasserzähler. Wir Land eG möchten um Ihre Mitarbeit bitten, indem Sie GUTES diesen online über das Bürgerserviceportal (QR-Code oben IBAN: oder Verlinkung auf der Homepage der Gemeinde Lauben), bis TUN ! DE 23 7336 9264 der Gemeinde Lauben 0000 2026 65 spätestens 31. Dezember 2020 der Gemeindeverwaltung mel- den. Wie Sie dem Anschreiben vom 4. Dezember 2020 entneh- men können, gibt es für Bürger, denen eine Online-Meldung Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig · Verteilung an alle Haushalte. nicht möglich ist, Alternativen. Wir bitten Sie ausdrücklich Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 18. Dezember. Annahmeschluss für alle Texte für diese Ausgabe ist bereits Montagabend, 14. Dezember, bei der darum, die Meldung einmalig durchzuführen. Gemeinde Lauben. Senden Sie die Texte per E-Mail an: [email protected]. Aufgrund des 2. Corona-Steuerhilfegesetzes wird der gesenkte Herausgeber: Gemeinde Lauben, 87493 Lauben, Tel. 08374/5822-0. Für den Steuersatz von 5 Prozent für das gesamte Jahr 2020 ange- Inhalt der Texte (außer »Amtliches«) sind die jew. Institutionen verantwortlich. Annahmeschluss für Anzeigen ist Dienstag, 3. November, 10.00 Uhr. Manus- kripte per E-Mail bitte an [email protected] oder Telefon. 083 73 / 75 11. Nachbarschaftshilfe Lauben Kinderkrippe · Kindergarten Herzlichen Dank! Leider findet dieses Jahr keine Weihnachts- Neues aus dem Kindergarten: feier der Nachbarschaftshilfe Lauben statt. Deshalb wollen wir Corona bestimmt nach wie vor auch das Leben in der Kita. So uns auf diesem Wege bei allen Hilfegebenden für ihren Einsatz mussten wir leider den Elternabend »Das letzte Kinder- und ihr Engagement bedanken. Ohne die fleißigen Helfer wäre gartenjahr«, wegen zu hoher Infektionszahlen im Landkreis, die Unterstützung so mancher Mitbürger nicht möglich gewe- kurzfristig absagen. Als Ersatz wurde das Skript per E-Mail sen. Danke vielmals! Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes an die interessierten Eltern geschickt. und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Sicherheit muss in vielen Bereichen beachtet werden. Deshalb Jahr 2021. Bleiben Sie gesund, so dass wir uns im kommenden wurde am 2. November eine angekündigte Brandschutzübung Jahr hoffentlich wieder gemeinsam austauschen und motivie- in der gesamten Kita durchgeführt. Zuerst wurde der Alarm in ren können. der Krippe ausgelöst. Die Betreuer kamen mit den Krippen- An alle Bürger in Lauben und Heising: Wer von Ihnen hat kindern zügig zu den Sammelplätzen und machten Meldung, etwas Zeit übrig und möchte sie für andere Mitmenschen sobald alle Mitglieder der jeweiligen Gruppen diese Plätze einsetzen? Wir suchen vor allem immer wieder Helfer, die ab erreicht hatten. Als zweites wurde im Kindergarten der Alarm und zu Gartenarbeiten übernehmen können und im Winter, falls betätigt. Obwohl die Anlage schon verstärkt wurde, war das es ein schneereicher werden sollte, Schnee räumen würden. Signal immer noch nur leise hörbar. Viele Kindergartenkinder Aber auch andere Freiwillige, die ältere Leute besuchen oder in einem Raum verursachen einfach immer eine gewisse Fahrten zum Arzt übernehmen, sind herzlich eingeladen, sich Grundlautstärke, die von einem der Nachbarschaftshilfe anzuschließen. Warnsignal übertönt werden muss. Deshalb wird die Anlage nochmals nachgerüstet. Es ist gut, dass so Engagierte Jugendliche, hilfsbereite etwas bei Übungen auffällt, denn Erwachsene und Ältere unterstützen dann kann man sicher sein, dass Hilfe suchende Nachbarinnen im Ernstfall alles funktioniert. Zum und Nachbarn, z. B. durch Schluss gab es noch den Alarm in der neuen Spatzengruppe. Viel- Besuche daheim leicht haben Sie beim Gang in die Begleitung bei Spaziergängen, beim Einkaufen, zum Arzt Kirche schon das neue Sammel- Kinder betreuen – auch bei Hausaufgaben platzschild oben an den Treppen Tiere füttern und ausführen entdeckt. Hilfe im Haushalt, Garten oder beim Schneeräumen Die Superfüchse arbeiten fleißig mit ihren speziellen Spielen Rat und Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten in der Freispielzeit. Nach dem Erstellen anspruchsvoller Puzzles, haben sich drei Gruppen bereits mit dem Reihen- Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe brauchen stecken beschäftigt. Das heißt, die Kinder denken sich eine oder wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten können. Abfolge von bis zu 5 verschiedenen Steckerchen aus und Info-Telefon: 08374/ 6488 wiederholen dieses Muster bis zum Ende der Reihe. In der Koordination: Johann Wiesbeck, Lauben, Tel. 083 74 / 5555 4. Gruppe wird gerade mit den Nikitin-Würfel gearbeitet. Auch Sieglinde Klier, Heising, Tel. 08374 / 5462 da geht es um das Fortführen von Musterreihen. Bärbel Seckinger, Stielings, Tel. 0831/77746 Nachdem sich alle Kinder mit ihrem Körper beschäftigt haben, wollen wir uns bis Weihnachten vermehrt mit unseren Sinnen E-Mail: [email protected] auseinandersetzen. Dazu werden die Sinnesorgane gemein- Internet: www.nachbarschaftshilfe-lauben.de sam entdeckt und benannt: Augen (Sehen), Ohren (Hören), Nase (Riechen), Mund (Schmecken), Haut (Fühlen) und Innenohr (Gleichgewichtssinn). Spiele und Lieder vertiefen Die »Original Illertaler Aphornbläser« die Erfahrungen. trauern um Siegfried Steidle Vor sechs Wochen spielten sie noch ge- meinsam unter seiner Leitung vor dem Gemeindliche Jugendarbeit Rathaus in Heising bei einer Hochzeit. Vor zwei Wochen nahmen sie an seiner Umfrage zum bestehenden Sommerferienprogramm Beerdigung teil… Haushalte mit Kindern zwischen 0 und 18 Jahren haben in den Der Heisinger Musiker Siegfried Steidle letzten Wochen einen Brief mit einer Umfrage erhalten. Bitte ist am 14. November 2020, für alle füllen Sie den Fragebogen aus und geben diesen bis spätes- überraschend, verstorben. Er hat nicht tens Sonntag, 20. Dezember, im Rathaus ab oder senden Sie nur Blechblasinstrumente gespielt und ihn uns per E-Mail an [email protected]. Umso mehr Familien Musikkapellen dirigiert, sondern auch mitmachen, umso attraktiver kann das Sommerferienpro- Alphörner zum Klingen gebracht: gramm werden. Siegfried Steidle gründete im Jahr 1992 gemeinsam mit Karl Jugendtreff. Liebe Jugendliche! Die 9. Bayerische Infektions- Trunzer die »Illertaler Alphornbläser« und war 28 Jahre lang schutzmaßnahmenverordnung, die am 1. Dezember in Kraft ihr 1. Hornist und musikalischer Leiter. Die heute aus zehn trat, sieht vor, dass keine außerschulische Jugendarbeit in Bläserinnen und Bläsern bestehende Gruppe hat er musika- Präsenz stattfinden darf. Dies bedeutet, dass der Jugendtreff lisch und menschlich geprägt. Genauso wichtig wie das musi- im Dezember nicht öffnen darf. Somit hat das Jahr, für den kalische Zusammenspiel waren ihm die freundschaftlichen Jugendtreff, ein abruptes Ende genommen und wir sehen Beziehungen. Der Zusammenhalt, die Anteilnahme und gegen- uns erst wieder in 2021. Bleibt gesund und habt eine schöne seitige Unterstützung, auch im privaten Bereich seiner Bläse- Weihnachtszeit ! rinnen und Bläser, lagen ihm am Herzen. Keine Probe ohne gemeinschaftlichen Ausklang, kein Jahr ohne gemeinsame Ausflüge zu Alphorntreffen in der Region 19. Juni bis und darüber hinaus. Geselligkeit, Gemeinschaft, Kamerad- 25. Juli 2021 schaft – dafür stand Steidle genauso, wie für einen guten Ton, Ronja präzisen Takt und harmonischen Gesamtklang bei zahlreichen www.allgäuer- Auftritten jedes Jahr. Räubertochter freilichtbühne.de Die »Original Illertaler Alphornbläser« haben ihrem Siegfried viel zu verdanken und werden sein Andenken pflegen. Erwin Dürr Ein Gutschein für »Ronja« – eine tolle Geschenkidee! Samstag, 19. Dezember: Ha: 18.00 Uhr Rosenkranz, Pfarrei »St. Ulrich« Lauben 18.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 20. Dezember: 4. Advent. Ha: 8.30 Uhr Rosenkranz, Gottesdienste vom 6. bis 13. Dezember 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst. So: 2. Advent Bürozeiten im Pfarramt Haldenwang, Telefon 08374/6002: PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag v. 8.30 bis 12.00 Uhr, 10.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag für Anna und Mittwoch v. 15.00 bis 17.00 Uhr, Freitag v. 14.00 bis 16.00 Uhr Georg Klotz sowie Verstorbene der E-Mail: [email protected] Familie Willert Sprechstunde des Pfarrers Pater Maria Prakash Joseph: Di: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Nach Vereinbarung unter Telefon 08374/6002, Gottesmutter Maria E-Mail: [email protected] PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe für Barbara und Anton Fritsch, Sprechstunde von Frau Rüger (Gemeindereferentin): Marie und Franz Christ, Helmuth Holzheu Nach Vereinbarung unter Telefon 08374/587705, Do: Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Rorate, hl. Messe für Verstorbene der Barbara Schmelzer (Pastoralreferentin): Tel. 08374/6002, Familien Immler und Schneider E-Mail: [email protected] Fr: Hl. Damasus I., Papst Für alle Gottesdienste vom 24. Dezember 2020 bis 6. Ja- PZL: 17.00 Uhr Rosenkranz nuar 2021 ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich. Sie Sa: Unsere Liebe Frau in Guadalupe können sich ab sofort im jeweiligen Pfarrbüro zu den Öffnungs- PZL: 14.00 Uhr Andacht zum Advent zeiten telefonisch anmelden (Haldenwang Nr. 08374/6002 des Kath. Frauenbundes Lauben und Lauben Nr. 08374/8385). Ausnahme ist die Kinderkirche in 18.30 Uhr Vorabendmesse, Familiengottesdienst Börwang am 24. Dezember. Anmeldung hierfür bitte direkt bei »Weihnachten entgegen« mit der Familie Friedrich, Telefon 08374/588247. Familienmusik Hohl Regelungen für die Durchführung der Gottesdienste: Bitte So: 3. Advent (Gaudete) beachten Sie die Beschilderung bzgl. Ein- und Ausgang an PZL: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit den Kirchen. – Beim Eintreten in die Kirche bitten wir, die be- 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst reitgestellte Handdesinfektion zu benutzen. – Bei einem Inzi- Ha: 10.30 Uhr Familiengottesdienst »Weihnachten denzwert über 100 besteht Maskenpflicht solange Sie sich in entgegen« der Kirche aufhalten – auch während des Gottesdienstes. – Gottesdienste vom 15. bis 20. Dezember Die Sitzplätze sind markiert, so dass jeweils 1,5 Meter Abstand Di: PZL: 18.30 Uhr Rosenkranz eingehalten werden kann. – Um den Abstand zu gewährleisten 19.00 Uhr Rorate, hl. Messe für Marianne und läuft der Kommunionempfang in unseren Kirchen bankblock- Erwin Kienle sowie verst. Angehörige, weise wie folgt ab: Klosterkirche Börwang: 1) rechte Seite (Hl. Ludwig und Albertine Fischer, Josef), 2) linke Seite zurück, immer an der Wand entlang, kei- Adolf Fischer nesfalls im Mittelgang. St. Theodor, Haldenwang: 1) rechts Mi: Hl. Adelheid vorne (Kanzel), 2) rechts hinten, 3) links vorne, 4) links hinten, Ha: 19.00 Uhr Bußandacht 5) Empore. Zurück immer an der Wand entlang, keinesfalls im Do: Hei: 18.30 Uhr Rosenkranz Mittelgang. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Ordner. – 19.00 Uhr Hl. Messe Kollektenkörbe stehen an den Ein- bzw. Ausgängen. – Es wird Fr: PZL: 17.00 Uhr Rosenkranz weiterhin auf Weihwasser und den Friedensgruß verzichtet. So: 4. Advent Für den Einweiser- bzw. Ordnungsdienst in der Kirche su- PZL: 10.00 Uhr Rosenkranz chen wir Helfer. Unverbindliche Auskünfte im Pfarrbüro unter 10.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag für Rebacca Telefon 08374 / 60 02. Pfuhl und Emelie Ling, Rosi, Anni und Franz Wichert sowie Max Luitz Evang. St.-Mang-Kirchengemeinde Dietmannsried Gottesdienste Pfarrei Haldenwang und Börwang Gemeinde im Grünen. Am Sonntag, 6. Dezember (2. Advent), Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Corona-Entwick- Gottesdienst mit Pfarrerin Andrea Krakau: Um 8.45 Uhr in der lung kurzfristige Änderungen ergeben können! Die Vorabend- Kath. Kirche Heising und um 10.15 Uhr in der Klosterkirche messen, Sonn- und Feiertagsgottesdienste finden ab sofort Börwang. Am Donnerstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, Stern- nur in Haldenwang und Lauben statt. schnuppern mit Pfarrer Dr. Wolfgang Thumser auf dem St.- Samstag, 5. Dezember: Hl. Anno, Bischof von Köln, Mang-Platz Kempten. Am Sonntag, 13. Dezember (3. Advent), Reichskanzler. Ha: 18.00 Uhr Rosenkranz, 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Andrea Krakau im Evang. 18.30 Uhr Vorabendmesse. Gemeindezentrum Dietmannsried. Am Donnerstag, 17. Dezem- Sonntag, 6. Dezember: 2. Advent. Ha: 8.30 Uhr Rosenkranz, ber, 18.30 Uhr, Sternschnuppern mit Dekan Jörg Dittmar auf 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst. dem St.-Mang-Platz Kempten. Am Sonntag, 20. Dezember Dienstag, 8. Dezember: Hochfest der ohne Erbsünde (4. Advent), Gottesdienst mit Pfarrer Hartmut Lauterbach: Um empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria. 8.45 Uhr in der Kath. Kirche Heising und um 10.15 Uhr in der Ha: 18.00 Uhr Festgottesdienst zum Kolping-Gedenktag. Klosterkirche Börwang. – Gottesdienste mit Anmeldung unter: Mittwoch, 9. Dezember: Ha: 19.00 Uhr hl. Messe, www.evangelisch-kempten.de/weihnachten-2020. 20.00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion in der Pfarrkirche Haldenwang. Freitag, 11. Dezember: Hl. Damasus I., Papst. Christbaum gesucht! Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um Priester- und Ordensberufe, Die Kath. Kirchenverwaltung sucht für die Kirche einen Christ- 19.00 Uhr hl. Messe. baum mit ca. 5 Metern. Sollte in Ihrem Garten ein solcher Samstag, 12. Dezember: Unsere Liebe Frau in Guadalupe. Baum überflüssig geworden sein, wären wir für Ihre Spende Ha: 14.00 Uhr Adventsandacht des KDFB dankbar. Sie können sich im Pfarramt (Tel. 8385) am Montag Haldenwang-Börwang. und Mittwoch zwischen 8.30 und 15.00 Uhr melden. Sonntag, 13. Dezember: 3. Advent (Gaudete). Ha: 10.30 Uhr Familiengottesdienst »Weihnachten Kirchenverwaltung Lauben entgegen« mit der Familienmusik Fleschhut und Orgel. Anmeldung für Weihnachtsgottesdienste Mittwoch, 16. Dezember: Hl. Adelheid. Für alle Gottesdienste vom 24. Dezember bis 6. Januar 2021 Ha: 19.00 Uhr Bußgottesdienst. ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich ab Freitag, 18. Dezember: Bö: 18.30 Uhr Rosenkranz um sofort bis 21. Dezember im Pfarrbüro (Tel. 8385) am Montag Priester- und Ordensberufe, 19.00 Uhr hl. Messe. und Mittwoch von 8.30 bis 15.00 Uhr anmelden. Wünschen Sie einen Besuch der Sternsinger? Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhofstraße 35. Wie vieles muss auch die Sternsingeraktion Martinus-Apotheke , Rathausstraße 2. in diesem Jahr anders durchgeführt werden. Dienstag, 15. Dezember, Alpin-Apotheke am Klinikum Am 2. und 3. Januar 2021 sind wieder die Stern- Kempten, Pettenkofer Straße 1a. – Christophorus-Apotheke singer in der Pfarreiengemeinschaft Lauben- , Bürgermeister-Batzer-Straße 1. Haldenwang unterwegs. Da wir Sie und unsere Mittwoch, 16. Dezember, Apotheke im Lyzeum Kempten, Sternsinger schützen möchten, werden wir dieses Jahr nur die Auf‘m Plätzle 1. – St.-Martin-Apotheke Obergünzburg, Haushalte besuchen, die einen Besuch wünschen und sich Unterer Markt 1. anmelden. Donnerstag, 17. Dezember, Apotheke im Oberösch Kempten, Die Sternsinger halten sich an die aktuellen Corona-Regeln. Wir Im Oberösch 2. – Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstr. 2. bitten Sie beim Besuch der Königssinger eine Maske zu tragen, Freitag, 18. Dez., Bären-Apotheke Kempten, Aybühlweg 36. vor die Haustüre zu kommen und den Abstand zu wahren. Andreas-Hofer-Apotheke , Kemptener Straße 2. Wenn Sie also einen Besuch der Sternsinger wünschen, mel- Samstag, 19. Dezember, Bahnhof-Apotheke Kempten, den Sie sich bitte so frühzeitig wie möglich, spätestens aber bis Bahnhofstraße 12; von 18.00–20.00 Uhr Magnus-Apotheke Sonntag, 27. Dezember 2020 an. Zur Anmeldung stehen Ihnen , Lindauer Straße 16. folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Sonntag, 20. Dezember, Burg-Apotheke Kempten, Kronen- • Im Internet unter: www.sternsinger-hausbesuche.de straße 11; von 18.00–20.00 Uhr Marien-Apotheke Legau, • Mit Anmeldeformular; die Anmeldeformulare liegen Hauptstraße 29. – Thingauer Apotheke Unterthingau, in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft aus. Marktoberdorfer Straße 1. Es können nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen berück- Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag, sichtigt werden. Ihre Sternsingeraktion 18.00 Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 116117. Pfarreiengemeinschaft Lauben-Haldenwang, unter der In lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112. Leitung der Oberministranten der Pfarreiengemeinschaft

Senioren im Dezember Neues aus dem Landratsamt: Der für den 8. Dezember geplante Adventsnachmittag muss Mehr Winterspass mit dem Winterferienpass! wegen den Maßnahmen gegen die Coronapandemie leider Der Winterferienpass Oberallgäu startet ab 1. Dezember in die entfallen. Das Seniorenteam der Pfarrei wünscht allen Senio- Saison 2020 / 2021. Er bietet kostenlose Angebote und Ermä- rinnen und Senioren eine gute Gesundheit und einen besinn- ßigungen – mit und ohne Schnee, für drinnen und draußen ! lichen Advent. Die Kommunale Jugendarbeit / der Kreisjugendring Oberallgäu Frauenbund Lauben-Heising bedankt sich ganz herzlich bei allen Einrichtungen, Bergbahnen Das Team des Frauenbundes lädt seine Mitglieder und interes- und Skiliften, die ungeachtet aller Widrigkeiten und aller Unge- sierte Gemeindeangehörige am Samstag, 12. Dezember, um wissheit für einheimische Kinder und Jugendliche einen Gut- 14.00 Uhr in die Pfarrkirche zu einer Adventsandacht ein, die schein zur Verfügung stellen oder Skikarten zum ermäßigten unter dem Thema »Heilige Frauen im Advent« steht. Das sich Preis anbieten! üblicherweise anschließende gemütliche Zusammensein im Bitte habt Verständnis dafür, dass in der Wintersaison 2020 / Pfarrheim muss leider wegen den schon bekannten Corona- 2021 nichts sicher ist und einiges anders gehandhabt werden regeln abgesagt werden. muss, wie in den vergangenen Jahren. In einigen Einrichtungen ist der Besuch nur über ein Onlineticket möglich, die Öffnungs- zeiten können sich verschieben, die Hygienevorschriften ma- Info chen besondere Einschränkungen und Rücksichtnahme nötig. Bitte schaut daher vor dem Besuch der gewünschten Einrich- Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten tung auf deren Homepage, wie die aktuellen Gegebenheiten und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden sind. Nur so könnt ihr auch heuer unbeschwert eure Freizeit Freitag, 4. Dezember, Burg-Apotheke Kempten, Kronenstr. 11. gestalten und genießen! Allgäu-Apotheke Bad Grönenbach, Bahnhofstraße 35. Den Winterferienpass gibt es für Mädels und Jungs bis 17 Jah- Martinus-Apotheke Waltenhofen, Rathausstraße 2. re, die im Landkreis Oberallgäu, der Stadt Kempten, im Jung- Samstag, 5. Dezember, Engel-Apotheke Kempten, Lotterberg- holz und Kleinwalsertal ihren Erstwohnsitz haben. Der Ferien- straße 57; von 18.00–20.00 Uhr Christophorus-Apotheke pass kostet nur 4,– Euro und kann ab sofort in allen Durach, Bürgermeister-Batzer-Straße 1. Oberallgäuer Gemeinden und Gästeämtern, im Kreisjugendring und Kreisjugendamt Oberallgäu, im Stadtjugendring und der Sonntag, 6. Dezember, Hof- und Residenz-Apotheke Kempten, Kommunalen Jugendarbeit Kempten und in Jungholz und im Poststraße 16; von 18.00–20.00 Uhr St.-Martin-Apotheke Kleinwalsertal gekauft werden. Wir stehen für besondere Obergünzburg, Unterer Markt 1. Familienfreundlichkeit: ab dem dritten Kind einer Familie ist der Montag, 7. Dezember, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstr. 73. Ferienpass kostenlos. Informationen zu den teilnehmenden Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 2. Einrichtungen und den Verkaufsstellen des Winterferienpasses Dienstag, 8. Dezember, Kastanien-Apotheke am Forum sind direkt auf der Homepage www.ferienpass-allgaeu.de zu Kempten, Bahnhofstraße 42. – Andreas-Hofer-Apotheke finden. Altusried, Kemptener Straße 2. Eure Kommunale Jugendarbeit Mittwoch, 9. Dezember, Kronen-Apotheke Kempten, Kronen- Euer Kreisjugendring Oberallgäu straße 31. – Magnus-Apotheke Buchenberg, Lindauer Str. 16. Donnerstag, 10. Dez., Pluspunkt-Apotheke im Forum Kempten, August-Fischer-Platz 1. – Marien-Apotheke Legau, Hauptstr. 29. Maskenpflicht in allen ZAK-Einrichtungen – Thingauer Apotheke Unterthingau, Marktoberdorfer Straße 1. An sämtlichen ZAK-Wertstoffhöfen sowie in allen ZAK-Einrich- Freitag, 11. Dezember, Rottach-Apotheke im Cambomed tungen (Müllheizkraftwerk, Müllumladestationen, Vergärungs- Kempten, Rottachstraße 71–73. anlage, Kompostplätze und Gebrauchtwarenkaufhäuser) be- Cornelius-Apotheke Probstried, An der Wilhelmshöhe 32. steht Maskenpflicht. Bitte denken Sie auch an die Einhaltung Samstag, 12. Dezember, Sonnen-Apotheke Kempten, der allgemein gültigen Hygieneregelungen sowie die Einhaltung Bahnhofstraße 17; von 18.00–20.00 Uhr Rathaus-Apotheke des Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Meter. Dietmannsried, Kirchplatz 2. Wir bitten um Beachtung um weiterhin einen reibungslosen Sonntag, 13. Dezember, St.-Anna-Apotheke Kempten, Ablauf an den Wertstoffhöfen gewährleisten zu können. Lenzfrieder Straße 56; von 18.00–20.00 Uhr Linden-Apotheke Problemmüll-Termine für die Gemeinde Lauben: , Illerstraße 1. Die nächste Problemmüllsammlung am Wertstoffhof Lauben Montag, 14. Dezember, Bahnhof-Apotheke am Klinikum ist am 14. April 2021, von 13.30 bis 14.30 Uhr sowie am Kempten, Robert-Weixer-Straße 48a. 13. Oktober 2021, von 13.30 bis 14.30 Uhr. Termine der Müllabfuhr über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage Vereine Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) weist darauf hin, dass sich die Müllabfuhr (Rest- und Biomüll, sowie KLJB Lauben-Heising bietet erneut »Einkaufs-Taxi« Papiertonnen) über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage wie Sie gehören einer Risikogruppe an, sind unter Quarantäne folgt verschiebt: oder können selbst nicht mehr einkaufen gehen? Kein Problem Statt Montag, 21. Dez., wird am Samstag, 19. Dez., geleert. – wir sind erneut für Sie da. Die »Einkaufshelfefanten« nehmen Statt Dienstag, 22. Dez., wird am Montag, 21. Dez., geleert. von Montag bis Freitag, 10.00 bis 15.00 Uhr, Ihre Bestellung Statt Mittwoch, 23. Dez., wird am Dienstag, 22. Dez., geleert. entgegen. Geliefert wird die Ware Montag, Dienstag, Donners- Statt Donnerstag, 24. Dez., wird am Mittwoch, 23. Dez., geleert. tag und Freitag ab 16.00 Uhr. Wir kaufen für Sie Lebensmittel, Statt Freitag, 25. Dez., wird am Donnerstag, 24. Dez., geleert. Hygieneartikel und Arzneimittel aus den örtlichen Dorfläden Montag, 28. Dezember, keine Änderung und der Rathausapotheke Dietmannsried ein. Wir bitten um Dienstag, 29. Dezember, keine Änderung Verständnis, dass wir nur die nötigsten Produkte in handels- Mittwoch, 30. Dezember, keine Änderung üblichen Mengen kaufen können. Zudem ist es uns aus orga- Donnerstag, 31. Dezember, keine Änderung nisatorischen Gründen nur möglich, eine Bestellung für den Statt Freitag, 1. Jan., wird am Samstag, 2. Januar, geleert. Folgetag aufzunehmen. Schicken Sie uns eine Bestellliste per Montag, 4. Januar, keine Änderung E-Mail ([email protected]), WhatsApp oder rufen Sie uns Dienstag, 5. Januar, keine Änderung persönlich unter folgenden Nummern an: Ingrid Wirkus 0151/ Statt Mittwoch, 6. Jan, wird am Donnerstag, 7. Jan., geleert. 27 01 83 90 oder Diana Mayr 01 51 / 28 39 90 70. Ihre Daten Statt Donnerstag, 7. Jan., wird am Freitag, 8. Januar, geleert. werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Statt Freitag, 8. Januar, wird am Samstag, 9. Januar, geleert. Dritte weitergegeben. Wir freuen uns über Ihre Bestellung! Die genannten Abfuhrverschiebungen sind im Abfuhrplan der Sie möchten die Aktion unterstützen und selbst helfen? Melden ZAK-Homepage sowie in der ZAK-App bereits berücksichtigt. Sie sich einfach bei uns und werden Sie Teil des Teams! Bitte stellen Sie Ihre Müllgefäße bis spätestens 7.00 Uhr zur Landjugendheim weiterhin geschlossen Abfuhr bereit. Der ZAK wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Das Landjugendheim bleibt aufgrund der Corona-Sicherheits- Start ins Jahr 2021. maßnahmen weiterhin geschlossen! Turn- und Sportverein Heising Bitte beachten: Abteilung Turnen – DANKE! Am Freitag, 18. Dezember, erscheint das letzte »Lauben- Ein ganz besonderes Jahr geht zu Ende und ich möchte es Heising aktuell« für dieses Jahr. Diese Ausgabe enthält auch nicht versäumen allen ganz herzlich zu danken, die für unsere die Weihnachtsglückwünsche. Wenn Sie eine Weihnachts- Turnabteilung auch in diesen schwierigen Zeiten im Einsatz anzeige aufgeben möchten, senden Sie Ihr Manuskript bitte waren. Unsere Turngruppen haben alle so lange es ging den bis spät. Montag, 14. Dezember, an [email protected] Trainingsbetrieb aufrecht erhalten bzw. wieder aufgenommen oder melden Sie sich telefonisch unter 0 83 73 / 75 11. als es wieder erlaubt war. Ein ganz großes Dankeschön an Die erste Ausgabe im neuen Jahr meine Übungsleiterinnen und Helferinnen Elke Holzmann, erscheint am Freitag, 22. Januar 2021. Agnes Mayr, Jessica Krüger, Lea Dworschak, Eva Koneberg, Gabi Hoffmann, Christina Rathgeber, Vera Marte, Eva Gier- schner, Sabrina Maier, Kerstin Kraus, Andrea Schmid, Nadine Das Bayerischen Rote Kreuz informiert: Tines, Monika Bernhard, Siggi Reuter, Sabine Link, Nastia Blutspende in Corona-Zeiten und aktuelle Termine Satkov, Simone Rabura, die trotz aller Auflagen und Hygiene- BRK lobt lückenlose Versorgung der Patienten vorgaben bereit waren ihre Gruppen zu trainieren. Ein beson- »Das Jahr 2020 war auch im Hinblick auf die Blutspende eine derer Dank geht hier an Patricia Argauer, die nicht nur ihre Herausforderung. Im Vergleich zu anderen Jahren war das Trainingsstunden geleitet hat, sondern uns auch ein Hygiene- Blutspende-Aufkommen starken, unregelmäßigen und nur konzept entwickelt hat, ohne welches wir gar kein Training schwer vorhersehbaren Schwankungen unterworfen«, sagt hätten abhalten dürfen. Ein herzliches Vergelt's Gott auch an Alexander Schwägerl, Kreisgeschäftsführer BRK Oberallgäu. Frau Reichart und Frau Seidl, die mit den Kindern so ein Trotzdem sei es aufgrund der großen Solidarität in der Bevöl- schönes Lied für die (dann leider abgesagten) Gruppenwett- kerung stets möglich gewesen, die auf Blutpräparate angewie- kämpfe eingeübt haben. Mein Dank geht hier auch an die Part- senen Menschen lückenlos zu versorgen. Auch im Dezember ner und Familien der Übungsleiterinnen; es ist nicht selbstver- gibt es in Kempten und dem Oberallgäu Möglichkeiten zur ständlich so viel Verständnis für das Hobby der Frau bzw. Blutspende. Alexander Schwägerl bedankt sich im Namen des Freundin aufzubringen! Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) so- Ganz wichtig ist es mir auch allen Eltern zu danken, die ihren wie aller betroffenen Patientinnen und Patienten bei den Spen- Kindern die Teilnahme am Training ermöglicht haben, trotz der dern. »Es ist wunderbar zu sehen, dass diese sich auch in oftmals schwierigen Corona-Vorschriften. Danke an alle Eltern schwierigen Zeiten wie jetzt während der Pandemie auf die Un- und Kinder für das Verständnis und das Einhalten der vorgege- terstützung Ihrer Mitmenschen verlassen können. Das ist nicht benen Hygienemaßnahmen. selbstverständlich und gibt uns Hoffnung und Antrieb.« Noch vor der ersten Corona-Welle konnten wir einen Einzel- Auch im Dezember gibt es in unserer Region wieder Gelegen- Gerätwettkampf in der Laubener Sporthalle ausrichten. Ein heiten zur Blutspende. Alle Termine sowie eventuelle Ände- herzliches Vergelt's Gott an alle Helfer und Helferinnen, die uns rungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das hierbei unterstützt haben. Hier geht ein besonderer Dank an Thema Blutspende in Zeiten von Corona sind unter 08 00 / Werner und Petra Häberle, für die Organisation der Ver- 1 19 49 11, von 8.00 bis 17.00 Uhr oder unter www.blutspende- pflegung. Auch für die Kuchenbäcker/innen und Helfer/innen dienst.com tagesaktuell abrufbar. im Kiosk ein von Herzen kommendes Dankeschön! Die nächsten Termine sind: Herzlichen Dank auch an die beiden Hausmeister Herrn Kluge Heute, Freitag, 4. Dezember, von 16.30 bis 20.00 Uhr, und Herrn Sauer, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite in Dietmannsried, Grund- und Mittelschule, Schulstraße 2; stehen. Vielen Dank an Thomas und Petra Greiling, die für uns Montag, 7. Dezember, von 15.00 bis 20.00 Uhr, die Homepage immer auf den aktuellen Stand bringen, beim in Kempten, BRK-Haus, Haubenschloßstraße 12; Bearbeiten unserer Musikstücke helfen oder auch sonst immer Dienstag, 8. Dezember, von 15.00 bis 20.00 Uhr, unterstützen. in Kempten, BRK-Haus, Haubenschloßstraße 12; Ein ganz dickes Dankeschön an all diejenigen, die uns mit ihren Freitag, 11. Dezember, von 16.00 bis 20.00 Uhr, in , Spenden unterstützt haben. In diesem Zusammenhang geht Pfarrheim »St. Christoph«, Albert-Schweitzer-Straße 17; mein Dank auch an Peter Kiechle, der mit verschiedensten Montag, 21. Dezember, von 17.00 bis 20.30 Uhr, Firmen, Banken, usw. Kontakt aufgenommen hat um Spon- in Kimratshofen, Volksschule, Sportstraße 2. soren für unserer neuen Präsentationsanzüge zu finden. Danke an die Gemeinde Lauben mit ehem. Bürgermeister Herrn Ziegler und jetzigem Bürgermeister Herrn Markmiller sowie den Christbaumverkauf Max Bareth Mitgliedern des Gemeinderates, für das zur Verfügungstellen Wengener Str. 1 · Haldenwang · Tel. 0175/8767173 der Sportanlagen und den Zuschuss zu unserer Airtrack-Bahn. Hier geht auch ein ganz herzliches Dankeschön an die Damen und Herren im Gemeindeamt, die sich immer freundlich um dienstleister wie Western Union bezahlt werden. Teilweise müs- unsere Anliegen, wie z. B. kurzfristig geänderten Trainigsein- sen die Opfer Wertkarten und Ähnliches übers Internet kaufen. heiten, usw. kümmern. Die freigegebenen Nummern werden dann den Betrügern mit- Last but not least möchte ich mich auch noch bei der Vorstand- geteilt, die sofort die Wertkarten einlösen. In allen Fällen ist das schaft des TSV Heising bedanken, die stets ein offenes Ohr für bezahlte Geld in der Regel verloren. unsere Anliegen hat und uns immer unterstützt. Neben diesen (häufigsten) Betrügereien melden sich vermehrt Nun wünsche ich allen ein friedvolles, ruhiges und gesegnetes angebliche Mitarbeiter des Software-Giganten Microsoft, die den Opfern vorgaukeln, dass sich zum Beispiel ein Virus in den Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes Jahr 2021. Tiefen des Programms eingenistet habe und sie mittels Fern- Johanna Bracke wartung diesen entfernen können. Das Ziel der Gauner ist in Sozialverband VdK Dietmannsried-Reicholzried-Lauben diesem Fall der Zugang zum Computer, um Zugangsdaten, Advents- und Weihnachtsgabe. In den kommenden Advents- PINs und Passwörter auszuspähen. wochen lädt der VdK-Ortsverband Dietmannsried mit Reicholz- Auch wenn sich die Schlagzeilen in der Tageszeitung häufen, ried, Lauben/Heising dazu ein, alleinstehenden Menschen, dass Senioren nicht auf Anrufer hereingefallen sind, ist die An- insbesondere auch Menschen mit Behinderung und Demenz zahl der erfolgreichen Betrugsversuche immer noch erheblich sowie pflegebedürftigen Menschen mit einem kleinen Ge- zu groß. Jedes einzelne Opfer ist eines zu viel. So ist einem schenk eine Freude zu bereiten. Zeitungsbericht zufolge im Bereich des hiesigen Polizeipräsidi- Wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen möchten, können Sie ums allein durch falsche Polizeibeamte ein Schaden von dies auf unterschiedliche Weise tun: a) Sie können dem VdK- 340000,– Euro entstanden. Ortsverband Personen nennen, die Sie für ein Geschenk vor- Damit möglichst niemand auf die Betrüger hereinfällt hält die schlagen möchten. b) Sie können beim Besorgen, Einpacken Polizei ein paar Tipps parat, unter anderem diese: und Verteilen der Geschenke mitmachen. c) Sie unterstützen • Geben Sie keine Informationen am Telefon preis - auch keine unsere Aktion »Advents- und Weihnachtsgabe« mit einer Namen Spende durch Überweisung auf unser Konto bei der Raiffeisen- • Die Polizei wird Sie niemals unter 110 anrufen bank i. Allgäuer Land e.G., IBAN DE85 7336 9264 0000 0196 74. • Übergeben Sie kein Geld oder Wertgegenstände an Fremde Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch unter 08374/ • Bewahren Sie gesundes Misstrauen 6144, via SMS oder WhatsApp unter 0171/1472725 oder per • Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei unter 110 an E-Mail an [email protected]. • Melden Sie Betrugsversuche bei Ihrer Polizeidienststelle. • Reden Sie mit Ihren Angehörigen über das Thema, machen Info Sie Eltern und Großeltern darauf aufmerksam. Betrüger machen trotz Lockdown keine Pause AOK Kempten-Oberallgäu informiert: »Hallo Oma, ich bin’s...«, »Hier spricht Hauptkommissar Wag- Corona-Krise – Informationen und Hilfsangebote: ner…«, »Herzlichen Glückwunsch – Sie haben gewonnen!« • Seriöse Informationen zum Corona-Virus auf: Mit solchen oder ähnlichen Einleitungen versuchen Betrüger www.rki.de, www.bundesgesundheitsministerium.de immer wieder, ältere Menschen zu ködern, um an ihr Geld und • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: ihre Wertsachen zu gelangen. Während den Seniorenberatern, www.bbk.bund.de > Wissenswertes über Coronavirus die im Auftrag des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West (darunter auch: »Tipps bei häuslicher Quarantäne«) Präventiv-Vorträge halten, in Corona-Zeiten die Hände gebun- • Kontakt zum Gesundheitsamt: den sind, nutzen die Gauner sogar bewusst die Pandemie für www.rki.de/mein-gesundheitsamt ihre Betrügereien. • Bei psychischen oder familiären Problemen: Telefonseel- Aus sogenannten Callcentern, die in der Regel im Ausland be- sorge 0800/1110111 oder 08 00/1110222. trieben werden, werden gezielt ältere Menschen angerufen, um Deutschlandweites Info-Telefon Depression: 08 00/3344533 sie mit den oftmals bekannten Maschen wie etwa dem Enkel- (Stiftung Deutsche Depressionshilfe). trick, den falschen Polizeibeamten oder falschen Gewinnver- sprechen übers Ohr zu hauen. Um potenzielle Opfer zu finden, • In Quarantäne kann auch die Gefahr für häusliche Gewalt durchforsten die Betrüger alte Telefonbücher, Telefon-CDs oder steigen. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: www.hilfetelefon.de, besorgen sich Einwohnerverzeichnisse und suchen darin nach Telefon 08000 116016. alten, kaum noch vorhandenen Vornamen. Geschickt horchen die Anrufer, die rhetorisch äußerst gut ge- schult sind, in bestem Deutsch die potenziellen Opfer aus. Für Hausnummern können Leben retten die Täter ist es wichtig zu wissen, ob die Angerufenen allein BRK bittet um deutlich lesbare Beschilderung sind; sie können keine Zeugen brauchen. Und eine einzelne Stellen Sie sich vor, bei Ihnen zuhause gibt es einen medizi- Person ist leichter zu manipulieren als mehrere Personen, die nischen Notfall und der Rettungsdienst verliert unnötig Zeit, sich absprechen können. Daneben wird ausgeforscht, ob Geld weil er trotz Navi die richtige Hausnummer nicht finden kann. oder Wertsachen überhaupt vorhanden sind. »Oft sind die Hausnummern in der Dunkelheit schlecht lesbar So werden sich dann Enkel melden, die in eine Notlage geraten – oder es sind gar keine am Gebäude angebracht«, moniert sind und dringend Geld brauchen. Oder ein überzeugend klin- Peter Fraas, Leiter Rettungsdienst beim BRK Oberallgäu. »Das gender »Polizeibeamter« erzählt eine Schauergeschichte über ist für die Mitarbeiter des Rettungsdienstes eine unnötige Er- eine festgenommene Einbrecherbande, von der allerdings zwei schwernis und kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern im Mitglieder entkommen sind, die nun bei dem oder der Angeru- schlimmsten Fall sogar das Leben des Patienten.« Der Experte fenen einbrechen wollen. Auch hier wird ausgeforscht, ob Geld gibt Tipps, worauf es ankommt. und Wertsachen vorhanden sind, die dann an Abholer (eben- »Jeder sollte prüfen, ob sich an seinem Wohngebäude eine falls angebliche Polizisten) übergeben werden sollen. Auf dem Hausnummer befindet. Diese sollte groß und hoch genug an- Telefondisplay erscheinen die Ortsvorwahl und die 110. gebracht sein und in farblichem Kontrast zur Hauswand Ein weiteres Betätigungsfeld der Betrüger sind die falschen Ge- stehen. Sie muss von der Straße aus gut lesbar, nicht ver- winnversprechen. Es meldet sich meist ein »Anwalt« oder ein deckt und im Winter stets von Schnee befreit sein«, rät Peter »Notar«, der eine größere Gewinnsumme in Aussicht stellt, die Fraas. »Sollte die Hausnummer an Ihrem eigenen Haus fehlen, aber nur ausgezahlt werden kann, wenn angefallene Gebühren wäre es wichtig, dies unverzüglich zu ändern. Wenn Sie in beglichen werden. Diese sollen in der Regel über Transfer- einem Mehrfamilienhaus wohnen, weisen Sie den Eigentümer, den Hausmeister oder die Hausverwaltung auf das Fehlen hin und bitten Sie um schnelle Abhilfe - schließlich weiß man nie, wann ein Notfall eintritt« In einem solchen Notfall könne das Anschalten der Hofbe- leuchtung eine zusätzliche Hilfe sein. »Am besten ist es aber, eine Person wartet vor dem Gebäude auf den Rettungsdienst, weist die Kollegen ein und führt sie zu dem Patienten. Denken Sie dabei bitte auch an das rechtzeitige Öffnen von Toren, Schranken und Haustüren, das Bereithalten von Aufzügen im Ihr Experte für Heizung, Eingangsbereich und das Einsperren von Hunden.« Sanitär und Klimatechnik in Wiggensbach!

Installation Wartung Notdienst Hafenthal 4 D D D 87493 Lauben Öl- und Gasheizung | Pellets | Scheitholz Telefon 08 31/ 96 03 95-0 Solar und Wärmepumpen Schlüsselfertigbau · Steine & Erde · Hoch- & Tiefbau · Abbruch Am Mühlbach 12 | 87487 Wiggensbach Seit über 140 Jahren sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner Telefon 083 70/4459916 | [email protected] rund um das Baugewerbe! Mit einem bestens qualifi zierten Team setzen wir Ihre Bauwünsche um. www.mariuskraut.de

WEIHNACHTSFREUDE Gute Beratung aus OHG eigener Erfahrung! Bell 4forty Helm MIPS schützt zusätzlich vor Kopfverletzungen O Kreative Badgestaltung O Solar-/ Pelletsanlagen O Erneuerbare Energien O Energieberatung € 99,95 O Optimierung O Planung O Industrie-Rohrleitungsbau

Winklerstraße 5 · 87493 Lauben · Telefon 0 83 74 / 442 Sigma Aura 80 Set Fax 0 83 74 / 80 15 · www.dalla-torre.de · [email protected] Geschenkgutscheine 80-Lux-Akku-Beleuchtung, mit Bremslicht von Ihrem freundlichen Reiseprofi vor Ort ! Geöff net am Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. € 79,95 Giant Explore E+2 08374 Modell 2021, Damen und Herren, 5864093 500-Ah-Akku, Yamaha-Antrieb, Tannenweg 3a · 87452 Altusried 16 % MwSt. Kachelofenbau Schwarz Telefon 0 83 73 / 98 77 88 – Meisterbetrieb – www.one-world-travel.de Hirschdorfer Str. 19 87493 Lauben Eigene Parkplätze vor dem Haus! www.kachelofenbau-schwarz.de | [email protected] Südtiroler Figuren, € 2630,96 Krippen Bestattungen Rothermel NEU: Aerothan- Martina Rothermel – Geprüfte Bestatterin

Schläuche Dorfstraße 12 Hausbesuch auf Wunsch. Extrem leicht Zertifi ziert nach 87493 Lauben Tag und Nacht für Sie DIN EN ISO 9001:2008 Tel. 0 83 74/ 58 89 58 erreichbar.

und extrem stabil orn Masken & Design Mühlenweg 35 87452 Muthmannshofen € 27,90 Tel./ Fax 0 8373/8134

Geschenk-Gutscheine Figuren Möbelschnitzereien Krippen Geschenke von bleibendem Wert! Persönlich. Kompetent. Regional. NOCH GANZ DICHT? Rad Poststraße 7 87452 Altusried Fa. D' Schreiner C. Mattes Haus Tel. 0 8373 7880 macht Fenster und Türen dicht. Fritz www.radhausfritz.de Telefon 0151/ 26 70 33 84 MOBILE

FUSSPFLEGE Krugzell-Burg 2 · Tel. 083 74 / 58 72 33 Olga Eggert Angebot zum Wochenende (4. und 5. Dezember 2020): Telefon 0 83 74/65 99 Ihre Kfz-Werkstatt 01525/7591599 Schweinerücken ohne Bein 100 g € –,95 Hirsch-Kochsalami 100 g € 1,39 Kfz-Reparatur Lackierung Kalbslyoner 100 g € 1,15 Altauto-Annahme Gasumrüstung Angebot zum Wochenbeginn (7. bis 10. Dezember 2020): Schrott-/Metallannahme TÜV und ASU Schweinefl eisch-Pfanne »Adria« 100 g € jede Woche im Haus! Telefon 0831/57 5130 –,89 August Kutter GmbH & Co. KG Zigeuner-Kochsalami 100 g € 1,29 Lauben · Kemptener Str. 4 Dieselstr. 32, 87437 Kempten Telefon 083 74 / 5 89 16 88 Gelbwurst 100 g € 1,09 [email protected] Telefax 083 74/5893986 E-Mail: [email protected]

Möchten Sie mit uns gemeinsam www.svj-autolackierung.de Zukunftsträume anderer verwirklichen? Wir sind ein junges, mittelständisches Unternehmen in Wiggensbach. Jörg Dehen - Unser Aufgabengebiet umfasst u. a. Hochbau, Sanierung, Gewerbebau u.v.m. 'HU+DQGZHUNSURÀ für alle Bereiche Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Lauben | Arnikaweg 1 Telefon 0160 / 4 43 95 73 • Vorarbeiter / Polier (m/w/d) www.gustl-der-handwerker.de • Maurer / Stahlbetonbauer (m/w/d) • Auszubildende im Bereich Maurer / Stahlbetonbauer (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Sie möchten Ihre Am Knöbele 6 87487 Wiggensbach Immobilie oder Telefon 0 83 70/ 7 68 30-0 Ihr Grundstück [email protected] www.lederle-bau.de verkaufen?

Wir sind Ihr www.metall-fantasie.de Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG Dienstleister rund um Kempter Str. 9 · Wiggensbach · Tel. 0 83 70 / 92 10 10 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag die Immobilie! 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, Freitag 9.00 –18.00 Uhr, Samstag 8.00 –12.30 Uhr

Unser Angebot »Käse des Monats« im Dezember: dambacher Immobilien- und Bau-Coaching UG GRABMALE Raclettekäse (haftungsbesch.) mind. 45 % Fett i.Tr. 100 g € 1,79 Memminger Straße 15a Hans Stingl - K. Nieberle Für eure Weihnachts- und Silvesterzeit! 87463 Dietmannsried Steinmetz GbR Tel. + 49(0)8374.5869650 DIETMANNSRIED s’ Käslädle Bergstraße 24 · Leutkirch-Adrazhofen · Tel. 0 75 61/ 9 85 88 77 Fax + 49(0)8374.5869652 Fackelsberg 8 Öffnungszeiten: Montag 8.30 –18.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8.30 –12.30 Uhr, [email protected] Tel. 0 83 74 / 362 · Fax 65 42 Donnerstag und Freitag 8.30 – 18.00 Uhr, Samstag 7.30 –12.30 Uhr www.dambacher-ibc.de

Alles aus einer Hand vom Meisterbetrieb!

Haustüren in Alu und Holz Zimmertüren Kunststoff- und Holzfenster Haustürvordächer Terrassenüberdachung Reparaturservice Kellerschachtabdeckungen Insektenschutzgitter

Schornsteintechnik · Meisterbetrieb seit 1936 Rollläden und Innenjalousetten Hafenthal 2 Fax 0831 / 87424 Besuchen Sie unsere Ausstellung! 87493 Lauben [email protected] Fachbetrieb Anton Kösel GmbH Tel. 0831 / 81944 www.kaminbau-trommler.de Leubastalstraße 3 · 87493 Heising · Telefon 083 74 / 84 48 BERATUNG · NEUERSTELLUNG · SANIERUNG · REPARATUR Telefax 08374 / 65 87 · www.koesel.biz · [email protected] Ihre Hausarztpraxis E Edeka-Markt Lauben E in Heising! EDEKA Frische - Service - Kundennähe EDEKA

Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte 1HXSÀDQ]XQJ Dr. Michael unseren wöchentlichen Wurfsendungen. +HFNHQXQG6WUDXFKVFKQLWW %DXPSÀHJHā6SH]LDOIlOOXQJ Holweger Garnierte Platten und Partyservice auf Anfrage *DUWHQSÀHJHā(QWVRUJXQJ Allgemeinmedizin :XU]HOVWRFNIUlVXQJ Telefonische Bestellung und kostenlose Hauslieferung Betriebsmedizin · Chirotherapie :DOGSÀHJH Untersuchung nach FeV (Ortsteile und Umgebung) bei einem Warenwert ab 15,– Euro Naturheilverfahren Dipl.-Forstwirt $QGUHDV+HU]QHU Ihr Lebensmittelmarkt am Ort mit dem Sortiment des täglichen Wiggensbach · Elsässer Str. 58 Bedarfs: Fleisch, Wurst, Backwaren, Lebensmittel und Getränke Telefon 083 70 / 9 29 27 35 HEISING · Gartenstraße 2 Mobil 01 51 / 17 50 3113 Telefon 083 74 / 81 00 Claudia Stumpf · Lauben · Zugspitzstraße · Tel. 0 83 74 / 99 44 www.arzt-allgaeu.de

Bodenseeobst- und Saftverkauf frisch und preiswert, direkt vom Erzeuger – ab Lkw Wir kommen am Donnerstag, 10. Dezember Stephanie M.-L. Bornschlegl Viele Sorten ÄPFEL Mit uns fi t werden und mobil bleiben! Konzertsängerin (Diplom) (in 2,5 kg, 4 kg und 10 kg) Dozentin für Gesang (Universität Augsburg / Musikakademie BIRNEN (2,5 kg) 1 Jahr Therapie Bah Marktoberdorf) KARTOFFELN (3 kg) Zum einjährigen Jubiläum möchten wir uns herzlich bei all unseren • Präsenz -Unterricht in Krugzell Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freuen Hygienekonzept, Spuckwand Kimratshofen, 10.00 –10.30 Uhr, uns auch zukünftig ein verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit zu sein. u. Belüftungsanlage im Studio am Gasthof »Fässle« • Online-Unterricht via Skype Altusried, 11.00 –12.10 Uhr, Feiern Sie mit uns und sichern Sie sich bis zum 23. Dez. 2020 Ihre am Rathausplatz Termine nach Vereinbarung! Krugzell, 13.30 –14.00 Uhr, 30-Minuten-Massageanwendung für nur 25,– Euro am Gasthof »Hirsch« Kontakt: 0177/2 69 03 83 Dietmannsried, 14.15 –15.15 Uhr, Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Therapie Bah vor dem Feuerwehrhaus Lauben, 15.30 –16.00 Uhr, Dorfstraße 7 · 87493 Lauben · Telefon 08374 3232277 an der Kirche, neben Gasthof »Löwen« [email protected] · www.therapie-bah.de Kempten, 16.20 –17.10 Uhr, Autolackierung beim Eisstadion, Memminger Straße Buchenberg, 17.40 –18.00 Uhr, Hörmann Parkplatz am Bauhof Unsere Leistungen: Elstar-Aktion 10 kg € 13,50 #  $ #  %&' Kleinreparaturen (  )*+,-./&+---* an einem Tag Obsthof Stefan Bucher 0    Telefon 075 46 / 22 47 Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten               Dellen drücken Med. Fußpfl ege! Hausbesuche, Termine nach Vereinbarung.       Dominik und Telefon 0176/ 23 46 28 69,        ! Walter Hörmann GbR Sienko Dinaila Leubaser Straße 46 """     87437 Kempten www.one-world-travel.de Manuskriptannahme per E-Mail unter [email protected] Tel. 0831 / 5 70 77 77 www.autolackierung-hoermann.de

Heizung Sanitär Solar Inh. Michael Habermeier HALDENWANG · Am Zeil 4 Tel. 083 74/84 29 Fax 0 83 74/58 85 21 www.habermeier.de