Israelische Superstars beim 21. Leipziger Opernball

Zwei große Namen im israelischen Musikbusiness geben sich am 31. Oktober 2015 in Leipzig die Ehre: und Marina Maximilian. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Stars zu unserem Opernball auftreten werden! Gemeinsam mit Opernball-Moderatorin Kim Fisher werden sie am Ballabend für Gänsehautmomente im Saal sorgen. Einen ersten Vorgeschmack auf ihre grandiose Performance gaben sie bereits am 15. September zu den Proben in der Oper Leipzig. In Deutschland noch recht unbekannt, gelten die beiden Ausnahmetalente in ihrem Heimatland schon seit Jahren als Top-Stars – inklusive Goldplatten und ausverkauften Konzerthallen. Ivri Lider werden die Opernballgäste nicht nur als Sänger und Co-Moderator auf der Bühne erleben, sondern auch im Konzertfoyer mit seiner Elektropop-Band The Young Professionals. Ivri Lider: seit 20 Jahren ein Star in

Seit zwei Jahrzehnten ist Ivri Lider als Sänger, Songwriter, Komponist und Produzent erfolgreich im israelischen Musikbusiness. Was er geschafft hat, macht ihm so schnell keiner nach: 6 Millionen verkaufte Platten, jede davon mit Gold- oder Platinstatus, ausverkaufte Touren, unzählige Auszeichnungen. Seine Texte sind feinsinnig, seine Musik berührend, seine Präsenz ein wahrer Augenschmaus: Ivri Lider ist ein israelischer Superstar! Das mittlerweile siebte Album „This Love of Ours“ wurde Anfang des Jahres veröffentlicht. Neben dieser glänzenden Solo-Karriere macht der 41-Jährige aus gemeinsame Sache mit DJ Johnny Goldstein. Als The Young Professionals produziert die Zwei-Mann-Combo Elektropop vom Feinsten, veredelt die großen Popsongs zu frischen Remixes und hat sich damit eine weltweite Fanbase aufgebaut. Das neue Album „Quick Quick, Star Star, Money Money“ steht schon in den Startlöchern.

Marina Maximilian: Jazzstimme mit großem Popstar- Potential

Bei Marina Maximilian verschmelzen auf der Bühne Talent, Profession und die reine Liebe zur Musik zu einer einzigartigen Symbiose. Schon im Kleinkindalter erhielt die gebürtige Ukrainerin eine intensive musikalische Ausbildung in Klavier und Gesang. Mit 14 Jahren trat Marina in Jazzclubs auf, dann in Theaterproduktionen und auf Festivals. In der Jazz-Szene hatte sie sich schon einen Namen gemacht, als sie 2007 ihre Bewerbung für die israelische Version von „Deutschland sucht den Superstar“ einreichte und sich damit zum israelischen Star-Status katapultierte. Heute gilt die virtuose Musikerin, die nebenbei auch noch als Schauspielerin, Moderatorin und Model arbeitet, als eines der größten Multitalente Israels. Ihr im Jahr 2013 veröffentlichtes englischsprachiges Debütalbum „Step into my World“ erreichte Gold-Status in Israel, jede ausgekoppelte Single wurde ein Hit und die Konzertsäle auf Ihrer gleichnamigen Tour sind immer ausverkauft. Zu Recht wurde Marina Maximilian 2014 von Israels größter Radiostation GLGLZ zur „Woman oft the Year in Music“ gekürt. Bestellen Sie Ihre Flanierkarten zum Preis von 139€ zzgl. MwSt. ganz einfach direkt auf unserer Webseite, indem Sie auf den Button klicken. Wir freuen uns auf Sie!

Auch zum 21. Leipziger Opernball findet wieder eine große Tombola statt, deren Erlös der Stiftung "Leipzig hilft Kindern" zugutekommt. Zum unglaublichen Lospreis von nur 10,00 € haben Sie die Chance auf viele attraktive Gewinne. Vielleicht ziehen Sie am Ballabend die richtigen Losnummern aus dem Topf der prominenten Glücksfee und fahren mit dem Hauptpreis, einem Porsche Cayman, nach Hause. Tombolalose kaufen: eine gute Tat mit tollen Gewinnaussichten!

Über alle Neuigkeiten rund um den 21. Leipziger Opernball informieren wir Sie wie gewohnt in unserem nächsten Newsletter. Seien Sie bis dahin herzlich gegrüßt,

Ihr Opernball-Team

Opernball Leipzig Production GmbH Käthe-Kollwitz-Str. 1 04109 Leipzig Deutschland www.leipziger-opernball.com [email protected]

Sie bekommen diese Email, weil Sie sich für den Newsletter angemeldet haben. Wenn Sie den Newslletter nicht mehr bekommen möchten, dann senden Sie bitte eine Email an [email protected].

©2015 Opernball Leipzig Production GmbH. Alle Rechte vorbehalten.