© 2018 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 16 Schwäbische Zeitung / SERVICE Donnerstag, 22. Februar 2018

Bäder Kalenderblatt ● ● Donnerstag, 22. Februar 2018 Adelindis Therme, Thermenweg 2, Tagesspruch: Die Not lehrt beten, 07582/8001395, 9-22 Uhr, Sauna: 13-22 sagt das Sprichwort, aber sie lehrt Uhr auch denken, und wer immer satt ist, der betet nicht viel und denkt nicht Büchereien viel. (Theodor Fontane, 1819 – 1898, ● dtsch. Apotheker und Literat) Bad Buchau Bücherei im Ev. Gemeindehaus, Karlstr. Außerdem & sowieso: Wir denken 24, 9.30-16.30 Uhr wie wir denken hauptsächlich, weil andere so denken. (Samuel Butler, Gemeinde- und Jugendbücherei (Rat- 1835 – 1902, britischer Philosoph) haus/UG), Dürmentinger Str. 14, 15.30- Aus der Bibel: Meta noe ite (Denkt 17.30 Uhr um, denkt neu. Falsch übersetzt: Riedlingen Kehrt um / tut Buße) Mt 4,17 Kath. Öffentliche Bücherei, Schlossberg 13, Neufra, 16-18 Uhr Namenstage: Isabella, Margareta Stadtbücherei, Kapuzinerweg 2, 14.30- 18 Uhr Aktionstage: Welt-Thinking-Day der Pfadfinder Gemeindebücherei, Syrlinstr. 3, 16-18 Heute vor 231 Jahren: 1787: Der von Uhr Charles Alexandre de Calonne, dem Zwiefalten Generalkontrolleur der Finanzen des Bibliothek, Hauptstr. 9, 10-11.30 Uhr, Französischen Staates, vorgelegte 13-19 Uhr Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu Dies & Das beteiligen, um den drohenden Staats- ● bankrott abzuwenden, wird auf der Bad Buchau von Ludwig XVI einberufenen Nota- Hobbytreff - Kreativ-Workshop, Filzen, belnversammlung abgelehnt. Nota- Töpfern, Fensterbilder u.v.m., Haus des beln: höhergestellte, auf jeden Fall Gastes, 19.30 Uhr Umrahmt von den Vorständen der Volksbank-Raiffeisenbank Jochen Beck (links) und Albert Schwarz freuten sich der stellvertretende Kommandant „beachtenswerte“ Bürger. Riedlingen Armin Schirmer und technischer Gerätewart Bernd Fluhr von der Feuerwehr Ertingen, Kommandant Andreas Holstein und sein Stellvertreter Thorsten WINFRIED MOOSMANN Improvisationstheater, Probe für alle Müller von der Feuerwehr mit ihren Söhnen Liam und Samuel und der Altheimer Feuerwehrkommandant Bernd Wiedmann und sein Interessierten, Kaplaneihaus, 19.30-21.30 Stellvertreter Tobias Haimayer (von links nach rechts) über die finanzielle Unterstützung zur Beschaffung von Wärmebildkameras. FOTO: WALTRAUD WOLF Uhr Kurz berichtet ● Hilfe & Beratung ● Jahrgänger 1946 Behördennummer 115, bundesein- Knapp 120 000 Euro für gute Zwecke treffen sich heute heitliche Rufnummer, aus dem Festnetz RIEDLINGEN (sz) - Der Jahrgang zum Ortstarif, kostenlos bei Festnetz- 67 Vereine und Institutionen erhalten Spenden aus dem VR-Gewinnsparen 1946 trifft sich am heutigen Don- Flatrate, Mobilfunktarife können ab- nerstag, 22. Februar, ab 18.30 Uhr im weichen Gasthaus „Metro“ in Riedlingen Kinder- und Jugendtelefon des Deut- Von Waltraud Wolf ter zu lokalisieren, auch zum Schutz beim Frühlingsfest 2017 wegen eines Gewinn-Sparer durften sich über zum monatlichen Stammtisch. Alle schen Kinderschutzbundes, gebühren- ● der Feuerwehrleute selber. Einge- Unwetters ein Zelt zerstört wurde. Hauptpreise freuen: einen Mercedes Jahrgänger sind mit Partner herz- frei, 0800/ 1110111 RIEDLINGEN – 118 676,25 Euro sind setzt werden können sie zudem bei Mit Geld zur Anschaffung von GLC 220d, zwei Mercedes GLA 200, lich eingeladen. Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 2017 von der Volksbank-Raiffeisen- der Personensuche. Grundnahrungsmitteln gehört der ein Bulls-Bike und ein Wellness-Wo- 111 0111, 0800/ 111 0222 bank Riedlingen aus den Mitteln der Für das Fachpflegeheim Riedlin- Tafelladen in Riedlingen jährlich zu chenende. Verhandlungen Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitäts- VR-Gewinnspar-Lotterie an Spen- gen wurden Mittel für eine tierge- den Empfängern. Zum Thema Helfen führte er aus, am Amtsgericht opfer, kostenfreie, bundesweite Ruf- den ausgeschüttet worden. Im zwei- stützte Therapie locker gemacht. Vorstandssprecher Albert ein Großteil dieser Spenden sei nur RIEDLINGEN (sz) – Am Amts- nummer, 0800/ 1110222 ten Halbjahr profitierten davon al- Insgesamt waren es 67 Vereine Schwarz gab seiner Freude darüber möglich, weil „unsere Mitglieder gericht Reidlingen sind für Mitt- lein neun Kindergärten und Kinder- und Institutionen, deren Vertreter in Ausdruck, dass wieder so viele und Kunden das VR-Gewinnsparen woch, 28. Februar, vier Verhand- Museen krippen, 17 Musikvereine und Chöre, das Gebäude der Volksbank-Raiffei- Wünsche erfüllt werden konnten. so rege nutzen“. Mit ihren Losen un- lungen terminiert: 8.30 Uhr Dieb- ● dazu die Conrad Graf-Musikschule. senbank in die Hindenburgstraße „Sparen, gewinnen, helfen“, das sei- terstützten sie die Solidarität in der stahl; 10.15 Uhr fahrlässige Trunken- Langenenslingen Sportliche Ambitionen wurden vom eingeladen waren und die ihren en die drei Komponenten, aus denen Raumschaft, betonte er und warb heit im Verkehr; 11.15 Uhr Jünger-Haus, Stauffenbergstr. 11, Wilflin- Gewinnsparverein 19 Mal unter- Dank ausdrückten. Der Seniorenge- sich das VR-Gewinnsparen zusam- unter den Anwesenden dafür, Lose vorsätzlich unerlaubter Erwerb von gen, 9-12 Uhr, 14-16 Uhr stützt, vom Sport-Trikot bis zum nossenschaft wurde bei der An- mensetze. Dass auch der Anteil des zu zeichnen, damit eine solche Un- Betäubungsmitteln; 13.30 Uhr Ver- Vertikutiergerät zur Rasenpflege. schaffung eines neuen Autos gehol- Gewinnens 2017 beträchtlich war, terstützung auch weiterhin möglich letzung der Unterhaltspflicht. Selbsthilfegruppen Über einen finanziellen Beitrag fen, weil das bisherige kaputt ging. hörten die Anwesenden. So wurden sei. Bei einem anschließenden Im- Manchmal kommt es zu kurzfristi- ● durfte sich auch die Stadt Riedlingen Die Musikkapelle Zell-Bechingen Geldgewinne im Gesamtwert von biss gab es unter den Anwesenden gen Terminabsagen und Termin- Riedlingen freuen. Wie alle anderen Empfänger erhielt eine Zuwendung, nachdem 180 000 Euro ausgeschüttet. Fünf einen regen Austausch. verlegungen. Deshalb ist der Aus- Kreuzbund, wenn Alkohol zum Problem nahm Ortsvorsteher Hermann Hen- hang am Gericht maßgeblich. wird - sie sind nicht allein, Kath. Ge- nes die Tafel Schokolade als symbo- meindehaus St. Georg, Ziegelhüttenstr. lischen „Scheck“ entgegen und zwar Die Spendenempfänger des 2. Halbjahres 2017 37, 19.30 Uhr für die Ortschronik von Neufra. Der frühere SZ-Redaktionsleiter Karl Kath. Kindergarten Sonnenschein, Neufra/Do.; Freiwillige Feuerwehr Andelfingen; Sportverein Uttenwei- Vereine Werner Steim hat den ersten Band Heudorf; Musikverein Heudorf am Altheim; Jungjugendgruppe Offin- ler 1947, Freizeit/Krabbelgruppe; ● verfasst, der die Jahre 1227 bis 1806 Bussen; Stadt Riedlingen; Gemeinde gen; Kooperationsjugendorcherster Sportfreunde Bussen; Kath. Kirchen- Riedlingen Riedlingen umfasst. Am 16. März soll er der Öf- ; Musikkapelle Zell-Bechin- „Die Dapper“, MV Daugendorf; gemeinde Unlingen; Narrenverein Amtsblatt für den Landkreis Herzsport, TSV Riedlingen, Städtische fentlichkeit vorgestellt werden. gen; Übermorgen-Maler, Riedlingen; Musikverein Daugendorf ; TSV Neufra Donau; Kindergarten „Kleiner Redaktion Turnhalle, 17-18 Uhr, 18-19 Uhr Freuen durfte sich auch Unlin- Tafelladen Riedlingen; Kath. Kinder- Riedlingen 1848, Abteilung Herz- Drache“, Uigendorf; Grundschule Leiter der Lokalredaktion: Bruno Jungwirth (verantwortlich), gens Bürgermeister Richard Mück, garten St. Uta, Uttenweiler; Sport- sportgruppe; Badmintonverein Altheim; Stadtmusik Riedlingen; Marion Buck (Stellvertreterin) Wertstoffabgabe unterstützte der Gewinnsparverein verein Dürmentingen; Schützengilde Federleicht Riedlingen; Sportverein Musikverein Langenenslingen; Mu- Lokalredaktion: Annette Grüninger, Berthold Rueß; ● der Volksbanken-Raiffeisenbanken Dürmentingen; Narrenzunft Unlin- 1928; Sportverein sikverein Unlingen; Kindergarten 88499 Riedlingen, Haldenstraße 6+8, Bad Buchau doch eine Nachbildung des berühmt gen, Abteilung Schalmeienkapelle; Langenenslingen, Abteilung Tennis; Spatzennest, Dieterskirch; Musik- Telefon: 07371/9372-15, Telefax: 0751/2955998499 Recyclingzentrum, Unterbachstr. 37, gewordenen Unlinger Reiters, die Kinderkrippe Pusteblume, Ertingen; Conrad-Graf-Musikschule, Riedlin- verein Uttenweiler; Kath. Kirchen- E-Mail: [email protected] 15-17 Uhr künftig in einer Vitrine im Rathaus Musikverein Dürmentingen ; Sport- gen; Singgruppe Akzente Unlingen; pflege Offingen; Reit- und Fahrver- Verlag Ulrich’sche Buchdruckerei & Verlag GmbH & Co. KG Unlingen ausgestellt wird. verein Unlingen, Abteilung Fußball; Sportverein Andelfingen 1966; ein Riedlingen; Musikverein Heudorf Geschäftsführer: Juliana Rapp Recyclingzentrum, Göffinger Str. 15, Auf offene Ohren gestoßen sind Kath. Kirchenpflege Riedlingen; Reiterfreunde Uttenweiler; Sport- am Bussen; Sportverein Betzenwei- Verlagsleiter: Olaf Simon 13-17 Uhr mit ihrem Antrag auch die Freiwilli- Liederkranz Riedlingen 1836 ; Frei- verein Dürmentingen, Jugendfuß- ler 1928, Abteilung Freizeitsport; (verantwortlich für Anzeigen) gen Feuerwehren von Ertingen, Lan- willige Feuerwehr Ertingen; Donau- ball; Schützengilde Uttenweiler Kath. Öffentliche Bücherei St. Pe- Anzeigen: 88499 Riedlingen, Haldenstraße 6-8, Notrufe genenslingen und Altheim. Deren Bussen-Schule Unlingen; Kyffhäu- 1969; Freiwillige Feuerwehr Lange- trus und Paulus Neufra; Kinder- Telefon: 07371/9372-21, Telefax: 0751/2955998499 ● Kommandant Bernd Wiedmann hat- serkameradschaft Grüningen ; Se- nenslingen; Kindergarten Sonnen- garten Regenbogen, Riedlingen; Abonnenten-Service: Telefon: 0751/29 555 555 Feuerwehr, Rettungsdienst und Not- te nach einem Feuerwehr-Lehrgang niorengenossenschaft Riedlingen; schein, Riedlingen; Städt. Kinder- Sportverein Daugendorf; TSV Ertin- E-Mail: [email protected] arzt, Notruf 112 Monatsbezugspreis: Trägerzustellung Euro 40,90, in Bruchsal für die Anschaffung ei- Liederkranz Neufra; TSV Riedlingen, garten Storchennest, Riedlingen; gen, Abteilung Fußball; Sportverein Postzustellung Euro 42,30, jeweils einschließlich Polizei, Notruf 110 ner Wärmebildkamera geworben, Turnabteilung; Verein der Freunde Fachpflegeheim Riedlingen/ZfP Uttenweiler, Abteilung Fußball; 7% MwSt. die bei Bränden zum Einsatz kommt, und Förderer der Realschule Riedlin- Südwürttemberg in Kooperation mit Kirchenchor Langenenslingen; Se- Das Abonnement kann nur schriftlich mit einer Ärztliche Bereitschaft um festzustellen, ob sich noch Per- gen ; Gemeindekindergarten Kan- Freundeskreis Schussenried ; Musik- niorengenossenschaft Riedlingen. Frist von einem Monat zum Monatsende ● sonen in einem brennenden Gebäu- zachknirpse, Dürmentingen; FV verein Ertingen 1828; Musikverein (sz) gekündigt werden. Ärztlicher Bereitschaftsdienst der de befinden, aber auch um Glutnes- www.schwäbische.de Kassenärztlichen Vereinigungen, All- gemeinarzt und diverse Fachärzte, Telefon 116117 (kostenfrei, bundesweit einheitlich, ohne Vorwahl), Internet: www.116117info.de Maximilian Jaeckel wird Pfarrer in / Krankentransporte, Rufnummer Der gebürtige Riedlinger tritt seine Stelle in der evangelischen Kirchengemeinde am 1. März an deutschlandweit 19222 ohne Vorwahl (mit Vorwahl geht der Anruf zur re- Von Tobias Rehm Kirchengemeinde aktiv, nach dem die theoretischen Grundlagen ver- forderungen warten als zuvor in gionalen Rettungsleitstelle) ● Abitur absolvierte Jaeckel ein Frei- mittelt bekam, wurde er in den sich Reutlingen, wo viel Teamarbeit mit RIEDLINGEN/ROT AN DER ROT/ williges Soziales Jahr in einer kirch- anschließenden zweieinhalb Jahren den anderen Pfarren gefragt war. Riedlingen EROLZHEIM - Die evangelische lich-sozialen Einrichtung für Sucht- in der Praxis in die verschiedenen Künftig stehe eher die Teamarbeit Sana-Klinik, Tel. 07371/ 1840, Notauf- Pfarrgemeinde Erolzheim/Rot hat kranke in Brasilien. „Dieses Jahr hat Bereiche eingeführt. Von der Taufe mit dem Kirchengemeinderat im Fo- nahme täglich 24 Stunden besetzt, wieder einen Pfarrer. Der gebürtige mich darin bestärkt, Theologie zu über die Hochzeit bis hin zur Beer- kus. „Darauf freue ich mich, ich will Zwiefalter Str. 62 Riedlinger Maximilian Jaeckel tritt studieren“, sagt Jaeckel. Denn den digung. In dieser Zeit reifte in Maxi- kein Einzelkämpfer sein“, sagt Maxi- Augenärztlicher Notdienst, 0180/ zum 1. März die Nachfolge von Do- Wunsch, Pfarrer zu werden, hatte er milian Jaeckel auch der Wunsch, milian Jaeckel. „Ich will gemeinsam 1929350 rothee Sauer und Matthias Ströhle schon länger. „Seit meiner Jugend- nach dem Vikariat selbst eine Kir- Kirche gestalten.“ Kinderärztlicher Notdienst, 0180/ an, die die Kirchengemeinde im Juni zeit. Mich hat es schon immer ge- chengemeinde zu übernehmen. Dem Kirchengemeinderat hat 1929343 2017 verlassen hatten. Ende Februar reizt, dass man als Pfarrer viel mit sich der neue Pfarrer bereits vorge- Zahnärztlicher Notdienst, 0180/ beendet Maximilian Jaeckel sein Vi- den Menschen zu tun hat und dass „Gemeinsam Kirche gestalten“ stellt, kommenden Freitag erfolgt 5911650 kariat, am 11. März feiert er seine Or- der Beruf sehr vielseitig ist.“ Dass die Wahl auf die Kirchenge- der Einzug in das Pfarrhaus in Rot an dination in Reutlingen und wird in Nach seinem Studium mit Statio- meinde Erolzheim/Rot fiel, liegt der Rot. Als Erstes will Maximilian Apotheken sein Amt eingesetzt. „Wir freuen nen in Neuendettelsau, Berlin, Bue- auch daran, dass seine Frau, Janice Ja- Jaeckel seine neue Kirchengemein- ● uns darauf, das Pfarrhaus wieder nos Aires und Tübingen absolvierte eckel, mit der er seit November ver- de und die Menschen dort kennen- Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: mit Leben zu füllen“, sagt der 31-Jäh- Maximilian Jaeckel sein Ausbil- heiratet ist und deren Namen er an- lernen. 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: rige, der gemeinsam mit seiner Frau dungsvikariat in der Neuen Marien- nahm, eine Arbeitsstelle in Ochsen- „Die Vorfreude bei meiner Frau 22833 (max. 69 ct/Min), www.apo- nach Rot an der Rot zieht. kirchengemeinde in Reutlingen, ei- Der gebürtige Riedlinger Maximili- hausen gefunden hat. und mir ist groß“, sagt er. „Wir las- theken.de Geboren und aufgewachsen ist ner Kirchengemeinde mit mehr als an Jaeckel (ehemals Aichele) ist Der 31-Jährige weiß natürlich, sen uns gerne auf das Ländliche ein Mengen Maximilian Jaeckel – ehemals Ai- 5000 Gemeindegliedern. Eine sehr der neue Pfarrer der evangelischen dass auf ihn in der oberschwäbischen und sind schon sehr gespannt auf Kreuz-Apotheke, Hauptstr. 60, 07572/ chele – in Riedlingen. Bereits als Ju- lehrreiche Zeit wie Jaeckel rückbli- Pfarrgemeinde Erolzheim/Rot. Diaspora in einer Kirchengemeinde die vielen neuen Begegnungen in 8035, Mi. 8.30-Do. 8.30 Uhr gendlicher war er in der dortigen ckend sagt. Nachdem er im Studium FOTO: TOBIAS REHM mit 1200 Gläubigen andere Heraus- Erolzheim-Rot.“

Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG - Persönliches Exemplar von Susanne Schlegel (Abo-Nr. 102704) Dieses Exemplar ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.