INHALT AUSGABE 8/201 3-1 4 Eintracht feiert Weihnachten mit den Fans Rückblick: FC Augsburg - BTSV 1 994 Neuzugang im Fanprojekt Fanpost aus Freiburg - Tops & Flops Hertha BSC Te rm i n e Inhalt Kolumne "Eintrachtstadion" S. 2 Vorwort S. 3 Eintracht feiert Weihnachten mit den Fans S. 3 Neuzugang im Fanprojekt S. 6 Fanpost aus Freiburg S. 6 Rückblick: Augsburg - BTSV 22.5.1994 S. 7 Thank you Mr. Präsident News & Termine / Tops & Flops S. 8 Okay, er ergreift schon mal völlig Impressum unerwartet in der Pressekonferenz das Herausgeber: Fanprojekt Braunschweig Mikrofon, um die Arbeit der Mannschaft zu AWO Kreisverband loben. Sehr zur Verwunderung der Braunschweig e.V. auswärtigen Journalisten. Insider indes Kramerstraße 25 wundert bei Sebastian Ebel nicht mehr 38122 Braunschweig ganz so viel. Obwohl es einem Wunder Tel.: 0176 41264883 gleicht, was die Eintracht unter seiner Leitung: Karsten König (V.is.d.P.) Regie seit 2007 erreicht hat. Fotos: Robin Koppelmann Unter viel schlechteren Umständen hätte Satz + Layout: Henning Lübbe der Amtsantritt damals kaum verlaufen Druck: PER Medien & Marketing GmbH können. Die Fans waren aufgebracht und Bismarckstr. 4 hatten den Abgang des Vorgänger- 38102 Braunschweig Präsidiums forciert. Die Finanzlage war Auflage: 1000 Exemplare mehr als schlecht und sportlich drohte der Redaktion: Karsten König, Ralf-D. Meier, Abgang ins Nirwana der 4.Liga. Reiner Albring, Holger Alex, Jan Im Hintergrund suchten die Mächtigen der Bauer, Robin Koppelmann, Stadt fieberhaft nach einem neuen Henning Lübbe, Schommi, Pierre, Eintracht-Chef. Ob der dramatischen Hannes Situation standen die Kandidaten nicht gerade Schlange und ein Ex-Spieler- E-Mail: [email protected] Objekt der Begierde winkte sogar dankend Internet: www.fanprojekt-braunschweig.de ab. Doch der damals noch vielen unbekannte Ebel nahm die "1895" erscheint kostenlos zu jedem Heimspiel der Herausforderung an. Danke dafür. ersten Mannschaft der Eintracht Braunschweig GmbH & Co KG aA. Die in den Zitaten und Heute vor der -Partie gegen Beiträgen abgedruckten Meinungen geben nicht in Hertha BSC stehen wir glänzend da. Und jedem Fall die Meinung des Fanprojektes oder der mit der Wiederwahl des Präsidiums wurde Redaktion wieder . am Montag erneut für die nötige Kontinuität gesorgt, damit der Eintracht- Löwe auch weiterhin laut brüllt.

Raana

www.fanpresse.de Menge Professionalität in die Jugendarbeit Moin liebe Fußballverrückte! des Vereins gebracht hatte und im neuen Präsidium mitwirkte, scheint sich jetzt als Bevor ich mich mit der DB auf den Weg nach Trainer diese Art auszuzahlen. zur Tagung mache, will das Vorwort Gerade seine Mitwirkung im damals neu noch vollbracht werden. Wie schön Berlin, da gewählten Präsidium der Eintracht, noch dazu könnteichdochmalbeiderHerthamit in wirklich schwieriger Zeit, ist ein ganz unlauteren Absichten vorbeischauen und für wichtiger Baustein in seinem Wirken. Für Schnupfen, Husten, Heiserkeit sorgen, im Torsten bedeutete es sicher auch, Belange zu Vorgriff auf Sonntag z.B. Nun ja die Hertha, verstehenmitdenenersichbisdatonicht sie ist schon krank genug, da muss ich gar herumschlagen musste, wie z.B. nicht mehr nachhelfen. Einerseits als Wirtschaftlichkeit eines modernen Hauptstadt-Club, wie viele meinen, ein Muss Profivereins. Für das neue Präsidium war für die Bundesliga, andererseits des soliden Torsten aber auch derjenige, der hier für Wirtschaftens nicht fähig und daher krank an Fußball Sachverstand gesorgt hat, denn den Brust und Beutel. Gerade im Vergleich mit brachte ja dort niemand wirklich mit, da schon dem Hauptstadtclub geht es uns so derartig eher Fansachverstand. gut,dassmanalsFandenganzenTagmit Als er dann Benno Möhlmann ablöste und einem breiten Grinsen in der Visage herum den großen Schritt in die Trainerkarriere laufen müsste. Da wird auf der machte, war der Boden geebnet für eine Jahreshauptversammlung wirklich fast eine außergewöhnliche, positive und besondere Stimmung wie auf früheren SED- Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Verein, Veranstaltungen gelebt, nur eben nicht GmbH-Mitarbeitern, Fans und anderen künstlich erzeugt. Fast alles Einstimmig, Akteuren vor Ort. keinerlei Kritik und ein Trainer der vor Rührung schon wieder heult. Überhaupt der Totte, der Dorscht, der liebe Knecht und so fort, was ist das eigentlich mit dem? Was hat der hier inzwischen für eine Bedeutung? Irgendwie wurde Torsten so was wie die Seele Wenn ich mich zurück erinnere, eine des Vereins. Ausstrahlung hatte er schon immer. Auch als Inzwischen haben sich scheinbar Spieler. Da schieden sich zwar die Geister in wundersame Erfolge eingestellt. Ich bin mir der Fanszene noch erheblich, vom sicher, dass wir auch in der ersten Liga Sitzfußballer und Rumpelfuß war die Rede. bleiben werden. Das dies so ist, verdanken Aber wenn er fit war und spielte, da hatte er wir Torsten Lieberknecht, seiner Zähigkeit, damals schon als kleiner fast schmächtiger seiner Liebe und viel zitierten TypeineenormePräsenzaufdemPlatz. Bodenständigkeit, vor allem aber ist es kein SeineeingesprungeneSitzgrätschewar Wunder, es ist ein Verdienst und dafür wollte legendär und wirkungsvoll, sein Blick ich heute Torsten einfach mal Danke sagen. entschlossen und konzentriert, selbst in Und Flennen darfste auch so oft Du willst, alte Testspielen „wütete“ er manchmal mit Heulsuse, mir kommen ja beim Schreiben zornigem Gesichtsausdruck, wenn etwas dieser Zeilen auch schon wieder die Tränen. nicht klappte, über sich selbst oder das Spiel Verdammt … an sich. Dies aber nie unfair oder gemein Also zurück zum Spocht, heute Hertha zügig gegen andere, sondern immer so, dass man abfiedeln, damit die zeitig zurück in Berlin sind merkte, da ist einer auf der Suche nach dem und sich mit ihren Finanzen beschäftigen Ideal und der Perfektion und weiß doch, dass können. der Weg ein langer und harter ist. Nachdem Torsten zunächst frischen Wind und eine Euer Fanprojekt

www.fanpresse.de fast vollständig auf Englisch liefen. Wir Eintracht feiert Weihnachten danken Eintracht, dass dieser Besuch möglich Weihnachtszeit ist nicht nur Geschenkezeit, wurde. sondern auch Besuchszeit – zumindest bei unserer Eintracht: Fanclubs hatten die Möglichkeit, ihre Feiern mit Spielerbesuchen zu verbindenundeinpaarnette Stunden zu verleben. Und so wurde manche nette Anekdote ausgetauscht und erst recht manch nettes Foto geschossen. Der FanRat hat einige Impressionen für euch zusammengestellt:

Timo Perthel und Simeon Jackson besuchten Weihnachtsfeier der Braunschweiger Jungs´95.

Am Montag, den 25.11 .201 3, durften wir zwei ausgesprochen freundliche, offene und humorvolle Eintracht-Spieler in unserer weihnachtlich geschmückten Fan- Der erst im Frühjahr dieses Jahres Club-Geschäftsstelle begrüßen. Mit Timo und gegründete Fan-Club hatte zu seiner ersten Simeon gelangen sehr nette Gespräche, die Weihnachtsfeier ins Bossanova geladen. Die etwa 1 5 anwesenden Mitglieder freuten sich dabei besonders über den Besuch der Eintracht-Profis Gianluca Korte und Ken Reichel. Eintracht Hoch 5 zählt auch viele junge Mitglieder. Zur Weihnachtsfeier kamen gleich vier Kinder – das jüngste Mitglied ist gerade mal wenige Wochen alt. Mit den Eintracht- Profis am Tisch verspürten jedoch alle Fanclub-Mitglieder kindliche Freude. Die jüngeren Mitglieder

www.fanpresse.de ließen sich von den Profis in fußballerischen Beim Fanclub ante montis pone montis waren Fragen beraten – beispielsweise ab wann ein Kapitän Deniz Dogan und Hanna Lauter vom Vereinswechsel für die Karriere sinnvoll ist. Fanprojekt vor Ort und feierten ebenfalls Nach zwei Stunden verabschiedeten sich die schöne Stunden. Profis – Korte hatte bereits sein Online- Tutorium für das Fernstudium verpasst. Viele Und beim Fanclub Ballerbus gaben Ermin Fanclub-Mitglieder blieben noch eine Weile. Bicakcic und „Bussi“ Skolik ebenfalls manch „Zwei äußerst sympathische Jungs“ - so nette Anekdote zum Besten: Aus der lautete das Fazit zu den beiden Besuchern. Vereinbarung Bicakcics, gegen die Bayern bei einem Treffer einen abgesprochenen Torjubel mit Bussi zu zelebrieren, wurde jedoch leider nichts. Ob dieser im Gegenzug den versprochenen Ballerbus-Aufkleber von der Jacke von hinterließ, ist nicht überliefert.

Bericht: Robin Koppelmann, FanPressesprecher

www.fanpresse.de völliges Neuland, da ich ohne Fußballwissen Fanpost aus Freiburg in die Arbeit des Fanprojektes einstieg, die Fanszene kennen lernte und das erste Mal zu Folgender Brief erreichte das Fanprojekt im Fußballspielen ging. Eine unglaublich Nachgang des Heimspiels gegen den SC beeindruckende Erfahrung für mich! Freiburg: Ich erinnere mich genau, als ich das erste Mal im Eintrachtstadion stand und es kurz vor Sehr geehrte Damen und Herren, Beginn des Anpfiffs gehen den Karlsruhe SC wir waren am Wochenende aus Freiburg war. Nie werde ich dieses Gefühl vergessen, angereist und Gast beim Spiel Braunschweig- alsdieEintrachtfansbeimEinlaufenihrer Freiburg. Der Ausflug nach Braunschweig Mannschaft zu Singen begannen. bleibt bei uns in sehr guter Erinnerung und Schon nach einiger Zeit war ich sehr fasziniert zwar nicht nur wegen des für uns günstigen von den Fußballspielen, dem Charme der Ergebnisses. Braunschweig bzw. die Eintracht und von der Fankultur. Wie viel Zeit, Eintracht und ihre Fans haben sich ganz Leidenschaft und Liebe zum Detail die Fans anders präsentiert, als wir dies in den letzten für den Support Wochen z.T. medial vermittelt bekamen. Wir ihrer Löwen- haben uns rundum wohl und äußerst fair Mannschaft behandelt aufbringen finde gefühlt (gute Atmosphäre vor dem Spiel in der ich Straßenbahn, Superstimmung während des bewundernswer Spiels, reibungslose- und aggressionsfreie t. Verabschiedung nach dem Spiel). Den Rückblickend Höhepunkt erlebten wir aber danach. Vor dem hat mich die Gästeblock Zeit sehr stand abfahrtbereit für uns ein Bus. Mit geprägt und ich Blaulichteskorte vorne und hinten wurden wir habe nicht nur durch Braunschweig geschleust, so dass wir die Arbeit des den ICE um 17 Uhr 58 (!!!!!!) Richtung Fanprojektes in Freiburg problemlos erreichen konnten. Wir guter möchten uns auf diesem Wege recht herzlich Erinnerung für diesen Super-Service bedanken. Einen behalten, solchen Service haben uns die jeweiligen sondern bin auch zu einem Fan der Eintracht Gastgeber noch bei keinem Auswärtsspiel geworden. Umso trauriger war mein Abschied geboten. Wir drücken die Daumen, dass nach sieben Wochen als Praktikantin. beide Vereine die Klasse halten werden, Wer hätte gedacht, dass ich noch einmal die damit wir auch im nächsten Jahr die Chance habe, Teil davon zu werden? Seit Blaulichtfahrt durch Braunschweig wieder August unterstütze ich das Team des genießen können. Fanprojektes wieder und es ist ein geiles Gefühl zurück zu sein! Grüße Grade befinde ich mich in den letzten Zügen meines Studiums der Sozialen Arbeit und hoffe mein Anerkennungsjahr im Sommer hier Neu im Fanprojekt – Hanna Lauter starten zu können. Schon damals wurde mir mein Einstieg als Liebe Eintracht-Fans, Praktikantin durch die Offenheit, die Vielleicht erinnern sich einige von euch noch entspannte Atmosphäre und ein super Team an mich aus der Zeit meines Praktikums beim sehr leicht gemacht. Dieser Eindruck Fanprojekt im Winter 2012. Damals betrat ich bestätigte sich auch wieder vor vier Monaten,

www.fanpresse.de als ich die Arbeit beim Fanprojekt aufnahm. Eintracht hatte nach dem Zweitligaabstieg im Meine Leidenschaft für die Arbeit des Sommer 1993 einige Leistungsträger wie Fanprojektes, meine hohe Anerkennung für Köpper, Löchelt und Mahjoubi ziehen lassen die motivierten Fans und mein Interesse für müssen. Aus finanziellen Gründen konnte der die Eintracht ist seither geblieben. Ein neue Trainer Wolf-Rüdiger Krause zum bisschen hat sich jedoch verändert. Durch Trainingsauftakt nur unbekannte Spieler aus mein Studium und die verstrichene Zeit bin dem Umfeld von Braunschweig wie zum ich erwachsener geworden und ich betrachte Beispiel Koctürk und Meißner als die Dinge nicht mehr aus den Augen einer Neuverpflichtungen begrüßen. Die sog. Praktikantin und sehe einiges kritischer als Fussballexperten sahen Eintracht aber damals. Eine Herausforderung auf die ich dennoch in der Favoritenrolle für die mich freue! Meisterschaft in der Nord. So ihr Lieben, das war es erst mal von. Wir Nach etwas holprigem Beginn (u.a. 2:5 am 1. sehen uns spätestens beim nächsten Spiel Spieltag bei Kickers Emden) setzten sich unserer Eintracht und ich danke allen Fans unsere Blau-Gelben dann auch – und Mitarbeitern für die herzliche Aufnahme in insbesondere aufgrund der Heimstärke -- in eure Reihen! der Spitzengruppe der Tabelle fest. Zum Ende wurde es allerdings noch einmal eng. Mit 1 Hanna Lauter Punkt Rückstand (2-Punkte-Wertung) auf den Tabellenersten Kickers Emden belegte der BTSV vor dem letzten Spieltag den 2. Augsburg – BTSV (22.5.1994) Tabellenplatz, der ebenfalls zur Teilnahme an EintrachtzuGastbeimFCA! der Aufstiegsrunde berechtigte. Punktgleich, jedoch mit dem schlechteren Torverhältnis, Hmmmh! So schnell fällt dem geneigten folgte der VfL Osnabrück auf Platz 3. Dank Löwen-Fan dazu nichts ein. eines Treffers von Stefan Meißner gelang Pokalduelle in der Zeit seit 1963? schließlich der notwendige 1:0-Sieg beim SV Bundesligaduelle? Zweitligaduelle i. d. Zeit Lurup Hamburg. Fast hätte dieser Sieg sogar bis2003?–AllesFehlanzeige! zur Meisterschaft gereicht, die Emdener Eigentlich auch nicht verwunderlich, wenn konnten jedoch noch einen 0:3-Rückstand im man bedenkt, dass der FC Augsburg von eigenen Stadion gegen die HSV-Amateure in 1 983 bis 2006 nicht besser als drittklassig war ein Unentschieden verwandeln. So blieben und erstmalig 2011 in die Bundesliga die Kickers bei Punkt- und aufstieg.. Tordifferenzgleichheit aufgrund der mehr In der Zweitligasaison 2006/07, da war aber erzielten Tore Tabellenerster. Das war ´was! Richtig! Das war doch die Spielzeit, in insofern von Bedeutung, als Eintracht nun der … … die wir am liebsten vergessen gemeinsammitdemgroßen würden. Abstieg in die Drittklassigkeit als Aufstiegsfavoriten Fortuna Düsseldorf (mit chancenloser Tabellenletzter mit gefühlten 1 0 Trainer Ristic) in eine Aufstiegsgruppe kam. Trainern, einer Task-Force und etlichen im Die anderen Gegner hießen TuS Paderborn- Winter nachverpflichteten Spielern, deren Neuhaus und … FC Augsburg. vollständige Aufzählung wahrscheinlich Gegen die Bayern musste unser Team auch keinem Blau-Gelben gelingt. Also vergessen zuerst antreten – auswärts! Für die wir das 0:0 in Augsburg und das 0:1 am mitgereisten Löwen-Fans unter den 7.000 vorletzten Spieltag im Tempel auch ganz Zuschauern wurde dieser 22.5.1994 kein schnell. guter Tag. Die 1:0-Führung der Gastgeber WasbleibtdannnochanDuellenzwischen nach 7 Minuten konnte unser bärenstarker unserer Eintracht und den Augsburgern? -- Defensivspieler Milos Nedic bereits vier Nur die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga am Minuten später ausgleichen. Gegen die Ende der Saison 1993/1994: www.fanpresse.de erneute Führung des FC nach 62 Minuten kamendieLöwenabernichtmehran.1:2 TERMINE / NEWS verloren zum Auftakt der Aufstiegsrunde! Unseren Optimismus auf eine dennoch Das nächste Fanzeitungtreffen findet am Dienstag, erfolgreiche Aufstiegsrunde zerstörte die den 10.12. um 18h in der neuen Stadiongaststätte Fortuna bereits drei Tage später mit einem "Wahre Liebe" statt. 1 :0-Sieg bei uns im Tempel. Zwar weckten die beiden Siege gegen den Vorgänger des FC Alle interessierten Fans sind wie immer herzlich Paderborn (2:1 auswärts und 1:0) wieder leichte Hoffnungen, die anschließende 1:2- willkommen! Wir freuen uns besonders über jedes Niederlage in Düsseldorf machte aber bereits neue Gesicht! alles klar. Nach einem 0:0 am letzten Spieltag gegen den FC Augsburg belegte der BTSV Achtung: Alle Ausgaben von "1895" sind auch immer hinter Fortuna (11 :1 -Punkte) den 2. Platz der als Donwload auf www.fanpresse.de zu finden. Gruppe, der nichts wert war. Der FC Augsburg wurde Letzter. Außer den 3 Punkten gegen Eintracht gelang den Bayern nur ein Punkt gegen Düsseldorf. Beide Die nächsten Spiel-Termine der Vereine blieben drittklassig. Eintracht-Teams im Überblick

(Spielbericht von PROFIS (1.Bundesliga): www.remember-blaugelb.de) Sa. 14.12.2013, 15.30 h; FC Augsburg - BTSV Sa. 21.12.2013, 15.30 h; BTSV - 1899 Hoffenheim Schommi So. 06.01.2014, Trainingslager in Spanien So. 19.01.2014, 14.00 h; Winter-Cup in Düsseldorf Sa. 25.01.2014, 15.30 h; Werder Bremen - BTSV

U23 ( Nord): Tops: Di. 10.12.2013, 18.30 h; BTSV U23 - F. Turner (Test)

FanNähe der Spieler – Besuche bei Dritte Herren (2. Kreisklasse): Weihnachtsfeiern – so geht Eintracht S0. 15.12.2013, 14.00 h; BTSV III - TSC Vahdet IV

Willkommene Verstärkung des Fanprojekts – U19 (): Hanna Lauter Sa. 14.12.2013, 14.00 h; BTSV U19 - Bremerhaven

Flops: U17 (Bundesliga Nord/Ost): Sa. 07.12.2013, 13.00 h; BTSV U17 - FC St. Pauli Lächerlicher Reporter-Kommentar in der Sa. 14.12.2013, 14.00 h; BTSV U17 - VfL WOB Sportschau vom 23.Nov. - Was, zum Teufel, (Conti-Cup) berechtigt Reporter dazu, von unserem TL künftig ein anderes Verhalten zu fordern? Thilo's Talk am Freitag, den 20.12.2013 um 18.30 Uhr mit Ronald "Ronnie" Worm und Michael Das alte Kassenhäuschen zur Nordkurve soll Scheike (Wahre Liebe)! abgerissen werden – ein weiteres Stück der 90jährigen Tradition geht dahin Nächster Spieltag der FanClubliga: Dienstag, 10.12.2013 um 19.30 Uhr in der SoccaFive-Halle. Anmeldungen unter [email protected]