Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis

08.03.2020 Grantschen Weine Weinfrühling So 11-18 Uhr Wimmentaler Straße 36 mit Betriebsbesichtigung und großem Angebot an Wein und Sekt. Genießen Sie Kaffee 74189 -Grantschen und Kuchen der Landfrauen und unsere regionalen Speisen. Es erwartet Sie ein buntes Tel.: 07134/9802-0 Programm rund ums Thema Wein. www.wg-heilbronn.de 28. u. 29.03.2020 Weinkeller -Talheim „Tag des offenen Kellers“ Sa /So 10-18 Uhr Römerstraße 14 Informationen zum Weinanbau und zur Weinherstellung mit Weinverkostung und 74223 Flein buntem Programm rund ums Thema Wein. Bewirtung durch einen Gastronomen, Tel.: 07131/5952-0 Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen der Landfrauen www.wg-heilbronn.de

16. - 19.04.2020 Obstbau – Weinbau – „Obstbau - Weinbau - Blütenfest“ – erleben Sie den Talheimer Hof während der Do/Fr/Sa/So/Mo Brennerei Talheimer Hof – Obstblüte. Geführter Rundgang durch die blühenden Bestände mit täglicher ab 11 Uhr Andreas Kühfuß Flugkontrolle unserer Bienenvölker in den Obstlagen um 15:00 Uhr und Talheimer Hof 1 Schlepperrundfahrt um 16:00 Uhr. Informieren Sie sich über den Einsatz von Nützlingen 74388 Talheim in unserem integrierten Obstanbau. Kinderfuhrpark mit Dinocar, Roller, Trettraktor und Tel.: 07131/251278 Fahrrädern. Für Speis und Trank ist gesorgt, bei guter Witterung auch auf der Terrasse. www.talheimer-hof.de

25. u. 26.04.2020 Weingut Albrecht- Gurrath Tag der offenen Weingüter 2020 Sa /So 11-19 Uhr Äußere Mausklinge 2 Hausmesse mit Verkostung unserer aktuellen Weinkollektion. Informieren Sie sich bei 74074 Heilbronn Kellerführungen mit Fassweinprobe und erhalten Sie Einblicke in die weinbaulichen und Tel.: 07131/507194 oenologischen Betriebsabläufe und unsere aktiven Maßnahmen zur Erreichung einer www.weingut-albrecht- hohen Artenvielfalt und Nachhaltigkeit im modernen Weinbau. gurrath.de

25. u. 26.04.2020 Weingut Rolf Heinrich Tag der offenen Weingüter 2020 Sa 14-19 Uhr Riedstraße 23 Mit Kellerführungen und Informationen zu unseren umweltschonenden Maßnahmen So 11-18 Uhr 74076 Heilbronn beim Weinbau. Weinverkostung aus unserem aktuellen Sortiment mit kleiner, feiner Tel.: 07131/982240 Speisenauswahl. www.heinrich-wein.de

1

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

25. u. 26.04.2020 Weingut Albrecht- Kiessling Tag der offenen Weingüter 2020 Sa /So 11-18 Uhr Im Breitenloch 37 Kommen Sie mit „Sekt-Live“ dem Geheimnis des Winzersekts auf der Spur, erfahren 74076 Heilbronn Sie mehr von der Traube bis zum Wein beim Besuch der Kellergeister. Erleben Sie Tel.: 07131/178947 unsere Traktorsafari mit dem Planwagen durch die Heilbronner Weinberge und lernen www.albrecht-kiessling.de Sie Vitis vinifera, unsere Königin der Pflanzen, kennen.

25. u. 26.04.2020 Weingut Berthold Tag der offenen Weingüter 2020 Sa 14-19 Uhr Reutweg 4, Führungen durch den Weinberg mit Informationen zum Weinanbau und zur So 11-18 Uhr 74172 Biodiversität im Weinberg. Kellerführungen mit Weinverkostung und Trainingsstrecke Tel.: 07132/37117 zur Wein-Sensorik. www.weingut-berthold.de 25. u. 26.04.2020 Ökologisches Weingut Tag der offenen Weingüter 2020 Sa 14-19 Uhr Schäfer-Heinrich Feiern Sie mit uns 30 Jahre ökologischen Weinbau (1990 – 2020), mit Rückblicken – So 11-18 Uhr Letten 3, 74074 Heilbronn Einblicken und Ausblicken in die Zukunft. Erleben Sie unsere Weinbergstouren und Tel.: 07131/162454 informieren Sie sich über unsere vielen Maßnahmen zum Schutz von Insekten. www.schaefer-heinrich.de Erleben Sie unseren Keller live mit Weinverkostungen und kulinarischer Maultaschenreise Shuttleservice der Weingüter: Albrecht-Kissling, Rolf Heinrich, Schäfer-Heinrich, Albrecht Gurrath, Amalienhof, Alexander Bauer

25. u. 26.04.2020 Weingut Bauer Tag der offenen Weingüter 2020 Sa/So 11-18 Uhr Spitzwegstraße 15/1 – 17 Erleben Sie die Fahrt mit dem Planwagen in die Sontheimer Weinberge, begleitet durch 74081 Heilbronn eine Weinerlebnisführerin täglich um 11/13/15 Uhr und nehmen Sie an unseren Tel.: 07131/570374 Kellerführungen mit Aroma-Bar und Weinverkostung teil, täglich um 12/14/16 Uhr, die www.bauer-weingut.com Besenwirtschaft ist geöffnet.

25. u. 26.04.2020 Weingut Golter im Klee GbR Tag der offenen Weingüter 2020 Sa 11-19 Uhr Klee 1 Lassen Sie sich bei der Kelterführung durch den Juniorchef die Produktion zeigen. Es So 11-18 Uhr 74360 erwartet Sie eine Hausmesse mit Verkostung unserer Weinvielfalt und schwäbische Tel.: 07062/978940 Tapas. www.weingut-golter.de

2

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

25. u. 26.04.2020 Widmann - Die Gärtnerei Präsentation der Balkonpflanze der Jahres 2020 Sa 8-17 Uhr am Westfriedhof Lernen Sie unser großes Sortiment an Kräutern, Gemüsepflanzen, Beet- u. So 11-17 Uhr Neipperger Straße 121 Balkonpflanzen kennen mit großer Musterschau und vielen Pflanzbeispielen in den 74080 Heilbronn Gewächshäusern. Erfahren Sie mehr über Bienennährpflanzen, Nützlingseinsatz, www.gaertnerei-widmann.de Pflanzenstärkungsmittel und umweltschonende Kulturverfahren im Gartenbau. Große Tombola, Bewirtung durch den Obst- und Gartenbauverein Böckingen. Von Mo, 27.04. bis Sa, 02.05.2020 Balkonkasten-Pflanz-Aktion – wir bepflanzen Ihre Blumenkästen gerne bei uns in der Gärtnerei.

26.04.2020 Gärtnerei Hermann Zürn Gläserne Produktion in der Gärtnerei So 10-18 Uhr Ammerlanden 1, 74219 Betriebsbesichtigung unserer Produktionsgärtnerei in der 5. Generation seit 1885 Möckmühl Für Bewirtung ist bestens gesorgt. www.blumenzuern.de 26.04.2020 Gärtnerei Florian Funk Große Beet- und Balkonpflanzenschau in den Gewächshäusern So 10-17 Uhr Florian Funk mit Musterbepflanzungen für Kübel und Beete, lernen Sie über 100 verschiedene Friedhofstraße 19 Sorten Chillipflanzen kennen und unsere große Auswahl an Bio-Kräutern und 74177 bienenfreundlichen Pflanzen. Erfreuen Sie sich an unseren Ausstellungen zu Floristik Tel.: 07136/7288 und Outdoor-Gefäßen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. www.funk-blumen.de 26.04.2020 Gärtnerei Michelfelder Gläserne Produktion in der Gärtnerei So ab 10 Uhr Stettenfelser Str. 13 Erleben Sie die Vielfalt an Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Produktion bei einem 74360 Ilsfeld Rundgang durch unsere Gärtnerei. Auf 4000m² Produktionsfläche finden Sie eine große Tel.: 07062/61444 Auswahl an Qualität und Frische. Holen Sie sich Anregungen durch www.gaertnerei-michelfelder.de Musterbepflanzungen von Balkonkästen und Schaugräbern. Selbst gebackene Kuchen und leckeres Essen sorgen fürs leibliche Wohl, für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg.

26.04.2020 Biohof Frank GbR Gläserne Produktion im Biohof So 10-17 Uhr Erlenbacher Weg 45 „Unter welchen Bedingungen wird mein Obst & Gemüse angebaut?“ Lernen Sie unsere 74189 Weinsberg Philosophie kennen bei Führungen durch Obstanlagen und Felder. Es erwartet Sie ein Tel.: 07134/14310 vielfältiges Rahmenprogramm für jedes Alter. Genießen Sie unsere selbstgemachten www.biohof-frank.de Köstlichkeiten.

3

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

26.04.2020 Bioland Gärtnerei Umbach Gläserne Produktion in der Gärtnerei So ab 11 Uhr Klinge 2 Informieren Sie sich über effektive Mikroorganismen (Ema) und Komposte im 74074 Heilbronn zertifizierten Biolandbetrieb. Erleben Sie unsere Hochbeet- Variationen und Tel.: 07131/589600 Musterschau an Bio-Zierpflanzen, Bio-Gemüsepflanzen, Bio-Gojipflanzen und Bio Chili. www.gaertnerei-umbach.de Beratung und Verkauf, Bewirtung.

26.04.2020 Gärtnerei Dieter Münch Gläserne Produktion in der Gärtnerei So 12-18 Uhr Talstraße 7 Betriebsrundgang mit individueller Beratung und Vorstellung von Neuheiten. Erfreuen 74363 Güglingen Sie sich an unseren Musterbepflanzungen von Kübeln und Kästen. Gerne geben wir Tel.:07135/9699210 Tipps zur Pflanzenauswahl und -pflege. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. www.blumenhaus-muench.de

26.04.2020 Im Blütengarten Herzlich Willkommen zum Gärtnerei-Rundgang!! So 11-17 Uhr Simone Mauk Entdecken Sie Neuheiten und Altbewährtes bei Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Nordheimer Str. 76 Produktion, mit großer Vielfalt an Kräuter - & Gemüsepflanzen, Stauden, Rosen, 74348 Lauffen Obstgehölzen und Gartenpflanzen. Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen mit Tel.: 07133/5276 Wiederverwertung von Töpfen und teilweise topflosen Systemen, geschlossenem Wasserkreislauf und dem Einsatz von Nützlingen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, außerdem gibt es eine geschmackvolle Auswahl an Kleinkunst von lokalen Künstlern. 01.05.2020 Raritätengärtnerei Büchle „Pflanzenpoesie“ im Gewächshaus Fr 10-17 Uhr Charlottenstr. 142 Erleben Sie ein riesiges Blütenmeer an vielfältigen Beet- und Balkonblumen und lernen 74074 Heilbronn Sie ausgefallene Gemüsearten und Exoten kennen. Lassen Sie sich beeindrucken von Tel: 07131/252306 über 70 verschiedene Tomatensorten und mehr als 270 verschiedenen Arten an www.rg-buechle.de Kräutern, Duftpflanzen und Heilkräutern. Viele Neuheiten zum Thema Pflanzenvielfalt im Garten. Bei unseren Betriebsführungen um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr informieren wir über biologischen Pflanzenschutz, Nützlingseinsatz und den integrierten und kontrollierten Gemüseanbau. Große Malaktion für alle, Quiz mit tollen Preisen, Leckeres vom Grill, Büchle’s Salatteller, Kaffee und Kuchen.

4

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

01. - 03.05.2020 Schlossgut Hohenbeilstein „Tag der offenen Tür“ im Schlossgut Hohenbeilstein Fr-So 12 -19 Uhr Schlossstraße 40 Erleben Sie informative Weinbergs- und Kellerführungen mit den Winzern und Bio- 71717 Beilstein Pionieren Hartmann und Joscha Dippon. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten Tel.: 07062/937110 aus der Burgküche Mayer. Erfahren Sie bei Führungen Wissenswertes über unsere www.schlossgut- heimischen Kräuter. Spezielle Führungen hierzu für Kinder. Probieren Sie von unserem hohenbeilstein.de großen Bio- Weinsortiment von den Steillagen rund ums Weingut.

09.05.2020 WINO Biolandbau „Weinprobe mit Obstgartenführung“ Sa 16 Uhr Im Hasenlauf 1 Führung durch unseren vielfältigen Obstgarten. Interessantes und wissenswertes zum Anmeldung 74336 Thema biologischer Obstanbau. Anschließend laden wir zu einer Weinprobe zwischen erforderlich! Tel.: 07135/937670 den Obstbäumen ein. Bei Wein und kleinen Köstlichkeiten aus der Winzerküche freuen www.wino.bio wir uns auf schöne Stunden, mit netten Gesprächen und ausgezeichneten Weinen in einer wunderbaren Umgebung. Gerne informieren wir zu unserem Lieferservice, der auf „unverpackt“ und „Mehrweg“ Wert legt.

09. u. 10.05.2020 Weingut Drautz- Able Tag der offenen Weingüter 2020 Sa/So 14-21 Uhr Faißtstr. 23 mit Führungen in unseren Weinbergen, die Sie mit dem Sprinter oder zu Fuß erreichen 74076 Heilbronn können. Bei unseren Kellerführungen erhalten Sie Informationen zum Weinanbau und Tel.: 07131/177908 zur Weinherstellung. Lernen Sie unsere Raritäten aus dem Barrique-Keller kennen und www.drautz-able.de genießen Sie von der Vielfalt unserer Weine. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten zum Wein, insbesondere die Wilden Austern vom holländischen Wattenmeer (Slow Food), Spargelgerichte sowie Kaffee und Kuchen.

09. u. 10.05.2020 Weingut Kistenmacher-Hengerer Tag der offenen Weingüter 2020 Sa 12-21 Uhr Eugen-Nägele-Str. 25 Sie erhalten Einblick in die Sektherstellung und Informationen über nachhaltigen So 12-17 Uhr 74074 Heilbronn Weinbau, über Weinberge, Pflanzenwelt und Böden. Wir bieten informative Tel.: 07131/172354 Weinproben, fürs Kulinarische ist gesorgt. www.kistenmacher-hengerer.de

5

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

16. u. 17.05.2020 Spanferkel- & Obsthof Gläserne Produktion auf dem Bauernhof und „Erdbeerfest“ Sa /So ab 11 Uhr Wagner GbR Überzeugen Sie sich von der artgerechten Haltung unserer Tiere auf dem Bauernhof: Bruhweg 37 Legehennen im Freiland, Bullen im Offenstall, neuer „Tierwohlstall“ für Bullenhaltung, 74080 Heilbronn Schafe und Ziegen drinnen und draußen. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten vom Tel.: 07131/45234 Schwein, Weißwürste und leckere Erdbeervariationen. Auf die Kinder wartet ein buntes www.spanferkel-wagner.de Programm mit Ponyreiten, Hüpfburg und vielem mehr. Am Samstagabend spielt Live- Musik. Wir decken unseren Energiebedarf klimaneutral mit Anlagen zur Biogasgewinnung und Photovoltaik.

29.05. – 01.06.2020 Genossenschaftskellerei „Sommerfest“ und Gläserne Produktion mit Kellereibesichtigung Fr ab 17 Uhr Heilbronn- eG Sie erhalten fachkundige Informationen zum umweltschonenden Weinanbau, zur Sa ab 14 Uhr Binswanger Straße Weinherstellung und zur Vermarktung. Kosten Sie von unserem großen Angebot an So+Mo ab 11 Uhr 74076 Heilbronn Weinen und Sekten und testen Sie ihr Wissen beim Wein-Quiz mit vielen attraktiven Tel.: 07131/1579-0 Preisen. Genießen Sie regionale Spezialitäten aus der Gastronomie sowie Kaffee und www.wg-heilbronn.de Kuchen der Landfrauen. Täglich Live-Musik und Kinderprogramm.

31.05. u. 01.06.2020 Schäfer´s Bio-Landwirtschaft Gläserne Produktion auf dem Bio- Bauernhof - Biolandwirtschaft - Hofmetzgerei – So/Mo ab 10:30 Uhr Ferienhof und Landrestaurant Ferienhof – Schäfer`s Landrestaurant Michaelsberg 3 mit vielen Informationen zu unserem nachhaltigen Betrieb, Führungen durch Hof und 74831 Gundelsheim Stall, landwirtschaftliche Maschinenausstellung, Schulbauernhof, Infostand Tel.: 06269/45071 (Landwirtschaft, Hofmetzgerei, Landrestaurant), Führung durch das Naturdenkmal, www.schaefers-michaelsberg.de Kutsch- und Traktorfahrten rund um den Michaelsberg. Bunter Bauernmarkt, für Kinder, traditionelle Bewirtung mit Angusrind vom Spieß. Landwirtschaft für Mensch und Natur: Ökologischer Landbau – Landschaftspflege – Naturdenkmal Michaelsberg

6

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

11. – 14.06.2020 Obstbau – Weinbau – Gläserne Produktion auf dem Obsthof mit Brennerei Do/Fr/Sa/So ab 11 Uhr Brennerei Talheimer Hof – Erlebnisführung: der Werdegang von der Frucht zum trinkfertigen Produkt, mit Andreas Kühfuß Destillaterlebnisführer Andreas Kühfüß – Verkostung – täglich um 14:30 Uhr, Rundfahrt Talheimer Hof 1 mit dem Schlepper täglich um 16:00 Uhr, Kinderfuhrpark mit Dinocar, Trettraktor, Roller 74388 Talheim und Fahrräder. Für Speis und Trank ist gesorgt, bei guter Witterung Bewirtung auf der Tel.: 07131/251278 Terrasse. www.talheimer-hof.de Auf dem Talheimer Hof ist der Kreislauf geschlossen. Wir verwenden nur eigene Früchte und verarbeiten sie komplett bei uns am Hof: Handauflese, Maische, Destillation, Abfüllung und Verkauf im Hofladen. Garantiert „regional“ auch bei Obst, Säften, Fruchtaufstrichen und Wein. Kaufen Sie „unverpackt“ ein und bringen Sie den eigenen Einkaufskorb mit.

24. – 27.07.2020 Spezialitätenbrennerei Gläserne Produktion mit Informationen und Ausstellungen zu unseren Fr /Sa ab 16 Uhr Schoch Pfädlehof Betriebszweigen So ab 11 Uhr Im Pfädle 1 Großes Schaubacken im hofeigenen Backhäusle. An der Bar breites Angebot an Mo ab 15 Uhr 74388 Talheim Likören und Destillaten aus unserer Hofbrennerei. Museumsscheune und Hofladen sind Tel.: 07133/8472 täglich geöffnet. Genießen Sie unsere selbstgemachten Köstlichkeiten aus Küche und www.pfädlehof.de Backhäusle. Sonntag: Kinderprogramm, Montag: Seniorennachmittag, Sonntag und Montag selbstgebackene Kuchen und Kaffee.

08. u. 09.08.2020 Weingut und Edelbrennerei Gläserne Produktion mit Führungen durch Keller, Kelter und Brennerei. Sa ab 16 Uhr Gemmrich Informieren Sie sich über unsere Arbeit im Einklang mit der Natur in Streuobstwiesen So ab 11 Uhr Löwensteiner Str. 34 und Weinberg. Dadurch schaffen und erhalten wir Lebensräume für Tiere und Pflanzen 71717 Beilstein und pflegen die Kulturlandschaft. Erfahren Sie, welche wichtige Rolle PIWI-Sorten Tel.: 07062/3514 dabei spielen. www.gemmrich.de Erleben Sie unsere kleinen Sensorik-Seminare, frischen Sie ihr Wein-Wissen auf und verkosten Sie unsere vielfach ausgezeichneten Edelbrände und Weine am Probierstand. Der Verkauf ist an beiden Tagen geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sonntag Kaffee und Kuchen, für Kinder Riesen-Holzbausteine.

Tag der offenen Tür in unserem Weingut 7

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

29. u. 30.08.2020 Weingut Matthias Blatt Betriebsführungen und Informationen zum umweltschonenden Weinanbau und zur Sa ab 15 Uhr Nordheimer Weg 2 Weinherstellung sowie zum Obstbau und zur Brennerei. Erleben Sie die Herstellung So ab 11 Uhr 74336 Brackenheim-Hausen von Destillaten beim Schaubrennen und genießen Sie Weine an unserem Probierstand. Tel.: 07135/6780 Fürs leibliche Wohl gibt es Köstliches aus Küche und Keller, auf die kleinen Besucher www.weingut-blatt.de warten abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Kinder-Kreativ-Ecke. Bei unserer Ausstellung „Lebendiger Weinberg“ erhalten Sie viele Informationen zur Biodiversität im Weinbau und Obstbau.

06.09.2020 Heuchelberg Weingärtner e.G. Gläserne Produktion in unserer Kellerei und im Weinberg So 10-17 Uhr Neipperger Str. 25 Lernen Sie unsere umweltschonende Arbeitsweise im Weinberg und im Keller kennen. 74193 Erleben Sie Weinbergrundfahrten mit dem „Wengertschleicher“. Sie erhalten Tel.: 07138/9702-0 fachkundige Informationen zum Weinanbau und anschließend eine Kellerführung mit www.heuchelberg.de Informationen zum Weinausbau, außerdem Probierstationen mit fachkundiger Beratung durch unsere Weingärtner, der Weinverkauf ist geöffnet. Werden Sie Teil unserer Kampagne „Move for Nature“ und „Mehrweg for Future“ und unterstützen Sie uns auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit auch beim Weingenuss. Unser Mehrwegsystem ist bei 1-Liter-Flaschen seit langen Jahren bestens bewährt.

Bauernmarkt, Leistungsschau, Kunsthandwerk An den Markständen unserer Erzeuger finden Sie frisches Obst, Gemüse, Eier, Nudeln, Marmelade, Honig, Säfte, Destillate, etc. und allerlei Handwerkskunst ortsansässiger Betriebe. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

10. – 13.09.2020 Obstbau – Weinbau – Gläserne Produktion im Obsthof Do/Fr/Sa/So ab 11 Uhr Brennerei Talheimer Hof – Erkunden Sie unsere Obstanlage bei einem geführten Rundgang mit Bestands- und Andreas Kühfuß Erntebeurteilung unserer 15 verschiedenen Apfelsorten täglich um 15:00 Uhr, Talheimer Hof 1 Rundfahrt mit dem Schlepper täglich um 16 Uhr. Die umweltfreundliche Lagerung im 74388 Talheim Kühlhaus lässt unser Obst natürlich reifen, dabei ändert sich der Geschmack im Laufe Tel.: 07131/251278 der Lagerung. www.talheimer-hof.de Kinderfuhrpark mit Dinocar, Trettraktor, Roller und Fahrräder. Für Speis und Trank ist gesorgt, bei guter Witterung Bewirtung auch auf der Terrasse.

8

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

12.09.2020 WINO Biolandbau „Familiennachmittag – Ernte & Kochwerkstatt“ Sa 14 Uhr Im Hasenlauf 1 Gemeinsam durch den Obstgarten räubern, etwas über die Pflanzen erfahren, Anmeldung 74336 Brackenheim ernten und an verschiedenen Kreativangeboten teilnehmen. Die "Ausbeute" wird erforderlich! Tel.: 07135/937670 dann gemeinsam verarbeitet und an der großen Tafel im Obstgarten www.wino.bio verschmaust. Für die ganze Familie, von klein bis groß. Gerne informieren wir zu unserem Lieferservice, der auf „unverpackt“ und „Mehrweg“ Wert legt.

12. u. 13.09.2020 Weingärtner - Ein Fest für die ganze Familie Sa/So ab 12 Uhr Güglingen eG Erleben Sie unser stilvolles Weinfest und lassen Sie sich dabei mit leckeren Ranspacher Str. 1 Köstlichkeiten kulinarisch verwöhnen. Erleben Sie Live-Musik, Kinderprogramm, große 74389 Cleebronn Verkostungszone und Kellerführungen unserer Gastwinzer. Tel.: 07135/980310 www.cg-winzer.de 13.09.2020 Biohof Frank GbR Gläserne Produktion im Biohof So 10 -17 Uhr Erlenbacher Weg 45 „Unter welchen Bedingungen wird mein Obst & Gemüse angebaut?“ Lernen Sie unsere 74189 Weinsberg Philosophie kennen bei Führungen durch Obstanlagen und Felder. Kosten Sie von der Tel.: 07134/14310 neuen Ernte und wählen Sie Ihren Favoriten. Es erwartet Sie ein vielfältiges www.biohof-frank.de Rahmenprogramm für jedes Alter. Genießen Sie unsere selbstgemachten Köstlichkeiten.

26. u. 27.09.2020 Bioland Gärtnerei Umbach „BIO & CHI“ Garten- und Gesundheitsmesse Sa u. So ab 11 Uhr Klinge 2 mit Vorträgen, Informationen für Besucher, der Hofladen ist geöffnet. 74074 Heilbronn Tel.: 07131/589600 www.gaertnerei-umbach.de

25.10.2020 Grantschen Weine „Weinherbst“ So 11-18 Uhr Wimmentaler Straße 36 mit Kellerführungen und großem Angebot an Wein und Sekt. Genießen Sie Kaffee und 74189 Weinsberg-Grantschen Kuchen der Landfrauen und unsere regionalen Speisen. Es erwartet Sie ein buntes Tel.: 07134/9802-0 Programm rund ums Thema Wein. www.wg-heilbronn.de

9

Landesaktion Gläserne Produktion 2020 im Stadt- und Landkreis Heilbronn

Nur für Gruppen und Riedel GbR, Rainer Riedel Führung für Schulklassen auf dem Milch- Bauernhof, nur mit Anmeldung!!! Steinackerstr. 46 Kinderferienprogramm und unvergessliche Erlebnisse auf dem Bauernhof. Sehen wie 74251 Lehrensteinsfeld groß eine Kuh ist, was sie frisst und welche Pflege sie braucht, damit sie sich wohlfühlt Tel.: 07134/7070 und Milch gibt. Führungen auf dem Bauernhof und Wissenswertes rund um Kuh und Milch - für Schüler und Lehrer. Darüber hinaus Wissenswertes rund ums Getreide, das auf unserem Hof angebaut wird.

Nur für Gruppen und Wein- und Obstbau Führung für Kindergärten und Schulklassen auf dem Obsthof nur mit Anmeldung!!! Melanie & Bernhard Schmid Von der Blüte bis zum Apfel - erlebnisreich - lehrreich – genussreich. Burgfeld 20 Führungen und viel Wissenswertes zum Anbau von Äpfeln für Schüler und Lehrer. 74348 Lauffen a.N. Tel.: 07133/961209 www.obstbau-schmid.de

Nur für Gruppen und Josef Beil GmbH Gläserne Produktion in der Saftkellerei nur mit Anmeldung!!! Anja Beil Lernen Sie unsere Obstannahme kennen und sprechen Sie mit unseren Obstlieferanten. Gottfried-Leibniz-Straße 11 Besichtigen Sie die Obstpressen in der Kelterei mit Blick in die großen Safttanks und 74172 Neckarsulm Besichtigung der Abfüllanlage. Saftprobe vom frisch gepressten Apfelsaft und anderer Säfte. Tel.: 07132/38390 Gerne stehen wir für ein Gespräch mit Ihnen bereit. Wir gehen ein auf Themen wie www.beil-fruchtsaft.de Streuobst(wiesen) als Kulturgut, Pädagogik mit Kindern und Schülern, „Biodiversität“ in der Stadt, traditionelle Obstsorten uvm. Ob Familien, Naturliebhaber, Schulklassen, Vereine, Wandergruppen oder private Gruppen, gerne begrüßen wir auch Sie!

10