Der Gemeindebrief

Evangelische Kirchengemeinden Ahrenshagen (mit Pantlitz, , Tribohm) und Lüdershagen (mit Langenhanshagen) Nr. 45: Februar - Mai 2015

Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt © Mariana Lepadus, Lutherstadt Eisleben, www.lepadus-kunst.de Besinnung zur Jahreslosung

„Nehmt einander an, wie Christus Euch angenommen hat, zu Gottes Lob.“ Römer 15, 7

Liebe Gemeinde, „Wenn ich den schon sehe, dann wechsle ich lieber schnell die Straßenseite…“ Vielleicht haben Sie ja auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass sie jemanden gar nicht „riechen“ konnten oder wenigstens etwas befremdlich fanden. Es gibt Leute, die möchte man lieber von hinten sehen, entweder, weil man schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht hat oder weil man enttäuscht worden ist oder sich mit diesem Menschen einfach nicht auseinander setzen möchte. Alle Versuche von Freunden oder Bekannten: „Nun vertragt Euch doch wieder“ haben bislang nicht gefruchtet. Die Jahreslosung legt uns in diesem Jahr allerdings nahe, den Anderen anzunehmen. Und nicht nur das, sondern sogar so, wie Christus uns angenommen hat. Wie hat er das gemacht? Ich denke Jesus hat die Menschen nicht verurteilt, sondern hat ihren guten Kern angesehen. Er hat keinen aufgegeben, sondern hat gesehen, dass jeder Mensch einen Wert an sich besitzt und sich auch verändern kann . Auf dem Bild vorn auf der Umschlagseite wird das angedeutet: Ein Schiff wird dargestellt mit vielen verschiedenen Farben. Es bewegt sich nur vorwärts, weil es aus vielen verschiedenen Teilen besteht, die jeweils eine andere Funktion wahrnehmen. Es ist ein buntes Schiff, auf dem beileibe nicht alle derselben Meinung sind. Doch der Kurs ist klar: Es fährt hin zu Christus, der Hafen und Ziel ist. Und es ist viel Platz auf diesem Schiff, keine Farbe dominiert, alle Farben sind gleich vertreten. Vielleicht gelingt es Ihnen mit diesem Bild ja, den anderen anzunehmen. Das muss nicht bedeuten, dessen bester Freund zu werden. Ihn aber stehen zu lassen in seiner Art und Eigenart, das kann ein großer Schritt sein. In unserem „Kirchenschiff“ haben alle Farben die gleiche Berechtigung. Erst als Gesamtschau ergeben sie ein ganzes Bild.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Pastor Christhart Wehring Seite 2

Familienfreizeit in Kirch Kogel vom 1. bis 3. Mai 2015

„Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da...“

Mit dieser Zeile aus einem Lied wollen wir uns am ersten Maiwochenende im Pfarrhaus Kirch Kogel beschäftigen. Die Sonne gibt uns Licht und Wärme. Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Nachts ist die Sonne gar nicht zu sehen und auch am Tage ist sie öfter verdeckt. Trotzdem ist sie immer da. Für Gottes Liebe gilt das auch. Gemeinsam können wir uns auf den Weg machen, das Licht und die Wärme zu entdecken, zu genießen und einen Vorrat für dunkle und kalte Zeiten anzulegen.

Das schöne alte Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert steht direkt am Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide. Es gibt einen großen Garten mit alten Obstbäumen und Lagerfeuerplatz. Das Haus ist im einfachsten Standard eingerichtet. Es wird viel von Jugendgruppen genutzt. Es gibt 29 Betten in 8 Schlafräumen (1/1, 2/2, 1/3,1/4, 3/6 Raum/Betten). Wir verpflegen uns selbst. www.kirchkogel.de

An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam singen und spielen, spazieren gehen und Feuer machen, Gottesdienst feiern, basteln und erzählen, ... Eingeladen sind Familien mit Kindern. Der Teilnehmendenbeitrag liegt bei 25 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kinder. Bitte bis zum 31. März anmelden.

Seite 3

Kinderseite

Liebe Kinder!

Das Neue Jahr ist nun schon ein paar Wochen alt. Die Halbjahreszeugnisse stehen an und die Winterferien erwarten Euch. Hoffentlich gibt es noch Schnee in diesem Winter.

In der zweiten Winterferienwoche, also vom 09. bis 11.02.2015 lade ich Euch zu Kindermusiktagen nach Schlemmin ein. Wir treffen uns Montag bis Mittwoch von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (alter Kindergarten). Ich möchte mit Euch zusammen singen, spielen und verschiedene Instrumente ausprobieren. Bitte bringt fûr jeden Tag 3 Euro fûr Essen und Trinken mit. Am 11.02. um 14 Uhr ist dann der Auftritt.

Im März geht es dann wieder los mit dem Kindernachmittag, immer donnerstags um 15.30 Uhr in Lûdershagen.

Am 1. und 2. April 2015 lade ich Euch zu einem Osterprojekt in’s Pfarrhaus ein. Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr gibt’s Lieder und Geschichten, Theater und Spiele rund um Ostern.

Auch in diesem Jahr machen wir wieder eine Familienfreizeit. Diesmal fahren wir gemeinsam nach Kirch Kogel. Das liegt bei Plau am See. Vom 1. bis 3. Mai 2015 wollen wir uns dort mit dem Thema „Gottes Liebe ist wie die Sonne“ beschäftigen.

In der letzten Sommerferienwoche, also vom 24.08. bis 28.08.2015 findet in Lûdershagen das Zirkusprojekt statt. Wie im vergangenen Jahr machen wir fûnf Tage lang von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Zirkus. Mit Zauberern, Clowns, Jongleuren, Akrobaten und Tänzern.

Ich freue mich schon darauf, mit Euch zu singen, zu spielen und Geschichten zu erzählen. Herzliche Grûße von Wolfram Stornowski Gemeindepädagoge, 038225-51128

Seite 4

Feste Termine

Konfirmanden Jeden 2. Donnerstag (außer Ferien) 16.00 – 17.30 Uhr im Pfarrhaus Lüdershagen.

Klönabend für Frauen Jeden 2. Dienstag 19 Uhr im Pfarrhaus Ahrenshagen.

Chor Ahrenshagen (Achtung Terminänderung!) Montag 18.30 Uhr im Pfarrhaus.

Gospelchor Nach Absprache im Pfarrhaus Saal/ Lüdershagen.

Offener Abend Jeden 2. Dienstag im Monat, 20 Uhr, Schlemmin, Familie Stornowski, Eickhofer Str. 1.

Englisch Wer Englisch erlernen oder wieder auffrischen möchte, melde sich bitte bei Frau Bindemann: 038227- 598240.

Bibelwoche Eine Woche lang die Bibel gemeinsam hören, lesen und diskutieren das kann man in der Bibelwoche: In diesem Jahr geht es um den Galaterbrief, einen Paulusbrief, der neben dem berühmten Römerbrief oft im Schatten steht. Zu Unrecht, wie wir sehen werden. In der Woche vom 9. bis 13. März findet jeweils um 17 Uhr in Ahrenshagen und um 19 Uhr in Lüdershagen ein Bibelwochenabend statt, der gestaltet wird von Pastorinnen und Pastoren der Region. Herzliche Einladung.

Kinderfreizeit in den Sommerferien Im Sommer, gleich zu Beginn der Ferien, machen wir eine Kinderfreizeit in Loitz zum Thema „Mit allen Wassern gewaschen“. Vom 18.07. bis 26.07.2015 fahren wir in das Jugendhaus der Peenestadt. Dort können wir viele große und kleine Abenteuer im, am und auf dem Wasser erleben. Das Angebot gilt für alle Kinder unabhängig ob sie getauft sind oder nicht. Kosten: ca. 100 Euro.

Seite 9

Verschiedenes

Praktikum in den Gemeinden Mein Name ist Annemarie Pohl, ich bin 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Damgarten. Derzeit wohne ich in und studiere seit Oktober 2012 evangelische Theologie in Rostock. Vom 16. Februar bis zum 15. März 2015 absolviere ich mein Praktikum in Ihrer Gemeinde und ich freue mich schon sehr auf diese Zeit!

Junge Gemeinde Von verschiedenen Seiten gab es die Anfrage, ob es nicht einmal einen Treff für Jugendliche nach der Konfirmation geben könnte. Wir versuchen daher ein erstes Treffen einer „Jungen Gemeinde“ am Mittwoch den 18. Februar um 18 Uhr mit Abendbrot im Pfarrhaus Ahrenshagen. Herzliche Einladung!

Pfingstwanderung Am Pfingstmontag, den 25. Mai sind Sie herzlich eingeladen zur traditionellen Pfingstwanderung durch den Pastorbusch Tribohm. Nach der stets lehrreichen Wanderung mit Dr. Stephan gibt es Kaffee und Kuchen an der Tribohmer Kirche. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Koppel von Klawonn.

Friedensgebet Die politischen Ereignisse sorgen für mancherlei Gesprächsstoff, hinterlassen aber auch oft Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Zu einem Friedensgebet ohne viele Worte aber Gelegenheit zum Kerzenanzünden laden wir am Donnerstag, den 29. Januar 19 Uhr in die Kirche Ahrenshagen.

Neue Internetseite In den letzten Wochen und Monaten war die derzeitige Internetseite der Kirchengemeinden nicht aktuell und wenig aussagekräftig. Dank der Unterstützung von Frau Müller-Plathe konnte der Grafiker Bernd Rickelt aus beauftragt werden, eine neue Seite zu erstellen. Ab dem 1. März ist die neue Seite voraussichtlich erreichbar: Unter www.ev-kirche-ahrenshagen.de oder www.ev-kirche-luedershagen.de werden Sie in Zukunft aktuelle Termine und Veranstaltungen sowie Fotos finden. Schauen Sie doch mal hinein!

Seite 10

Freud und Leid

Taufe: Jens Voigt, Altenwillershagen

Diamantene Hochzeit: Hans und Edith Trapp, Lüdershagen

Aufnahme in die Kirche: Uwe Woitke, Lüdershagen Günther Schmidt, Trinwillershagen

Bestattungen: Gerda Mundt, Langenhanshagen (weltlich) Kurt Heymann, Wiepkenhagen (weltlich) Ursula Kadur, Lüdershagen (weltlich)

Weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. (Römer 8, 39)

Konfirmation: In diesem Jahr haben wir in Ahrenshagen nur einen Konfirmanden, der konfirmiert wird: Tilmann Müller aus dem Koppelweg.

Da er derzeit Konfirmandenunterricht in erhält und auch mit seiner Gruppe dort konfirmiert wird, fahren wir als Kirchengemeinde zu seiner Konfirmation zum Gottesdienst nach Semlow. Mitfahrgelegenheiten werden angeboten.

Herzliche Einladung!

Seite 11 Adressen: Geburtstage Evangelisches Pfarramt, Februar Pastor Christhart Wehring 03.02. Ingrid Sodemann 80 Jahre Priesterei 5 04.02. Bruno Scheler 80 Jahre 18320 Ahrenshagen 05.02. Hans Erich Gause 80 Jahre 06.02. Dieter Schmidt 65 Jahre Tel: 038225/223 09.02. Peter Queißner 60 Jahre Mail: [email protected] 11.02. Edith Weu 94 Jahre www.ev-kirche-ahrenshagen.de 21.02. Arno Kienitz 80 Jahre www.ev-kirche-luedershagen.de 23.02. Emmy Hesse 95 Jahre Diakonie Sozialstation 26.02. Erika Numrich 91 Jahre Karola Barz: 27.02. Volkmar Weu 50 Jahre 28.02. Anita Pöppel 85 Jahre 038227/59820 Chorleiter: März Thomas Franke; 03.03. Eberhard Dobs 80 Jahre 03.03. Günter Dobs 90 Jahre 038223/30351; Fax: -30371 08.03. Michaela Schornstädt 50 Jahre Gemeindepädagoge: 12.03. Rita Stietzel 80 Jahre Wolfram Stornowski, 038225/51128 17.03. Linda Izaber 50 Jahre 19.03. Joachim Stietzel 55 Jahre Friedhofsverwaltung: 21.03. Gisela Nix 75 Jahre Andrea Tangemann 21.03. Hubert Dobs 65 Jahre 038227/50320 (Lüdershagen/ L.-hanshagen) 23.03. Erika Lemke 75 Jahre 31.03. Dieter Prüß 75 Jahre Gisela Düsterhöft, 03821/720732 (Ahrenshagen, Tribohm, Pantlitz) April Wolfram Stornowski, 038225/51128 07.04. Waldemar Weihrauch 65 Jahre 11.04. Dr. Ursula Bindemann 65 Jahre (Schlemmin) 13.04. Ulrike Vogt 50 Jahre Vorsitz: Harald Brondke: 14.04. Hans-Günter Esch 55 Jahre 038225/51462 14.04. Hannelore Hübner 75 Jahre 16.04. Michael Niemeyer 50 Jahre Friedhofsmitarbeiter: 17.04. Ralf Komm 50 Jahre Ingo Peters, 038225/30310. 21.04. Käthe Schmidt 94 Jahre Kirchengemeinderat 30.04. Simone Pöbel 50 Jahre 30.04. Magda Köhler 80 Jahre Lüdershagen: Reinhard Bokemeyer, 038227/703 Mai Kirchengemeinderat 02.05. Erna Keddigkeit 95 Jahre 10.05. Egbert Schmidt 60 Jahre Ahrenshagen: 10.05. Luise Kern 98 Jahre Christhart Wehring, 038225/223 14.05. Kay Kavelmacher 55 Jahre Konto Ahrenshagen: 16.05. Susanne Kutsch 50 Jahre 25.05. Rüdiger Nix 75 Jahre DE24130910540002373742 26.05. Lothar Kupfer 65 Jahre GENODEF1HST 30.05. Grit Möser 55 Jahre Konto Lüdershagen: DE48130910540002449455 Allen Jubilaren Gottes Segen! GENODEF1HST Pommersche Volksbank