Verkaufspreis CHF 5.–

Ausgabe 1/März 2014

Auch dieses Jahr: tolle Ferienangebote ab -

Partner Airport Inside Destination Bern-Belp und Inter- – der Notarzt, die Mit eurolot auf die Insel laken Tourismus Notärztin stets an Bord Usedom «Ein Augenblick genügt mir zum Ablesen meiner traser® H3 Uhr»

«I read my traser® H3 watch in a blink of an eye»

Extreme Sport Carbon Pro

www.traser.com www.facebook.com/traserwatches more light. Editorial

Kein bisschen müde!

Liebe Leserinnen, liebe Leser Erlauben Sie mir, hier einen kleinen positiven Kontrapunkt zu setzen, erlauben Sie mir, in einen Lob- gesang auf den Flughafen Bern-Belp einzustimmen. Die Alpar, die Betreiberin des Flughafens, wird im März 85 Jahre alt und ist noch kein bisschen müde. Nach wie vor setzen sich tagtäglich viele Menschen bei ihrer Arbeit dafür ein, dass andere Menschen sicher reisen können. Mit seinen über 400 Arbeitsplätzen im Perimeter ist der Flughafen ein wichtiger Standortfaktor für die Region Bern. Neue Studien belegen, dass über 1000 Arbeitsstellen direkt und indirekt vom Flughafen Bern-Belp und seinem Betrieb abhängig sind. Der Flughafen ist auch für den Tourismus wichtig. Viele Touris- tinnen und Touristen landen in Bern-Belp und verbringen ihre Ferien in der Grossregion Bern. Davon profitieren Hotels, Bahnen, einfach alle Berner Tourismusdes­tinationen. Mit dem Projekt GPS-Anflug auf die Piste 32 werden die heute nach Sicht geflogenen Landungen aus Süden neu nach Instrumentenflugregeln durchgeführt und schaffen so mit einem modernen Anflugsystem noch höhere Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, ohne die gesetzlichen Umwelt- und Lärmbestimmungen zu überschreiten. Vom Flughafen Bern-Belp aus operieren heute fünf Flugge- sellschaften: , SkyWork Airlines, Darwin Airline, eurolot und InterSky. Sie fliegen von Bern-Belp aus viele Destinationen in Europa und auch Nordafrika an. Und zum Schluss: Es gibt wohl keinen Flughafen auf der ganzen Welt, auf welchem das Check-in so schnell und komfortabel geht. Je nachdem, wo Sie wohnen, ist es möglich, vom Wohnzimmer zum Abflug unterhalb einer knap- pen Stunde zu gelangen. Das ist absolute Welt- klasse! Tragen wir Sorge zu unserem Flughafen, tragen wir Sorge zu einem wichtigen Standortfak- tor und Motor für die wirtschaftliche und touristi- sche Entwicklung.

Valentin Lagger, Präsident Verein pro belpmoos

Bern Airport 1/2014 3 WIR LEBEN BUSINESS EXCELLENCE mit Kultur und Genuss

Die bezaubernde Aussicht auf Luzern, das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL), den Vierwaldstättersee und die Bergkulisse machen jeden Besuch im MONTANA zu einem Highlight.

FÜR DESIGN & LIFESTYLE LIEBHABER Mit seinen 66 Gästezimmern, Suiten und den einzigartigen Penthouse Spa Suiten mit grosszügigem In-Room Spa Bereich und privatem Panorama Whirlpool auf der Dachterrasse, der legendären Louis Bar, dem 15-GaultMillau-Punkte Scala Restau- rant mit herrlicher, wetterunabhängiger Terrasse und dem attraktiven Day-Spa Angebot, ist das MONTANA eine Oase der Erholung für Ferien- wie für Geschäftsreisende. Erleben Sie das Hotel, das lebt.

WE LIVE BUSINESS EXCELLENCE WITH CULTURE AND DELIGHT Its slightly elevated position offers an unforgettable panoramic view of the city, the culture and convention centre Lucerne (KKL), the Lake Lucerne and the mountains.

DESIGN & LIFESTYLE AT ITS BEST With its 66 rooms, suites and unique Penthouse Spa Suites with generous SPA facilities and an outdoor Jacuzzi on the private rooftop terrace, its famous Louis Bar, its palm-fringed 15 points GaultMillau Scala Restaurant with a breathtaking terrace and its attractive Day-Spa, the MONTANA is a sanctuary that provides relaxation for both holiday-makers and business travellers alike. Be part of this extraordinary hotel that is alive. www.hotel-montana.ch | www.facebook.com/artdecohotelmontana Inhalt

Editorial Kein bisschen müde! 3

Airlines Danke, SkyWork Airlines! 7

Kooperation zwischen Flughafen Bern und Interlaken Tourismus Destination (Seite 12) Ferienträume in Blau und Weiss 9 Mit eurolot auf die Insel Usedom 10

Partner Kooperation zwischen Flughafen Bern und Interlaken Tourismus 12 Junge Firma … mit langjähriger Erfahrung 15

Airport Inside Der Notarzt, die Notärztin – stets an Bord 16 «Gärn ab Bärn» – bequem und rasch 17 Linien- und saisonale Flüge ab Bern-Belp – die Übersicht 18 Flughafen-Infos 20 Impressum 20 Ferienträume in Blau und Weiss (Seite 9) Belpmoos-Geschichten: 7. März 1987 23 Aktuelles in Kürze 24 Überregulierung – Die Luftfahrtbranche greift zur Selbsthilfe 25

Support Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL 27 Berner Aero-Club 30 Verein pro belpmoos 33

«Gärn ab Bärn» – bequem und rasch (Seite 17)

Bern Airport 1/2014 5 Die Linien 160 und 334 führen Sie in wenigen Minuten vom Flughafen zum Bahnhof Belp.

RELAZZO DECKING – DAS TERRASSENSYSTEM FREIRÄUME GESTALTEN Farben, die nicht verblassen UV-beständig, bleibender Farbcharakter, natürliche Patina von Holz

Design und Gefühl garantiert Attraktive, moderne Farben, schöne Oberflächen, grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten Dauerhaft formstabil und splitterfrei Enorme Stabilität, Belastbarkeit, Splitterfreiheit Infos und Fahrplan: Resistent gegen Hitze, Kälte und Nässe www.airportbus.ch Witterungsbeständigkeit, Formstabilität, grenzenloser Einsatz in unmittelbarer Wassernähe Minimaler Reinigungs- und Pflegeaufwand Kein Streichen, Ölen und Schleifen Reinigung mit Hochdruckreiniger Zukunftsorientiert ökologisch Recyclebar, deutlich längere Haltbarkeit

RELAZZO decking LUST Das ansprechende Design und hochwertiges System 031 720 33 00 · belpmoos-reisen.ch bieten Ihnen eine dauerhafte Freude an Ihrer Terrasse. Erlenauweg 17 · 3110 Münsingen Besuchen Sie unsere Homepage : www.rehau.ch/relazzo dort finden Sie weitere Informationen wie Verlegeanleitung und Technische Informationen. AUF

RELAZZO - QG/2008/Z08, PP Fragen Sie beim qualifizierten Fachbetrieb nach Systemlösungen von REHAU oder informieren Sie sich unter: www.rehau.com REHAU Vertriebs AG - Aeschistrasse 17 - 3110 Münsingen - Schweiz Tel.: +41 31 72021 20 - Fax: +41 31 7202121 - [email protected] www.rehau.ch/relazzo Bau Automotive Industrie MEER? Airlines Danke, SkyWork Airlines!

Oder wie ein Beitrag in der Tageszeitung auch lauten könnte

ERNAirport gratuliert ganz herzlich zur Abkommen mit einer anderen Fluggesellschaft, kürzlich vom BAZL erlangten Verlänge- das allein Airlines offen steht, die sich auf einem «Herzlichen Dank! Brung der Betriebsbewilligung. Bern ist hohen technischen und operativen Level zertifi- Manche grosse Air- stolz darauf, dass die Mitarbeitenden ihres ziert haben. Die SkyWork-Crew hat sich in der tur- line könnte sich eine Home-Carriers in kurzer Zeit ein ausgezeich- bulenten Vergangenheit bewährt, hat in schwieri- Scheibe von Ihnen netes Produkt anbieten, das bei Zehntausen- gen Zeiten Loyalität bewiesen und damit unsere abschneiden! Es war den von Passagieren über die Kantonsgrenzen hohe Wertschätzung verdient! Eine Mitarbeiterin echt einfach gut!» hinaus bekannt und beliebt ist. von SkyWork bringt es wie folgt zum Ausdruck: Die Reisenden haben entdeckt, dass Dienstleis- «Wir sind stolz darauf, ein aussergewöhnliches «As a frequent flyer I tungen von hoher Professionalität und Qualität Produkt anbieten zu können, stolz auf die vie- look for an airline that auch von einem Regionalflughafen aus erbracht len loyalen Kunden, die gerne und immer wieder is reliable, has friendly staff, is reasonab- werden können. Immer mehr Passagiere schät- ab Bern fliegen und die an uns glauben. Wir sind ly priced and looks after their customers. zen die kurzen Anreise- und Check-in-Zeiten, die auch stolz, dass wir es trotz den vielen Zweifeln SkyWork constantly exceeds my expecta- Überschaubarkeit und die vorteilhaften Park- bis hierher geschafft haben und mit Zuversicht in tions ...» möglichkeiten, die ihnen zudem vom Flughafen die Zukunft schauen können.» «Ich habe mich bisher bei keiner Flug- Bern-Belp geboten werden. SkyWork Airlines er- BERNAirport freut sich zu erfahren, dass auch die gesellschaft so wohlgefühlt, wie bei der spart die für Flugreisen mühselige Fahrt nach Kunden zur jungen Berner Airline halten. Alexan­ Ihrigen. Besonders möchte ich die Ste- Zürich oder Genf mit den langen Wartezeiten und dra Meuli, Head of Marketing und Kommunika- wardess des heutigen Fluges hervor- dem Gedränge in der Reisesaison. tion, sagt dazu: «Das Kundenfeedback an der heben, die durch ihr Klasse-Auftreten BERNAirport möchte aber auch danken. Der Dank Ferienmesse war grundsätzlich sehr positiv. Na- deutlich gezeigt hat, dass Sie mit Herz geht in erster Linie an all die qualifizierten und türlich gab es auch viele, die sich über die mo- und Liebe dabei ist.» hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbei- mentane Situation erkundigten. Die meisten ha- ter von SkyWork Airlines. Sie sind es schliesslich, ben uns aber ihre Unterstützung zugesichert und «Mankind has dreamed of flying for hund- die dafür sorgen, dass die Flugzeuge Tag für Tag bekundet, dass sie sehr gerne ab Bern fliegen, reds of years. Unfortunately this dream ihre Gäste sicher, zuverlässig, pünktlich und an- das toll finden und wann immer möglich mit uns rather turned into a nightmare during the genehm an die Bestimmungsorte in ganz Europa fliegen. Wir sind sehr zufrieden mit den Buchun- last years – delays, cuing, shabby airpla- und wieder zurückbringen. Sie haben Bern den Li- gen für die Frühlingsmonate. Auch die Buchun- nes, stressed personnel, no service and nienluftverkehr zurückgebracht und die Bundes- gen für den Sommer verlaufen sehr positiv.» a constant fight for room to place the stadtregion mit den wichtigsten Zentren Europas Der Stolz der Mitarbeitenden auf diese Errungen- hand luggage. And then I found Skywork verbunden. Sie sorgen mit Engagement, «feu sac- schaften ist berechtigt. Sie wünschen sich sehr, and started to believe in dreams again – ré» und Durchstehvermögen für den Erhalt von dass das Publikum weiterhin an SkyWork glaubt convenient, professional, lovely, on time. über 200 Arbeitsplätzen, die seit der Gründung vor und mit seinen Buchungen und der Loyalität zur Otto Lilienthal would be proud!» drei Jahren geschaffen wurden. Volkswirtschaft- Airline, ihrem Produkt, ihren Mitarbeitenden und liche Wertschöpfungen, welche die Grossregion dem Flughafen Bern zum Ausdruck bringt. Wir «Der sehr nette (fast schon familiäre) Bern dringend nötig hat. SkyWork hat in kurzer schliessen uns diesen Wünschen an! und professionelle Service Ihres Perso- Zeit bewiesen, dass sie die hohen internationalen nals ist mir sehr positiv aufgefallen!» Standards erfüllt. Angestrebt wird ein Interlining- Andreas Fuhrimann

Bern Airport 1/2014 7 Eventful Interlaken Top Events 2014

Interlaken Classics März–April Green eld Festival 12.–14. Juni Tell Freilichtspiele Juni–Aug. Int. Trucker & Country Festival 27.–29. Juni Jungfrau Music Festival 4.–10. Juli «Aida das Musical» Juli–Aug Das Zelt 4.–13. Sept. interlaken.ch Int. Jungfrau-Marathon 12.–13. Sept.

Bern Airport_InterlakenTO.indd 1 18.02.2014 14:46:13 Alpine Hideaway

Go to sleep with the Eiger! Blühende Alpenwiesen, autofreies Bergdorf, 10 Suiten, 40 Zimmer, Hallenbad, 1 Chardonnay und die Familie Stähli sind für Sie da! www.hoteleiger.com

2014 -Kalender -Preis Jetzt alle 50%

Format 494 x 334 mm

zum 2 014 GOLDEN OLDIES Cockpit  Verlag 2 014 Medienhaus,Schweiz FIGHTER Bestellung– dasper Post:Belp, AG 3123 2 014 Jordi 96, COCKPIT B E S T O F Postfach   Stück 2 014 pro 2 014 Bestellung . AIRLINER 14.–) einer Stück WARBIRD (EUR Bei pro 12.–) 2 014 19.90.– (EUR CHF CH-Posttarif. aufwww.cockpit.aero HELIKOPTER nach 17.50  Preis:  CHF 2014 www.cockpit.aero

halben Ausland von unter 2 014 Kalender zum 9.–, Preis der CHF  [email protected] SEGELFLUG zum Motive Kalender Siealle alle OnlinebestellungE-Mail: :0041(0)318197160 alle Verpackung  Sie per Jetzt und erhalten Sehen oder Porto Bestellung per Fax plus Kalendern

ab drei Bern Airport

 P33857_kalender_halbpreis_inserate_A5quer_2014.indd 1 03.03.14 08:15 Destination Ferienträume in Blau und

Auch in diesem Jahr werden ab dem Flughafen Bern-Belp viele tolle Ferien­destinationen angeboten. Die griechischen Inseln sind sehr be- liebt, und es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen.

ach einem angenehmen Flug ab Bern-Belp über mit einem strahlend blauen Himmel. Die bringt Sie Helvetic Airways auf die griechi- Sonne scheint an durchschnittlich 300 Tagen Nschen Inseln: nach Zakinthos im Ionischen im Jahr. Kein Wunder also, dass man sie die Son- Meer, nach Kreta an der Schwelle zum Libyschen neninsel nennt. Selbst im Oktober findet man auf Meer, oder in die Ägäis vor der Küste Kleinasiens, dem Archipel vor dem türkischen Festland Bade- nach Kos oder Rhodos. wetter mit Lufttemperaturen um 25 Grad Celsi- us. Im Wasser misst man noch um 23 Grad. Wäh- Kreta rend die Ostküste in erster Linie dem Tourismus Einst entführte Zeus, als Stier getarnt, seine Ge- dient, ist der Rest der Insel nur spärlich besiedelt. liebte Europa auf die Insel Kreta. Heute über- Hier kann man abseits der Hotelanlagen neben waldbedeckten Hügeln, Olivenhainen, Reben und tiefblaue Meer geniessen kann. Oder die nur mit Orangenbäumen noch das griechische Alltagsle- dem Schiff zugänglichen Grotten beim Cap Ski- ben geniessen. nari. Aber auch beschauliche Landstriche und unberührte Strände und Buchten erfreuen den Kos unternehmungslustigen Reisenden ausserhalb Kos ist nach Rhodos und Karpathos die dritt- seiner Vier-Sterne-Hotelanlage auf der Halbin- grösste Insel der Dodekanes in der östlichen sel Vassiliskos. 2014 Andreas Fuhrimann nimmt dies Helvetic Airways viel bequemer und bringt Sie ab Bern-Belp mit einer Fokker 100 in -Kalender knapp drei Stunden nach Heraklion. Die grösste Buchung bei und südlichste aller griechischen Inseln ist auch -Preis für Nichtgötter ein lohnenswertes Ziel. Sie bie- Kuoni Reisen tet alles, was man für einen erholsamen oder Bern [email protected] erlebnisreichen Urlaub braucht. Sie erleben hier Ägäis. Das kleine Inseljuwel vereint so ziemlich Bern [email protected] Jetzt alle 50% Griechenland, wie Sie es sich vorgestellt haben: alles, was das anspruchsvolle Urlauberherz be- Biel [email protected] Grenchen [email protected] malerische Städte, gastfreundliche Menschen, gehrt: Kos verfügt über die längsten Sandsträn- lange, feinsandige Strände, zerklüftete Gebirgs- de aller griechischen Inseln. Das sonnige Wetter Interlaken [email protected] Format 494 x 334 mm züge, abenteuerliche Küstenstrassen und jahr- ist identisch mit demjenigen auf Rhodos. Die Ur- Langenthal [email protected] zum 2 014 tausendealte Zeugnisse der griechischen Ge- einwohner huldigten einst dem Heilgott Asklepi- Solothurn [email protected] schichte. os. Deshalb gründete Hippokrates später in Kos- Thun [email protected] GOLDEN OLDIES Cockpit  Verlag Stadt eine Ärzteschule. Sie ist der Ursprung des helvetic tours helvetictours.ch 2 014 Rhodos Eides, den Ärzte beim Beginn ihrer beruflichen Alpar AG Medienhaus,Schweiz FIGHTER Bestellung– dasper Post:Belp, Zeus scheint seine Hand auch hier im Spiel ge- Tätigkeit ablegen. Für Abwechslung vom Strand- Flyaway Travel AG 3123 2 014 Jordi 96, habt zu haben, indem er Rhodos, die Insel in der leben ist freilich auch heute gesorgt: Ein Besuch Flughafen-Terminal ticketing@ COCKPIT der entzückenden Hauptstadt ist dafür das Rich- B E S T O F Postfach flughafenbern.ch   tige. Beliebt sind auch Touren mit dem Mietfahr- Stück 2 014 pro rad, denn Kos ist nur etwa zehn Kilometer breit. 2 014 Bestellung . AIRLINER 14.–) einer Stück WARBIRD (EUR Bei pro

12.–) Zakynthos BERN Departures Helvetic Airways 2 014 19.90.– (EUR Die Klippeninsel oder Blume des Ostens liegt DEPARTURE TIME* FLIGHT* CHF CH-Posttarif. aufwww.cockpit.aero HELIKOPTER nach 17.50  Preis:  CHF 2014 www.cockpit.aero im Ionischen Meer und ist in nur zweieinhalb Kos 13.35 DONNERSTAG

halben Ausland von unter Stunden mit Helvetic Airways von Bern-Belp aus Heraklion 14.15 MITTWOCH 2 014 Kalender zum 9.–, Preis der CHF zum  [email protected] erreichbar. Den Liebhabern malerischer Land- Rhodos 09.20 DONNERSTAG SEGELFLUG alle Motive 0041(0)318197160 Kalender Sie alle OnlinebestellungE-Mail: : Ägäis, dem Sonnengott Helios geschenkt hat. schaften bietet sie im Westen raue Klippen, von Zakynthos 07.45 FREITAG alle Verpackung  Sie per Jetzt und erhalten Sehen oder Dieser revanchiert sich seither wenigstens tags- denen aus man atemberaubende Ausblicke aufs * Änderungen vorbehalten Porto Bestellung per Fax plus Kalendern Bern Airport 1/2014 9 ab drei Bern Airport

 P33857_kalender_halbpreis_inserate_A5quer_2014.indd 1 03.03.14 08:15 Destination

Mit eurolot auf die Insel Usedom War es letztes Jahr Helvetic Airways, so fliegt neu die polnische eurolot von Bern-Belp nach der beliebten Destination an der Ostsee.

rinnern Sie sich noch an «Emil und die Strategie verfolgt das Ziel, die wichtigen Regio- Detektive» im Roman von Erich Kästner? nalflughäfen Polens mit dem europäischen Aus- EAn die Kindheit von Emil im fiktiven Küs- land zu verbinden. So fliegt sie seit 2012 erfolg- tenstädtchen Streigliz? Oder an seine unbe- reich auch die Strecke Zürich–Krakau. Sie setzt schwerten Strandferien an der Ostsee im klei- dafür eine junge Flotte von elf auch auf dem nen Häuschen des Professors in «Emil und die Flughafen Bern bekannten Bombardier Dash drei Zwillinge»? Möchten Sie «Sommerfrische» Q-400 NextGen mit 78 Sitzplätzen ein. Die für Reetdachhaus auf Usedom. in der sonnenreichsten Region Deutschlands ein- diese Distanzen hervorragend geeigneten Flug- mal persönlich erleben? Dann haben Sie diesen zeuge weisen ein Durchschnittsalter von knapp Sommer erneut dazu Gelegenheit. fünf Jahren auf.

Usedom Auf nach Norden Eurolot fliegt Sie ab Bern-Belp nach Herings- Mit eurolot wird es nun in diesem Jahr erneut dorf auf der Insel Usedom an der Ostsee, deren möglich sein, von Bern-Belp aus an die Ostsee Südufer durch das Stettiner Haff und durch den zu fliegen. Peenestrom vom Festland getrennt ist. Usedom Interessierte können über www.eurolot.com, bei ist gemäss deutschem Wetterdienst die sonnen- jedem Reisebüro oder direkt beim Reiseveran- reichste Gegend Deutschlands. Historisch gehör- stalter wie z. B. www.railtour.ch buchen. «Dis- te Usedom, mit seinen bekannten Seebädern, bis cover the World Marketing» (058 201 32 27) ist V1 im Museum Peenemünde. zum Zweiten Weltkrieg zur preussischen Provinz der neue Schweizer General Sales Agent (GSA) Pommern und ist heute Teil von Mecklenburg- von eurolot. BERNAirport heisst aerolot herzlich Vorpommern. willkommen in Bern und wünscht ihr viel Erfolg! Für Naturliebhaber und Freizeitsportler sind die reizvollen landschaftlichen Gegensätze zwi- Andreas Fuhrimann schen der bewegten Ostsee und dem «Achter- land» ein wahres Paradies. Kinder und Famili- en schätzen den 42 km langen feinen, weissen Sandstrand ausserordentlich. Wem der Sinn nach 1 Zwischen 1936 und 1945 befanden sich in Peenemünde die Entdeckungsreisen steht, findet in der näheren Heeresversuchsanstalt, ein Testgelände für Raketen und die und weiteren Umgebung zahlreiche lohnenswer- Erprobungsstelle der Luftwaffe Peenemünde-West. te Ausflugsziele: Zum Beispiel das Historisch- Ostseestrand auf Usedom. Technische Museum Peenemünde, das eine spannende Reise in die Vergangenheit erlaubt1. Lohnenswert, aber etwas weiter entfernt liegen die Stadt Greifswald und die Insel Rügen sowie BERN Departures and Arrivals eurolot «das Land der tausend Seen», die Mecklenbur- FLUG ABFLUG* FLÜGE* gische Seenplatte. Bern–Heringsdorf 14.45–17.55 Ab Sa 24.5.–Sa 28.6. 2014 und 1 Stopp in ab Sa 23.8.–Sa 27.9. 2014 ZRH Wer ist eurolot? Bern–Heringsdorf 11.55–14.00 Ab Sa 5.7.–Sa 16.8.2014 direkt Die Fluggesellschaft wurde 1996 gegründet und Heringsdorf–Bern 10.50–14.15 Ab Sa 24.5.–Sa 28.6. 2014 und 1 Stopp in gehört mehrheitlich dem polnischen Staat. Die ab Sa 23.8.–Sa 27.9. 2014 ZRH moderne, dynamische Airline bediente anfäng- Heringsdorf–Bern 09.20–11.25 Ab Sa 5.7.–Sa 16.8.2014 direkt lich vorwiegend innerpolnische Städte. Ihre neue * Änderungen vorbehalten

10 Bern Airport 1/2014 Die rahmenlose Verglasung.

Transparenz in ihrer schönsten Form swissFineLine ermöglicht fliessende Grenzen zwischen innen und aussen und erzeugt Berger swissFineLine, 3550 Langnau Lebensraum voller Licht, Luft und Atmosphäre. Tel. +41 (0)34 409 50 50 www.swissfineline.ch

InseratSwissFineLine_210x297mm_mit QR Code_coated.indd 1 29.10.2012 13:14:39 Partner Kooperation zwischen Flughafen Bern und Interlaken Tourismus

Die beiden Unternehmen haben anfangs Dezem- ber letzten Jahres einen Leistungsvertrag unter- zeichnet und damit eine enge Zusammenarbeit bei der Marktbearbeitung beschlossen.

ie Alpar AG will mit der Vereinbarung von der grossen Marktbearbei- frage möchte die Alpar AG ausbauen und damit die Anstrengungen des tungskompetenz von Interlaken Tourismus profitieren. Die Touris- Berner Oberlands, zahlungskräftige Gäste in die Region zu locken, unter- Dmusregion ihrerseits möchte die Vorteile des Flughafens und des- stützen. Interlaken Tourismus wird auch 2014 in den sogenannten GCC- sen Nähe zum Berner Oberland vermehrt nutzen und sie in ihre Angebote Staaten (Gulf Cooperation Council) Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi- einbauen. Interlaken Tourismus charakterisiert seine Stärken auf Anfrage Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent sein und dort von BERNAirport wie folgt: neu auch den Flughafen Bern vermarkten. «Primär verfügt Interlaken über ein ausgezeichnetes und in den Märkten «Im Februar, April und Mai wird Interlaken Tourismus wiederum den ara- stark nachgefragtes Produkt: eine Landschaft und Ausflugsziele, die welt- bischen Raum besuchen und in verschiedenen Städten an Messen, Work- berühmt sind; eine wunderbare Wasserwelt; erstklassige Shoppingange- shops und Verkaufsgesprächen teilnehmen. Arabische Gäste besuchen In- bote und luxuriöse Hotelbetriebe. Dann verfügt Interlaken Tourismus aber terlaken vor allem im Sommer. Sie schätzen das Klima der Schweiz und die auch über ein ausgezeichnetes touristisches Netzwerk in den Zielmärk- Kleinräumigkeit: Auf kleinstem Raum lässt sich hier von Schifffahrt über ten. Die Verkaufsabteilung kennt die wichtigsten Reiseveranstalter, aber Bergerlebnisse und Kultur bis hin zu Shopping alles erleben. Arabische auch die Vorlieben der Reisenden selber. Das macht Interlaken zu einem Gäste sind in der Regel sehr ausgabefreudig und mit ihrer vergleichswei- sehr kompetenten Partner in der internationalen Marktbearbeitung.» Die se langen Aufenthaltsdauer sehr attraktive Gäste.» beiden Partner wollen die Aktivitäten auf zwei Zielmärkte konzentrieren. Zielmarkt Russland und Osteuropa Zielmarkt Golfstaaten Wir erinnern uns: Über zehn Jahre lang, bis zur Wintersaison 2011/2012, Auf dem Flughafen Bern-Belp haben sich die Landungen von Businessjets brachten englische Charterflüge an jedem Winterwochenende Skigäste aus der Golfregion innert drei Jahren verdoppelt. Die zunehmende Nach- nach Bern-Belp, die danach weiter in den Skiurlaub ins Berner Oberland

12 Bern Airport 1/2014 Partner

fuhren. Bis zu 80 000 Logiernächte pro Saison kau und Jekaterinburg, im September in Moskau generierten die Charterflüge aus England im Ber- und St. Petersburg. ner Oberland. Daniel Steffen, der Marketing- und Kommunikationsverantwortliche des Flughafens Leistungsvereinbarung Bern, nimmt zu den Entwicklungen auf den Märk- Die Dienstleistungen, die Interlaken Tourismus ten Stellung: für den Flughafenbetreiber erbringt, basieren «Mittlerweile ist das Flugangebot ab UK in die auf detailliert und abschliessend festgelegten Alpen dermassen gross, dass die grossen Reise- Marketingaktivitäten mit entsprechenden Men- veranstalter auf Linienflügen billiger einkaufen genvorgaben. Die Massnahmen sollen in erster als auf eigenen Charterflügen. Dazu kommt die Linie den Bekanntheitsgrad der Region, deren wirtschaftliche Situation in England. Gesucht Angebote und die des Flughafens Bern mit sei- sind heute billige Aparthotels, und die gibt es nen Vorzügen steigern. Es ist vorgesehen, den Er- bei uns nun mal nicht. Die Zukunftsmärkte lie- folg der Aktivitäten halbjährlich zu überprüfen. gen in Osteuropa und den GUS-Staaten.» An- Auf die Frage nach dem Nutzen der Marketing- gestrebt werden auf die nächste Saison hin aktivitäten für die restlichen Tourismusregionen nun Direktflüge aus verschiedenen Einzugsge- des Berner Oberlands sagt Interlaken Tourismus: bieten der Nachfolgestaaten der Sowjetunion «Idealerweise ist das Ergebnis der Marktbearbei- nach Bern-Belp. tung ein Gästezuwachs aus den entsprechenden Um die Auslastung der touristischen Infrastruk- Märkten. Und wenn diese Gäste in Interlaken lo- turen im Berner Oberland zu verbessern, möch- gieren, dann zum Beispiel aber auch Ausflüge in ten die Kooperationspartner also vermehrt die Jungfrauregion, ins Saanenland, ins Hasli- Wintergäste aus den osteuropäischen Staaten oder Kandertal unternehmen, profitieren auch gewinnen. Interlaken Tourismus erklärt: «Die unsere Partnerdestinationen von unserem En- russischen Gäste suchen oftmals Angebote im gagement.» Wir sind gespannt auf die Resulta- High-End-Bereich. Für ihren Aufenthalt schät- te der gemeinsamen Aktivitäten und wünschen zen sie zum Beispiel das Victoria-Jungfrau Grand viel Erfolg! Hotel & Spa, bei den Aktivitäten sind Shopping, Skifahren und Fischen sehr beliebt, auch He- Andreas Fuhrimann likopterflüge werden zum Teil nachgefragt. Im russischen Markt ist die Schweiz ein Winterur- laubsziel.» 2014 ist Interlaken Tourismus vor al- lem im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit der BE! Tourismus AG und Schweiz Tourismus in Russ- land präsent – im Februar unter anderem in Mos-

Bern Airport 1/2014 13 Last Minute Midweek Package

2 Übernachtungen inklusive Frühstück Begrüssungsdrink bei Anreise 2-Tagesskipass für die Region Davos Klosters Mountains Eintritt in den Wellnessbereich «BellaVita» Teilkörpermassage à 30 Minuten pro Person Upgrade nach Verfügbarkeit in die nächste höhere Zimmerkategorie

Ab CHF 460.– pro Person im Doppelzimmer classic.

Hotel Seehof Davos Promenade 159 CH-7260 Davos Dorf Tel. +41 (0)81 417 94 44 Fax +41 (0)81 417 94 45 [email protected] www.seehofdavos.ch Gültig vom 5.1.2014 bis 21.4.2014 (Anreise von Sonntag bis Freitag möglich) Partner Junge Firma … … mit langjähriger Erfahrung

Seit September 2013 ist volcano­ KM Partner Ltd. auf dem Flugha- fen Bern tätig. Die Wurzeln der noch sehr jungen Firma reichen

aber viel weiter zurück. airmatec Schneeberger, Andy Foto:

m Jahr 2001 übernahm Max Ungricht die Schwei- Das volcano-Ge- zer Vertretung eines ausländischen Flugzeug- schäftsführerduo Iherstellers. Der damalige Exportleiter eines in- (oben). ternationalen Konzerns gründete die Firma W.D. Air Racing in den Aviation, mietete sich am Flughafen Bern ein und USA (links). machte das (Flieger-)Hobby zu seinem Beruf. Das Onboard-Ma- Zwei Jahre später wurde er beauftragt, ein gazin von SkyWork überarbeitetes Konzept für das Aviatikmaga- Airlines wird seit zin Cockpit zu erstellen; nach ein paar Mona- dem Start der Airline ten übernahm Ungricht mit einer zweiten neuen von volcano produ- Unternehmung – mt media – die Chefredaktion. ziert (unten links). Auch andere Presse- und Kommunikationsauf- träge wurden ausgeführt.

Kompetenz aus einer Hand Die internationale Pressearbeit und der Handel mit Flugzeugen und Ersatzeilen liessen das Avi- atik-Netzwerk stetig wachsen. Zusätzlich wurden immer wieder bemerkenswerte Sonderprojek- te gemanaged. So seit 2011 das Swiss Air Racing Redakteurin des SkyWork-Bordmagazins. Der Allrounderin sind fliegeri- Team, welches sich mit dem Piloten Vito Wypräch- sche Themen nicht fremd und dank mehreren längeren Auslandaufent- Last Minute Midweek Package tiger bei den legendären Air Races in Reno USA halten passt Karin mit ihrer internationalen Erfahrung wie auch sprach- in Szene setzt. Im vergangenen Jahr gelang es lich perfekt ins Team. 2 Übernachtungen inklusive Frühstück dem von RUAG Aviation und Oris Im September 2013 wurde Cockpit in andere Hände übergeben. Zeit, die unterstützten Team gar, als ers- bisherigen Tätigkeiten neu zu gruppieren und auf die Kernkompetenzen NE Begrüssungsdrink bei Anreise Nr. 1/März – Oktober 2014 No. 1/March – October 2014 tes ausländisches Team das Ren- zu fokussieren. So entstand die Firma volcano. Alle früheren Aktivitäten Persönliches Exemplar zum Mitnehmen Your personal copy 2-Tagesskipass für die Region Davos Klosters Mountains to take with you nen der Formula-One-Kategorie wurden in diese Unternehmung eingebracht; Karin Münger und Max Un-

MAGAZI SUNNY zu gewinnen! gricht fungieren nun als gleichberechtigte Partner. Eintritt in den Wellnessbereich «BellaVita» HOPPING Schwerpunkt des mt-media- Heute liegt der Fokus von volcano in der Pressearbeit und Kommunika- AB IN DEN SÜDEN DOWN TO THE Teilkörpermassage à 30 Minuten pro Person SOUTH Alltags war bis September 2013 tion. Zurzeit wird für die Schweizer Luftwaffe ein wunderschönes Buch C I T Y aber die monatliche Produkti- produziert, welches im Juni dieses Jahres zum 50-jährigen Bestehen der Upgrade nach Verfügbarkeit in die nächste höhere Zimmerkategorie SHOPPING RAUF IN DEN on des Cockpits. Ungricht war Patrouille Suisse veröffentlicht wird. Seit 2013 führt volcano auch die Ge- NORDEN UP TO in dieser Zeit in der Schweizer schäftsstelle der Schweizer Aviatikjournalisten. THE NORTH Ab CHF 460.– pro Person im Doppelzimmer classic. Presse der am häufigsten zitier- Die langjährige Erfahrung im Presseumfeld schärfte den Sinn für profes- te Aviatikexperte. sionelle Kommunikation. Gerade kleine und mittlere Unternehmungen tun sich damit besonders schwer: Keine Kommunikation oder ein falscher Satz Ein Vulkan entsteht zum falschen Zeitpunkt können verheerend sein. Hier steht volcano mit Hotel Seehof Davos 2012 stiess mit Karin Münger Rat und Erfahrung bei oder übernimmt gleich die gesamte Pressearbeit. Promenade 159 eine neue Mitarbeiterin zum Dafür soll der Name volcano wegweisend sein: Ein magmatonnen-schwerer CH-7260 Davos Dorf Team; zunächst als Volontärin Erfahrungsschatz brodelt im Untergrund. Bereit zu plinianischen Erupti- Tel. +41 (0)81 417 94 44 MADE IN flyskywork.com und später als verantwortliche onen! ES Fax +41 (0)81 417 94 45 [email protected] www.seehofdavos.ch Gültig vom 5.1.2014 bis 21.4.2014 (Anreise von Sonntag bis Freitag möglich) Bern Airport 1/2014 15 Airport Inside Der Notarzt, die Notärztin – stets an Bord

Seit 1976 besteht die Rega-Basis Bern-Belp. In den vergangenen 38 Jahren flogen die Luftretter allein von Bern-Belp aus insgesamt über 20 000 Einsätze, ein Viertel davon Nachteinsätze. Im Rettungshelikopter ist immer auch ein Arzt bzw. eine Ärztin des Berner Inselspitals mit an Bord.

tenen ersten Infos, so gut wie möglich auf das Flugangst wäre fehl am Platz Kommende vor. In besonders schwierigen Fällen kann der Rega- «Unsere Tätigkeit ist absolut kein Routinejob, im Chefarzt in Zürich-Kloten telefonisch konsultiert Gegenteil», vernehmen wir weiter. «Jeder Ein- werden. «Dies war bei mir noch nie erforderlich», satz ist anders, einmalig und oftmals von schwie- bekräftigt die im Sternzeichen Waage Geborene, rigen Umständen gekennzeichnet.» Auch kön- die mit den Hobbys Tauchen, Schwimmen, Surfen ne man in der Luftrettungsarbeit nicht auf das eigentlich ein «Wassermensch» ist, aber nahe- breite fachliche Umfeld wie in einem Spital zu- liegend keine Flugangst kennt. rückgreifen. Und natürlich sei stets ein gewisser Nach jedem Rettungseinsatz (durchschnittlich Druck vorhanden. «Aber wir wissen damit umzu- 3–4 pro Tag) gibt es in der Basis ein Debriefing, gehen», erklärt die Frau Doktor. bei dem alle wesentlichen Aspekte diskutiert, Besonderheiten notiert und Erkenntnisse regis- A-B-C-D-E triert werden. Ein anderer Aspekt der Arbeit des Gelandet am Unfallort, hilft der Notärztin beim Notarztes der Rega: Man sieht die Patienten nur Patienten der A-B-C-D-E-Kontrollraster: einmal, nämlich bis zur Einlieferung ins Spital. A steht für Kontrolle der Atemwege «Dafür erhalten wir ab und zu von Geretteten B für Beatmung ein Dankeschön. Das freut uns dann jeweils be- C für Circulation sonders.» D für Disability (weitere Verletzungen) Es gäbe zum Thema noch viel zu rapportieren. Notärztin Dr. Raluca Bunea bereitet sich für E für Environment (Umwelteinflüsse) Eine Erkenntnis von Notärztin Dr. Bunea sei zum einen neuen Einsatz vor. «Wir müssen in dieser Reihenfolge vorgehen, da- Schluss für jedermann festgehalten: «Geniesse bei sich stellende Probleme einzeln lösen, bevor jeden Tag so, wie wenn es dein letzter wäre.» wir zum nächsten Punkt übergehen.» So sei ge- ie Crew der Mittellandbasis Bern, eine von währleistet, dass einer verunfallten Person rasch 13 Rega-Rettungsbasen schweizweit, steht die richtige ärztliche Hilfe zuteil werde. Text, Fotos: Rolf Ellwanger Drund um die Uhr in Bereitschaft, um tags- über innert fünf, nachts spätestens innert dreis­ Von 1976 bis 1990 diente dem damaligen sig Minuten in der Luft sein zu können. Jedes Berner Rega-Team eine einfache Holzbaracke Einsatzteam setzt sich aus einem Piloten, ei- (Bild) als Domizil. Der Rettungshelikopter war nem Rettungssanitäter und einem Notarzt zu- zuerst im Freien, dann in einem benachbarten sammen. Während der Einsatzzeit von 24 oder Alpar-Hangar untergebracht. 1991 konnte der 48 Stunden wohnt die dreiköpfige Crew auf der Rega-Bern-Neubau am heutigen Standort er- Basis. öffnet werden. So war es endlich möglich, die Über die Arbeit des Notarztes bzw. der Notärz- Arbeitsbedingungen und die Hangarierung tin unterhielten wir uns mit Frau Dr. Raluca Bu- den modernen Anforderungen anzupassen. nea (37). Sie ist eine von sechs Fachärzten, die jeweils für einige Monate vom Berner Inselspi- tal für den Flugrettungsdienst zur Verfügung Rega-Bern-Basisleiter Bruno Wiederkehr gestellt werden. (rechts) und der langjährige Berner Rettungs- pilot/Helimechaniker Peter Hauert, der im Ap- Jeder Einsatz ist anders ril 2014 in Pension geht. Die im Tessin geborene Anästhesie-Ärztin ab- solvierte bisher mehr als 50 Heli-Rettungsein- sätze. «Man weiss beim Abflug noch wenig, was einen am Unfallort erwartet.» Dennoch bereitet sich die Crew, aufgrund der von der nationalen Alarmzentrale in Zürich-Kloten (Tel. 1414) erhal-

16 Bern Airport 1/2014 Airport Inside «Gärn ab Bärn» – bequem und rasch Besuch im Airport Reisebüro Flyaway Travel

tour, FTI, TUI, Universal Reisen und Xenotours Beim Vulkanausbruch 2010 waren zum Beispiel entdecken Bern, sie offerieren dem Publikum alle froh, welche ein Reisebüro als Ansprechpart- deshalb neue Arrangements ab Bern-Belp. Bei ner hatten, wo sich jemand für sie verantwortlich uns können Reisefreudige sowohl Pauschal­ gefühlt hat und für Ersatzmöglichkeiten schaute. arrangements wie Badeferien, Städtereisen oder auch einfach einzelne Flüge kaufen. Welche Tipps oder Hinweise möchten Sie Wir beraten unsere Kunden gerne und helfen an Flugreise-Interessierte geben? ihnen, ihre Ferienträume zu verwirklichen. Zu- Wir empfehlen, Reisen möglichst früh zu buchen. dem sind wir der Informationsschalter des Flug- Die meisten günstigen Tarife haben eine limitier- hafens. te Platzanzahl und werden teurer, je mehr Leute diese Flüge buchen. In Ihrem «Backoffice» können Kundinnen Unsere Öffnungszeiten sind: täglich Mo–Sa, und Kunden in ruhiger Atmosphäre ihre 08.30–12.00 Uhr und Mo–Fr/So 14.00–17.30 Uhr. Reisepläne ungestört mit Ihnen bespre- Wir freuen uns auf Sie! chen. Richtig. Bei komplexeren Buchungen oder bei Interview, Fotos: Rolf Ellwanger V.l.n.r: Tanja Jörg, Annelis Hirt, Franziska Ro- Kunden, welche mehr Beratung möchten, haben ser, auf dem Bild fehlen Dorotea Hopfgartner, wir jetzt die Gelegenheit, diese ungestört und Karin Quattrini, Cornelia Stalder. bequem sitzend beraten zu können. Curriculum Franziska Roser Franziska Roser absolvierte die Luft- ussten Sie, dass Sie Ihre Flug- bzw. Feri- Ab und zu hört man, dass Flüge ab Bern verkehrslehre bei der in Genf enreise direkt am Flughafen Bern-Belp teurer sind. Was sagen Sie dazu? und startete als Heimwehbernerin 1997, Wbuchen können? Im Airport Reisebüro Es ist so, dass wir in Belp kleinere Flugzeuge nach einem 6-monatigen Arbeitsaufent- «Flyaway Travel» im Terminal stehen freund- haben, was sich auch auf den Preis auswirkt, da halt am Flughafen London Heathrow, bei liche, kompetente und erfahrene Flugreisebe- die Kosten auf weniger Passagiere verteilt wer- der Crossair in Bern-Belp. Beim Rück- raterinnen zur Verfügung. Sie zeigen konkrete den können. zug der Swiss vom Flughafen Bern-Belp Vorschläge auf, beantworten Fragen, nehmen Allerdings haben wir am Flughafen Bern-Belp übernahm sie die Leitung des Luftreise- Buchungen entgegen. Reisebüroleiterin Franzis- massiv günstigere Parkplätze und vor allem viel büros der Swiss in Bern bis zur Geburt ka Roser hat uns Auskunft gegeben. kürzere Check-in-Zeiten und kürzeste Wege zum ihres Sohnes im 2004. Frau Roser, Sie sind Chefin des Flyaway- Flugzeug. Bei Linienflügen reicht es, wenn man Im Jahr 2005 wurde Franziska Roser Travel-Teams. Seit wann gibt es dieses 20–30 Minuten vor Abflug am Check-in ist. Die- von der Alpar angefragt, ob sie nicht Airport Reisebüro? se Zeitersparnis sowie das Einsparen des Zug- wieder am Flughafen arbeiten möch- Wir waren früher mehr ein Ticketdesk, bei dem tickets/Parking auf anderen teuren Flughäfen te. Sie nahm diese Chance wahr und man Flugtickets kaufen und umbuchen konn- rechnet sich also alleweil. Der kundenfreundli- übernahm mit der Zeit die Leitung des te. Da das Interesse unserer Kunden gross ist, che und persönliche Empfang gefällt unseren Ticketschalters/Reisebüros am Flugha- auch ihre Ferien ab Bern-Belp anzutreten, ha- Passagieren, weshalb immer mehr Leute auch fen. Sie ist verheiratet und Mutter von ben wir das Ticketdesk seit 2009 immer mehr aus dem Raum Zürich und Genf bei uns abfliegen. zwei Kindern. zu einem vollständigen Reisebüro ausgebaut. Wir sind Spezialisten für Flüge ab Bern, können Wie wirkt sich das Internet als generelle aber selbstverständlich auch Reisen ab anderen Info- und Verkaufsplattform auf Ihre täg- Flughäfen anbieten. liche Arbeit aus? Erfolgreiche Ferienmesse Damit die Kunden uns auch als Reisebüro wahr- Viele Leute informieren sich heute zuerst via In- An der diesjährigen Berner Ferienmesse nehmen, haben wir im letzten Jahr das Erschei- ternet über die gewünschte Destination, die Ho- war die Alpar AG mit dem eigenen Rei- nungsbild des Schalters geändert, einen Kunden- tels und Fluggesellschaften. Viele kommen be- sebüro Flyaway-Travel inkl. Buchungs- bereich im Backoffice kreiert und uns auch einen reits sehr gut informiert zu uns und wissen dann systemen vertreten. Das Interesse war neuen Namen gegeben: Flyaway Travel. schon, was sie buchen möchten. Sie schätzen generell riesig, es konnten viele Bu- aber trotzdem, dass wir die gesamte Buchung chungen und Offerten für Flüge ab Bern Welche Dienstleistungen bietet Ihr sechs- für sie übernehmen, auch im Wissen, dass man getätigt werden. Topdestinationen sind köpfiges Team an? so immer einen kompetenten Ansprechpartner auch dieses Jahr wieder Mallorca und Immer mehr Touroperator wie Kuoni/Helvetic- hat, wenn irgendwelche Fragen oder Probleme Griechenland sowie Sardinien und Elba. Tours, Skywork Travel, Belpmoos Reisen, Rail- auftauchen.

Bern Airport 1/2014 17 Flughafen Bern-Belp Bern-Belp Airport

Linien- und saisonale Flüge ab Bern-Belp

Mit Helvetic Airways Brindisi, Catania, Djerba, Heraklion, Kos, Olbia, Palma de Mallorca, Preveza, Rhodos, Zakynthos www.helvetic.com

Mit SkyWork Airlines Amsterdam, Barcelona, Berlin, Cagliari, Elba, Figari, Hamburg, Ibiza, Köln/Bonn, London City, Menorca, München, Olbia, Palma de Mallorca, Rijeka, Split, Wien, Zadar www.flyskywork.com

Neu mit InterSky nach Elba www.flyintersky.com

Neu mit eurolot nach Heringsdorf/Usedom www.eurolot.com

Mit Etihad regional von März bis Mai nach Palma de Mallorca www.etihadregional.com

Buchungen und Informationen: Flyaway Travel, Ihr Flughafenreisebüro, Tel. 031 960 21 27, flughafenBERN.ch oder in Ihrem Reisebüro

Angaben ohne Gewähr. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

18 Bern Airport 1/2014 Flughafen

Ihre Ferienreise ab Bern-Belp … … einfach clever!

Bern Airport 1/2014 19 Airport Inside Flughafen-Infos www.flughafenBERN.ch

Check-in-Zeit Linienflüge 20 Min. Zentrale Flughafen 031 960 21 11 ■ durée du check-in vols de ligne ■ informations générales [email protected] ■ check-in time scheduled flights ■ general enquiries Check-in-Zeit Charterflüge 45 Min. Flughafenpolizei 031 960 23 11 ■ durée du check-in vols charter ■ police de l’aéroport ■ check-in time charter flights ■ airport police Check-in am Bahnhof www.sbb.ch/check-in Reservationen & Buchungen 031 960 21 27 ■ Check-in à la gare ■ Ticketoffice [email protected] ■ Check-in at the railway station ■ SkyWork www.flyskywork.com ■ Helvetic Airways www.helvetic.com Online Check-in flughafenBERN.ch Lost & Found 031 960 21 31 Vorabend-Check-in ■ objets perdus [email protected] ■ check-in la veille du départ ■ check-in the day before Assistance 031 960 21 31 [email protected] Öffnungszeiten Flughafen ■ Terminal öffnet 1h vor erstem Flug WLAN WI-FI-Name ■ ouverture du terminal: 1h avant le 1er vol ■ Gratis-Zugang im Terminal QUICKLINE-FREE-WLAN ■ terminal opens 1h before first flight Restaurants Lounge vorhanden Airport Hotel/Restaurant 031 961 61 81 ■ Lounge disponible Restaurant Propellerstübli 031 961 77 65 ■ Lounge available Valora Café (Terminal) 031 964 07 50 AirportBus 334/Tangento 160 www.bernmobil.ch ■ Direkte Anreise ab Bahnhof Belp alle 15 Minuten ■ Liaison directe de Belp gare chaque 15 minutes ■ From S-Bahn railway station Belp every 15 Minutes S-Bahn/Bus 160 www.sbb.ch ■ Anreise mit dem Zug und Bus nach Bahnhof Belp ■ A la gare de Belp par train et bus ■ To railway station Belp by train and bus

Herausgeber/Verlagsgemeinschaft Parking Alpar AG / Berner Aero-Club (BAeC) / Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr (IGBL) / ■ 1 Tag ab CHF 10.–/1 Woche ab CHF 45.– Verein pro belp­moos ■ 1 jour dès CHF 10.–/1 semaine dès CHF 45.– Redaktionskoordination/Gestaltung ■ 1 day from CHF 10.–/1 week from CHF 45.– Elisabeth Schenk, TopDesk-Design, Hangweg 20, 3125 Toffen, Tel. 031 964 04 42, [email protected] Valet Parking BM Dienste 031 960 22 66 Redaktionsteam Valet Service Peter Abgottspon, Rolf Ellwanger, Andreas Fuhrimann Layoutkonzept, Inserate, Druck, Spedition Aussenparkplatz/Parking à l'exterieur/Car parking open-air Jordi AG – das Medienhaus, www.jordibelp.ch, 3123 Belp, 1 Tag/jour/day CHF 30.–, 2 Tage/jours/days CHF 45.– Tel. 031 818 01 11, inserate.bern­[email protected] 3 Tage/jours/days CHF 50.–, 4 Tage/jours/days CHF 55.– Auflage 11 500 Exemplare 5 Tage/jours/days CHF 60.–, 6 Tage/jours/days CHF 65.– Erscheinungsweise 1 Woche/semaine/week CHF 70.–, supp. Tag/jour/day CHF 5.– März/Juni/September/Dezember Abopreis Aktuelle Parking-Informationen unter: CHF 24.–/Jahr, Einzelnummer CHF 6.– flughafenBERN.ch Abobestellung Jordi AG – das Medienhaus, www.jordibelp.ch, 3123 Belp, Tel. 031 818 01 27, [email protected] Mitarbeiter dieser Nummer Daniel Steffen, Corinne Gränicher, Charles Riesen, Mathias Häberli, Christian Wasserfallen, Katharina Rufer, Peter Dürig, Valentin Lagger, Iris Huggler, Erich Weber, Max Ungricht, Karin Münger, Helvetic Airways, SkyWork Airlines

20 Bern Airport 1/2014 • ökologisch • umweltbewusst • und immer im Einklang mit der Natur

Fliegen ab Bern-Belp einfach nachhaltig – einfach clever! flughafenBERN.ch

41371_Anzeige_Airport_Magazin.indd 1 12.07.13 16:42 www.steimle.ch

Steimle Fenster AG Rosenweg 38 CH-3007 Bern

T 031 379 14 14 F 031 379 14 15

[email protected]

Was auch immer passiert: Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert aus der Patsche. www.mobi.ch

Generalagentur Belp Bahnhofstrasse 9/11, 3123 Belp Agentur Münsingen Bernstrasse 1, 3110 Münsingen Telefon 031 818 44 44 / 031 724 99 99 [email protected], www.mobibelp.ch

Checken Sie Ihr Fluggepäck am Bahnhof ein.

Dort erhalten Sie auch gleich Ihre Bordkarte mit dem gewünschten Sitzplatz im Flugzeug. Beteiligte Flughäfen, Fluggesellschaften und Aufgabezeiten fi nden Sie auf sbb.ch/check-in.

SBB_Checkin_Inserat_186x133.indd 1 28.11.13 14:01 Airport Inside

Belpmoos-Geschichten 7. März 1987 Der Flughafen Bern-Belp bekam prominenten Besuch.

m Zusammenhang mit der Evaluation des da- Mit dabei beim Besuch in Bern-Belp war auch Neil malig neuen Kampfflugzeugs besuchte am Eddins, Major General ret. Fighter-Pilot mit über I7. März 1987 eine Delegation hochdekorier- 5600 Flugstunden, zahlreichen Einsätzen und ter amerikanischer Piloten den Flughafen Bern- höchsten Auszeichnungen, langjähriger Leader Belp. Sie repräsentierten den Hersteller des F/A- der Thunderbirds (US-Kunstflugstaffel). Sie wa- 18 Hornet, McDonnell Douglas (heute fusioniert ren in Begleitung von aktiven Testpiloten von mit Boeing). McDonnell Douglas. Einer dieser Piloten war Chuck Yeager, Brigade Ein Rundflug rund um die Schweiz mit der 7-plät- General ret. WW II Mustang Pilot, X1-Pilot «First zigen Cessna 207T der Alpar, bei schönstem Super-Sonic-Man» und Pilot zahlreicher Testflü- Wetter, verdankte Chuck Yeager mit den Wor- ge. Sein Leben wurde mit dem Film «The Right ten: «Beautiful – like a Hollywood Movie» – und Stuff» verfilmt. Chuck Yeager ist die lebende seiner Unterschrift auf dem Schweizer Flugleh- Luftfahrt-Legende. Und genau 65 Jahre nach rerausweis des Alpar-Piloten sowie mit einem seinem Überschall-Flug vom 14. Oktober 1947 in handgeschriebenen Brief nach der Rückkehr in der X1 flog er in einer F-15, als 89-jähriger, an die USA. Die Schweiz – und Bern – haben bei den genau derselben Stelle über der Mojave Wüs- weitgereisten Piloten bleibende Eindrücke und te einen «Memorial-Flight» mit Überschallge- freundschaftliche Kontakte hinterlassen. CR/ES General ret. Chuck Yeager auf dem Tarmac schwindigkeit. des Flughafens Bern-Belp.

Neil Eddins (ganz links), Leader Brig. General Chuck Yeager des US-Kunstflugteams «Thunder- vor seinem Memorial-Flight birds». «First Super-Sonic-Man» am 14. Oktober 2012. Links: Major-General ret. Neil Eddins­ vor dem Rundflug über die Links: Chuck Yeager freut Schweiz. sich auf den Flug über die Schweiz.

Siehe auch: www.chuckyeager.com

Bern Airport 1/2014 23 Airport Inside Aktuelles in Kürze

Frohe Kunde für britische Skifans für weitere Erfolge gut ist und nachhaltige Wertschöpfung in den Kanton Ab kommendem Winter bieten britische Reiseveranstalter in Zusammen- Bern bringen wird. Er erwartet weitere, neue europäische Märkte, welche arbeit mit dem Flughafen Bern-Belp, Interlaken Tourismus, der BE Tou- bisher weder im Berner Oberland noch in der Stadt Bern zu Gast waren. PA rismus AG und InterSky wieder regelmässig Skiflüge nach Bern-Belp an. Bider Hangar – es tut sich was Die Interessengemeinschaft Oskar Bider Hangar (IG OBH) kann auf ein her- ausforderndes Jahr zurückblicken. Einerseits erfolgte der berufsbedingte Rücktritt von Gründungspräsident Günter Stulz. Zweitens gab es diverse nationale Gedenkanlässe mit IG OBH-Beteiligung zum 100-Jahr-Jubiläum von Oskar Biders erstmaliger Alpenüberquerung (Start am 13. Juli 1913 vom Berner Beundenfeld, Flug via Jungfraujoch in 4 Stunden und 28 Minuten nach Mailand). Drittens kommt Bewegung ins Hangar-Versetzungsprojekt. Nationale Anlässe mit Beteiligung der IG OBH (Infostand, Displaywand, Prä- senz Vorstandsmitglieder, Hangarmodell-Präsentation, Fachkurzreferate, Beantwortung von Besucher-Fragen, Prospektabgabe usw.): 16. Mai bis 28. Juli 2013: Oskar Bider Ausstellung im Museum Bellpark, ­Kriens. 22./23. Juni 2013: Gedenkfest 100-Jahr-Jubiläum erste Alpenüberquerung in Langenbruck BL, Geburts- und Begräbnisort von Oskar Bider. 27. Juni 2013: Eröffnung Sonderausstellung zu Biders Alpenflug im Verkehrshaus Jeweils samstags wird InterSky von den Flughäfen Newquay Cornwall Air- Luzern (verlängert bis Ende 2014). 13. Juli 2013: Aktionstag im Verkehrs- port, Bournemouth, Manston und dem schottischen Glasgow Prestwick haus Luzern. Kranzniederlegung am Bider-Denkmal Kleine Schanze Bern, Airport aus mit der ATR 72-600 Bern-Belp anfliegen. Im Angebotspacket dazu Aerophilatelie-Sonderflug aufs Jungfraujoch durch den Berner Glet- findet man Hotels aller Kategorien in der Region Interlaken inklusive Ski- scherpilot Paul Schär. 6. November 2013: Filmabend zum Jubiläumsjahr- bus und Skipass. Neben Skischule und Skiverleih werden den britischen Abschluss im Lichtspiel/Kinemathek, Bern, zusammen mit dem Berner Gästen auch Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge in die Region, aber auch Aero-Club. Über 130 Anwesende. Die von der IG OBH lancierte Medienpublizität über Biders Pionierleis- tung (er war auch Mitbegründer der Schweizer Flugwaffe) und das Han- gar-Versetzungsprojekt erreichte national beachtliche Auflagezahlen. So berichteten in Wort und Bild die Schweizer Illustrierte, die NZZ, der Bund, die Basler Zeitung, die Solothurner Zeitung, diverse Ostschweizer Blätter, Radio DRS 1, Lokalradios, Fachzeitschriften usw. In der Folge zeigte die Gemeinde Langenbruck Interesse an einer allfälligen Hangarübernahme. So laufen derzeit Verhandlungen mit der Alpar AG. Demnächst sollte sich eine Lösung über den neuen Hangar-Standort abzeichnen. Bewegung kommt übrigens auch in die Frage zur Zukunft des alten Flug- platz-Towers. Dessen Tage sind gezählt, er soll demnächst abgebrochen werden. RE

in die Kulturstadt Bern angeboten. Die Incoming-Angebote bedeuten ei- nen Neuanfang, nachdem der Skiverkehr ab England nach Bern-Belp in den letzten drei Jahren angesichts der schwierigen Marktbedingungen eingebrochen war. Die für den Einkauf und Vertrieb der Angebote zustän- dige SYNERGYCommunications AG hat ganz bewusst auf britische Regio- nalflugplätze mit einem grossen Einzugsgebiet gesetzt. Das ermöglicht ein Ausweichen gegenüber den preisempfindlichen Massenmärkten von London. Man ist überzeugt, damit kaufkräftige britische Kunden via Bern- Belp nach Interlaken bringen zu können. Stefan Otz, Tourismusdirektor von Interlaken, freut sich darüber, dass Interlaken als Ausgangspunkt für Ski- ferien gebucht wird, mit der kurzen Anreise vom Flughafen Bern-Belp als wichtigen Pluspunkt. Daniel Steffen, CCO des Berner Flughafens, ist sich IG-OBH-Vorstandsmitglied Rolf Ellwanger informierte an zahlreichen sicher, dass die enge Zusammenarbeit mit Interlaken und BE Tourismus Anlässen über das Hangarversetzungs-Projekt.

24 Bern Airport 1/2014 Airport Inside Überregulierung Die Luftfahrtbranche greift zur Selbsthilfe VSF und GASCO laden Exponenten der Luftfahrt unter dem Motto «Problem erkannt – Problem gebannt?» zur Impulstagung nach Bern ein.

ie Ursachen für den heutigen unbefriedi- Schweizer Luftfahrt Ausdruck verliehen. Sie alle genden Zustand sind vielschichtig. Auslö- sind daran interessiert, dass der unvernünftigen Dser war die Inkraftsetzung der Bilateralen Dichte von Vorschriften und Weisungen Einhalt Verträge mit der EU im Juni 2002. Die Schweiz geboten wird. Im Zentrum des Anlasses stand ein hat sich im Luftverkehrsabkommen verpflich- Impulsreferat von Ulrich Stockmann, einem ehe- tet, EU-Recht 1:1 in die Schweizer Luftverkehrs- maligen Mitglied des EU-Verkehrsausschusses gesetzgebung zu übernehmen. Dieser Paradig- und Kenners der europäischen Luftfahrt. In sei- menwechsel hat auch die Rolle des Bundesamts nen Ausführungen erläuterte er die Entscheid- für Zivilluftfahrt BAZL dahingehend verändert, findungsprozesse der EU-Behörden und die Mög- dass sich der Fokus seines Auftrags stark in die lichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen. Richtung eines reinen Kontrollorgans verscho- ben hat. Eigeninitiative ist gefragt Der unvernünftigen Dichte von Vorschriften Die anwesenden Branchen und Behördenver- und Weisungen muss Einhalt geboten werden. Gut besuchter Anlass treter waren sich darin einig, dass nach einer Der Einladung des Verbands Schweizer Flugplät- erfolglosen Phase des Klagens und der Suche auch beim BAZL klar und überzeugend deponiert ze VSF sind am 1. Februar 2014 zahlreiche Per- von Schwarzen Petern bei den Regulatoren in werden. Eine sehr gute Gelegenheit dazu bie- sönlichkeiten aus UVEK, AEROSUISSE, AOPA, dem der Schweiz und in Europa nun Eigeninitiative tet die Einflussnahme auf die laufende Revision Verband Flugtechnischer Betriebe, von SKYGUI- gefragt ist. Es herrschte im Wesentlichen über des Luftfahrtgesetzes und auf die Neuauflage DE, der Hochschule St. Gallen, PILATUS AIRCRAFT, folgende wegweisenden Erkenntnisse Einigkeit: des Luftfahrtpolitischen Berichts des Bundes- von Schweizer Flughäfen und Flugplätzen und • Die Branche muss dafür sorgen, dass ihre Da- rats. Die Unterscheidung zwischen dem Rule- der ERAC gefolgt und haben damit der Bedeu- seinsberechtigung und Anliegen bei den politi- making-Prozess und der Implementation wird tung des Themas für einen wichtigen Teil der schen Vertretern und Entscheidungsträgern und die Priorisierung der Massnahmen erleichtern. Während Ersterer einen mittel- bis langfristigen Zeithorizont erfordert, kann bei der Umsetzung Legende bestehender Vorschriften sofort nach Korrektur- Abkürzung Erklärung Ergänzung möglichkeiten gesucht werden. AEROSUISSE Dachverband der schweizerischen Mitglieder: Unternehmen der Geschäfts-, Berufs-, Ret- • Beim Artikulieren von Anliegen und Missstän- Luft- und Raumfahrt tungs- und Arbeitsfliegerei, Fliegerschulen, Flugge- sellschaften; Landesflughäfen, Flugplatzgesellschaf- den muss die durch zahlreiche Interessengrup- ten; Flugzeugunterhalts- und Handelsbetriebe; Firmen pen und Verbände charakterisierte Branche der Flug- und Raumfahrtindustrie; Verbände und Ver- künftig mit einer Stimme sprechen. eine der Luftfahrt • Von den Betroffenen sind in eigener Regie AOPA Aircraft Owners and Pilots Associ- Verband der Piloten und Flugzeugbesitzer Lösungsvorschläge zu erarbeiten, welche die ation Switzerland bestehenden Interpretations- und Handlungs- BAZL Bundesamt für Zivilluftfahrt Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die spielräume in Gesetzen, Verordnungen und Wei- Luftfahrtentwicklung und die Aufsicht über die zivile sungen bestmöglich ausnutzen. Luftfahrt in der Schweiz zuständig und gehört zum • Zu viele Vorschriften können die Akteure des UVEK Luftverkehrs in falscher Sicherheit wiegen und EASA European Aviation Safety Agency Europäische Agentur für Flugsicherheit dadurch das eiserne Prinzip «Safety First» ge- ERAC European Regional Aerodromes Mitglieder: Interessengemeinschaft der regionalen fährden und die Eigenverantwortung reduzie- Community Flugplätze e.V. (IDRF); Verband Schweizer Flugplätze ren. (VSF); European Airlink Association (EAA) Es liegt nun an den von der Regulierungsflut Be- GASCO General Aviation Steering Mitglieder: Aero-Club der Schweiz (AeCS), AOPA (Air- Committee Schweiz craft Owners and Pilots Association) Switzerland, Ver- troffenen, rasch die organisatorischen Strukturen band Schweizer Flugplätze (VSF) und Schweizerischer zu schaffen und Prozesse in Gang zu setzen, die Hängegleiter-Verband (SHV) geeignet sind, die anstehenden Bedrohungen und GA General Aviation Geschäfts-, Berufs-, Rettungs-, Freizeit- und Arbeits- Schäden, die durch Überregulierung entstanden fliegerei sind, von der volkswirtschaftlich wichtigen, ge- UVEK Eidg. Departement für Umwelt, sellschaftlich unentbehrlichen, geschätzten All- Verkehr, Energie und Kommunika- gemeinen Luftfahrt, den «KMUs», abzuwenden. tion (UVEK) VSF Verband Schweizer Flugplätze Regionalflughäfen und Flugplätze der Schweiz Andreas Fuhrimann

Bern Airport 1/2014 25 In den Grossen Rat

2 x auf Ihre Liste Beat Giauque bisher, Ittigen, 1950 «Wir müssen Gemeindepräsident Grossratspräsident 2011/12 Kandidaten Nr. 11.02.9 engagiert, Regionalkonferenz, Präsident 2010 – 2013 www.giauque-ittigen.ch kompetent und konsequent Politische und menschliche Kompetenz. unsere Anliegen vermitteln.»

SVP Gerhard Liste 02.01.1 Fischerbisher Grossratswahlen 2014 ➜ 2 x wählbar auf allen Listen im Wahlkreis Berner Oberland

CHF 44.50 Ein Buch für alle. zzgl. Versand

Voller Erlebnisse Peter Aegerter Peter

Erlebnisse und Bilder aus meinem Leben und Bilder. Abenteuerals Helimechaniker Helikopter und AviatikfotografPeter Aegerter Abenteuer Helikopter App ab sofort

erhältlich ! Helikopter 192 Seiten Inhalt mit fesselndem Text und traumhaften Abenteuer Bildern – 93 ganzseitige und viele weitere bisher

unveröffentlichte Bilder zeigen Peter Aegerters Einsätze Abenteuer Helikopter Erlebnisse und Bilder aus meinem Leben als Helimechaniker und Aviatikfotograf

rund um die Helikopter, seine Begegnungen mit Menschen Peter Aegerter und immer wieder seinen Blick in die Natur. Neuerscheinung Ein herrlicher Bildband mit vielen Geschichten und Probelesen und bestellen Sie bequem unter Anekdoten. www.cockpit.aero/abenteuerhelikopter Im Format 297 x 210 mm, 192 Seiten, auf edlem oder per Mail an [email protected]. Kunstdruck papier gedruckt, mit kartoniertem und laminiertem Umschlag. Das Buch ist speziell leinen­

gebunden und liegt geöffnet vollkommen flach. Jordi AG – das Medienhaus BernAirport

P34812_inserat_A5quer_buch_aegerter_2014_bernairport.indd 1 03.03.14 08:24 Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL Grossratswahlen vom 30. März 2014

Die Fördervereine Berner Aeroclub, probelpmoos und IGBL danken den aufgeführten Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Mitgliedschaft und für ihr klares Bekenntnis zum Flughafen Bern-Belp. Verhelfen Sie Ihren Favoritinnen und Favoriten zur Wahl, indem Sie die aufgeführten Politikerinnen und Politiker innerhalb Ihres Wahlkreises zweimal auf Ihre Liste setzen.

Wahlkreis Bern Brönnimann Andreas, EDU, Belp, neu Dana Dolores, FDP, Bern, neu Gfeller Niklaus, EVP, Rüfenacht, bisher Fuchs Thomas, SVP, Bern, bisher Giauque Beat, FDP, Ittigen, bisher Glauser Simon, SVP, Bern, bisher Grütter Urs, SVP, Gümligen, neu CHF Hass Adrian, FDP, Bern, bisher Guggisberg Lars, SVP, Kirchlindach, bisher Hess Erich, SVP, Bern, bisher Hauert Alain C., SVP, Jegenstorf, neu 44.50 Hügli Ernst, BDP, Bern, neu Ein Buch für alle. zzgl. Versand Jaisli Ueli, SVP, Bern, bisher

Müller Philippe, FDP, Bern, bisher Wahlkreis Mittelland Süd

Voller Erlebnisse Tromp Mathias, BDP, Bern, bisher Annen Katharina, FDP, , neu Peter Aegerter Peter Brönnimann Christian, BDP, Zimmerwald, bisher Erlebnisse und Bilder aus meinem Leben Jordi Bruno, EDU, Belp, neu und Bilder. als Helimechaniker und AviatikfotografPeter Aegerter Abenteuer Helikopter Wahlkreis Biel-Seeland Leibundgut Martin, SVP, Belp, neu Blank Andreas, SVP, Aarberg, bisher Stauffer Thomas, FDP, Kehrsatz, neu Moser Peter, FDP, Biel, bisher Abenteuer Helikopter App Siegenthaler Heinz, BDP, Rüti b. Büren, bisher ab sofort

erhältlich ! Spring Ueli, BDP, Lyss, bisher Wahlkreis Oberaargau Helikopter 192 Seiten Inhalt mit fesselndem Text und traumhaften Abenteuer Hadorn Christian, SVP, Ochlenberg, bisher Bildern – 93 ganzseitige und viele weitere bisher Wälchli Käthi, SVP, Obersteckholz, bisher

unveröffentlichte Bilder zeigen Peter Aegerters Einsätze Abenteuer Helikopter Wahlkreis Emmental Widmer Dieter, BDP, Wanzwil, bisher Erlebnisse und Bilder aus meinem Leben als Helimechaniker und Aviatikfotograf Sommer Peter, FDP, Wynigen, bisher rund um die Helikopter, seine Begegnungen mit Menschen Peter Aegerter Studer Peter, BDP, Utzenstorf, bisher und immer wieder seinen Blick in die Natur. Neuerscheinung Wahlkreis Oberland Ein herrlicher Bildband mit vielen Geschichten und Ammann Christoph, SP, Meiringen, bisher Probelesen und bestellen Sie bequem unter Wahlkreis Mittelland Nord Messerli Walter, SVP, Interlaken, bisher Anekdoten. Brand Peter, SVP, Münchenbuchsee, bisher Fischer Gerhard, SVP, Meiringen, bisher www.cockpit.aero/abenteuerhelikopter Brauen Werner, SVP, Biberen, neu Flück Peter, FDP, Unterseen, bisher Im Format 297 x 210 mm, 192 Seiten, auf edlem oder per Mail an [email protected]. Kunstdruck papier gedruckt, mit kartoniertem und laminiertem Umschlag. Das Buch ist speziell leinen­

gebunden und liegt geöffnet vollkommen flach. Jordi AG – das Medienhaus BernAirport Bern Airport 1/2014 27

P34812_inserat_A5quer_buch_aegerter_2014_bernairport.indd 1 03.03.14 08:24 Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL Impressionen der IGBL-Hauptversammlung 2014

ationalrat Christian Wasserfallen, Präsident der IGBL, begrüsste am rativer Sicht. Besonders gespannt waren die Anwesenden auf die Infor- 27. Januar 2014 rund 60 Mitglieder und Gäste zur Hauptversammlung mationen des Flughafendirektors bezüglich des neuen Anflugverfahrens Nim Restaurant Kreuz in Belp. Im Anschluss an den statutarischen GNSS 32, welches unter anderem kurze, sichere und umweltangepasste Teil informierten Dr. Beat Brechbühl, VR-Präsident Alpar AG, und der Flug- Instrumentenanflüge aus südlicher Richtung ermöglichen soll. hafendirektor, Mathias Häberli, über die neusten Herausforderungen und Der anschliessende Apéro bot Gelegenheit zu intensiven Gesprächen un- Entwicklungen auf dem Flughafen Bern-Belp aus strategischer und ope- ter den Teilnehmenden. Fotos: Erich Weber Erich Fotos: IGBL-Präsident Christian Wasserfallen (links) Aufmerksame Zuhörende im Saal des Restaurants Kreuz in Belp. zusammen mit Mathias Häberli, Direktor Al- par AG.

Martin Leibundgut, CFO Alpar AG, Dr. Klaus Baumgartner (im Hin- Philip Kristensen, Geschäftsführer Aerosuisse (links), im Gespräch mit tergrund), Beat Neuenschwander, FAI, und Bruno Jans, CEO Helvetic Christoph Graf, Geschäftsführer Mountain Flyers 80 Ltd. Airways (v.l.n.r.).

Ehemaliger IGBL-Präsident Roland Joray zusammen mit André Auer, Ex-BAZL-Direktor, und Nicholas Gribi, FIDES Business Partner (v.l.n.r.).

28 Bern Airport 1/2014 Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL

Hans-Jürg Gerber, Leiter Wirtschaftsraum Bern (links) im Gespräch Daniel Ruhier, Vorstandsmitglied Aerosuisse und Verband Schwei- mit Heinz Kafader, Alpar AG, Chris Nicca, SMFV (Mitte). zer Flugplätze (links) im Gespräch mit dem Präsidenten des Verbands Schweizer Flugplätze, Werner Ballmer.

Die IGBL fördert die Akzeptanz des Berner Luftverkehrs und des Flugha- fens Bern-Belp als wesentlichen Standortfaktor und Motor für die wirt- schaftliche und touristische Entwicklung der Region und setzt sich für eine gesunde Entwicklung des Flughafens Bern-Belp und einen nachhal- tigen Linienverkehr ein. Unterstützen auch Sie den Flughafen Bern-Belp mit einer Mitglied- schaft bei der IGBL! Redaktor Markus Dütschler, Der Bund (links), im Gespäch mit Rolf Hartleb, CEO SkyWork Airlines. ✁ Anmeldetalon zum Ausschneiden

❑ Ich melde mich als Einzelmitglied bei der IGBL an. Jährlicher Beitrag Fr. 100.–

❑ Wir melden uns als Firmenmitglied bei der IGBL an. Jährlicher Beitrag Fr. 400.–

Vorname, Name

Anwalt Dr. Beat Brechbühl, VRP-Alpar AG, im Gespräch mit IGBL- Firma/Funktion Vorstandsmitglied Walter Inäbnit, CEO und VRP der Haag-Streit Hol- ding AG, und Dr. Gerhard Jansen, VR-Mitglied Alpar AG (v.l.n.r.). Adresse

PLZ, Ort

Telefon

E-Mail

Senden Sie diesen Talon per Post, Fax oder Mail an: Interessengemeinschaft Berner Luftverkehr IGBL, Postfach 5464, 3001 Bern, Fax 031 388 87 88, [email protected]. Elektronische Anmeldung unter www.igbl.ch.

Charles Riesen, Ex-Direktor Alpar AG (links) mit Rolf Hartleb, CEO Skywork Airlines.

Bern Airport 1/2014 29 Berner Aero-Club Einladung zum IKARUS Jugend-Schnupperflugtag 2014 12. Auflage Foto: Max Ungricht Max Foto:

Datum: Samstag, 24. Mai 2014 m Samstag, 24. Mai 2014, lädt der Berner Aero-Club aviatikbegeister- Ate Jugendliche aus dem Kanton Bern mit Jahrgang 1994–1998 zum (Ausweichdatum: Samstag, 14. Juni 12. IKARUS Jugend-Schnupperflugtag auf dem Segelfluggelände des Belp­ 2014) moos ein.

Ort: Flughafen Bern-Belp, Segelfluggelände Selber am Steuer eines Flugzeugs sein? Sei es im eleganten Segelflieger mit Schleppflugzeug, am Doppelsteuer Zeit: 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr eines modernen Motorflugzeuges, im Helikopter-Cockpit oder an der Fern­ Teilnahme- steuerung eines schönen Modellflugzeuges. Das fliegerische Erlebnis ist einmalig und für Infos über die Fliegerei ist berechtigt: 16- bis 20-jährige Jugendliche beider- gesorgt. Inbegriffen ist der Besuch im Kontrollturm Bern-Belp und ein lei Geschlechts aus dem ganzen Kan- Mittags­imbiss. Angehörige sind herzlich willkommen. ton Bern, Jahrgänge 1994–1998 Fliegen ist sinnvoll und nützlich für alle Die moderne Aviatik offeriert Jugendlichen interessante Berufe am Boden wie in der Luft. Unzählige Pilotinnen und Piloten haben ihre ersten Flug­ hüpfer auf der Gras- bzw. Betonpiste des Berner Flughafens absolviert. Heute sitzen sie im Cockpit eines Grossraumflugzeuges, am Helikopter- steuer, pilotieren ein Militärflugzeug, sind im Segelflugzeug unterwegs, oder haben sich ganz einfach das Fliegen zur Passion gemacht.

30 Bern Airport 1/2014 Berner Aero-Club Fotos: Rolf Ellwanger Rolf Fotos:

Wer weiss, vielleicht ist dieser Tag der Start in eine fliegerische Laufbahn …

✁ Anmeldung per Post oder E-Mail für den Jugend-Schnupperflugtag, Samstag, 24. Mai 2014 (Ausweich- datum: 14. Juni 2014)

Ich interessiere mich für (zwei Möglichkeiten):

Sparte: ❏ Segelflug ❏ Motorflug ❏ Heli Beitrag: Fr. 60.– Fr. 60.– Fr. 120.– Priorität: ❏ 1. ❏ 2. ❏ 1. ❏ 2. ❏ 1. ❏ 2.

Sparte: ❏ Heissluftballon ❏ Tower ❏ Modellflug Beitrag: Fr. 40.– Priorität: ❏ 1. ❏ 2.

Name Vorname Termine BAeC 2014 Strasse PLZ Ort 19.–24. April Aero Friedrichshafen, Int. Luftfahrtmesse E-Mail 24. April Generalversammlung Details: www.berneraeroclub.ch Mobil Geburtsdatum 24. Mai Ikarus Jugendschnupperflugtag für 16- bis Anmeldung bis spätestens 9. Mai 2014 an: 20-Jährige Berner Aero-Club Ikarus, Postfach 5442, 3001 Bern oder per 16. August Grillparty zusammen mit SG Bern, Segelfluggelände E-Mail: [email protected]

Bern Airport 1/2014 31 Jungfraujoch Top of Europe

Up to the highest-altitude railway station in Europe · 3454 m

Book your trip at jungfrau.ch: Buy tickets the easy way online. Reserve seats online. Insure your trip online. Click in today and benefit.

JJ_Bordmagazin_Sky_Work_032014_A4_en.indd 1 21.02.14 11:04 Verein pro belpmoos

Berlin – für Jung und Alt!

Der April/Mai ist eine gute Zeit für Städtetrips. Parks sind schon wieder offen, die Sehenswürdig- keiten auf Hochglanz poliert und die Gastgeber noch «frisch»!

ieses Mal hatten meine Partnerin Irène und ich unser Patenkind Albi- na, 14 Jahre jung, eingeladen. Der Himmel über Belp meinte es nicht Dsehr gut mit uns. Beim Einsteigen «weinte» er in Strömen und die Prognosen für Berlin waren auch nicht sehr erfreulich. Aber eben, wenn Engel reisen, kommt alles ganz anders. Zwar war der Himmel über Tegel noch bewölkt und die Fahrt mit dem Taxi ins Zentrum von Berlin noch et- was feucht! Nach der Ankunft am «Alex» (Alexanderplatz) und Bezug des Hotels hellte sich der Himmel auf. Bis zu unserem Abflug nach fünf Tagen haben wir nur Sonne und recht angenehme Temperaturen erlebt. Bei der Auswahl des Hotels hatten wir etwas Pech. Das Park Inn ist zwar hervorra- gend gelegen, ist aber in einem etwas desolaten Zustand, auf gut Deutsch, den Preis nicht wert.

Gastfreundschaft wird gross geschrieben Hervorheben möchte ich die Freundlichkeit der Berliner/-innen, das Rie- senangebot an Einkaufsmöglichkeiten zu günstigen Preisen und natürlich die vielen, ja unendlichen Besichtigungs- und Unterhaltungsangebote. Eine Stadtrundfahrt im offenen Trabi, mit einer echten «Berlinerschnauze» als Fahrer, Erlebnis pur! Allein die Fahrt entlang der West Side Gallery mit den Mauergemälden und ihren Bedeutungen begeistern Jung und Alt! Jung we- gen des Bruderkusses aus der Serie Berlin Tag und Nacht, Alt wegen der Geschichte rund um die Mauer. Babelsberg, die Filmstudios und Stuntfabrik, der Drehort von GZSZ, da erinnern sich auch ältere Semester noch an den Beginn der Serie. Einmalig in den Originalkulissen zu spazieren. Branden- burger Tor, Fernsehturm, KaDeWe, Checkpoint Charlie, die Geschichte Ber- lins und und …, in Berlin ist es keine Sekunde langweilig. Die vielen kleinen Theater, bekannte Bühnen oder riesige Kinosäle laden ebenso zum Ver- weilen ein. Was besonders erfreulich ist, es funktioniert tatsächlich, Jung und Alt zusammen und niemand langweilt sich! Darum, Berlin ist immer eine Reise wert! Und ab Bern-Belp sowieso, wir werden wieder fliegen! Flugplan Bern-Belp – Berlin – Bern-Belp Bern – Berlin Abflug Ankunft Wochentage Gültigkeit Erich Weber, Vizepräsident Verein pro belpmoos SX 200 07.00 08.40 SA Ab 05.04 SX 210 14.10 15.50 MO–FR & SO Ab 31.03. Berlin – Bern SX 201 09.40 11.30 SA Ab 05.04. SX 211 16.25 18.15 MO–FR & SO Ab 30.03. �

Bern Airport 1/2014 33 Verein pro belpmoos Vereins-NEWS Ferienmesse in Bern

rstmals konnten wir uns dieses Jahr beim Stand des Flughafens in- nerhalb der Ferienmesse integrieren. Das war für die Vorstandsmit- Eglieder deutlich angenehmer. Niemand schien die Vorjahre zu vermissen, als wir noch vor der Tramstati- on Sommerflugpläne und pro belpmoos-Flyer in klirrender Kälte verteilten! Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vom Flughafen war sehr ange- nehm und geprägt von positiven Erfahrungen. Wir konnten viele spannende Gespräche führen und unterdessen auch ei- nige Neumitglieder willkommen heissen. Der direkte Kontakt wird immer sehr geschätzt und verzeichnet auch den grössten Erfolg, was die Mitgliederakquisition anbelangt. So wollen wir auch in Zukunft weitere Aktivitäten planen, wo der direkte Kontakt zu po- tenziellen Neumitgliedern im Zentrum steht. Auf unserer Webseite erfahren Sie immer das Neuste – schauen Sie doch mal rein und erstatten uns einen Besuch auf www.probelpmoos.ch. Wir freuen uns im Weiteren immer über Anregungen und generelle Feed- backs – auch kritische sind willkommen …

Iris Huggler, Vorstandsmitglied Verein pro belpmoos und Eventveranstalterin in Interlaken

34 Bern Airport 1/2014

VielseitigNotre mission: im Einsatzque le fürshopping Ihre Sicherheit. reste un plaisir…