03 2020 Ausgabe November Barrierefrei und mit neuer P+R- und B+R-Anlage Auf der Lautertalstrecke sind vier weitere

Neuer Haltepunkt Zweibrücken-Rosengarten entsteht im kommenden Jahr Haltepunkte barrierefrei im Stadtgebiet von Zweibrücken Umfangreiche Modernisierungen ermöglichen Barrierefreiheit beim Zugang ZSPNV NEWS zu den Bahnsteigen sowie beim Ein- und Ausstieg Mit dem Neubau des Haltepunktes Zweibrücken-Rosengarten Bahnsteig schnell erreichen können. Um eine vollständige Barriere- Aktuelles von Bus und Bahn werden die östlichen Stadtgebiete von Zweibrücken sowie der freiheit zu gewährleisten, wird der Bahnsteig mit einer Höhe von Zweibrücker Freizeitbereich (Rosengarten, Rennwiese, Bade- 55 cm gebaut und mit einem taktilen Leitsystem für sehbehinderte Auf der ganzen Bahnstrecke (Kaiserslautern – paradies und Westpfalzstadion) an die Bahnstrecke Pirmasens – Fahrgäste ausgestattet. Im geplanten Projekt inbegriffen ist zudem Lauterecken) gab es während der Sommer- Saarbrücken mit einem stündlichen Zugangebot an allen Tagen eine Zuwegung zur ­Storchenbrücke. ferien 2020 eine Vollsperrung. Die Stationen der Woche angeschlossen. Hirschhorn, Roßbach, Reckweilerhof und Bahnhöfe Der Neubau des Bahnsteiges­ ist für die Zeit vom 5. Juli bis Lauterecken-Grumbach wurden in dieser Zeit Der Neubau des barrierefreien Haltepunktes soll im nächsten Jahr 20. August 2021 vorgesehen. Ab September 2021­ könnte dann umfangreich modernisiert. Seit September spezial um­gesetzt werden. In diesem Zusammenhang ist eine neue P+R- die angrenzende P+R-Anlage begonnen werden, der Bau der können sich die Fahrgäste über die ausge- sowie B+R-Anlage geplant, von der die Fahrgäste den 120 m langen Zugangsrampe zur Storchenbrücke erfolgt im Frühjahr 2022. bauten barrierefreien Bahnsteige freuen. Große Stationsoffensive verbessert Damit geht die Lautertalstrecke einen großen Nahverkehr im ganzen Land Schritt in Richtung barrierefreie Mobilität. Bahnsteig Die Bahnsteige an allen vier Stationen weisen nun eine Länge von mindestens 120 m mit Neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet: Bis 2029 sollen im Gebiet des einer Höhe von 55 cm auf. Außerdem verfügen ZSPNV Süd zehn neue Haltepunkte realisiert werden die Haltepunkte jetzt über taktile Leitsysteme, die Bahnsteigausstattung wurde modernisiert Am 20.11.2020 unterzeichneten das Ministe- barrierefreie Zuwegung und die Beleuchtungsanlagen erneuert. Der Haltepunkt Roßbach vor ...... und nach der Umgestaltung rium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft von Storchenbrücke Mainz als Ersatz für und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Ingelheim Frankfurt P+R-Anlage Reisendenüberweg die beiden Zweckverbände ZSPNV Süd und Bingen städt. Maßnahme SPNV-Nord, die DB Station&Service AG Nieder-Olm Mainz sowie DB Netz AG als Vorhabenträger der Nord Pfingstwiese Röm. Theater Projekte eine Rahmenvereinbarung für die Ober- Planig sogenannte Stationsoffensive. Diese sieht saulheim Skizze des geplanten Haltepunktes Zweibrücken-Rosengarten Bad Kreuznach vor, dass das ­Haltestellennetz entlang der Rheingrafen- Schiene noch dichter werden soll, um die Niederhausen straße Alzey klimafreundliche Mobilität in der Region Bad Münster Kirchheim- attraktiver zu gestalten. Durch den Halte- am Stein Östlicher Stadtteil: bolanden WO-West Worms Wohngebiet um die stellenneubau in schienennahen Siedlungs­ Weierbach Lauterecken-Grumbach Fasaneriestraße und gebieten haben Anwohner künftig einen Annweilerstraße noch größeren Anreiz, vom Auto auf die Baumholder Frankenthal Bahn umzusteigen. Eiswoog Ludwigs- hafen Kusel Mannheim geplanter Bahnsteig Erstes Projekt der Stationsoffensive wird der Bad Dürkheim Länge: 120 m Neubau des Haltepunktes Zweibrücken- Rosengarten sein, der im kommenden Jahr in Kaiserslautern Betrieb genommen wird. Weitere Details Neustadt (Wstr.) werden im Innenteil vorgestellt. ZW- Rosengarten Rodalben-Neuhof Germersheim Zweibrücken Landau Pirmasens

Bundenthal- Der Haltepunkt Hirschhorn vor ...... und nach der Umgestaltung Rumbach Neue Halte im Rahmen der Stationsoffensive Karlsruhe Zweibrücker Freizeitbereich vorhandene Fußgängerbrücke Ausgewählte vorhandene Halte zur Orientierung mit Rosengarten, Rennwiese, Wissembourg Badeparadies, Westpfalzstadion Ausflugsbahnstrecke Lauterbourg

Luftbild der Umgebung des geplanten Haltepunktes Zweibrücken-Rosengarten Herausgeber: Zweckverband Schienenpersonennah­verkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd)  Bahnhofstraße 1 (Hauptbahnhof) 67655 Kaiserslautern  [email protected]  www.zspnv-sued.de Bildnachweis: Bahnhöfe Lautertal: ZSPNV Süd; Luftbild ZW: Google Earth – GeoBasis-DE/BKG (©2009); Rollstuhlfahrer: vlexx GmbH; Lageplan ZW-Rosengarten: Ingenieurbüro Schönhofen Stand: 11/2020  Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Koblenz

Wiesbaden

Hbf Bacharach (Rhh) (Rhein) Niederheimbach (Rhein)-Stadt Barrierefreiheit im ZSPNV Süd Algesheim Trechtingshausen Mainz-Nord Hand in Hand für einen auf einen Blick BingenBingenBingen-GaulsheimGau Ingelheim HeidesheimUhlerborn BudenheimMainz-Mombach

Münster-Sarmsheim barrierefreien Süden Die Verwirklichung der Barrierefreiheit an Bahnhöfen und Halte- Ockenheim Mainz-Waggonfabrik Mainz Hbf Mainz-Gonsenheim MZ- Frankfurt (M)/ punkten ist ein wichtiges Ziel des Rheinland-Pfalz-Takts. Optimierte Laubenheim (Nahe) Gensingen- Mainz-Marienborn Römisches Darmstadt Horrweiler Theater Bahnsteighöhen bieten ein stufenloses Ein- und Aussteigen, Rampen Klein-Winternheim/ Der ZSPNV Süd unterstützt die Kommunen bei der Modernisierung der Langenlonsheim Ober-Olm Mainz-Laubenheim und Fahrstühle ermöglichen einen bequemen und stufenfreien Welgesheim- Zotzenheim Bretzenheim (Nahe) Nieder-Olm Bodenheim Bahnhöfe und sorgt für die passenden Züge Bahnsteigzugang. Auch die Wegeleitung wird barrierefrei angelegt. Sprendlingen Saulheim (Nahe) (Nahe) eierbach (Nahe) (Rhh) Nackenheim Wie viel Barrierefreiheit Sie an Ihrem Bahnhof oder Haltepunkt im (Nahe) Gau-Bickelheim Wallertheim Wörrstadt Nierstein Bereich des ZSPNV Süd erwartet, können Sie ganz leicht der neben- BadKreuznach Alzey Armsheim Damit der barrierefreie Ausbau weiter und die Bahnsteighöhen aufeinander aus- stationen sind die Haltepunkte entlang der F stehenden Karte entnehmen. NeubrückeHoppstädtenHeimbachNohen KronweilerIdar-ObersteinFischbach-WKirnsulzbachKirn HochstettenMartinsteinMonzingen reimersheim Wahlheim Oppenheim Bad Sobernheim W Albig voranschreitet, arbeitet der ZSPNV Süd gerichtet sein. Dies steuert der Zweckver- Lautertalstrecke. est Dienheim BadMünster Kirchheim- Alzey (Rhh) eng mit den Kommunen zusammen. Die band über die europaweite Ausschreibung am Stein bolanden (Rhh) Die Barrierefreiheit des Zugangs zu den Bahnsteigen und die Heimbach(Nahe) Ort Guntersblum Hauptaufgabe liegt hier in der Beratung der der Betriebsleistungen. Im Rahmen dieser Der ZSPNV Süd legt auch großen Wert Norheim vorhandenen Hilfestellungen und Gegebenheiten beim Ein- und Saarbrücken Altenbamberg Süd Kommunen in Bezug auf die Umsetzung Vergabeverfahren werden die Fahrzeugan- darauf, den Zustand der Bahnhöfe und Flörsheim-Dalsheim Alsheim Ruschberg Staudernheim W Gundersheim Ausstieg sind über Ringe und Farben (siehe Zeichenerklärung) achenheim- Alzey W Hochstätten(Pfalz) orms Mettenheim von Sanierungen und Modernisierungen. forderungen so gestaltet, dass ein ebenerdi- Haltepunkte möglichst dauerhaft in einem Albisheim Mölsheim Nieder Frankfurt (M) dargestellt. Die Angaben beziehen sich auf das jeweilige Grundan- Baumholder Harxheim (Rhh) Aber auch Planungen und Machbarkeits- ger Ein- und Ausstieg in die Züge möglich ist. kundengerechten Zustand zu erhalten. Eppelsheim Monsheim Pfeddersheim Alsenz Hbf Osthofen gebot an den Stationen (stündliche/halbstündliche Regional- oder (Pfrimm) Marnheim untersuchungen werden vom Zweckverband Deshalb unterstützt er das Projekt „Bahn S-Bahnen) und auf die im Regelfall eingesetzten Fahrzeuge. Hierbei Göllheim- Hohensülzen Lauterecken-Grumbach Rockenhausen angeschoben. So wird sichergestellt, dass Bei den neuen Zügen fordert der Zweck- Aktiv“ jährlich mit mehr als 300.000 Euro. Dreisen Grünstadt- Bockenheim- sind Ausnahmen bei einzelnen Zügen sowie im Störungsfall möglich. Lohnweiler Kindenheim die ehrgeizige Quote von nahezu 100 % verband auch eine automatische Spaltüber- In Kooperation mit der DB Station&Service Heinzenhausen Asselheim (Sand) Bobenheim Imsweiler Nord Albsheim(Eis) Mertesheim barrierefreier­ Bahnhöfe im Gebiet des brückung. So können Rollstuhlfahrer ohne AG werden bei diesem Projekt Vandalismus- Reckweilerhof olfstein (Pfalz) Ebertsheim Grünstadt W Winnweiler eisenheim FrankenthalHbf ZSPNV Süd auf absehbare Zeit erfüllt wird. fremde Hilfe die Züge nutzen – entsprechend schäden an Bahnhöfen und Haltepunkten Eisenberg W LambsheimFlomersheim Roßbach str) FrankenthalSüd den Vorgaben des Behindertengleichstel- möglichst zügig beseitigt. Einen ausführlichen Ramsen LU-Oggershm. Kreimbach-Kaulbach (Pfalz) (Pfalz) (W Eiswoog W LU-Oggersheim Mitte Um eine vollständige Barrierefreiheit zu lungsgesetzes. Jüngstes Beispiel für den Bericht zum Projekt „Bahn Aktiv" finden Sie Kusel Olsbrücken estl. Rammelsbach Erpolzheim RHB Sulzbachtal Herxheim B9 BASF (Rh) erreichen, müssen aber auch die Fahrzeuge Abschluss barrierefrei ausgebauter Bahn- in den ZSPNV News 01/2020. Kirchheim Altenglan DÜW-Trift LU Mannheim/ Hirschhorn reinsheim Theisbergstegen F Heidelberg GönnheimEllerstadtEllerstadtF Maxdorf-SüdMaxdorfRuchheim Katzweiler F ußgönheim Matzenbach Münchweiler riedelshm. Lampertsmühle- Ludwigshafen (Rh) Hbf (Alsenz) Rehweiler Otterbach LU-Mundenheim Glan-Münchweiler W Ost Wachenheim est Niedermohr KL-West Dürkheim (Pfalz) Obermohr KL-Pfaffwerk Bad LU-Rheingönheim Enkenbach (Pfalz) Deidesheim Steinwenden Mußbach Miesenbach Ramstein Limburgerhof ogelweh rankensteineidenthal Homburg (Saar) Hbf LandstuhlKindsbachEinsiedlerhofV Kennelgarten F W NeidenfelsLambrecht(Pfalz) Saarbrücken Schifferstadt Bruchmühlbach-Hauptstuhl NeustadtNeust.-BöbigHaßloch Böhl- Miesau Kaiserslautern Hbf Iggelheim SchifferstadtSüd Zeichenerklärung: Neustadt (Wstr.) Süd (W Zeichenerklärung KL-Galgenschanze str) (Pfalz) Speyer Nord-West

KL-Hohenecken Hochspeyer Hbf Speyer Hbf aldfischbach - Zugang zu den Bahnsteigen (äußerer Ring) PirmasensNord W SteinalbenSchopp Berghausen (Pfalz) Saarbrücken Heiligenstein (Pfalz) Barrierefreier Zugang zu allen Bahnsteigen (Pfalz) Lingenfeld ontwig .-Sarnstall Germersheim Mitte/Rhein C Dellfeld röschen Stambach Knöringen-Essingen Germersheim Karlsruhe Dellfeld Ort HinterweidenthalHauensteinHauenstein Ost Wilgartswiesen MitteRinnthalAnnw Nur Hausbahnsteig oder einzelne Bahnsteige RieschweilerHöhmühlbach weibrücken Hbf Landau (Pfalz) Hbf Germersheim Mitte/Rhein Z barrierefrei erreichbar Rodalben Germersheim Süd/Nolte est Pirmasens Hbf Hinterweidenthal Ort rifels Thaleischweiler-F T Sondernheim Bahnsteige nicht barrierefrei erreichbar Moosbachtal Godramstein Bellheim Am Mühlbuckel Münchweiler (Rodalb)Hinterweidenthal Dahn Bellheim Bf Annweiler a. (Pfalz) Landau (Pfalz)Landau W (Pfalz) Süd Rülzheim Bf DahnSüd - Einstieg und Ausstieg Bahnsteig – Fahrzeug (innerer Ring) Steinweiler Rohrbach(Pfalz) Rülzheim Freizeitzentrum Busenberg-Schindhard RheinzabernBf Einstieg barrierefrei Bruchweiler Rheinzabern Rappengasse est Winden (Pfalz) Rheinzabern Alte Römerstr. Bundenthal-Rumbach . Fahrzeugseitige Einstiegshilfe an einem oder mehreren Jockgrim Str Bahnsteigen erforderlich (Rampe, Hublift oder Personal) Wörth (Rhein) Zügelstr. MaximiliansauMaximiliansauEisenb. W Karlsruhe Fahrzeugeinstieg nicht barrierefrei möglich Schaidt Maximiliansau (Pfalz) Kandel (Rhein) im Rüsten Barbelroth Steinfeld örth Abweichungen in Einzelfällen z. B. durch Überlagerungen von W Bad Bergzabern (Pfalz) Hagenbach verschiedenen Linien möglich Kapellen-Drusweiler WÖ (Rhein) Mozartstr. Neuburg(Rhein)

Schweighofen Berg (Pfalz) Bahnstrecken im Ausflugsverkehr, keine Barrierefreiheit Wissembourg Lauterbourg (SNCF) (SNCF) Ebenerdiger Ausstieg mit Spaltüberbrückung auf der Nahestrecke Stationen außerhalb von Rheinland-Pfalz

Strasbourg Strasbourg Stand: September 2020 C ZSPNV Rheinland-Pfalz Süd ersion: V