. SEITE 20 Unsere Nachbarn NR. 22 . DONNERSTAG, 26. JANUAR 2017 Landschaft bleibt das Kapital der Zukunft Programm Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe stellt Angebote 2017 vor

Von unserem Redakteur tur- und Weinbotschafter, die für anstaltern den Tag fest. Das ver- Stefan Munzlinger 20. Mai zum Tag der „KuWeiBos“ hindere, dass bei den bislang Mo- nach Dörrebach einladen, und zer- nate im Voraus fixierten Terminen M Kreis Bad Kreuznach/Hunsrück. tifizierten Landschaftsführern, aber die Bürger ausbleiben, wie mehr- Krisen, Heimatliebe, Naturverbun- auch von Hauptamtlichen der fach geschehen. denheit: Das sind drei gravierende Forstämter Soonwald, Sobernheim 95 Kommunen in den beiden Gründe für die Deutschen, immer und Simmern. Vier Beispiele: Am Kreisen KH (zwei Drittel) und SIM häufiger auf den Urlaub an fernen 29. April heißt es „Bäume, Kräuter, (ein Drittel) gehören dem Träger- Gestaden zu verzichten. Lieber Wein“, eine Wanderveranstaltung verein des 73 500 Hektar großen bleiben sie zu Hause und brechen für Erwachsene. Am 11. Juni geht's Naturparks an. Alle zahlen pro zu lokalen Entdeckungstouren auf. auf die Suche „Wo wohnen Familie Hektar eigener Fläche 50 Cent. 255 Millionen Übernachtungen Reh und Wildsau?“ (für Kinder), Das und die Zuschüsse des Landes zählte die Inlandsreisebranche und am 15. Juli treffen sich Fami- sowie aus dem EU-Leaderpro- 2013/2014 (8 Prozent mehr als ein lien im Naturcamp Monzingen, gramm machen einen Jahresetat Jahr zuvor) – ein Wert, der stetig bauen sich ihre eigene Hütte und von fast 500 000 Euro aus und er- steigt. Gute Zeiten für den Natur- essen das, was die Natur offeriert. möglichen Investitionen in Konzept park Soonwald-Nahe, der mit sei- Zur Kirschenverkostung auf der und Infrastruktur. Seit zwölf Jah- nen Tagesangeboten auch 2017 Streuobstwiese wird für 19. Juni ren gibt es den Park Soonwald-Na- Die einzigartige Landschaft des Naturparks Soonwald-Nahe: Sie bleibt das Zukunftskapital für einen sanften Tou- punkten will. Das Programm hält nach Guldental eingeladen. he. Höchste Zeit also, sagt Marco rismus. Foto: Monika Kirschner für Wein- und Wanderfreunde jede Ziel: „Alle Teilnehmer für die Rohr, über dessen Zukunftsinhalte Menge bereit, ob auf Solo- oder Fa- einfachen Dinge, für die Natur zu nachzudenken. Im Beirat des Trä- hern an den Status eines Biosphä- en Ausblickspunkten und einer gerverein fürs Image anpackt. Auf milienpfaden wandelnd. sensibilisieren“, sagt Marco Rohr gervereinsvorstandes werden mo- ren-Reservats und die Nutzung Entrümpelung heruntergekomme- 84 Seiten mit hochwertigen Fotos Im Rüdesheimer Weingut (Kreisverwaltung Bad Kreuznach), mentan diese Themen diskutiert: von Synergien einer stärkeren Ko- nen Materials (Hütten oder Bänke). wird das geplante Büchlein den Welker-Emmerich präsentierten die der mit Jürgen Frank (KV Sim- Gesundheit: Die Entwicklung operation mit benachbarten Gut kamen die drei Trekking- Naturpark von seiner besten Seite beiden Kreise Bad Kreuznach und mern) als Geschäftsführer des Na- des Naturparks Soonwald-Nahe als Schutzparks, etwa dem National- camps an. 800 Menschen besuch- zeigen, kündigt der Trägerverein Rhein-Hunsrück am Donnerstag turparks fungiert. Neu wird 2017 Gesundheitserhaltungsregion jen- park Hunsrück-Hochwald. ten 2016 die Einfach-Lager mit für die nächsten Monate an. den 2017er-Prospekt. Getragen sein, dass es eine Kategorie mit frei seits medizinischer Behandlungen Premiumwandern: Der 85 Kilo- Zeltplatz, Feuerstelle und WC. werden die Angebote von über 100 zu vereinbarenden Terminen gibt. wird genauso erörtert wie barrie- meter lange und beliebte Soon- Imagebroschüre: Mehr als ein Mehr Infos im Internet unter Ehrenamtlichen, darunter 84 Kul- Man ruft an und legt mit den Ver- refreie Naturerlebnisse, das Annä- waldsteig wird attraktiver mit neu- Prospekt wird das, was der Trä- Y www.soonwald-nahe.de

ANZEIGE

Anzeigensonderveröffentlichung

Bestattungsinstitut Wir kümmern uns Paul dam eK mit Herz und Fachverstand BrustGmbH Pick Rat und Hilfe in schweren Stunden Bestattungen ● Erledigung der Formalitäten Lizenz-Nr. 0025 ● Durchführung aller Bestattungen Rundumservice ● Immer erreichbar ● Über Grenzen hinaus ● Vorsorge und Beratung Salzengasse 34 55624 Alte Poststraße 68 • 55743 Idar-Oberstein • Tel. 0 67 81- 3 36 93 Tel. 06544 /313 www.bestattungen-pick.de

Tag- & Nachtruf TRAUERFÄLLE GEBURTEN

Ringstraße 16 · 55758 · Tel.: 06784-1247 • Alma Becker, Kirschweiler (90) • Hilde Schweig-Wolschinski, • Casper Louis Day, , Goethestraße 7 • Charlotte Stahn, Idar-Oberstein (91) Idar-Oberstein (57) • Johnny Cullmann, Idar-Oberstein, Algenrodter Straße 74 Finsterheckstr. 2a/4 · 55743 Idar-Oberstein · Tel.: 06781-5628448 • Gerhard Franz Gaudl, Nahbollenbach (90) • Elfriede Henn, (91) • David Fröhlich, , Feckweilerstraße 5 • Brigitte Knieling, Idar-Oberstein (67) www.bestattungen-merscher.de • Hilde Kaucher, Fohren-Linden (68) • Marlon Luca Orth, Birkenfeld, Am Stillbach 2 • Hugo Brücher, (102) • Werner Winter, (83) • Nils Berang, Nohfelden, Bosbachstraße 12 • Werner Gisch, (87) • Irene Brächer, Idar-Oberstein (81) • Ajlin Cokic, Morbach, Am Weißdorn 9 • Heinrich Schäfer, (80) • Christel Becker, Idar-Oberstein (80) HOCHZEITEN • Irmgard Thiele, Idar-Oberstein (88) • Marie-Sofie Fuchs, Marie-Sofie Fuchs, Alte Poststraße 79 • Hans-Jürgen Dreher, • Gerhard Hensel, (81) • Lenny Jerome Joerg, Kirn, Binger Landstraße 31 a Hoppstädten-Weiersbach (72) • Marianne von Kowalkowiski, • Philip Maslanka, Mittelreidenbach, Kirchstraße 16 • Tanja Dörr geb. Muders und Oliver Willi Eberhardt, • Ursula Wahl, (82) Idar-Oberstein (81) • Alexander Levchenko, Idar-Oberstein, Wiesendellstraße 19 Birkenfeld, Feckweilerbruch 18 • Elfriede Menebröcker, • Theo Fracarolli, Hoppstädten (84) • Julia Rebecca Mathilde Ruster und Marco Andre Kahlstadt, • Emilio Pepe-Sam Hetzel, , Haardtweg 2 Hoppstädten-Weiersbach (79) Brücken, Brunnenstraße 13 • Rudi Gustav Schuch, Idar-Oberstein (85) • Carina Mohr und Manuel Antes, , Bubenstück 14 • Hildegard Lindemann, Idar-Oberstein (90) • Irmgard Thiele, Idar-Oberstein (88) • Simone Schäfer und Martin Daubenfeld • Manfred Wallnauer, Idar-Oberstein (62) • Irma Schäfer, Idar-Oberstein (89) Hoppstädten-Weiersbach, Am Eulenhügel 1 A • Sarah Jane Huxley und Thomas Schuhay, Siesbach, Sponheimer Straße 16 Trauerherberge am Nationalpark • Tanja Fetzer und Michael Lee Dudley, Birkenfeld, Am Talweiher 11 Trauerbegleitung undWanderungen für TrauerndeinZusammenarbeitmit den • Sarah Michelle Lichtenberger und Matthias Helm, Bestattungsinstituten derNationalparkregion , Helmhof • Sonja Nina Pollard geb. Bach und Michael Achenbach, Saarstraße 31 ·55765 Birkenfeld·Tel.:06782 –981364·Fax:06782 –6042 Idar-Oberstein, Layenstraße 135 E-Mail:[email protected] ·www.trauerherberge-am-nationalpark.de Beurkundungen der Standesämter Idar-Oberstein und Birkenfeld seit 1900 . . . Die nächste Familienchronik Dezember 2016 |Teil 2 erscheint am 9. Februar 2017 Rat und Hilfe im Trauerfall

Pietät Köster Regelung aller● ErBestattungsangelegenheitend-, Feuer-, See-, anonyme-,in wunschgemäßerLuft-, Wald- ●Ausführung Überführ- örtlichungen,ungebundenUmbettungen• Luftbestattungen, Formalitäten,• Ruheforstbestattungenörtlich ungebunden Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Tag- und Nachtruf Vorsorge – Auskunft – Beratung 0067678484/ 98/ 22236467 Tel. 0 67 81 / 2 40 81 + 2 40 82 + 2 23 89 TAG + NACHT Erledigung aller BestattungsBestattungs-­ angelegenheitenangelegenheiten für Erdd-,­, Feuer­-,, SeeSee-­ 55743 Idar-Oberstein, Amtsstraße 16, Fax 0 67 81 / 2 80 83 und anonyme Beisetzungen. Horst Gerstenschläger Telefon: 06781 / 25581 Fischbach Hauptstraße 4341 Hauptstrasse 588 Telefax: 06781 / 900016 Wir stehen Ihnen in jeder gewünschten Gemeinde zur Verfügung. 55743 Idar-Oberstein Mobil: 0171 / 7419063 in 4. Generation Sandra und André Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de Vorsorge fürfürRuhePark-Luft- undundRuheForst-Bestattungen.RuheForst-Bestattungen. www.gerstenschlaeger.de