HEIDEWALD 1 2 HEIDEWALD VORWORT

LIEBE FREUNDE DES FC GÜTERSLOH,

wei sehr interessante Vereine sind in diesen Tagen unsere Gäste im z Energieversum Stadion. Am Mittwoch kommt mit dem SV Lippstadt im Westfalenpokal ein „alter Rivale“ nach Gütersloh und am Sonntag geht’s gegen den ASC Dortmund um -Punkte. Beide Vereine haben sich in den letzten Jahren erfolgreich entwickelt. Wenn man solide und geduldig arbeitet, stellt sich der Erfolg auf die Dauer auch ein. Der SV Lippstadt ist das beste Beispiel dafür. Der Klub ist vor fünf Jahren zum ersten Mal in die Regionalliga aufgestiegen und sofort wieder abgestiegen. Bis zur Rückkehr hat es zwar vier Jahre gedauert, aber die Lippstädter Geduld und Beharrlichkeit haben sich ausgezahlt. Der Verein hat die Zeit genutzt, sich in den vier Oberliga-Jahren weiter entwickelt, am Umfeld gearbeitet und sogar ein neues Stadion gebaut. Heute ist der SV Lippstadt, zu dem unsere Spieler Simon Schubert und Saban Kaptan gewechselt sind, die Überraschungsmannschaft in der Regionalliga. Das Team von Daniel Berlinski spielt ganz oben mit und mit Klubs wie RW Essen, RW Oberhausen und Alemannia Aachen auf Augenhöhe. Sportlich war damit sicher nicht zu rechnen, aber dahinter steckt eben auch viel harte Arbeit. Man kann dem SV Lippstadt dazu nur beglückwünschen! Ganz so weit ist der ASC Dortmund noch nicht, aber auch dieser Klub hat eine interessante Entwicklung hinter sich. Der Klub aus dem Stadtteil Aplerbeck ist erst vor vier Jahren aus der aufgestiegen. Seitdem haben sich die Dortmunder Schritt für Schritt nach oben gearbeitet und wären in der vorigen Saison beinahe aufgestiegen. Auch wenn der Verein noch vom SV Lippstadt und dem 1 . FC Kaan- Marienborn abgefangen wurde, gehört der ASC Dortmund inzwischen zu den Top-Klubs der Oberliga. Der SV Lippstadt und der ASC Dortmund sind positive Beispiele, wie sich Fußballvereine auch in der Oberliga entwickeln können. Aber diese Vereine haben auch ihre Zeit gebraucht. Sie sollten uns Ansporn sein, weiter geduldig am FCG zu arbeiten.

Helmut Delker FC Gütersloh - Vorstand

HEIDEWALD 3 AKTUELLES

4 HEIDEWALD 1 . MANNSCHAFT FCG NACH 1 :3 IN RHYNERN TABELLENLETZTER

er FC Gütersloh hat beim Regionalliga-Absteiger D ordentlich gespielt, aber am Ende war’s trotzdem zuwenig. Der FCG verlor beim Tabellendritten mit 1 :3 (0:1 ) und rutschte in der Oberliga auf den letzten Platz ab, da Westfalia Herne gleichzeitig gegen die mit einem 2:2 einen Punkt holte. Am Mittwoch spielt der FC Gütersloh im Achtelfinale des Westfalenpokals zuhause gegen den SV Lippstadt (1 9 Uhr), bevor es dann am kommenden Sonntag gegen den ASC Dortmund wieder um Oberliga-Punkte geht. Nach dem Spiel in Rhynern bleibt festzustellen: Ordentlich mitspielen reicht nicht, wenn die Gegentore zu leicht fallen. Der erste und einzige nennenswerte Angriff in der ersten Theodoros Tragoudas beim Kopfball. Hälfte führte schon nach acht Minuten zur Führung der Archivfoto: Jens Dünhölter Gastgeber. Lennard Kleine köpfte den Ball nach einer Flanke von Salavtore Gambino an die Unterkante der Latte. Der Ball sprang zwar vom Tor wieder ins Feld, aber der Schiedsrichter-Assistent zeigte sofort Tor an. Bis zum Pausenpfiff tat sich dann eigentlich nicht mehr viel. Nach dem Seitenwechsel spielte der FCG zielstrebiger nach vorne. Die Gütersloher erarbeiteten sich auch die ein oder andere Gelegenheit, doch dann sah Serdar Erdogmus wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte (62.). Erneut musste der FCG in Unterzahl spielen. Die Gäste ärgerten Rhynern zwar immer wieder mal, aber der nächste Treffer fiel trotzdem auf der anderen Seite. Wiese verlängerte eine Ecke von Sezer und Neumann köpfte zum 2:0 ein. Das Spiel schien entschieden, doch für kurze Zeit keimte noch einmal Hoffnung auf. Kleine sprang der Ball im Strafraum an die Hand, der Schiedsrichter pfiff sofort Elfmeter und Tim Mannstein verwandelte sicher zum 1 :2. Doch die Hoffnung währte nur zwei Minuten, da Robin Ploczicki für den Regionalliga-Absteiger den alten Abstand wieder herstellte. FC Gütersloh: Westergerling, Beuckmann, Erdogmus, Wieckowicz, Aciz, Lücke, Manstein, Aygün, Tragoudas, Flock, Widdecke. Tore: 1 :0 Kleine (8.), 2:0 Neumann (74.), 2:1 Manstein per Foulelfmeter (80.), 3:1 Ploczicki (82.).

HEIDEWALD 5 AGKRTUUSESLWLOERST LARS SCHRÖDER FÄLLT FÜNF WOCHEN AUS

ie ersten Befürchtungen haben sich D bestätigt. Mannschaftskapitän Lars Schröder hat beim Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen eine Schultereckgelenkssprengung erlitten, wie die Untersuchung ergeben hat. Schröder wird dem FCG damit fünf Wochen fehlen. Nach Nico Bartling und Mergim Deljiu fällt damit ein weiterer wichtiger Spieler länger aus. Gute Besserung, Lars!

Foto: Andrea Bowinkelmann (©LSB NRW)

6 HEIDEWALD 2. MANNSCHAFT ZWEITE ERKÄMPFT SICH 3:2-SIEG IN BOKEL

ie zweite Mannschaft des FC Gütersloh hat ihre D Siegesserie in der Kreisliga B fortgesetzt. Die Zweite gewann bei der SG Bokel mit 3:2 (0:1 ) und bleibt als Tabellendritter weiter in Lauerstellung. „Das war ein harter Kampf, zumal wir Torjäger Björn Zöchling und Abwehrspieler Felix Schröer ersetzen mussten“, meinte Team-Manager erleichtert. Am kommenden Samstag bestreiten die Gütersloher das nächste Spitzenspiel. Dann empfängt der Tabellendritte den Zweiten RW St. Vit um 1 5 Uhr auf Süd. Es war wieder mal ein Sieg des Willens. Der Erfolg beim Aufstiegskonkurrenten zeigte, dass sich Trainer Andre Pählig auf Jeden im Team verlassen kann. Der FCG geriet in der ersten Halbzeit zunächst in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste dann das Spiel. Erst sorgte Calvin Matula für den Ausgleich und dann brachte Robin FC Gütersloh II: Kampermann, Ebel, Leißner, Albers, T. Siemer die Gütersloher auf die Siegerstraße. Doch trotz des Meyndt, M. Mertens (64. Westhues), Matula, Rohde, 3:1 in der 83. Minute waren die Gäste noch nicht durch. Es Aistermann, Siemer, R. Mertens (32. Witte/90. Teiro). wurde noch einmal eng, weil Bokel kurze Zeit später auf 2:3 verkürzte. Das Pählig-Team brachte den Sieg dann aber Tore: 1 :0 Brunsing (25.), 1 :1 Matula (52.), 1 :2 Siemer (67.), erfolgreich über die Zeit. 1 :3 Siemer (83.), 2:3 Doppmeier (86.).

HEIDEWALD 7 AKTUELLES IM KREISPOKAL-VIERTELFINALE GEHT’S ZU SURYOYE VERL

RW St. Vit Suryoye Verl SV Spexard FC Gütersloh

Halbfinale FINALE Halbfinale

SCW Liemke Türkgücü Gütersloh Gütersloher TV RW Mastholte

Der FC Gütersloh trifft im Kreispokal auf einen „alten trifft im Halbfinale auf den Sieger der Begegnung Türkgücü Bekannten“. Im Viertelfinale spielt der FCG beim A- Gütersloh gegen den diesjährigen Finalisten RW Mastholte. Kreisligisten Suryoye Verl, wie die Auslosung im Sportheim Im Halbfinale könnte es also zur Neuauflage des letzten des FSC Rheda ergeben hat. Damit kommt es zur Endspiels kommen. Die Gütersloher setzten sich damals mit Neuauflage des letztjährigen Erstrundenspiels, das der 2:1 durch. spätere Pokalsieger mit 9:1 gewann. Der Sieger des Spiels

8 HEIDEWALD HEIDEWALD 9 3. MANNSCHAFT DRITTE VERLIERT TOPSPIEL IN DEN SCHLUßPHASE

weimal geführt und trotzdem verloren! Die dritte Trotz der Niederlage bleibt die dritte Mannschaft oben dran. ZMannschaft des FC Gütersloh musste sich im Am kommenden Sonntag steigt das nächste Spitzenspiel. Spitzenspiel der Kreisliga C trotz zweimaliger Führung Dann spielt das Team von Baki Kizilaslan gegen RW St. Vit II. gegen Aramäer Harsewinkel mit 2:3 (2:1 ) geschlagen FC Gütersloh III: Cruceru, Nita, Spanache, Iordache, Turlea, geben. Der Harsewinkeler Siegtreffer fiel dabei kurz vor Turica, Gilea, Grigore, Dobrescu, Hantea, Cretu. Auf der Schluss. Bank: Leidert. Vor allem mit Beginn der zweiten Halbzeit machten die Tore: 0:1 Iordache (6.), 1 :1 Bulut (7.), 1 :2 Dobrescu (31 .), 2:2 Gastgeber ordentlich Druck. FCG-Torwart Costel-Stefan Bulut (66.), 3:2 Bulut (89.). Cruceru parierte nach dem Wiederanpfiff einen Foulelfmeter und bewahrte sein Team mit zwei Glanzparaden vor dem Ausgleich, doch in der 66. Minute war es dann schließlich soweit. Die Harsewinkeler schafften den Ausgleich. Der Siegtreffer kurz vor Schluss fiel dann für den FCG denkbar ungünstig.

10 HEIDEWALD HEIDEWALD 11 12 HEIDEWALD HEIDEWALD 13 GEGNER

UNSER GEGNER IM WESTFALENPOKAL AM MITTWOCH: SV LIPPSTADT

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Gerrit Kaiser, Saban Kaptan, Sven Köhler, Exaucé Andzouana, Benjamin Klingen, Simon Schubert, Yannick Langesberg, Robin Hoffmann, Valentin Henneke, Tobias Puhl und Marvin Joswig Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Trainer Daniel Berlinski, Sportlicher Leiter Dirk Brökelmann, Athletiktrainer Dominik Lausch, Torwarttrainer Michael Joswig, Teambetreuer Dominik Westerfeld, Janik Brosch, Fabian Lübbers, Co-Trainer Heiko Hofmann, Co-Trainer Felix Bechtold, Physiotherapeut Julian Vogt und Physiotherapeutin Nina Riekenbrauck Vordere Reihe (v.l.n.r.): Nils Köhler, Kevin Hoffmeier, Stefan Kaldewey, Wojtek Kossmann, Christopher Balkenhoff, Jannik Erlmann, Kevin Holz, Marcel Hoffmeier und Paolo Maiella

14 HEIDEWALD GEGNER

UNSER GEGNER IN DER OBERLIGA AM SONNTAG: ASC DORTMUND

Hinten, v.l.: Dennis Drontmann, Michael Seifert, Phil Südfeld, Mike Schäfer, Dominik Kemmler, Philipp Rosenkranz, Torwarttrainer David Ringel Mitte, v.l.: Trainer Adrian Alipour, Physiotherapeut Hanjin, Jannik Marth, Maurice Buckesfeld, Daniel Schaffer, Marcel Münzel, Dominik Wodniak, Sefa Topcu, Co.Trainer Georgis Tatsis, Betreuer Sascha Grunwald Vorne, v.l.: Kevin Brümmer, Pierre Szymaniak, Maximilian Podehl, Jan Deckenhoff, Jan Held, Leon Broda, Ermias Simatos, Dominik Voß, Lars Warschewski Es fehlen: Nico Wolters, Jan Friedrich und Neuzugang Michel Post.

HEIDEWALD 15 FUTSAL FERNANDEZ RETTET FCG-FUTSALFRAUEN FCG-FUTSALERN EIN 6:6 BEKOMMEN LEHRSTUNDE

ie Futsaler des FC Gütersloh bleiben D ungeschlagen, haben aber auch einen Sieg verschenkt. Nach dem 9:4-Auftaktsieg gegen die U23 von Holzpfosten Schwerte spielten die Gütersloher bei UFC Paderborn II 6:6. In der Tabelle arbeitete sich der FCG auf den zweiten Platz vor. Am kommenden Samstag steigt um 1 2 Uhr nun das Topspiel bei Spitzenreiter CF Deportivo Unna Futsal. „Wir hoffen bis dahin noch weitere Neuzugänge präsentieren zu können“, will der Sportliche Leiter Sven Exner das Team noch verstärken. In Paderborn ging den FCG nach einer starken Anfangsphase mit einer 3:0-Führung in die Pause. Die Halbzeitpause setzte allerdings nicht wie zu erwarten war neue Kräfte frei, sondern danach brachten einige Unkonzentriertheiten und unnötige Fehlpässe den FCG aus dem Spiel. Diese führten dann dazu, dass man das Spiel leichtsinnig aus der Hand gab und kurz FC Gütersloh: Carmona, Celik, Garcia, Aghnima, vor Schluss sogar noch 5:6 hinten lag. Fast mit dem Keskincioglu, Fernandez, Moreira, Turica, Haidari, Rosario. Schlusspfiff erzielte Ivan Ruiz Fernandes wenigstens noch den Ausgleich. Bei der Vielzahl an nicht genutzen Tore: 0:1 Garcia (4.), 0:2 Fernandez (1 0.), 0:3 Fernandez Möglichkeiten und eigentlicher Überlegenheit haben die FCG- (1 8.), 1 :3 Dikbayir (24.), 2:3 Dikbayir (25.), 2:4 Garcia (27.), Futsaler aber insgesamt noch stark am Abschluss zu 3:4 Rizza (28.), 3:5 Moreira (30.), 4:5 Rizza (32.), 5:5 Rizza arbeiten. (33.), 6:5 Dikbayir (35.), 6:6 Fernandez (37.).

16 HEIDEWALD FUTSAL FCG-FUTSALFRAUEN BEKOMMEN LEHRSTUNDE

ie Futsal-Frauen des FC Gütersloh haben eine D Lehrstunde erlebt. Eine Woche nach dem tollen 1 2:7-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf verlor das Team beim UFC Münster mit 0:24. „Leider ist unser Team sehr ängstlich ins Spiel gegangen und hat dann von Münster sehr starken Druck bekommen“, berichteten die neuen Sportlichen Leiter Natalie und Jochen Kronefeld. Nach dem Seitenwechsel starteten die Gütersloherinnen stark, hatten Pech mit Pfosten- und Lattentreffern, fielen dann aber in ihren alten Trott zurück. FC Gütersloh: Voelkel, Duffe, Adimli, N. Omar, S. Omar, Elstermeier, Wiziald, Michaelis, Funk und Petermann.

HEIDEWALD 17 Vorwort 3 Nachrichten 6 1 . Mannschaft 8 Der Gegner 9 Spielbericht 1 2 Tabelle 1 5 2. Mannschaft 1 6 2. Mannschaft 1 8 Fragen an Lars Schröder24 3. Mannschaft 26

18 HEIDEWALD JUGEND C1 - UND D1 -JUNIOREN DES FCG LÖSEN KREISLIGA A-TICKET

ie C-Junioren es FC Gütersloh haben die D Qualifikation für die Kreisliga A perfekt gemacht. Den entscheidenden Punkt erkämpfte sich das Team durch ein 2:2 gegen Tabellenführer FSC Rheda. Die D1 - Junioren machten ihre Kreisliga A-Quali durch einen 3:1 -Erfolg bei der JSG Rietberg-Bokel perfekt. Die C2- und D2-Junioren mussten dagegen Niederlagen einsteckten. Die D1 schafft aber trotzdem die Quali für die Kreisliga A. Die D3-Junioren (Foto) feierten dagegen ein zweistelliges 1 0:0-Schützenfest gegen die TSG Harsewinkel. Die C-Junioren haben sich sprichwörtlich in die Kreisliga A „malocht“. Nach einem 0:2-Rückstand gegen Tabellenführer FSC Rheda kämpfte sich das Team zurück ins Spiel und holte durch zwei Tore von Konstantinos Ioannidis noch ein 2:2. „Der gesamten Truppe gebührt ein ganz, ganz dickes Lob. Die D3-Junioren des FC Gütersloh und die TSG Wir haben trotz des Rückstandes nicht aufgegeben. Ich bin Harsewinkel bei der Begrüßung vor dem Spiel. stolz auf die gesamte Mannschaft“, freute sich Trainer Horst Gmehling, der sich ausdrücklich bei seinem Trainerkollegen Marcel Albrecht für die Unterstützung in der letzten Tagen bedankte. Die C2-Junioren des FCG mussten gegen die TSG Harsewinkel eine 1 :3-Niederlage hinnehmen. In der ersten viertel Stunde hatten die Gütersloher das Spiel unter Kontrolle, gerieten dann aber durch Fehler und ein Eigentor auf die Verliererstraße. Das Team spielt damit als jüngerer Jahrgang für die Kreisliga B. „Wir werden die Mannschaft weiter aufbauen und eine gute Saison in der Kreisliga B spielen“, ist FCG-Trainer Sezgin Schmidt überzeugt. Die D1 -Junioren holten einen Dreier durch ein 3:1 gegen die JSG Rietberg-Bokel. Zur Pause führten die Gütersloher mit 1 :0. Die Quali-Runde beendet der FCG damit als Zweiter. Die D2 hat ihr gutes Spiel gegen Victoria Clarholz mit 2:3 verloren.Ein Unentschieden wäre sicher gerechter gewesen. Für das Highlight des Tages bei den D-Junioren sorgte die D3. Die Mannschaft, die diesmal von Sali Sar gecoacht wurde, landete einen fulminanten 1 0:0-Sieg gegen die TSG Harsewinkel. „Wir haben das Spiel von der ersten Minute an kontrolliert, diszipliniert gespielt und immer schön außen geflankt“, berichtete Sar, dessen Team auch nach dem 5:0- Halbzeitstand souverän weiter spielte.

HEIDEWALD 19 PLATIN Sponsoren

GOLD Sponsoren

20 HEIDEWALD SILBER Sponsoren

TRIKOT Ausrüster Sponsor

FCG Partner

HEIDEWALD 21 KADER 201 8/1 9 r e l 1 l # ü z g M a n i l m l r i e Y c g k i r i y r r e a e t d k d s r n 1 4 e e e e r 2 4 TOR F W B # H # n n a m m u k a c B u e s B u k s r r a a 2 4 M # L # e g k i c s e e n e i d k e w c d t i h ü s c W L n m S l l a i a e d M K i c c l r v s i 5 4 3 6 m a a a i 1 2 1 1 u 5 ABWEHRM # P # D # T # J # s k e u r m a g b g o n m z i i d l n r t c r e E A a B r B n a i y t d o r m r 4 2 c a i a e 1 8 1 6 N # M # S # S # i 7 h # u s n j l z a ü e c p G i g D s o y w u m H A o i m ä l t i k n h e g c t m a t r e 0 9 8 m e n i a e r i 1 3 1 1 e T # M W M # P # S # MITTELFELD

22 HEIDEWALD s 0 r a 2 e # d m ö s s k o r o a c h h r d o T c l o u S F d o m i o s k g e d r 2 1 c a i a a h 1 9 2 r STURM V # L # T T N # n r n e a d r k i s e n m r i r l a l k e n d i l x l n n n h i e ü e r l e c TRAINERD B A S H M t l u e e a a l m r r h t h e t h r i u c i ü a u a h BETREUEH RG M K L T

HEIDEWALD 23 ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

SPIELTAG 7

SC Paderborn 07 II TuS Erndtebrück 0:1 1 . FC Gievenbeck Rot Weiss Ahlen 3:1 ASC 09 Dortmund Holzwickeder SC 1 :1 SV Westfalia Rhynern FC Gütersloh 3:1 TABELLE TuS Ennepetal Hammer SpVg 2:0 TuS Haltern FC Brünninghausen 3:0 Team Spiele Tordiff. Pkt. FC Schalke 04 II U23 TSG Sprockhövel 3:0 1 FC Schalke 04 II U23 9 21 24 FC Eintracht Rheine SV Schermbeck 1 91 2 1 :1 2 TuS Haltern 9 1 3 1 9 SC Westfalia Herne Sportfreunde Siegen 2:2 3 SV Westfalia Rhynern 9 6 1 9 4 Sportfreunde Siegen 9 2 1 6 5 Holzwickeder Sport Club 9 6 1 5 6 TuS Ennepetal 9 2 1 5 7 ASC 09 Dortmund 9 7 1 4 8 FC Eintracht Rheine 9 5 1 3 9 1 . FC Gievenbeck 9 0 1 2 1 0 FC Brünninghausen 9 3 1 2 11 SV Schermbeck 1 91 2 9 2 11 1 2 TuS Erndtebrück 9 2 11 1 3 SC Paderborn 07 II U21 9 4 1 0 1 4 Hammer SpVg 9 7 1 0 1 5 TSG Sprockhövel 9 1 8 1 6 Rot Weiss Ahlen 9 5 7 1 7 SC Westfalia Herne 9 9 5 1 8 FC Gütersloh 9 1 9 5

HEIMSPIELE 201 8

Sonntag , 1 4. Oktober: FC Gütersloh – ASC Dortmund 1 5 Uhr Sonntag, 28. Oktober: FC Gütersloh – Eintracht Rheine 1 5 Uhr Sonntag, 11 . November: FC Gütersloh – FC Schalke 04 U23 1 4:30 Uhr Sonntag, 2. Dezember: FC Gütersloh – TuS Ennepetal 1 4:30 Uhr

24 HEIDEWALD FUTSAL FUTSAL KADER 201 8/1 9 IM ÜBERBLICK

Michael Kutinyok, Martin Elmar, Devrim Celik, Mihai Turica, Tim da Silva, Khalid Aghnima, Natanel Aksoy, Sahim Derwish, Abdullah Haidari, Patrick Kalliwoda, Orcun Keskicioglu, Dushko Krastev, Dario Labrador Garcia, Carlos Adrian Pacheco Moreira, Luis Chofle Carmona, Alfonso Rodriguez Cabrera, Alejandro De La Llave Calle, Vicor Martin Rubio, Ivan Fernandez

Ebru Adimli, Lisa Aussieker, Nuna Omar Darwisch, Tanja Duffe, Christina Elstermeier, Jenni Ferris, Marietta Funk, Nicole Michaelis, Ragdah Omar, Sazkar Omar, Luisa Petermann, Marion Voelkel, Anna Wiziald und Cansu Yilkin

VIDEO ZUM FUTSAL-SAISONSTART

Futsal macht Spaß und das ganze Jahr! Die Hallen-Variante ist natürlich verwandt mit dem Fußball, aber trotzdem gibt es auch einige Unterschiede. Was das Besondere am futsal ist, erklären wir in diesem YouTube-Video: fcguetersloh.de/fcg-video-bei-youtube-wir-lieben-futsal

HEIDEWALD 25 JUGEND

VFL THEESEN HOLT DEN KIDS CUP 201 8

ie F1 -Junioren des VfL Theesen D haben den SV Spexard abgelöst. Theesen gewann den FC Gütersloh-Kids Cup im Rahmen des Klosterpforten-Cups in Marienfeld. Zur Überraschungsmannschaft des Turniers avancierte der Herzebrocker SV, der eine tolle Leistung bot und erst im Endspiel gestoppt wurde. Der VfL Theesen setzte sich im Finale mit 2:0 durch. Im Spiel um den dritten Platz behielt die TSG Harsewinkel gegen den TuS Quelle mit 2:1 nach Siebemmeterschießen die Oberhand. „Es war ein spannendes und tolles Turnier“, freute sich Turnierorganisator Jörg Rudolf. Glückwunsch an den VfL Theesen, den Herzebrocker SV und die TSG Harsewinkel! Danke an alle Teilnehmer und natürlich an das Hotel Klosterpforte! Turniersieger VfL Theesen

26 HEIDEWALD JUGEND

FC KIDS CUP 201 8

Die TSG Harsewinkel erkämpfte sich den dritten Platz durch Unsere F1 -Junioren hatten im Achtelfinale leider Pech im einen 2:1 -Erfolg nach Siebemmeterschießen gegen den TuS Siebenmeterschießen. Quelle.

Mit ganz viel Begeisterung gingen die 1 6 Teams an den Start. Dabei drückten der VfL Theesen und der Herzebrocker SV dem Turnier ihren Stempel auf. Theesen schaltete unter Anderem den SC Verl, den SV Avenwedde und die TSG Harsewinkel aus. Die F1 -Junioren des FC Gütersloh hatten leider im Achtelfinale Pech, als sie gegen die SG Bokel mit 1 :2 nach Siebenmeterschießen ausschied. Fotos: Robert Becker und andere.

Die F1 -Junioren des Herzebrocker SV sind als Turnierzweiter Den F2-Junioren des FC Gütersloh hat der Kids Cup auch die Überraschungsmannschaft des Turniers. großen Spaß gemacht.

HEIDEWALD 27 28 HEIDEWALD JUGEND

HEIDEWALD 29 AKTUELLES

30 HEIDEWALD KICK OFF UNTERSTÜTZT DEN FCG: DANKE AN UNSERE SPIELTAGSPARTNER!

eben Sie den Anstoß für eine sichere Zukunft des G FC Gütersloh! Mit unserer Aktion Kick off können Fangruppen, Privatleute und Firmen den FCG mit 200 Euro (Firmen zzgl. MwSt.) unterstützen und Spieltagspartner werden. Natürlich gibt es auch ein Dankeschön: Ihr Logo/Name erscheint im Stadionheft, wird im Stadion per Lautsprecher- Durchsage genannt, erscheint auf der Homepage und wird im Spielbericht genannt. Auf Wunsch stellen wir für „Ihr“ Spiel auch zwei VIP-Karten zum Vorzugspreis von 50 Euro (statt 78 Euro) zur Verfügung. Werden Sie hier Spieltagspartner des FC Gütersloh!

Wir bedanken uns bei unseren bisherigen Spieltagspartnern: Toni Seiler IOK InterNetworking Services Walter und Erika Müller GT-Info Friedhelm Lottmann

HEIDEWALD 31 JUGEND STARKE E-JUNIOREN-TEAMS HOLEN DREI SIEGE

ie E-Junioren-Teams des FC Gütersloh erwischten D einen bärenstarken Samstag. Die Mannschaften holten gleich drei klare Siege – 1 1 :2, 1 6:4 und 9:3! Nur die E5-Junioren (Foto oben) mussten eine unglückliche 3:4-Niederlage einstecken. Die F1 - und die beiden G- Junioren-Teams unterlagen dagegen sehr starken Gegnern. Die E1 -Junioren haben fast nur auf ein Tor gespielt. Das Team von George Sakalakis besiegte die SG Langenberg- Benteler mit 11 :2 und führte schon zur Pause schon mit 9:0. „Wir haben noch viele Möglichkeiten vergeben und bestimmt fünfmal Alu getroffen. Am Ende haben wir etwas nachgelassen und noch zwei Tore kassiert“, berichtete Sakalakis. Tore ohne Ende gab es auch bei den E3-Junioren. Die Mannschaft von Robert Kurum bezwang die E2 der TSG E5 - Junioren Harsewinkel mit 1 6:4. Einen klaren Sieg landeten auch die E4-Junioren, die sich gegen die E3 des VfB Schloß Holte mit 9:3 durchsetzten. „Wir haben von Anfang bis Ende des Spiel kontrolliert. Einsatz und Leistung waren heute top“, lobte Co- Trainer Marc Klodt sein Team. Die E5-Junioren verloren gegen die E4 des VfB Schloß Holte dagegen mit 3:4. Trainer Gaetano Schifano meinte zu der unglücklichen Niederlage: „Wir haben so überlegen gespielt, dass sogar die Zuschauer fassungslos waren, wie viele Chancen wir vergeben haben So stimmt alles im Team. Nur die Tore fehlen.“ Schwer taten sich die F1 -Junioren. Die Jungs vom FCG waren RW Mastholte deutlich unterlegen und mussten sich mit 2:1 5 geschlagen geben. „Da konnten die Jungs heute nur lernen“, erkannte Oliver Lömker von der F1 die starke Mastholter Leistung an. Die G1 -Junioren zeigten gegen den G1 - Junioren SW Sende eine kampfstarke Leistung, unterlagen aber am Ende knapp mit 5:6. Zur Pause lagen die Gütersloher noch mit 1 :4 zurück. „Das war eine Klasse Leistung unserer G1 “, war für Co-Trainer Stefan Seggelmann das Ergebnis zweitrangig. Die G2 musste stark ersatzgeschwächt gegen den VfB Schloß Holte antreten. „Wir hatten viele Absagen, so das nur fünf Kinder zur Verfügung standen. Zum Glück haben drei Kinder von SW Sende ausgeholfen“, berichtete FCG-Trainer Javier Nalgo Lago.

32 HEIDEWALD 33 HEIDEWALD JUGEND

HEIDEWALD 34 HEIDEWALD 35 SPIELBERICHT

Impressum Heidewald Offizielles Stadionmagazin des FC Gütersloh e.V. Redaktion Helmut Delker, Mediaetiquette UG, Patrick Bremehr, und Sven Exner Herausgeber FC Gütersloh e.V. Heidewaldstr. 27 33332 Gütersloh Telefon 0049 (0) 5241 21 07 30 E-Mail [email protected] www.fcguetersloh.de Fotos FC Gütersloh e.V., Jens Dünhölter, Mediaetiquette UG Gestaltung und Realisierung Mediaetiquette UG Berliner Straße 1 , 33330 Gütersloh www.mediaetiquette.de

HEIDEWALD 36 TABELLE

37 HEIDEWALD HEIDEWALD 38 MITGLIEDSANTRAG

Persönliche Daten

Anrede: ______Vorname: ______Nachname: ______

Straße, Hausnr.: ______Ort.: ______

PLZ.:______Land: ______Geburtstag: ______

E-Mail: ______Telefon: ______aktives Mitglied Mannschaft: ______Beitrag / Monat Einverständniserklärung zur Veröffentlichung meiner Fotos Kinder bis 11 Jahre 6,00 € im Rahmen meiner Mitgliedschaft im Verein (Homepage, Jugendliche (1 2 - 1 7 Jahre) 8,00 € Presse, Mannschaftskader, Berichte über Spiele, DFBnet) Erwachsene 1 0,00 € Der Unterzeichner erklärt sein Einverständnis mit der passives Mitglied unentgeltlichen Verwendung der fotografischen Aufnahmen Beitrag / Monat seiner Person für die oben beschriebenen Zwecke. Einer Kinder bis 11 Jahre 3,00 € Verwendung der Aufnahmen für andere als die Jugendliche (1 2 - 1 7 Jahre) 4,00 € beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Erwachsene 6,00 € Überlassung an Dritte ist unzulässig. Familienbeitrag* Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied des FC Gütersloh e.V. und bestätige mit meiner Unterschrift die Beitrag / Monat Richtigkeit der gemachten Angaben. 2 Erwachsene + 1 Kind 1 2,00 € 2 Erwachsene + 2 Kinder 1 5,00 € 2 Erwachsene + 3 Kinder 1 6,00 €

Ort, Datum: ______Unterschrift: ______

Bei Jugendlichen unter 1 8 Jahren ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten oder eines gesetzlichen Vertreters notwendig. Ermächtigung SEPA-Lastschriftmandat

Ich zahle per SEPA-Lastschriftverfahren (Zahlart: Wiederkehrende Zahlung.) Ich gestatte den gültigen Jahresbeitrag, in zwei Raten, vom unten genannten Konto per Lastschrift einzuziehen.

Kreditinstitut: ______IBAN: ______

BIC: ______Kontoinhaber: ______

Ort, Datum: ______Unterschrift: ______

Die Zahlung des Beitrages nach Rechnungsstellung ist mit Kosten von 1 0,00 EUR verbunden. Barzahlung nicht möglich!

Der Antrag kann direkt im Stadion bei der Geschäftstelle abgegeben werden oder per Post gesendet werden. Geschäftsstelle FC Gütersloh, Heidewaldstr. 27, 33332 Gütersloh Bei Fragen oder Anmerkungen zur FC-Mitgliedschaft sind wir unter der Telefonnummer: 0 52 41 - 21 07 30 oder via E-Mail an [email protected] gerne für Sie da! HEIDEWALD 39 40 HEIDEWALD