Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Moosinning

Freitag, 19. Februar 2021 · Nummer 7

Amtlicher Teil Spruch der Woche 4. Errichtung eines überdachten Pools und eines Sichtschutz- „Schlechte Laune reagiert man am besten ab, indem man zauns auf dem Grundstück Fl.Nr. 1323, Lerchenstraße 12, Eichenried etwas Gutes tut.” – Peter Alexander – 5. Errichtung eines Pools auf dem Grundstück Flur-Nr. 975/5, Andreas-Kaiser-Str. 25, Moosinning Apothekennotdienst 6. Nutzungsänderung von drei bestehenden Hochsilos in Samstag, 20.02.: Rivera-Apotheke, Rivera-Str. 7, , drei Kleintierstallungen auf dem Grundstück Fl.Nr.1616, Tel. 08122/14129 Weidenstraße 15, Eichenried Sonntag, 21.02.: Marien-Apotheke, Ismaninger Str. 14, 7. Informationen, Bekanntgaben, Anfragen Moosinning, Tel. 08123/93090 Nicht öffentliche Tagesordnungspunkte – Änderungen vorbehalten – Aus dem Standesamt Moosinning, den 12.02.2021 Georg Nagler, Verstorben ist: Erster Bürgermeister Herr Rudolf Simbeck, Eichenried, im Alter von 74 Jahren.

Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sit- Tagesordnung 9. Sitzung des Bauausschusses zung, deren Geheimhaltungsgrund weggefallen ist. Dienstag, 23.02.2021, 19.00 Uhr, Rathaus Moosinning, Sit- Der Gemeinderat hat am 09.02.2021 beschlossen, dass bei zungssaal den folgenden Beschlüssen der Geheimhaltungsgrund weg- Öffentliche Tagesordnungspunkte gefallen ist. Sie sind deshalb nach Art. 52 Abs. 2 Gemeinde- 1. Genehmigung der Niederschrift vom 26.01.2021 – öffent- ordnung der Öffentlichkeit bekannt zu geben: licher Teil – Beschluss Nr. 110 vom 13.10.2020 2. Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Beschaffung eines Mobil-Baggers für den Bauhof dem Grundstück Fl.Nr. 1617/43, Schulstraße 6, Eichen- Der Gemeinderat beschließt, einen Bobcat Mobilbagger ried E57W als Vorführfahrzeug mit drei Anbaugeräten Baum- 3. Anbau einer Terrassenüberdachung auf dem Grundstück schere, Reisiggreifer und Zweischalengreifer zu beschaffen. Fl.Nr. 233/1, Zur Alm 5a, Moosinning Abstimmung 21:0

Gemeindeverwaltung Moosinning Notrufe Erdinger Str. 30 A, 85452 Moosinning, Tel. 081 23/93 02-0, Fax 93 02 23 Polizei: 1 10 Internet: www.moosinning.de, E-Mail: [email protected] Feuerwehr + Rettungsdienst: 1 12 Krankenhaus Erding 0 81 22/5 90 Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8:00 –12:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11 61 17 Donnerstag zusätzlich 14:00 –18:00 Uhr Wasserzweckverband 08 00/66 67 72 46 Bürgersprechstunde Erster Bürgermeister Georg Nagler: ESB Energie Südbayern 08 00/0 37 23 72 Donnerstags, 17:00 – 19:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung. Sempt EW 0 81 22/9 82 70 außerhalb der Öffnungszeiten: 0 8122/98 27- 49 Gemeindebücherei im Schulhaus Moosinning,Tel. 08123/99 0189 Vorübergehend geschlossen! Wichtige Telefonnummern Recyclinghof Eichenried, Zengerstraße 2 – Öffnungszeiten: Schulen 01.11.–31.03. eines jeden Jahres: Dienstag 15:30 –18:00 Uhr Grundschule Moosinning: 0 81 23/14 03 Freitag 15:00 –18:00 Uhr Grund- und Mittelschule : 0 81 21/8 14 17 Kindertagesstätten 01.04.–31.10. eines jeden Jahres: Dienstag 15:30 –18:00 Uhr Kinderhaus St. Emmeram, Moosinning 0 81 23/12 21 Freitag 14:00 –18:00 Uhr Kindergarten St. Joseph, Eichenried 0 81 23/9 23 85 Recyclinghof Moosinning, Am Angergraben 1 – Öffnungszeiten: AWO Kinderhaus Am Fehlbach 0 81 23/88 94 99 01.11.–31.03. eines jeden Jahres: Mittwoch 16:00 –18:00 Uhr Kirchen Samstag 10:00 –13:00 Uhr Kath. Pfarramt Moosinning: 0 81 23/14 04 01.04.–31.10. eines jeden Jahres: Mittwoch 16:00 –18:00 Uhr Kath. Pfarramt Eichenried: 0 81 23/88 93 20 Samstag 10:00 –14:00 Uhr Ev. Pfarramt Erding: 0 81 22/9 99 80 90 Beschluss Nr. 112 vom 13.10.2020 Beschluss Nr. 157 vom 12.01.2021 Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- Sanierung der gemeindlichen Straßenentwässerung, Vergabe bindungsbau, Vergabe Gerüstarbeiten Räumungsarbeiten am Sechsergraben Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag zur Räumung des die Fa. Sax, Landshut mit den Gerüstbauarbeiten zu beauf- Sechsergrabens an die Fa. Wurzer zu vergeben. Abstimmung tragen. Abstimmung 21:0 20:0 Beschluss Nr. 113 vom 13.10.2020 Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- Aus der Gemeinderatssitzung vom 09.02.2021 bindungsbau, Vergabe Baumeisterarbeiten Erlass einer Satzung uber̈ abweichende Maße der Abstands- Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, flächentiefe die Fa. Hübl aus Velden mit den Baumeisterarbeiten zu be- Der Gemeinderat hat beschlossen, auf die Möglichkeit eine auftragen. Abstimmung 21:0 Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe Beschluss Nr. 114 vom 13.10.2020 zu erlassen, zu verzichten. Abstimmungsergebnis 10:8 Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- Antrag der CSU-Fraktion; Gestaltung des Liegebereichs bindungsbau, Vergabe von Abdichtungs- und Spenglerarbei- rund um das Nichtschwimmerbecken des Badeweihers am ten Freizeitgelände Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, Der Gemeinderat hat den Inhalt des Antrags zur Kenntnis ge- die Fa. Bär und Seibl aus Anzing mit den Abdichtungs- und nommen und hat den im Sachvortrag vorgeschlagenen Maß- Spenglerarbeiten zu beauftragen. Abstimmung 21:0 nahmen zugestimmt. Die Umsetzung der weiteren Anregun- Beschluss Nr. 115 vom 13.10.2020 gen „Verlegung des Rundwegs” und „Errichtung eines Eingangstors” werden im Rahmen der Überlegungen zur Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- langfristigen Gestaltung des Freizeitgeländes behandelt. Ab- bindungsbau, Vergabe von Heizungs- und Sanitärarbeiten stimmungsergebnis 16:2 Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, Antrag der CSU-Fraktion: Initialberatung Energiecoa- die Fa. Kronseder aus mit den Heizungs- und Sani- ching_Plus tärarbeiten zu beauftragen. Abstimmung 21:0 Der Gemeinderat hat beschlossen, falls das Förderprogramm Beschluss Nr. 116 vom 13.10.2020 Energiecoaching_Plus 2020/2021 fortgeführt wird, sich um Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- eine Förderung zu bemühen. Abstimmungsergebnis 18:0 bindungsbau, Vergabe Lüftungsarbeiten Neues Sport- und Mehrzweckgebäude; Kostenschätzungen Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, der Fachplaner die Fa. Huber aus Freimehring mit den Lüftungsarbeiten zu Der Gemeinderat hat die Kostenschätzung der Fachplaner beauftragen. Abstimmung 21:0 fur̈ das Sport- und Mehrzweckgebäude zur Kenntnis genom- Beschluss Nr. 117 vom 13.10.2020 men und hat die Maßnahme auf das Jahr 2022 verschoben. Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- Darüber hinaus wird ein Gremium aus Vertretern der Frak- bindungsbau, Vergabe Elektroarbeiten tionen gebildet. Abstimmungsergebnis 18:0 Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, Hochwasserschutzmaßnahme Bleichbach, Gestattungsver- die Fa. Lentner aus Ebersberg mit den Elektroarbeiten zu be- trag zwischen der Gemeinde Moosinning und der Uniper auftragen. Abstimmung 21:0 Kraftwerke GmbH Beschluss Nr. 118 vom 23.10.2020 Der Gemeinderat hat den Inhalt des Gestattungsvertrags zwi- schen der Gemeinde Moosinning und der Uniper Kraftwerke Ergänzender Grunderwerb für die Erweiterung des Gewer- GmbH zur Kenntnis genommen und hat den Ersten Bürger- begebiets Am Bleichbach, Genehmigung der Urkunden des meister Georg Nagler ermächtigt, den Vertrag zu unterzeich- Notariats Olk vom 30. 09. 2020 nen. Abstimmungsergebnis 17:1 Der Gemeinderat nimmt den Inhalt der Urkunden des No- Antrag der Country Gringos Moosinning e.V. auf Gewäh- tariats Olk, Erding, URKNr. 1860/2020 vom 30.09.2020, rung eines Zuschusses URKNr. 1861/2020 vom 30.09.2020, URKNr. 862/2020 vom 30.09.2020, URKNr. 1863/2020 vom 30.09.2020 zur Der Gemeinderat hat beschlossen, dem Country Gringos Kenntnis und genehmigt den Inhalt vollinhaltlich und unwi- Moosinning e.V. einen Zuschuss von 15% auf die Kosten des derruflich. Abstimmung 21:0 Stromanschlusses in Höhe von 6.822,72€, somit 1.023,41€ zu gewähren. Dieser Zuschuss wird im Jahr 2022 ausgezahlt. Beschluss Nr. 148 vom 08.12.2020 Abstimmungsergebnis: 15:3 Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- Leistungen Bauhof, Innere Verrechnungen; Genehmigung bindungsbau, Vergabe Fenster- und Fassadenelemente überplanmäßiger Ausgaben Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, Der Gemeinderat hat die überplanmäßigen Ausgaben bei die Fa. Umgeher aus Babensham mit den Fenster- und Fas- den Haushaltsstellen im Deckungsring 679 in Höhe von sadenelementen zu beauftragen. Abstimmung 21:0 30.262,44 € genehmigt und hat von der Deckung durch die Beschluss Nr. 149 vom 08.12.2020 überplanmäßigen Mehreinnahmen bei der Haushaltsstelle Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- 0.7719.1690 Kenntnis genommen. Abstimmungsergebnis bindungsbau, Vergabe Estricharbeiten 18:0 Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Kopp und Krebs aus Altheim mit den Estricharbeiten FFP2 Schutzmasken für pflegende Angehörige zu beauftragen. Abstimmung 21:0 Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit äl- terer und pflegebedürftiger Men schen. Sie möglichst gut zu Beschluss Nr. 150 vom 08.12.2020 schützen und unser Gesundheitssystem stabil zu halten, for- Schule Moosinning, Erweiterung Klassenzimmertrakt mit Ver- dert derzeit unsere ganze Gesellschaft stark heraus. Zu den bindungsbau, Vergabe Bodenbelagsarbeiten Menschen, auf die das besonders zutrifft, gehören die vielen Der Gemeinderat beschließt, den wirtschaftlichsten Bieter, pflegenden Angehörigen in Bayern. Ohne deren Einsatz wäre die Fa. Hofmann aus Neutraubling mit den Bodenbelagsar- die Versorgung der etwa 380.000 zuhause lebenden pflege- beiten zu beauftragen. Abstimmung 21:0 bedürftigen Menschen nicht zu be wältigen. Daher stellt das

2 Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege pfle- Wir hoffen, dass Frau Rösler noch viele Jahre für die Ge- gen den Angehörigen eine Million FFP2 Schutzmasken kos- meinde tätig sein wird. Georg Nagler tenfrei zur Verfügung. Erster Bürgermeister Pflegende Angehörige können die FFP2 Schutzmasken am Wohnort der pflegebedürftigen Personen, in diesem Fall die Reihenmittelhaus zu vermieten Gemeinde Moosinning, kostenfrei abholen. Die Gemeinde Moosinning vermietet in Eichenried, Reiher- Hinsichtlich der Abgabe sind folgende Kriterien zu erfüllen: weg, voraussichtlich ab Mai 2021 ein Reihenmittelhaus (ca. • jeweils 3 Schutzmasken an die Hauptpflegeperson, 95 m² mit Keller, Garten und Garage). Interessenten können sich bis zum 20.03.2021 im Rathaus Moosinning, Erdinger • Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Str. 30 A, 85452 Moosinning oder per E-Mail (sandra.hun- Pflegegrades der bzw. des Pflegebedürftigen als Nachweis [email protected]) bewerben. der Bezugsberechtigung und Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Hunger, Tel. • Abholung in der Gemeindeverwaltung der pflegebedürfti- 08123/9302-19. gen Person Die Schutzmasken liegen im Rathaus bereit. Bitte setzen Sie sich mit Frau Rüdiger in Verbindung (Tel. 08123/9302-21) Schulanmeldung an der Grundschule Moosinning um einen Termin für die Ausgabe der Masken zu vereinba- Die Schulanmeldung für den 1. Schülerjahrgang im Schul- ren. jahr 2021/2022 findet für den ganzen Moosinninger und Ei- chenrieder Sprengel postalisch ab dem 1. März bis zum 18. März 2021 statt. Eltern erhalten per Post die Einschreibungs- Corona-Schutzimpfung – Informationen Landratsamt unterlagen. Der Impfstoff gegen COVID-19 ist endlich da und die Imp- Anzumelden sind alle Kinder, die im folgenden Schuljahr fungen gegen das Coronavirus ha ben begonnen. Oberstes schulpflichtig werden. Schulpflichtig werden alle Kinder, die Ziel ist, die besonders gefährdeten Menschen zuerst zu am 30. September dieses Jahres sechs Jahre alt sein werden, schützen. also spätestens am 30. September 2015 geboren sind. Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, stehen Weiterhin besteht der „Einschulungskorridor”, d.h. dass Kin- bei der Impfreihenfolge an vorderster Stelle und genießen der, die im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September sechs die höchste Priorität. Die Impfung ist freiwillig. Jahre alt werden, schulpflichtig werden können. Diese Kin- Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten: der durchlaufen das Anmelde- und Einschulungsverfahren • Hotline-Nummer: 08122/5537940 wie alle anderen Kinder. Wenn die Erziehungsberechtigten • E-Mail: [email protected] die Einschulung auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, müssen sie dies der Schule im Schuljahr 2020/21 • Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-17 Uhr bis spätestens 12. April schriftlich mitteilen. Geben die Eltern • Adresse: Lodererplatz 14, 85435 Erding (kleine Sporthalle bis zum 12. April keine Erklärung ab, wird ihr Kind zum der Grundschule) kommenden Schuljahr schulpflichtig. • Parkmöglichkeiten: Umliegende öffentliche Parkplätze Auf Antrag der Erziehungsberechtigten kann auch ein Kind (gegen Gebühr) eingeschult werden, das zwischen dem 1. Oktober und dem Der Eingang ist über den Innenhof der Schule erreichbar. 31. Dezember 2015 geboren ist. Ferner kann auf Antrag der Wenn Sie mit dem Auto kommen, befinden sich umliegend Erziehungsberechtigten ein Kind eingeschult werden, wenn öffentliche Parkplätze, die jedoch gebührenpflichtig sind. es ab dem 01.01.2016 geboren ist und aufgrund der körper- Wichtiger Hinweis: Für die Terminvergabe wird gebeten, Ihre lichen, sozialen und geistigen Entwicklung zu erwarten ist, Personalien, Ihre Adresse sowie eine telefonische Erreichbar- dass das Kind mit Erfolg am Unterricht teilnehmen wird. Bei keit anzugeben. Dies ermöglicht es, Ihnen bei Bedarf weitere diesen Kindern ist ein schulpsychologisches Gutachten er- Informationen zukommen zu lassen und einen reibungslosen forderlich. Ablauf zu gewährleisten. Zur Impfung selbst sollten, falls vor- Im vorigen Jahr zurückgestellte Kinder sind erneut anzumel- handen, der Impfausweis und medizinische Unterlagen wie den; der Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Die ein Herzpass, ein Diabetikerausweis oder eine Medikamen- Erziehungsberechtigten werden gebeten, die Geburtsur- tenliste mitgebracht werden. kunde, die Bescheinigung über die Teilnahme an der Schul- Hinweis der Gemeinde Moosinning eingangsuntersuchung durch das Gesundheitsamt , bzw. die Bescheinigung über die durchgeführte U9, Bescheinigung Falls Sie Hilfe bei der Beschaffung eines Impftermins benö- über 2 Masernimpfungen, die Information für die Grund- tigen, setzen Sie sich bitte mit der Gemeinde Moosinning, schule vom Kindergarten und gegebenenfalls bei alleinerzie- Tel. 08123 / 9302-21 in Verbindung. henden Eltern den Sorgerechtsbeschluss einzureichen. Markus Pfanzelt, Rektor Gratulation In der Gemeinderatssitzung Informationsabend für den Übertritt an die Staatliche Re- vom 09. Februar 2021 wurde alschule die Verwaltungshauptsekretä- Der für das Frühjahr geplante Informationsabend zum Über- rin, Frau Sina Rösler, zur Ver- tritt auf die Realschule Oberding für die interessierten 4. und waltungsinspektorin ernannt. 5. Klässler und Eltern aus den Gemeinden , , Frau Rösler ist seit dem Fraunberg, Moosinning, und Oberding kann leider 01.05.2003 im Rathaus der nicht stattfinden. Gemeinde Moosinning be- schäftigt. Seit dem 24.10.2011 Dafür gibt es ab Montag, den 22.02.2021 den „virtuellen ist sie als Sachbearbeiterin im Infotag” auf der Startseite unserer Homepage www.real- Personalbüro tätig. schule-oberding.de, zu dem wir Sie recht herzlich einladen. Darin stellen wir Ihnen folgende Möglichkeiten zum Über- Der Erste Bürgermeister Georg tritt an unsere Schule zur Verfügung. Nagler gratuliert ihr mit einer Urkunde und dankt ihr für ihren langjährigen Einsatz. Sie führt ihren Aufgabenbereich 1. Video über die Schule mit großem Ehrgeiz gewissenhaft und mit viel persönlichem 2. PowerPoint Präsentation mit allen wichtigen Details zur Engagement aus. Schule und Übertritt

3 3. Fotos aus dem Schulleben Es wird darauf hingewiesen, dass die am 14.12.2020 be- 4. Online Beratungs- und Fragestunde mit der Schulleitung schlossene Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Was- am 11.03.2021 von 17–18.00 Uhr serversorgung Moosrain für das Wirtschaftsjahr 2021 im Amtsblatt des Landratsamtes Erding Ausgabe 05 vom Die notwendigen Informationen dazu, sowie zum Thema 10.02.2021 auf den Seiten 66/67 amtlich bekannt gemacht Übertritt finden Sie ausreichend auf unserer Homepage unter worden ist. „Übertritt”. Staatliche Realschule Oberding Martin Heilmaier, Schulleiter Kirchliche Nachrichten

Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung Katholischer Pfarrverband St. Anna im Moosrain Der Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinde- Gottesdienstordnung vom 20.02.2021 bis 28.02.2021 rung, Ausgabe 2021, ist ab sofort in der Gemeinde Moosin- Bitte beachten Sie, dass angekündigte Gottesdienste und ning erhältlich. Temine in der Pandemie kurzfristig geändert werden oder gar ausfallen können. Den aktuellen Hinweis dazu finden Sie auf der Homepage und in den Schaukästen des Pfarrver- PflegeStern Senioren gGmbH bandes. Beratungsstelle für Senioren Beachten Sie bitte: FFP2-Maskenpflicht und kein Gemein- degesang während des gesamten Gottesdienstes. Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Samstag, 20.02. Samstag der 6. Woche im Jahreskreis Sie möchten wissen, wie Sie oder ihre Angehörigen Unter- Eichenried 18.00 1. Sonntagsmesse stützung und Hilfe bekommen: (Anmeldung erwünscht) f. + Eltern Anton u. Therese Pfanzelt, • im Alter Großeltern u. Verwandte • bei Krankheit und Behinderung Sonntag, 21.02. 1. Fastensonntag • bei Pflegebedürftigkeit 1. Lesung: Gen 9, 8-15, 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22, Unser Angebot umfasst: Evangelium: Mk 1, 12-15 • Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Moosinning 09.00 Heilige Messe • Beratung und Information zu pflegerischen Versorgungs- (Anmeldung erwünscht) möglichkeiten (auch im häuslichen Umfeld) Pfarrgottesdienst für alle Lebenden • Vermittlung von geeigneten Hilfen bei der Alltagsbewäl- und Verstorbenen des Pfarrverbands tigung Oberneuching 10.30 Heilige Messe • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen (Anmeldung erwünscht) • Information zur Vorsorgevollmacht und Patientenver- Unterschwillach 17.30 Heilige Messe fügung (Teilnahme nur mit Anmeldung) f. + Ehemann, Sohn und Bruder Lud- • Längerfristige Begleitung durch „Betreutes Wohnen zu wig Kiesle Hause” Mittwoch, 24.02. Hl. Matthias, Apostel Beratung ist mehr als Information! Ganz individuell helfen wir Ihnen, die bestmögliche Versorgungs form zu finden und Eicherloh 19.00 Heilige Messe (OA*) die bürokratischen Hürden auf dem Weg dorthin zu über- Donnerstag, 25.02. Hl. Walburga, Äbtissin winden. Die Beratung ist kostenfrei, erfolgt neutral, träger- Niederneuching 19.00 Heilige Messe (OA*) übergreifend und unter Wahrung der Schweigepflicht. Samstag, 27.02. Samstag der 1. Fastenwoche Beratungen können unter Beachtung der Hygienerichtlinien Eichenried 18.00 1. Sonntagsmesse im Seniorenbüro stattfinden (Abstand, Mundschutz) – Tele- (Anmeldung erwünscht) fonische Voranmeldung erforderlich! Sonntag, 28.02. 2. Fastensonntag – „Caritas-Frühjahrssamm- Sprechzeiten: lung” (Kirchenkollekte) – Zählung der Got- Montag/Mittwoch/Donnerstag jeweils von 9°°– 12°°Uhr tesdienstbesucher – und nach Vereinbarung, nur mit telefonischer Voranmel- 1. Lesung: Gen 22, 1-2. 9a. 10-13. 15-18, 2. Lesung: Röm dung! 8, 31b-34, Evangelium: Mk 9, 2-10 Tel.: 08122/95834-20 Moosinning 09.00 Heilige Messe E-Mail: [email protected] (Anmeldung erwünscht) Viele Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr Pflegesternteam Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbands, f. + Johann Maier zum 1. Todestag Sonstiges Oberneuching 10.30 Heilige Messe (Anmeldung erwünscht) S-Bahn f. + Eltern Leni und Ludwig Widl Wegen Kampfmittelsuche am Ostbahnhof, kommt es auf der zum Jahrtag S 2 in der Nacht Donnerstag/Freitag, 25./26. Februar 2021 Unterschwillach 17.30 Heilige Messe (1.30 bis 3 Uhr) zwischen Ostbahnhof und Riem zu Fahr- (Teilnahme nur mit Anmeldung) planänderungen mit Umleitungen/Haltausfällen und Schie- nenersatzverkehr. PFARRNACHRICHTEN Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain Gottesdienste: Hinweis über die amtliche Bekanntmachung gem. § 27 Abs. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten im ganzen Pfarr- 1 Satz 2 unserer Verbandssatzung i.V. mit Art. 24 Abs. 2 verband St. Anna im Moosrain. KommZG: Eine vorherige Anmeldung auf der Homepage des Pfarrver-

4 bandes wäre wünschenswert und ist möglich über: Evangelische Kirche https://www.st-anna-moosrain.de Evangelische Kirchengemeinde Erding Eine Anmeldung über die Pfarrbüros ist leider nicht möglich, Absage der Präsenzgottesdienste gerne aber können Sie ohne Anmeldung kommen, jedoch Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Er- gibt es keine Gewähr eines freien Platzes. ding hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, ab Hinweis: Die Kirchentüren werden mit Beginn des Gottes- sofort und vorerst bis einschließlich 28. Februar keine sonn- dienstes geschlossen und die Heizung abgeschaltet. Bitte täglichen Präsenzgottesdienste stattfinden zu lassen. passen Sie Ihre Kleidung kühleren Temperaturen an. Gerne Diese Entscheidung hat das Gremium sehr schweren Her- können Sie auch ein Sitzkissen für Sie mitbringen und da- zens getroffen. Doch angesichts der derzeit sehr kritischen nach wieder mit nach Hause nehmen. und diffusen Situation, besonders wegen der Unsicherheit Die Gottesdienste am Werktag sind ganz ohne Anmeldung. über die Verbreitung der ansteckenderen Virusvarianten, hält Über die reduzierte Platzanzahl kommen wir jedoch nicht der Kirchenvorstand es für nicht völlig ausgeschlossen, dass umhin. Die Bezeichnung finden Sie hinter dem Eintrag in der trotz des sehr bewährten und durchdachten Hygienekonzep- Gottesdienstordnung mit *OA (*OHNE ANMELDUNG)! tes Ansteckungen in den Gottesdiensten passieren können. Ordner werden Ihnen in jedem Fall behilflich sein. Auch den ehrenamtlichen Ordnern ist es nicht zuzumuten, eine mögliche Ansteckung zu riskieren bzw. unwissentlich Besucher/innen zu infizieren. Caritas-Frühjahrssammlung 2021: Mit dieser Entscheidung soll darüber hinaus auch ein Zei- Bedingt durch die Corona-Pandemie findet im ganzen Pfarr- chen gesetzt werden, dass trotz aktuell sinkender Zahlen im verband St. Anna im Moosrain, die diesjährige Caritas-Früh- Raum Erding die Gefahr weiterer Infektionswellen nicht ge- jahrssammlung als Briefsammlung statt. Nähere Informatio- bannt ist. Außerdem solidarisiert sich die Kirchengemeinde nen entnehmen Sie bitte dem Brief, der Ihnen in den damit auch mit allen anderen gesellschaftlichen Gruppen nächsten Tagen zugeht. Gerade in dieser Zeit trifft es die oh- und Vereinen, die derzeit keinerlei Veranstaltungen anbieten nehin schon Benachteiligten besonders schwer. Und auch dürfen. unsere Caritas hat schwer zu kämpfen. Der Kirchenvorstand bittet um Verständnis für diesen Ent- Deshalb unsere besondere Bitte an Sie: Werfen Sie die Briefe schluss und hofft, dann ab März wieder Gottesdienste in der nicht einfach weg, sondern helfen Sie durch Ihre Banküber- Kirche feiern zu können. weisung unserer Caritas. Statt der Präsenzgottesdienste wird es wie bereits während Gerne können sie aber auch am Caritas-Sonntag, den 28. des ersten Lockdowns im Frühjahr für jeden Sonntag Video- Februar bei der Kirchenkollekte Ihren Beitrag leisten. andachten geben, die über die Homepage der Kirchenge- Dafür schon jetzt ein herzliches „Vergelt’s Gott”! meinde (www.ev-kirche-erding.de) abgerufen werden kön- nen. Selbstverständlich stehen die Pfarrerin und die Pfarrer : der Gemeinde auch weiterhin für seelsorgerliche Gespräche gerne zur Verfügung. Das Pfarrbüro Ottenhofen ist am Mittwoch, den 17.02., 24.02. und 03. März 2021 geschlossen!

Osterpfarrbrief: Die Pfarrbriefredaktion gibt bekannt, dass der Osterpfarrbrief 2021 erstellt wird. Bitte schicken Sie Artikel und Beiträge, die im Osterpfarrbrief erscheinen sollen, bis spätestens 28. Februar 2021 (Redaktionsschluss) an folgende E-Mailadresse: [email protected] Die Hauptredaktion liegt dieses Mal in Eichenried bei Frau Carmen Spitzl.

Neuching – Kirchenfriedhöfe – Gebührenbescheid: Für die Nutzungsberechtigten einer Grabstelle auf den Kir- chenfriedhof in Ober- und Niederneuching ergehen derzeit Gebührenbescheide in Höhe von 25,00 € für den Zeitraum vom 01. Mai 2020 bis 30. April 2021. Aufgrund einer Umstellung in der Verwaltung auf ein neues www.IhrBaumProfi.de Friedhofsprogramm wurden die Grabgebühren im April schnell · sauber · preiswert 2020 mit den vorliegenden erteilten Einzugsermächtigungen Bäume fällen, kürzen, roden – NEU! Fällkran nicht mehr abgebucht. Zudem wird zukünftig die Grabge- bühr über mehrere Jahre im Voraus erhoben. Diese Ände- Abfuhr – Wurzelstöcke fräsen – Mäharbeiten rung wird im Rahmen einer neuen Friedhofs- und Gebüh- Gartenpflege – kostenlose Beratung renordnung im Jahr 2021 umgesetzt werden. Firma J. Höllinger – ( 08122/1791661

Fastenkalender: „Begegnung +” – Impulse für die Fastenzeit Unter der Überschrift „Begegnung +” finden Sie mittwochs Impressum: und sonntags auf der Homepage des Dekanats Erding Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Moosinning (https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/dekanat-er- Verantwortlich für den Inhalt: ding) Impulse für die Fastenzeit (von Palmsonntag bis Oster- Der Bürgermeister der Gemeinde Moosinning montag täglich). Auf dem Weg zum Osterfest sollen Texte, Erdinger Straße 30 A, 85452 Moosinning, Bilder und Lieder zum Nachdenken und Innehalten anregen Telefon 081 23/93 02-0, Telefax 081 23/93 02 23 und einladen. Internet: www.moosinning.de, E-Mail: [email protected] Druck & Verlag: Nußrainer, 84424 Isen, Telefon 08083/53 14-0 Gestaltet wurden die Impulse von Seelsorger/innen aus dem Anzeigenverwaltung: [email protected] Landkreis Erding.

5 Sie möchten im Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Moosinning inserieren? Einfach per E-Mail an: [email protected]