AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES – NR. 9 vom 27. Februar 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Der Amtsdirektor des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Amt Bordesholm Klärschlammabfuhr 2019 Amt Bordesholm Gemeinde Bordesholm Die Regelabfuhr für Kläranlagen, die im Jahr 2019 geleert werden Der Amtsdirektor Der Bürgermeister müssen, findet an folgenden Terminen statt: „Phantasiereisen“ im Bordesholmer Rathaus Gemeinde Zeitraum Einladung zur Ausstellungseröffnung 18.03.-01.04.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aller Gemeinden des Amtes Bordesholm 18.03.-01.04.2019 Bordesholm, Brügge 18.03.-01.04.2019 „Phantasiereisen im Rathaus, wie passt das nur zusammen“ wird sich keine Regelabfuhr notwendig vielleicht der eine oder andere denken. Aber zur Lösung komplizierter Groß Buchwald 18.03.-01.04.2019 Sachverhalte ist auch im Rathaus so manches Mal phantasievolles Hoffeld 18.03.-01.04.2019 Denken notwendig. Reesdorf keine Regelabfuhr notwendig Doch bei der bevorstehenden Ausstellung geht es natürlich um Kunst. Loop 14.10.-18.10.2019 Mühbrook 21.10.-23.10.2019 Wir freuen uns Karen Thilo-Naß mit Ihren Bildern im Rathaus begrüßen 21.10.-23.10.2019 zu können. Die Neumünsteranerin präsentiert in der Zeit vom 1. März 21.10.-23.10.2019 2019 – 30. April 2019 farbenfrohe Bilder aus dem Reich der Phantasie. Sören 21.10.-23.10.2019 Frau Thilo-Naß beschäftigt sich seit 1984 mit der Malerei und seit 1997 Schönbek 23.10.-30.10.2019 mit dem Schwerpunkt Acryl- und Aquarell- sowie der experimentellen Die Eigentümer von Grundstücken, auf denen Hauskläranlagen betrie- Malerei. Ihre Arbeit beschreibt die Künstlerin dabei wie folgt: ben werden, bitte ich, dem Personal der Fa. Remondis GmbH & Co. KG Die Bildfindung wächst aus der experimentellen, kreativen Weiter- das Betreten der Grundstücke zu gestatten und die Anlagen freigelegt entwicklung von Collagen und durchlebt eine Metamorphose, die das und zugänglich zu halten. Farbenchaos zur lebendigen, strukturierten Ordnung führt. Die fertigen Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Frau Stuhr telefonisch unter Bilder sind nicht so sehr das Ziel des Malens. Sie sind vielmehr Produkt 04322/695-159 oder per E-Mail: einer Erlebniswelt, in deren Mittelpunkt die Verarbeitung von positivem und negativem Gedankengut steht. Die Phantasie des Betrachters soll [email protected] gerne zur Verfügung. auf Entdeckungsreise gehen und je nach Lichteinfluss immer wieder Bordesholm, den 20.02.2019 -Der Amtsdirektor- Neues und Verborgenes vielleicht erst auf den zweiten (dritten oder vierten…) Blick erkennen lassen. Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen einer kleinen Vernissage Gemeinde Bordesholm am Die Vorsitzende Mittwoch, den 6. März 2019 um 17.00 Uhr Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und die statt. Erhaltung von Infrastruktur der Gemeinde Bordesholm Wir laden Sie zur Ausstellungseröffnung ganz herzlich ein und würden Sitzungstermin: Donnerstag, 07.03.2019, 18:30 Uhr uns über Ihr Kommen sehr freuen. Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 Die Ausstellung wird während der allgemeinen Öffnungszeiten im Bordesholm Rathaus zu sehen sein. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung Heinrich Lembrecht Torsten Teegen Ronald Büssow 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der Amtsdirektor Amtsvorsteher Bürgermeister Einwohnerinnen und Einwohner 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.02.2019 Gemeinde Schmalstede 5. Anfragen Die Vorsitzende 6. Mitteilungen 7. Neugestaltung Lindenplatz BOR/2019/199 Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der 8. Bordesholmer See - Sachstandsberichte Jahresrechnung der Gemeinde Schmalstede 9. Monitoring im FFH-Gebiet „Wald am Bordesholmer See“ Sitzungstermin: Dienstag, 12.03.2019, 15:00 Uhr BOR/2019/206 Raum, Ort: Raum 106 des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 10. Erlass einer Plakatierungssatzung BOR/2019/187 Bordesholm 11. Änderung/Erweiterung der bestehenden Straßenreinigungssatzung Tagesordnung BOR/2019/190 Öffentlicher Teil: 12. Klimafreundliches Verkehrskonzept für Bordesholm; Antrag der 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung SPD-Fraktion BOR/2019/203 2. Prüfung der Nachweisung der Haushaltsüberschreitungen 2018 13. Bordesholmer Strategie für biologische Vielfalt; Antrag der SPD- 3. Prüfung der Jahresrechnung 2018 Fraktion BOR/2019/204 4. Mitteilungen und Anfragen Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Bordesholm, den 20. Februar 2019 Bordesholm, den 14. Februar 2019 Carola Ketelhodt Gaby Morgenstern AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 9 vom 27. Februar 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Der Amtsdirektor des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Abwasserentsorgung Negenharrie GmbH Gemeinde Jahresabschluss 2017 Der Vorsitzende Die Gesellschafterversammlung der Abwasserentsorgung Negenharrie Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung GmbH hat auf ihrer Sitzung am 24.01.2019 den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Wattenbek festgestellt und genehmigt. Es wurde ein Jahresüberschuss von 9.079,97 € Sitzungstermin: Donnerstag, 28.02.2019, 08:00 Uhr erwirtschaftet. Raum, Ort: Raum 106 des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 Der Jahresabschluss und der Lagebericht können ab morgen für die Bordesholm Dauer von 7 Tagen in der Amtsverwaltung Bordesholm, Mühlenstr. 7, Tagesordnung 24582 Bordesholm, in Zimmer 312 (3. Stock) während der Öffnungs- Öffentlicher Teil: zeiten für den Publikumsverkehr eingesehen werden. 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Negenharrie, den 24.01.2019 – Der Vorsitzende der Gesellschafterver- 2. Prüfung der Nachweisung der Haushaltsüberschreitungen 2018 sammlung 3. Prüfung der Jahresrechnung 2018 4. Mitteilungen und Anfragen Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Amt Bordesholm Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Abfuhr von Ast- und Strauchwerk Bordesholm, den 18. Februar 2019 in den Gemeinden des Amtes Bordesholm Torsten Föh Die Abfallwirtschaftsgesellschaft -Eckernförde (AWR) führt wieder die kostenlosen Sammlungen von Strauch- und Buschschnitt in allen Orten des Kreisgebietes durch. VHS Bordesholm-Wattenbek aktuell Die Sammlungen sind für Ast- und Strauchwerk vorgesehen, wie es 191-427 Spanisch am Vormittag mit Dr. Angeles Pitarch Gil beim Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern im Frühjahr oder Freitag, 22.03.2019, 9:00-10:30 Uhr, 11 Termine, 53,00 € Herbst anfällt. Die Abfälle müssen zu handlichen Bündeln verschnürt 191-428 Spanisch für den Urlaub – Crash-Kurs sein. Die einzelnen Bündel dürfen jedoch nicht länger als 1,50 m und Sa./So. 23./24.03.2019, 10:00-17:00 Uhr, 63,00 € nicht schwerer als 15 kg sein, damit sie sich gut verladen lassen. Das sperrige Ast- und Strauchwerk sollten Sie am Abfuhrtag bis spätestens 191-533 Tipps und Tricks für Apple- bzw. Androidhandys 7.00 Uhr gebündelt am Straßenrand bereitstellen. Das AWR-Jutegarn und Tablets ist zu 100 % kompostierbar und daher bestens zum Bündeln geeignet. Dienstag, 26.03.2019,10:00-12:00 Uhr, 25,00 € Es kostet 1,50 € für 50 m und kann in allen AWR-Verkaufsstellen so- Vortrag wie auf den Recyclinghöfen erworben werden. kostenloser interaktiver Vortragsabend Bitte lagern Sie die Bündel so, dass Fußgänger und Fahrzeugverkehr Life Kinetik! Lasse auch Dein Gehirn joggen! nicht beeinträchtigt werden. Freitag, 08.03.2019 um 18:00 Uhr im Huus an´n Markt Äste und Stämme von mehr als 10 cm Durchmesser werden bei dieser Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an! Sammlung nicht mitgenommen, ebenso wie Baumstümpfe. Solche Der Kurs beginnt am 26.03.2019. Pflanzenabfälle können Sie gegen ein Entgelt bei den AWR-Recyc- ************************ linghöfen oder einer Kompostierungsanlage abgeben. Restplätze im März Englisch für Wiedereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen A1 Gartenabfälle können Sie auch jederzeit gegen ein geringes Entgelt auf Dienstag, 26.03.2019, 16:30 Uhr, 12 Termine, 57,00 € den Recyclinghöfen selbst anliefern. Französische Landhausküche mit André Weidtkamp Folgende Abfuhrtermine sind vorgesehen: Dienstag, 19.03.2019, 18:30 Uhr, 12,00 € (zzgl. 10,00 € Bissee 26.03.2019 Umlage) Bordesholm 12.03.2019 Englisch Crashkurs für Reisende Brügge 12.03.2019 Samstag, 09.03.2019, 9:30-13:30 Uhr, 2 Termine, 35,00 € Grevenkrug 18.03.2019 Groß Buchwald 26.03.2019 Smartphone/iphone für EinsteigerInnen Hoffeld 18.03.2019 Dienstag, 05.03.2019, 10:00 Uhr, 2 Termine, 47,00 € Loop 18.03.2019 ***************** Mühbrook 18.03.2019 Unsere Charity-Zumba®-Party für #wedance4als war ein Negenharrie 26.03.2019 großer Erfolg. Es wurden 570,00 € für die ALS-foundation Reesdorf 18.03.2019 augiesquest.org eingenommen. Wir danken der Landschule Schmalstede 18.03.2019 an der Eider und Herrn Liebig, die uns die Sporthalle zur Schmalsteder Mühle 12.03.2019 Verfügung gestellt haben. Ein großes Dankeschön an alle Schönbek 18.03.2019 TeilnehmerInnen, an die TrainerInnen Elisa Lehrke, Gaby Sören 18.03.2019 Rüger, Justin Cziommer, Katharina Sirkin, Marie-Louise Petersen- Wattenbek 12.03.2019 Scharff, Olga Klemens, Christiane Lembke und Saskia Timm. Bei Rückfragen gibt Ihnen die AWR unter der Telefon-Nr. 04331/345- ******************* Anmeldungen sind jederzeit online möglich, sowie 123 oder per E-Mail unter [email protected] Auskunft. Weitere Infor- bei Frau Klänhammer telefonisch unter: 04322/695-148 mationen finden Sie unter www.awr.de. [email protected] Bordesholm, den 12.02.2019 Der Amtsdirektor www.vhs-bordesholm-wattenbek.de AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 9 vom 27. Februar 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Der Amtsdirektor des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

4. Nachtragssatzung Gemeinde Mühbrook zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Der Bürgermeister Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Negenharrie Sitzung der Gemeindevertretung Mühbrook (Beitrags- und Gebührensatzung) vom 23.05.2002 Sitzungstermin: Mittwoch, 06.03.2019, 19:30 Uhr Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom Raum, Ort: Feuerwehrgerätehaus, Gemeinschaftsraum in Müh- 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), der §§ 1, 2, 6, 8 und 9 des brook Kommunalabgabengesetzes für Schleswig-Holstein vom 10.01.2005 Tagesordnung (GVOBl. Sch.-H. S. 27) und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ausfüh- Öffentlicher Teil: rung des Abwasserabgabengesetzes vom 13.11.1990 (GVOBl. Schl.-H. 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung S. 545) in den zurzeit geltenden Fassungen wird nach Beschlussfassung 2. Beschluss über die Tagesordnung durch die Gemeindevertretung vom 14.02.2019 folgende 4. Nach- 3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.11.2018 tragssatzung erlassen: 4. Mitteilungen des Bürgermeisters und Anfragen der Artikel 1 Gemeindevertreter*innen § 5 Abs. 1 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren 5. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Negenharrie (Beitrags- und Einwohnerinnen und Einwohner Gebührensatzung) vom 23.05.2002 wird geändert und erhält folgende 6. Kindertagesstätte Mühbrook; Benutzungssatzung MÜH/2019/056 Fassung: 7. Kindertagesstätte Mühbrook; Gebührensatzung MÜH/2019/057 „Der Anschlussbeitrag wird als Baukostenzuschuss pro Beitragseinheit 8. 3.Änderung F-Plan „Solarpark Mühbrook“ für den Bereich östlich erhoben. der B4/L318, westlich der Bahnlinie Hamburg-Kiel und südlich Eine Beitragseinheit ist gleich eine Wohneinheit und diese wird wie folgt der Kiesgrube der Fa. Kiel definiert: jede auf einem Grundstück unabhängig von der Größe selb- 8.1. Stellungnahmen der Öffentlichkeit im Rahmen der öffentlichen ständig nutzbare und abgeschlossene Wohnung – auch Einliegerwoh- Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB MÜH/2019/059 nungen und Einraumwohnungen – mit Koch- und Waschgelegenheit.“ 8.2. Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Artikel 2 Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB MÜH/2019/060 § 5 Abs. 2 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren 8.3. Beschluss über die 3.Änd. des F-Planes MÜH/2019/061 für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Negenharrie (Beitrags- und 9. Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 9 „ Sonstiges Sondergebiet Pho- Gebührensatzung) vom 23.05.2002 wird geändert und erhält folgende tovoltaikanlage Mühbrook“ für das Gebiet östlich der B4/L318, Fassung: westlich der Bahnlinie Hamburg-Kiel und südlich der Kiesgrube 1. Wohneinheit = 1,0 Beitragseinheiten der Fa. Kiel 2. und jede weitere Wohneinheit = je 0,5 Beitragseinheiten 9.1. Stellungnahmen der Öffentlichkeit im Rahmen der öffentlichen 1. Einraumwohnung Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB MÜH/2019/063 - wenn bis zu 25 m² Gesamtfläche = 0,0 Beitragseinheiten 9.2. Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher - wenn bis zu 40 m² Gesamtfläche = 0,25 Beitragseinheiten Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB MÜH/2019/064 Gewerbe (mit Anschluss) = 0,5 Beitragseinheiten 9.3. Satzungsbeschluss MÜH/2019/065 Landwirtschaft (mit Anschluss) = 0,5 Beitragseinheiten 10. Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes: Entwurf 2018 Grundstücke, die ausschliesslich gewerblich oder landwirtschaftlich MÜH/2019/066 genutzt werden, werden mindestens mit einer Beitragseinheit veranlagt. 11. Auftragsvergabe zur Einzäunung des Regenrüchaltebeckens Ho- Für einzelne gewerbliche Grundstücke kann die Beitragseinheit der henhorst Nutzung entsprechend festgelegt werden.“ 12. Ehrung verdienter Bürger der Gemeinde - Änderung der Ehrungs- Artikel 3 modalitäten Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung § 10 Abs. 1 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Ge- 13. Personalangelegenheiten bühren für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Negenharrie (Bei- 14. Grundstücksangelegenheiten trags- und Gebührensatzung) vom 23.05.2002 wird geändert und erhält Öffentlicher Teil: folgende Fassung: 15. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse „Die Grundgebühr wird nach der Anzahl der auf den einzelnen Grund- stücken vorhandenen Wohneinheiten (in diesem Sinne zählen dazu auch Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Gewerbebetriebe und Landwirtschaft) berechnet. Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Ausnahme: Für die 1. Einraumwohnung bis zu 25 m² Gesamtfläche Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. entfällt die Grundgebühr.“ Bordesholm, den 20. Februar 2019 – Der Bürgermeister Artikel 4 § 10 Abs. 9 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Negenharrie (Beitrags- und Gebührensatzung) vom 23.05.2002 wird geändert und erhält folgende Fassung: „Die Zusatzgebühr beträgt je cbm Abwasser 3,20 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.“ Artikel 2 Diese 4. Nachtragssatzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Negenharrie, den 14.02.2019 L.S. Gemeinde Negenharrie Der Bürgermeister gez. Leptien AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 9 vom 27. Februar 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Der Amtsdirektor des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Gemeinde Bordesholm Gemeinde Bordesholm Der Vorsitzende Der Vorsitzende Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bordesholm Sitzung des Ausschusses für Kultur, Soziales, Jugend, Sitzungstermin: Dienstag, 05.03.2019, 18:30 Uhr Senioren und Sport der Gemeinde Bordesholm Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 Sitzungstermin: Mittwoch, 06.03.2019, 18:30 Uhr Bordesholm Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 Tagesordnung Bordesholm Öffentlicher Teil: Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Öffentlicher Teil: 2. Beschluss über die Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der 2. Beschluss über die Tagesordnung Einwohnerinnen und Einwohner 3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 21.11.2018 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.02.2019 4. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der 5. 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29 der Gemeinde Bor- Einwohnerinnen und Einwohner desholm „Ökologisches Gewerbegebiet Eiderhöhe“ - Abwägung 5. Anfragen der Ausschussmitglieder der aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Trä- 6. Mitteilungen des Bürgermeisters ger öffentlicher Belange hervorgegangenen Stellungnahmen - Sat- 7. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gemäß § 47 f der zungsbeschluss BOR/2019/198 Gemeindeordnung; Antrag der SPD-Fraktion vom 05.12.2018 6. Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes für die Gemeinde Bor- BOR/2019/191 desholm BOR/2019/201 8. Neugestaltung Lindenplatz BOR/2019/199 7. Neugestaltung Lindenplatz BOR/2019/199 9. Bekanntgaben 8. Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes (LEP) - Entwurf Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können 2018 BOR/2019/207 Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die 9. Erlass einer Stellplatzsatzung über die Herstellung von notwendigen Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung) BOR/2019/200 Bordesholm, den 20. Februar 2019 10. Anfragen Kai Albrecht 11. Mitteilungen Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 12. Bauanträge/Bauvoranfragen Öffentlicher Teil: 13. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Gemeinde Wattenbek Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Der Vorsitzende Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Gemeinde Wattenbek Bordesholm, den 19. Februar 2019 Sitzungstermin: Dienstag, 05.03.2019, 19:30 Uhr Dr. Jörg Niedersberg Raum, Ort: Gemeindezentrum Schalthaus, Reesdorfer Weg 4 b, 24582 Wattenbek Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung Amt Bordesholm 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der Der Vorsitzende Einwohnerinnen und Einwohner Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.07.2018 des Amtes Bordesholm 5. Mitteilungen Sitzungstermin: Dienstag, 05.03.2019, 14:00 Uhr 6. Anfragen Raum, Ort: Raum E4 des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 7. Bauhofangelegenheiten Bordesholm 8. Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes: Entwurf 2018 Tagesordnung WAT/2019/056 Öffentlicher Teil: Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 9. Grundstücksangelegenheiten 2. Prüfung der Nachweisung der Haushaltsüberschreitungen 2018 10. Bauvoranfragen und Bauanträge 3. Prüfung der Jahresrechnung 2018 Öffentlicher Teil: 4. Mitteilungen und Anfragen 11. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Bordesholm, den 20. Februar 2019 Bordesholm, den 14. Februar 2019 Volker Techow Sönke Harder