UnserUnser DorfboteDorfbote Informationsblatt der Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen Ausgabe 01 | Februar 2019

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die Angst geht um Aroma wie Thy- in der Gemeinde. Für mian und Ros- 2019 ist eine Schne- marin, Farne und ckenplage größeren Fetthenne, Toma- Ausmaßes angesagt. ten, Petersilie und Schlecht. Für Gar- Endivien, Zwiebeln ten und Gärtner. und Spinat... usw. Diese Plage gibt es – die Meinungen zwar immer schon, über die Effizienz aber der sogenann- gehen weit ausein- te Jahrhundertsom- ander. Da fällt mir mer und der milde der komisch-böse Winter sollen diese „Regenroman“ von 400zahnigen nackten Spanischen Weg- Karen Duve ein: Ein wirrer Poet mit ver- schnecken, die in Dänemark übrigens „Kil- irrter Naturliebe sammelt die Schnecken lerschnecken“ heißen, in ein wahres Ver- aus seinen Beeten in einen Eimer, schüttet mehrungshoch treiben. Wohin führt das, die Brut vor sein Haus und überfährt sie liebe Leserinnen und Leser, wenn schon mit seinem Mercedes. Mir grauts. Ist diese in ganz normalen Jahren die Schnecken Angst beladene Reaktion das richtige Re- sich nahezu 500fach vermehren? Das fra- aktieren? Oder müssen wir einfach mit den gen sich nicht nur die Waffen strotzenden Schnecken leben? Hilft Gelassenheit? So verärgerten Krieger unter den Hütern von viele Tiere konnten wir schon erfolgreich Salat und Erdbeeren, sondern auch die ed- ausrotten, immer siegte der Mensch, alles Das lesen Sie in der len wie eben die furchtsamen Hüter des kriegt er kaputt. Ist die Schnecke nun da- nächsten Ausgabe: Gartens. Was tun? Von giftigem Schne- bei zu obsiegen? Und was will die Natur ckenkorn über Bierfallen und Kaffeesatz,­ uns damit sagen? ·· Gemeindearbeiter ·· „Alte Molkerei“ Eierschalen bis zu Pflanzen mit starkem Ihre Redaktion „Unser Dorfbote“ ·· Lisa Ränsch

VERANSTALTUNGEN

Kulturscheune 30.03. Lesung mit Diana Salow und Feuerwehr 23.02. Otto Reutter Abend ihren 3 Musikern; 19.00 Uhr 20.04. Osterfeuer mit R. Gutewort und 30.04. Tanz in den Mai; 20.00 Uhr 01.05. Eintopfessen A. Ahnsehl; 19.00 Uhr 25.05. Gruppe Musaik – a capella Chor; 15.03. Bekennen Sie Farbe, 19.00 Uhr 06.04. Aufräumaktion 9.00 Uhr Erlebnisvortrag mit Jugendclub Hauptstraße 15 Treffpunkte: Drosselweg, Heiko Kroy; 18.30 Uhr 06.03. Krabbelgruppe 9.30-10.30 Uhr Admannshagen, „Alte 23.03. Flohmarkt 9.30-12.00 Uhr anmelden unter: 0175-1159308 Molkerei“,Bargeshagen

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und stets beste Unsere Gemeinde wird jünger! Gesundheit sagen wir unseren Jubilaren: Wir begrüßen die neuen Bewohner der Gemeinde 85 Sieglinde Reinke Bg. Inge Geiger Ad. Grete Symanzik; 80 Fritz Möller Bg. Horst Wille Ad. Isabelle Froehlich; Karl Strobel; 75 Roland Leffler Bg. 70 Wolfgang Kratzer Rh. Finn und Ben Rehfeldt; Thomas Mai Bg. Renate Leffler Bg. Jonte Lütcherath

GEBURTSTAGE mit einem freudigen Willkommen. GEBURTSTAGE Theodor Müller Bg. Günther Wolter Ad. UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 2

Im Interview­: Eduardo Catalan Vielleicht hat E. C.: Der Zeitpunkt ist auch für die UDb: Was war das Schwierigste in es sich bereits Gemeinde gut – viele haben sich auf Ihrer Amtszeit als Bürgermeister? herumgespro- mich „eingeschossen“. Beim Thema chen – unser Gemeindefusion wurde mir zum Bei- E. C.: Oft hatte ich das Gefühl, ich aktueller Bür- spiel vorgeworfen, ich wolle nur das hätte meine Zeit verschwendet. Ich germeister, Amt an mich reißen. Jetzt wundern bin Geschäftsmann, da trifft man Eduardo Cata- sich einige, warum ich da trotzdem Entscheidungen und handelt danach. lan, wird sich im Mai nicht mehr so engagiert dahinter stehe. Es geht In der Verwaltung wird viel zu viel zur Wahl stellen. Umso mehr freut um die Sache, bis zum Schluss. Ich diskutiert. Auch war der zeitliche es uns, dass er sich die Zeit für ein bin gewählt bis zur neuen Wahl und Arbeitsaufwand so manche Woche Interview nahm und uns Rede und bis zum letzten Tag werde ich mich größer als in meiner Firma. Ich bin Antwort stand. voll einsetzen für die Dinge, die ich jedoch kein Mensch der wehmütig für richtig halte. zurückschaut, mein Blick geht nach Unser Dorfbote (UDb): Hallo Herr Ca- vorne. Wer alte Zeiten betrauert, ver- talan, nicht viele Gemeinden können UDb: Worin sehen Sie die größten He- stolpert die Zukunft. von sich sagen, einen spanischen Bür- rausforderungen für die Zukunft unse- Ich sehe es zudem so, dass ich da- germeister zu haben. Wie sind Sie nach rer Gemeinde? mit auch eine „Schuld“ abgeglichen Bargeshagen gekommen? habe. Die Bundesrepublik Deutsch- E. C.: Es ist alles im Wandel, immer. land hat unglaublich viel für meine Eduardo Catalan (E. C.): Ich kam Wir wissen die Dinge schon 40 Jah- Familie und mich getan. Es gibt kein direkt nach der Wende 1989 nach re vorher, alles ist bekannt, meistens gastfreundlicheres Land als Deutsch- Mecklenburg-Vorpommern, erst nach liegt alles in den Akten und keiner land, hier wird sich um Zugewander- und dann 1993 nach Barges- beachtet es. Hinterher heißt es dann te gekümmert. Kostenlose Bildung, hagen. Es stimmt, ich habe die spa- „Ach, das haben wir alles gewusst!“ kostenloses Studium. Das hätten sich nische Staatsangehörigkeit, geboren Die Leute denken, was am anderen meine Eltern in einem anderen Land und aufgewachsen bin ich jedoch in Ende der Welt passiert, interessiert nicht leisten können mit sieben Kin- Stuttgart, zusammen mit sechs Brü- uns hier nicht. Das stimmt nicht. Je- dern. Ich bin Deutschland sehr dank- dern. des Ereignis in der Welt hat Auswir- bar und jetzt habe ich zumindest kungen auf uns. Vorbereiten ist ein- etwas zurückgegeben. Das hört sich UDb: Seit wann sind Sie in Admanns- fach, es macht nur keiner. Demografi- vielleicht pathetisch an, so sehe ich hagen-Bargeshagen politisch aktiv? scher Wandel, Klimawandel – ehrlich, es jedoch. jeder kennt es noch aus der Schule, E. C.: Die aktuelle Wahlperiode ist hat die Alterspyramide gemalt etc. UDb: Es ist schade, dass Sie nicht mehr meine dritte. Erst war ich Gemeinde- Die Sachen nicht nur denken, son- zur Wahl antreten. Vielen Dank für Ihr vertreter, danach zusätzlich stellver- dern sagen und handeln. Die eigene Engagement für unsere Gemeinde. Es tretender Bürgermeister und diese Popularität unterordnen. Das ist eine wird viel Wissen, Fachkenntnis und vi- Periode Bürgermeister. Seit Mitte der Herausforderung. Alles in der Kom- sionäres Denken verloren gehen. letzten Wahlperiode bin ich zudem munalpolitik dauert lang, zwei Jahre im Kreistag. für einen B-Plan, fünf für ein klei- E. C.: Es macht mir Freude, wenn nes, sogar zehn für ein großes Pro- Dinge zu Ende gebracht werden, UDb: Wie kam es zu Ihrer politischen jekt. Deswegen sollten die Dinge an- wenn etwas funktioniert. Die Lorbee- Aktivität? gegangen werden und nicht nur ge- ren sind mir wurscht, die kann gerne dacht werden. mein Nachfolger erhalten. Zudem bin E. C.: Jeder kennt ja mittlerweile ich ja nicht verschwunden, sondern mein Temperament. Nun, morgens le- UDb: Was war Ihr schönstes Erlebnis, wohne weiterhin in Bargeshagen. se ich immer Zeitung und auch dabei worauf sind sie besonders stolz? bin ich impulsiv. Irgendwann sagte UDb: Herzlichen Dank für das Ge- meine Frau zu mir, „Wenn‘s Dir nicht E. C.: Es ist toll bei uns, dass es kei- spräch und die Einblicke. Wir wün- passt, mach doch selber was...!“ So ne parteilichen Streitigkeiten gibt. schen für die Zukunft alles Gute. Im ging es dann los und es kam eines Wenn eine Sache entschieden ist, war nächsten Dorfboten sprechen wir mit zum anderen. sie abgestimmt und jeder hat sich da- den fleißigen Bienen der Gemeinde – ran gehalten. Es wurde nicht immer unseren Gemeindearbeitern. UDb: Sie wollen sich nicht mehr zur wieder das gleiche Thema auf die Ta- Wahl stellen, auch nicht als Gemeinde- gesordnung geholt. Das Klima in der (Das Gespräch führte Anke Symanzik) vertreter. Was sind die Gründe hierfür? Gemeindevertretung war und ist im- mer gut und konstruktiv. UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 3

Gebt Gas, aber nicht zu schnell – Veranstaltung zur Gemeindefusion

Die Bürgermeister der Gemeinden in Vorbereitung und Durchfüh- Nienhagen, Elmenhorst-Lichtenha- rung der Veranstaltung, die die gen und Admannshagen-Bargeshagen Gemüter erregten. Denn außer luden zum 7. Februar zu einer Bür- der grundsätzliche Gedanke: Da gerversammlung ein. Thema: Fusion wollen wir doch einmal sehen, der drei Gemeinden. wohin es uns so redet, schien kein weiterer Gedanke den Or- Viele kamen. Die einen etwas infor- ganisatoren zu Gebote gestan- miert, andere weniger, manche über- den zu haben. Auf die Frage haupt nicht, aber alle interessiert. aus dem Publikum, warum man Als sich die Informationsveranstal- über die Vorschläge für den Ver- tung endlich dem Ende zuzuneigen trag zur Fusion nicht online begann, kam die Nagel-auf-den-Kopf- informiert wurde, kam die Antwort, jene hätten überrollt fühlen können, Frage aus dem Publikum. Gestellt an man habe nicht daran gedacht. zählt nicht. Denn das eine kann man die drei Bürgermeister: Was haben tun, ohne auf das andere zu verzich- Sie nun aus dieser Veranstaltung mit- Aber nach einer Schelte des deut- ten. Das heißt, zum einen sachlich, genommen? Zuerst meinte Uwe Kahl, schen Amtsschimmels, er „arbeite ordentlich und überschaubar infor- Bürgermeister Nienhagens, er habe noch wie in der „Steinzeit“ (Bür- mieren, zum anderen den Bürgern etwas Positives mitgenommen, dem germeister Catalan), nimmt es doch Möglichkeiten zur Aussprache ge- pflichtete Horst Harbrecht (Elmen- Wunder, dass die Organisatoren nicht ben. So jedoch gingen die Versam- horst-Lichtenhagen) bei, Eduardo Ca- einmal an einen Beamer gedacht melten nach dem Schlusswort nicht talan (Admannshagen-Bargeshagen) hatten, mit dem sie in einer Pow- nur ihren Gedanken nach, sondern nickte freundlich mit dem Kopf. Die- er-Point-Präsentation das grundsätz- auch ihrer Wege… jede und jeder in se Meinung haben die Herren exklu- liche Für und Wider einer derartigen die eigene kleine Gemeinde oder bald siv. Denn wer recht hingehört hatte, Fusion für alle Anwesenden nachles- miteinander in eine große? Für die dem ist der geballte Unmut der Ver- bar und nachvollziehbar hätten auf- Beantwortung dieser wichtigen Fra- sammelten nicht entgangen. zeigen können. ge gab Bürgermeister Catalan einen Der Hinweis, man habe nicht mit salomonischen Rat: Gebt Gas, aber Woran lag es? Was war die Ursache der einem „fertigen Konzept“ den Bür- nicht zu schnell! Unzufriedenheit? Es war die Qualität gern gegenübertreten wollen, da sich Wolfgang Dalk

Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Am letzten Sonntag im Mai dieses Der gewählte Gemeindevertreter ist in tiven verändern. Die Listen mit den Jahres werden die Bürgerinnen und der Lage, mitzugestalten, Missstän- Kandidaten müssen bis zum 12. März Bürger aus Mecklenburg-Vorpommern de zu beseitigen oder das Gemeinde- 2019, 16.00 Uhr im Amt an die Wahlurnen gerufen, um für leben zu bereichern. In einem Jahr Land sein. die nächsten 5 Jahre eine neue Ge- werden ca. sechs Zusammenkünfte Auch werden für den 26. Mai 2019 meindevertretung und einen neuen der Gemeindevertreter abgehalten, in wieder Wahlhelfer/innen für die bei- Bürgermeister zu wählen. Zum 7. Mal denen das dörfliche Leben stark be- den Wahllokale der Gemeinde gesucht. nach der Wende muss der Souverän stimmt wird. In den turnusmäßigen Bitte melden sie sich im Amt Bad Do- über neue Abgeordnete in den kom- Sitzungen geht es um Finanzen, Be- beran Land, wenn Sie helfen wollen, munalen Parlamenten abstimmen. bauungspläne, Schule, Kindergarten, die Kommunalwahl abzusichern. In unserer Gemeinde werden 13 Ge- Senioren, Kulturveranstaltungen u. a. meindevertreter inklusive Bürgermeis- Im Hauptausschuss, Bauausschuss Auch wenn Sie sich nicht als Kandi- ter gewählt. Die Anzahl der Abgeord- und Sozialausschuss werden die Be- dat/in aufstellen lassen und nicht als neten richtet sich nach der Einwoh- schlussvorlagen für die Gemeindever- Wahlhelfer/innen mitwirken, gehen neranzahl. Die Voraussetzung für eine tretung vorbereitet. Sie zur Wahl und geben den Kandi- Kandidatur ist das vollendete 18. Le- daten/innen Ihre Stimme, von denen bensjahr und der Hauptwohnsitz in der Ich möchte Sie ermuntern, sich für Sie überzeugt sind, dass sie in den Gemeinde. Es gibt die Möglichkeit, sich die Gemeindevertretung aufstellen zu nächsten fünf Jahren etwas für unse- bei einer Partei oder einer Bürgerbewe- lassen. Viele Angelegenheiten, die Sie re Gemeinde bewegen können. gung auf die Liste setzen zu lassen. stören, können Sie dann zum Posi- Hans-Peter Stuhr UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 4

Neues vom Mehrgenerationenhaus Nachruf Schon oft wurde über das geplante ber 2019. Die Planung des Hauses Mehrgenerationenhaus in Admanns- ist in vollem Gange. Farbe und Aus- hagen berichtet, aber leider die an- führung von Dachziegeln, Fenstern, Mit Trauer und tiefer Anteilnah- gekündigten Termine nicht eingehal- u. a. sind schon abgefragt und durch me nehmen wir Abschied von ten. Die Gemeinde hatte sich für den die Gemeinde festgelegt. Ende Feb- Bau eines Fertigteilhauses entschie- ruar wird es die erste Bauberatung den, was die Ämter vor große Proble- geben. Die Kinder des Jugendclubs Frau me stellte. Da das Land einen großzü- Admannshagen können im Oktober gigen Fördermittelbescheid zur Ver- aus dem „Asyl“ in Bargeshagen nach Waltraud Mellech fügung stellte, muss fördermittelkon- Admannshagen zurückkehren. Unser form gebaut und abgerechnet werden. Dank gilt unserer Leiterin des JCA, die am 09.02.2019 Die Bebauungen bisher sind nach ver- Kerstin Reich, und den Kindern, für verstorben ist. schiedenen Losen durchgeführt, so Ihre Flexibilität und Geduld unter dass sich unser Amt und die Kreisver- den besonderen Umständen. Danke Frau Waltraud Mellech war die waltung mit der Bearbeitung schwer sagen wir auch unseren Vermietern letzte Dorflehrerin in Bargesha- taten. Allen Widrigkeiten zum Trotz Frau Krecker und Herrn Janiel der gen und die Ortschronistin der kam es im Dezember zur Submission Hauptstraße 15 für die ständig not- Gemeinde Admannshagen – Bar- über die Vergabe zum Bau des Mehr- wendigen Verlängerungen des Miet- geshagen. generationenhauses in Admanns- zeitraumes. hagen. Die Fa. Wocon aus Sieversha- Das Mehrgenerationenhaus in Ad- Für ihr langjähriges Engagement gen hat die Submission gewonnen. mannshagen wird ab Oktober die Kin- bedankt sich die Gemeinde auf- Am 06. Dezember 2018 fasste die Ge- der und Senioren beherbergen. richtig. meindevertretung den Beschluss zur Hans-Peter Stuhr Auftragsvergabe. Hier entsteht in Kürze: Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie und allen Angehörigen. Der Auftragnehmer be- stätigte der Gemeinde Gemeinde einen Fertigstellungs- Admannshagen - Bargeshagen termin zum 30. Septem- Neubau einer Begegnungsstätte „Jung und Alt“ Neujahrsempfang haltreichen Rede ging sein Dank an stellvertretend für ihn die Auszeich- all diejenigen, die dazu beigetragen nung entgegen. Am 25. Januar folgten viele ehren- haben, die Gemeinde mit Leben zu Durch die Wehrführer der FFW Bar- amtliche Gemeindemitglieder, Ge- erfüllen. E. Catalan informierte auch, geshagen/Admannshagen, Torsten werbetreibende und Vereine der Ein- dass dieses seine letzte Amtsperiode Res­ke und FFW Parkentin, Daniel ladung des Bürgermeisters zum tra- gewesen sei. Er wird weder für das Amt Dieck­mann wurde die Firma „Fahr- ditionellen Neujahrsempfang. Gela- des Bürgermeisters kandidieren, noch zeug- und Karosseriebau Parkentin“ den waren in diesem Jahr auch die als Gemeindevertreter zur Verfügung für ihre jahrelange Unterstützung Bürgermeister der Nachbargemeinden stehen. der Wehren mit der Auszeichnung“ Nienhagen und Elmenhorst. Unser Hans Peter Stuhr, Vorsitzender des „Partner der Feuerwehr“ geehrt. Bürgermeister, Eduardo Catalan, gab Sozialausschusses, ging in seiner an- Der Geschäftsführer Herr Schrödter einen Überblick über Arbeiten und schließenden Rede ausführlich auf die nahm die Auszeichnung entgegen. Leistungen des abgelaufenen Jah- in der Gemeinde bestehendenGENERALUNTERNEHMER Verei- FÜR PLANUNG, BAULEITUNG UND SCHLÜSSELFERTIGE ERRICHTUNG Ulla Münch res – wie z. B. über den Bau der Ab- ne und Interessengemein- biegespur oder das Installieren der schaften ein. Sein Dank Kfz-Messstellen. Diese weisen übri- ging u. a. an die Senioren- WOCON Bau GmbH Lambrechtshäger Straße 7 gens nicht nur auf die Geschwindig- betreuerin Ilse Ziebell und 18069 Sievershagen Tel. 0381 - 770590 keit hin, sondern zählen auch die an die Betreuerinnen der www.wocon-bau.de Fahrzeuge. Für die Zukunft kann sich Jugendclubs Uta Facklam Bürgermeister Catalan den Zusam- und Kerstin Reich. menschluss der Gemeinden Admanns- Ausgezeichnet für seine hagen-Bargeshagen, Elmenhorst und langjährige erfolgreiche Nienhagen vorstellen und die Eigen- Arbeit in der Gemeinde versorgung der Gemeinde mit Strom wurde Klaus Peter Wien- durch Windkraft. Am Ende seiner in- dieck. Seine Frau nahm UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 5

25 Jahre TCB Jahr haben die Bargeshäger ner der Gemeinde, einfach vorbei zu erneut an den MV-Landesmeis- schauen und sich über das Vereinsle- terschaften teilgenommen. ben ein Bild machen. Nicht nur Trai- Walter Glück und Klaus Haus- ning und Wettkämpfe bestimmen das tein haben sich hervorragend Zusammensein im Club, auch Fahr- präsentiert und damit auch radtouren, Grillen, Weihnachtsfeiern die Gemeinde Bargeshagen im geben ihm das Gepräge. Wie bereits Land bekannter gemacht. aus der Überschrift zu entnehmen ist: 2019 steht die Silberhochzeit an Mit der Schließung des Barge-Parks Der Club hat aktuell 40 Mitglieder die – 25 Jahre TCB – eine kleine Erfolgs- vor 10 Jahren musste sich der Tennis- intensiv die Anlage nutzen, in ihren geschichte für alle, die in diesem club von Bargeshagen nach einer neu- Händen liegen Hege und Pflege des Club gewirkt und seine Entwicklung en Spielstätte umsehen und sich ins- Areals. Das bedeutet aber nicht, dass bestimmt haben. Dass so ein Jubilä- gesamt umorientieren. Die Gemeinde es eine „geschlossene Gesellschaft“ um nicht alltäglich ist, kann man an an der Seite und Fördermittel in den ist. Im Gegenteil. Im Rahmen von der Tatsache erkennen, dass es nach Händen gingen die Clubmitglieder da- Veranstaltungen der Gemeinde wie der Wende in MV nur fünf Tennisver- ran, im Bereich der Fußballanlage von z. B. Dorf- und Sportfesten stehen eine waren, die neu gegründet wor- Bargeshagen ein wahres Tennis-Klein- alle Türen offen, damit Interessenten den sind und der TC Bargeshagen ge- od zu schaffen. Derartige Trainings- auch mal „rein schnuppern“ und den hört dazu. bedingungen wirkten sich auch posi- Club kennenlernen können. Dimitri Mitte April geht`s wieder los auf tiv auf die Leistungen der Spielerin- Vollossyrakis, aktiver Jugendtrainer, unseren Plätzen – wer Lust bekom- nen und Spieler aus. Vor drei Jahren führt immer donnerstags ab Mitte Ap- men hat, ist uns herzlich willkom- spielten einige sogar in der höchsten ril das Training durch. Auch das eine men. Spielklasse in MV. Im vergangenen günstige Möglichkeit für die Einwoh- Jürgen Hahn

Kita „Storchennest“ beirat und Erzieherinnen. Inhalt sind gen. Der riesige Erfolg der Premiere wichtige Ereignisse des Jahres 2018 wird allen Beteiligten lange in Erin- wie z. B. der Einzug der Krippenkin- nerung bleiben. der in die neuen Räumlichkeiten, die Müll und Mülltrennung waren eben- „ganz besondere Reise“ im Bücherbus falls ein wichtiges Thema. Gelernt für die Kinder, die bereits zur Schu- haben die Lütten, dass Pappe und le gehen, oder auch die Übernach- Papier nicht gleich entsorgt werden tungsfahrt nach Kühlungsborn, die müssen: mit Kleister und Farbe wurde ein tolles Erlebnis war. eine tolle Weihnachtsdekoration ge- Das Wassertreten nach Kneipp gehört bastelt. genauso zum Kinderalltag wie das Bällebad, gemeinsames Kochen oder Die Lesepatin, Frau Ellenrieder, ist das Kennenlernen und Genießen von am Vorlesetag im November mit Kräutern. ihrem Buch „Pandas große Reise“ auf Ein aufwendiges und zugleich tol- großes Zuhörerinteresse gestoßen. les Projekt war die Zirkuswoche im Auch im Jahresplan für 2019 stehen September. Die Kinder erzählten von wieder zahlreiche interessante Vor- Die Kita – Zeitung „Plapperstorch“ ist ihren Zirkuserfahrungen und über- haben wie z. B. Fasching, Familien- noch druckfrisch, als sie von Cons- legten sich ein Programm. Jede Grup- sportfest, Apfelwoche, Laternenum- tance Reinhold, Leiterin der Kita, pe hat fleißig geübt und ganz viele zug oder – ganz wichtig – Verkehrs- voller Stolz verteilt wird. Sie erzählt, Kostüme wurden anprobiert. Auch erziehung. dass sie diese schöne Tradition von ein Zirkuslied wurde einstudiert. Es Spannend wird es für die Vorschul- ihrer Vorgängerin übernommen hat, gab einen Zirkusdirektor, Dompteure, kinder mit dem Zuckertütenfest und wobei sie das Erscheinungsbild völlig Ballerinas, Akrobaten und natürlich der Abschlussfahrt. Fest eingeplant verändert habe. durfte ein Clown nicht fehlen. Die sind auch die Flohmärkte im März Der „Plapperstorch“ ist eine Gemein- Kinder hatten sehr kreative Einfälle und im September. schaftsarbeit von Kitaleitung, Eltern- und viel Spaß bei den Vorbereitun- Ulla Münch UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 6

Benefizz for Kidz und Upstalsboomer wieder bereit für Spendengala

dacht, um den Gästen Bargeshagen, der HEM Tankstelle noch mehr Lust auf die Bargeshagen, online unter: Veranstaltung zu ma- tickets.benefizzforkidz.de erhältlich. chen. Telefonische Reservierungen sind An dieser Stelle machen unter 01525 1480347 ebenfalls mög- wir auf die Spendenga- lich. la aufmerksam. So steht Marco Helwig die Veranstaltung unter dem Motto: Gemeinsam stark für leuchtende Kinderaugen! Gemeint Puppenbühne sind die Augen jener Kinder, die vom Schick- Ulrike Hacker Vor sechs Jahren taten sich das Team sal nicht verwöhnt worden sind und von Benefizz for Kidz und die Ups- Hilfe brauchen. Dabei engagieren sich Stolz zeigen Amelie Zander und talsboom Hotelresidenz & SPA Küh- die Organisatoren für Kinderprojekte Leonie Dalk ihre Eintrittskarten lungsborn zum ersten Mal zu einem aus der Region. Für das Jahr 2019 zum Puppenspiel „Rumpelstilz- Konzert zusammen, das zu einer hat sich das ORGA-Team gemeinsam chen“ der Ulrike Hacker. Wieder wahren Spendengala werden sollte. mit dem Verein Perlenkinder Rostock einmal lud die Puppenspielerin Mit einer guten Idee, Mut und Ehr- e.V. für die Kinder-Förder-Tagesstätte aus in unsere Kulturscheu- geiz hat die Mischung aus Musik und „Gänseblümchen“ aus Rostock ent- ne und über 90 Gäste kamen: Kin- Gastronomie eine Veranstaltung auf schieden. Das ist eine KITA in priva- der mit ihren Eltern, Großeltern, die Beine gestellt, die in unserer Re- ter Trägerschaft mit einem Team en- Tanten, Onkel, mit Verwandten gion ihres Gleichen sucht. Bekannt gagierter Heilerzieher/innen, Erzie- und Bekannten. Die Begeisterung über die Gemeindegrenze Admanns- her/innen, Ergotherapeuten/innen war groß. Strahlende Augen, al- hagen-Bargeshagen hinaus, erfreut und Krankenpfleger/innen, das sich le fröhlich, alle heiter – schöner sich das Benefizzkonzert landesweit um insgesamt 30 Kinder mit Schwer- kann ein Auftakt zum Veranstal- enormen Zuspruchs. und Mehrfachbehinderungen küm- tungsjahr 2019 unseres Kultur- mert. Hier wird Kindern im Alter von vereins Am 6. April 2019 hoffen die Veran- eins bis sieben Jahren nach ihren nicht stalter, dass es wie in den vergan- individuellen Möglichkeiten Raum begin- genen Jahren in der Kulturscheune gegeben, um ganz nach Bedarf ge- nen. Bargeshagen „heiß hergeht“. „Den fordert und gefördert zu werden. Vor Besuchern wird ein buntes Bühnen- allem soll ein Spielplatz gebaut wer- programm geboten samt vieler kuli- den mit einer Rolli-Schaukel, die das narischer Genüsse“ verspricht Marco Angebot an Spielgeräten funktions- Helwig, Veranstaltungsinitiator, der gebunden erweitert. „Benefizz for Kidz“ zu großen Erfol- „Die im letzten Jahr zusammen ge- IMPRESSUM gen führte. Erfolgsgarant ist dabei kommene stolze Spendensumme von IMPRESSUM die „Benefizz for Kidz-All-Star“s- 13.000 € gilt es zu übertreffen“, sagt Herausgeber: Gemeinde Band. Nur für diese Veranstaltung die Benefizz-Kassenwartin Ilse Zie- Admannshagen-Bargeshagen finden sich die Musiker zusammen, bell. Der Vorverkauf, lässt da auf Gro- Hauptstraße 58, 18211 Bargeshagen stellen ein Programm auf, studieren ßes hoffen. Redaktion: Ulla Münch, Klaus Gollnick, Dr. Wolfgang Dalk, Regine von Schrader, es ein und proben emsig. Anke Symanzik, Hans-Peter Stuhr „An ihrer Seite stehen auch 2019 Tickets kosten 12 € im teilbestuhlten Layout & Druck: das Blasorchester Bad Doberan und Saal. Sie sind in Nickels Back-Shop ODR GmbH, Ostsee Druck Rostock Till Frömmel“, ergänzt Nächste Ausgabe: Mai 2019 Florian „Flo“ Reinisch, Redaktionsschluss: 30. April 2019 ebenfalls zu den Be- Hinweise, Kritiken – positiv oder nega- nefizz-Gründern gehö- tiv, Beiträge und Anregungen können gern an: [email protected] rig. Mit seiner einge- gesendet, oder in den Briefkasten der schworenen Truppe hat Gemeinde, Hauptstraße 58, gesteckt er sich noch ein paar werden. Überraschungen ausge- UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 7

Gesucht und gefunden – offener Brief eines Katers: Mein Name ist Bami. Ich wohne hier Fell, die in der Tierpraxis neben dem lie ihre Nachbarn besser kennen, er- im Dorf bei einer liebevollen Familie, Hotel hätten ausgelesen werden kön- fuhr, auf wessen Terrassen ich mich die mir regelmäßig meine Futterdo- nen. Leider wusste niemand davon. gerne sonnte und von wem ich ab sen öffnet und mich mit Streichel- Außerdem gibt es einen deutschland- und zu Leckerlis zugesteckt bekam. einheiten verwöhnt. Manchmal tobe weiten Verein „Tasso e. V.“ mit einem Ich musste fünfzehn Tage warten bis ich mit meiner Katzenfreundin durch großen Tierregister, der helfen kann, eine Hotelmitarbeiterin endlich auf das Haus, aber viel lieber spiele ich den Besitzer verirrter Tiere zu ermit- die Ebay-Kleinanzeige meiner Fami- draußen, jage Mäuse oder döse ein- teln. lie stieß. Dann ging es ganz schnell. fach in der Sonne. Ein Telefonat und ein paar Minuten Während ich nun versuchte, mich in später nahm meine Familie mich end- Eines Morgens waren draußen unge- das Herz der Hotelmenschen zu miau- lich wieder in die Arme. Es waren nur wöhnliche Dinge im Gange. Auf der en, um immer mal etwas zu fressen 5 km, die uns getrennt hatten, für Straße buddelten Männer Löcher in zu ergattern, startete meine Familie einen Kater wie mich jedoch zu weit, die Erde, Kabel lagen herum. Ein of- eine große Suchaktion. Sie verteilten um allein den Rückweg zu finden! fener Lieferwagen stand vor unserer Suchanzeigen, schauten in jedem Einfahrt, der mich neugierig machte. Winkel nach, öffneten zusammen mit Ich bin glücklich, dass ich nun wieder Da es an diesem Spätherbsttag schon den Nachbarn deren Scheunen und zu Hause bin, genieße meine Strei- sehr kühl war, beschloss ich, hier Garagen. Ich blieb für sie wie vom cheleinheiten und gehe auch wieder drinnen ein Nickerchen zu machen Erdboden verschluckt. Viele Nach- auf meine Streifzüge. Aber ich wer- und schloss wohlig die Augen… barn waren sehr hilfsbereit, nahmen de nie wieder in fremde Autos stei- Anteil, erzählten eigene Geschich- gen, versprochen! Und falls es doch Plötzlich knallte es laut, es lärmte ten von verschwundenen Katzen und passieren sollte – schließlich bin ich und begann zu rumpeln. Ängstlich machten Mut. So lernte meine Fami- von Natur aus neugierig – dann wis- duckte ich mich in sen hoffentlich die die Ecke. Als es nach Menschen, die mich einer Ewigkeit wieder entdecken, dass es mit still und die Tür geöff- Hilfe des Chips sowie net wurde, war mein „Tasso e.V.“ ganz ein- sicheres Zuhause ver- fach ist, meine Familie schwunden, die Straße wieder zu finden. und die Gerüche waren mir fremd. Wo war ich Ich bin diesem Verein bloß gelandet? Hilfe!!! und den Menschen, die sich dort ehrenamt- Jetzt begann für mich lich engagieren sehr eine lange Zeit voller dankbar, besonders Angst. Nachts wurde aber den Mitarbeitern es empfindlich kalt, und Gästen des Atrium was ich nicht ge- Hotels Krüger in Sie- wohnt war. Der Hun- vershagen, die mich ger tat mir wirklich durchgefüttert haben weh. Glücklicherweise und nicht nachließen, fand ich in der Nähe nach meiner Familie ein Hotel mit netten zu suchen. Danke auch Menschen. Alle wun- allen Nachbarn für die derten sich, wo ich Unterstützung. Bitte auf einmal herkam. bleiben Sie immer so Hätte ich ihnen doch aufmerksam und hilfs- nur sagen können, wo bereit bleiben, wie ich ich wohne. Ich trage es erlebt habe. Danke! wie viele „Freigänger“ einen Chip mit meinen Bami und seine Daten unter meinem Familie - Miau! UnserUnser DorfboteDorfbote Februar 2019 • Seite 8

Mit den ShiningStars ins „Dance­Contestes“ – Finale in Rövershagen

Schon allein das „normale“ Gemeinde vorgetragen zu Wochen­programm des Ju- werden und um nach Krö- gendclubs Admannshagen pelin zu einem „Danke- bietet Kindern und Ju- schön“-Gastspiel zu rei- gendlichen einen interes- sen und die Sponsoren des santen Aktionsplan: Internationalen Bundes zu erfreuen. Mo: Tanzen und Proben der ShiningStars Erfolgreich war der Auf- Di: kreative Arbeit unter tritt der Kinder auch zum der Leitung von „Tag der offenen Tür“ in Stefanie Förster der Schule Rethwisch und Mi: Hinweise zur bewuss- am Nikolaustag beim Lich- ten Ernährung, um terfest, veranstaltet durch gesund zu bleiben den Verein „Miteinander Do: Singen, Instrumen- Sein e.V.“ und „EIWA-Praxis te und Theaterstücke kennen pe „ShiningStars“ im Juni 2018 beim zum Gleichklang“. Gespannt sind alle lernen und selber ausprobieren Finale des „Dance Contestes“ in Rö- Kinder schon auf das Mitwirken beim / Karaoke / Entstehen einer vershagen. Viel Beifall und lobende Gemeindefest und bei „Benefizz for Kreativgruppe Worte ermunterten, fleißig weiter Kizz“ am 6. April 2019. Fr: Entspannung / Klangscha- zu proben, das choreografische und len-Reise / Yoga für Kinder / tänzerische Vermögen zu erweitern, Höhepunkte im Clubleben 2019 sind Kinesiologie ehe dann Tanzlehrerin Lea Markert die 1. Pilgertour (unterstützt durch den letzten Schliff für die Auftritte Frau Dr. Conrad) samt Übernachtung Die Woche hält aber noch andere gibt. Darüber hinaus wird im Club ge- im Heuhotel Retschow, Lagerfeuer, Aufregungen parat. Da sind die Strei- sungen, mit unterschiedlichen Inst- im Tipi-Zelt das Gefühl der India- che mit „Happy“, der Clubkatze, die rumenten musiziert und die darstel- ner spüren, die Tagesfahrt zu den die Kinder auf Trapp halten. Gern in lerischen Talente gepflegt. All das Ivenacker Eichen aber auch die Er- Anspruch genommen wird das To- führen die Kinder zu größeren und oberung des Wonnemar in Wismar, ben auf dem Trampolin mit seinem kleineren Programmen zusammen, geleitet von Uta Facklam, Leiterin 5-m-Durchmesser. In aller Munde war um dann z. B. vor den „Grünschnitt- Creativ Center Bargeshagen. auch der große Erfolg der Tanzgrup- männern“ und ihren Frauen in der Kerstin Reich Information zu Seniorenveranstaltungen men. Inzwischen leben 691 Frauen ruft Ilse Ziebell an. Sie ist erreichbar und Männer in unserer Gemeinde, unter 0173 8852 143. die den Eintritt in das Rentenalter Das gilt bereits für die Veranstaltung geschafft haben, da sind persönli- „Sprotte – MEE(H)R geht nicht“, am che Einladungen für jeden Einzel- 9. Mai 2019, 14.30 bis 17.30 Uhr, in nen logistisch einfach nicht mehr der Kulturscheune. Unter dem Mot- machbar. Das heißt jetzt aber nicht, to „Kaffeeklatsch mit Humor“ ist ein das gar keine Einladungen mehr ge- 1 ½ stündiges Programm in platt- schrieben werden. Alle die bisher und hochdeutsch mit Volker M. ge- Einladungen erhalten haben, wer- plant. Eintritt: 10 Euro. den diese weiterhin bekommen. Un- Wer Lust und Laune darauf hat, kann abhängig davon sind aber auch alle sich schon jetzt bei Ilse Ziebell an- Die Anzahl der Senioren in unserer nicht persönlich Eingeladenen herz- melden. Sie ist dienstags 14.00 bis Gemeinde wächst stetig. Zu der Zeit, lich willkommen. In den Schaukäs- 17.00 Uhr in der Feuerwehr zu er- als die Gruppe der Senioren noch ten oder in „Unser Dorfbote“ werden reichen. Dort treffen sich regelmäßig überschaubar war, konnte jeder eine die Veranstaltungen der Senioren be- die Senioren. Hier sind „Neu“-Senio- Einladung zu den verschiedenen Ver- kannt gemacht. Wer keine Einladung ren jederzeit herzlich willkommen. anstaltungen von Ilse Ziebell bekom- hat und gern kommen möchte, der Ulla Münch