TEST & KAUFBERATUNG ANTIVIREN-TOOLS

Test: Zehn kostenlose Antiviren-Tools

Welches kostenlose Antivirenprogramm schützt den PC am wirkungsvollsten? Reicht ein Gratis-Scanner aus,oder ist der Rechner nur mit Kaufsoftware sicher?

m Testlabor stürzten sich diesmal rund eine Die kostenlose Software von Panda setzt Vergleich: Gratis- und Kaufsoftware I halbe Million PC-Schädlinge auf kostenlose komplett auf die neue Cloud-Technologie. Das Antivirenprogramme. In Zusammenarbeit mit heisst: Es befinden sich fast keine Virensigna- Schützen kommerzielle Sicherheitspakete wie dem Testlabor AV-Test-org wurde die turen auf der Festplatte des Anwenders. Alle Kaspersky Internet Security 2010 und Gdata Leistung beim Erkennen und Entfernen von Scans und Prüfungen erledigt das Programm Internet Security 2010 besser gegen Viren und Viren, Würmern, Bots, Trojanern, Adware und mit Hilfe eines Servers im Internet. Trojaner als die besten Gratis-Scanner? Spyware geprüft. Zudem wurden die Ausser Security Essentials besitzt Häufigkeit der Updates gemessen und die jedes der getesteten Programme eine deutsche Security-Suiten wie Kaspersky Internet Security 2010 Geschwindigkeit, mit der die Software auf Bedienoberfläche. für 65 Franken und Gdata Internet Security 2010 für neue Schädlinge reagierte. Bewertet wurde Die kostenlosen Antiviren-Tools von Emsi 45 Franken haben mehr Funktionen als kostenlose auch die heuristische Suche mit Signaturen, Software, und Clamwin haben Antiviren-Tools,etwa Firewall oder Multicore-CPU- die eine Woche und zwei Wochen alt waren, keinen Hintergrundwächter. Die Tools können Unterstützung. die Scan-Geschwindigkeit sowie die ihre Schutzwirkung nur in Form von On- Wenn man jedoch die reinen Scannerleistungen der Bedienerfreundlichkeit der Software. Demand-Scans entfalten. Programme ohne kommerziellen und kostenlosen Lösungen vergleicht, Hintergrundwächter eignen sich als “zweite zeigt sich: Die Gratislösungen sind nicht schlechter als Testfeld Meinung”, etwa um den Befund eines anderen die Kaufprogramme.Der aktuelle Testsieger der kos- Antiviren-Tools zu überprüfen. tenlosen Antiviren-Tools, Antivir Personal Free Das Testfeld bestand aus kostenlosen Pro- Keines der getesteten Programme bietet eine Antivirus 9.0, erkannte beispielsweise deutlich mehr grammversionen von Herstellern kommerziel- wirkungsvolle verhaltensbasierte Erkennung. Schädlinge als Kaspersky Internet Security 2010. ler Software und der Open-Source-Lösung von Diese Funktion ist wichtig, wenn es um die Er- Dennoch: Gegen neue Schädlinge,für die es noch Clamwin. Erstmals im Online-PC-Test dabei kennung neuer Schädlinge geht, für die es keine Signatur gibt, hilft nur verhaltensbasierte Er- war Microsofts neues Antiviren-Tool Security noch keine Signaturen gibt. Die Comodo-Fire- kennung. Und die bieten nur die Kaufprogramme. Essentials 1.0. wall besitzt zwar eine solche Funktion. Ihre

30 Online PC 10/2009 ANTIVIREN-TOOLS TEST & KAUFBERATUNG

Xxxxxxxxxxxxxx: Der Virxxxxer hat eine eingehende Mail mit einem vxxxxxxxn xxxxxxxxxxxxxment erkannt.

Meldungen sind für den Normalnutzer aber AVG Anti-Virus Free Edition 8.5 Den nur schwer zu interpretieren. Test mit bekannten Viren (In the Zunächst mussten alle Kandidaten die 3’200 Wild) erledigte die Software ohne am weitesten verbreiteten Schädlinge erken- Fehler. Die Erkennung von Troja- nen. Danach wurden die Programme mit nern war gut. Auch Ad- und Spy- 480’000 weniger bekannten Trojanern, Bots, ware wurde mit einer Erkennungs- Backdoors und Würmern traktiert. Schliesslich rate von fast 94 Prozent gut aussor- wurde geprüft, wie sich ein Schutzprogramm tiert. Die Scan-Leistung gehörte mit Alwil Antivirus Home 4.8: Die Software scannte die Daten auf dem verhält, wenn ein Schädling bereits ins System 8 bis 14 MByte/s allerdings zu den PC mit Abstand am schnellsten. Allerdings wurden dabei nicht alle Daten eingedrungen ist: Jedes der getesteten Pro- langsamsten im Test. Zum Ver- gescannt. Die Erkennungsleistung war gut (Bild B). gramme musste fünf ausgesuchte Schädlinge gleich: Avast ist zehnmal schneller. erkennen, alle gefährlichen Dateien entfernen kdoors erkannte es mit einer Rate von über 99 und dann das System wieder aufräumen. Avira Antivir Personal Free Antivirus Testsieger Prozent. Lediglich bei Bots lag die Erken- Testsieger: Die mit Abstand beste Erken- Avira Antivir Personal Free Antivirus 9.0 über- nungsleistung bei nur rund 96 Prozent. Mit ei- nungsleistung aller Testkandidaten bot Avira zeugte im Test durchweg mit sehr guten Wer- nem Scan-Tempo von 25 bis 40 MByte/s bei Antivir Personal Free Antivirus 9.0 (Bild A). ten. Den In-the-Wild-Test absolvierte das Pro- Dateien zeigte die Software die zweitbeste gramm fehlerfrei. Würmer, Trojaner und Bak- Leistung hinter Avast. Die Oberfläche ist ein- Alwil Home 4.8 Die Scan-Aufga- fach strukturiert. be mit fast 480’000 Schädlingen meisterte Alwil Avast Antivirus Home 4.8 mit guten Er- Bitdefender Free Edition 10 Bitdefender Free kennungsraten von 96 bis über 99 Prozent. Edition 10 erkannte Würmer mit einer sehr gu- Auch den Praxistest mit fünf bereits in das Sys- ten Rate von 99.91 Prozent und lag damit nur tem eingedrungenen Schädlingen absolvierte knapp hinter dem besten Tool in dieser Diszi- die Software bestens: Das Programm erkannte plin, A-Squared Free 4.5 von Emsi Software. und entfernte alle fünf Schädlinge. Den Stan- Bei der Erkennung von Ad- und Spyware dard-Scan erledigte das Programm mit einer erreichte Bitdefender die volle Punktzahl. hohen Geschwindigkeit von über 80 MByte/s – Grosses Manko: Die Software hat keinen dem Spitzenwert im Test (Bild B). Allerdings Hintergrundwächter, entfaltet ihre Wirkung werden dabei nicht alle Dateien und Ordner also nur bei On-Demand-Scans. Der Hersteller komplett gescannt. Manko: Hersteller Alwil legt rund 18 Updates pro Tag nach. Das ist legt pro Tag nur ein Signaturen-Update nach. Bester Schutz gegen Viren: Testsieger Avira Antivir Perso- mehr als doppelt so viel wie die anderen Test- Das ist zu wenig. nal Free Antivirus 9.0 (Bild A). kandidaten. ▲ TEST & KAUFBERATUNG ANTIVIREN-TOOLS

Clamwin Free Antivirus 0.95 Die kostenlose neben der Antivirus-Komponente weitere Emsi Software A-Squared Free 4.5 Emsi Software Open-Source-Software Clamwin Free Antivi- Schutz-Tools und eine Firewall. Allerdings hel- erkannte die meisten Würmer, Backdoors, Bots rus 0.95 kann mit den kostenlosen Programm- fen alle Zugaben nichts, wenn die Antivirus- und Trojaner. Windows-Würmer wurden sogar versionen der grossen Hersteller nicht mithal- Komponente schlechte Werte abliefert. Bereits zu 99.99 Prozent erkannt. Die herausragenden ten. Besonders vor neuen Schädlingen schützt im In-the-Wild-Test rauschten 155 bekannte Werte erreichte das Tool, da es mit zwei Scan- Clamwin den Rechner nicht. Im Praxistest war Schädlinge – fast fünf Prozent des Testsets – am Engines arbeitet. Etwas schlechter schnitt A- Clamwin der einzige Testkandidat, der nur vier Scanner und am Hintergrundwächter vorbei. Squared Free bei der Entfernung von erkann- von fünf Schädlingen erkannte. Mit nur 22 von Beim weiteren Test wurden Würmer nur zu ten Schädlingen ab. Es konnte nur bei drei von 100 erreichbaren Punkten erhielt die Software knapp 78 Prozent aufgehalten, Bots zu knapp fünf erkannten Schädlingen die gefährlichen in der Gesamtwertung die Note “mangelhaft”. 71 Prozent. Auch beim Stoppen von Ad- und Komponenten entfernen. Das Scannen von Da- Spyware versagte das Programm. Trotz der ho- teien dauerte mit nur 10 MByte/s sehr lange. 3.10 Die kostenlose hen Update-Frequenz von acht Updates pro Software Internet Security 3.10 von Comodo ist Tag bietet die Gratissoftware Comodo nur Microsoft Security Essentials 1.0 Gerade erst aus die einzige Security-Suite im Test. Sie bietet mangelhaften Schutz. dem Beta-Test heraus, schlug sich Security

Testergebnisse im Detail: Kostenlose Antiviren-Tools

TEST- Hersteller/Produkt SIEGER Avira / Antivir Bitdefender / / Panda Microsoft / Microsoft Personal Free Antivirus Bitdefender Free Cloud Antivirus Beta Security Essentials 1.0 9.0 Edition 10 Webadresse www.avira.com/de www.bitdefender.de www.cloudantivirus.com www.microsoft.com Preis kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos Virenerkennung (max. 62 Punkte) 56 48 55 56 Ad- und Spyware (max. 10 Punkte) 9 10 10 9 Geschwindigkeit (max. 10 Punkte) 8 2 6 3 Bedienung und Service (max. 18 Punkte) 11 17 6 8 Gesamtpunktzahl (max. 100 Punkte) 84 77 77 76 Note gut gut gut gut Bewertung Sehr gute Erkennungsleistung, Gute Erkennung, häufige Updates; Funktionierende In-the-Cloud- Passable Schutzleistung, schnelle Scans kein Wächter Technik nur mit permanenter einfach zu bedienen Internetverbindung Virenerkennung Wildlist-Malware on Demand 100 % 100 % 100 % 100 % Wildlist-Malware on Access (Wächter) 100 % 2) 100 % 100 % Würmer 99.55 % 99.91 % 99.61 % 99.47 % Backdoors 99.35 % 99.69 % 99.24 % 97.87 % Bots 96.22 % 99.77 % 98.96 % 97.32 % Trojaner 99.20 % 99.53 % 99.51 % 98.02 % Erkennung fünf aktiver Schädlinge 100 % 100 % 100 % 100 % Entfernen fünf aktiver Schädlinge 100 % 80 % 100 % 100 % Entfernen der Systemänderungen 40 % 20 % 0 % 40 % Heuristik (eine Woche ohne Updates) 61.88 % 60.42 % 61.14 % Heuristik (zwei Wochen ohne Updates) 52.45 % 54.33 % 50.56 % Ad- und Spyware-Erkennung Erkennung Ad- und Spyware 91.91 % 98.43 % 99.15 % 92.67 % Geschwindigkeit Scan-Leistung on Demand (Standard) 43.59 MByte/s 18.07 MByte/s 19.50 MByte/s 10.74 MByte/s Scan-Leistung on Demand, alle Dateien 37.05 MByte/s 18.07 MByte/s 19.50 MByte/s 10.74 MByte/s Datendurchsatz1) (Standard) 26.46 MByte/s 2) 26.46 MByte/s 9.62 MByte/s Datendurchsatz1) (alle Dateien) 20.58 MByte/s 2) 26.46 MByte/s 9.62 MByte/s Bedienung und Service Bedienung leicht mittel mittel leicht Update-Häufigkeit zirka 4 pro Tag zirka 18 pro Tag 3) zirka 5 pro Tag Reaktionszeit bei neuen Schädlingen zirka 0 bis 2 Stunden zirka 0 bis 2 Stunden zirka 2 bis 4 Stunden zirka 6 bis 8 Stunden

Note sehr gut: 100–91 Punkte Note gut: 90–76 Punkte Note befriedigend: 75–58 Punkte Note ausreichend: 57–41 Punkte Note mangelhaft: 40–20 Punkte Note ungenügend: 19–0 Punkte

32 Online PC 10/2009 ANTIVIREN-TOOLS TEST & KAUFBERATUNG

Essentials 1.0 von Microsoft wacker und errang Virensignaturen auf der Festplatte. Alle Scans Fazit aus dem Stand Platz drei der Gesamtwertung. und Prüfungen erledigt das Programm mit Den Test mit bekannten Viren absolvierte die Hilfe eines Servers im Internet. Die Testergeb- Es gibt kostenlose Antivirenprogramme, die Software ohne Fehler. Auch den Praxistest nisse sind top – solange es eine Internetverbin- den PC ausreichend vor Schädlingen schützen. brachte das Tool bravourös hinter sich, indem dung gibt. Im Test wurden alle bekannten Im aktuellen Test erledigte Avira Antivir Per- es alle fünf Schädlinge erkannte und entfernte. Schädlinge erkannt. sonal Free Antivirus die Aufgabe am besten. Lediglich die Scan-Geschwindigkeit war mit Gut geschützt ist der PC auch mit den Gra- rund 10 MByte/s recht gering. PCToolsAntivirus Free Edition 6.0 Das Programm tisprogrammen von Panda und Microsoft. Vor- PC Tools Antivirus Free Edition 6.0 fiel im Test sicht heisst es beim zweitplatzierten Bitdefen- Panda Cloud Antivirus Beta Trotz Beta-Status der mit Pauken und Trompeten durch, als es darum der Free Edition sowie bei A-Squared Free von Software zeigte Cloud Antivirus von Panda ging, Ad- und Spyware zu erkennen: Die Soft- Emsi und Clamwin Free Antivirus. Diese Tools bereits gute Erkennungsraten. Das Programm ware entlarvte nämlich nur 39 Prozent dieses haben keinen Hintergrundwächter. ■ arbeitet mit der neuen In-the-Cloud-Technolo- Schädlingstyps. Ausserdem trödelte die Soft- gie. Das heisst: Es befinden sich fast keine ware beim Scannen des PCs. Maik Morgenstern, Markus Selinger

Alwil / Avast Antivirus AVG / AVG Anti-Virus Emsi Software / Comodo / Comodo PC Tools / PC Tools Clamwin / Clamwin Home 4.8 Free Edition 8.5 A-Squared Free 4.5 Internet Security 3.10 Antivirus Free Edition Free Antivirus 0.95 6.0 www.avast.de http://free.avg.de www.emsisoft.de www.comodo.com www.pctools.com/free-antivirus http://de.clamwin.com kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos 50 51 47 23 30 9 9 9 10 4 0 1 8 3 1 5 3 4 5 7 11 7 5 8 72 70 69 39 38 22 befriedigend befriedigend befriedigend mangelhaft mangelhaft mangelhaft Sehr schnelle Datei-Scans, Akzeptable Erkennung, Beste Erkennung von Würmern, Schlechte Erkennung, Schlechte Erkennung von Inakzeptable Erkennungsleistung nur ein Update pro Tag langsame Scans Bots und Trojanern; kein Wächter schwach bei Ad- und Spyware Schädlingen, schlechteste bei allen Schädlingsgruppen Erkennung von Spyware

99.97 % 100 % 100 % 95.15 % 99.97 % 83.94 % 99.97 % 100 % 2) 95.02 % 99.97 % 2) 99.94 % 98.90 % 99.99 % 77.85 % 82.96 % 83.14 % 97.85 % 97.50 % 99.98 % 86.50 % 64.74 % 60.27 % 96.34 % 96.24 % 99.81 % 70.82 % 49.20 % 54.26 % 98.53 % 95.34 % 99.95 % 72.23 % 46.08 % 45.89 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 80 % 100 % 100 % 60 % 80 % 100 % 80 % 40 % 40 % 20 % 0 % 0 % 0 % 54.17 % 55.37 % 63.56 % 48.63 % 38.99 % 42.37 % 47.34 % 47.60 % 52.72 % 45.45 % 42.49 % 32.81 %

92.14 % 93.86 % 99.57 % 67.49 % 39.49 % 49.57 %

82.33 MByte/s 8.52 MByte/s 10.01 MByte/s 37.05 MByte/s 7.72 MByte/s 7.80 MByte/s 33.68 MByte/s 8.52 MByte/s 6.44 MByte/s 22.45 MByte/s 1.07 MByte/s 5.61 MByte/s 19.50 MByte/s 14.82 MByte/s 2) 11.76 MByte/s 19.50 MByte/s 2) 17.64 MByte/s 13.72 MByte/s 2) 13.00 MByte/s 8.14 MByte/s 2) mittel leicht leicht schwer mittel mittel zirka 1 pro Tag zirka 2 pro Tag zirka 6 pro Tag zirka 8 pro Tag zirka 4 pro Tag zirka 3 pro Tag zirka 6 bis 8 Stunden zirka 6 bis 8 Stunden zirka 2 bis 4 Stunden zirka 8 bis 10 Stunden zirka 6 bis 8 Stunden zirka 2 bis 4 Stunden

1)Kopieren bei aktivem Wächter 2)kein Hintergrundwächter vorhanden 3)keine Updates bei In-the-Cloud

Online PC 10/2009 33