Postentgelt bar bezahlt Jahrgang: 18 · 20. November 2009 · Ausgabe: 08 A M T L I C H E M I T T E I L U N G !

A K T I O N S - U N D I N F O R M A T I O N S Z E I T U N G D E R G E M E I N D E L O C H A U

Liebe Lochauerinnen und Lochauer!

ganze Jahr über auch ein beliebtes und willkommenes Ziel für viele Familien mit Kindern. Eine ganz besondere Attraktion wird das neue Badehaus draußen im See und der neue Schiffsanlegesteg vor dem Hotel „Am Kaiserstrand“. Die Kosten dafür übernimmt die Hotel-Errichtungsgesell- schaft „projektart“.

Einstimmung in den Advent

Mit der letzten Ausgabe von „Lochau Pressant“ im Jahre 2009 dürfen wir Sie zu den schon traditionellen Veranstaltun- Einstimmig wurde das Budget 2010 der wasserzone, Hochwasserschutz, Panora- gen wie Adventkranzwoche des Missi- Uferverwaltung am 4. November von der ma-Promenade mit Kastanienallee und onskreises der Pfarre im Pfarrheim, Ni- Gemeindevertretung beschlossen, ganz Sitzstufen sowie die seeseitige Weiterfüh- kolausmarkt bei der Sportanlage Hofer- nach dem Motto „Miteinander erreicht rung des getrennten Rad- und Fußweges feld, Adventkonzert des Männerchors man mehr als gegeneinander“. Überhaupt samt zwei neuen Brückenbauwerken über Lochau in der Pfarrkirche, Senioren-Weih- kann ich als Bürgermeister mit Stolz sa- den Lochauer Dorfbach, der in diesem nachtsfeier der Gemeinde oder Schloss gen, dass bei unseren Gemeindemanda- Bereich ebenfalls naturnah gestaltet wer- Hofener Advent recht herzlich einladen. taren, egal welcher Fraktion sie angehö- den soll. Mit dem Entzünden des Christbaums auf ren, bei ihrer Arbeit für eine gute Entwick- Im Hafen wird die bestehende Böschung dem „Roten Platz“ am Samstag, 28. No- lung der Gemeinde Lochau nicht die Par- im südlichen Teil des Osthafens saniert, vember, um 18 Uhr mit der Musikvereins- teipolitik, sondern vielmehr die Sachpoli- im Westhafen wird mit der Neugestaltung jugend wollen wir in diesem Sinne einen tik im Vordergrund steht, ob im Gemein- des Hafeneinfahrtsbereiches der Molen- besonderen Akzent für eine auch besinn- devorstand, in der Gemeindevertretung kopf um zehn Meter seewärts verscho- liche Adventzeit setzen. Der Weltladen oder in den Ausschüssen. In diesem Sin- ben und die westliche Hafenböschung bewirtet uns und hat an diesem Tag ne bedanke ich mich bei allen Frauen und mittels Grobsteinschlichtung neu erstellt. zudem „Langer Samstag“, mit Produkten Männern, die sich ehrenamtlich in unse- Dadurch wird die Hafeneinfahrt vor einer aus Ländern, denen es wirtschaftlich rer Gemeinde zum Wohle der Bevölke- Verlandung geschützt, zudem erhalten wir nicht so gut geht wie uns. rung einsetzen, auf das Herzlichste. hier zwölf neue Bootsliegeplätze als Er- Ich möchte an dieser Stelle auch wieder Der einstimmige Beschluss des Budgets satz für die Liegeplätze im aufgelassenen einmal alle dazu anregen, bewusst in der Uferverwaltung mit einem Gesamtrah- Hotelhafen. Das Container-Provisorium Lochau einzukaufen, um die Nahversor- men von Euro 2.979.300 – von Bund und der bisherigen Hafenmeisterei wird durch gung zu sichern und die Kaufkraft in der Land sind ca. 750.000 Euro an Förder- ein neues, längst fälliges Hafenmeister- eigenen Gemeinde zu stärken. So wird mittel zugesagt – ist ein guter Start für die gebäude ersetzt. Darin enthalten ist ne- Verkehr vermieden, und Arbeitsplätze in Umsetzung der großen Projekte am Bo- ben der notwendigen Infrastruktur für den Lochau werden gesichert! Auch die gute denseeufer. Dazu gehören im Besonde- Hafenbetrieb auch ein ganzjährig geöff- Lochauer Gastronomie freut sich über Ih- ren die Gestaltung des Uferbereiches vor netes, behindertengerechtes WC. Denn ren Besuch! dem im Bau befindlichen Hotel mit Flach- gerade der Spielplatz am Hafen ist das Waren Sie schon im neuen Brockenhaus Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009 in der Toni-Russ-Straße? ADVENTKRÄNZE Ein gemütliches Cafe im Eingangsbereich, in den Verkaufsräumen Modeschmuck GESTECKE oder Kerzen sowie andere Artikel aus den Forderungskatalog WEIHNACHTSMARKT Fachwerkstätten der Lebenshilfe. Dazu übergeben Haushaltsartikel der Firma Mäser – alles MONTAG, 23. November, bis Neuware zu günstigen Preisen. Im größ- Bei der offiziellen Durchschlagsfeier für FREITAG, 27. November 2009 ten Verkaufsraum finden Sie alles, was die zweite Röhre des Pfändertunnels IM PFARRHEIM LOCHAU das Herz eines Schnäppchenjägers hö- nutzte Bürgermeister Xaver Sinz die Ge- 9 bis 19 Uhr (Freitag bis 12 Uhr) her schlagen lässt, vom Hausrat über legenheit, der zuständigen Bundesmini- Kleinmöbel und Accessoires bis hin zu sterin Doris Bures die Forderungen der Ob Sie zum Mithelfen, zum Einkaufen Büchern. Gemeinde und der Anrainergemeinschaft oder zu einem gemütlichen Hock im Der Erlös, der hier erwirtschaftet wird, nochmals in schriftlicher Form zu überrei- Cafe kommen - wir freuen uns auf kommt Menschen mit Behinderungen chen. Unterstützt wird das Anliegen, der Ihren Besuch! zugute. Gerne werden Warenspenden Anrainer im Bereich des Pfändertunnel- DER MISSIONSKREIS entgegen genommen oder Hausräumun- Nordportals durch entsprechende Galle- der Pfarre Lochau gen organisiert. riebauwerke in Richtung Deutschland Öffnungszeiten des Brockenhauses: bestmöglichst vor Lärm zu schützen, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und auch von Seiten des Landes durch Lan- Lochauer von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von desrat Karlheinz Rüdisser. 9 bis 12 Uhr. Nikolausmarkt Kurzzeitige Behinderungen Einladung zum Neujahrs- im Bereich Kurzglend Sonntag, 29. November 2009, empfang 2010 von 11 bis 18 Uhr Die Gemeinde Lochau errichtet ab der Sportanlage Hoferfeld Im Namen der Gemeinde lade ich Sie KW 49/2009 die neue Ortskanalisation im persönlich recht herzlich am Sonntag, 3. Bereich Kurzglend. In weiterer Folge wer- Neben vielen anderen Dingen Jänner 2010, um 10.30 Uhr nach dem den auch die Bereiche Kalköfenweg und werden z.B. Eigenerzeugnisse aus Festgottesdienst zum Neujahrsempfang Weiherweg erneuert. Die Kanäle werden der Region, Selbstgebasteltes von ins Pfarrheim ein. Der Musikverein, der in Bezug auf Dichtheit und hydraulische Schulkindern, Spiel- und Informati- Männerchor Lochau und die Sternsinger Funktionsfähigkeit den heutigen Anforde- onsstände, viele kulinarische begrüßen uns musikalisch im neuen Jahr. rungen angepasst. Mittelfristig wird die Angebote und ein tolles Rahmen- Zum neuen Jahr einander Glück und Ge- Umstellung auf ein Trennsystem, soweit programm geboten! sundheit zu wünschen, ist die eine Seite, möglich, vorbereitet. für die eigene Gesundheit und das Glück jedoch aktiv zu werden und etwas zu tun, „Ma hilft in Lochau“ die andere. Benefizfahrt So wollen wir das Jahr 2010 wieder mit Die Adventzeit steht vor der Tür! Unser zum Ulmer dem schon traditionellen „Dreikönigslauf“, Lochauer „Ma hilft“-Team startet auch Weihnachtsmarkt einem leichten, rund 40-minütigen Lauf heuer wieder eine Weihnachtsaktion. Da Donnerstag, 17.12. durch die Seeanlagen, am Dienstag, 6. auch in unserer Gemeinde immer mehr Jänner, um 15 Uhr mit Start im Hafen bei Menschen in Not geraten, benötigen die- Treffpunkt 10.30 Uhr - "Roter Platz" mit der „Alten Fähre“ gemeinsam beginnen. se mehr denn je unsere Hilfe. In der eige- Sektempfang. Abfahrt ist um 11 Uhr mit Den Abschluss bildet wie immer ein klei- nen Gemeinde können wir gezielt und un- HEHLE-Reisen. Besuch des Weihnachts- ner Umtrunk. Ich freue mich auf Ihr Kom- bürokratisch rasch dort helfen, wo Hilfe marktes in Ulm mit abendlichem Flair. Es men! gebraucht wird! Jeder Euro Ihrer Spen- besteht die Möglichkeit, an einer Stadt- Eine friedvolle Vorweihnachtszeit, ein be- de kommt zu hundert Prozent unseren führung teilzunehmen. Der Tag kann aber sinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Lochauer MitbürgerInnen zugute. Bitte un- auch frei gestaltet werden. neues Jahr wünscht terstützen Sie auch in diesem Jahr die Rückfahrt um ca. 18.30 Uhr. Nach der An- allen Lochauerinnen Sozialaktion der Gemeinde mit einer frei- kunft in Lochau gibt es noch einen Gratis- und Lochauern willigen Spende. Zahlscheine können bei Glühwein am "Roten Platz". Erhard Ploß im Gemeindeamt abgeholt Fahrpreis: Euro 22 oder auf das Konto „Ma hilft in Lochau“ Der Reinerlös kommt dem Weltladen Leib- bei der Sparkasse Lochau, Konto Nr. lachtal zugute. 0310-005186, BLZ 20601, überwiesen Anmeldung bis Donnerstag, 10.12., bei Euer Bürgermeister werden. Herzlichen Dank für Ihren Bei- Lerchenmüller Karlheinz - T 0699/ Xaver Sinz trag und Ihre Solidarität! 21168974 oder T 05574/46917

2 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

Schloss Hofener Advent

Montag, 23., bis Freitag, 27. Nov. Sonntag, 20. Dezember 2009, "Adventkranzwoche" des Missions- 4. Adventsonntag, Adventkonzert kreises im Pfarrheim 11 Uhr und 17 Uhr "Grad dort, wo der Himmel offen steht" "Weihnachtsfreuden" am Sonntag, Samstag, 28. November, 18 Uhr Rezitation: Renate Bauer 29. November 2009, Entzündung der Weihnachtsbeleuch- Klassische Gitarre: Alexander Swete in der Pfarrkirche tung am "Roten Platz" um 18 Uhr Ein Fest, das das Herz und alle Sinne Sonntag, 29. November, ab 11 Uhr berührt - mit Musik und Glanz die Seele Männerchor Lochau Lochauer Nikolausmarkt (Seite 2) verzaubert. In dieser glücklichen Leitung: Brigitte Dünser Weihnachtszeit werden Wünsche wahr, 18 Uhr Fröhlichkeit und Freude leuchten auf Tubaquartett "Tubioso" "Adventkonzert" des Männerchors und der Himmel trifft die Erde. Mit Leitung: Franz Lerch Lochau Dichtern der Weltliteratur bereisen wir Ensemble "flauto, voce e arpa" diese frohlockende Zeit. A. Dünser, A. Kopf-Lebar, H. Lackinger Samstag, 19. Dezember, 14.30 Uhr Kartenvorverkauf ab 30. November: Eintritt frei bzw. Senioren-Weihnachtsfeier der Raiffeisenbank Lochau freiwillige Spenden machen Freude Gemeinde

Sonntag, 20. Dezember, 11 und 17 Uhr Pfarrliche Termine "Schloss Hofener Advent" mit Renate Bauer und Alexander Swete Rorate - Mittwoch (mit anschließendem Frühstück) und Freitag, jeweils um 6 Uhr Mittwoch, 24. Dez., 13 bis 15 Uhr Das "Friedenslicht" kann im Feuer- Samstag, 28. November Dienstag, 22. Dezember wehrhaus abgeholt bzw. telefonisch 15 Uhr, Taufe von Fellhofer Robin 17 Uhr, Beichtgespräche bestellt werden - T 42132 Sonntag, 29. November, 1. Advent Donnerstag, 24. Dezember 9.30 Uhr, Hl. Messe 16 Uhr, Krippenspiel Sonntag, 3. Jänner, 10.30 Uhr 18 Uhr, Adventkonzert des Männerchors 22 Uhr, Einstimmung zur Mette (22.30 Uhr) "Neujahrsempfang des Freitag, 4. Dezember Freitag, 25. Dezember Bürgermeisters" im Pfarrheim Krankenkommunion 9.30 Uhr, Hl.Messe mit Chor Generations Sonntag, 6. Dezember Samstag, 26. Dezember Dienstag, 6. Jänner, 15 Uhr 9.30 Uhr, Hl. Messe, Patrozinium 9.30 Uhr, Hl.Messe (19 Uhr keine Messe) "Dreikönigslauf" - Treffpunkt im 11 Uhr, Jesusfeier Sonntag, 27. Dezember Lochauer Hafen Dienstag, 8. Dezember 9.30 Uhr, Hl. Messe mit der Taufe von 9.30 Uhr, Hl. Messe mit dem Chor Black Kimpfler Leon Samstag, 9. Jänner, 19.30 Uhr Nazarene Donnerstag, 31. Dezember "Bäumler Preisjassen" in der Donnerstag, 10. Dezember 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst "" in Hörbranz 14 Uhr, Krankenmesse im Pfarrheim Sonntag, 3. Jänner Sonntag, 13. Dezember 9.30 Uhr, Hl. Messe mit dem MV Lochau, 9.30 Uhr, Hl. Messe mit dem St. Daniels anschl. Neujahrsempfang der Gemeinde Kameradschaftsbundball Quartett 11 Uhr, Jesusfeier Samstag, 16. Jänner 2010 Sonntag, 20. Dezember Mittwoch, 6. Jänner 9.30 Uhr, Familienmesse, anschließend 9.30 Uhr, Hl. Messe mit dem Chor Black Zum Tanz spielt das „Duo Montanara“ Kasperltheater Nazarene - Segnung Wasser und Salz Der Tombola-Hauptpreis ist eine 4-tägige Fahrt incl. Halbpension ins Bitte vormerken: Pfarrball am Samstag, 23. Jänner 2010 schöne Piemont.

3 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

Rheumatiker aufgepasst! Männerchor Lochau Wochenend- BETROFFENE HELFEN Am Montag, 30. November, um 18.30 Uhr dienste BETROFFENEN hat der Männerchor Lochau auf dem im Leiblachtal Rheumatiker-Infos - T 0650 2004105 Weihnachtsmarkt in einen Auf- tritt und freut sich auf viele Fans. Wichteltreff Samstag 21. Nov. Dr. Fröis Sonntag 22. Nov. Dr. Trplan Jeden Dienstag um Kleinanzeigen Martin-Apotheke Lochau 15.15 Uhr bis 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Samstag 28. Nov. Dr. Anwander Wohnung/Haus Sonntag 29. Nov. Dr. Bannmüller gerne alt, Bauernhof, renovierungsbe- Leiblachtal-Apotheke Hörbranz dürftig, in Lochau oder Umgebung von 3-köpfiger Familie zu mieten gesucht, Samstag 05. Dez. Dr. Trplan Ab 7. Dezember, jeden Montag Winter- T 0664 73974262 Sonntag 06. Dez. Dr. Michler wanderungen - Macht alle mit und kommt Dienstag 08. Dez. Dr. Bannmüller mit euren Freunden! Martin-Apotheke Lochau Trudi und Irmgar,d T 43868 Winterreifen zu verkaufen! Bestzustand zum Teil neuwertig - zu güns- Samstag 12. Dez. Dr. Anwander WICHTIG! tigen Preisen: - mit Felgen 4-Loch, 4 Stk, Sonntag 13. Dez. Dr. Bannmüller Mittwoch, 27. Jänner, 9 Uhr M+S 185/65 R 14; - mit Felgen 5-Loch, 4 Leiblachtal-Apotheke Hörbranz "Fasnat-Znüne" Stk, M+S 195/R 15; - mit Felgen 4-Loch, 4 Stk, Spikes, 185/65 R 14; - ohne Fel- Samstag 19. Dez. Dr. Trplan gen, Spikes, 4 Stk, 185/SR 14; - ohne Sonntag 20. Dez. Dr. Michler Martin-Apotheke Lochau Offenes Singen Felgen, 2 Stk 195/R 14 C. Manfred Fink, Haggen 1a, Lochau, T 0664 Donnerstag 24. Dez. Dr. Fröis Nächste Termine um 16 Uhr: 4647957 oder T 05574 53435 Freitag 25. Dez. Dr. Hörburger Dienstag, 24.11. 2009 Samstag 26. Dez. Dr. Anwander Dienstag, 15.12. 2009 Sonntag 27. Dez. Dr. Bannmüller Freitag, 18.12. 2009 - Rorate Leiblachtal-Apotheke Hörbranz Dienstag, 12.1.2010 NACI's im Vereinshaus "Alte Schule" Donnerstag 31. Dez. Dr. Hörburger BIKESHOP Freitag 01. Jän. Dr. Trplan T 54598 Samstag 02. Jän. Dr. Hörburger Leiblachtaler Sonntag 03. Jän. Dr. Michler Senioren-Plausch-Fahrt Rodel in verschiedenen Ausführungen zu Mittwoch 06. Jän. Dr. Fröis Dienstag, 15. Dezember Sonderpreisen Martin-Apotheke Lochau Weihnachtsfahrt ins Blaue NEU! Anmeldungen bei Hehle Reisen Ordinationszeiten unter T 43077 Abgabestelle für Schiservice von 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr Sport Noldi - Bürs - IMPRESSUM zwei Mal wöchentlich Dr. Michler, T 05574/44300 oder Für den Inhalt verantwortlich: Schiabholung und privat T 05574/46560 Bürgermeister Xaver Sinz Lieferung! Redaktionelle Bearbeitung: Margit Kronreif Dr. Hörburger, T 05574/47565 [email protected] Verlagspostamt: A-6911 Lochau Dr. Anwander, T 05574/47745 Kostenlose rechtsanwaltliche Dr. Bannmüller, T 05573/82600 Werbung in der amtlichen Mitteilung Erstauskunft "Lochau Pressant" über Ehe-/Familienrecht, Schadenersatz- Dr. Trplan, T 05573/85555 kommt in jeden Haushalt. Gewährleistungsrecht, Mietrecht, Ausglei- che, Zahlungspläne, Grundstücks- und Für die Ausgabe am 29.Jänner Wohnungsangelegenheiten etc. Dr. Fröis, T 05573/83747 oder ist am Dienstag, 191.2010 Gemeindeamt, Dienstag, 15. Dez., 18 Uhr privat T 05573/84570 Redaktionsschluss! RA Mag. Joachim Matt

4 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

Familienpass 2010 wird automatisch zugestellt Kunstkeller Lochau Kurzgeschichten Wettbewerb Wer 2009 einen Familienpass beantragt hat, bekommt den neuen Pass für 2010 Mit diesem Wettbewerb möchte sich der Kunstkeller Lochau an alle wenden, automatisch zugesandt. die Spaß am Schreiben haben und sich selbst als AutorIn versuchen wollen. Nur wer bisher dieses tolle Angebot noch Der Einsendeschluss ist der 2. April 2010. nicht genutzt hat, muss den Familienpass Die Präsentation der drei Siegerbeiträge sowie die Preisverleihung erfolgt im für 2010 auf der Gemeinde (Bürgerser- Rahmen der Veranstaltung "Literatur und Musik" am 6. Mai 2010 im Kunst- vice) beantragen, bzw. ausstellen lassen. keller Lochau. Mehr Informationen zum Familienpass er- Der Wettbewerb findet zu folgenden Bedingungen statt: halten Sie im Bürgerservice oder im Fa- - Die Wortanzahl darf 1000 nicht überschreiten milienreferat der Vorarlberger Landesre- - Drei Wertungskategorien: „Alltagsgeschichten“ - „Nachdenkliches“ - gierung unter T 05574/511-24115 oder auf „Schüleraufsätze“ www..at/familie. - Die Jurymitglieder werden vom Kunstkeller bestimmt - Du musst alleiniger Urheber des Werkes sein - Du stimmst einer öffentlichen Präsentation des Beitrages zu - Du behältst das vollständige Copyright an dem Beitrag NACI's - Die Sieger werden mit einer Urkunde belohnt

BIKESHOP Einsendungen entweder per Mail an [email protected] T54598 oder per Post an Fahrrad Winteraktion Gemeinde Lochau „Kunstkeller“, Landstraße 22, 6911 Lochau Service + Reinigung Euro 30 oder durch persönliche Abgabe bei Veranstaltungen im Kunstkeller Lochau. plus evtl. Materialkosten Die neuesten Fahrradmodelle 2010 Viel Erfolg! sind bereits lagernd!



Absender: Ortsgeschichtliche (unbedingt ausfüllen) Sammlung

Name:......

Straße:...... Gemeindeamt Lochau Telefonnummer:...... Landstraße 22

Bitte den Wasserstand bis spätestens Montag, 30.11.09, 6911 Lochau ablesen und bei der Gemeinde Lochau bekannt geben!



5 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

ACHTUNG

Aufgrund der Feiertage an Weihnachten und Neujahr verschieben sich die Termi- ne für die Müllabholung wie folgt: Sichtbarkeit reduziert das Risiko Bioabfall: Ortsgeschichtliche Donnerstag, 24.12.2009 (KW 52) Sammlung Gelber Sack: Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahres- Montag, 28.12.2009 (KW 53) zeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an Restmüll+Bio: die Dunkelheit zu gewöhnen. Sehen und Weihnachtsbasteln Samstag, 02.01.2010 (KW 53) gesehen werden, sollte deshalb die De- vise lauten. Es gibt viele Möglichkeiten, Dienstag, 8. Dezember, im Pfarrheim Danach erfolgt die Abholung im gewohn- sich sichtbar zu machen. Helle Kleider von 14 bis 17 Uhr mit Bewirtung ten Rhythmus: sind ein Punkt. Reflektierende Materia- Mitzubringen sind Schere, Schreibzeug, KW 1 = Restmüllsäcke+Bioabfall lien ein anderer. Eine dunkel gekleidete Lineal, Klebstoff, Laubsäge und genügend KW 2 = Gelber Sack+Bioabfall (Gerade Person ist erst bei 25 Metern zu erken- Sägeblätter. Kosten: Materialkosten. Ein- Woche = Gelber Sack) nen, ein Reflektor „leuchtet“ bereits bei tritt frei! Auf euer Kommen und Mitma- Christbäume können direkt im Wirt- 170 Metern Entfernung. chen freuen sich der Arbeitskreis Ehe und schaftshof abgegeben werden! Auch bei Reflektierende Bänder der Initiative "Si- Familie. Anmeldung unbedingt erfor- den öffentlichen Sammelstellen werden chere Gemeinde" können auf der Gemein- derlich: Helga Haug, T 0664 8608760, die Christbäume dreimal wöchentlich vom de zum Selbstkostenpreis von Euro 2 zu oder Annette Sinz, T 48545 Team des Wirtschaftshofes abgeholt. den Amtsstunden gekauft werden!

 Bitte den Wasserstand bis spätestens Montag, 30.11.2009, ablesen und bei der Gemeinde Lochau bekannt geben!

...... Zählernummer

...... Zählerstand

- Diese Karte per Post schicken oder direkt beim Gemeindeamt einwerfen - per E-Mail an: [email protected] - telefonisch unter T 05574/53115 (vormittags) oder T 42168-0

Datum...... Unterschrift...... 

6 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

Sankt Nikolaus besucht die Familien

Viele Kinder erwarten auch dieses Jahr wieder den Niko- lausbesuch. Die KJ Lochau möchte mit der Pflege dieses schönen vorweihnachtlichen Brauches gute Taten bei Groß und Klein bewusst machen und Jung und Alt eine Freude bereiten. Wenn Sie den Nikolausbesuch wünschen, geben Sie bitte folgenden Abschnitt bis spätestens 28. November in der Martin-Apotheke Lochau ab. Der Nikolaus kommt zwischen 16.30 und 20 Uhr. Über den genauen Zeitpunkt und allfällige Vorbereitungen Ihrerseits werden Sie dann rechtzeitig informiert. Name des Anmeldenden: ...... Telefon:...... Anschrift für den Nikolausbesuch:...... Gewünschter Besuchstag: Samstag, 5. Dezember Sonntag, 6. Dezember

Wir bitten Sie, von allen beim Nikolausbesuch anwesenden Kindern (Erwachsenen) Vornamen, Alter und Lob für gute Eigenschaften anzugeben. Diese Daten sollte der Nikolaus schon vor dem Besuch erhalten, damit er sich vorbereiten kann. Geben Sie diese bitte mit der Anmeldung ab!

kann eine liebevolle Beziehung zueinander Wir machen Platz Elterntraining für aufgebaut, erhalten oder wiedererlangt eine liebevolle Erziehung werden. Problemen und Krisen können für neue Spiele! vorgebeugt und Schwierigkeiten besser Ab Jänner 2010 werden in Lochau Trai- bewältigt werden. In einer ungezwunge- nings für interessierte Eltern angeboten. nen, angenehmen Atmosphäre soll ein in- Dort werden all jene Themen besprochen teressanter Dialog entstehen, an dessen und behandelt, die uns oftmals rat- und Ende folgende Ziele stehen: Verbesse- hilflos werden lassen, wie zum Beispiel: rung des Wissens über Erziehung, Re- Wutanfälle, Schreien, Schlafprobleme, duktion von Erziehungsverhalten, das Stören, Förderung der kindlichen Ent- nicht zielführend ist, Reduktion der kind- wicklung, Sprachentwicklung, aggres- lichen Verhaltensauffälligkeiten, Redukti- sives Verhalten, Probleme in der Schu- on von Frustration bei der Erziehung. Die le, Streit mit anderen Kindern, Vorbe- Elterntrainings bestehen aus 6 Terminen reitung auf ein Geschwisterchen usw. zu je 2 Stunden im wöchentlichen Ab- Als Eltern ist es unser Ziel, die Kinder in stand. Ein Teil der Kurskosten so wie die einer liebevollen Umgebung aufwachsen Aufwendungen für die Elternhandbücher zu lassen, ihnen die verschiedenen Er- werden vom Land Vorarlberg sowie der fahrungen des Alltags zu ermöglichen und Gemeinde Lochau getragen, so dass der Während der Öffnungszeiten am Nach- sie auf ein eigenständiges Leben in unse- Selbstbehalt für Elternteile und Paare ca. mittag und speziell beim Elternsprechtag rer Welt vorzubereiten. 80 Euro beträgt. der Volksschule am 26.11.2009 haben Sie Die Erziehung von Kindern ist ein ständi- Weitere Informationen erhalten Sie am 26. die Gelegenheit, unsere „alten“ Spiele ger Balanceakt zwischen Konsequenz November 2009 im Rahmen des Eltern- günstig zu kaufen. Sie sind komplett und und Nachgeben, Beschützen und Freige- sprechtages in der Volksschule gut erhalten. ben, Fördern und Fordern. Lochau, wo um 14.30 und 16.30 Uhr Auch der Bücher-Flohmarkt bietet eine Ich, Alise Böni, bin ausgebildete Family die Elterntrainings von mir kurz vorgestellt große Auswahl. Support Trainerin und unterstütze Sie als werden. Oder Sie besuchen meine Ho- Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Eltern in Ihren familiären Fähigkeiten. So mepage: www.liebevolle-beziehung.at Bücherei-Spielothek.

7 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

Schiblitz und Schizug KRANKENPFLEGE- VEREIN LOCHAU Mit dem Schiblitz nach: , Schetteregg, , Wir helfen gerne! , Diedamskopf, Schröcken, Warth, Damüls Wir bedanken uns herzlich bei den Spen- Abfahrtszeiten in Lochau: jeweils um 7.52 Uhr Alberloch, 7.54 Uhr Ge- dern, die uns unterstützen, ist doch der meindeamt, 7.58 Uhr Seepark Verein auf freiwillige Zuwendungen ange- Fahrzeiten: vom 25.12. bis 6.1. täglich, vom 10.1. bis 6.3. wiesen, um die wichtige und professio- Samstagen Sonntagen an und , nelle Pflege von kranken Mitgliedern zu vom 5. bis 13.2. (Semesterferien) täglich gewährleisten und somit eine Pflege in der Fahrpreis hin und retour : Euro 5,50 für Erwachsene und Kinder, davon gewohnten Umgebung innerhalb der Fa- werden Euro 3 beim Kauf einer normalen milie zu ermöglichen. Wir laden alle Nicht- Tageskarte rückerstattet; Bus-Saisonskarte: Mitglieder, vor allem auch junge Mitbür- Euro 23 gerInnen ein, Mitglied bei uns zu werden, Info-Telefon: T 05513/30006 oder T 05518/2222-16 um so Vorsorge für sich selbst zu treffen Schizug - generell ist jeder Zug ein Schizug in die Wintersportgebiete am sowie unsere pflegebedürftigen Mitmen- Schizug Montafon - Arlberg! an allen Tagen mit nur einmal Umsteigen nach schen zu unterstützen. Der Jahresbeitrag ! Abfahrt 8.01 Uhr, Ankunft 17.51 Uhr. für eine ganze Familie beträgt Euro 27. Die Lochauer Park-Tageskarte kostet in der Wintersaison nur Euro 2. Danke an alle Mitglieder, die ihren Bei- trag schon bezahlt haben! Anmeldungen nehmen gerne entge- Wintersportangebote im Leiblachtal gen: das Pflegepersonal im Sozialzen- trum, T 42888, die Obfrau Sabine Ill unter Sowohl am Pfänder als auch in Mög- [email protected] oder Margit Kronreif im Ge- gers gibt es tolle Schilifte und Langlauf- meindeamt, T 42168-24. loipen. Mit der Pfänderbahn und durch das erweiterte Busangebot sind diese Spendenkonto Wintersportgebiete zudem mit den öf- des Krankenpflegevereines fentlichen Bussen sehr gut erreichbar. Sparkasse Lochau BLZ 20601 Kontonummer 0300-000312

Neuer Fahrplan - für das gesamte Feuerwerks- Leiblachtal ab 13. Dezember 2009 verkauf beim Feuerwehrhaus Im Leiblachtal werden auch heuer Fahr- Linie 14a: Wird wie bisher Mo-Fr von Bre- Lochau 28.12. bis 31.12. 09 plananpassungen durchgeführt. genz über Lochau Alberloch nach Linie 10: Hörbranz-Lochau-, un- geführt. Am Wochenende wird die Linie veränderter 15-Min-Takt im Vollbetrieb, 14a vom „Pfänderbus 12a“ bedient. 30-Min-Takt im Teilbetrieb. Linie 19: Wird künftig konsequent im ½- Linie 10b: Zu den Früh- und Nachmit- Std-Takt zwischen Lochau Bahnhof und tagsspitzen gibt es direkte Verbindungen angeboten. vom Bahnhof Lochau über Unterhoch- Zu den Hauptverkehrszeiten bzw. an steg, Alberloch, Kloster nach Hörbranz. Schultagen wird die Linie mit zusätzlichen Linie 12 verkehrt im 2-Std-Takt über Ei- Direktkursen bis nach Bregenz geführt. chenberg nach Möggers. Am Wochenende und abends (auch Ein breites Sortiment an Lichteffekten und Zu den Spitzenzeiten an Schultagen wer- Nachtbus) gibt es eine stündliche direkte Raketen werden von den Pyrotechnikern den einige Zusatzkurse geführt (12:46, Verbindung vom Bahnhof Bregenz nach Dietmar Heiß (T 0664/4440300) und Ger- 14:06 und 16:16 Uhr). Lochau und Hohenweiler. hard Baldauf (T 0699/25974170) vom Linie 12a: Bleibt Richtung Pfänder zeit- Bis zum Fahrplanwechsel wird es wieder- lich unverändert. Neu: Die Linie 12a wird einen Taschenfahrplan für das gesamte 28.12. bis 31.12. beim Feuerwehrhaus im 1-Std-Takt nach Schloss Hofen über Leiblachtal geben. Dieser ist im Gemein- verkauft. Giggelstein, Brandtmann fahren. deamt erhältlich! Zu jeder Jahreszeit können Sie zudem Am Samstag und Sonntag wird die Linie Die neuen Fahrpläne sind ab Mitte No- fachmännische Informationen und Be- 12a ab Lochau bis zum Berliner Platz ver- vember unter www.abfahrtszeiten.at bzw. ratung bekommen, wenn Sie ein Feuer- längert. www.vmobil.at abrufbar! werk veranstalten möchten!

8 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

Wohnungs- Friedenslicht 2009 vermietungen

Stellenausschreibung 2-Zimmer-Neubauwohnung (Landstraße) der Vogewosi mit 50 m², Miete inkl. BK 425 Euro und Finanzierungsbeitrag von 2.000 Euro per 1.12.2009 Der sorgfältigen Entwicklung der bauli- chen Infrastruktur sowie der Erhaltung und 2-Zimmer-Neubauwohnung (Am Hoferfeld) Entwicklung des Ortsbildes wird seitens der WSH mit 66 m², Miete inkl. BK 551,27 der Gemeinde Lochau eine hohe Bedeu- Euro und Finanzierungsbeitrag von 2.000 tung beigemessen. Euro per 1.1.2010 Qualifizierten Bewerbern wird im Rahmen 2-Zimmer-Neubauwohnung (Köhlerweg) einer nachzubesetzenden Position ein viel- der Vogewosi mit 59 m², Miete inkl. BK ca. seitiges und interessantes Aufgabenge- 378 Euro und Finanzierungsbeitrag 2.770 biet offeriert. Als Euro per 1.1.2010 HTL-Ingenieur / 3-Zimmer-Neubauwohnung (Hofrieden- Am Donnerstag, Bauhandwerker straße) der Alpenländischen Heimstätte 24. Dezember, kann im Hoch- oder Tiefbau mit 76 m², Miete inkl. BK und TG ca. 580 Feuerwehrhaus von 13 bis 15 Uhr wieder das werden Sie folgende Aufgaben überneh- Euro und Finanzierungsbeitrag von ca. 2.700 Euro per 1.1.2010 Friedenslicht men: Abwicklung der Bauverfahren (Vor- abgeholt werden. bereitung und Prüfung von Baueingaben 3-Zimmer-Neubauwohnung (Landstraße) Bitte Kerzen oder und Genehmigungsverfahren), administ- der Vogewosi mit 77 m², Miete inkl. BK Laternen mitbringen. rative Aufgaben der Bauverwaltung, Bau- 590 Euro und Finanzierungsbeitrag 3.072 aufsicht und -abrechnung, Gebäudeer- Euro per 1.1.2010 Die freiwilligen Spenden werden haltung, Instandhaltung und Instandset- zur Gänze einem karitativen Zweck zung, Gewässer- und Straßenbau, Bür- „Förderungswürdige“ in Lochau zugeführt. gerservice und Parteienverkehr mit fach- Interessenten erhalten kompetenter, bürgernaher Beratung. nähere Informationen im Ältere oder gehbehinderte Menschen Wir wenden uns an engagierte Bautech- Gemeindeamt bei Erhard können das Friedenslicht niker (m./w.) mit HTL-Abschluss (Hoch- Ploß, T 42168-21, oder bei telefonisch (T 42132) oder Tiefbau) bzw. Bauhandwerker. Sehr Vizebgm. Annemarie bestellen - es wird dann von den gute PC-Kenntnisse insbesondere der Bernhard, T 52735. Feuerwehrleuten zugestellt. einschlägigen EDV-Programme (CAD, GIS,..), Teamgeist, Flexibilität, gute kom- munikative Fähigkeiten, selbständiges Arbeiten, Einfühlungsvermögen, Verhand- lungskompetenz und konzeptionelles Nachwuchs gesucht! Denken sind erwünschte Eigenschaften, um die gestellten Aufgaben erfolgreich wahrnehmen zu können. Berufliche Erfah- Wer ein Musikinstrument spielt, lernt Ausdauer, hat Ziele und erlebt, was man miteinander rungen im Bereich der Kommunalverwal- erreichen kann. Der Musikverein Lochau und die Lochauer Jugendkapelle freuen sich tung sind von Vorteil. auf viele junge MusikantInnen ab 8 Jahren! In Ihrem zukünftigen Verantwortungsbe- An folgenden Terminen haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, die Musikjugend an- reich erwarten Sie eine leistungsorientier- zuhören und Fragen zu stellen: te Vergütung sowie ein technisch modern ausgestattetes Arbeitsumfeld. Samstag, 28. November Erstes Erleuchten des Christbaumes am Dorfplatz – Interessierte BewerberInnen bitten wir um anschließend haben Kinder die Möglichkeit die Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebens- verschiedensten Instrumente im Pfarrsaal lauf, Lichtbild und Zeugnissen bis zum auszuprobieren. 14. Dezember 2009 Samstag, 19. Dezember Senioren-Weihnachtsfeier in der Lochauer Festhalle an die Gemeinde Lochau, z.Hd. Mag. Sonntag, 20. Dezember Familienmesse in der Lochauer Pfarrkirche Ewald Giesinger, Landstraße 22, 6911 Donnerstag, 24. Dezember Weihnachtsblasen nach der Christmette am Pfarrplatz Lochau. Im Sinne des GBG wenden wir uns an Interessenten können sich auch gerne bei Elke Kohler (Jugendreferentin) melden. Damen und Herren. Kontakt: Kohler Elke, T 0650/274 65 65

9 Ausgabe: 08 · Jahrgang: 18 20. November 2009

10