Liebe Mitchristen, Samstag, 20. April dankbar schauen wir auf die festlichen Gottesdienste in der Heiligen Woche 14.30 Taufe Sina-Charlin Müller und die drei Erstkommunionfeiern in unserer Pfarreiengemeinschaft zurück. 17.30 Jugendmesse im Pfarrgarten St. Martin Allen, die die gut besuchten Gottesdienste vorbereitet und gestaltet haben, Besondere Einladung an alle Firmbewerber! sagen wir ein herzliches „Vergelt’s Gott“. Urbar 18.00 Vorabendmesse Am 26. April ist in der Pfarrkirche St. Goar ein Benefizkonzert zu Gunsten für † Gerta Müller, leb. u. verst. Angeh., Leb. u. Verst. d. kfd Urbar der Kath. Kindertagesstätte Hl. Goar. Langscheid 18.00 Kirmes-Vorabendmesse Der Kindergarten wurde am 1. Mai 1928 für die Gemeinde / für † Pastor Bernhard Jakobs gegründet. Wir können also das 85- St. Goar Rheinischer Singwettstreit in der Pfarrkirche jährige Jubiläum begehen. Sonntag, 21. April 4. Sonntag der Osterzeit Die Genossenschaft der Schwestern Wiebelsheim 9.00 Hochamt zum Heiligen Geist, Marienhof , 2. STA für † Elisabeth Schütz/ 2. STA für † Klaus Wolf / 2. STA für † hat bis 1965 den Kinder-garten geleitet. Katharina Becker Zum Benefizkonzert werden einige Laudert 9.00 Hochamt Schwestern kommen. für † Maria u. Otto Berres / für Leb. u. Verst. d. Fam. Pink-Lobüscher Den Schwestern gilt unser besonderer 14.30 Taufe Tom Berlandi Dank! St. Goar 10.30 Hochamt Die Kirche feiert 50 Tage lang die für † Willi Schwartz, † Paul Hoffmann *April 1913 Auferstehung Christi. Oberwesel 10.30 Hochamt in Liebfrauen Der Osterfestkreis ist die Mitte des 2. STA für † Else Karbach / für † Kurt Albrecht, für † Sohn Patrick / für † gesamten Kirchenjahres. Dabei werden Marlies Karbach, † Ehel. Martha u. Robert Karbach, † Ehel. Martin u. Maria die Tage vor Christi Himmelfahrt als Kaster Bitttage begangen. Dienstag, 23. April Zu den einzelnen Bittprozessionen lade Oberwesel 9.30 Krankenkommunion im Bezirk St. Martin ich herzlich ein. St. Goar 11.00 Schiffstaufe 18.00 Heilige Messe für die Gemeinde Ihr Pastor 18.00 Heilige Messe 3. STA für † Mathilde Theis

Mittwoch, 24. April Oberwesel 17.00 Heilige Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Pfarrbüro: 55430 Oberwesel,Martinsberg 1 2. STA für † Gertrud Lumler / für † Jakob Weiler, † Eltern, † Schwester Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 Tel. 06744/94077 Fax: 06744/94078 Gerda, † Ehel. Jakob Liebertz, † Marianne Lang / für † Paula Hübel, e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Internet: www.kath-kirche-stgoar.de Internet: www.Pfarrei-oberwesel.de † Sohn Bernd Öffnungszeiten Pfarrbüro (Frau Becker): Öffnungszeiten Pfarrbüro (Frau Lahnert) dienstags bis donnerstags von 9 - 12 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.45 - 12.30 Uhr Donnerstag, 25. April Hochfest des Hl. Evangelist Markus freitags von 9 - 11 Uhr Do: 14.30 - 17.00 Uhr Oberwesel 9.30 Krankenkommunion im Bezirk Liebfrauen Kath. KiTa Hl. Goar, Tel. 06741-7475 Kath. Kindertagesstätte Pusteblume, Tel. 06744/8370 Damscheid 15.00 Krankenkommunion Kath. öffentl. Bücherei Oberwesel: Donnerstags 15.30 – 18.00 Uhr geöffnet, Kath. öffentl. Bücherei : Mittwochs 15 – 18 Uhr und sonntags 10 – 11.30 Uhr Perscheid 18.00 Heilige Messe für † Karl-Heinz Kapp, verst. Eltern, für † Ehel. Albert u. Christine Theis Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom 11. Mai - 9. Juni 2013 Dellhofen 18.00 Heilige Messe für Leb. u. Verst. d. Fam. Stahl-Weiler-Hamann / nach Meinung

Messbestellungen werden bis zum 29.5.2013 entgegengenommen. Freitag, 26. April Redaktionsschluss: 29.5.2013 St. Goar 9.00 Heilige Messe für die Gemeinde 19.00 Benefizkonzert in der Pfarrkirche Samstag, 27. April Samstag, 4. Mai Herz-Mariä-Samstag Niederburg 18.00 Vorabendmesse Wiebelsheim 18.00 Vorabendmesse für † Alois Hübel, † Angelika Dickes/ † Ehel. Anna u. Peter Muders, † Söhne für Leb. u. Verst. d. Fam. Acht / für † Ehel. Josef u. Emma Liesenfeld, leb. Karl-Heinz, Helmut u. Kurt, Leb. u. † d. Fam. Edmund Kasper-Muders u. verst. Angeh. Damscheid 18.00 Vorabendmesse Urbar 18.00 Vorabendmesse für † Ehel. Elfriede u. Alfred Kunz / für unseren † Pastor Bernhard mit Diamantener Hochzeit von Ernst u. Brigitte Muders Jakobs (best. v. d. kfd) / für † Ehel. Maria u. Lorenz Lanius, leb. u. verst. für † Toni Müller, † Heinrich Brahm, † Walter Hillenberg, † Josef u. Änni Angeh. Muders u. † Söhne Günter u. Edgar, † Johann Karl u. Christine Link, † Ehel Albert u. Hildegard Muders u. † Söhne Richard, Manfred u. Klaus Sonntag, 28. April 5. Sonntag der Osterzeit Perscheid 9.00 Hochamt 2. STA für † Käthe Hübel Sonntag, 5. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Laudert 9.00 Hochamt für † Ehel. Peter u. Maria Simon Dellhofen 9.00 Kirmeshochamt Urbar 10.30 Minigottesdienst 2. STA für † Josef Lukas / für † Franz u. Martha Oppermann, für † Alfred St. Goar 10.30 Hochamt u. Lotti Schmidt, für † Pastor Bernhard Jakobs für † Lothar Muders, † Franz Xaver Altmeyer, † Kurt Esser, † Johannes Langscheid 9.00 Hochamt Uhr/ 2. STA † Matthias Adelsbach, † Irmhild Adelsbach für Leb. u. Verst. d. Fam. Lambrich / zur immerwährenden Hilfe Oberwesel 10.30 Hochamt in Liebfrauen St. Goar 10.30 Hochamt 2. STA für † Susanna Müller / für † Werner Jacobs, verst. Angeh. z. Ehren der Mutter Gottes, für † Ehel. Elisabeth u. Günter Dietz Wiebelsheim 14.30 Taufe Anna-Lena Hein Oberwesel 10.30 Hochamt in Liebfrauen für † Ehel. Ferdinand u. Margarete Spring, † Richard Wirtz / für † Irmgard Montag, 29. April Hl. Katharina von Siena Vogel / für † Brigitte Henrich, für † Ehel. Johann u. Elisabeth Henrich Urbar 11.00 Dankamt zur Eisernen Hochzeit Artur u. Lieselotte Clemens Montag, 6. Mai Niederburg 7.30 Bittprozession Dienstag, 30. April Werlau 18.00 Bittprozession Urbar 18.00 Heilige Messe Laudert 18.00 Bittprozession für † Peter u. Katharina Martini u. † Sohn Berthold Wiebelsheim 18.00 Heilige Messe für die Gemeinde Dienstag, 7. Mai Niederburg 7.00 Bittprozession Mittwoch, 1. Mai Maifeiertag Wiebelsheim 18.00 Bittprozession, anschl. Heilige Messe Oberwesel 17.00 Heilige Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle Stiftamt für † Brüder Winfried, Anton u. Norbert Henrich für † Werner Kremer / Stiftamt für † Ehel. Elisabeth u. Hermann Karbach Urbar 18.00 Bittprozession, anschl. Heilige Messe auf „Maria Ruh“ für die Gemeinde Donnerstag, 2. Mai Langscheid 18.00 Bittprozession, anschl. Maiandacht (gest. v. d. kfd) Langscheid 18.00 Heilige Messe 2. STA für † Hermine Federhen Dellhofen 19.00 Bittgang ans Heiligenhäuschen Biebernheim 18.00 Heilige Messe für † Johanna Müller, 2. STA † Franz Wisser, † Christoph Seul, Mittwoch, 8. Mai † Großeltern Oberwesel 17.00 Heilige Messe in der Mutter-Rosa-Kapelle 18.00 - 19.00 Uhr: Eucharistische Anbetung in den Kirchen unserer Pfarreien- 2. STA für † Anni Nußbaum / für † Wolf-Dieter Teuchert gemeinschaft (in Oberwesel in der Mutter-Rosa-Kapelle) Laudert 18.00 Bittprozession Niederburg 18.00 Bittprozession zum „Heiligenhäuschen“, Freitag, 3. Mai Herz-Jesu-Freitag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus anschl. Vorabendmesse für die Gemeinde St. Goar 9.00 Heilige Messe mit sakramentalem Segen Wir beten den Rosenkranz das ganze Jahr über für die Gemeinde in Dellhofen: Mittwochs, 18.30 Uhr Damscheid 19.00 Maiandacht (gest. v. d. kfd) in Damscheid: Dienstags vor der Messe und Freitags, 18.00 Uhr in Wiebelsheim: Freitags, 15.00 Uhr, in Laudert: Montags, 18.30 Uhr

Donnerstag, 9. Mai Hochfest Christi Himmelfahrt Samstag, 11. Mai Perscheid 9.00 Hochamt Urbar 13.00 Brautamt Tanja Muders und Thorsten Muders für † Ehel. Maria u. Jakob Weinheimer Engehöll 14.30 Taufe Lorenz Güll Dellhofen 9.00 Hochamt Niederburg 18.00 Vorabendmesse für † Irmtraud Castor 2. STA für † Christine Maria Rüdesheim, † Josef Ludwig Rüdesheim, für † Urbar 10.00 Ökumenische Wort-Gottes-Feier für Katharina u. Peter Rüdesheim u. † Tochter Eleonore, für † Josef Muders u. Kinder und Familien † Angeh., für † Beate Suderland, für † Therese Schink St. Goar 10.30 Hochamt Perscheid 18.00 Vorabendmesse für die Gemeinde für † Ehel. Hedwig u. Herbert Gießmann und † Eltern Oberwesel 10.30 Hochamt in Liebfrauen festliche Musik für Trompete und Orgel Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag der Osterzeit für † Karl Joras / für alle Kapläne und Seminaristen / Stiftamt für † Damscheid 9.00 Hochamt zum „Ewig Gebet“ Elisabeth Breder für † Ehel. Ferdinand u. Magdalena Becker, leb. u. verst. Angeh. Damscheid 15.00 Schöpfungsgottesdienst auf dem Aldegundismarkt 10.00 Betstunde der Frauen (von Damscheid, Wiebelsheim, Laudert) 11.00 Betstunde der Männer 12.00 Stille Anbetung Freitag, 10. Mai Pfingstnovene 14.00 Feierliche Schlussandacht

St. Goar 9.00 Heilige Messe für die Gemeinde Dellhofen 9.00 Hochamt Damscheid 19.00 Maiandacht (gest. v. d. kfd) für † Ehel. Jakob u. Maria Müller / für Leb. u. Verst. d. Fam. Hertzner - Lambrich - Stender St. Goar 10.30 Hochamt für die † Priester und Ordensangehörigen Maiandachten Oberwesel 10.30 Hochamt in Liebfrauen Die kfd Dekanat St. Goar lädt ein zur Maiandacht am 14. Mai 2013 um 19:00 2. STA für † Eva Maria Bray geb. Blettner / Stiftamt für † Katharina Lauer Uhr in die Kapelle auf der Schönburg in Oberwesel. 14.30 Taufe Liah Fischer in Liebfrauen Der Kostenbeitrag für den anschließenden kleinen Imbiss im Kolpinghaus auf Schönburg wird vor Ort erhoben. Die Teilnehmer treffen sich um 18:00 Uhr am Bahnhof in Oberwesel und Marienmonat Mai wandern zur Schönburg. Für Fahrtmöglichkeiten muss jeder bei Bedarf selbst Bereits im Mittelalter gab es den Brauch, bestimmte religiöse sorgen. Inhalte einen Monat lang in den Vordergrund zu stellen und so Anmeldung bitte bis 7. Mai 2013 bei Margret Schulz, Tel.: 06741/2051 oder diese Frömmigkeit einzuüben. Der Mai und der Oktober haben Hildegard Muders Tel.: 06741/ 7911 einen besonderen marianischen Charakter.

Das marianische Brauchtum im Mai hat sich im Volk Gottes Die kfd Damscheid lädt ein zur "Meditativen Maiwanderung" am Freitag, den 17. Mai 2013. Wir treffen uns um 17.00 Uhr in der Kirche und besuchen entwickelt; es wurde teilweise durch Ordensgemeinschaften (z.B. die Jesuiten) anschließend die verschiedenen Heiligenhäuschen rund um Damscheid. sehr gefördert. Frühling und Blüten wurden als Hinweis auf Maria geistlich Danach gehen wir zusammen ins Gemeindezentrum St. Johann zum gedeutet. Während die großen Marienfeste mehr punktuelle Anlässe sind, wird traditionellen "Eierschmier"-Essen. durch den Marienmonat Mai die marianische Frömmigkeit kontinuierlich eingeübt und vertieft. Termine Im Monat Mai übernehmen den Kirchendienst in Mittwoch, 1. Mai: KEINE Kaffeestunde im Seniorenheim Oberwesel Liebfrauen : R. Albrecht, H. Bernd, W. Neuser, M. Grünhäuser Dienstag, 7. Mai: Spielenachmittag der Senioren in Urbar St. Martin : M. Dittmayer, A. Kremer Mittwoch, 8. Mai: 17.00 Uhr Vorlesestunde in der köb Niederburg Dellhofen : C. Hüttner, G. Schulz, I. Lahnert

Langscheid : St. Link, P. Hoffmann Kommunion 2013 Kommunionkatecheten von Oberwesel, Perscheid und Damscheid treffen sich Wallfahrt ins Saarland vom 23. – 24. April am Donnerstag, den 25. April um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Oberwesel. Neben Einstiegsmöglichkeit in Oberwesel am Pfropfenzieher und am Bus- Zum Ausflug der Kommunionkinder am 7. / 8. Juni in Schullandheim Winter- bahnhof gibt es zusätzlich noch einen Haltepunkt um 8.20 Uhr in Wiebelsheim burg sind ALLE Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Oberwesel an der Bushaltestelle in der Ortsmitte. eingeladen. Wir freuen uns auf eine schöne und harmonische Wallfahrt  Firmen oder auch Privatpersonen können für diesen Ausflug im Pfarramt eine Spende abgeben oder auf das Konto 1124 6469 bei der Sparkasse Schöpfungsmesse auf dem Aldegundismarkt Oberwesel, BLZ 560 517 90, überweisen. - Vielen Dank  Unterm Blätterdach Gottes Schöpfung danken Einladung zur Heiligen Messe auf dem Aldesgundismarkt am Donnerstag, Benefizkonzert zugunsten der kath. Kindertagesstätte Hl. Goar den 9. Mai, um 15.00 Uhr Von unseren Gemeinden wollen wir jeweils zum Am Freitag, 26. April 2013 findet um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert in der Aldegundismarkt wandern. Los geht’s um 13.30 Uhr vom Kindergarten in Pfarrkirche St. Goar statt. Verschiedene Chöre und Solisten singen zugunsten Damscheid, von der Kirche in Laudert und von dem Feuerwehrhaus in der kath. Kindertagesstätte Hl. Goar. Wiebelsheim. Zum gemeinsamen Gottesdienst sind besonders unsere Tiere Es sind alle herzliche eingeladen, den musikalischen Gesängen zu lauschen. zur Segnung willkommen. Im Anschluss daran warten unsere Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne willkommen. Verpflegungsrucksäcke dann darauf, bei einem Picknick unter freiem Himmel erleichtert zu werden. Auslegung der Haushaltspläne Es lädt herzlich ein: Pfarrgemeinderat Damscheid-Laudert-Wiebelsheim Der Haushaltsplan 2013 der Kirchengemeinde St. Goar, liegt vom 23.04. bis 7.05.2013 zur Einsichtnahme im Pfarrbüro St. Goar aus. Kfd Oberwesel Die Haushaltspläne der Kirchengemeinden Oberwesel, Damscheid und  Bittgang Engehöll Perscheid liegen vom 23.04. bis 7.05.2013 zur Einsichtnahme im Pfarrbüro Zum Bittgang der KFD Oberwesel am Dienstag, dem 7.5.2013, in der Oberwesel aus. Engehöll laden wir recht herzlich ein. Um 19:00 Uhr treffen wir uns am Ortseingang Engehöll am Gedenkkreuz von Pastor Vogt und gehen von dort kfd-Niederburg - Pater Gregor sagt DANKE aus zur Marienkapelle zur gemeinsamen Andacht. Im Anschluss ist ein Pater Gregor Eich bedankt sich für alle Zeichen der Verbundenheit und das gemütliches Beisammensein in der Heckewirtschaft „ Zum Toni“ geplant. Interesse an seiner Arbeit in Kolumbien. Besonders bedankt er sich bei allen,  Maiwanderung zur Schönburg die durch ihre aktive Hilfe und durch den Kauf der Palmkränzchen, im Unser Bittgang zur Schönburg findet in diesem Jahr am Mittwoch, den Anschluss an die Vorabendmesse zum Palmsonntag in Niederburg, dazu 22.05.2013 statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr an der Liebfrauenkirche und beigetragen haben, das 366.00 € zu Gunsten seiner Missionsarbeit wandern von dort aus gemeinsam zur Schönburg. Um 19.00 Uhr ist eine Hl. überwiesen werden konnten. Messe in der Burgkapelle. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Kolpinghaus. Wir laden alle recht herzlich ein. Kfd Damscheid - Frühstückstreffen für Frauen Wegen Essensvorbestellung im Kolpinghaus bitten wir um Anmeldung bis Warum habe ich wieder so reagiert? Sich für neue Verhaltensmuster 17.05.2013 bei: Andrea Beck-Dittmayer, Tel.:06744-1531 oder Bernhilde öffnen - Samstag, 27 April 2013 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Persch, Tel.: 06744-8865 Ort: Gemeindezentrum St. Johann, Damscheid  Vorankündigung: Ganztagsfahrt 2013 nach Worms Auf bestimmte Tonlagen, Anfragen, kritische Bemerkungen reagieren wir - Unsere diesjährige Ganztagsfahrt führt uns in die Domstadt Worms. oftmals ohne, dass wir es wollen - immer in der gleichen Weise. Menschen, Am Donnerstag, 20.06.2013 starten wir um 8:30 Uhr in Oberwesel . die sich gut kennen, sagen erstaunlicher Weise treffsicher voraus, wie sich der In Worms werden wir an einer Stadtführung teilnehmen. Nach Zeit zur freien andere in bestimmten Situationen verhalten wird. Müssen wir immer in einem Verfügung werden wir uns dann auf den Heimweg machen mit einem bestimmten Muster reagieren? Zwischenstopp im Rheingau zum gemütlichen Abschluss. Referentin: Schwester Evamaria Ludwig, Schönstatt, Kosten Frühstück Nähere Informationen und Anmeldung unter o.g. Adressen und Veranstaltungsgebühr: 5,- Euro.

Info und Anmeldung: Alwine Nußbaum, Damscheid, Tel. 06744-8086

Sommerzeltlager für alle Zeltlagerfans von 9 – 13 Jahren Sonne, Natur, Gemeinschaft, im Zelt schlafen, am Lagerfeuer sitzen, im klaren Bachwasser spielen – all das könnt ihr beim Zeltlager der kath. Jugend vom 15. – 24. Juli in Hinterweidenthal/Pfalz erleben. Anmeldezettel liegen in den Kirchen und im Pfarrbüro Oberwesel aus. Auch möglich: [email protected]

FIRMUNG (Mitarbeiter in der Firmvorbereitung gesucht)  In der Zeit der Vorbereitung auf die Firmung im September wollen wir die jungen Christen auf vielfältige Weise ansprechen. Bei monatlichen Treffen mit dem Gemeindereferenten steht die inhaltliche Vorbereitung im Vordergrund (Was ist der Heilige Geist? Was ist ein Sakrament? Wie geht Firmung?). Daneben ist aber auch wichtig, dass die Jugendlichen erfahren „Kirche ist da, wo wir zusammenkommen und wenn ich mitmache, kann ich viel erleben“. Hier sind die verschiedensten Angebote möglich (Filmabend, Fahrt ins Kloster, Mitarbeit bei der Tafel, Taizégebet, Nachtwanderung, Fahrradtour, Mitternachtsturnier, Eine-Welt-Aktion, Jugenddisco, Umweltaktion, mal an einem Nachmittag sein künstlerisches Talent testen....) Für diese und andere Aktionen brauchen wir viele Mitstreiter. Überlegen Sie einfach, ob Sie allein oder mit jemandem zusammen ein „einmaliges“ Angebot für die Firmbewerber anbieten können. Um alles planen zu können, sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Gespräch aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Firmvorbereitung eingeladen. Kommen Sie einfach am Montag, den 22. April um 20.00 Uhr ins Jugendheim Oberwesel / kleiner Saal. Machen Sie mit! Zusammen und mit der Kraft des Heiligen Geistes können wir viel mit und für die jungen Christen auf die Beine stellen. Wer an diesem Tag nicht kann, aber gerne mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Friedhelm Wessling, Kath. Pfarramt Oberwesel, Tel. 06744-94077.  Eine Möglichkeit für sich selbst etwas mitzunehmen, bietet das Treffen der Firmbegleiter, WegbegleiterInnen und anderer ehrenamtlich in der Firm- vorbereitung Engagierter mit Weihbischof Jörg Michael Peters. Dieses findet am 30. April um 18 Uhr in Dörth statt. Wir starten mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus. Im Anschluss daran gibt es im Gemeindehaus die Möglichkeit, untereinander und mit dem Weihbischof über verschiedene Themen ins Gespräch zu kommen. - Hierzu eine herzliche Einladung! :-)  Zur Jugendmesse im Pfarrgarten St. Martin am Samstag, den 20. April um 17.30 Uhr seid ihr herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Martinskirche  Ein verbindliches Treffen aller Firmbewerber ist am Freitag, den 26. April um 16.00 Uhr im Jugendheim Oberwesel (großer Saal).