Schweizer Radio und Fernsehen, Postfach, CH-4002 Basel

Jazz Collection: Duke Jordan Dienstag, 03. April 2012, 20.00 - 21.00 Uhr Samstag, 07. April 2012, 22.00 - 24.00 Uhr (Zweitsendung)

Als 25-jähriger war der Pianist Duke Jordan (1922-2006) im Auge des Hurrikans, sprich: Er war der Pianist im legendären Quintett von , neben Kollegen wie und Max Roach. Als Charlie Parkers Pianist ist er in die Jazzgeschichte eingegangen, egal wie viele Alben er später noch unter eigenem Namen realisieren sollte. In die Liste der Komponisten von Jazzstandards trug sich Duke Jordan ein mit seinem Stück «», das er 1953 schrieb. Der Berner Pianist Franz Biffiger hat sich durch das uneinheitliche Plattenwerk von des eigenwilligen Duke Jordan gehört und die «Bijoux» hervorgesucht

Duke Jordan: CD Blue Note

Track 1: Flight To Jordan Track 6: Si-Joya

Charlie Parker: The Savoy Recordings Vol.2 CD Savoy

Track8: Bird Gets The Worm

Duke Jordan: Trio & Quintet CD Savoy Jazz

Track 5: Summertime Track 1: Forecast

Duke Jordan: Flight To Japan CD Steeplechase

Track 7: Flight To Japan Track 2: Bridgetown

Duke Jordan: One For The Library CD Storyville

Track 4: Everthing Happens To Me

Bonustracks – nur in der Samstagsausgabe

Bud Powell: Bud Plays Bird CD Roulette

Track 13: Scrapple From The Apple

Barry Harris: Barry Harris Plays Tadd Dameron & Thelonious Monk CD Jazz Lips

Track 14: Pannonica

Barry Harris: Breakin’ It Up CD Jazz Beat

Track 13: It’s Hipper Than That

Tommy Flanagan: Tommy Flanagan Plays The Music Of Harold Arlen CD DIW

Track 5: Out Of This World

Tommy Flanagan & Hank Jones: Live In Marciac 1993 CD Groovin’ High

Track 4/II: Confirmation

Sonny Clark: Sonny’s Crib CD Blue Note

Track 8: News For Lulu

Barney Wilen: At The Club Saint-Germain CD BMG

Track 4/II: Round Midnight