Verbandsgemeinde Wöllstein

mit den Ortsgemeinden informiert Gau-Bickelheim Stein-Bockenheim Wöllstein und Der ThermoPlan® S75 • Breit: ab 42,5 cm Wanddicke • Stark: hohe Masse – speichert Wärme + Kühle

5 • Warm: Pure Wärmedämmkraft ohne Füllung λR 0,07 W/(mK) Verbandsgemeinde Grußwort Wöllstein

Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Wöllstein im Herzen der Rheinhessischen Schweiz

Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger, verehrte Gäste, herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Wöllstein.

Seit der ersten Herausgabe dieser Broschüre sind wir bestrebt, die Entwicklung unserer Verbandsgemeinde in Wort und Bild darzustellen. Mit unserer „Neubür­ gerbroschüre“ wollen wir Ihnen eine Hilfe anbieten, sich schneller in Ihrer neuen Heimatgemeinde und damit zugleich in unserer Verbandsgemeinde Wöllstein einzuleben und Ihnen einen Überblick über die Struktur und das kulturelle Leben der Verbandsgemeinde Wöllstein mit ihren acht Ortsgemeinden zu ermöglichen.

Des Weiteren weisen wir in dieser Broschüre auf Sehenswürdigkeiten und land­ schaftliche Schönheiten hin. In Bildern und Beschreibungen unserer Ortsgemein­ den wird Ihnen ein erster Eindruck vermittelt. Weitere Entdeckungsreisen in Ihrer neuen Heimat, verbunden mit einem Glas guten Weines, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Wir wünschen, dass Ihnen diese Informationsbroschüre private und geschäftliche Kontakte zu den Menschen und zu den Einrichtungen in unserer Verbands­ gemeinde erleichtert. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung gerne zur Verfügung.

Den Gästen, die sich in der Verbandsgemeinde Wöllstein zum Besuch aufhalten, wünsche ich angenehme Tage der Erholung und Entspannung.

Mit den besten Grüßen aus der Verwaltung Ihr

Gerd Rocker Bürgermeister

1 Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Wöllstein im Herzen der Rheinhessischen Schweiz

© Getty Images/iStockphoto

in Zusammenarbeit mit: 55597050/10. Auflage/2016 Verbandsgemeinde Wöllstein Bahnhofstraße 10, 55597 Wöllstein Druck: Media-Print Informationstechnologie GmbH Redaktion: Eggertstraße 28 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Verbandsgemeinde Wöllstein 33100 Paderborn Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic mediaprint infoverlag gmbh Papier: Lechstr. 2, 86415 Mering Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Registergericht Augsburg, HRB 10852 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM Geschäftsführung: Ulf Stornebel, Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Dr. Otto W. Drosihn Verbandsgemeinde Wöllstein und Herr Castor nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

2 Verbandsgemeinde Inhaltsverzeichnis Wöllstein

Grußwort ���������������������������������������������������������������������������������������������1 Karte �������������������������������������������������������������������������������������������������� 16

Impressum ��������������������������������������������������������������������������������������������2 Was erledige ich wo ���������������������������������������������������������������������������� 17

Die Verbandsgemeinde Wöllstein und ihre Ortsgemeinden ��������������������4 • Ein Wegweiser durch die Verbandsgemeindeverwaltung ���������� 17

• Eckelsheim ���������������������������������������������������������������������������������4 Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde ����������������������������������������� 20 Kirchen und religiöse Gemeinschaften ������������������������������������������������� 21 • Gau -Bickelheim ��������������������������������������������������������������������������4 Schulstandort Wöllstein ����������������������������������������������������������������������22 • Gumbsheim �������������������������������������������������������������������������������5 Gesundheitswesen – Krankenhäuser ���������������������������������������������������23 • Siefersheim ��������������������������������������������������������������������������������5 Ärzte/Apotheken/Krankenkassen/Heilpraktiker ����������������������������������� 24 • Stein -Bockenheim ����������������������������������������������������������������������6 Bäder, Turn- und Sportstätten ������������������������������������������������������������� 27 • Wendelsheim �����������������������������������������������������������������������������6 Feuerwehren �������������������������������������������������������������������������������������� 27 • Wöllstein ������������������������������������������������������������������������������������7 Vereine und Verbände ������������������������������������������������������������������������ 28 • Wonsheim ���������������������������������������������������������������������������������7 Notruftafel ������������������������������������������������������������������������������������������34 Verbandsgemeindeverwaltung �������������������������������������������������������������8 Branchenverzeichnis ����������������������������������������������������������������������������36

Telefonverzeichnis mit Durchwahl ���������������������������������������������������������8

Zahlen · Daten · Fakten ����������������������������������������������������������������������� 11

Verbandsgemeinderat ������������������������������������������������������������������������� 12

Gemeindeorgane der Ortsgemeinden ������������������������������������������������� 13 © Sunny studio - Fotolia

• Bürostunden der Ortsbürgermeister ����������������������������������������� 14 Monika Wolfram Gau-Bickelheimer Str. 20 · 55597 Wöllstein Tel.067 03/9613 80 Behördliche Einrichtungen ������������������������������������������������������������������� 15 3 Die Verbandsgemeinde Wöllstein und ihre Ortsgemeinden

Eckelsheim

480 Einwohner, 492 Hektar Fläche. Die alte Heute finden in der denkmalgeschützten, gut Römerstraße von Worms über nach Bin­ erhaltenen Ruine kulturelle Veranstaltungen gen führte an Eckelsheim vorbei. Besonderes statt. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkei­ Wahrzeichen dieser kleinen Weinbaugemeinde ten um Eckelsheim und den „Strandpfad der ist die 1517 im spätgotischen Stil erbaute Beller Sinne“. Auf dem neuen Radweg entlang der Kirche, die an der Ortsausfahrt in Richtung Kreisstraße sind es nur zwei Kilometer bis Wendelsheim steht. Wöllstein.

Ruine Beller Kirche bei Eckelsheim Gau-Bickelheim

Mit 2.181 Einwohnern und einer Rebfläche von Unten, rund um den historischen Weinmarkt, mehr als 250 Hektar gehört Gau-Bickelheim den „Römer“, gruppieren sich neben dem Rat­ zu den bedeutendsten Weinbaugemeinden haus zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude. Rheinhessens. Der Weinbau hat hier eine mehr So auch das teilweise aus dem 16. Jahrhundert als 1200 Jahre andauernde Tradition und prägt stammende Bürgerhaus, das mit dem Römer­ auch heute noch stark das Bild der am Südhang keller und dessen wunderschönen Kreuzgewöl­ des Wißbergs gelegenen Gemeinde. Weingüter, ben sowie mit anderen Räumen ein idealer Ort Straußwirtschaften und Gutsschänken sowie für Feierlichkeiten ist. Als einer der schönsten das „Weinerleben im Wißberg“ laden zum Plätze Rheinhessens untersteht der „Römer“ Weingenießen ein. dem S­ onderschutz der Haager Konvention.

Rad- und Wanderwege sowie ein Weinlehr­ Die imposante, in der Mitte des 19. Jahrhun­ Kreuzweg und Kreuzkapelle Gau-Bickelheim pfad und das Geotop am Wißberg erschließen derts erbaute Pfarrkirche St. Martin mit ihrer die Einzigartigkeit dieser Landschaft. Ein von ebenso alten Dreymann-Orgel lädt das ganze 14 Kreuzwegstationen gesäumter Pilger- und Jahr über ein zu Gebet, Innehalten, kirchlichen Wanderweg führt hoch zum Wahrzeichen Gau- Anlässen und Konzerten. Bickelheims, der Kreuzkapelle, und von dort weiter auf das Plateau des Wißbergs. Von der Gau -Bickelheim zu erfahren macht Freude und mit 271 Meter Höhe zweithöchsten Erhebung ist einfach – über die A 61, die B 420, die B Rheinhessens hat man einen herrlichen Blick 50 sowie über die Rheinhesseneisenbahn – zu auf den Rheingau, den Hunsrück und bis zum erreichen. Donnersberg in der Pfalz.

4 Verbandsgemeinde Wöllstein

Gumbsheim Siefersheim

603 Einwohner, 334 Hektar Fläche, ist von der Fläche her 1.281 Einwohner, 627 Hektar Fläche, liegt mitten in der die kleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde Wöllstein Verbandsgemeinde Wöllstein. und unmittelbarer Nachbarort von Wöllstein. Historisch interessant ist die evangelische Kirche, erbaut 1569. Die katholische Kirche wurde 1904 errichtet. Zahl­ Die 1874 eingeweihte evangelische Kirche im gotischen Stil reiche Gutsschänken, Straußwirtschaften und Weingüter mit geschnitzter Kanzel sowie der „Menhir“ am Ortsrand tragen zum gesellschaftlichen und gemütlichen Zusam­ gehören zu den Sehenswürdigkeiten dieses liebenswerten menleben bei, insbesondere wenn die Siefersheimer Wein­ Ortes. güter ihre Tore öffnen zum „Tag der offenen Weinkeller“. In den artenreichen Steppenrasen und Heideflächen um Ein zusammenhängendes Wegenetz durch Feld und Wein­ Siefersheim können gefährdete Tier- und Pflanzenarten berge lädt zu abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten bewundert werden. ein. Fuß- und Radwanderungen bieten den Besuchern und Gästen Entspannung und Erholung; insbesondere eine geführte Wanderung entlang des Kräuterlehrpfades kann uns die Natur auf besondere Art erschließen.

Evangelische Kirche Gumbsheim

Ehrenmal und Dorfgemeinschaftshaus in Siefersheim 5 Die Verbandsgemeinde Wöllstein und ihre Ortsgemeinden

Stein-Bockenheim

680 Einwohner, 555 ha Fläche. Ein harmonisches Idyll inmitten 160 Hektar Wald, 55 Hektar Weinberge und 340 Hektar Wiesen und Felder. Der Ort wird überragt vom 36 Meter hohen Turm der evangelischen Kirche in der Dorfmitte. Der Kirch­ turm wurde am 13. März 1945 durch Kriegseinwirkung zerstört und im Jahre 1960 im alten Stil wieder aufgebaut.

Gemeindehaus Stein-Bockenheim

Wendelsheim

1.478 Einwohner, mit 1.256 Hektar flächenmäßig die größte Gemeinde der Ver­ bandsgemeinde Wöllstein, ist reich an Kulturdenkmälern. Im Ortskern liegt das ehemalige rheingräfliche Schloss. Der sagenumwobene Teufelsrutschfelsen mit „Schweizer Haus“ ist Anziehungspunkt und Besuchsziel von Spaziergängern und Wanderern aus der gesamten Region.

In unmittelbarer Nähe befindet sich die „Schinderhanneshöhle“, ein 50 Meter langer Quecksilberstollen, der bis 1790 in Betrieb gewesen ist. In Wendelsheim treffen die idyllischen Bachtäler des Finken- und des Wiesbaches zusammen.

Wendelsheim bietet eine landschaftlich sehr reizvolle und schöne Umgebung mit ausgedehnten Wald- und Wiesentälern und sehenswerten Mühlen.

Rathaus Wendelsheim 6 Verbandsgemeinde Wöllstein

Wöllstein Wonsheim

4.552 Einwohner, 1.200 Hektar Fläche, ist nicht nur Sitz der Verbandsgemeinde­ 912 Einwohner, 878 Hektar Fläche, ist eine verwaltung, sondern gleichzeitig größte Gemeinde mit einem großen Angebot an landschaftlich und weinbaulich gepflegte Spiel -, Sport- und Freizeitanlagen und vielen Einkaufsmöglichkeiten. Gemeinde. Wonsheim wird erstmals im Jahre 800 n. Chr. urkundlich erwähnt. Viele Bei Wöllstein wechselt das rheinhessische Hügelland in das Pfälzer Bergland über, unter Denkmalschutz stehende Häuser prä­ eine reizvolle Landschaft mit ausgedehnten Weinhügeln und romantischen Wan­ gen den alten Ortskern. Als Geburtsort des dermöglichkeiten. Wöllstein mit seinem Landschaftsschutzgebiet „Haarberg“,ist großen Heimatdichters Heinrich Bechtolshei­ Mittelpunkt des Naherholungsgebietes „Rheinhessische Schweiz“ mit hohem mer, der auch das Amt des evangelischen Erholungswert. Pfarrers ausübte, ist Wonsheim über seine Grenzen hinaus bekannt. Die im 11. Jahrhun­ Sehenswürdigkeiten sind die evangeli­ dert erbaute evangelische Kirche, mit ihrer sche Kirche mit spätgotischem Taufstein historischen Stumm-Orgel, erinnert an den von 1507 und Chorfenstern des Kunst­ heiligen Lambertus. malers Stein. Viele Vereine und Gruppen unterschiedlichster Sparten bereichern In einem von Weinbergen und Wald das Freizeitleben Wöllsteins. Das große umschlossenen Naturschutzgebiet kommen Freizeit- und Erlebnisbad neben dem seltene Pflanzen und Orchideen vor. Ein sehr Lambertuskirche Wonsheim Schlossstadion ist modernisiert und bie­ gepflegtes Freizeitgelände „Stenne“ und der tet insbesondere für Familien eine ideale Waldlehrpfad bereichern die touristischen Freizeitgestaltung. Attraktionen. Weitere Informationen: Wasserturm Wöllstein www.gemeinde-woellstein.de

Hans Werner Meisterbetrieb Andreas Freier GmbH KFZ-Reparaturen aller Art Neu- und Gebrauchtwagenhandel Jeden Freitag HEIZUNG · SANITÄR Hauptuntersuchung im Hause ÖL- UND GASFEUERUNG KFZ-Meisterbetrieb Telefon 0 67 03/96 01 81 Ernst-Ludwig-Str. 80 Wöllstein · Tel. 0 67 03/34 15 Telefax 0 67 03/96 01 82 55597 Wöllstein

7 Verbandsgemeindeverwaltung

Bezeichnung Name/Anschrift Telefon Verbandsgemeindeverwaltung 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 10 06703 302-0 Sprechzeiten: Fax 06703 302-14 mo. -fr. von 8.00 bis 12.00 Uhr, do. von 14.00 bis 18.00 Uhr Bürgermeister Gerd Rocker 06703 302-10 1. Beigeordneter: Thomas Huckle, Am Eicherwald 6, 55234 Wendelsheim 06734 1074 2. Beigeordneter: Ludwig Jung, Wöllsteiner Straße 7, 55597 Gumbsheim 06703 2313 3. Beigeordneter: Oliver Heckmann, An den Gärten 20, 55597 Gumbsheim 06703 305462

Telefonverzeichnis mit Durchwahl

Name Angelegenheit/Amt Zi.-Nr. Telefon Herr Rocker Bürgermeister E.01 302-10 Frau Geib Vorzimmer, Schreibdienst E.02 3021 -1 Frau Faßbinder Vorzimmer, Schreibdienst, Nachrichtenblatt E.05 302-17

I / II. Zentral- und Ordnungsverwaltung Herr Castor Abteilungsleiter Rechtsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungs­ E.04 302-13 organisation, Wahlen, Schulen Frau Baumgärtner Einwohnermeldeamt, Fischereiwesen, Führerscheinanträge, Führungszeugnisse, E.13 3028 -2 Gewerbeamt, Passwesen Frau Jung, A. Empfang, Sammlungen, Sportstätten, Jugendförderung E.12 302-0 Herr Greif Standesamt, Friedhöfe, Rentenstelle E.07 3020 -2 Frau Hummel Betr. Grundschulen, Ganztagschule, Schulbuchausleihe, Kindertagesstätten, E.06 302-18 Versicherungsangelegenheiten, Wahlen Frau Jung, S. Empfang, Sammlungen, Sportstätten, Jugendförderung E.05 302-0 Frau Nothof Personal, Ausbildung E.03 302-77

8 Verbandsgemeinde Wöllstein

Name Angelegenheit/Amt Zi.-Nr. Telefon Frau Östreicher Personalangelegenheiten E.03 302-16 Herr Trautwein Brandschutz, Ordnungsamt E.09 3025 -2 Frau Dehos Touristik E.12 302-24 Herr Spengler EDV, Administrator E.14 302-12 Frau Matheis-Grieder Asylbewerber E.09 3023 -2

III. Finanzverwaltung Herr Maurer Liegenschaften, Anlagenbuchhaltung 1.08 302-31 Herr Lang Abgaben, Liegenschaften, Pachten 1.08 3022 -3 Haushaltswesen, Gewerbesteuer Frau Simon Hundesteuer, Müllgebühren, Anordnungswesen 1.09 3023 -3 Frau Charwat Anordnungswesen, Haushaltswesen, Anlagenbuchhaltung 1.09 302-30

Verbandsgemeindekasse Herr Becker Kassenleiter 2.03 3024 -3 Frau Schmitt Buchhaltung 2.01 3025 -3 Herr Janzer Vollstreckung 2.02 3026 -3

IV. Bauverwaltung/Eigenbetrieb Herr Emrich Abteilungsleiter Erschließungs- u. Ausbaubeiträge, Bebauungspläne 1.02 3023 -4 Herr Schäfer Werkleiter Abwasserentsorgung 1.04 3020 -4 Herr Köhm Hochbau, Bauangelegenheiten, Sportstätten 1.03 302-41 Herr Nieminarz Tiefbau, Bauanträge 1.03 302-42 Herr Räuchle Werkleiter Wasserversorgung, Beiträge, Gebühren f. Wasser u. Abwasser 1.05 3024 -4 Herr Heintz Bauverwaltung, Wasserversorgung, Abwasser, Buchhaltung, 1.05 3025 -4 Wohnberechtigungsscheine Frau Klein Bauverwaltung 1.02 3023 -4

9 Jürgen Stelzel Heizung • Sanitär • Solar Höllerstraße 8 • Sanitär 55507 Wöllstein • Heiztechnik Telefon 0 67 03/13 09 • Wärmepumpen [email protected] www.heizung-stelzel.de • Erneuerbare Energien Ihr Meisterbetrieb für:

Ihr Partner rund ums Haus Öl und Gasheizung Kundendienst, Badeinrichtung und Sanierung Bahnhofstraße 27 • 55597 Wöllstein Telefon: 06703 303197 • Mobil: 0170 3173265 © www.photl.com E-Mail: [email protected] • Web: www.detlev-hintz.de

Ihre Handwerker vor Ort

Karl-Heinz Fuchs Bauunternehmung Meisterbetrieb • Heizung führt alle Gumbsheimer WeWegg 10 • Wartung 55599 Siefersheim Hoch-, Umbau- und Tiefbauarbeiten • Bäder durch. Tel. 0 67 03 . 3 05 33 90 Tel./Fax (0 67 03) 40 88 · Mobil (01 71) 8 13 29 28 • Solar [email protected] 55597 Wöllstein · Wendelsheimer Straße 2

Maschinenverleih Ulrich Lebschy Mobil-Tel.: 01 71-3869170 Montag bis Freitag von 17.00 – 20.00 Uhr Samstag 7.00 – 18.00 Uhr © roxcon – Fotolia Achtung! z. B. Montag 18 Uhr abholen, Dienstag 18 Uhr abgeben = 1 Tagespreis Ackerschlägerweg 6 · 55599 Wohnsheim ·Tel. + Fax: 06703-40 47

10 Verbandsgemeinde Zahlen · Daten · Fakten Wöllstein

Eckelsheim 492 ha Fläche Siefersheim 627 ha Fläche Wöllstein 1.200 ha Fläche davon 135 ha Weinbergsfläche davon 170 ha Weinbergsfläche davon 236 ha Weinbergsfläche 280 ha Ackerland 278 ha Ackerland 657 ha Ackerland 41 ha Wald/Gehölz 65 ha Wald/Gehölz Gau-Bickelheim 799 ha Fläche davon 240 ha Weinbergsfläche Stein-Bockenheim 555 ha Fläche Wonsheim 878 ha Fläche 370 ha Ackerland davon 55 ha Weinbergsfläche davon 98 ha Weinbergsfläche 274 ha Ackerland 401 ha Ackerland Gumbsheim 334 ha Fläche 160 ha Wald 230 ha Wald davon 112 ha Weinbergsfläche 174 ha Ackerland Wendelsheim 1.256 ha Fläche davon 102 ha Weinbergsfläche 442 ha Ackerland 566 ha Wald

11 Verbandsgemeinderat

Rocker, Gerd (Bürgermeister) Lechthaler, Hans-Günther Huckle, Thomas (1. Beigeordneter) Müller, Lucia Jung, Ludwig (2. Beigeordneter) Pfeiffer, Gerhard Heckmann, Oliver (3. Beigeordneter) Schnabel, Sebastian

Mitglieder der CDU-Fraktion Mitglieder der SPD-Fraktion Schnabel, Alfons (Fraktionsvorsitzender) Reinert -Henn, Anja (Fraktionsvorsitzende) Bunn, Gernot Brüchert, Johannes Engert, Jaqueline Dr. Gerhardt, Günter Fischborn, Mike Hintze, Volker Huckle, Thomas (1. Beigeordneter) Hollenbach, Peter Janz, Friedrich Jung, Ludwig (2. Beigeordneter) Jung, Hansjörg Krieg, Sabine Mees, Siegbert Rathgeber, Hans Achim Scharbach, Ernst

Mitglieder der FWG-Fraktion Emrich, Karsten Haas, Rudolf (Fraktionsvorsitzender) Kilian, Hans Ludwig Schwarz, Ernst-Friedrich

Bündnis 90/Die Grünen Lammers, Dirk (Fraktionsvorsitzender) Mannsdörfer, Karin

FDP Pitthan, Thomas

12 Verbandsgemeinde Gemeindeorgane der Ortsgemeinden Wöllstein

Ortsgemeinde Ortsbürgermeister 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter 3. Beigeordneter Eckelsheim Bäder, Hans Friedrich von Hattingberg, Benjamin Bellerkirchstraße 19 Gosselsheimer Straße 14 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 8; davon FWG: 4, CDU: 2, SPD: 2 Gau -Bickelheim Janz, Friedrich Krämer, Bernhard Mack, Wolfgang Am Römer 4 Palmberg 1 Bahnhofstraße 19 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 16; davon CDU: 7, WG Gau-Bickelheim: 5, WG Krollmann: 4 Gumbsheim Eich, Rudolf Dexheimer, Gunter Matheis, Daniel Ahornstraße 32 Friedhofstraße 4 Ahornstraße 23 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12 (Mehrheitswahl) Siefersheim Kröhnert, Karl Kinder, Annerose Faust, Karl-Johann Gumbsheimer Weg 18 Mühlweg 2 Gartenfeldstraße 7 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 16 (B90/Grüne: 1, WG-Faust: 9, SPD: 6) Stein -Bockenheim Mees, Siegbert Jahn, Thorsten Lenz, Torsten Kirchgasse 7 Poststraße 6 Waldstraße 8 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12 (Mehrheitswahl) Wendelsheim Kilian, Hans-Ludwig Huckle, Thomas Knuth, Christine Neugasse 15 Am Eicherwald 6 Im Rothenfeld 11 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 16; davon SPD: 5, CDU 5, FWG: 6 Wöllstein Müller, Lucia Schopf, Franz-Georg Brüchert, Johannes Lammers, Dirk Ernst -Ludwig-Straße 22 Kreuznacher Straße 4 Ernst -Ludwig-Straße 81 a Ernst -Ludwig-Straße 25 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 20; davon CDU: 9, SPD: 8, FDP: 1, Grüne: 2 Wonsheim Haas, Rudolf Stumpf, Heinfried Emrich, Karsten Böllerweg 52 Jahnstraße 8 Schmittpforte 7 Ortsgemeinderat, Gesamtzahl der Sitze: 12; davon WG Haas: 9, SPD: 3

13 Bürostunden der Ortsbürgermeister

Ortsgemeinde Bürostunden E-Mail/Internet Telefon Eckelsheim mo. 18.00 – 19.00 Uhr E -Mail: [email protected] 06703 300676 www.eckelsheim.de Gau -Bickelheim di. 16.00 – 18.00 Uhr E -Mail: [email protected] 06701 476 do. 18.00 – 20.00 Uhr www.gau-bickelheim.de Gumbsheim mi. 17.30 – 19.00 Uhr E -Mail: [email protected] 06703 4303 www.gumbsheim.de Siefersheim do. 18.00 – 19.30 Uhr E -Mail: [email protected] 06703 1536 www.siefersheim.de Stein -Bockenheim mi. 18.30 – 20.00 Uhr E -Mail: [email protected] 06703 3307 www.stein-bockenheim.de Wendelsheim mi. 17.30 – 19.00 Uhr E -Mail: [email protected] 06734 359 www.wendelsheim-rheinhessen.de Wonsheim mi. 18.00 – 20.00 Uhr E -Mail: [email protected] 06703 1219 www.wonsheim.de Wöllstein do. 17.00 – 18.30 Uhr E -Mail: [email protected] 06703 960091 di. + mi. 08.00 – 09.00 Uhr www.gemeinde-woellstein.de nach Vereinbarung Gemeindebüro 06703 960090 Ortsbürgermeisterin Lucia Müller 2. Beigeordnete Franz-Georg Schopf 06703 960091 Fax 06703 960092 Sprechstunden des Schiedsmannes 2. + 4. Do. im Monat 16.00 – 18.00 Uhr Herrn Franz Josef Lenges nach persönli­ cher Vereinbarung im VG-Gebäude 1. OG 06703 3020 Sprechstunden des zuständigen do. 15.00 – 18.00 Uhr Bezirksbeamten der Polizei­ wache Wörrstadt in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E. 14 06701 302-12

14 Verbandsgemeinde Behördliche Einrichtungen Wöllstein

Bezeichnung Anschrift Telefon Amtsgericht Alzey Schlossgasse 32, 55232 Alzey 06731 9520-0 Agentur für Arbeit Galgenwiesenweg 29, 55232 Alzey 06731 9507-0 Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Alzey-Worms Galgenwiesenweg 23, 55232 Alzey 06731 9507-760 Finanzamt Bingen, Außenstelle Alzey Römerstraße 33, 55232 Alzey 06731 400-0 Forstamt Alzey Friedrichstraße 26, 55232 Alzey 06731 99674-0 Gesundheitsamt Alzey An der Hexenbleiche 36, 55232 Alzey 06731 408-0 Katasteramt Alzey Ostdeutsche Straße 28, 55232 Alzey 06731 494-0 Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst -Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey 06731 408-0 – mit Kfz-Zulassungsstelle Kriminalpolizeiinspektion Kaiserstraße 32, 55232 Alzey 06731 2911 Kulturamt Worms, Brucknerstraße 5, 67549 Worms 06241 504-0 Flurbereinigungs-, Siedlungsbehörde Notariat Dr. jur. Graffe Freiherr -von-Langsdorff-Straße 26, 55597 Wöllstein 06703 2005 Schiedsmann Wöllstein, Verbandsgemeindeverwaltung Bahnhofstraße 10, 55597 Wöllstein 06703 302-0 Struktur - und Genehmigungsdirektion Süd Friedrich -Ebert-Straße 14, 67433 Neustadt/W. 06321 99-0 (ehem. Bezirksregierung) Polizeiwache Vekehrsdirektion Pariser Straße 76, 55286 Wörrstadt 06732 911-100 Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein Bahnhofstraße 10, 55597 Wöllstein 06703 302-0 (Verbandsgemeindewerke) nach Dienstschluss nur in dringenden Fällen – siehe Amtsblatt Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Bodenheim Rheinallee 87, 55294 Bodenheim 06135 73-0 Zweckverband Erholungsgebiet „Rheinhessische Schweiz“ Bahnhofstraße 10, 55597 Wöllstein 06703 302-0

Ihre Weingüter in der Verbands- gemeinde Wöllstein

15 stra§e Grols- NSG dbe NSG Bingen heim KoblenzGol rg S Langen- 48 Ober- Jugenheim - Hilbersheim Engelstadt in Rheinhessen Gulden- 51 Horrweiler tal enbach Bad Kreuznach Guld Gensingen Sonnenhof Eremitage Deichhof Napoleonshšhe Welgesheim Bretzenheim Ippesheim 270 Winzen- Zotzenheim Wolfsheim heim Sankt Sa Nahe W Johann Biebelsheim ies 41 bach Obe Planig 61 41 Pfaffen- Bosenberg Sprendlingen 48 Schwabenheim 226 be NahebrŸcke Seeberflur Wi§ rg

BrŸcken- Nierstein-Oppenheim hŠuser Bosenheim Stifts- 50 271 Schildberg kirche Ap E 31 210 pel Gau- Gau- Sulzheim Bad Sobernheim ba ch Bickelheim Weinheim RšmerRšmer-- 52 villa BAD Badenheim Gau- Kurpark KREUZNACH Bickelheim Pleitersheim Wšrrstadt Hackenheim 420 48 Gradierwerk Neuborn Volxheim Pappelhof Bad MŸnster Wšllstein Eichenhof am Stein 428 Rommers- Ebernburg heim Sp Schloss Deutsche hhimme Alleenstra§e Ku l Schimsheim Rheingrafenstein 200 Evang.Evang. Kirche NSG Neu- Gumbsheim Bam- Siefersheim berg Rockemhausen Frei- Eckelsheim 271 Laubersheim 271 Galgenberg Beller Kirche 53 Wonsheim Steigerhof Uffhofen Deutsche Steigerberg Bornheim Mainz Alleenstra§e 227 EvEvang.ang. PfarrkirchePfarrkirche vor der Hšhe ne Geister- 54 8 nfels 420 mŸhle TTaufkircheaufkirche hlg.Hildegard Kreuz FŸrfeld Stein- Lonsheim Alzey Hof Iben Bockenheim Wendelsheim A Heimers- heim 63 Tiefenthal Im Erbes- Worms h A ac Riedertal BŸdesheim nb 55 Meisenheim e Erbes- Daimbacher- nk 9 ALZEY i ch BŸdesheim Winterborn hof F a b s Niederhausen ie 0 123 km an der Appel W Waldhof Mšrsfeld Diese Kartographie ist urheberrechtlich geschŸtzt, Weinheim St.Nikolai Evang. sie darf nicht - auch nicht auszugsweise - Kirche MŸnsterappel reproduziert oder nachgedruckt werden. IrrtŸmer vorbehalten. Nieder- Kaiserslautern ch pannage a Wiesen S l b NeumŸhle 16 Verbandsgemeinde Was erledige ich wo Wöllstein

Ein Wegweiser durch die Verbandsgemeindeverwaltung

Alphabetisches Stichwortverzeichnis – alle Abteilungen sind unter der Telefon-Nr. 302-0 zu erreichen. KV – Kreisverwaltung (siehe auch Telefonverzeichnis)

In Sachen Welches Amt Zimmer In Sachen Welches Amt Zimmer Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung 1.03 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt E.07 Abgaben/Steuern Finanzverwaltung 1.08 Einbürgerungen Kreisverwaltung Alzey-Worms E.07 Abwasserbeseitigung Eigenbetrieb 1.02/1.05 Entwässerung Eigenbetrieb 1.02/1.05 Adoptionen Kreisverwaltung Alzey-Worms, - Erziehungshilfen Kreisverwaltung Alzey-Worms, - Kreisjugendamt Kreisjugendamt Angelschein Ordnungsverwaltung E.13 Familienfürsorge Kreisverwaltung Alzey-Worms, - Kreisjugendamt Anmeldung der Eheschließung Standesamt E.07 Führungszeugnis Ordnungsverwaltung E.13 Ausländerangelegenheiten Kreisverwaltung Alzey-Worms - Führerscheinantrag Ordnungsverwaltung E.13 Bauanträge Bauverwaltung 1.03 Fundbüro Ordnungsverwaltung E.13 Beglaubigungen Standesamt E.07 Geburtenanmeldung Standesamt E.07 Bestattungswesen Standesamt E.07 Gewerbeamt Ordnungsverwaltung E.13 Brandschutz Ordnungsverwaltung E.09 Grundstücksverwaltung Liegenschaftsabteilung 1.08 Bürgerberater Zentralverwaltung E.04 Haushaltsbescheinigung für Einwohnermeldeamt E.13 Bußgeldstelle Ordnungsverwaltung E.09 Kindergeld Eheschließungen Standesamt E.07 Hundesteuer Steueramt 1.09

Über 15 Jahre Erfahrung sprechen für sich!

Immobilienvermittlung in und um die Rheinhessische Schweiz 55599 wonsheim | fon 0 67 03/96 06 57

www.immo-service-brueck.com

17 Natürlich von hier: Unsere Rohstoffe wie Mehl, Eier und Milch kaufen wir bei Betrieben in unserer Region Nahe - Soonwald - Rheinhessen.

... freundlich, lecker - Lieblingsbäcker!

Feldborn 2 55544 Waldlaubersheim www.baeckerei-gruenewald.de

© Es75 - Fotolia

Gut essen und trinken in der Verbandsgemeinde Wöllstein

© Jeanette Dietl – Fotolia

18 Verbandsgemeinde Wöllstein

In Sachen Welches Amt Zimmer In Sachen Welches Amt Zimmer Jugendhilfe, Jugendschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, - Rentenanträge Standesamt E.07 Kreisjugendamt Schulangelegenheiten Zentralverwaltung E.04 Kinderausweise Ordnungsverwaltung E.13 Schulbuchausleihe Zentralverwaltung E.06 Kindertagesstätten Zentralverwaltung E.06 Schulverpflegung Zentralverwaltung E.06 Kfz -Zulassung Kreisverwaltung Alzey-Worms - Sozialer Wohnungsbau Bauverwaltung 1.03 Krankentransporte KV DRK Alzey - Spendenbescheinigungen Kasse 1.02 Lärmbekämpfung Ordnungsverwaltung E.09 Sperrmüllabfuhr Remondis GmbH, , - Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt E.13 Tel. 06244 919769-17 Müllgebühren Finanzverwaltung 1.09 Sportanlagen/Verwaltung Zentralverwaltung E.05 Nachrichtenblatt Zentralverwaltung E.06 Steuern Finanzverwaltung 1.10/1.08 Namensänderungen Standesamt E.07 Tourismus Zentralverwaltung E.12 Naturschutz Ordnungsverwaltung E.09 Vaterschaftsanerkenntnisse Kreisverwaltung Alzey-Worms, - Obdachlose Ordnungsverwaltung E.09 Kreisjugendamt Öffentlichkeitsarbeit Zentralverwaltung E.04 Vereins - und Ordnungsverwaltung E.13 Pachtwesen Liegenschaftsabteilung 1.08 Versammlungswesen Passangelegenheiten Ordnungsverwaltung E.13 Verkehrsplanung Ordnungsverwaltung E.09 Personalausweise Ordnungsverwaltung E.13 Waffenrecht Ordnungsverwaltung E.13 Personenstandswesen Standesamt E.07 Wasserversorgung Wasserwerk Bodenheim, 1.05/1.02 Plakatanschlag Ordnungsverwaltung E.09 Tel. 06135 730 Rechtswesen Zentralverwaltung E.04 Wahlen Zentralverwaltung E.04/E.06

Brandmeldeanlagen, Steinborn Sicherheitssysteme Einbruchmeldeanlagen, Great-Barford-Straße4 55597Wöllstein Videoüberwachung, Te l.: 06703305226 Zutrittskontrollsysteme, Fax: 06703305227 elektronische Schließsysteme Fachbetrieb für Sicherheitstechnik [email protected] www.steinborn-sicherheit.de

BERATUNG ■ PLANUNG ■ MONTAGE ■ SERVICE

19 Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde

Kindertagesstätte „Spielwiese“ Leiterin: Frau Sabine Morandell 55597 Wöllstein Tel. 06703 2186 E -Mail: [email protected]

Kindertagesstätte „Rasselbande“ Leiterin: Frau Petra Neubrech 55597 Wöllstein Tel. 06703 960562

Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Leiterin: Frau Anke Scherzer 55597 Wonsheim Tel. 06703 1892

Kindertagesstätte „St. Martin“ Leiterin: Frau Gunhild Vogtel-Rehn 55597 Gau-Bickelheim Tel. 06701 1443

Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ Leiterin: Jaquline Özcan 55599 Siefersheim Tel. 06703 4107

Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Leiterin: Frau Sabine Sander 55234 Wendelsheim Tel. 06734 1032

© Franz Pfluegl – Fotolia 20 Verbandsgemeinde Kirchen und religiöse Gemeinschaften Wöllstein

Kindertagesstätte „Spielwiese“ Leiterin: Frau Sabine Morandell 55597 Wöllstein Tel. 06703 2186 E-Mail: [email protected]

Kindertagesstätte „Rasselbande“ Leiterin: Frau Petra Neubrech 55597 Wöllstein Tel. 06703 960562

Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Leiterin: Frau Anke Scherzer Ajaxturm Siefersheim Kirche Wendelsheim 55597 Wonsheim Tel. 06703 1892 Bezeichnung Zuständigkeitsbereich Telefon/Kontakt Evangelisches Pfarramt Wendelsheim Wendelsheim und Eckelsheim 06734 347 Pfarrerin Margarete Geißler E -Mail: [email protected] Donastraße 15, 55234 Wendelsheim www.evkiweck.de Evangelisches Pfarramt Siefersheim Wonsheim, Siefersheim, Stein-Bockenheim 06703 1370 Pfarrer Dieter Emig Fax 06703 4722 Kirchgasse 3, 55599 Siefersheim E -Mail: [email protected] Evangelisches Pfarramt Wöllstein Wöllstein und Gumbsheim 06703 1211 Pfarrer Georges Cezanne Fax: 06703 303997 Pfarrgasse 9, 55597 Wöllstein E -Mail: [email protected] Evangelisches Pfarramt Wallertheim Gau -Bickelheim und Wallertheim 06732 8817 Pfarrer Ulrich Weisgerber Steggasse 15, 55578 Wallertheim Kath. Pfarramt Gau-Bickelheim Gau -Bickelheim 06701 494 Pfarrer Josef Weeber Fax 06701 1441 Badenheimer Weg 11, 55599 Gau-Bickelheim E -Mail: [email protected] www.kath-kirche-gau-bickelheim.de Kath. Pfarramt Fürfeld Wonsheim, Stein-Bockenheim, Wöllstein, Siefersheim, 06709 429 Eckelsheim, Gumbsheim Fax 06709 911154 Pfarrer Harald Todisco E -Mail: [email protected] Bennstraße 1, 55546 Fürfeld www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-alzey/ gemeinden/rh-schweiz 21 Schulstandort Wöllstein

Der Schulstandort Bildungs- und Lehranstalten Wöllstein erfreut sich zunehmender Bezeichnung Anschrift Telefon/Kontakt Beliebtheit. Neben drei Grundschulen in Grundschulen Wöllstein, Siefersheim Grundschule „Am Appelbach“ Wöllstein Schulleiterin: Andrea Seelig 06703 301426 und Gau-Bickelheim Eleonorenstraße 83, 55597 Wöllstein E -Mail: [email protected] besteht in Wöllstein www.gs -wöllstein.de eine Realschule Plus Grundschule „Am Martinsberg“ Siefersheim Schulleiterin: Christiane Hasselberg 06703 1663 mit der Möglichkeit, Am Sportplatz 1, 55599 Siefersheim E -Mail: [email protected] einen Schulabschluss www.gs -siefersheim.de nach der 10. Klasse zu Grundschule „St. Martin“ Gau-Bickelheim Schulleiterin: Sonja Eschenauer 06701 2892 erlangen. Pestalozzistraße 5, 55599 Gau-Bickelheim E -Mail: [email protected] www.gs -gaubickelheim.de Mit der Einrichtung Realschule Plus „Rheinhessische Schweiz“ Rektorin: Elena Seiler Tel. 06703 93040 dieser Schulart ist den Wöllstein Konrektor: Christoph Beuscher E -Mail: [email protected] Kindern und Jugend­ Schulrat -Spang-Straße 7-9, 55599 Wöllstein www.realschuleplus-woellstein.de lichen die Möglichkeit gegeben, einen qua­ Gymnasien/Realschulen lifizierten Schulab­ Elisabeth -Langgässer-Gymnasium 55232 Alzey, Frankenstraße 17 06731 947750 schluss wohnortsnah Gymnasium am Römerkastell 55232 Alzey, Jean-Braun-Straße 19 06731 9988-0 zu erzielen. Aufbaugymnasium/Landeskunstgymnasium 55232 Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 47 06731 9601-0 IGS Wörrstadt 55286 Wörrstadt, Humboldtstraße 1 06732 9174-0 Seit dem Schuljahr 2004/2005 wird Sonderschulen die Realschule Plus Volkerschule Förderschwerpunkt: Lernen 55232 Alzey, Dr.-Georg-Durst-Straße 30 06731 7168 „Rheinhessische Löwenschule Förderschwerpunkt: 55232 Alzey, Kirchenplatz 6 a 06731 990950 Schweiz“ als Ganz­ Ganzheitliche Entwicklung tagsschule geführt. Berufsbildende Schulen Berufsbildende Schule Alzey 55232 Alzey, Dr.-Georg-Durst-Straße 34 06731 96360

Volksbildung Kreisvolkshochschule 55232 Alzey, Theodor-Heuss-Ring 2 06731 408-595 Sonstige Kreismusikschule Alzey-Worms 55232 Alzey, Theodor-Heuss-Ring 2 06731 4947-10 Kreisbildstelle Alzey-Worms 55232 Alzey, Theodor-Heuss-Ring 2 06731 408-600

22 Gesundheitswesen – Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon

Krankentransporte Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Alzey Albiger Straße 33, 55232 Alzey 06731 9699-0 Deutsches Rotes Kreuz, Bad Kreuznach Rüdesheimer Straße 36 – 38 0671 8444-40 55543 Bad Kreuznach Malteser -Hilfsdienste e.V. Bosenheimer Straße 85 0671 88833-0 55543 Bad Kreuznach Lazarus -Hilfswerk Römergrund 19 06732 5286 55286 Wörrstadt Arbeiter -Samariter-Bund -Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Mannheimer Straße 243 0671 88811-0 55543 Bad Kreuznach

Betreuung Sozialstation Wörrstadt/Wöllstein Schulrat-Spang-Straße 2 06703 91110 55597 Wöllstein Gesundheitsamt Alzey An der Hexenbleiche 36 06731 40860-11 55232 Alzey

Krankenhäuser in Bad Kreuznach Diakonieanstalten – allgemeines Krankenhaus Ringstraße 64 0671 6050 Karl -Aschoff-Klinik, Kurklinik Rhein -Pfalz-Klinik Kaiser -Wilhelm-Straße 19 a 0671 933331 Klinik für Rheumakranke Dr. -Alfons-Gamp-Straße 1 – 5 0671 93-0 Prieger -Kurklinik Kurhausstraße 21 0671 93-1220 St. -Franziska-Stift – allgemeines Krankenhaus Franziska -Puricelli-Straße 3 0671 88200 Krankenhaus St. Marienwörth Mühlenstraße 39 0671 372-0 – allgemeines Krankenhaus Augusta -Kurklinik Dr. -Alfons-Gamp-Straße 1 – 5 0671 294-0 Maria-Hilf-Straße 19

Krankenhäuser in Alzey Krankenhaus des DRK Kreuznacher Straße 7 06731 4070 Rheinhessen-Fachklinik Dautenheimer Landstraße 66 06731 50-0 – Zentrum für Psychiatrie + Neurologie

23 Ärzte/Apotheken/Krankenkassen/Heilpraktiker

Einrichtung Anschrift Telefon

Praktische Ärzte der Verbandsgemeinde Wöllstein Gemeinschaftspraxis, Arzt f. Allg. Medizin 55597 Wöllstein, Anton-Brüll-Weg 17 06703 3484 Dr. med. Enno Eißfeller, Dr. med. Valeria Wastian und Dr. med. Klaus Peper Gemeinschaftspraxis, Arzt f. Allg. Medizin 55597 Wöllstein, Barsac-Allee 14 06703 1531 Manfred Lösch und Berthold Zehren (Internist) Haninger -Berlin, Bruno, Arzt f. Allg. Medizin 55599 Gau-Bickelheim, Palmberg 8 06701 960310 Gemeinschaftspraxis, Arzt f. Allg. Medizin 55234 Wendelsheim, Auf dem Saal 2 06734 1036 Dr. med. Günter Gerhardt und Dr. med. Johanna Gerhardt Bertuch, Gerhard (Kinderarzt) 55597 Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 17 06703 4313

Evangelische Sozialstation Wir machen uns für Ihre Wörrstadt-Wöllstein Gesundheit stark Schulrat-Spang-Str. 2 | 55597 Wöllstein Tel. 0 67 03 / 91 11 - 0 | Fax 0 67 03 / 91 11 20 [email protected] www. sozialstation-woerrstadt-woellstein.de

¿ Häusliche Kranken- und Altenpflege ¿ Hauswirtschaftliche Versorgung ¿ Familienpflege ¿ Palliativ-Pflege ¿ Zertifiziertes Wundmanagement ¿ Qualifizierte Betreuung Demenzkranker ¿ Kostenlose Pflegeberatung und Hilfe bei Antragstellung ¿ Pflegekurse

© drubig-photo - Fotolia

24 Verbandsgemeinde Wöllstein

Einrichtung Anschrift Telefon

Zahnärzte Dr. Erwin Aksoy 55597 Wöllstein, Bahnhofstraße 30 06703 3100 Dr. Ernst-Ludwig Büsser 55597 Wöllstein, Freih.-v.-Langsdorff-Straße 7 06703 960080 Dr. Jens Kohl und Dr. Dirk Schneider 55599 Gau-Bickelheim, Ludwig-Jahn-Straße 14 06701 8101

Tierarzt Heinz Bohn 55597 Wöllstein, In der Krummgewann 06703 4646

Ärztlicher Notfalldienst/Zuständigkeitsbereich/Zuständiger Notfalldienst Eckelsheim, Siefersheim, Wöllstein, 55411 Bingen, Heilig-Geist-Hospital, 116117 (ohne Vorwahl) Gumbsheim und Gau-Bickelheim Kapuzinerstraße 19

Gern für Sie da Dr. med. dent Ernst-Ludwig Büsser Zahnarzt

Frh.-vom Langsdorff-Straße 7 55597 Wöllstein Telefon: 0 67 03/96 00 80

Wöllstein 06703-2177 Personenbeförderung Kurierfahrten bis 8 Personen Krankenfahrten Flughafentransfer Dialyse-/Chemo-/Bestrahlungsfahrten Rollstuhlfahrten Eventfahrten Rufen Sie uns an, wir fahren Sie gerne! © www.photl.com www.fahrservice-schell.de

25 Ärzte/Apotheken/Krankenkassen/Heilpraktiker

Einrichtung Anschrift Telefon Wonsheim, Stein-Bockenheim und Wendelsheim 55232 Alzey, DRK-Krankenhaus 116117 (ohne Vorwahl) Kreuznacher Straße 7 – 9 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 19.00 Uhr bis Folgetag 07.00 Uhr, Mittwoch, 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr, Freitag, 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr

Apotheken im Bereich der Verbandsgemeinde Wöllstein Hirsch -Apotheke – Inhaber Hans-Jürgen Zänker 55597 Wöllstein, Alzeyer Straße 5 06703 93340

Krankenkassen Allgemeine Ortskrankenkasse Worms-Alzey Alzey, Dr.-Georg-Durst-Straße 6 06731 9518-0 Deutsche Angestellten-Krankenkasse Alzey Alzey, Antoniterstraße 16 06731 998080 Barmer Ersatzkasse Alzey, Bleichstraße 8 0800 332060626000 Innungskrankenkasse Rheinhessen, Alzey, Augustinerstraße 5 06731 7683 Verwaltungsstelle Alzey

Susann Praxis Ostertag für Physiotherapie Krankengymnastik 55597 Wöllstein Manuelle Lymphdrainage Ernst-Ludwig-Straße 19 Neurophysiologische KG Manuelle Therapie Termine nach Vereinbarung Kälte-/ Wärmetherapie alle Kassen Massagetherapie Tel. 06703-307788

Elektrotherapie E-Mail: [email protected] © Peter Atkins - Fotolia

26 Verbandsgemeinde Bäder, Turn- und Sportstätten Wöllstein

Turn- und Sportstätten Freizeit- und Erlebnisbad Wöllstein

Gemeinde Bezeichnung 55597 Wöllstein, Schlossstadion Öffnungszeit: vom 15. Mai bis 1. September Wöllstein Sportplatz – Rasenstadion Typ C; Fußballhartplatz, Telefon: 06703 3160 Kleinspielfeld Schulturnhalle – Schulsporthalle in der Größe 21 x 45 m, teilbar; Tennisplätze, Schießsportanlage Eckelsheim Sportplatz, Gemeindehalle Gau -Bickelheim Sportplatz – Rasenstadion Typ C; Schulturnhalle Gumbsheim Gemeindehalle Siefersheim Sporthalle, Schulturnhalle Stein -Bockenheim Kleinspielfeld, Gemeindehalle © Acik – Fotolia Wendelsheim Sportplatz, Gemeindehalle, Gymnastikhalle, Kneipp -Tretanlage im Wiesbachtal Wonsheim Freizeitanlage „Stenne“, Schießsportanlage, Sportplatz, Gemeindehalle, Reithalle

Feuerwehren Ort Name Anschrift VG Wöllstein Wehrleiter Ernst Schön Neugasse 30, 55599 Stein-Bockenheim Eckelsheim Wehrführer Jürgen Graf Brunnengasse 5, 55599 Eckelsheim Gau -Bickelheim Wehrführer Frank Mayer Abel -Thivant-Straße 33, 55599 Gau-Bickelheim Gumbsheim Wehrführer Roman Schröder Hauptstraße 9, 55597 Gumbsheim Siefersheim Wehrführer Thomas Winter Sandgasse 55 a, 55599 Siefersheim Stein -Bockenheim Wehrführer Werner Spanier Neu -Bamberger Straße 38, 55546 Fürfeld Wendelsheim Wehrführer Timo Ritzheim Am Eicherwald 2, 55599 Stein-Bockenheim Wöllstein Wehrführer Mario Schmitt Klausengarten 43 b, 55597 Wöllstein Wonsheim Wehrführer Benjamin Roos Raiffeisenstraße 15, 55599 Wonsheim

27 Vereine und Verbände

Orstvereine Vorname Name Straße Ort

Vereine und Verbände Eckelsheim Bauern - u. Winzerverein Kai Gallon Bellerkirchstraße 27 55599 Eckelsheim Bella Kultura Peter Wolf Brunnenstraße 2 55599 Eckelsheim Eckelsheimer Dorfmusik Michael Siry Im Ried 12 55599 Eckelsheim Ev. Kirchengemeinde Pfarrerin Margarete Geißler Donastraße 15 55234 Wendelsheim Feed the Hungry e.V. Jean -Pierre Rummens Hauptstraße 32 a 55599 Eckelsheim Förderverein Kulturverein Beller Kirche e. V. Rüdiger Wernick Bellerkirchstraße 6 55599 Eckelsheim IDEE e.V. Wilfried Jung Ringstraße 15 55599 Eckelsheim Winzerzunft Wolfgang Rückrich Gumbsheimer Straße 2 55599 Eckelsheim Jagdgenossenschaft Rainer Mann Hauptstraße 7–9 55599 Eckelsheim Kräuterhof Rheinhessen Christina Höhr -Mann Hauptstraße 7–9 55599 Eckelsheim Marianne Maus Gumbsheimer Straße 8 55599 Eckelsheim Musikschule Eckelsheim Manfred Lahm Am Sportplatz 1 55599 Eckelsheim Sonnenkinder e.V. Laurence Bamberger Hauptstraße 45 55599 Eckelsheim Team 112 Jean -Pierre Rummens Hauptstraße 32 a 55599 Eckelsheim VSF Grün-Weiß Borussia Lothar Lau Flonheimer Straße 6 55597 Wöllstein

Ortsvereine Gau-Bickelheim Altenclub Gau-Bickelheim Margot Faßbinder Burggasse 18 55599 Gau-Bickelheim Bauernverein Gau-Bickelheim Karl Heinz Schnabel Mittlere Mauergasse 3 55599 Gau-Bickelheim BCC Andreas Brunk Sprendlinger Straße 3 55599 Gau-Bickelheim Die „Grauen“ Gottfried Faßbinder Burggasse 18 55599 Gau-Bickelheim DRK -Ortsgruppe Gau-Bickelheim Laura Harwarth Flonheimer Weg 2 55599 Gau-Bickelheim Evangelische Kirchengemeinde Wallertheim Pfarrer Ulrich Weisgerber Steggasse 15 55578 Wallertheim Förderkreis Orgelrestaurierung Friedrich Janz Am Heimersrech 5 55599 Gau-Bickelheim Förderverein Feuerwehr Klaus Bornheimer Vordere Mauergasse 1 55599 Gau-Bickelheim Freiwillige Feuerwehr Frank Mayer Abel -Thivant-Straße 33 55599 Gau-Bickelheim Freunde des Gau-Bickelheimer Fußballs Andreas Brunk Sprendlinger Straße 3 55599 Gau-Bickelheim Jugendfeuerwehr Gau-Bickelheim Alexander Vollmer Am Römer 5 55599 Gau-Bickelheim Kath. öffentliche Bücherei Martina Matè Burggasse 7 55599 Gau-Bickelheim Katholische Kirche Gau-Bickelheim Pfarrer Josef Weeber Badenheimer Weg 11 55599 Gau-Bickelheim 28 Verbandsgemeinde Wöllstein

Orstvereine Vorname Name Straße Ort Gesangverein „Eintracht 1880“ Sound of Voices Christina Krollmann Schmalzgasse 12 55599 Gau-Bickelheim Katholischer Kirchenmusikverein Gau-Bickelheim Ferdi Spang Zur Effenmühle 8 55599 Gau-Bickelheim Landfrauenverein Gau-Bickelheim Alwine Bornheimer Kolpingstraße 8 55599 Gau-Bickelheim Sozialstation Schwester Marianne Groben Burggasse 4 55599 Gau-Bickelheim Turn- und Sportgemeinde 1848 e.V. Gau-Bickelheim Andreas Bauer Schulrat-Spang-Straße 19 55599 Gau-Bickelheim VdK -Ortsgruppe Gau-Bickelheim Wilhelm Inboden Kreuzgasse 7 55599 Gau-Bickelheim Verein zur Förderung des Jugendfußballs in der TSG Laura Brunk Schulrat -Spang- Straße 26 55599 Gau-Bickelheim Gau -Bickelheim Vorstand der Jagdgenossenschaft Gau-Bickelheim Karl Heinz Schnabel Mittlere Mauergasse 3 55599 Gau-Bickelheim Wasser - und Bodenverband Wißberg Alfons Schnabel Bahnhof-Straße 31 55599 Gau-Bickelheim

Ortsvereine Gumbsheim Bauern - und Winzerverein Gunther Dexheimer Friedhofstraße 4 55597 Gumbsheim Förderverein der Freiw. Feuerwehr Gumbsheim Matthias Maqué Friedhofstraße 7 55597 Gumbsheim Landfrauenverein Wöllstein-Gumbsheim Elvira Anspach Frankenstraße 18 55597 Wöllstein Männergesangverein Sängerbund 1892 Gumbsheim Axel Hubrich Ahornstraße 37 55597 Gumbsheim TTC Gumbsheim Marvin Klug Hauptstraße 2 55597 Gumbsheim

© WavebreakMediaMicro – Fotolia

29 Vereine und Verbände

Orstvereine Vorname Name Straße Ort

Ortsvereine Siefersheim Bauernverein Siefersheim Jörg Zimmermann Backhausgasse 3 55599 Siefersheim Ev. Kirchengemeinde Pfarrer Dieter Emig Kirchgasse 55599 Siefersheim Gesangverein „Einigkeit“ 1879 e.V. Rainer Stempel -Hauburger Wasserhausstraße 11 55599 Siefersheim Interessengemeinschaft Siefersheimer Weingüter Heidrun Gebert Sandgasse 6 55599 Siefersheim Kath. Kirchengemeinde Uwe Schmidt Hintergasse 12 55599 Siefersheim Landfrauenverein Siefersheim Annerose Kinder Mühlweg 2 55599 Siefersheim SPD -Ortsverein Volker Hintze Römerring 21 55599 Siefersheim Spvgg 1946 e. V. Siefersheim Andreas Hatzenbühler Am Rödelstein 11 55599 Siefersheim Tanzsportverein EXTREME e.V. Nicole Sasser Wöllsteiner Straße 2 55599 Siefersheim Freiwillige Feuerwehr Thomas Winter Am St. Martinshof 11 55599 Siefersheim Förderverein Freiw. Feuerwehr Ellen Ebling Am Wiesgarten 2 55599 Siefersheim

Ortsvereine Stein-Bockenheim Bauernverein Stein-Bockenheim Heinz Jürgen Böhler Waldstraße 3 55599 Stein-Bockenheim Carnevalverein e.V. Stein-Bockenheim Reiner Stumpf Gartenstraße 6 55599 Stein-Bockenheim Landfrauenverein Stein-Bockenheim Ellen Stumpf Kreuzstraße 8 55599 Stein-Bockenheim MGV Germania 1882, gemischter Chor Margret Gillmeister Böllerweg 3 55599 Stein-Bockenheim SPD -Ortsverein Stein-Bockenheim Ernst Scharbach Wendelsheimer Straße 9 55599 Stein-Bockenheim

Ortsvereine Wendelsheim AWO -Ortsverein Wendelsheim Karl Walther Am Pfortweg 1 55234 Wendelsheim Bauernverein Wendelsheim Emil Meitzler Nieder -Wieser-Straße 55234 Wendelsheim Blaskapelle 1956 der FFW Wendelsheim Ingo Hahn Am Pfortweg 17 55234 Wendelsheim Hausfrauenverein Wendelsheim Änne Schröttke Schlossgasse 9 55234 Wendelsheim Rosenmontagsverein Wendelsheim Anja Becker Unterwendelsheim 41 55234 Wendelsheim TuS Grün-Weiß 1848 Wendelsheim e.V. Joachim Groß Oberwendelsheim 34 55234 Wendelsheim Verschönerungsverein 1886 Wendelsheim Manfred Roth Unterwendelsheim 70 55234 Wendelsheim Wendelsheimer Geschichte e.V. Jakob Schwind Wassergasse 2 55234 Wendelsheim Wendelsheimer Malkreis Karin Poetter Waldblick 4 55234 Wendelsheim Ev. Kirchengemeinde Pfarrerin Margarete Geißler Donastraße 15 55234 Wendelsheim Kath. Kirchengemeinde Pfarrer Matthias Becker Niedergasse 2 55234 Erbes-Büdesheim 30 Verbandsgemeinde Wöllstein

Orstvereine Vorname Name Straße Ort

Ortsvereine Wöllstein Arbeiterwohlfahrt Wöllstein Elsbeth Horn Flonheimer Straße 21 55597 Wöllstein Bündnis 90/Die Grünen Petra Gaul Berliner Straße 10 a 55597 Wöllstein in der Verbandsgemeinde Wöllstein CDU -Ortsverein Wöllstein Franz -Georg Schopf Kreuznacher Straße 4 55597 Wöllstein Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wöllstein Franz-Josef Lenges Ringstraße 42 55599 Eckelsheim Ev. Pfarramt Richard Beutel Pfarrgasse 9 55597 Wöllstein Ev. Posaunenchor Wöllstein Dr. Petra Renner -Weber Rieslingweg 16 55597 Wöllstein Förderverein „Fußball TuS Wöllstein“ Werner Gehl Eleonorenstraße 87 55597 Wöllstein Förderverein „Freiw. Feuerwehr Wöllstein“ Dr. Martin Olbort Rheinhessenring 8 55597 Wöllstein Freiwillige Feuerwehr Wöllstein Mario Schmitt Klausengarten 43 b 55597 Wöllstein Freie Demokratische Partei – Ortsverband Wöllstein Dr. Dirk Maak Rheinhessenring 85 55597 Wöllstein „WiW“ – Bürgerinitiative Willkommen in Wöllstein Petra Gaul Berliner Straße 10 55597 Wöllstein Freunde und Förderer der Wöllsteiner Schulen Jean -Pierre Rummens Hauptstraße 32 a 55599 Eckelsheim

© Alena Ozerova – Fotolia

31 Vereine und Verbände

Orstvereine Vorname Name Straße Ort Gewerbe- und Verkehrsverein e.V. Thomas Pitthan Gumbsheimer Straße 1 55597 Wöllstein Wöllstein Hunde Sport Team Rheinhessen Jens Buschmeyer Hauptstraße 27 67823 Unkenbach Jäcke vom Appelbach e.V. Andreas Poh Barsac Allee 30 55597 Wöllstein Jagdgenossenschaft Wolfgang Wirth Eleonorenstraße 58 55597 Wöllstein Wöllstein Johanniter-Unfallhilfe Ziegelhüttenstraße 9 55597 Wöllstein Ortsverband Wöllstein Kath. Kirchenchor Regina Müller Keltenstraße 3 55597 Wöllstein „Cäcilia“ Wöllstein Kath. Kirchenmusik Josef Borstelmann Hauptstraße 64 55576 Badenheim Wöllstein-Badenheim Kath. Pfarramt Harald Todisco Bennstraße 1 55546 Fürfeld Kleintierzuchtverein Norbert Seibert Friedhofstraße 17 55599 Siefersheim P 155 Kreisvolkshochschule Alzey-Worms Christina und Sven Schneider Siefersheimer Straße 30 b 55597 Wöllstein VHS Wöllstein Oliver Landfrauenverein Elvira Anspach Frankenstraße 18 55597 Wöllstein Wöllstein-Gumbsheim Pfadfindersiedlung St. Franziskus Dr. Paul Klaperski Rheinhessenring 40 55597 Wöllstein Rheinhessische Schweiz Schäferhundeverein Frank Engbarth Gumbsheimer Straße 2 5597 Wöllstein Schützengesellschaft Gerda Hoffmann Gotenstraße 1 55597 Wöllstein Seniorenclub Anja Reinert -Henn Ernst -Ludwig-Straße 65 55597 Wöllstein Skatclub „Herz As“ Armin Hesselbach Ernst -Ludwig-Straße 72 55597 Wöllstein SPD -Ortsverein Johannes Brüchert Ernst -Ludwig-Straße 81 a 55597 Wöllstein Tanzsportverein (TSC) Wöllstein e.V. Alexandra Rich Käfergasse 21 55599 Gau-Bickelheim Tennisclub Dr. Gerhard Samosny Schulrat-Spang-Straße 17 55597 Wöllstein TuS 1863 e.V. Postfach 60 55597 Wöllstein VdK Ortsverband Heinrich Frohnhöfer Kreuzstraße 23 55597 Wöllstein Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen Stefanie Angermann Schulrat-Spang-Straße 4 55597 Wöllstein der Kindertagesstätte Rasselbande e.V.

32 Verbandsgemeinde Wöllstein

Orstvereine Vorname Name Straße Ort VfN Gewässerfreunde Frank Piegacki Klausengarten 12 55597 Wöllstein Wöllstein Wöllsteiner Tischlein e.V. Krüger Wöllsteiner Straße 20 55599 Siefersheim Zeitbank Wöllstein und Umgebung e.V. Eleonore Kämmerer Freiherr. -v -Langsdorff-Straße 15 a 55597 Wöllstein

Ortsvereine Wonsheim AWO -Orstverein Wonsheim Wilhelm Haupt Schulstraße 1 55599 Wonsheim Bauernverein Wonsheim Gernot Achenbach Kirchgasse 1 55599 Wonsheim Carnevalverein Wonsheim Heinfried Stumpf Jahnstraße 8 55599 Wonsheim Freiw. Feuerwehr Wonsheim Benjamin Roos Raiffeisenstraße 15 55599 Wonsheim Gesangverein „Sängerbund“ 1882 Carola Cernavin -Haupt Schulstraße 1 55599 Wonsheim IG Therapeutisches Reiten Dr. Susanne Fieger Schillingspforte 7 55599 Wonsheim Landfrauenverein Wonsheim Carmen Noll In den Obstgärten 38 55599 Wonsheim Schützenverein Wonsheim Achim Matthes Backhausstraße 17 55599 Wonsheim SPD -Ortsverein Wonsheim Eberhard Abele Untergasse 10 55599 Wonsheim Touring -Club Wonsheim Heinz -Friedrich Schwarz Kirchgasse 55599 Wonsheim TSV 1894 Wonsheim Klaus Frölich Backhausstraße 13 55599 Wonsheim

© GVictoria – Fotolia

33 Notruftafel EWR Internett Schnelles Internet und Telefon

Feuerwehr 1 12 Polizei 110 Jetzt Krankentransporte: bestellen! DRK Alzey 06731 19222 DRK Bad Kreuznach 0671 19222 Malteser Hilfsdienst Bad Kreuznach 0671 19222 EWR Internett Lazarus -Hilfswerk Wörrstadt 06732 7779 Ihr Zugang zum Highspeed-Internet.

Viele Kunden in der VG Wöllstein surfen dank EWR Internett bereits mit Highspeed im Netz. Profitieren auch Sie vom schnellen Internet und Telefonieren in bester Sprachqualität!

Informieren Sie sich jetzt kostenlos unter 0800 0848 851 oder im Internet www.ewr-internett.de © silencefoto – Fotolia

34 © Getty Images/iStockphoto Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informa­ tionen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de

Alarmanlagen 19 Gebäudereinigung 36 Sanitär 5, 7, 10 Alternative Energien 10 Gemüsehandel 18 Sicherheitssysteme 19 Ambulante Pflege U 3 Häusliche Altenpflege 24 Sonnenschutz 10 Autohaus 7 Häusliche Krankenpflege 24 Sozialstation 24 Bäckerei 18 Haustechnik 5, 10 Sprachtherapie 23 Bar 18 Heizung 5, 7, 10 Tankstelle 18 Baustoffe U 2 Hochbauarbeiten 10 Taxi 25 Bauunternehmen 10 Hundepension 3 Textildruck 17 Bistro 18 Immobilien 17 Tiefbauarbeiten 10 Café 18 Infrastrukturelle Dienste 36 Türen 10 Eiscafé 18 Kfz -Reparaturservice 7 Umbauarbeiten 10 Energieversorgung 34 Krankenfahrten 25 Wasserversorgung 34 Erneuerbare Energien 10 Krankengymnastik 26 Weingut 15 Fahrservice 25 Logopädie 23 Werbetechnik 17 Fahrzeugbeschriftung 17 Maschinenverleih 10 Werkzeugverleih 10 Fenster 10 Obsthandel 18 Zahnarzt 25 Flaschenweinverkauf 15 Pflegedienst U 3 Ziegelwerk U 2 Gasthof 18 Physiotherapie 26 U = Umschlagseite

© Getty Images/iStockphoto

36 © Getty Images/iStockphoto

Wir sind durch den RKW Rheinland-Pfalz Cert, nach DIN EN ISO 9001 zertifi ziert und vom Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) ���� ����� ������� ����� ����������� ����� ��� ��� mit��������������� sehr gut bewertet.Cert����� ��� �� ��� ���� ������������ Dies unterstreichtunterstreicht zusätzlich zusätzlich die die Qualität Qualität unseres unseres Unternehmens. Unternehmens.

����� ���������� ����������� ���� ��������� ������� ����������� ��� ����� �� ��������� ����������

� ��������� ������ ��� ������������ � ������������� ������������� � ������������ ��� ��������������� ��� ��� ChristineWolf und Team ������������������ � �������������� ���� ������� � examinierte Krankenschwester � ������������������� ����������� � �������������������� • Entlastung der Angehörigen von demenzkranken Menschen durch stundenweise Betreuung

������������ ������� �������������������� ����� ������������ ����� ������������ ���������������������������� Verbandsgemeinde Wöllstein

informiert