termine 6/02 Seite 6

CCL Leipzig, 13.6. Mister B´s, 8.6.,20.00 Uhr Freies Musikzentrum, 22.6., 20.00 Uhr Kurpark Bad Cannstatt, 16.6., 18.00 Uhr hamburg Veranstaltung IG Metall mit Manfred Krug Barbara Roberts and Band Latin Percussion School in Concert Neckartown Jazzband Birdland, jeden Donnerstrag, 21.00 Uhr naTo, 14.6., 21.00 Uhr Alfonso, 9./16./23./30.6., 21.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 22.6., 21.00 Uhr Dixieland Hall Cannstatt, 21.6., 20.00 Uhr Jam Session – Eintritt frei Konzert im Rahmen des 7. Festivals Peter Krause – Country Blues Franz Weyerer Quintet Bachelor`s Walk Weitere Termine waren bei Redaktions- „LeipJAZZig“ – TAP IT DEEP Bayerischer Hof, Night Club, 9.6., 22.00 Kaffee Giesing, 22.6., 20.00 Uhr Dixieland Hall Cannstatt, 22.6., 20.00 Uhr schluss noch nicht bekannt (außer 29.6.) Spizz, 18.6., 21.00 Uhr Uhr Jo Junghans – Jazz piano „Band in the Barn“ – Big Surprise Info:www.jazzclub–birdland.de Doppelkonzert zum Leipziger Jazz Michael Lutzeier Quartet plays Swing Mister B’s, 22.6., 20.00 Uhr Kurpark Bad Cannstatt, 23.6., 18.00 Uhr Feuerschiff, jeden Montag, 20.30 Uhr Nachwuchsstipendium Café am Beethovenplatz, 9.6., 11.00 Uhr Mischa Frischhut & die Wunderhörner Neckartown Jazzband Blue Monday – Jazzmusiker-Treffen Blauer Salon, 20.6., 21.00 Uhr Jazzfrühstück mit Barcarole Tollwood-Festival, 22.6., 16.00 Uhr Hauptbahnhof Stuttgart, (Kleine Schalter- mojo club, jeden Samstag, 23.00 Uhr Jazz-Session Jazzclub Unterfahrt, 9.6., 20.00 Uhr Duo Europa „Von Zigeunerswing und Sei- halle), 24.6., 19.30 Uhr dancefloor jazz – the original jazz rockers Institut Francaise, 21.–23.6. Jam Session mit Roman Schwaller tensprüngen Viva Creole OW 3, jeden Sonntag, 18.00 Uhr mit Léandre/Bauer/Griener, Thomas Prokein Kaffee Giesing, 9.6., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 23.6., 22.00 Dixieland Hall Cannstatt, 28.6., 20.00 Uhr Jazz mit dem Terry Tilitz Quartett & Violin Swing Trio, Riessler/Clastrier/ Kim Chong – Jazz piano & vocal Uhr Phoenix Stringband Cotton Club, 1.6., 20.30 Uhr Chemirami, Sommer/Kassap/Levallet St. Matthäus (Sendlinger-Tor-Platz), 9.6., Marcio Tubino & Ensemble Dixieland Hall Cannstatt, 29.6., 20.00 Uhr Steve Mason Frisco Jazzband Schaubühne im Lindenfels, 21.6., 20.30 11.30 Uhr Café am Beethovenplatz, 23.6., 11.00 Uhr Jazzmo Dixie Gang Feuerschiff, 2.6., 11.00 Uhr Uhr Orgelmatinée „Organ goes Jazz“ – Musik und Jazzfrühstück mit dem Philipp-Stauber-Trio Kurpark Bad Cannstatt, 30.6., 18.00 Uhr Canal Street LeipzigBigBand mit Eberhard Weise Texte Club 2 (Kirchenstr. 96), 23.6., 21.00 Uhr A Tribute to Eddie Condon Cotton Club, 3.6., 20.30 Uhr Blauer Salon, 27.6., 21.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 10.6., 22.00 Tengelmann Girls andernach Harald Krüger Steffi Ludwig-Trio Uhr Jazzclub Unterfahrt, 23.6., 21.00 Uhr Burg Namedy, 20.00 Uhr Cotton Club, 4.6., 20.30 Uhr Salsa mit DJ Alberto Jam Session mit Roman Schwaller Les Haricots Rouges Heinz Junghans Jazzmen – Dixieland Jazzclub Unterfahrt, 10.6., 21.00 Uhr Kaffee Giesing, 23.6., 20.00 Uhr Cotton Club, 5.6., 20.30 Uhr Munich Lounge Lizards Renate Dienersberger – Blues & Pop piano arnstadt münchen 10. Arnstädter Jazzweekend vom 6.-9.6. Delta Jazzband – New Orleans Jazz Alfonso, 1./8./15./22./29.6., 21.30 Uhr Kaffee Giesing, 10.6., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club 24.6., 22.00 Eidelstedt Center (Eidelstedter Platz), Kim Chong – Jazz piano & vocal Uhr mit Bayon, Barbara Dennerlein & Bebab, Ramses III – Bayrischer Blues Falk Effenberg Quintett u.a. 5.6., 17.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 1.6., Bayerischer Hof, Night Club, 11.6.,22.00 Salsa mit DJ Claudio Schnelsen StomperS 22.00 Uhr Uhr Jazzclub Unterfahrt, 24.6., 21.00 Uhr aschaffenburg Cotton Club, 6.6., 20.30 Uhr Maxx Outt David Gazarov Trio Earforce Colos-Saal, 6.6., 21.00 Uhr Eine kleine Jazzmusik – Dixieland-Swing Jazzclub Unterfahrt, 1.6., 21.00 Uhr Café Deller, 11.6., 20.30 Uhr Kaffee Giesing, 24.6., 20.00 Uhr Passport RMX Cotton Club, 7.6., 20.30 Uhr Gerry Hayes & Band – The Swinging Voice & Peter Seufert Swing Quartett Renate Dienersberger – Blues & Pop piano Colos-Saal, 8.6., 21.00 Uhr Weser Jazz`n Blues Papas Vibes Kaffee Giesing, 11.6., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club 25.6., 22.00 Yellowjackets (USA) & HR-Bigband (D) Fabrik, 7.6., 21.00 Uhr Lustspielhaus, 1.6., 20.30 Uhr Kim Chong – Jazz piano & vocal Uhr augsburg Heggens Heroes & Abi Wallenstein – rhythm Table for Two Staatstheater, 11.6., 21.00 Uhr Dusko Goykovich Quintett Puppenkiste, 11.6. & blues Mister B’s, 1.6., 20.00 Uhr Lynne Ariale Jazzclub Unterfahrt, 25.6., 21.00 Uhr Daniel Messina Trio Bühne am Alma Wartenberg-Platz, 8./9.6. Matt Noah Trio Bayerischer Hof, Night Club, 12.6.,22.00 Mark Taylor`s Circle Squared feat. Myra Mel- Ecke Galerie, 15.6. ganztägig Alfonso, 2.6., 21.30 Uhr Uhr ford Stefanie Schlesinger Group feat. Wolfgang Altonale Acoustic Blues Session – Peter Krause, Didi tok tok tok Kaffee Giesing, 25.6., 20.00 Uhr Lackerschmid Cotton Club, 8.6., 20.30 Uhr Neumann Café am Beethovenplatz, 12.6., 20.00 Uhr Renate Dienersberger – Blues & Pop piano Brunnenhof am Zeughaus, 16.6., 11.00 Dr. Jazz Company – Dixieland Bayerischer Hof, Night Club, 2.6., 22.00 Ralph Kiefer Bayerischer Hof, Night Club, 26.6., 22.00 Uhr Feuerschiff, 9.6., 11.00 Uhr Uhr Jazzclub Unterfahrt, 12.6., 21.00 Uhr Uhr Stefanie Schlesinger Group feat. Wolfgang Pieke Bergmann Swingtett mit Armin Eliane Elias Marc Schmolling Trio – CD-Präsentation Dusko Goykovich Quintett Lackerschmid Schäfer Kaffee Giesing, 2.6., 20.00 Uhr Kaffee Giesing, 12.6., 20.00 Uhr Café am Beethovenplatz, 26.6., 20.00 Uhr Cotton Club, 10.6., 20.30 Uhr Ralph Kiefer – Jazz piano Kim Chong – Jazz piano & vocal Kai Lauber Jazz Group bad endorf Jo Bohnsack Jazzclub Unterfahrt, 2.6., 21.00 Uhr Alfonso, 13.6., 21.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 26.6., 21.00 Uhr Kurmittelhaus, 18.6. Nachtasyl (Thalia Theater), 10.6., Jam Session mit Roman Schwaller Duty Free – Fly to the Rock’n’Roll 15th Knitaversary – European Festival Die Quadro Nuevo Band 19.00 Uhr Lustspielhaus, 2.6., 20.30 Uhr Bayerischer Hof, Piano Bar, 13.6., 19.00 Bill Ware and Vibes bad harzburg Jazz ’n’ dance orchestra Von der Drachensuppe zum Combojazz - Uhr Kaffee Giesing, 26.6., 20.00 Uhr Jazzfestival, 1.6. Cotton Club, 11.6., 20.30 Uhr eine Zeitreise begleitet vom Christian- David Gazarov & Craig Walters Renate Dienersberger – Blues & Pop piano mit der Barrelhouse Jazzband Jailhouse Jazzmen Ludwig-Mayer-Swing-Jazz-Quartett. Bayerischer Hof, Night Club, 13.6. 22 Uhr Alfonso, 27.6., 21.30 Uhr bad lauchstätt Cotton Club, 12.6., 20.30 Uhr Alfonso, 3./10./17./24.6., 21.30 Uhr AOC Waldenfels & Krause Goethe-Theater, 28.6. Cotton Club Big Band Rob Dietze & Peter Bandit Café am Beethovenplatz, 13.6., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, Piano Bar, 27.6., 19.00 Manfred Krug Cotton Club, 13.6., 20.30 Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 3.6., 22.00 PianoVoice Uhr U.K. Skiffle Group Uhr Jazzclub Unterfahrt, 13.6., 21.00 Uhr David Gazarov & Nina Michelle balve Fabrik, 13.6., 21.00 Uhr Salsa mit DJ Claudio Gilbert Paeffgen Trio Bayerischer Hof, Night Club 27.6., 22.00 14. Jazz- und Bluesfestival in der Balver Louisiana Red – Blues aus den Sümpfen Jazzclub Unterfahrt, 3.6., 21.00 Uhr Gasthaus Zum Brunnwart, 13.6., 20.15 Uhr Uhr Höhle, 29.5. – 5.6. Louisianas Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra – Count Jazzkränzchen Immergrün Antoine Noah Band Info: www.festspiele–balver–hoehle.de Cotton Club, 14.6., 11.00 Uhr Basie meets Woody Hermann Kaffee Giesing, 13.6., 20.00 Uhr Café am Beethovenplatz, 27.6., 20.00 Uhr berlin Hot Shots Kaffee Giesing, 3.6., 20.00 Uhr Kim Chong – Jazz piano & vocal Harry Bunge Badenscher Hof, 1.6., 21.00 Uhr Cotton Club, 15.6., 20.30 Uhr Ralph Kiefer – Jazz piano Mister B’s, 13.6., 20.00 Uhr Gasthaus Zum Brunnwart, 27.6., 20.15 Uhr Tony Lakatos, „Yiye“ Wilson de Oliveira Louisiana Syncopators Schwabinger Podium, 3.6., 20.00 Uhr Hermine Gascho und Ihr Trio Jazzkränzchen Immergrün Badenscher Hof, 7./8.6., 21.00 Uhr Hochschule für Musik und Theater, 15.6., Simon’s Noname Jazzband Unionsbräu Haidhausen, 13.6., 20.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 27.6., 21.00 Uhr Coco Schumann Quartett 18.00-2.00Uhr Theater Heppel + Ettlich (Kaiserstr. 67), Simon’s Noname Jazzband 15th Knitaversary – European Festival Jazzclub A Trane, 11. – 15.6., 22.00 Uhr Die interkulturelle Klangnacht – Musik 3.6., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club 14.6., 22.00 GUTBUCKET – Charles Gayle Jazz week with Ray Blue zwischen den Welten Jazz meets Film – New Orleans, City of Jazz Uhr Kaffee Giesing, 27.6., 20.00 Uhr UFA-Fabrik, 13.6. Wohldorfer Straße, 15.6., 14.30 Uhr Alfonso, 4./11./18./25.6., 21.30 Uhr AOC Renate Dienersberger – Blues & Pop piano Dhafer Youssef Schnelsen StomperS auf dem Quartiersfest Midnight Walkers Jazzclub Unterfahrt, 14.6., 21.00 Uhr Mister B’s, 27.6., 20.00 Uhr B–Flat (Rosenthaler Str. 13), 14./15.6. Barmbek Bayerischer Hof, 4.6., 21.00 Uhr Alesandro Ricciarelli & Alex Czinke The Glasses – Trio Hans Fahling Quartet stellt neue Kompositi- Feuerschiff, 16.6., 11.00 Uhr Paul Motion’s International Sextet Kaffee Giesing, 14.6., 20.00 Uhr Residenz (Brunnenhof, 27.6., 20.00 Uhr onen vor Black Jass – Jazz Classics der 20er-Jahre Jazzclub Unterfahrt, 4.6., 21.00 Uhr Kim Chong – jazz piano & vocal Barrelhouse Jazzband Jazzclub A Trane, 25.–29.6. Cotton Club, 17.6., 20.30 Uhr The Schulldogs feat. Tim Berne Mister B’s, 14.6., Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 28.6., 22 Uhr Die Quadro Nuevo Band Stintfunk Kaffee Giesing, 4.6., 20.00 Uhr Tobi Hofmann & Rudi Schiessl Antoine Noah Band Tränenpalast, 25.6. Cotton Club, 18.6., 20.30 Uhr Ralph Kiefer – Jazz piano Unionsbräu Haidhausen, 14.6., 20.00 Uhr Café am Beethovenplatz, 28.6., 20.00 Uhr Sarah–Jane Morris Heinz Junghans Jazzmen Alfonso, 5./12./19./26.6., 21.30 Uhr Hot Lips Philipp-Stauber-Trio Tränenpalast, 26.6. Cotton Club, 19.6., 20.30 Uhr George Greene feat. Tricia Leonard Bayerischer Hof, Night Club 15.6., 22.00 Jazzclub Unterfahrt, 28.6., 21.00 Uhr Victor Davis & Jazzanova Hot Jazz Syncopators Bayerischer Hof, Night Club, 5.6., 21.00 Uhr Al Porcino Big Band Tränenpalast, 30.6. Fabrik, 19.6., 21.00 Uhr Uhr Party zur Langen Nacht Kaffee Giesing, 28.6., 20.00 Uhr Jacky Terrason Trio Aki Takase & Fred Frith Café am Beethovenplatz, 15.6., 20.00 Uhr Renate Dienersberger – Blues & Pop piano Jens Jochimsen biederitz Cotton Club, 20.6., 20.30 Uhr Café am Beethovenplatz, 5.6., 20.00 Uhr Swingjazz mit Tandem Mister B’s, 28.6., Uhr Onions Jazzband – Oldtime Jazz Triorange Jazzclub Unterfahrt, 15.6., 21.00 Uhr The Funny Valentines Seebühne, 23.6., 17.00 Uhr Fabrik, 20.6., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 5.6., 21.00 Uhr Dejan Terzic „Underground“ Residenz (Brunnenhof), 28.6., 20.00 Uhr Jugenjazzorchester Sachsen-Anhalt Gordon Haskess – Blues-Premiere in Monk’s Mood Kaffee Giesing, 15.6., 20.00 Uhr Glenn Miller Orchestra bobingen Hamburg Kaffee Giesing, 5.6., 20.00 Uhr Kim Chong – Jazz piano & vocal Bayerischer Hof, Night Club, 29.6., 22.00 Singgoldhalle, 15.6., 19.00 Uhr Cotton Club, 21.6., 20.30 Uhr Ralph Kiefer – Jazz piano Mister B’s, 15.6., 20.00 Uhr Uhr Bigband des Gymnasiums Königbrunn Revival Jazzband – Oldtime Jazz St. Ursula, 5./12./19./26.5., 17.00 Uhr MOOD INDIGO Antoine Noah Band bremen Motte (Eulenstr. 41), 21.6., 21.00 Uhr Jazz-Dämmerschoppen mit den Jazzwerken Bayerischer Hof, Night Club, 16.6., 22.00 Café am Beethovenplatz, 29.6., 20.00 Uhr Spacepark, 1.6., 20.00 Uhr Jazz ’n’ dance orchestra München Uhr Jazzstandards mit Joram Ronel Der Gute Abend – Telstars Spiegelsaal (Wentorfer Str.38), 21.6., WWK-Zentraldirektion, 5.6., 18.00 Uhr Ray Blue Jazzclub Unterfahrt, 29.6., 21.00 Uhr BlueMoonBar, 5.6., 21.00 Uhr 17.00 Uhr Konzert mit der „Bavarian First Herd“ Jazzclub Unterfahrt, 16.6., 21.00 Uhr Al Porcino Big Band Ricardo AlemÁn Y SU ORQUESTA Sommerempfang im Rathaus mit den Alfonso, 6.6., 21.30 Uhr Jam Session mit Roman Schwaller Kaffee Giesing, 29.6., 20.00 Uhr Seebühne Wallanlagen, 8.6., 19.00 Uhr Schnelsen StomperS Mississippi Delta – Peter Krause und Didi Kaffee Giesing, 16.6., 20.00 Uhr Renate Dienersberger – Blues & Pop piano Harry Payuta & Friends Cotton Club, 22.6., 20.30 Uhr Neumann Jo Junghans – Jazz piano Mister B’s, 29.6., 20.00 Uhr FestiWall, 14.6., 16.00 Uhr Jazz Lips Bayerischer Hof, Piano Bar, 6.6., 19.00 Open Air „Stustaculum“ David Roberts and friends Telstars Feuerschiff, 23.6., 11.00 Uhr Uhr Salsabigband Wawanquino Bayerischer Hof, Night Club, 30.6., 22.00 Uhr FestiWall, 15.6., 18.30 Uhr Abbi Hübners Low Down Wizards David Gazarov & Paulo Cardoso Bayerischer Hof, Night Club 17.6., 22.00 Petra Doren Telstars Spannskamp, 23.6., 11.00 Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 6.6., 22.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 30.6., 21.00 Uhr FestiWall, 16.6., 16.00 Uhr Stadtteilfest in Stellingen mit den Uhr Salsa mit DJ Chuck Herrmann Jam Session mit Roman Schwaller Telstars Schnelsen StomperS New Sound Generation Black Box (Gasteig), 17.6., 20.00 Uhr Kaffee Giesing, 30.6., 20.00 Uhr FestiWall, 16.6., 20.00 Uhr Cotton Club, 24.6., 20.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 6.6., 21.00 Uhr Jazztime mit Jazzcombos (Hugo Siegmeth Damir Brajlovic – Jazz piano Sema Mutlu & Disciples Of Soul Big Bones Thomas Faist Quartet and Sextet – und Stefan Schmid) und Big-Band (Helmut BlueMoonBar, 25.6., 21.00 Uhr Cotton Club, 25.6., 20.30 Uhr CD-Präsentation Schätz) Evelyn Gramel Peter Apel Duo Low Rabbit Jazz Gang Café am Beethovenplatz, 6.6., 20.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 17.6., 21.00 Uhr nürnberg Cotton Club, 26.6., 20.30 Uhr Joram Ronel Harald Rüschenbaum Jazz Orchester – High- JMV im Loft, 6.6., 21.00 Uhr chemnitz Klaus Nergers Telefon Band Unionsbräu Haidhausen, 6.6., 20.00 Uhr lights des 1. Halbjahres Jens Liebau ZOOM-Cafe Fritz, 7.6., 21.00 Uhr Cotton Club, 27.6., 20.30 Uhr Saratoga Seven Kaffee Giesing, 17.6., 20.00 Uhr JazzStudio im K4 Garten 7.6., 21.00 Uhr Organ Trio Little B Wood Cradle Babies Kaffee Giesing, 6.6., 20.00 Uhr Jo Junghans – Jazz piano On Cue Big Band darmstadt Cotton Club, 28.6., 20.30 Uhr Ralph Kiefer – Jazz piano Bayerischer Hof, Night Club 18.6., 22.00 Karstadt Kultur Café, 7.6., 20.00 Uhr Jazzinstitut, Gewölbekeller, 7.6., 20.30 Uhr Jazz for fun Mister B’s, 6.6., 20.00 Uhr Uhr Paris Swing Orchestra „Jazz Talk“ mit Gebhard Ullmanns „Clarinet Birdland, 29.6., 21.00 Uhr Robert Fritz Trio Hannes Beckmann K4 Garten, 7.6., 20.00 Uhr Trio“ Melanie Bong Alfonso, 7./14./21./28.6., 21.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 18.6., 21.00 Uhr On Cue Big Band Bessunger Knabenschule, 8.6., Cotton Club, 29.6., 20.30 Uhr Blue Ox Omar & The Howlers JMV im Loft, 13.6., 21.00 Uhr Carlo Actis Dato Quartet Jazz o’ Maniacs Bayerischer Hof, Night Club, 7.6., 22.00 Kaffee Giesing, 18.6., 20.00 Uhr Sören Balendat Jazzinstitut, Gewölbekeller, 20.6., 20.30 Uhr Niendorfer Gehege, 29.6., 11.00 Uhr Uhr Jo Junghans – jazz piano JazzStudio im K4 Garten, 14.6., 20.30 Uhr Ekkehard Jost & Jürgen Wuchner Quintett Schnelsen StromperS United Munich Bayerischer Hof, Night Club, 19.6., 22.00 Uhr New Orleans Rhythm Boys & One Centralstation, 23.6. Fabrik, 30.5., 21.00 Uhr Café am Beethovenplatz, 7.6., 20.00 Uhr Hannes Beckmann DB Betriebswerk, 15.6. Cornelius Claudio Kreusch & Fo Doumbé Acoustic Guitar Night: Laurence Juber, Ed Harry Bunge Jazzclub Unterfahrt, 19.6., 21.00 Uhr Nacht der Jazz- und Rockstars Jazzinstitut, Gewölbekeller, 23.6., 20.30 Uhr Gerhard, Ulli Bögershausen Freies Musikzentrum, 7.6., 20.00 Uhr Debbie Deane – Brooklyn Songs Karstadt Kultur Café, 18.6., 20.00 Uhr Lothar Scharf Quintett Feuerschiff, 30.6., 11.00 Uhr Andy Lutter Trio Kaffee Giesing, 19.6., 20.00 Uhr Aziza Mustafa Zadeh Jazzinstitut, Gewölbekeller, 28.6., 20.30 Uhr Cologne Jazz Society Grünwald, 7.-9.6. (www.gruenwalder- Jo Junghans – Jazz piano Jazz Ost West, 18.-23.6. Bessunger Jam Session mit dem Chris Zim- mojo club, 30.5., 20.00 Uhr jazzfestival.de) Alfonso, 20.6., 21.30 Uhr mit Aki Takase feat. Fred Frith, Shibu- mer Quartett koop & earl zinger feat. dj charlie dark mit Phil Mason`s New Orleans Allstars (GB), Peter Bandit & Root 66 sashirazu Orkestar, Huong Tanh & Nguyên Jazzinstitut, Gewölbekeller, 30.6., 20.30 Uhr Freizeitzentrum Schnelsen, 30.6., 11.00 Delta Jazzband feat. Colin Bowden (GB), The Bayerischer Hof, Piano Bar, 20.6., 19.00 Lê, Saadet Türköz & Elliott Sharp, Black Sea Nefes Uhr Verterinary Street Jazz Band (D), La Petit Uhr Orchestra, Antoni Donchev`s Theatre Jazz delmenhorst Schnelsen StromperS und Christine Kiki Jazzband de Mr. Morel (F), Freetime Old Dixie David Gazarov & Philipp Weiss Band, Boban Markovic Orchestra, Mirrorworld Desplat und Paul Strandberg Jassband (NL), Black Bottom Bayerischer Hof, Night Club 20.6., 22.00 Uhr Quartett, Dejan Terzic Underground, Sandy Delmenhorst Festival, 14.6. Stompers (CH) u.v.a. Freddy Taylor & His Men Undercover Lopicic Orkestra, Rainer Böhm, Christof Lau- Dhafer Youssef Jazzclub Unterfahrt, 7.6., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 20.6., 21.00 Uhr er & Jens Thomas u.a. Delmenhorst Festival, 15.6. leipzig Thomas Faist Quartet and Sextet – CD-Prä- Jenny Evans & Rudi Martini Trio www.jazz-ost-west.de (siehe auch „kurz aber Huong Tanh & Mguyen Lê „Dragonfly“ Friedenskirche, 1.6., 20.00 Uhr sentation Kaffee Giesing, 20.6., 20.00 Uhr wichtig“, S. 8–9) dessau „Unerhörte Saiten“ – Stephan König, Kaffee Giesing, 7.6., 20.00 Uhr Jo Junghans – Jazz piano JazzhouseCafe Tafelhalle, 30.6., 20 Uhr Johanniskirche, 9.6., 17.00 Uhr Wolfram Dix und J.-P. Carstensen Ralph Kiefer – Jazz piano Mister B’s, 20.6., 20.00 Uhr Sunday Night Orchestra The Glory Gospel Singers Protzendorf, jeden Montag, 21.30 Uhr Mister B’s, 7.6., 20.00 Uhr Fingerprints dinkelsbühl Jazz-Session, Studenten und Lehrer der Alessandro de Santis Jazz Trio Unionsbräu Haidhausen, 20.6., 20.00 Uhr 11. Jazzfestival in Dinkelbühl 31.5.–2.6. Hochschule für Musik Theatersaal im Augustinum, 7.6., 20.00 Old Perlach Roof Stompers stuttgart mit Peter Fessler, Wolfgang Schmid, Joe Spizz, jeden Mittwoch, 21.00 Uhr Uhr Bayerischer Hof, Night Club, 21.6., 22.00 Uhr Dixieland Hall Cannstatt, 1.6., 20.00 Uhr Gallardo u.v.m. Piano Boogie Night (Stiftsbogen 74, München-Großhadern) Freddy Taylor & His Men Undercover Jazz Confederation – Dixieland Revival Fes- Spizz, jeden Freitag u. Samstag, 21.00 Uhr Echoes of Swing Café am Beethovenplatz, 21.6., 20.00 Uhr tival dortmund Jazz-Funk-Disco Unionsbräu Haidhausen, 7.6., 20.00 Uhr Swing Ladies Kurpark Bad Cannstatt, 2.6., 18.00 Uhr domicil, 5.6., 21.00 Uhr Blauer Salon, 6.6., 20.00 Uhr Steamboat Stompers Jazzclub Unterfahrt, 21.6., 21.00 Uhr Manfred Bauerle Quintett + Sängerin The Club Zone Jazz–Session Bayerischer Hof, Night Club 8.6., 22.00 Franz Weyerer Quintet Dixieland Hall Cannstatt, 7.6., 20.00 Uhr domicil, 7.6., 21.00 Uhr Moritzbastei, 6.6., 21.00 Uhr Uhr Kaffee Giesing, 21.6., 20.00 Uhr Vocal Jazz Night – „Talentschuppen“ Festival Jam Session – europhonics 2002 Markus Burger, Jan van Klewitz United Munich Jo Junghans – Jazz piano Dixieland Hall Cannstatt, 8.6., 20.00 Uhr domicil, 12.6., 21.00 Uhr Schaubühne im Lindenfels, 7.6., 20.30 Freies Musikzentrum, 8.6., 14.-22.00 Uhr Mister B’s, 21.6., 20.00 Uhr Vierteles Stompers – New Orleans Jazz Real Book Zyklus – Jazz Standards go 2001 Uhr Sommerfest; Jazz-Percussion mit Andy Lut- Fingerprints Kurpark Bad Cannstatt, 9.6., 18.00 Uhr domicil, 14.6., 21.00 Uhr Berlin/New York Projekt u.a. mit Meret ter und Rudolf Roth Unionsbräu Haidhausen, 21.6., 20.00 Uhr Oldies But Goldies Violet Quartet – Crossover Becker Jazzclub Unterfahrt, 8.6., 21.00 Uhr United Syncopators Dixieland Hall Cannstatt, 14.6., 20.00 Uhr domicil, 19.6., 21.00 Uhr Blauer Salon, 13.6., 21.00 Uhr Christian Elsässer Trio – CD-Präsentation Bayerischer Hof, Night Club 22.6., 22.00 Street Doctors – Blues The Club Zone Konzert im Rahmen des 7. Festivals Kaffee Giesing, 8.6., 20.00 Uhr Uhr Dixieland Hall Cannstatt, 15.6., 20.00 Uhr domicil, 22.6., 21.00 Uhr „LeipJAZZig“ – Ulla Bräuer & Steps Ralph Kiefer – Jazz piano Freddy Taylor & His Men Undercover Peter`s Jazz Combination – Dixieland W.C: Handy Projekt feat. Aki Takase, Fred termine, veranstaltungsorte 6/02 Seite 7

Frith, Rudi Mahall, Paul Lovens, Nils Wo- Jazzkeller, 15.6., 22.00 Uhr idar-oberstein oberhausen sontheim gram Würzburg Connection – Bebop & Beyond 7. Jazztage, 31.5.–2.6. Fabrik K 14, 7.6., 20.00 Uhr Dampfsäg, 5.6., 20.00 Uhr Swabedoo, 23.6., 11.00 Uhr Mampf, 15.6., 20.30 Uhr Matthias Seuffert Quintett, Swamptones, Jan Bierther Trio feat. Sylvia Droste Franz Benton – Klaus Kreuzeder Jan Bierther und Jane Franklin Nicole Decot Trio Dusko Goykovich Quintett u.a. Köstritzer Schwarzbierhaus, 14.6. Dampfsäg, 19.6., 20.00 Uhr domicil, 26.6., 21.00 Uhr Jazzkeller, 22.6., 22.00 Uhr idstein Jan Bierther Trio feat. Klaudia Hebbelmann mnozil brass World Music Meeting Tony Lakatos Quintett HR–Pavillon, 20.6., 10.00 Uhr passau Dampfsäg, 20.6., 20.00 Uhr domicil, 30.6., 21.00 Uhr Mampf, 22.6., 20.30 Uhr Barrelhouse Jazzband Scharfrichter Haus, 8.6., 21.00 Uhr Markus Noichl – Heimat und Fernweh New York Ska & Jazz Ensemble Klaus Erdmann Ales de Santis Quartet – Le Canzoni Italiane „Sound“säg, 22.6., 20.30 Uhr Frankfurt-Höchst (Schlossterasse), 22.6., ingolstadt netto – digilogue music dresden pfaffenhofen 20.00 Uhr Eiskeller, 2.6., 20.00 Uhr sonthofen Scheune, 6.6., 22.00 Uhr Barrelhouse Jazzband Blues Rock mit Michael Katon, USA Künstlerwerkstatt, 1.6., 21.00 Uhr Jazzophil, Groove Galaxi Zelt an der Weseler Werft, 22.6. Eiskeller, 9.6., 20.00 Uhr ACAO – All Colours As One Kulturwerkstatt, 2.6., 20.00 Uhr Scheune, 8.6., 22.00 Uhr Liebe, Tod und Leidenschaft & Jens Thomas Blues Rock mit Mark Selby, USA pinswang Jazzophil, The Jack Brothers Eiskeller, 23.6., 20.00 Uhr Kulturwerkstatt, 13.6., 20.00 Uhr Jazzkeller, 23.6., 21.00 Uhr Villa, 22.6., 20.00 Uhr Kerberbrothers Alpenfusion duisburg 2String `n Tom The Original Contemporaries/Double Talk – Passamezzo Salvatorkirche, 9.6. Mampf, 26.6., 20.30 Uhr Boogie, Jazz & Blues st. gilgen Dhafer Youssef The Biddies regensburg 2. Carlo Drewo Jazz Tage, 22.–26.6. irsee Museum Ostdeutsche Galerie, 9.6., 19.00 düsseldorf Jazzkeller, 29.6., 21.00 Uhr Altbau, 15.6., 20.00 Uhr mit Barbara Dennerlein, „Jazz 4 ART“, Franz High Fly JazzQuartett Uhr Trattner und Rhythm Kings, Jazz Brezn, Car- Jazzralley, 28.6. Würzburger Streichquartett + Nicolas Simion-Zoltan Lantos Duo mit Gerardo Nunez & Jazzpana, Carmen Cor- Mampf, 29.6., 20.30 Uhr New on the corner lo, Memorial Big Band Rolf Helgert Jazzclub Leerer Beutel, 29.6., 20.00 Uhr tes ismaning Sara K taufkirchen (vils) Kö-Galerie, 29.6., 15.30 Uhr freising Museum, 14.6., 20.00 Uhr Schlosspark, 16.6., 11.00 Uhr Barbara Dennerlein Lindenkeller, 1.6., 21.00 Uhr rohrbach Jazz im Park mit René Walden Big–Band, Modern String Quartett KulturWerkhalle, 15.6., 20.00 Uhr Jazzrallye, 30.6. Soyuz Club meets FM 4 DJ`s Jan’s Bistro, 17.6., 20.30 Uhr Stolen Moments, take 3, Heart Bop Connec- mit Manfred Krug Theatersommerfestival, 6.–8.6. Das Chaples Davis Trio mit „Captured Mo- tion und Titus Waldenfels Storyville Shakers ments“ edenkoben mit der Quadro Nuevo Band tegernsee Theatersommerfestival, 13.–15.6. kaiserslautern rosenheim Villa Ludwigshöhe, 29.6., 20.00 Uhr Kammgarn, 28.6. 2.traditional & modern jazz festival Te- Gerardo Nunez & Jazzpana, Carmen Cortes mit der Quadro Nuevo Band Karstadt Lichthof, 1.6., 10.30 Uhr gernsee, 13.–16.6. Theatersommerfestival, 20.–22.6. Silje Nergaard Old Stack O´Lee Jazz Band eggersdorf Kammgarn, 29.6. mit Siggi Gerhard Swingtett plus Brass, mit der Quadro Nuevo Band Le Pirate, 2.6., 21.00 Uhr Greetje Kauffeld & Siggi Gerhard, Martin Haus am Bötzsee, 8.6., 20.00 Uhr Brunnenhof bei der Kirche St. Lantpert, , Dieter Ilg Christian Gall Trio Thomas Wallisch & Oli Bott Duo Schmitt, Fritz-Pauer Quartett, Trombonefire, 21.6., 19.30 Uhr karlsruhe Le Pirate, 5.6., 21.00 Uhr Schlüter-Nabatov-Antolini, Allotria Jazz ehingen Bigband René Walden jubez, 8.6. Matthias Heiligensetzer – Piano Boogie Band Jazzclub, 29.6., 19.00 Uhr fulda Dhafer Youssef „Electric Sufi“ Woogie und Blues The young lions of jazz Karstadt Lichthof, 8.6., 10.30 Uhr titisee Klosterhof, 22.6. kaufbeuren Schwarzwälder Kultursommer eisenach The Jackson Singers Podium, 4.6., 20.00 Uhr Lisa meets Mulo Le Pirate, 9.6., 21.00 Uhr mit dem Cécile Verny Quartet Jazzkeller Alte Mälzerei, 8.6., 21.00 Uhr fürth Music Ensemble of Menares Petras Vysniauskas Quartett Spitalhof, 6.6., 20.00 Uhr Martin Stolz Quartett trier Arcor Forum, 9.6. Le Pirate, 12.6., 21.00 Uhr Jazz–Club, 4.6., 20.30 Uhr Jazzkeller Alte Mälzerei, 15.6., 21.00 Uhr Die Quadro Nuevo Band Passamezzo Matchbox Bluesband Märzenburg, 9.6., 20.00 Uhr Anne Meinhardt & Bruno Renzi Jazz Taxi fussgönnheim Stadtbibliothek, 13.6. Jazz–Club, 11.6., 20.30 Uhr erding Jazz-Session der Allgäuer Jazz-Initiative Schloss, 22.6., 20.00 Uhr Podium, 29.6., 20.00 Uhr Stefanie Schlesinger Group feat. Wolfgang FEB Duchesse, 4.6., 20.00 Uhr Richard Galliano Septett Lackerschmid Jazz-Club, 8.6. Steve Hooks, Michael Alf Raida Gang „ois is swing II“ gifhorn Karstadt Lichthof, 15.6., 10.30 Uhr erfurt kassel Lady talk Jazz–Club, 18.6., 20.30 Uhr Mühlenmuseum, 15.6., 19.00 Uhr Drahtbrücke, 29.6. Jazzkeller, 7.6., 20.30 Uhr Barbara Dennerlein Le Pirate, 16.6., 21.00 Uhr FH-Band 4 Wheel Drive Silje Nergaard Susi Weiss Quintett Jazz–Club, 25.6., 20.30 Uhr Jazzkeller, 13.6., 20.30 Uhr greifswald kierspe Le Pirate, 19.6., 20.30 Uhr Trierer Swing Trio Beat`n Blow Ballhaus Goldfisch, 30.6. Gesamtschule, 21.6., 20.00 Uhr Alessandro Ricciarelli & Alex Czinke Die Quadro Nuevo Band ulm erlangen Barbara Dennerlein Karstadt Lichthof, 22.6., 10.30 Uhr Villa Waldeck, 13.6. greiz Swing it up Live-Musik Kulturzentrum E-Werk, 1.6., 20.30 Uhr landsberg Le Pirate, 23.6., 20.30 Uhr The King Beans + Support Von Westernhagen Platz, 15.6., 15.00 Uhr Sonderbar, 4./6., 20.30 Uhr Swing Connection mit der Big Band Greiz Unit Five webams Kulturzentrum E-Werk, 2.6., 20.30 Uhr Jazz-Session der Allgäuer Jazzinitiative Karstadt Lichthof, 29.6., 10.30 Uhr Galerie Kulturraststätte, 1.6., 20.00 Uhr Jamsession „Die Einunddreißigste“ grünwald Stadttheater, 9.6., 20.00 Uhr Jazzica Lygia & Hajo – brazil jazz world music Kulturzentrum E-Werk, 5.6., 20.30 Uhr 7.–9.6., 1. Internationale Oldtime Jazz- Kerberbrothers Alpenfusion Le Pirate, 30.6., 21.00 Uhr Galerie Kulturraststätte, 15.6., 20.00 Uhr Oldtime Blues & Boogie Duo festival Grünwald mainz Peter Gall Quartett Salsa Picante Kulturzentrum E-Werk, 30.6., 20.30 Uhr Galerie Kulturraststätte, 28.6., 20.00 Uhr gunzenhausen Südwestfunk Foyer, 20.6., 19.00 Uhr saarbrücken Jamsession „Die Zweiunddreißigste“ Stadthalle, 24.6., 20.00 Uhr Barbara Dennerlein justyn time frankfurt Stadtgalerie, 21.6., 22.30 Uhr Glenn Miller Orchestra markt schwaben tok tok tok weiden Jazzkeller, 1.6., 22.00 Uhr halle Kolpinggarten, 16.6., 11.00 Uhr salzburg (a) Altes Rathaus, 21.6., 20.00 Uhr Andreas Hertel Trio Marktplatz, 9.6., 21.00 Uhr Simons No Name Jazzband The Sting Project – Jens Thomas, Ch. Lauer Jazzkeller, 2.6., 21.00 Uhr Jazz goes world festival, 5.–7.6. Jugenjazzorchester Sachsen-Anhalt miesbach mit Osmar Sosa Cuban Band, Sigi Finkel & weilburg/lahn Tony Lakatos Quintett im Rahmenprogramm der Mampf, 2.6., 20.30 Uhr Künstlermarkt, 2.6. African Heart, Ranajit Sengupta & Prabir Ku- Schloss, 9.6., 20.00 Uhr Händelfestspiele mit der Quadro Nuevo Band mar Mitra The Jackson Singers Pedro Soriano Turm, 14.6., 21.00 Uhr Brotfabrik, 6.6. The good ol` blues brothers boys band münster schnelsen-burgwedel wittenberg Dhafer Youssef „Electric Sufi“ Hot Jazz Club, 7.6., 21.00 Uhr Roman–Zeller–Platz, 15.6., 19.00 Uhr 8.6., 16.30 Uhr Mampf, 5.6., 20.30 Uhr hannover tok tok tok Burgwedelfest mit den Schnelsen–StomperS The Jackson Singers Jazz`n Mouse Trio Marlene (Alexanderstraße/Ecke Prinzen- Jazzkeller, 7./14./21./28.6., 21.00 Uhr straße), 5.6., 20.00 Uhr neckargemünd schweinfurt wittenberge/brandenburg Swingin`–Latin-Funky Dancenite maybeboys Dilsberg, 22.6., 20.30 Uhr Kulturwerkstatt, 1.6., 20.30 Uhr Jazzfestival 14.6. Jazzkeller, 8.6., 22.00 Uhr Marlene, 9.6., 20.00 Uhr Barbara Dennerlein Oldtime Music and Banjo – Power mit Wolf- mit der Barrelhouse Jazzband Raible/Zenker Trio feat. Ed. Thigpen Cyminology neu-ulm ram Hochstetter würzburg Jazzkeller, 9.6., 21.00 Uhr Musikhochschule, 18.6. Musikschule Neu-Ulm, 7.6., 20.00 Uhr schwerin 15. Umsonst & Draussen Festival, Talavera Afuero – Salsa Con Corazón Huong Tanh & Nguyen Lê „Dragonfly“ Carlo Actis Dato Quartet NDR–Landesfunkhaus, 12.6. Mainwiesen, 21.-23.6. 18/13/11.00 Uhr Mampf, 9.6., 20.30 Uhr heilbronn nordhorn ((grosskopf)) on tour mit Clydene Ladugo, (Blu:), Tony & Manfred Wilfried Schuster Trio Kaffeehaus Hagen, 29.6., 20.00 Uhr Alte Weberei, 19.6. seligenstadt zwickau Mampf, 12.6., 20.30 Uhr Oskar Klein „Pick-A-Blues“ Cécile Verny Quartet Palatinum, 16.6. Buntes Zentrum, 1.6., 21.00 Uhr Haimann, Diehl, Gulino Jazzfestival mit der Barrelhouse Jazzband Pascal v. Wroblewski & Trio veranstaltungsorte altenburg (03447) eisenach (03691) jena (03641) Gasteig regensburg (0941) Music-Hall Jazzkeller „Alte Mälzerei“ Rosenkeller Rosenheimer Str. 5, Tel. 480 98-614 Alte Mälzerei Gabelenzstraße 2, Tel. 50 69 55 Palmental 1, Tel. 21 14 90 Johannisstr. 13, Tel. 93 11 90 Gasthaus „Zum Brunnwart“ Galgenbergstr. 20, Tel. 788 81 13 erding (08122) Studentenhaus Wagner Biedersteiner Str. 78, Tel. 361 40 58 Jazzclub Regensburg Leerer Beutel arnstadt (03628) Wagnergasse 26, Tel. 93 06 80 Glockenbachwerkstatt Haus zum Schwarzen Löwen Bertoldstr. 9, Tel. 589 97 Duchesse Volkshaus Blumenstr. 7 Museum Ostdeutsche Galerie Unterm Markt 1 Lange Zeile 5, Tel. 201 46 Carl-Zeiß-Platz 15, Tel. 59 00 13 Kaffee Giesing Dr.-Johann-Maierstr. 5, Tel. 29 71 40 aschaffenburg (06021) erfurt (0361) kaufbeuren (08341) Bergstr. 5, Tel. 692 05 79 music academy (Lokschuppen) Jazz lines, ehemals Jazz & more Colos-Saal Jazzkeller Märzenburg Zollerstr. 1a, Tel. 511 44 Roßmarkt 19, Tel. 272 39 Fischmarkt 13–16, Tel. 642 26 00, www.jazzclub- Äußere Buchleuthe 35, Tel. 402 42 Theater im Haus der Kunst, Tel. 13 93 96 22 www.music-college.com erfurt.de Lochhamer Einkehr rohrbach (08442) bamberg (0951) kempten (0831) Jazzkeller Bamberg erlangen (09131) Lochhamer Str. 4 KulturWerkhalle/incontri Meckatzer Bräuengel Lustspielhaus Waaler Str. 7, www.incontri-ev.de Obere Sandstr. 18, Tel. 537 40 Kulturzentrum E-Werk Prälat-Götz-Str. 17, Tel. 565 65 89 Fuchsenwiese 1, Tel. 80 05-0, www.e-werk.de Occamstr. 8, Tel. 34 49 74, Tel. 45 87 50 00 bayreuth (0921) Wirthaus „Klecks“ am Hofgarten Mainstreet Club rosenheim (08031) Podium essen (0201) Rottachstr. 17, Tel. 149 00 Albert-Roßhaupter-Str. 37, Tel. 769 80 58 Le Pirate Gerberplatz 1, Tel. 653 83 Stiftung Zollverein landsberg (08191) Max Emanuel Brauerei Ludwigsplatz 5/1, Tel. 133 99 Gelsenkirchener Str. 181, Tel. 830 36-0 berlin (030) Sonderbar Adalbertstr. 33, Tel. 271 51 58 salzburg (+43-662) Jazzclub A Trane frankfurt/main (069) Georg-Hellmair-Platz, Tel. 58 21 Mister B.’s Jazzit Musikclub Herzog-Heinrich-Str. 38, Tel. 53 49 01 Bleibtreustr. 1, Tel. 313 25 50, www.wak.com/a-trane/ Jazzkeller leipzig (0341) Elisabethstr. 11, Tel. 88 32 64, www.jazzit.at tränenpalast Kleine Bockenheimer Str. 18a, Tel. 18 85 37 Mohr-Villa, Freimann Akademixer Keller Situlistr. 73–75, Tel. 30 27 94 58 schweinfurt (09721) Reichstagufer 17, Tel. 206 100-13, www.traenenpalast.de freising (08161) Die Wabe Kupfergasse 3–5, Tel. 960 48 48 Muffathalle Kulturwerkstatt Disharmonie Danziger Str. 101, Tel. 42 40 25 25, www.wabe-berlin.de Lindenkeller Alte Nikolaischule, Aula Zellstr. 4, Tel. 45 87 50-10 Gutermannpromenade 7, Tel. 730 98 98 Veitsmüllerweg 2, Tel. 509 30 Nikolaikirchhof 2, Tel. 211 85 11 Neue Jazz School München e.V. Stattbahnhof chemnitz (0371) Blauer Salon, KOSMOS-Haus Alte Bahnhofsstraße, Tel. 18 62 43 halle/saale (0345) Elsenheimer Str. 15 Rgb. Bier- und Brausebad Gottschedstr. 1, Tel. 233 44 22 Reithalle sontheim (08336) Fritz-Matschke-Str. 14, 666 13 33 Konzerthalle Ulrichskirche Gewandhaus zu Leipzig Heßstr. 132, Tel. 54 81 81 81 Kleine Brauhausstr. 26, Tel. 221 30 21 Dampfsäg Larry’s Pub Augustusplatz 8, Tel. 127 00 Ruffini Westerheimer Str. 8, Tel. 226 An der Markthalle 1–3, Tel. 694 56 75 neues theater halle Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Orffstr. 22–24, Tel. 16 11 60 Wasserschloss Klaffenbach Große Ulrichstraße 50, Tel. 205 00 Bayerischer Platz 1, Tel. 124 57 60 Schwabinger Podium ulm (0731) Wasserschlossweg 6, Tel. 26 63 50 Opernhaus Halle Kulturbund-Haus bei „Tonelli’s“ Wagnerstr. 1, Tel. 39 94 82 Jazzkeller Sauschdall ZOOM-Cafe Fritz Universitätsring 24, Tel. 202 64 58 Elsterstaße 35, Tel. 98 00 324 Seidlvilla Prittwitzstr. 36, Tel. 26 40 00 18, Zwickauer Straße 152, Tel. 38 39 03 10 Turm im Jazzclub Halle Moritzbastei Nikoleiplatz 1b www.sauschdall.de Kleine Ulrichstr. 24 A, Tel. 806 37 07 dachau (08131) Universitätsstraße 9, Tel. 70 25 90 Steinwayhaus München ROXY - Kultur in Ulm hamburg (040) Protzendorf Landsberger Str. 336, Tel. 759 16 45 Schillerstr. 1, Tel. 968 62-0, www.roxy.ulm.de Cafe Teufelhart/jazz e.V. dachau Beethovenstraße 17, Tel. 211 69 19 Augsburger Str. 8, Tel. 711 33 Atrium St. Ursula Schwabing Villa Waldeck Schaubühne Lindenfels Zinglerstr. 63, Tel. 303 48 Bernstorffstr. 93, Tel. 432 528 70, www.atriumkultur.de Herzog-Str. 29, Tel. 39 49 97 darmstadt (06151) Karl-Heine-Straße 50, Tel. 48 46 20 Unionsbräu Haidhausen, Malzkeller Birdland ulrichsberg (+43-7288) Jazz-Institut (www.jazzinstitut.de) Spizz Jazz & Music-Club Einsteinstr. 42, Tel. 47 76 77 Gärtnerstr. 122, Tel. 40 52 77, www.jazzclub- Jazzatelier Bessunger Straße 88d, Tel. 96 37 00, Markt 9, Tel. 96 08 043 Jazzclub Unterfahrt Badergasse 2, Tel. 63 01, http://jazzatelier.nwy.at birdland.de Einsteinstr. 42/44, Tel. 448 27 94 deisenhofen (089) mindelheim (08261) unterschleißheim Gasthof Weißbräu Cotton Club Forum Jazzbar Vogler Hubertusplatz, Tel. 61 30 56 37 Alter Steinweg 10, Tel. 34 38 78, www.cotton.club.org Rumfordstr. 17, Tel. 29 46 62 Bürgerhaus Theaterplatz 1, Tel. 16 44 Rathausplatz 1, Karten: 089/310 09-200 Fabrik Wirtshaus „Zum Isartal“ dessau (0340) minden (0571) Brudermühlstr. 2, Tel. 77 21 21 wangen (07522) Marienkirche Barnerstraße 36, Tel. 39 10 70, www.fabrik.de Jazz Club Minden Feuerschiff neuburg (08431) Jazzpoint im Schwarzen Hasen Am Schlossplatz, Tel. 221 11 25 Königswall 97, Tel. 266 66 Beutelsau, Tel. 90 91 76 City Sporthafen, Hamburg-Vorsetzen, Tel. 36 25 53/ Birdland-Jazz-Club dortmund (0231) moosburg (08761) 54, www.das-feuerschiff.de Am Karlsplatz A 52, Tel. 412 33, www.birdland.de weiden (0961) domcil e.V. Jazzclub Hirsch Leopoldstr. 60, Tel. 52 83 85 Freizeitzentrum Schnelsen nürnberg (0911) Ellie’s Vorstadtcafe Hamburg-Schnelsen, Wählingsallee 18, Tel. 550 22 20 Auf dem Gries 8, Tel. 49 42 Sebastianstraße, Tel. 346 12 dresden (0351) münchen (089) JazzStudio Nürnberg e.V. Jazz Club Bergedorf weinstadt (06201) kleine szene Alfonso’s Live-Music Club Paniersplatz 27/29, Tel. 22 43 84 Weidenbaumweg 13–15 Karstadt Kultur Café Muddy’s Club Bautzner Str. 107, Tel. 491 17 05 mojo club Franzstr. 5, Tel. 33 88 35 Kulturpalast Dresden Bayerischer Hof, Nightclub, Palais Keller Königsstr. 14, Fax 213 20 55 Schulstr. 5, Tel. 129 97 Schlosstrasse 2, Tel. 486 60 Reeperbahn 1, St. pauli, Tel. 43 30 39, www.mojo.de Promenadenplatz 2–6, Tel. 21 20 00 Loft weinstadt (07151) Riesau Efau – Kulturzentrum OW3 Café am Beethovenplatz, Austraße 70 Tafelhalle Jazzclub Armer Konrad e.V. Adlergasse 14–16, Tel. 866 02 11 Spadenteich 1, Tel. 280 43 07 Goetheplatz 51, Tel. 54 40 43 48 Stiftstrasse in Beutelsbach, Tel. 688 70 Scheune www.mariandl.com Äußere Sulzbacherstr. 62, Tel. 231 25 30 ingolstadt (0841) wendelstein (09129) Alaunstraße 36–40, Tel. 804 55 32 Eiskeller Café Deller passau (0851) Ungerer Str. 75, Tel. 361 22 25 Scharfrichter Haus Jegelscheune ebersberg (08092) Jesuitenstr. 17, Tel. 0171/863 94 03 Forststr. 2, Tel. 40 11 20 Altes Kino Neue Welt Café Florian Milchgasse 2, Tel. 359 00, www.scharfrichter-haus.de Griesbadgasse 7, Tel. 324 70 Hohenzollernstr. 11, Tel. 33 66 39 Zeughaus würzburg (0931) Eberhardstr. 3, Tel. 202 55 Eisbach, Bar und Küche Heilig-Geist-Gasse 12, Tel. 355 53 Meyer’s Piano Bar ismaning (089) ehingen (07391) Marstallplatz 3, Tel. 22 80 16 80 Dominikanergasse 43, Tel. 173 00 Jan’s Bistro pfaffenhofen (08441) Jazzclub Ehingen e.V. freies musikzentrum münchen e.V. Omnibus Kirchplatz 4, Tel. 96 54 25 Ismaninger Straße 29, Tel. 414 24 70 Künstlerwerkstatt Theaterstr. 10, Tel. 561 21 Alter Postweg 11, Tel. 48 28 Münchener Str. 68, Tel. 821 08 kurz aber wichtig 6/02 Seite 8

Melanie Bong zu Gast im Hamburger Über den Dächern von Arnstadt und Chemnitz: der Name des Organ Trio Little B steht Valentin Clastrier bei der Fête de la Mu- Huong Thanh beim Festival Jazz. Ost Birdland. Foto: Ssirus W. Pakzad für das „kleine Biest“ – die Hammond-Orgel. Foto: Jazzclub Chemnitz sique in Leipzig. Foto: Creutziger West in Nürnberg. Foto: Jazz. Ost West Hamburg ren Newton das Radiophilharmonieor- sich zwischen Freejazz, Hardrock und Musique nicht nur in Paris, sondern in mittag spielt zum Ausklang um 17 h die chester Hannover unter der Leitung von Trash bewegen, einlassen können. mehr als einhundert Städten, auch außer- Allotria Jazzband auf der Seeterrasse des Am 9.6. um 15.15 Uhr kommt es bei der Dieter Glawischnig spielen wird. Klotzen Dresden, Scheune, 8.6., 22.00 Uhr halb Frankreichs, zelebriert. Leipzig Hotels Guggemoos. Altonale auf der Bühne am Alma-Warten- statt Kleckern also wieder das NDR-Mot- nimmt nun erstmals das Fest zum Anlass, berg-Platz wieder zu einem denkwürdigen to, denn das war nur das erste Set! Danach Zum Symposium „Jazz in den Diktatu- eine Konzertreihe, fast schon ein Mini- Turnusgemäß wie alle zwei Jahre findet Konzert der Band „Paul Schmidt & seine kommt der Klassiker „Ernst Jandl Fore- ren Osteuropas IV“ treffen sich im Jazz- Festival, mit französisch-deutschen Jazz- das Internationale Festival Jazz. Ost West Spielkameraden“. Gespielt werden hier ver“, bei welchem zu Gedichten von Jandl, archiv Eisenach Experten aus Littauen, ensembles zu veranstalten. An drei Aben- vom 18. bis 23.6. in Nürnberg statt Jazzstandards von sechs Hamburger Jazz- die Dietmar Mues vorträgt, eine Band um Lettland und Estland, um über Musik den werden erstklassige Trio-Formationen (www.jazz-ost-west.de, Tel. 0911/231 73 größen. Das wäre weiter nichts Besonde- Dieter Glawischnig Jazzmusik rezitieren und deren Umfeld während der kommu- einer vom amerikanischen Jazz emanzi- 03). Es stellt sich in diesem Jahr in neuer res, nur sind die Burschen im Alter zwi- wird. nistischen Diktatur zu berichten. Damit pierten europäischen Improvisationsmu- Struktur und mit einem neuen Team vor: schen 12 und 15 Jahren (!) und spielen Und danach kommt noch ein drittes Set gelingt es dem Eisenacher Archiv erstmals, sik zu erleben sein. Die Bassistin Joëlle Auf dem Programm stehen elf Konzerte schon auf beachtlichem Niveau. Da das mit dem Trompeter Dusko Gojkovic und eine komplette Übersicht zu diesem The- Léandre ist hier zu Lande eine gute Be- an den drei Spielorten Karstadt, Tafelhal- WM-Spiel Costa Rica gegen die Türkei ja seinem Quartett. Hier wir nun die Suite ma zu erarbeiten und diese publizistisch kannte. Seit den 80er-Jahren ist sie auf le und Festsaal im Künstlerhaus K4. Dabei schon um 11 Uhr beginnt und eine Ver- „Balkan Blues“ aufgeführt, ebenfalls mit zusammen zu fassen. Das Projekt wird deutschen Club- und Festivalbühnen so- werden 18 Ensembles mit 122 Musikern längerung in der Vorrunde noch nicht Orchesterbegleitung! Das Konzert findet durch das Thüringer Ministerium für Wis- wie in französischen Kulturinstituten zu aus 19 Ländern auftreten. Der ursprüng- möglich ist, kann man also locker noch auch erst um 19 Uhr statt, so dass man senschaft, Forschung und Kunst und die hören, auch zu den Leipziger Jazztagen. lichen Zielsetzung des Festivals folgend rechtzeitig zu diesem Auftritt am Start sein. getrost erst noch die WM-Viertelfinalbe- Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen unter- Nun kommt die Kontrabassistin im Trio stellt es einen Block mit jungen deutschen gegnungen (möglicherweise mit dem stützt. Am Abend ist dann das Petras Vys- mit dem Posaunisten Johannes Bauer und Bands dem musikalischen Osten gegen- Am 14.6. stellt der NDR ein „Big Band Knaller Deutschland gegen Portugal, falls niauskas Quartett im Jazzkeller Alte Mäl- dem Schlagzeuger Michael Griener. Der über, der von Österreich über den Bal- Summit“ im Hanse Merkur Atrium wir überraschend doch Gruppenzweiter zerei zu hören. Das Quartett verkörpert seit Saxophonist und Klarinettist, Komponist kan zum Schwarzen Meer nach Aserbaid- (Neue Rabenstraße) mit gleich fünf Big werden und danach völlig überraschend Anfang der achtziger Jahre die Hoffnung und Improvisator Michael Riessler ist seit schan und bis nach Vietnam und Japan Bands vor. Neben der NDR-Bigband, die Spanien schlagen und auch vielleicht dem der litauischen Jazzszene. Sein sensibles langem gleichermaßen in der deutschen reicht. Im „Glasbau“ des K4 wird eine unter der Leitung von Rainer Tempel spie- Klassiker Argentinien gegen Brasilien) Spiel reflektiert das Ringen um staatliche und in der französischen Szene zu Hause. Jazz-Messe mit Ausstellung, Themenge- len wird, tritt das LandesJugendJazz- gucken kann. Souveränität, das Land und die Landschaft Mit bewundernswerter Souveränität be- sprächen, einer Jazzfilmreihe, einer Mas- Orchester Hamburg (Jazzessence) auf in denen Vysniauskas aufgewachsen ist. wegt er sich zwischen Jazz/freier Impro- ter Class der Musikhochschule Nürnberg- und zusätzlich noch drei Schul-Big-Bands Gleich am nächsten Morgen (23.6.) gibt Hierdurch löst er Prozesse der musikali- visation und Neue Musik. Im Trio mit Va- Augsburg, einer Sessionbühne und man- (Gymnasium Süderelbe, Gymnasium Os- es auf dem NDR-Gelände in Lokstedt ei- schen Selbstfindung aus. Durch den Jazz lentin Clastrier und Kevin Chemirami chem mehr stattfinden. Zum Auftakt terbek, Sophie-Barat-Schule). School nen weiteren Dreier: Ab 11 Uhr spielen drückt Vysniauskas die Suche nach unge- gehen Einflüsse aus dem zeitgenössischen singt und spielt die aserbaidschanische, in meets Radio heißt dann dieses Projekt der die Old Merry Tale Jazzband, das Swing ahnten Erfahrungsbereichen, nach Freiheit Jazz, mittelalterliche Traditionen, franzö- Deutschland lebende, Pianistin Aziza trefflichen Nachwuchspflege. Der Beginn Dance Orchestra und die Sängerin Etta und den Drang in weite Klanglandschaf- sische und arabische Folklore miteinander Mustafa Zadeh am Dienstag, den 18. um ist um 19 Uhr, man kann sich also ge- Cameron zum Frühschoppen. An diesem ten aus. Petras Vysniauskas (saxophones, völlig neue Verbindungen ein. Günter 19 Uhr bei Karstadt. Um 21 Uhr hat in pflegt vorher das WM-Spiel Japan gegen Tag findet kein WM-Spiel statt. clarinet), Arkady Gotesman (drums), Vya- Sommer hat bereits Anfang der 80er-Jahre der Tafelhalle die neue Band Dejan Ter- Tunesien anschauen, der Eintritt ist frei. cheslav Gayvoronsky (trumpet, flugelhorn) entscheidende musikalische Inspirationen zic Underground (u. a. mit dem sardi- Am 29.6. tritt die junge Sängerin Mela- Vladimir Volkov (bass). in Frankreich erfahren. Im kleinen Wall- schen Trompeter Paolo Fresu, schon 15. Maria Schneider ist wohl die erfolgreichs- nie Bong mit ihrer Band „Fantasia & 8.6., 10.00 - 17.00 Uhr (Symposium), fahrtsort Chantenay-Villedieu spielte er München, Unterfahrt) ihren ersten Auf- te Frau im Big-Band-Geschäft. Neben et- Downbeat“ im Birdland auf. Ein Geheim- 21.00 Uhr (Konzert) seine auf den Klangkosmos von Schlag- tritt, mit welcher der Nürnberger Schlag- lichen Platten mit ihrer eigenen Band tipp für alle, die nach dem WM-Spiel um Barbara Lieberwirth zeug und Percussion konzentrierte Platte zeuger sich mit seinen makedonischen tourt sie seit Jahren durch Europa als den Dritten Platz noch fit sind, oder sich „Hörmusik Zwei“ ein. Die dabei gewon- Wurzeln beschäftigt. Dazu passt die Brass Gastleiterin verschiedenster Big Bands. vor dem WM-Finale am nächsten Tag mit Das vom Landesmusikrat Thüringen und nenen Erfahrungen integrierte er in das Power des Boban Markovic Orchestras: Nun kommt sie am 14.6. ins Birdland mit Vocal-Jazz entspannen wollen. der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Duo mit dem Saxophonisten und Klari- „Die traurigsten Melodien kommen eh der Big Band „Blechschaden“ aus Lüne- Dirk Meißner Thüringen Ende 1994 gemeinsam ins nettisten Sylvain Kassap, das bald durch vom Balkan“, sagt Dejan. Am 19. treffen burg, mit der sie bereits vorher schon zu- Leben gerufene Jazzorchester (Landesju- den Bassisten Didier Levallet zum Trio sich Vietnam und Paris bei Huong Thanh sammengearbeitet hat. Da die beiden letz- Mitteldeutschland gendBigband Thüringen) gibt, wie auch erweitert wurde. und Nguên Lê zu einer faszinierenden ten WM-Spiele der Gruppe H (mit Ja- die Landesjugend-Jazzorchester in ande- 21./22./23. Juni 2002 im Institut Fran- zeitgenössischen Jazzbearbeitung vietna- pan und Belgien) bereits um 8.30 Uhr be- Der Name des Trios Organ Trio Little B ren Bundesländern, besonders begabten çais de Leipzig, Lumumbastr. 11-13, mesischer Folklore. Ab 21 Uhr präsentiert ginnen, sollte man es doch rechtzeitig zu steht für das „kleine Biest“ – die Ham- Jazz-Nachwuchstalenten die einmalige 041056 Leipzig der BR eine German Jazznight mit noch diesem viel versprechenden Konzertabend mond-Orgel. Angeregt vom typischen Möglichkeit, unter Anleitung professio- Bert Noglik wenig bekannten Talenten. Die Tomatic schaffen. Sound dieses einzigartigen Instruments neller Dozenten eine der wichtigsten Tra- 7 aus Köln zeigt, wohin der Jazz im 21. spielt die Band funky Grooves, anknüp- ditionen des Jazz selbst zu erleben: In Thü- Bayern Jahrhundert gehen könnte. Das Vokal- Das wird aber ein lustiges Konzert wer- fend an den Souljazz der 60er-Jahre. Bei ringen stehen den jungen Jazzer/-innen Quintett Mosaiq begeisterte schon Bob- den am 19.6. in der Fabrik: Es werden der intensiven Beschäftigung mit dieser Matthias Bätzel, Alexander Bätzel, Stan- Reiselustige Jazzfans können die Koffer by McFerrin mit seiner improvisierten A- nur Kompositionen der Blueslegende Art des Souljazz stießen die Musiker auf ley Blume und als Bandleader Bob Lane- spätestens ab Pfingsten am besten gepackt cappella-Musik und „multikultureller W.C. Handy gespielt, der sich mit Titeln alte Aufnahmen, die sie dazu inspirierten, se zur Seite. Für die zu Pfingsten 2002 lassen: Wenn man den, allerdings bei wei- Stimm-Ornamentik“. Ebenfalls aus Köln wie „St.Louis Blues“ unsterblich gemacht die Musik in der klassischen Besetzung stattfindende Probenphase liegt ein Kon- tem nicht vollständigen Festivalkalendern kommt Novotnik 44 und weist „einen hat. Nur stehen hier keine abgerissenen Orgel, Gitarre und Drums wiederaufle- zertangebot für den 20. Mai in Sonders- (www.bayernjazz.de oder www.filoweb. Weg aus der Sackgasse von Jazz und Neu- und langhaarigen Gitarristen mit einer ben zu lassen. Im Konzert erklingen ne- hausen vor. Außerdem wird die Landes- com/jazz/festivals/index.html) glaubt, ist er Musik“. Der Donnerstag steht vor al- Flasche Bier und einer Zigarette im ben eigenen Kompositionen auch Stücke jugenBigband im Rahmen der Tage des Jazz in allen Ohren oder könnte es lem im Zeichen des Jazzpreises der Nürn- Klampfenhals geklemmt auf der Bühne, von Reuben Wilson, Groove Holmes und Offenen Denkmals am 7. September er- zumindest sein. In Bayern lockt vom 13. berger Nachrichten, der zum dritten Mal sondern einige Topvertreter der europäi- John Scofield. Die Spielfreude der drei neut in Sondershausen zu hören sein. Der bis 16. Juni das 2. Traditional & Modern verliehen wird. Er geht diesmal an den schen Avantgarde!! Angeführt von der Musiker ist ansteckend und verursacht ein in Cleveland, Ohio, geborene Bob Lane- Jazz Festival nach und an den Tegernsee. 24-jährigen Pianisten Rainer Böhm, der zierlichen wahres Hammondfieber. se, jetzt in Hamburg lebender Trompeter Es beginnt swingend am Donnerstag mit mit seinem Quintett auftreten wird. Preis- japanischen Pianistin Aki Takase und Organ Trio Little B: 6.6. Zur Goldenen und Bandleader, leitet die Landesjugend- Siggi Gerhard und Greetje Kauffeld. Pia- träger 2000 Jens Thomas wird mit Chris- dem englischen Gitarristen und Free-Jazz- Sonne Arnstadt, 7. 6., 21.00 Zoom Fritz- Bigband Thüringen seit Herbst 1995. Er nist Martin Schmitt heizt am Freitag mit toph Lauer anschließend sein fesselndes Hero Fred Frith. Dazu kommt noch der Kneipe Chemnitz, Bernd Spanier – Ham- kam erstmalig 1970 als Mitglied der Boogie und Blues für das prächtige Trom- Sting-Projekt aufführen. Um 21.30 Uhr englische Schlagzeuger Paul Lovens und mond-Orgel, Dino Dornis – Gitarre, Uli Trompeten-Section der „1 O’ Clock Lab boneFire von Johannes Herrlich vor; des- spielt im K4 das hypnotische Mirror- der junge Kölner Ausnahme-Posaunist Jenneßen – Schlagzeug Band“ der State University of North Te- sen „Sliding Affairs“ umfassen neben der world-Quartett aus Ungarn, das westli- Nils Wogram. Abgerundet wird die Blues- xas nach Europa. Später tourte er hier mit hochkarätigen Rhythmusgruppe noch che und östliche Musikstile miteinander nacht noch vom Bassklarinettisten Rudi Selten war Jazz progressiver als bei den Buddy Defranco, dem Glenn Miller Or- drei andere erstklassige Posaunisten: Her- verschmilzt. Am 21. werden Aki Takase Mahall, der letztes Jahr mit seiner Band drei Göteborgern „The Jack Brothers“, chestra und spielte in der NDR-Big Band, mann Breuer, Adrian Mears und Eberhard und Rudi Mahall, verstärkt mit dem Preis- „Der Rote Bereich“ die NDR-Bühne zum die anlässlich des Dresdner Lyrikfestivals Hamburg. Seit 1972 ist er Mitglied der Budziat. Auch die Bands am Samstag be- träger 1998 Nils Wogram, Paul Lovens Wackeln gebracht hat. Ein Konzert der Bardinale 2002 in der Scheune zu erle- James Last Bigband und zählt auch heute sitzen internationales Format und brin- und dem amerikanischen Gitarren- Sonderklasse wird das geben, auch ist an ben sind. Stephan Bellnäs am E-Bass spielt noch zu den gefragtesten Studiomusikern. gen zwei hervorragende Pianisten mit: Soundtüftler Fred Frith wohl ihren Nürn- diesem Tag kein WM-Spiel. die Basslinien so glatt und genau, wie das Fritz Pauer in seinem Quartett aus Wien berger Triumph von 1998 wiederholen; eben nur mit einem E-Bass möglich ist. Seit zwanzig Jahren ist es Tradition in und Simon Nabatov in der ungewöhnli- vom Namen „St. Louis Blues“-Projekt Auf dem NDR-Gelände in Lokstedt fin- Gesteigert wird dessen Intensität durch Frankreich: alljährlich zum Sommeran- chen, aber erfolgreichen Kombination mit sollte man sich also weder abschrecken det am 22.6 ein ganzes Konzertbündel den Schlagzeuger Johan Kylén, komplett fang, am 21. Juni, feiern die Franzosen Vibraphonist Wolfgang Schlüter und noch in falscher Sicherheit wiegeln lassen. statt. Es wird das Stück „Der Urschrei“ aber ist man erst mit dem Saxophonisten die Fête de la Musique. Das Fest ohne sti- Schlagzeuger Charly Antolini. Beginn ist Im K 4 trifft dann mit Elliott Sharp noch von und mit aufge- Jonas Åkerblom, einer der wenigen listische Grenzen, oft unter freiem Him- jeweils um 20 Uhr im Ludwig-Thoma- ein zweiter wichtiger amerikanischer Gi- führt, bei welchem neben einigen Jazz- übrigens, die in der Lage sind, zwei Saxo- mel begangen, kündet von der Lust an Saal, anschließend gibt es um 22.30 Uhr tarren-Neuerer an und trifft die Sängerin Solisten wie eben Dauner, Dieter Ilg, Al- phone gleichzeitig zu spielen. Der Kon- der Musik und der musikalischen Begeg- eine Jamsession mit dem Joe Kienemann Saadet Türköz, die „eine überwältigende bert Mangelsdorff, Ralf Hübner und Lau- zertbesucher sollte sich auf Klänge, die nung. Inzwischen wird die Fête de la Trio im Café am See. Am Sonntagnach- Verbindung kasachischer und türkischer kurz aber wichtig 6/02 Seite 9

Carmen Cortez in der Villa Ludwigshöhe Auch im Allgäu ist im Juni wieder einiges los: das Trio Passamezzo tritt am 6. Juni im Peter Fessler zu Gast beim 11. Jazz Festival in der historischen Altstadt in Dinkels- in Edenkoben. Foto: G. Lutz Spitalhof in Kaufbeuren auf, weitere Termine in den Kalendern. Foto: Archiv bühl, Infos: www.dinkelsbuehl.de/aktuell. Foto: Archiv

Folklore mit westlichem Jazz-Gesang“ ver- kanischen Rai (Khaled, 26.) und kubani- & The Howlers des Gitarristen und Sän- Trio der US-amerikanischen Pianistin Sommerpause wird vom Duo Nicolas Si- spricht. Wie viele der in Nürnberg auf- sche Son (Eliades Ochoa y Cuarteto Pa- gers Omar Kent Dykes aus McComb/ Lynne Arriale, deren „feenhaft zartes mion-Zoltan Lantos (saxes, electronics, tretenden östlichen Musiker war Antoni tria, 3.7.) zu Rockkonzerten (u.a. BAP am Mississippi. Auch der Münchener Jazz Spiel“ beim letztjährigen Montreux-Fes- tape & violin) bestritten. Der innovative Donchev bereits bei Jazz and More 2000 21.6., Marianne Faithfull am 10.7., Van kommt in der „Ufa“ nicht zu kurz: Der tival die AZ rühmte. Sie hat den ersten Saxophonist bezieht in seinen von Hard- in München und beim 4. European Jazz- Morrison am 13.7.), und alles inmitten 18-jährige Christian Elsässer (siehe Port- Preis bei der „Great American Jazz Piano bop und Free geprägten Jazz die Musik tival auf Schloss Elmau zu hören. Dort eines Jahrmarkts mit „Erlebnisgastrono- rait in JZ 7-8/02) ist eines der viel ver- Competition“ gewonnen und ist mit gro- seiner Heimat Rumänien mit ein, der war er für mich der Höhepunkt, weil es mie” und einem Feuerspektakel am 30.6. sprechendsten Talente Deutschlands am ßem Erfolg bei den europäischen Festi- ungarische Geiger weilte neun Jahre in ihm mit seiner Theatre Jazz Band am bes- zum Jubiläum. Piano und als Komponist; am 8.6. stellt vals von Pori und Den Haag und in Ja- Delhi, um klassische nordindische Mu- ten gelang, (bulgarische) Folklore mit er seine zweite Trio-CD „Venice“ vor. Am pan aufgetreten. sik zu studieren (Karten an der Museums- Jazzimprovisation zu verbinden. Statt des Auch beim 15. Umsonst & Draußen Fes- 12. ist die CD-Präsentation des Pianisten Auch in Rosenheim betätigt sich Karlstadt kasse, oder über [email protected]). früheren Ambiente gibt es auch am Sams- tival in Würzburg vom 21. bis 23. 6. Marc Schmolling, ebenfalls im Trio. Auch mit einem Jazzfrühschoppen als Veranstal- tag nun ein Doppelkonzert, mit zwei gro- (www.umsonst-und-draussen.de) gibt es Saxophonist Thomas Faist präsentiert sei- ter. Im Juni treten im Kaufhaus auf: am Der Colos-Saal Aschaffenburg erwartet ßen Besetzungen, die gewissermaßen das auf den Talavera-Mainwiesen eine Prise ne neue Scheibe „Gentle“ (Mint Records) 1.6. Old Stack O’Lee Jazz Band, 8.6. Lisa am 6. Klaus Doldingers Passport RMX Festivalprinzip verinnerlicht haben. Jazz: am Samstag Hip-Jazz-Pop mit Blu: mit Eigenkompositionen am 6. und 7. meets Mulo (Latin Jazz), Lady Talk, Swing mit dem quirligen Trompeter Jo Kraus, Zuerst treffen sich im Black Sea Orchest- und Jazz & Soul mit Clydene Ladugo, mit seinem Quartett und Sextett mit Jo- It Up aus Miesbach und Jazzica. Am 28.6. bei dem der Saxophonist die Passport- ra um den türkischen Schlagzeuger und dazu eine Gospelmesse am Sonntag. Au- hannes Herrlich (tb), Franz Weyerer (tp), wird das Stadtfest Rosenheim von der Rockjazz-Hits der 80er unter dem Ein- Percussionisten Okay Temiz und den ka- ßerhalb Bayerns geht Palatia Jazz 2002 Walter Lang (p), Thomas Stabenow (b), Catfish Bluesband eröffnet. Bei Kultur im fluss der Remix-Szene im Stil von heute sachisch-ukrainischen Gitarristen Enver (www.palatiajazz.de, Tel. 06326/96 77- Rick Hollander (dr). Franz Weyerer Kurpark Bad Aibling spielt am 28.6. die neu interpretiert. Am 8. kommen die Yel- Izmailov, die ebenfalls schon bei JOW 88), das weinkulinarische Pfälzer Jazzfes- kommt mit seinem eigenen Quintett am Old Stack O’Lee Jazz Band Dixie und lowjackets Bob Mintzer, Russell Ferran- 1998 beziehungsweise 1996 faszinierten, tival weiter. Im stimmungsvollen Krö- 21. und 22.6. zurück. Er bringt den in Swing. In Freising spielt Quadro Nuevo te, Jimmy Haslip und Marcus Baylor aus Musiker aus Griechenland, Bulgarien, Ru- nungssaal der Stauferburg Trifels in Ann- Wien lebenden Tenorsaxophonisten Tho- beim Theatersommer (6.–8.6., 13.–15.6., den USA an den Main und lassen sich im mänien, Moldawien, Georgien und Ar- weiler spielt am 15. 6. bei Kerzenlicht das mas Kugi mit, mit dem er anfangs der 20.–22.6.; am 16.6. in Fürth, am 18. in zweiten Teil von der HR-Bigband unter- menien zur Improvisation auf der Grund- Enzo-Favata-Quintett mit Gaststar Enri- 90er-Jahre in Karl Ratzer’s Band zusam- Bad Endorf, 25.–29.6. in Berlin). stützen. Und am 25. lädt die Funk Ex- lage traditioneller Melodien. Im Sandy co Rava an der Trompete von sardischen men spielte. Eigenkompositionen des plosion des früheren James-Brown-Posau- Lopicic Orkestra herrscht „Border Con- Tänzen inspirierten Jazz. Weiter geht es Bandleaders stehen im Vordergrund, an- Im Scharfrichterhaus Passau spielt das nisten und Maceo-Parker-Mitstreiters fusion“ zwischen Österreichern und Zu- am 22.6. im Schloss Fussgönheim mit gereichert mit einer geschmackvollen Alex de Santis Quartet „Le Canzoni Itali- Fred Wesley, Vorbild von Nils Landgren gereisten vom Balkan, die von dort ihre Richard Galliano, der zum zehnten To- Auswahl des American Songbooks. Ge- ane“ auf jazzige Weise; am 25. ist Jazz- und vielen anderen, zur House Party. Im traditionelle Musik mitgebracht haben. destag seines Freundes Astor Piazzolla als sangsfreunde kommen am 20. bei Jenny Session. Die Reihe „hear east“ in Regens- Kaffeehaus Hagen Heilbronn spielt am Am Sonntag klingt das Festival fernöst- „New Musette“ mit dem Akkordeon ze- Evans mit dem Rudi Martini Trio und burg geht am 9. Juni, 19 Uhr mit einem 29. Multiinstrumentalist Oscar Klein mit lich aus mit dem Shibusashirazu Orches- lebriert. Spanisch wird es am 29., wenn am 19. bei „Brooklyn Songs“ mit Deb- Open-Air-Concert im Stadtpark hinter neuer Band und neuem Programm Pick- tra, einer 27-köpfigen Kultband aus Ja- der Gitarrist Gerardo Nuñez mit „Jazz- bie Deane im Duo mit Johannes Enders dem Museum Ostdeutsche Galerie wei- A-Blues mit der Gitarristin und Sängerin pan, das Power-Jazz mit Funk, Folk, Bu- paña“ und der Tänzerin Carmen Cortes auf ihre Kosten. Der Saxophonist versetzt ter, das bei schlechtem Wetter im MOG Katie Kern aus Wien. toh-Tänzern und Go-Go-Girls verbindet. in der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben am 5.6. mit Claus Raible (p), Martin Zen- stattfindet. Das letzte Konzert vor der Godehard Lutz wieder einmal auf faszinierende Weise Jazz ker (b), Rick Hollander (dr) außerdem in Während man also in Nürnberg wieder und Flamenco zusammenführt. Im Salz- „Monk’s Mood“ mit der Musik des geni- einmal die Qual der Wahl aus einem rie- kammergut spielt am 22. 6. im Musikpa- alen Pianisten und Komponisten Thelo- preisausschreiben klaviersommer 2002 sigen und verlockenden Angebot hat, villon St. Gilgen (am Wolfgangsee) Bar- nious Monk. Für die Swinger bieten am muss man beim 25. (15 Sommer, 10 Win- bara Dennerlein ihre Hammondorgel im 1.6. Gerry Hayes & Band – The Swin- Wie in alten Zeiten: Der Klaviersom- genügt! ter) Tollwood Festival vom 20.6. bis 14.7. Duo mit Schlagzeuger Daniel Messina ging Voice & Vibes Mainstream und mer strahlt wieder stärker in die Stadt Teilnahmebedingungen: Schicken Sie (www.tollwood.de/info; kostenloses Pro- (auch in Arnstadt am 7.6., Bregenz am Swing im typischen Benny Goodman-Li- München. Nachdem in den vergange- bis zum 30. Juni 2002 eine Postkarte grammheft) in München wie schon in den 19.6., Mainz am 20.6., Neckargemünd onel Hampton Sound. An den Big-Band- nen drei Jahren die Konzerte aus- mit dem Kennwort „Klaviersommer letzten Jahren Jazz mühsam suchen. Aber am 22.6.). Am 23.6. spielt „Jazz 4 ART“ Montagen sind im Juni das Harald Rü- schließlich im Hotel Bayerischer Hof 2002“ an folgende Adresse: Jazzzei- schließlich heißt das diesjährige Motto: um 15 Uhr Gamsjaga in Abersee; um 20 schenbaum Jazz Orchestra mit „Count stattfanden, werden 2002 zusätzlich tung, Postfach 10 02 45, 93002 Re- „Künstler aller Genres verwandeln den Uhr bieten Franz Trattner & the Rhythm Basie meets Woody Hermann“, die Mu- die Muffathalle, die Philharmonie und gensburg. Mitarbeiter der ConBrio Ver- Platz in ein Labyrinth für die Sinne – spie- Kings mit Saxophonist Charly Augschöll nich Lounge Lizards mit einem neuen das Prinzregententheater Spielstätten lagsgesellschaft sind von der Teilnahme lerisch, architektonisch, theatralisch und und Sängerin Gail Anderson klassischen funklastigen Programm für die heißen sein. Künstler wie Terry L. Carrington ausgeschlossen. musikalisch.“ Die Jazzzeitung hilft, sich Jazz. Am 24. gibt es ab 10.30 Uhr einen Wochen des Jahres zu hören, dann verab- (unser Foto), Mike Manieri, Pablo darin zurechtzufinden: Im Juni gibt es Jazzbrunch beim Wirt am See und abends schiedet sich das HRJO in die Sommer- Ziegler, Kenny Barron, Joe Zawinul, Die Preise ganz wenig, was speziell Jazzfreunde inte- spielt die Carl Drewo Memorial Big Band. pause und präsentiert noch einmal die Gilberto Gil, Don Byron, Gonzalo Ru- ressieren könnte, nämlich Blues, Boogie, Bei schlechtem Wetter finden die Kon- beliebtesten Stücke des ersten Halbjahres, balcaba, Jimmy Scott, Chick Corea und 1. Preis und 2. Preis Swing und Gospel im Andechserzelt am zerte im Jazz-Stadl Abersee statt. während die 17 Musiker starke Funkband Bobby McFerrin stehen für das weit Je eine Übernachtung im Doppelzim- 24. und 28. um 16 Uhr, dann auch am Earforce um Gregor Bürger und Mario gespannte künstlerische Spektrum mer mit Frühstück im Bayerischen Hof 1., 5., 6., 10. und 13.7. Der vielseitige In München gibt es im Jazzclub Unter- Schönhofer dem 5. Geburtstag entgegen- des Münchner Festivalklassikers. München, inklusive freiem Eintritt für Sänger Al Jarreau zieht immer auch Jazz- fahrt (www.unterfahrt.de) voraussichtlich feiert. Am 28. und 29.6. zeigt dann Al Als langjähriger Medienpartner des sämtliche Jazzkonzerte dieses Abends. fans in seinen Bann (6.7. Musik-Arena) gleich noch ein European Festival 15th Porcino mit seiner Big Band wieder Münchner Klaviersommers verlosen wir 3. Preis und der erfolgsverwöhnte Trompeter Till Knitaversary der New Yorker Knitting einmal, was man unter „Schwing“ zu ver- wieder einmal zahlreiche Preise! 10-mal zwei Klaviersommer- Brönner, der vielen Leuten als deutsches Factory: am Mittwoch, 26.6. mit Bill stehen hat. Die Sonntags-Jamsessions ste- Konzertkarten Jazzwunder gilt, wird mit der Remix- Ware and VIBES, in der Jazztradition des hen unter der Leitung von Roman Versuchen Sie Ihr Glück – Weitere Preise: Kitsch-Combo DePhazz „Jazz von hohem Vibraphons zwischen Gary Burton und Schwaller. Postkarte 20 Jazzzeitungs-Freiabos für je ein Unterhaltungswert“ präsentieren. Roy Ayers, und am 27.6. mit Charles Jahr, 10 Überraschungs-CDs Genauso unterhaltsam wird aber die baye- Gayle, einem Meister der Jazz-Avantgar- Nebenan im Unionsbräu gibt es donners- rische Jazzmelange der Unterbiberger de solo an Piano und Tenorsax, und GUT- tags und freitags klassischen Jazz. Das Jazz- Hofmusik mit Andrew McNaughton am BUCKET, einer Neuentdeckung mit kränzchen Immergrün spielt seinem Na- 2. und 3.7. werden, ausgerechnet beim quirliger funky Jazzfusion. In den Kreis men entsprechend munter weiter: am 13. Hoagascht. Schade, dass das „internatio- der Knitting Factory gehört auch das und 27.6. im Gasthaus Zum Brunnwart. nale Kulturfestival mit über einer Milli- Quartett The Schulldogs mit den Saxo- Im Café Deller tritt am 11.6. das Peter- on Besuchern jährlich“ den Jazz an den phonisten Tim Berne und Tony Malaby, Seufert-Swing-Quartett auf. Auch das Rand des ausufernden alternativen Volks- beschrieben als „the best band you’ve ne- Café am Beethovenplatz hat an einigen festes gedrängt hat. Aber natürlich gibt es ver heard“ (4.). Ebenfalls aus New York Tagen Jazz auf dem Programm, etwa am jede Menge anderer interessanter Veran- kommt am 25.6. Mark Taylor´s Circle 5.6. Triorange mit Gesang, am 21.6. staltungen im Olympiapark Süd, von in- Squared feat. Myra Melford; die mitrei- Swing Ladies, am 23.6. ein Jazzfrühstück ternationalen Theater-, Varieté- und Co- ßende Pianistin braucht man kaum vor- mit dem Philipp-Stauber-Trio (auch medy-Produktionen (Les Poubelles Boys zustellen, Mark Taylor ist eines der ganz 28.6., 20 Uhr) und am 26.6. die Kai Lau- werden vom 8. bis 13.7. „beweisen, dass wenigen Talente, die sich dem French ber Jazz Group. In der Black Box am man mit Küchenutensilien und Müllton- Horn verschrieben haben. Er hat auf die- Gasteig spielen am 17.6. bei Jazztime Jazz- nen wunderbar Musik machen kann“), sem Instrument einen eigenen Sound ge- combos unter der Leitung von Hugo Sieg- Liedermachern (Willy Astor am 20.6., funden, der zum Beispiel vom „JazzTimes meth und Stefans Schmid und eine Big Wolfgang Ambros am 24.) und unge- Magazine“ als „...flüssig und rein wie die Band unter Helmut Schätz Werke von wöhnlicher alpenländischer Musik (Hu- Flöte und knorrig wie das Altsaxophon“ Bob Mintzer, Sonny Rollins und Herbie bert von Goisern 23., Bayerisch-Diatoni- bezeichnet wurde. Am 18. gibt es ein Hancock. Und „Jazz im Gärtnerplatz“ scher Jodelwahnsinn 28.) über nordafri- Blues-Highlight aus den USA mit Omar beschließt die Spielzeit am 11.6. mit dem radio & tv 6/02 Seite 18

samstag, 1. juni 21.00–21.30 Bayern 2 Hot-Club mit Hans 23.30-24.00 SWR 2 Louis Sclavis – „Dabs dienstag, 18. juni 22.00 Jazztime Nürnberg Trick 17.16-18.00 SWR 2 „Aus den Katakomben Ruland la nuit“, von Thomas 19.35 MDR Kultur Satchmo: Anita Left Hand: Earl Hines an die frische Luft“. Die Ge- 23.00 MDR KULTUR Klangaspekte: Loewner O’Day 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: schichte der polnischen Star- Joachim Kühn „Universal donnerstag, 13. juni 20.05–21.00 NDR INFO Jazz CD-Markt, „Jazztoday“, mit Joe band Melomani, von Werner Time“, Julien Loureau „The 19.35 MDR Kultur Satchmo: Attila u.a. mit Aufnahmen von Kienemann dienstag, 25. juni Wunderlich Rise“ Zoller Marc Johnson mit Stephan 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: Lu 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „BR 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit Meier 19.35 MDR Kultur Satchmo: Jazzclub“ – Dusko Goykovich Charles Mingus Watters, Bunk Johnson, Peter Niklas Wilson 21.00 Radio Inn-Salzach-Welle Oktett (II. Teil) (Aufnahme 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Szene: Jazz Teddy Wilson u.a., darin: 21.00–21.30 Bayern 2 Just Jazz!, mit Joe Jazz heute mit Alwin Renoth vom 6. November 2001 aus auf Borkum, von Knut Arne Hasecker stellt das Kienemann 23.15–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly dem Münchner Lustspiel- 22.00 Jazztime Nürnberg Summer Jazz“ Benzner „Pieke Bergmann’s Swing- haus) Jazz Festival 2002 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly tett“ vor, mit Arend Buck 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „All that Blues, Soul & Jazz, mit Jazz“, mit Joe Kienemann 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II: 23.30-24.00 SWR 2 music-avenue, von Thomas Loewner Jazz“, mit Roland Spiegel Ernst-Ludwig Petrowsky/ 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: „Play Bud“ – Miles Davis, freitag, 14. juni Uschi Brüning 0.55-1.40 3sat New York Swing Trio, Blues, Soul & Jazz, mit Max Roach, Chick Corea u.a., mittwoch, 19. juni Christian Graf Internationale Jazzwoche 19.35 MDR Kultur Satchmo: Buddy mit Jens Sülzenfuß Rich 19.35 MDR Kultur Satchmo: Russ mittwoch, 26. juni 23.00 MDR Kultur Jazz-Zeit: Burghausen 1999 samstag, 8. juni 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- Spiegel 19.35 MDR Kultur Satchmo: Peter Cassandra Wilson „Belly Of Bigband: Wolfgang Dauner 20.05–21.00 NDR INFO Jazz All Blues, Fessler 15.30-17.00 SWR 2 Plattenprisma: Neue The Sun“, Ray Vega Latin und Dusko Goykovich, mit mit Knut Benzner 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Hörerwün- CDs aus Jazz und Grenzberei- Jazz Sextet „Palante“ Axel Dürr 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz sche, mit Mauretta Heinzel- chen 23.05-24.00 SWR 2 The Complete 21.00–21.30 Bayern 2 Hot Club mit Hans aus Nürnberg“ – Total Vocal, mann 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: Columbia Recordings of Ruland mit Beate Sampson 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz Billie Holiday, von Günther „Dear Hot Stockholm“ – mit 23.00 MDR Kultur Klangaspekte: 23.30-24.00 SWR 2 „Im Geheimdienst aus Nürnberg“ – Studioauf- Huesmann Stan Hasselgard, Roy Bobby McFerrin „Beyond Ihrer Majestät“: Sex Mob nahmen, mit Beate Sampson 00.05–2.00 Bayern 2 BR-Jazznacht mit Eldridge, Jack Lidström u.a., Words“, Dave Douglas „The Does Bond, von Günther 23.30-24.00 SWR 2 „Strange City“ – The Hans Ruland mit Jens Sülzenfuß Infinite“ Huesmann Herbie Nichols Project, von 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II, 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „BR donnerstag, 20. juni Gerd Filtgen Die RIAS-Bigband, mit Horst mit Stefan Gerdes Jazzclub“ – Jane Monheit 19.05-20.15 SWR 2 SWR-Jazz-Preis 2001 – donnerstag, 27. juni Wendt 23.00 MDR Kultur Jazz-Zeit: Neues Quintett (II. Teil)(Aufnahme Konzert des Preisträgers A- 19.35 MDR Kultur Satchmo: Artie 2.05-2.50 3sat Maxine Weldon & Leipziger Jazz Trio „Which aus dem Münchner Prinzre- chim Kaufmann, mit Frank Shaw Charles Owens Quintet, Three“, Rolf Römer Trio gententheater) Gratkowski, Michael Moore, 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit Internationale Jazzwoche „Tesoro“ 23.30-24.00 SWR 2 music-avenue, von Michael Laages Burghausen 1999 00.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazz-Nacht, Henning Sieverts, John Hol- 21.05-21.30 BR 2 Just Jazz!, mit Joe sonntag, 2. juni mit Peter Veit Günther Huesmann lenbeck (Aufnahme vom 20. Kienemann 19.00-19.40 arte Spirituals-Gala mit Kath- 0.50-1.52 3sat Per „Texas“ Johansson 1.00-2.05 3sat Stefon Harris Quartet Januar 2002, SWR Funkhaus 22.00 Jazztime Nürnberg What’s leen Battle und Jessye Nor- Group, JazzBaltica 2000 feat. Jacky Terrasson, Mainz) New 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: JazzBaltica 2000 19.35 MDR Kultur Satchmo: Gerry man 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „All that Wonderful World of Swing, samstag, 15. juni 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: 50 Mulligan Jazz“, mit Marcus A. Woelfle mit Lutz Adam 19.35 MDR Kultur Satchmo: Jiggs Jahre Jazz im NDR: Cecil 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit freitag, 28. juni sonntag, 9. juni Whigham Konrad Heidkamp Taylor, Philip Catherine, 19.35 MDR Kultur Satchmo: Bireli 16.57-18.00 SWR 2 Bob Mitzer – The Art 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: Ed- 21.00–21.30 Bayern 2 Just Jazz!, mit Joe Arild Andersen Lagrene Of Big Band Arranging, von die Condon – Town Hall Con- Kienemann 21.30 BR-alpha Jazz oder nie! You 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- Gudrun Endress cert, New York City am 11. 22.00 Jazztime Nürnberg Zoot an the Night and the Music Bigband: Jazzrock-High- 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: 50 März 1944, mit Arend Buck Sims & Friends – Joe Haider Sextett lights u.a. mit Volker Kriegel Jahre Jazz im NDR – Voices: 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II: 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „All that 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: Jazz“, mit Ssirus W. Pakzad und Barbara Thompson, mit Heinz Sauer, Günther Tony Scott, Eric Dolphy, Joachim Schoenecker Trio freitag, 21. juni Stefan Gerdes Kronberg, Bob Degen, Claude Thornhill u.a., mit aus dem Jazzklub Radebeul, 21.00–21.30 Bayern 2 Hot Club mit Hans Konrad Heidkamp 19.35 MDR Kultur Satchmo: Claude 24. Februar 2002 (1) Jürgen Wuchner, Ralph Ruland 00.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazz-Nacht mit Bolling montag, 3. juni Hübner, NDR-Aufnahme vom 23.00 MDR Kultur Klangaspekte: Ado Schlier 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- 2. New Jazzfestival Hamburg Bireli Lagrene 19.35 MDR Kultur Satchmo: The 1.15-2.10 3sat The New York Voices, Bigband: Ernst Jandl 1976 Dutch Jazz Orchestra Jazzfestival Bern 2001 Forever, mit Stefan Gerdes 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Das 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight: 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: 21.00–21.30 Bayern 2 Hot Club, mit Hans Jazzkonzert“ – Jazz im Joachim Schoenecker Trio Ruth Homann im Gespräch Die RIAS-Bigband, mit Till Ruland Gärtnerplatz: Lynne Arriale mit Walter Bartel aus dem Jazzklub Radebeul, Brönner 23.00 MDR Kultur Klangaspekte: Trio (Aufnahme vom 11. 22.00 Jazztime Nürnberg Lynne 24. Februar 2002 (2) sonntag, 16. juni „25 Jahre“ Vienna Art Juni 2002 aus dem Theater Arriale: Inspirations 23.05-24.00 SWR 2 „Tausendsassa aus 16.52-18.00 SWR 2 „Bands Within The Orchestra am Gärtnerplatz in München) 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: dem magischen Prag“ Bands“. Kleine Besetzungen 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz 23.30-24.00 SWR 2 music-avenue, von „Jazztoday“: „Quiet now“ – 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: um Benny Goodman, Woody auf Reisen“ – Joe Zawinul & Günther Huesmann JazzNacht: „Classical Modern Die schönsten Balladen des Herman, Artie Shaw, Duke The Zawinul Syndicate 1.30-2.15 3sat Ahmad Jamal, Jazz“ – Joachim Kühn, Solo Jazz, von und mit Henning Internationale Jazzwoche Piano, Mitschnitt vom 12. Ellington u.a., von Werner (Aufnahme vom 9. Mai 2002 Sieverts Burghausen 1999, aus der Mai aus dem KMS Philharmo- Wunderlich aus der Stadthalle in dienstag, 4. juni Reihe „Nachtschwärmer“ nie, mit Lothar Jänichen 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: Es- Memmingen) 19.35 MDR Kultur Satchmo: ARD/BR montag, 10. juni björn Svensson Trio – Aufnah- 23.30-24.00 SWR 2 music-avenue, von Shirley Scott samstag, 29. juni me vom JazzFest Berlin 2001 Thomas Loewner 20.05–21.00 NDR INFO Jazz CD-Markt: 19.35 MDR Kultur Satchmo: Michel 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: World“ 1.05-2.05 3sat Ray Vega Latin Jazz u.a. mit Aufnahmen von Camilo Bob Wilber, Charlie Christi- 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight: 21.30 BR-alpha Jazz oder nie! Sextett, Jazzfestival Bern Steve Lacy, mit Peter Niklas an, Mary Lou Williams u.a., „Balkan Blues“ – Der Lady Day’s lange Nacht – die 2001 Wilson mit Marianne Therstappen Geschichte der Billie Holiday samstag, 22. juni 21.00 Radio Inn-Salzach-Welle Trompeter Dusko Goykovich, 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II, 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz classics I: Jazz heute mit Alwin Renoth mit Stefan Gerdes mit Tom R. Schulz Klaus Doldinger „Passport“ u.a. mit Benny Goodman, 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly 22.00 Jazztime Nürnberg The 00.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazznacht – Eddie Condon Mob Sessions aus der Oper Halle, 15. April Duke Ellington, Cab Jazz“ Jazz am See mit Siggi (3) 2002 (1) Calloway, mit Philipp 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Gerhard & Brass, Martin 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Horn & 23.05-24.00 SWR 2 „Medeski ohne Martin Furtwängler Blues, Soul & Jazz, mit Schmitt, Trombonefire, Maximilian Preisler Strings“ – Bläser im & Wood“: der New Yorker 22.05–24.00 NDR INFO Jazz classics II, mit Thomas Haak Swing Kings und dem Fritz mittwoch, 5. juni Geigenhimmel: Charlie Organist auf Abwegen 00.05–02.00 Bayern 2 BR-Jazznacht, mit Pauer Quartett (Aufnahmen 19.35 MDR Kultur Satchmo: Jesse Parker, Cannonball Adderley, 02.05–05.00 DeutschlandRadio TonArt: Marcus A. Woelfle vom 13.-16.Juni 2002 aus van Ruller Bill Evans u.a., mit Henning JazzMagazin – Tipps, Trends 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Tegernsee) 20.05–21.00 NDR INFO Jazz All Blues, Sieverts und Informationen, mit Die RIAS-Bigband, mit Lutz 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: mit Knut Benzner dienstag, 11. juni Günther Huesmann Adam Wonderful World Of Swing, 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz montag, 17. juni 19.35 MDR Kultur Satchmo: sonntag, 23. juni mit Lutz Adam 19.35 MDR Kultur Satchmo: Do X aus Nürnberg“ – Jazz & Stephane Grappelli 17.06-18.00 SWR 2 Gil Evans – No Copy- sonntag, 30. juni Beyond, mit Beate Sampson Memorial Big Band 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Szene: „Wir right For Sound, von Gudrun 19.42-20.00 SWR 2 „The Art Of The Duo“ – 23.05-24.00 SWR 2 „Express yourself“ – 20.00-22.00 DeutschlandRadio Konzert geben nicht auf, wir fangen Endress Live At The Maybeck Recital Jazz & Soul Classics aus den im DeutschlandRadio: Eine nochmal von vorne an“ – 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: Hall mit Dave McKenna, Ken Atlantic/Atco/Warner- Neue und alte Initiativen für Aufzeichnung des DLR vom Jens Thomas (Aufnahme vom Archiven. Produktionen vom Peplowski u.a., von Werner die Jazzstadt Celle, von 29. April aus dem Tränenpa- JazzFest Berlin 2001) Ende der 60er-, Anfang der Wunderlich Michael Laages last – 25 Jahre Vienna Art 70er-Jahre, von Bert Noglik 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Konzert: 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Strictly Orchestra. Von der musikali- donnerstag, 6. juni Klaus Doldinger „Passport“ Caecilie Norby (Aufnahme Jazz“, mit Joe Kienemann schen Revolution zu einer 19.35 MDR Kultur Satchmo: aus der Oper Halle, 15. April vom JazzFest Berlin 2001) 2.05–5.00 DeutschlandRadio TonArt: Institution des europäischen Josefine Cronholm 2002 (2) 21.30 BR-alpha Jazz oder nie! Blues, Soul & Jazz, mit Jazz, art&fun.25, u.a. mit 20.05–21.00 NDR INFO Jazz aktuell, mit 23.05-24.00 SWR 2 Neue Jazz-CDs, mit Tribute to Ella Fitzgerald Christian Graf Anna Lauvergnac, Thorsten Stefan Gerdes mittwoch, 12. juni Gerd Filtgen 23.00 MDR Kultur Jazz in Concert: 21.00-21.30 Bayern 2 Just Jazz!, mit Joe Beckenstein, Leitung: 2.05–3.00 DeutschlandRadio TonArt: 10 Jahre Jazz auf MDR 13.15-14.40 3sat Klaus Doldinger’s Pass- Kienemann Mathias Rüegg JazzNacht – Schoenfelders Kultur – Michel Petrucciani: port, Jazz im Zelt 2001 22.00 Jazztime Nürnberg 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Spotlight: kleine Jazzmusik „Solo“ aus der Oper Leipzig, 14.40-15.10 3sat Conrad Herwig Session, Johnny Dyani: Erst vertrie- 3.05–05.00 DeutschlandRadio TonArt: Jazzmagazin – Aktuelles und 19. Leipziger Jazztage vom CD-Neuerscheinungen JazzBaltica 2000 ben, dann vergessen? Das JazzNacht – Swingparty, mit 10. September 1995 23.05-24.00 Bayern 4 Jazztime, „All that 19.35 MDR Kultur Satchmo: Jimmy Schicksal des südafrikani- Andreas Thieck 23.05-24.00 SWR 2 „Global denken, Jazz“, mit Ralf Dombrowski Witherspoon schen Jazz, von Peter Niklas montag, 24. juni regional improvisieren“ – der freitag, 7. juni 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Bestseller, Wilson 19.35 MDR Kultur Satchmo: Benny französische Jazzsaxophonist 19.35 MDR Kultur Satchmo: Dylan mit Thomas Haak 22.00 Jazztime Nürnberg Golson Julian Lourau, von Günther Cramer 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: „Jazz Vorschau: Jazz.Ost West 20.05–21.00 NDR INFO Jazz Talk: mit Huesmann 20.05–21.00 NDR INFO Jazz NDR- aus Nürnberg“ – Live- 2002 Esbjörn Svensson, Magnus 2.05–3.00 DeutschlandRadio TonArt: Bigband: Mike Herting, mit Mitschnitte, mit Beate 23.05–24.00 Bayern 4 Jazztime: Öström & Dan Berglund, mit Rock Times, mit Torsten Axel Dürr Sampson „Jazztoday“, mit Joe Thomas Haak Kienemann Müller