16./17. Juni 2012 Festprogramm C h u r — D i s e n t i s / M u s t é r Inhalt

Fahrpläne Klappseiten Bien di, Grüezi, Allegra 1 Billette und Anreise 2 Wettbewerb 3 Übersichtskarte 4

Festprogramm / Mustér 6 Rabius-Surrein 9 Trun 11 Tavanasa-Breil/Brigels 13 Ilanz / Glion 14 Versam-Safi en 17 Trin 18 Chur 19

Rollende Konzertbühne 20 Abendbeleuchtung Ruinaulta 21 Extrazüge 22 Freizeit-Bons 24 Sponsoren 27 Die RhB im Netz 28 Rail Shop 29

Jubiläums-Fahrpläne: Damit Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Programmänderungen vorbehalten Bien di, Grüezi, Allegra Die Jubiläumsfeier geht weiter!

Mit der Eröffnung der Strecke Ilanz / Glion — Disentis/Mustér 1912 war endlich die ganze Surselva an die Hauptstadt Chur und damit an das übrige Netz der RhB und SBB angeschlos- sen. Schnell wurde sie für die einheimische Bevölkerung, für Touristen und für Gütertransporte interessant. Seit der durch- gehenden Meterspurverbindung zwischen St. Moritz und Zer- matt und der Einführung des weltbekannten 1930 staunen unzählige Fahrgäste aus der ganzen Welt über die eindrucksvollen landschaftlichen Gegensätze zwischen Disentis/Mustér und Chur. Alleine der Streckenabschnitt durch die einzigartige Rheinschlucht bezeichnen die Fahrgäste — je nach Herkunft — liebevoll als «Little Grand Canyon», «Grand Canyon der Schweiz» oder ganz einfach und melodiös: «La Ru- inaulta». Unsere Vorfahren haben nach den grandiosen Stre- cken durch das Albulatal, über den Berninapass oder durch die Zügenschlucht auch hier «Akzente» zu setzen gewusst. Dafür verdienen sie unsere Hochachtung, Respekt und Dank. Ein grosser Dank gebührt auch den Sponsoren, den betei- ligten Gemeinden, den verschiedenen Organisationen sowie dem Kanton für die beispielhafte Solidarität gegenüber der Rhätischen Bahn. Ohne die Unterstützung in finanzieller und ideeller Form wäre ein solches Fest nicht durchführbar. Nicht zuletzt danke ich Ihnen, liebe Besucherin, lieber Besucher für Ihre geschätzte Teilnahme an diesem denkwürdigen Fest.

Engraziel fetg e biala fiasta! Herzlichen Dank und viel Vergnügen!

Hans Amacker Direktor

1 Fahrpläne Regelzüge Samstag und Sonntag, 16./ 17. Juni 2012

C h u r — D i s e n t i s C h u r — D i s e n t i s 1) 2) 3) 4) 2) 5) Chur 08.56 19.56 20.59 22.59 09.15 10.03 11.30 12.30 16.10 20.35 1) ALLEGRA Triebzug – verkehrt Chur West — — 21.01 23.01 — — — — — — nur am Samstag 16.06.2012 2) Alpine Classic Pullman Felsberg — — 21.04 23.03 — 10.08 11.35 12.35 16.15 20.39 Express Domat/Ems — — 21.07 23.06 — 10.12 11.39 12.39 16.18 20.43 3) Historischer Zug – Ems Werk — — 21.09 23.08 — — — — — — Krokodillokomotive mit Reichenau-Tamins 09.05 20.05 21.13 23.11 09.24 10.16 11.48 12.48 16.23 20.49 grünen Drittklasswagen 4) Trin 09.10 20.10 21.19 23.16 — 10.23 11.55 12.55 16.52 20.57 Railrider 5) Zubringer in die 09.16 20.16 21.24 23.21 — 10.38 12.22 13.22 17.00 21.02 Versam-Safien Rheinschlucht, verkehrt nur Valendas-Sagogn 09.20 20.20 21.29 23.25 — 10.43 12.32 13.32 17.05 am Samstag 16.06.2012 Castrisch 09.27 20.27 21.33 23.30 — 10.49 12.37 13.37 17.11 Ilanz an 09.31 20.31 21.39 23.33 09.49 10.52 12.40 13.40 17.14 Ilanz ab 09.33 20.33 21.40 23.33 09.51 10.58 13.08 13.55 Glacier Express Rueun 09.38 20.38 21.45 23.38 — 11.05 13.16 14.07 Schnupperfahrt Waltensburg/Vuorz 09.40 20.40 21.47 23.40 — 11.12 13.19 14.12 Auf fahrplanmässigen Zügen ab Chur um 09.56, 13.56 Tavansasa-Breil/Brigels 09.46 Fahrplanmässige Züge im Stundentakt 20.46 21.52 23.45 — 11.18 13.25 14.18 und 17.56 * Uhr stehen zwei Trun 09.52 20.52 21.58 23.51 10.16 11.26 13.32 14.25 Panoramawagen (2. Klasse) Rabius-Surrein 09.57 20.57 22.01 23.54 11.31 13.38 14.47 des Glacier Express zur Sumvitg-Cumpadials 09.59 20.59 22.04 23.57 11.34 14.11 14.52 Verfügung Disentis/Mustér 10.11 21.11 22.17 00.09 11.44 14.20 15.01 * verkehrt nur am Samstag

D i s e n t i s – C h u r D i s e n t i s – C h u r 2) 3) 4) 2) 5) 5) Disentis/Mustér 08.44 19.44 20.44 12.27 15.12 16.12 2) Alpine Classic Pullman Sumvitg-Cumpadials 08.51 19.51 20.51 12.36 15.21 16.21 Express 3) Historischer Zug – Rabius-Surrein 08.57 19.57 20.57 12.40 15.25 16.25 Krokodillokomotive mit Trun 09.00 20.00 21.00 13.15 15.29 16.29 grünen Drittklasswagen Tavansasa-Breil/Brigels 09.08 20.08 21.08 13.25 15.48 16.48 4) Railrider Waltensburg/Vuorz 09.12 20.12 21.12 13.34 15.54 16.54 5) Rücktransport aus der Rueun 09.14 20.14 21.14 13.40 15.58 16.58 Rheinschlucht, verkehrt nur am Samstag 16.06.2012 Ilanz an 09.21 20.21 21.21 13.47 16.04 17.04 Ilanz ab 09.24 20.24 21.24 14.32 16.10 17.37 18.33 Castrisch 09.27 20.27 21.27 14.35 16.13 17.40 18.36 Valendas-Sagogn 09.31 20.31 21.31 14.42 16.23 17.48 18.43 Versam-Safien 09.36 20.36 21.36 14.48 16.46 17.56 18.59 23.10 23.30 Glacier Express Trin 09.40 20.40 21.40 14.55 16.52 18.11 19.12 23.18 23.36 Schnupperfahrt Reichenau-Tamins ab 09.49 20.49 21.49 15.02 17.04 18.24 19.19 23.25 23.42 Auf fahrplanmässigen Zügen Fahrplanmässige Züge im Stundentakt Ems Werk — — 21.50 — — — — — — ab Disentis / Mustér um 11.44, 15.44 und 19.44*Uhr Domat/Ems 09.52 20.52 21.53 15.07 17.09 18.29 19.24 23.29 23.46 stehen zwei Panoramawagen Felsberg — — 21.56 15.12 17.12 18.32 19.29 23.33 23.49 (2. Klasse) des Glacier Express Chur West 09.56 20.56 21.58 — — — — — — zur Verfügung Chur 10.01 21.01 22.03 15.17 17.26 18.37 19.38 23.37 23.52 * verkehrt nur am Samstag Fahrpläne Regelzüge Fahrpläne Extrazüge Samstag und Sonntag, 16./ 17. Juni 2012 Samstag und Sonntag, 16./ 17. Juni 2012

C h u r — D i s e n t i s C h u r — D i s e n t i s 1) 2) 3) 4) 2) 5) Chur 08.56 19.56 20.59 22.59 09.15 10.03 11.30 12.30 16.10 20.35 1) ALLEGRA Triebzug – verkehrt Chur West — — 21.01 23.01 — — — — — — nur am Samstag 16.06.2012 2) Alpine Classic Pullman Felsberg — — 21.04 23.03 — 10.08 11.35 12.35 16.15 20.39 Express Domat/Ems — — 21.07 23.06 — 10.12 11.39 12.39 16.18 20.43 3) Historischer Zug – Ems Werk — — 21.09 23.08 — — — — — — Krokodillokomotive mit Reichenau-Tamins 09.05 20.05 21.13 23.11 09.24 10.16 11.48 12.48 16.23 20.49 grünen Drittklasswagen 4) Trin 09.10 20.10 21.19 23.16 — 10.23 11.55 12.55 16.52 20.57 Railrider 5) Zubringer in die 09.16 20.16 21.24 23.21 — 10.38 12.22 13.22 17.00 21.02 Versam-Safi en Rheinschlucht, verkehrt nur Valendas-Sagogn 09.20 20.20 21.29 23.25 — 10.43 12.32 13.32 17.05 am Samstag 16.06.2012 Castrisch 09.27 20.27 21.33 23.30 — 10.49 12.37 13.37 17.11 Ilanz an 09.31 20.31 21.39 23.33 09.49 10.52 12.40 13.40 17.14 Ilanz ab 09.33 20.33 21.40 23.33 09.51 10.58 13.08 13.55 Glacier Express Rueun 09.38 20.38 21.45 23.38 — 11.05 13.16 14.07 Schnupperfahrt Waltensburg/Vuorz 09.40 20.40 21.47 23.40 — 11.12 13.19 14.12 Auf fahrplanmässigen Zügen ab Chur um 09.56, 13.56 Tavansasa-Breil/Brigels 09.46 Fahrplanmässige Züge im Stundentakt 20.46 21.52 23.45 — 11.18 13.25 14.18 und 17.56 * Uhr stehen zwei Trun 09.52 20.52 21.58 23.51 10.16 11.26 13.32 14.25 Panoramawagen (2. Klasse) Rabius-Surrein 09.57 20.57 22.01 23.54 11.31 13.38 14.47 des Glacier Express zur Sumvitg-Cumpadials 09.59 20.59 22.04 23.57 11.34 14.11 14.52 Verfügung Disentis/Mustér 10.11 21.11 22.17 00.09 11.44 14.20 15.01 * verkehrt nur am Samstag

D i s e n t i s – C h u r D i s e n t i s – C h u r 2) 3) 4) 2) 5) 5) Disentis/Mustér 08.44 19.44 20.44 12.27 15.12 16.12 2) Alpine Classic Pullman Sumvitg-Cumpadials 08.51 19.51 20.51 12.36 15.21 16.21 Express 3) Historischer Zug – Rabius-Surrein 08.57 19.57 20.57 12.40 15.25 16.25 Krokodillokomotive mit Trun 09.00 20.00 21.00 13.15 15.29 16.29 grünen Drittklasswagen Tavansasa-Breil/Brigels 09.08 20.08 21.08 13.25 15.48 16.48 4) Railrider Waltensburg/Vuorz 09.12 20.12 21.12 13.34 15.54 16.54 5) Rücktransport aus der Rueun 09.14 20.14 21.14 13.40 15.58 16.58 Rheinschlucht, verkehrt nur am Samstag 16.06.2012 Ilanz an 09.21 20.21 21.21 13.47 16.04 17.04 Ilanz ab 09.24 20.24 21.24 14.32 16.10 17.37 18.33 Castrisch 09.27 20.27 21.27 14.35 16.13 17.40 18.36 Valendas-Sagogn 09.31 20.31 21.31 14.42 16.23 17.48 18.43 Versam-Safi en 09.36 20.36 21.36 14.48 16.46 17.56 18.59 23.10 23.30 Glacier Express Trin 09.40 20.40 21.40 14.55 16.52 18.11 19.12 23.18 23.36 Schnupperfahrt Reichenau-Tamins ab 09.49 20.49 21.49 15.02 17.04 18.24 19.19 23.25 23.42 Auf fahrplanmässigen Zügen Fahrplanmässige Züge im Stundentakt Ems Werk — — 21.50 — — — — — — ab Disentis / Mustér um 11.44, 15.44 und 19.44*Uhr Domat/Ems 09.52 20.52 21.53 15.07 17.09 18.29 19.24 23.29 23.46 stehen zwei Panoramawagen Felsberg — — 21.56 15.12 17.12 18.32 19.29 23.33 23.49 (2. Klasse) des Glacier Express Chur West 09.56 20.56 21.58 — — — — — — zur Verfügung Chur 10.01 21.01 22.03 15.17 17.26 18.37 19.38 23.37 23.52 * verkehrt nur am Samstag Billette und Anreise

Billett «Einfach für Retour» An den Festtagen gilt das Motto «Einfach für Retour» auf dem ganzen Netz der Rhätischen Bahn nach Chur oder Reichenau- Tamins (ohne Bernina Express und Glacier Express), auf dem ganzen Netz der Matterhorn Gotthard Bahn nach Disentis / Mustér (ohne Glacier Express) und auf den PostAuto-Linien der Surselva inklusive der Linie Trin — — Ilanz / Glion. Mit dem Kauf eines einfachen Billetts ist die Rückfahrt während der Festtage gratis. Einzige Bedingung: Das Billett muss bei einem der Infopoints auf den Festplätzen abgestempelt wer- den. Anschliessend kommt das Jubiläumsbillett zum Zuge:

RhB-Jubiläumsbillett Das RhB-Jubiläumsbillett (Tageskarte, 2. Klasse) berechtigt zu beliebigen Fahrten auf der Jubiläumsstrecke zwischen Chur und Disentis / Mustér. Es können sämtliche Regel- und Extrazüge benutzt werden; einzig der Glacier Express ist ausgeschlossen. Das Jubiläumsbillett ist bei den Infopoints auf allen Festplätzen entlang der Jubiläumsstrecke sowie an den RhB-Bahnhöfen Chur (SBB, RhB, Chur Info), Domat/ Ems, Reichenau-Tamins, Ilanz / Glion und Disentis / Mustér erhältlich. Zu Stosszeiten sind mobile Verkäufer auf den Perrons unterwegs. Der Preis für das Jubiläumsbillett ist CHF 20.00 für Erwachsene und CHF 10.00 für Kinder (6 bis 16 Jahre) sowie Erwachsene mit Halbtax. Das GA sowie die Junior-/Enkelkarte für Kinder in Begleitung eines Eltern- oder Grosselternteils gelten als Jubiläumsbillett.

Gruppenreservationen Auf der Strecke Chur — Disentis / Mustér sind am Festwo- chenende keine Gruppenreservationen möglich.

PostAuto-Oldtimerfahrten Oldtimerfahrt (Saurer 1959) vom Bahnhof Ilanz / Glion nach Versam-Safien Bahnhof oder umgekehrt. Ab Ilanz / Glion, Bahnhof / Post 09.35 11.35 13.35 15.35 Ab Versam-Safien, Bahnhof 10.40 12.40 14.40 16.40 Preis mit Jubiläumsbillett gratis Preis ohne Jubiläumsbillett CHF 5.00 2 Reservation obligatorisch Tel. +41 (0)81 288 43 16 Wettbewerb

Abstempeln und Preise im Gesamtwert von über CHF 10 000 gewinnen Einsteigen, mitfahren und gewinnen: Über 100 steinbock- starke Preise verlost die RhB zum 100-jährigen Jubiläum. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern lanciert die RhB ei- nen Wettbewerb mit Halt an den verschiedenen Stationen. Holen Sie sich am Festwochenende vom 16. / 17.06.2012 eine Stempelkarte und entwerten Sie diese an möglichst vielen Festplätzen. Je mehr Orte Sie besuchen, desto ex- klusivere Preise warten auf Sie: Vom RhB-Taschenmesser über Hotelübernachtungen bis hin zum 500-Franken-Gut- schein für eine Reise mit dem PostAuto. Die Stempelkar- ten erhalten Sie an allen Infopoints oder bedienten RhB- Bahnhöfen zwischen Chur und Disentis / Mustér. Viel Spass!

Sofortgewinn: Sobald Sie zwei verschiedene Festplätze auf Ihrer Stem- pelkarte entwertet haben, können Sie einen Siemens Si- cherheits Scarnuz bei allen Infopoints entlang der Strecke abholen (nur solange Vorrat).

Zwischenhalt im Internet: Alle Details und Preise zum Wettbewerb finden Sie unter www.rhb.ch/chur-disentis

3 Übersichtskarte

Sa/So 16./17.06. E- Mobilität: Testfahrt Elektrofahrzeuge

Sa/So 16./17.06. Vielfältige Bahnerlebnisse zum Mitmachen und Erleben

Sa 16.06. s Sa 16.06. l Taufe e

10.00–10.25 g i z ALLEGRA- r B

T r i e b z u g / uor l V / ei r g r

Sa 16.06. -B n a bu s

12.00–12.20 s u a e n n e u t a R l r v a é a t n T W s u ru T M / s i t n

e a s n i v Di n e s r l u r

r l a u i S d ed e - S a s p

u s i m b

u r a C R u g- t

Andermatt i

v S m Su

Sa 16.06. 11.15–11.35

Sa 16.06. Lesungen mit Arno Camenisch und Leo Tuor

4 Übersichtskarte

Sa/So 16./17.06. Führung mili- tärische Bauten Sperre Trin

Sa 16.06. 15.15–15.40 s n i m s a T m - g r E e / au t n b n a s g l e go he F om c a r D S t ei s n R i s- e r Chu a T d W k n h ur e c l s h i a C

V Hinterrhein Wer tr s a n C Ems ie f a

S Sa 16.06. - 17.15–17.45 m a s Glion r / e

z Sa/So 16./17.06. V Vorderrhein n a Hampa & the Ila Charms / Grain v Square Dixie l Sa 16.06. e 13.50–14.15 Sa/So 16./17.06. s Attraktionen r Sa 16.06. und musikalische u « historic RhB» Unterhaltung Andermatt Wagen- S ausstellung

Sa/So 16./17.06. Rheinschlucht- Rafting für Familien

Sa 16.06. Abend- beleuchtung Ruinaulta

PostAuto- Oldtimerfahrten Rollende Konzertbühne: Marie Louise Werth and The Rolling Mountain Swing Big Band 5 D i s e n t i s / M u s t é r Festprogramm 16./17.06.2012

Attraktive Pauschalangebote mit Übernachtung inkl. Hin- und Rückreise ab/bis Wohnort: www.rhb.ch/disentis Samstag, 16.06.2012 Perronhalle 10.00 —10.25  Marie Louise Werth and The Rolling Mountain Swing Big Band 12.30 —13.00  Auftritt der RhB-Musikgesellschaft Festzelt beim Bahnhofplatz 17.00 —17.30  Festansprache des Gemeindepräsidenten Dr. Dumeni Columberg, Preisentgegennahme «Baumemorandum», offerierter Apéro «per in e scadin» und Darbietungen lokaler Vereine und Gruppen 17.00 —  Ochs am Spiess mit Polenta aus dem Kupferkessel 19.30 —20.30  Konzert Pascal Gamboni & Sun Goes Mad 21.00 —22.00  Konzert der Quintinò, junge Musik mit lokalen Mitgliedern 22.15 —23.30  Konzert der Galiots 23.30 —02.00  Unterhaltung und Tanzmusik, DJ «Voice», Eintritt: CHF 10.00 Samstag und Sonntag, 16. / 17.06.2012 Bahnareal 10.00 —18.00  Infopoint und RhB Rail Shop 11.00 —19.00  Liliput-Dampfeisenbahn, 300 m lang , CHF 2.00 pro Fahrt  Draisinen-Schnupperfahrten , CHF 1.00 pro Fahrt  Yeti’s Steam-Taxi, Dampf-Traktor, CHF 1.00 pro Fahrt  Disentiser-Schatzsuche mit tollen Preisen  Fotos wie vor 100 Jahren: machen Sie das Foto fürs Album  Markt und Ausstellungen – lokale Vereine und Gewerbe  Marktstände mit Produkten aus dem Val Blenio  Foto-Ausstellung in zwei Güterwagen: «Bau der Bahnlinie Ilanz / Glion — Disentis/Mustér und Eröffnung 1912», «Die Bahn sind wir! Angestellte und Reisende 2012»  Bahnfi lme im Güterschuppen 16.00 —16.15  Traktor-Parade 11.00 —02.00  Bündner Spezialitäten, Salatbuffet und Snacks

Tipp Kaufen Sie einen Jubiläumspin für CHF 10.00. Der Pin gilt auch als Eintritt für die Konzerte in Disentis/Mustér. Kinder bis 16 Jahren in Be- gleitung Erwachsener gratis.

6

Halla Cons 11.00 —19.00  Dampfkarussell, CHF 2.00 pro Fahrt  Riesenmemory und Schokokussschleuder, CHF 1.00  Diverse Bahn- und Brettspiele  Lok-Simulator Strecke Landquart — Chur — Disentis / Mustér  Brio-Bahn: Holzspielbahn für unsere Kleinsten  Mineralienmuseum und -börse (Uniun da Cristallina)  Ausstellung von Bahnmodellen der Rhätischen Bahn und der ehemaligen Biasca — Acquarossa-Bahn im Massstab 1:87 (Atelier Pirovino und Werner Hardmeier)  GKB CASA – Erleben Sie Gastfreundschaft mit heimischer Atmosphäre bei der Graubündner Kantonalbank  Biergarten mit Weisswurst und Brezel  Kaffee- und Kuchenbuffet (Uniun da costums) Disla 11.00 —19.00  Handwerksbetriebe wie vor 100 Jahren: Führung «Flachsmühle in Betrieb» Besichtigung Sägerei, Mühle und Käserei  Oldtimer-Traktorenausstellung  Besichtigung der berühmten Kapelle St. Luzius 10.00 —22.00  «Ustria Fravia» in der ehemaligen Schmiede, Festwirtschaft mit Grilladen und Salatbuffet 10.00 —22.00  Ländlermusik in der «Ustria Fravia» Sonntag, 17.06.2012 Festzelt 09.00 —10.00  Gottesdienst deutsch/romanisch umrahmt von Jagdhorn-Bläsern 10.00 —11.00  Reichhaltiger Brunch (Uniun da puras) 11.00 —11.45  Vorführung der Trachtengruppe (Uniun da costums) 12.00 —16.00  Darbietung einheimischer Vereine und Gruppen 16.00 —18.00  Unterhaltung und Tanzmusik, DJ «Voice», Eintritt: CHF 10.00

Transportmöglichkeiten ab Bahnareal Disentis/Mustér nach Disla Pferde, pro Weg CHF 20.00 Pferdefuhrwerk, hin und zurück CHF 15.00 FBW Cabriolet Bus, ältestes betriebsfähiges CHF 15.00 Postauto der Schweiz, hin und zurück E-Bike CHF 5.00 7 Titel Wir gratulieren zu 100 Jahren Chur - Disentis! Damit Bahnfahren Spass macht.

Stadler Rail Group Ernst-Stadler-Strasse1 | CH-9565 Bussnang, Schweiz | Telefon +41 (0)71 626 21 20 [email protected] | www.stadlerrail.com

8 Rabius-Surrein Festprogramm 16.06.2012

Samstag, 16.06.2012 Bahnhofplatz 10.00 —17.00  Intermezzi mit den Alphornbläsern «­Sunatibas Postabiala» 10.00 —18.00  Infopoint 10.00 —20.00  Markt mit regionalen Produkten 10.00 —24.00  Festwirtschaft 11.15 —11.35  Marie Louise Werth and The Rolling ­Mountain Swing Big Band 11.30 —14.00  Moderierte Live-Kochshow im Festzelt Profiköche und ein prominenter Gast­k ochen nach Rezepten aus «alten Zeiten» 13.30  Lesung mit Arno Camenisch und Leo Tuor 15.00 in der «Stiva Retica» (im Stillstand) – in 16.30 der «Bündnerstube auf Rädern» lesen die ­Autoren aus der Surselva aus ihren Werken 14.20 —14.50  Auftritt der RhB-Musikgesellschaft 17.30  Konzert mit dem Kinderchor «Chor d’affons Sumvitg» 20.00 —23.00  Gesangs- und Kabarettformation «­Acabellos»

9 Titel

Ernst Bromeis, Wasserbotschafter «Das blaue Wunder»

Unsere Natur. Unser Beitrag. Unser Graubünden.

Ernst Bromeis gibt Graubünden ökologische Einsichten. Wir geben ihm unsere Unterstützung.

Täglich setzen sich Menschen vor und hinter den Kulissen für noch mehr Lebensqualität in Graubünden ein. Weil wir dieses Ziel mit ihnen teilen, engagieren wir uns jedes Jahr bei über 300 Bündner Projekten in Kultur, Sport, Wirtschaft und Sozialem. Wir sind stolz, auf diesem Weg zur Vielfalt und zur Identität Graubündens beizutragen.

www.gkb.ch/engagements

10Gemeinsam wachsen. Trun Festprogramm 16./17.06.2012

Samstag , 16.06.2012 Bahnhofplatz 10.30 —11.00  Taufe ALLEGRA-Triebzug mit Auftritt der RhB-Musikgesellschaft 12.00 —12.20  Marie Louise Werth and The Rolling ­Mountain Swing Big Band

Samstag und Sonntag, 16. / 17.06.2012 Bahnhofplatz 11.15 —11.45  Führung «Auf den Spuren von 13.15 —13.45 Alois ­Carigiet», 15.15 —15.45 Treffpunkt beim Bahnhof 12.15 — 13.45  Führung 14.15 —15.45 «Kunstpfad am Rhein» 10.00 —17.00  Infopoint

Museum Cuort Ligia Grischa 10.00 —17.00  Besichtigung  Geschichte von Trun; Bilder von Alois ­Carigiet, alte Militärwaffen und vieles mehr

Tuchfabrik Truns 10.00 —17.00  Sonderausstellung 100-jähriges Jubiläum der Tuchfabrik

11 Titel

Mobility and Logistics / Rail Systems – www.siemens.ch

Wie kann ich die Zukunft mitgestalten? Siemens fördert den Wissenschafts-Nachwuchs der Schweiz. Und damit innovative, umweltbewusste Mobilitätslösungen.

Infrastructure & Cities Sector

Inserat_SujetUni_105x210mm.indd 1 13.03.12 12:46 Tavanasa-Breil/Brigels Festprogramm 16./17.06.2012

Die Axpo Hydro Surselva AG führt und betreibt drei eigene Kraftwerke. Zusätzlich ist sie für den Betrieb von weiteren vier Partnerwerken in der Region zuständig.

Samstag und Sonntag, 16. / 17.06.2012 Kraftwerkszentrale Tavanasa

10.00 —16.00 Die ­Türen zur Zentrale der Kraftwerke Vorder- rhein AG in Tavanasa werden geöffnet:

 Auf geführten Rundgängen haben ­Besucherinnen und Besucher die Möglich- keit, hinter die Kulissen der hydraulischen Stromproduktion zu blicken und viel Wis- senswertes über die Zusammenhänge und die Bedeutung der Wasserkraft zu erfahren.

 E-Mobilität: Es stehen diverse Elektrofahr- zeuge (E-Bike, Elektroauto) für Testfahrten auf dem Areal der Kraftwerke Vorderrhein zur Verfügung

 Festwirtschaft

Shuttle-Service Von 09.50 bis 16.00 Uhr verkehrt zwischen Bahnhof Tavanasa-Breil / Brigels und der Kraftwerkszentrale ein Shuttle-Bus, ­jeweils mit Anschluss auf Züge Richtung Disentis / Mustér und Chur.

13 I l a n z / G l i o n Festprogramm 16./17.06.2012

Samstag, 16.06.2012 Festzelt beim Bahnhof 10.00 —03.00  Festwirtschaft 11.00 —21.00  Spezialitäten von früher von lokalen Köchen zubereitet 15.45 —16.15  Auftritt der RhB-Musikgesellschaft 16.30 —17.00  Gastredner Regierungsrat Dr. iur. Mario Cavigelli 17.00 —22.00  Kapelle Oberalp 22.00 —03.00  Musik von früher mit Oldies-DJ und Entertainer Bahnhof 13.50 —14.15  Marie Louise Werth and The Rolling Mountain Swing Big Band 16.00 —17.45  Geführter Rundgang durch die Altstadt Mulin/Schnaus 15.45 —17.15  Lebendige Technikgeschichte – Führung durch die ­historische Werkstätte Gebr. Giger. Erwachsene CHF 10.00 / Kinder CHF 5.00 inkl. Shuttle ab/nach Bahnhof Ilanz Cinema Sil Plaz 16.00 —17.30  Rail Movies – 3 × Eisenbahn im Film, 20.15 —21.45 Erwachsene CHF 15.00 / Kinder CHF 12.00 22.00 —23.30 16.00 —02.00  Kinobar

Samstag und Sonntag, 16./17.06.2012 Bahnhof 10.00 —17.00  Bauernmarkt  Kutschenfahrten durch die Stadt  login-Stand: Schienensägen, Schlüsselanhänger gravieren, Buzzer: Fragen zum Thema «Berufe in der Welt des Verkehrs» und zur RhB, Logistik- und Zugverkehrsleiter/innen-Spiel  InfoMobil Parc Ela

Rheinschlucht (16./17.06.2012) 09.30 —16.00 Bike: Entdeckungstour mit ­Bikeguides CHF 40.00 09.30 —16.30 Zu Fuss: Entdeckungstour mit ­Wanderführer CHF 40.00 09.30 —13.00 Rafting: Erw. CHF 115.00 14.30 —18.00 Raftingtour mit Guides Kinder CHF 75.00 Die Touren sind miteinander kombinierbar. Anmeldung bis am Vorabend um 17.00 unter www.vivatrail.ch oder 14 Tel. +41 (0)81 925 29 92.

10.00 —18.00  Infopoints und RhB Rail Shop ab 10.00  La Bucunada: Restauration/Verpflegung Club 1889 10.00 —18:00  Rollmaterial-Ausstellung «historic RhB» 10.45 —12.30  Geführter Rundgang durch die Altstadt 13.45 —15.30  Geführter Rundgang durch die Altstadt, kombinierbar mit der Kindertour (ab 5 J.) im Museum Regiunal Mulin/Schnaus 13.45 —15.15  Lebendige Technikgeschichte – Führung durch die 14.45 —16.15 ­historische Werkstätte Gebr. Giger. Erwachsene CHF 10.00 / Kinder CHF 5.00 inkl. Shuttle ab/nach Bahnhof Ilanz Museum Regiunal Surselva 14.00 —15.30  Auf Entdeckung im Museum – geführte Kindertour (ab 5 J.), kombinierbar mit dem Altstadtrundgang 15.30 —17.00  Auf Entdeckung im Museum – geführte Kindertour (ab 5 J.) Haus der antiken Zeit 10.00 —17.00  Durch die Zeitgeschichte - Ausstellung antiker Uhren Mulin/Schnaus 10.00 —17.00  Die mechanische Werkstätte ist individuell besuchbar  Verpflegungsmöglichkeit: Grilladen, Salate, Kuchen Sonntag, 17.06.2012 Mulin/Schnaus 09.45 —11.15  Lebendige Technikgeschichte – Führung durch die ­historische Werkstätte Gebr. Giger. Erwachsene CHF 10.00 / Kinder CHF 5.00 inkl. Shuttle ab/nach Bahnhof Ilanz Festzelt beim Bahnhof 10.00 —20.00  Festwirtschaft 11.00 —18.00  Spezialitäten von früher von lokalen Köchen zubereitet

PostAuto-Oldtimerfahrten zwischen Ilanz / Glion und Versam-Safien: ­Details auf Seite 2

15

Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren der Rhätischen Bahn, unserer starken Graubündner Transport- partnerin, zu ihrem Jubiläum «100 Jahre Chur – Disentis/Mustér».

16

12172 jubilaeumsinserate_RB.indd 1 30.03.12 14:43 Versam-Safien Festprogramm 16./17.06.2012

Samstag, 16.06.2012 Bahnhofplatz 10.00 —18.00  Infopoint 10.00 —23.00  Festwirtschaft mit Spezialitäten und Take-away 11.00 —13.00  Sonderausstellung Helikopter – unverzichtbarer ­Helfer im ­Safiental, Heli-Rundflüge Rheinschlucht/Safiental, CHF 60.00 / Person 20.00 —21.30  Konzert «Jolly & the Flytrap» 20.00 —24.00  Barbetrieb, Musik 22.30 —23.00  Bengalische Beleuchtung der Ruinaulta

Samstag und Sonntag, 16. / 17.06.2012 Bahnhofplatz 09.30 —12.30  Familien Rafting, Versam — Reichenau CHF 40.00 / 13.30 —16.30 ­Person, Ilanz / Glion — Versam CHF 70.00 / Person 10.00 —16.00  Steinmännchen-Wettbewerb 10.00 —17.30  Kinderland «Ruinaulta», u.a. mit Pferdereiten (CHF 2.00) 11.00 —17.00  Markt mit lokalen Produkten Auenwald 11.00 —11.30  Naturführung mit Förster, Auenwald Bahnhof 14.00 —15.00  Naturführung mit Förster, Auenwald Chrummwag 17.00 —18.00  Naturführung mit Förster, Auenwald Bahnhof (nur am Samstag)

Sonntag, 17.06.2012 10.00 —17.00  Infopoint 10.00 —17.30  Festwirtschaft mit Spezialitäten und Take-away 10.00 —12.00  Volksmusik im Herzen der Rheinschlucht 13.30 —17.00 12.00 —17.00  Siemens Forscherkisten im Kinderland

PostAuto-Oldtimerfahrten zwischen Ilanz / Glion und Versam-Safien: ­Details auf Seite 2 Shuttlebus zur Aussichtsplattform Islabord Preis pro Fahrt CHF 2.00 Fahrten Samstag 09.30 – 24.00 Fahrten Sonntag 09.30 – 18.00 Die Zufahrtsstrasse zum Bahnhof Versam-­ Safien ist für PKW gesperrt. Bei der Aussichts- plattform stehen Parkplätze zur Verfügung. 17 Trin Festprogramm 16./17.06.2012

Samstag, 16.06.2012 Trin Station 9.00 —12.00  Empfang Züge mit Alphornklängen 10.00 —24.00  Festwirtschaft mit regionalem Essen 12.00 —15.00  Ländlermusik Live mit der Frauenkapelle Via Spluga 15.15 —15.40  Marie Louise Werth and The Rolling Mountain Swing Big Band 16.30 —16.45  Festansprache Stefan Engler, Ständerat und VR-Präsident RhB 17.00 —17.30  Auftritt der RhB-Musikgesellschaft 18.00 —18.30  Entenwettbewerb mit tollen Preisen, CHF 5.00 20.00 —24.00  Konzert und Tanz mit Livebands KOP / Mark Tenger, CHF 20.00 Samstag und Sonntag, 16./17.06.2012 Trin Station 09.00 —12.00  Brunch à Discretion, CHF 25.00 10.00 —18.00  Kinderland und Kinderbetreuung, CHF 5.00 / Std 10.00 —18.00  Infopoint 10.00 —18.00  Verkaufsstände Landfrauen, einheimische Produkte 10.00 —18.00  Rundwanderungen Rheinschlucht Trin—Tamins—Bonaduz—Trin Trin Dorf 10.00 —14.00  Dorfführungen, gratis Trin Porclis 10.00 —18.00  Führungen Sperre Trin, CHF 8.00 Conn 11.00 —16.00  Geologische Vorträge bei Aussichtsplattform Conn, gratis Sonntag, 17.06.2012 Trin Station 10.00 —18.00  Festwirtschaft mit regionalem Essen 11.00 —13.00  Jugend-Tanz- und Chorensembles aus Georgien/Abchasien 14.00 —15.00  Gemischter Chor Trin 16.00 —16.30  Entenwettbewerb mit tollen Preisen, CHF 5.00

Shuttle-Service Trin Station — Trin Digg — Porclis — Trin Dorf — Trin Mulin mit Anschluss auf PostAuto Richtung Flims und Chur Preis pro Fahrt CHF 5.00 pro Tag Fahrten Samstag 09.00 — 23.00 Fahrten Sonntag 09.00 — 18.00

18 Chur Festprogramm 16./17.06.2012

Samstag, 16.06.2012 Bahnhofareal 10.15 —11.45  Szenische Führung durch die Alpenstadt: Auf Durch-Zug mit Kondukteur Gion-Gieri, Preise: Erwachsene CHF 22.00, Kinder CHF 12.00, Reservation erforderlich: Chur Tourismus, Tel. +41 (0)81 252 18 18 10.00 —19.00  Auftritt verschiedener Ländlerformationen 17.15 —17.45  Marie Louise Werth and the Rolling Mountain Swing Big Band 19.00 —21.00  Konzert Hampa & the Charms

Samstag und Sonntag, 16./17.06.2012 PostAuto-Station 10.00 —18.00  20 Jahre PostAuto-Station – stossen Sie mit uns an  Rückblick in die Bauzeiten  Ausstellung «Vom Oldtimer bis zum 5*-Reisecar»

Bahnhofareal 10.00 —18.00  Jubiläumsaktivitäten um und in den ­Bahnhofsläden, Kinderschminken, Glücksräder und Gewinnspiele, ­Märchenerzählerin und vieles mehr  Historische Austellung Bahnlinie Chur — Disentis / Mustér  PostAuto-Hüpfburg  Infopoint

Sonntag, 17.06.2012 Bahnhofareal 10.00—12.00  Konzert Grain Square Dixie und Sonntagsbrunch 10.00 —16.00  Auftritt verschiedener Ländlerformationen 10.15 —11.45  Szenische Führung durch die Alpenstadt: Auf Durch-Zug mit Kondukteur Gion-Gieri, Preise: Erwachsene CHF 22.00, Kinder CHF 12.00, Reservation erforderlich: Chur Tourismus, Tel. +41 (0)81 252 18 18

Sommersaison 2012 (Juni bis Oktober)  Historische Ausstellung Bahnlinie Chur — Disentis/Mustér  Szenische Führung durch die Alpenstadt Auf Durch-Zug mit Kondukteur Gion-Gieri Erwachsene: CHF 22.00, Kinder: CHF 12.00 Treff: Regionales Infozentrum, Bahnhofunterführung Reservation: Chur Tourismus, Tel. +41 (0)81 252 18 18. Daten: 21.07. / 25.08. / 22.09. / 20.10.2012 19 Rollende Konzertbühne Inszenierung

Samstag, 16.06.2012 Première Eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung wird den Festbesuchern entlang der ganzen Jubiläumslinie gebo- ten. Auf einer rollenden Konzertbühne präsentieren Marie Louise Werth und 17 Musiker der Rolling Mountain Swing Big Band ihre grössten Hits . Das Repertoire erstreckt sich von alten Big-Band Klassikern von Glenn Miller, Harry James, George Gershwin, Cole Porter über Duke Ellington bis hin zu Arrangements rätoromanischer Evergreens wie «Viver senza tei» und «da Cumpignia». Unter der Leitung des einheimischen Bandleaders Corsin Tuor erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Potpu- ri. Die Open-Air Konzerte finden auf den Bahnhöfen bei jedem Wetter statt.

Marie Louise Werth and The Rolling Mountain Swing Big Band gastieren auf folgenden Festplätzen: Disentis / Mustér 10.00 — 10.25 Uhr Rabius-Surrein 11.15 — 11.35 Uhr Trun 12.00 — 12.20 Uhr Ilanz / Glion 13.50 — 14.15 Uhr Trin 15.15 — 15.40 Uhr Chur, Bahnhofsplatz 17.15 — 17.45 Uhr

20 Abendbeleuchtung Ruinaulta Inszenierung

Samstag, 16.06.2012, 22.30 — 23.00 Mit dem grössten Bergsturz der Alpen vor rund 10 000 Jahren entstand im Laufe der Zeit zwischen Castrisch und Reichenau eine einmalige Flusslandschaft. Die Rhein- schlucht war bis zur Ankunft der Eisenbahn fast unzu- gänglich; lediglich schmale Pfade für Fischer und Jäger folgten dem Fluss. Bei der imposantesten Stelle, bei Versam, wird am Sams- tagabend, 16.06.2012, die wildromantische Schlucht in ein anderes Licht getaucht. Bizarre Fels- und Steinformati- onen vermitteln dem Betrachter mystische Eindrücke. Das bengalische Licht verzaubert die zahlreichen Pyramiden, Felsvorsprünge sowie die Wasserlandschaft in märchen- hafte Formen. Wetten, dass die Besucher mit eindrücklichen Erinnerun- gen von diesem Abend heimkehren werden!

Rückfahrt ab Versam-Safien: nach Chur 23.10 / M /ustér 23.30 23.21 Uhr, Uhr nach Disentis

21 Extrazüge

Extrazüge am Festwochenende Verschiedene Erlebniszüge auf der ganzen Linie sorgen für eine attraktive Verbindung vom einen Festplatz zum andern. Nebst den fahrplanmässigen Zügen verkehren folgende zusätzliche Erlebniszüge:

Alpine Classic Pullman Express Es sind nicht nur die bequemen Fauteuils, die romanti- schen Erkerfenster, die wundervollen Fenstertischchen oder das kostbare Teakholz, welche die Eleganz des Alpine Classic Pullman ausmachen – der mondäne und beliebte Luxuszug der 30er-Jahre führt als besondere Attraktion den schönsten RhB-Gesellschaftswagen: den Piano-Bar- Wagen. An diesem Wochenende sind die Jubiläumsbillette der zweiten Klasse auch für diesen Erstklass-Zug gültig.

Historischer Zug Wie anno dazumal zieht die legendäre Krokodillokomotive die grünen Drittklasswagen durch die Schlucht.

Ihr perfekter Begleiter Das Jubiläumsbillett Chur — Disentis / Mustér Jubiläumsbillette (Tageskarte 2. Klasse für beliebige Fahrten auf der Strecke) sind bei den Infopoints auf allen Festplätzen und an den RhB-Bahnhöfen Chur (SBB, RhB, Chur Info), Domat/Ems, Reichenau-Tamins, Ilanz / Glion und Disentis / Mustér erhältlich. Kinder (6 — 16 Jahre) / Halbtax CHF 10.00 Erwachsene CHF 20.00 22 GA-Inhaber / Juniorkarte gratis Railrider In den offenen Aussichtswagen fährt das Fahrerlebnis doppelt ein. Scheiben haben sie keine, Heizung eben- falls nicht. Dafür gibt es Fahrtwind, Frischluft und himm- lisches Vergnügen. Die speziellen Aussichtswagen verkehren für einmal in der wildromantischen Rheinschlucht und der Surselva. Hier ist der Bündner Himmel zum Greifen nah.

ALLEGRA-Triebzug Das neue Paradepferd der RhB verkehrt am Wochenende auf der Jubiläumsstrecke. Von 10.30 bis 11.00 fi ndet die Taufe desALLEGRA -Triebzugs am Samstag in Trun statt. Im Anschluss kann der Zug bis 15.00 in Trun besichtigt werden. Für das restliche Wochen- ende ist er als Triebfahrzeug für den Railrider im Einsatz.

R(h)ein in die Schlucht mit dem Jubiläumszug Jubiläumszüge: Samstag, 14.07., 18.08 und 15.09.2012 Zu- und Ausstiege entlang der Strecke möglich. Detaillierter Fahrplan unter www.rhb.ch/jubilaeumszug Der Zuschlag zum gültigen Fahrausweis für die 2. Klasse be- trägt CHF 10.00 für Erwachsene und CHF 5.00 für Kinder. Landquart 08.55 Disentis / Mustér 15.12 Chur 09.35 Chur 17.23 Disentis / Mustér 11.38 Landquart 17.58 23 Freizeit-Bons

Wer mit der Bahn anreist oder einen Ausflug innerhalb des RhB-Netzes unternimmt, kommt in den Genuss von zahlreichen vorteilhaften Angeboten. Die Freizeit-Bons bieten abwechslungsreiche Ausflüge und für jede Ziel- gruppe ein passendes Angebot. Weisen Sie einen tagesaktuellen Fahrausweis des öffent- lichen Verkehrs, inklusive einer RhB-Strecke, sowie die- sen Festführer oder ein Freizeitbon aus dem Internet bei folgenden Partnern vor:

Brunnenführung durch Chur – Die Alpenstadt Zwei Personen nehmen zum Preis von einer teil. Daten: Sa 12.05., 09.06, 07.07, 04.08, 01.09, 06.10.2012. Zeit: 16.00 — 18.00 Uhr. Treffpunkt: vor Tourist Info, Bahnhofunterführung Chur. Chur Tourismus Tel +41 (0)81 252 18 18, www.churtourismus.ch

Swissraft Service GmbH, Ilanz / Glion 20 % Rabatt für Familien (mind. 1 Erwachsener und 1 Kind) auf Halbtages-/Tagestouren Rafting Vorderrhein CHF 20.00 Rabatt pro Person auf Raftingtouren ­Vorderrhein Gültig Mai bis September 2012 ausser mittwochs und samstags Swissraft Service GmbH, Ilanz / Glion Reservation nötig unter Tel +41 (0)81 911 52 50, www.swissraft.ch

24

Besuch Museum Sursilvan Trun 2 Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre gratis in Begleitung ­eines zahlenden Erwachsenen. Gültig Mitte April bis Mitte Oktober 2012 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Samstag, jeder 2.+4. Sonntag im Monat, 14.00 — 17.00 Uhr. Museum Sursilvan «Cuort Ligia Grischa», Trun Tel +41 (0)81 943 11 39

Eintritt Bogn Sedrun Gratis für Kinder bis 6 Jahre, 20% Reduktion auf den Eintritt ins Erlebnisbad, 20% Reduktion auf den Eintritt in den Wellnessbereich. Gültig 07.06. — 15.12.2012. Bogn Sedrun Tel. +41 (0)81 920 47 94, www.bognsedrun.ch

Die Bons sind einlösbar mit einem tagesaktuellen Fahraus- weis des öffentlichen Verkehrs inklusive einer RhB-Strecke. Gültig für 1 Person. Nicht mit anderen Vergünstigungen kumulierbar. Die Freizeit-Bons sind auch im Zusammen- hang mit dem GA bzw. Pauschalfahrausweisen gültig.

Weitere vorteilhafte Freizeitbons finden Sie unter www.rhb.ch/freizeit-bons.

25 Titel

Für einmal ist der Ausblick von unten der Schönste: Reisen mit der Rhätischen Bahn

26 Danke / Engraziel

Hauptsponsoren / Sponsurs principals

Co-Sponsoren / Co-sponsurs

Medienpartner / Partenaris da medias

Weitere Partner / Ulteriurs partenaris

Chur Tourismus . Safiental Tourismus . Flims Laax Falera Surselva Tourismus . Sedrun Disentis Tourismus Die Schweizerische Post

Mit freundlicher Unterstützung / Cun sustegn amicabel

27 Die RhB im Netz

Community Aktuelle Aktionen, Reiseberichte, Impressionen und Videos der Rhätischen Bahn und ihrer Fans fi nden Sie auf der Fa- cebook-Fansite «Rhätische Bahn AG». Werden auch Sie Fan! www.rhb.ch/facebook

Wie räumt die Dampfschneeschleuder im Winter die Glei- se frei? Welche Landschaften durchqueren unsere Züge bei Wind und Wetter? Wo gehen Kulinarik und Zugfahren Hand in Hand? www.rhb.ch/youtube

Spannende Augen-Blicke: Auf Flickr gewährt die Rhäti- sche Bahn Einblick hinter die Kulissen, zeigt romantische Bahnmomente und Menschen mit ihren Erlebnisssen auf dem Netz der RhB. www.rhb.ch/fl ickr

RhB-Newsletter Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Angebote, Rabatte und Neu- igkeiten der Rhätischen Bahn. www.rhb.ch/newsletter

RhB UNESCO Welterbe App fürs iPhone Mobiler Reiseführer auf der UNESCO Welterbestrecke. Die iPhone App der RhB weist Ihnen den Weg – per GPS entlang der Albula-/Berninalinie. Wissenswertes zur Bahn, Orten und Sehenswürdigkeiten erfahren Sie auf einen Klick. www.rhb.ch/app

28 Fahrpläne Extrazüge Souvenirs für Gross und Klein Samstag und Sonntag, 16./ 17. Juni 2012 www.rhb.ch/railshop

Jubiläums-Pin Der Jubiläums-Pin «100 Jahre Chur — Disentis / Mustér» – Erinnerung an die Meister- leistung im Knopfl och. CHF 10.00

DVD «Glacier Express» Tauchen Sie ein in die Welt des Gacier Express CHF 45.00

RhB-Trinkfl asche Sie ist immer dabei – für alle Fälle. Die praktische Trink- fl asche ist ein treuer Begleiter. CHF 18.00

Plüsch-Zug «ALLEGRA» Der Kuschelzug hält Erinne- rungen an schöne Ferien mit der Rhätischen Bahn wach. CHF 10.00

Rail Shop am Festwochenende Diese und weitere Artikel aus dem Rail Shop erhalten Sie auch an den Infopoints in Ilanz / Glion und Di s e n t i s / M u s t é r. Voranzeige 100 Jahre B e v e r — Scuol-Tarasp Juni 2013 Chur

Capauliana

Fundaziun

Bild:

Allegra Engiadina! So unterschiedlich die einzelnen Strecken der Rhätischen Bahn in die einzigartige Bündner Landschaft eingebettet sind, so unterschiedlich zeigen sich auch Temperament und Charme der Bewohnerinnen und Bewohner entlang der Gleise. Wir freuen uns jetzt schon auf das grosse Fest unserer Unter- engadiner Jubiläumslinie im Juni 2013 – auf eine Symbiose von Natur, Kultur, Sprache und Architektur. Und mittendrin la Viafier retica: Viva Engiadina!

Rhätische Bahn AG Bahnhofstrasse 25, CH-7002 Chur Tel +41 (0)81 288 65 65 www.rhb.ch, [email protected]